1938 / 286 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zun Nelchs. nnd Staatsanzeiger Nr. SS6 vom 8. Dezemher Iog8. S. 4

õ 1940] = Terraingesellschaft Neunu⸗Westend Aktiengesellschaft i. A. München.

In der Hauptversammlung vom 31. Oktober 1938 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und Herr Bankdirektor a. D. Fritz Habich, München, zum Abwickler gewählt.

Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei der Ge= sellschaft, München, Promenadestr. 5, anzumelden.

Der Abwickler: Fritz Habich.

öꝛ2 13) Gaswerk Erbisdorf Aktien⸗ gesellschaft.

Die auf Mittwoch, den 14. Dezember 1938, 10 Uhr, nach Brand (Er bisdorf i. Sa. im Sitzungssaale des Rathauses einberufene 30. ordentliche Haupt⸗ versammlung der Gesellschaft wird mit gleicher Tagesordnung, Uhrzeit und Ort verlegt auf Dienstag, den 17. Januar 1939.

Stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗ näre, die ihre Aktien spätestens am 13. Januar 1939 im Geschäftslokale der Gesellschaft hinterlegt haben.

Bremen, den 6. Dezember 1938.

Iõ2225 Aufforderung.

Die früheren Aktionäre der umgewan⸗ delten Dyckerhoff C Widmann Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin, werden, so⸗ weit sie ihre Aktien zur Einlösung bis⸗ her nicht vorgelegt haben, aufgefordert, dies unverzüglich, spätestens jedoch bis zum 31. Dezember 1938 nachzuholen.

Wir vergüten für die eingereichten Aktien den vom Kammergericht Berlin festgesetzten Kurs von 219 35 und zahlen auf die geschuldeten Beträge ab 3. Juni 1937 6 5 Zinsen. Die Ver⸗

insung endigt mit dem Zahlungstage, fe en? am 31. Dezember 1938. Berlin, den 5. Dezember 1938. Dyrkerhoff K Widmann Kommanditgesellschaft.

Is5I271

Die Firma Trikotfabriken Her⸗ mann Moos A.⸗G. in Buchau a. F. hat in der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 26. November 1938 ihre Auflösung beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen unter Vorlegung der Belege unverzüg⸗ lich unter folgender Anschrift schriftlich anzumelden: „Trikotfabriken Her⸗ mann Moos Aktiengesellschaft in Liquidation, Buchau a. F.“. Ab⸗ wickler sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder.

Buchau a. F., 8. Dezember 1938. Trikotfabriken Hermann Moos A.-G. i. L.

Die Abwickler:

Franz Moos. Hermann R. Moos.

õ2057)

Zu der am 12. Januar 1939, nachmittags 16 Uhr, in Saarbrücken 3 Sitzungszimmer der Gebr. Röchling⸗ Bank, Karcherstraße 1) anberaumten außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Neuwahl zum Aussichtsrat.

Um an der Hauptversammlung teil⸗ nehmen, das Stimmrecht ausüben und Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei der Gebr. Röchling Bank, Saarbrücken, oder bei der Röchling C Co.⸗Bank, Basel, spätestens am 9. Januar 1939 bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung ihre Aktien hinterlegt haben. ;

Rheinische Lederwerke A.⸗G. , Saarbrücken 1. Der Vorstand.

2224 Schlesische Portland⸗Zement⸗ Industrie Aktiengesellschaft. Umtausch unserer Aktien im Nennwert von RM 20, —. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 294 vom 21. Dezember 1937, Nr. 7 vom 10. Januar 1938 und Nr. 28 vom 3. Februar 1938 erklären wir hiermit diejenigen Aktien unserer Gesellschaft im Nennwert von NM 20, —, die bis jetzt noch nicht zum Umtausch in Aktien im Nennwert von RM 100, eingereicht worden sind, sowie die eingereichten Aktien im Nenn⸗ wert von RM 20, —, welche die zum Umtausch in Aktien im Nennwert von RM 106, benötigte Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht fristgemäß zur Verwertung für Rechnung der Beteilig⸗ ten zur Verfügung gestellt worden g, mn Artikel 1 85 1 ff. der ersten

urchführungsverordnung vom 29. Sep⸗ tember 1937 zum Attiengesetz vom 30. Januar 1957 in Verbindung mit §z 179 des Aktiengesetzes für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten Aktien im Nennwert von RM 20, tretenden Aktien im Nennwert von RM 1090, werden nach Maßgabe der

esetzlichen Bestimmungen verkauft. Der

rlös abzüglich der entstehenden 3 wird von uns zur 33 der teiligten gehalten bzw. hinterlegt werden.

Oppeln, im Dezember 1938.

