1938 / 288 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

gweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 288 vom 10. Dezember 1938. S. 4

. Ettlingen ⸗Maxau apier⸗ und Zellstoffwerke Aktien⸗ gesellschaft, Ettlingen / Baden. Umtausch unserer Stamm⸗ und Vorzugsaktien. l. Aufforderung.

Die am 9. 4. 1938 stattgehabte Haupt- versammlung unserer Gesellschaft hat u. a. n gen unseren Firmennamen Vogel C Bernheimer Zellstoff⸗ und Papier⸗Fabriken Aktien⸗Gesellschaft in „Ettlingen⸗Maxau Papier⸗ und Zellstoff werke Aktiengesellschaft“ ab⸗ zuändern und RM 200 000. Vorzugs⸗ aktien zu je RM 1000, in Reichsmark 200 000, Stammaktien zu je Reichs⸗ mark 1000, umzuwandeln. Der Be⸗ schluß ist in das Handelsregister einge⸗ tragen worden.

ir fordern hiermit die Inhaber un⸗ serer auf den früheren Firmennamen lautenden Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien auf, die Aktienurkunden mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 3 bzw. 7 und Erneuerungsschein mit einem doppelt ausgefertigten, zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis in der Zeit bis zum 15. März 1939 einschließlich bei der Deutschen Bank Filiale Mannheim oder Karlsruhe, bei der Badischen Bank, Karlsruhe, um Zwecke des Umtausches bzw. Ab⸗ , einzureichen.

Gegen jede , Stammaktie

sowie Vorzugsaktie Nr. 1001-1200

nen Nr. 1 uff. nebst Erneuerungsschein ausgegeben. .

Der Umtausch bzw. die Abstempelung ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuer⸗ frei. Für die mit dem Umtausch ver⸗ bundenen Sonderarbeiten wird die üb- liche Provision berechnet; sofern jedoch die Stücke, nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, bei den vorgenannten Stellen unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und sofern ein Schriftwechsel mit der Einreichung nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch für die Aktionäre kostenlos.

Auf Grund der uns vom Amtsgericht Registergericht Ettlingen durch Verfügung vom 39, 11. 1938 erteilten Genehmigung gemäß § S. Akt⸗G. wWer⸗ den diejenigen Stammaktien und Vor⸗ zugsaktien, die bis zum 15. März 1839 einschließlich nicht zur Ein⸗ reichung gelangen, für kraftlos erklärt werden. i an Stelle der für kraftlos erklärten Inhabervorzugsaktien auszu⸗ gebenden neuen Stammaktien bzw. Vor⸗ zugsaktien werden unter Befolgung der gefetzlichen Bestimmungen den Berech⸗ ligten ausgeliefert oder für diese bei der für uns zuständigen Stelle hinterlegt werden.

Ettlingen, den 7. Dezember 1938.

Ettlingen Maxau

gesellschaft, Ettlingen / Baden.

wird eine neue Stammaktie über

Der Vorstand.

52479.

Bilanz zum 30.

Aktien⸗Bierbrauerei Falkenkrug, Detmold.

September 1938.

RM 1000, mit Gewinnanteilschei⸗

Papier⸗ und Zellstoffwer ke Aktien⸗

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäude: Vortrag Zugang...

Abgang...

2

Abschreibung .. b) Brauereige bäude: Vortrag..

Abschreibung .. Landwmirtschaftlich genutzte Gru Gebäude: Vortrag Abgang Unbebaute Grundstücke: Vortrag

Maschinen und maschinelle Anlagen:

Dtn e Zugang.. .

Abschreibung ö . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Gesthäftsinventar: ̃ 50 000

Vortrag...

Abgang..

Abschreibung 8 7 9 II. Umlaufvermögen:

Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . JJ ö Wertpapiere ö.

Hypotheken (Restkaufgeld)

Forderungen aus Warenlieferungen . 139 0,02

und Leistungen ... Darlehnsforderungen

(Bis auf wenige Ausnahmen durch Hypotheken

und Grundschulden gesichert)

7. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ uthaben

8. Andere Bankguthaben...

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Passiv a.

I. Grundkapital .... II. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage

2. Freie Rücklagen .

III. Wertberichtigung für Forderungen

IV. Rückstellung sür unge wisse Schulden

V. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Waxenliefe⸗

rungen und Leistungen. . 3. Sonstige Verbindlichkeiten ..

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

VII. Gewinn: 1. Vortrag aus 1936/37

* * 7 7 1 Dividende für 1936ñ3? .. = Uebertrag auf freie Rücklage S0 000

2. Reingewinn 1937 / 38

L*

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 193738.

Zugang K 36 444,53

RM 8 RM

T 65s 7ᷓ 17 200.

