498345
Bekanntmachung der Aenderungen im Aufsichtsrat der Franz Wagner A.⸗G. i. L. in Crimmitschau.
In der Hauptversammlung vom 25. Oktober 1938 sind als Mitglieder des Aufsichtsrates berufen worden: Herr Gerhard Wagner in Crimmitschau, Frau Annemarie Göldner geb. Wagner in Crimmitschau, Frau Charlotte Hecht⸗ bauer geb. Wagner in Starnberg.
Crimmitschau, 22. November 1938.
Franz Wagner A.-G. i. L. R.⸗A. Hoffmann.
51005
Villacher Holz⸗ und Industrie⸗
Aktiengesellschaft, Villach.
Einladung zu der am Freitag, den 23. 12. 1938, um 10 Ühr vormit⸗ tags in den Räumen der Villacher Holz⸗ und Industrie A. G. in Villach, Seebacher Allee, stattfindenden XVII. ordentlichen und zugleich außer⸗ ordentlichen , .
Tagesordnung:
1. Abänderung des § 38 des Statutes durch Verlegung des Geschäfts— jahres auf die Zeit vom 1. 7. eines jeden Jahres bis 30. 6. des nächst—
betrage von mindestens 5 8 nebst den
folgenden Jahres. ü / 5019].
Kant Chocoladenfahrik Aktiengesellschaft, Wittenberg.
Bilanz am 30. Juni 19383.
Wertpapiersammelbank hinterlegt haben.
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 2. Dezember 1938. S. 4
Beschlußfassung über die Bilanz per 30. 6. 1958 und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. 11. 1937 bis 360. 6. 1938.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Verwaltungsrates.
Beschlußfassung über die Anpassung der Satzungen an das Deutsche . und über die vom Ver⸗ waltungsrate vorbereitete Um⸗
wandlungs⸗ und Umstellungs⸗ bilanz per 1. 7. 1938 und über die
Umstellung des Gesellschaftskapi⸗
tals von 109 0090 8 in 220 9009 RM.
Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ rates und der Abschlußprüfer.
Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft in eine Ge⸗ sellschaft m. b. H.
J. Allfälliges.
Nach § 29 der Satzungen sind jene Aktionäre stimmberechtigt, welche mindestens sechs Tage vor der Sauptversammlung die ihr Stimm⸗ recht begründenden Aktien im Nominal⸗
nicht fälligen Coupons bei der Gesell— schaft, bei einem Notar oder bei einer dom Reichsminister der Justiz im Ein⸗ vernehmen mit dem Reichswirtschafts⸗ ministerium für geeignet erklärten
Aktiv a. I. Anlagevermögen: , 2. Gebäude:
a) Wohngebäude 1. 7. 197...
Abschreibungen
b) Fabrikgeb. 1.7.1937. Abschreibungen.
499 757, — 16 232, — 483 4785,
RM 194611
RM 9
518 084
Maschinen und maschine sse Anlagen: Bestand am
.. Zugang
Abgang . Abschreibungen
d õ dg did 200, — S0 C29, 15
553 231, 93 419,15
S0 229, ls 5665 421!
1. Werkzeuge, Formen, Geschcfts⸗ und Ve trießs-
inventar: Bestand am 1. 7. 1937 Zugang ;
Abgang. Abschreibungen.
I IGS, 7 . 16 18543
10 258, 21 140, 3
16 186, a3 15 222 —
Beteiligungen mlaufsvermögen: — Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .
Anzahlungen . und Leistungen
ostscheck Andere Bankguthaben
ö 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
9. Sonstige Forderungen und Darlehen III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
J. Grundkapital .. II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Andere Rücklagen III. Wertberichtigungsposten (Delkre dere) IV. Rückstellungen: 1. Für Pensionen 2. Andere
V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden.
2. Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 3. Gegenüber Konzerngesellschaften. ....
4. Sonstige Verbindlichkeiten
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Gewinn: Vortrag aus 1535/57... ..... Gewinn aus 1937/38 ......
Halbfertige Erzeugnisse .... Fertige Erzeugnisse, Waren... 82 9ga6, 70 R Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Kassenbestand, Guthaben bei Reichsbank und
20 200 — 1314 53
A477 710, 1s S2 61629 43 265 15 iz 5 — 12 4125
363 432 63
21 922527 267 318 -— bod 480 365 2 325 564 21 k 165127
3 641 33
2 520 000 - 35 000
193 839 228 839
60 000
72 188 40565 000
77 Iss ag
3 85 I 11 0894 19 6710706 82 618 4 950 5 O46 S0 263 06 03 2ss o0!
I3 641 753
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 30. Juni 1938.
