Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 2.
Dezember 1938. S. 4
Dr. jur. Sermann Fischer, Berlin; Korvettenkapitän a. D. The odor von Born, Hamburg⸗Hochkamp; Fabrikbesitzer Rudolf von Eynern, — 3. w Dr. Carl Grevel, Münster; Kommerzienrat Otto Hoesch, Dresden; Dr. jur. Carl von Joest, Haus Eichholz b. Sechtem; Wilhelm Sielmann, Jagdhaus Heide hof, Grabow; Dr.⸗Ing., Dr.Ing. e. h. Fritz Springorum, Dortmund; Ministerialrat Walter Springorum, Berlin; Dipl. Ing. Carl Springsfeld, Aachen; Kommerzienrat August von Waldthausen,
Düsseldorf. ü . . ; sse ö Vorstand gehören an die Herren: Erich Tgahrt, Vorsitzer, Alfred Brüninghaus, Heinrich Bomke, Carl Lipp.
Dortmund, den 29. November 1938. ; Der Vorstand.
5lol4]. , . l Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer K Co., Frankfurt a. M.
Jahresbilanz auf den 30. Juni 1938.
Stand am
Stand am 30. 6. 1938
Aktiv a. ir gz, Zugänge Abgänge Abschreibung Summe
RM 8 RM 450
I. Rückständige Einlagen auf das Grund ⸗ RM J R 8 RM 8, RM
kapital: 75 9 auf nom. RM 600, — junge Altien
51007. ᷣ Vayerische Vereinsbank München⸗Nürnberg.
Aktienkapital und Reserven RM 46 Villionen Hypotheken und Kommunaldarlehen rund . GNM 430 Millionen Pfandbriefe und Kommunalobligationen rund GM 415 Millionen
Verlosung von , , Un
Umtauschangebot. Verlosung. .
Bei der heute durch Herrn Notar Helmuth Schieck, München, vorgenommenen
Verlosung von 4 MY igen, nun 5 ½τ o igen Liquidationspfandbriefen wurde ezogen ; . die Endnummer 8, ö
so daß alle Stücke aller Serien und Nennbeträge unserer Liquidationspfandbriefe, deren Nummernbezeichnung mit 8 endigt, verlost sind. ;
Mit dem 31. Dezember 1938 treten die verlosten Stücke außer Verzinsung; vom 1. Januar 1939 ab erfolgt bei den sämtlichen Niederlassungen der Bayerischen Bereinsbank, der Bayerischen Staatsbank, der Deutschen Bank und bei allen übrigen Pfandbriefvertriebstellen die Rückzahlung zum Nennwerte nach Maßgabe der aus den Stücken ersichtlichen Bestimmungen, soweit
zum Deutschen Reichsa K
ö Altiengeselschanen.
Demminer Bockbrauerei A.⸗G. zu Demmin. . Bilanz per 30. September 1938.
Jõobgo].
weder.
2
* 2 ] ; 4 . 3 ; 3 . 3 z .
22 . p
nen,, , .
Zweite Beilage
nm —
me .
Stand am
Attiva. 36. 9. 1987.
Zugang Tos) / z
Stand am
Abgan ; 30. 9. 1938
1937 / 88
Abschr. 1937 / 3 8
I. Anlagevermögen: *
1. Bebauter Grund⸗ besitz: ;
a) Brauerei...
by Geschäfts⸗ u.
* RM 9
17 109 321 17
II. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden . b) Betriebsgebäuden und anderen Baulichkeiten — Unbebaute Grundstücke .... Maschinen und maschinelle Anlagen: a) Stromversorgungsanlagen ... Im Bau befindlich .. b) Bahnanlagen ‚. Im Bau befindlich .... Omnibusverkehr . Werkzeuge, Betriebs- und Geschäfts⸗ ginn,, . ,,
1421 722
FSS 712
15 000
3110 409
1065 370 1188
—
.
1
925 zg00 241
3 773 140 65 65
265 z6 ostz
s6 69]
38
50
09 88
13 80 38
9 022 S6 688
422 649 26 1178879 38 15 000 —
6 Sl6 716 54 66 685 88 Sos 369 88 124436!
27 06480 12 — .
5 402 *14
4 854 627
160 324 509
95 710
d 335 822 73
nicht von dem nachstehenden Umtauschangebot Gebrauch gemacht wird.
