1938 / 283 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

2 ; . 3 721 . 8 * e . ? s 6 = 53 3 * x * 2 ö. * 5 . , I h 2 8 j 2 1 . ö 41 // . * 2 3 *

J 383 6 ö. * m *

5 Zentralhand thandelsregisterbellage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. E88 Lom 8. Dezember 1935 * Die Satzung ist durch Beschluß d 6 ver S. 4 ö neralversam 636 Ge⸗ Saar bricrem. 5 : 1938 n m r, ö Amtsgericht k Der Kommanditist ist ausgeschieden. 8, 5 —⸗ eder nie e,. . ö, , , Abt. A K 7 Kommanditist ein. men, e , nen lstiss!s 4. 1924 Daum Fürchtgett r . 1 passung an die Vorschriften des Akt: Nr. 1322 vom 12. November 1933 bei . isherige Firma wird A ; gister garter B utt⸗ f 3 j 2 e Aktien 2 z ͤ fortgeführt. mtsgericht Sebnitz (S h r Berufsbekleidungs⸗Ind ] 2 gesetzes neu gefaßt. Der Gez enst . Rr. Firma Versandhaus Johann Sebnitz (S ł —(Sachs ; Stuttgart (Gart , , , en ra and ö Unternehmens ist dahin . and des Fischer in Saarbrücken: Sachf), 30. November 1938. Handelsgesellsch rtenstr. 33. Tie offene e registerbeil . den? daß die Gesellschaf erweitert wor⸗ Die Firma ist erloschen Saar laut ern. 5126 . Erloschen: gel schaft ist aufgelöst. Helene age . X. n, de ft berechtigt ist schen. Amtsgericht 126 A 157 Rudolf Fischer t üärchtgott ist nunmehr Alleini ö 2 6 ö. mit Genehmigung des Aufsichks n sgericht Saarlautern. nied Fischer jun. Zweig Gehr eininhaberin. 366 Genehmigung. des Aufsichtsrals SanRkhri'ghr . Sandelsregisterei iederlassung Sebni Zweig. Gebr; Waldbgur, 8 . 1 Ek d 14 1 im In- und Aus⸗ . ö öl 116] 23. 11. 1 re fre nt n rng, an (3Zweigniederlassung . . een, Ert e n. Kakaonberkt, Jin gn . un rẽü schen ö . r,, ö, 6 in , . JJ Firma 6. Siy: Prokura Hans Baertl er⸗ zugleich Sentral ande Sr 7 aatsanzei Er ; S. R. Job. I9. November 1938 Nr? 25h vont 13. Robember 1iFss bei J ie Firma ist geändert in Wilhelm J,. A IHi3 Karls ĩ . d 1 egi te si . K Otto der Firma Braun C B ei Jensen, Tabak⸗ u. Zucker waren⸗ gart 3 Karl Scherrieble, Stutt⸗ r r Ur das . ! ö er, 1. V. E outter in Groß⸗ und K en⸗ Seidenberg. z art (amtlicher Rollfuhrbetrie 8 ᷓ— wei U Wandels ge schtst mit Baumater alien). Elarenthal: leinhandel. ö 2 . 51136] dition, Lagerei, rbetrieb, Spe⸗ eite Beilage) ĩ En , terlalien). Die Firma i . e , , Imtsgericht Seidenber 5 n, Lagerei, Möbeltrans 9 B I . . 5 ie Firma ist erlosch g, O. L. ; . nsport usw. erli 1 . ö Finma ist erloschen. Saaꝝlauter n; 52 In . 28. Nobember 1538. , Egon in 2 Montag, den 5. Dezember . beschrankler . 8 . 6. mit Saarbrücken. 51117 Amtsgericht Saarlautern, AI. nn . Handels register 1 H.⸗R. Geschäft als pe . . ist in das 1 2 Inhab ; ö 1938 . ö Beschluß der , . 8 den,, ,. Saarbrücken. d 9 K Abt. A Tzschirner, E d em n . schafter . ite rden . 9. an e sSregister. ee, Geschäfts⸗werden. Es werden deshalb d . . ö. * zandelsvegistereintragung Abt. A Vr. November 19538 bei der Kaufmann ust berg O / L., Inhaber gesellschaft eit I uli ĩd e Handels- . Ka . r: Josef Ettl jun., haber de den deshalb die In⸗EBęerge ö 6 bie Umwandlung der G i 938 ist Nr. 2625 vom 12. Nodember 1938 bei Firma Geschw. Deck in Saar⸗ berg. O. istav Töschirner in Schön zelprokurg, des 6h . Für die Angaben in C. ) wird, eine . dort. Rechts . n Hirnmen Rr ihne ** 23. ,,. öl 5 J. 3. Spar⸗ . rund. des. Gesc hes vom gellchaft auf zer Firnig . Cdelmweis! ragen ö 9 worden? V ö solgendes eingetragen rn. bli ustav Dinkel ist be— Hewähr für die Richtigkeit seitens d 16 Florian Winter, Sitz: ei htsnachfolger hierdurch aufgefordert, h In. das Genoffenschaftsregister ist verei par- und Darlehens kassen⸗ . ; . ; *. gen⸗ u. ĩ den: mts wege 1 geblieben. Regist j ; ; er Teisendorf. Wei z „Sitz: einen etwaigen Wider . ert, hei der Zuckerrübenbau⸗ gister ist verein Ernsgaden ei ö rc Gl. e G' Log) durch ö! ; 56 1934 Gardinenwäscherei Dam ö Die offene Handelsgesellschaft ist on gen gelöscht. 