Schlesische Portland⸗Zement⸗

Vestische Druckerei⸗ und Verlags⸗ 52222] A. G., Necklinghausen. Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer ordentlichen Haupkversamm⸗ lung am Freitag, dem 30. Dezember 1958, nachmittags 5 Uhr, im Vesdruvaghaus zu Recklinghausen ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für d. J. 1937/38.

Genehmigung dieser Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

= 31 zum 3 . Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Verschiedenes. . Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis zum 24. Dezember 1938 bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse hierselbst oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die hierüber ausgestellten Hin⸗ terlegungsscheine sind in der Haupt⸗ versammlung vorzulegen.

Recklinghausen, im Dezember 1938.

Der Aufsichtsrat. Dr. Hüffer, Vorsitzer.

52221] Wezel C Naumann Aktiengesellschaft, Leipzig. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 17. 9. 1935, 21. 10. 1935 und 25. 11. 1935 ver⸗ öffentlichten Aufforderungen, betr. den Umtausch unserer Aktien in Durch—= führung der in der Generalversamm— lung vom 23. 8. 1935 beschlossenen Her—⸗ absetzung des Grundkapitals von nom; RM 1840 000, auf nom. Reichsmark 230 000, erklären wir nachfolgende noch nicht zum Umtausch eingereichte Aktien für kraftlos:

Nr. 14, 149, 151553, 342l4d4, 361, 40165. 41s / ig, 446s51, 458, 465/67, 648/49, 661, 7M / 93, 715, 749 / 5, 875 / 16 914/17 409 / 20, Nr. 386/93, 504, 1029, 1436, 2392/95, 2956/10, 2924/09 24 / 109, Ferner erklären wir unter Bezug⸗ nahme auf unsere Aufforderungen vom 17. 3. 1938, 21. 4. 1938 und 25. 5. 1938 zum Umtausch der Aktien zu RM 205 auf Grund der §s§ 1 ff. der 1. . rungsverordnung zum Aktiengesetz nach— folgende Aktien üßer nom. RM 20, = mik dem Stempel „gültig geblieben lt. Beschluß der Generalversammlung vom 23. 58. 1935“ versehen, für kraftlos; Nr. 6 65, l, 121, 155, 190/92, 19 / 99 1420, —. . Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten Aktien ausgegebenen neuen Aktien unserer Gesellschaft werden für Rech= nung der Beteiligten verwertet. Der Erlös wird, abzüglich der entstandenen Kosten, an diese ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Leipzig, den 5. Dezember 1938.

Wezel C Naumann

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. .

C. W. Eckhardt. C. Fritsch.

52 358] Bavaria⸗

und St. Pauli⸗Brauerei, Hamburg.

41. ordentliche Hauptversamm⸗

lung der Aktionäre am Freitag, den

309. Dezember 1938, mittags

12 Uhr, in der Commerz⸗- und Privat⸗

Bank A. G. zu Hamburg, Neß Nr. 69.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für das am 30. September 1938 abgelaufene Geschäftsjahr. (

Beschlußfassung über die Gewinn—⸗ verteilung. ;

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Beschlußfassung über die Neu⸗ faffung der Satzung in Anpassung an die Bestimmungen des Aktien⸗ gesetzes.

Die Satzung ist neu angeordnet und im wesentlichen in folgenden Punkten geändert: ;

„Vertretung, Befugnisse des Au f⸗ sichtsrats, r g. des Aufsichtsrats, Ort und Teilnahme zur Hauptver- sammlung.“

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Eintrittskarten fu dieser ordent⸗ lichen Hauptversammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien und Einreichung eines Nummernverzeichnisses derselben auf dem Büro der Herren

Dres. Cadmus und Muhle, Ham⸗ burg, Kl. Johannisstraße 6,

ferner bei der

Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ burg,

Commerz und Privat ⸗Bank A.⸗G., Hamburg und Berlin, Deutschen Bank Filiale Hamburg,

Samburg,

Deutschen Bank, Berlin,

bis zum 27. Dezember 1938 in der

. von 9-13 ühr ausgegeben. Es

ann außerdem die Hinterlegung der

Aktien bei sämtlichen Effektengiro⸗

banken deutscher Wertpapierplätze

erfolgen.

An den vorbenannten Stellen und im Kontor der 66 ,, , Taubenstr. 1, liegt der Bericht des Vor⸗ standes und der Rechnungsabschluß ab , 1938 zur Einpfangnahme aus.

Hamburg, den J. Dezember 1986.

Der

Industrie Aktiengesellschaft.

Vorstand. O. Clasen. A. Lindemann.

ö2241] Sermann Schött Aetiengesellschaft, Rheydt. Bezug von neuen Stammaktien, Umtausch unserer Aktien zu RM 20, —.

