1938 / 286 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

leuligar Voriger Sa lle⸗Hettstedt...

1.1 aun 5b bg. ⸗Am. Packet S n en 0 I Ia 5h 7568 Verlin. eue r lvoll zul oo RM)

. burger Hoch⸗ do. da (385 3 Einz. e rr * 1.1 DS 3 Colonte. ener- n. Min. 8. ln Samburg⸗Südam. jetzt: Colonia Köln Verstcherun Dampfsch. ..... 1.1 11686 100 4-Stustcke Hannov. neberldm. Dresdner Augem. Transpor m Straßen bahnen 1.1 (6295 Giuz. SHansa“ Dampf do. do. (E89 Einz. schiffahrts⸗Ges.. a 110250 Frankona Rilct- n. Miversicher SHüldesheim⸗ Peine Tit. G u. Lit. A Gladbacher Fener⸗Versicher. N Sermes Kreditversicher. woll do. do. (25 3 Eins. Dampfer Lit. O M Seipziger Feuer · Versich. Ser. 1 Lansitzer Eisenb. . do. do. Ser. Liegnitz⸗Ramitsch do. do. Ser. z Magdeburger Feuer⸗Vers. . . 6. ger n mn . bir. Nheinisch⸗Westfälische Luxemburg Prinz 0. o. 5 Eins.) . 1 8. s ge , er. do. 2 . Säch sische Bank... f ; Son Ʒr. do. Ni chner ich wen 335 do. Bodenere ditanst Jager Strb. do. n, Stücke * *. 2. Banken. Schleswig- Holst. Bl.. Ye cklog. Fried. B. latina Aug. V. G. Siettin Si dd. Vadenere dit bi Pr. Alt. . ner e, n. w Zinstermin der Bankaktien ist der L Janngr,. Ungar. Allg. Credith. da. St. -A. Lit. . n, ,, 1 Ausnahme: Bank für Brau-ndustrie L. Juli N Mey. St. zus oengö Nie derlaus. Eisb. M 2 e e, m gt s NWVereinsbk. Hamburg. Narddtsch. Slogd. . a ( r ne Allgemeine Den ts⸗ Westdentsche Boden Nordh.⸗Werniger. . 0. 5 C redit⸗Anstalt ....

0. itanstalt ; i tett. Rlckverstch. a 00 R M- St. kredit 2 Pennsylvaniga.. Ste i,. Badische Ban .... M Sl . 50 Dollar ga * 8

lHautiger Lroanger Borner .

fe utiger Voriger

Dresdner Vnnt ==. Hallescher Van eren Hamhurger Hyv.⸗Bt. Lübecker Comm. Bk. Luxemb. Intern. Vt. RM ever St. Mecklen burg. Den as⸗ u. Wechfel bank. ... V0. Hyp.⸗ u. Wechselb. Necklen bg, ⸗Strelitzer Hyvothekenbank, j. Zeiß Iton. ..... 661 0 139 a Necll. Cred n. yx. Jeitzer Cisengieß. n. . Meininger Syp.⸗⸗ Vr. Masch ; Niederlausitzer kerne, Zellstoff Waldhof. 123, 5 Alden bg. Landes ba burg ... ...... S6

Berl. Hagel⸗Asser. cr0 Einz. do.

West fẽ lische Draht⸗ do. Lit B (2684 Einz.

industrie Hamm Wicküler⸗Küpver⸗ .

r. a V6 ] Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. 81. 25 Wintershall... M 83 I. T

SH. Wißner Metall. - ih o. D. Wrede Mälzerei.. K

12 2

Temyelhafen eld. Terrain Rudow⸗ hannisthall- 4 do. Südmesten 18. Thale Gisen hütte Thie Elentr. u. Gas Thür. Gaaggesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Bran. Tuchfabrik Aachen Till fahris Flöba..

8 * 2 3 = 2 32

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

1.1 gäanigsbg⸗ C ranz. M r. Kawenhagener

. 6 1 1 ö..

Anton., F. chem. Pr.

