Sentrashandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Stuatsanzeiger Ur. 289 vom 3. Dezember 1938. S. 2
26. November 1938.
A 10358 21. Æ R. Franke, Chemnitz. Die Einlagen der Kommanditistinnen sind umgewandelt worden.
B 23 Astrawerke Aktien gesellschaft, Chemnitz.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom C4. September 1938 ist die Satzung in Anpassung an die Bestim⸗ mungen des Ane n rg vom 30. Ja⸗ nuar 1937 abgeändert und neu gefaßt worden. Als abgeändert sind hervorzu⸗ heben §5 2 (Gegenstand des Unterneh⸗ mens) und § 11 (gesetzliche Vertretung der Gesellschaft). Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Präzisionsmaschinen und Apparaten, insbesondere von Addier⸗, Buchungs⸗, Rechen-, Schreib und ande⸗ ren Büromaschinen, der Handel mit solchen sowie die Beteiligung an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmun⸗ gen. Sind mehrere Vorstandsmitglie⸗ der vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ visten e nens. vertreten.
B 56 Buschmann K Co., Gesell⸗ schaft mit Chemnitz.
Der Kaafmann Georg Julius Karl Reimann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer wurde der Bücherrevisor Arthur Bochmann in Auerswalde bestellt.
B 157 Chemnitzer Landbank Aktien⸗ gesellschaft, Chemnitz.
Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 15. Oktober 1538 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Bankvorst and Alfred Lahl in Chemnitz ist Abwickler. Die Prokura für Martha Marie Barthel ist erloschen.
B A4 Auto Union Aktiengesell⸗ schaft, Chemnitz. .
gr Huschke in Chemnitz ist nicht . = stellvertvetendes Vorstandsmit⸗ glied.
B 247 Automaten⸗Strumpfftickerei ESystem Lohse“ Aktiengesellschaft, Neukirchen.
Die am 16. Zuni 1938 außer Kraft getretenen Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung, Wahl, Ab= berufung und Entsendung von Auf⸗ . sind durch Be⸗ chluß der Hauptversammlung vom 12. Oktober 1338 mit Ausnahme des s 18 der Satzung, der aufgehoben bleibt, wieder in Kraft getreten.
B 260 Gebr. Adler Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ehemnitz.
Der Kaufmann Georg Fulius Karl Reimann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer wurde der Bücherrevisor Arthur Bochmann in Auerswalde bestellt.
Neueintragung: A 2377 Alfred Braband, Neu⸗ kirchen (Kleinhandelsgeschäft mit Te— bensmitteln, Chemnitzer Stvaße 4.
Der Kaufmann Franz Alfred Bra⸗
band in Neukirchen ist Inhaber. Erloschen:
S644 Elektro⸗Reform Münzner
Co., Chemnitz.
Abt. 71. Veränderungen:
4833 Willy Oesterreich, Siegmar⸗ Schönau.
Der Inhaber Willy Oesterreich ist
am 23. Dezember 1935 gestorben. Frau
Ida Emma verw. Oesterreich geb. Schu⸗
. in Siegmar⸗Schönau ist In⸗ berin.
2678 Wohnungsbauverein, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz, Chemnitz.
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 22. August 1938 neu gefaßt wor⸗ den. Gegenstand und Zweck des Un⸗ ternehmens ist der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen für eigene oder fremde Rechnung und die , Aufträgen. Beim Bau und bei der Veräußerung von Wohnungs⸗ und Siedlungsbauten sind ungerechtfertigte Preissteigerungen un⸗ statthaft. Die jeweilige Miete wird nach den vom Reichsverband der Bau⸗ handwerker⸗ und Bauproduktivgenossen⸗ schaften e. V. aufgestellten Verwal⸗ tungsgrundsätzen ie n Stamm⸗ kapital wie bisher: 105 205 RM. Durch
die JReufassung des de i ha fia erh e, e
. die ar e n, . über 9 Ver⸗ tretung der e t wie folgt ge⸗ ändert worden: Sind ö. oder ihre ge f sd bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder, wenn e, . vorhanden sind, ,, . Geschäfts führer und einen Prokuristen vertreten.
11318 Friedel . Co., Chemnitz.
Der n . Oskar Kohn ist ausge⸗ y, as Handelsgeschäft wird als offene r e em ichen weitergeführt. Gesellschafter sind; fmann Max Adolf Lindner in itz und Strumpffabrikant Ma ill ehner in Gelenau. Die ren hat am 1. Juli 1938 begonnen. Die Firma ist geändert in: olf Lindner C Co.
B 112 Hermann Stärker Aktien⸗ gesellschaft, Chemnitz.
Die in der Hauptversammlung vom 14. Dezember 1936 beschlossene Herab⸗ e. des Grundkapitals auf 1 350 000
eichsmark ist durchgeführt. ja. . Richter Aktienge sell⸗ Chemnitz.
3 Satzung jr durch Beschluß der
beschränkter Haftung,
Hauptversammlung vom 15. August 1938 gur Anpassung an die Bestimmungen
es Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 im ganzen neu gefaßt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Maschinen⸗ und Tüllfabrik. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, neue Ge⸗ schäftszweige aufzunehmen, im In⸗ und Ausland Iweigniederlasffüngen zu er⸗ richten, andere Unternehmungen zu er⸗ werben, zu errichten und sich an solchen — beteiligen sowie Interessengemein⸗ chaften mit anderen Unternehmen ab⸗ zuschließen.
Bei mehreren Vorstands mitgliedern wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder vertreten. Besteht der Vorstand nur aus einem Mitglied so ist dieses befugt, die Firma allein zu zeichnen. Der Aufsichtsrat ist ermäch⸗ tigt, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ stands die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Ein Vor⸗ standsmitglied ist auch in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Stellvertretende g r erer ff gh ind zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt in Gemeinschaft mit einem ordent⸗ lichen Mitglied des Vorstands oder mit einem anderen stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Proku⸗ risten.
