1938 / 287 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandel sregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 287 vom S8. Dezember 19538. S. 3

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Ar. SS7 vom 8. Dezember 1958. S. 2

Ellwangen Kra rzeugreparatur-J einem nicht zur Alleinvertretung be⸗s Grabgm, MegkIh. E208 7 eine Kommanditistin vorhanden, deren Hettstedt. eo os . A 2070 Johannes Först, Kiel. Das Köln. Durch Beschluß der Hauptver- geändert in: Mützenfabrik Rhein⸗ Veränderungen: 14. A Band II Nr. 86 Heinrich i n, url k fugten Vorstandsmitglied oder mit Die Firma „Adolf Platt, Dampf⸗ an nn, erhöht ist. ö. Amtsgericht Settstedt (Südharz), Geschäft nebst Firma ist 3 den Kauf⸗ Hrn eng vom 17. November 1938 ist land F. Hoffmann Co. und iet 1. A Band V Nr. 1833 Lippmann Æ Heulheck in Bobenheim a. Rh. straße 63). Inhaber: Kark Hopfenfitz, einem anderen Prokuristen. Prokurist mühle in Grabow“ ist erloschen. A ois. Hannoverscher Oel⸗ den 33. November 1938. mann Emil Heinrich Wilhelm Hamann die Satzung geändert in 57 bis 3 18, . A 5524 eingetragen, nunmehr als Biernbaum in Ludwigshafen a. Rh. 15. A Band II Nr. 88 Hans Weis Mechanikermeister in Ellwangen. unter Beschränkung auf die Zweignieder⸗ Grabow (Meckl), 5. Dezember 1938. Fettvertrieb Henmann * Schulz In das Handelsregister A 184 ist bei in Kiel übergegangen. Der Uebergang betr. Vorstand, Aufsichtsrat, Hauptver⸗ Kommanditgesellschaft mit einem Kom- Die Prokurg der Irma Lippmann ist in Frankenthal.

Veränderungen: lassung Frankfurk a. M.: Hermann Amtsgericht. 9, , 37). Die Gesellschaft ist 5 der Firma Hettstedter Zigarren⸗ und der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ er,, Bekanntmachung und Be⸗ manditisten. Perfönlich haftender Ge erloschen. Das Geschäft ist mit Wir-, 15. A Band II Nr. 99 Stamer

A 13 Friedrich Kicherer, Eisen⸗ Binder, Frankfurt a. M. Er vertritt gelöst. Der bisherige persönlich haf Tabakfabrik. E. H. Nolte . fründeten Forderungen und Verbind⸗ fugnis des Aufsichtsvatz. Die 5 19 sellschafter ist Karl Friedrich Hoffmann, kung vom 14. Oktober auf den Che- Kästle in Bobenheim a. Nh. handlung, Ellwangen. Neue In- die Zweigniederlassung gemeinsam mit Grünberg, Sehles. 5208s] tende Gesellschafter Kaufmann Erwin Hettstedt, eingetragen worden, da 7 ichleiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ bis 26 sind gestrichen. Kaufmann, Krefeld. Gesamtprokuristen miker Dr. Kurt Bremer in Ludwigs 17. A Band 11 Nr. 12 Geschwister haber: Auguste Kicherer, Maria Kiche⸗ einem nicht zur Alleinvertretung befug ⸗· Amtsgericht Grünberg, Schles., deumann in Hannover . alleiniger Kaufleuten Herbert ,, . . schäfts durch den Kaufmann Emil Ha⸗ Löschungen: sind: Heinrich Wefers, Karl Brings, hafen a. Rh. übergegangen. Die Dirigo Inh. Albert Laufer in rer, beide in Ellwangen. Offene Han⸗ ten Vorstandsmitglied oder einem an—= den 2. Dezember 535. Inhaber der Firma. Die Firma lautet Herold, beide in Hettstedt, Einzelprokura mann gusgeschlossen. Die Firma lautet S.⸗R. A 3593 „Johann Pennig“, Heinrich Reiners, alle in Krefeld. 8 1 ist geändert; sie lautet fortan: Frankenthal. delsgesellschaft. deren Proturisten. Die Bekanntmachun— Handelsregister⸗Löschung: setzt; Hannoverscher Sel⸗- Fett- erteilt ist. jetzt Johannes Först Inh. Emil Köln. Die Firma ist von Amts wegen zwei von ihnen können gemeinschaftlich Dr. Kurt Bremer, Chemische Er⸗ 8, A Vand 11 Nr. 160 Mann K A 51 Karl Schlag, Stadtapotheke gen der 3 erfolgen durch den H. R. A JM. „,Srto Mülsch. Inh. vertrieb Erwin Heumann. ogg Damann. gelöscht. dertreten. zeugnifse in Ludwigshafen a. Rh. Loeb in Frankenthal. Lauchheim in Lauchheim. Neuer In⸗ Deutschen Reichsanzeiger. ; Elisabeth Müifch“ in Grünberg, Erloschen: 9h Nindenburg., . 2 6 Am 3. November 1938: H.⸗R. A 14986 „Jakob Neumann“, Die Haftung des Erwerbers für die im 19. A Band II Nr. 161 Gustav Neu⸗ haber: Karl Schlag, Äpotheker in Lauch B 3il Pektin, Ättiengesellschaft Schl. Die Firma ist erloschen. Hierzu A 45 JI. Frank Co. k ; , , . . S., A „18664 Jvers⸗Linie Kommandit⸗ Köln. Linz, Rhein. löls2s8] Betriebe des Geschäfts begründeten bronner in Frankenthal. heim. Schäfergasse BX. . wird ergänzend bemerkt, daß die im Hermann Wolses. 3 45 . . . . esellschaft, Kiel. Der Kaufmann Fritz HR. B 63198 „Lloyd Motor⸗ Handelsregister BVerbindlichkeiten des früheren Inha⸗ 295. A Band II Nr. I64 Hosbach Erloschen: Unter dieser Firma ist am 22. No⸗ H. R. A Hög eingetragene Firma „Otto nische Weinkellerei „Resal“ un n , Schuh · vers ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Transport Gefellschaft mit be— Amtsgericht Linz / Rhein. bers sowie der Uebergang der in dem Schröder in Lambsheim (Pfalz). A 54 Gebr. Diemer in Ellwangen vember 1988 in das hiesige Handels⸗ Mülsch in . in Schlesien Likörfabrik Max Laser. ; A 1329 . ö. er u schieden. Die Gesellschaft wird mit dem schränkter Haftung“, Köln. Die Ab⸗ Veränderungen: Betriebe begründeten Forberungen auf 21. A. Band II Rr. 157 Jakob (Jagst) (Fabrikation von Pergament register B Nr. 811 eine Aktiengesell⸗ weiterbesteht. Veränderungen: ane. waren, Hindenburg⸗Ost. verbleibenden persönlich haftenden Ge⸗ wicklung ist beenden S-R. B 82 Bafalt⸗Actien⸗Gesell⸗ den Erwerber sind ausgeschlossen. Mayer 1. in Frankenthal. darmen). sHast eingetragen worden. Die Gesell⸗ J B 68 Continental . 6 e sõxoꝛgs sellschafter Curt Ivers fortgesetzt. S. FR. B S558 „Spelag Aus⸗ schaft, Linz / Rhein. 2X Band VY Nr. Hs Steiger C 22 A Band fi Nr. M3 Handels⸗ . aft hat ihren Sitz den Ntannheim Grunberg, Sehes. sõosg] Attiengesellschaft h , . er Hot. ant ones ien p Am 2. Dezemher 1938 stellungs⸗Speditions-Gesellschaft mit 1. Jacob, Nuß, Kaufmann in. Neu⸗ Heigel vorm. Nathan Gochherr in Efsektenbank Frankenthal Karl Ph.

