1. — * —— J 2 w , . w m . J
2 4 * 1 2. * Zentralha ndelsregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Rr. 288 vom 8. Dezember 1838. S. 0 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nnr. 2 6 vom 8. Dezember 1938. S. 7
863
2 1 , . ;; J ; mtsgericht Stuttgart. Yell en, Lertretun ffug chäftsführer und einen Prokuristen. Mühlenbauer in Langenhessen Richard chaft mit beschrän ter Haftpflicht zu ö eingetragen worden: sammlung vom 17. September 1938 Genossenschaftsregistereintragung Gn in Hansestadt Hamburg für einen am 8 November 1935 H uhr rr Sandelsregistereintrag zwei Gesellschafter gem nm. 19g . eichtun? ! Derle Heschastesshret Ewald Burkhardt, Käusniann“' in Lan- Badeborn“ folgendes eingetragen, Die Genossenschaft ist durch Beschluß lautet die Firma der Genossenschaft nun R. Nr. 70 vom 18. November 1938 bei offenen Briefumschlag, enthaltend Nr. 3613. Jean Hiede mann 3. * vom 39. November 1938. 2 ö n. ann: zuer Celler Larbefsen iben rich u hardtl Kauf. 3 der Caßung eld genland des vom. 25. September 1933 aufgelöst, mehr; Landwirtschaftliche Bezugs- und der genossenschaft Wirtschaftsbund für 7 Muster, und zwar 1. ! Mufter einer Fabrit für Druckwalzen, Prä⸗ . Veränderung; Landgericht. . 10 g sftẽsihrer und ein Pro⸗ n. in Langenhessen Selma Elara Unternehmens — ist dahin ergänzt: Die bisherigen Vorstandsmitglieder Absatzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ das Baugewerbe im Saarland e. G. m. fahrbaren Personenwaage mit Sessel, Prägeplatten und Henn , 1 1 51863) kurist fügen in er er ertlent ihre vhl. Gottesmann geb, Burthardt in Förderung der Maschlnenbenutzung. “ sind die Liquidatoren, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht b. G. in Sasrbrücten: 2. 1 Muster einer fahrbaren Personen⸗ Köln-Ehrenfeld gips e . bla . Tesensgaft. mil beschräntter af. Term. zregi al 8 kur lh len bei, letzterer mit einem Königswalde, Feliz Wiegand Burk⸗ Ballen sledt, den J. Dezember 1538 Amtsgericht Hannover, 2. 12. 1938. in (Köngernheim. Durch Beschluß der Heneralversamm- waage mit Seffel, 3. 1 Müuster einer mufter in einein 6 Aire, Hm tung, Stuttgart: : ,, der d rn di Prokura andeütenden Hufatz hardt. Tischler in Langenhessen, und Amtsgericht . J Oppenheim den 5. Ttobember 1938. lung vom 23. 4. 196 ist das Statut in sahrbargn Personenwaage mit Sessel, plaftische Erzen nf nr . r , ass eltelgde. lõlsys Amtsgericht. 3 KBegenftcind des Unternehmens L. 1 Hustct een Taltgenniche ilch ne, nn g, ger, mne, Wahl, Schwäb. Gmünd, ist erloschen. Brankaer , . . . . n e g. . J n. nenn, In das? Henossenschaftsregister. ifd. Ind in deren Bestim mungen ge, Kzaahe un tetzcenerulsenu gem chen, , , , de, , . . . Dem Verlagsleiter Emil Kröttinger, sellschaft in Troppau . oschmg 3 n , nn, geschaft , . bisherigen Firma in Bamherę. 5l6s68 Nr. 31 ist eingetragen, daß die Firma Eaderborn. sölgos] ändert. Die „Vermittlung ünd ge⸗ einer Laufgewichtstischwaage mit flacher 5796, 555. S5) 5567 5511. 5315 53 16 Schwäb. Gmünd, ist Prokura erteilt Mitgliedes des Verwa tungsrates 9 Troppau. 5874] ungeteilter Erbengemein . fort Genossenschaftsregister Spar⸗ und Gewerbebank e. G. m. b. H. Amtsgericht Paderborn, 27. Dez. 1938. gebenenfalls ÜUebernahme von Aüf⸗ Plattform, 6. 1 Muster einer Lauf⸗ 557 5328 5330 695. 5333 z. 53 18 unter Beschränkung auf die Zweig⸗ Robert . w In das Handelsregister Abt. Id Sie Prokura des Richard Ewald Amtsgericht Bamberg. Hasselfelde mit Wirkung vom 1. 1.4939 In unser Genossenschaftsregister trägen und Lieferungen zwecks Aus- gewichtstischwaage mit Babymulde, sö5h, 56 Schutzfrist 56 ; niederlaffung in Schwäb. Gmünd. Dem Troppau, den *. Sltober Band 19 Blett 154 wurde die Löschung Burkhardt ist erloschen ganber. dnn , . geändert ist in; Volkskant Hasselfelde, Gn. 24 ist heute bei der Paderborner führung durch die Mitglieder“ gehört J. 1 Muster einer Laufgewichtstisch! meldet am 17 Nobemtber . 11 3 e egen! . en 3 . ,, der Firma „Karl Frieb“ in Troppau V Spar⸗ 2 Val ehen , Ech fel. fh ren f enz er, sencheft mit be⸗ ö . b. H. in Paderborn ̃. nichr zum Gegenstand des Ünter⸗ waage mit aufgesetzter Babyschale (Ub- 35 Minuten.“ ; 53 ö weil, ist Prokura unter Beschränkung eingetragen. ̃ — ränkter Haftpflicht. ᷣ ꝛ ,, n, nen men : ö ; Muf ü stische Er⸗ 36 i ö . auf di ,, in . . Handelsregister 6 ö den 18. November 1938. kö ö ele rtr 5 . 