26 gistergerichte nicht übernommen ; Weiterer Einzelprok 256 6 iderspruch gegen die Ber nbau - Genossenschaft s ; ngetragene Ge⸗ ; 8 2 tragung ; ; pfwasch⸗ durch das Aussck ; i Löschungen: ni Augustin Wieser, Teisen urist: Löschung binnen drei M gen die Berglase e. G. m. b. H. in haft nossenschaft mit unbeschrä ihres Vermögens unter A *. gung anstalt Wilhelmine Wagner in A s Ausscheiden des Kaufmanns si Zu den Firmen: S X eser. Teisendorf. unterzei rei Monaten bei dem Samtens 2. R b. H. in Berglase bei pflicht. Sitz: Erns ränkter Haft⸗ Liquidation auf den allei usschluß der Saarbrücken: ugust Deck aufgelöst. Die bisherige r, . . ol 137] Friedrich Bo 2 1 K Hardt; Tettnang. 164 Kaspar Hamberger Gast⸗ m , ,. Gericht geltend zu schluß der e, , . Durch Be⸗ fiossenft itz: Ernsgaden. Die Ge⸗ t , . ö 3 Die Firma ist erloschen. een n rern ,,, . . fol 26, nn, ,, 6. er rr, . (. .. 6. Reit ö die Löͤschung er- 26. 5 herne, . , e 1938 . el, Mylau. Vogt, beschlosse . gendes ei . de ,,, ; ntsgericht Tettnang Kas ; 3 es ausgesch. Wefel, de: aufgelöst. haf Amtsgeri ö den, d. an, g, . ssen wor⸗ Saar brüchkhen. ! eingetragen: ; ; . Tettn ; aspar Hamberger (Vat den 23. November 19 mtsgericht. J , , n, , r, , d J . d unter Nr. 108 einget 2 andels registereintragun Abt. A gericht Saarlautern, In vol ebrüder Engels Siuttgart: irma ö A177 Maria Geiger ger, Gasthof⸗ u. Sägewerk besitzer ; . e, en, den, Gn-R. 388 Obst flach 5 ö er wi ctel in ,, . . vom 13 ö 1933 bei 95 k Abt. * k , Der , , , erloschen (weil . Damen b ö . e. geandert Rin: . ,, HB. Halle. 505 Ettlingen. sol iss Querfurt und k ih en ffn fortführt. Die Firma hoff e,, . Fritz Kalt- der Firma Eomtesse 523 . anf tl geb. r hend fe i ie. B 243 . e ö Marin Gei stätten⸗ J guther rr Ke e rberg gen , Band ] n e get , Hast⸗ ; Die Firma ist erloschen gassen: ö 5 z rokura erteilt. schaft omanen⸗ * etriebs⸗Gesell⸗ Ritz Modegeschäftsi arxia. Geiger geb. betrieb), ; ewerks⸗ Lutherstadt Wittenber . Milchabfa de heute eingetragen: schaft ist Quersurt Die Genossen⸗ . l ö ; - . Im 36 11. 1935 in Abt. mit beschränkter Ha . inhaberin in Fried⸗ A 165 X , 26. 11. 1938. satzgenossenschaft Ettlin ; t 1j auf Grund des 8 3 des Ge⸗ Riesa. ö Der Fabrikbeamte Simon Terre , in Abt. A Nr. 139 Zweignieder sftung richshafen. 5 Carl Stalle 63 Nr. 60 Fritz Kärnb , ; llingenweier setzes über die. Auflös e, de. HSandelsregister Amtsgericht 8 ,, öl 118) aus der Gesellschaft ausgeschieden. 1 11 , , . Veränderungen: ö ö 6 ö. berg. Die r . ist , kö. fen ssenfthast e , m ,. von ä , d ge, ö. Neueintragung: ; mtsgericht Saarbrücken. Sch ; manditgesellsch 2 8Di idt: Kom-⸗ sellschafts vertrag vom 10 Sept e Tettnang, 183. November 1938 RB Schnappinger (Kurz⸗ und ingen, eingetragene Genossensch Ett⸗ vom 9. 10. 134 RGBl. 1 S. Iq) vor . 9 18. November i538. R . Handels vegistereintvagung Abt. A S e , s5li2o9] am 30. N aft. Die Gefellschaft hat 1926 mit Aenderun y, . A lös. Geär ider Bernhard, Hit ,, J zel hrchnliet zaftt gr gien haf in Anis zzegen göhht. . ö 36 Zigarren⸗Lohse Fritz Tohs⸗ t. A. 2M Nr. Be7 vom 15 Nobember 1938 bei In das Handelsregister Abt. KA November 1938 begonnen. Zwei ber 1927. 24. N gen vom 2. Dezem⸗ tensweiler, Gde. Sch ö AS Anton Meßner' ; Hande ; söll4s] vom 8. Mai 1538. eues Statut Querfurt, d N 2 . ö fe in Riesa. der Fi . 16. Nobember, bei Nr 277 ist heute die Fi bt. Kommanditisten sind vorhand 24. November 1932, 27. Ja⸗ Friedrich Schomburg. Nachf. A siner s Wittme andelsregister. . 8358. Ettlingen, de den 28. November 1938 Inhaber ist der Kauf iesa. der Firma Friedrich Deidesheimer eute die Firma Fritz Lad⸗ persönlich anden. Als nuar 1933 und 22. D . . Friedrich Bernhard ist zufolge Todes Anton Kranawetvogel. Sitz: Abteilung A 29. Nobember T38. Amtsgerid J Das Amtsgericht ohse in Riesa mann Fritz Unternehmen für Straßen⸗ und B wig, Inh. Olga Ladwig in Rützen⸗ an Stell haftende Gesellschafterin ist Gegenstand des Unt Dezember 1937. aus der Gesellschaft ausges 4 odes Marktschellenberg. Elisaber 9 itz: , . 9 A. Registergericht . mtsgericht i , , d, 2 r, d, Ge nr br cken e⸗ hagen, und als i f in e n, an Stelle des verstorbenen Kaufmanns betriebswirtsch nternehmens ist: a) die eine Stelle ist“ sei J schieden. An wetvogel als g. eth Krana—⸗ Richard ntragung; . pPritzwallẽ ö! 2 1 dwi Zinhaberin Franz Felder, Rheidt, sei Wi irtschaftliche Prüfung und Be eine Witwe Emilie Gesch. 