1938 / 286 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

zeutrarandeisreginervertage zum Reichs- und Stuntsauzeiger Rr 28ß vom S Dezember 1938. S. 2

(Plauen und Säckefabrik, Kupfer⸗ Burg, Fehmarn.

schmiedestr. 413. Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Waldemar Kunze.“ Rreslan. lõl 7b Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 25. November 1938. Veränderungen:

A 4962 Walter Wiester, Breslau (Flachs und Hanf⸗Agentur, Kürassier⸗ . 32—34). Die Prokura der Else Tiefter geb. Neumann ist erloschen.

A 5555 2. Æ C. Metzner, Bres⸗ lau (Korsett⸗Spezialgeschäft, Ohlauer Straße 82). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Clara Metzner ist alleinige Inhaberin der Firma. ;

A 11337 Arnold Schmidt, Bres⸗ lau (Dampfwaschanstalt, Klosterstr. 96). Die Prokura des Hans Schmidt ist er⸗ loschen. Neuer Inhaber ist Kaufmann Martin Zimpel zu Breslau. Die Firma ist geändert in: „Arnold Schmidt Inh. Martin Zimpel.“

A 14007 Borchardt E Co., Bres⸗ lau (Arbeiter⸗Kleider⸗Fabrik, Nikolai⸗ straße 65/ß68). Das Geschäft ist auf Kaufmann Georg Lokai und Kaufmann Johann Weczerek, beide in Breslau, übergegangen, die zum Fortbetriebe eine offene Handelsgesellschaft begrün⸗ det haben, die am 31. November 1938 begonnen hat. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch die offene Handelsgesellschaft ausgeschlossen. Tie Firma ist geändert in „Lokai Weezerek vorm. Borchardt C Co.“

Nx eslanu. 51761 Handelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 63. Breslau, 25. November 1938. Veränderungen:

A 14015 Gebrüder Tischler, Bres⸗ lau (Woll⸗ und Strickwarengroßhand⸗ lung, Karlstr. 12). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hugo Tischler ist nunmehr

Alleininhaber. .

A 146063 E. Fraenkel, Breslau (Agentur⸗ u. Kommissionsgeschäft, Karl straße 28): Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma geändert in: „Georg Paetzold?“. Der bisherige Gesell⸗ hafter, Kaufmann Georg Paetzold in Breslau, ist Alleininhaber der Firma.

A 14662 Paul Stephans Dampf⸗ brennerei, Breslau (Schwalbendamm Nr. 4: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Emma Odrosek geb. Kiese⸗ wetter ist nunmehr Alleininhaberin.

A 14748 Geschw. Püschel, Bres⸗ lau (Putzgeschäft, Ohlauer Str. 58): Die Prokura der Gertrud Michler geb. Püschel ist erloschen. Der Hedwig Püsfchel zu Breslau ist Einzelprokura erteilt.

A 14880 Alfred Paul, Breslau (Kolonialwaren⸗Großhandlung, An⸗ tonienstr. 19219: Die Prokura des Arthur Ulle ist erloschen. Die Kauf⸗ leute Arthur Ulle und Leonhard Paul, beide zu Breslau, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juli 1938.

Br eslam. 51762 Handelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 63. Breslau, 25. November 1938. Neueintragungen:

A 15380 Emma Kurzer, Breslau (Handel mit Damenhüten, Reusche⸗ straße 477). Inhaber ist Fräulein Emma Kurzer zu Breslau.

A 15 3831 Otto Jackisch Stroh Filzhutfabrik, Breslau (Reusche⸗ straße 47). Inhaber ist Kaufmann Otto Jackisch zu Breslau.

A I5 382 Karl Loewe, Breslau (Handelsvertretung in landwirtsch. Ma⸗ schinen, Hubenstr. W— 6). Inhaber ist Kaufmann Karl Loewe zu Breslau.

Sandelsregister

Amtsgericht Burg a. F., 29. 11. 1938. Neueintragungen:

A 169, 10. 11. 1933 Sermann Molge,

Dänschendorf a. F. mann Molge, Dänschendorf a. F. hannsen, Bannesdorf a. FT.

Bannesdorf a. F. Erloschen: B 11, 18. 11. 1958. Fehmarnsche

Burgsteinfurt. 517661 Oeffentliche Bekanntmachung.

Die Firma Westsälische Viehver⸗ trieb sgesellschaft für Jung⸗ und

in Wettringen ist auf Grund des Ge⸗

Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juli 1933 in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt worden. ; Den Gläubigern der G. m. b. H., die

können.

Thiemann C Go. in Wettringen,

eingetragen. Die Gesellschaft hat am

1. Juli 1938 begonnen.

Gesellschafter sind:

1. der Händler Heinrich Thiemann in Langenhorst,

Thiemann, Anna geb. Elkmann, zu Wettringen, Rothenberge,

3. der Händler August Elsen zu Lan⸗ genhorst Nr. 73.

Burgsteinfurt, den 29. November 1938. Das Amtsgericht.

Oeffentliche Bekanntmachung. schaft für Jung⸗ und Zuchtvieh,

horst Nr. J3 ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Burgsteinfurt, den 29. November 1938. . Das Amtsgericht. Burgst einfnrt. 51768 Oeffentliche Bekanntmachung. Westfälische Viehvertriebsge sell⸗

Heinrich Thiemann C Co. in Wett⸗ ringen.

Wettringen ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht.

Cloppenburg. 51769 Handel sregister Amtsgericht Cloppenburg.

Veränderung: A 209 H. Frerker, Eloppenburg.

Kaufmann in Cloppenburg.

