Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 289 vom 12. Dezember 1938. S. 2
und deren Niederlassung in Frankfurt a. M. , bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Niederlassung in Frankfurt a. M., bei der Deutsch⸗Südamerikanischen Bank A.⸗G. in Berlin, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München und Nürnberg, bei säntlichen Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsen⸗ plätze. Frankfurt a. M., 9. Dezember 1938. Wayß X Freytag A.⸗G. Der Vorstand.
28 18 Wayß X Freytag A.⸗G., Frankfurt a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Hauptversammlung auf den 30. De⸗ zember 1938, 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Frank⸗ furt a. M., Neue Mainzer Straße 59, eingeladen. .
Tagesordnung: 1MWorlagẽ des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1937 sowie Bericht des Aufsichtsrats nach 5 96 Akt.-⸗Ges.
Beschlußfassung über das Geschäfts—
ergebnis.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Neuwahl des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Liquida—
tionseröffnungsbilanz.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 27. Dezem⸗ ber 1938 hinterlegt haben:
bei der Gesellschaftskasse in Frank—
furt a. M., bei der Deutschen Bank, Berlin,
52908 Tonwerke Kandern A.⸗G. in Kandern.
Der Aussichtsrat besteht nach der in der außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 27. 10. 1938 erfolgten Neu⸗ wahl aus den Herren Dr. Hermann Steinmetz, Bankdirektor, Karlsruhe, Vorsitzer; Fritz Meiß, Oberforstrat, Salem am Bodensee, stellvertretender Vorsitzer, und Fritz Strauch, Fabrikant, Heppenheim a. d. Bergstraße.
Tonwerke Kandern A.⸗G. Der Vorstand. Dr. Ott.
52s 19.
Brauhaus Neustadt A. G., Bad Neustadt a. Saale.
Einladung zur Hauptversammlung der Brauhaus Neustadt 2.⸗G. in Bad Neustadt a. d. Saale.
Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, dem 30. Dezember 1938, vormittags 11 Uhr, im Gesellschafts⸗ zimmer des Hotels Sächsischer Hof in Meiningen, Georgstraße 1, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung einzuladen. .
Tagesordnung:
„Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes
dem Bericht des Aufsichtsrates.
. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
„Berichterstattung über den bisherigen Verlauf des Ge schäftsjahres 1938 / 39
und Erläuterung der beabsichtigten Umwandlung der Gesellschaft.
„Beschlußfassung über die der Umwandlung zugrunde liegende Bilanz zum
1 19 19186. „Beschlußfassung über die Umwandlung der Gesellschaft durch Vermögens⸗ ,, auf den Hauptgesellschafter gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934. J. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für die Zeit seit 1. Okl⸗ tober 1938 bis zum Tage der Umwandlung.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind berechtigt diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung, das ist am 27. Dezember 1398, bei dem Borstand angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Teilnahme⸗ berechtigung vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung der Bescheinigungen hierüber sind zuständig:
a) der Gesellschaftsvorstand;
bj die Deutsche Bant in Berlin und deren Filialen in Meiningen und Würzburg;
c) die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbant in München und deren Filialen.
Bei diesen Hinterlegungsstellen können an Stelle der Aktien auch Depot⸗ scheine deutscher Effektenbanken hinterlegt werden.
Bad Neustadt a. d. Saale, den 10. Dezember 1938.
Der Aufsichtsrat. Phil. Frhr. v. Habermann, Vorsitzer. Der VBorstand. Fritz Schneider. nmwandlungsbilanz per 1. Oktober 1938.
RM 6
für 1937/38 mit
Attiva. Unbebaute Grundstückee. ... Bebaute Grundstücke. Maschinen Lagerfässer und Gärbottiche Transportfässer .... Fuhre re Wirtschaftseinrichtung IJ... Flaschenbiereinrichtung ... Wirtschaftseinrichtung L.... Mobilien Jö Geräte und Werkzeuge... Beteiligungen.. Umlaufs vermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Jertiges Sier ... Werth apier Hypothe kendarle hen ö Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 3. Buchforderungen: a) Bierschuldner 2 8 22 b) Niederlagen c) Debitoren in Kreditoren .. Forderungen a. abh. Gesellschaften Darlehen.. =. . Kautionen. = Wechsel .. ö Schecks... . gKassenbestand . ö Postsche ckguthaben ...
9 9 9 9 — 22
32 412.78 z6 iz 2
Andere Bankguthaben Sonstige Schuldner ..
RNRechnungsabgrenzungsposten .
365 944 4435 Todd bs]
8 2 k 0 89 2 9 o 9 0 9 9
Passi va.