3 Juh. ausgeschieden. . Hollinger, Schönenberg Gant . er hll6ᷣ i Rottenburg, Nec 5 Die Fivma ist erloschen Olga Ladwig geb. Prey, Gastwirtin in Bertrud geb . eine Witwe, Fztung der der Deutsch ; J ö w k . i, , 3 l lõs k 2 Ant toger icht 1 651111 Rützenhagen, eingetragen worden, (An⸗ in geborene Bodewig. Geschäfts— G. m. b. H . en Pachtbank e. als Gesellschafter eingetreter isweiler Huber, Kaufmann, dor auz. aner zeugreparatur? lung und Kraftfahr⸗ Rn unser Genossenschaftsregi 56] Gn.-R. 3, Landwirtschaftliche Br . g Neckar). fam e n gegebener Geschã 6 Un inhaberin in Rheidt Siegkrei b. H. und deren Untergenossen- T getreten. w dort (Gemischt⸗ ; urwerkstätte, Hauptstr. 49) heute unter Nr. 29 di zregister ist rei⸗Genossenschaf rtschaftliche Vrenne⸗ HSandelsregiste reintra Saarbrücken. s5l 119 k eschäftszweig: Gaftwirt⸗ ei iegkreis schaften angeschl ꝛĩ ; Tettnang. 18. November 19 areneinzelhandlung). Veränd ; ; ; . er Nr. 29 die „Weid ss . enossenschaft Putlitz, eingetr ; g 9 ; ö ] t, . ; ungetragen worden. . l ossenen Domänen 6 er 1938. 6. re,. . nderungen: schaft Gartz (Sder . egenossen⸗· G ; ] ; tz, eingetragene , , , ner,, 3 J J J d 1 Nr. 6i Trieotin dustrie Bodels Nr. , tagung Aut, Schibelbei 44 Star gar l Ein⸗ und Verkauf der für d ĩ Olg . J Sgaden. Firma geändert in: zrüstungsgeschäft August zu Gartz (der), mi er Haftpflicht Generalverf . hausen. Inhaber J Nr. 1620 vom 18. Nodember 1938 bei ivelbein, den 23. November 1938. gard; Eomm, 51138] lLändwirtschaftlichen Betri 9 ga Gerhard geb. Noerpel, Kauf⸗ Josef Schreiner. Müller in Zweibrücken (Os gust n, artz Oder)“ mit dem Sitz in Gartz jeneralversammlung vom 9. 3. 1937 is ; Bodelshaufen. Johannes Maute, . . Karder Ai rn sere cher Das Amtsgericht. ö, Nov 1935. hehe Waren. ,, . w . Demetrius Faes, Sitz: strabe. . ücken (Oselbach⸗ V worden. tz in Gartz r ne n, in eine solchẽ . . . e. . Kauf⸗ 536 ar e n, k Schi velhenm outs) Si ar gardð ( . 3. . , e gc. . J an k , erteilt ö k Firma von sestgesten ft . worden ö k . odelshausen, ist Prokura! l ge, , , , ptversamm⸗ In unser . . des Robert List . ; dagenguth, Diplomlandwirt, Ber⸗ ö gi ge , er . * Taes, Berchtesgaden. ; Feorg Muller, Mützenfabri⸗ nehmens is je Tur es nter⸗ Reichsmark. 85 eträgt l erteilt. ung voöᷣm 79. September 19538 wurde J nser Handelsregister Abt. A K ist ist, erloschen. Den lin, Walter Roeding, Kar ö ; Erloschen: A 64 Josef Fendt, Sitz: kant in Zweibrücken, über j s ist die Förderung der Rind⸗ eichsmark. Höchstzahl der Geschäfts . die Satzung geändert Nr. 278 ist heute die Firma 8 = aufleuten Franz Dietrich und Alfred lin. Sind meh J ufmann, Ber⸗ A 96 Photo⸗Central tesgaden. Magdal 1e Sitz: Berch⸗ ben d nn. übernommen wor— vieh⸗ und Pferdezucht du 5 2A ind⸗ anteile: 1. schafts⸗ Saar hruii cken 51 35 Schwarz in Schi rich Banick, beide in Stargard, i mehrere Geschäftsführer be- Friedrichs ha e Hans Ell, ausgeschi agdaleng Fendt als Inh. keiten r Uebergang der Verbindlich Wewirtschaf 2 uch Anlage: und Amtsgericht Pri . 2m, ken. 112 e n n ,,, n Schivelbein und als ; in argard, ist Gesamt⸗ stellt, so wird d s n edrichshafen. ausgeschieden. * Inh. keiten auf d T . . schaftung einer größeren Weide⸗ mtsgericht Pritzwalk, 28 93 1 , die unter 96 ö. Saarhri cken. 5 120 . der Schuhmachermeister big prokura erteilt. destens zwei e n , Die Firma ist erloschen. Georg Wengert, , . k K Hi auf J ?; - J WJ Handels registers Amtsgericht Saarbrücken. . 63 J,, eingetragen gt Prokuristen: Dr. Rudolf Nissen 6. Tettnang, 22. Oktober 1938. w Bäyrische Auto⸗Garage ; Erloschen: . S6 . , ; 51 165 Sa a rbrlicken ö 66 . . Abt. „B Martt 175 ti, nn, mn n, k it lol 189 ö Berlin. Jeder von B 2 nn nn,. , Langwieder Lee g. . Wilhelm Simon, Sitz Zwei— . ——ö ö ö 6. k 1038. bein n n. Nr. 1 G. B., Nr. 1650 vom Nobe 38 bei , ö. egister rtritt di 16 * ten mühle i 6 en Sitz: ö icken. i Das Amtsgericht. . Ditz toser Molkereigenossens . fin ä . i, , nn,, . . ß ö 39. Schivelbein, den 25. November 1938 Amtsgericht , anderen hu , mit einem schaft, Friedrichshafen. Aktiengesell⸗· Firma . k Zweibrücken, den 29. N . . 