1938 / 284 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandel sregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. Sd vom 6. Dezember 1938. S. 4

m

*.

das Vermögen der Gesellschaft ein⸗ schließlich der Schulden auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und seiner Durchführungsverordnungen über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften unter Ausschluß der Liquidation unter Zugrundelegung der für den 30. Sey⸗ Rmber 1938 aufgestellten Bilanz mit Wirkung vom Tage der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses zum Handels⸗ register übertragen auf. den alleinigen Gefellschafter Helmuth Schael in Firma Helmuth Schael, Nutz⸗ u. Sperrholz⸗ sandlung, Seestadt Rostock. Die Ger sellschaft mit beschränkter Haftung ist damit aufgelöst und die Firma er⸗ loschen. . Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Gläubiger der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Eingetragen am 26. November 1938. AY Karl Wesche, Eisenbahnbau⸗ und Tiefbau⸗Unternehmung, Kiel. Die Zweigniederlassung in Rostock ist aufgehoben und die Firma erloschen.

=

Soltau, Hann. Sandelsregister Amtsgericht Soltau. Löschungen:

B 17 Lohgerberei Tetendorf G. m. b. H. in Tetendorf. A 1297 Dr. Hugo Stoltzenberg, Kampfstoffverwertung, Munster⸗ lager. A 130 Kaufmann Albert Schneider, Soltau. ; A 135 Hesse u. Hirschmann, Iso⸗

des Unternehmens ist der Betrieb eines landwirtschaftlichen Lagerhauses oder dessen Verpachtung. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 100 RM. Jeder Genosse kann höch⸗ stöns 20 Geschäftsanteile erwerben.

ad Gandersheim. 51374 In das Genossenschaftsregister ist am 25. November 1938 bei der. Most⸗ genossenschaft Gandersheim, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bad Gandersheim, ein⸗

Am 26. November 19338: ; S.⸗R. A 2372 Moritz Siegfried Lazarus, Wiesbaden⸗Bierstadt. Von Amts wegen gelöscht.

Von Amts wegen soll im Handels⸗ register gelöscht werden: . S. R. A 2358 Jakob Ulrich, Wies⸗ baden - Biebrich. Widerspruchsfrist ein Monat.

leute Alois Leipold alt und Alois Lei⸗

pold jung, beide in Straubing. Straubing, den 30. November 1938.

Amtsgericht Register gericht.

51862 Amtsgericht Suhl, den 28. Nov. 1938. In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute bei der unter Nr. 466 verzeichneten Firma Hahne X Co, vorm. D. Meyer's Söhne in Suhl eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Hahne Co., Suhl.

Zentralhandelsregister beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 284 (3weite Beilage) Berlin, Dienstag, den 6. Dezember

4. Genossenschafts / 9 register.

Schönheitsseife, Fabriknummer 2/27

1091938 (Nr. 44271), plastische Erzeug⸗

,, 8,

. am 27. Oktober 1938, 12 Uhr. Nr. , Waibli 44272. Firma Kathreiner Gesellschaft ve ,, aan mit beschräutter Haftung, Berlin, bonne. , ein versiegelter Umschlag mit 6 Re⸗ ,, Fellbach, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz in Fellbach.

klamemustern, und zwar: 3 Säulen⸗ Statut vom 5. September 1938. Gegen⸗

Affichen, 1 Kartonplakat, 1 Landkarte unsid 1 Prospekt, Fabriknummern 1720 stand des Unternehmens ist; 1. die ge⸗ meinsame Kelterung und Verwertung

bis 1725, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist der von den Mitgliedern geernteten

drei Jahre, angemeldet am 21. Oktober Weintrauben, 2. durch einheitliche Be⸗

1938, J1—10 Uhr. Nr. 44273. Firma Hydrawerk Aktiengesellschaft, Berlin, handlung bestgepflegte Weine zu ge⸗ winnen und zu verwerten, 3. die He⸗

wei Abbildungen des Modells einer bung des Weinbaues, 4. der gemein⸗

Tellerschale, offen, Fabriknummer R. 14, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei

same Bezug der für die Genossenschaft

erforderlichen Bedarfsgegenstände.

schaft gewonnenen Milch 9 gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Es gilt jetzt das Statut vom 22. Mai 1938. Amtsgericht Königstein (Taunus).

Lauterbach, Hessen. õ1386 Bekanntmachung. . In unser Genossenschaftsregister ist heute als Nr. 38 eingetragen worden: Dreschgenossenschaft Angersbach e. G. m. b. H. mit dem Sitz in. Angersbach. Gegenstand des Unternehmens: 1. Das getragen: Durch Beschluß der General⸗ 1 m , versammlungen vom 1b, Harz bös tg cafft ng nnd Hemmung sonsti= . . mitglieder sind die Liquidatoren. Die mn ge, Rahn, Direttot; Landwirt Generalversammlungs beschlüsse befinden Konrad? Wahl 12, stellvertretender sich Bl. . u. l * ö vershei Direktor; Bauer Friedrich Kraft und Amtsgericht Bad Gandersheim. Bauer Karl. k,, . d, n , , ämtlich i 8 Statut vo n am- een 51375 sämtlich. in Angersbach. a ; ,,, sh J vp en gf . 8 j Im Genossenschaftsregister wurde am sannhtmachungen erfolgen unter, der 8 ; 8 * 9 9 ) z M 612 2 2 * * , , z ; 8. November 1633 bei der Molkerei d schart ezeichnet ö 36, genossenschaft Varbachzimmtern, e. 6. a ,, . J händler in Würzburg. (Großhandel mit inne H in Vorbachzimmer einge— 1 3 Moj ,, 5.8 . U. P. ö l ( 56 ; en Stell⸗ . Spirituosen, Adolf⸗Hitler⸗ tragen: Die giquidatin ist. beendet. , ,, 4 ö November 1938. H.⸗R. A Die Genossenschaft wird gelöscht. blatt der Landesbauernschaft Hessen⸗ Gem. I67 Emma Wirthmann Bau⸗ Nassau« aufzunehmen. ,,, unternehmung, Sitz Burgsinn. dieses Blattes tritt an dessen Stelle bi Inh.: Emma Wirthmann, Bauunter⸗ zur nächsten Generalversammlung, in nehmerswitwe in Burgsinn. (Bau⸗ welcher ein anderes geschäft für Hoch⸗, Tief⸗, Eisenbeton⸗ u. blatt zu bestimmen ist, der Deu Straßenbau. zie cs n de ger. Geschäftsjahr: 1. Ja⸗ Veränderungen: nua bis 3l. Dezember. Die Willens, Am 29. Oktober 19538. Ges.⸗Reg. 2 e ö bg. 2 in Oechsner nossenschaft muß durch zwei tstands⸗ w ö. ö darunter den J

Sitz Würzburg. . ; 233 . Diederichs, Baustoff⸗ oder seinen Stellvertreter, er olgen,

Suhl.