TD Is vs

1 46843

TVvõ d= 324 96

T T7 36 23 324,90

noc md 75 O00,

1 *

Sd Ts

345 2298

und Postsche ck⸗ 852 912

. ,

611 000

zoo ooo

239 464

. won b, ö 10 040 - 309 935 7400

kJ 30 550, 110 5850 VI S7 92 627

101 977 1423 82

.

Aufwendungen.

1. Löhne und Gehälter ... 2. Soziale Abgaben

3. Abschreibungen auf Anlagen. 4. Andere Abschreibungen ... 5. Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen... 6. gef. r e Berufsbeiträge .. 7. Gewinn 1937/38...

41

.

RM 380 091 11097

Erträge. 1. Rohüberschuß 2. Zinsen . 3. Außerordentliche

Erträge.. 22 058

Detmold, den J. November 1938. Attien⸗Bierbrauerei Faltenkrug.

Stetter.

m abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

. 1 J,. der . sowie der . Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der dear t, soweit er den Jahrezabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

den 7. November 1938.

der Bücher un

Ge schä ie or 6 . Dr. Woelke,

Wirtschaftsprüfer.

ʒGenossenschaftsbankanteile

Rülchtandige Erträge:

900

47 000 16 5060

52240)

sich melden.

Die „Vulcan“ Betriebs⸗Verwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft, Bremen, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen

Berlin W S8, Mauerstr. 35. Der Abwickler: Henßler.

5267 4 Siiddeutsche

Die Aktionäre unserer

Tagesordnung:

Genehmigung der Bilanzen.

. in. Aufsichts rates.

Satzungsänderun

30. September,

vom 30. Januar 1937.

Der Vorstand.

etränke⸗Industrie A.⸗G.

Gesellschaft

werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 29. Dezember 1938, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Notariats XVII, K. platz 10, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Karls⸗

1. Vorlage der Geschäftsberichte und der Berichte des Aufsichtsrates so⸗ wie der Bilanzen zum 31. Dezember 1937 und 39. September 1938 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

obengenannten

tung des Vorstandes und des

über die Ver⸗ legung des Geschäftsjahres auf den

Zeitraum vom 1. Oktober bis zum

erstmals 30. September 1938 und Aufhebung des früheren Beschlusses,

Wahl des Wirtschaftsprüfers. .

„Anpassung der Satzungen an die Bestimmungen des Aktiengesetzes

zum

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Hauptversammlung beteiligen wol⸗ len, haben ihre Aktien resp. Hinter⸗ legungsscheine spätestens bis 24. De⸗ zember 1938, 12 Uhr vormittags, bei der Gesellschaftskasse, München, Aeußere Wiener Straße 42, Eingang Kirchenstraße 15, zu hinterlegen. München, den 8. Dezember 1938.

õl467].

10. Gesellschaften m. b. H.

Dare eg, geg eartane m. * * Bilanz für den 31. Dezember 1937.

A. Aktiva. Vermögenswerte: Tilgungshypotheken:

Voll ausge zahlte Darlehen 2 620 463,27 Zuschläge. 178 587 87 Sonstige Hypotheken ö ö noch nicht voll ausgezahlte Darlehen: Teilausgezahlte.. Noch nicht ausge zahlte 1II9 439, 0a Sonstige Darle hen an Bau⸗ sparer

Guthaben b. Banken, Spar⸗ kassen

Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben

Forderungen an Vertreter Forderungen an Geschäfts⸗ führer . Abschlußgebühren 1, Versicherungs⸗ beiträge. 24 417,40 Kapitalerträge, sonst. Zinsen Umgelegte Wechselkredit⸗ kosten . 5 s80, 11

Sonstige Forderungen.. Inventar Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämie ... Rechnungsabgrenzungs⸗

posten, Stuückzinsen ..

1'080,

̃ B. Passiva. Stammkapital Rücklagen: Ge setzliche Rücklage... Hypothe kenaus fallrücklage Rlückstellungen f. schwebende Verbindlichkeiten u. Fa⸗ milienschutzversicherung. Wertberichtigungsposten: Zuschläge zu den Darlehen für Verwaltungskosten. Zugeteilte, noch nicht aus⸗ gezahlte Darle hen Reichs⸗ mark 119 439, 04 Für Forderungen an Ver⸗ treter . Verbindlichkeiten: Sparguthaben der nicht zu⸗ geteilten Bausparer: Unge kündigte 2 810 390, 92 Ge kündigte 23 4182 Sparguthaben der zuge⸗ teilten Bausparer ... Ausgleichsbeiträge .. Rückständige Zahlungen Aufgenommenes Fremd⸗ ö Verbindlichkeiten aus Ver⸗ trags verkäufen .. Gewinn: Vorjähriger Gewinn vor⸗

trag . Gewinn des Geschäfts⸗ jahres.