Umtauschangebot. .
Den Inhabern der verlosten Liquidationspfandbriefe bieten wir den Umtansch in neu zur Ausgabe gelangende 4196 ige Hypothetenpfandbriefe unseres Instituts Serie 1,2 und 3 in Stücken von RM 100, —, RM 200, — RM 500, — RM 1000, — RM 2000, — und RM 5000, — an. . .
Die zum Umtausch angebotenen Hypothekenpfandbriefe sind mit Zinslauf vom 1. April 1939 an ausgestattet; Zinstermine sind der 1. April und der 1. Oktober; der erste Zinsschein ist am 1. Oktober 1939 fällig. Die Verlosung und Kündigung ist bis zum 31. Dezember 1945 ausgeschlossen. Die Hypothekenpfandbriefe sind in Bayern zur Anlage von Mündelgeld sowie zu jeder Art von Verwendung, für welche Mündel⸗ sicherheit verlangt wird, ferner zur Anlegung von Kapitalien der Gemeinden und Stiftungen, auch der Kirchen- und Pfründestiftungen sowie der sonstigen nicht unter gemeindlicher Verwaltung stehenden Stiftungen zugelassen. Die Zulassung zum Handel an der Bayerischen Börse in München und zum Lombardverkehr der Reichsbank
Wohnge bäude
2. Unbebautes Grundstück .. 3. Maschinen und masch. Einrich⸗ h gen 4. Brunnenanlage 5. Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsinventar: Lager⸗ u. Trans⸗ portfastagen, Fla⸗ schen, Inventar, Einrichtung.. 6. Fuhrpark... J. Kurzleb. Wirt⸗
3 826
II9 530 - 484
Vereinigte Flanschenfabriten und Stanzwerke A. ⸗G. , Hattin gen⸗Ruhr.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
50817]. Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke: Be⸗ stand am . 1. 1. 1937 . 49 815, — Abschreibung 4 815, — Bebaute Be trie bsgrund⸗
stücke: Bestand am 1. 1. 1937 . 168 888,21 Zugang.. 18090, 90 Id Fi. i Abschreibung 36 979, 11 Langlebige Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1. i. 1987 . 241 4165, — Zugang .. 181 824,35 1737 75d Abgang.. 475, — TD o? p Abschreibung: Ordentliche Sonderab⸗
49 zo, 35
schreibung
73 454,
27 351 574 61 37 688 396 9637 688 396 Iĩpõõ 7ff ff 270 072 88 35 734 31 Sal oog to S2 265 5
2 144 — 312 16745 4 015 43498 162056
53 046 67 318 78115 S69 293 16
108053771 1582 500 1706500
Beteiligungen E20 560 G66 909 ö, . 5 35 16s 8 1 907 009
35 962 451
. Roh⸗, Hilfs- und Betrie bsstoffe Halbfertige Bauausführungen. .. ö,, Wertpapiere Hypothe ken Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von. Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunterne hmen Schecks ; w . . Kassenbestand einschsießlich von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen... . Teilschuldverschreibungenaufgeld KJ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Sicherheiten: Von uns gestellte RM 21290208, 14
Uns von Dritten geleistete RM 2 124 653,65 Scheck- und Wechselobligo RM 12 407,14 J
Umlaufvermögen:
6 g58 447 80
114 os la 4 834 56
Tos 927 75 Passiv a.
; JJ 22 00 00 —
Grundkapita ; ,
5 224 943 24
15538 29758
. 690 Schweizer Frankenanleihe von 1927, nom. ffr. 12 437 000, — zuzüglich Rückzahlungs⸗ . 6 . ö Hwpothe ken — 000 * ⸗ ö von Kunden (davon RM 163 085,35 von 161 23 56 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. ... 178 292 98 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen .... . 391 851 12 Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 109 945 81 Sonstige Verbindlichkeiten.. ... 136 214 3811 228 409 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... 74 403 Gewinn: Vortrag aus 1936/37 ..... J Reingewinn 1937 / 38 K Sicherheiten: Von uns gestellte RM 2120208, Uns von Dritten geleistete RM 2124 653,55
10 197 471 04 50 / 000
n üg d, , e o o 9 2
9 9 42 0 1
9 0 e 90 0 *
131 538 58
1319 242 87 1 450 781
. 4 765 921 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den
RM 1050279
RM 9 1891717 S841 437
111 574 63 212
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter . .
Davon auf andere Konten übertragen...... — ö Soziale Abgaben — ' .
Davon auf andere Konten übertragen ... . H Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlage vermögen. . J J JJ Teilschuldverschreibungenzinsen . Steuern: a) Vom Einkommen, Ertrag und Vermögen
Davon auf andere Konten übertragen
48 362
2 095 864
7970
475 468
432 527
6353 426 173
b) Sonstige Steuern und Abgaben I48 988,48 Davon auf andere Konten übertragen 26 277, 72
Beiträge an Berufsvertretungen. . . ö. Gewinn: Vortrag aus 1936/37 .. . . 8 Reingewinn 1937/38 .. . .
548 884 12 594
122710
131 538
1319 242 1450 781
5 690 204
2 725 522 2 351 413 224 042 257 688 131 538
gs 75] 3s
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachwe ise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Essen, den 28. Oktober 19338. .
Rheinisch⸗Westfälische Wirtschaftsprüfung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gasters, Wirtschaftsprüfer. Tacke.
. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1937/38 e n, gemäß Beschluß der Hauptversammlung vom 29. November 1238 gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 10 mit RM 60, — für jede Aktie über RM 1000, — und RM 6, — für jede Aktie über RR 1900, — abzüglich Kapitalertragsteuer ab 30. November d. J. außer bei der Gesellschafts kasse bei folgenden Stellen zur Auszahlung: in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt (Main), bei dem Bankhause Grunelius Co., bei dem Bankhause Heinrich Kirch holtes; in Berlin: bei der Dresdner Bant, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei dem Bank— hause Delbrück, Schickler S Co., bei dem Bankhause Hardy & Co. G. im. b. H.; in Bochum: bei der Westf alen bant Aktien gesellschaft; in Essen: bei dem Bankhause Burthardt & Co.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß ab 12. Dezember 1938 zu unseren Aktien Buchstabe A Nr. 1— 17000 über je nom. RM 1090, — und Buchstabe B Nr. 1— 10000 über * nom. RM 100, — neue Gewinnanteilscheinbo gen, enthaltend die Gewinnanteilscheine Nr. 11—20 und einen Erneuerungsschein, ausgegeben werden. Die Erneuerungsscheine der alten Bogen sind nach Nummern geordnet mit einem zweifach auszufertigenden Nummern verzeichnis bei einer der vorgenannten Zahlstellen zum Bezuge der neuen Bogen einzureichen. ; —
Nach den in der heutigen Hauptversammlung vorgenommenen Wahlen besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Generaldirektor Dr. Albert Vögler, Vorsitzer; Dr. Walther vom Rath, stellv. Vorsitzer; Albert Andreae, Generaldirektor Wilhelm Avienyh; Max von Grunelius; Direktor Ernst Henke; Direktor Dr. Hermann Korrodi; Professor Dr. Carl Lüer; Direktor Heinrich Schmitz, Konsul Dr. Heinrich von Stein.
Frankfurt a. M., den 29. November 1938. —
Der Vorstand. Dr. Arthur Koepchen, Vorsitzer. Richard Arendt. Wallfried Kröhn ke.
Rohertrag nach 5 132 I/ 1, A.⸗G.
Erträge aus Beteiligungen . Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen. Au ßerorbentliche EGrihg. — Gewinnvortrag aus 1936/37 ö
wird beantragt werden. ö
Der umtausch erfolgt spesen⸗ und aufgeldfrei gegen Stücke gleichen Nennbetrages. . ö.
Umtauschanträge können schon vom 10. Dezember 1938 an bei den sämt⸗ lichen Niederlassungen der Bayerischen Vereinsbank, der Bayerischen Staatsbank, der Deutschen Bank und allen übrigen Pfandbriefvertrieb⸗ stellen gestellt werden. Mit dem Antrag sind die verlosten Stücke samt den laufenden und den späteren Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein einzureichen; die 5M MM igen Zinsen aus den verlosten Stücken für die Zeit vom letztvorhergegangenen Coupong⸗ fälligkeitstermin bis zum 31. Dezember 1958 und die 4 ½YM0igen Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar 1939 bis 31. März 1939 werden bei Einreichung zum Zwecke des Umtausches sofort bar vergütet. .