Die außerordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 6. De⸗ zember 1938 hat u. a. die Erhöhung unseres Grundkapitals um Reichsmark 3350 900, auf RM 1 050 900, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre durch Ausgabe von 350 Stück auf den Inhaber » lautenden neuen Aktien zu je RM 1000, Nenn⸗ wert mit halber Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1938 beschlossen. Die jungen Aktien sind von einer Ban⸗ kengemeinschaft übernommen worden mit der Verpflichtung, sie im Verhältnis 1:2 den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die Durchführung der Ka⸗ pitalerhöhung in das Handelsregister am 6. Dezember 1938 eingetragen wor⸗ den ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 10. bis 24. Dezember 1938 einschlieszlich bei der

Dresdner Bank in Berlin sowie

deren Niederlassungen in Düssel⸗ dorf, Köln und Rheydt,

Deutschen Bank in Berlin sowie

deren Filialen in Düsseldorf,

Köln und Rheydt während der Geschäftsstunden auszu— üben.

Auf einen Nennbetrag von jeweils RM 2000, alte Aktien können nom. RM 10900, neue Stammaktien mit halber Gewinnberechtigung für das Ge⸗ schäftssahr 138 zum Kurse von 103 3 zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Die Ausübung des Bezugs⸗ rechtes erfolgt gegen Ablieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 2 der alten Aktien. Der Gegenwert der bezogenen jungen Aktien nebst Börsenumsatzsteuer ist am 27. Dezember 1938 zu ent⸗ richten.

Die Bezugsstellen sind bereit, den Zu⸗

kauf oder die Verwertung von Bezugs⸗ rechten, soweit wie möglich, zu ver⸗ mitteln. Die Einbeziehung der jungen Aktien in den Tätigkeitsbereich des Ausschusses der ständigen Kommission in amtlich nicht notierten Werten in Düsseldorf wird alsbald beantragt werden.

Gleichzeitig fordern wir auf Grund der 1 ff. der 1. Durch VO. zum Ak⸗ tiengesetz vom 29. 9. 19357 die Inhaber unserer über RM 20, lautenden Aktien auf, diese mit einem der Num⸗ mernfolge nach geordneten Verzeichnis bis zum 31. März 1939 einschließ⸗ lich bei der z

Dresdner Bank in Berlin sowie

deren Niederlassungen in Dissel⸗ dorf, Köln und Rheydt,

Deutschen Bank in Berlin sowie

deren Filialen in Düsseldorf, Köln und Rheydt während der Kassenstunden zum Um tausch zwecks Vermeidung späterer Kraftloserklärung einzureichen.

Die Aktionäre erhalten für fünf Aktien im Nennbetrage von je RM 20, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 3 u. ff. nebst Erneuerungsscheinen eine Aktie über RM 1090, mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein. Nach Möglich⸗ keit sollen auf Verlangen der Aktionäre gegen Einlieferung einer entsprechenden Anzahl alter Aktien Stücke über nom. RM 10090, ausgegeben werden.

Die Umtauschstellen sind bereit, mög⸗ lichst einen Ausgleich von Spitzen⸗ beträgen herbeizuführen.

Diejenigen Aktien über einen Nenn⸗ betrag von RM 20, die nicht bis einschließlich 31. März 1939 zum Zwecke des Umtausches eingeliefert wer⸗ den oder die zum Umtausch in Aktien über nom. RAM 100, erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß §1 53 der JI. Durchf. VO. z. AktG. in Verbindung mit § 179 AktG. für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach dem Verhält⸗ nis ihres durch diese Maßnahme be⸗ troffenen Aktienbesitzes zur Verfügung

estellt oder, wenn ein Recht zur Hinter⸗ legung besteht, für die Berechtigten hinterlegt werden.

Ueber die bezogenen sowie über die im Umtausch auszugebenden neuen Aktien werden zunächst nicht übertragbare ,, ausgestellt. Die Aus- veichung der neuen Aktien erfolgt unver- züglich nach Fertigstellung der Urkunden egen Rückgabe der Kassenquittung seweils durch diejenige Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver—⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor- zeigers ber Kassenquittung zu prüfen.

ür die mit dem Bezug der ungen Aktien sowie mit dem Umtausch der Aktien zu RM 20, verbundenen Son⸗ derarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Sofern je ch im Falle 1 die Gewinnantei] . Nr. 2 auf der Rückseite mit

Ausübung

nach der Nummernfolge geordnet unter Benutzung der bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare und im Falle des Umtausches der Kleinaktien zu RM 20, diese nach der Nummern⸗ folge geordnet mit einem doppelten Nummernverzeichnis bei den vor⸗ stehenden Banken unmittelbar am zu⸗ ständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist, erfolgen der Bezug und der Umtausch kostenfrei. Der Umtausch unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer. Rheydt, den 6. Dezember 1938. Sermann Schött Actiengesellschaft. Der Vorstand.

