1938 / 285 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr 285 vom 7 Dezember 1938. S. 4

51941 Gesellschaft für Buchverlag Aktiengesellschaft i. Abw., Leipzig.

Gemäß § 208 des Aktiengesetzes wer⸗ den die Gläubiger unserer Gesellschaft mit Rücksicht auf deren Auflösung auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Der Abwickler: Curt Hellriegel.

ö 1936

„Gehag“ Gemeinnützige Heim⸗

stätten⸗ Spar⸗ und Bau⸗AUktien⸗ gesellschaft, Berlin 80 16,

Köpenicker Str. S0 82.

Die Gesellschaft ladet hierdurch ihre Aktionäre zu der am Mittwoch, dem 21. Dezember 1938, 15 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gehag'“, Berlin, Köpenicker Str. 80 / 8e, statt⸗ findenden 14. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

„Vorlage des mit dem Bericht des Aufsichtsrats versehenen Geschäfts⸗ berichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für 1937.

2. Bericht über die gesetzliche Prü⸗ fung und Beschlußfassung.

3. Entlastung des Vorstandes.

Entlastung des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die teilung des Reingewinnes 1937.

Bestellung gliedern.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 3000009 Reichsmark auf 5 000 000 RM und über die damit verbundene Satzungs⸗ änderung G6 3 Abs. 1 und 9).

Berlin, den 5. Dezember 1938.

Der Vorstand.

Ver⸗ aus

von Aufsichtsratsmit⸗

51728]. Hans Eitner Aktien geseltsch aft, 1 Leipzig. Bilanz am 39. April 1938.

. Attiva. Geschäftsgebäude ... 131 000 Zugang... 193697 D D g 3 9369 129 000

Abschreibung ....

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ nta, 37 190. , 11 191 80 . DTI S860

god - IIS ds 118780

T öbd -= 31 100 - 197641 200

Zugang .

Abgang

Abschreibung ....

Beteiligung

Hilfs- und Betriebsstoffe n.

Wertpapiere

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Wechselbestand

Sche ckbestand

Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben .

Sonstige Bankguthaben .

130 803 42 1060 261 20

6 110 82 3 268 24

315 400 09 Passiva. P Grundkapital 160.000 Gesetzlicher Re servefonds . 16.000 Wertberichtigungsposten: Rückstellung für Debitoren Rückstellung für Beteilig. Verbindlichkeiten: Tilgungsschuld der Gesell⸗

schaft

Akzepte

Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗

über abhängigen Gesell⸗

schaften

Nicht erhobene Dividende Gewinnvortrag a. 1936 / 37 Gewinn aus 1937/38 ..

13 186 3400

1904 14 66650. 2138

345 400.0

Berlust⸗ und Gewinnrechnung 1937 / 38.

Aufwand.

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben.

Abschreibungen ..

Zinsen.

Be sitzste uern

Verwaltungs⸗ u. Betriebs⸗ kosten

Gewinn

———

188.941 12579 11 824 4147 10975

41 774 1174

271 416

244 271 171

271 416

Prüfungsvermerk: Nach dem ab⸗ schließenden Ergebnis meiner pflichtge⸗ mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, den 24. Oktober 1938.

Dipl. rer. pol. Howe, Wirtschaftsprüfer.

9 Gewinnvortrag a. 1936/37 Bruttogewinn

Aufsichtsrat: Wirtschaftsprüfer Ger⸗

terversammlung vom 1. 11. 1938 i

131 969 2.

fernverkehr G. m.

65029)

10. Gesellschasten m. b. H.

Die Firma Ha. Pe. Kleinpreis-

gesellschaft m. b. H. i. L. ist auf⸗

gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft

werden aufgefordert, sich bei derselben

zu melden.

Gelsenkirchen, den 29. Nov. 1938. Die Liquidatoren:

J. AlLez ander, Gelsenkirchen, von Scheubner⸗Richter⸗ Straße 48.

Arnold Alexander, Essen, Elsa⸗Brandström⸗Platz 3.

51738

Die Marksburgerstraße Bauge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin-Karlshorst ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Juni 1937 aufgelöst, und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft umgehend anzumelden.

Berlin-Karlshorst, 4. Dezbr. 1938.

Ernst Scheuan.

50999

50299

Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. 6. 1938 ist die Firma Stromeyer K Kauff⸗ mann G. m. b. H. in Konstanz auf⸗ gelöst worden. Der unterzeichnete Liquidator gibt hiermit gemäß 8 65 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die Ge⸗ sellschaften mit beschränkter Haftung, die durch obigen Beschluß vollzogene Auf⸗ lösung bekannt. Gleichzeitig werden hierdurch die Gläubiger der, Gesell⸗ schaft aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Konstanz, den 25. November 1938. Der Liquidator: Wilhelm Dillig.