19as

abbildungen für Stadttaschen für Kinder, Fabriknummern 5335, 5335 a plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dre Jahre, angemeldet am 22. November 1938, 14 Uhr. Berlin N 65, den 30. November 1938. Amtsgericht Berlin, Abteilung 551, Berlin X 65, Gerichtstraße 27.

Calw. 51394

Musterregistereintrag bei Nr. 14, Robert Seuffer, Metallwarenfabrik in Hirsau: Schutzfristverlängerung um ein weiteres Fahr ist am 19. November 1938, vormittags 10 Uhr 15 Min., an⸗ gemeldet.

Amtsgericht Calw.

Würzburg. 651 369 Handel sregister

Amtsgericht Würzburg. Neueintragungen:

Am 25. November 1938. S6. R. A

Arnstein 124 Fischer C Schwarz⸗

mann, Sitz Arnstein.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fe⸗

bruar 1958. Gesellschafter: Arthur

Fischer und Karl Schwarzmann, beide

Kaufleute in Arnstein. (Handel mit

Textil Kurz⸗ und Schuhwaren)

Am 25. November 1938. H.⸗R. A

Wbg. IVI242 Gotthilf Schönleber,

eine versiegelte Rolle mit 35 Muster⸗ abbildungen für Stickereien in je 2 Stücken, Geschäftsnummern 56987, 56988, 56989, 56991, 56994, 56996, 56996, 5608, 5609, 5610, 5611, 5624, 5626, 627, 56ß 28, 56ag, 5650, 5651, 5634, 5646, 5647, 5648, 5649, 5650, 5651, 5659, 5661, 5662, 5663, 5664, 5668, 5669, 5670, 5671, 56 72, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 26. Ok⸗ tober 1938, 11 Uhr 37 Minuten. Nr. 44283. Firma Rob. Keilpflug

meldet am 11. November 1938, 12 Uhr. Nr. 42 646. Firma Paul Linke Co., Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre, ange⸗ meldet am 7. November 1938, 7 bis 10 Uhr. Nr. 42647. Firma Sie⸗ mens ⸗Schuckertwerke Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre, angemel⸗ det am 11. November 1938, 12 Uhr. i . K . Ma⸗ . ͤ schinenfabrik Hermann Schoening, Aktiengesellschaft, Berlin, ein ver⸗ Berlin, Verlängerung der Schutzfrist siegelter Umschlag mit dem Muster für bis auf fünfzehn Jahre, angemeldet am einen Keksbeutel, Fabriknummer 101, 8. November 1938, = 10. Uhr. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Nr. 44298. Firma Heinrich Franck Jahre, angemeldet, am 14. November Söhne Gesellschaft mit beschränkter L38, 13 Uhr 50 Minuten. Nr. 44 2589. Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket Firma Brendel . Loewig, Berlin, mit 46 Mustern, und zwar 1 kl. Steh⸗ ein versiegelter Umschlag mit 14 Mo⸗ plakat Ko, 1 Werbezettel Ko, 1 Plakat dellabbildungen für Beleuchtungs Ko, 1 kl. Stehplakat TE. 1 Werbe⸗ körper für elektrisches Licht, Fabrik⸗ zettel TE, 1 Plakat TE, 1 kl. Stehplakat nummern 24003, 24004, 24005, 24006, VE, 1 Werbezettel VE, 1 Inseraten⸗ 24007, 24008, 24009, 24010, 24011, text VE, 1 Plakat VE, 1 kl. Stehplakat 24012, 24913 24014, 24015, 24916, SCH, 1 Werbezettel 8oHl, 1 Inseraten⸗ ꝑlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei text SCH, 1 Plakat 8H, 1 Kornfranck— Jahre, angemeldet am 25. Oktober Verkaufskarton, 1 Stehplakat, 1 An⸗ 1938, 710 Uhr. Nr. 44290. Firma hängeplakat MF, 1 Plakat Mk, Siemens ⸗Schuckertwerke Aktien- 1 Affiche MF, 1 Lehrtafel MF, 2 Ver⸗

Sulz, Teck ar, 51363 Amtsgericht Sulz a. N. Löschungen im Handelsregister, Abt. f. Einzelf, vom 24. Nov, 1938

Rr. i144 Maser X Vester in Rosen⸗ feld. Die Firma ist erloschen.

Nr. 2 Karl Kipp's Nachfolger, Inh. Fr. W. Bielefeld in Berg⸗ felden: Von Amts wegen gelöscht.

500i

õlsgej

Let ersen. . Handelsregister Amtsgericht Uetersen. Veränderung:

Nr. 1838 A Bauunternehmung Peter Möller Kommanditgesellschaft, etersen. ̊⸗. . Die Herabsetzung der Einlage eines Kommanditisten ist eingetragen.

50681 . KBerlim. - lö5l5 6] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1416 Baugenossenschaft Bezirk XX Berlin⸗Reinickendorf⸗ West e. G. m. b. H. eingetragen wor⸗ den: Aufgelöst durch Beschluß der Ge—⸗ neralversammlung vom 14. 11. 1938. Amtsgericht Berlin, Abt. 571, den 2. Dezember 1938.

