Erne Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 284 vom 6. Dezember 1938. S. 4
am .
51706) Umtauschangebot.
Laut. Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger und in der Berliner Börsen⸗ Zeitung vom 15. Juni 1938 ist die
5 GM⸗Anleihe der Provinz
Schleswig⸗Holstein Ausgabe 13
Stücke zu GM 42, — bzw. 105, —,
4120, —, 2100, — ; zur Rückzahlung zum Nennwert am 51. Dezember 1938 gekündigt worden.
Die Verzinsung der gekündigten Stücke endigt mit dem 31. Dezember 1938. Die Einlieferung der Schuld⸗ verschreibungen hat mit Zinsscheinen per 30. Juni 1939 uff. bei der
Landesbank der Provinz Schles⸗
wig⸗Holstein in Kiel, Wall 1, sowie den nachstehenden Einlösungs⸗ stellen zu erfolgen:
in Berlin: Deutsche Bank,
Den sfche Landesbankenzentrale Aktien gesellschaft, Preußische Staatsbank
handlung), Commerz. und Atti engesellschaft, in Hamburg: Deutsche Bank Fi⸗ liale Hamburg, Vereinsbank in Hamburg, Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Westholsteinische Bank, Altona, ferner bei der Schleswig⸗Hol⸗ steinischen Bank, Husum.
Der Betrag der fehlenden Zins⸗ scheine wird vom Kapital abgezogen.
Einlieferer, die nicht Wertpapier⸗ händler sind, müssen sich gemäß den Devisenbestimmungen über ihre Person ausweisen.
Die Landesbank der Provinz Schles⸗ wig⸗Holstein. Kiel, bietet zum Umtausch an: 4 ½ Goldpfandbriefe der Lan⸗ desbank der Provinz Schlesmig⸗ Holstein Reihe 1III, Stücke zu Gold⸗ mark 1069 — bzw. 500, 1000, —, 2000, — 5000, — — an der Berliner und Hamburger Börse notiert — zum Kurse von 100 25, frei von Spesen und Börsenumsatzsteuer, mit Zinsscheinen per 1. Juli 1939 uff.
Die sich bei dem Umtausch ergebenden Spitzen werden in bar ausgezahlt. Da die kleinsten Abschnitte der angebotenen 4* 9.5 Goldpfandbriefe auf GM 100, — lauten, kann der Umtausch von ge⸗ ringeren Beträgen als GM 109, — nur unter entsprechender Hinzuzahlung er⸗ folgen. Umtauschanmeldungen werden sofort — spätestens bis zum 31. Ja⸗ nuar 1939 — bei den genannten Banken entgegengenommen.
Kiel, am 3. Dezember 1938. Der Oberpräsi dent (Verwaltung des Provinzialverbandesg).
(See⸗
Privat⸗Bank
* 8 *
J. Alten. ge sellschaften.
51494 Gebr. Grumach Aktiengesellschaft, Berlin.
Die bisherigen Aufsichtsratsmitglie⸗ der Dr. Max Grumach und Dr. Arthur Barczinski sind abberufen worden. Die Herren Dr. Heinz Pinner, Dr. Erich Kuttner und Fritz Selten haben ihr Amt niedergelegt.
In der außerordentlichen an,, sammlung vom 26. November 1938 wurden zu neuen Aufsichtsratsmit⸗ gliedern gewählt: Vorsitzer: Herr Direktor Walter Hillebrand, Berlin; stellv. Vorsitzer: Herr Gesandter a. D. Albert Freiherr Dufour von Féronce, Berlin; Herr Diplomkaufmann Sig⸗ mund Jung, Berlin; Herr Dr. jur. Heinz Roßler. Berlin; Herr Kaufmann Robert Graesser, Leipzig.
Der Vorstand.
51724
F. Sarriefeld Aktiengesellschaft
in Liqu., Hamburg.
Einladung zu der am Freitag, den 23. Dezember 1938, nachmittags 6 Uhr, im Restaurant „Posthof“, Ham⸗ burg⸗Wilhelmsburg, Kirchenallee 32, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. 3. 1938.
2. Entlastungserteilung an
dator und Aufsichtsrat.
3. Beschlußfassung über Verwertung
der Grundstücke.
