1938 / 290 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

2 —ĩ 834 2

. ad wa an 8. * 2 . 2 * ö 7 2 ;

n . 46 * 9 1 4 K ö 2 D . k ö 2, n,, . n *

a ᷣᷣ·ᷣ·ᷣ ,

heutiger Borger heutiger Voriger leutiger Voriger heutiger Voriger

Dresdner Bant 108, 250 6 108. 5b a Hallescher Vantverein 100926 10006 Hamburger Hyv.⸗Bk. 9580 35, Sb Sübecker Comm.-⸗Bl. sos3b a Luxemb. Intern. Bl. NM ver St.

Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet (Ham bg.⸗Am. 8.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A.. M Hamburg⸗Südam. Dampfsch Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa“ Dampvf⸗ schiffahrts⸗Ges.. Hildesheim ˖ Peine Lit. A

3e 0 6 799 Berl. Hagel⸗Astec. 79 Einz.)

do. do. Lit. Bz (267 Einz.

185,5 9 63, 5h Berlin. Feuer (voll 6u logo M)

do. do. (35 3 Einz.)

12568 859 Colonia. Feuer- n. Inf.-⸗R. Köln,

jetzt: Colonia Köln Versiche rung

1411764 100 K4z⸗Stücke 11096404 108, 5h

82, Seb Westfälische Draht⸗ industrie Hamm ö Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei .... M Wilmersdf.⸗Rhein⸗ 3 Terrain i. , ö * n. 2

130, 15b Wintershall ... ö ecklen burg. Depos. . . J S. Wißner Metall. ö u. Wechselbant. ... 96h gh Wrede Mälzerei. . ? . do. Hyp. u. Wechselb. 107.255 08h Mecklenbg. Strelitzer ö. . Hypothekenbank, j: 139, 756

8 8 1 8

Tempelhofer Feld. 62, Sp Terrain Rudow⸗ ; Johannisthal. . vo. Sildwesten 18. Thale Eisenhütte . Thür. E)lektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Trinumph⸗Werke .. v. Tuchersche Vran. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrit Flöha. .

2

& Q . = 2 9 * 2 2

last 188d

Dresdner Angem. Transvort (8295 Einz.) do. do. 869 Einz.) Frankona Nück⸗ u. Mitversicher. git. GO u. D HYladbacher Fener⸗Versicher. U Hermes Kreditversicher. voll) do. do. (E25 3 Einz. Seipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 510 Magdeburger Feuer⸗Vers. . . do. do. St. A. Sit. B J do. Hagelvers. (654 Einz.) Luxemburg Prinz bo. do. (8284 Einz.) Heinrich, 1St. = do. Sebens⸗Vers.⸗Ges. .... 500 Fr. do. Rückversich.⸗Ges. ..... Magdeburger Strb. * do. do. (Stücke 100, g09) 23 ö Mecklbg. Fried. W. National Allg. .A. G. Stettin los, 25h Pr. ⸗Alt. Nordstern Allg. Versiche rung. do. St. A. Lit. A -. do. Lebens vbersich.⸗Bant, z.: Niederlaus. Eisb. M 1 45, 26b Nordstern Lebensvers. A.-G. Norddtsch. Lloyd .. ö9b e Schles. Feuer⸗Vers. (200. Æ-St.) Nordh. Werniger. . ö do. do. Es g Einz. Pennsylvanig .... ö Stett. Růctversich. i0oR r 1St. 50 Dollar do. do. (300 RM⸗ St.) Prignitzer Eb. Pr. A. !. 6. . Vers. Ges. 8 n o. o.

2 Rinteln⸗Stadt⸗ do. 106, J5b G 108,76 hagen Lit. A... Transzatlantische Gitervers. .. 1196 1196 Lit. B

o. ö ö Union, Hagel⸗Versich. Weimar 1 3. Verkehr. Rostocker Straßenb.

Schipkau⸗ Finster⸗ ; 6 6. Aachener Klelnb. M 9 J 1 72, ß p. F 1

611 Att. G. f. Verkehrs w. 16h 0 ö 110, 26b 6 6 Mr. 290 *

Inhalt des amtlichen Teiles.

2

117, 5b 1096 8r

2

Deutscher Reichs anzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 MM einschließlich 0, 8 Met Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, 90 MaM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Cn, einzelne Beilagen 10 Sh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

—— —— Q ⸗—— , , , , , , X X 2 Gn

Meckl. Kred. u. Hyp. . 41 * Meininger Hyp.⸗BVt.. 113, 26b 9 . Niederlausttzer Bank. 1008 49 1006.