Spar- n. Leihdan ) . Plauener Baut. Vommersche Van... Reichs bank ... ...... Rheinische Syp.-Vank

Veltag. Veli. Dfen n. Feramil .... Verein. Alten burg. n. Strals. Sy il. do. Bautzuer Pa⸗ vierfabrik do. Berliner Mör- te lmerke . do. Böhlersta hhwke RM yer Stüc t 10 sfrs. bo. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG

Vorz. Lit. J da. do. St. il. git. 6

9

1111111111111 111111111 111111

Anzeigenpreis für den Raum einer fünsgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 Mea, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit- Zeile 1,85 G4. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 Man einschließlich 0,48 RM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser

42.679

do. Deutsche Nickel⸗

do. Glanzstoff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... do. Märk. Tuchfabr. do Metallwaren Haller,. : Hallerwk. bo. Stahhverte .. do. Trikotfa b. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Vietorin⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗

nu. Kahelwerke ..

Maschinenfabrik. I. 10 Wanderer⸗Werke. 1.1 Warstein. n. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eisen Wass e rwerk. Gelsen⸗ kirchen Wenderoth pharm. Werschen Weißen f. Brannkohlen ... Westdentsche Kanf⸗

Wagner u. Co.

, 11 .

1.10 1486, õb

Bank für Brau⸗Ind. Baye r. Syp en Wechflb. do. Vereinsbank. . Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg⸗Hannov. Hvpot hekenbank ..

Commerz⸗ n Priv. - Vl. Danzig. Sppotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St.) Deutsch. Ansiedlungs⸗ Bk., j.: DItsche. An⸗ sted lungsges. AG. M Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., . Deutsche Bank. Dentsche Central bodenkreditbank .. Dentsche Effecten⸗ n. Wechselbank Dentsche Golddistont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Sypotheten⸗ bank Berlin

In, sb

86, S

110. 5h

*

.

1

mis 26 6 Ii 25b

Alt. G. Ve rleh re m. 60 6

BVochum⸗Gelsenk Pr.⸗A. i. Gald Gld.

Vetrieb

Aachener Kleinb. M B

Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke....

Valtim ore ,.

z Ezakath. Agram]

Deutsch. Eisenbahn

0

7

3. Verkehr.

ü L. 1 II8, 5b

Prignitzer Eber. A. RNRinteln⸗Stadt⸗· hagen Lit. A... do. Lit. B RostockerStraßenb. Schipkau⸗Finster⸗ walde. ... ...... Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisen bahn. West⸗Sizilianische 18t. 500 Lire f. 500 Lire.

Deutsch. Neichs bahn Ih gar. B.-. S. 1-1 Inh. Zert. d. Neichz⸗ B66, Sb It. Gr. s, 1448. A-D

100h Gutin⸗ Lübeck Lit. A Gr. KaffelerStrb. M 1ͤIIh G do. Vorz.⸗Akt. Halb erst.⸗Blanken⸗ 9g, õßb burger Eisenb. ..

111, 76h

Albingia“ do.

Allianz u. S do.

4. Versicherungen.

NM v. Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. P05b d Aachener Rückversicherung...

Vers. Lit. A do. Lit. 0 tuttg. Ver. Vers. .

do. Lebensv. Bt. B

Thuringia Vers.-Ges. Erfurt A ö. do s do. do *

Trangatlantische Güte rpers.. Union, Hagel⸗Versich. Weimar

111111111 ö

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4 4 1. 1666 Kamerun Eb. Ant. SB 0 s0 11 Neu Guinea Comp... 0 0 1.1 Dtavi Minen u. Eb.“ “* 1. 18St. - 18 .RMy. St 0, 15so, 23, * o, S0 Ran für 1 Stück Schantung Handels-

G.....

2ss̃

1 iQ Ih

Ausgabe kosten 30 m, einzelne Beilagen 10 „bl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr. : 19 33 35.

Nr. 286

Reichsbantgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

Berlin, Donnerstag, den 8. Dezember, abends

ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Postscheckkonto: Berlin 1821

1838

Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. 1 Ablösungsschd.

594 Gelsenkirchen Bergwerk RM igsz6 .

40M Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936

5 o/ Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936.

4 00 Vereinigte Stahl RM⸗ Auleihe

Accumulatoren⸗Fabrik. .

Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft k

Aschaffenburger Zellftoff

Bayerische Motoren⸗Werke 8 B Bemberg⸗ Julius Berger Tiefbar. Berlin. Kraft n. Licht Gr. A Berliner Maschinenban.. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke

Charlottenburger Wasser⸗ werke. .

Chem. von Heyden

Coutinentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz Demag ö Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Ceffan Dentsche Erdöl . Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon n. Kabel Deutsche Waffen n. Munmit. Deutscher Eisenhandel Christian Dierig ... Dortmunder nnion⸗Brau.