1 e. G. m. u. H., in ,, e densprn er . eines . Gesellschaft mit kesch il cker Das Amtsgericht. J 6 24, November 1938 * an wird, beräsffentt icht; ire, g. w 33 Dl. Kober Schwen⸗ Jara g Der hier gader ö r eren ö K 6 li] . . . . ö gen die beabsichtigt aftung in Saarbrücken: = eueintragung: . ekanntmachunge , ; n. erloschen. Das V Langwieder 8 . ; (. . sgericht Gräfent er Generalversammlung vo . Löschung wird dem ein gte . en: Schweidnĩ . 9g eee, gen erfolgen im Reichs⸗ mitglied J orstands⸗ Sohn. Nunme 94 Y. fenthal, bruar 1936 ist die sei g vom 9. Fe⸗ der getragenen! In- . Der Geschaftsführz Baumann ist ab⸗ woeidnit 511311]. A Band? O. S. 6s Benedikt Klein Anzeiger. glied Josefß Schwendemann i offene Handelsgesellse nmehr 24. November 1933. bruar 1936 ist die seitherige Genossen⸗ ö e,, bee, , , n, Ir, ee, nch n e, ,, en meer rcht Schw . in nnfel. Jiha ter? i . ö storben. Durch Beschluß der , 6 ö. geit begonnen am - Gen ÿssen scha ft register schaft mit ul kerh e 'n. ge f ien, ö . , ie G e, Tr fen , ,, ,, , , e , , 4. Genossenschafts⸗ ,, , 7. November 1938. Ge aftsführer bestellt. 21 , H.R. 9 Fa. * = aft, Stuttgart (Sil g zur Anpassung an das Aktien⸗ tto Langwied w 5⸗ Darlehnskassen verein, eingetrage Ge⸗ gewandelt worden, Statut Das Amtsgericht ier i Julius Ditze (Konditorei) in Schwei Du ̃ ilcherstr. Hi gesetz vom 50. J ö ingwieder, Maschinenbauinge⸗ nossenschaft ingetragene Ge⸗ g. Februar 19367. it vom Abt. I7. 6 in Schweid⸗ rch Hauptvers. Beschluß vom 530. Januar 1937 nach Maß Miu, beide Berchtesgad ö z ossenschaft mit unbeschränkter Haft— X. Februar 19367. März 1937. Die R ö. Saarhri chen. zien nitz. . gtromberg, Mumer ieh. Il 140 end, . fn Die ö et de, . geändert und . Fir r e n . k 6 register. i r n, ö Die . 1 ¶Molteresgenosfen⸗ rn ger , Saarbrüc sõl 113 Amtsgericht Saarbrůcken. Schweinfurt. . G6siisen Bekanntmachung. . . f . 3, 16 und 30 Abs. 2 . . Reparaturwerkst., Tankstelle, Aache sammlung vom . u der Generalver⸗ schaft ,, ar . Genossen⸗ Handels registerei en. Handelsregistereintragung Abt,. B Sandelsregistereinträge In unserem Handelsregister A ist zung sind geändert. Abwickler aragen). . 5l 151] gelöst November 1958 auf⸗- Si beschränkler Haftpflicht. k k ölhßt, B Nr. 166 Hen eig Nobenber 1633 bei A Nene intrage: ente die Firma Nr. 3 Schloß, Kaufmann, Stuttgart. , ö. 2 19 Dachs werke Juhab sch Gn. Jt. 81. In das . J JJ ö den. x9. Nahember 1938. der Firma Halb obemßer 19385 bei der Firma Buchgemserbehaus ie, n l Mga gig , än, Bingerbrück, von Amts A ura. hu go Majeg erloschen. . Handels regist löli44] Gottfried Dachs, Sitz: 1 wurdé am 24. Nyveniber Hamhnrng; 5115 . schaft mi ergerhütte Gesell⸗ gesellschaft in Saarbrücken: Spies, Sitz Gerolzhofen (B wegen gelöscht worden z 3 Ziemann Aktiengesellschaft Amtsgericht T , Firma geändert i n. W383 bei, der Genossenschaft „Gemei Gendossens õl 15g J 1 Haftung in Durch Beschluß der e r wersammm dige: a . geo e, gen n r, Borstgstr 9 . , . 25. 11. 1938. Taufen Gottfried ichs Dachs werk ö , e ni, wi. n, . 66 . J 51166 e ren ra ; un, Rar 1938 , haberin: i ie it 9. sgeri ö. ersammlu Sk. it räge: 24 0 . im Soerseraus ein ,,, 39 Rn 9g. Abt. In das Genossenschaftsregister ist bei ern ö des Friedrich Fischer ist . J . 6 k Witwe in Amtsgericht. . . 6. die , m med. pe ne , , ih ir Martin ganfes. k Sitz: i . e echte fr ge n g k 19385. ; ö gr 1. . ; setzes e. 2 404 8 Bla ; er Kraft getretene 9 Ruhpolding! Gesch⸗ Inh:: B 3. —. . . 9 in Aachen einget 3 zn R 38 tungen: rauchergenossenschaft Wan ahl nien, . , ö. ende. , . ,,, rin] ende 6 , , . ö ö . ie e, zerren , ges n sse. ö n G n. , her e neg ,,, 22 6iiiq geändert. Nicht ei estimmungen steuer, Berufskleid nh aber: ; Stromberg. Zusammensetzung, Wahl und A dor le lnkrtrülöe gert fchast, Sitz: Freifasst iengesell⸗ ist das Statut ändert Die lernen schaft mit beschrä wann, nen, , ner, ahh, in mn Amtsgericht Saarbrück 8 ert. Nicht eingetragen: Die gleiche Blatterspi eidg5. Inhaber: Lorenz Bekanntmachung fung des Aufsichts ud. Abberu⸗ Metzgerei). 