Heutiger Voriger Heutlger
Heutiger Voriger 78246 ..
Heutiger — Voriger Heutlger Voriger
10998 sios sb 8
100. 250 6 ioo 5h s
945d 86 Ba 5b a — 1040
Dresdner Vank Hallescher da nne e . Hamburger Hnv.⸗Vt. Lübecker Comm. ⸗Bl. Luxemb. Intern. Bl. RM ver St. MNecklen burg. Devos.⸗ u. Wechselbank . ... — do. Hyp. - u. Wechselb. — Mecklenbg. ⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyv.⸗Bt. . 3 Niederlausitzer Bank. 99h
Halle⸗Hettstedt ... 1.41 — — Hambg.⸗Am. Packet (Ham bg.⸗Am. .) o 1.1 69D G JTob Verlin. Feuer (voll) zu logo R M) Hamburger Hoch⸗ do. do. (35 53 Einz.n) bahn Lit A.. M 1.1 85, 15650 686 857506 Tolonia. Feuer- n. Uuf.-V. Köln Hamburg ⸗Südam. jetzt: Colonia Köln Versiche rung Dampfsch. ..... 1 — 117.7560 100 KA⸗Stitcke N — Hannov. Ueberldw. Dresdner Allgem. Transport — u. Straßenbahnen ? — — (8285 Einz.) Hansa“ Dampf⸗ do. do. (26745 Einz.) schiffahrts⸗Ges. . -. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Hildesheim ⸗Peine Sit. O u. D Lit. A Gladbacher Feuer⸗Versicher. Rönigs bg & ranz. M ; Hermes Kreditversicher. woll Oldenbg. Landes bant Tovenhagener do. do. Es 4 Eins. Spar- u. Leihbanh — 869 Dampfer Lit. O M Seipziger Feuer⸗Versich. Ser. Plauener Bank ..... 3 9ib 6 — Tausitzer Eisenb. . do. do. Ser. 2 Vommersche Bank... 99h — Ziegnitz⸗Rawitsch do. do. Ser. 3 Reichs bank 187, 5b 167, 75) Vorz. Lit. X Magdeburger Feuer. Ser . Rheinische Hyp. Bank 134,5b 6 134, 5b 6 do. do. St. A. Sit. B ĩ do. Hagelvers. (655 Einz.) Rhein isch⸗ We stfälische Luxzemburg Prinz do. o. (G24 6 Eins.) Bodencreditbant .. 12837155 6 128. 756 6 Heinrich, 1614. do. Lehens⸗Vers.Ges. ... Sächsische Bank 104,156 6 10566 Soo Fr. ö. do. Rückverstch. Ges. .. do. Bodencreditanst. 5) 113, 25eb 6 Magde durgerStrb. 3 do. do, (Stücke 109, 800) Schleswig⸗Holst. Bf. — Necklbg. Fried. W. National Allg. V. A. G. Stettin Südd. Bodenereditbt. 6 — r. Akt. Nordstern Allg. Versicherung. Ungar. Allg. Creditb. do. St. .A. Lit. A do. Lebens versich. dant. : RMy. St. zus oPengö Niederlaus. Eisb. M z Nordstern Lebens vers. AG. Vereins bk. Hamburg. Norddtsch. Lloyd .. 1ẽ705506b 6 Jo, 5d Schles. Feu er⸗Vers. 200 A-St.]) Nordh.Werniger. .
. nia. ö Stett. Ritctverst ch. 00 R M⸗St. ] . Dollar do. do. (300 RM⸗ St.) Prignitzer Eb. Pr. A. 6/9 64 1. — Thuringia Vers. Ges. Erfurt 9 Rinteln⸗Stadt⸗ do. da. do.
hagen Lit. A.. ⸗ — Transatlantische Gütervers. .. do. Lit. B ö — Union. Hagel⸗Versich. Weimar RostockerStraßenb. — Schipkau - Finster⸗
walde ... ..... Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn . West⸗Sizilianische 1ꝗSt. — 500 Lire ö. S0 Lire.
Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ 1406 Brauerei
— Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.
* 8
Berl. Hagel⸗Assec. 703 n
Temwvelhofen Feld. do. do. Lit. B (2693 Einz.
Ternn Rwbow⸗ Johannisthal. .. do. Südwesten 18. Thale Eisenhütte . Thür. Elektr. u. Gas Thur. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. chfahrit Aachen Tüllfabrit Flöha. .