Aufwendungen. RM Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen ·⸗ Steuern vom Einkommen, vom
Ertrag und vom Vermögen. . Beiträge an Berufsvertretung. Alle übrigen Aufwendungen . Gewinn:
Vortrag a. 1936/37 5045,80
10687770511. 63 014 30 113 403 58
9119 44
2 zꝛ0 74a 623. ib za os 4
268 097
RM 2 538 785
. Erträge. Ausweispflich⸗ tiger Jahresertrag . 'i. u. sonstige apitalerträge. Außerordentliche . . Gewinnvortrag aus 1936/37 ..
34 341 20 357 5 045
Gewinn a. 1937 / 6s 263 05203
Magdeburg, den 1I.
1099 Kapitalertragssteuer, ab 5.
scheines Nr. 3 durch folgende Banken: Commerz⸗ und Privat⸗Bank Deutsche Bank, Dresdner Bank, Vereinsbank in
sider; Karl Büchting, Kleinwanzleben, stellv.
Thomas H. Morgan, Hamburg; Hugo Pries, Hamburg. ; ö ⸗ Hans Schwendt, Wittenberg. ; Wittenberg, den 30. November 1938. 36 ant Chocoladenfabrik Akttiengesellschaft. Schwendt.
Vorstand.
2 598 530 .
Der Aufsichtsrat. Dr. Oskar Rabbethge, Vorsitzer. Der Vorstand. Hans Schwendt.
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfu der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den , gäb erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
ugust 1938. Dr. jur. Br. Schulz, Wirtschaftsprüfer.
Von der am 28. 11. 1938 stattge fundenen 52. ordentlichen Hauptversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 775 genehmigt, von der 159 an den Anleihestock geht. Die Auszahlung der restlichen 696 ö unter Abzug von 12. d. J. gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗
iliale Hildes heim, iliale Magdeburg, amburg, Hamburg.
Der gemäß 5 8 Abs. 2 des Ein führu
ugsgesetzes zum Altiengesetz neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. ir r rng r me m,
TXöygs zd
auf Grund
A. ⸗G., Berlin,
ir Rabbethge, Kleinwanzleben, Vor⸗ Vorsitzer; Ernst Giesecke, Klein wanzleben;
5lol2] Metall⸗ und Lackierwarenfabrik A.⸗G. in Ludwigsburg.
Die Nummern 1733 — 1832 einschließ⸗ lich unserer 20, —RM⸗Aktien werden wegen Nichtumtauschs entsprechend un— seren Aufforderungen vom 7. Juni 1938, 8. Juli 1938 und 5. August 1938 hiermit für kraftlos erklärt.
Ludwigsburg, 30. November 1938.
Der Vorstand.
46874. Erholungsheim „Nordwest“ A. ⸗G. in Liquidation. Bilanz am 31. Dezember 1937.
Aktiva. Außenstehende Einlagen. .. Eigene Aktien Guthaben bei Banken ... Verlustvortrag. . 25 221,95 Verlustvortrag .. 12 916, 15
1139
Passiva. Grundkapital .... — Gesetzl. Rücklagen. . . 52 Chr. Valentien .. 08
677 XXX s Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. Abschr. a. Immobilien 550 Abschr. a. Mobilien .. Steuern
Verlust Verkauf Haus Notung Alle übrigen Aufwend. ...
Ertrã ge. Aus Verpachtung w Verlustvortr. a. 1936 265 221,95 Aus 1937 15
15
Norderney, den 6. November 1938. Erholungsheim „Nordwest“ A.⸗G. in Liquidation. Valentien.
„/
ᷣosos]. . Grundstücksverwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, Köln.
. Bilanz per 31. August 1938.
Besitz. RM 49 Grundstücke 105 450 — Gebäude: Bestand
l. 9. 1937 . 388 500, — Abschreibung. 100 000, —
Außenstände Kassenbestand Verlust: Vortrag ö 1. 9. 1937 . 38 837, 18 Verlust 1937/38 .. 100 439,66
139 276 34 386
Verbindlichkeiten. Alten kaßp ta, Gläubiger 5
160 000 374 386 534 386 88
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. August 1938.
49551 Die Firma Vereinigte Holzwaren⸗ fabrik G. m. b. H., Detmold (früher Schötmar), ist aufgelösft worden. Als Abwickler fordere ich die Gläu⸗ biger auf, sich bei mir zu melden. Detmold, den 15. Oktober 1938. Hermann Schnittger, Detmold.
49786 Bekanntmachung. .
Die Lebensmittel⸗Gesellschaft, Nieder⸗ sachsen“ m. b. H., Hameln, ist durch übereinstimmenden Beschluß aller Ge⸗ sellschafter zum 15. November 1938 aufgelöst.
Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann, Herr Walter Sundermann, Hameln, Deisterstr. 57, gewählt worden.
Die Eintragung der Auflösung und
die Bestellung des Liquidators t am 18. November 1938 in das Handels⸗ 6 n beim Amtsgericht Hameln er⸗ olgt. Die Gläubiger der Lebensmittel⸗ Gesellschaft „Niedersachsen“ m. b. H., Hameln, werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei dem Liquidator sofort an⸗ zumelden.
Hameln, den 22. November 1938. Lebensmittel ⸗Gesellschaft „Nieder⸗ sachsen“ m. b. H. i. L.
Der Liquidator: Walter Sundermann.
507700) Bekanntmachung.
Die „Schiffahrtsgesellschaft von 1936 mit beschränkter Haftung“ in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Hamburg, den 28. November 1938. Der Liquidator der Schiffahrts⸗ gesellschaft von 1936 mit beschränk⸗
ter Haftung in Liquidation:
Kurt Berndt, Rechtsanwalt,
Hamburg, Alstertor 23.
50571) Bekanntmachung.
Die Firma „Hollandia Textilwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Köln-⸗Marienburg, Ahrweilerstr. 4, den 28. November 1938.
Der Abwickler der „Hollandia Textil⸗
— waren Gesellschaft mit beschränkter
Haftung“, Köln, in Abwicklung. Otto Bloch. *
Il. Genoffen⸗ schaften.
Liquidation.
Die Firma Weimarer Baugemein—⸗ schaft e. G. m. b. S. in Weimar be⸗ findet sich in Liquidation.
Als Liquidatoren sind bestellt:
August Rosette, Weimar, Herbert⸗ Norkus⸗Str. 10, Oskar Liebold, Wei⸗ mar, Maikowskistr. 40.
Etwaige Ansprüche von Gläubi⸗ gern sind bei den Liquidatoren anzu— melden.
49787
14. Bankausweise.
Deutsche Rentenbankt. Monatsausweis Oktober 1938.
hiooũ]* Attiva.
Belastung der Land⸗ wir nt
Bestand an Renten⸗ briefen: GM
oo ν οο,—
Darlehen an das Reich
Deckungshypotheken für Osthilfeentschuldungs⸗ briefe 17 752 100, —
Davon für
Ausgabe v.
Osthilfe⸗ entschuldungs⸗
briesen nicht
in Anspruch
genommen 10080600. -
Ansprüche gegen die Deutsche Rentenbank⸗ Kreditanstalt aus der Hingabe v. Ablösungs⸗ schuldverschreibungen .
Kasse, Reichsbankgiro⸗, Postscheck⸗ und Bank⸗ guthahen
Sonstige Attiva...
2 000 000 000, -
tos 83h 219 87
7 671 500, -
201 O48 240 -
104 672, lo ao Ol? 83 58
Pasfi va. Umlaufende Renten⸗ bankscheine: ⸗ Umlaufsähige Scheine 398 426 800, — Verfallene Scheine 10408420, —
45 060 Osthilseentschul⸗ dungsbriefe .... desgl. verloste und ge⸗ kündigte Stücke .. desgl. verlost, seit mehr als 6 Monaten nicht vorgelegt (Gegenwert hinterlegt). .... 406 Ablösungsschuld⸗ verschreibungen: Ausgesertigte Stücke 211 937 290, — eigener Bestand lo 184 490 201 752 800, — Tilgung 704 560, — desgl. verloste und ge⸗ kündigte Stücke .. Unverzinsliches Darlehen der Deutschen Renten⸗ bank ⸗Kreditanstalt Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: Gewinn⸗ reserve. 300 123 88 Sonst. (freie) Reserven 4 466 742,53 Einlagen deutscher Kredit⸗ . 4 627 405 07 Sonstige Passiva . .. Sb 16570 Der Bestand der Deckungshypotheken für die 45 60 Osthilfeentschuldungebriefe ist durch Freigabe seitens des Treuhänders dem verminderten Umlauf der 4 0 Ost⸗ hilfeentschuldungsbriefe angepaßt worden.
tos s 220.
7 087 100, - hdd 400, —
136 300 —
201 O48 240, —
Sd 70. —
30 00 000, -
4766 866, 41
Berlin W 8, den 30. November 1938.
Aufwand. Verlust vortrag Abschreibung auf Gebäude Zinsen
Be sitzste uern
Reparaturen u, Unkosten. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen.
T3 18s J]
Ertrag.
Miete innahmen ..... Verlust: Vortrag
1. 9. 1937. Verlust 1937/38 .. 100 439,66 139 276 84
= 173 18834
Berlin, den 18. Oktober 19338. Der Abwickler. Paul Redemski.