52216 Hannoversche Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft vormals Georg Egestorff (Sanomag). Verlosung von RM 280 0090, Teilschuld⸗ verschreibungen von 1927.

Bei der am 29. November 1938 durch einen Notar erfolgten Auslosung unse⸗ rer Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen;

J zu je RM 10909, —:

Nr. 8 81 122 167 241 244 258 261 279 313 3851 438 450 503 516 530 535 536 537 541 557 560 575 577* 578 586 598 737 740 765 768 772 777 785 7983 307 823 850 855 869 876 g02 909 934 943 954 964 971 996 1122 1165 1134 1158 1159 1162 1175 1199 125 1280 1304 1307 1542 1623 1631 1634 1651 1667 1675 1677 1681 1689 1696 1705 1707 1814 1851 1859 190 1944 2028 2042 2043 2114 2160 2165 2166 2205 2212 2219 228 2262 2287 2319 2328 2325 2342 23385 2387 2531 2549 2686 2684 2746 2754.

II. zu je RM

Nr. 2802 2849 2851 28569 2902 2950 3043 3045 3047 32065 3206 3235 3254 X71 3295 3296 3365 3418 3468 3501 3531 3532 3533 3539 3622 3639 3732 3755 3756 3863 3891 3393 3894 3921 3980 3986 4000 409 4058 4197 4213 4225 E58 4281 4339 4340 4528 4531 4678 4777 4785 4786 4793 4924 1950 4952 4967 4984 4985 5006 5007 5008 5014 5033 5086 5095 5115 5130 5158 5182 5183 5184 5189 5190 5290 5348 5359 5367 5373 5420 5466 5182 5483 5524 5595 5628 5659 5660 56655 5734 5758 5759 5783 5811 5924 6004 6026 6044 6046 6086 6090 6112 6126 6143 6224 6233 6281 6294 6351 6384 6396 6421 6429 6497 6646 6648 66590 6651 6652 6720 6721 6722 6741 6797 6907 6909 6910 7011 7049 7126 7128 7135 71389 7141 7294 7295 7297 7298 7300 7443 7448 7461 7530 7533 7592 7631 7633 7648 7654 7661 7700 7746 78098 7811 7819 7833 7996 024 8081 8129 8144 8176 S181 8182 8195 8214 8219 8357 8104 8413 8645 S690 8704 8798 S835 8880 9089 9g116 9157 9301 9318 9320 9622 9666 9684 9783 9784 9785 9790 N92 9808 9812 9821 9824 9837 9874 9923 9949 19930 160962 10663 10071 100938 10226 10262 19359 10399 10402 10420 10464 10499 19496 10539 10540 10563 10570 10572 10596 16697 10698 10699 10760 10861 10802 10961 10960 10963 10965 10966 10996 116580 11088 114093 11159 1169 11171.

Die Stücke werden ab 1. März 1935 zum Nennwert mit einem Zu—⸗— schlag von 2 95 bei der Kasse der Ge⸗ fellschaft und bei den Filialen der Dentschen Bank, der Dresdner Bank und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Hannover eingelöst. Mit dem ge⸗ nannten Termin endet die Verzinsung dieser , ,,

er Vorstand.

2901 319 3279 3493 3621 3804 3939 4088 4338 4764 4943 5005 5070 5181 5231 5419 5569 5717 5859 6058 6204 6370 6638 6697 6895 7106 7263 7418 Iöõ58 7660 75810 8010 8159 8190 44 8463

2860 3178 3272 3492 3616 3761 3922 4077 41312 4726 4925 4986 5057 5180 5201 5374 5566 5667 5812 6057 6177 635d 6509 6679 6803 7051 7232 7305 7550 7655 7809 S000 8156 8188 8221 8453 8777 8960 9250 9429

90986 9274 9690

52223 Hofbrauhaus Wolters und Balhorn Aktiengesellschaft, Braunschweig. Die diesjährige Hauptversammlung findet Mittioch, den 18. Januar 1939, 16 uhr, in der Gaststätte „Zum Salih, Braunschweig, Wol⸗ Eubütteler Straße 35, statt. Tagesordnung:

1. Vorlegung des ,, und des Geschäftsberichtes 1937 / 68, Beschlußfassung über den Jahres abschluß, 6 des ein⸗ ewinns und Erteilung der Ent⸗ astung. .

. 6 zum Aussichtsrat.

3. Wahl eines Abschlußprüfers.

Hinterlegungsscheine über Altien,

die bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei einer für ge⸗ eignet erklärten Wertpapier sammel⸗ bank hinterlegt sind, berechtigen zur des Stimmrechts, wenn die Aktien spätestens bis zum Sonn⸗ abend, dem 14. Januar 1939, hin⸗ terlegt worden sind.