Zur Teilnahme an, der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis Montag, den 19. Dezember 1938, bei der Gesell⸗ schaft, bei der Hamburger Spar⸗ casse von 1827 in Wilhelmsburg, ne, ,,,, oder nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen hinterlegt haben.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einen Notar oder einer Hinter⸗ legungsstelle muß die Bescheinigung des Notars oder der Hinterlegungsstelle über die erfolgte Hinterlegung in Ur⸗ schrift oder in Abschrift spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht sein.
Hamburg⸗Wilthelmsburg, den 3. De⸗ zember 1938.
Liqui⸗
51482 Subertus
Grund stücks Aktiengesellschaft. Herr Professor Fritz Kreisler ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 1. Dezember 1938. Harriet Kreisler geb. Lies.
51723 . Tagesordnung für die am 28. Dezember 1538, nachmittags 16,20 ühr, stattfindende Haupt⸗ versammlung.
Die Aktionäre der Vogtländischer Milchhof A.⸗G., Plauen, laden wir zur Hauptversammlung Auf Mitt⸗ woch, den 28. Dezember 1838, nach⸗ mittags 16,30 Uhr, nach Plauen, V., Verwäaltungsgebäude der Gesellschaft, ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Juli 1937 bis 30. Juni 1938.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Ersetzung des bisherigen Gesellschaftsvertra⸗ ges durch eine neue Satzung, ins⸗ besondere zwecks Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937.
6. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die mindestens drei Tage vor der Hauptversammlung — den Tag der Hauptversammlung und den der Hinterlegung nicht mitgerech⸗ net — bei der Girozentrale Sachsen, öffentliche Bankanstalt, Zweiganstalt Plauen, oder bei einem Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hin⸗ terlegungsscheine hinterlegen.
Vogtländischer Milchhof Aktiengesellschaft. Der Aufssichtsrat. Nahr. / —
Sᷣo323]. Aktiengesellsch aft Gasthaus zum Sternen Donaneschingen. Bilanz per 31. Dezember 1937. Aktiva. Anlage vermögen: Grundstücke Gebäude... Abschreibung.
Inhenigr Abschreibung.
5 496 97 240
7 840
11 Debitoren 504 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag 3 276,60
Verlust 1937. 4313, — 7589
II18 681
Passiv a. d Verbindlichkeiten: Hypotheken... Ban kschuld ... Kreditoren Rechnungsabgrenzung
20 000
45 486 — 17 33970 365 306 04
550 —
is os s Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Aufwendungen. Handlungsunkosten. Bauaufwand .. Versicherungen gin fen Steuern... Abschreibungen
Ertrag. Pacht und Miete. Sonstigess ... Verlust.
2 1 2 1 14 4
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis me iner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
B.⸗Baden, den 14. Mai 1938.
D. Göbel, Wirtschaftsprüfer.
Donaueschingen, den 20. Juli 1938.
Der Borstand. L. Kohler.
ü /// /// — 561245 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der im Hause der Industrie⸗ und Handelskammer in Magdeburg, Alter Markt ö/ß, am 31. Dezember 1938, mittagõ 12 uhr, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und , zum 30. Septem- er 1933 und des Gewinnvertei⸗ lungsvorschlages des Vorstandes sowle des Berichts des Aufsichts⸗ rates 6 § 966 A.⸗G. Beschlüßfassung über die Gewinn⸗ verteilung. . . . über die Entlastung 6. . tandes und des Aufsichts⸗ rates.
Der Liauidator: H. Harriefeld.
4. Genehmigung der neugedruckten
Satzung in der Fassung lt. Ermäch⸗ tigung der Hauptversammlung vom 31. Dezember 1937 und Beschluß des Aufsichtsrates vom 21. Septem⸗ ber 1938.
5. Wahl zum Aussichtsrat.
6. Festsetzung der Bezüge des Auf⸗
sichts rates en e S 26 der ern
J. Wahl des Abschlußprüfers für das
lausende Geschäftsjahr.
Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bzw. Hinter⸗ legungsscheine darüber spätestens am dritten Werktage vor der Hauptver⸗ sammlung während der üblichen Ge⸗ ö zu hinterlegen:
bei der Geschäftsstelle unserer Ge⸗
sellschaft,
dem Bankhaus Zuckschwerdt
Beuchel, Magdeburg, dem Bankhaus Delbrück Schickler G Go., Berlin,
einer Wertpapiersammelbank oder
einem deutschen Notar.