Peutseh Eylan. 5770 Bekanntmachung.

der unter Nr. 27 eingetragenen Firma L. Kowalski's Nachflg. Theodor Böhnert, Dt. Eylanu, Inhaberin Kaufmannsfrau Gertrud Kewitz, Dt. 5. eingetragen: Die Firma ist er⸗ o

löl765] Sie sind auch berechtigt, über Grund⸗ stücke zu verfügen. Es ist ein Komman⸗ ditist beteiligt. am 21. November 1938: „Franz Kölling“. Dortmund⸗Mar⸗ ten (Handel in Mühlenprodukten, Mar⸗

Inh. Kaufmann und Gastwirt Her⸗ tener Str. 284). . 6. . Inhaber: Kaufmann Franz Kölling

938: in ri o⸗ in Dortmund⸗Marten. r , . Nr. 1909 am 21. November 1938: Spe ʒial⸗ Lieferant für Packpapier“, Dortmund (Burg— mundastraße 11). z Inhaber: . Fritz Neuhaus Verlagsgesellschaft, Gesellschaft mit in Dortmund. schrů in F. Nr. 1910 am 21. November 1938: K . „Eduard Ziesak“, Dortmund (Groß⸗ del mit Laboratoriums⸗ und Kran⸗ tikeln, Hiltropwall. 2). fmann Eduard Ziesak in Dortmund. Prokurist: Ehefrau Mar⸗ Ziesak geb. Krüger in Dortmund, 1911 am 256. en . J. s über di dlun dapi⸗ Schulze jr.“, Dortmund⸗ setzes über die Umwandlung von Kapi⸗ „Hermann S z . . e e 93. Barop (Handel mit Holz, Kohlen, Bau talgesellschaften vom 5. 7. 1934 durch . en, , a n n, ,, . Schulze jr. in Dortmund⸗Barop. 66 15 am 28. November 1938: ü C Eo.“, Dortmund (Ver⸗ chen Artikeln, Sanr⸗

Inh.: Kaufmann Heinrich Jahannsen, „Fritz Neuhaus,

han kenhausbedarfsar Inhaber: Kau

Zuchtvieh mit beschränkter Haftpflicht tha

sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ „Raeder kanntmachung des p kee n 6 schlusses melden, ist Sicherheit zu leisten, ĩ 3 . 9 sowemrt sie ni friedi clan Kommanditgesellschaft seit dem 24 2. soweit sie nicht Befriedigung verlangen 1963 e or rh haf len ber Heselischas⸗ Siegfried Raeder

ö ö . : Kaufmann . In das Handelsregister Abt. A Nr. 644 ter f Es ist ein Kommanditist

ist am 29. November 1938 ů , 2 Westfälische Viehvertriebsgese a gt. ; ür Jung⸗ ĩ inri Nr. 1913 am 28. November 1938 k „Clemens Schepers Wäschefabrik“, Dortmund (Bornstr. 1112. Inhaber: Kaufmann Elemens Sche⸗ pers in Dortmund.

Veränderungen: Nr. 1033 . , , ie Ehefr s Händlers B mund⸗Auf dem Schnee andel mi w Kolonialwaren, Baustoffen, Düngemit⸗ teln u. ö . f den Kaufmann Das Geschäft ist auf den ö in Dortmund⸗Auf dem Die Firma lau⸗ Nachf. Inh.

125 „EC. von Velsen E Blume“, Medizinal⸗Drogen⸗Groß⸗ Gutenbergstr.

senherst r , e mne al, Kinn. Heinrich Thiemann ist allein zur Ge Schnee übe

schäftsführung und zur Vertretung der ,. 36 be ice r ed rechtigl ell ui Bine

Dort mund

. . andlung, . isn süd hö.

Fr, * ; oll rokurist: Kaufmann Karl Blume in zestfälische Viehvertriebsgesell⸗ a e,. * Haus“ Dort . Rr. 571 „lr aus“, ; . Thiemann C Co. in Wett⸗ ö entralheiz ungen u. Der Händler August Elsen zu Langen⸗ , Heinz Hunt ausgeschieden. jr. in D als pers eingetreten.

igerstr. 30), am 21. Novem⸗

rup ist aus der Gesellschaft

Kaufmann Willy Haus ortmund ist in die Gesellschaft önlich haftender Gesellschafter

Kruskopf“, Dortmund⸗Körne (Fabrik von Sonder⸗ n für den Bergbau, Alte⸗ am 25. November 1938 ellschafterin Johanna Krus⸗ folge Verheiratung Ehe⸗ Aloys H . s ofman Burgsteinfurt, den 29. November 1938. Canard k n, n. (Uniformen, Märkische Str. 1), am . 38. November 1938 . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Cloppenburg, den 29. November 1938. . ! mann Inh. Fritz

„Hermann

schaft für Jung⸗ und Zuchtvieh, e ,

. ö ist j in Dem Händler Bernard Thiemann zu . .

ritz . ist Inhaber der Fi

her, wachs fee, son Hofmann“.

, , . hr C Friede Car Dortmund⸗Hörde (Hochofen⸗ am 28. November 1338: llschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ x ist bei herige Gesellschafter Walter Lategahn In unser, Handelsregister A ist bei ift alleiniger . der Firma.

os Nr. 1234 „Kreitz'sche Buchhand⸗

lung Hans J. Kreitz“, Dortmund,

j7 November 1938. 3 5307 „Tempo Generalvertrieb

Jetziger Inhaber: Gerhard Frerker, Seimłe

straße 12,

naten nach vorstehender Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit

verlangen können.

Diisseldorf. 51774 Handelsregister

Düsseldorf, 2. Dezember 1938. Veränderungen:

ist durch Beschluß des Amtsgerichts Düsseldorf vom 1. Dezember 1938 der

bestellt worden. ; . B 4997 Gerard Cie. Gesellschaft

dorf⸗Heerdt. Dem Carl Wolf⸗Bauwens

Closmann daselbst ist Gesamtprokura

Freundt in Büderich

ist Dr. Hans Brockmann in Düsseldor

w oder einem Pro⸗ kuristen. .

B 5569 Heimendahl C Keller Ak⸗ tiengesellschaft, Hilden. Durch . versammlungsbeschluß vom 27. Oktober 1938 ist die Satzung, insbesondere zur

ertrieb von Metallwaren. Innerhalb schaftszweckes notwendig oder nützlich

gen, zur Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen gleicher oder verwandter Art sowie zum Abschluß von Interessen⸗ .

tand aus mehreren Personen zusam⸗ mengesetzt ist, erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei 1 glieder oder durch ein Vorstandsmitglied emeinschaftlich mit einem Prokuristen. . Aufsichtsrat kann bestimmen, daß

Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. .