Zu übertragendes Vermögen. Wertberichtigungen..... Rückstellungen J Verbindlichkeiten:
St,,
Sicherheitseinlagen. .....
Darlehen
Verbindlichkeiten a.
Verbindlichkeiten a.
Neichsbiersteuern ... ö
Bankschulden. 2
Flaschenpfand ö
Sonstige Verbindlichkeiten .
203 831 21028 24 410
124 019
8 9 9 0 0 0 9
758 594 76 1200 —
100906482
Rechnungsabgrenzungsposten. .. Abfindung für RM 1200, — ausste hende
Aktien
Bad Neustadt a. d. Saale, den 9. Dezember 1933. Brauhaus Nenstadt A. ⸗G. Den ausscheidenden Aktionären wird folgendes Abfindungsangebot gemacht: Die ausscheidenden Aktionäre erhalten gegen Einreichung ihrer Aftien bei der Gesellschaft 100 des Nennbetrages der eingereichten Attien in bar. Rwrwauhaus Neustadt A.⸗Cz.
52585.
Franz Kathreiners Nachfolger Attienge
Bilanz per 31. März 193
lellschast. München.
Attiva.
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke . Zugang
8 ,
Abgang 2. Gebäude:
Zugang ö
Abschreibung ... b) Fabrikgebäude... Zugang...
Abgang..
Abschreibung . Maschinen u. maschin. Zugang
Abschreibung ....
Zugang
Abschreibung kö
Beteiligungen.. Zugang
Abgang 9 2 6
Abschreibung .... II. Umlaufs vermögen:
,,,, Fertigwaren Wertpapier- h other, Geleistete Anzahlungen ..
rungen und Leistungen
Wechsel Schecks
scheckguthaben... . Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen ..
III. Rechnungsabgrenzung .... IV. Avaldebikoren RM 965 464,67
Passiva.
I. Stammkapital:
II. Rücklagen: Gesetzliche Reserve . Andere Reserven .. III. Wertberichtigungen ..... IV. Rückstellungen. V. Verbindlichkeiten: Hypotheken Werkspareinlagen interstützungsverein FKN (ehe Brougier⸗Stiftung) .. Anzahlungen von Kunden..
8 9 4
„Zölle und Abgaben
Gegenüber Banken: a) Laufende Rechnung... ,,
9. Sonstige ö 22 VI. Rechnungsabgrenzung ..
VIII. Gewinn: Vortrag vom 1. 4. 1937
a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude . 605 5681, —
Anlagen.
Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar
Roh⸗, Hilss⸗ und Betriebsstoffe
Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗
Forderungen an Konzernunternehmungen .
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗
Vorzugsaktien mit 1000 Stimmen . Stammaktien mit 30 000 Stimmen.
Auf Grund von Warenlie ferungen u. Leistungen
Gegenüber Konzernunternehmungen
VII. Apalverbindlichkeiten RM 965 464,67 aus Geschäfts jahr 1937 / 38. 2 22
.. 205 720,
10 418. TS sis -]
16 596, —
124993 dT dp p
. 27 936,03 Is Tod - S8 I80 63
7fövõ N53
. 169 453,07 D' V Tõ
.. 37 268,46 INfffff . 63 884,09 d for õõ
. 31 780,48 Tos . pp
. 114214, 34 d Tb
. 1165 872,10
NM M RM
199 242.
hõ84 909
odo 226 124981
39 376
, 12 562 09
7 fFff in
.. 22 600, — Töff i 1577,09
To vs 755 ds
15977533
219 698, — zl 3 593, 18 3784 350,9
und Pof
28 ö
m. Wilheim u.
.. 153 312, 24 506 194 33
41347 672
2 720 204 103 215 42 993
33 764
63 424 206 880 85
16 691 7 826 794
27 748 9 432 077
4000 000
375 000
180 9906 ola 489
653 506 1003919591 3772658 7l 581 54 009 363 341
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1938.
aer mme.
**
2. Soziale Abgaben J
4. Andere Abschreibungen ..... ni,, 6. Steuern . J. Beiträge zu Berufsvertretungen .. 8. Zuweisung zu Rücklagen. ... 9. Reingewinn 1937/38...
Erträge. 1. Ertrag gemäß 5 132 II, 1 Att. ⸗Ges. 2. Miet⸗ und Pachterträge ... 3. Außerordentliche Erträge....
,, im Oktober 1938.
Wilhelm.
