2 8 6 2 611 3 . / . 4 1 ,, ö
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 283 vom 5. Dezember 1938.
dteichs⸗ und Staatsanzeiger NjpH 283 vom 5. Dezember 1938. S. 2
4 *
Vorläufiges Sesamtergebn is 2 anzeiger in Kraft; sie gilt auch für das Land Oesterreich und 5 . x die sudetendeutschen Gebiete. 1 der Ergänzungswahlen zum Großdeutschen Reichstag am 4. Dezember 1938. ü ; ; —ꝛ ; ; . Berlin, den 5. Dezember 1938. Entsprechend den Bestimmungen in 140 der Reichsstimmordnung wird das auf Grund der Meldungen des Vorsitzenden . . . der Hauptwahlbehörde für die sudetendeutschen Gebiete, der Kreiswahlleiter des Altreichs sowie des Vorsitzenden der Hauptflimm- Der Reichsbeauftragte für Mineralöl. behörde des Landes Oesterreich festgestellte vorläufige Gesamtergebnis der Ergänzungswahlen zum Großdeutschen . Raab. Reichstag am 4. Dezember 1938 hiermit bekanntgegeben. ;
75 1617 452 . 6, S
54,6
13 1572
873
8 183 2
2 *g 42
Z Top
Iv sss
im Oktober 1937
5 *
3 9) Schuld⸗
ffentlich⸗ rechtliche schuldverschreibungen. — 1) Ohne 0,9 Aufwertungs⸗
Gesamtabgang
4,51 4,11
5, 06 50,2 9 116,4 4264 6
im Septbr. 1938
hrung von Darlehen an
56,4 40,3
995,8 162792
61,2 17 835,4
6.68
Bekanntmachung. Gesamtzahl 3 Die am 3. Dezember 1938 ausgegebene Nummer 206 Zahl 16 Gesamtzahl Sp. 2) abgegebenen des Reichsgesetzblatts, Teil J, enthält: . der 3. der ber . 8 57 ö gere ban, r Di öführung des Forstlichen Art⸗ ebiete — ö n ; - esetzes. Vom 22. No ö. . Ja⸗ Nein⸗ ungültigen 3 Stimm- abgegebenen in v. H. ber ; Dritte Verordnung zur n, . steuerrechtlicher Vor⸗ gusammen Stimmen ö. berechtigten — ö 83 . in den sudetendeutschen Gebieten. Vom 30. November immen immen (berechtigten 1938. J kö (Sp. 4 (Sp. 7) Verordnung über die Anmeldung des Vermögens von Juden in den sudetendeutschen Gebieten. Vom 2. Dezember 1938. 1 . 8 2 Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversen⸗ dungs . O, RM für ein Stück bei Voreinsendung auf a) Sudetendeutsche unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. Gebiete 2152 256 2178753 2183 965 2211895 98,78 98,74 Berlin NW 40, den 5. Dezember 1938.
r , ichsverlagsamt. Dr. Hu brich. Wahlkreis 1-33) 228 229 22s sn 228 oo 232 11 896,19 28,1 JJ H
Zu⸗ sammen 450 456
Zahl der gültigen Stimmen
17 653,6 129 462,8 22 509,2 132182,
scher Gemeinden.
̃O 69 7724 44 232,5
8,5
Sonstige Anstalten 448
q göverbandes deut
2 R
3572 . 403
6 966 3 28 772,9 28 696,7 120 175,38 2I0 619
21 369,09 28 695, 97 664,6 78 436,9
4,50
12 010,1 27581
Oeffentlich⸗ rechtliche Kredit⸗ anstalten
chuldun
1 Auswertungs
.
Hyvo⸗ theken⸗ Aktien⸗ Banken 116,4 29 547,3 35 iS J 4,51 8 323
deren Erlös zur Gew
ibungen des Um)
c) Land Oesterreich S4 196 84 480 84 630 88 264 99, 66 96,89
286,90 47 313,9 286,9 62 419,2
1 *
anstalt
bank⸗ Kredit⸗
is Preußen. Gesamtergebnis: 2 464 681 27 427 2492 108 5 496 2497 604 2532 863 98, 90 98, ol Zahl der Sitze insgesamt: 41. Bekanntmachung.