Elster ber. lödose] hierher verlegt. Die Satzung der Ge andelsregister Straße 1097. Zu stellvertretenden Vor 9 Ee. ber 1938 st Solsatia⸗Mühle Gesellschaft beschränkter Haftung“, Köln. Die stadt 4. Weinstraße, 2. Karl Herz, In- Ludwigshafen a. Rh. Die Firma Schmidt Cb. in Frankenthal.

Handelsregister sellschaft ist vom 22. Juni 1932, mehr⸗ Amts gericht Grünberg, Schtes. standsmitgliedern sind bestellt: Direktor Amtsgericht Hof, 5. e, . er . mit beschränkter Haftung, Kiel Neu⸗ Abwicklung ist beendet. enieur, ebenda, 3. Johann Endres, ist geändert; sie lautet fortan: Eugen 23. A Band II Nr. 31 J. Gold⸗ Amtsgericht Elsterberg. fach abgeändert, letztmals zur Anpassung . 3d z . Fellinger und k H.⸗R. Hof A 178 „Christian Vol⸗ mühlen. Die Prokura des Martin . . ebenda, 4. Willy Wendling, igel in Ludwigshafen am Rhein. schmidt in Speyer.

. H ö.

Elsterberg, 5. Dezember 1938. an die Bestimmungen, des Aktiengesetzes e ,, dre, phil. Georg eber, beide in lert“ in Hof (Bau materialien⸗Groß⸗ Alphons Lohmeier in Hamburg ist er⸗ TE3nigsber,. Pr ss2lot] Kaufmann in Saarbrücken, haben für 3. A Band II Ne. sI Gudenberg d 24. A Band 6 Rr. 5i Franz Hol⸗ . ü 1937 14. Oktober ] 16 annover. Die Prokuren des Georg handel u. Lastautobetrieb). Inhaber: soschen. gsberg, . en, A* . . 1 . Erloschen: vom 30 Januar am H.⸗R. A 867 „Gasthof zum weißen 2 . 6 Garen Re r n ertn Chr n Wönlerl. sch Erloschen: HSHandel sregister den Bereich der k Stein in Speyer. Die offene Han- zinger Co. in Spener.

A 21 Richard König. Die Firma bzw. 56. Nrevember 1933 Gegenstaud Roß Inh. Eduard Rechzeh“ in ; 64 3 Amtsgericht Königsberg (Pr.). Neustadt an der Weinstraße Prokura in delsgesellschaft ist aufgelöst. August 25. A Band II Nr. 59 Klein's ist erloschen. des ,, ist d, . . wen rn in TM fen. 9 Firma . . . n n,, ö . w , der Weise, daß zwei Prokuristen gemein- Eier Kaufmann in hehe, ist nun⸗ Tabak. u. Cigarettenfabriken o. , , . ö und der Vertrieb van Pe a aner lautet jeht: „Gafthof zum weien h ilhe n elch dae ver ist er Wr dreser af fenen Damnpelsges. ist an warn e, e eck, Jnhaber 1835 am 3. Dezember is: Rein⸗ am oder jeder zuscmmen mit sinem mehr Alleininhaber. Die Firma ist ge. S. c. in Schifferstadt. . . , . ,,, kn wr Roß Jr. Arthur Schreckling.“ E J erteilt, daß jeder von 15. 11. 1538 der Geseslschafter Paul . , . . r n , ,. ,, [,,, , . Angust. Dam, , , , er, n.