RM G8

2799 051 75 000

51 395

2765 1800

613 757

1895 4 306

17111

2995

2112 3 603 971

100 000

2 600 130 000 50 000

178 587

2 833 832

56 768 53 481 2 814 1765 000

10 310

2741 5 833

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

RM H

A. Aufwendungen. Verwaltungs kosten: Abschlußkosten: Provisionen . 13 562,78

Gehälter der Hauptverwal⸗ y O00, Soziale Abgaben 40, Sonst. Kosten 32 944.27 Laufende Kosten: Gehälter der Hauptver⸗ waltung .. 53 802,16 Soziale ghogeben 2 209,99 Beiträge an Be⸗ rufsvertretun⸗ K S40, Kosten für die Zeitungslie fe⸗ rung 9109,98 Sonst. Kosten 27 527,37 Steuern und öffentliche Ab⸗ gaben: Betriebssteuern 10 605,78 Kapitalertrags⸗

steuer 5,20 Sonstige 468, Versicherungsbeiträge .. Versicherungssteuer ... Zinsen: Sonstige ... Abschreibungen: Abschreibungen

auf Hypotheken 5 490,50 Sonst. Abschr. 4 238,81

Zuführung zum Konto Aus⸗ gleichsbeiträge Vorzeitige Tilgung der Bau⸗ sparhypotheken durch fäl⸗ lig gewordene Versiche⸗ rungssummen

9514 Gewinn des Geschäfts jahres

5 833 220 750

B. Erträge. Verwaltungsgebühren: Abschlußgebühren .... Gebühren für die Zeitungs⸗ lie ferung Sonstige Verwaltungs⸗

gebühren: Von den Sparern gezahlt 65 862, 24 Von den Tilgern gezahlt, in den dypotheken enthalten Von den Tilgern gezahlt, in den Hypotheken nicht enthalten 19 20761 Versicherungsbeiträge .. Versicherungssteuer ... Vermögenserträge: Erträge aus Genossen⸗ schaftsanteilen 53, Zinsen: Ge zahlte 23 984,16 Rück⸗

stän⸗ dige 4370, Stück⸗

zinsen 2112,47 30 46663

Einnahme a. Versicherungs⸗ summen aus . nen Versicherungen .. Sonstige Erträge: Auflösung freige worde⸗ ner Rückstellungen und , .

114, 14

25 231 11 532

19 162, 1

Nebengebühren Versicherungs⸗ erträge

ö 541, 69 Andere Erträge

4 37841 18 834

220 750

Pforzheim, im Oktober 1938. „Vater haus ⸗Bausparkasse G. m. b. H.

Kircher. Krieg.

lichen Vorschriften. : Berlin, im Oktober 1938. Arnold Stehlik, Wirtschaftsprüfer.

werden 5 965, Dividende ausgeschüttet.

Korntal, stellvertretender

gart.

50573 Forderungen ersucht. Berlin,

506

schluß der

3 603 971

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Bau⸗ sparkasse sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗

Laut Be schluß der Generalversammlung

Aufsichtsratsmitglieder sind jetzt: Karl Müller, Direktor, Stuttgart, Vor⸗ sitzender, Paul Bausch, Oberrechnungsrat,

Vorsitzender, Wilh. Bolay, Bez. Notar, Stuttgart, Dr.“ ing. e. h. Fritz Wider, Fabrikant, Stutt⸗

Ningpark⸗Garagen GmbH., Würz⸗ burg. Die Ges. ist aufgelöst. Gläu⸗ biger werden um Anmeldung ö.

en

15. 11. 1938. Der Liquidator: Brückner.

B 159 „Fuchs Co. Inkasso⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen (Augustastraße 35). Durch Be⸗ Hauptversammlung vom 4. Oktober 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich zu melden. Die Gesellschaft wird durch einen Abwickler vertreten. Abwickler ist der bisherige Geschäfts⸗

51464 ; Die Anthäus⸗Grundstücksgesellschaft m. b. H. befindet sich in Liquidation. Gläubiger haben sich bei der Liqui⸗ datorin Frau M. Glinicke, Berlin W 62, Schillstr. 12, zu melden. Berlin W. 62, den 2. Dez. 1938. Anthäus Grundstücks⸗Gesellschaft m. b. H. i. L.

51465 ö ö. Die Gesellschaft für Immobilien- Verwaltung m. b. H. i. S. befindet ich in Liquidation. Gläubiger haben sich bei der Liquidatorin Frau M. Glinicke, Berlin We 62, Schillstr. 12, zu melden. Berlin W 62, den 2. Dez. 1938. Gesellschaft für Immobilien⸗ Verwaltung m. b. S. i. L.