Eintracht Tranntohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsgeỹ. Elektr. Werke Schlesien . .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗BLranerei .....

J. G. Farben industrie .

Feldmühle Papter . ...... elten u. Guilleaume. . ..

Ges. j. elektr. Uuternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ... .....

Hamburger Elektrizität. .. Harburger Gummi. ...... Harpener Bergbau Hoelch⸗Köln NReuessen, jetzt: Hoesch .

Philipp Hotzutann . ...... I er in zen 2

Mindest⸗ abschlüsfe

000 3000 5000 3000 3000

2000

30090 2100

3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000

Heutiger

190-1239. 10063.

96. —98 V- .

14373-1456 136-136, 141——

121—

14 11353 b

130,5 131,5 b 145 - 146—— 107,75 107586 120559 - 120, 75— ,

k

205-203 5 1603

1125/8 · I .- 133 - 134- -

146, 56-1476 147. 23 .

1275-123 256 .

14059

157 1399 108, 5-109.

Fortlaufende Motierungen.

Voriger

Io. Ziehung

129-129 b-129, .-

101

i

116 56 - 115716-—

ß n , .

108, 5-107, 25-

114-114 b 135 b -135- 208

13115131 a6, 4s

107,20 - 107 b 122 25-1205 98—- -

1098, 25-107 1335-131, 5 b S4. 75-

148, 3 1467569 17 116 5. 1175p

128, 75-127, 75-

140, 5—

110-1094

7g 26

Flse Bergbau . Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

Lali Chemie 29 a0 0 0 « Klöckner⸗Werke 22829880 Lahmeyer u. Co. ... ...... Laurahütte .. ...... .... Leopoldgrube .....

Mannes mannröhrenwerke. Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maximilianshütte Metallgesellschaft

Niederlausitzer Kohle. ....

Orenstein n. Koppel ...... Rhein. Braunkohle u. Brikett

Rheinische Elektrizitätsw. .

Rheinische Stahlwerke. ... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rhein nretall Borsig Rütgerswerke .

Salzdetsurth Kali, j.: Salz⸗ detfurth A.-G. ...... , . Elektrizitãt un Gas Lit. B... ...... Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. Ele ktr. ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheis s⸗Brauerei. ... Siemens u. Halske Stöhr u. Co,. Kammgarn. Stolberger Zinkhütte Südden fsche Zucker

Thüringer elellsch. . .. Vereinigte Stahlwerke . ..

C. J. Bogel, Draht u. Kabel Basferwerte Gelsenkirchen Westidenische Kaufhof. .... Wintershall

Zellstoff Waldhof ......

Bank für Brau⸗Industrie . Reichs bant··.·.... . ö

A.-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. A. Hamburg⸗ Amerika =, vamburg⸗ Südam. Dampf. „Han sa“ Damypfschiff ..... Norddeutscher loyd .....

Otavi Minen u. Cisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400

3000 3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000 36500

3000 3500 3000 2000 2000

3000 3000

2000

2000 3000 2000

zoo

3000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000

bo St.

Heutiger

106, 25 - 10676—

K 146 25 147, 25 b

129,5— 116,75 - 17- - 130 25-129, 5 b

I74 - 174,765 b 10l/ 5-102 260-

1045 & =- I05- 104-1 b

——

115-113, 12355—

116—— 188, 25-187 v.

118 3——

124.260 1241

Voriger

131-130 gd. 265 - 99, 265-

‚·l& 38,25 - - 116-1145

11, S- 118- 16,25

1098, 25-106, 5——

1165p -116-—— 146 - 145,5 0

——

131, 75-130- -

11 131,5 131, 75-181 = · 4b =

135 134 5—— i423 141

124 123——

176,5. 176,5 b ol 6-10. 25-—

206-206.

C MS a6. 105, 3-105 ö N.

149

104 - 103,5 137

123,25 122,5

116—— 191-190

124, 25 - 12426 b l 5 r-

72 260

1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 129 vom T. Juni 1938)

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über die Verleihung der Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachungen über die Verfallserklärungen von beschlag⸗ nahmten Vermögen.

Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste.

Neunte Verordnung über Durchschnittswerte für die Umsatz⸗ ausgleichsteuer. Vom 2. Dezember 1938.