B 225 Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesell⸗ schaft (in Liquidation), Chemnitz.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 21. Oktober 1938 ist die Sat⸗ zung zur Anpassung an die Bestim⸗ mungen des Aktiengẽsetzes vom 30. Ja⸗ nuar 1937 im ganzen neu gefaßt wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist
die Abwicklung der Geschäfte der Sächsi⸗
schen Maschinenfabrik vorm. Rich. Hart⸗ mann Aktiengesellschaft in Chemnitz und die Verteilung ihres Vermögens an die Aktionäre.
Erloschen:
. M. Protze R Söhne, Chem⸗ nitz. .
S854 Fritz Uhlig, Klaffenbach. 102779 Bruno Müller, Chemnitz. A 1094 Gebr. Reinhold, Chemnitz.
Neue intragungen:
A 2373 Alfred Leonhardt, Tabak⸗ waren⸗Groß⸗ und Kleinhandlung, Chemnitz (Handel mit Tabakwaren, Augustusburger Straße 21). Inhaber ist der Zigarrengeschäfts⸗ inhaber Ostar Alfred Leonhardt in
Chemnitz.
A 2374 O. Schneider C Co., Chemnitz (Handel mit Fleischerei⸗ maschinen, Geräten und Ladeneinrich⸗ tungen, Straße der SA 110).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fe⸗ bruar 1927. Gesellschafter sind: Schlosser Oswald Friedrich Schneider und Schlossermeister Paul Max Mühlpfort, beide in Chemnitz.
A 2375 Thost Emmrich, Kohlen⸗ großhandlung, Chemnitz (Kohlen⸗ großhandlung, Müllerstraße 36.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1838. Gesellschafter sind: Kaufmann Alexander Herbert Thost und Kaufmann Lothar Willy Herbert Emmrich, beide in Chemnitz.
PDarmstadt. b 839] andelsregister Amtsgericht Darmstadt.
Abt. 3. Darmstadt, 26. Nov. 1938. Veränderung:
A 1375 S. Feitler, Darmstadt. Die Kommanditgesellschaft hat sich durch das mit Wirkung vom 1. Januar 1936 erfolgte Ausscheiden des Kommanditisten in eine offene Handelsgesellschaft um⸗
gewandelt.
Deggendorf. ö 640] Handelsregister Amtsgericht Deggendorf. Deggendorf, den 14 November 1938. Erloschen:
Firmenreg. Grafenau 1 6 Franz Raver Schreindl, Apotheker, Grafenau.
Deutsch Krone. ho B41] Handelsregister Amtsgericht Deutsch Krone. Abt. 2. Dt. Krone, 21. November 1938.
Neueintragung: A 394 Hans Möllering, Manu⸗ fakturwaren und Konfektion, Dt. *szestelnhber ist der Laufnm eschäftsinhaber i er Kaufmann ns Mölleri in Dt. Krone. Der rtrud Möllering geb. Jahn in Dt. Krone ist Prokura erteilt.
Dinslaken. õᷣo 842] Sandelsregister Amtsgericht Dinslaken.
A 87 Paul Becker, Fahrradgros⸗ handlung Niederrhein, Dinslaken: Die Firma ist erloschen.
Dippoldiswalde. sõ M ds]
Sandelsregister Amtsgericht Dippoldiswalde, 24. November 1938. Veränderungen:
A 119 Pappenfabriken Rudolf Schmidtchen in Dippoldiswalde. Der Kaufmann Dr. Alfred Rudolf Schmidt⸗ chen in Ulberndorf hat das Geschäft mit dem Rechte zur Fortführung der
ö r , a ag o ehefeld Hotel⸗ betriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Rehefeld. Durch Ge⸗
sellschafterbeschluß vom 13. September 1938 ist der Sitz nach Dresden ver⸗ legt worden.
Dresden. lõbl &i 4] Sandelsregister Amtsgericht Dresden, 24. Nov. 1938. Das Registergericht beabsichtigt, die unter der Firma Steinmodell⸗ und Kalttöpferei⸗Aktiengesellschaft im ge if Handels register eingetragene Gesellschaft von Amts wegen gsmäß § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 über die Auflösung und Löschung von Gesell⸗ schaften und Genossenschaften (RGBl. ! S. 14) zu löschen, weil anzunehmen ist, daß sie kein Vermögen uf Die Absicht der Löschung wird den gesetz⸗ lichen Vertretern der Gesellschaft hier⸗ mit bekanntgemacht. Zugleich wird ihnen zur Geltendmachung Widerspruchs eine Frist von einem Monat gesetzt, die mit der Bekannt⸗
machung dieser Verfügung beginnt.
Düren, eheinl. 5085] Amtsgericht, 6, Düren. Sandelsregistereintragungen.
Veränderungen:
6 H.-R., A 963 — 353. 9. 1938 — Firma Papierfabrik Zerkall, Renker Söhne, Düren. Ein Kommanditist 1 verstorben; seine Kommanditeinlage ist auf seine drei Erben übergegangen. Ein Kommanditist ist neu eingetreten. Die Einlage eines Kommanditisten wurde nnn?
6 S⸗R. A 989 — 2. 9. 1938 — Firma Willn Gymnich, vorm. Peter Ritz'sche landmirtschaftliche Bren⸗ nerei G. m. b. H., Langerwehe. In⸗ haber ist 3e Frau Willy Gymnich, Katharing geb. Ritz in Langerwehe.
6 H... B 8866 — 7 11. 1958 — Firma Herm. Kirchner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düren. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. J. 1938 ist 8 3 des Gesellschaftsver⸗ trags hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens geändert.
Düsseldorf. 0846] Sandelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldovf, 265. November 1938. Veränderungen:
B Ado Vowinckel C Pungs Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Disseldorf. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 21. November 1938 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Ver⸗ tretungsbefugnis geändert. Falls mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, so vertreten je zwei von . gemein⸗
schaftlich oder einer von ihnen gemein⸗ s
schaftlich mit einem Prokuristen die Gesellschaft.
B 5098 Aloverzee Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. Der Geschäfts führer Fug⸗ mann wohnt jetzt in Rheinhausen. Die Prokura des Eugen Seeger ist erloschen.