Aufwendungen. 1 öhne und dehnten
3. Abschreibungen und Kertberichtigun gen auf Anlage vermögen
3 299 020
3 153 749 8 353 . 136 918
3 299 020
ranz . Nachfolger Attiengesellschaft.
A. Rin gelmann.
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Porstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Alois Ziß, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung vom 29. 10. 1938 wurde der bisherige Auf⸗ sichtsrat wie der⸗ und Herr Anton Seisser, Kaufmann in Würzburg, neu hinzugewählt.
9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften. 62892
Gesellschaft Süd⸗Kamerun, Berlin. Die Frist zur Einreichung der An⸗ teile und Genußscheine anläßlich der Herabsetzung des Grundkapitals wird bis zum 30. Junt 1939 ver⸗ läugert. Berlin, im Dezember 1938. . Der Vorstand.
Schne ider.
v9 io Att
jetzt
wurde der
neu in Aufsichts rat Vorsitzer, und
Samburg,
Ewers, Hamburg.
„IIR 0OnkB a Kamerun Bananen Gesellschaft
ie ngesellschaft.
An Stelle des ausgeschiedenen Lega⸗ tionsrats Dr. Gustav Strohm, Berlin, Generalkonsul
Addis⸗Abeba, Hans Karl
in Kaufmann
Blaich, Mehlem b. Godesberg a. Rhe, in der 66 stattgefundenen a. 0. H.-V. en Aufsichtsrat gewählt.
Unser . außer ihm aus
den Herren Jonny Oellerich, Hamburg,
Rechtsanwalt Dr. Nolf
den 9. Dezember 1938.
Der Vorstand. Friedrich Meyer.
*
417 351 20 9 432 077 35
m. b. H.
52667]! Bekanntmachung.
Die Jansen C Steinküller Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wülfrath ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Wülfrath, den J. Dezember 1938. Die Liquidatoren: Walter Jansen.
Bernhard Stein küller.
õꝛbb6
Surveillance G. m. b. burg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Richard Schenk
Hamburg, Schopenstehl 13.
50573 ö. Ringpark⸗Garagen GmbH., Würz⸗ burg. Die Ges. ist aufgelöst. Gläu⸗ biger werden um Anmeldung ihrer Forderungen ersucht. Berlin, den 15. 11. 1938. Der Liquidator: Brüchner.
51466 . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. Nov. 1958 wurde mit Ablauf des 31. 12. 1938 die Auf⸗ lösung beschlossen. Wir fordern unsere Gläubiger auf. sich bei der Gesellschaft zu melden. Worms, den 30. November 19335. Valentin Helmschrodt, Lastkraftwagenunternehmen G. m. b. S. i. Liqu. Helmschrodt.
51236 Bekanntmachung.
Die Hirth⸗Motorenbau Waltersdorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Waltersdorf bei Berlin ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Februar 1938 aufgelöst. Sämtliche Aktiven und Passiven sind
auf die Hirth⸗Motoren Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Stuttgart⸗ Zuffenhausen übergegangen. Die Gläu⸗ biger der Hirth⸗Motorenbau Walters⸗ dorf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 28. November 1938. Der Liquidator der Hirth⸗Motoreubau Waltersdorf G. m.« b. H. i. L.:—
Dr. rer. pol. Adolf Kübler.
51463
Die Carl Eswein'sche Gutsverwal⸗ tung G. m. b. H. in Bad Dürkheim ist durch Gesellschafterbeschluß vom 1. 2. 1936 aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden zugleich aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 36
Bad Dürkheim, den 1. Dez. 1838.
Der Liquidator der Carl Eswein'schen Guts⸗ verwaltung G. m. b. S. in Bad Dürkheim: Dipl.-Kaufmann Engelbert Lang.
5708) Bekanntmachung.
Durch Gesellschafterbeschluß vom
29. Oktober 1938 ist die Spitzenfabrik
Gebr. Albrecht K Co. GmbH., Plauen,
aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger
haben ihre Ansprüche sofort bei der
Gesellschaft anzumelden.
Plauen, den 30. Oktober 1938.
Der Liquidator der Spitzenfabrik
Gebr. Albrecht C Co., GmbH. Erhard Albrecht.
52051
Die Firma „Textilia“ Treuhand⸗ und Verwaltung s⸗Gesellschaft i. b. H., Berlin, Marburger Str. 9, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
52207
Pelzhaus Jacoby G. m. b. S., Köln, Hohe Pforte 24, in Liquidation fordert hiermit auf, etwaige Ansprüche geltend zu machen. Liguidator Julius Kahn, Köln, Hölderlinstraße 8.