3. ft, Sitz: Freilassing. Hauptver- lautet jetzt; e schaft mit beschränkter Haftpflich hausen / heute eingetr. k Handels registereintra . Hintragung für die unter der Firmu atterspiel, Kn in Schweinfurt, An 16 Nevember Logs? ist in. das Beschluß v . 6. beschlossen uch A 1609) Joh sammlung b. 33. 10. 1535 hal 9 . Ee hc 6 Eiedlungsgenossenichaft , * der Generalversam 3. icht, zer Generaip ,, Nr 1715 . k Abt. B Buchgewerbehaus r g e in Walter⸗Flex⸗Str. 9. ö Handels re iste 3. in. as ermãchti om g eichen Tage des hierzu Traunuwalch Johann Lehnert, Sitz: neu gefaßt. Gegenstand ) atzung 55, heim Soerserau eingetragene Ge⸗ 27. Oktober 1938 ist di 6. . vom 19383 ist i her lammlung vom 16. Juli 5 . mber 1938: Sag rbrücken Zweignieder ʒ A 4065 Radio⸗Herr ; 91 r A unter Nr, ] bei der ermächtigen Aüfsichtsrats ist 8 3. de alchen. Gesch- Inh.; Johann nehmens i egenstand des Unter= nossenschaft mit beschränkt Statuts 1938 ist die Neufassung des nn ist im Wege der Statutenänderu Firma Pfalz⸗Saarbrücker 8 en Zweigniederlassung Völk⸗ He ; mann Alfred Firma Gebrüder Diel (Peter Diel Satzung geändert. Grundkapi * Lehnert, Kaufmann dort? Johann nehmens ist Herstellung und Vertrieb pflicht.“ er Haft- Statuts beschlossen worden Aus eine neue Satzung beschlosse eng stein· Indust rie 3** r Hart⸗ lingen bestehende Zweigniederla fung in rrmann, Sitz Schweinfurt (Radio⸗ Soflieferant) ö B ö 5590 her . rundkapital jetzt: ha dl h . ort (Laubholz⸗ von Nahrungs⸗ n. rtrie = ö * nommen von der Eintr ö usge⸗ ö g besch ossen worden. 8 8 gnied . —ᷣ ö assung. . ĩ in Burg Layen einge⸗ 000 Reichsm ; ! . ndlung). 36. hrung und Genußmit Amtsger 4 intragung ist der Ab— Die Genossenschaft förder . 46 e, i. kö. . beim Amtsgericht Völk⸗ k ö tragen worden: Die Firma ist , oe; sl, iter. 1 . Josef Wallner, Sitz: 6 . und , 5 gericht, . Aachen. . . 2. . 3 e, . g e ren mr, 9 ; Der . Schweinfurt. Maib ö ö. al, eingeteilt in 39 Stück N ; atzing. Gesch. Juh.. Joses Kallher, , n, , zirtschaft ihrer Mitglieder, ohne dabei ö . 5 der Gesellschaft befindet sich Sanurhbräü ö. ö f J 1. stuttgart. ol 14 ö zu je 400 RM, 298 Sir m ge; Kaufmann, dort . . . —— 1 In das t denossenschtz en le ie! ö ö , der auf dem sa abgesehen von ö an 9 ö . ö e rn, m ö . ö Christian gRösch Nachfl., y,, Stuttgart. 2 n ö Hh n und 65 ö ö. Waldlbròl. . . Arnsberg ist heute bei der richteten Gehn deer w . . J und Ueberschuß⸗ . ö z l estellt, me a . ge t ö ; itz weinfurt 2 b 68 1 ndelsregi ereĩntragungen Stück gl. e * M. 6. . a 0 eue Post * In unser Handelsregister 6 49 2646 * igsgenossenschaft Arnsber Ufer 8 bis 16 8 NJ ⸗Frie rich⸗ 8 Fewinn erzielen geändert, zuletzñ am 36. Juni] Handels vegistereintragun Abi. A Rłei ö abak⸗Groß⸗ und vom 76 M Ziegelwerke Höf ö. Höck, Sitz: Siegs Bo Josef ist Handelsregister Abteilung A und Umgebun G nsberg Ufer 8 bis 13, Boßdorfstraße 1 bis wollen. Sie erstreckt ihre Täti zielen zu Grundkapital: 20 h ger . Nr. 3156 vom 21. Nodember 1538 bei Kleinh., Adolf⸗Hitler⸗Str. ö eit November 19383. scha z er * Cie, Gesell⸗ , , Siegsdorf. Gesch. Inh.: ist heute unter Nr. 141 die Fir , ber , b. H. zu Arns. Hoheweide 21 bis 3 ze 1 (bis . a) den Ei streckt ihre Tätigkeit auf; ; 8 - n ? 1 . Neue ö schaft mit schr Josef Höck, Gast . 3 Firma Hein⸗ berg unter Nr. 43 . K . is 33 und 36 bis ? en Einkauf von Bedarfsgütern i . 95 . a e N, , ö , , . k. en ⸗. g. en, ,,. . 6 . 33 J d) ' 1 , , w A8 J von . 6 4 bis 51 und ö groen und un , J ö npachtung von Stein⸗ C Co. in Stahl⸗ persönlich h ö 9 . gart (Vermittlung von Versi h ad Drescher wohnt nun in St 37 „Traunstein decke“ 6 fahrzeughandwerker nann und Kraft⸗ 19 ersammlungen beider E . , einen zu günstigen Preisen ge h brüchen, deren Ausbeutu ein⸗ hammer bei Saarbrücken: ch. aftender Gesellschafter einge⸗ . ; 1 ersicherungen Bad E ; uttgart⸗ 6 . isteindecke“ Gas rzeughandwerker Heinrich Hus * schaft . der Genossen⸗ Barzahl ; nstigen Preisen gegen , wc der ander⸗ ; garbrücten: treten. Firma geändert in: und Autofinanzierungen, Neckarstr. 