B 5304 Louis Soest E Co. mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. Anton Holtmeier hat sein Amt als Ge⸗ schäfts führer niedergelegt. Dr. Ing, e. h. Gustav Frenz, Direktor in Düsseldorf, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
B 1413 W. Klein C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
A 10229 Maschinen⸗ und Kranbau Leo Gottwald Kommanditgesell⸗3 schaft, Düsseldorf. Die Firma lautet jetzt Leo Gottwald Kommanditgesell⸗ schaft. Die Gesamtprokura des Franz Berndt und des Hans Nauhardt ist erloschen. Dem Hans Nauhardt in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Dem Josef Henze in Düsseldorf ist Ge⸗ samtprokura in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen erteilt. Ferner wird bekanntgemacht: Die gleiche Ein⸗ tragung wird beim Registergericht der Zweigniederlassung Gößnitz, dem Amts⸗ gericht Schmölln, erfolgen.
A 10741 Eigen C Co. Kom. Ges. Schloß ⸗ C Metallwaren⸗Fabrika⸗ tion, Düsseldorß. Die Kommandi⸗ tistin ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Gleichzeitig sind an ihrer Stelle zwei Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten. Demnächst ist Rudolf Eigen aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleichzeitig Kaufmann. Stto Stürmer in Bochum in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗
getreten. Erloschen:
A 19683 Weise C Esser, Düsiel⸗ dorf. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
A 4855 Ludwig Weil, Düsseldorf. t , Max Heineberg, Düssel⸗
orf.
Duisburg. spõo8 ] Fandelsregister
Amtsgericht Duisburg. Veränderungen: , am 22. November 1935. B Ai7 Baugesellschaft Rheinisch⸗ Heim, gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duis⸗
burg⸗Huckingen. .
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 25. Oktober 1 ist er Sitz nach Düsseldorf verlegt worden.
Am 25. November 1936.
A 529 Gebr. Poppenburg in Duisburg (Lebensmittelvertretungen, Bismarckstr. 170).
Die Gesellschaft wird von den bis⸗ herigen Gesellschaftern fortgesetzt.
eines H
A 2568 Firma D. Böllert Söhne in Duisburg⸗Beeck (Weststraße 83).
Erich Mandel ist als Liquidator aus⸗ eschieden und an seiner Stelle der
aufmann Karl Wagner, Duisburg, als Liquidator bestellt.
A 407? Firma Nordwestdeutsche Marmorsägewerke Künker ( Co. Zweigniederlassung Duisburg (Duisburger Str. 8). .
Dem Alwin Schubert in Altona ist Einzelprokurg erteilt.
A 5598 Pfennig C Hoppe Kom⸗ manditgesellschaft in Duisburg (Uniform und Herrenkleiderfabrik, Klosterstraße 190 und 12). .
Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst. August Pfennig ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist geändert in: fennig
Hoppe. A 6237 Firma Gebr. Scholten in Duisburg (Maschinenfabrik⸗Eisen⸗
gießerei, Weseler Straße). . Karl Mindermann, , . ist der⸗
art Gesamtprokura erteilt, daß er ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten kann.
A 6498 Firma Peter Küster in Duisburg⸗Ruhrort (Radio, Fahr⸗ räder, Ludwigstr. 3).
Die Firma ist geändert in? Pe⸗Kü Peter Küster. Der Sitz der Firma ist jetzt Duisburg.
A 6647 Firma Aug. Schroelkamp Söhne in Duisburg (am Buchen⸗ baum Nr. 24).
Das Geschäft ist auf August Schroel⸗ kamp junior in Duisburg über⸗ gegangen.
— Am 26. November 1938.
B 2006 Duisburger Bankverein in Duisburg (Am Buchenbaum).
Der Umtausch der 50 Aktien zu je 20 RM in 10 Aktien zu je 10 RM ist durchgeführt. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 19. Oktober 1938 ist die Satzung geändert im 8 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals). Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt nun= mehr in 611 Stammaktien zu je 1000 Reichsmark, 1990 Stammaktien zu je 100 RM und 20 Mehrstimmrechtsaktien zu je 1000 RM'.
B 1632 Straßenbaugesellschaft Reifenrath mit beschränkter Haf⸗ tung Niederlahnftein mit Zweig⸗ niederlassung in Duisburg⸗Meide⸗
rich.
Die Gesellschafterversammlung vom 30. Dezember 1934 hat die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ etzes vom 5. Juli 1931 in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschbuß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die Straßen⸗ bau⸗Attiengesellschaft in Niederlahn⸗ stein, übertragen wird. Die Firma ist
erloschen. Löschungen: Eingetragen am 25. November 1938. A 63 D. Suhrborg C Zimmer in Duisburg. ; Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Eberswalde. oss] Handelsregister Amtsgericht Eberswalde,
28. November 1938. ö B 124 Paul Arendt, Baugeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Eberswalde: Von Amts wegen auf Grund des Gesetzes vom 9. 10. 1934 gelöscht.
Erfurt. . (õ o 849] In unser Handelsregister A Nr. 4821 ist heute die Firma alter Wenzel mit dem Sitz in Erfurt — die Haupt⸗ niederlassung befindet sich in Halle a. S. — und als deren Alleininhaber der Kauf⸗ mann Walter Wenzel in Halle a. S. eingetragen. Erfurt, 26. November 1938. Amtsgericht. Abt. 14.
In unser Handelsregister A Nr. 332 ist . bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Adler C Co. Adlersaat⸗ Samenzucht in Erfurt eingetragen: Die Kaufleute Samuel Friedmann, . KRudnicki, Erich k und
othar Friedmann sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Gustav Litte in Erfurt ist in die Gesell⸗ Hat als persönlich haftender Gesell⸗
after eingetreten. Durch Eintritt einer Kommanditistin ist die Gesellschaft umgewandelt in eine Kommanditgesell⸗ ! Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts bis zum 1. Oktober 1938 begründeten Verbindlichkeiten auf die Kommanditgesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in: Litte E Co. Adlersaat⸗Samenzucht. Die Prokuren des Gustay Litte und des Dr. Rudnicki sind erloschen. Dem Kauf⸗ mann Rudolf Litte in Erfurt ist Pro⸗ kura erteilt.