Wintershall ... M SH. Wißner Metall. Wrede Mälzerei. .
2
88 — 2 — 2 — n=
2
Zeiß Ikon
Zeitzer Eisengieß. u. P 1.7 181h 1826
. Waldhof. 1.1 123.7156 123, 5b uckerfabr. Rasten⸗ . barg. . 1.4 IB, õ 826
Deuntscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
—
113 286h a 113d e
Anion, F. chem. Pr. 1006
Veltag, Velt. Dfen u. Keramit ....
Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt.
bo. Bautzner Pa⸗ vierfabrik
do. Berliner Mör⸗ telwerke
do Yoh lerfta ffinf: 2. Banken.
RM ver Stück ö 4
* 8 111111131111111
18256 82528
2 nstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. * 15 sfrs. ö Is 259. 46, 25h
do. Che m harsb. Ausnabme: Bank für Brau-Industrie 1. Juli.)
j. P ing⸗W. 1 K *g e n, e. Deutsche Pm 5. . Credit⸗Anstalt. ... do. Deutsche Nickel gab lf o Vankit.. 1d Vank für Brau⸗Ind. 4 115. 5b Bayer. Hyv. n Wechslb. 97. 75h
9 ** — ; 2 , 3 7
—⸗ . , Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit · Zeile l, 19 QAM, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit- Zeile 1,89 Ren. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 6s, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 Met einschließlich 0,48 RM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 QM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 „e, einzelne Beilagen 10 nl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
Nr. 288
Snhalt des amtlichen Teiles. 81 . Die Ueberwachungsstelle für Waren verschiedener Art
0 12s. sb a ꝛ Vwestdeursche voden.· . 1 öder d, 6 So s bo. bo. as cinz.]
kreditanstalt .
10165, 5b 6 165,756 do. Glanz stoff⸗
i . ö — 1626 . do. Vereinsbank. 1076
Maschinenfabr. . ö — 88h 6 Berlin. Handels⸗ Ges. 4 1189, 5h do. Harzer Port- do. Kassen⸗Verein 2. land⸗Cement ... . — — Braunschwg⸗Hannov. do. Märk. Tuchfabr. 1136, 250 136, 56 Hypothekenbank .. — do. Metallwaren Haller, j.: Hallerwk. 1 46h 46 5h Commerz u Priv. Vl. do. Stahlwerte. .. 8 10 10436 10455 6 Danzig. Hypotheklen⸗ do. Trilot tab. Coi⸗ ban Tanz. Guß. moe ller 5 1.1 S6, 25b 5, 25h Deutsch⸗Asiatische Bl. do. Ultramarinfab. 71266 12656 NM per St. 575 565h Victoria⸗Werke ... 101018 — Deutsch. Ansiedlungs C. J. Vogel Draht⸗ Bk. , j.: Dtsche. An⸗ u. Kabelwerte .. 151, 5b siedlun gs ges. AG. M — — Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbant ..
111111111 111111111
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. M 1.1 Alt. G. f. Verkehrsw. 11 110,55 6 111,256 6 6M Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke
125, 26h Ig, 5b
is 239 Iii 3b
4
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika Ges. 11102, 25h Kamerun Eb. Ant. SB o — Neu Guinea Comp... 0 Otavi Minen u. Eb. * 1St. - 186 .RMv. St o, 150, 23, ** o, So RM für 1 Stück Schantung Handels⸗
O.. .
1376 1576 108, 6h
Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin
1 Baltimore and Ohio 7 Bochum ⸗Gelsenk St 1 53 Czafath. Agram
Pr. A. i. Gold Gld.
Deutsch. Eisenbahn⸗
Betrieb 68 ub Deut sch. Reichsbahn (IP gar. V. A. Sm,
Postscheckkonto: Berlin 41821 1938
es Zed s zs Feb a
Berlin, Sonnabend, den 10. Dezember, abends
Wagner n. Co. Maschinen fabrik. Wanderer⸗Werke. Warstein. n. Hrzgl.
zu erheben. Von der Erhebung einer Gebühr kann abgesehen
en. * k werden, wenn der Wert der Sendung 20, — RM nicht über⸗
AM v. Stüd.