Folgende Firmen wurden wegen Ver⸗ moögenslosigkeit gemäß Gesetz vom 9. 10. 1934 gelöscht. Von Amts wegen

B 5120 Giesterei⸗Beratung gesell⸗ schaft mbH., 3521 Gesellschaft für automatische Telefonie mbH., 4183

mes Patentverwertungsgesellschaft

mbH., alle in Düsseldorf. Neueintragungen; —⸗

A 11821 Hans Schmitz Stoff⸗

mann in e r. ö ö

A 11822 Gesellschaft für Wärme⸗ verwertung G. E. Rehborn Kom.⸗ Ges., Düsseldorf (Hüttenstr. 31). Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. September 1938. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter Gustav Erich Rehborn, Ingenieur in Düsseldorf. Es ist ein Kommanditist vorhanden. .

A 11 832 Meißner K Co., Düssel⸗ dorf (Textilwarengeschäft, Lichtstr. S0) Kommanditgesellschaft seit 2. Dezember 1935. Persönlich haftender Gesellschafter

Nr. 62). . Hans Schmitz, Kauf⸗

Amtsgericht Düsseldorf. . Johann

B 4970 Bahnhos-Hotel Werner sellschafter und ein ö Dr. * Schmidt Gesellschaft mit be⸗ Hugo Glasmacher, Bankier in schränkter Haftung, Düsseldorf. Her⸗ . ist als persönlich haftender Ge mann Werner ist nicht mehr Geschäfts schafter ausgeschieden, und ein Kom— führer. Zum weiteren Geschäftsführer manditist i eingetreten. Kommandit⸗

Kaufmann Kurt Werner in Düsseldorf blei Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.

erteilt. 9. B 54566 Röhren⸗Verband Gesell⸗ Sebastian Weinzierl und Paula Dietz schaft mit beschränkter Haftung, ausgeschieden. Paul und Fosef Wein Düsseldorf. Die Prokura des Otto zierl sind als vollberechtigte Gesell⸗ Ehle ist erloschen. Es wohnen jetzt der schafter je allein zur Vertretung der 1 Paul Tillmans in Düsseldorf, Gesellschaft und Zeichnung der Firma die Prokuristen August Becker und Hans berechtigt.

eingetragen: getrag E.

Erloschen: A S865 Korsetthaus „Helka“ Hed⸗

zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung wig Kaldenbach, Düsseldorf.

A 10551 Max Plaut, Düsseldorf.

A 11305 Moritz Weis, Düsseldorf. Veränderung:

A 10620 Peter Glasmacher,

Düsseldorf. In das Geschäft sind ein⸗

Peter genannt ans Glasmacher, Fabrikdirektor in üsseldorf, als persönlich haftender Ge⸗

e

esellschaft seit 24. November 1938. Die . des Josef Glasmacher t bestehen. Dem Franz Merrem in

mit beschränkter Haftung, Düssel⸗- Eichstätt. 51775

I. Fa. Gebrüder Klein, Ingolstadt:

in Düsseldorf⸗Heerdt und dem Hugo Erloschen.

II. Firma „Gebrüder Weinzierl“, H., Jugolstadt: Gesellschafter

III. Neueintragung: „Eugen

B 5568 Aktiengesellschaft der Ger⸗ Feldmann Kommanditgesellschaft“, resheiner Glashüttenwerke vorm. Kommanditgesellschaft, Sitz Ingol⸗ Ferd. Heye, Diüisseldorf. 1 stadt.

i dorf. schafter: Eugen Feldmann, Kaufmann, r vertritt die Gesellschaft mit einem Ingolstadt. Ein Kommanditist. Be⸗ ginn: 6. Juli 1938.

Persönlich haftender Gesell⸗

Eichstätt, 30. November 1938. Amtsgericht.

KEichstätt. õl7 76

JI. Firmen Leo Gutmann, Treucht⸗

Anpassung an das Aktiengesetz vom lingen, Richard Ihrler, Berching, 30. Januar 1937, geändert und neu Hans Rösch, Thalmässing, und gefaßt. Gegenstand des Unternehmens Georg Munker Inh. Josef Stark, ist nunmehr: Die Erzeugung und der , erloschen.

Fa „M. Schneeberger s

diefer Grenzen ist die Gesellschaft' zu Nachf. Hans Bauer“, Berching: allen Geschäften und Maßnahmen be⸗ Neuer Inhaber: Therese Bauer, Kauf⸗ rechtigt, die zur Erreichung des Gesell⸗ mannswitwe, Berching.

III. Neueintragung: Konrad

erscheinen, insbesondere zum Erwerb Bickel, Sitz Treuchtlingen, Inhaber und zur Veräußerung von Grundstücken, Konrad Bickel, Kaufmann, Treucht— zur Errichtung von Zweigniederlassun⸗ lingen.

Eichstätt, 80. November 1938. Amtsgericht.

tsverträgen. Sofern der Vor⸗ Eisenach. 5777]

Sandelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 1. Dezember 1938. Erloschen: A 105 Emil Wanderer, Eisenach. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

einzelne . allein zur Firma ist erloschen. Eppingen. I51778

Handel sregister Amtsgericht Eppingen. Eppingen, den 22. November 1938. Veränderung: A Band II O-3. 22 Schwarzwälder C Sohn. Schluchtern. Die offene Handels gesellschaft ist ohne Liquidation auf⸗

Neustein Æ Co. GmbH., 4505 Her⸗ gelöst, Die Firmg ist erloschen. Der

Geschäftsbetrieh ist auf Otto Layer, Kaufmann in Mannheim, Rheindamm⸗ straße 10, ohne Haftung für die im bisherigen Betrieb entstandenen Schul⸗ den übergegangen. Die Firma sautet

st Düfseldors (Königsallee t Grosthandel, Düsseldors (Königs— a ,,,,

(Seifen,. Wachs⸗ und Parfümerie⸗ fabrik).