1653. annstatt. Die Prokura des Adol =. So., Sitz: Altenmarkt ; Brüchermühle eingett Huschler in schaften vom 21/23. April 1933 und 183 arzahlung; b) die Herstellung und Be—⸗ weitige Ausnutzung, de . Die Kommanditeinlage ist erhöht. z geändert in; Ehristian Inhaber; 6 Engel IB). Höschle ist erlosche olf Kommanditgesellsch a. 8d. Alz. ühle eingetragen worden Vertrag vom 24. April 1938 is und dem 18 35then, Anhalt 51 arbeitung von Bedarfsgütern 1 hierzů ere rde ,, ö. rwerb aller ; ö öfch Rachf. Inhaber Rudolf und Eugen Engelhard, General⸗ It n, itgesellschaft, begonnen am Waldbröl, den 30. November ; 24. pril 1938 ist die Ge⸗ Gn. R. 105 Damp . 5 itz , o d edarfsgütern in eigenen ä , r 1 - agent, Stuttgart. Ika Strumpf Ge 1. 5. 1938. Per j ö , . ember 1938. nossenschaft mit d 3 ; g Dampfmolkere P Betrieben; e) die A . ; e ö n , , . oer m; so 1 wine mn en gigi, Palan gan, ie a , n gem, gan, ,. Heer d , ge. . . Vimtsggericht. ö U 6 e file nel . , , d,. er Anlagen sowie die Vor⸗ Ez ist beabsichtigt, die unter Nr. 2253 Rudolf Ja Si gar inzelhandel in Man ö önigstraße 21): Willy Löw j ommanditisten. (Her . 1 ö rn, als der übernehmenden 6 . X Pastpslicht. gemäß der Sparordnung; d die Ver— 2 3 aller hiermit in . der Abl. Ades hiefigen Hande sregisters i en , n ig n ü ne waren, Ausstenerartikeln und ner. München, ist nicht mehr ice r . trieb r nose re r ie Ver⸗ Weiden. 51146 schaft gemäß 8. 3 a des . 24658 der Senerglversanimlung vom mietung don Woh ngen . e ges n ö. . . . , , 'i , . Fran⸗ 3 off / Sandelges Wich lin . i ben e e f. er Str. 3) e,, . bestellt: er⸗ 6. ä alkendecken, 2smt ö 1 . Heir r e e . ist eine neue ö e) 26h Vermittlung von . z x uch die me!! a Sarre mun m., hier, i versfönli ; e Handelsgese i . Schletter in Tha eim i 8 51 8 ei n erpf. ). ; 3 at die Milchli . Töth. n, Versicherungen. Auch können Li feran⸗ 1 282 er l e eli, don Bauten ,. n gemaß 3 2. ö , Te Per I e len gefl. , . n, r ,. ,, H . re ft nnr sittz zen k Ln Seren er zs. . 3 . rieb. 5. von Amts wegen ü ändert in: Lu L j ö after: Erwin. Müller un g vom 19. 3. 1927 wurde ginge mann, Kaufme * w ungen: ernommen. Die Genossensch f Amtsgericht. 5. ossen werden. ; ,, derl Vörstand aus mehreren ßöschen. ur Geitendma . 3. rf ö Rudolf ud Schumm, je Kaufmann, . . Die ursprünglich im n f= handeh. fmann dort (Textilwaren⸗ i, , A II 102 Alois , Die Firma ist . ö. w Stadthagen, den 29. November 1938. * u,, ä ren bee Ce elch, Tenn n die beabsichtigte Löschung: ö lbiö August Häbich, Stuttgart schaftsvertrag zunächst bis 31. Dez. 1931 A I5 Michael Pfnür, Sitz: As Inhab rschenreuth, Alois Tretter unsberg, den 30. November 1938 . sõl 161 Das Amtsgericht. II. ch zwei ,,, ,, oder , gg fed Hern eingetragenen In- „Gebrüder Spies Sitz G (Buchdruckerei, Botnang, Gartenstrg bestimmte Dauer der Gesellschaft v Königssee, Obb. Gesch. J tür, Sitz; Feed ine gelöscht. Nun Inhaber: Amtsgericht . ö elguntmachung. . 6 , ,,, beben ger wdessen Rechts nnchfelgern eine ich e, me! ö e , ö e iengern sich en ls m dre Fah. e ger ere, g wn dels gh ig hl! . Dir chen. . hes dee, e e n n ,, G lis] V unt wr nr g elften wertleten. Fricst an drei Monaten bestimmt. Schweinfurt, den 29. November 19 1. Janügr 1533, Persönlich, haftende nicht die Kündigung eines Gesellfchaf= wareneinzelhandlung) Gemischt Im e hn ebergang der in Betriebe Bamb g; lis] S bei der Firma Landwintschaftlicher In ünser Genossenschaftsregister Nr 18 ,, . November 1968 e where if eher ish . Gen n fr , ,. unter Einhal- ö Hung, Gürtler, Sit ö ,,, J . i geen. und h m in, 2. Wi ( as Amtsgericht. h ö. j reibesitzer, un ͤ 36 iner Frist von ; er e , g e itz . eschäfts du mts geri m . K des Re. Darlehn asse Wendisch⸗Si en, hin gn, r, nin . ogericht. Abt. I7⁊. . ; Rausmann, ze ö, . kun geschl le enen 96 ö Gesch⸗ Inh.:. Hans . Tretter di r rr . Bamberg, ,. J ö folgendes eingetragen . b. S. in i , fn. . 63 . 3 Krütenberg, Direktor in Saar hris che en- ird r Bandes fser lõl ldd 1. hann . in das ö der bisher n n, ; Reifeanbenten u k ,, . Friedrich ö und ae , ., Ad! e nf . 