1186, 5b 6 111, 15 6
1166 6 111,56 6
1ito, 266 110, Sh
Schl. ⸗Holst. Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗
kirchen Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf.
Braunkohlen . ..
— —
Deutsche Anl. Ausl. -Schein. einschl. !. Ablosungsschd.
bo, Gelsenkirchen Bergwerk ,
400 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936. ;
50s, Mitteldeutsche Stahl RW nl. 1995
4 0ͤ0 Vereinigte Stahl RM Anleihe ....
— ——
Aceumulatoren⸗ Fabrik.. Allgemeine Elektrieitäts⸗
, Aschaffenburger Zellstoff
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg . Julius Berger Tiefbau.. Berlin. Kraft n. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei . Buderus Eisenwerke
Charlottenburger Wasser⸗ werke
Chem. von Heyden. ....
Continentale Gummiwerke
Daimler ⸗Benz
Demag
Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl... Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel Christian Dierig . Dortmunder Union-⸗Brau.
Eintracht Braun kohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsgel. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....
J. G. Farbenindustrie Feldmühle Papier ..... . Felten u. Guilleaume ....
Ge. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt
Hamburger Elektrizität. ..
arburger Gummi. .. Harpener Bergbau.... Hoesch⸗KölnNeuessen, jetzt: o,, A.⸗G
hilipp Holzmann .. ..... Hill d r e e T rij chaft. .
86, 266
83 gb o. D.
110960 105, 16h
1100 los. Sh o
Mindest⸗ absch lüsse
000 3000 5000 3000
Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant ..... Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin
gs 26h 100d 110, 5b
Deutsche Übe rseeische
8
Heutiger
128. 128 100, 26 — 7 756-—
K
115—— 110,5 bd- —
146 eb G-146—- - 134 -135—- — 141-140 b
162 75- 16233—— 119— — o. D.
11,
— — —
131, 5-132 —
145,23
106, 25-1063 p
122 75-22 25 122375. — ,
Jg Is 5
114 114½b 108,5 bo- 1099, 5 — 134— —
1482353 14876 b 117,22 117,5 — 130,75 —
129, 25-129, 75- — 129, 59 —
140 —
— —
134, 75-134, 75- —
los, 5 109. — lab 26-141
Inh. Zert. d. Reichs ⸗ bt. GT. S, 1.48. A-D 7
S6, 26b
oo a Eutin-⸗ Lü beck Lit. A Gr. KasselerStrb. M
110, 766 do. Vorz.⸗Akt.
Halberst.⸗Blanken⸗
97h burger Eisenb. ..
MS 1.1
1123, 76h
1.10 80, 5h 1. 10 117d
1.1 2
Albin ia do.
Allianz u. S do.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oltober.
Aachen u. Münchener Feuer. . 90 1h Aachener Rückversicherung... — Vers. Lit. A ... do. Lit. C ..... tuttg. Ver. Vers. . do. Lebensv.⸗Bl. 209b 6
FSortlaufende Notierungen.
Voriger
12876-1285. b 100, 5-100, 25- —
206, 25— —
115-115, 5-114, 75- - 110, 5— —
146 - — 1365 I35, 265——
; 62750. 162 162575 b
162-160 —
114 1149 b
208 —
— 146, 25-146, 5. —
Io. Ios, 2 106,73. Jos, 5 b lers - isl,
135. 135,5 — .
1476-14773 B-147, 75-148, 25 B II7, 25 eb G- —
1 131-131- —
140986 —
135— — . 108,5 - 108263 b
— * 9 DG —
Ilse Bergbau.. Ilse Bergbau, Genußsch. . Ichricder Junghans .....
Kali Chemie e eecooccceo Klöckner⸗Werke e eeeccocoe
Lahmeyer u. Co. ... ...... Laurahũütte — 228 0090090992 6 Leopoldgrube . ..... ......
Mannesmannröhrenwerke. Mans feld A.-G. f. Bergbau Maximilians hütte. . . . .. .. Metallgesellschaft. .... ....
Niederlausitzer Kohle. . ... Orenstein u. Koppel ......
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . NRheinische Stahlwerke. .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig Rütgerswer ke
Salzdetfurth . ..... .... Schering . ? Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheis s⸗Brauerei. .. Siemens u. Halske. .... Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker
Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke ...
C. J. Vogel, Draht u. Kabel
6 Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . ... Wintershall
Zellstoff Waldhof .... ....