31 , .. ö. . 1938. , kö, Amtsgericht Saarbrücken. k . Ha h nnn ; erteilt. Als nicht eingetragen wir 2 =. ; . Landgericht. . Sch f ; ; Das Amtsgericht. ; 41. ist. das Statu k 1657 3 42/ 5 stische Er isse, Fabri in . veröffentlicht: 6 gleiche Eintragung Band UI Blatt , de Kö ? Amtsgericht Werdau, so. Nov. 1938. , liederversamml v W nen, gefaßt. Das Geschäftssahr läuft St; Wemqelk;. öl 65d o e enge. ö. is mr e ü in , . erfolgt, soweit sie die betr. Zweignie⸗ Firma. 8 8. rn, in ran gn Troppau. 5875] Veränderungen. in 29 Sktob 96 . 2 di . HE ennpteęn, AlIgkiin. 5l6ö! vom 1. 1. bis 31. 19. jeden Jahres. In dem, hiesigen. Genossenschafts drei Jahre, angemeldet am 3 No- hizz, Sig, zeih, 2s, S245, 3e , sgh, derlassungen betrifft, durch die Amts— eingetragen: Die Löschung des Gesell⸗ In * das Handelsregister Abt. A S-R. A 21 Emil Hupfer in 6 8 he 6h le Beendigung Genossenschaftsregistereintrag. Bekanntmachungen erfolgen im Wochen- register 5 B II, der Verbrauchergenossen⸗ vember 1935, M Uhr 40 Minuten he5 l, ey5 5. Seh. S3 6ß4. 36s. S3 sg) 5776 g schafters Rudolf Naisar. J er Liquidation und die Fortsetzung der . 1 Kraftisried blatt der Landesbauernschaft Westfalen schaft Steinbach, ist heute folgendes Nr 6033 ö Firma Sans Andres in 5771. 5372, 55/3. 5303 35 3 330. 53 13 . 2. , . 1 — ö / .
; . 1 m Betriebs⸗ . ; irma Werdau erichte in Schwäb. Gmünd und z ; Band III Blatt 84 wurde bei der Firma . K ) ftisr I aue. f . h h gegenstand wurden die letzten 4 Worte „Rudolf Kausch“ in Freiwaldau Der Kaufmann Helmut Friedrich in Genossenschaft beschlossen. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ in Münster, notfalls im Reichsanzeiger, eingetragen worden: Hanfestabt Haniburg fuͤr ein versiegeltes 55i7, szis, zig, Szsö, 3d, Ss, 52]
* 3 1 * . — X — ) — *, — *
ottweil. Die Zweigniederlassungen gegen . 9 6 ö f J e ö 3 ; ü ie Fi zusätz d zlbar in „für eigenen Bedarf gelöscht. eingetragen: Die Löschung des Rudolf Werdau ist in das Geschäft als per— G schränkter Haftpflicht, Sitz: Kraftisried. — An Stelle des aus dem Vorstand aus— h . ö ; e odr . g erh eben, Teappän de, nne w,. g en. über lh Allein⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein= ⸗ Die Generalversammlung vom 21. No- Eænæalin. öl 904] geschiedenen Wilhelm . Erd⸗ . ö de n nnn, n , . 4 66 4 K fassung Gmünder Zeitungsverlag, Landgericht. inhaber der Firma ist nun 6. . getreten. ö bo Milchlieferungsge . ö. 35 hat die . 6 FJ ist n arbeiter in Steinbach, wurde Karl ,, . r, rer 636 u, e en, 2. Nobember ; vttweil: veigniederlaffun kö bleibende Gesellschafter Rudolf Kau J , ⸗ j . enossenschaft in eine solche mit unbe⸗ Nr. 7 bei der Neuen Elektrizitäts- und Neufang in Steinbach gewählt. Ferner 8 ,, e ,, , 935 . 6 äs , e, ren, , m sh ,,,, werterrgegn ,, JJ Die Gef r der Proku⸗ . dels. um den Handel mit Leinen⸗, Baumwoll⸗ ist h. ; ; enderung der Firma beschlossen. Die zu Lehsten die Aenderung de atuts berufen. ;. e,, ., 6 n . . n, e,. 26. Diel n g nir ; . . 2 . . 96. K 36 u. än e n. färbigen Kleidern, Aumts e he en r tel. ö ö . 5 n ener hte ö 3 k . ing nn. dir eg ene, . le eng k— k e ge, rl eie dere hl. J 1 . ieckerhoff ist er as , , i ie Linoleum, Teppichen u. and ö ) ö. aft lraftisried eingetragene Ge⸗ vom 16. September 1938 eingetragen Das Amtsgericht . ö. ; , , ,. 6 böten Herdieckerhoff ist erloschen. Matthias Tichy“ in', Tichy Secwinfsk Wäsche sowie Li um, ö Veränderung: aufgelöst. ; b anf . word 6 stand des n as Amtsgericht. werden können, Flächenmuster, Fabrik⸗ bildern, die durch auf kaltem Wege auf— Bidell, Stuttgart, hat nun Einzelpro⸗ n 3 . Bettfedern. Firmgzeichnung: Der In⸗ Am X. November 1938: Ash icht Belzig, 28. November 1938 nossenschaft mit unbeschränkter Haft- den, Gegenstand des nternehmens e d mn . k n . Yer, gebrgchte Schw bsch ichten 3 . ! Y Herdieckerhoff. Stutt⸗ * * haber schreibt den Firmawortlaut eigen⸗ iai Kon⸗ r . = pflicht. ist jetzt: Der Gegenstand des Unter⸗ Sen n 1 ö hutz 11 ei Jahre, ; 8 3 . k . Landgericht. kö ö ö 6 , — Amtsgericht Kempten (Registergericht), nehmens ist der Bezug, die Benutzung K ö. k 6 . 