Anordnung 24a der Ueberwachungsstelle für Eisen und Stahl (Inkrafttreten der Anordnung 24 über Auftragserteilung vom 19. April 1937 im Lande Oesterreich und in den sudeten⸗ deutschen Gebieten) vom 8. Dezember 1938.

Belanntmachung über die Zulassung von Versuchsanstalten und öffentlichen Handelschemikern zur Ausführung von Kalisalz—⸗ analysen im Kalenderjahr 1938.

Bekanntmachung KP 662 der Ueberwachungsstelle für Metalle vom J. Dezember 1938 über Kurspreise für Metalle.

Die Inderziffer der Großhandelspreise im Monatsdurchschnitt November 1938.

Bekanntmachung über die

̃ Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil J, Nr. 208.

Preußen.

Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Breslau über die Einziehung von Vermögenswerten für Preußen.

Amtliches. Deutsche s Reich.

Der Führer und Reichskanzler hat mit Urkunde vom 5. Dezember 1938 Seiner Exzellenz dem Obergeneralarzt a. D. Professor Dr. Berthold von Kern in Berlin⸗Steglitz die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß 5 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 8. Dezember 1938 für eine Unze ö 148 sh 11 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 8. De⸗ zember 1938 mit RM 11,55 umgerechnet RM S6, 7440, für ein Gramm Feingold demnach... Pence behos34, in deutsche Währung umgerechnet. ... RM 2.78888. Berlin, den 8. Dezember 1938. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Reinhardt.

Bekanntmachung. ,

Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 4. Juni 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 199 vom 7. Juni 1938) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten

Joseph Oppenheimer wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats-

angehörigkeit vom 14. 7. 1933 (RGBl. S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt. ; —⸗

Berlin, den 7. Dezember 1938.

Der Reichsminister des Innern. . : Hering.

Bekanntmachung. Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 4. Juni

der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Käte Bu sch geb. Boock . wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von

angehörigkeit vom 14. J. 1933 (RGBl. S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den J. Dezember 1938.

Der Reichsminister des Innern. J. A Hering.

Bekanntmachung.

Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 2. De⸗ zember 1936 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 283 vom 8. De⸗ zember 1936) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig er-

klärten Elisabeth Eva Ritzel geb. Lack

wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. 7. 1933 (RGBl. S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den J. Dezember 1938.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Hering.

Bekanntmachung.

Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 15. . 1933 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 1 vom . August 1938) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten

Michael Steiner

wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. J. 1933 (RGBl. S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den J. Dezember 1938.

Der Reichsminister des Innern. 8 A.: Gering.

1 Bekanntmachung

ju der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste.

Die Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiff⸗ fahrtslinien, auf die das Internationale UÜebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr Anwendung findet (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 285 vom 8. Oktober 1938), wird mit Wirkung vom 1. Dezember 1938 wie folgt ergänzt:

J. Zwischen den Abschnitten „Estland“ und „Frankreich“ wird der folgende neue Abschnitt eingefügt: ö ö.

Finnland

A. von finnischen Verwaltungen betriebene Strecken.

1. Sämtliche Strecken der finnischen Staatseisenbahnen (Generaldirektion in Helsinki: Helsingfors).

B. Strecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger Verwaltungen befinden.

IJ. Schwedischer Verwaltungen.

2. Die von den finnischen Staatseisenbahnen gemein⸗ schaftlich mit den schwedischen Staatseisenbahnen be⸗ triebene Strecke Tornio—Haparanda.

Die von den finnischen , fn, Finnische Dampfschiffahrtsaktiengesellschaft (Direktion in Helsinki: f und Dampfschiffsaktiengesell⸗ schaft Bore (Direktion in Turku: Abo), unter der Ver⸗ antwortung der finnischen Staatsbahnen und gemein⸗ schaftlich mit der schwedischen „Stockholms Rederi⸗ aktiebolag Svea“ betriebene Schiffahrtslinie Turku (Abo) = Stockholm. . 3.

II. Estische Verwaltungen.

Die von der Dampfschiffahrts⸗-Gesellschaft G Sergo und Ko (in Tallinn) unter der Verantwortung der estischen Staatseisenbahnen (in Tallinn) betriebene Schiffahrtslinie Tallinn Helsinki (Helsingfors). Anmerkung. Betreffend die Strecken, die von fin⸗ nischen Verwaltungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen: Schweden, Ziffer 85, 8. 3 Ferner wird zugesetzt: . . a) Am Schlusse des Abschnittes „Estland“ unter „Anmer⸗

Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗

kung“: Finnland, Ziffer 4.