52053 .

Wir geben hiermit bekannt, daß die Firma Die Moderne Frau Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin 80 16, durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. 10. 1938 aufgelöst worden ist. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Die Moderne Frau Verlags⸗ gesellschaft m. b. H. i. Liquidation.

Oskar Hoffmann.

50772 Bekanntmachung. .

Die „Transimex Speditions⸗ gesellschaft m. b. H. in Duisburg mit Zweigniederlassung in Dortmund) ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Duisburg, den 29. November 1938.

Die Liquidatoren: Carl Marx. Albert Buhmann.

50569] St. Josefs⸗Werk Assekuranz⸗Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Abwicklung, Breslau I, Uferstraße 11. Bekanntmachung.

In der außerordentlichen 1.

die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und der unterzeichnete Geschäftsführer zum Abwickler bestellt worden.

Gemäß 65 des Reichsgesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung, werden hiermit etwaige Gläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche J Breslau, den 28. November 1938.

Der Abwickler: Johannes Kastner.

lb 29s

für Güter⸗ Berlin, ist

Die k Ich fordere die Gläubiger

aufgelöst.

der Gesellschaft auf, sich bei mir zu

mel den. W.⸗Elberfeld, den 25. Novbr. 1938.

Bekanntmachüng. ;

Die Klosterbrennerei Erste Badische Edelbranntwein⸗ J m. b. H. in Emmendingen ist au gelõst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Emmendingen, den 25. Novbr. 1938.

Klosterbrennerei

Erste Badische Edelbranntwein⸗ Brennereigesellschaft m. b. S. i. L. Der Liquidator? Hermann Zahn.

49550

Durch Beschluß der ,,, der Iranische Ex⸗ & Import Handelsgesell⸗ schaft mbH, Hamburg, vom 17. No⸗ vember 1938 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 270 000, RM herab⸗ gesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den ,, sich bei ihr zu melden.

Hamburg, den 18. November 1938.

Die Geschäftsführer der

Iranischen Ex⸗ E Import Handels⸗

gesellschaft m. b. S., Hamburg:

2

. Schulze, Leipzig, Vorfitzer; Dire ktor dachim von Wedel, Leipzig, stellv. Vor⸗ sitzer; Kaufm. Albrecht Rohland, Leipzig.

M. R. Boushehri. A. Nikrawan.

17696.

Giedlungsgesellschast Sachsenland 6. m. J. 3. Halle (Cale)

Jahresbilanz zum 31. Dezember 1937.

Bestand am

Attiva. 11. 1937

Zugang

Abgang

Bestand am 31. 12. 1937

I. Anlagevermögen: 383 1. Geschäfts⸗ u. Wohngrund⸗ stück einschl. Gebäude ..

2. Geschäftsausstattung ein⸗ schließlich Kraftwagen ..

3. Beteiligungen (Haftsum⸗ men für Genossenschafts⸗

anteile RM 59 00, = 73 65s -

RM

2000

& RM

1065

RM M 38 700 3

74 593

112 361

2000

r öosos J

II. Umlaufvermögen:

fahrenswerte Verpflichtungen aus noch nicht wickelten Verfahren...

Restkaufgelo forderungen: a) an Siedler und Anlieger

RM 14026 580,56 b) an sonstige Käufer Hypotheken⸗ und Rentenforderungen

ne,

1. Siedlungsgüter, Restbestände und sonstige Ver⸗

17128165, 61

1963 050,79

14 168 810, 13

davon voraussichtl. beleihungsfähig

davon Ueberhangshypotheken RM 180 088,13 „Sonstige Forderungen an Grundstückskäufer:

a) ausstehende Anzahlungen b) ausstehende Zinsen ... c) andere Forderungen .

5

6. Geleistete Anzahlungen 7. Sonstige Forderungen . 8 9

. Wertpapiere

* * 1 1 1 2 1 1 403 230,39

„Guthaben bei der Deutschen Siedlungsbank

10. Kassenbestand, Reichsbankgiro⸗ und P 11. Andere Bankguthaben III. Posten der Rechnungsabgrenzung. IV. Treuhand vermögen RM 986 324,17

stscheckg

V. Rückgriffsforderungen a. Eventualverbindlichkeit.

Passiv a. I. Stammkapital . II. Rücklagen: 1. Satzungsmäßige Rücklage. 2. Gebundene Rücklage...