Bank für Brau⸗Industrie . hteicht ban...
A.-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerita Packetf. Hamburg⸗ Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff .. Norddeutscher Lloyd .....
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschlüsse
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000
2400 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 2000
3000 3000 36500
3000 3500 3000 2000 2000
3000 3000
2000
2000 3000 2000
3000
3000 3000
3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000
bo St.
sosb . *
xahd ohr
er.
Heutiger
130 130.25 G— — 8, 75-99, * —
115, 5- 1155 —
,
10653 1071 bB
18.6.
108- — 2046-20353 204, 5-204 6
130. 130574. — ,,, 129 130- * 15d, 5-139, 5——
133,5 135,5 b 141- —
—126 b 176— —
02-101 76-102, 25-101, 75 b 191, 5— —
20], 5- —
10473 — 104,75 104743 b
14—— 105. 104. — 1I7 5 b -I 13— —
116, 1585-188. —
118, 256—— .
139 dd 7h - gs 56 —
114, 5-115- —
118, 6
107 - 107- -
117 - -
130 st- 11768 — 129, 35—— 146,5. —
119 6 ,
1755 3—- —
10258. — . ig — ö 266. —
os 5 10h. 10d - 105. flo. fo b
oss. 10h - 103,5 10353 — ti R , fis *
138, 5—— 124-123, 75- —
exnannt.
in Verbindung mit der Verordnung über die Errichtung von
Deutsches Reich.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Exequaturerteilungen. Erlöschen von Exequaturerteilungen. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle für Waren ver—⸗ schiedener Art vom 9. Dezember 1938. Bekanntmachung KP 664 der Ueberwachungsstelle für Metalle vom 9. Dezember 1938 über Kurspreise für Metalle. Anordnung 2a der Ueberwachungsstelle für Metalle über Bedarfsscheinpflicht für Metalle. Vom 2. Dezember 1938. Bekanntmachung 5a der Ueberwachungsstelle für Metalle über Ausführungsbestimmungen zur Anordnung 294. Vom 2. Dezember 1938. .
Amtliches. Deutsches Reich.
Der Führer und Reichskanzler hat den Konsul Dr. Freundt in Zagreb zum Generallonful des Reichs daselbst
Dem a , Konsul in Bremen, Josef Sedivy, ist namens des Reichs unter dem 29. November 1938 das Exequatur erteilt worden.
Dem Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Amerika in München, Orsen N. Nielsen, ist namens des . unter dem 1. Dezember 1938 das Exequatur erteilt worden.
Das dem Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Amerika in München, Charles M. Hathaway, namens des Reichs unter dem 13. Dezember 1927 erteilte Exequatur ist erloschen.
Das dem Tschecho⸗Slowakischen Konsul in Bremen, Matoussk, namens des Reichs unter dem 28. 1935 erteilte Exequatur ist erloschen.
denek ugust
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
. gemäß z 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 10. Dezember 1938 ür eine Unze Feingold ... — 148 sh 11 d, n deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 10. De⸗ zember 1938 mit RM 11,64 umgerechnet — RM 86,7440, für ein Gramm Feingold demnach... — Pence 574634, in deutsche Währung umgerechnet.... — heh 2.78888.
Gerlin, den 10. Dezember 1938. Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.
ö
Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle für Waren verschiedener Art vom 9. Dezember 1938.
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 816) in der Dang der Verordnung vom 28. Juni 1937 (Reichsgesetzbl. 1 S. 761)
Ueberwachungsstellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 209 vom J. September 1934) sowie der Bekanntmachung des Reichs⸗ kommissars für Aus⸗ und Einfuhrbewilligung — Ab⸗ ,,. — vom 11. November 1935 (Deutscher Reichs⸗ anz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 265 vom 12. November 1935) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers und des ,, für die Preisbildung die Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle für Waren verschiedener Art in nach⸗
erhebt Gebühren, um ihre Kosten zu bestreiten.