Erfurt. 51779 Die in unserem Handelsregister unter Nr. 3113 eingetragene Firma L. Kornicker, Erfurt, soll von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der genannten Firma, Kaufmann Willy Goldschmidt, bzw. dessen Rechts= nachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die beab⸗ sichtigte Löschung innerhalb 3 Monaten

Friedrich Zilimer. Heschäftsindäaber

2 * I

. ,

. z 8 ; . j 3 . e .

!

Beutralhandelsregtfterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 286 vom S Dezember 1938. S. 3

Erfurt. 51781

In unser Handelsregister B Nr. 95 A 152. Die Firma August Schulz, ist heute bei der Fortuna Rückver⸗ Kunstfteinfabrikation in Sber Sie⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Erfurt, gersdorf, ist in August Schulz, Be⸗ eingetragen: Durch Beschluß der Haupt⸗ tonwerk, geändert, . versammlung vom 24. Oktober 1938 ist Firma ist jetzt der Zemen twarenfabri⸗ der Gesellschaftsvertrag geändert und als kant Karl 6 h in Ober Siegersdorf.

Satzung neu gefaßt worden. Geändert sind insbesondere 5 5 (Einteilung des Grundkapitals) und § 39 (GVorstand). Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ emacht, daß das Grundkapital von M 3000060, jetzt eingeteilt ist in 2997 Aktien zu je 1000, RM und zu 30 Aktien zu je 100, RM. Erfurt, 1. Dezember 1938. Amtsgericht. Abt. 14. Erfurt. 51782 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: 1. unter Nr. 3710 bei der offenen Handelsgesellschaft Erich Tausk, Er⸗ furt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen; 2. unter Nr. 2334 bei der Firma Arthur Haase, Erfurt: Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 2. Dezember 1938. Amtsgericht. Abt. 14. Er kelenꝝz. 51783 Handelsregister Amtsgericht Erkelenz. Erkelenz, den 2. Dezember 1938. A, Nr. 293 Maschinen⸗ u. Bohr⸗ gerätefabrik Alfred Wirth . Co., Koammanditgesellschaft, Erkelenz. Die Prokura des 1. Dr. Frederik Wirth, Erkelenz, 2. Herbert Mutzke, Er⸗ kelenz, 3. Peter Werner Müller, Erke⸗ lenz, ist erloschen. .

Essen- Werden. 51784 A 563 Firma Apotheker Maxæ⸗Hülse⸗

busch, Essen⸗ Werden. Firma ist er⸗

loschen. Essen⸗Werden, 1. Dezember 1938. Amtsgericht. Essen- Werd em. 51785 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 5ß4 die irma „Hirsch Apotheke Ww. Elisa⸗ eth Hülsebusch“ mit dem Sitze in Essen⸗Werden und als deren Inhabe⸗ rin Witwe Elisabeth Hülsebusch geb. Peters in Essen⸗Werden eingetragen. Essen⸗Werden, den 1. Dezember 1938. Amtsgericht.

Flensburg. 51786 Sandelsregister Amtsgericht Flensburg.

Abt. III. Flensburg, 3. Dezember 1938. Neueintragungen:

A 3000 Hinrich Tams, Eggebek (Handel mit Kraftfahrzeugen, Fahr⸗ rädern und Nähmaschinen nebst dies—⸗ bezüglicher Reparaturwerkstatt). Ge— schäftsinhaber: Hinrich Tams, Kauf— mann, Egzgebek.

Veränderungen:

A 1542 Peter Becker Inh. Fried⸗ rich Becker, Flensburg. Die Firma lautet nunmehr: Peter Becker Inh.

ist der Tapeziermeister Friedrich Zillmer in Flensburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf Zillmer ist ausgeschlossen.

. 1776 Ernst Albert und Söhne, Glücksburg. (Offene Handelsgesell⸗ schaft; Der Klempner Paul Albert in Glücksburg ist aus der Gesellschaft aus— 3 .

215 arl Riiffer, Flensburg. (Offene Handelsgesellschaft,. Die Pro⸗ lura des Buchhändlers Earl Rüffer in Flensburg ist durch Tod erloschen.

A 2366 J. S. Wandmacher Nachf., Flensburg. (Offene Handelsgesell⸗ ö, Der Kaufmann Hans Michelsen m Flensburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Seine Prokura ist erloschen.

Freystadt, Viederschles. 5] 790

Inhaber der

Freystadt, N. 30. August 1938. Das Amtsgericht.

Freystadt, Vie ers ch Ies. 5791]

Die Firmen: A 121 August Krause, Herwigsdorf, A 137 Franz Waxner, Freystadt, A 90 Meyer C Wendt, Freystadt, A 139 Paul Preiß, Brunzelwaldau, sind von Amts wegen gelöscht worden.

Freystadt, N. S., 2. Dezember 1938.

Das Amtsgericht. Gera. 51793 Handelsregister Amtsgericht Gera, am 2. Dezember 1938. Veränderung:

A 623 Bernhard Schmal, Gera. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erb⸗ gang auf Albertina verw. Schmidt geb. Städeli in Gera als befreite Vorerbin des Nachlasses des Kaufmanns Ernst Eduard Schmidt übergegangen. Nach⸗ erben sind: 1. Helene Berta vhl. Bert⸗ schinger geh. Schmidt in Zürich; 2. Al⸗ bertine Elise gen. Martha vhl. Franz geb. Schmidt in Gera. Cera. 51794

Sandelsregister Amtsgericht Gera, am 3. Dezember 1938.

Neueintragung:

A 2464 Ernst Han, Gera (Bären⸗ gasse 15. Inhaber: Kaufmann Ernst Rudolf Hanß in Gera. Glackenha h. 51795

Amtsgericht Gladenbach.

Eintragung vom 1. Dezember 1938:

H⸗R. A Nr. 99 Firma Schulz u. Wehrenbold, Justushütte bei Wei—⸗ denhausen.

Die Prokura des Ingenieurs Karl Baentsch ist erloschen.

¶lat æ. 51796 Handelsregister Amtsgericht Glatz. Glatz, 29. November 1938. Löschungen:

A 602 Eichler u. Grond, Glatz.

Die Firma ist erloschen.

Glogan. 51797

Handelsregister

Amtsgericht Glogau, 2. Dezbr. 1938. Neueintragung:

A 1223 Willy Peschel, Schlesiersee.