3. , . . gen . . ö Troppau, den 18. November 1938. Röver u. Fischer in Thiede. Die Br 61 den 1. Dezember 1938. und Verteilung elektrischer Energie, die am 1. Dezember 1938 bei! Rr. 5 13 Uhr. . . . i,. 3 i rn d 2 el. de beide zuszmmen geich. ö Sandels register ar, . — n nig ist ausgeschieden, ein rem rns gericht . 4 Lilienthal 51900 k Waßferber for gu ngs genofsenschnft, k , eam am 8. ö ö e uh ar hen k 6 4 e Vaind Il Blatt R warbs eingetragen Uewerkiutgen. o, mn nit ß , In das hiesige Genossenschaftsregister schaftiche Anlage, Unterhaltung und . Pit cke. ss. Hiodember 165 unter der Fabrit KJ w tragen wir . ö ht: . . die Firma E. Kral Co., Darm⸗ Handelsregister A Band 3 Rr. 186 Am 'I Ittober 1938: 8 , den 8. Dezember 1938. Nr. 2 j. zur Firma Spar- und Dar⸗ Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ berg) eingetragen! worden, daß die nummer. 1 eingetragene Muster eines . Wie vor, . e kera⸗ Eintragung erfolgt. durch an und. Gewürzgroßhandlung somie Fitmg Franz Nabholz in Ueberlingen. A 1 166 Buih r Tan iel Wolfen n.-R. 1061 Elektrizitäts⸗Genossen⸗ iehnskaffe eingetragene Genossenschaft schinen und Geräten. Vertretung befu nis ber Viquidatoren Schreibfüllhalters mit Verzierung die mischer Grundkörper als Träger von gerichte in Göppingen, 3 . Handel mit Fleischereibedarfs⸗ Inhaber Franz Nabholz, Meister des hilete⸗ u — schaft Gemeinde Lesumbrok einge⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht „Torf⸗ Penzlin, den 2. Dezember 1935. deendigt 9j gin, Firma 91 . Verlängerung der Schutzfrist um wei⸗ , ,,, die durch auf kaltem ünzel sau, Leonberg, 2 Miarbach, artikeln mit dem Sitze in Troppau. Kraftfahrzeughandwerks in Ueberlingen. z 16 N ber 1938: tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ moor“ heute folgendes eingetragen: Amtsgericht. folge im Ge ffenschaftsregist löscht tere sieben Jahre angemeldet. Wege aufgebrachte Schutzschichten hin⸗= Nürtingen, Hehringen, Nottenkurg Sffeng Gesellschaft feik 1. April sozz. Aingkgebekergheschästszweig; Kräftfahr— . ter. Faftyflicht, Lesumbrot:; Durch Firmä und Sitz lautet fetzt: Spar⸗ J ö. ö register gelöscht Nr! S0 Wilhelm Fischer in darch sichtöar ind, in einein Paket, bia. Qestar)⸗ ortweil Schmäbisch Sesellschafter. Emilse Kral, Handels, nn Fahr aden, . J,. os Johann Thiele, Wolfen: Beschluß der . vom und Darlehnskasse Frankenburg, ein⸗- Pillau. Bisse] worden. Amtsgericht Schwelm Hanfestadt Hamburg für ein offenes stische Erzeugnisse, Geschäfts nummern Gmünd, Stuttgart und lm für die frau,. Simon und Augustin Wanger, eberlingen Bodensee, 1. Dezbr. 1938. 86 November 19398 . März 1938 ist das gesamte bisherige etragene Genoffenschaft mit unbe⸗ G.-R. 11 Gewerbebank für den Kreis . Paket, enthaltend ein Muster eines A L bis A 25. Schutzfrist 3 Jahre, au- dortigen ö Zweigniederlassungen und Kaufleute, sämtlich in Troppau. Ver⸗ Amtsgericht. 21 .. 2 en de en, Wolfen 6 geändert und völlig neu gefaßt. chränkter Haftpflicht in Frankenburg. . e. G. m. b. S, Pillau. Die Stade solgos! Rassenbuches der Einheitsbuchführung gemeldet am 28. November 1938, 18 Uhr durch das Amtsgericht Oberndor für tretungsbefugnis und Firmenzeichnung K d, ) ' . en Aenderungen wird hervor⸗ Gegenstand des Unternehmens: Betrieb Firma der Genossenschaft lautet nun— In das Genossenschafts register ist zu für Handwerk und Gewerbe, Flächen⸗ 15 inuten. ; . die Zweigniederlassung in Schramberg. steht der Emilie Kral allein zu. Sie Ueckermünde. i856 . Eh en: Die Firma lautet nunmehr: einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur mehr: Volksbank Seestadt Pillau e. G. der unter Nr g' eingetta enen Meierei muster. Fabriknummer 28, Schutzfrist Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. Die Zweigniederlassungen führen Fir- zeichnet die Firma mit „E. Kral. Amtsgericht ieckermünde, 30. 11. 35. w n, , ne,, Gemeinde Pflege des Geld und Kreditverkehrs m. b. H., Seestadt Pillau. Stade, eingetragene rene rh ft mit drei Fahre, angemeldet am 25. No⸗ . . J menzwnsätze und, zwar in Göppingen: ? Troppau, den 25. Oktober 1935. . Veränderung: ze lla-Mehlis. sõlbosl a. rok ö Genossen⸗ und zur Förderung des Sparsinns, Pillau, den 30. November 1938. unbeschränkter Haftpflicht, Stade, heute vember 1938, 1 Uhr 35 Peinnuten. Lgipzig; w Zweigniederlassung Der Hohen⸗ Landgericht. 2 -R. A 777 Gust av Rambom, Handelsregister B Nr. 9. Haf mit beschränkter Haftpflicht. 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ Amtsgericht. eingetvagen worden? Die Firma läutet Nr. 5249). Firn Che. Lavy In das Musterregister ist eingetragen K Sotel⸗ e gen des Unternehmens ist die . landwirtschaftlicher Bedarfsartikel ö. jetz! Meierei Stade eingetragene Ge- Eo. in Hansestadt Hamburg hat für worden;