Magdeburg, den 30. November 1938.
Magdeburger Mühlenwerke Aktiengesellschaft. — Der Vorstand.
Dr. Eber ing. Wahrenburg. v0086].
Dr. Struve & Soltmann Akt. ⸗Ges., Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1937.
Aktiva. Anlage vermögen. Maschinenkonto 265 302,79 Zugang.. 310, — d d ,p Abschreibung 2661,27
Mobilienkonto 16 991,85 1079, 23
Zugang.. 18 071,08 Abschreibung 1 264,97
Fuhrparkkonto 22 179,92 5 42, 30
Zugang.. d T7777 Abgang. 11789. TD 335 77 Abschreibung 5 267,60
utensilienkontõ Nö dd Zugang... 339,50 77 s
Abs chreibung 246
Beteiligungen Umlaufvermögen: Warenbestand .... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.... Guthaben bei Lieferanten.
Wechsel von Kunden
Sche cks
Kassenbestände einschl. Post⸗ scheckguthaben ....
Bankguthaben
Sonstige Forderungen..
Rechnungsabgrenzungs⸗
6547 500
307 220
260 105 406
2 208 503
7 809 660 89 796
2
17 848 705 423
Passiva. Grundkapital ..... Rückste llungen Verbindlichkeiten: Anleihen der Gesellschaft
198 736,72 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen.. 227 877, 51 Gutschriften. 1 677,10 Akz epte der Ge⸗ sellschaft .. 10 406,38 Hantschiib, , g ds.
Rechnungsabgrenzungs⸗
106 000 900
h97 763
12160
706 423
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.
Aufwendungen. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben.. Zinsen k Beiträge an Berufsver⸗
tretungen.. .. Sonstige Aufwendungen.
Abschreibungen a. Anlagen
Auflösung der gesetzliche Rücklage. Außerordentliche dungen
Zuwen⸗
1 1 * 2 1 14
Berlin, im Oktober 19338. Der Borstand. Dr. Christian Memmel. Arthur v. Borries.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die 89. der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit 5 äh ,,, erläutert, den esetzlichen Vorschriften.
; Berlin, den 22. Oktober 1938.
F. Ste in mann, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Albrecht Soltmann Vorsitzer; Lubwig Neuhaus; Dr. Rudolph
Soltmann.
vᷣozzs].
TCudwig Kopp, Schuhfabrik A.⸗G.
Bilanz zum 30. Juni 1938.
Vortrag 1. J. 1937 ohne Grund⸗ stücke
Zugang
Zugang aus Um⸗ buchung v. Grund⸗ stücken
Ah⸗ schrei⸗
L. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Wohngebäuden P) Fabrikgebäud.
Unbebaute Grundstücke
Maschinen maschinelle An⸗ lagen
Werkzeuge, Be⸗ triebs ⸗ und Ge⸗ schäftsinventar, Leisten
Lastwagen ...
S4 700 166 200
und
313114
90 366 66
Ts 5s Nz ei
Umlaufsvermögen:
Vorräte: a) Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe b) Halbfertige Erzeugnisse c) Fertige Erzeugnisse ....
Eigene Aktien nom. RM 36 000, — ....
Hypotheken und Grundschulden . Darlehen
Forderungen auf Grund von Warenlief
.Wechsel
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ Andere Bankguthaben
„Sonstige Forderungen ..
Passiva.
. Grundkapital: Stammaktien (800 Stimmen)) Vorzugsaktien (1000 Stimmen)
I. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage
2. Sonderrücklage aus Aktieneinziehung
HI. Wertberichtigungsposten: Delkredererücklage . IV. Rückstellung für: Umsatzbonus, Umsatzsteuer usw.
Steuern
V. Verbindlichkeiten: 1. Koppstiftung J 2. Pensions⸗ und Unterstützungskasse
2 . * 2
3. Darle hensschulden und Sparkonten 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen 5. Bankschulden 6. Sonstige Verbindlichkeiten
VI. Posten zur Rechnungsabgrenzung
VII. Gewinn: Gewinnvortrag 1936/37 ..
Gewinn 193738 ....
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 39. Juni 1938.
Sao S625 .. 144 474 25 202 570,40
1187 897
24 500 — 10 673 ö 80 825 777 932 25 464 7431 2063
5 000
2 534 808
900 000
. 125 500 70 000 50 000 46132
17771, 60 174 304,74 40 480,60
Gink 5h.