52052 . Die Deutsche Kreditsicherung Lagerei Gefellschaft mit beschränkter Haftung at beschlossen, ihr Stammkapital von M 256 000, zwecks teilweiser Rück⸗ zahlung um den Betrag von Reichs- mark 200 000, auf RM 50 000, herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

erlin, den 5. Dezember 1938. Deutsche Kreditsicherung Lagerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Boeszoermeny. Ahlefeld.

52665 e , Saale in Halle m. b. S.

Auf Grund der gesetzlichen Bestim⸗ mungen wird nachstehender Prüfungs⸗ vermerk bekanntgegeben:

Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung durch den vom Ge⸗ meindeprüfungsamt bei dem Regie⸗ rungspräsidenten in Merseburg beauf⸗ tragten, öffentlich bestellten Wirtschafts⸗ prüfer Rudolf Liß, Halle a. S,, nach dem abschließenden Ergebnis auf. Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unter⸗ lagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise die a fi ng und der Jahresabschluß der asfernver⸗ sorgung Saale GmbH. in Halle a. d. Saale für das Geschäftsjahr 19837 den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Im Übrigen haben die wirtschaftlichen Ver⸗ ältnisse des Betriebes wesentliche nn,, nicht ergeben. Merseburg, den 7. November 1938. Der Leiter des staatlichen Gemeinde⸗ prüfungsamts bei dem Regierungs⸗ präsidenten in Merseburg.

(Unterschrift): Regierungsrat.

b2667! Bekanntmachung.

Die Jansen & Steinküller Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in

Wülfrath ist aufgelöst. Die Gläu⸗

biger . ,, sich bei der

Gesellschaft zu melden.

. den 7. Dezember 1938. Die Liquidatoren: Walter Jansen.

Bernhard Steinküller.

52666 Die Firma Soeisté Gönerale de

Surveillance G. m. b. S. in Ham⸗ burg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Richard Schenk, Hamburg, Schopenstehl 13.

*

15. Verschiedene

Bekanntmachung.

62669 Frankfurter

Von der Antrag auf Zulassung von

. fandbriefe

zahlbar vor dem 1. Juli 1944,

5 Börse , , worden. rankfurt a. Zulassungsstelle

lõ2 668

Bank, Berliner r n,

8 ellscha stellt worden,

schaft, Breslau,

zuzulassen. Berlin, den 8. Dezember 1938. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

führer Wilhelm Schäfer.

Bekanntmachungen

Hypotheken⸗ bank, Frankfurt, a. M., ist bei uns der

RM 20 005 9o0— 4x Bige Hypo⸗ Reihe 18 der rankfurter Hypothekenbank in rankfurt am Main, nicht rück⸗

zum Handel und zur Notierung an der „7. Dezbr. 1938.

an der Börse zu Frankfurt a. M.

Von der Dresdner Bank, Deutschen Handels⸗Gesellschaft, und Privat⸗Bank Aktien⸗ t und der Firma Hardy & Co. m. b. H., hier, ist der Antrag ge⸗

RM 6000000, neue Stammaktien Nr. 208 001— 214 000 zu je Reichs⸗ mark 1000, der Elektrizitäts⸗ werk Schlesien Aktien⸗Gesell⸗

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

1 4 . ö

*. * ‚—

ü . ( ; 9 . . . ö 4 J . . nnr, , (. J

nm Deutschen Rei

Sentralhandelsregifterbeilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 288 (Erste Beilage)

Ver lin, Sonnabend, den 10. Dezember

1938

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. , . preis monatlich 1,5 Ras einschließlich 0, 30

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer hei der Anzeigenstelle O 95 R- monatlich. Pos nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzethenstelle Sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Gl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h

28

O9

9 9

O Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit ⸗Zeile l, lo Q-. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegange

sein. ö

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister.

O0

O

O

l. Handelsregister.

Für die Angaben in C ) wird eine Ge währ für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen

Alfeld, Leine. õ 2242 Amtsgericht Alfeld (Leine). Am 3. Dezember 1938 ist im Handels—⸗ vegister A unter Nr. 327 folgendes ein— getragen: Willy Müller, Lebens mittel⸗Groß⸗ handel, Handelsvertretungen. uus * er: Kaufmann Willy Müller in eld.

Angerburg. 52243] Bekanntmachung. Handelsregister A Nr. A2 Daniel Friedmann, Angerburg. Die Firma ist erloschen. Angerburg, den 5. Dezember 1938. Amtsgericht.

Anklam. o 2244 HSandelsregistereintragungen A: Nr. 237 Walter Butz, Anklam. Die

Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 167 Kaufmann Ernst Awe,

Anklam. Die Firma ist erloschen. Nr. 334 Firma Louis Schulze, Ge—

sellschaft mit beschränkter Haftung

in Anklam ist umgewandelt in Firma

Louis Schulze, Inh. Erich Höhne in

Anklam. Inhaber: Kaufmann Erich

Höhne in Anklam.