Erfurt, 28. November 1938.
Amtsgericht. Abt. 14.
Frank furt, Main. 585] Handels register Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41. Frankfurt am Main, 29. Novbr. 1933. Neue intragungen:
A 1813 Fritz Dienes (Hafenstr. 57, Vertretung eleltrotechnischer
n 23 Fabrikation elektr. pezialapparate). ö.
Inhaber Kaufmann Fritz Dienes, Frankfurt a. M. ö
A 1814 Kaiser C Co. (Kaiserstr. 53, Handelsgeschäft in Trikotagen, Woll⸗ und Weißwaren und verwandten Ar⸗ tikeln, ferner Fabrikation in Wäsche und Schürzen).
Offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ ginn am 15. September 1938. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute: 1. Jakob Kaiser, Steinheim a. M., 2. Leonhard Blumör, Klein Auheim b. Hanau, 3. Karl Stenger, or nn, a. M. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesell⸗ schafter gemeinsam berechtigt.
Veränderungen:
A 1296 Oscar Bacharach Nachf.
Die Firma lautet jetzt: v. Frenckell G v. Otting. h ö A 2100 Max Raila, Darmhand⸗ ung.
Die Firma lautet jetzt: Max Raila.
A 5585 Theodor Pfefferkorn.
Die Firma lautet jetzt: Dr. Helmut Strasburger.
A 1219 Gellhorn C Co.
Die Firma lautet jetzt: Michels.
A 985 Hugo Murr.
Inhaber ist jetzt: Kaufmann Adolf Mangelsdorf in Frankfurt a. M. Die in dem Geschäft bisher begründeten Verbindlichkeiten sind bei dem Erwerbe des e . durch Adolf r e g, ausgeschlossen, und zwar handelt es si um die in der Anmeldung vom 25. 10. I1g38 aufgeführten Verbindlichkeiten. Auf den Inhalt der Anmeldung wird hiermit Bezug . Die Firma lautet jetzt: dolf Mangelsdorf. Einzelprokura ist erteilt: 1. Gustav Mangelsdorf in Wiesbaden, 2. Frau Marie Mangelsdorf geb. Stoll, Frank⸗ furt a. M.
A 91 Werner Gerson.
Die Firma lautet jetzt: Werner Eddelbüttel. Der Inhaber führt jetzt den Namen Werner Eddelbüttel.
A 1618 Friedrich Schwab.
Inhaber ist . Schwab geb. Stamm Witwe,
rankfurt a. M. ;
A 12 940 Posen und Posen Silber⸗ schmiede.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Abwickler ist bestellt Kaufmann Wil⸗ helm Hofmann⸗-Bang, Frankfurt a. M.
A 12 980 Bollin C Schmidt.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige. ,, Christian Bollin ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Christian Bollin.
A 12448 Frohmann C Co.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Herbert Froh⸗ mann ist Alleininhaber der Firma.
A 252 Robert Koch.
Als persönlich haftende Gesellschafter sind ausgeschieden: 1. Hermann Netter und 2. Dr. Rudolf Heilbrunn. Sodann ist die offene Handelsgesellschaft in eine
ommanditgesellschaft mit Beginn ab 15. August 1938 umgewandelt worden. Es sind drei Kommanditisten vorhanden, Die gleichen Eintragungen werden ber den Gerichten der Zweigniederlassungen (Berlin und Hamburg) erfolgen.
Erloschen:
A 1679 Hermann Trum.
Die Firma ist erloschen.
A 948 Emil Stern.
Die Firma ist erloschen.
A 1488 Heinrich Engersch.
Die Firma ist erloschen.
A 185 J. Tauber.
Die Firma ist erloschen.
A 13 315 Lederwerke Schwanheim Emmerich & Seckbach.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 12 859 E. J. Seligmann C Co.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die eingetragenen Prokuren sind erloschen.
A 13 852 Gemerkschaft „Ecke“ Nachf. Pettenberg C Co. Kom⸗ manditge sellschaft. .
Infolge Sitzverlegung nach Aschaffen⸗ burg ist die Firma hier gelöscht.
Frankfurt, Main. po 8hᷣꝛ] andelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M., Abt. 41. Frankfurt a. M., 29. November 1938. Veränderungen:
B 620 Polis⸗Hausgesellschaft mit
beschränkter Haftung.
Kaufmann Otto Heidingsfelder (Mit⸗ geschäftsführer) ist gestorben.
B 798 Kinofag, Ruland und Gippert, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. .
Der Löschungsvermerk vom 19. De⸗ zember 1936 ist elch Der Kauf⸗ mann Albert Ruland ist gemäß § 2 Abs. III des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 zum Abwickler bestellt.
B 578 Deutsche Kunstleder⸗Werke Wolfgang, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Kaufmann Br. rer. pol. August Fr. Kolb, Frankfurt a. M., ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 412 Verwertungs⸗ und Treu⸗ . Gesellschaft mit beschränkter
aftung.
Alfons
pezial⸗
, ,, Albert —̃ ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Bankkguf⸗ leute Heinrich Becker und Dr. Her⸗
jetzt Frau Katharina
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. E82 vom 3. Dezember 1938. S. 3
mann Kohlermann, beide in Frank⸗ furt a. M., sind zu Geschäftsführern ernannt.
B 668 Neue Golfplatz Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom A. Oktober 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Dr. Carl von Weinberg, Generalkonsul,
furt a. M., ist zum Abwickler
ell.
B 456 Prestel⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Einzelprokuristin . jetzt den Namen Frau Dr. phil. Anna Maria Cetto, Frankfurt a. M.
B 1918 Funken Aktiengesellschaft.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 27. Oktober 1938 ist die Satzung zur Anpassung an die Bestim⸗ mungen des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗ nuar 1938 teilweise geändert und völlig neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Instand⸗ haltung, Wiederinstandsetzung, Er⸗ neuerung und der Ersatz von Schwach⸗ stromanlagen und die Führung ver⸗ wandter Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In⸗ und Auslande Zweigniederlassungen zu errichten.