aufen, in Heilbronn; Zweighnieder. Torgelow: Die Söhne, Zimmermeister Bei der Thüringischen lassung Heilbronner Verlagsdrucke⸗ Pn . 9 t öhne, ng! an Beschaffung von elektrischem Strom au ö ; . J,) . . ; . — Hansefladt Ham 163 .) siung & J Troppau. 51867] Gustav Rambow jun, Torgelow, und betriebsgesellschaft mit beschränkter , ch f owie von Brennstoffen und Absatz land⸗ Saar briüchken. sölßsd] noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, die am 27. Dezember 1928 unter den ö Basel . ö J
rei, in Künzelsau: Zweignieder⸗ Ja raf aftung' i. Ligui. in Oberhof ist stliche Rechnung zur Förde⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur För⸗ o rea ĩ ; ö. a. ; abr: ; 5 K lassung Kocher⸗ und Jagstbote, in 83 10 laid e gen bat en fu en ee n ns g , . . worden: chef itt , e. der Genossen. Die ö . ö 8 gel. J 3. ö , . k . . ö ä, Maustern für Seiden, und, Kunstz Leonberg: Zweigniederlassung Lin- werke Kotous Gefellschaft mit be- aufgenommen. Dffene Handelsgesell⸗ Die Firma. ist erloschen. n, . aft beschränkt ihren Geschäfts⸗ Amtsgericht Lilienthal, 17. Novbr. 1938. der Firma Landeslieferungsgenossen⸗ für die ,. bah 5 . ö für Cachenez, Krawatten oder dergl. in seidenstoffe, bedruckt und unbedruckt, denberger'sche Buchdruckerei, in schränkter Haftung mit dem Sitze in schäst seit 1. Fanmar 1938. Die Fama Jella Mehlis, den J. Dezember 1938. hetrieß auf den Kreis jhrer Mitglieder. Jö schaft des Landesverbandes „Saar“ im Beförderun n ng heit ane ng n, Form einer Streichholzschachtel bo. in bersiegelt, Fabrikuummern sh, Löha, Marbach: Zweigniederlassung, Mar- Standing wurde Eingetragen, daß die ist nicht geändert, Zur Vertretung der Amtsgericht. Die rns sen aft will in ersth. Linie Næar d hausen. sI p0i! Reichs innungsverband für bas Tape erzengniffe arfa derliche Bedarfs 5 Buchform die Verlän erung der Schutz j bacher Zeitung, in. Nürtingen: Vertretungs- und Zeichnungsbefwgnis ene chf ist Gustav Rambow sen. w ö geschäftlichen Einrichtungen Gn. R. 43: Die Vaterländische Bau⸗ zierer⸗ Sattler⸗ Polsterer⸗ und Deko⸗ ieren ö frist um weitere . Jahre ange 6hhh, shl?, Sl25, ol 26, 6137, 6203, 6a] 3, Zweigniederlassung RKürtinger Tag- der bisherigen Geschäftsführer! Dr. gilein, jeder der beiden übrigen deln . . wirtschaftlich Schwachen stärken und genossenschaft eingetragene Genossen⸗ rateur-⸗Handwerk eingetragene Ge⸗ Amtsgericht Stade, 23. November 1938. meldet e 62id, 62l5, 62ls6, 6218, 652, 6811, 6812, biatt, in Cehringen: Zweignieder⸗- Leopold Mannaberg Und! Dr.-Ing. Ku- schafter. dagegen nur in Gemeinschaft Fella Mrehlis; 51890] das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht . . , Hanfestadt Hamburg, 1. Dez. 1938. S313, hlt sbs, 6b, sbs zö69, (9; lassung Hohenloher Rundschau, in dolf Zankl auf die Dauer der kom- mit Gustav Rambow sen. berechtigt. Handelsregister A Nr. 356. nossen fördern. Nordhausen ist durch Beschluß der Ge⸗ in Saarbrücken: ; Das Amtsgericht. Abt 33s **. 6872, 60eg, Flächenerzeugnisse, Schutz= Rottenburg: Zweigniederlassung missarfschen Leitung außer Kraft gesetzt w Bei der Firma Kuhnert u. Co. in ww neralversammlung vom 4. Juni 1933 Durch Beschluß der Generalversamm— 2 . . frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Novem- Fiottenburg⸗-Horber Zeitungsverlag, mmlbirtsche: . vinlingen, aden. ois 8] Zella⸗Hiehlis ist heute eingetragen amme pls güfsgelhst an nat n Find bie bie, lu nd ibn etz err derm, 5. Musterregister. J em bez, 1933, 8 ühr 25 Minnten. in Rottweil: Zmeigniederlassung Troppau, den 4. November 1938 Handelsregister. worden: Dem Kaufmann Bruno Kuhr * n dag hiesi e Genossenschafts en n ; k Vorstandsmitglieder, die bis- in den s§ 1 (Firma), 2 (Gegenftand des Hanno ver. . ö5lsß 7! Nr. 17259. Firma Mergenthaler NR. S. Volkszeitung, in Schwäbisch Tandgericht . 