Anklam, den 14. November 1938. Amtsgericht.

Ansbach. 2245 Handelsregister Registergericht Ansbach.

Neueintragungen:

A 193 Ansbach = 1. 18. 19338 Kro⸗ nen⸗Parfümerie Krönert, Inh. Anna Phil. Krönert. Ort der Niederlassung: Ansbach (Unterer Markt 20, Einzel⸗ handel in der Hauptsache mit Parfüme⸗ rien und Kosmetikz). Firmeninhaber: Anna Philomena Krönert, Friseurs⸗ witwe in Ansbach.

A 58 Gunzenhausen 1. 18. 1938 Hans Gruber. Ort der Niederlassung:

Gunzenhausen (Bahnhofstr. 11, Kols⸗

nial⸗ und Tabakwaren). Firmeninhaber: . Gruber, Kaufmann in Gunzen— ausen.

A 59 Gunzenhausen 1. 12. 1938 Ida Riedel, Buchdruckerei und Ver⸗ lag. Ort der Niederlassung: Gunzen⸗ hausen (Kirchenplatz 35. Firmen- inhaber: Ida Riedel, Verlegers⸗ und Buchdruckereibesitzerswitwe in Gunzen⸗ hausen.

Veränderungen:

A 19 Uffenheim 1. 12. 1938 Parkettfabrik Uffenheim Gg. Huf⸗ nagel, In Wernfeld ist eine Zweig⸗ niederlassung unter der Firma „Par⸗ kettfabrik Uffenheim Gg. Hufnagel Zweigniederlassung Wernfeld“ seit 1. 4. 1938 errichtet.

Erloschen:

F. R. IL 2165 Ansbach 1. 12. 1938 Wäschefabrik Ansbach.

F.⸗R. J 25 Heilsbronn 3. 12. 1938 Georg ichael Himmelseher, e n ,.

F.⸗R. II 27 3. 12. 1938 J. e, Windsbach. d

Augsburg. sõ5 2246 Amtsgericht, Registergericht, Augsburg, 6. Dezember 1938.

; I. Bekanntmachung.

Die o. H.-G. Gebrüder Bernheim . L., Sitz Augsburg, ist mit den Geseñifchaftern Fritz und Alfred Bern⸗ , beide Kaufleute, zuletzt in Augs⸗ urg wohnend, derzeit unbekannten Aufenthaltes, im Handelsregister ein⸗ etragen. Alleinvertretungsberechtigter bwickler ist Alfred Bernheim. Die Gesellschafter oder deren Rechtsnach—⸗ folger werden hierdurch aufgefordert, binnen drei Monaten einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bei dem unterfertigten Gericht geltend zu machen.

II. Handelsregister. ; Neueintragungen:

Ai. A 47, 28. 11. 1938: „Vereinigte Sägewerke Pöttmes Gebrüder Veit Inh. Walburga Veit“, Sitz Pöttmes (Zimmerei, Holzhandlung, Dampfsäge⸗ und Hobelwerk). Geschäftsinhaberin: Veit, Walburga, Sägewerksbesitzers⸗ witwe, Pöttmes.

Au. A 986, 1. 12. 1988: „Auto⸗ Weiß, Maria Weiß“, Sitz Augs⸗

burg (Handel mit Automobilen und deren Zubehörteilen, Kapuzinergasse Nr. 24). Geschäftsinhaberin: Weiß, Maria, geborene Haller, Kaufmanns⸗ witwe, Augsburg.

Veränderungen:

Au. B 103, 30. 11. 1938: „Alpine Aktien- Gesellschaft Eisengießerei und Maschinenfabrik, Augsburg“, Sitz Augsburg. Durch Hauptver⸗ sammlungsbeschluß vom 7. November 1938 ist die Satzung zur Angleichung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 neu gefaßt worden. 1. Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung von Maschinen aller Art sowie der Handel mit solchen, 2. die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Ge⸗ sellschaftszweckes notwendig oder nütz⸗ lich erscheinen, insbesondere zum Er— werb und zur Veräußerung von Grund⸗— stücken, zur Errichtung von Zweig—⸗ niederlassungen im In- und Auslande, zur Beteiligung an anderen Unter— nehmungen gleicher oder verwandter Art sowie zum Abschluß von Inter⸗ essengemeinschaftsverträgen. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, und sofern er aus mehreren Personen zusammengesetzt ist, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Der Aussichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstands⸗ mitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Die Firing . geändert in „Alpine Aktien⸗Gesell⸗ schaft Eisengießerei und Maschinen⸗ fabrik“.