Darmstadt. 51395

In das Musterregister sind am 5. No⸗ vember 1938 die von der Elisabeth geb. Schuh, Witwe des Kammachers Georg Marx in Ober⸗Ramstadt, unterm 19. Sktober 1938, vormittags 1 Uhr 45 Minuten, angemeldeten Muster für plastische Erzeugnisse eingetragen wor⸗ den: 1. Eine Aufschnittgabel mit der Geschäfts nummer 141, 2. ein Hackfleisch⸗ messer mit der Geschäftsnummer 142,

Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1938, 7 Uhr 30 Minuten bis 10 Uhr. Nr. 44274. Anna Redlich geb. Salis, Berlin, ein, offener Umschlag mit 4 Mustern für Bogen bzw. Platten aus Zellulose oder deren Derivaten, Hydro⸗ zellulose, Zelluloid, Zellon u. dgl.,, Ge⸗ schäftsnummern 191 bis 104. Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet. am 18. Oktober 1938, 7 bis

Völklingen, Saar. 51365 Amtsgericht Völklingen. Abt. 2. Handelsregistereintrag.

H.R. B unter 22 bei der Firma Saarglas⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung, früher in Frankfurt (Main), jetzt in Fenne

5. Musterregister.

Elsterberg. 51377 NRerlin. 51393

lierfarbenwerk, Munsterlager. A 142 Friedr. Knocke, Soltau, Getreide, Agentur-⸗ und Kom⸗ misfionsgeschäft. A 147 Wilhelm Bußmann, Ge⸗ treide⸗Großhandlung, Soltau. A 151 Max Schmidt, Schokoladen en gros, Soltau. A I55 Thies u. Maaß in Schue⸗ verdingen. A 165 Ernst Munster⸗ lager. A 173 Erich Seelzer in Soltau. A 174 Schröder u. Co. in Schne⸗ verdingen. A 175 Heid märker Getreidehaus, Schneverdingen. A 179 Otto Jacob in Schnever⸗ dingen. . A 189 Rudolf Hoppenstock in Bispingen. ⸗‚ A 1935 Wärmeschutz⸗Munsterlager, Georg Güssow in Munster. A 2027 Heide ⸗Radio⸗Zentrale Trömner u. Co. in Munster. A 206 Mühlensteinwerk Soltau, Inhaber Adolf Hennigsen. A 208 Christel Oelfken, Landes⸗ produktengroßhandlung, Soltau. A 212 H. Inselmann Nachf. Im⸗ kerei u. Honigversandgeschäft, Schneverdingen. . R 213 Georg Junge, Kalksand⸗ steinwerk, Hansahlen. A 304 W. Gebers, Neubauer, Landeserzeugnisse und Düngemittel in Schwalingen. A 26 Gottfried Neuenkirchen. A 30 H. Helmke, Neuenkirchen. A 53 Hotel zum Ritter Risloh, Heinrich Lücke, Munster. A 55 H. Loescher, dingen. . S2 Johannes Wannske, Kiesel⸗ guhr werke, Stein beck. A 90 Werner Bostelmann, Sol⸗

Eggers,

Schroeter in

Schnever⸗

tau. A 95 Peter Heuer, Schnever⸗ dingen. A 96 Heinrich Wrigge, Soltau. A 99 Paul Pahling, Soltau. A 106 Ahrens und Rohlhoff, Munster (Lager). A i101 Kurt Graupner, Soltau. A 110 Grüber, Otto, Dachdecker⸗ meister, Soltau.

A II2 Schröder u. Brockmann in

Schneverdingen.

A 115 Kurhotel Böhmewald, Carl

Krüger, Soltau. A 121 August Ahrend, Soltau.

Stolpen, Sachsen. Sandelsregister

Amtsgericht Stolpen, 1. 12. 1938. Veränderung:

A ß Louis Fürstenheim, Porschen⸗

dorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst

Die bisherigen Gesellschafter Werner in ind

Scooler und Walter Scooler Porschendorf sind Abwickler. Sie einzeln zur Vertretung der Gesellschaf ermächtigt.

Stralsium d. Kunstmühlen⸗

Prokura Hans Andreae ist erloschen.

Straubing. Sandelsregister.

Neueintragung: Straubing A 519 „Alois Leipold und Sohn“, Sitz Straubing (Finanzierung von Radio⸗ in Straubing). Die en

Heerstraße 6 . Ce n en he,

(Saar), vom

2. September 1938 ist der Sitz der

5lzõ9]

51360 Amtsgericht Stralsund, 8. 11. 1938.

H.-R. A 874 Hartgriesmühle der und Handelsgesell⸗ schaft Inhaber Kurt Kampffmeyer in Hamburg (Zweigniederlassung): Die

51361

12. Oktober 1938:

Gesellschafterbeschluß vom

Durch Gesellschaft von Frankfurt Main) nach Fenne (Saar) verlegt. 8 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist entsprechend geändert.

Fiesbaden. 51147

,,, Abt. 2, Wiesbaden.

Handelsregistereintragungen. Veränderungen:

Am 15. November 1938:

H⸗R. A 3855 J. Schandua Söhne, Wiesbaden-⸗Biebrich. Joseph Schandua ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. An seine Stelle ist Witwe Lina Schandua geh. Schmitt in das Geschäft als persönlich haftender Hesellschafter eingetreten. ö ch 25. November 1938. H.⸗R. A 3742 Georg Fokter, Eier⸗ Import u. Großhandlung, Wies⸗ aden. Die Firma ist geändert in Georg Fokter. Inhaber ist jetzt Frau Mie Rotstein geb. Voltmer in Dussel⸗ dorf⸗Gerresheim.

Am 26. November 1938: H.-R. B 1014 Hotel Nassauer Hof, Aftiengesellschaft, Wiesbaden: Dem Direktor Carl Ostwinkel und dem Wil⸗ helm Fischer, beide in Wiesbaden, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Neueintragungen:

Am 22. November 193383 SR. A 3919 Richard Nicolovius, Da mennioden, Wiesbaden. Inhaber ist Kaufmann Richard Nicolovins in Wiesbaden. Der Ehefrau Lissy Nicolo⸗ vius geb. Prinz in Wiesbaden ist Ein⸗ zelprokura erteilt,

Am 25. November 1938. S- R. A ä Heinz Löder, Wies⸗ baden. Inhaber ist Kaufmann Heinz Löder in Wiesbaden.

Löschungen:

Am 21. November 1938: H.⸗R. A N61 Gerson Blumenthal Söhne, Wiesbaden. Die Firma ist

erloschen. . A 2443 Franz W. Westen⸗ burger. Die Firma ist erloschen.