m 3. 1938. ; ; ,. ö . ; J . E kaufsstelle amenhüte und ver⸗ 3. *. i eyer. iquidati i erg⸗ In unser gan r fgistz X ist bei sprechenden Unternehmungen oder, deren . ihnen in Gemeinschaft mit ö . ,,,, ö aacks, Kiel. = A 805 Emil Pietsch, ö kert kit . . Bh ler. bericht Seydenpeich, Kassel, Kurt f. . zr ino Echte X J in Liquidation in g Nr 1, Firma Louis Pfiebig in Erwerb. Sie kann Zwelgniederlassun⸗ Gütersloh. [52090] standsmitgliede oder einem Prokuriste , s iel. berg 2). Stehmann, Kassel, Wilhelm Weiß, Co, vorm. Isaac Scharff Witwe in 77. A Band IJ. Nr. 61 Kaufhaus

latoiv, eingetragen worden, daß diese gen an anderen Orten des In: und Handelsregister ur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Von Amts wegen gelöscht. . 4 . inbold Kassel, Alfred Kröhne, Kassel, Älwinn . 2 ; 6 53 en ö 26 Auslandes errichten. Das Grundkapi⸗ Amtsgericht Gütersloh. . ist. „Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗ Kirchen. sõꝛoog] auhaber; Hutmachermęister Reinhold . h J Ludwigshafen a. Rh. Die Firma 2 am Dom Heinrich Hammelmann B

r ie, , n, ling, Kassel, haben für den Bereich ze sie la tan: Schul ze i s ü ; iat Rei k . ; Lebensver⸗ reuther Aktiengesellschaft“ in Selb: h una: Klöhn in Königsberg (rz; ; igni G * n r g ige guerre, k , , an n ep , ,, ,, , d, ,, , m, e. Forst, Laus itꝝ. 208 ij lier t Joachim Rieke, Rechtsanwalt, Breenkötter, Gütersloh. Alleiniger Hannover vormals Preußtischer Be. gm is. 11. 1988 neu gefaßt. Ges ⸗- Betz dorf Sieg. Inhaber ist jetz , . Max , , 3 . or sta , 6. A Band 11 Ar. 215 Theodor in Speyer. Handelsregister ieh a ,, , Vorstans Inhaber: Kaufmann Karl Breenkötter, amten⸗Verein (Raschplatz 135. Durch Prokura mit einem Vorstdsmitgl. oder Ronfmann Joses Gothe rboꝛr n . i berg (Pr.) ¶WVorstädtische ang⸗ ,, ischer vorm. S. Scharff in Speyer. 29. A Band II Nr. 106 Asmus Amtsgericht Forst (Lausitz), aus mehreren Personen befteht, so wird Dütersloh reichsaufsichtsamklich genehmigte Gene⸗ stellvertr. Vorstdsmitgl. oder einem Die Prokura des AÄugust Gotthardt e n,, ü Die le ure des Alfred Kröhne, i d den 2. Dezember 1938. 9 7 k ö nals, der gh Meovember logs: A go Erust raldersa uimlnngsbeschllise von 138. Fe= anderen Prokuristen für Selb besitzen ist erloschen ; . Kaufmann Max Poplawski assel, fur i rgie * Zwei r r de rless ung an: Theodor Fischer in Speer. 30. A Band II Nr. 170 Seitmann R J Forst miglieder oder durch ein Vorstands, Jürgen s, Schloß-Holte. Älleiniger brnar und 25. Mai Joh ist die Satzung Kl Sans demie und Gustav Haase Kirchen, den 2. Dezember 193s . . . erloschen. 6. A Band IIl ö. . Sans Co. in Speer. S- R, ahab'el kunt än; Vog! lich mit einem Prokuristen vertreten. Inhaber: Ingenieur Ernst Jürgens, geändert in 88 1 (weg des Vereins); sowie Betriebsleiter Josef Czech und Amit tze icht ; J 6, ar . ir Hintze in Linz (Rhein), In⸗ Nachfolger in Neustadt an der 31. A Band II Nr. 171 Hans Wei⸗ Lausitz ). Inhaber ist Arno Vogt, 66 An fiche fene gb nau hl nem 8 he Holis Fenn r einig 14, * Gäufsichtsrat, 3. Theodor Lindacker in Selb. Ges⸗ ; . Schin 9m . 5 er . genieur Rudolf Stein in Marienberg Weinstraßse. Der Kaufmann Her⸗ gand, Sägewerk u. Holzhandlung aufmann, Forst (Lausitz; (Mauer⸗ Dätglied! des Vorstandes die Vefugnis Veründe rungen: Prnfer), 25 (Benutzung, Sicherstellung Prokura wi)e vor für Weiden, hesitz Kain 52100 e,, m, tter Kaufmann Rudélf Malerk * eKendad, mann Schrader sunier in Penstezt an in Spener. ö , // . Ars gericht, Abt. 2 ö J 8 ie Firma lautet fortan: Walter rhnh für den Bercich ber Ziheignieher, der Wein . ist in das Geschäft als 32. A Band IL Nr. 172 Tabakfabrik S- R , treten. Die ,,, ö hann Tausch, Veri. Die Prokura des mögens). Der geen der . 7 re k . . Hi e den. . In 3 Handels register . e, , ,, Dezember 1938 Carl . Denn ,, n, . rokura , , ,, 63 i art , Se Rt. . —ᷣ se folgen durch den Deutschen Fritz Stürtz ist erloschen. 1855 unter dem Namen „Preußischer a des K f 2. Dezember 1938 eingetragen: M ; . in der Weise, baß jeder zusammen mit ; Schi ö ( Duüch, Forst (aufitz ), jetzs Mar sllschaft erfel Verein ün de, ist erloschen. Die entsprechende Bekannt- . n, gr. 5 ö W, öh derh e en, arenen, , , ,,,. , g , nn,, , , e , st , d, n , i, Geselsschafi mit beschräntter af. Gütersloh. Leonhard Westerbarkey, feitigleit (ohne Nachschußpflicht; im Zweigniederlassung. Fischern und für ,, ,, nr e, e nsenrften, laffung vertreten können; im 33 en berechtigt, Gustav A. Mußshafen in Spener. ö 3 . . k . , 3 Er g des Gefetzes Liber die Beauf⸗ 9 se ee gde n ö er dien to! ö , , . a en die bereits eingetragenen an 7. A Band 179 Nr. 57 Braun C 34 A Band II Nr. 185 Ernst 2 its. Rechtsanwalt Karl Koenig, Düssel⸗ schaft als perfönli tender Gesell⸗ sichtigung der privaten Persicherungs⸗ Järschenreuth, unte, deten. . . anz. Ka din. Kön, . ͤ ö 9 an harr , dnn . . . a. 6 , . Wan erm fn Ponnellanfabrit Helden. Gebr. Rm scher, n,, , , ,. Köln. Köni a. n , , . ö. für Adrian Johann George Timmerg hafen a. Rh. Die Firma ist geän. 35. H. Westheimer Cie. in . chungen: ani ist aufgelöst. ., ist aus der Gefellschaft ausge⸗ vom 6. Juni 1931 (R.-⸗G.- Bl. 1. S. 315. n n g n ge , ut en⸗ ̃ 3 . rn . 34 . K ö , g,, h . . Johan W. A. Prins, Wilhelm Winter. dert; sie lautet fortan: Brgun K Speyer. R ü? hnrsehard Zschocke, ü wär nps stmient. Permaltungs, schirden, Er betreibt unmittelbar Persicherungen renther At tien gel schaft Selb, und Mor. Köln (Butter, Tier? nb Köfegeschaft, die Geseltschaft it .