III. Gebundene Ausgleichsrücklage IV. Wertberichtigungen: 1. für Beteiligungen.... 2. für Forderungen.... V. Rückstellungen: ö 1. Verfahrensaufwendungen und ⸗risiken 2. Sonstige Rückstellung ...

VI. Verbindlichkeiten: lungsgütern

Kaufgeldschulden ö Anzahlungen von Kaufbewerbern Guthaben von Grundstückskäufern

7. Sonstige Verbindlichkeiten. ... VII. Posten der Rechnungsabgrenzung. . VIII. Reingewinn:

1. Gewinnvortrag aus

2. Reingewinn des Geschäftsjahres .. IX. Treuhandyverbindlichkeiten RM 986 324,17

Siedlungsbank:

2. für Einrichtungsdarlehen

261 82o, 16 34 779, 36

Erstattungsansprüche an die Deutsche Siedlungsbank

uthaben

637 952,71

Kaufgeldschulden (ohne dingliche Sicherung) „Zinsen und Tilgungen für Siedlungskredite, H

satzungsmäßigen und gebundenen Rücklage.

130 000,

J

1J. Siedlungskredite (voll durch Grundschulden gesicherts;;... 2. Üebernommene Hypotheken- und Grundschulden auf Sied⸗

ypotheken und

dem Vorjahre nach Zuweisung zur

17 42s, 25 io 763,16

X. Eventualverbindlichkeiten: Haftungen gegenüber der Deutschen

J. für übernommene Restkaufgeldforderungen .. 125 700,28

34 460.

Io od 7ᷓdᷣ

Gewinn⸗ und BVerlu strechnung 1937.

NJ 965

2749764

14 428 911 531 943

699 829

33 173 65 615 164 519: 1211 498 590 109795 251 634 3112

19 552 582 56

——

1741020

255 285 49 501

655 401

134 500

14 454 075 1643210

19552 582

Aufwendungen. Kosten der allgemeinen Verwaltung: 1. Gehälter und Löhne... 2. Soziale Abgaben... 3. Steuern und Beiträge.... 4. Sonstige Verwaltungskosten .

Abschreibungen auf Forderungen

isiken

Reingewinn des Geschäftsjahres

Ertrãge. Bruttoüberschüsse aus Besiedlung Erträge aus Beteiligungen

(unter Berücksichtigung von RM

Sonstige laufende Erträge.. Außerordentliche Erträge .

Halle a. d. S., den 11. Juni 1928.

Zuweisungen zur Rückstellung für Verfahrensaufw

125 416,40 6236, 89 55002341

36 532, 99

V iss õñ

Davon auf Siedlungsverfahren umgelegt

. Zuweisungen zur gebundenen Ausgleichsrücklage Juweifsungen zur satzungsmäßigen Rücklage.

insen, soweit sie die Aufwandszinsen übetsteigen w 1560 7604,40 kalkulatorischer Verfahrenszinsen auf das investierte Fremdkapital)

23 544,50

ndungen und

sohne Gewinnvortrag in Höhe von RM 17428,R23)

Siedlungsgesellschaft Sachsenland G. m. b. H.

Brinckmann. ppa.

Beanstandungen nicht ergeben. .

Hesse, Wirtschaftsprüfer.

Die

sen. 50773 ̃ . Unsere Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 18. November 1938 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. N. W. A.

Automo bilhändler e. G. m. b. Wilh. Härdrich. Arthur Brüggemann.

Dentsche Revisions⸗ und Treuhand

II. Genossenschasten. fe

isch⸗Westfäli ; Rhein isch⸗West fa sh ech 8

Lange.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Siedlungsgesellschaft Sachsenland G. m. b. H., Halle a. d. S., sowie der von der Geschäftsführung erteilten entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältni

die Etwaige sich melden. Steinloge, 27. Oktober 1938. Bauernkasse für Steinloge

und Umgegend e. G.

Generalversammlung hat Genossenschaft Gläubiger wollen

RM

149 644 37771

130 000 49 501 74 102 10763

451 7826

366 353 2210 52 865

29 546 805

451 782

Aufklärungen und Nachweise

sse des Betriebes wesentliche Berlin, den 20. Juni 1938. ⸗Akttien gesellschaft. Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.

ö /G /// ///

be⸗ aufzu⸗

ost Ahlhorn i. O., den

m. b. H.

Die Liquidatoren:

einr. Hagelmann. arl Harders.

Heinrich Sudhop.

14. Bankausweise.

52179) Konversionskasse für dentsche Auslandsschulden.

Ausweis per 30. November 1938.

RM 3

S2 664 Jo9 70 21 676 348 46 648 48 21534

2 81820660

Aktiva.