An Stelle der Kraft Gesetzes ausge⸗ schiedenen Mitglieder des y wurden in der Hauptversammlung am 11. November 1938 die Herren DOber⸗ regierungsrat i. R. Ernst Steinbeck, Wilhelm Eberhard Wortmann und Dr. jur. Wilhelm Kuth, sämtlich zu Berlin, gewählt. Berlin, den 11. November 15938.
Der Abwicler.
33 911 50
z8 837, 18
õ0570] G. m. b. S., Berlin W S8, Behrenstr. 28.
28. November 1938 aufgelöst. Die G hiermit ,,, sich zu melden.
ao 89)
scher Kartoffeltrocknungsbetriebe G. m. b. S., Berlin W G62, Bu dapester Straße 12, ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich melden.
10. Gesellschaften m. b. H.
Metallschmelzwerk Berlin⸗Ost
Durch Gesellschafterbeschluß vom . die Gesellschaft äubiger werden
ie Abwickler.
Die Interessengemeinschaft deut⸗
Die Liquidatoren:
51002
bI273] Aktiva.
Goldmünzen, das ö,
und zwar: In eigener Verwahrung... RM Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM „Reichsschatzwechseln
a)
sonstigen Passiva.
Grundkapital ... Reservefonds: a)
; Betrag der umlaufenden Noten
Sonstige Passiva . . ..
Die Giroumsätze Berlin, den 1. Dezember 1938.
Schacht. Dreyse.
Puhl. Hülse. Schniewind.
15. Berschie dene Bekanntmachungen.
Reichsverband zur Unterstützung Deutscher Veteranen und Kriegsöͤ⸗ beschädigter — Vaterlandsspende . E. V., Berlin. Einladung zum Verbandstag auf
Jany. Haß.
Donnerstag, den 15. Dezember!
1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische ilogramm fein zu 27184 RM
Bestand an deckungsfähigen Devisen. ? nn. en Wechseln und Schecks .. eutschen Scheidemünzen ..... Noten anderer Banken.. ..... Lombardforderungen ..... ... (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ . . wechsel;: RM 1000) ö. ee sf ge, Wertpapieren.... ng, JJ
esetzlicher Reservefonds .... b) Spezialreservefonds für künftige
Dividendenzahlung ...... c) sonstige Rücklagen ......
Sonftlge täglich fahige Verbindlichkeilen??* An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
Wochenübersicht der Reichsbank vom 30. November 1938.
Veränderung egen die orwoche RM RM
70 773 000 , 60 193 000 10 580 000
— 6 oMl5 00M — 217000 = 240 000 — 150 000 J 513 359 90σά Q σο οο o0οσ 135 785 000 — 71 066 000
47 Soo oo 21 5ss oo
548 391 004 77090 297 688 000 4 2000 l 368 319 000 4 9452000
150 000 000 — 8d 286 000 —
40 307 000 —
390 849 000 — 743 77 000 4 7650 890 0090 1141 443 000 4 99 009 000
428 763 oM 11 73 00
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM — —. Von den Abrechnungsstellen wurden im November abger t St 0
. chnung mber abgerechnet Stück 4760 000 Stück 5 440 0090 RM 100413 000060.
betrugen in Einnahme und Ausgabe
Reichs bankdirektorium.
Vocke. Ehrhardt. Kretzschmann. Blessing.
x ——
1938, nachm. 5 Uhr, Berlin W 9, Linkstr. 42. Tagesordnung: 1. Satzungsänderung. 2. Neuwahl des Vorftandes. 3. Verschiedenes. Der Vizepräsident: , von Watter, W. Gen. ⸗Ltnt. a. D.
Attendorn.
Mr. 281
. 3 * M 4 . ö 2 * .
1 * 5 2 1 1 1 . 7
Zentral handelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 2. Dezember
1938
O0
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich j, 15 „aes einschliesllich 0 30 en Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MaM monatlich. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzechenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 „e. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 3
Bezugs⸗
O 9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55mm breiten Petit ⸗ Zeile l,l0 R.-M. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
sein.
9
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
O
I. Handelsregister.
Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Adelsheim. 50616 In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 39 eingetragen: Firma Karl Müller, mechan. Leinenweberei in Osterburken. Inhaber: Karl Müller, ebenda. Adelsheim, den 25. November 1938. Amtsgericht.
Adenau. 50617
In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 5 ist bei der Firma Wilhelm Klören C Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hönningen, Ahr, Nachstehendes eingetragen worden: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 11. No⸗ vember 1938 ist der Kaufmann Ernst Schürfeld in Hauslay bei Ründeroth zum Geschäftsführer neu bestellt worden.
Adenau, den 21. November 1938.
Das Amtsgericht.
And ernachi. 50618 Handelsregister Amtsgericht Andernach, 26. 11. 1938.
Neueintragung: H.-R. A 444 K. Weber, Büro⸗ maschinen, Büromöbel, Bürobedarf, Inhaberin Käthe Weber, Andernach. Inhaber: Käthe Weber, Kauffrau in Andernach.
Ansbach. 50619 Handelsregister Registergericht Ansbach. Ansbach, den 25. November 1938. Neueintragungen:
A 57 Gunzenhausen — Spital⸗Dro⸗ gerie Otto Eberlein, Ort der Nie⸗ derlassung: Gunzenhausen (Julius— Streicher⸗-Straße 12; Fachgeschäft mit Drogen, Chemikalien, Farben, Verband— stoffen und in kleinstem Umfange mit Kolonialwaren). Firmeninhaber: Otto Eberlein, Fachdrogist in Gunzenhausen.
A 85 Rothenburg o. T. — Hans Junker, Ort der Niederlassung: Schillingsfürst (Hermann ⸗Göring⸗ Straße 23; Herstellung und Vertrieb von Kinderwagen. Sportwagen und Puppenwagen). Firmeninhaber: Hans Junker, Kinderwagenfabrikant in Schillingsfürst.
Veränderungen:
A 176 Ansbach — Johann Bau⸗ mann, Baugeschäft, Ort der Nieder— lassung: Ansbach (Merckstr. 55. Albert Baumann, Baumeister in Ansbach, hat das Geschäft mit dem Rechte zur Fort— führung der Firma übernommen.
A 129 Ansbach — Hans Lottes, Ort der Niederlassung: Oberdachstetten. Die Firma lautet fortan: Hans Lottes, Tabakwarengrosthandlung.
Erloschen:
F-⸗R. 19 Dinkesbühl — Bernhard Schwarz, Colonial⸗, Material- und Farbwarenhandlung, Ort der Nieder- lassung; Dinkel sbühl (Ledermarkt 1). Das Geschäft wird seit Jahren als Kleinbetrieb geführt.
50620 Bekanntmachung. Amtsgericht Attendorn. In unser Handelsregister Abteilung A ist am 26. November 15H58 unter Nr. 154 bei der Firma Karl Ursell in Atten⸗ dorn eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Aurich. hob 21] Handelsregister Amtsgericht Anrich, 15. Nobr. 1938. Neueintragung:
A 457 Johannes Denekas, Schirum Nr, 114 (Gemischtwarengeschäft). Ge⸗ schäftsinhaber: Kaufmann Johannes
Denekas, Schirum. Veränderung:
A 369 Hotel zum Schmarzen Bären Wilhelm Groß, Aurich. Ge⸗ schäftsinhaber: Gastwirt Otto Groß, Aurich (Markt Nr. 28, Schank⸗ und Be⸗ ö Lichtspielthe nter).
ie Firma ist geändert in „Hotel zum Schwarzen Bären Otto Groß“. Rad Hreuznnach. lob e2]
Handelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach. Abt. 9. Bad Kreuznach, 24. November 1938. ; Erloschen:
A 200 Gebrüder Maurer, Bad
Kreuznach.
Rad Kreuznach. 50623 Handelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach. Abt. 9. Bad Kreuznach, 26. November 1938.
Erloschen: A 204 W. C. J. Wolff, Bad Kreuznach.
Rad Hreunuznach. 50624 Handelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach. Abt. 9. Bad Kreuznach, 26. November 1938.
Erloschen: A 900 Wilhelm Schmidt, Bad Kreuznach.
Had Eolzin. 50625 Amtsgericht Bad Polzin, 25. 11. 1938. Neueintragung:
A 262 Heinrich Kempin elektro⸗ technisches Installationsgeschäft, Handel mit Beseuchtungskörpern, elektrischen Maschinen und Rund⸗ funkapparaten in Bad Polzin. In⸗ haber: Elektromeister Heinrich Kempin, Bad Polzin. Ralingen. 50626
Handelsregister Amtsgericht Balingen. Aenderung vom 28. November 1938:
1. A 144 Trikotwarenfabrik Carl Maier Kommanditgesellschaft in Bitz: . Kommanditeinlagen wurden er—
öht.
2. B5 Böhringer C Reuß Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Winterlingen: Durch Beschluß des Amtsgerichts Balingen vom 18. 11. 1933 wurde an Stelle des verstorbenen Geschäftsführers Bihler gem. 8 29 H.⸗G.⸗B. als weiterer Geschäftsführer bis einschließlich 1. 12. 1938 Kaufmann Johann Kuhn in Winterlingen bestellt.