uren der w in Tinz Reber vorm. S. Fürst in Ludwigs Hierzegger in Speyer.

. 364 hagen, Johann Stahl, Alfred Heinrichs, Reber in Ludwigshafen a. Rh. 36. Earl Sander in Spener. ĩ 3 . . ; llanfabrik euth, Zweignieder⸗ ͤ ö z . ; 1 . . ; Forst ( Lausitz). . . k . * erf er . 9 ho . n Ih ,, . . ö. ö Eigelstein .. und als Inhaber: Josef A. 941 am 5. Dezember 19358: Rudolf , K 6 83 . n . . ., , K C Ackermann in

H.-R. A 1215 Fa. Richard Bandte, e Cn en gef hf der Hesel chafter vom . ö —ᷣ. , 3 Export · Aktien gefelischaft Wahren. Aktiengesellschaft S*. Lorenz, Kaufmann, Köln. Klein. . en fe ie gerd . ö . er · nr k . , , ö gorft (auf). z ö ben le, ile der bela ishcss, . 1 Eine Tr fin fi. Ez Kür, derer sse e Cnnnd Here mt Jena; sõoss gin t Cre , e ide n, ö. k Wie! Anschtiften: Ker Worhnbzmit. Die Brotnrg ber Joscfine Heim it er. . Nuretins Sang in Speyct! Pranhkerurt, Maim õ2oss]j dertrag bezüglich der n a . geschäft und die in Bielefeld zu errich⸗ e, ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ Handeisregister Amtsgericht Jena, 6 283. und öh. uhaber: Erich straße 31. Agentur u, Kommissions⸗ J lag gh et: . 3 . , 40. ,, . e,, ,, ,.

Sand el eregister Limtẽgericht k . . len 85 ener, A 647 Jo⸗ ö 1868 Berenberg'sche Buch⸗ den . Ten mhber 1968. chers, Haufmann Köln. ge schõft. großhandel techn, Deda rf, i nn, m ei n , stellte sefine Heim in Bad 53 . . Frankfurt a. Me., Abt ä, lungs · Sesensschaft mit beschränkter a. doch n er Juhaber Wil. druckerei Gesellschaft mit beschränt= der,, . fer, iäss (oll Welt,, Witch Farben unt Lacke sotwie hein. ist in 79 Geschäft als persönlich haf Georg Naegele in Schiffer⸗ Frankfurt . M. den 3. Dezember 1988, gif helm Ober, Hure fs or Die Firma ter Haftung (Haller Str. 37 A). Dem a,, n ,, , ,, , 7 Daf gl delagesensch t, begonnen Die gleiche Eintragung ist bei den tende Gesellscha terin eingetreten. Die stadt. .

p 786 rr, nnn en fr iebs- Ge. B 857 Frankfurter Ire her Tr, ist in, Wilhelm Ober“ geändert. Feinz Richmann in Hannover ist Pro. eng ne ö Pa pierhcnd- Hef aufn Er z am I5. e 1958. Gesensschafter: ,, ö . afen, . n, ist , . 36 365 . 2. Nudolf Schmidt in Speyer. sellschaft mit beschränkter Saftung , . 1 (bios uh. e Genn ensche ackethal⸗ 6 und , ö . unzu- . nenn i borverhaus ,, ile, gl e e nn, nen ,,. ger , . . (Hanauer Landstraße 1536 ri ti wm,, = it beschränk-⸗ lässig von Amts wegen geloöscht. ristian DMtener Kommanditgesell⸗- mn . - in Firma. Pfalg. Saarbrücker in heim. . digser Firmg wurde am 17. No r n, n n ge⸗ A 1 , 6. ried sz schaft *, Köln (Hohenzollernring Gesbc). n ,, hen; . ndufft le f zustadt an nes e rg, hen A Band U Nr. 235 Willy Brohm . TWsiihelm Vogt in Speyer e , ö ö meinfam mit einem. Geschäftsführer Albt. 1 1 Weder 1988. rich Hoffman sst nicht mchr Send *,, Jiulich 6 . ö A 9 am S9. November 1938: i ele, Sie nn , 6 vorn, Til leg . Eie. un a. 16. Martin Melßenmaher V. in