52
Gebührenpflichtige Tatbestände sind:
1. Die Erteilung von Bescheinigungen oder Genehmi— gungen auf dem Gebiete der Devisenbewirtschaftung — mit Ausnahme der Unbedenklichkeitsbescheinigungen (Ziff. 3) — durch die Ueberwachungsstelle (Devisen⸗ gebühr);
die Mitwirkung der Ueberwachungsstelle im sonstigen Genehmigungsverfahren auf dem Gebiete der Devisen⸗ bewirtschaftung, soweit die Mitwirkung eine Genehmi⸗ gung zur Folge hat (Mitwirkungsgebühr);
die Erteilung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen (Unbedenklichkeitsgebühr);
die Erteilung von Genehmigungen auf dem Gebiete der innerdeutschen Bewirtschaftung, die zum Einkauf, Verkauf oder zur Be⸗ oder Verarbeitung von Waren berechtigen (Verkehrsgebühr);
die Erteilung von Bescheiden, durch die Personen oder Unternehmungen zum Handel mit bestimmten Waren zugelassen werden (Zulassungsgebühr);
die Verlängerung der Gültigkeitsdauer oder sonstige Aenderung einer Bescheinigung oder Genehmigung nach Ziff. 1, einer Genehmigung nach Ziff. 4 oder eines Bescheides nach Ziff. 5 (Zusatzgebühr);
.die Erteilung von Aus- und Einfuhrbewilligungen ssiehe § c.
83
(1) Die Devisengebühr (6 2 Ziff. 1) und die Mit⸗ wirkungsgebühr (52 Ziff. 2) betragen je 4 v. H. der Summe, auf welche die Bescheinigung oder Genehmigung lautet. Sie betragen jedoch 1 v. H. für folgende Waren:
Aus stat. Nr. 658 Briefmarken, nicht gummiert, aus stat. Nr. 6646 Briefmarken, gummiert,
stat. Nr. 6736 entwertete Briefmarken,
stat. Nr. 6766 Kupfer, Stahlstiche, Holzschnitte,
Helio⸗, Photogravüren und dergleichen,
aus stat. Nr. 6772 Gemälde (gemalte Bilder) auf Ge⸗ weben aus pflanzlichen Spinnstoffen, auch gemischt mit Zellwolle, auf Holz, unedlen Metallen oder Legierungen unedler Metalle, Papier oder Stein (ausgenommen Modezeichnungen, be⸗ malte, auf Papier). (2) Die Unbedenklichkeitsgebühr (6 2 Ziff. 3) beträgt oso Sh hhkei E 2 Ziff. 3) g
(3) Die Verkehrsgebühr (52 Ziff. 4) und die Zusatzgebühr G 2 Ziff. 6) betragen je 1 v. T. des Betrages, auf den die Genehmigung lautet. .
( Die Zulassungsgebühr G 2 Ziff. 5) beträgt 10, — RM. (5) Sämtliche Gebühren sind auf volle 0,0 RM nach
oben abzurunden. Der Mindestbetrag der Gebühren ist Oo,So0 RM. § 4
Soweit die Ueberwachungsstelle die ihr gemäß § 3 der Verordnung über die Außenhandelskontrolle vom 30. De⸗ zember 1919 (Reichsgesetzbl. 1 S. 2128) in der Fassung der Verordnung über Ein⸗ und Ausfuhr vom 13. Februar 1924 ö 1 S. 72) hinsichtlich der Aus⸗ und Einfuhr⸗ ewilligungen übertragenen Befugnisse wahrnimmt, gelten ef ß §z 5 dieser Verordnung und § 8 der Ausführungs⸗ bestimmungen vom 8. April 1920 zu dieser Verordnung (Reichsgesetzbl. 1 S. 500) nachstehende Bestimungen:
1. Für die Erteilung von Aus⸗ und Einfuhrbewilligungen durch die Ueberwachungsstelle wird eine Gebühr von 1 v. T. vom Wert der Waren erhoben. Als Wert der Ware gilt: Bei Ausfuhrbewilligungen der Wert der Sendung franko Grenze oder fob deutschen Hafen; bei Waren, die im Lohnveredelungs⸗ verkehr hergestellt sind, gilt als Wert der Veredelungslohn; bei Einfuhrbewilligungen der Wert der Sendung franko Grenze oder eif deutschen Hafen.
2. Soweit nicht die Bestimmungen des Abs. 3 Anwendung finden, wird eine beste Gebühr von 100 RM (Mindestgebühr) ohne Rücksicht auf den Wert der Ware in Fällen erhoben, in denen es sich handelt um die Einfuhr von Waren zur Vor⸗ nahme von Prüfungen oder Versuchen dder zur Bemusterung oder um solche, die glaubwürdig als Geschenk oder Eigentum (Heirats⸗, Erbschafts⸗, Umzugsgut) bezeichnet sind.