Ein Anspruch auf Umtausch besteht nur, wenn der Umtauschantrag bis längstens 15. Februar 1939 bei uns eingeht. Im Interesse einer raschen und glatten Abwickelung empfiehlt es sich, die Umtauschanträge möglichst bald zu stellen.
Allgemeine Bestimmungen. ö Wir weisen ausdrücklich auf die mit der Devisensperre zusammenhängenden verschärften Vorschriften des Reichswirtschaftsministeriums für den Wertpapierverkehr hin; insbe sondere ist darnach in jedem Fall bei Einreichung verloster Stücke am Schalter zur Ausreichung des Gegenwertes die Vorlage eines Personalausweises Reise paß oder sonstiger amtlicher Ausweis mit Lichtbild oder beglaubigter Unterschrift) erforderlich. Die Bareinlösung auf Namen umgeschriebener Stücke kann nur auf Grund eines ordnungsgemäß ausgefertigten Freischreibungsantrages vorgenommen werden; zum Umtausch bedarf es keines Freischreibungsantrages, es sei denn, daß eine Umschreibung auf den gleichen Namen nicht gewünscht wird. Vorstehende Bekanntmachung ist an unseren Schaltern sowie bei obengenannten Einlösungsstellen erhältlich und wird auf Wunsch portofrei zugesandt.
München, den 30. November 1938. Bayerische Vereinsbank.
läst. Oldenburger Möbelmagazin und Miethaus⸗Attien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Oktober 1938.
Aktiva. Immobilien 1 1 9 1 1 1 9 1 8 16 1 41 8 1 0 1 8 6 Inventar 1 1 1 6 1 1 12 8 1 8 1 8 9 1 0 8 1 12 1 Wertpapiere 1 1 8 1 1 1 8 1 8 1 8 0 2 8 8 8 1 0 Bankguthaben ‚ . Geschäftsanteil bei der Gewerbe⸗ und Handelsbank. Kassebestand 1 1 1 14 1 1 8 1 1 8 1 1 8 8 1 1 0 9
RM 50 400 120 650 3 521 500
18311 SI II
Passiva. Aktienkapital: 60 Namensaktien je 200, — RM. .... 12 000, — 200 Inhaberaktien je 75, — RM. .... 15000, —
Hypotheken: a) Staatliche Kreditanstalt 31. 12. 1937 .... 4218,36 Abtrag in 1938 364,22 3 854, 14
b) Staatliche Kreditanstalt (frühere Witwenkasses Ts, ....
c) Landessparkasse 31. 12. 1937 .. 2870,65
w n ,, 165,23 2 855,42 . 5242 Re servefonds 31. 12. 1937 .....
Zugang 1938 .. J 46, —
Rücklage für noch zu zahlende Zinse ; .
Rücklage für noch zu zahlende Steuern .. 1076, —
Reingewinn: Vortrag aus 1937 ... ‚ 7t7IVo, i4
Gewinn in 1938 1 902,93
.
1s 203 2 10a oo
.
S438, 45 s 484 45
1417
2 682 56 197
Gewinn- und Verlustrechnung Oktober 1938.
Soll.
RM H 2143333 259 84 166195 , 785 38 169 57
Unkosten ö Reparaturen.... ö Körperschaftssteuer. Hypothekenzinsen . ... Verlust im Konto Dubiös Gewinn: Vortrag aus 1937. Gewinn in 1938
268207 10 M0 14
Haben. Horn , n,, Mieten
„no ia 9 300
10 07914
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteslten Auffklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Oldenburg, den 8. November 1938.
Dr.-Ing. Neynaber, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand. Rudolf Meyer, Vorsitzer. Georg Arnken. Otto Wulff. Der Aufsichtsrat. Heinrich Boysen, Vorsitzer. Theodor Cornelius. Diedrich Roßkamp. Johann Röben.
schaftsgüter . Anlage vermögen
33 ö
zusammen
TDysõ 355 J Töss s3
S. Beteiligungen Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe
Fertige Erzeugnisse und Waren
Viehhaltung
Forderungen auf Grund von Warcnsseferungen
und Leistungen: a) Darlehnsforderungen
b) Forderungen aus Bierlie ferungen. 51 167, 43
c) Sonstige 5. Wechsel
Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .
7. Bankguthaben
HII. Posten der Rechnungsabgrenzung . IV. Avale RM S556, —
I. Grundkapital 232 Stück Aktien Lit. A, Nennwert je
Lit. B, Nennwert je RM 200, — 52 Stück Aktien Lit. C, Nenn⸗ wert je RM 100, —, 100 Stück Aktien Lit. D, Nennwert je A, B, O je einfaches und O zehnfaches
Reichsmark 400, —. Stimmrecht. = II. Rücklagen: 1 1. Gesetzliche Rücklage ...... 2. Sonderrücklage 4 3. Maschinenerneuerungsfonds.
Mergel Göhendde Wertberichtigung zu Posten des Umlaufsvermögens
Rückstellung für ungewifse Schulden Verbindlichkeiten:
1. Anleihe gegen hypothekarische Sicherheit.. ö Auf dem Grundstück der Brauerei lastende Hypoth. 100 553,59 2111,3
Kautionen
4. Verbindlichkeiten aus Warenbezügen . . Noch nicht fällige Biersteuern ......
Sonstige Schulden gsabgrenzung .
Geminn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1938.
60 — . 63 gl, 20
30 al, 56 gös, 50 95 5r1, 2s
50 goo, os 194,34 102 251, 8
250 885 211
e 2 , , . .
JJ. 36
150 000 RM 4090, —, 60 Stück Aktien
los 55, 52
228 941 1632
8 8
22 805 512 920
Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben
Zinsen Pflichtbeiträge an Berufsvertre tungen
Außerordentliche Aufwendungen Gewinn 1937 / 38: Gewinnvortrag aus
Reingewinn 1937 / 8
Demmin, den 11. Oktober 1933. Demminer Bocdbrauerei XV.⸗G. Podendie ck. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Der Vorstand.
Berlin, den 21. Oktober 1933.
V. 2. B. (Bersuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei) Wirtschaftsprüfun Dr. R. Bethmann,
Abschreibungen auf das Anlagevermögen ....
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
RM 8 12 962 13 d S536 6 48 3906 51 10 078 24 235 goa gs 274428
9 275 26
1936/33.
22 805 32 239 783 50
227 35 223 47418 1608197
239 783 50
Neitzke.
G. m. b. H. irtschaftsprüfer.
Soi].
In der am 265. d. Mts. stattge fun denen ordentlichen Hauptversammlung wurden folgende Herren in den Aufsichtsrat . J. Bürgermeister Ernst Braatz,
orsitzer; 2. Schmiedemeister Fritz Kurt, stellv. Vorsitzer; 3. Buchdruckereibesitzer Dr. Wilhelm Gesellius; 4. Gastwirt Paul Gültzow; 5. Kaufmann Benno Michael; 6. Bahnhofswirt Otto Zickert; 7. Rechts⸗ anwalt Dr. Bruno Schütz.
e much Herren sind in Demmin an⸗ ässig. —
Demminer Bocbrauerei A.-G.
Der Borstand. Podendie ck. Neitzke.
51016
Laut Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 11. Juli 1938 ist aus dem in fiche nt unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden: Herr Dr. W. Sander, Inten⸗ dant, München.
Als Aufsichtsratsmitglieder wur⸗ den zugewählt: Herr Dr. Hans Ronde, Intendant, München, Herr Günther Tschersich, Flieger⸗Hauptstabsingenieur, Berlin. Vorsitzer des ö ae Theo Eroneiß, SS.⸗ ührer, Regensburg.
Augsburg, den 28. November 1938.
ie, n, , A. G. er Vorstand.
rigade⸗
Kurzlebige Mãschmen nd maschinelle Anlagen: Bestand am 1. 1. 1937
Zugang.