ö ; . . ; ; ö ö . r . . . un ⸗Actien⸗ andi ĩ ; ö ; e er eingetragen, die er Sit . , . en gz. Bau⸗ 4 ni fistez zz Continental Caoutchvue⸗ Jülich, zen . Dezember 19880. Köln. 66 ainiecke⸗ Mr önnighoff— ö, , ,,, . . schaft in ig g un W , , n r nn g ber age nel itt * . iedrich Mößner von Pirmasens nach ö a. Main und Finanzierungs⸗-Gefellschaft mit .. 3 35 ö V ,,. Compagnie Gefellschaft mit be⸗ Veränderung; Dortmund, hat Prokurg. Kommandit⸗ . ul * t , Oe . fi . niederlaffung der Bajast⸗Aetien. beteiligt. Die Firma ist geändert; sie Spei ö 5 bert hatt den e dl erlag get beschr utter, Haft ung; . ,,, e srhnebe, Safe Kgheenwaster tk Thoc ker dicker kf h H fl. . engel mn, ehe. de weh rlenzergsHberwcsier mt. wii Groh 4. dh. n ene ieffenbacher & Fiedler in mg eber hn . zldolf Helling und Emil, Ketterer Persontich haftende FHesenischafter sid Straße 1M. Zu Seschäftzkührern sind . it ft ̃ an- Co.; Die Proluren des Arthur Herholz, wéaldtreis. - erfolgt. Speer. Speyer. 26. Oktober 1938. Gegenstand des Un sind nicht mehr . Dr. 3 , fiene, . Krefeld bestellt: Direktor . Schmelz und a, Beschlüß der Hauptversgmm . vorhanden. des ruf Leerer, dess Aifteh gern el, Eingetragen am 24. November 1938.3 15. A Band VI Nr. 51 Jakob ag. J. Gudenberg in Spener.

t s ist d del und Ver⸗ ö . ̃ r ö j i ĩ —⸗ ; ö ern, ,, Ecker. Hans Michalembsfg und Dr. Hugo Zart. und Heinz Eichmann in Hannover. Hie Dipl-Kgußmann Dr. Wilhelm, Sapp, lung vom 1 November 1h58. ist die S. R. rr err f wener e , Kann g wmengsbnser a, tt, wit sö. d and Ji r, ' Behrnder

halo Dr. r ma 6 es Georg Döerges ur u rudwigsharen, Rhein. lsisz4 rann n dem fortan: 5 JJ . , . So, Kärm Rüihostelnft 14er di fte fbr tir gf ol en g, Gf, , nn n mn geren, , oe nr gig, nen,, 5 tell. Das Stammkapital beträgt ch ie hrrCGMurrnmestkeutscher Verlag vember egon . . sef Wüihein oeppmann ist erloschen. Dem stimmungen des Aktiengesetzes geändert Protiren des Siehmund lillmänn und E a iemnmist Amtsgericht Lupwigshasen a. Rh. Kren e hne meer Hani 3. an r. 92 Friedri . e,. 6. e,, . für Handel und Grundbesitz, Gesell⸗ . k , 3 Karl Deusing, dem Erft Grofse und , 96. . 6 . Aleyander Jacobs sind erloschen. Die I harren el Ten?! Inh ler Ludwigshafen am sihein, 1. Dez. i558. Kiwe. in Ludwigshafen a. Rh. 3. 1 ö. nr. 1èäDavid Mayer ie , e, ,, ,,, , . e ,, en, e, e,, ,, d gen, , ,, . urch einen Heschäftsführer mit einem . ö. z g har fire, 6. . 2 . k ö , n, nn,, 3. Der Vorstand besteht 34 einer Per⸗ Alexander Jacobs Rhin, sind . Kath Anhalt. o2loꝛ] Wevig in Jranten hal . 3 1 sr. . Gir ĩ d 3 . 5 . ö Pröenkisten werteten, zun algtnigen Bz ö Js Gröhfelfinger * Cie, Rarohngegn ihne. . Förderer nem Geschößts sührer ader einem Pre¶ ö , , , ö. datoren. Feder Hiquidaior ist allein Anrtsgericht Köthen. Möbel trans porte, Mühlstraße ö In- Lözs gestorben; dag Geschaft ist' auf instd ern ehe mms, ge, e Otto Wolf

Geschäftsführer ist bestellt Willy Zindel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ (Vertrieb von chem. techn. Artikeln, kuxisten zur Vertretung der Gesellschaft Sinn , ,,. cor zur Vertretung befugt. Als nicht ein⸗ Köthen, den 2. Dezember 1938. haberin: Frau Magdalena Wedig geb. dessen Witwe Glga Stiller geb. Müller zn lingstein.