Braunschweig, 6. Dezember 1936.

HSofbrauhaus Wolters

573 5

49793 85. Europahos⸗Aktiengesellschaft, resden. t 2. Bekanntmachung.

versammlung vom 25. Mai 1921 wur⸗ den je zwei unserer Namensaktien zu PM 50h, in eine Inhaberaktie zu BM 1090, umgetauscht. Die Nenn⸗ beträge dieser Inhaberaktien zu Papier⸗ mark 1000, wurden , den Be⸗ schlüssen der Hauptversammlungen vom 2ß. Juni 1924 und 21. Mai 1926 auf je RM 300, herabgesetzt. Die Namensaktie Nr. 20 zu PM 500, ist bisher nicht eingereicht worden. Wir fordern den Inhaber dieser Aktie hiermit nochmals auf, seine Aktie bis zum 31. März 1939 bei der Dre sd⸗ ner Bank in Dresden oder Berlin zur Verwertung einzureichen. ; Nach Ablauf der obigen Frist wird die Aktie für kraftlos erklärt; die Genehmigung des Amtsgerichts Dres⸗ den (6 67 AG.) ist erteilt.

Dresden, den 23. November 1938. Europahof⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

E. Herzog. G. Bauerdorß.

51028.

C. Theod. Wagner A. ⸗G., Wiesbaden.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Aktiva. A Anlage vermögen: Grundstücke mit Fabrik⸗ u. Wohngeb. . 395 700, Zugang I 822, 17

D 577, Abschreibung 4 356 17 Unbebaute Grundstücke .. Maschinen u. maschinelle Anlagen.. 38 470, Hugeig . = .

gd 7d

Abschreibung 7 826,48

Werkzeuge... 1 775, Zugang.. 1 869, 88 d T Abschreibung 1 944,85 Mobilien. 6 670, Abschreibung 0. Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Noh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- stoffe ö Halbfertige und fertige Er⸗ zeugnissee.. Wertpapiere ö. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen ö Forderungen an die C. The od. Wagner G. m. b. H. ö 39 867 Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 6632 Andere Bankguthaben .. .

Sonstige Forderungen .. Sol 12486

4 700

6 300 7 000

36 000

30 500 301

177 605

Passiva. Grundkapital ..... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage .. Stiftungskapital .... Verbindlichkeiten: th,

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen

Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken 22 951

Sonstige Verbindlichkeiten 34 000

k j ö 127 279 echnungsabgrenzungs⸗ posten.... 19 842

Verlustvortrag aus 656ß. 6 248, zn Gewinn 1937 23 246,73

427 300

11 423 8 225

108 zz

44 869

S0l 124

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 198 RM

350 785 23 302

14 497 11 426

36 291

882 23 246

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögen.. ginnen Steuern vom Ertrag und

vom Vermögen... Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen Verlustvortrag aus 1936 Gewinn 1937. 23 246, 73 Verlustvortrag

aus 1956.7. 23 246,78

s 33

Erträge. Jahresertrag gemäß 5 182

Abs. 111 Alt.⸗Ges. .. 460 43270

460 432

Wiesbaden, den 31. Dezember 1937. Der Vorstand. Ernst Wagner.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen. Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ hilten Aujklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahre. abschluß und ber Ge schäftsbericht, sowelt er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Wiesbaden, den 28. September 1988.

Dr. Meisner, Wirtschastsprüfer.

auf Balhorn Attiengesellschaft.

n, bzw. dem Namen und der Anschrift des Einreichers versehen

Dr. jur. Karl Wolters.

Zufolge Beschlusses unserer Haupt- .

Mr. 286

4 3 e ö 2 * ö . 1 5 2. ö 3 4 s . 1 ö . j ö 6 4 . 1 w

3 weite Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 8. Dezember

1933

7. Altiengesellschaften.

22l6].

Hildesheimer Aktienbrauerei in Hildesheim.

699, srüher 7 Teilschuldverschreibungen von 1927. 16. (verstärkte) Berlosfung am 1. Dezember 1938,

zahlbar am 1. April 1939. Lit. A zu RM 1000, —.

Nr. 3 4 14 17 18 20 27 28 40 41 49 51 59 63 66 74 83 88 90 91 95 1066 110 116 132 140 150 154 165 175 189 197 198 223 224 231 239 266 264 268 274 286 291 300 304 311 316 318 322 332 339 351 358 383 388 389 392 3965 397 406 408 412 416 423 427 441 449 450 464 502 512 530 543 550 557 565 567 569 570 574 576 584 592 596.

Lit. B zu RM 500,

Nr. 990 1207 1208

Fälligkeitstage ab durch die

Deutsche Bank Filiale Hildesheim.