1. Eintrag A Band 3 Nr. 192 nert in Zella-Mehlis ist Prokura er— —̃ Nr. 17 h der Vie . exigen Aufsichtsratsmitglieder Kutscher Ünternchmens und anderen! Bestim⸗ Emm; 5900s]! In. das Musterregister des Amts Linotype Company zu Brooklyn in Gmünd: Zweigniederlassung Gmün⸗ K Dr. August Heisler Sanatorien teilt. . enbssenschaft e. G. m h 6 en ung ö Johann Echterhoff, . n. Her. mungen geändert. Die Firma lautet In das Musterregister 859 ist am gerichts Hannover ist eingetragen: Amerika,. 1 Schrift, für Drucherei- der Zeitungsverlag, in Stuttgart: Troppau 51868] Luisenruhe und Kinderweide Köm⸗ Zella-Mehlis, den 3. Dezember 1938. krchen j. G, ein etra zen ,, ,. mann Ludwig, Kraftwagenführer Ernst jetzt: Tandeslieferungsgenossenschaft 5. 13. 1933 eingetragen worden: Die Am 2. November 1933: zwecke. offen. Geschäfts nummer Fair⸗ Zweigniederlassung Untertürkheimer In * das! Handels register Abt. A manditgefellschaft Königsfeld in Amtsgericht. Der hegen fken⸗ des unternehme 8 akob, sämtlich in Nordhausen, Buch⸗ „Saar“ für das Sattler, Polsterer⸗ Schutzfrist des am 3. Dezember 1929 Unter Nr. 2859 für den Kaufmann field 2s, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Zeitung in Untertürkheim, in Um: Band VII Blatt 255 , eingetragen Königsfeld i. Schw. Dr, Wyldbore KJ ist die gemeinschaftliche Verwertu 36 alter zllfred Teichler, kaufmännischer ünd Dekorateur-Handwerk, eingetragene gon der Firma Ferdinand Hoff- Paul Köhler in Hannover, Lichtbild 3 Jahre, angemeldet am 4. November JZweign ieder lassung kene er. Sand Sine att denken Heisler, Asststenzarzt in Wüärgburg, ist Ih g g nb uc; r n en, Angestellter Gustan Gerlach Registrator Genoffenschaft mit beschtänkter Haft- stätter in Bonn angemeldeten Musters iner Vase zum Tragen Lines Tan- 183 8 Uhr 25. Minuten. Verlag, in Schramberg: Zweig— Silefig Juh L. Mathis, Komorau in die . als persönlich haften Ewicau, Sachsen, 51608 nung und ink Ram or ö 6 e, Bernhard Struck, Weichenwärter August pflicht. „ein Emailleabzeichen in runder Form, nenbaumes“ mit der Geschäftsnum Nr. 17260. Firma. Leopold Palda niederlassung N. S. Wacht. er Troßbalis mit ban Sitze in der Gesellschafter eingetreten. Handelsregister Damme i. O, den 2. De , . Knabe; Lokomotipführerahnwärter Kurt Gegenstand des Unternehmens ist der Untergrund ist schwarz emgllliert, mer o. Muster für plastische Etzeugnisse, in, Wien, 1 Paket mit a) eh Trachten. ; Gisscht⸗ J 2. Einlrag * A Vanb. 3. Nr. 195 Amtsgericht Zwickau, 2. Dez. 1986. ; Amte herich z . Großmann, sämtlich in Nordhausen. jetzt: a) die Uebernahme von Arbeiten im Außenrand in Weißmetall um- Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am dekormustern, und b) 4 Muster einer ; . 5153361 Mathis ⸗. k vig Jamaica. Deutsche Handel sgesell⸗ Veränderungen: ö. Rordhaufen den z. Dezember 19383. Herr im Reichsinnungsverband des Satt⸗ geben, in der Mitte des Abzeichens 1. November 1938, 1225 Uhr, Laternenflasche, offen, Fabriknummern Tapiau. ; lõlõ hl . . . sch dit ber 1938 schaft Harder C Meiser Zweig. B 8 Erzgebirgtscher, Steinkohlen— — Amtsgericht. ler- Tapezierer⸗ und Polsterer⸗Hand⸗ 2 stillsierte S. in Weißmetall, das Ab- Am 4. Nobember 1938: oll, l, är, ig ss. l, 669, 63s, Amisgericht Tapiau, 24. Nov. 1938.ͤ Troppau, den 10 November niederlassung Villingen i. Schw. Die Aktienverein, Zwickau (Lothar-Streit⸗ Gehren, Thür. 51642 K werks vereinigten Handwerkszweige und zeichen ist ganz verfilbert. Fabrik- Zu Nr. 2699 bei der Firma Läufer S6, 675, 659 / Ss9, 646 552, 6i7, Göd / bõö3. In unser Handelsregister 8 ist bei . Firma ist geändert in Harder, Meifer Straße 24. Im Ge noffenschaftsre iste 9 . Nurnberg; (öl65l! deren Ausführung durch die Mitglieder; nummer 17 446 ist abermals auf wei. Cummiwarenfabrik. Schwerdt . 35, 65ß / 8s3, Göl, so, 66, ät und . ö . z 2. ö 26. ö 4 . i. S ng vo September 1938 ist die j i . . a 6 K . — ĩ ö sgeri f ; clã ; glastische Erzeugnisse, Schutzfrist dr hard Kunze in Tapiau heute folgen⸗ In das „Handelsregister Abt. ö. ö. Band 3 Nr. 210 Haus J 5 6 des Vor⸗ , ö senschast Möbelverkauf der Schreiner⸗ ö. ö ö ö . . J 3 8 ö , Jahre, ö am 28. Oktober 19835, des eingetragen: - . Band III Blatt 257 wurde eingetragen Gustav 35 ff in Villingen i. Schw. stands) ändert worden. Durch den ,, ,, . roh genossenschaft eingetragene Ge⸗ haltung von Werbe- und Verkaufs⸗ Döbeln. 