Inhaber ist der Maschinenschlosser

Willy Peschel, Schlesiersee.

Gqrlitz. õl53 / Sandelsregister Amtsgericht Görlitz. Veränderungen:

Am 17. 8. 1938: A 2970 Offene Han⸗ delsgesellschaft Schädlich C. Co., Königshain, O. L. (Kraft⸗Fuhrwesen): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Ab⸗ wickler ist der Wirtschaftsprüfer Richard Uhlig in Görlitz bestellt.

Am 8. 11. 1938: A 2834 Wurm Co., Görlitz (Holzhandlung, An der weißen Mauer 11): Die Firma lautet jetzt; Alfons Herzig, Kommandit— gesellschaft. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist nach dem mit Wirkung vom 15. 8. 1938 erfolgten Ausscheiden des Kaufmanns Emil Wurm in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt; letztere hat am 15. 8. 1938 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Pro⸗ kurg der Hildegard Wurm geb. Kusch⸗ nitzky ist erloschen.

Am 10. 11. 1938. A 2739 Oscar Ringert, Görlitz (Tabakwaren, Agen⸗ tur der Hamburg⸗Amerika⸗Linie, Adolf⸗ Hitler⸗Straße 25: In das Geschäft ist Fräulein Johanna Trillmich in Görlitz

Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Peter Wybierek aus⸗ geschlossen. Die Prokuren der Else Alt⸗ mann geb. Cohn und der Charlotte Oppenheimer geb. Cohn sind erloschen.

A 3286 August Walden Komman⸗ ditgesellschaft, Groß⸗Biesnitz (Holz⸗ großhandlung, Dampfsäge⸗ und Hobel⸗ werke): Die in Papiermark eingetra⸗ 9 Einlage des Kommanditisten ist in Reichsmark umgestellt worden.

Am 25. 11. 1938: A 2724 Arnade⸗ Kommanditgesellschaft, Koffer⸗ und Lederwarenfabrik, Görlitz⸗Moys: In die Gesellschaft ist ein weiterer Kommanditist eingetreten; die Ein⸗ lagen zweier Kommanditisten sind er⸗ höht worden. z

Am 28. 11. 1938: A 3370 Offene Han⸗ delsgesellschaft Carl Liebich C Co., Görlitz ( Zuckerwarenfabrik, Jauer⸗ nicker Straße 13): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Liebich ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 1. 12. 1938: A 3036 Technische Gummiwaren⸗Fabrik und Mühlen⸗ bedarfsartikel J. A. Lehmann und Sohn, Görlitz (Hartmannstraße 19): Inhaberin ist jetzt Frau Anne-Marie Vierling geb. Lehmann in Görlitz. Die Firma ist geändert in: J. A. Lehmann E Sohn. Dem Kaufmann Kurt Vier⸗ ling in Görlitz ist Prokura erteilt.

Erloschen:

Am 15. 11. 1938: A 2336 Th. Mann⸗ heim Nachf., Inh. Leo Kaffe, Gör⸗ litz. Am 19. 11. 1938: A 781 Paul Faselt Inh. Erich Faselt, Penzig, O. L., und 906 R. Schwarzschulz , Görlitz. Am 28. 11. 1938: A 2161 Josef Tichy, Penzig, O. L.

x ei. 51798 Handelsregister Amtsgericht Greiz. Greiz, den 3. Dezember 1938. Veränderungen:

A 672 Franz Müller X Kramer, Greiz (Mechanische Weberei).

Willy Kramer und Hans Kramer sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Die Firma lautet jetzt: Franz Müller C Kramer K. G. Teztilfabrikant Alfred Bruno Schütz in Pößneck, Thür, ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.

Willy Rubner, Greiz, ist Einzelpro⸗ kurist. Hans-Werner Malz, Greiz, ist Gesamtprokurist. Er vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen.

Kommanditgesellschaft. Es sind zwei Kommanditisten beteiligt.

A 793 Max Dietel, Greiz (Groß⸗ vertrieb von Bergwerks- u. Hütten⸗ erzeugnissen, Papiermühlenweg 75.

Kaufmann Albert Kwast, Werdau, Sa, ist jetzt alleiniger Inhaber.

Die Prokura der Frau Clara verw. Dietel geb, Koch, Greiz, ist erloschen.

. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Be⸗ triebe begründeten Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen.

A 921 A. Bönisch, Greiz (Kolonial waren, Drogen und Farben, Mollberg— straße 14.

Alleinige Inhaberin ist jetzt Frau Dora Käthe verwitwete Löffler geb. Bönisch, Greiz.

¶CxroOnau. 51799 Sandelsregister Amtsgericht Gronau ( Westf.). Gronau, den 13. Oktober 1933.

S.⸗R. A 2234 Schürmann C Brügge⸗ mann, Münster, Zweigniederlassung Gronau i. Westf. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 14. Februar 1919. , n f. Anton Brüggemann und Ehefrau Käthe Brüggemann, ge— borene Eimann, beide in Mänster wohn— aft. Der Uebergang der in dem

Die Inhaberin gehn jetzt infolge Ver⸗ heiratung Martha Helene Miehe geb. Schmolke.

Halberstadt. 51803 Amtsgericht Halberstadt, 1 12. 1938.

A 2004 Carl Schütze jr., Halber⸗ stadt. Die Firma ist geändert in „Schütze Kircher“.

Halle (saale). õlß 2] Handelsregister Amtsgericht Halle (Saale). Halle (Saale), 29. November 1938. Neueintragungen:

A 5013 Werner Dinger, Halle (Saale) (Textilwarenhandlung, Ar⸗ tilleriestr. 96).

Inhaber: Kaufmann Werner Din⸗ ger, Halle (Saale).

A 5014 Rudolf Kretzschmar, Halle (Saale) (Handelsvertretungen in Ko⸗ lonialwaren, Spirituosen, Lebens⸗ und Genußmitteln, Krausenstr. 23).

Inhaber: Kaufmann Rudolf Kretzsch—⸗ mar, Halle (Saale).

A 50665 Max Schuetz, Halle (Saale), wohin der Sitz von Glogau verlegt worden ist (Tabakwarenhand⸗ lung, Merseburger Str. 28).