3. k nge i me it gran= h ; Amtsgericht Saarbrü mtsgericht Schweri icht eingetragenen irma August e Festwertbank Aktien A 74 Mai 9 ; . retter. getragene Genossenschaft mi 6 ö g vom 15. 11. 1938 n „Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ Dem Fakob Nuß in Ne ,, erin (Warthe), Häbich beirisbene Heschä gesellschaft in Li ee, argaretha Fuchs, Sitz: K are en af mn hn mit unben in Raiffeissutgsie Adlersdors ei fasse Schweringshöhe e. G On , . n Neustadt a. d. Sandels registereintragun , ben r, Rabember 133. e chr gh ö. ene Geschäft am 1. Ja⸗ EBüchsenstr. 26): quid. , Stuttgart Berchtesgaden Schönau. Jesch - Inh. Bie 6 Sitz Adelsdorf: gene Genossenschaft n 1 J eingetra⸗- Schwerin shöh 6. . G. m. b. S in g. dem Johann End arl Herz, ebenda, Nr. B92 vom 23, November 1938 bei! Veränderungen: 1 als persönlich haftender Ge⸗ 8 hsenstr. 269: Abwickler Hermann Margaretha Fuchs, dort O9. Inh.: Weisswasser. 2 itgliederverfammlung vom Haftpflicht geänder mit unbeschraͤnkter lgepope öhen. Amtsgericht Stolp, den Gre dres, ebenda, 4. der Firma L. ,, sellschafter eingetreten. ax ausgeschieden. Abwicklung abge— warenei Uuchs, dort (Gemischt. Amte ö 50689] 23. Januar 1938 hat di geändert worden. Die Ge⸗ * tovember 1938. , k, 6 in 3, 5 24 2 . . Pabst & Sohn in (Warth . Gefelle, Schwerin feen. ,,,, . Romm. schlössen. Gesellschaft gel sf rung . . , michael al . k 39 C., e. Spar⸗ , k hat ihren Sitz in Adlers. Tettnang... ois] ö. e in Saarbrücken ist n das Geschäft sind de Die Fiymg lautet : 3. gar ichgroßhandlun , n , gerer, Sitz: ; n A 389 j ö jetragene Genossenschaft mi 3 9 51 . u i ortan: itz: Franz ; , . mit unbe⸗ 1 ; . ö 6. ö. 86 . ö if ö . . hei rr, , . . i , , ,, 1, . (hl 143 erl. 6 4 an , ö ö . . ö k ; e ö K Tart Kommanditift eingetreten. wäh vend eselle, Schwerin (Warth). . lendz Gefell 38. Perschlich ha Handelsregisterei 6 andier u. Schu hinachermeijt er, Sie Firma ist erlaschen schloff zen n ,, . KJ Tettnang. I5. Rodember i . k Gemein schaft nir 5 1 er von ihnen in Ludwig Pabst ausgeschieden ist haber ist der Kaufmann Paul Frlisch ö. ese ., ,. Herbert Brunnert, 193 elsregistereintrag vom 24. August Ech nhwarenemnzelhanbl eister, dort a, ossen. Letztere Firma ist * hel Miünche . November 1938. . 6 ö * ft. m ; ; ; . e, d, nn,, b ann, Stuttgart. Ein K 1938 zur Firnia Völker und Bo 3 ; inzelhandl ung). Spar- und Darlehensk , . n. 51162 ; ueintragung; / . glied oder einem . . Kommanditgesellschaft, die am 1. Ja⸗ in Schwerin (Warthe) . Der Uebergang ditist . omman⸗· Der Ka ersch: A 765 Fritz u. Emmy ? Wesel . ; nskaffe Bojendorf, 1. Verbrauch 2 Milchverwertungsgenosse . —— . . 3 z . 60 itz: ö , . ) Jaeger . boom] fingetragene Genoffensch ; rauchergenossenschaft Pei⸗ ĩ ungsgenossenschaft Ober⸗ 24 ö. zur Vertretung der 831 Lrötneisten nug' ibß, begzn nen hat Dem Ludwig der im Betriebe des Geschäfts begrün. „A 4023 Joses M die Gesell ,, Sitz: Berchtesgaden. Offene Fan⸗ Bekanntmach schränkt offenschaft mit unbe- senberg eingetragene Geng teuringen, e Gmb. in Sberteuri ; K—— ligt ist ellschaft berech- Pabst in Sagrbrücken ist Einzelprokura deten Forderungen und der entstandenen Parfü Joses Müller, Stuttgart Gesell ellschaft als persönlich haftender delsgesellschaft, be fene Han. Die nachb dag, 6 er Haftpflicht, Sitz Bojendorf: mit befchrünk Fenossenschaft Statut vom 16 . . ae, Wi, nen ist bei = ter eingetret . begonnen am 1. 1. s938. delsregi nannten, im hicsigen Han⸗ zie Mitgliederversammlun Pei utter Haftpflicht. Sie: , . , . . erteilt. 