Die Gesamtzahl der abgegebenen Stimmen wird sich voraussichtlich durch Seemanns⸗ und Bordwahlen noch gering, Auf Grund des Gesetzes vom 26. 5. 1933 über die Ein⸗ fügig erhöhen. ziehung kommunistischen Vermögens — RGBl. 1 S. 293 — Berlin, den 5. Dezember 1938. und des Gesetzes über die Einziehung volks⸗ und staatsfeind⸗
Der Reichswahlleiter: Dr. Reichardt, Ministerialdirektor. lichen Vermögens vom 14. 7. 1933 — RGBl. 1 S. 479 — werden hiermit in Erweiterung meiner Einziehungsver⸗
k fügung vom 9. 4. 1933 — A IV 25 — betreffend das Ver⸗
mögen des aufgelösten kath. Jungmännerverbandes einschließ⸗ . . ,, . 3 einer ö und Nebengliederungen der Diözese Trier,
Die UUmsatzsteuerxumrechnungssätze auf Reichsmark der Ueberwachungsstelle für Mineralöl (gerwendung von ür ben Umfang des Regierungsbezirks Trier, insbesonders für die nicht in Berlin notierten ausländischen ö ; z ua h j 3 Hi . ; V. mittel ge,, 264 ö zu ö e mn, g en Mineralöl zu Heizzwecken). ; , Mariä Himmelfahrt Trier E 1. Dezember 1 eichsanzeiger Nr. vom 1. Dezember Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom J . . 1938. Jieichs stenerblat S. 1104) für die Umsätze im November 4. September 1934 (Reichsgesezbl. 1 S. Si in der in a) . i n r. und sonstigen Zuwendungen 1938 wie folgt festgesetzt: . der Verordnung vom 28. Juni 1937 (Reichsgesetzbl. 1 S. 761) p ö. . a Anteils scheinen der Gesellschaft in Verbindung mit der Verordnung Über die Errichtung von die e nung ,, id Rr San Einheit Ueberwachungsstellen bom 4. September 1934 (Deutscher 4 För ö e Jug ; Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 2099 vom iözese n e . ! Britisch⸗Hongkong 100 Dollar . September 1934) wird mit Zustimmung des Reichswirt⸗ zugunsten des Preußischen Staates eingezogen. Britisch⸗Straits⸗ schaftsministeriums angeordnet: Trier, den 27. November 1938.
Settlements 100 Dollar ; . Chile 100 Pesos §1 Der Regierungspräsident.
genf 1 . (1) Die Verwendung von Mineralölen aller Art (ins⸗ Siekmeier, komm. Regierungspräsident.
Peru 100 Soles besondere auch von Steinkohlenteerölen) als Heizöl ist nur mit Union der Sozialisti—⸗ Genehmigung der Ueberwachungsstelle für Mineralöl zulässig. schen Sowjetrepubliken 100 Sowjetrubel Die Genehmigung kann mit Bedin 3 und Auflagen ver⸗
sehen und jederzeit ganz oder teilweise widerrufen werden. Berlin, 5. Dezember 1938. 6 (2) Für Heizanlagen, die vor Inkrafttreten dieser Anord⸗ Nichtamtliches.
Der Reichsminister der Finanzen. nung bereits regelmäßig mit Mineralöl beschickt worden sind, Reich. ,, gilt die Genehmigt nf em öl nsarnteit Hieran i-ghar, Deutsches Reich J. A.: Hedding. . 1939 unter 2 des Widerrufs als erteilt. Anträge auf Nr. 60. des Reichsministerialblatts vom 2. ien nr 1938 ist Weiterverwendung von Heizöl über diesen Zeitpunkt hinaus . erschienen und vom Reichsverlagsamt, Berlin NM. db, können schon jetzt eingereicht werden. charnhorststraße 4, zu beziehen. . ö 1. Allgemeine Verwaltungssachen: 2 der .
Abgang (hückkauf, Tilgung ufw) im Oft ober 1938
Deutsche
Renten⸗
0
100 882,3 gen, Anleihen
chuldverschre
a) Umlauf an Schuldverschreibungen.
— 1) Ohne 6
Oktober 1937 85 T7 4,46 S5 sg 92193,2
Gesamtzugang September 1938 87 3557 4,43 78 436,9
hnliche Schuldverschreibun
97 66456 17 11,5 — 160 443,5 — 5 628,39
sammen 76 936,9 4,44 87 470,9 — 32 702,9 — 128050 8 - 14 785,9
q zodenkulturkreditbriefe und S
gsverbandes deutscher Gemeinden.
15 5854 — 1756075 — 7157, 82 568,4
2 / —
195 77 J 429
Anstalten
schuldun
anstalten 11 879,8 4560 .
Reinzugang r,, ds ss ,,
Stand Ende Nttober 1938 (1000 M).