1213 84631 69 086 48
60 244 1 2 534 808 98
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen
ginsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. ... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und dem
J. Beiträge an Berufsvertretungen
8. Zuwendung an die Pensions- und Unterstützungskasse Gmbh.
9. Gewinnvortrag 1936/37 Gewinn 1937 / 38
5 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... 2. Außerordentliche Erträge... 3. Gewinnvortrag 1936/37...
RM 1ä276188 54 94 931 32 64 813 66 13 Sah 66 10 11090 145 074 37
1 20 60
30 000 —
Vermögen
6h53, 56 190 40
1725 633 06
1œ715174651 6 404 84 1053 71
172563306
1 2 1 2 * 2 . 1 1
Pirmasens, den 26. September 1938. Ludwig Kopp, Schuhfabrik A.⸗G.
Diehl.
Kopp.
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Mann heim, den 29. Oktober 1938.
Süddeuntsche Revisions⸗ und Treu han d⸗Akttien⸗Gesellsch aft
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Kappes, Wirtschaftsprüfer.
51722 l Aktienbrauerei Dormagen,
vorm. Becker Cie., Dormagen.
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗
sellschaft werden . zu der am Donnerstag, den 12. Januar 1939, 16 Ußhr, in Dortmund, Rheinische Straße 73 (Geschäftslokal der Dort⸗ munder Actien⸗Brauerei) stattfindenden vierzigsten ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des Jahresabschlusses 6 den 309. September 1938 und
des Berichtes des Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über des Reingewinns.
3. i nn. über die Ent⸗ lasting des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 1937/38.
4. Neuwahl des Aufsichts vates.
ö. Wahl des Bilanz ⸗ ünd Wirtschafts⸗ . 9 für 8 Geschäftsjahr
e,, Herken Aktionäre, welche
an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Hauptversamm⸗ lung, den Tag der letzteren nicht mit- gerechnet, bei der
Gesellschaftskasse in Dormagen,
Städtischen Sparkasse in Dort⸗ mund,
e Verteilung
ppa. Salbach, Wirtschaftsprüfer.
Dortmunder Actien⸗Brauerei, Dortmund, Bankhaus Delbrück von der Heydt Co., Köln oder bei der Dentschen Bank, Filiale Köln, zu hinterlegen.
Gemäß 5 110 des neuen Aktiengesetzes hat jeder Teilnehmer, der das Stimm⸗ recht für fremde Aktien im eigenen Namen ausüben will, dies besonders anzugeben.
Der Vorstand. Rudolf Wülfinghoff.
51721]
R. Tagmann Straßenbau A. G.,
Leipzig O 1, Markt 9.
2. Aufforderung zum Umtausch unserer Kleinaktien über NM 20,4.
Hierdurch fordern wir 65 Al⸗ tionäre zum 23. Male auf, ihre über Rö 20, — lautenden Stammgktien wecks Vermeidung der Kraftloserklärung kee zum 15. Februar 1939 ein⸗ schließlich bei uns e. Umtausch in Attien zu RM. 106, — einzureichen., Wegen der Einzelheiten des . verweisen wir auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 263 vom 26. k⸗ tober 1955 veröffentlichte 1. Umtausch⸗ au e .
eipzig, den 2. Dezember 1933. R. Tagmann Straßenbau A. G.
S0 244 11.
*
Nr. 284
Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
1 4 t. ö J 266 8 * G ö
Berlin, Dienstag, den 6. Dezember
Staatsanzeiger
1938
Jũ. Aktiengesellschaften.
51265.
Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur, Actiengesellschast,
Dres den⸗Dobritz. Bilanz am 31. Mai 1938.
losen n,
Grůnberger Verlagsdruderei
Aktien gesellschaft in Liquidation,
Berlin MW 9, Potsdamer Straße 138. Bilanz am 31. Dezember 1936.
Attiva. RM 9 ,,, . 1
ö
Zahlung a.
Abschr.
Abgang 31.5. 1938
1937/5
Zugang
1.6. 1937 1963738
Vermögenswerte.
31.5. 1938
Kaufpreis v. Keppler. . 92 000, —
Bankguthaben .