Kaufmann, Frankfurt 4. Main., Die tung. stra⸗ sweignieder“ befugt ist. 6 etragen wird veröffentlicht: Die gleiche Veränderung: mmert, Witwe von Johann Wedig in ü i t ö., . . , air nm ,, folgen durch den Deutschen Reichs- fenb 1 Ern er sss nich? mehr Ge⸗ assung, ig er Hauptniederlassung kisch a st mi she seh unt ser Haft ug Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder lassung in Planen beim Air sgh Sander X Co., Gdumateriälien 7. Æ Band I Nr. 9 8 Hm. Obst⸗ Sektkellerei ¶Flaschengär) anzeiger. e fighter . n . 1 i . nehmung, Bödekerstr. 93) oder. King. Porstandgmitgliedes und 3 erfol 23 ö und Hol geschüft, then ster in Mustbach . d en. I Philiyp Riel in Bad Dürkheim; 6. de , Teutsche Maizena, Werke; . Erloschen: ß , , 3 * . . 6a . in han der isr Pro. eins Protuxisten. R. A ; i zei. Joh, Zos. ie girl lau ier sortgnt Dach, (Spedition Und liter n. r re f 6. ne er rr 866 Reichardt ] k Ritengeselsei, gönn lniberiss. E bhs Z. äesehfän ger n Cie, rs G ie gl, fn, e,. J Schnvörenkerg!“*ĩà Söhne, Kilt Leätermeiser Ehßristoyh Sanger &. Srtehr, Waldstrahet hlt. Ghee, Laden Fahren et gie in Bad wire. sugg Frantsurt a. Mr. Roßmarkt ?. Durch Veschluß der Gesensschafter vom . 4 a ö Ferdinand Sichel Attien— Ser lung der rm erh dit Wer, Eigelstein 10637111). Die Gesel Schews, Baumaterialien u. Brenn- Franz Santer, Spediteu * in bach ne. ar dern * ĩ . j , wreseh⸗ ,,,, e , w . zembez ne ging ö egniederltssäng der Heseilschaft unter Auzschlüß, der zit; watengrößhandlung. * Manzstt. FA), der Hanptberammiung vem 3. Näbem, J ig unn. ohe in ee go , . ant mn men it eus der ö 3e Band J. Nrn. 6e Wilhelm Erloschen: . 2. ödlde h de enn

der Deutsche Maizena Werke, Aktien⸗ voicklung auf! Grund des Gefetzes vom oßha J 3 ber TWgg ist die Satzung in 51 (Name gebenden Nebenerzeugnisse und der Be⸗ ̃ ausgeschieden. 1 wl he gesellschaft in Hamburg, Lingetragen 3. 53 . durch 1 ihres ern . ö ber, . ö. 9 . trieb der Landwirtschaft. Die Gesell= sind durch Tod gus der Gefen schaft schaf geschieden Penzel, in Ludwigshafen a. Nh. 1. A Band . Nr. Zes Georg tz) A Band If Rr. s Philipp Cle—

; j , , J tv d ie Firma lautet r* b. ar i ausgeschieden, die Gesellschafterin Witwe J (Handel mit neuen und gebrauchten Schüffier in Ludwigshafen a. Rh. j Du j GF . , ; . e r den Ingenieur August Hertel, tretung in Mühlenfabrifaten, Ander— 3195 August Seegers Zahn⸗ Form „i bete ligen, soln zu erwerben ellschaft ,, Der Gesell⸗ Amtsgericht Krefeld. Benzin, Oel, Gummi, Instandsetzungs⸗ lassung Ludwigshafen a. Th. z z . oben

eändert, letztmals zugleich unter Neu⸗ ; r ; . : ist aufge⸗ in Bad Dürkheim. Er. uletz 9 3267 iich n, Hr ö. . nr a. M., der das Handels ten). Inhaber ist der Kaufmann Her⸗ räderfabrik Gesellschaft mit be⸗ Und alle Geschäft? zu unternehmen, chafter Hans norrenberg ist berech⸗ am (z. Dezember 19. werkstätte für Kraftfahrzeuge, Friesen⸗ hobe 6 X Band 7 Nr. 81 Fritz Dubois,

ill geragt M, do on ' e, . unter der Firma „J. Grossel⸗ nalin Brauns in Anberten schränkter Haftung (Fössestr. 105. welche zur Ele hu nz oden ghrte rng . die Hesellschaft allein ö. n, , . Straße 109). Inhaber? il⸗ 2. A Band 11 Nr. es Eugen Wolff Holzhandlung in Bad Dürkheim.

it di inger C Cie. in Frankfurt a. M. fort. A 11528 Paul S. Wolff (Vertre⸗ Dem August Seegers junior in Han— j ̃ Josef Schnorrenberg ift jetzt prak elm Henzel, Meister des Kraftfahr⸗ in Bad Dürkheim. Die Firma ist er⸗

enstand des Unternehmens ist die Her⸗ . beschlossen worden. Die bisherige J n nn , ,, ,. 3 ; it des Gesellschaftszweckes unmittelbar oder . j nearrenherg ist, jetzt prak- Pei H.-R. A T3 Gompertz, Spier ? J ahr⸗- in Ba rkhe e Firma ist er 68. A Band II Nr. 82 Adolf h 1 rt, len den. ge tungen in Bäckerei und Konditorei⸗ nover⸗Linden ist Gesamtprokura erteilt. * dien h ; tischer Arzt in Lecheni Maria g h J zeughandwerks in Ludwigshafen a. Rh. loschen. in Dei

tellung. und der Vertrieb, von Stärke. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist , are eh, en ber Luthertirchzrß, B zöib, Schmitz Pfeiffer gede= mittelbar als dienlich erscheinen. . . Jr, 1 ie. . . Co., Krefeld , . ö It 63 sche Schaeffer in Deidesheim.