Forderungen gegen die Neichebank e. ö Sonstige Forderungen. Anlagen

Passiva. Schuldscheine. . Schuldverschreibungen: 4 0o Sterling. ; 4 00J Schweiz. Franken 4005 Schweden⸗Kronen 4 Holländ. Gulden 3 o /o Reichsmark. gen Rola; 3 0 Holländ. Gulden 3 o Schweiz. Franken 3 o o Franz. Franken. 3 0 Sterling .. 3 ole ean. Dollar. 3 0/9 Dänische Kronen Sonstige Verpflichtungen

11 230 980

109 634921 66 332 704 23 134197

5 975393 64 thl2 277 100108143 h 761 h24 1 8651 120 504 500

h 629

155 229 2231

363 439 448

7o2 8d zoz Berlin, den 6. Dezember 1938. Der Vorstand.

6

15. Verschiedene Bekanntmachungen

51712]. Haftpflicht⸗Versicherungsanstalt der Berufsgenossenschaft für den Einzelhandel, Berlin W 8, Mo hrenstr. 6. Jahresrechnung 19837.

RM 348 640 22 550 676 56

Einnahmen. Be standsvortrag aus 1936 Einnahmen 1937... Posten der Rechnungsab⸗

grenzung 265 88

899 . Ausgaben.

Schadenregulierung .. 219 893 91 Rückversicherungsbeitrag . 100 454 79 Versiche rungsteuer ⸗— 22 15 Körperschaftsteuerr ... 2 460 Urkundensteuer 61 36 Spenden K 25 50 Verwaltungs⸗ und Wer⸗

bungskosten Vermögensbildung... Bestände und Guthaben Inventar Posten der Rechnungsab⸗

grenzung (Vorjahr) 81 22 ! S9 582 66 Vermögensrechnung 1937.

Istbest nde. RM Anlagen aus der Rücklage. 510 323, Betriebsvermögen 414 141 Forderungen an die Mit⸗

glieder 2017 Inventar 1 Posten der Rechnungsab⸗

ö 18 545

grenzung 945 027

96 28006 34 21643 422 852 47 1—

Sollbest nde. Allgemeine Rücklage .. Schadenrücklage Rücklage für Beitragerstat⸗

tungen.... Rentenrücklage .... Wertberichtigung ... Steuerrückstellung.... Beitragsvorschüsse 1938. . Rückversicherungsbeitrag . Versiche rungste uer . Posten der Rechnungsab⸗

grenzung 266 88 Ue berschuß 190164

945 027163

539 498 104 860

48 65717 do Go z 5 000 56 600 = 85 zh oz 5 668 58 1 339 05

52054] Bekanntmachung.

Im Völkischen Beobachter, Münchener Ausgabe, vom 2. Dezember 1938 Nr. 336 wurde der . auf Zulassung von

NM 30 000 600, yz Hige Hy⸗

pothekenpfandbriefe der Baye⸗ rischen Hypotheken⸗ und Wech⸗ selbank, München, Reihe 3, Stück 960 zu je RM 5000, Buchst. XM Nr. 11651 —=2360, Stück 2200 zu . RM 20060, Buchst. BMM Nr. 25661

M 1000, Buchst. CM Nr. 10 501 bis 22 500, Stück 10000 zu je RM 500, Buchst. DM Nr. 8001 bis 18 000, Stück 13 000 zu 6 RM 200, Buchst. EM Nr. 12 001 bis 25 060, Stück 15000 zu je RM 100, Buchst. FM Nr. 11001 bis 26 000,

,

München, den 5. Dezember 1938. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Bayerischen Börse

; in München. Der Vorsitzende: Steyrer.

Syndikus: Dr. Schub.

*

der Guß⸗ und Eisenwerk“,

is 4700, Stück 12009 zu je

Sentralhandelsregifterbeilage

um Deut chen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Nr. 285

Erscheint an

jedem Wochentag abends.

reis monatlich 1 15 aM einschließlich 0, 30 -A

itungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abbholer bei der Anzeigenstelle O 95 Maat monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzertzenstelle 8s 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 HM. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezug s⸗

6

Berlin, Mittwoch, den ꝛẽ. Dezember

Ee, //

a mm,

1938

9

Anzeigenpreig für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit ⸗Zeile

1,10 Gs. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

1 O

Inhaltsũbersicht.

1. Handelsregister. 2.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

Güterrechtsregister.

5 '

l. Handelsregister.

Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen

Aachen. 51502] Handelsregister Amtsgericht 5, Aachen. Aachen, den 1. Dezember 1938.