Au. B 14, 2. 12. 1938: „Maschinen⸗ fabrik Augsburg⸗Niürnberg Aktien⸗ eiche , en ider lassing gs. burg, Zweigniederlassungen in Nürn⸗ berg und Gustauvsburg. Diplominge⸗ nieur Walter Winterle, Augsburg, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. An: 1. Oberingenieur Dipl.-Ing. Karl Weiß, Werk Nürnberg, 2. Diplomkauf— mann Dr. Alfred Rumpf, Werk Gu⸗ stavsburg, und Oberingenieur Heinrich Breitwieser, Werk Gustavsburg, ist je Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ mitglied oder Prokuristen erteilt. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassungen bei den Registergerichten Nürnberg und Mainz erfolgen.

Au. A 352, 3. 12. 1938: „Hans He⸗ rold“, Sitz Augsburg (Betrieb einer Wärmeschutzmittel⸗ und Korksteinfabrik, Handel mit Isoliermaterialien jeder Art und die Ausführung von Isolie⸗ rungsarbeiten, Haunstetter Straße 45). Jetzt Kommanditgesellschaft. Heim, Max, Kaufmann, Augsburg, ist als persön⸗ lich haftender Gesellschaften in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Zwei Komman⸗ ditisten. Die Firma ist geändert in: „Hans Herold, K. . Prokura Elisabeth Herold, jetzt verehelichte Heim, Augsburg, bleibt für die Kommandit⸗ gesellschaft bestehen.

Erloschen:

La. A 39, 26. 11. 1938: „Max Wei⸗ mann“, Sitz Landsberg, Lech.

Ai. 1 16, 28. 11. 1938: „Vereinigte Sägewerke Pöttmes Gebrüder Veit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Sitz Pöttmes. Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 30. Dezember 1957 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft in eine Einzelfirma „Vereinigte Sägewerke Pöttmes Gebrüder. Veit Inh. Walburga Veit“, Sitz Pött⸗ mes, durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation

beschlossen. Den Gläubigern der Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um— wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können,

Au. A 624, 30. 11. 1938: „Arthur Heitweyer“, Sitz Augsburg.

Au. A 784. 1. 12. 1938, „M. S. Landauer“, Sitz Augsburg. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Abwicklung ist durchgeführt.

Au. alt Vl / is, 2. 12. 1938: „Raff Söhne i. L.“, Sitz Augsburg. Die Abwicklung ist durchgeführt. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt.

Au. Vi] l/ gt, 5. 12. 1933. „Imag, Immobilien Sandelsaktiengesell⸗ schaft i. L.“, Sitz Augsburg. Die Abwicklung ist nunmehr durchgeführt. , des Abwicklers be⸗ endigt.

Rad HKreuznach. 52247 Sandelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach, Abteilung 9.

Bad Kreuznach, den 5. Dezember 1938. Veränderung:

A 442 W. Wöhrle, Inh. Chr. Wöhrle, Bad Kreuznach. Die Firma lautet fortan: Uhren⸗ Wöhrle, Inh. Christian Wöhrle.

NHRHal ingen. Handelsregister Amtsgericht Balingen. Aenderung vom 3. Dezember 1938: A 184 Obere Apotheke Albert Ranft in Ebingen. Das Geschäft wurde unter Ausschluß des Uebergangs der seitherigen Geschäftsverbindlich⸗ keiten an Apotheker Fritz Haas in Ebingen verpachtet unter der Firma „Obere Apotheke Albert Ranft Pächter Fritz Haas“.

52248

Rargteheide. 52249 Handelsregister Amtsgericht Bargteheide.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 57 ist heute die Firma Fritz Laasch in Bargteheide (Holz⸗ Bau⸗ materialien und Kohlenhandlung in Bargteheide, Mittelweg 17) und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Laasch in Bargteheide eingetragen

worden.

Bargteheide, den 6. Dezember 1938.

Das Amtsgericht.

RBentheim. 5250 Amtsgericht Bentheim, 26. 11. 1938. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 320 ist heute zur Firma G. Sun⸗ dag in Schüttorf eingetragen: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann und Bäcker⸗ meister Gerhard Sundag in Schüttorf. NKRerlin. 2251 Berichtigung.

In der Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Amtsgerichts Ber⸗ lin, Abt. 564 abgedruckt in Nr. 281, Handelsregisterbeilage d. Bl. v. 2. 12. 1938 muß die unter B 54101 stehende Firma richtig lauten:

Rosenstraße 20 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. (Nicht Rosenstraße 10.)

NRerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 2. Dezember 1938. Neueintragungen:

A 101519 Franz Etzer, Berlin (Handel mit Bürobedarfsartikeln, W, Behrenstraße 27).

Inhaber: Kaufmann Franz Etzer, Berlin.