i ? i s Di en je fie Ri j Der Sitz ist in Jülich. . . e Sir a ; en hehehe, 64. , ,. erlöschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht . ist der Handelsvertreter Paul meyer Druckerei und Verlag Gesell⸗ . it J . Frau Johann Baptist Becker in Köln⸗ ö . eie 5 Ries in Neustadt an der Weinstr. Das Amtsgericht Registergericht , ö. ö , weigniederlassungen zu errichten, sich Anspruch auf Hefrisdigung 6 olff in Hannover. schaft mit beschränkter Haftung 1gieJ. 52096 Riehl. wie ein Kommanditist 9 aus der Speditionsgeschäft, Mandelgasse 25. Ludwigshafen. Rhein, beabsichtig? ge⸗ z; X Band 11 Rr. 133 Weitlauff : 2 , , w Dandelszegist a Amtsgericht Ktet. He. A 14 8330 Gebr. Sosmaunn / gr n en ausgeschieden. Das Han⸗ J mäß 8 2635 ö Gefellschafi del mit Beleuchtungskörpern, Radio⸗ de ns We y . Neueintragungen: Köln. Der Liquidator Rechtsanwalt delsge . ift unter Ausschluß der im

ei anderen Unternehmungen des In. Bekanntmachung . verlangen. nr, erg mn, mes, Spediteur. in . läi. F.-G.. folgende Firmen . Seeinhardt Tam flrennerei und apparaten sowie sämi. elettrischen Ge- er Ang. Prött erteilte Gesamthzokura Am 30. November 1958: Erich Brinkmann ist abberufen. Richard Petriche des Geschäfts der frührren In—

und Auslandes zu beteiligen, solche Un B I5 Cekar Rudolp Zistadt gn der Mehnstrahs zu löschen; Likörfabrik in Deidesheim. ternehmungen zu erwerben und zu er⸗ ; ; st in Ei . ö ö. Ar- Band l. Nr. Sd. Kreuz. 1. . Band Il Nr. 2 E. Schneider S5. . BVand ss Nr. 1593 2 d richten d. alll Geschafte einf 5 5 mit beschränkter Haftung räten, Installationen und Reparaturen, ist in Einzelprokura umgewandelt. A 3809 Arthur Rümmeli, Schuh⸗ uchs, Dipl. Kaufmann, Köln, ist e. ene ee öh ö Dre eri 3 ang an ö e g Echrems in 65 nr lere lire,

übergegangen au rl Friedri off⸗ ‚— s. * * esheim.