II8 000 -
103 040 -
RM 1963 967
RM 9 132 143 28 1
RM 9 8
Anlagevermögen: 97 176 08 —
Bebaute Grundstücke
Unbebaute Grund⸗ stücke
Maschinenanlagen, Inventar....
208 632 130 58767 120 47
671 602 — 227 308 250 469 22
RM 919 000
339 100 646 802
455 072 205 155
2 834 202
605 227 61 382 70
Beteiligungen... Andere Wertpapiere
des Anlagevermö⸗ 22 502 —
19 877 — 109 125
382 732 97 2904902
749 000
106 500
3 459 306 - 769 352 163920 466 617 3
Umlaufvermögen: Waren:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ..
Muster Sonstige Wertpapiere . Hypothekenbesitz Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Leistungen Forderungen an Wechsel Schecks Kasse einschl. Reichsbank, Postscheck Han hani, Sonstige Forderungen.... Posten der Rechnungsabgrenzunge.
Rentenbankbeteiligung 5210, — Avale 161 574, 18
746 120, 336 410, — 85 220,
5. — 1667 763,‚—
.
66 000, —
zb Sa, 16
1 327 679,07 S4 286, 80 188 035,55 77 062, 55
58 626, 38 477 219, 06 206 396, 68 4
7 Schuldwerte. Grundkapital:
Stammaktien 4560 000 Stimmen . 4 500 000, — Vorzugsaktien 15 000 bzw. 105 000 Stimmen 150 000, - 4 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. .. 165 000, —
Gefolgschaftsfonds .
Andere Rücklagen. ne,, Verbindlichkeiten:
Hypothekenschulden. 155 785,99 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen . 343 123,94 Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften. .. 124 408,71 Rembours- u. andere Verbindlichkeiten gegenüb. Banken 146 996,61 Sonstige Verbindlichkeiten. ...... .... . . 174 023, 46 Noch nicht erhobene Gewinnanteile... 6 861,70
Posten der Rechnungszabgrenzung. . .
Rentenbankschuld 5210, —
Avale (Avalrückgriffssicherungen RM 190 108,90) 161 574,18
Gewinn: Vortrag aus 1i9gs6sß7... ..... 71 390,12 Reingewinn in 1937̃38 .. . 303 435,71
1
917 016
760 402
183 ora 22 700
650 000
192 000 664 900
oho 290 41 go oo0 - /
374 825 83
7 am
.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Mai 1938.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. ; k Soziale Leistungen:
a) gesetzliche Abgaben 2 2 2 28 b) freiwillige Aufwendungen.... .
Abschreibungen auf das Anlagevermögen... « Zinsen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag Beiträge an Berufsvertretungen ..
Sonstige Steuern und Abgaben .. Außerordentliche Aufwendungen ..
. 237 S859, q gg gs2, 54
Gewinn: Vortrag aus 1936/37 .. z303 435,71
RM 263 603
437 841
466 617 32 305 403 877 6181 200 831 26 410
374 825
Reingewinn in 1937/38.
Ertrã ge. Vortrag aus ogg s Erträge J Erträge aus Beteiligungen . Außerordentliche Erträge ö
5
5 212 495
5 TX 10521
71 390 O26 059 43 542 72 503
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 1. November 1938. . Sächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Harnisch, Wirtschaftsp
rüfer.
In der heute stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung wurde die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr auf 599 für die Borzu gs aktien und auf 694 für die Stammaktien festgesetzt. Die Dividende ist abzüglich 1099 Ka⸗ pitalertragssteuer gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 10 für die Bor⸗
zugsaktien und Nr. 3 für die Stamm aktien sofort zahlbar: . bei der Gesellsch aftskasse oder
in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗
teilung Dresden, bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, bei der Dresdner Bank; in einzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Ansta bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig: in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank.
lt,
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Otto Lisch, Dresden, Vorsitzer; Georg Priem, Dresden, stellvertretender Vorsitzer; Hans Croon, Aachen; Hans Vincent von Moller, Leipzig; Otto Moras, Zittau; Werner Stöhr,
Leipzig. * Dresden, den 30. November 1938. Der Borst and. . Dr.Ing. Arthur Sadofsky, Vorsitzer. Alfred Düsing. Otto Hö
8
727 12 . k
nnicke.
kö
Liquidationsvermögen
222 640 —
Erstattungsforderung ..