51714 Bekanntmachung
über die Eymächtigung zur Ausstellung
von Orderlagerscheinen G 7 der
Verordnung über Orderlagerscheine vom 16. Dezember 1931).
Auf Grund des 5 1 der Verordnung
über Orderlagerscheine vom 16. Dezem⸗
ber 1931 (Reichsgesetzblatt 1 Seite 763 ff)
ist die Firma Wirtschaftliche For⸗ schungsgesellschaft m. b. H. Außen⸗ stelle Hamburg, Hamburg⸗Alten⸗ werder, zur Ausstellung von Order⸗ lagerscheinen, die durch Indossament übertragen werden können (68 363 Ab satz 2, 364, 365, 424 des Handelsgesetz⸗ buches), ermächtigt worden. ‚. Hamburg 36, den 2. Dezember 1938. Die Gemeindeverwaltung der Hansestadt Hamburg Verwaltung
für Handel, Schiffahrt und Gewerbe.
10. Gesellschaften
Die Firma Socist Génsrale de H. in Sam⸗
10977 L. Müller C Eie.
um Deutschen Ne
; 3 88 * J 4
*
1 8. 567 1 2
J
.
J ;; ; ;;
1. * J 9. . . w * 1 K 2 84 .
Sentralhandelsregifterbeilage ichs anzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Nr. 28g
V
preis monatl
Sie werden nur gegen
Erscheint an jedem Wochentag abends. 8 1, 15 GM einschließlich 0, 30
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 995 Ceac monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeddenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 S. Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezu
—
er lin, Montag. den 12. Dezember
1938
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgefpaltenen h5 mm breiten Petit⸗Zeile
1, lo Q.. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungè⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O 9
8 a
O
O
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4 Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7T. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
O
I. Handelsregister.
Für die Angaben in (C) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Aachen.
52488 San delsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 26. November 1938. Von Auts wegen eingetragene Löschungen:
Handelsregister Aà Nummern:; 126 L. Brouhon C Co. 296 Elias Spier Sohn. s868 Oslender Volkermann. — 869 Eduard Pfeif⸗ fer. — 881 Stephan Kraft Eilboten⸗ Institut „Rote Nadler“. 886 Ferd. Krusing. — 887 Julius Nach⸗ mann. — M Carl Julius Hetzel. — 95 Franz Hauck. 927 Srz. Joseph Geller. 933 A. Intra⸗ Henrion. — 946 Heinrich Berens. — 943 Wwe. Eug. Henneckens. — 951 Gustav Ritter. 9g52 Jae. Lippmann. — gõ8 Theod. Kouett. — 967 Ludw. Maaszen. — 963 Jacob Göbbels. — 964 Wilhelm Krings. — 965 Jof. Mahr. — 966 J. Seve⸗ rin junior. — N Carl Sa velsberg. — 975 F. Marbaise. — N Kremer⸗ Degraa. — N9 Vineenti⸗Dressen. — 980 Aeg. Emonds. 985 Louis Brauers. — 989 Aachener Seifen⸗ pulver⸗Fabrik Jacob Scholl. — 994 Marcel de Beysy. 9965 A. J. Schmitz. — 998 H. Möller⸗Degraa. — 00 Weber C Cie. — 1002 Adolf J. Nießen. — 1044 Gebrüder Schi ll⸗ berg, Zweigniederlassung Aachen (Hauptsitz Dülken). 1047 Andres Moll. 10586 Hermann Jan ke Nachf. Schuhwarenhaus zum Sch uh⸗ könig. 1065 Joseyh Ervens junior. 1077 Hermann Stras⸗ burg. — 1074 Victor Nellessen. — 1076 Franz Dondorff Sohn. — 107 Geschw. Bonn. 1085 Hermann Gottfeld vorm. Gebr. Löwenstein. — 10687 Irz. Vigier. — 10993 J. C. Beckers. — 1094 Edm. Thyssen. ö.
1 Hubert Perlia. — 1103 Frz. Wilh.
Johnen Sohn. — 1104 Franz Wilh.
Erdmann. — 1108 J. B. Collin. — 1132 Messenger⸗Boy⸗Institut Rote, Blaue und Grüne Radler Theobald Quirin. — 1139 Paul Leelere. — 1142 Gustav Pieck. — 1145 C. Rie⸗ senberg. — 1147 Max Heymann. — 1150 C. Wilh. Menghins.
29. November 1938.
1163 P. Elkisch. — 1166 H. Len⸗ nartz. — 1171 Frau L. Steinhauer Nachf. Nikolaus Dautzenberg. 1176 Sauter E Polis. — 1177 Bert⸗ ling C Co. — 1178 Gardinenhaus 3 Loeb. — ö * 33
euchter, mit Zweigniederlassung Würselen (Hauptsitz: Aachen). 1199 J. J. Urlichs. — 1214 Gustav Blumenau. 1220 Max Moser, alle in Aachen. — 1221 Jof. Vervier jr. in Saaren. — 1290 Gust. Biesing jr. in Aachen. — 1311 W. Weingart W Co. in Eilendorf. — 1336 Joh. Ant. Kreutzer in Bardenberg. 1359 A. M. Brülls Nachf. — 1361 Schmitz X Schnabel. — 1368 Gebr. Hartoch. 1374 Georgius Buch⸗ handlung (W. E F. Kranzhoff). — 1412 Philipp Willner. 1442 Flamm. — 1447 Gebr. Vonpier. — 1448 Carl Friedr. Pohlig Export⸗ Gesellschaft. 1456 Burtscheider Tuchversandt J. Ph. Cornely. — 14538 Heinr. Rütten. — 1463 Magnus Manaffe. 1465 J. Strom in Aachen⸗Soers. 1470 Pralle Reese. — 1482 Joh. Heinr. Hammel. — 1501 Joseph Malms. 1509 Schmitz Æ Deckers. 1524 Ber⸗ thold Fabisch. — 1555 Leo Herz. — 1576 Franz Kocks. — 1577 Hollän⸗ dische Butterenmpagnie Ackermann M Cie. Nachfolger, Zweignieder⸗ laffung Aachen (Hauptsitz: Mülheim⸗ Ruhr). — 1579 Hans Wimheuer Coinp. — 1583 Gebr. Gillißen. — 156586 Geschw. Nießen, alle in Aachen. — 1590 J. Vervier in Haaren. — 15694 Schneider . Burghardt. — 1599 Aachener Dampfziegelei, Jos. Jae. Göbbels. — 1659 Johann Jaußsen. 1611 Elsien Venema Nachfolger. — 1644 Johann Hennes. — 1633 Louis Francken C Cie. — 1691 Julius Schmitz Eo. — 1713
M. Felsenthal C Sne. — 17133 Josef Conrads. — 1738 Adolf Esser. — 1776 Julius Kanfmann. 1788 Adolf Dischner Nachf. 1799 Wallach C Cie.
30. November 1938.
1818 Max Reingenheim. — 1873 Berg X Werder. — 188 Hippolnt André C Co. — 1904 J. Danutzen⸗ berg X Cie. — 1922 „Industria“ Earl Putzel. — 1925 Carl Tilgen⸗ kamp, Zweigniederlassung Aachen e dr g. Eupen). — 1929 J. Hein⸗ rich Schmitz. — 1930 Moritz Wallach. — 1946 J. Kalscheuer, Zweignieder⸗ lafsung Aachen Hang ft: Eupen).
1950 Hellmuth Dziwisch.
1951 Gustav Tilgenkamp, Zweigniederlaffung Aachen (Haupt⸗ sitz: Eupen). — 1966 Johannes Keffel⸗ kaul. — 1976 Soiron C Co., Zweig⸗ niederlaffung Aachen (Hauptsitz: Her⸗ besthal). — 1982 A. J. Franßen Eie., Zweigniederlasfung achen (Hauptsitz: Eynatten). 1998 Bruno C Cie., Zweigniederlassung Aachen (Hauptsitz! Molenbeek⸗Saint⸗ Jean Belgien)). —2013 Fritz Franken. 2014 Schabel C Mennicken, Zweigniederlasfung Aachen (Haupt⸗ sitz: Eupen). — 2021 Pet. Bourseauxz Söhne, eigniederlassung Aachen (Hauptfitz Eupen). — 2028 Theophile Lhermitte fils, Zweigniederlasfung Aachen (Hauptsitz: Verviers). — 2030 Carl Vandenesch, Zweignieder⸗ laffung Aachen (Hauptsitz: Herbes⸗
sthal). — 2096 A. E E. Blanequaert.
— 2057 J. A. Trapp R Co. — 2042 Bleckmann C Hoster. — 2068 Harry Salbstein. — 2075 Wilhelm Abels. — 2095 Arno Radermacher. — 2102 C. Hüffer C Cie.,, Zweignieder⸗ lassung Aachen (Hauptsitz: Eupen). — 2107 Emil C. Kretzschmar Nachf. — 2110 Oscar Servais. — 2117 Hubert Lefebvre, Zweigniederlassung Aachen (Hauptsitz: Malmedy). — 2128 Joseph Pauwels. — 2149 Arnold Schunk, Zweigniederlassung Aachen (Saupt⸗ sitz Kettenis). — 2169 Ludwig Rom⸗ mens. — 2174 Walter Dewitz. 2175 Max Ibing. — 2183 Emile de Moor. 2209 Heinrich Reil. 2X28 Charles de Lespinasse. — 2248 Alfred Berg. — 2253 Jof. Jeuckens Filiale Aachen (Hauptsitz: Enpen). — 2306 Max Seumel. 2312 Leo Guillaume. — 224 Curt Schelkes. — 2338 Josef Mooren. — 2416 Dr. Leonard Breuer. — 2430 G. Nosl Filiale Aachen (Hauptsitz: Molenbeek⸗ Saint⸗Jean Belgien. — 2444 Frau Regine Tanber Nachf. Afred Levin. — 2445 Witwe Maria Schinhofen. — 2450 Georg Voigt. — 2451 Joseph Spork, alle in Aachen. — 2452 Inter⸗ nationale Transporte Bloemers Co. in Herzogenrath. — 24865 Anton Disselkamp Verlagsbuchhandlung. — 2520 Paul Dreyfuß. — 2534 Ab don Retele. 2540 Peter Braun. 2545 Otto Eppe. 2552 Maria Voncken. — 2554 Josef Rossion. — 2561 Aldo Califano. — 2579 Charles Linden. — 2581 Pascal Massonet. — 2583 H. C A. Carduck. — 2600 A. Blutz C Co. — 260 Franz Rademacher. — 2602 Pesser C Co. 2606 Emile Klipper Comptoir Belge d'Importation & d' Exporta⸗ tion. — 2615 R. Wentges⸗Moris. — 2616 Otto Stockem, alle in Aachen.
—
A. — 26285 A. Josef Krings in Her⸗
zogenrath. — 2629 Internationale Transport en Handels⸗Onder⸗ neming „Hatrans“, gZweignieder⸗ lassung Aachen (Hauptsitz: Heerlen). — 2634 De Valkeneer froöͤres C Cie. Filiale Aachen (Sauptsitz: Brüssel). — 2645 Joseph Schleicher. 2672 Jofeph Brotelle Niliale Aachen (Hauptsitz: Molenbeek⸗Saint⸗Jean). — 2676 Alfons Wamich. 2686 Dautzenberg C Comp. 2944 „Scherka“ Scheidweiler Erking, alle in Aachen.
Ahrensburx. 52489 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 46 des Registers die Fa. Friedrich Möller ir. in Groß Hans dorf und als deren In⸗ haber der Automobilhändler und Auto⸗ schlosser Claus Friedrich Möller jr. in Groß Hansdorf, Eilberweg 14, einge⸗
. worden. hrensburg, den 5. Dezember 1938.
Das Amtsgericht.
Arys. 52490 Handelsregister Amtsgericht Arys. Arys, den 3. Dezember 1938. Gelöscht:
A Nr. 110 Firma Jeremias Koppel⸗ kowski in Arys.
Auerbach, Vogt. (sõ29I] Handelsregister Amtsgericht Auerbach ( Vogtl. ). Veränderungen:
Am 6. 5 1938.
B 12 Eduard Keffel, Aktiengesell⸗ schaft in Tannenbergsthal ü. V. Dem Arthur Jähn, dem . Erich Dürrwächter, dem Martin Arzt, alle in Tannenbergsthal, ist Gesamt⸗ rokura derart erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft
befugt ist. Löschungen: Am 30. November 1938. H.⸗R. 608 Friedrich Reißmann in
S. Rodemisch.
H.⸗R. 821 Emil Keilig in Rode⸗ wisch . Vogtl. ).
KRerleburg. (õ2 492] Handelsregifter Amtsgericht Berleburg. Berleburg, den 5. Dezember 1938. Neue intragungen:
A 299 Ernst Rath, Inhaber: Ernst
und Paul Rath, Berleburg.
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1932. Gesellschafter sind Kauf⸗ mann Ernst Rath und der Meister des Kraftfahrzeughandwerks Paul Rath, beide in Berleburg.
Veränderungen:
A 273 Apotheker Wilhelm Werth, Laboratorium für chemisch⸗technische Präparate, Berleburg.
Inhaberin der Firma . jetzt Witwe Apotheker Wilhelm Werth, Berta geb. Vollmer, in Berleburg.
Erloschen:
B 35 Raumländer Schiefergrube „In der Delle“ G. m. b. S., Raum⸗ land.
Die Firma ist erloschen.
Eerlin. Iõ 2493 Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 3. Dezember 1938. Neueintragungen:
A 101 5665 Oskar Berendes Reise⸗ und Versandbuchhandlung Nachf. von Killisch⸗ Horn C Co., Berlin (W S8, Kronenstr. 36).
. seit dem 1. De⸗ ember 1938. Persönlich haftender Ge⸗ ellschafter ist. Verlagsleiter Hans Joachim von Killisch⸗Horn, Berlin. Es ift ein Kommanditist beteiligt.
A 101568 ärztlicher und Kranken⸗ haus⸗Bedarf Vietor Recker, Berlin (NW 7, Luisenstr. 42).
Kommanditgesellschaft seit dem 31. Ol⸗ tober 1938. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Victor Recker, Berlin. Es ist eine Komman⸗ ditistin beteiligt. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der unter 563 H.⸗R. B 47057 eingetragen gewesenen Aerzt⸗ licher und Krankenhaus⸗Bedarf Victor Recker Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung entstanden.
Veränderungen:
A 87 714 S. Frenkel (Bankgeschäft, W s8, Unter den Linden 49).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab= wickler ist Bankier Richard Frenkel, Berlin. Die Prokura des Gustav Heine⸗ mann, des Emil Dannenberg, des Wilhelm Böhne und des Georg Blankenburg sind erloschen.
A 88 247 S. Schönwald (NW &, Klopstockstr. 48).
Die Firma lautet fortan: Engelke C Milleville.
A 9206 Georg Dietrich (Leder⸗ waren fabrikationsgeschäft, SW 68, Ritterstr. I1 u. 75).
Die verehel. Kauffrau Gertrud Diet⸗ rich geb. Herrmann, Berlin, und der Kaufmann Arthur Watter, Berlin, sind in das Geschäft je als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. etzt offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. . Vertretung der Gesellschaft ist der Gesellschafter Fabri⸗ kant Georg Dietrich allein berechtigt. Die Gesellschafter Gertrud Dietrich geb. Herrmann und Arthur Watter fe entweder gemeinschaftlich miteinander oder ein feder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Die
Reisse ist erloschen.
Einzelprokura der Gertrud Dietrich geb. Herrmann, Berlin, ist erloschen. A 101567 Berliner Brotfabrik Otte C Co. (N 65, Gerichtstr. 23). Der Kaufmann Willi Otte, Berlin, ist in die Gesellschaft als weiterer per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗
getreten. Erloschen:
A 9575 Julins Kohn C Co.,
A 49 681 Theodor Gollop,
A 86 119 Bernhard Fränkel Textil⸗ vertretungen,
A 89 807 Fuchs E Bewerich:
Die Firma ist erloschen.
Rerlin. (sõ 2494 Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 3. Dezember 1938. Neuneintragungen:
A 101562 Verlag Karl Rud. Schulte, Berlin (8W 68, Friedrich⸗ straße 204).
Inhaber: Kaufmann Karl Rudolf Schulte, Berlin.
A 1601563 Schulz C Sternberg, Berlin (Anlage und Reparatur von Zentralheizungen, Warmwasser⸗, Be⸗ und Entwässerungsanlagen, Friedrichs⸗ hagn, Friedrichstr. 127.
ffene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Johann Schulz und Kurt Sternberg, beide in Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ schafter nur gemeinsam berechtigt; zur Quittungsleistung genügt dagegen die Unterschrift eines Gesellschafters. Im Fall der Aufnahme eines Prokuristen ist ein Gesellschafter mit dem Proku⸗ risten zeichnungsberechtigt.
A 161564 G. W. Thabe, Berlin (Flachsgroßhandel, Wilmersdorf, Mansfelder Str. 31).
Inhaberin: Hedwig Thabe geborene Martiny, verwitwete Kaufmanns⸗ frau, Breslau. Prokuristen: Ernst Thabe und Helmuth Thabe, beide in Berlin. Der Sitz der Firma ist von Breslau nach Berlin verlegt.
A 101565 Rimmler C Co. Kom⸗ manditgesellschaft früher Stnro⸗ väische Film⸗Allianz (E. F. A.), Berlin (Halensee, Cicerostr. 26).
Kommanditgesellschaft seit 24. No⸗ vember 1938. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Leo Rimmler, Berlin. Acht Kommandi⸗ tisten find beteiligt. Das Geschäft ist durch Umwandlung der „Europäische Film⸗Allianz“ (E. F. A.) Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden (663. H⸗R. B 20 582).
Veränderungen:
A S6 833 Hermann Schäler Bau⸗ geschäft (Schmargendorf, Mecklen⸗ burgische Str. 5056). .