5lg9io]! Unter Nr. 25660 für die Firma S. 10 Uhr, Für diese Anmeldung ist die Die Firma ist geändert in: „Königl. die Firma „Franz Görlich“ in Lie⸗ Juh e der t llc stah haf Kaufnaun leichen Beschluß sind die gemäß 8 des Die a , en,, . 3 . nossenschaft mit beschränkter Haft- stellen, in denen Polstererarbeiten, Ma. Im hiesigen Musterregister ist ein- Bahlsens Keksfabrik A. G. in Han- Prxiorität der Hinterlegung in Oester⸗ Privil. Apotheke Dr. Gerhard benthal, mit dem Betxiebe gegenstande F Berlin ⸗ Lempelhof. ir gr gene g, er. zum. Attiengesez iozs hate bie 3'726) u 6m . pflicht (Innungsmitglieder) in tratzen, Dekorgtibnen und Zubehör- getragen worden: nover: 1 Paket, enthaltend 6 Muster, reich vom 4. Qtober 19838 beansprucht. Kunze Inh. Erich Urbschat.“ ö und Viehhandel und in Se girraahß .o zend 3 Nr. 17 außer Kraft getretenen Bestimmungen Satzung' geänberk unß bei g) . Nürnberg. . artikel sowie Sattlerxarbeiten us den . Nr. g43. Die 6 Rob. Tümm-⸗ bezeichnet: TLüxusdosen: Magnolie, Nr, 261. Rudolf Fricke in Leip- Drt der Fiederlassung: Tzpigu. Ge- Mit öh Inhaber Franz Görlich in Scqhwargtwalber Tagblatt G. nb. S. im g 7 der Satzung Gluffichtsrat) wie- sfrichen ? Die Genossenschaft ist aufgelöst. Betrieben der Genoffen verkauft ler, Döbeln, hat folgendes Muster an- Käfe⸗Delitatessen, Sehr fein, Bauern- zig, 1 Paket mit 5 Mustern, betr. Lot= G. R. IV 38 — 25. 11. 19538 — Ge- werden. gemeldet: 1 Möbelknopf, Geschäfts⸗ tanz, Käseletten, Jubiläum, mit den terie⸗Reklame, versiegelt, Geschäftsnum-
chäftsinhaber: Apotheker Erich Urb⸗ Liebenthal. in Vi Schw. der in Kraft gesetzt worden. 3 3 in Villingen i. Schw. Dr. Walter — Gegenstand des Unternehmens ist die häckträgergenossenschaft Nürnberg Das Vorstandsmitglied Reutenauer Nr. 879, 3 e de ff Geschäfts⸗Nrn. Geschäftsnummern * 136 135, Mufter mern 3007siz, Flächenerzeugnisse,
chat. Tapian. r Troppau, den 1g. Norember 15383. PYehls it a1 Geschastefiührer göbern sen. B il Terrain Geselischaft West, gä :
Eine Haftung des Inhabers e, Zandgerig t. . . e mn, , . stadt Gesellschaft mit beschränkter . k . Hauptbahnhof e. G. i. b. H. in ist abberufen. Zum weiteren Vorstands- 3889 bis 832, plastische Erzengnisse, ver⸗ für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist sieben Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Urbschat für Verkindlichleiten, welche Pr 5870] Villingen i, Schw., ist als Geschäfts⸗ Haftung, Zwickau (Werdauer Str I). fhähtcbei ier om ftliche n, (e, Nürnberg. mitglied ist der Sattlermeister August schlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ Jahre, angemeldet am 5. November 11. November 198, 19 Uhr 15 Minuten. vor dem 1. Oktober 1836 entstanden Trop ,, ister Abt. A Vand II führer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom von an gemeffen ele gerd, abge . Die Generalversammlung vom Scherer in St. Wendel bestellt. det am 11. Nobeniber Hoss, bormittags 938, 10 Uhr. Nr. 17262. Firma Berson⸗Kautschuk⸗ bezw. begründet sind, ist ausgeschlossen. Im Handels egister Abt. an Cel inhelt ü- Schw. J. Dezember l658. 33 Shtiaßer iöss it der Gesensschaftz, feln lenken hers ,. ück⸗ 1s. November 1938 hat die Annahme Amtsgericht Saarbrücken. 11 Uhr 40 Min, Am 30. November 1938: Gesellschaft m, b. S. in Wien, rschußvorträgen = eines neuen Statuts beschlossen. Der . Döbeln, den 3. Dezember 1938. Unter Nr. 2861 für die Firma Con⸗ o em d , , e äftsnummer 56, plastische Erzeugnisse,
Blatt w wurde J en, daß die ĩ : 6 18 — . ,, Amtsgericht. J. vertrag im 57 CGertretungsbefugnis) kelbst Hewinn' erztelen hub mon 7 Tost. öls5o] Firma „Miekg. eter in J geändert. zu wollen. Die Gegenstand des Unternehmens ist nun ,,, Amtsgericht. tinent i⸗Werke A. G.. Han⸗ r . Sandelsregister e in Mitschka Meier“ e it ershansen. ois / 9] * B 36 Han dels gesellschaft Schocken . 5 . . insofern geändert, als bei Ziffer 7 die 2 K K . ö i gn . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ⸗ inkauf von Bedarfs= Worte „u. die Beihilfe hierzu“ weg⸗ R. Nr. 15 vom 18 . ug bei Freiburg, Schles. 651911] tend Abbildung? einer Wärmfkaͤsche mit , Semperit ⸗ . ö — S206