Am 25. November 1938: H.⸗R. A 2479 Textilwerke Abra⸗ ham C Co., Kommanditgesellschaft, Wiesbaden. Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. S- R. A M82 Theodgr Schweiß guth, Wiesbaden. Die Firma ist er⸗ loschen. H.-R. A I64 Max Sulzberger, Wiesbaden. Die Firma ist erloschen. H.-R. A 467 Moritz Heymann, Wiesbaden. Die Firma ist erloschen. S.- R. A 9837 Prince of Wales Sally 5 Wiesbaden. Die Firma ist erloschen. dihnz ö 1727 Peter Gissel, Wies⸗ „baden. Die Firma ist erloschen, H.⸗R. A 1854 Hermann Gasser, Vertrieb von Inhalatoren, Wies⸗ t baden. Die Firma ist erloschen.

H.-J. A 1369 Charlotte Thoma, Inh. Ludwig Leffmann, Wiesbaden. Die Firma ist erloschen.

H.-R. A 3837 Gebr. Selig, Wies⸗ baden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Am 28. November 1938: SH-R. A 1660 Emil Naumann, Wiesbaden. Die Firma ist erloschen. H. R. A 1986 Kaeinmer * Enders, Fabrikation feiner Drechsler⸗ und Elfenbeinwaren, Wiesbaden. Die Firma ist erloschen. S- R. A 2414 W. Æ E. Kirchhan, Wiesbaden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Am 271. November 1938: H-R. A 24094 Ludwig Richter⸗ Stube Hans Fornoff, iesbaden.

kaufmann in Nürnberg, ist Einzelpro—⸗ kura erteilt.

Am 25. November 1938. Scheinfeld 3 Scheinfeld, Zechmeister C Hülsen⸗ beck, Scheinfeld. Zwei Kommanditisten ausgeschieden. Seit 1. April 1938 offene Handels⸗ gesells fuchs zucht ö Hülsenbeck“. Gesellschafter wie bis⸗ her: Hülsenbeck, beide Kaufleute in Schein⸗ feld. . 25. November 1938 Ges⸗Reg. d Wbg. VIII 158 Faßfabrik Wellhöfer Gefellschaft mit beschränkter Haf— tung, Sitz Würzburg.

1933 wurde das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft um 10 0090 RM m. W. zehn⸗ tausend Reichsmark auf 59 000 RM m. W. fünfzigtausend Reichsmark erhöht und dementsprechend der 8 5 des Ges.⸗Vertrags geändert.

Wbg. VII/41 Philipp Jäger Go., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Würzburg.

l

schäftsführers Theodor beendigt.

Wbg. 160 Steinam & Cie. Nachf., Sitz Würzburg.

Firma „Konrad Schöning“ unver⸗ ändert weitergeführt.

Karlst. I/? Johann Eichelmann, Sitz Zellingen. Firma erloschen.

Wbg. VIII / 8 häuser, Sitz Würzburg.

Firma erloschen.

Gem. 15 Adolf Heinemann, Burgfinn. Firma erloschen.

Arnst. I/7 brauerei, Sitz Arnstein.

Wurzen. Amtsgericht Wurzen, 30. Nov. 1938.

S der Gesellschaft Martha verw. Schurig geb. Geißler in Wurzen ist als Erbin des Vorgenann⸗ ten als persönlich haftende Gesellschafte⸗ rin in die Gesellschaft eingetreten.

H.⸗R. A

123 Silber uch szucht

Kommanditgesellschaft, Sitz d

*

chaft unter der Firma: „Silber⸗ Scheinfeld, Zechmeister

Franz Zechmeister und Ludwig

Durch Ges⸗Vers.Beschluß v. 29. 6.

Am 28. November 1938. Ges.⸗Reg.

Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗

Neitkamp ist Am 26. November 19383. H.-R. A

Geschäft wird nunmehr unter der

Löschungen:

Am 25. N. vember 1938. H.⸗R. A

Am 25. November 19338. Ges.⸗Reg. Hermann Gunzen⸗

Offene Handelsgesellschaft aufgelöst.

Am 265. November 1938. H.⸗R. A Sitz

Am 29. November 1938. H.⸗R. A Johann Schmidt Bier⸗ Firma er⸗

3 H. R. A

os Am 29. November 1938.

Wbg. 197631 Bella Kastanienbaum, Sitz Würzburg. Firma erloschen.

1938. H.-R. A

Am 1. Dezember

Wbg. III218 Leopold Fröhlich, Sitz Würzburg.

Firma erloschen. öls68]

H. R. A 84 Otts Schurig, Wurzen. Der Kaufmann Karl August Otto churig in Wurzen ist durch Tod aus ausgeschieden. Antonie

schaft hat am 1. Dezember 1937 gönnen. Gesellschafter sind die Kau

f⸗1Von Amts wegen gelöscht,

4. Genossenschafts⸗ register.

Amberg. sõld3 73] Amtsgericht Registergericht ,, . ; Genossenschaftsregistereintrag om 30. Nobember 1955 bei Firma „Ge⸗ nossenschaftliches Lagerhaus Sulzba * und Umgebung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz Sulzbach⸗Rosenberg. In der Gen Vers. vom 15. Dezember 193

6 die außer Kraft gesetzte bisherige tzung die Einführung einer neuen

registers, betr. die Verbrauchergenossen⸗ schaft Brockau e. G. m. b. H. in Brockau, ist heute eingetragen worden die Aende⸗ rung des § 2.

werden gestrichen.

Wohnungen aus eigenem Grundbesitz.

Fischhanusen.

Elektrizitätsgenossenschaft Zimmerbude⸗ Peyse

schluß der Mitgliederversammlung vom 11. September 1938 aufgelöst ist. 1 nehmens 5 Satzung Die Vermietung Fischhausen.

eingetragene beschränkter

eingetragene beschränkter Haftpflicht in Neukuhren.

der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse

ch Königstein, Tanumins.

7 in S

Auf Blatt 2 des Genossenschafts⸗

Buchstaben C und e Text von Buchstabe (jetzt c lautet: die Vermietung von

Elsterberg, den 2. Dezember 1938. Das Amtsgericht.