Rückstãndig: nichts.

Hildesheim, den 6. Dezember 1938.

Der Borstand.

Osthushenrich⸗Werke 21. G., Dresden.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

51938.

608 618 619 621 624 629 631 653 674 677 678 688 689 701 709 718 719 727 731 755 762 772 785 787 792 797 802 805 80s 814 862 871 880 884 886 895 906 g20 931 938 943 951 953 974 976 981 90 996 998 1000 1010 1019 1020 1027 1044 1046 1048 1056 10660 1064 1066 1069 1071 1074 1080 1082 1083 1084 1085 1086 1095 1103 1107 1112 1116 1122 1139 1151 1152 11565 1166 1169 1172 1173 1174 1177 1178 1184 1196 1217 1226 1230 1232 1240 1253 1257 1310 1311 1321 1325 1336 1343 1355 1357

Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt zum Nennwert vom

1260 1265 1285 1300 1306 1359 1361 1370 1339.

248 374 485

704 855 989

619431.

Thode r sche Papierfabrik, AUktiengesellschaft zu Hainsberg (Bez. Dresden).

Bilanz für den 30. Juni 1938.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1938.

52226

Soll. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen:

Wohnge bäude außerhalb

Attiva. Anlage vermögen: Bebaute Grundstücke: Grund und Boden 175 100, Wohnge bäude außerhalb der Fabrik Ge schäfts⸗ u. Fabrikwohn⸗ gebäude Fabrikgeb. 26 Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen. 1932 152, Zugang. 161 255,

69 200,

36 300,

Abgang 15 500,

Geschãftsinventar 1

Zugang.. Fuhrpark..

Zugang.. Wasserversorgung ... Gle isanschluß

Bestand l. 1. 1937

Zugang 1937

Abgang

1937

Abschrei⸗ bung

Buchwert 31. 12. 1937

Aktiva. Bebaute Geundstücke mit: a) Gebäuden .... b) Fabrik⸗ u. anderen Gebäuden... Unbebaute Grundstücken. Wasserkraft Maschinen u. masch. Anlg. Betriebs⸗ u. Geschäftsinv. Gleisanlagen Fahrzeuge . Kurzleb. Wirtschaftsgüter

RM * 112 161 50 dos 200

9 400

160 go 16 102

RM 55 000

79 000 29 250

71 419 = is 545 ö. 2621 105 275 90

8

RM

22 . Soo 3

47 921 42 6 08740

521 106.275

2 688 569

RM M

559 637

26 250 00 165 300 26 210 501

2 161

31 511 50

331 861 57

185 757

Beteiligungen... IIS 56d - Andere Wertpapiere des Roh⸗, Hilss⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse

Fertige Erzeugnisse Wertpapiere

Hypotheken und Darlehn

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ..

Forderungen an Konzernunternehmungen

Kassenbestand, einschl. Reichsbank⸗ und Bankguthaben. ...

Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

Posten, die der NRiechnungs abgrenzung dienen

796 560 Anlagevermögens

Verrechnungskonten der Werke untereinander 644 636,2

Grundkapital

Gesetzliche Rücklage

Sonderrücklage ....

Erneuerungsrücklage Delkrederekonto Rückstellungen auf Debitoren

Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens. 6

Rückstellungen für ungewisse Schulden Hypotheken Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen

Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten

BPensionskasse Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Reingewinn: Vortrag aus 1936, Reingewinn 1937

. 665 00ο,

Verrechnungskonto der Werke untereinander 641 636,29

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1937.

.

Zugang z6 o,

. 3 746 457 51

37s 5, s

958 195 S7 ob S6 136 30 507 681 60 18 29755 129 757 38 11 920 128 145 147675 S840 598 67 72 261 62 19 869 26 3 637 45 63 702 35 19 547 32 3 934 67

6 246 60

750 o 75 000

800 ooo = goo 00 120 000 1277 300 39 6 369 736 64 35 600 2 358 85 261 519 46 141 274 62 5 574 87 13 69215 63 2s 26 49 541 28

12 8os oo

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagewerte

Zinsen, soweit sie die Ertragzinsen übersteigen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen... Beiträge an Berufsvertretungen, wo die Zugehörigkeit auf gesetzlicher

Vorschrift beruht Außerordentliche Aufwendungen Reingewinn: Vortrag aus 1936

Zuwendungen auf Sonderrücklage

Bleibt Vortrag aus 1936 Reingewinn für 1937

. Erträge. Vortrag aus 1936 Rohüberschuß Außerordentliche Erträge

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfun der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschristen.

Dresden, den 9. Juli 1938. Dresdner

ppa. Dr. Glier.