3 Hgesnnatproknriften sind be⸗ Schulben ist bei Dem Crwerb! des He⸗ ar, n e, n, und Friseur⸗ ellschaf 9 en. Perf. haft. Gesellsch; Fritz J delsregister eingetra ; an⸗ 31 J ? ammlung vom Peißenberg. Gegenstand tz; Gegenstand des Unte - H iᷣst eingeteilt in 14 3 Grundkapital stellt 1. Richard Schley in Kranhnncken, schäfts durch Paul Fritsch ausgeschlosse rtikel⸗Großhandlung. Tübinger Raufmann, dort, und. Fritz Jaeger, 1. Ä. Kespe— genen Firmen; 1. Januar 1938 hat die Verschmelzung nehmens ist genstand Des, Unter meinschaftliche Ve . . ö Stück Altien 3. Wilhel . cbrücen, ; n. Straße 53). Inhaber: Josef Müll V s dort, und Emmih Jaeger, 2. len,, wn, dnnn, mn der, Söär, nnd, d ung s ift nun: a der Einkauf von Mitgli he Verwertung den han den . über je 1000 RM, in 180 n iihelm Gunst in Zweibrücken. —— Riu sstann. St nt üller, . erantwortlich; Wäscheschneiderin, dort Wäst ger, 2. Geschw. Schay, 2t , Großziegenfeld, ei Darlehenskasse Bedarfsgütern im große if von Mitgliedern angelieferten Mi . , iss De er für, den Amilichen und Küichtamtlichen , . . , J , nn , , ] ; . Stück Aktien über je 20 un 3 100 000 ein Renn rer n lf vorhanden. Sandelsregister Stähle 2 nderungen: Neil. den Anzeigenteil und für den ) Ver handlung). Scha Hefe, Wesel ele Stern geb. Sitz 6m unbeschränkter Haftpflicht, günstigen Preisen en im kleinen zu , echnung. 4 . saute e do gtM. Die Attien Amtsgericht Schwerin Wa⸗ Friedel, Stuttgart i. Präsi Verlag: eräuderungen; fe, we, , r ns =. . Großziegenfelb, als der über- b) die Her gegen Barzahlung; Tre ö. ö. . 86 Lin , nee nrg ge en,, 61125 . ö i , Ein Kommanditist . . r rgeᷣ in Potsdam; 3 ö ,. Sitz: nn Ml Liedhegener, zdesel 6, , . cn fer Hes e, n k r , Ber e hee re 21 mäß 5 185 S. G6. . ge⸗ mtsgericht Saarbrüůü . ueintragungen: ö ; en Handelsteil und den übri Aussche den des Veiel Handelsges. dch. 4. Wach⸗ S 6 e . oschen. ch die Vermi rieben; heute zu N , n, . , . . . 6h. B. etzt 5 1 Attien⸗ Hand ericht Saarbrücken. X 69 W C. Leins Æ Cie., Stuttgart il dati rigen usscheiden des Gesellsch. Jos f . ach⸗ Schließ⸗ Reini . argmagazin Bamberg, ei ; Vermietungen von Wohnunge zu Nr. 18, Molkerei⸗Genossen⸗ .. 1 geset) 1. vorgefehen ndelsregistereintragung Abt. A as trgfturfse n raft fahr bronner. Str. 35: Der seilheri Gel. Ru doe tionellen Teil; aufgelöst. Alle „Josef Müller und Eilboten - Insti gungs⸗ Genossenschaft mi geingetragene auß eigenem (rundhesiß gen schaft, qummin, und, Nr. 12, Ländlich J . 1. Die elanntmachun . Nr. 3390 vom 25. November i936 bei zeughandel und Instandsetzungs⸗ samtproturist Slt⸗ * seitherige Ge⸗ udolf Lantzsch in Berlin⸗ Bernhard eininha er nunmehr: Wesel Nr. 356 Institut Vesalia, pflicht, Sitz B mit beschränkter Haft⸗ 2. Spar- u. Darlehen skasse W Spar⸗ und Darlehens kasse Gui ändliche . ö schaft erfolgen im . ch r Gesell⸗ der Firma. Wescg⸗Mot werkstatt, Schwerin (Warthe). Ge⸗ ! tto Reinhardt, Stutt⸗ Charlottenburg. Wei üller, Kaufmann, dort 5. Joh z a sim̃ erricht z Bamberg. Das Statut ist hausen einget asie Westen. gendes eingetragen: ummin, fol. t schen Reichs, vorm Wil orfahrzeng schäftsinhaber ist der Mei art, hat nun Einzelprokurg. Der Ge⸗ Druck ; einhandel). . Johann Passmann, Wesel ichtet am 25. Februar 1938. Ge getragene Genossenschaft e, , e, ge,. , anzeiger. ; helm Schmidt Co. i st der Meister des Kraft⸗ samtprokuri c, . ] ruck der Preußischen Druckerei A 163 Nr. 415 s e tand d ö en⸗ mit unbeschräunkt i Die Molkereigenos mi ö 186 o. in fahrzeu z . prokurist Heinrich Pöhlman ; 9 uckeret⸗ A 16 Wendelii a ; es Unternehmens ist d ,. er Haftpflicht. Sitz: genossenschaft Gummin . I Saarbrücken ö Ede rr, Walter Rimpl in zufammen mit einem . Hot und *r, ellschaft, Berlin Siegsdorf. Pr . 3 Sitz: s. Friedrich Becker, Wesel tellung des Sar i , n, , 6 e, ,, Die . 1 m. b. 8. in Gummin ist mit, der K ; ' . 'risten vertretungsberechtigt. ilhelmstraße 32. Lutzeier, Siegsdorf . Georg Nr. 538 —, h biet der Stadt Bamberg durch . . 19. Juni 1958 hat im Wege k Spar- und Darlehenskasse . Hierzu eine Beilage. i 112 3 Wilhelmine Ettl, Sitz: . Wesel Nr. 621 . 6 Sargmagazins ch Tra ,, e. ö des 6 . , . . arquartstein. Wilhelmine Ett! als gemaß § zi B. G. B. und / ifende Belieferung durch di . d. Darlehens kassen vereins der gö8 und der Beschlüsse . aks F. G. 5. G.⸗B. und § 141 nosse n , rch die Ge⸗ Ernsgaden eingetrage ins der Generalversamm ] . F. G.⸗G. von Amts wegen gelöscht . 6. . . der Särge mit ede gen er e n, n f chaft vember 638 k vom 12. No⸗ 233 e Hinterbliebenen. gaden beschlossen. ö e,, 17 . 1938. K. ö misgericht. .