̃ Durch Beschluß der Gesellschafter vom Hildeshei Str. 71). Inhaber ist de w Kiel ber: K . ö, von. Interesfengemeln chaftsbertrüͤgen a3 eme lf ijt dl nm wham blun 2 esheimer Str. . Inhaber ist der aren, Kiel. Inhaber: Kaufmann iquidator. ; ; ger . aufmann Gerhard Schnepf in Han⸗ Heide, Holstein. [56209] Arthur Rümmeli in Kiel. ⸗R. A 16 333 „Carl Mahlberg“, ü fe (Drogerie und Photohandlu rinz-⸗ nstadt. ide ; ich 5 . ge . , ,, , aft it . ee, nover, Handelsregister Amtsgericht Heide. Am 22. November 1938: Köln BVlumenthalftr 3). . yn⸗ 66 . ing f fel; . r ee r. 3* a eng, Hr. 4 rn Il Nr. 9 Ludwig Kirch . * . r, , orstands mitglied in Gemeinschaft mit 3 6 26 . ue t esetzes ee, r ll530 August Wendt (Großhan⸗ Heide, den 23. November 1938. A- 37581 Friedrich Moritz Kohlen⸗ haber der Firma ist: Witwe Carl einen“ neuen Komma nditisten. Die Krafft, Drogist in Ludwigehafen am in Grünstadt. rng emacht 3. . 4 Erhe. einem Prrtutisten vertreten. Ber Auf. 3 . ; . ir r nrg . del in technischen Artikeln, Gr. Düwel⸗ Veränderung: ; handlung, Kiel. Inhaber: Kaufmann Mahlberg, Maria geb. Esser, Kauffrau, Firma ist geändert in: ,, R Rhein. A Band II Nr. 15 Gebrüder 6 des e fp me, ift d 1 h 1 , , h , n, ee , ,,, ren, Käse , , een ee. hee e ger de bi ,, ,, , g dee, . , , ,, orstands mitglieder allein zur Ver⸗ 3 ; di . ö. . ͤ ; hlbe erloschen. . itges it ei t in Ludwigshafen a. Rh. (Ein- i er⸗ tretung der 8. ellschaft . Der 9. , . 3 , . Veränderungen; Schröder heißt jetzt: Ehefrau Irma A 2571, Ehristian Schacht, Kiel. erg; 16 336. Jultus Servos“ Di e f oeh rf ger ge n, zelhanbel in e ern r. dr,. kun des err h. . 8. . Vorstand 35 aus: Erwin Gustav gf he . Frank ert g H, gi, ne mern Blanck (Schulenbur. Neubert geb. Schröder. Der Wohnort Das Geschäft nebst Firma ist auf den Köln SZeppelinstt. 2). Die Gesell⸗ Gesellschafter ist . riedrich Hoff- kleidung, von⸗der⸗Tann⸗Straße 45. Cie. in Grünstadt. y hat. ö ermann Dirks, Kaufmann, Vorsitzer, n , ffn. beschlossen 6 Landstr. zs). Die Prokura des Erich ist Meldorf. Kaufmann Hermann Mumm in Kiel ha ist aufgelöst. Liquidator ist: mann, Kaufmann, Krefeld. Gesaͤmt. Inhabexin: Marig Barchet geb. Herzog, 6. A Band 11 Nr. 101 Gebrüder 4 rar Earl Sit gt, Kaufmann, keidè Snhanausngiehse, ing en lte lanck ist erloschen. . übergegangen. Der Uebergang der in nton Bauer, Kaufmann, Köln- prokuristen sind: Heinrich Wefers, Karl Ehefrau von Rudolf Barchet in Lud⸗ Dinger in Grünstadt. Ludwigshafen, Rhein. l5lsas] amburg, Otto Nesemann, Kaufmann, hrantter Haftung *ist . alt Wie „M Söll, Star Wagner Machflg. Heide, Holstein. lö2bne] dem Betriebe des Geschäfts begründeten Bickendorf. rings, Heinrich Reiner, alle in Kre⸗ wigshafen a. Fth. J. A Band II Nr. 1066 Gebr. Burk⸗ * gare . 6. rby; stellvertretende Vorstandmit⸗ , , 3 1 ulcht een spruich auf Adolf⸗Hitler⸗Platz 165. Das Geschäft Handel sregister n, . und Verbindlichkeiten ist H.-R. B 65160 „Mssekuranz⸗Ver⸗ seld. Je zwei von ihnen können gemein,. . A Band II. Nr. 229 Wilhelm hardt in Carlsberg. Amts , er Rh lieder: Dr. Heinrich Meyer, Kaufmann, gin , ung haben, können binnen sechs ist zur Fortführung unter unveränder— Amtsgericht Heide i. Holstein. ei dem Erwerbe des Geschäfts dur mittlungs⸗ Aktien gesellfchaft / Köln. schaftlich vertreten Schwan K. G. in Speyer (Herren 8. A Band 11 *. 37 Bernhard? ger . 8 1 g hn k . Rosenbruch, Kaufmann, beide Yi nme ng na diefer , ter Firma auf den Kaufmann Hans Heide, den 33. Novemher 1935. den srgufmann Hermann Mumm aus— Durch Veschluß der Hauptversammlung Pei H.R. A 4638 Gottfried Gom kleiderfabrik, Maximillanstr. 6/38). Lorch in Frankenthal. n. i. 3 3 Danibürg. Ludthig Wists ma. Kauf. Gihhehet fan Schröder in Hannover übergegangen,. 4. 4352 Wilhelhm Jungjohann, geschlessen. Die Firma lautet jetzt: dom 28. September 1958 ist die pertz, Krefeid (Mützenfabrik, Vater. Kommanditgesensschaft feit es. Kö- 8. A Band II Nr. 31 Schuhwaren , , uin n. ö. ö,. y Ge lel , lõx 86 Der h bree er snbern R 5 , n ne t i. . ,,, Satzung neugefaßt. Jahr Stra e 1— 5). enn . Gompertz vember 1935. Persönlich haftender Ge⸗ haus Heinrich Wolf in Franken⸗ B Band Isf Rr ahn Rheinberger alleinvertretungsberechtigt. Protur: eld erm, ; 3 t ö em 20. September 1958. Gelellschaster ; S.-R. B S355 „Finesse“ Mode⸗ und Siegfried Spier sind aus der Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Wilhelm thal. rpfälzische Kunstanstalt 7 Hugo Hfalmar Andersson, Paul Bekanntmachung. ist bei Uebertragung des Geschäfts sind die Kaufleute Heinrich Jungjohann Am 26. November 1938 waren Gesellschaft in felge n e. ie n ne f wen! Das Handels⸗ Schwan n f ifferstadt. Drei Kom⸗ 10. A Band II Nr. 53 Hirschapo⸗ k J ,, ,, ,,, Ser e, ,n, lter. , n ,,,, ,, ., omingenieur ; rl⸗ : : t . opf⸗ die. Vert r der l e⸗ 21 3 bes, Kiel. ein Amt al äftsführer nieder⸗ fri ä ü ne schneider Willy Linn in Speyer und 11. A Band 11 Nr. 68 Friedri inter d d 2 Mahimann, Karl Konrad. Mech⸗ von Danwitz in Kevelger eingetragen: fabrik Gompertz . Meinrath Kom- neinschaftlich ermächtigt, sind, ie Das Geschäft nebst Firma ist auf den . dof h e el zm e. , . . . . Peter . in Weber in Frankenthal. . 3. e , i. 6er 6 en, ö Schneider, Carl Fabricius, Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ manditgesellschaft („Stader Chaussee K 9 ist geändert in, „Tithelm Apotheker Arthur Kobes in Kiel über— 9 E Plume, Köln, sind zu Geschãft z. übergegangen auf Karl Friedrich Hoff⸗ Speyer ist Gesamtprokura in der Weise 19. A. Band II Nr. 64 Willn Drucksachen in jedem . amtlich Hamburg, Walter Herbst, Sans löscht, Nr. 33). Die Firmg lautet jetzt: Dan, Jungjohnann, Inhaber Heinrich und gegangen. Die Firmg, lautet jetzt: führern bestellt. mann, Kaufmann 3 als persön⸗ erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich zur Müller in Frankenthal. sowie die Herausgabe von Verlags⸗ die, beide Barbh. Jeder von ihnen Geldern, den 3. Dezember 1938. noversche Knopffabrik Werner Knoll Hans Jungjohann. Schwan Apotheke, Privileg vom . r 31 r 3 n n e. ö . Band . ĩ ; ir, n , ; / ö 1 Units ,,. omm mnb ü ere lllcha st, Es ist“ nach Jahre Ig 63 Mer 85h H.-J. B 81747 „Eisen⸗ und Stahl⸗ lich haftendem Gesellschafter und einen Vertretung der Gesellschaft und Ze 3. A Band II Nr. 85 Ernst Win⸗ werken jeglicher Art einschließlich Zei⸗ hentritt die Gesellschaft gemeinsam m 9 6 ; . J * rthur Kobes. wert Pleismnmer Aktiengesellschaft / neuen Kommanditisten, Die Firma ist! nung der Firma berechtigt sind. Iter in Frankenthal, tungen, Zeitschriften und Büchern, fer.