Gesamtreinzugang
abzüglich Abgang Reinzugang
62 742,5 ) 12 841,0 1 12 439,2 3) 80 547,1 6) 67 993,4 1
abzüglich Abgang
42 818,3 4,50
Aktien⸗ Banken 10) 5 267]
briefgesetzes vom 21. Dezember 1927,
Körperschaften verwendet wird
Zugang (Bruttoverkauf usw. im Oktober 1938 verschreibungen des Um schuldverschreibungen.
252454 250, 2377
5
14736 1342 898,2
6 .
1420 3573
gen. Pfand⸗
Die Inderziffer der Großhandelspreise 8 2 . inunddreißigsten Anordnung über die Neugestaltung de vom 30. November 1938. . ö ; . Reichshauptstadt Berlin. Dreiunddreißigste Anordnung über di Die Beschränkungen des 5 1 856 nicht für die Verwen⸗ ö der Reichshauptstadt Berlin. ,,, An⸗ 1913 — 100 Ver dung von Mineralöl auf See⸗ und Binnenschiffen. ordnung über die Neugeftaltung der Reichshauptstadt Indergruppen änderung ö 2. Konsulatwesen: Ernennungen. Exequaturerteilungen und Er 6. 23. . Nopbr. in vd 88 6 von n n,, — . ir e . mn 25. Nobbr. 530. Novbr. ; ; ; 3 usführungsbestimmungen um uftschutz⸗Ehrenzeichen.
) Die Veräußerung von Mineralöl G 1 Abs. I) zu 4. . 6. Gewi ö Bekanntmachung über die Zu⸗ I. Agrarstoffe. Heizzwecken ist nur zulässig, wenn der Erwerber auf Grund lassung der Badischen e n, A. G. Baden⸗ Pflanzliche Nahrungsmittel. 114, 114, einer Genehmigung nach 5 1 Abs. I oder auf Grund von 51 wert in Karlsruhe (Baden) als lektrisches Prüfamt 347. Be= 2. Schlachtvieh e.. 91, 91, Abs. 2 oder auf Grund von 82 zur Verwendung des Mineral⸗ kanntmachung über die Zulassung der Flrma Stepper & Eo. i
Vie hen eugnisse .. 1, öls als Heizöl befugt ist. Hamburg als „Elettrischss Prüfamnt So“? — 5. Steuer und Zo
Futztermitte.. 1073 1033 wesen: k über die anderweitige Abgrenzung der . . 16 §5 4 ämter ,,, . . Wer dieser Anordnung oder Auflagen zuwiderhandelt, Nung über, die Zuständigkeit des Finanzamts Kiel Narh, (Ober- ; ; ; fen. finanzbezirk Nordmark). — 6. Versorgungswesen: Durchführung wird nach den S8 12 bis naher Verordnung ie den Waren⸗· . ,,, verkehr bestraft. esetzes und des Gesetzes über das Verfahren in Versorgungs fachen. 5 5 rgänzung der Se e er en zum Gesetz zur Aende⸗ ; ; ö rung des Reichsversorgungsgesetzes und des Gesetzes über das Ver⸗ Diese Anordnung tritt am Tage nach ihrer Veröffent⸗ ,. in Versoxgungssachen. — J. Wehrmachtangelegenheiten: lichung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ andbeschaffung für . der Wehrmacht — Groß Glienicke —
Handelsteil.
. ; nien detendeutschen Gebieten werden alle Gesetze Ginführung der ernährungs wirtschaftlichen ln ingen d eren fbi enen, nn e.
1 aftlichen Gebiet bestehenden Reichsstellen beziehen, auf die Vrtarttordnung in den sudetendeutschen Gebieten . Gebiete ausgedehnt. ö. handelt sich um das Tätig⸗ Im Reichsgesetzblatt erscheinen soeben zwei Verordnungen,
— Q) Ohne
Aufwertungs⸗
rschreibun
63 203,1 reibungen gemäß §5 7 des
2791 4557 1552 6813 4 56 5 Is Mp
2 145 6, 65 2 973 993,9
1557 773 1 040 2502 3 209 73 ss 37, s, sss, d, T]
7711 3 449 g os ZM ß
5 Sa, 9 565 4170 0 6 5
erlin. *
Gesamtumlauf
36 741,0 E58
2 651 251,6 1819377
1235 377,5
4,
14 871,4 244 698,6 4895 49,39 2 6070 3625 2 825 131,2
7. sos] 48 9 297 65g J
Ende September 1
—
— 5) Ohne 4,7
Ablösungsschuldve
1
36 722,7
12848
3
4418
14 846 5 1233 371 gen.