4 1. — Iii zog oz
Mö oõr
Abs chreibung 14 188 03
Gleis anlage
Werkzeuge und Ausstattung: Bestand am 1 1 1937 2, — Zugang.. 22 127,66
TIF põ
Abschreibung 22 128,66
Patente und Lizenzen.. Beteiligungen: Bestand am l. 1. 1937 1 450, — Abschreibung 1 449, — Umlaufvermogen!? Roh⸗, Hilfs⸗ und Be trie bs⸗ stoffe . . 301 937,82 Halbfertige Er ⸗ zeugnisse .. 179 156,85 Fertige Erzeug⸗ nisse 52 639, 20 D Fs s? Grundpfand⸗ forderungen 10 600 Geleistete An ⸗ zahlungen . 16100, 35 Forderungen auf Grund von Waren⸗ lie ferungen u. Leistungen 762 393,96 Schecks 2 296,97 Barmittel 5 684, 15 Bankguthaben 43 370,99 Sonstige Forde⸗ rungen... 91 029,32
Aktive Abgrenzposten ..
Passiva. Grund kapitaa
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Arbe ite runter⸗ stützungsfonds 22 500, — Beamtenunter⸗ stützungsfonds 7 500, —
Wertberichtigung auf For⸗ derungen
Ri cke llüngeeen
Verbindlichkeiten:
Empfangene Anzah⸗ lungen 269, 66
Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen . 442 131,76
Akzepte 36 000, —
Restlohn De⸗ zember...
Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 33 460,33
Gewinn: Vortrag aus 1936. ... 37 390,31 Jahresgewinn 289 046, 89
S0 ooo, —
43 586,77
RM
1465 209 469
2057 891
800 000
110 000
20 000 —
247 006
554 448
326 43
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
2 0667 89n
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Leistungen: Gesetzliche. . 91 591,26 Freiwillige 40 217,43 Abschreibungen auf Anlage⸗
vermögen Andere Abschreibungen Zinsmehraufwand ... Besitz⸗ und Ertragsteuern . Sonst. Steuern u. Abgaben Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Gewinn: Vortrag aus 1 Jahresgewinn 289 046,89
RM 1105141
131 80s
2oz 324 35 052 3 795
233 248
80 537 2464
136
*
,
Barmittel.
20 76
* 05
326 437
2 6562 2 s
Außerordentliche Erträge
Nach dem
nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 2. Dezember
1938
Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1936. Ertrag nach Abzug der übri⸗
gen Aufwendungen. Mieten und Pacht
RM 37 390
2 045 667 2 853 6 338
2092249
2 31
42 17 15
05
Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerke A.⸗G.
Der Vorstand. Berschmann.
abschließenden Ergebnis un⸗
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. September 1938.
— 2 —
RM * 8 991 973
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter. .. Soziale Leistungen: Gesetzliche. . 76 987, 57 Freiwillige 33 187,92 Abschreibungen auf Un age⸗
vermögen Andere Abschreibungen. Zinsmehraufwand ... Besitz⸗ und Ertragssteuern Sonstige Steuern und Ab⸗
gaben
110 175
263 039 146 9390 207 .
75 613 3347
serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . Essen, im Oktober 1938. Westdeutschland Wirtsch afts prüfung s⸗A.⸗G. Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer.
5osis].
Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Gewinn: Vortrag aus 1937.5... 3265 437, 20 Jahresgewinn 95 484, 30
. ,
56 843
421 921 560
Erträge. Gewinn vortrag aus 1937. Ertrag nach Abzug der übrigen Aufwendungen Mieten und Pacht... Außerordentliche Exträge
2 NI 27 f
z26 437 20
1796 58 66
2043 28 15 165 0
Fertige Erzeug⸗ Wertpapiere Geleistete Anzahlungen
¶ Teistungen
derungen
Empfangene Anzahlungen
Wechselschulden
Sanstige Verbindlichteiten Gewinn:
Bereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerke A. ⸗G. , Hattingen⸗Ruhr.
Bilanz zum 30. September 1938.
. Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke: Be⸗
stand am
1. 1. 1938 . 45 000, —
290 Abschrbg. 900, — Bebaute Betriebsgrund⸗
stücke: Bestand am
1. 1. 1938 . 150 000, —
Zugang.. 19 674,52
j Iõd jf: hꝛ Abgang.. 1 312,25 . Tõõ s? 7f᷑ Abschreibung · 19 365,27 Langlebige Maschlnen und maschinelle Anklagen: Bestand am 1. 1. 1938 . 300 000, — Zugang. . 191 620, 34
Tos; s
Abgang.. 18, —
Tr od? 7
Abschreibung 39 678,34
Kurzlebige Maschinen und maschinelle Anlagen:
Bestand am
1. 1. 1938 97 209, —
Zugang.. 77 441,48
VT Ss 7s
Abschreibung 174 649, 48
Werkzeuge und Nusstarttung⸗ Bestand am 1. 1. 1968 . Zugang.. 28 445,92 28 446,92 Abschreibung 28 445,92 Patente und Lizenzen ... . geee, k , Wertpapiere ö Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrie bs⸗ stoffe ... 395 515,95 Halbfertige ö Erzeugnisse . 252 638,95
nisse ... 124 625,5
Grundpfandforderung ..
Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und
Forderung an Konzern⸗ unternehmen.... Bankguthaben ; ; ; . Sonstige Forderungen Abgrenzposten ...
BPassiva. Grundkapital... Rücklagen: Gesetzliche : Rücklage. . 80 000, — Arbeite runter⸗ stützungsfonds 22 500, — Beamtenunter⸗ stützungsfonds 7 500, — Wertberichtigung auf vor⸗ X Rückstellungen ..... Verbind lichkeiten.
Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlie ferungen u. Sa nt nne, Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken
Vortrag am I. 1. 1938
326 437,20 Jahresgewinn
g6 184,50
RM
72 780
6 534 14 100 16 836
945 935
134 048 12 937 1161
26 327
21 62s
2 603 064
S00 0090
110 000
20 000 502 161
978 394 277 143 850
o zal 1360 hz
421 921
2 603 064
8
2 140 22417
Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerte A.⸗G. Der Vorstand. Berschmann.
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Köln, den 7. November 1938. Dipl. Kfm. O. Bornheim, Wirtschaftsprüfer.
ü 2b / 7. 51191 Handelsgesellschaft für Grundbesitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Hauptversammlung zum Frei⸗ tag, dem 23. Dezember 1938, mittags 12 Uhr, im Eden⸗Hotel, Ber⸗
lin, Budapester Straße 35, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Auflösung
und Liquidation der Gesellschaft.
2. Zuwahl zum Aussichtsrat.
Für die Teilnahme ist 8 26 der Statuten maßjebend. Die Hinterlegung der Aktien oder der über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Wert⸗ papiersammelbank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hat spä⸗ testens am 20. Dezember 1938 zu erfolgen bei der Berliner Handel s⸗ Gesellschaft, Behrenstraße 32/33, oder bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Kronenstraße 73 / 74, oder bei einer Wertpapiersammel⸗ bank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes innerhalb der Geschäfts⸗ stunden.
Berlin, 30. November 1938. . Handelsgesellschaft für Grundbesitz. Der Vorstand.
Gustav Bünger. Hugo Thienhaus.
5011 Elektrieitäts⸗
Lieferung s⸗Gesellschaft. Ausgabe von neuen Gewinn⸗ anteil scheinbogen.
Ab 5. Dezember 1938 erfolgt die Aus⸗ gabe der neuen Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien unserer Gesellschaft, Em. 1928,
über nom. RM 1000, — mit den Num⸗
mern: 4001 — 5000, 7001 —- 8000, 900 -= I1 200, 12 201 - 12500, über nom. RM 200, — mit den Num⸗ mern: 114 001—117 500 und zu sämtlichen noch umlaufenden Ge⸗ , unserer Ge sell⸗ aft.
Die Aushändigung erfolgt gegen Ein⸗ reichung der nach Nummernfolge geord⸗ neten Erneuerungsscheine mit doppeltem Vummernverzeichnis durch folgende Stellen:
in Berlin: Berliner Handels⸗
Gesellscha ft,
e n, Delbrück Schickler Co.,
2 Hardy C Co. G. m.
S., Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesell⸗ schaft, Couponkasse; in Berlin, Aachen, Breslau, Frankfurt a. M., Köln, Leip⸗ zig: Deutsche Bank, Dresdner Bank: in Breslau: Bankhaus GE. Hei⸗ mann; in Frankfurt a. M.: Bankhaus Heinrich Kirchholtes, Frankfurter Bank; in Köln: Bankhaus Pferdmenges Co.; in Leipzig: Allgemeine Deutsche Creditanstalt:; ꝛ⸗ in Zürich und Basel: Schweize⸗ rische Kreditanstalt. Berlin, im Dezember 1938. Elektrieitäts⸗Lieferungs⸗ Gesellscha ft.