B 5112 Akfktiengesellschaft für Klein⸗ Wohnungsbau, Hofheim a. T.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗
lung vom 12. August 1938 ist die
Satzung zur Anpassung an die Bestim⸗ mungen des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗ nuar 1937 teilweise geändert und neu gefaßt worden. Die Firma wird jetzt geschrieben: Aktien Gesellschaft für den Kleinwohnungsbau in Hofheim am Taunus. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eige⸗ nen Namen. Das Unternehmen darf nur die in 5 6 der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und in den Ausführungs⸗ bestimmungen bezeichneten Geschäfte be⸗ treiben.
B 144 Frankfurter Wäsche⸗Ver⸗ leih, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20, Oktober 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst und der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Karl nn Frankfurt a. M., zum Abwickler bestellt.
B 390 Andreae⸗Noris Zahn Ak⸗ tiengesellschaft. . ;
Den bereits eingetragenen . der Hauptniederlassung Karl Buchholz und Georg Kiefer, Frankfurt a. M, ist Gesamtprokura auch für sämtliche
weigniederlassungen erteilt. Das Vor⸗ tandsmitglied Herbert Brett, Frankfurt a. M. ist zum Vorsitzer des Vorstands ernannt worden. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassungen Chemnitz mit dem Zusatz Zweigniederlassung Chemnitz. Mannheim mit dem Zusatz
Filiale Mannheim, Nürnberg mit dem
Zusatz Filigle Nürnberg, Saarbrücken mit dem Zusatz Filigle Saarbrücken, Stuttgart mit dem Zusatz Filiale Stutt⸗ 86. Ulm mit dem Zusatz Zweignieder⸗ i . Ulm, Wiesbaden mit dem Zusatz Filiale Wiesbaden, Elberfeld unter der
irma Joh. Conr. Schaefer jun., Elber⸗ eld, Zweigniederlassung der Andreae⸗ Noris Zahn, Aktien . chaft, Frankfurt a. Main, und . unter der Firma Andreae⸗Noris Zahn, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Kassel, vorm. Schnei⸗ der u. Gottfried in Kassel, wird bei den Amtsgerichten Chemnitz, Mannheim, Nürnberg, Saarbrücken, Stuttgart, Ulm, Wiesbaden, Wuppertal⸗Elberfeld und Kassel erfolgen. Dem Bernhard Handrup, Elberfeld, ist Gesamtprokura für den Betrieb der Zweigniederlassung Elberfeld erteilt. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung 8 unter der Firma Joh. Conr. Schaefer jun, Elberfeld, Zweignieder⸗ lassung der Andrege⸗Noris Zahn Ak⸗ tiengesellschaft, Frankfurt a. M., wird bei dem Amtsgericht Wuppertal⸗Elber⸗ feld erfolgen. Dem Leopold Weitmann ist für den Geschäftsbereich der Haupt⸗ niederlassung Frankfurt a. M. Gesamt⸗ prokurg erteilt. Er vertritt die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied.
Erloschen:
B 694 Frankfurter Automobil⸗ Droschken⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. ;
Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
B 42 Rhein⸗Main⸗Pavier Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Oktober 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft unter Ausschluß der Ab⸗ wicklung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf die beiden ge hre. Kaufmann Theodor Heinxich, Solingen, und Kaufmann Otto Buscher, Stutt⸗ ant, welche beide die personlich haften⸗
en Gesellschafter der Brangs & Hein⸗ rich, Kommanditgesellschaft in Stutt⸗ gart, sind, beschlossen worden. Die bis⸗ herige Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung ist erloschen. Das Geschäft soll als Zweigniederlassung der genannten Kommanditgesellschaft fortgeführt wer⸗ den. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit ver⸗ langen. ö
— ——
Gardelegen. o S5] Bekanntmachung. Amtsgericht Gardelegen, 28. 11. 1938. Neueintragung im Handelsregister: A 305 Wilhelm Hinrichs, Bau⸗ meister, Gardelegen. Inhaber: Bau⸗ . Wilhelm Hinrichs in Garde⸗
egen.
Geldern. 0854 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 244 die offene Han⸗ delsgesellschaft. Löwenapotheke Ferd und Ernst Ellerbeck mit dem Sitz in Straelen eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Apotheker Ferbi⸗ nand und Ernst Ellerbeck, beide in Straelen. Die Gesellschaft hat am 28. November 1938 begonnen.
Geldern, den 28. November 1938.
Amtsgericht.
Gl eiwitꝝ. ho Sh] Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 25. Nov. 1938. Neueintragung: A 2111 Flughafen⸗ Casino Inh.: Rudolf Skopek, Glei⸗ witz. nhaber: Kaufmann Rudolf
Skopek, Gleiwitz.
Glogau. o db Handelsregister Amtsgericht Glogau, 26. Novbr. 1938. Erloschen:
A 940 Firma Max Lazarus, Glogau. Glogam. 50 857]
Amtsgericht Glogau. Handelsregistereintragung vom 26. November 1938. Veränderungen:
B 108 Glogauer Güterfernverkehr Karl Knoop Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Glogau.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. November 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Abwickler ist der bisherige Geschäftsführer Spediteur und Kaufmann Karl Knoop in Glogau.
G ppingen.
Iõ o ðõds Handelsregister Amtsgericht Göppingen. . Neueintragungen:
Am 15. 11. 1938. A 335 Augu ft Kaisser, Gemischtwarengeschäft, Wäschenbeuren (Lorcher Str. 1535). Inhaber: August Kaisser, Kaufmann in Wäschenbeuren.
Am 15. 10. 19388: B 18 Steiger Deschler Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Zweigwerk Mech. We⸗ berei Salach, Sitz: Uim⸗Söflingen, Zweigniederlassung in Salach.
ie gr, es Unternehmens: Me⸗ chanische Weberei, Ausrüstungsanstalt und Kunstlederfabrikation. Stamm⸗ kapital: 2 100 9000 RM. Geschäftsführer: August Deschler, Fabrikant, Ulm⸗Söf⸗ lingen, Robert Steiger, Fabrikant, Krumbach⸗Bayern,. Arthur Deschler, Fabrikant, Ulm⸗Söflingen. Einzelpro⸗ kura hat Alois Schweizer, Ums Söf⸗ lingen. Gesamtprokura mit Beschrän⸗ kung auf die Niederlassung Salach ist erteilt an: Hermann Deibele und Gustab Weber, beide in Salach. Sie können die Gesellschaft gemeinsam vertreten. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Ver= trag vom 2. Februar 1907 mit Abände⸗
rungen vom 21. November 1924 und.
4. Oktober 1938. Jeder Geschäftsführer kann die Gesellschaft allein , .
Gqättingen. M 5g] Handelsregistereintragung. A Nr. 1366 zur Firma Leopold Katz, Manufakturwarengeschäft, Göttin⸗ gen: Die Firma ist erloschen. Göttingen. 29. November 1938. Das Amtsgericht.
Gumbinnen. Go db] Amtsgericht Gumbinnen, 21. 11. 1938. Neueintragung:
A 761 Firma Franz Schindel⸗ me is 6 ö
inhaber ist der Kaufmann Fra
3 elmeiser in . 8e. vich⸗Wilhelm⸗Platz 9).
Löschung: j A 6560 Firma Emil Riegel, Tann⸗ ee.
Die Firma ist erloschen.
Veränderung:
B 386 Firma Gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft m. b. S. in Gumbinnen.
Baurat Wolfram Osterroht in Gum⸗
binnen ist als Geschäftsführer gewählt. Hagen, Westf.
sõo dbl] Sandelsregister Amtsgericht Hagen ¶ Westf. ). Neueintragungen: Am 26. November 1938:
A 3738 Sanitätshaus Josef Rech, Hagen (Verkauf von Krankenpflege⸗ Artikeln, chirurgischen Instrumenten u. Anfertigung von Bandagen, Rathaus⸗ passage). Offene Handelsgesellschaft ö. 1. 14. 1938. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Elisabeth u. Bertha Rech, beide zu Hagen. Diese haben das Ge⸗ schäft von dem Kaufmann Josef Rech zu Hagen erworben, der es unter der nicht eingetragenen Firma Sanitäts⸗ haus Josef Rech führte.
Am 28. November 1938:
A 38739 Franz Eugen Seekopp, Sagen (Vertretung in Lebensmitteln, Badstr. 11). Inhaber: Kaufmann Frang Eugen Seekopp, Hagen.
Aenderungen: Am 24. November 1938:
A 3478 Willi Breddermann, Spe⸗ dition Nachfolger, Sagen⸗Haspe. Die Firma ist geändert in-; Auto⸗ spedition Bruno Zaia. Dem Kauf⸗ mann Fritz Weber in Hagen⸗Haspe ist Prokura erteilt.
Am 26. November 1938:
B 960 Neugebauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen (Textil⸗Kaufhaus, Elberfelder Straße Nr. 4547). Wilhelmine Knipping zu Hagen ist derart Prokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung berechtigt ist.
A 3286 Böhle C Co., Hagen⸗ Sa spe (Metallgießerei, Vogelsanger Straße 21 a). Neuer Inhaber: Fabri⸗ kant Ferdinand Böhle, Hagen⸗Haspe.
A 3666 Import⸗ u. Handelsgesell⸗ schaft Körner C Co., Hagen (Gra⸗ benstraße JI). Dem Kaufmann Paul Krieghoff zu Hagen ist Prokura erteilt.
öschungen: Am 24. November 1938:
B 983 Breddermann Transport⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hagen⸗Haspe. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 265. 10. 1938 ist das Vermögen der Ge⸗ sellschaft gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. (R.⸗G.⸗Bl. J S. 569) auf die Firma Willi Breddermann Spedition Nachf. in Hagen⸗Haspe übergegangen. Die Firma ist erloschen.
Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, die Sicherstellung . Forde⸗ rungen innerhalb von sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung verlangen.
Hamburg. sõb ß Handelsregister
Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 26. November 1938. Neueintragungen:
A 43 723 Hermann O. Eggers, Hansestadt Hamburg (Handelsvertre⸗ ter, Hamburg⸗Alton 1, Wieckstr. 29).
Inhaber: Kaufmann Hermann Jo⸗ . Otto Eggers, Hansestadt Ham⸗ urg.
A 4379 Leihhaus Müller In⸗ haber Alfred Müller, Hansestadt Samburg (Borgfelderstr. 20).
Inhaber: Kaufmann Alfred Adalbert Heinrich Werner Otto Müller, Hanse⸗ stadt Hamburg.
A 143 30, Kaufhaus Nehls Höper, Hansestadt Hamburg (Handel mit Manufakturwaren, Gardinen u. Teppichen, Hammerbrookstr. 92 a).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 4. November 1938. Gesellschafter: Kauf⸗ leute Carl Peter Johannes Nehls und Max Edi Richard Höper, beide Hanse⸗ stadt Hamburg. Beide Gesellschafter sind nur gemeinsam vertretungs⸗ berechtigt.
A 43 731 Johann Bennstein, Hanse⸗ stadt Hamburg (Einzelhandel mit Lebensmitteln, Schaarstelnweg 7).
Inhaber: Kaufmann Thomas Jo⸗— hann Hinrich Bennstein, Hansestadt Hamburg.
A 143732 Josef Olejnik, Hansestadt Hamburg (Berufskleidung u. Wäsche, Hamburgerstr. 155).
Inhaber: Kaufmann Josef Oleinik, Hansestadt Hamburg. Prokuristin: Ehe⸗ frau Martha Hulda Helene Olejnik, geb. Ziebuhr, Hansestadt Hamburg.
A 143733 Max.Wilder, Hansestadt Hamburg (Brothandel, Hamburg⸗ Altona, Große Bergstr. 140 a).
Inhaber:; Kaufmann Max Hugo Wil⸗ der, Hansestadt Hamburg. .
A 43 7134 Adolph . Lager⸗ haus, Wilhelm Engelbrecht, Hanse⸗ stadt Hamburg (Einrichtung u. Ver⸗ waltung eines Lagerhaus⸗ u. Um⸗ schlagbetriebs, Kupferdamm 5). Inhaber; Kaufmann Wilhelm Fried⸗ g Karl Engelbrecht, Hansestadt Ham⸗ urg.
A 43735 Kurt von Bühler, Hanse⸗ stadt Hamburg (Handelsvertreter, Krohnskamp 80).
, Kaufmann Kurt Theodor von Bühler, Hansestadt Hamburg.
B 3004 Elektro⸗Großhandel girtien· Gesellschaft, Waldersee über Dessau, Büro Hamburg (Langereihe 29).
, in der Hansestadt Hamburg der Elektro⸗Großhandel Aktien⸗Gesellschaft zu Waldersee bei Dessau. ;
Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag . am 9. Dezember 1920 festge⸗ stellt und mehrfach, zuletzt am 21. De⸗ zember 1933, geändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Licht⸗ und Kraftwerken aller Art sowie überhaupt die Erzeugung und der Vertrieb künstlicher oder natürlicher Energie, die Herstellung von dazu dienenden Anlagen, die Erzeugung und der Vertrieb von , aller Art, welche mit dem 6 enden Zwecke zusammenhängen, insbesondere von Lei⸗ tungsmateriak und Installationsmate⸗ rialien, sowie überhaupt die a en und der Handel mit Gegenständen, welche dem vorstehenden Zwecke dienen können. Die Gesellschaft ist befugt, andere Gesellschaften, welche dem glei⸗ chen oder einem ähnlichen Zwecke dienen, ganz oder . zu erwerben oder sich mit ihnen zu fusionieren, so⸗ wie auch ihre Betriebe ganz oder teil⸗ weise zu veräußern. Sie kann Zweig⸗
1934 s
niederlassungen an anderen Orten des In⸗ und Auslandes errichten. Grund⸗ kapital: 1 500 000 RM. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ lied und einen Prokuristen gemein⸗ e tl vertreten. Der Aufsichtsrat kann auch einem einzelnen Vorstands⸗ mitgliede, wenn mehrere bestellt sind, die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Vorstand: Ober⸗ ingenieur Severin Birkmann und Dipl.⸗ Kaufmann Hans Wagner, beide Dessau. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 3000 Stammaktien zu je 500 RM. Die Aktien lauten gu den Inhaber. Der Vorstand besteht, je nach Bestim⸗ mung des Aufsichtsrats, aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen:
A 43 670 Franz Rodemeier.
Prokuristin: Ehefrau Anna Marie Louise Rodemeier, geb. Seick, Hanse⸗ stadt Hamburg.
A 42344 Bahr C Gerkens (Ta⸗ eten⸗ Rahmen⸗ u. Gardinenleisten⸗ , Hamburg⸗A Altona, Lagerstr. 60).
In die Kommanditgesellschaft sind der Kaufmann Friedrich Brockhöft, Hanse⸗ tadt Hamburg, als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kommanditist eingetreten. Die Einlage einer Kom⸗ manditistin ist herabgesetzt worden. Aus der Gesellschaft ist der persönlich haftende Gesellschafter Franz Octav Martin Bahr ausgeschieden. Die Prokura des Friedrich Brockhöft ist erloschen. Der Prokurist Andreas Müller ist nur zu⸗ sammen mit dem persönlich haftenden Gesellschafter Friedrich Brockhöft ver⸗ tretungsberechtigt.
A Wandsbek 747 Norddeutsche Asbest⸗ und Gummiwerke Kurt Weber C Co. (Hamburg⸗Wandsbek, Wendemuthstr. 8 / 14).
In die Kommanditgesellschaft ist Kaufmann Ernst Kluge, Celle, als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter sind nur gemeinsam zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Der Prokurist Berthold Franke ist fortan nur zusammen mit einem persönlich haftenden Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft und zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken befugt.
A 34617 Kosmos⸗Film J. A. M. Borgstädt (Herstellung und Vertrieb von Kultur⸗, Industrie⸗ u. Werbe⸗ filmen, Ausführung aller fototechn. Arbeiten, Wandsbeckerchaussee 1).
Inhaberin jetzt: Witwe Marie Ottilie af. Borgstädt, geb. Homann, Hansestadt Hamburg. Ihre Prokura ist erloschen. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.
A 39217 Aug. Heidtmann (Agen⸗ tur, Kommission u. Handel mit Weinen u. Spirituosen, Schwanenwik 34).
Inhaberin jetzt: Witwe Emma (Emmy) Marie Heidtmann, geb. Horn, Hansestadt Hamburg.
A 41948 Jonas Bing Nachf. (Asse⸗ kuranz⸗Makler, Burchardstr. 17).
Die an Ernst Juliusberg für die Zweigniederlassung Berlin erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Berlin, die den Firmenzusatz Zweigniederlassung Berlin führt, bei dem Gericht in Berlin erfolgen.
B 928 Sylter Inselbahn Aktienge⸗ sellschaft (Westerland / Sylt).
Herbert Linns ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Erloschen:
C 7TDI4 Adolph Henno Lagerhaus⸗ , . mit beschränkter Haf⸗ ung.
Mit Beschluß vom 22. August 1938 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Wil⸗ helm Friedrich Karl Engelbrecht, Hanse⸗ stadt Hamburg, der das Geschäft unter der Firma Adolph Henno Lagerhaus, Wilhelm Engelbrecht, fortführt, umge⸗ en mt, Die Firma der GmbH. ist er⸗ oschen.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Adolph Henno Lagerhaus, Wilhelm Engelbrecht, melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
28. November 1938. Neueintragungen:
A 43 736 Herbert Feldsien, Hanse⸗ stadt Hamhurg (Handelsgeschäfte aller Art u. Vertretungen, Glockengießer⸗ wall 16).