NRelarel, Persante. 50627 Unter Nr. 418 des Handelsregisters
Abt. A ist die Firma Rudolf Liedtke,
Tabakwaren-Grossz⸗ und Einzelhand⸗
lung, Belgard (Pomm.), und als In⸗
haber Kaufmann Rudolf Liedtke in Bel—
gard (Bomm. eingetragen worden. Belgard (Pomm. ), 23. November 1938.
Amtsgericht.
HKRerlin. 50628 Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 24. November 1938. Neueintragungen:
A 101104 Otto Jungtow C Co. Kom manditgesellschaft, Berlin (Me⸗ chanische Werkstätten, Berlin, Admiral⸗ straße 18e).
Kommanditgesellschaft seit 14. September 1938. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: Kaufmann Otto Jungtow, Berlin, und Kaufmann Bernhard Weydemann, Berlin⸗Frohnau. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Zur Vextretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Bernhard Weydemann be— rechtigt. Otto Jungtow ist von der Vertretung ausgeschlossen.
A 101105 Dietrich C Co., Berlin (Vertrieb von Chirurgie-In⸗= strumenten, Verbandstoffen, Dpera⸗ tionsmöbeln und sonstigem Kranken⸗ hausbedarf, Berlin⸗Schöneberg, Apostel⸗ Paulus⸗Str. 12).
Kommanditgesellschaft seit dem 1. Oktober 1958. Persönlich haftender Gesellschafter ist Diplomkaufmann Wil⸗ helm Dietrich, Berlin-Karlshorst. Es sind drei Kommanditisten beteiligt.
A 101 106 Wilhelm Kahl Spezial⸗ großhandel für Dauermilcherzeug⸗ nisse, Berlin (N 4, Linienstr. 144).
Inhaber: Kaufmann Richard Wil— helm Kahl, Berlin.
A 101 10 A. V. G. Autoreifen⸗ Vertriebsgesellschaft Inh. Alfred von Carnap u. Udo A. Franck, Berlin (Berlin, Joachimsthaler Straße W / 23).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 10. Oktober 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Alfred von Carnap, Berlin, und Kaufmann Udo Franck, Berlin.
A 101 108 Bruno Jebram, Berlin „Herstellung von Damenmänteln und Kostümen engros, 8sWw 68, Komman⸗ dantenstraße 88).
Inhaber: Kaufmann Bruno Jebram, Berlin.
A 1011099 Wilhelm Geisendorf, Berlin (Milch- und Feinkosthandlung, , Haselhorster Damm
T. ö
Inhaber: Kaufmann Wilhelm Geisen⸗ dorf, Berlin⸗Haselhorst.
dem
A 101 11090 Paul Fleischhacker, Berlin (Textilwaren ⸗Einzelhandel, Berlin⸗Siemensstadt, Nonnendamallee Nr. 88 a).
Inhaber: Kaufmann Paul Fleisch⸗ hacker, Berlin⸗Siemensstadt.
A 101111 G. F. Grohé⸗Henrich G Co., Berlin, wohin der Sitz von Saarbrücken verlegt worden ist (Bank⸗ haus, W 8, Unter den Linden 44/45).
Die in Neunkirchen (Saar) und Homburg (Saar) unter der Firma G. F. Grohs Henrich C. Co., Filiale Neunkirchen, bzw. G. F. Grohé Henrich & Co.,, Filigle Homburg (Saar), be⸗ stehenden Zweigniederlassungen sind aufgehoben. Kommanditgesellschaft seit dem 10. Januar 18387. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: Firma G. F. Grohs Henrich in Neustadt a. Haardt, Bankier Wilhelm Theodor Bürklin, Berlin, Albert Bürklin, Ritterguts⸗ besitzer in Wachenheim. Es sind zwei Kommanditisten beteiligt. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator mit Alleinvertretungsrecht ist der Wirt⸗ schaftsprüfer Wilhelm Bürklin, Berlin.
Veränderungen:
A 94174 Bruno Georgi.
Edwin Mannheim ist ausgeschieden. Inhaber jetzt: Kaufmann Walter Rei⸗ mann, Berlin⸗Reinickendorf⸗West. Die Firma lautet fortan:
Bruno Georgi Inh. Walter Rei⸗ mann (Elektro⸗⸗ und Radiogroßhand⸗ lung, SsW 68, Alte Jakobstraße 26/22).
A 1091112 Kaufhaus Südende Leo⸗ pold Jontofsohn.
Der frühere Inhaber Leopold Jon⸗ tofsohn ist verstorben. Die Vorerbin Witwe Gertrud Jontofsohn hat das Handelsgeschäft mit dem Recht der Fir⸗ menfortführung an den Kaufmann Heinrich Lewecke in Berlin veräußert, der jetzt Alleininhaber der Firma ist. Die Uebernahme der im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers durch den Er— werber ist ausgeschlossen. Die Firma lautet fortan:
Kaufhäuser Lankwitz und Südende Heinrich Lewecke, Berlin⸗Lankwitz, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße S1 a (Ber⸗ lin⸗Lankwitz, Kaiser⸗Wilhelm⸗-Straße Nr. 81 a).
A 101113 Fierle C Womelsdorf Kommanditge sellschaft.
Die Firma lautet fortan:
Fierle C Womelsdorf (Groß⸗ handel mit Werkzeugen aller Art, Hohenberge, Post Fichtenau, Kreis Niederbarnim).
A 101124 Gebr. Kleinmann (Metallwarenfabrik, Berlin⸗Lichtenberg, Wilhelmstraße 21).
Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Gustav David ist alleiniger Inhaber der Firma.
Erloschen:
A 93 257 Leopold Benesi.
A 97838 Ernst Grube.
Die Firma ist erloschen.
A 70322 augesellschaft Möbus C Co.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die gleiche Ein— tragung wird im Register des Gerichts der Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr. bewirkt werden.
Rerlin. 50629] Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 24. November 1938. Neueintragungen:
A 101114 „Pappenguß“⸗Mem⸗ branen Dr. Kurt Müller, Berlin⸗ Spandan (Spandau gegenüber Eis⸗ — Spandau, Schließ⸗ ach) ).
Inhaber: Kaufmann Dr. Kurt Müller, Berlin. Der Ehefrau Ilse Müller geb. Schumacher in Berlin ist Prokura erteilt.
A 101115 Karl Zademach, Berlin (Vertretung in Textilwaren, NO 5öö, Prenzlauer Allee 181).
Inhaber: Karl Zademach, Kauf— mann, Berlin.
A 101116 Paul Paasch „Florida“ Musikverlag / Sortiment, Berlin (W 50, Rankestr. 31 / 32).
Paul Paasch,
Inhaber: Verleger Berlin.
A 101117 Planplastik Plastische Pläne und Modelle Inhaber Rudolf Arnold, Berlin (W 35, Potsdamer Straße 55).
Inhaber Kaufmann Rudolf Arnold, Berlin. Die Firma setzt den Betrieb
der umgewandelten Planplastik Plasti⸗ sche Pläne und Modelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8.-R. B 37 382) fort.
A 101118 Merkur⸗Radio Inh. Alfred Hinckfuß, Berlin (Neukölln, Berliner Straße 102).
Inhaber: Kaufmann Alfred Hinckfuß,
Berlin. Veränderungen:
A 94456 Kurt Mertens, Bauaus⸗ führungen, offene Handelsgesell—⸗ schaft.
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Kurt Mertens, Bauausfüh⸗ rungen (W 15, Pariser Str. 50).
A 94518 Palous C Co. (Lang⸗ schraubengroßhandlung, 80 16, Köpe⸗ nicker Str. 74).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 19383. Der Kaufmann Paul Korth, Fichtenau, Kreis Niederbarnim, ist in das Geschäft als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten. Die Gesamtprokuren des Martin Till und des Georg Hahn bleiben bestehen.
A 101119 Zum „SpanischensGar⸗ ten“ Bartolomé Colom y Frontera (Handel mit spanischen Gartenfrüchten, W g, Potsdamer Str. 16).
Inhaberin jetzt: Rosita Colom y Frontera, Berlin, geb. 9. Dezember 1922.
A 10121 Wilhelm Zorn.
Inhaber jetzt: Ernst Roller, Kauf— mann, Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt. Wilhelm Zorn In⸗ haber Ernst Roller (Vertretung in Schuhwaren, SW 68, Friedrichstr. 210).
A 101122 Flora Resch Elektroö⸗ techn. u. Radiogroßhandlung (SW 61, Belle⸗Alliance⸗Straße 92).
Offene Handelsgesellschaft seit 18. No⸗ vember 1938. Der Kaufmann Wilhelm Ferdinand Haack, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten.
A 101 123 Zacharias Schäfer. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Albert Schäfer (Uniformfabri⸗ kation, N 54, Schönhauser Allee 9
bis ga). Erloschen:
A 87946 E. de la Sauce Kloß.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 93714 Simon Neumann Nutz⸗ holzhandlung. *
Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
A. 76505 Albin Schaefer.
Die Firma ist erloschen.
Kerlin. 50630 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 24. November 1938. Veränderungen:
B 54159 Eisenbahn⸗Gesellschaft Mühlhausen Ebeleben (WM 62, Kur⸗ fürstenstraße 87).
Durch 6 der Hauptversamm⸗ lung und des Aufsichts rats vom 24. Juni und 17. November 1938 ist die Satzung geändert in Anpassung an das Aktien— gesetz hinsichtlich der Hauptversamm⸗ lung und sonst nach Niederschriften und neu gefaßt.
B 52 193 Deutsche Unionbank Ak⸗ tiengesellschaft (NW 7, Unter den Linden 1718).
Ivar Thomsen, kaufmännischer Di⸗ rektor, Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt.
Berlin. 50631] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 24. November 1938. Veränderungen:
B 51 460 Semmler X Bleyberg, Afttiengesellschaft (8W 19, Dresdener Straße 98).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 26. Oktober 1938 ist die Satzung insbesondere hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens sowie zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 geändert und neu gefaßt. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Der Kaufmann Karl Fuchs, Berlin, ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Zum weiteren Vor⸗ standsmitglied ist bestellt. Kaufmann Joachim Jahn, Berlin; er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr: Die Herstellung und Verkauf von Oefen, Herden, Kaminen und von Eisen⸗ und Metallwaren aller Art, von sanitären Einrichtungsgegenständen und Baumaterialien sowie . und Verkauf von Garagen und ähnlichen
Maßgabe der
Bauten aus Asbestzement und anderen Stoffen.
B 54293 Willner Brauerei Aktien⸗ gesellschaft (Berlin-Pankow, Berliner Straße 80 / 82).
Prokuristen: Hugo Rutzen in Berlin, Wilhelm Idel in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ gliede. ö.
B dI1I142 Handelsgesellschaft für Grundbesitz (C 2, Burgstraße 13).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 14. Oktober 1938 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert, und zwar insonderheit zur Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes und nen gefaßt. Der Aussichtsrat kann fortan einzelnen Mitgliedern des Vorstandes das Alleinvertretungsrecht einräumen. Auch die Vertretungs⸗ macht des Vorstandsmitgliedes Hugo Thienhaus ist fortan durch die all— gemeinen Bestimmungen der Satzung geregelt. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Erwerb, Verwaltung und Verwertung bebauter und unbebauter Grundstücke.
B 54 774 Märkische Parzellierung Artiengesellschaft (Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Brandenburgische Straße öh.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 25. Oktober 1938 ist die Satzung in Anpassung an das Aktien⸗ gesetz geändert und vollständig neu ge⸗ faßt. Insbesondere sind geändert die Bestimmungen über den Aussichtsrat. Der Kaufmann Dr. Stanislas T. Ru⸗ ziewiez, Berlin, ist nicht mehr Abwick⸗ ler. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Satzungsänderungen, die nur die Fassung betreffen, kann der Aufsichtsrat vornehmen. Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden Bezug genommen.
Rerlin. lõob del Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 25. November 1938. Veränderungen:
B 50388 Gebrüder Herzheim, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Papierwarenfabrik und Papiergroß⸗ handlung, 8W 29, Blücherstraße 315.
Die Prokuren für Otfried Hennecke und Julius Meyer sind erloschen.
B 55376 Grundstücksverwaltungs⸗ gesellschaft „Rügen“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung und
B 55 404 Grundstiücks⸗Verwal⸗ tungsgesellschaft „Finow“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (beide We 8, Leipziger Straße 32).
Zum weiteren Abwickler mit Allein⸗ vertretung ist der Kaufmann Ernst Neitzel, Berlin, bestellt.
Erloschen:
B 40223 Gesellschaft für Textil⸗ veredlung „Getevau“ mit be⸗ schränkter Haftung,
B 54573 Frank und Weigel Ge⸗2 sellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Firma ist erloschen.
NRerlin. 50633 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 25. November 1938. Veränderungen:
B 54 366 Gesellschaft für Be⸗ treuung von Vermögensrechten der ehemaligen Borussia A. G. für Brauereibeteiligungen mit be⸗ schränkter Haftung (W 62, fürstenstraße 128).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom
Kur⸗
10. November 1938 ist die Gesellschaft
aufgelöst. Kaufmann Georg Fabian, Berlin, ist zum Liquidator bestellt.
B 54 474 Elektro⸗Licht, Gühne Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator.
B 54 918 Fritz W. Hammer C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Warenein⸗ und Ausfuhr, Ver⸗ sicherungsvermittlungen, W 8, Charlot— tenstraße 56).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom; 4. November 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Geschãftsführer Kurt Hener, Berlin, bestellt.
B 55459 Herren⸗Kleider⸗Fabrik „Beha“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (8W 19, Roßstraße 3).
Gustav Röthig ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
B 55 460 Otto Sardich Gesellschaft mit beschränkter Saftung (Güterver⸗