420
—
O — 8 r K Db , O
.
25 263 9899 5 666 6281.
2 055 3, 6
Zusammen 7779 970,9 177 570,8 2 646 856,90 2 824 4655,
2 Melioratone⸗Auslandanleihe.
d 8861,6
und Halbwaren. . 3. Kohle i 115,0 115,9 Eisenrohstoffe und Eisen .. 104,1 104,2 Metalle (außer Eisen))4 . ... * 5 51,6 Textilien ö 78,0 77,8
0 4462 998,5 4473 901,0
O .
—
Sonstige Anstalten 426 1 Us 5 6743 48 152,7
—
asschuldverschreibun
C — Dee =
„Häute und Leder. ö 68,6 68,6 Chemikalien) ..... 101,6 191,6 Künstliche Düngemittel b3, 4 53,4 3. Kraftöle und Schmierstoffe . 105,7 105,2, Kautschuk 4 42,2 42,3 Papierhalbwaren und Papier. 104,5 104,2 We tte, 121,0 121,0 Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen .. 94,1 94,0 IEI. Industrielle Fertig⸗ waren (
IJ. Produktionsmittel .. 112,5 112,8 18. Konsumgüter J 135,1 135, Industrielle Fertigwaren zu⸗
—
23 217565 7282 157
. l 8 D d d S S spfandbriefe un
—
31 912 450 iss
223021 450
14 258 951,7
t 1399 852,6 2 646 886,90 4 879 908,7
2 300 545,9 505 339,5 5 30 048,4 303 846, z 1011086,9 2646886 1222 2733 4 Ablösun
anstalten
Kredit⸗
rechtliche
—
S8 Oeffentlich⸗
0 9 8 6 0,3
d 7 od 333d
8
5, 2.
7 04 1 ungen. — ) Enthält auch Schuldversch
13 2 Aufwertung
y 125 6 o 485 gz2 gon o Dp
Banken S0h 0265, 450 18 389,7 833 170, 55 I6g, 5
Umlauf Ende Oktober 1938 Aktien⸗
5 867 153,4 2 640 3976 567 393 5 S6 ges] 23406
Hypotheken⸗
—
0 S433 850 4,
6) Ohne 0
=
—
—— —
gspfandbriefe und 8506
—
fan nenn, 125,4 125,4 Gefamtinder .. 106,3 106, 9 eitsgebiet dieser Reichsstellen, soweit eine Monopolregelung oder . ; durch die in den sudetendeutschen Gebieten . die Ernährungs- eine monopolähnliche Regelung getroffen ist, Diese Regelung dient
e, e . e r , h , ,, ,,
ie J ̃ ich für den wird, wie es bisher im Altreich und seit August auch in der Ost⸗ g e diese en. h
ö . , end g e. en n n, 3. far . Es an. si . ö , . n n. e,, , n, . ie eilte, . — . f j ᷣ en sudetendeutschen : isse, e, er, ,. rn er, , nn,, der Fei 5 , den Berl ! mit land⸗ . Sstelle für Tiere gg ie n fg. Erzen c, die Reichsstelle für dauptgrupßen lguten: . 1071 C= 6,4 vH.) Kolo⸗ ,,, Erzeugnissen in den sudetendeutschen Gebieten. . se, Oele und Fette, die Reichsstelle für Eier und nialwaren 94, (= (41 vH), industriell, Rohstoffe und Halb. Durch bie Verordflung zur Einführung der n e rf art en die Feichsstelle für Garten- und, n, e, erhalten waren 940 ( — 0,1 vH.) und industrielle Fertigwaren 125,4 Rarktordnung in den sug l knde n en gen en sind alle wesent, nunmehr guch fia die fudetendentschen Gebiete fämtliché ihnen im ,, ,, ,
Im ei i ich i ᷣ ü r andwirtschaft auf Grund de eichsnährstandsgesetzes dem er me stoffe d 1 . en r Reichsnährstand erteilt hat, auf die sudetendeutschen Gebiete aus . if han oe e in den , renn auf diy . r dn, Te fern, , n, ,
) ; ü ebiet der Ernährungswirtschaft in den sudeten⸗ el
Unter den Kolonialwaren ist Rohkaffee (Santos) im lee. . agefshtt . so daß hier entsprechend . die Regelung des übrigen Reichsgebietes in . . Preis zurückgegangen. der Regelung im übrigen Reichsgebiet alle Erzeuger⸗, Verarbelter⸗ setzt, Vielmehr i ö, ehen, daß durch besondere Bekäßktt
.