538 Ins Genossenschaftsregister ist bei der

Gn. R. 17 heute

eingetragen, h Genossenschaft

die durch Be⸗

Fsschhausen, 24. November 1938. Amtsgericht.

5ls 79] e Firmenänderung: . Lorenzer Darlehnskassenverein, Genossenschaft mit un⸗ Haftpflicht in Kirtigehnen Gn.-R. 7 heißt jetzt: Raiffeisenkasse Neukuhren⸗St. Lorenz, Genossenschaft mit un⸗

St.

Fischhausen, 29. November 1938. Amtsgericht. J 51380

Gollnow. ͤ Bei

Genossenschaftsregister Nr. 19:

Gollnow e. G. m. b. H. in Gollnow ist heute die Auflösung durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Novem⸗ ber 1933 eingetragen worden. Amtsgericht Gollnow, 28. Nov. 1938.

Gütersloh. . sõl381 In das Genossenschaftsregister ist am 23. November 1938 eingetragen der Verein zur Förderung des Arbeits⸗ einsatzes in der Landwirtschaft Stein⸗ hagen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Holtkamp (Post Isselhorst). Das Statut ist am 28. Oktober 1938 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens sst die Förderung der Landeskultur und

aller diesem Zwecke dienenden Einrich⸗ tungen. z ö Amtsgericht Gütersloh.

Held burg. ; õld Genossenschaftsregister. Gen.⸗R. 19. Die Dreschgenossenschaft Rieth e. G. m. b. H, in Rieth hat ein neues Statut vom 26. September 1937 angenommen. Der Gegenstand des nternehmens ist der Betrieb und die ien, einer Dreschanlage, mit der die Mitglieder ihr selbstgebautes Getreide dreschen können. Im übrigen wiyd , , im Genossen⸗ schaftsregister hingewiesen. che en den 38. November 1938. Amtsgericht. Königsberg, Pr- sõl sd] Gen d scaschaftsregister Amtsgericht Königsberg (Pr.). Rr. 331 am 24. November 1935 Kredit⸗Genossenschaft des ostpreuszi⸗ schen Erwerbsgartenbaues einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Königs⸗ berg i. ö Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Septem- ber 1933 ist die Genossenschaft auf⸗

gelöst.

513585

, , . ö. Jö: . absatzgenossenschaft eingetragene Ge . 3 mit beschränkter Haftpflicht neidhain i. Ts. Veränderungen am 29. November 1938: Gegenstand

Lichtenstein i. Sa.

schaftsregisters, die Verbrauchergenos schaft Mülsen St, Jacob, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Mülsen St.

Generalversammlung vom

Magdeburg.

249 ist heute bei em Cr nba Verein Magdeburg⸗ Neustadt,

Sitz in Magdeburg, 4 daß . ch bn der General⸗ versammlung vom

Statut geändert worden ist. stand des Annahme und mitteln.

wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver⸗ bindlichkeit haben f

geschieht in der Weise, daß die nenden zu der Firma der, Genossen⸗ schaft ihre amen unter brist

oll. Die Zeichnung Zeich⸗

beifügen. Lauterbach (Hessen), 25. Nov. 1938. Amtsgericht.

sõl 8] Auf Blatt 5 des hiesigen ö

Jacob betr., ist eute eingetragen worden: Dur Beschluß der ordentlichen . w 8. Oktober Gegenstand des Unter⸗ 2 Abs. J unter d der wie folgt geändert worden: von Wohnungen aus igenem Grundbesitz.

mi enten, den 28. November 1938. Amtsgericht.

938 ist der

583889

IJ Genossenschaftsregister Nr. a,, helf e, Eisen⸗

eingetragene Genossenschaft ! Haftpflicht mit dem

beschränkter eingetragen wor⸗

nit

9. Oktober 1938 das Gegen⸗ Unternehmens ist nicht mehr: Verwaltung von Spar⸗

den 1. Dezember 1938.

Magdeburg, .

Das Amtsgericht.

Sta cltr od a-. . 51389 Genoffenschaftsregister. Der unter Nr. 15 des Genossenschafts⸗ registers eingetragene Schleifreisener Spar. und Darlehnstassenvereing e m u. H. in Schleifreisen, ist durch Ver⸗ schmelzung mit dem Hermsdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Hermsdorf aufgelöst worden. Stadtroda, den 28. Oktober 193. Das Amtsgericht.

Torgau. 5399 Iis eier Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 160 Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Loßwig e. Gen. m. b. G. zu Mehderitzsch“ eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. 3. 1938 ist 8 2 des Sta⸗ tuts dahin erweitert worden, daß Gegen⸗ stand des Unternehmens auch die ge— meinsame Maschinenbenutzung ist. Torgau, den 30. November 1936 Amtsgericht.

Traunsteim. (õls oil Amtsgericht Traunstein, 1. 12. 1938. Genossenschafts register. Weidegen ossenschaft Freidling e GmbH., Sitz Freidling. Statut am 2. 3. 1937 neu gefaßt. Gegenstand des Ünternehmens (nun); Betrieb einer Viehweide und einer Sommerwirtschaft

auf der Alm.

Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: 6 äsident Dr. Schlange in Potsdam; n 64 Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil:

Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Charlottenburg.

Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin ilhelmstraße 32.

Satzung beschlossen worden.

Gegenstand

des Unternehmens ist die Verwertung der von den ge ellen in ihrer Wirt⸗

Hierzu eine Beilage.