Inhaber: Kaufmann Herbert Ludwig Ernst Feldsien, Hansestadt Hamburg.
A 485737 Carl Kühn, Hansestadt Hamburg (Handelsvertretungen, Bu⸗ genhagenstr. 9.
Inhaber: Kaufmann Wilhelm Carl Kühn, Hansestadt Hamburg.
A 483 738 HAwWATA Sanseatischer Waren⸗Automaten⸗Vertrieb Eibe Sasselbach, Hansestadt Hamburg (Rödingsmarkt 40).
ai r: Kaufmann Erich Eibe Has⸗ selbach, Hansestadt Hamburg.
A 43 739 Carl Rehberg, Hansestadt Samburg ( Pfandleihgeschäft, Kant⸗ straße 44). ;
nhaber: Kaufmann Carl Ferdinand Rehberg, Hansestadt Hamburg.
A 45740 Richard Kießling Ing., Hansestadt Hamburg (Büromaschinen, Bürobedarf, Reparaturwerkstatt, Colon⸗ naden 108). ö.
Inhaber: Ingenieur Richard William Kießling, Hansestadt Hamburg. Einzel⸗ prokuristin: Ehefrau Jenny Wallich, geb. Sievers, Hansestadt Hamburg.
A 43 741 Plus⸗-Werbung Hermann Schütz, Hansestadt Hamburg (Wirt⸗ schaftswerbung, Chilehaus A).
Inhaber: Kaufmann Hermann Adolf Otto Schütz, Hansestadt Hamburg.
Veränderungen: .
A 34645 Fritz Lefkowsky (Handels⸗ vertretungen, Grindeallee 12). ;
Inhaberin jetzt: Witwe Helga Chri—⸗ stiane Bernhardine Albertine Lefkowsky, geb. Lindig, Hansestadt ,,
A 38 685 Adele Pick⸗May (Schoko⸗ laden⸗ und Süßwarengroßhandel, Mundsburgerdamm 18).
Die Firma ist geändert in Charlotte Diercksen. ⸗
A 45483 Hans K. Heinrich (Im⸗ u. Export, Schulstr. 2).
Einzelprokurist: Lorenz August Harms, Hansestadt Hamburg.
A 207839 Kaufhaus Hoheluft Dessauer C Co. (Woll⸗, Weiß⸗ u. Manufakturwaren, Kurzwaren, Hohe⸗ luftchaussee 91). ;
Das Geschäft ist von einer Komłmman⸗ ditgesellschaft übernommen. worden. Persönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Walter Krentz, Hansestadt Hamburg. Es ist ein Kommanditist be⸗ teiligt. Die Gesellschaft hat am 19. No⸗ vember 1938 begonnen. Die Ueher⸗ nahme der Passiben ist ausgeschlossen worden. Die Firma ist geändert worden in Kaufhaus Hoheluft Walter Krentz K. G. . A 40570 Chemischer Bautenschutz Schmidt C Eo. (Herstellung u. Ver⸗ trieb von Bautenschutzmitteln, Ham⸗ burg⸗Wandsbek, Helbingstr. 56).
Das Geschäft ist von den Kaufleuten Kaspar Robert Josef Leuck und Albert Eduard Kümmel, beide Hansestadt Ham⸗ burg, übernommen worden. Offene Handelsgesellschaft seit dem 6. Oktober 1938. Die im Geschäftsbetriebe begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.
A 16 81s LS. Anker (Maschinenfabrik, Humboldtstr. 553. . .
Einzelprokurist: Diplomingenieur Ed⸗ zard von Meyer, Hansestadt Hamburg. Die an Gretchen Kopf und Walther Simon Samson erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
A Altona 2260 „Elko“ Erna Blei⸗ löbel, das Modehaus für Herren⸗ artikel (Hamburg⸗Altona, Große Berg⸗ straße 132). = ( .
Die Inhaberin führt infolge Wieder⸗ verheiratung den Familiennamen Tschebisch. Die Firma ist geändert wor⸗ den in „Elko“ Erna Tschebisch, Das Modehaus für Herrenartikel.
B 2467 „CEaderc“ Getreide⸗Agentur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (An der Alster 42). .
Der Prokurist Albert Heinrich Jo⸗ hann , ist in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Hermann Ernst Steiniger vertretungsberechtigt.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintvagung wird für die Zweigniederlassung in Berlin, die den Firmenzusatz Famburg. Zweig niederlassung Berlin“ führt, beim Ge⸗ richt in Berlin erfolgen.
B 2539 Lassen X Co. Aktiengesell⸗ schaft (Internationale Spedition, Schiffsbefrachtung, Versicherung, Stein⸗ höft 11). ö
Die an Willy Schmidt für die Zweig⸗ niederlassung Stettin erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. Prokurist unter
eschränkung auf die Zweignieder⸗ lassung Stettin: Otto Gerth, Stettin. Er ist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt.
Als nicht eingetragen wird veröffent- licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Stettin, die den Firmenzusatz „Niederlassung Stettin“ führt, beim Gericht in Stettin erfolgen.
B 2899 Wiko brik chemischer Präparate Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Alsterkrugchaussee 58 / 603. fun n Behr ist nicht mehr Geschäfts⸗
hrer.
C 5860 Ferdinand Stern Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftun (Damenhüte, Schals u. Putzartikel, Neuer Steinweg 1).
Witwe Minna Marta Rosenberg, geb. Hartmann, früher verw. Stern, ist nicht mehr Geschäftsführerin.
Erloschen:
B 1856 „Hawata“ Hanseatische Waren⸗Automaten Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Mit Beschluß vom 21. Oktober 1938 at sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ ungsgesetz vom 5. Juli 19384 durch y, Vermögens auf den alleinigen n srfth Kaufmann Erich Eibe Hasselbach, Hansestadt Ham⸗ h . das Geschäft unter der Firma HAWATA Hanseatischer Waren⸗Auto⸗ maten⸗Vertrieb Eibe 8 fort · führt, umgewandelt. Die Firma den Gmb. ist erloschen.