A 101520 Alfred Kahlert, Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin (Her⸗ stellung u. Vertrieb von Herren⸗, Burschen⸗ u. Knabenbekleidung, C 2, Rosenstraße 17).

Kommanditgesellschaft seit dem 1. No⸗ vember 1938. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist Kaufmann Alfred Kahlert, Berlin. Es ist ein Komman⸗ ditist beteiligt. Veränderungen:

A 94447 Becker C Grunsky Modelle.

Die Prokura für Elisabeth Becker ist erloschen. Die Prokura ⸗‚. Charlotte Schade, Berlin, ist in Einzelprokura abgeändert. Die Firma lautet fortan:

Richard Becker Modelle (Damen⸗ bekleidungs⸗Großhandlung, SW 1g, Krausenstraße 31/32).

A 96 460 M. Kahnemann jr.

Die früheren Inhaberinnen Clara Kahnemann geb. Rau und Frieda Alt⸗ mann geb. Kahnemann haben das Han⸗ delsgeschäft mit dem Recht der Firmen⸗ fortführung an den Kaufmann Erwin Schinke in Berlin veräußert, der jetzt Alleininhaber der Firma ist. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet fortan:

M. Kahnemann jr. Inhaber Erwin Schinke (Verbandssoffe, chirur⸗ gische Gummiwaren, Artikel zur Kran⸗ kenpflege, 80 16, Wusterhausener Straße 14).

A 101 521 Adolf Kortt (Seifen- u. Zündholzgroßhandel sowie mit kos⸗ metischen u. pharmazeutischen Marken⸗ artikeln, SW 61, Hagelberger Straße

Nr. 1314). Inhaber jetzt:

Kaufmann Geor gortt, Berlin. ö

(õ2se]]

A 101 522 Albrecht⸗Apotheke Kuno Schwartz.

Inhaber jetzt: Apotheker Kuno Schwartz, Berlin, der Pächter der Apo⸗ theke ist. Die Firma lautet fortan:

Gustav Bauer, Albrecht⸗Apotheke (Berlin⸗Tempelhof, Berliner Straße

Nr. 132). Erloschen:

A 44534 Gustav Bauer Albrecht⸗ Apotheke,

A 47550 Max 0dretschneider,

A 61124 Max( Jonas Textil,

A 68 087 Eule Desinfektions⸗ Reinigungs⸗Anstalt Gustav Geh⸗ ricke C Cie.,

A 74 555 Emo Kleider Emanuel Mogendorff ,

A 73315 Heldt C Rüdenberg,

A 81 288 Denny Bernhard,

A 88 812 Arnold Katz,

A 89492 P. Gärtner C Co.,

. A 89 830 Joachimsohn C Weißen⸗ erg,

A 93884 Louis Hoffmann:

Die Firma ist erloschen.

KEerlin.

Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 2. Dezember 1938. Neueintragungen:

A 101523 Gebr. Neuheisel, Spritz⸗ lackier⸗Werk, Berlin⸗Niederschöne⸗ weide (Niederschöneweide, Sedan⸗ straße 56). ;

Offene Handelsgesellschaft seit 1 Ok⸗ tober 1938. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Julius Neuheisel, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, und Franz Neuheisel, Zeu⸗ then, Kreis Teltow. Zur Vertretung

5253]

der Gesellschaft ist ein Gesellschafter nur

in Gemeinschaft mit dem anderen oder mit einem etwa noch bestellten Proku⸗ risten der Gesellschaft ermächtigt.

A 101524 Tuchgroßhandlung Sa⸗ meidt C Gemberg, Berlin (C 2, Prenzlauer Straße .

Offene Handelsgesellschaft seit 25. Ok⸗ tober 1938. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Ewald Sameidt und Paul Gem⸗ berg, beide in Berlin.

A 101525 Hellmut Warlich Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft, Berlin (Her⸗ stellung von Damenkleidern und Blu⸗ sen, WS, Kronenstraße 48149).

Kommanditgesellschaft seit 1. Oktober 1938. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter ist der Kaufinann Hellmut Warlich, Berlin. Zwei Kommanditisten sind be⸗ teiligt.

A 101526 „Plaza⸗Theater.“ Karl s. Berlin (O 17, Küstriner Platz).

Inhaber: Kaufmann Karl Rausch, Berlin⸗Charlottenburg.

A 101527 Frieda Matzky, Berlin (Obst⸗ und Gemüsegroßhandlung, C2, Zentralmarkthalle I).

Inhaberin: Obst⸗ und Gemüsegroß⸗ händlerin Frieda Matzky, Berlin.

A 101528 Schuhhandelsgesellschaft W. Kaiser, Berlin (C2, Kaiser⸗Wil⸗ hen e rn. 7).