Firma

drei Jahre, angemeldet am 3. Oktober

In das Musterregister des unter⸗ ö Gerichts ist eingetragen

orden:

Bei Nr. 37 387, Erich Bredlow, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist je bis auf zwölf Jahre für die Modelle mit den Fabriknummern 414, 415, 634, 735, 736, 910, angemeldet am 18. Ok⸗ tober 1938, J —10 Uhr. Nr. 40 624, Firma „Epa“ Einheitspreis Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf, neun Jahre bezüg⸗ lich des Musters mit der Fabriknummer 462, angemeldet am 1. November 1938, 8 Uhr 30 Minuten. Nr. 42551, Firma Allgemeine Elektrieitäts⸗Ge⸗ n,, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre, ange⸗ meldet am 24. September 1938, 7 bis 8 Uhr. Nr. 42 618, Firma Ver⸗ einigte Isolatorenwerke Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf zehn Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1938. J—10 Uhr. Nr. 42 649, Firma Otto Lemke G. m. b. Sp., Berlin, Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf zehn Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1938, J—8 Uhr. Nr. 48 652, Firma Elektrotechnische Fabrik Schmidt C Co. G. m. b. H.,

zerlin, Perlängerung der Schutzfrist bis auf sechs Jahre, angemeldet am 13. Oktober 19538, J— 10 Uhr. Nr. 42 655, Firma Heinrich Franck Söhne G. m. b. H., Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre be⸗ züglich des Musters mit der Fabrik⸗ nummer 1495, angemeldet am 29. Ok⸗ tober 1938, J1—10 Uhr. Nr. 42669, Elektrotechnische Fabrik Schmidt Co. G. m. b. H., Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf sechs Jahre, angemeldet am 13. Ok⸗ tober 1938, J —10 Uhr. Nr. 42680 und Nr. 42 681, Firma Gödecke C Co. Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre, angemeldet am 15. Ok⸗ tober 1938, 7 —10 Uhr. Nr. 44 265. Firma Walter Marquardt, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 49 Modellen für Knöpfe aus Kunstharz und aus Kunsthorn, Geschäftsnummern 5931 bis 5935, 5958-5940, 5941, 5943 5946, 5948 59383, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 11. Sk= tober 1938, 1 —10 Uhr. Nr. 44266. August Lechner, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 5 Modellabbil⸗ dungen für die Ausstattung von Likör⸗ und Spirituosenflaschen, Fabriknum⸗ mern 501, 502, 503, 504, 505, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Oktober 1938, 17 Uhr. Nr. 44267. Firma Siemens Salske Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit. 2 Modell⸗ abbildungen für. Drehlinienwähler⸗ Tischstationen, Fabriknummern T. 38, JT. 39, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

1938, 10 Uhr 42 Minuten. Nr. 44268. Margarete Weil, Berlin, ein offener Umschlag mit einem Muster für die Verpackung von Pralinen: „Marzi⸗ Pan⸗Croqueętte n Delikateßmandeln in seinstem Marzipan und Bitterschoko⸗ lade, Geschäftsnummer 1133, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Oktober 1938, 1 —10 Uhr. Nr. 44 269, Nr. 44 270. Nr. 44271. Firma Marylan⸗Vertrieb Wilhelm Dette, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell für eine Luxus⸗Haut⸗ creme, genannt: „Marylan⸗Creme“, ver⸗ packt in einer Faltschachtel in den Farben: silber-blau⸗gelb⸗weiß, Fabrik⸗ nummer (letz 191938 (Nr. 44 269), für eine Luxus⸗Geschenkpackung, ge⸗ nannt: „Marylan⸗-Schönheitspflege“, Inhalt: 1 Qriginal Packung Marylan⸗ Creme, 1 Stück Marylan-Schönheits⸗ seife, Fabriknummer 1127 191938 (Nr. 44270), für eine Luxus⸗Geschenk⸗

10 Uhr. Nr. 44275.

schäfts nummer 320892,

Nr. 44276. mit beschränkter Haftung,

band zur Befestigung um einen Fahr⸗ raddynamo, Fabriknum mey 999, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Oktober 1938, 11 Uhr. Nr. 44277. Firma Berliner Alu⸗ minium⸗ und Staniolfabrik Fehling Co. Kom. Ges., Berlin, ein offener Umschlag mit 45 Mustern für. Metall⸗ folien, Fabriknummern Z 1 bis 8 45, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1938, bis 10 Uhr. Nr. 44278. Firma Fritz Werner Attiengesellschaft, Berlin, ein offener Umschlag mit dem Muster für eine „Toleranztafel aus Leicht⸗ metall“, Geschäftsnummer 21 Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist zehn Jahre, an⸗ gemeldet am 20. Oktober 1938, 7 bis 10 Uhr, Nr. 44 279, Nr. 44 280. Firma Kodak Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung (Nr. 44279) einer Zahn⸗ filmkartei⸗ und Betrachtungskarte mit doppelter Einschuböffnung für die Filme in einer Größe, welche in handelsübliche Dia⸗Betrachtungsgeräte paßt, und mit angefalzter Notizklappe, Fabrik⸗Nr. Apr. 229 (Nr. 44280) für ein Dia⸗ positivbetrachtungsgerät für ärztliche, insbes. zahnärztliche Zwecke in elfen⸗ beinweiß lackierter Ausführung mit verchromten Metallbeschlägen, Fabrik⸗ Nr. Apr. 233, Nr. 44279 Flächen⸗ erzeugnisse, Nr. 44280 plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 19. Oktober 1938, 1 10 Uhr. Nr. 44281. Firma Carl Heinrich Trunk Tapetenleistenfabrik. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 24 Mo⸗ dellen für Tapeten und Dekorgtions⸗ leisten, Geschäftsnummern 2831 bis 2854, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1938, 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 44 2382. Firma Paul Gunckel, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit einem Modell für Schläuche aller Art, Fa⸗ briknummer 13 225, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. November 1938, 10 —12 Uhr. Nr. 44 283. Firma „Kepa“ Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, ein offener Um— schlag mit einem Muster für den farbi⸗ gen Aufdruck und die Aufschrift des Papp-Etuis „Zeder⸗Polychromos Farb⸗ stifte“y, Fabriknummer 545, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 10. November 1938, 8. Uhr 30 Minuten. Nr. 44 284. Alfred Hall, Berlin, ein offener Um⸗ schlag mit 3 Modellabbildungen für Er⸗ innerungsbildwerke, Geschäfts nummern 10 bis 103, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1938, 7—10 Uhr. Nr. 44 285. Firma Gustav Lustig Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung eines Musters für den Anstrich eines Lieferwagens, Fabrik⸗ nummer G. L. 121 038, Flächenerzeug⸗ nis, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet: am 13. Oktober 1938, 7—10 Uhr. Nr. 44 286. Firma C. H. Röhll, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit einem Modell für Knöpfe aus echtem Büffelhorn, Steinnuß, Kunsthorn oder Kunstharz in zwei Stücken, Fabrik⸗ nummer g031, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Oftober 1938, J— 10 Uhr. Nr.