Inhaber: Kaufmann Max Schuetz, Halle (Saale).

A öh 93 Elisabeth van Deel, Halle (Saale) (Textilwarenhandlung, Ole⸗ ariusstr. 5).

Inhaberin: Frau Elisabeth van Deel geb. Nürnberg, Halle (Saale).

A 5097 Gebrüder Baensch, In⸗ haber Fritz Fest und Georg Mäch⸗ tel, Dölau (Saalkreis) (Schamotte⸗ fabrik und Tongruben).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. September 1955. Gesellschafter . Ingenieur Georg Mächtel und Prokurist Fritz Fest, beide in Dölau (Saalkreis). Die beiden Gesellschafter haben einen Teil des Betriebes der Kommanditgesellschaft Betriebsgesell⸗ schaft vormals Gebrüder Baensch auf die Dauer vom 15. September 19355 bis 14. September 1940 gepachtet.

Die im Betriebe vor der Pachtüber— nahme begründeten Verbindlichkeiten gehen nicht auf die Pächter über.

Veränderungen:

A 45 Gebrüder Baensch, Dölan. Die Firma ist geändert in: Betriebs— g tte fe,, Gebrüder Baensch Kommanditgesellschaft in Dölau bei Halle, S. ; 1

A 575 Moritz Bergmann, Halle (Saale) (Samenhandlung, Leipziger Straße 13).

Die Prokura des Hermann Otto Bor⸗ chert ist erloschen.

A S564 Hariug . Rummel, Halle (Saale) (Olgroßhandlung, Niemeyer⸗ straße ?).

Inhaber jetzt: Oberfeldmeister Her⸗ bert Gottschall, Elm⸗Saar.

Die Prokura des Wilhelm Kuhlmei bleibt als Einzelprokura bestehen. A 2714 Habämfa, Hallesche Bäcke⸗ rei⸗Maschinenfabrik Rausch K Fit⸗ bry, Ammendorf bei Halle (Saale) (Hallesche Str. 141). Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Oktober 1938 ist die Firma geän⸗ dert in: Habämfa, Hallesche Bäcke⸗ reimaschinen u. Backofen ⸗Fabrik Rausch ( Filbry. A 14416, Otto Heinemann, Halle (Saale) (Gießerei Rohstoffe, Uni⸗ versitätsring 12). Die Prokura des Paul Schubert ist erloschen. A 1521 Braune C. Co., Halle (Saale) (Verwertung chemischer und technischer Patente, Alter Markt 6). Durch Beschluß vom 3. November 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Max Höl⸗ zel in Halle (Saale) bestellt. Erloschen: A 365 Saale⸗Zeitung, Neueste Nach⸗ richten für Halle und Hallische All⸗

Hamburg. 51804 Handelsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Hansestadt Hamburg, 30. Novbr. 1938. Es soll nach 5 31 Abs. 2 HGB. das Erlöschen folgender Firmen von Amts wegen in das Handelsregister eingetra⸗ gen werden. Die in das Handelsregister eingetragenen Inhaber folgender Fir⸗ men oder deren Rechtsnachfolger n. die Abwickler werden gemäß § 141 des Gesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens der Firma innerhalb dreier Monate bei dem oben

bezeichneten Gericht zu erheben.

A 134 Hinrich Schuldt; 527 L. Strelitz 517 Adolyh Philip: Wandsbek 690 Max Wagenberg, Möbelfabrik; 709 Carl Prowe; 713 Isidor Lewie; Harburg⸗W. 1018 Moses Schmerler; 16063 Hermann W. Engel; Altona 1691 Wilhelm Haubeil Aalräucherei; 1701 Augu st Sanders E Co.; 1726 C. Collin: 1543 Joseph Brühl; 2199 Carl Campbell; 2177 W. Lautrup; 289 T. R. G. Barnbrock; 2643 Louis Kaufmann; 2661 J. P. C. Meyer; Altona 3099 Gebr. Rappaport; 3118 W. Pels; 3213 Cantor & Co.; 3661 Conrad Lewin; 3857 Green C Krause; 118090 C. Gustav Niemeyer; 4228 Salomon Pfälzer; 4420 P. H. Wichern; 1610 Wilhelm Nissen; 4346 Emil Behr; 5709 Richard Herzog; 5919 Siegmund Silberberg; 5921 W. Siemers C. Co.; 6552 David Vasen; 6911 J. Lichtenberg; 3308 John Elias; 8333 Ernst Fenk⸗ hausen Inh. Otto Schröder:; 8610 Julius Hirsch; 8855 Albrecht Holländer; 8912 Paul G. Munz; 3925 Herm. Evers; 9237 C. F. R. Meyer; 9512 Ad. Koopmann; 9740 Geschw. Knack; 10 325 Gebr. Behr; 10521 L. Poßehl C Co.:; 10 622 W. Wenzel; 10 85s Georg Schulz; 1 3066 Aug. H. F. Eggers; 12 0233 Wilhelm Frommhagen; 12064 Fritz Mühlmann; 12 325 Heinrich Hohen; 12515 Rob. Willy Pohl; 13537 Friedrich Grabow; 14539 Manfield and Sons; 14942 E. Bieber; 15 960 Alexander Goldschmidt; 18 305 Ro⸗ bert W. Zinner; 101 Hugo Wal⸗ lach; 22 669 Oscar Korn; 22705 Josef Magnus jr.; 2725 Diedrich

Jacobson; 24919 Tinchant C Co.; 26112 Paul Groddeck C Co.; 26 794 Hermann Bramke; 27 868 Eduard Pollak; 28519 Moisey Schapiro; 28 683 Robert Nachum; 30 131 Harry Goldschmidt C Eo. ; 32 327 Eugen Hirsch . Co.; 32 725 Alfred Meyer Bankgeschäft; 328158 Curt A. Phi⸗ lipson; 35 741 Pereo-Haudel Irma Pergamenter; 38 250 Hans Heinrich Jens; 358 254 Fritz Redlich; 38561 Alfons Zinner; 59 395 Hauer Labes; 59 771 Hans Frankenberg; 40 0632 Benno Strauss; 40157 E. Hoffmann, Filiale Hamburg: 40 460 Max Abrahamson; 40481 Elly M. Gottlieb: 40 633 Enrique Urios; 42368 Iwan Simon; 45 275 L. S. Bunzel.