Veränderungen:

A 4049 „Gummiwarenfabrik Saul“, Aachen (Herstellung und Vertrieb von Gummiwaren und verwandten Artikeln, g tr. 718). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit dem Warenlager und der Einrichtung, jedoch ohne die sonstigen Vermögens⸗ werte und unter Ausschluß des Ueber⸗ d der Verbindlichkeiten auf eine

ommanditgesellschaft übergegangen, die am 1. Dezember 1938 begonnen hat und die das Fabrikations- und Handels⸗ geschäft unter der Firma „Gummi—⸗ warenfabrik Pongs C Co. vor⸗ mals Gummiwarenfabrik Saul“ mit dem 96 in Aachen fortführt. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter: Herbert Pongs, Kaufmann in Vallendar, dem— 6 in Aachen. Es sind zwei Kom⸗ manditisten vorhanden. Die Prokura des Siegfried Saul in Aachen ist er⸗ loschen. Zu Gesamtprokuristen sind be⸗ stellt: Hans Feger in Köln, demnächst in Aachen, Heinrich Söhngen in Eilen⸗ dorf. Jeder derselben vertritt die Ge⸗ ellschaft gemeinsam mit einem anderen

rokuristen.

B 1173 Aktiengesellschaft süür Kran⸗ ken⸗ und Invalidenpflege“, Aachen (Preußweg 2). Durch Beschluß vom 17. Oktober 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert worden. Als Vor⸗ e mr ist a) ausgeschieden: Eli⸗ abeth Tücking, b) bestellt: Hubertine Daners, ö Aachen.

B 1174 „Aachener Actien⸗Gesell⸗ schaft zur Unterstützung hülfsbe⸗ dürftiger Personen männlichen Ge⸗ schlechts“, Aachen (Alexianergraben). Durch Beschluß vom 12. Oktober 1938 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt worden. Die Firma lautet jetzt: „Aachener Aktiengesellschaft zur Unterstützung hilfsbedürftiger Per⸗ sfonen.“ ;

B 1108 „Kohlscheider Guß⸗ und Eisenwerk Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Kohlscheid (Kämpchen⸗ straße). Durch r ,,, vom 12. November 1938 ist die 46 = schaft durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquida⸗ tion auf den Gesellschafter Josef Göb⸗ bels in Kohlscheid umgewandelt. Die . der Gesellschaft mit beschränkter zaftung ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Die Gläu⸗ biger der . können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, bin⸗ nen sechs Monaten seit dieser Belannt⸗ machung Sicherheit fordern.

Neueintragung:

A 4662 „Josef Göbbels, Kohlschei⸗ Kohl⸗ scheid ber:

(Kämpchenstraße). In

fsef Göbbels, Fabrikant, Kohlscheid.

ls nicht eingetragen wird bekannt⸗

emacht: , . des Unternehmens:

ortbetrieb der von der Gesellschaft mit r nter Haftung betriebenen Ge⸗

äfte. ; Löschung;

A 3677 „Gebr. Gottschalk“, Aachen. Achim. sõlõb d] Haudelsregister

Amtsgericht Achim. Achim, den 28. November 1938. Veränderungen:

A Nr. 422 (früher Nr. 31) J. D. Solsten, Quelkhorn:

Als Geschäftsinhaber ist nunmehr die Ehefrau des Bäckermeisters Wilhelm e, Margarete geb. Holsten, in uelkhorn eingetragen.

Aken. 1504] Bekanntmachung. H.⸗R. A 127 L. Bruchhorst, Aken Elbe). ; Die Firma soll von Amts wegen ge⸗ löscht werden, da die Firma nicht mehr besteht. Der Inhaber oder sein Rechts⸗ nachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen vier Monaten geltend zu machen. Aken (Elbe), den 29. November 1938. Das Amtsgericht.

.

Altena, Westf. Iõlõ0 dj] Sandei sregister Amtsgericht Alteng Westf.), den 26. November 1938.

Veränderung:

A TI Westfälische Fahrradteile⸗ und Schraubenfabrik Walter Ker⸗ kenberg, Neuenrade i. Westf. Die Prokura des Hans Müller ist erloschen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1938.

Der Kaufmann Hans Müller ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ r fie nur gemeinschaftlich berechtigt.

Aschersleben. sõlõbb] Amtsgericht Aschersleben.

In das Handelsregister A 855 ift am 1. 12. 1938 bei der Firma Dampfmol⸗ kerei Königsaue Otto Riecke einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen.