Offene edel ger haf seit 17. No⸗ vember 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Kaiser, Berlin, und Dr. Gerd Bollert, Hamburg. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Dem Fritz Neumann, Berlin, ist Prokura erteilt; er vertritt die ie af gemeinsam mit einem Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen.

Veränderungen:

As. 88 834 Lachmann . Pineus. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Schütte C Friede vorm. Lach⸗ mann * Pineus. Die Gesellschafter Martin Cohn und Hellmut Pincus sind ausgeschieden. Die Kaufleute Willy Schütte und Max Friede sind jetzt allei⸗ nige Gesellschafter. Mit der Fort⸗ n, der Firma unter der Bezeich⸗ nung Schütte C Friede vorm. Lach⸗ mann K Pincus sind die ausscheiden⸗ den Gesellschafter einverstanden. Die Firmg ist nochmals geändert und lautet etzt Schütte X Friede (Damen⸗ und Kinderhutfabrikation, 8SW ig, Komman⸗ dantenstraße 20/21).

A 21 347 Verlagsbuchhandlung von Richard Schoet (8W zg, Wil⸗ helmstraße 125).

Der Verlagsbuchhändler Martin Oldenbourg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Clara Oldenbourg geb. Müller, Babels⸗ berg, in die Gesellschaft als persönlich . G 6m afterin eingetreten.

A N 166 J. B. Musa (Herren⸗

und Damenschneiderei, W S8, Friedrich⸗ straße 72).

Die Besellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wickler: Ferdinand Naggatz, Wirtschafts⸗ treuhänder, Berlin.

A 98305 F. Erich Seelig (Farben⸗ . O 112, Frankfurter Allee Ils / 314).

Inhaber jetzt: Margarete Seelig geb. Wegener, Witwe, Berlin, Margund Seelig, Berlin, geb. 17. Oktober 1927, in ungeteilter Erbengemeinschaft.

Erloschen:

A 79087 Gebr. Pachura und

A 81049 Schubert C Co.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ;

A 72252 Gustav Simon Immobi⸗ lien, .

A 73762 Karl Zedewitz,

A 75 796 Sanox-Fabrikate Kurt Jacobsohn und

A 91814 Moritz Mann Agentur—⸗ geschäft in Confectionsstoffen.

Die Firma ist erloschen. Berlin. (sõ5 2255

Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 2. Dezember 1938. Veränderungen:

B 51849 Hartstoff⸗Metall⸗Aktien⸗

gesellschaft ( Hametag) (Berlin⸗ Köpenick, Kaiser⸗⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 39-42). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 23. Oktober 1938 ist der Ge— sellschaftsvertrag geändert, und zwar insonderheit zur Anpassung an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes, und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist ferner auch noch der Erwerb von Grundstücken, die den Zwecken der Ge⸗ sellschaft dienen.

B 50 849 Steirische Gußstahlwerke Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Berlin (Weg, Köthener Straße 397).

Der englische richtig zu lauten: Works Ltd“.

B 54518 H. Windler Aktiengesell⸗ schaft (Herstellung von chirurgischen Instrumenten aller Art, N 24, Fried⸗ richstraße 133 a). Diplomingenieur Artur Schneider ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts—⸗ gericht Dortmund erfolgen.

B 51984 Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft (NW 7, Friedrichstraße 103).

Prokuristen: Kurt Milow in Wien und Dr. jur. Hans Meyer in Wien. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts— gerichten in Hamburg, Breslau, Erfurt, Leipzig, München, Biele⸗ feld. Bremen, Frankfurt a. M., Köln, Wien und Dresden erfolgen, und zwar unter der Firma der je⸗ weiligen Zweigniederlassung: Ham⸗ burg unter der Firma: Treuverkehr Hamburg Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesell⸗ schaft, Breslau unter der Firma: Treuverkehr Schlesien, Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗ Aktiengesellschaft, Erfurt unter der Firma: Treuverkehr Thüringen, Fi⸗ liale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft, Leip⸗ zig unter der Firma: Treuverkehr Sachsen Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesell⸗ schaft, München unter der Firma: Treuverkehr München Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft, Bielefeld unter der Firma: Treuverkehr Westfalen Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft, Bre⸗ men unter der Firma: Treuverkehr Bremen Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Altiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. M. unter der Firma: Treuverkehr Süddeutsch⸗ land Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Altiengesell⸗ schaft, Köln unter der Firma: Treu⸗ verkehr Rheinland Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft, Wien unter der Firma: Treuverkehr Deutsche Treu⸗ hand Alktienaesellschaft Zweig⸗ niederlassung Wien, Dresden unter der Firma: Treuverkehr Sachsen Tiliale der Treuverkehr Deutsche

Firmenwortlaut hat „Styrian Steel

Treuhand Aktiengesellschaft.