. 1111611
4, chuldverschreibungen (Landeskulturkreditbriefe). —
bank⸗ Kredit⸗ anstalt 213 018,6
Renten⸗ 125 236 213 018,6
2153 O18, 6
Deutsche
wertun
a o a9 2 V . 9 9. m 9 * * gat. 16 a 9 9 9 9 9 9 9
ngsbriefe
Ablosungsschuldverschreibunge n
II. Umlauf an Rtommunalobli
osg n
6 /o ö
gwert)ꝰ ungsrechte
Statistit der Boden- und Kommunattreditinstitute.
Zins fuß
er eihen (Kommunalobligationen)
mit einem Zinsfuß von zo ....
K insgesamt... eloste, noch nicht ein⸗
49. .
6
6
5 9 Ohne 4,3 Auf
gsschuldverschreibungen.
insgesamt. eloste, noch nicht ein⸗
gelöste Kommunalobligationen ....
insgesamt. r Zinsfuß ... 5. Gesamtsumme der Kommunalobligationenn.
ngen
insgesamt.. mit einem Zinsfuß von 45009.
ige nicht men r gationen *) ne Goldkommunalobli
insgesamt.. Zinsfuß insfuß von 33069 ..
insgesamt.. Durchschnittlicher Zinsfuß r
O oso. 2 0o 2. Nach dem Auslande begebene Goldpfandbriefe
ösung jefe und 6246,7 Ablösungsschuldverschreib
ul
Anleihen ohne Auslos
O 4906 Landeskultur⸗S
e
pflichtige Pfandbriefe. 9
88
Pfandbriefe...
.
gelöste Pfandbri
gebene Goldpfandbriefe
en uũ. sonst pfandbrie fe Ostnhilre- Entschuldu „4 Ablösun
Durchschnittliche Durchschnittlich Durchschnittliche 3. Aufwertungs schuldverschreibu gsrechte (Ei rtungspfandbr
3. Liquidationspfandbrie fe
An den Rohstoffmärkten waren die Preise der Nichteisen⸗ und Verteilerbetriebe zu Wirt aftsverbänden zusamiengeschlossen mächungen des Reichsministers für Ernährung und Lanzfäht metalle Kupfer, jf Zink, 2m und . . Halb⸗ 1. denen die Befu . . egelung der Erzeugung, des i chaft ünd des Rei , . Finanzen jeweils verküshet
i it ückläufig. i ili es, der Preise und Preisspannen usw. übertragen ist. Die ird, welche Erzeugnisse nur durch die Reichsstellen in den Wen J fiir , ö. . 3 e chaftli * tert? ehr gebracht werden dürfen. Beide Verordnungen berühren als
Rohseide uind Rohöute abgeschwächt; zm dz. Inderziffer für d d weit von den Ermächtigungen selbst mittelbar, sondern werden dies erst dann tun, wenn von den . albwaren und Pahigr kommt eln leichte .. es . n,, e, dee nb ene di g. 6 ij 3. geführten kern fer und SGrmächtigungen Gebrauch urchschnittspreises für Holzstoff zum Ausdruck. den sudetendeutschen Gebieten marktorbnende Waßnahmen treffen macht wird.
i werden, wird sich auf Grund der besonderen örtlichen Bedürfnisse ö Jö 3 . . von Fall zu ö. 9. den . Birtschafts gebieten ergeben. ; Statistisches Reichsamt. Durch die Verordnung über den Verkehr mit landwirtsch nfllichen Fortsetzung des Handelsteils auf der vierten Seite.
21 * * 0
un
Landes eulturrentensch. u. Goldhr.
Schiffs Sonstige Anleinen
Anlein verzinsliche III. Gesamtumlauf
mit einem Zinsfuß von 4 00 .. mit einem Zinsfuß von 4
mit einem Zinsfuß von
mit einem
Zahl der berichtenden Anstalten .... L Umlauf an Pfandbriefen:
davon deckun
Auslos
davon deckungs pfl. NRommunalobligat. 9) Darunter 80 hol
ertungspfandbriefe.
e und 8506
O,7 Aufwe
ñ
ĩ ü ordnung zur Einführun g , , . par, in af e , Gebieten stellt aber nur eine bie Wirtschaft in den sudetendeutschen Gebieten noch nicht
1. Im Inlande be
4. Gekündigte und aus 5. Gesamtsumme der 1. Im Inlande be
4. Gekündigte und aus
Art der Schuldverschreibungen 2. Auslandanl
04 Aufw pfandbrie ) Ohne