3. Für jede Bewilligung sind bei Werten bis zu 20 — RM . ... 0,50 RM
1
stehender Fassung neu erlassen.
steigt.
4. Im übrigen finden die allgemeinen Vorschriften der Gebührenordnung entsprechende Anwendung. §5
Ist der Rechnungsbetrag, nach dem die Gebühr zu berechnen ist, auf ausländische Währung gestellt, so ist der Reichsmark⸗ betrag der Gebühr auf Grund des jeweils im Zeitpunkte des Entstehens der Gebühr geltenden amtlichen Berliner Mittel⸗ kurses zu ermitteln.
586
Schuldner der Gebühren sind diejenigen Personen oder Unternehmen, die den Antrag gestellt haben oder auf deren Namen die Bescheinigungen, Genehmigungen oder Bescheide lauten.
§57
Die Gebühr wird mit dem Zugehen der Gebühren⸗ rechnung fällig.
Jeder Gebührenpflichtige hat die entstandenen Gebühren, soweit sie nicht durch Nachnahme bereits eingezogen worden sind, binnen zehn Tagen nach Empfang der Gebührenrechnung zu bezahlen.
Sämtliche Gebührenzahlungen nach Maßgabe dieser Gebührenordnung sind unter Angabe der Nummer und des Datums der Bescheinigungen, für die sie erfolgen, auf das Postscheckkonto der Ueberwachungsstelle für Waren ver⸗ schiedener Art Berlin Nr. 13 627 zu leisten.
88
Für Buch⸗ und Betriebsprüfungen, die die Ueber⸗ wachungsstelle in Erfüllung ihrer Aufgaben bei einem Unter⸗ nehmer durchführt, werden Gebühren oder Kosten nicht erhoben.
Die Ueberwachungsstelle ist jedoch berechtigt, ein Unter⸗ nehmen, bei dem die Prüfung Verstöße gegen behördliche Verordnungen oder Anordnungen oder Verletzungen der aus dieser Gebührenordnung sich ergebenden Pflichten feststellt, mit den Kosten dieser Prüfung zu belegen. Die Höhe dieser Kosten wird, ohne daß es eines Nachweises gegenüber dem Betroffenen bedarf, durch die Ueberwachungsstelle endgültig festgesetzt. Der Betrag ist von dem zahlungspflichtigen Unternehmen innerhalb von zehn Tagen nach Empfang der Aufforderung auf das Postscheckkonto der Ueberwachungsstelle einzuzahlen.
89
Diese Gebührenordnung tritt am Tage nach der Ver⸗ kündung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger, im Lande Oesterreich jedoch erst am 1. Ja⸗ nuar 1939 in Kraft.
Gleichzeitig tritt die Gebührenordnung der Ueber⸗ wachungsstelle für Waren verschiedener Art vom 30. April 1937 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats⸗ anzeiger Nr. 98 vom 30. April 1937) außer Kraft.
Diese Gebührenordnung findet auch Anwendung, soweit bereits vor ihrem Inkrafttreten gebührenpflichtige Tat⸗ bestände eingetreten sind und die Ueberwachungsstelle sich die Erhebung von Gebühren seit dem 1. Oktober 1938 vor⸗ behalten hat. ;
Berlin, den 9. Dezember 1938. Der Reichsbeauftragte für Waren verschiedener Art. Heimer.
Bekanntmachung KP 664
der Aberwachungsstelle für Metalle vom 9. Dezember 1938, betr. Kurspreise für Metalle.
1. Auf Grund des 5 3 der Anordnung 34 der Über⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger
Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen anstelle der in der Bekanntmachung
KP 66 vom 7. Dezember 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 286 vom 8. Dezember 1938) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt:
Kupfer (Klassengruppe VIII)
Kupfer, nicht legiert (Klasse VII A) ... . RM 57,75 bis 60, 25
Aus: Kupferlegierungen (Klassengruppe 1X) Messinglegierungen (Klasse IX A) RM 40,75 bis 43, 25 Rotgußlegierungen (Klasse x B) 58, — „ 60,50
bei Werten über 20 — RM .... 1— RM
Bronzelegierungen (Klasse X 60 83,25 , 86, 25