Tir p

42 O31, 57 36 000,

RM 114429156 90 27919 185 7657 22 22 808 37 316 420 22

ls 937 8 141 02470

12 808 69

1929 7777

12 931857 1578 24233 339 203 8,

evisiong⸗ & Treuhand⸗G. m. b. H. J. V.: Nikisch.

oed 7, g auf Grund

164 563

Kurzleb. Wirtschaftsgüter z 41 d5z,—

Zugang.. 2 810, M ös

Abgang 6 00, Beteiligungen 1758 500, Abschr. 28 100, Kabelbeitrag .. 5 0600, Amortisation . 2 500,

Umlaufsvermögen:

Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe . . A457 609, 25 Halbfertige Er⸗

zeugnisse .. Fertige Erze ug⸗ J nisse, Waren 19 385, 70 Wertpapiere.

Zugang Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen Mmecheer Kasse, Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben .... Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗

grenzung

39 34,40

Passiva. Grundkapital: Stammaktien... Hierzu 40 000 Stück Ge⸗ nußsche ine Rücklagen: Ge setzliche Rücklage 152 143,40 aus gio. 67 306,60 D d' -= Außerordentl. Rücklage. 56 260, Wertberichtigungsposten: Abschreibungen bis 1937 2 699 950, Abbuchung Tos T -

Zugan dem

Abschr. in 1937/38 Delkredere Rückstellungen ....

Verbindlichkeiten: Anleihen. Amortisationshypotheken 258 222,86 Planmäßige Tilgungen. S S867 35 Langfristige Darlehen . 150 3

180 24,

Planmäßige Tilgungen. 46 600,

Guthaben von Ge folg⸗ schaftsmitgliedern ... Verbindlichkeiten auf Grund

Leistungen

Alze pte ; Sonstige Verbindlichkeiten Dividendenscheine. .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

Gewinn⸗ und Verlustrechn.: Vortrag aus 1936/37

4 174,54 Erhöhung des Vortrages aus dem Wiederver⸗ kauf der Ge⸗

Reingewinn in 1937/88. 267 673,61

T7z6 835,

Toss Tf

Werkzeuge, Betrie bs⸗ und

von Warenlieferungen u.

nußscheine. 15 086,71 ö . 19 861, 25

RM

1007435 2100

2077907

108 980 11 531

72 900 17 500

338 263 150 400

2 500

516 529

19 751

339 129

180 607 21 877

3267

237 192 15 561

5 180 449

1400 000

2 26565 417

70 000 129 415

1620

103 700

59 565

I165 868

71 473 3 242

48 666

287 534

9 der Fabrik.

76e, Ge schäfts⸗ u. Fabrikwohn⸗ gebäude 1050, Fabrikgebäude 21 850, Maschinen u. maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Ge schäfts⸗ inventar. Fuhrpark. Wasserver⸗ sorgung .. Gleisanschluß Kurzlebige Wirtschafts⸗ Abbuchungen von Anlage⸗ werten u. Beteiligungen Zinsen Besitzsteuern Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen

los 750, -

6 360, 2 300,—

3 660, gb,

——

Jahre sabschlusses

Ra 683 109512319

81 123 22 Anfsichts rats wurde Holland, Köln, gewählt. Fischer Aktiengesellscha

Bilanz zum 39. Ju

Nachtrag zur Veröffentlichung des

zum 31. 12.

1937 (Reichsanzeiger Nr. 248). Vorftand der Gesellschaft ist Franz

Benno Wolff⸗Limper; zum Vorsitzer des

Herr Eugen

ft für Blech⸗

verarbeitung, Düssel dorf⸗Oberkassel. Klein, Schanzlin & Becker Aktien gesellschaft, öl 734 Franktenthal P

fal. ni 19838.

Bermögen. Bebaute Grundstücke mit: Ge schäfts⸗ u. Wohngeb.

Fabrikgebäuden. Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und maschinelle

Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Ge schaftsausstattung .. Beteiligungen Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

sto ffe Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere Anzahlungen a. Lieferanten Forderun gen a. Grund von

180 247

34 400 25 gog 54 16 2s 9!

791196

47 728 0

9287

zur Einlösung.

48 599 6

6 180 449

Gewinnvortrag aus 1936/37 1774,54 Erhöhung des Vortrages aus dem Wiederverkauf der Genuß⸗ scheine. .. 15 086,71 J Sor 7 Reingewinn in

1937/38 .. 267 673,61 287 534

1858 478

Haben. Vortrag.. Erhöhung des

Vortrages aus dem Wiederverkauf der Genuß⸗ scheine .. 15 086,71 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß Außerordentliche Erträge. Mieten u. Pachteinnahmen

4 774,6

19 861 28

182673913 391207 796599

1 858 478 44 Hainsberg (Bez. Dresden), im November 1938.