KEad Oeynhausen. 51507 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A Nr. 835 ist heute bei der Firma Anzeiger Tageblatt, Kommanditgesellschaft Scherer C Co., Bad Oeynhausen, eingetragen: Dem Kaufmann Dr. Erich Scherer in Bad Oeynhausen ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Bad Oeynhausen, 30. November 1938.

Das Amtsgericht.

Kerlin. 51508 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 29. November 1938. Veränderungen:

A S6142 Bischof X Wilckens (militärtechnische Beratungen und Ver⸗ tretung industrieller Werke bei Behör⸗ den und Industriefirmen, Berlin⸗Frie⸗ denau, Cosimaplatz I

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hans Wilckens, Berlin, ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma.

A S6 825 Kabel C Co. Bank⸗ geschäft, Getreide und Mühlenfabri⸗ kate (8W 11, Dessauer Straße 32).

Die Gesamtprokura des Alfred Knop ist erloschen. Gesamtprokurist in Ge⸗ meinschaft mit dem Gesamtprokuristen Georg Holzhütter ist Erwin Reißner, Berlin.

A 87 658 Adolf Flatow C Co.

Die Firma lautet fortan:

Serrmann Precht vorm. Adolph Flatow X Co. (Herstellung und Ver⸗ trieb von Damenmänteln und Kostümen, W S8, Mohrenstr. 45).

A S90198 Breithaupt⸗Brauerei Kommanditgefellschaft (No 55, Straß⸗ burger Straße 6-8).

Dem Dr. jur. Klaus Breithaupt, Ber⸗ lin, ist dergestalt . erteilt, daß er in Gemeins ö. mit dem Pro⸗ kuristen Hermann Braun zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Dem Hermann Braun, Berlin, ist fort⸗ an derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit dem Gesamtproku⸗ risten Dr. jur. Klaus Breithaupt zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

A 91231 Gebrüder Kretschmer, Adler ⸗Bauhof . Weißensee, Berliner Allee 79-81).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter den Lachmann ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 93 797 A. L. Benecke er,, und Bauschlosserei, Eisenkonstruktions⸗ und Beschlagsarbeiten, N 65, Chaussee⸗ straße 86). .

Offene Handelsgesellschaft seit dem 27. Oktober 1926. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Helene Müller geb. Stephan, verwitw. , Berlin; Charlotte Brosius geb. Müller, verehel. Kauffrau, Berlin; Gerda Tornow geb. Müller, verehel. Kauffrau, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur alle drei Gesellschafterinnen nn, . miteinander ermächtigt. Die Einzelpro⸗ kura des Rudolf Berk, Berlin, ist er⸗ loschen. Die Einzelprokurg des Max Tornow, Berlin, ist auch für die nun⸗ mehrige offene Handelsgesellschaft be⸗ stehen geblieben.

A NII16 Gebr. Brillke (Getreide⸗

und Fouragehandlung, 80 36, Eisen⸗ bahnstraße 133. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Paul Brillke, Berlin, ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma.

A 98921 Paul Krüger Optisches Spezial⸗Geschäft.

Die Prokurg des Karl Ludwig ist er⸗ loschen. Die Firma lautet fortan:

„Augen⸗Krüger“ Oytisches Sye⸗ zial⸗Geschäft Paul Krüger (Berlin⸗ Steglitz, Albrechtstraße 9).

A 101223 Apotheke am Attila Platz Rudolf Ouincke (Berlin-Tempelhof, Manteuffelstraße 32).

Inhaber jetzt: Apotheker Kurt Hintze, Berlin. Kurt Hintze ist Pächter der Apotheke. Der Uebergang der in dem Betriebe des har Haff? vor dem . 1938 begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Pachtübergange auf den Apotheker Kurt Hintze ö,

A 101225 Agrikulturmerke r. Alfred Kühn (Biologisch⸗chemisches Laboratorium und landwirtschaftliche Auskunftstelle, Berlin⸗ Grunewald, Ilmenauer Straße 10/11).

Inhaber tj Erika Kühn geb. Glaß, Kauffrau, Berlin. Die Prokura der Erika Kühn geb. Glaß, Berlin, ist er⸗

loschen. Erloschen: A 53 259 Conrad Asche C Sohn, A 74697 Kurt Kaminsky Getreide⸗ und Mehlagentur, A 78 841 Leo Edel, A 89829 Bergas C Held, A 91199 Lonis Eisner, A 95522 Flora Adler, A 1900 B5 Erwin Heidemann: Die Firma ist erloschen.

Berlin. 51509 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 29. Novbr. 1938. Veränderungen:

A 98194 Arthur Teichmann Groß⸗ handlung für elektrotechnische Be⸗ darfsartikel (W 30. Gleditschstraße 43).