Hamburg. oõl805] Sandelsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 1. Dezember 1838. Neueintragungen:

A 43761 Franz Lessau, Hansestadt Hamburg Milchkleinhandel u. Nah⸗ transporte, Gneisenaustr. 45).

Inhaber: Milchhandler Franz Joachim Lessau, Hansestadt Hamburg.

A 43 762 Artur Stange, Hansestadt Samburg (Feinkost⸗ u. Spirituosen⸗ handlung, Diagonalstr. 4).

Inhaber: Kaufmann Artur Stange, Hansestadt Hamburg.

A 43763 Erich Möller, Tiefbau, Kommanditgesellschaft, Hansestadt Samburg (Königstr. 11118).

Kommanditgesellschaft seit dem 15. Ok.

en. Walier Möritz Æ Karl Höfner“, Agnes mien duffrculein in Füssel, bei dem unterzeichneten Gericht geltend

Deutsch Eylau, 17. November 1938. Dortmund, am 18. November 1938. ö diti zu machen. sch Ey or dorf. Es ist ein Kommanditist vorhan Eirhenden 29. November 193.

delsvertretung in Zigaretten, Amtsgericht. Nr. 333 „Max Stern“, Dortmund, , , . ö am 25. Robember 1938. ; den Dem

Arletiusstr. 235. Inhaber ist Handels⸗ . vertreter Ernst Hildebrandt zu Breslau. Dierdorf. 5ini] Nr. 35iß „Oskar Wagner Offene ; .

are e, 1 Ee hf fen, Ger⸗ ö ret auntut achunug. l Dan deĩõgescinfchafi⸗ Dortmund, am 4 , rr J , . Kar r gan Maßmann“, Düsseldorf. Inhaber der Firma. ist . de den er fsn ser Viehver⸗ , jetzt. Antonig Heidkamp, SHhpotheken- ö. a. G. in Erfurt

; = ; ; d⸗ ber Klytta zu Breslau. in Puderbach eingetragen worden: Doörtmund⸗Derne, am 29. Novem . . 5385 S De Firma . w . eingetragen: Durch Beschluß der Haupt⸗ *. 1ufman ; . ,, e Firn ist cerlgshen, . . vom 24. September 1938, Deffentliche Vekauntmachung. Görlitz ist Gesamtprokura mit den Pro⸗ Guben. löls0o)] deren Verlag die Saale Zeitung unter ten, Drogen u. Chemikalien, Raboisen

. ; ; n ; ist erloschen. j ĩ . n ; 1. . . Stimmel C Stiller Kommanditge⸗ Dierdorf. den 2. Dezember 1938. Abteilung B. if . us ö 3 g 6 Amtsgericht Freiburg, Schi. kuristen Martin Löffler und inri n unser Handelsregist bt. A ist dem Namen „Mitteldeutschland Saale⸗ 9 ar, n, ,,,. *. . k brik an e r, , r, 3a n 83. ,, . ö Die unter S. R. A 327 eingetragene hi en in der fer urch i a ö. Nr. 909 , Zeitung“, Allgemeine . li . . ; ann,, kische Str. 90). Kommanditgesellschaft, w Nr. 130 „Dortmunder Feilenfal Der Kommanditist ist aus der Gesell⸗ a af g er rn rf 894 16 Meyer Barnett, Inhaber er hut Vertretung? uhd Zeichnung der Tackmann mit dem Sitz in Guben und keldeutschland, Hallesche Reueste Nach⸗ Inhaber: Kaufmann Kurt Friedrich begonnen am 1. tts ber, 1338. Persin, ni orm Meines, n,, zgeschieden. Cin Kommanditist , , . land * edwig Stolle, lautet jetzt: Sedwig Firma zusgmmen mit nem licher als deren Inhaberin Marta Tackmann richten, Hallesche Zeitung, Landeszeitung ß 6) , . en,, i. ö,, . k Ruch Tiesee nf nn,, . n ,. . . . e ,,,. en gros, Frei—⸗ ? i, befugt ist. geb. Schütze, Kausmann wine, Guben, für . Sachfen, Anhalt ind Thüringen . Veränderungen: sn slents. r rn, n, mn Handelsregister A 3 Nr. 188 Firma . ; schieden und ein neuer Kommanditist reren v ichtsrat bestellten Per⸗ i , m 15. 11. 1938. A 3261 Arno eingetragen. verlegt wird. ; 5 ; ͤ ; ( ; 1938: h . n ren vom Aussichtsrat bestellten Per w . A 39786 Seidel C Co. (Ex- u. e ile, , d,, nd rr, , , g ase deem , , ,,,, , , . , e . V Sitz: gen. n- Dortmund, ist als Geschäftsführerin ab⸗ E den. ö ü. 81 g Oeffentliche Bekanntmachung. 2: Die R , n, . j ö lerdamm 35, Il), Rrier, Re. Lzrectanz, sölgösl Kwäber; Kaufmann Satte Grnshabersin Ferufen. ,, ö d 5 k e g mn ee feen. ; &a? t Kurt Oehler, Salle mhabsr seät: Danfmann Herbert Veränderungen: Eisenwaren⸗Großhandlung. e, , . 6 Veränderungen: r eines ,. ö .