Der BVorstand. v. Otto. Grunewald.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahre sabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Leipzig, im Oktober 1938. Sachsische Revisions⸗ und Treu hand gesellschaft A. ⸗G.

Muth, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Korn mann.

519441.

Tho de n sche Papierfabrik Attiengesellschaft zu Hainsberg (Vez. Dresden).

In der am 3. Dezember 1938 abge⸗ haltenen Hauptversammlung ist beschlossen worden, auf die Aktien eine Dividende von 89 und auf jeden Genußschein RM 6,70 zur Verteilung zu bringen.

Demgemäß gelangen:

Coupon Nr. 8 unserer Aktien zu je RM 1000, mit RM S0, —,

Coupon Nr. 8 unserer Aktien zu je RM 100, mit RM s, —,

Coupon Nr. 14 unserer Genußscheine mit RM 0,70

(Kapitalertragsteuer zu Lasten der Aktio⸗

näre bzw. Genußscheininhaber) sofort

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig,

bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt Abteilung Dres⸗ den in Dresden,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale in Dres den und Leipzig, und

bei der Sächsischen Bank in Dresden

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach erfolgter Neuwahl zusammen aus folgenden Herren: Reichsminister a. D. Dr. Peter Reinhold, Berlin⸗Dahlem, Vor⸗ sitzer; Bankdirektor i. R. Friedrich Beh⸗ nisch, Dresden, stellvertretender Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Erich Sondermann, Dresden.

. (Bez. Dresden), 3. Dezember 1938.

Der Borstand. v. Otto. Grunewald. 1 / / /// 52232 Kosmos A.⸗G. für Grundbesitz, Berlin⸗Wilmersdorf.

In den Aufsichtsrat der Kosmos A. G. wurde laut Hauptversamm⸗ ,, Herr Johannes Vanek,

den

meiner

Warenlieferungen und Leistun gen

Forderungen an abhängige Ge sellschaften

Sonstige Forderungen ..

Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben .

Andere Bankguthaben ..

Rechnungsabgrenzung.

Bürgschaften 264 856,56

VBerbiud licht eiten. Grundkapital Gesetzlicher Reserve fonds. Andere Reserve fonds Wertberichtigungsposten. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden... Hypotheken auf Wohn⸗ gebäude Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten über abh. Ges. ö Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen We ch een !. Verkindlichkeiten gegen⸗ über Banken Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung . Bürgschaften 264 856,56 Gewinnvortrag a. 1936 / 37 Gewinn aus 1937 / 38.

gegen⸗

RM 9

457 910 378 780 268 370

696 8:9 382 2113 921 92 1 330 00165

119 251 25

40 597 50

3 433 64s os

398 986 75 55 599 29 3 60438 453 90

23 486 62 9 831 384 142 425 51

9 699 626 48

2 560 000 265 807 94 225 000 110 000

S2g 60s 386

191 746 97 294 381 48

732 982 89 5 663 15

180 622 41 160 801 66

9 699 626 48

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 39. Juni 1938.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Sozialausgaben Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen. Zinsen

Be sitzste uern

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen

Gewinnvortrag aus 1936/37 Gewinn aus 1937 / 38 .

Erträge. Gewinnvortrag a. 1936/37 Rohüberschuß Außerordentliche Erträge. Erträge aus Beteiligungen

RM 9 5 232 998 76 593 71104 933 562 36 165 294 69

69 228 92 580 15779

24 036 24 180 622 41 160 801 66

7940 353 37

180 622 41 7 651 134 42 21 568 50 87 028 54

Nach dem pflichtgemäßen

6 90 Dividende

Vortrag auf neue Rech⸗ nung

Es kommen demnach zur

Klein Direktor

Berlin-Dahlem, Hüttenweg 12, hinzu⸗ gewählt.

abschlie ßenden Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Ge— sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprachen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Mannheim, im November 1938.

Dr. Hans Herrmann, Wirtschaftsprüfer. Nach dem Beschluß der heutigen ordent⸗ lichen Hauptversammlung Ueberschuß von RM 341 424,07 wie folgt verwendet:

(Vorsitzer), Georg Geil, direktor Heinrich Klöckers, Kommerzienrat Conrad Schumacher, Generaldirektor Wil- helm Tengelmann. Der Borstand besteht aus: Dr. Otto Kühborth, Dr. Karl Friedrich Brill, Georg We hland (stellv. ), Paul Balcke (stellv.). Frankenthal, den 29. November 1938

7 940 353 37 Ergebnis auf

wurde der

RM 153 soo,

187 824,97 Verteilung:

auf je RM 190, Stammastien (Ge- winnanteilschein Nr. 6) RM 6, —.

Der Aufsichtsrat besteht aus: Ge⸗ heimrat Dr. Gasper,

Georg Ban k⸗