Die Prokurg der Ida Teichmann geb. Meitz ist erloschen.

A101 221 Hecht Æ Reiwith.

ö. Firma ist geändert, sie lautet jetzt:

Herbert Zacharias (Möbeleinzel⸗ handel, MW 87, Turmstraße 70).

A 19552 i

9552 Schiller⸗Apotheke ö Frömsdorf, . 5

A 694899 Max M. Weinreich,

A 72316 Verlag des „Humoristi⸗ schen Echo“ Theodor Brodek,

A 75 593 Richard W. Skibba Groß⸗ handlung landwirtschaftlicher Er⸗ zeugniffe,

A 73 653 Arthur F. Loew,

A 82 125 Rudolf SZeibel,

A 8S8S 099 Edmund Rappaport,

A 93542 Wilhelm Hermann Lesser,

9 94 606 Ing. Mieezyslaw Mertz un

A. 98273 Andreas Pröll:

Die Firma ist erloschen.

Berlin. 51510 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 29. Novbr. 1938. Veranderungen: B 53 644 Dentsche Landesbanken⸗ zentrale Aktiengesellschaft (Ws,

Mauerstraße 53). Der Umtausch der Aktien im Nenn⸗ wert von RM 20 in Aktien zum

Nennwert von RM 100, ist durch⸗

geführt. B 524531 „Beda“ Grundstiicks⸗ (W 35, Tirpitz⸗

Aktiengesellscha ft

ufer 40).

Die Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung. Wahl 261 Ab⸗ berufung und die Entsendung von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern sind außer Kraft getreten.

B 52 785 Aktiengesellschaft für Im⸗ mobilien⸗Verwaltung und Verkehrs⸗ interessen (Berlin⸗Grunewald, Ilmen⸗ auer Straße 11).

Erna Heims geborene Goldschmidt ist nicht mehr Vorstand. Dr. phil. Arthur Müller, Hausverwalter, Berlin, ist zum Vorstand bestellt.

B 55229 Grana Hausverwal⸗ tungs ⸗Akftiengesellschaft (Berlin⸗ Charlottenburg, Neidenburger Allee 7).

Die Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung, Wahl und Ab⸗ berufung und die Entsendung von 563 sichtsratsmitgliedern sind außer Kraft getreten.

B 52163 Gerhard C Hey Aktien⸗ gesellschaft (NW 40. Alt Moabit 139).

Die für den Betrieb der Zweignieder⸗ lassung Stettin an Willy Schmidt er⸗ teilte Prokura ist durch Tod erloschen. Prokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Stet⸗ tin ist erteilt an Otto Gerth in Stettin.

Er vertritt in Gemeinschaft mit einem

Mitgliede des Vorstandes oder mit einem Prokuristen. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassung, die den Zusatz Filiale Stettin führt, bei dem Amtsgericht Stettin er⸗ folgen.

KRerlin. 51511 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 29. Nov. 1938. Veränderungen:

B 51 144 Inn, Aetiengesellschaft zu Berlin (C 25, Am Alexanderplatz).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 11. November 1938 ist die Satzung geändert in 5 2 (Gegenstand) und im übrigen völlig neu gefaßt wor⸗ den zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937. Auf die einge⸗ reichten Urkunden wird Bezug genom⸗ men. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der gewerbsmäßige Betrieb von Restaurationsgeschäften aller Art und Hotels, 2. die Beteiligung an anderen Unternehmungen in beliebiger Form, 3. die Eingehung von Interessengemein⸗ schaften mit anderen Unternehmungen, 4. alle mit den vorstehenden Zwecken , Geschäfte. Die Ge⸗ ellschaft kann Zweigniederlafsungen er⸗ richten.

B 52266 Tabbertwerke Aktienge⸗ sellschaft, Mörtelwerke, Kies⸗ und Sandgruben (80 36, Kiehlufer Nr. 157 —141).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 209. Oktober 1938 ist die Satzung, insbesondere hinsichtlich der Vertretung und sonst zwecks Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes geändert und neu gefaßt. An Stelle der nach 5 8 Abs. 2 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz außer Kraft getretenen Bestimmung über den Aufsichtsrat sind entsprechende neue Bestimmungen be⸗ schlossen worden. Die Gesellschaft wird gesetzlich durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Der Aufsichtsrat kann bestim⸗ men, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Die Bestellung stell⸗ vertretender Vorstandsmitglieder ist zu⸗ lässig. Prokurist: Gotthard Budde, Ber⸗ lin⸗Treptow. Er vertritt die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied.

KRerlin. 51513 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 30. Nov. 1938. Veränderungen: .

B 50462 Kappa Handels und Indnstriekontor Gesellschafft mit beschränkter Haftung (Finanzierungs⸗ geschäfte, NW 7, Unter den Linden 83).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom

vertrag geändert in §8 6 (Vertretung). Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Geschäfts führer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Fräulein Lilli Kohlrausch in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführerin. Zur weiteren Geschäftsführerin ist be⸗ stellt: Fräulein Selma Polley, Berlin.

B 55 616 Werbekraft Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Pflege aller Zweige des Werbewesens und ver⸗ wandter Gebiete, W 8, Jägerstr. 55).

Eynst Jaster ist nicht mehr Liqui⸗- dator. Kaufmann Wilhelm Heisinger in Berlin ist zum Liquidator bestellt.

B 54 979 Lieferungs⸗ und Bezugs⸗ gemeinschaft deutscher Uniformher⸗ steller Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Dorotheenstr. 53).

Die Prokura für Walter Hinz ist er⸗

loschen. Erloschen.

B 45574 „Sparsortschritt“ Gesell⸗ schaft für Kohlensparapparate mit beschränkter Haftung (W 9, Pots⸗ damer Straße 126).

Die Gesellschafterversammlung vom 15. Okt. 1938 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den Hauptgefellschafter, oer mn mn Ernst Rüedi in Berlin, be⸗ schlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der 8 steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen.

B 46458 Utftra⸗Film, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Firma ist erloschen.

10. November 1938 ist der Gesellschafts⸗

KRerlin. 1512 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 30. Nov. 1938. Veränderungen:

B 55296 Aero Motor Export Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 35, Blumeshof 17).

Prokuristen: Hans⸗Georg von Mor⸗ gen in Berlin, Günther von Salomon in Berlin. Sie vertreten gemeinschaft⸗ lich oder jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer.

loschen:

B 50 343 Eisen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Dresden⸗Losch⸗ witz, Veilchenweg 23),

B 42952 „Agrima⸗Feinmahlung“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Köpenick, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 38-41):

Die Firma ist erloschen.

B 51744 Braundenburgische Spar⸗ gelban⸗ und Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (W 50, Nürnberger Straße 53/55).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. November 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell- schafter, die Einzelfirma Jacob Feitel, Mannheim, alleiniger Inhaber Kauf— mann Jacob Feitel, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 52 086 Holzstoff⸗ und Pappen⸗ fabrik Byhlow, Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:

Die Firma ist erloschen.

Ritter r eld. 6i5 14

Im Handelsregister A Nr. 478 ist bei der Firma Friedrich Albrecht, Bitter⸗ feld, heute eingetragen worden: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Friedrich Albrecht, Inhaber Erich Streuber, Bitterfeld.

Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren In⸗ habers sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten k auf den Erwerber ist ausgeschlossen.

Bitterfeld, den 19. November 1938.

Amtsgericht.

Brandenburg. Harel. 65l5l5] Han del sregister Amtsgericht Brandenburg (Havel. Erloschen:

Abt. A am 30. November 1938.

Nr. 101 Otto FZietze Inh. Gu stav Kiwi, Brandenburg (Savel) (Adolf⸗ Hitler⸗Str. 90). JT. H.⸗R. A Nr. 101. Nr. 396 Josef Loewenstein, Bran⸗ denburg (Savel) (Schützenstr. 39, jetzt k 395. 7J. H⸗NR. A

. ;

KRraunschweig. 5516 Sandelsregister Amtsgericht Braunschweig,

30. November 1938. Veranderungen:

A 1206 Standt u. Baockmann, Braunschweig (Grudeherdfabrik, Bahn⸗

hofstraße 16). ; ie Prokura für Josef Reifenrath ist

erloschen.

B 772 Brannschweiger Aktienge⸗ sellschaft für Industriebeteiligungen (Ackerstr. 22). ö

Die Eisenbahnsignal⸗Bauanstalt Mül⸗ ler C May, fn fr mit beschränk⸗ ter Haftung in Oesede, ist nach Maß⸗ gabe des Verschmelzungsvertrages vom 530. April 1998 mit der Gesellschaft durch Aufnahme verschmolzen worden. Die gleichen Eintragungen werden für die Zweigniederlassungen in Bruchsal und Desede bei den Amtsgerichten in Bruchsal und Iburg erfolgen.

Hruchhausen-Vilsen. 51517] In unser Handelsregister A 102 ist bei der Firma C. C. Möser ein⸗ getragen:

Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ mann Ludolf Hagemann in Bruch⸗ hausen⸗Vilsen.

e, , 30. Novbr. 1938.

as Amtsgericht.