packung, genannt: „Marylan⸗Schön⸗

Annemarie Kropp, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit dem Muster für ein Album: „Frag mich“, das neue Freundschafts— und Poesiealbum für die Jugend, Ge⸗ h Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 8. September 1938, 1 —10 Uhr. Firma Elektrotechnische Fabrik Schmidt C Co. Gesellschaft sch t Berlin, 3 ein versiegeltes Paket mit einem Muster für ein beschriftetes farbiges Metall⸗

gesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 5 Abbildungen eines Mo⸗ dells für eine Elektrische Haushalts⸗ kaffeemühle (Tischmühle)“, Geschäfts⸗ nummer 82 617, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. November 1938, 12 Uhr 25 Minuten. Nr. 44291. Firma Siemens⸗ Schuckertwerke Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit Abbildungen eines. Modells für eine Elektrische Haushaltskaffeemühle (Wandmühle)“, Geschäftsnummer 82522, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. November 1938, 12 Uhr 25 Minuten. Nr. 44297. Firmg Carl Mampe Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, ein offenes Paket mit 3 Mustern, und zwar 1 Flasche Burggrafen⸗Gold (gefüllt), 1 Giegel⸗ marke mit Elefant, 1 Etiketten⸗Aus⸗ stattung Mampe⸗Brünelle (2 Teile), Fabriknummern 907, 908, g09, Fabrik⸗ nummer 99 ist ein plastisches Erzeug⸗ nis, Fabriknummern 908 und 909 sind Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 9. November 1938, 13 Uhr 30 Minuten. Nr. 44 293. Firma C. . A. Brenninkmenyer, Berlin, ein offenes Paket mit dem Modell einer Sparhüchse mit Aufdruck in verschiedenen Farben, Geschäfts⸗ nummer 1938, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1938, 10 Uhr. Nr. 44294. Firma Gebrüder Thonet Aktiengesellschaft, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 3 Modellabbil⸗ dungen für 2 Polstersessel und eine Sofabank, Fabriknummern 103416, 1036, 203416, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1938, 13 Uhr 2 Minuten. Nr. 44295. Firma Deutsche Edison Akkumulatoren ⸗Company Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, eine offene Rolle mit dem Muster für eine „Lehrtafel für Stahl⸗ akkumulatoren, insbes. für elektrische Zugbeleuchtung“, Geschäftsnummer 18 NC 240 /II, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1938, 16 Uhr. Nr. 44 296. Firma Eduard Naumann, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 47 Modellen für Knöpfe und Schließen aus Kunsthorn, Fabriknummern 9543 bis g546, 9548 9561, 9564 9568, 9571 bis 96575, 3260, 3263, 3265, 3271— 3272, 3274-32775, 3289 3292, 3294 3297, 3299 = 33901, 3303. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. November 1938, 1—10 Uhr. Nr. 44 297. Firma Eduard Naumann, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 37 Modellen für Knöpfe aus Kunsthorn, Fabriknummern 9512 9528, 9g550 bis I 36, 9538, 540, 9541, 9g542, g576 bis 96579, g582 —– 99586, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. November 1938, 1 —10 Uhr. Bei Nr. 37384. Firma H. Berthold Messinglinienfabrik und Schrift⸗ gießterei Aktiengesellschaft, Berlin Verlängerung der Schutzfrist bis auf fünfzehn Jahre, angemeldet am 28. Ol⸗ tober 1938, 10 Uhr. Nr. 40 607. Firma „Epa“ Einheitspreis⸗Akttien⸗ gesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf neun Jahre, ange⸗ meldet am 10. November 1938, 8 Uhr 23 Minuten. Nr. 42 686. Firma H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre, ange⸗ meldet am 4. November 1938, 7 bis 10 Uhr. Nr. 42 628. Firma H. Römmler Aktiengesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf . Jahre, angemeldet am 27. Oktober Wös, 7— 10 Uhr. Nr. 42 629. Firma Siemens . Halske Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, Verlängerufig der

——

hülle, 1 kl. Ankleber, 2 Werbezettel, 2 Aufstellplakate, 1 Mühlenfranck⸗Ver⸗ kaufskarton, 1 Plakat ME, 1 Brief⸗ hülle Fæz, 1 Briefbogen, 1 Rechnungs⸗ vordruck, 1 Packungsplano, 2 Bro⸗ schüren, 2 Werbezettel, 1 Musterbeutel, 1 kl. Stehplakat Fz, 1 Schaufenster⸗ karton Fæ, 1 Foto einer Schaufenster⸗ ausstellung Fæ, 1èAbschlußborte, 1 Plakat, 1 Kartonplakat, Fabriknum⸗ mern 1867 bis 1822 und 1824 bis 1853, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. November 19838, 11 ÜUhr 39 Minuten. Nr. 44259. Firma Singer Nähmaschinen Aktiengesellschaft, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 18 Mustern für Kissenplatten, Vorleger, Läufer, Kaffee⸗ und Teewärmer, Einkaufstaschen, Fa⸗ briknummern 764, 765, 766, 767, 768, 766. o, nt, n, ns, Ra, 775. 776, 777, 778, 779, 780 und 781, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 3. November 1938, 7 bis 10 Uhr. Nr. 44 300. Firma Erich C Paul Müller Büffelhorn⸗ und Kun sthorn⸗Knopf-Fabrik, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 29 Mustern für Holz⸗ und Kunsthornknöpfe in Verbin⸗ dung mit Metall, Fabriknummern 1685— 86, 1688— 89, 1691, 1698, 1709 bis 1702, 1705-1715, 1717-1718, 1722 bis 23, 1725, 1729, 1739, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist ein Jahr angemeldet am 2. November 1938, —10 Uhr. Nr. 44301. Firma Heintze Blanckertz, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Mustern von Etiketten für Schreibfederpackungen, Fabrik⸗ nummern 405, 406, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. November 1938, 10—12 Uhr. Nr. 44 302. Curt Cowall, Berlin. ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Plakate, Fabriknummern 1 bis 50, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. November 1938, 10 Uhr 43 Minuten. Nx. 44303. Artur Pantzke und Erwin Bachmann, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 23 Modellen für Schnallen und Schließen aus Kunsthorn, Ge⸗ schäftsnummern S. 1216, S. 1203, 1217, 8. 1346. 38. 1316, S. 1200, S8. 1511, 8. 1206, S. 1268, 8. 1233, 1518, 8 1e, 8 1889, 8 1215, S. 1268, S8. 1201. S. 1208. 1267, 8 154 1 120, S8. 1225, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist ein Jahr, angemeldet am 5. No⸗ vember 1938, 12 Uhr 4 Minuten. Nr. 44 304. Artur Pantzke und Erwin Bachmann, Berlin, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 44 Modellen für Knöpfe aus Kunsthorn, Geschäfts⸗ nummern 1153—1159. 1162 —1169, 1160, 1170— 1179, 1180— 1185. 1188, 1189, 1191 196, 1199, 1272 1274, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 5. November L38, 16 Uhr 4 Minuten. Nr. 44305. ö Kukirol⸗Fabrik Kurt Krisp Kommandit⸗Gesellschaft, Berlin, ein offenes Paket mit dem Modell einer grünen, achteckigen Dose mit einem runden Deckel mit schwarzem oder andersfarbigem Rand und mit grün⸗ lackierter Oberfläche, Fabriknummer 456, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Novem⸗ ber 1958, 128 Uhr 37 Minuten. Nr. 44 306. Firma W. Franz Keil elektrische Apparate und Klein⸗ motoren, Berlin, ein offener Umschlag mit der Abbildung eines Modells, betr. ein zweiteiliges, geschoßähnlich ge⸗ formetes Staubsaugergehäuse aus Me⸗ tall, Preßstoff o. dgl., Fabriknummer 712, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Novem⸗ ber 1938, 1 —10 Uhr. Nr. 44307. Firma Hoßfeldt C Lehmann (früher Gebr. Zuckermann), Berlin, ein ver⸗