Passiva. Wertberichtigungsposten. Rückstellungen .... Liquidationsvermögen
15651 2756, —
60 000 3 625
4 Gewinn
1936 159 015
222 640
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1936.
Aufwendungen. , Handlungsunkosten ... Gewinn 1936 .....
4740,
Ertrãge. Han nnn Zinsen Keppler ....
Berlin, den 24. November 1938. Grünberger Verlagsdruckerei Akrtiengesellschaft i. Liqu.
Der Liquidator:
Dr. Werner Degener, Rechtsanwalt.
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, die Jahresbilanz und der Geschäftsbericht, soweit er die Jahres⸗ bilanz erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin⸗Schöneberg, den 24. 11. 1938.
Paul Zielke, Wirtschaftsprüfer.
Sb sos. .
Grünberger Verlagsdruckerei Aktien gesellschaft in Liquidation, Berlin Wg, Potsdamer Straße 138.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
Attiva. RM Kaufpreisforderung
3 ooo, — Zahlung für Kaufpreis v.
12 000,
Bankguthaben... Erstattungsforderung ..
106 000
46936 900
153 836
Passiva. Wertberichtigungsposten. Rückstellungen..
60 000 3 625
155 015, — Ausschüttgn. I2 000, — F öß5ß -
4 Gewinn 1937
3 196, — o 211 -
51250
Waggonfabrik Uerdingen Aktiengesellschaft. Aktienumtausch.
In Ausführung eines Beschlusses unserer Hauptversammlung vom 25. Ja⸗ nuar 1938 fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien im Nennwert von RM 600, — und RM 100, — zum Umtausch in Aktien über einen Nennwert von RM 19009, — einzu⸗ reichen. Da es im Interesse der Ver— einfachung der Aktienstückelung er⸗ wünscht ist, daß die Aktien über NM 600, — restlos in Fortfall kom⸗ men, können Aktien über RM 6900, — auch in eine entsprechende Anzahl über RM 19090, — umgetauscht werden.
Zum Zwecke des Umtausches sind die Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 6 u. ff. und Erneuerungsscheinen bis zum 31. Dezember 1938 einschließlich einzureichen. Wir bitten aber, zur Er⸗ leichterung der Umtauscharbeit die An⸗ meldungen zum Umtausch möglichst
vos lo].
umgehend vorzunehmen, und zwar bei , . Stellen:
tkasse der Gesellschaft,
Deutsche Bank, Berlin, und deren Filialen Essen, Uerdingen, Krefeld, Düsseldorf und Köln,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filialen Krefeld und Düsseldorf,
Dresdner Bank in Uerdingen, Krefeld, Düsseldorf und Aachen.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗
urkunden über nom. RM 1000, — bzw. nom. RM 10. — mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. erfolgt nach Mög— lichkeit sofort gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigung bei derjenigen Umtauschstelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp— fangsbescheinigung zu prüfen.
Der Umtausch erfolgt für alle Aktio—⸗
näre spesenfrei.
Uerdingen (Rhein), 29. Nov. 1938.
Waggon⸗Fabrik Uerdingen A. G.
Arterner Glertrĩʒitãtswerte Attien⸗ GSesellschaft.
Jahresbilanz vom 30. Juni 1938.
Vermögenswerte. I. Anlagevermögen:
1937
Abschreibung ...
2. Kraftwerk: Wert 1. 7. 1937 ... Zugang. .
Abgag . Abschreibung ....
gugangg. Abgang....
Abschreibung .....
4. Inventar und Werkzeuge: Wert 1. .
Abschreibung ....
II. Umlaufvermögen: J 2. Forderungen auf Grund von Leistungen
4. Bankguthaben... .
Schulden. I. Grundkapital II. Gesetzliche Rücklage . III. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken...
3. Amortisationsdarlehen ....
4. Sonstige Verbindlichkeiten L. Reingewinn: a) Vortrag aus 1936 / 37 b) Gewinn 1937 / 38
1. Mit Fabrikgebäuden bebaute Grundstücke ... a) Grundstuͤcke und Wasserkraftt. . b) Geschäfts⸗ und Fabrikgebäude: Wert 1.7.
üg Töss ss
8. Umspannwerke und Kabelnetz: Wert 1.7. 1937
Lieferungen und
8. Kassenbestand und Postscheckguthaben .
2. Auf Grund von Barenlieferungen u. deistungen
1 1 9 2 0 60
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1938.