Der Baumeister Eugen Richter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Dr. rer. pol. Fri Wöl⸗ ker, Berlin, in die Gesellschaft als per⸗ fönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
A 57744 Urban X Schwarzen⸗ berg (Verlagsbuchhandlung, NW 7, Friedrichstr. 105 b.
Der Verlagsbuchhändler Ernst Urban, Wien, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist fortan jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Die Gesamtprokura des Johann Grönland ist erloschen.
A 39 249 Staudt & Co. (Export und Import, sowie Bankgeschäft, Wo, Sermann⸗Göring⸗Str. 6). ö
Die Gesamtprokura des Ludwig
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Hamburg beim Amtsgericht Samburg erfolgen.
A g5 7275 Friedrich Rahmer Arma⸗ turen⸗ und Apparate⸗Bau (8 W 68,
rinzenstr. 86). z ; ,, mn: Frieda Wobrig,
Berlin. . Erloschen:
A 88 209 Engen Nathan. Die Firma ist erloschen. NRerlimn. 52495 Amtsgericht Berlin.
Abt. 561. Berlin, 3. Dezember 1938. Veränderungen:
B 50 59 Julius M. Bier Aftien⸗ aesellschaft (W 8, Leipziger Stvaße
Nr. 31 / 32).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 11. November 138 ist der Gesellschaftsvertrag — die Satzung — geändert in 5 7 GVorstand) und 5 8
i,, Jeder der Direktoren ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Zum weiteren Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: Ernst Neitzel, Kauf⸗ mann, Berlin.
B 50 830 Deutsche Gasolin Aktien⸗ gesellschaft (Berlin ⸗ Charlottenburg, Adolf⸗Hitler⸗Platz 7s9).
Die Prokura für Dr. Ernst Friedrich Stoeck ist erloschen. Dr. Ernst Fried⸗ rich Stoeck, Kaufmann, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt.
B 53 454 Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft (SW 11, Dessauer Straße 26).
Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Köln: Peter Siepen in Köln. Er vertritt gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. — Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung, die den Zusatz Filiale Köln führt, bei dem Amtsgericht Köln
erfolgen. Erloschen:
B 53 677 Allgemeine Bergbau⸗ Aktiengesellschaft (Welzow, N. L.).
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 15. November 1938 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gefellschafter, die „Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briketfabriken Aktiengesellschaft in Welzow, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin. 52496
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 5. Dezember 1938. Veränderungen:
B 51 099 Lehmann C Co. Optische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8W 19, Wallstr. 13939).
Leo Lehmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
B 52729 J⸗B⸗S Leinen⸗Verarbei⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (C0 2, Neuer Markt 1— 2).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. November 1938/28. November 1938 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in S5 Vertretung). Die Gesellschaft wird künftig nur durch einen Geschäftsführer vertreten. Der Kaufmann Fritz Bendix in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 53 1066 Margraf C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Juwelen, Silber⸗ und Goldsachen, Üühren, Antiquitäten usw, W 16, Tauentzienstr. 18 2). r
Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. November 19388 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Bolko Freiherr von Richthofen, Berlin, ist Liquidator.
B 54618 Internationales Spedi⸗ tions-Burean Brokerhoff X Lip⸗ schütz Gesellschaft mit beschräunkter Haftung (C 2, an f 12.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Oktober 1938 ist der ae. vertrag geändert in S5 9, 10 (Geschäfts= führer. 5 9 Abs. 2 ist gestrichen. S 10 Abs. Sz hat folgenden Zusatz erhalten: Solange Franz Brokerhoff Geschäfts= führer ist, vertritt dieser die Gesellschaft allein handelnd. Der Kaufmann Carl Tietjens ist nicht mehr Geschäftsführer. Franz Brokerhoff ist nunmehr alleiniger Geschãftsführer.
B 54 859 Schulenburg C Co. Musikverlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 50, Ranke⸗ straße 31 —32).
Durch Gesellschafterbeschluß vom J. September 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag insbesondere hinsichtlich des ee anke des Unternehmens und der Vertretungsbefugnis geändert und neu gefaßt. 3 -
Die esellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Frau Maxrig Dehnel geb. Grade in Kloster Waldeck (Kreis Templin) ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Sie und der andere Geschäftsführer, Kaufmann Mar⸗ tin Pfau, vertreten die Gesellschaft ge⸗ meinfam. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: die verlag Smãßige Auswertung von ya,, en Kom⸗ positionen fowie der Erwerb und i rieb anderer Kompositionen und Mustk= werke.