Die bisher unter H.-5Ft. A 399 des Am 18. 11. 19387 A 1538 G Panter Amtsgericht Güstramw, 1. Dezhbr. 1938. B 11479 Ammendorfer Pa , hn VM. l 6 1 ö ö m pier⸗ ; ijndst hrs; andelsregisters eingetragene Firma Erben, Görlitz (Union⸗Theater, An . r . . fabrik, Am nien dor. n,, , . swalb Gustav Stahl erteilte Prokura

Rose in Freiburg, Schl, st am der Frauenkirche s: Die Prokura Die Satzung i

( J ; ĩ 6 j g ist durch Beschluß der

, oberen e d er e! , e , ,, Fe. Abtellung A. 196538 . Geschäft ist . ,., i. Rr , ng egen 2 übergegangen ö r* ch lei fl er an. Cre f he J ö bl m r. . 3 1

: terbeschluß vom 5. 9. Kaufmann er. Stgdelbauer uste ausschließlich durch Tod oder not- Firma en an, a Hellung an das für Automobile u, Anhä . nr hrs cgiken ö Nr. 1d ri gn. 1933: 10er 6 . . . . a, e ne, gg gi 3 . nd r en e ihn. reh er if. tao, r ze e fte . . 2 3 . i . ue r n g fn; er , Here e, re fr. ni Komman . rmögen der Gesellschaft tal⸗Vohwintel, a ch, „Decken er Trächtigkeit“ u ę*⸗ . e , ,. 353 f . ö ; ; * ö

n,. . 5. ., . e e n , 3. 5 auf äußert, oe . 66. k . 3. i e. . ö . , 6 . d cg f n. m , , , d 3 ee , , ; j j ini Firma fortführt. Der Uebergan ergtionsversicherung); 4. währe ö . j 9 J . n . . = irre e . k ue eig g n er . 5 Betriebe des Ge . 5 6 e n g, ins ori '; Freystadt, Niedersechles. lol 789] . ründeten re , nen, und Verbind⸗ . A J 61 W. Werhan, Kassebruch, meinschaftlich, b) ein e n er glh . ei dem Erwerbe des Ge⸗ sind von Amts wegen gelöscht worden. zufammen mit einem Prokuristen. A 39523 Albrecht Gebrüder X Co.

A 119 Müller, Egner, Kraus bedarf, Hansastraße 14. mann Karl d J. np sichh ide“ ĩ ,,, . : ; , , seit dem 8. 11. übertragen. Dieser führt das Geschäft deten, Verbindlichleiten ist bes den Er, rung); s. während der „Weiden (Beide, , ce an! , e, uh. . Gertrud Kreis ausge⸗ Hagen (Bez. Bremen) 10. Nov. 1988. Erloschen: WReedereigeschäfte jeder Art, Glocken ; Amtsgericht. B 618 Bertram, Vertriebsgesell⸗ gießerwall 34) . .

Bühl (Tiefbauunternehmung, Stein⸗ . ö x ; e ; Tiefb hmung ; . Persönlich haftender ,, ,. 6 i. . ,, , ,, , genen b Walter e , nn. . . 5. 2. . aul und Steh Tefehler? n eff eit dem Kaufmann Fri tephani in Unna. „Kar ekind, mechanische Bau⸗ u. . n ; ann ! ch = reyst n ; j ; ! ; . erwal . , ed, , b , d, m ne, d nne, e,, d, J , , ,, . , . ö , . 3 ,,, . 66 . 65 Ha nan Vrang ist rfurt g hen 3 Freystadt, N S. den 39. Juli 1938. Auenstraße 13): ö ist jegt der Änrigerscht Faiberstadt, 1. 18 18335 Die Firma ist erloschen. Von Amts . nr fr, 2 . 6m iefbauunternehmer, und e. , . beide in Dortmund. Sie , , . ; , wert 26 ö m aer t, m. 14. Das Amtsgericht. Kaufmann Peter Wybierek in rk h A3 Bi,, geeiie! Schmontt wegen a r , m m . ö. n, d, . en in⸗ Kraus, Kaufmann, alle in Bühlertal. sind jeder für sich vertretungsberechtigt. G. m. b. H. die sich binnen se 1 ; K Der Uebergang der in dem Betriebe des Radiospezialgeschüst, Halberstadt. des Gesetzes vom 9. Oktober 1934. 3 worden. pen

Erloschen: 3m etriebe des Geschäfts begründeten gemei Zei 8 j

A 26165 Matthias Carstensen, k Schulden auf die Gesellschaft 9 ausge⸗ k k tober 1938. Persönlich haftender Gesell⸗

13g Flensburg. ä hthär um f Jarl rädern len, solesent. Zur Vertretung der Geselt, Sachsen, Thüringen rte. Verfag von schafter; Dik sominge nter Dr-Ing.

9. k rg smro imb, 'echlnfnt; schaft ist jeden der be den Gesenlschafter für Ster eudel. Frich, Lröller, Pewin.Bilmersdorf. Ein Freiburg, Sc&.ncgs. ol 787] Mode Belseidungs und Ausstattungs? iich erniächtigt, (Elektrg, und Radio- Die Firma 'ist erloschen infelge ihrer Tomnsn ne lt . t teil n

Sandelsregister haus, , , . el). . großhandlung, Gronau, Schnistr 3). Ucßernahme feitens der Mihteldeut? st K 64 2 Fr, Schmidt, Hanse⸗

den 2. Dezember 1938. Kaufmann nn. Straßburg in 3 chen G in . . k

ur nikal ie (hien

A lö56 383 Ernst Hildebrandt, Bres⸗ , ermann Terstappen in

M. Gladbach ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht. Abt. 1.

delsregister rtwangen. Neueintrag vom 1. De⸗ s äftsführer bestellt. Michalak ist jetzt zur alleinigen Ver- umfaßt nunmehr: A. Versicherung der a e e. e. zember 1938. ö. meiner ,, ö tretung der nf jr berechtigt. Die Mitglieder gegen Schäden an Pferden

K 5 Wevekind mecha⸗ Prokura der Frau Wilhelm Paulus ist oder Rindvieh (Tierlebensversicherung). Dortmund. Bl 77d] . 3 1. ,, 3 en. Dem Dr. Wilhelm Moll in B. rl cher n von Nichtmitgliedern

mit beschränkter Haf- Düsseldorf ist Einzelprokurq erteilt. bei fester Prämie: 1. gegen Schäden an e ,,, , ö. K ,, 6 November A 11619 . 5. Düsseldorf. männlichen Zuchttieren (HSuchttier⸗

26. November 1938. Neneintragung:

S⸗-R. A 736 Bettenfachgeschäft Elisabeth Kawa, Brieg.

straße 14). Offene k

1. Januar 1938. Gesellscha