Amtsgericht Tost, O. S. abgeänzert wurde, Sandel sregister Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gntern“ 6 hl ; Tropßau, den 15. November 1938. z ü gütern im großen und die Abgabe an 1 3i . ö. ö. Neueintragung: . . Amtsgericht Waltershausen, Thür. tung, Zwickan. . . j g. . fallen, bei Ziffer 8 statt des Wortes der Firma erb In unser Musterregister ist am abgeschrägter oberer und unterer 2 A 118 Kaufhaus Julius Bujak Landgericht Abt. 31 if r 12. . Durch Beschluß der Gesellschafter vom ö ö Bahnstation“ das Wort Gepäckabfer⸗ eb toff . d. i nn s. Dejember 1938 für die Porzellan⸗ . , Geschäfts nummer Oesterreichiich Amerikgnische Gum (Handel mit Textil-, Kurz- und Schuh⸗ w isn Veränderung: d. Oktober ion ist der Gesellschafts⸗ stelung und Bearbeitungüon Oden st⸗ ligung“ gesetzt wird und Ziefer 9 öeschränkter' Haftpflicht in Sagrbrücken? fabrik Königszelt die Verlängerung Als sßs, zuster für Flächenerzeugnisse, miwerke Aktiengesellschaft in Wien, waren sowie Herren. und Damen, ,, Hregister Abt. A Bend Y „A. ts Kurt Amthor, Winterstein vertrag geändert, und neuge faßt, hütern in eigenen Betrichen, e) die Var⸗ Uebernahmer und Uebergabedienst an Durch Beschluß der Generalverfamm- der, Schutzfrist um weitere sechs 2 Schngfrist 8 Jahre. angemeldel ani eloreifen, dein, wöerficgeltz. Ge: konfektion) in Langendorf. Inhaber: an. Handels register Abt. an . Qabalwarengroßhandiung, Straße der B 15 „Liga“ Aktien ⸗Gesellschaft mietung von Wohnungen? Jud eigenen en Zügen“ neu hinzu kommt. lung vom 25. September 1958 ist das bezüglich ihrer nachstehenden Muster 30. November 1938, 845 Uhr,. schäftsnummer 273, plastische Erzeug⸗ Julius Bujak, Kaufmann, Langendorf. k de n ig Fo A 56). Die Firma ue fortan: für kaufmännische Versicherungen, Grundbesitz 9g G.⸗R. JL 22 Lauf — 29. 11. 1933 — Statut im §z 2 (Gegenstand des Unter⸗ eingetragen worden: Unter Nr. 2862 für die gleiche Firma nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . ö wagen 6. ö e n, ö . ö 5 etz . Gehren / Thür, 2. Dezember 1938 . Runs tar Fund, TDarlchenf. nehnleng ink andergi. Bessthimungen vod d bl om tg, Janna ed, s derfegelter Umschiag, enthaltend Ab. ?. . Traunstein. lölgeg] enden Censtzstrer ne, öl geln e handlung. ö. urch e uz, 3 ö . - , , d,. e. G. m. u. H. in geändert. Hegenstand des ünterneh⸗ vorm. 9 Uhr, ab: Form eines Kaffeen, bildung einer Wärmflasche mit ge— mien , g, fi Alfred Soll Amtsgericht Traunstein, 2. 13. 1958. EIntilt lb , , ö Big nn Erloschen: ng vom ö 9 er 193, j ze . Osternohe. mens ist jetzt: Tee und Mokka⸗Serviees „Charlotte“, musterker Oberfläche mit der Fabrük= st 3 . K. . * . 3. Sandelsregisterneueintrag: a, . . Jolie Strahler .*] Frauke, Kaiser * Go. Ju⸗ un, , . und neu . J Die, Generglpersammlung vom Die Genossenschaft fördert mittels Modell Nr. lb. nummer Aßß / 38, Muster für Flächen⸗ 1. Tesltrr k . ö X 157. 2. Gummimantel- Fabrik Urn mne: r Rar eren haber Otto Franke, Walter shausen. 6 3 . 9 66 e Goldap. solstz] 16. November 1938 hat die Innghme gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes die MR. zes vom 28. Januar 1939, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— 46 Han must . versi 7 2. . 6 3 Lohmeier . wurden bestellt der Hehe e d n, Die Firma ist erloschen. ö . . ö Genossenschafts register . , ,, . . . ane! 5 h . nf e Rihehhr än Bs. Rovckber löse n, l e,, t-. osenheim. esch. Inh.: ranziska! ö . ö 1 . 9 ; ö ö b 6 6 ö 1m 3 — abgesehen von angemessenen ück⸗ ] . arlotte“, ode . 1 . hr. ö a g . ö. dort. , . er⸗ . g , . Josef Warstein. (161880) sind geändert worden. ,, . des . . Goldap. auf den Geschäftsanteil beschlossen. lane, r fern,, . . Die beiden Mustęr find herstelibar in H K ö . 967, ö. , ö 11 Rs trieb von Gummimänteln.) ,, . ö amn gez; . In unser Handelsregister B ist heute Unternehmens ist, der ö. ö . , 5 e. 23. November Gegenstand des Unternehmens ist nun vorträgen — selbst Gewinn erzielen zu allen Teilen und Größen. Räölin ol 92 . ll 110634 11937, gs bis ö. orf, . he un 65 . . . Nr. 1 bei der ,, e, , e r urg re rng iglichͥ h ö er fo . , n der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ wollen. Sie erstreckt ihre Tätigkeit auf: Amtsgericht Freiburg, Schl. In das hiesige Musterrvegister wum. ] ehr k , Trophau. hide g glhnes' en: V2 ,,,, Fel 569 ,, Hh, ten then e, ,,,, n e,, n, kent Pflege des gelb, und Ke. M Len Cinkguf bon Bedarfsgt tern hn k n Meöhmath z fembeltes g segendcz ighhdemd gh m, s November In das Handelsregister Abt. A **. au, den 16. November 1938 . 