RM Sl 140
9
RM
22 000
. 32, 0s
3 449 08
1 8 0 9 1 F ööf dꝰ 10980 7 öbss = 7258 —
ö
107815 op ĩõ 37915
G G 0 0 1
7. 1937
1 9 9 2 29 .
; 76 306 683
200 oo .= 22 000 —
25 000 -
6 79572
36 289 53
84 75755 =
12 765 26 2234426
l 306 683 51
62 139 25
89 21 2 2.
m r me n tea
os 835
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.
RM
1387 695
3 196 —
5 278 59
Aufwendungen. Steuern 4 Handlungsunkosten. .. Gewinn 1937 .....
Ertrãge. Bankzin sen 5 66 Zinsen Keppler. ...
698 4579
5 278
Berlin, den 24. November 1938. Grünberger Verlagsdrucerei Attiengesellschaft i. Liqu.
Der Liquidator: Dr. Werner Degener, Rechtsanwalt.
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, die Jahresbilanz und der Geschäftsbericht, soweit er die Jahres⸗ bilanz erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin⸗Schöneberg, den 24. 11. 193. Paul Zielke, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft sind ausgeschieden: Karlanton Möllmann, Berlin; August Schildt, Grünberg; Dr. Fritz Homeyer, früher Berlin, und Marie
Dech . Terweh, Berlin.
In der ordentlichen Hauptversammlung vom 25. November 19385 sind in den Auf⸗ sichtsrat neugewählt worden: Wilhelm Kord⸗Ruwisch, Berlin, Vorsitzer; Dr. Berthold Metz, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Annemarie Jacobs geb. Dech, Berlin.
Berlin, den 28. November 19338. Grünberger Berlagsdruckerei 2I.⸗-G. in Abwicklung.
Der Abwickler:
2. Soziale Abgaben. 3. Abschreibungen auf Anlagen 4. Zinsen .. ö
6. Andere Steuern und Abgaben
8. Alle übrigen Aufwendungen..
8 8. Reingewinn: ) Vortrage aus 1936 / lt. Bilanz..
b) Gewinn 1.7. 1937 bis
Ertrãge. Be trie bsstoffe .. 3. Vortrag aus 1936/37
1 1 — 2 1 .
Artern, im Oktober 1938. Der Vorstand.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
6 am 17. Oktober 1938. Ve sta Dr. Schneider.
tätswerke Att. ⸗Ges. in Artern wurde
das Geschäftsjahr 1937/1938 beschlossen.
Artern; Rendant Otto Henze, Artern. Artern, den 29. November 1938.
Dr. Werner Degener.
Aufwendungen. 1 S öhne und Gehälter .
5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und v
7. k an gesetzlich vorgeschrie bene Berufs vertretungen. .
1. Stromertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und
2 , 2 2 3
RM 24 452 51 3 6082 32 19 311 40 2 809 585 11 056 04 2242063 z89 os , 32 1865 17 9 759, 5 12 785, 26 22 544 265
11807386
30. 6. 19383 .
106 550 97 1 6389 9 759 —
Ns y 35
Arterner Elektrizitätswerke Aktien⸗Gesellsch aft. Arthur Börner, Artern. Der Aussichtsrat. Wilhard Freiherr von Eberstein, Artern, Vorsitzer; Hans Büchner, Schloß Kalbsrieth, stellv. Vors.; Paul Krau se, Artern, stellv. Vors.; Otto Hubert, Artern; Otto Henze, Artern; Franz Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Wirges, Artern.
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
uchprüfungs⸗ und Treu handges. m. b. H., Leipzig C1. Sch midt, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung vom 28. November d. J. der Arterner Elektrizi⸗
die Neufassung der Satzung zwecks An⸗
passung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 , . genehmigt, der Auf⸗ sichtsrat neu gewählt und die Ausschüttung einer Div
dende von 5 Prozent für
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Bürgermeister Wilhard Freiherr von Eberstein, Artern, Vorsitzer; Rittergutsbesitzer Hans Büchner, Schloß Kalbsrieth, J. Vorsitzerstellvertreter; Baumeister Paul Krause, Artern, II. Vor- sitzerstellvertreter; Beigeordneter Otto Hubert, Artern; Beigeordneter Franz Mohr,
Arterner Ebektrizitätswerke Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Arthur Börner.