44 287. Firma P. Lindhorst, Berlin,

Schutzfrist bis auf zehn Jahre, ange⸗

schlußmarken MF, 1 Gutschein, 1 Brief⸗ 3

ein Fettspaten mit der Geschäfts⸗ nummer 143, alle Gegenstände aus Plexiglas hergestellt, Schutzfrist drei Jahre. Amtsgericht Darmstadt.

Luckenwalde. 51396

Berichtigung zur Bekanntmachung in Nr. 276 des Reichsanzeigers.

M. R. 1506 Gebr. Bartzik, Lucken⸗ walde. Die Fabriknummer ist nicht 108/40, sondern 108 K 49. Außerdem ist noch die Nr. 305.35 angemeldet worden.

Amtsgericht Luckenwalde.

Mannheim. * 51397 Musterregistereintrag vom 30. No⸗ vember 1953 in Band IV O.⸗-3. 82, Firma Rheinische Gummi⸗ und Cellulo id Jabrik, Nannheim⸗ Neckarau Die Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre hinsichtlich der sechs Motorfahrzeuge aus Gummi, und zwar Rennwagen Marke Mercedes, Fabr. Nr. 80, 1 Rennwagen Marke Auto⸗ Union, Fabr. Nr. 89, 1 Auto⸗Limousine Fabr. Nr, 81, 1 Lieferwagen, Fabr. Rr. 81, 1 Kampfwagen, Fabr. Nr. 82, 1Schienenzepp Fabr. Nr. 83, ist ange⸗ meldet am 21. November 1938. Amtsgericht, F. G. 3 b, Mannheim.

Mannheim. 651398 Musterregistereintrag vom 1. Dezem⸗ ber 1938 in Band 1I7 O.-3. 287. Rhei⸗ nische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik, Mannheim ⸗Neckarau, ein versiegeltes Paket, enthaltend Gummiball-Hälften⸗ bemalte Bälle mit den Fabr.⸗Nrn. B 1M/I/192, B d M/ I123 a, B 1 I200, M /I/203, B 3 ½ /III/Za, B 31 /III 7e, ö

9

1 31 s i / ls, BB 3 v1 /iII/ 14b, B 2M II /I, 2 1IMIlLa, B 2 / 18, B 21 ¶1IQ20a, 5 sI1VI5 e, B 5/IV/ 15, B 5/1 VoiI7Za, 5 /i Vj34 a, B 7 /VI, 164, B ZM / Vl sBza, 7M / Vi / ioß, B 73 / Vs, B 6/Vt e, B 6s V2 e, B 6 / Vsd a, B 6/ V/ 21, Gym⸗ nastikball Nr. Gy ß und Qlympiafußball Nr. Oly 5. Muster für Flächenerzeug⸗ nisse Wirkung der Oberfläche durch die Art der Bemalung angemeldet am 19. November 1938, vorm. 10 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.

Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim.

Mettmann. 513991 M.⸗R. 370. Otto Reinertz, Kauf⸗ mann in Wülfrath, ein Briefumschlag mit 2 Modellen für Gummi⸗Gürtel⸗ Belederung, Geschäftsnummern 658, 659, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am J. November 1938, 19 Uhr 40 Minuten, eingetragen am 8. November 1938.

Amtsgericht Mettmann.

B B B B B B

Oelsnitz, Vogt. 514090 In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 1402. Firma Koch ( te Kock in Oelsnitz i. V., 25 Muster für Teppiche, Decken und Läufer im versiegelten Um⸗ schlag Nr. 109, Fabriknummern 3161 bis 3istz, 830, ssi, Sssz, S891 bis 8898, 8888, 8900 K bis 8911 K, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 9. November 1938, nach⸗ mittags 41 Uhr.

Amtsgericht Oelsnitz i. V., 1. Dez. 1938.

Pegan. 51401 In das Musterregister ist eingetragen worden:

Firma „Bella“ Luxusschuh⸗Fabrik G. m. b. H. in Leipzig N 22, Richter⸗ traße 3, 1 Modell Leisten zur Her⸗ tellung von Damenschuhen in versie⸗ geltem Paket, Geschäftsnummer 19552 Terra), plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 15 Jahre, angemeldet am 29. Ol⸗ tober 1938, mittags 12 Uhr.

Firma „Bella“ Luxusschuh⸗Fabrik

siegelter Umschlag mit zwei Modell⸗

G. m. b. H. in Leipzig N 22, Richter⸗