6 . ? lgend 3 ; r faf ber nt ist, jowie die Ver- trizitäts- Henoffenschaft lenser 8 Wtwerntehr? nd nz Förderung, des gion und Lie Akggbe am biz ens sen Mamu; ; bl] eingetragen: zt. 1, B66. Firnia nierican Optt Band Vll Blatt 251 wurde eingetragen: ppau, en . . 1 . schaft in 6 1 fo 9 39 . 9 j 1 , ö 9 . ö ö. k G. Sparsinnes, 2. zur Pflege des Waren- im kleinen zu günstigen Preisen gegen In das Musterregister ist einge—⸗ r. S611. Frau Sofie Cremer, eal Conpant u Southbrid 69 Firma „Franz Bayer Kommandit⸗ andgericht. ,,, if e, e,, . i ö 6 . ö. ö mn, , ene, , eng landwirtschaftlicher Be⸗ Barzahlung; b) die . lung und tragen: . Werkftätten für Kinderklelder in Köln? At mner ita * nn giestel offen r gesellschast⸗ mit dem Sitze in Troppau is oJ Birch l Gerhard Benteler in n Hesellschaf' erfolgt durch zwei Vor⸗ K h ö und Absatz ländwirtschaft. Deawbeitunig von. Bedarfsgütern in Sir. 6030. Wr f . Hein ich Shrenfesd, Oltostr. S, sieben Mufter für nummer . plastischs Crzeug!mse, Schttz= und dem Beh n e fen he, Handel Tronꝑau. ( ] ,, dentlichen? Vorstandsmit stands natgliebel oder durch ein Bor Mgiherstadt ion icher Erzengnisse, 3. zur Förderung eigenen Betrieben; e die Verwaltung Wehrfritz in Fansestadt en. für Stickereien, an Kinder. und Jung- frist 3 Jahre, n un ger am 15. Ro- ,,, , , . knen gde gerne e, mne mer ee im geln n n, , n zt lfenes, batch, dre mä denüiesdeg mil be Padaälben, beter uhr j aftender Gefellschafter; Fran ; ⸗ . hig j ö — ut zeschäfts don : J achfiguren, nungen: a) Blumen, P) Aermelzaͤcken, 265. Fi Hhayer Kaunfnrann 9 . . i Miene Tageszeitung Verlags gefelf. e,, J ö. w, e rn, er, gn ente en betvieß auf den Kreis ihrer Mitglieder. besitz. . ä. Muster von Spielbrertern, zu 3 9 ie i (en ) rk Im soren . . 36 6 für dieselbe zeichnet. arten ö . . rt irh! . allein zur W dieß l. stedt eingetragene e n mit 1 ö Amtsgericht Saarbrücken. eien eri ,,, . y Ecken, g) Trude, verfiegell / jn einem stellgerät für Waren i ut ing⸗ ommanditist. ; f ü icht i ö. ; 6 V ; ö ach gni briknum⸗ b Fabrst⸗ Troppau, den J9. Oktober 1938, egenstand ist, die Herausgabe von in ,, . J r Gesellschaft berechtigt sein sollen. , ,,, ö ö gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Saarbriüchem. lölsöß]! 1861, zu 2 C, 46, . rei . i ö e nn, . 1 gern ge ffn . itschriften, Werken und rstein, den 2. November . . ter Haftpflicht. , Gn. re, angemeldet am 6. November Fahre, angemeldet am 15. Sflober 1956, Schutzfrist 3 Jahre . am
Landgericht. eitungen, Zeit ; ] s Unternehmens einget Förde⸗ f — ücherns die Erxichtung ünd der Betrieb Das Amtsgericht. ö ernchmens eingetragen: Förde Nürnberg, den 2. Dezember 1938. Nr. S4 vom 2. Dezember 1598 bei lots, 114 Uhr 46 Minuten d Uh : ̃ 6 Druckerei und. einer Verlage; ö. ung de enn nn Amtsgericht — Registergericht. der Herrensohrer Spär? und warkchng! It. Erg Farburg. Firma Harburger 8 vr n e M , . . Handelsregister ö ö e ,, e ger ode, 9 Sandelsregift er . 4. Geno ssenschafts⸗ J . Oppenheim lõl gor . . . e e, en ö . ö. 6. ö i , , e dn, ,, , ,. / J, öhe des Amtsgericht Werdau, 26. 11. 1938. if ; ? 8 ., ränkter Ha n 6. . . ; ö. amburg Muster einer Werbeschrift, betitelt mantel bei TeplitzSchönau, 1 Paket ; . avi . ; ; . . ö e am 9. mber 1936 unter A mi . ssen k 6. a, . . k ., oe gw mern, 8. R ö, , Muhlen . leg ter. . men e , gig aon enn, m. . , , , ,. ö. 4 . . gn, e, , . 3 . 2641, ö. . ö . . ö ,, , 5 ‚ 2 2 ö. . 3 = z ĩ . ö . 6 ) . 0 I ! 5 i J j j F 66 1, D rl ene eee, Ie e n . JJ g . , n, , , . r inkl erer r ng senf ff, m ö i. J ,, ö. a , , ür enge n ; eschränkter Haftpflicht in Köngern⸗ tsgericht Saarbrücken Schutzfvist um weitere 2 ginn ange⸗ mens, offen im amtlichen Briefumschla ; . ĩ ĩz ; ; e. ) g, det am 15. November 19358. 11 Uhr. meldet. ; .
Dr. Alexander Adensamer und der Ein leiter q i c ertretungs⸗ Langenhessen. tritt des Ing. Friedrich Adensamer und befugt der Geschäftsführer, bei Bestel⸗ Der Mühlenbauer Carl Albin Burk⸗ Nr. 27 ist am Flächenerzeugnisse Geschäftsnummer! Nr. 17268. Firma Julius Süß in
ugust 1538 bei der! eingetragene enossenschaft mit be⸗ heim, eingetragen mborden: