. I haoutlger
Heutiger Vor ger Heutiger Voriger
lle utiger Voriger keutiger Voriger . . ; Salle Settstedt.. 1— O. 5d Verl. Hagel Assecr. Go3 Ein) a , . P do. do. Lit. B (26 73 Einz.) (Hambg.⸗Am. 2.) 1710 Jo, 5 Berlin. Fe ner lvolh zu too RM) Hamburger Hoch⸗ do. do. G35 3 Einz.) bahn Tit A .. M 1 685750 83 35, i5ßeh G Tolonta, Feuer- u. Uuf.-V. Köln, Hamburg⸗Südam. ietzt: Colonia Köln Versicherung Dampfsch 1 1155 11660 109 K⸗Stücke R Hannov. Ueberldw. Dresdner Allgem. Transport u. Straßenbahnen . — — (582995 Einz.) Hansa“ Damvi⸗ do. do. (28693 Einz.) schiffahrts⸗Ges. . 110, a5 rankona Rilck⸗ n. Mit versicher. Sildesheim⸗Peine Lit. G u. Lit. A Gladbacher Feuer⸗Versicher. Hermes Kreditversicher. woll) do. do. E65 Einz. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 Ser. 3
109 508 siog 5h g 160. 55 8 ioo. Su 3313556 833
1 hd. p
Dresdner Bank Hallescher Ban we rein Hamhurger Syp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk. * 1042 Zuxemb. Intern. Bk. gl, 5b RM ver St. ö Mecklenburg. Deyos.⸗ u. Wechselbank . ... 4 do. Hyp.⸗ u. Wechselb 8 Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. n. Hyp. B. — . Meininger Hyp.⸗Bt.. 52 3D 6G 1140 60 Niederlausitzer Bank. 5 1006 1000 Dldenbg. Landesbank Kopenhagener Spar⸗ u. Leihbanh 93566 6b Dampfer Lit. GO M F Lausttzer Eisenb. . 2
Westfälische Draht⸗ industrie Hamm t ? — 2 — Wicküler⸗Küpper⸗ 1408 1839, 5h Brauerei Y ö 2 2. Wilmersdf.⸗Rhein⸗
1746 Terrain i. Liqu. 131b 6 Wintershall ... M 83 * .
ö H. Wißner Metall. 0 ( 90 6 99b Wrede Mälzerei . 6 . ee.
Tempelhofer Feld. 1. B85. 152 2, Sp
Terrain Rudow⸗ Johannisthar. .. do. Südwesten 1X. Thale Eisenßütte . 6 Thur. Elektr. 1. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrit Aachens ? Tüllfabrit Flößa. .
160 6
2
t 22 — — — — — —— Q —⸗—— X 2 — — 8 — Q *
Zetß Iton 6/1 140b 6 Zeitzer Cisengieỹ. u.
Masch. 6/2 . 1856 Zellstoff Waldhof . 6/1 124.256 Zuckerfabr. Nasten⸗ burg ö 6
Dentscher Neichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
O9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 Mat einschließlich 0,48 -M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,00 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 eo einzelne Beilagen 10 S. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
Königsbg⸗Cranz. M
— — 2
Union, F. chem. Pr.
Plauener J. t ; — . . ö 8
P che Vanh ... 2 . Liegnitz⸗ ? ä. J.
2 ö 187,715 181,156 3 Tit. A X Magdeburger Feuer⸗LVers. .. N 134,5 G6 134, 5b e
81 ; . 5 Einz.) Rheinische Syp.⸗-⸗Vaut do. do. St. A. Lit. 6 ; do. Hagelverl. 635 6 de T en win fa Luxemburg Prinz do. do. ; 8295 Einz.) Bodenereditbank .. 123,750 6 1267150 6 Heinrich, 184. do. Lebens⸗Vers.⸗GHes. .... Sächsische Bank 1056 6 i0sb G 500 Fr. ; da. Nückversi ch. Ges. . 333 do. Vodencreditanst. 3 id e, Magdeburgerstrb. ; de. do, Gl ite 1, . 2. Banken. Schleswig⸗Holst. Bl.. — ö. Merrlbg. Ʒried. B. ta tiona/: eil. d. a. d. Gier tin Südd. Bodenereditbk. 4 1096 Pr.⸗Akt. Nordstern Allg. Versicherung.
Zinstermin der Banlaktien ist der 1. Januar, Ungar. Allg. Creditb. do. St. A. Vit. A do. Lebens bersich⸗ Zan, R:
? ö - j ; . j Lebensvbers. A. G. Ausnabme: Bank für Brau-Industrie 1. Juli. RMp. St. zusoPengö Niederlaus. Eisb. M Nord tern Le . ver aht Han nrg. 125h Norddtsch. Slohd.. Schles. k zoo n .
ö j Einz. V Boden⸗ Nordh. Werniger. . Do. ö hickinz.¶ ö. 112, 5h Pennsylvanig .... Stett NR üctverstch. (100 R M⸗St.
S S0 Do llar ; do. do. Job R M- Si,) vier e r, d. Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt . Rinteln⸗Stadt⸗ do. do. do.
hagen Lit. A... ö. Transatlantische Gltervers... do. Lit. B ö Union, Hagel⸗Versich. Weimar NostockerStraßenb. Schipkau ⸗ Finster⸗
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik .... Verein. Alteuburg. , u. Strals. Spielt. s / 5 bo. Bautzner Pa⸗ pierfabrik bo. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlerssta hhuke NM ver Stück t 10 sirs bo. Chem. Charlb., j. Pfeil ring⸗W. AG 2 671 do. Den tsche Nickel⸗ . 8 o. Glanzstoff⸗ e,. H 11626 o. Gnmbinner Maschinenfabr. . 5 .1 9866 bo. Harzer Port⸗ lan d⸗Cement ... do. Märk. Tuchfabr. do. Metallwaren Haller, j.: Sallerwk. 1431650 do. Stahlwerte . .. 10 104, 15 n do. Trikotfab. Voll⸗ moe ller 5 1.1 96.425h do. Ultramarinfab. 71250 Vietoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerfe .. 6
111 941113111111 11 1 11581181141
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit ⸗Zeile 1.109 Rec, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit- Zeile 1,890 Re. — Anzeigen nimmt an die, Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 37. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h
Allgemeine Dentsche, ; Credit⸗Anstalt. ... Badische Ban . ...“ NR Bank für Brau⸗Ind. . 1165 Bayer. Hyp. u Wechslb. k 97.56 6 do. Vereinsbank. . 106,5 6 Berlin. Handels⸗Ges. 121b 6 do. Kassen⸗Verein 36. Braunschwg⸗Hannov. . 110b g
Hypothekenbank .. 111, 265b 6 111, 5b 6
O7 250 165.150 .
111111111 11111 6
3. Verkehr.
ig. Sp ee ee ne g J z
Alt. G. . Verkehrs w. * 6x6 C
Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 17111113736
z. Soo Lire. Job Baltimore and Dhio ö. Vochum⸗Gelsenk St o 0 1. — 5 3 Czakath.⸗Agram Pr.. i. Gold Gld.
Deutsch. Eisenbahn⸗ Vetrieb
Deutsch. Reichsbahn
(Ih gar. B. A S. E86,
Inh. Zert. d. Neichtz⸗
dkl. Gr. 5, 1-4) 8. A-D
Eutin⸗ Lübeck Sit. A Gr. Kasseler St rb. M 110, 756 do. Vo rz. ⸗Att. Halberst. Blanken⸗
burger Eisenb. ..
1189. 5d g Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisen bahn.
West⸗Siz,ilianische 1St. — 300 8ire
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika Ges. 1 108, 6d Kamerun Eb. Ant. S6 0 — Neu Guinea Comp... 0 Otavi Minen u. Eb. * 18t. 2146 .RMv. St 0, 75so, 23, ** O, o RM für 1 Stück Schantung Handels⸗
G...
Commerz⸗uPriv.⸗-Vl. Danzig. Hvpotheken⸗ . Deutsch⸗Asiatische Bk. ; RM per St. ß5b Deutsch. Ansiedlungs⸗ Bl., j.: Dtsche. An⸗ siedlun gsges. AG. M — e. Deutsche Bank und Disconto⸗wGesellsch., : Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ 3. Gruppe B. .. 100 0
Wenderoth pharm. 4 ! g80b
Werschen⸗Weißenf. Deutsche Hypotheken Brauntohlen ... 1ẽ411076 111.256 bank Berlin .,
Westdeutsche Kauf⸗ Deutsche Überseeische hof .,.. 103, 5b 86 os, 7J5b t 9Ib
nr
Berlin, Freitag, den 9. Dezember, abends
gs ged a
Postscheckkonto: Berlin 41821 1 8 3 8
Reichsbankgirokonto Nr. 1918 Mr. 287 bei der Reichsbank in Berlin
Wagner u. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke . Warstein. u. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗
kirchen z
4. Versicherungen. RM v. Stüc.
Geschäftsjahr: 1. Januar, led och Albingia: 1. Oltober. ond a .
Aachen u. Münchener Feuer.. 90h 1 — 1
116b 6 i jo, S
111, 5h 6 36 256
116, 26b 6 111, 5b 6
teilen lassen, um es dann auf rein maschinellem Wege weiter⸗ zuverarbeiten.
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Anordnung über das Verbot der Errichtung und Erweiterung von Anlagen zur Herstellung von Hohlglas im Lande Oester⸗ reich. Vom 7. Dezember 1538. y, 2
Bekanntmachung, betreffend Zulafsungskarten. 32 . Folgende Zulassungskarten sind ungültig:
1. Nr. 48 601 v. 1. 7. 1938 Vorspann: „Prinzessin Sissy“, Verfalltag: 18. 11. 1938. Gültig nur Nr. 49 656 v. 4. 11. 1938.
Nr. 46585 v. 25. 10. 1937 „Achtung! Kartoffelkäfer!“,
Aachener Rückverficherung... — Albingia“ Vers. Lit. .... — do. do. Lit. 0 — Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 249 do. do. Sebens v. Bl. 20 8h
(1) Hohlglas im Sinne dieser Anordnung sind folgende Glasarten: Warenart 1 Beleuchtungsglas Rohkolben, Röhren und Stäbe für die Elektro⸗
Deutsche Anl. Ausl.-Schein. einschl. “ Ablösungsschd.
bo Gelsenkirchen Bergwerk RM igs6 . J
40, Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936.
5os, Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936
43 o/ Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe ö
Accumulatoren⸗Fabrik.. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschattꝛꝛ· Aschaffenburger Zellstoff
Bayerische Motoren⸗Werke 3. P. Bemberg Julius Berger Tiefbau.. Berlin. Kraft n. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . Graunk. u. Brikett (Gubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke
Charlottenburger Wasser⸗ J /
Chem. von Heyden
Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz
Dema
. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl
Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen u. Munit. Deutscher Eisenhandel ... Christian Dierig. ...... Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....
J. G. Farbenindustrie .. eldmühle Papier.. ..... elten u. Guilleaume. ...
Ges f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ... ......
amburger Elektrizität. .. arburger Gummi. ...... arpener Bergbau.... oesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A. ⸗G. . ——— 228922
hilipp Holzmann . ...... Pr hn e iet? ö
Mindest⸗ abschlüsse
2000 3000 5000 3000 3000
Heutiger
12876-12855 b 100, 5-100, 25— —
206, 25—- —
115-115, 5-114, 76-— 110,25 —
— * 1416 1369, 5 135, 25——
162, 75-1627 162,185 b 124. —
162 160— —
114 1149 b
208 —
46 26 146 8- 107 106, 25-105, 765-1048 b 120756 - Izi,ĩ5-—
176 —
150, 5——
113Y3-—
136. 186 56-— 85- —
147 , B
II, 26 ab
128, I65-—— 131-181—- -
1409——
1865-— 108,5 - 108565 b
79 bG- -
Voriger
129 1287/36 — 100. 8h —
14358-1465 6 136 -136,5— — 141 -
121— —
11 113 b
— —
130, 5-131,5 b 4b -146-— 107, 75-1079 b 120d. 120,7 — 146— — 139 —
20d - og, - 180, 6-—
1129
IJ s-
146 76-1475. 147, 98 bd
127, 6-128, 265 b 131-—
1897-136 d- — 108, 6-109 -
Ilse Bergbau ö FIlse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....
Kali Chemie ...... ...... Klöckner⸗Werke ——2 28 9906 Lahmeyer u. Co. ... ...... Laurahütte ... Leopoldgrube ....
8e ese eee -
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte. .. ..... Metallgesellschaft
Niederlausitzer Kohle. .... Orenstein u. Koppel ......
Rhein. Braunkohleu. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. ... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig Rütgerswerke
Salzdetfurth. . ...... ..... Schering... ..:. er ,. Elektrizität und Gas Sit. B. ..... Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. ... Siemens u. Halske . ...... Stöhr u. Co, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. .... Süddeutsche Zucker
Thüringer Gasgesellsch. .. Vereinigte Stahlwerke ...
C. J. Vogel, Draht u. Kabel e n,, Gelsenkirchen We tdeutsche Kaufhof. 1 Wintershall ..... ,,,
Zellstoff Waldhof... ...
— 2 —
Bank für Brau⸗Industrie. Neichsbant ...... ....
A.-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. A.
amburg · Amerika Packetf.
amburg⸗ Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff ..... Norddeutscher Lloyd .....
Otavi Minen u. Eisenhahn
2
Sorttaufende Notierungen.
Mindest⸗ abschlüsse
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000
2400 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 2000
3000 3000 36500
3000 3500 3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000 3000 2000
3000
Heutiger
1606 gd nb - 9s, - —
. —
116, e ,,,,
10 - 1o7—
111 —
130v- 131— — 1176 8—— 129 75—— 1405. —
— 140vνν 141, Ib- —
17hhß- —
102583— — 191,5 —— — ·I29- S3 —
206 —
10s 5- 10 104 765-105 [ibi sĩb b
sozr 1ozy 19s, - 1035—- . ;
Voriger
. g3 4
115— —
15 V- —
106 26-1066. —
, 14626 - 147, 28ęp 106
129,5 ——
11675 G -117- - 130, 25-129, 5 b 140 —
134 — 140. —
1744174776 b lol, S- 102 26 —
113-118, 56 — 12351 ——
116—— 188, 25-187 734. —
1185—— 124,22 124 b k
110 26-— 7h
104,5 & - 105-100. (105
sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark)
Anlagen zur Herstellung von Hohlglas im Lande Oesterreich.
Bekanntmachung der Filmprüfstelle über die Aufhebung des Verbots eines Films.
Bekanntmachung der Filmprüfstelle über Zulassungskarten.
Anordnung 45 der Ueberwachungsstelle für Lederwirtschaft (Verwendung von Leder bei der Herstellung von Schuhwerk, einschließlich Hausschuhen). Vom 8. Dezember 1938.
Bekanntmachung der Ueberwachungsstelle für Lederwirtschaft über die Bezeichnung der in Nr. 260 des „Reichsanzeigers“ veröffentlichten Anordnung.
Bekanntmachung KP 663 der Ueberwachungsstelle für Metalle vom 8. Dezember 1938 über Kurspreise 1 Metalle.
Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts. Teil J, Nr. 209.
Der Nichtamtliche Teil enthält: Monats⸗Ausweis über die Einnahmen und Auszgaben des
Landes Preußen im Monat Oktober des Rechnungs⸗ jahres 1938. ;
Amtliches.
DO eutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß z 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und
lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 9. Dezember 1938
für eine Unze Feingold — 149 sh O d, in deutsche Kane, nach dem Berliner Mittel
kurs für ein englisches Pfund vom 9. De⸗
zember 19353 mit RM Il, 64 umgerechnet — RM 86,7180, für ein Gramm Feingold demnach... — Pence 5 7„4S5h, in deutsche Währung umgerechnet.... — RM 2, 78805.
Berlin, den 9. Dezember 1938. Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.
Anordnung betreffend Verbot der Errichtung und Erweiterung von
Vom J. Dezember 1938.
Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ kartellen vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzblatt ! S. 488) ordne ich an: w
51
Bis zum 31. Dezember 1939 dürfen im Lande Oesterreich
(1) Unternehmungen oder Betriebe zur Herstellung von Hohlglas nicht errichtet werden;
(2) bestehende Unternehmungen den Betrieb auf die Her⸗ stellung von Hohlglas nicht erweitern;
(3) Hohlglas einer der in 52 genannten Warenarten nur diejenigen Unternehmungen oder Betriebe herstellen, die Hohlglas dieser Warenart nach dem 16. Dezember 1935 her⸗ zustellen berechtigt waren;
(4 Betriebe, in denen im Zeitraum vom 15. April 1938 bis zum 15. Oktober 1938 Hohlglas nicht hergestellt worden ist, nicht wieder in Betrieb genommen werden;
5) automatische Maschinen zur Herstellung von Hohl⸗
las der Warenarten des 52 mit Ausnahme der Warenart 6,
. Flaschen, nicht neu . oder, soweit sie am age des Inkrafttretens dieser Anordnung nicht in Betrieb
waren, nicht in Betrieb genommen werden, wenn hierdurch die Leistungsfähigkeit über den Umfang der nach 83 l sigen Ausnutzung eines Betriebes erweitert wird. Maschinen im Sinne dieser Bestimmung sind alle Maschinen oder Gexäte, die das Glas aus dem Ofen entweder durch eine irgendwie geartete automatisch gesteuerte Vorxichtung selbständig ent⸗ nehmen (Saugmaschinen) oder sich das Glas durch ein das
industrie chemisch⸗technisches Hohlglas Konservenglas Pharmedflak
farbige Flaschen
weiße Flaschen
Kelchglas
Bleikristall
Preßglas
. Vasen, Schleifglas und anderes Hohl⸗ glas.
(2) Die unter die vorstehenden Warenarten fallenden Artikel werden durch das Artikelverzeichnis der Fachgruppe Hohlglasindustrie der Wirtschaftsgruppe Glasindustrie be⸗ stimmt.
83
(1) Keine Unternehmung darf im Kalenderjahr ihren Gesamtumsatz in Waren der in 52 genannten Art über den zweifachen des in diesen Waren erzielten, nach dem Schlüssel 3:2 von Schillingen in Reichsmark umgerechneten Gesamt⸗ umsatzes des Jahres 1937 hinaus erweitern. Ein Austausch zwischen Warenarten, zu deren Herstellung eine Unter⸗ nehmung nach § 1 Ziffer 3 berechtigt ist, ist bis zum 30. Sep⸗ tember 1939 zulässig.
(2) Die Unternehmungen haben den Umsatz des Jahres 1937 wertmäßig, getrennt nach den im 5 2 genannten Waren⸗ arten, bis zum 31. Dezember 1938 der Fachgruppe Hohlglas⸗ industrie, Berlin, zu melden.
(3) Die Ueberwachung der Einhaltung der Bestimmungen der Absätze (1) und (2) obliegt der Fachgruppe Hohlglas⸗ industrie.
564 ‚
(1) Ich behalte mir oder den von mir beauftragten Stellen vor, Ausnahmen von den Vorschriften dieser Anord⸗ nung zu bewilligen. Diese Ausnahmebewilligungen können mit Bedingungen oder Auflagen versehen werden.
(2) Falls von mir oder den beauftragten Stellen die Be⸗ gutachtung eines Antrags auf Bewilligung einer Ausnahme angeordnet wird, hat der Antragsteller gie hierdurch ent⸗ stehenden Kosten zu tragen. Die Begutachtung und meine Entscheidung sind von der Zahlung eines von mir festzu⸗ setzenden Kostenvorschusses abhängig.
85
Wer den Vorschriften dieser Anordnung oder Auflagen (G6 4 Abs. 1) zuwiderhandelt, kann durch polizeilichen Zwang nach Maßgabe der Landesgesetze zur Beachtung dieser Vor⸗ schriften und Auflagen angehalten werden. Er wird vom Reichswirtschaftsgericht mit einer Ordnungsstrafe 6 wenn ich es beantrage. Die Ordnungsstrafe wird in Geld festgesetzt; ihre Höhe ist unbegrenzt. ;
86 Die Anordnung tritt am Tage ihrer Verkündung in Kraft. Ich behalte mir vor, sie jederzeit wieder aufzuheben.
Berlin, den 7. Dezember 1938. Der Reichswirtschaftsminister. J. V. Brinkmann.
11 6” 1 66 1 9” 6”, 2
= — O CMO — M Ot
*
6”
Aufhebung des Verbots eines Films.
Der lt. Nr. 251 des Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeigers vom 27. Oktober 1938 am 7. Oktober 1938 verbotene Film:
„An alle Wiederverkäufer“ (Werbetonfilm) Nr. 49206, Antragsteller und Hersteller: Boehner⸗Film, Fritz Boehner, Dresden A1, Reitbahn⸗ straße 37139, ist auf Grund des § 15 des Lichtspielgesetzes am 3. Dezember 1938 unter Nr. 49 937 in abgeänderter . — 1 Akt — 26m, zur öffentlichen Vorführung im Deutschen Reiche, auch vor Jugendlichen, zugelassen worden.
Berlin, den 8. Dezember 1938.
Der Leiter der Filmprüfstelle. Zimmermann.
Abteilen besorgendes besonderes Hilfsgerät (Feeder usw.) zu⸗
Verfalltag: 19. 11. 1938. Gültig nur Nr. 49 631 v. 5. 11. 1935. .
Nr. 49 397 v. 7. 10. 1938 Vorspann: „Zwei Frauen“, Verfalltag: 28. 11. 1938. Gültig nur Nr. 49747 v. 14. 11. 1938.
Nr. 46 072 v. 26. 8. 1937 „Der Tag fängt gut an“ (Werbetonfilm), Verfalltag: 2. 12. 1938. Gültig nur Nr. 49 784 v. 18. 11. 1938.
Nr. 49149 v. 15. 9. 1938 „Buschi und Muschi im Ur⸗ wald“ (Unterlegte deutsche Sprache), Verfalltag: 4. 12. 1938. Gültig nur Nr. 49 803 v. 19. 11. 1938. Mit neuem Haupttitel „Lustige Abenteuer im Urwald“ (Unterlegte dt. Sprache).
Nr. 49 395 v. 8. 10. 1933 „Der Waschbär auf Nacht⸗ bummel“ (Unterlegte deutsche Sprache), Verfalltag: 4. 12. 1938. Gültig nur Nr. 49 803 v. 19. 11. 1938. Mit neuem Haupttitel: „Lustige Abenteuer im Ur⸗ wald“ (Unterlegte deutsche Sprache).
Nr. 48651 v. 12. 7. 1938 Vorspann: „Tarantella“ (Unterlegte deutsche Sprache), Verfalltag: 4. 12. 1938. Gültig nur Nr. 49 805 v. 19. 11. 1938.
Nr. 49 232 v. 20. 9. 1938 Vorspann: „Der Werkpilot“ (Unterlegte deutsche Sprache), Verfalltag: 4. 12. 1938. Gültig nur Nr. 49 806 v. 19. 11. 1938.
Nr. 36 003 v. 22. 3. 1934 „Mein Herz ruft nach Dir“, Verfalltag: 28. 11. 1938. Gültig nur Nr. 36 003 v. 22. 3. 1934 mit Ausfertigungsdatum v. 14. 11. 1938.
Nr. 49153 v. 16. 9. 1938 und Ausfertigungsdatum v. 11. 10. 1938 „Ein Mädchen geht an Land“, Verfalltag: J. 11. 1938. Gültig nur Nr. 49 153 v. 16. 9. 1938 mit den Ausfertigungsdaten v. 11. 10. 1938 und 24. 10. 1938.
Nr. 49 485 v. 20. 10. 19338 Vorspann: „Maja zwischen wei Ehen“, Verfalltag 5. 12. 1938. Gültig nur
r. 49 753 v. 21. 11. 1938.
Nr. 46 577 v. 25. 10. 1937 „Richtige Pflege und Er⸗ weiterung des landwirtschaftlichen Obstbaues“, Ver⸗ falltag: J. 12. 1938. Gültig nur Nr. 49 792 v. 23. 11. 1938.
Nr. 47 359 v. 18. 1. 1938 „Die sächsische Schweiz“ (Elb⸗ sandsteingebirge) (Schmalfilm), Verfalltag: 10. 12. 1938. Gültig nur Nr. 49 847 v. 26. 11. 1938 mit neuem Haupttitel „Urlaub im sächsischen Felsengebirge“ (Schmalfilm). ö
14. Nr. 43 629 v. 9. 10. 1936 „Serienreklame“ (Werbeton⸗
film), Verfalltag: 8. 12. 1938. Gültig nur Nr. 48 629
v. 9. 10. 1936 mit Vermerk v. 24. 11. 1938
Berlin, den 8. Dezember 1938.
Der Leiter der Filmprüfstelle. Zimmermann.
Anordnung 45) der Ueberwachungsstelle für Lederwirtschaft (Verwendung von Leder bei der Herstellung von Schuhwerk, einschließlich Haus⸗ schuhem. Vom 8. Dezember 1938.
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. S16) in der Fassung der Verordnung vom 28. Juni 1937 (Reichsgesetzbl. 1 S. 761) in Verbindung mit der Verordnung über die Einführung von Vorschriften auf dem Gebiet des Warenverkehrs im 96. Oesterreich vom 19. März 1938 (Reichsgesetzbl. J1 S. 263) und in Verbindung mit der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungsstellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 209 vom 7. September 1934) wird mit Zustimmung des Reichswirt⸗ schaftsministers folgendes angeordnet:
ᷣ (i) Schuhwerk bis zur Größe 35 (Pariser Stich) ein—
schließlich, das mit einer halben oder ganzen Zwischensohle versehen ist, darf nicht mit einer Laufsohle aus Leder herge⸗
stellt werden. Diese Vorschrift findet keine Anwendung auf
— 22
Betrifft nicht die sudetendeutschen Gebiete.