Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 2. Dezember 1938. S. 7
kehr mit Kraftfahrzeugen, Charlotten⸗ burg 5, Kaiserdamm 1609). 1
Otto Hardich und Henny Schikora sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Hellmut Winter, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Erloschen:
B 20 582 Europäische Film⸗Allianz (E. F. A.) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Halensee, Cicero⸗ straße 2 / 6).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. November 1938 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 in eine Kom⸗ manditgesellschaft mit der Firma Rimmler K Co. Kommgnditgesellschaft früher Europäische Film ⸗Allianz (E. F. A.). und dem Sitze in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter 2 der, Liguidation be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ chaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ an, verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
B 51 32 S. Hohenstein C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung LAetherische Oele und Essenzen, Neukölln, Thomasstr. 265. Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 20. August 1938 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1834 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Theodor Hübner, Berlin, beschlossen. Die Firma der übertragen⸗ den Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen.
B 379033 Berliner Bilderfabrika⸗ tion Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen. .
Ferner beabsichtigt das Amtsgericht folgende Gesellschaften wegen Ver⸗ mögenslosigkeit zu löschen:
B 47449 MaxfJGiesen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 32 252 Berliner Bohner⸗Zentrale Gesell⸗ schaft für Maschinelle Fußboden⸗ bearbeitung mit beschränkter Haf⸗ tung, B 49 962 Herstellungs⸗ und Vertrieb sgesellschaft für Baust offe mit beschränkter Haftung, B 22547 Gellerstedt C Go. Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, B 44891 Handelsgesellschaft für Mineralöle mit beschränkter Haftung, B 41 186 Aldus Druck Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, B 545909 Ernst von Braumüller Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 17741 Apostel⸗Paulus⸗ straße 20 Grundstiücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 54548 Berliner Illustrations⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 50. 631 Gea⸗Film Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, B 46284 Dr. jur. Sugo Goldberg Assekuranzen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 54 130 Deutsche Bauernscholle Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 47447 Czerny⸗Produktion Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 51 14 Be⸗ zugsguellen⸗Auskunftei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 54 867 Richard Hammerstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 43 382 Von Arnim, Dr. Risch X Co. Chrom ⸗ und Metallveredelungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann Widerspruch innerhalb eines Monats seit dem Erscheinungstage dieses Blat⸗ tes erheben.
Berlin. 1650634 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 25. November 1938. Veränderungen:
B 54 101 Rosenstraße 19 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung (Neukölln, Prinz⸗Handjery⸗ Straße 24).
Frau Margarete Mandelik geb. Man⸗ delik ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 55 463 A. V. G. Autoreifen⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter e,. (Charlottenburg, Waitzstraße
2 . Durch Gesellschafterbeschlu vom 14 Oktober 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Die bisherigen Geschä tsführer in Liguidatoren. . von ihnen ist ur Vertretung allein befugt. Die ö. ist geändert. Sie lautet jetzt:
ziasz und Saul Riebenfeld Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Erloschen:
B 418435 Fritz Knevels Film⸗Ver⸗ leih Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Sw. 63, Friedrichstraße 224).
Durch! Gesellschafterbeschluß? von Pd. Oktober 19386 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Fritz Knevels in Berlin, be— schlossen worden. Die alte Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen
sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
B 52357 Robert Märten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Handel mit Wein und Spirituosen, Weißensee, Friedrichstraße 29 a).
Die Gesellschafterversammlung vom 13. Oktober 1938 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Kaufmann Robert Märten in Berlin, beschlossen. Die Firma der über⸗ tragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen.
B 53 849 „Retro“ Rückkaufs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, gl) gelöscht.
Bottrop. 50635 Sandelsregister Amtsgericht Bottrop, 24. Novbr. 1938 Erloschen:
A 486 August Meyer, Bottrop. KErandenburg, Havel. I50636] Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Erloschen:
Abt. A Nr. 275 am 25. November 19838: Gebr. Reichstein Brennabor⸗
Werke, Brandenburg (Havel). — J. H. ⸗R. A Nr. 275.
Braunschweig. (õob3 7] Handel sregister Amtsgericht Braunschweig,
25. November 1938. Veränderungen:
A 2550 Wilhelm Sauerbier, Braunschweig (Restaurant und Kaffee,
Stobenstraße 9).
Ludwig Sauerbier in Braunschweig ist Einzelprokurist. Cuxhaven.
Handelsregister Amtsgericht Cuxhaven. S.⸗R. B 129. Cuxhaven, 25. 11. 1938. Veränderungen:
Seefischmarkt Cuxhaven Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Cuxhaven.
Fischereidixektor Hans Schulze, Cux⸗ haven, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Franz Todt, Cuxhaven, ist Prokura erteilt. Er vertritt die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer.
sõb6 s
Dresden. (õopbdg] Handelsregifter Amtsgericht Dresden, 25. Nov. 1938. Veränderungen:
B 59 Osthushenrich⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Dres den (Kartonnagen⸗, Lederpappen⸗ und Wellpappen⸗Fabri⸗ ken; Wasastr. 15).
Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 16. April 1938 ist das Grund⸗ kapital um 159 000 RM auf 750 000 Reichsmark erhöht und die Satzung im 8 F sinngemäß geändert worden. Die Erhöhung ist ausgeführt. Weiter ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 15. August 1933 die Satzung in den Bestimmungen über Vorstand und Aufsichtsrat geändert und neu beschlossen worden. Als nicht eingetragen wird weiter bekanntgegeben: Die neuen, zum Nennwert ausgegebenen, auf den In⸗ haber lautenden Aktien von je 1000 KRM hat der Fabrikbesitzer n. Ludwig Friedrich Osthushenrich in Dresden übernommen und zur Erfüllung fol⸗ gende Sacheinlage eingebracht: 1. Grund⸗ stücke: a) Heidenau, Martin⸗Luther⸗ Straße 14, Blatt 237 und 238 des Grundbuchs für Heidenau, Wert 80 850, — Reichsmark, b) Heidenau, Hauptstr. 43, Blatt 300 des Grundbuchs für Heidenau, Vert. 11520, — RM,. c) Heidenau, Schillerstr. 11, Blatt 246 des Grund⸗ buchs f. Heidenau, Wert 2400, — RM, q) Dresden⸗Strehlen, General⸗Wever⸗ Straße 30, Blatt 87, 845 u. 1098 des Grundbuchs für Strehlen, Wert 22 600, — RM, 2. Anteile an der Firma Rath & Zacharias Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung von nom. 21 500, — Reichsmark, Wert 21 500—— RM, 3. eine Zuzahlung von 11 150, — RM, vergütet durch Aufrechnung gegen An⸗ sprüche, die ihm gegen die Osthushen⸗ rich⸗Werke Aktiengesellschaft zustehen, Gesamtwert 150 006. — RM. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen unter der gleichen Firma mit dem Zusatz Zweigniederlassung Berlin bei dem Amtsgericht Berlin, mit dem Zusatz Zweigniederlassung Glashütte bei dem Amtsgericht Lauenstein und mit dem Zusatz Zweigniederlassung Heidenau bei dem Amtsgericht Pirna erfolgen.
A 2214 (bisher Blatt 217935 Zim⸗ mermann K Gießner Metalldrücke⸗ rei u. Beleuchtungskörperfabrik, Dresden (Leipziger Str. 1759).
Hugo Oswald Gießner ist ausgeschie⸗ den. Seine Witwe Emma Melittag Gießner, geb. Dynort, in Dresden ist jetzt Inhaberin.
A 2215 (bisher Blatt 23 863) Zi⸗ garettenfabrik Franke R Co., Dres⸗
den (Hertelstr. 13). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗
erige Gesellschafter Franz aver ranke ist jetzt Alleininhaber.
A 1832 v. Sachsen⸗Coburg, Ma⸗ schinen⸗ u. Feuerwehrgeräte⸗Fabrik K. G., Rähnitz⸗Hellerau. . ;
Wilhelm Christian Eduard Röder in Klotzsche ist Einzelprokurist.
Eibenstock,. 50540 Handelsregister Amtsgericht Eibenstock, 25. 11. 1938. Neueintragung:
A 216 Herbert Möckel, Eibenstock (Handel mit Textilwaren), Inhaber: Willy Herbert Möckel, Kaufmann,
Eibenstock.
Forst, Lausitæ. sõ0b 41] Handelsregister — Amtsgericht Forst (Lausitz), den 18. November 1938. Neue intragung:
H.⸗R. A 1485 Fa. Otto Franke, Forst (Lausitz ), Inhaber ist Otto Erich Franke, Raumgestalter, Forst Eausitz).
Löschung:
H.-R. A 746 Fa. Theodor Dreher, Forst (Lausitz).
Gera. 50642 Handelsregister Amtsgericht Gera, am 26. November 1938.
. Veränderung:
A 2080 Hans Wölfel Nachf., Gera.
Infolge Ausscheidens des Komman⸗ ditisten . sich die Kommanditgesell⸗ schaft in eine offene Handelsgesellschaft verwandelt. Diese ist durch das weitere Ausscheiden des Kaufmanns Adolf Miß— bach in Gera aufgelöst. Die Firma ist in „Georg Budig Wärmetechnik“ geändert; ihr alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Georg Budig in Gera. Die Prokura des Karl Schieck in Gera ist erloschen. Prokura ist neu erteilt an Adolf Mißbach in Gera.
Gera. 50643
Handelsregister Amtsgericht Gera,
; am 28. November 1938. Veränderung:
straße 52).
Der Schlossermeister Paul Erdmann Sörgel in Gera ist durch Tod ausge— schieden. Die Gesellschaft ist aufgelost. Der Schlossermeister Wilhelm (genannt Willi) Heinrich Sörgel in Gera ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma.
Glogau. õob c Handelsregister Amtsgericht Glogau, 25. Nov. 1938. Veränderungen:
A 1222 Vereinigte Lichtspiele Glogau, Grundmann, Neumann u.
Voigt in Glogau. Stadtrat Karl Voigt in Schweidnitz ist durch Tod aus der Gesellschaft aus—= geschieden, und an seine Stelle ist die Witwe. Ida Voigt geb. Mehne in Schweidnitz, die befreite Vorerbin ist, in die Gesellschaft eingetreten. Glogau. 0645] Handelsregister Amtsgericht Glogau, 26. Nov. 1938. Veränderungen:
A 949 Wahrendorf C Co. vor⸗ mals Getreide ⸗Alktiengesellschaft, , ,, Der Sitz ist nach Schweidnitz verlegt.
—
Goldap. 50646 Handelsregister Amtsgericht Goldap. Veränderung: Am 22. November 15638: A 348 W. Neiß Nachfolger, Goldap: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige
niger Inhaber der Firma.
Halberstadt. 50647 Amtsgericht Halberstadt, den 25. November 1933. A 1886 Friedrich Schrader Appa—⸗ ratebau, Heudeber. Die Firma lautet jetzt „Friedrich Schrader“.
Hamm, Westf. õ06 48] Handelsregister des Amtsgerichts Hamm. Löschungen:
Am 25. 11. 19838: A 970 Hermes mann Co. in Hamm. Das Geschäft nebst Firma ist auf die „Fränkische Weinessig und Konservenfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Schweinfurt a. Main über— gegangen.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts ausgeschlossen.
Die, neue Firmeninhaberin hat das Geschäft mit dem Firmenrecht in die neuerrichtete „Hermesmann R Go. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Hamm eingebracht.
Neueintragungen: Am 25. 11. 1938: B 296 Hermes⸗ mann C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der . vertrag ist am 30. 8. 1938 festgestellt. garn fall des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung der Fabri⸗ lation und des Handelsgeschäfts der Firma Hermesmann E Co. in Hamm in Senf, Essig, Spirituosen, Likören und anderen einschlägigen Artikeln, so⸗ wie der Abschluß anderweitiger Ge⸗
schäfte, die unmittelbar oder mittelbar
1 A 1012 Paul Sörgel, Gera (Reichs⸗
Gesellschafter Minng Sprang ist allei⸗
hiermit zusammenhängen. Stammkapi⸗ tal; 20 009 Reichsmark.
Als Geschäftsführer sind. bestellt: 1. Prokurist Richard Geldner in Düssel⸗ dorf, Brehmstr. 45, 2. Kaufmann Gott⸗ lob Feller in Köln⸗Deutz, Siegburger Straße 11. . ö
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführern in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Fränkische Weinessig⸗ und Konservenfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Schweinfurt am Main bringt das bisher unter der Firma „Hermesmann & Co.“ in Hamm betriebene Geschäft zur Deckung ihrer Stammeinlage in dh von 6000 RM in die Gesellschaft ein. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
sõob 49] Heiligenstadt, Eichsfeld. Firma Felix Krempler in Heiligen⸗ stadt, E., H.⸗R. A 334, ist erloschen. Heiligenstadt (Eichsfeld), 26. 11. 1938. Das Amtsgericht.
Hochheim, Main. 0650] Amtsgericht Hochheim, Main. In unserem Handelsregister A Nr. 64 ist am 22. November 1938 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma offene Handelsgesellschaft Bauer C Co. zu Hochheim, M.,s ist erloschen.
Hohenlimburg. õ0bõl] Amtsgericht Hohenlimburg, 21. November 1938.
Neueintragung: H.⸗R. A 377 Lessing Nachfolger Inhaber Willi Maywmeg, Hohenlimburg Tegtil⸗ warengeschäft). Inh. Kaufmann Willi Mayweg, Hohenlimburg.
Idar-Oberstein. 0 bh 2] Amtsgericht Idar⸗Oberstein.
In unserem Handelsregister Abt. A ist bei den nachbezeichneten Firmen:
Nr. 7 Georg Fischer, Idar⸗Ober⸗ stein 1,
. . Peter Nadig, Idar⸗Ober⸗
ein 1,
Nr. 102 Jakob Barth III, Idar⸗ Oberstein I.
Nr. 169 Karl M. Jäger, Idar⸗ Oberstein, Göttenbach,.
Nr. 179 Münster, Fritsch C Hart⸗ heimer, Idar⸗Oberstein 1,
Nr. 213 Walther Wolff, Idar⸗ Oberstein 1,
Nr. 230 Carl W. Brenner, Idar⸗ Obersstein 2,
Nr. 277 Zwetsch X Schmäler, Idar⸗Oberstein 1,
Nr. 281 Alte Apotheke, Inhaber Eduard Attenberger, Idar⸗Ober⸗ stein 1,
Nr. 305 E. Steinfels C. Co., Idar⸗Oberstein 2,
Nr. 331 Peter Veeck, Idar⸗Ober⸗ stein 2,
Nr. 344 Ph. Leyser, Idar⸗Ober⸗ stein 2,
Nr. 353 Isac Baer, stein 2,
Nr. 369 Louis Treiß, Idar⸗Ober⸗ stein 1,
Nr. 375 Mainzer Warenhaus Mainz⸗Darmstadt Leo Neuschüler, Idar⸗Oberstein 1,
Nr. 383 J. Worms, Idar⸗Ober⸗ stein 2,
Nr. 1 Anton Henrich, Idar⸗ Oberstein 1,
Nr. 459 Jacob Fetzer, Idar⸗Ober⸗
stein 2, 180 M. Herz, Idar⸗Ober⸗
ö 481 A. Herz, Idar⸗Ober⸗
Idar⸗Ober⸗
⸗ ö.. ö. Alfred Hahn, Idar⸗Ober⸗ ein 1,
Nr. 671 Wilhelm Fuchs, Idar⸗ Oberstein 2,
Nr. 817 Gebrüder J. C D. Laza⸗ reff in Paris, Zweigniederlassung in Idar⸗Oberstein 2,
Nr. S59 Choupot . Virlogeux, Idar⸗Oberstein 2,
Nr. 819 Jakob Bianeuzzi, Idar⸗ Oberstein 2,
Nr. 925 René Virlogeux, Idar⸗ Idar⸗Oberstein 1,
J. Worms,
Nr. 958 Baptiste Oberstein 2,
Nr. 967 Hain Jamin Cohen, Idar⸗ Oberstein 2,
Nr. 987 Raphael J. Algranate, Oberstein 2,
Oberstein 2, Nr. 870 Andreas Leonhard, Idar⸗ Nr. 887 Möbelhaus Lichtenstein,
Idar⸗Oberstein 1,
Oberstein 2,
Nr. 28 Heinrich Wilhelm Görlitz, Nr. 954 Alphons
Idar⸗Oberstein I,
Bose, Idar⸗
Oberstein 1,
Nr. 961 Harry Friedland, Idar⸗ Nr. 965 Max Duraffourg, Idar⸗
Oberstein 28,
Oberstein 2,
Nr. 971 Nolan Bottwood, Idar⸗ Nr. 9777 Rens Staehling, Idar⸗
Oberstein 2,
Idar⸗Oberstein 1,
Nr. 983 George Holbrook, Idar⸗ Nr. 996 Henry Viala, Idar⸗Ober⸗ stein 2, ;
Nr. 1006 Wladimir Kutner, Idar⸗ Oberstein 2,
Nr. 1009 B. Biber C Co., Idar⸗ Oberstein 2, Nr. 1031 Oberstein 2,
Nr. 1117 Adele Maus, Idar⸗Ober⸗
stein 2,
Nr. 1149 Gerrit Wins, Idar⸗ Oberstein 2,
Nr. 1188. Meyer van Beets, Idar⸗ Oberstein 2,
Nr. 1199 Walter Aronheim, Idar⸗ Oberstein 2,
Nr. 1298 Wwe. Karl Dreher, Idar⸗ Oberstein 1, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Von Amts wegen gemäß 5 31 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. eingetragen am 28. No⸗ vember 1938.
Simon Wang, Idar⸗
Iserlohn. 0b] Sandelsregister Amtsgericht Iserlohn. Iserlohn, den 25. November 1938. Veränderung:
B 269 Dresdner Bank Filiale Iserlohn. Der ö ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 9. April 1938 geändert und als Satzung neu gefaßt worden. Dieselbe Versammlung hat den Umtausch von 200 000 Aktien zum Nennbetrage von je 109 RM, und zwar die Nummern 220 001-420 000 in 20 000 Aktien zum Nennbetrage von je 10900 RM be⸗ schlossen. Der Umtausch ist durch⸗ geführt. Zum Mitgliede des Vor⸗ standes ist bestellt der Bankdirektor Pro⸗ fessor Dr. Carl Lüer in Frankfurt a. Main. Zu stellvertretenden Vor⸗ . sind bestellt: a) der ankdirektor Alfred Hölling in Berlin, b) der Bankdirektor Gustav Overbeck in Berlin. Die Prokura des Dr. Karl
Wolfgang Wiethaus ist erloschen.
Jülich. 0b H.⸗R. A 15 K. Platzhoff, Jülich. Die Firma ist erloschen.
Jülich, den 24. November 1938. Amtsgericht.
Kamenz, Sachsen. o bõd] Handelsregister Amtsgericht Kamenz (Sa.). Bekanntmachung.
Auf Blatt A9 des Handelsregisters,
die Firma Wilhelm Weisge in Kamenz betr., ist am 24. November 1938 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Kassel. lõobßh6l Sandelsregister Amtsgericht Kassel. Neue intragungen: Am 14. November 1938.
A 4488 Wilhelm Siebert, Kassel (Radio u. Photohandel, Ob. Königs⸗ straße 11). Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Siebert, Kassel. .
A 4489 Pschorr⸗Bräu Inhaber August Süßmuth, Kassel (Ob. Königs⸗ straße 93. Inhaber ist der Gastwirt August Süßmuth, Kassel.
Am 17. November 1938.
A 4490 Carl Siebert, Riementech⸗ nik, Kassel (Vertretungen u. Groß⸗ handel in Treibriemen, Transmissionen u. Zubehör, Querallee 435). Inhaber ist der Kaufmann Carl Siebert, Kassel.
Am 22. November 1938.
A 4492 Otto Damm, Kassel (Motor⸗ fahrzeuge, Motorradwerkstatt u. Fahr⸗ r B. Königsstr. 15. Inhaber ist der Kaufmann Otto Damm, Kassel.
A 14493 Rudolf Schrader, Kassel Handel in Wurstwaren u. Feinkost, Ob. Königsstr. 23). Inhaber ist der Kaufmann Rudolf Schrader, Kassel.
Am 24. November 1938.
A 4495 Rudolf Reußner, Kassel (Handelsvertretun in Textilwaren, Albrechtstr. I3). Inhaber ist der Kauf⸗ mann Rudolf Reußner, Kassel.
A 4496 Artur Nagel Großhandels⸗ geschäft in Damenhüten, Putzwaren und ähnlichen Artikeln, Kassel (Schomburgstr. 65). Inhaber ist der Kaufmann Artur Nagel, Kassel. Der Ehefrau Elly Nagel geb. Heckersdorf, Kassel, ist Prokura erteilt.
A 4497 Richard Sauer, Kassel Handel mit Lebensmitteln, Feinkost u.
pirituosen, Germaniastr. 145. In⸗ e fn ist der Kaufmann Richard Sauer,
assel.
A 4498 Möller . Becker, Kassel (Futterstoffe, Tuche, Schneiderbedarfs⸗ artikel⸗Großhandlung. Mittelgasse 44). Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1936. Persönlich haftende Gesellschafter ind: Kaufman Carl Möller in Mel⸗ ungen und Kaufmann Justus Becker in Kassel.
A 4499 Conrad Schwalm, Kassel (Gaststättenbetrieb, Königsplatz 53). Inhaber ist der Gastwirt Conrad Schwalm, Kassel.
Am 25. November 1938.
A 46509 Justus Werner, Alten⸗ bauna (Handel mit Gemischtwaren, Haus Nr. 58). Inhaber ist der Kauf— mann Justus Werner in Altenbaung.
Veränderungen: Am 18. November 1938.
A 3573 Carl Remmert Nachfolger Jäger Tegethof, Kassel (Farben⸗ fabrik, Ohlebachweg 3 Die Firma ist geändert in Carl Remmert Nach⸗ folger Kraemer C Scherf. ö
Am 24. November 1988.
B 995 Henschel C Sohn Gesell.
bäckerei Carl. Hauk schränkter ,. in Leipzig . Grund
ZSentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 2. Dezember 1838. . 3
schaft mit beschränkter Haftung, Kassel (Henschelstr. 2). Die Prokura des Dr. Leo Rothe ist erloschen.
A 4180 Helene Heistermann, Kassel Wabakwaren, Wilhelmshöher Allee 136). Die Firma ist geändert in: Helene Seistermann Tabakwaren⸗Groß⸗ u. Kleinhandlung. ;
A 3654 8. Hettlage, Kassel (Herren⸗ u. Knabenkleidung, Hohentorstr. 19). Silver Boecker und Karl Boecker, beide in Kassel, ist für die Hauptnieder⸗ lassung und die Zweigniederlassung in Karlsruhe Einzelprokura erteilt.
A 4494 J. D. Paulus C Sohn Sofkonditorei & Baumkuchen⸗Fabrik (Marke Herkules), Kassel (Stände⸗ platz 165). Kommanditgesellschaft. Das von dem am 20. Januar 1935 verstor⸗ benen Hofkonditor Johannes Heinrich Paulus betriebene Geschäft ist durch Erb⸗ gang bzw. Erbauseinandersetzung auf eine Kommanditgesellschaft mit Beginn Aab 20. Januar 1938 übergegangen. Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Witwe Lydia Paulus geb. Mann in Kassel. Zwei Kommanditisten. Die Firma ist geändert in J. D. Paulus
Sohn. Am 25. November 1938.
B 990 F.. Hackländer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kassel (Eisen⸗, Eisenwaren u. Metallgroß⸗ handlung, Wolfhagerstr. 26-285. Pro⸗ kurist: Günther Plitt, Kassel. Er ver— tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder anderen Prokuristen.
Am 26. November 1938.
A 4478 Gebrüder Lottmann, Kassel (Solinger Stahlwaren, Bestecke, Schlei⸗ ferei u. Reparaturwerkstatt, Moltke⸗ straße 7). Die Witwe Bertha Lottmann ist infolge Todes (5. August 1931) aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Edmund Lott— mann ist nunmehr Alleininhaber.
Erloschen:
Am 22. 11. 1938. A 2776 Max Franke, Kassel. B g45 Carl Andrs G. m. b. H., Kassel: Die Firma ist gemäß 8 2 des Löschungsgesetzes vom J. 19. 1834 von Amts wegen gelöscht. A I59 Peter Kürle, Kasser: Die Firma ist infolge Umwandlung der offenen Handelsgesellschaft in eine Ge⸗ sellschaft bürgerlichen Rechts erloschen. Am 24. 11. 1938. A 3419 S. J. Werthauer jr. Nachfolger, Kassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Am 12. 11. 1938: 3 89 S. Aug. Vorthmann; A 1120 Georg Dufayel; A 1168 Bollmann Land wehr; A 1219 Adler's Bazar In⸗ haber Salomon Adler; A 15371 Wil— helm Lauenroth; A 1275 Julius Thorn; A 2056 Willi Lehnberg; A 2051 Arthur Urbach Krztliche Be darfszentrale; A 2139 Heinz Otto Friesenecker; A 2235 Wilhelis Kor⸗ mann, chemisch⸗technische Produkte: A 2437 Handels⸗-Koantor Richard Köllmann, alle in Kassẽl: Die Firmen sind erloschen. Von Amts wegen ein⸗ getragen auf Grund § 31 Abs. 2 S- G. B. A 2589 Ulrich . Kiram Außen— handelskontor; A 2541 Reuß; . Hü⸗ benthal: A 2182 Gebr. Strehl; A 1730 Hessischer Holzvertrieb Bach—⸗ rach C Stern; A 1690 Branz Zapp; A 1286 Teicher R Son nen— reich; A 395 A. Eisenberg C Eo. Das Haus der Hüte, alle in Kassel: Die Gesellschaften sind aufgelöst. Die Firmen sind erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund § 31 Abs. 2 H.⸗G. B.
Das Erlöschen folgender Firmen soll gemäß 3 31 Abs. 2 S.-⸗G. B. von Amts wegen in das Handelsregister A einge⸗ tragen werden: A 1482 Earl Sermann Braun; A 2397 Kander Cie.: A 2655 Kasseler Lebensmittel-Ver' sandhaus Licht K Co.: A 36835 Max Archenhold, alle in Kassel. Zur Gel⸗ tendmachung eines Widersyruchs wird den Beteiligten eine Frist von drei Monaten bestimmt.
Krappitx. 50657 Amtsgericht Krappitz, 25. Nov. 1938.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 158 die Firma Schuhhaus Paul Pakusa in Krappitz, Oppelner Straße ga, und als deren Inhaber Paul Pakusa in Krappitz eingetragen worden.
Leinpxig. Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 116. Leipzig, 28. November 1938. Neueintragungen:
A 4173 Alwin Böhme * Sohn, Leipzig (Bauunternehmung für Hoch⸗, Tief- und Betonbau, W. 35, Theodor— Fritsch⸗Straße 96). r;
Offene Handelsgesellschaft seit 28. No⸗ vemher 19358. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Alwin Oswald Böhme, Maurermeister, und Rudolf Hans Böhme, Baumeister, beide in Leipzig.
A 4174 Carl Hauk K.⸗G., Leipzig (Feinbäckerei, CI, K 10). Kommanditgesellschaft. Die Gefellschaft ist durch Umwandlung der Firma Fein⸗
lõobõd
des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 er⸗ richtet worden. Sie hat am 28. Novem⸗ ber 1938 begonnen. . haften⸗ der Gesellschafter: Otto Lippold, Kauf⸗ mann, Leipzig. An der Gesellschaft it eine Kommanditistin beteiligt. Einzel
einem
esellschaft mit be⸗
prokuristen: Carl Hauk und Willy Frei⸗ berg, beide in Leipzig. Veränderungen:
A 50 Carl Otto Becker (Rohkaffee⸗ Import, C 1, Burgstr. 165).
Die. Einzelprokura des Friedrich Fanitschke ist erloschen. Gesamtpro⸗ kuristen — unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung Leipzig: Friedrich August Otto Janitschke, Leip— zig, und Karl Hermann Theodor Menke— Glückert, Leipzig. Sie vertreten nur ge⸗ meinsam.
A 696 Goerlitz C Machenhauer (Rauchwarenhandel, C 1, Brühl 74).
Florentine Sophie Elisabeth verw. Goerlitz geb. Nagel ist als Gesellschafte⸗ rin ausgeschieden.
B 206 Dr. Dietz Ritter Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Fabrik für Radio⸗Erzeugnisse und Transformatoren, O 27, Eichstädt⸗ straße 9g / 11).
Gesamtprokurist:; Heinz Schmaus, Leipzig. Er vertritt die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen. Die Prokuren von Maske, Goldberg und Schmaus sind auf den Betrieb der Hauptniederlassung Leipzig beschränkt.
25 436 Otto Dill ner Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Gummiwaren⸗ fabrik, W 33, Kaiserstr. 28).
Die Prokura des Oswald Loose ist erloschen.
27262 Bleichert⸗Transportanlagen Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung (N 22, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 345.
Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. September 1938 auf vier Millionen Reichsmark er⸗ höht worden. Der Gesellschaftsvertrag
ist durch den gleichen Beschluß im 8 5 M
entsprechend geändert worden. 28153 Hans Deuter, Augsburg, Zweigniederlassung Leipzig (Zelte und Planen, C 1, Asterstr. 17). Eine Kommanditistin ist
schieden. Erloschen:
A 1006 Alwin Böhme (Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen).
15 368 Feinbäckerei Carl Hauk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Novem⸗ ber 1938 auf die Kommanditgesellschaft unter der Firma Carl Hauk K.⸗G. in Leipzig, die auf Blatt H.⸗R. A 4174 eingetragen ist, übertragen worden. R.-Ges. v. 5. 7. 1934) Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist 36. er⸗ loschen. (Hierzu wird noch bekannt⸗ gegeben: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt— machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.)
29113 „Elite“ Witta Fürth.
27439 „Atlas“ Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. (I. Ges. v. 9. 10. 1934.)
ausge⸗
Liebenburg, Harz. põobõg] Handelsregister Amtsgericht Liebenburg. Löschungen:
Folgende Firmen sind von Amts wegen gelöscht:
a) unter dem 6. September 1937.
A Nr. 1 Imperial Harzer Sauer⸗ brunnen Salzgitter T. C. Möker Co., Salzgitter.
A Nr. 41 T. C. Möker in Salz⸗ gitter.
b) unter dem 18. März 1938.
A Nr. 2 C. Albrecht, Salzgitter.
A Nr. 5 Patriotischer Verlag Schlegel in Salzgitter.
A Nr. 9 Ernst Sievers in Salz⸗ gitter, mit Zweigniederlassung in Rin⸗ gelheim.
A Nr. 10 A. H. Stoot in Salz⸗ gitter.
A Nr. 11 C. A. Feddeler in Salz⸗ gitter.
A Nr. 13 M. P. Bernheim in Salzgitter.
A Nr. 24 C. L. Gindler in Salz⸗ gitter. .
] A Nr. 25 E. Weidemann in Lieben⸗ urg.
A Nr. 28 Hermann Schütte in Salz⸗ gitter.
A Nr. 29 Gustav Spiegelberg vor⸗ mals B. v. d. Walde in Salzgitter.
A Nr. 34 C. L. Müller junr., Salz⸗ gitter.
h A Nr. 35 C. A. Wulfert, Ringel⸗ eim.
A Nr. 62 Gebrüder Oppermann, Tabakwaren⸗Großhandlung in Nin⸗ gelheim.
A. Nr. 67 Karl Reichardt, Che⸗ mische Fabrik im Salzgitter.
A Nr. 73 Otto Schumann, Christ⸗ baumschmuck⸗ Fabrik, Gpezialität: Wunderkerzen, Bad Salzgitter.
c) unter dem 27. April 1938.
A Nr. 26 F. Schwannecke, Darm⸗ pfuhlsmühle bei Altwallmoden.
A Nr. 44 H. Gahren, Neue Mühle bei Othfresen.
A Nr. 57 Johns Deckert, Beinum.
d) unter dem 9. Mai 1938.
A. Nr. 82 Gottfried Wilhelm Brümer, Tiefbauunternehmungen in Ringelheim.
Karl
Lobberich. 066 o] Handelsregister Amtsgericht Lobberich. Lobberich, 26. November 1938. Veränderungen:
A 619 bei der Firma Robert Kahr⸗ mann C Co., Lobberich. Dem Otto Göbelsmann, Kaufmann in Lobberich, ist Einzelprokura erteilt. Die Prokurg des Kaufmanns Fritz Kahrmann in
Düsseldorf ist erloschen.
Mannheim. lõobbl Handelsregister Amtsgericht Mannheim. F. ⸗G. 3 b. Mannheim, den 26. November igss. Neueintragungen:
A 2141 Helbig C Kraus, Kurz-, Galanterie⸗ und Spielwaren⸗Groß⸗ handlung, Mannheim (A 4, 5). Die offene Handelsgesellschat hat am 26. Oktober 19335 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Georg Hel⸗= big, Kaufmann, Viernheim, und Elisa—⸗ beth Kraus, ledig, Heidesheim. Georg Helbig Ehefrau, Helena geb. Kraus, in
Viernheim hat Einzelprokura.
A 2142 Robert Bloemecke, Schries⸗ heim (Handel mit Holz und Baumate— rialien, Kreuzstraße 3275. Inhaber ist Robert Bloemecke, Kaufmann, Schries⸗ heim.
Veränderungen:
B 26 Rhenania Schiffahrts- und Speditions ⸗Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Mannheim. Albert Döhmann, Direktor, Mannheim, ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Die Prokuren bon Albert Herrmann und Karl Wolff sind er— loschen. Arno Hoyer, Kaufmann, annheim, und Emil Weiner, Kauf— mann, Heilbronn, haben derart Gesami— prokura, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Detlof Vogt in Berlin ⸗ Wilmersdorf ist unter Beschränkung auf den Geschäfts⸗ betrieb der Zweigniederlassung Berlin derart Gesamtprokura erteilt, daß er die Firma der Zweigniederlassung Ber⸗ lin, gemeinschaftlich mit einem Ge— schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen vertreten kann.
Die gleiche Eintragung wird auch im Handelsregister der Zweigniederlassun⸗ gen Kehl, Ludwigshafen g. Rh., Karls— ruhe, Heilbronn, Frankfurt a. M., Stuttgart, Aschaffenburg und Berlin erfolgen. Sämtliche. Zweignieder⸗ lassungen, . Ludwigshafen a. Rh. führen den Zusatz Zweigniederlassung des betreffenden Sitzes; die Zweig⸗ niederlassung Ludwigshafen a. Rh. führt die Firma des e t
A 2091 Erich Güth, Mannheim (Kolonialwaren, G 7, 249. Das Ge⸗ schäft ging mit Aktiven und Passipen und mit der Firma über auf Kaufmann Hans Güth in Mannheim.
A 2054 M. Masius, Mannheim Säcke und Deckenfabrik, M 7, 25). Die Firma ist geändert in: Kimmich M Langenbein.
A 2075 Kauffmann C Bensheim Inh. Karl Friedrich Becker, Mann⸗ heim (Großhandel mit und Vergärung von inländischen Rohtabaken, 8 5, 1). Die Firma ist geändert in: Karl Friedrich Becker, Rohtabake.
A 366 Bettfedern fabrik Wilhelm Stein vormals Liebhold X Co., Mannheim (Rheinau, Rhenaniastraße Nr. 1065. Die Firma ist geändert in: Wilhelm Stein Bettfedernfabrik.
Erloschen:
A 1311 Richard Blumenthal, Mannheim. Die Prokura der Else Blumenthal und die Firma sind er⸗
loschen. A 335. L. S. Kauffmann Nachf., Mannheim. Die Firma ist erloschen. A. 1960. Eduard Laux Grosz⸗ und Fleischhandel,
schlächterei Mannheim. Die Firma ist erloschen.
Marsberg. 50662
In unser or n eg e, A wurde heute unter Nr. 138 die offene Handels- esellschaft Gebrüder Becker mit dem n ,,, und als deren persönlich haftende Gefellschafter der Kaufmann Fritz Becker und der Kraft— fahrzeugmeister Johann Becker, beide wohnhaft in Niedermarsberg, einge⸗ tragen. Die Gesellschaft hat am 1. Sk⸗ tober 1938 begonnen.
Marsberg, den 25. November 1988.
Amtsgericht.
Męldort. obo In das hiesige Handels register Abt. A j heute bei der Firma
i. Nr. 70 i ilhelm Grützmacher, Meldorf, e, eingetragen: ie offene e le, ist ag Tod des Mitinhabers Wilhelm Heinri Grützmacher beendet. Allein⸗ inhaber ist der Kaufmann Karl Hein⸗ rich Wilhelm Grützmacher (jun.). Meldorf, den 19. November igss. Das Amtsgericht.
Veisse. õobb d] Amtsgericht Neisse, den 26. November 1938.
A 968. Die Firma Rolf Renz Fa⸗ brikation von Lederhandschuhen, Sitz Neisse, ist in „Rolf Renz Leder⸗ handschuhfabrik““ geändert.
Venss. õob65] Handelsregister Amtsgericht Neuß. Neueintragung:
26. 11. 1938: A 456 Theo Reisdorf, Stüttgen bei Norf (An⸗ und Verkauf von Bäckereibedarfsartikeln und Lebens⸗
mitteln, Bonner Str. 1). Löschungen:
22. 11. 1938: A 171 J. Gottschalk, Neuß.
23. 11. 19383: A 141 Niederrheinische Fettschmelze Josef Cohen in Neuß. Vordenham. 50666
Handelsregister Amtsgericht, Abt. 1, Nordenham, den 3. November 1938. Neueintragungen:
A 485 Gebrüder Lammers, Bur⸗ have. (Handel mit Kraftfahrzeugen, Reparaturwerkstätte und Fahrschule für Kraftfahrzeuge, Burhave i. O.)
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai 1927. Gesellschafter sind der Kraftfahrzeugmeister Wilhelm Lammers und der Kaufmann Heinrich Lammers, beide in Burhave.
Vordenham. sõ0 667] Handelsregister Amtsgericht, Abt. J, Nordenham, den 14. November 1938. Veränderung:
A 489 H. Mosel, Atens. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Rudolf Mosel in Nordenham.
Oberhausen, Rheinl. I50668] Handel sregister Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Veränderungen: Eingetragen am 25. November 1938: A 1462 Firma Feinkosthaus Freese in Oberhausen⸗Sterkrade. Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist unter Ausschluß der Uebernahme der im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers auf Fräulein Aenne ,, in Oberhausen-Sterk⸗ rade, Admiral⸗von⸗Hipper⸗Straße 6a,
übergegangen.
Eingetragen am 25. November 1938: A 1947 Firma Friedrich Hellermann in Oberhausen (Bürohaus, Markt⸗ straße 62). Vertreter Heinz Metzger in Oberhausen ist Prokurist.
Eingetragen am 25. November 1938: A 1835 Firma Gerhards C Co., Be⸗ kleidungs⸗Verkaufszentrale, in Oberhausen SHerderstr. 1163. Kauf⸗ mann Hubert Gerhards aus Rheydt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Oppeln.
50669 Handelsregister Amtsgericht Oppeln, 24. Nov. 1938. Neueintragungen:
A 1183 am 10. 11. 1938: Kulturbau⸗ ingenieur Eberhard Ruscher, In⸗ genieurbüro und Bauunternehmung für Landeskultur und Tiefbau, Oppeln. Inh. Kulturbaumeister und Bauingenieur Eberhard Ruscher in Oppeln. A 1184 am 10. 11. 1938: Ces- laus Niespor, Oppeln. Inh. Kauf⸗ mann Ceslaus Niespor in Oppeln. A 1185 am 10. 11. 1933 Wilhelm Kahl, Nutzholz, Sperrholz, Fur⸗ niere, Tischlereibedarf, Oppeln. Inh. Kaufmann Wilhelm Kahl, Oppeln; dem Kaufmann Otto Kahl in Sppeln ist Prokura erteilt. A 1185 am 16. 11. 18: Erich Müller, Ingenieurbüro, Oppeln. Inh. Ingenieur Erich Müller in Oppeln. A 1157 am 10. 11. 1988: Heinz Polgart, Oppeln. Inh. Kauf⸗ mann Heinz Polgart in Oppeln. A 1188 am 11. 41. 1938: Max Lison, Oppeln. Inh. Kaufmann Max Lison in Oppeln. A 1189 am 11. 11. 1938: Vertrieb Künstlerisches Schaffen“, Inhaber Willn Becker und Hanns Zürn, Oppeln. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. September 1938 begonnen. Gesellschafter sind: Versiche⸗ rungsdipektor Willh Becker und Hanns Zürn, beide in Oppeln. A 1190 am II. 11. 1938: Viktor Mehl, Strumpf⸗ fabrik, Döbern (Oberschles.) Inh. Kaufmann Viktor Mehl in Döbern (Oberschles.).
Veränderungen:
A 1107 am 11. 11. 1938. Victor Kulozik vorm. L. Siedner Eisen, Eisenwaren⸗ und Baumaterialien Großhandlung in Oppeln. Die Firma ist geändert in Vietor Kulozik, Eisen⸗, Eisenwaren⸗ und Baumaterialien Großhandlung.
Löschungen:
A SS am 17. 11. 1938: S. Pros⸗ kauer jun, in Oppeln. Von Amts wegen gelöscht. Oppeln. obo] Sandelsregister
Amtsgericht Oppeln, den 24. November 1938. Veränderungen:
B 215 Portland⸗Cement⸗ und Kalk⸗ werke „Stadt Oppeln“ A. G. in Oppeln. Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 15. November 1938 ist dem stellvertretenden Vorstandsmitglied Dr. Konrad Malzig das Recht zur Allein— vertretung der Gesellschaft übertragen
wordem mit Wirkung vom 1. Januar D
1938 an.
Perleberg. 1 Amtsgericht Perleberg, 24. November 1938. Neu eingetragen: H.⸗R. A 385 Möbelhaus und Be⸗
erdigungsinstitut Heinrichs. Inh.
Frau Clara Heinrichs, Perleberg. Pro⸗ kurist: Kaufmann Werner Heinrichs, Terleberg. HRathenom. 0675] Handelsregister Amtsgericht Rathenow. Rathenow, den 23. November 1938. Erloschen:
A 2833 Max Kauer, Rathenow. It atihor. 0b 6] Handelsregister Amtsgericht Ratibor, 22. Nov. 1938. B 131 — Gebrüder Freund, Rati⸗ bor (Eisenhandlung, Ring). Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 9. 9g. 1938 ist das Stammkapita um 200 0090 RM auf 350 900 RM. er⸗ höht. 8 5 des Satzung (Stammkapital und Stammeinlagen der Gesellschafter) ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
sammlung vom 9. 9. 1938 geändert.
sõosge]
Tittanu. Handelsregister Amtsgericht Zittau, 26. Novbr. 1938. Abt. 26. Neueintragung:
A 447 Georg Clausnitzer, Zittau (Handel mit Lebensmitteln, Gabels⸗ bergerstraße 6). Inhaber ist der Kauf⸗ mann Georg Clausnitzer, Zittau.
Veränderungen:
Blatt 1523 S- R. Elektrizitäts⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Zittau. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Ullrich und Müller sind Abwickler.
A 359 Apelt C Komp., Zittau. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Max Al⸗ win Apelt ist Alleininhaber der Firma.
Erloschen:
A 408 Margarete Giersdorf Aus⸗ steuerwäsche vorm. A. Gürtler, Zittau. Das Handelsgeschäft wird von dem Ehemann der bisherigen Ge⸗ schäftsinhaberin unter der Firma Wil⸗ helm Gumpert Nachf., Zittau, weitergeführt.
4. Genossenschafts⸗ register. Alzex. õo6os]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Milchabsatzgenossen⸗ schaft e. 6. m. b. H. in Offenheim ein⸗ getragen:
Statut vom 15. Mai 1938. Verwer⸗ tung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ glieder.
Alzey, den 30. September 1938.
Amtsgericht.
Ansbach. 50694 Genossenschaftsregistereintrag. Die Genossenschaften: 1. Spar- u.
Darlehenskasse Ornbau e. G. m.
u. S., Sitz Ornbau, 2. Spar⸗ u.
Darlehenskasse Mörsach e. G. m.
u. H., Sitz Mörsach, sind durch Ver⸗
schmelzungsvertrag und General⸗
versammlungsbeschluß vom 15. Mai
1938 verschmolzen, wobei die erstere
Genossenschaft als übernehmende und
fortbestehende, die letztere als über⸗
nommene und hierdurch aufgelöste Ge⸗ nossenschaft in Betracht kommt. Die
Firma der letzteren Genossenschaft ist
erloschen.
Ansbach, den 25. November 1938. Amtsgericht — Registergericht.
Ringen, ehein. sõ 0695] Amtsgericht Bingen am Rhein. In das Genossenschaftsregister wurde
eingetragen:
Am 17. November 1938 bei dem Landwirtschaftlichen Konsumverein ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht in Aspisheim: Die Firma lautet jetzt: Landwirtschaft⸗ liche Bezugs- und Absatzgenossenschaft . unbeschränkter Haftpflicht, Aspis⸗ eim.
Am 18. November 1938 bei dem Ockenheimer Winzerverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Ockenheim: Vitus Brüͤssel, Bauer in Ockenheim, wurde in den Vorstand gewählt. Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 7. September 1938 wurde das alte Statut aufgehoben und durch das Einheitsstatut vom J. September 1938 ersetzt. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder, darunter den Vorsitzenden oder seinen. Stellvertreter erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver⸗ bindlichkeit haben soll.
Bingen a. Rhein, 26. November 1938.
Glogan. sõob9g6] Amtsgericht Glogau, 28. Novbr. 1938.
Gn R. 66: Bei der Molkerei Damm⸗ e Grünau e. G. m. b. H. in Damm⸗ eld Grünau ist eingetragen worden: ie Firma lautet „Molkerei Genossen⸗ schaft e. 8. m, b. S., zu Dammfeld Grünau, Krs. Glogau“.
Lörrach. 650699] Genossenschaftsregister Amtsgericht Lörrach.
Lörrach, den 15. November 1938.
Erloschen: Gn.⸗R. III 29 Milch-