Lnongs

b) Am Schlusse des Abschnittes „Schweden“ unter „An⸗ merkung“: Finnland, Ziffer 2, 3.

II. Zwischen den Abschnitten „Frankreich“ und „Ungarn⸗ wird der folgende neue Abschnitt eingeschaltet:

Griechenland A. Von griechischen Verwaltungen betriebene Strecken. 1. Griechische Staatseisenbahnen (in Athen).

B. Strecken, die sich im Betrieb auswärtiger Verwal⸗ tungen befinden. 2. Eisenbahnen der französisch⸗griechischen Gesellschaft (in Alexandroupolis).

Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, die von griechi⸗ schen Verwaltungen im Auslande betrieben werden, ist zu vergleichen:

Bulgarien, Ziffer 3. Jugoslawien, Ziffer 13.

Berlin, den 6. Dezember 1938. Der Reichsverkehrsminister. Im Auftrag: (Unterschrift.)

Neunte Verordnung über Durchschnittswerte für die Umsatzausgleichsteuer.

Vom 2. Dezember 1938 *.

Auf Grund des 56 Absatz 3 des Umsatzsteuergesetzes vom 16. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 942) wird verordnet:

§1

§ 1 Absatz ? Satz 2 der Achten Verordnung über Durch⸗ schnittswerte für die Umsatzausgleichsteuer vom 18. März 193, Deutscher Reichsanzeiger Nr. 66 vom 20. März 1937) erhält 9 Fassung: „Bei Waren, die nach § 20 der Getreide⸗ austauschordnung (Reichsministerialbl. 1938 S. 778) zollfrei zum freien Verkehr abgefertigt werden, gilt als zollpflichtiges Gewicht das Reingewicht.“

§ 2

Die 6. Liste der Durchschnittswerte (Anlage zur Achten Verordnung über Durchschnittswerte für die Umsatzausgleich⸗ steuer vom 18. März 1937, Deutscher Reichsanzeiger Nr. 66 vom 20. März 1937) wird wie folgt geändert: 1. Bei Zolltarifnr. 1 ist in Spalte 3 statt „8“ zu setzen k

. . 1 ist in Spalte 3 statt „9“ zu setzen M 1 . .

Die Zolltarifnr. aus 3 erhält folgende Fassung:

R , Vor Zolltarifnr. 5 ist einzufügen: k ; 5 . ist in Spalte 3 statt „10ů“ zu setzen ; . ö ist in Spalte 3 statt „7“ zu setzen Bei Zolltarifnr. ) ist in Spalte 3 auf der Zeile mit dem Wort „Mais“ statt „6“ zu setzen „8“ und auf der 3 mit dem Wort „Dari“ statt „8“ „S, 50“. ach Zolltarifnr. 10 ist einzufügen: aus 1] Speiseerbsen, Futtererbsen . 1 aus 12 Futter⸗(Pferde⸗ usw.) Bohnen 2 .,) Die Zolltarifnr. 19 erhält folgende Fassung: aus 19 Grassaat aller Art (mit Ausnahme der Sudangras⸗ und Johsongrassaat: Kanariensaat (Spitzsamen) .. J .. „Bei Zolltarifnr. aus 33 erhalten die beiden letzten Zeilen in Spalte 2 die folgende Fassung: andere Küchengewächse als die vorgenannten mit Aus⸗ l nahme von Pilzen, Rhabarber und Tomaten. 11. Bei Zolltarifnr. 50 ist in Spalte 2 statt „an Stämmen, in Steigen eingehend“ zu setzen: „an Stämmen oder in Steigen eingehend“. 12. Bei Ge terien. 51 ist in Spalte 1 statt „51“ zu setzen „aus 51“. 13. Bei Zolltarifnr. 53 ist in Spalte 2 nach „Datteln“ ein⸗ zufügen: „(mit Ausnahme von Datteln zur Herstellung von Spiritus unter Zollsicherung) “V. 14. Bei Zolltarifnr. aus 54 erhalten die Spalten 2 und 3 die folgende Fassung:

M Betrifft nicht das Land Oe kerreich und das sudetendeutsche Gebiet, das an das österreichische Zollgebiet grenzt.