123 4 Dldenbg. Landesban! Spar- u. Seihbanh 956 26 9 Plauener Bank Pom mersche Bank... Reichs bank ...... Rheinische Hyp.⸗ Bank Rheinisch⸗Westfälische

Bodenereditbank .. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Banken. Schleswig⸗Holst. Bl..

Südd. Vodenereditbk. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar, Ungar. Allg. Creditb. Rlusnahme: Ban für Brau⸗Industrie 1. Juli.) N My. St. zu zoPengö Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden 86 8h kreditanstalt ......

115, 5h

1d ch rss g

Königs bg Cranz. M Ib, õb a sKovenhagener

Dampfer Lit. O M Lausitzer Eisenb. Liegnitz ⸗Rawitsch Vorz. Lit. X N

h

2

Anton, F. chem. Pr.

89, 5b Veltag, Velt. Dfen n. Keramik .... Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. bo. Bautzner Pa⸗ vierfahrik do. Berliner Mör⸗ telwerke . ...... ö 2. do. Böhlerstahlwke RM ver Stück

99h 186, b 134, õb 0 134, õpb a

1280 6 126, 15b 8 104, 15b 6 10a, I5b e

DS e 8 e-

1879

S 0 QoQ R 8 dd o 8 8 =

1 1 inn

E 8

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit Zeile 119 RM, einer dreigespaltenen 92 mum breiten ö Zeile 1, 85 . Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. O

t 10 sfrs. vo. Chem. Cßarlb., j. Pfeil rin ⸗W. AG 82,657 4 do. Dentsche Nickel⸗

124, õb 11h 9

12d Sh a .

OO O 8 8

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. . .. 16h Badische Banki. ... M Bank für Brau⸗Ind. * er,, Gumbi o. ereinsbank. . ö Ess Wii, Sen ele Bs. do. Harzer Port⸗ do. Kassen⸗Verein land⸗-Cement ... . Braunschwg⸗Hannov. do. Märk. Tuchfabr. 1 135,155 1366 6e Hypothekenbant .. do. Metallwaren Haller, j.: Hallerwk. 1466 45,56 do. Stahlwerte . .. 10 1036 6 103, Sb do. Trikotfab. Voll⸗ moe ller ö ö 5, 265b do. Ultramarinsab. 71236 126d Vietoria⸗Werke . .. 97, Sh 1008 8 C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke .. 10 1536 152, 25h

pony 1156 9

82

8 12 er 2 es 2d 0 R = Q

bo. Glanzstoff⸗ Fabriken

111111111 111111111

.

ZPerlin, Dienstag, den 13. Dezember, abends

Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn . 0 4 1. . West⸗ Sizilianische 11 119 1 St. 2 500 ire Lire .ñ. Soo Sire.

Commerz⸗uPriv.- Bl. Danzig. Hypothelen⸗ bank i. Danz. Guld. ) Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsch. Ansiedlungs⸗ Vl. , j.: Dtsche. An⸗ sied lun gsges. AG. M Deutsche Vank und

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 100, 25h Kamerun Eb. Ant. Sßz 183, 75h Neu Guinea Comp. .. . Otavi Minen u. Eb. 424, J5 6 15t. 16 .R My. St 0, I6so, 23, * O0, So RM für 1 Stück

Reichsbankgirokonto Nr. 1918 bei der Reichsbank in Verlin

Allg. Lokalbahn u.

Kraftwerle 711.1 136, 25h

Postsch ecklonto: Berlin 41821 1 9 3 8

Baltimore andDhio Vochum⸗Gelsenk Sti o 53 Czakath.-Agram 5 Pr. -A. i. Gold Gld.

bare Handlung bezieht, sowie die öffentliche Bekanntmachung straße Nr. 2521 von km 3,5 bis km 35 in der Ge-

markung Rheine J. d. Ems durch das Amtsblatt der

2

Wagner u. Co. Maschinenfabrik. . . Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗ kirchen . Wenderoth pharm. 3 Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen . .. 1ẽ1096 Westdeutsche Kauf⸗

1586

95, 25b 95 6

14866 J5b

109, 5b

hof ...... 1ẽ61020h6* si03b

w—r ——— r

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. i. Ablösungsschd. ho, Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936 . ö 40 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1938... Stahl

5o Mitteldeutsche gr rn 1g

4) 0j o Vereinigte Stahl RM⸗

Anleihe

Accsimulatoren⸗Fabrik. .

Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft ...

Aschaffenburger Zellstoff

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau.. Berlin. Kraft n. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei .. Buderus Eisenwerke

Charlottenburger Wasser⸗

,., ö Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

——

Daimler⸗Benz

Demag

Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel Christian Dierig Dortmunder Union-Brau.

Eintracht Braun kohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....

J. G. Farbenindustrie .

eldmühle Papier .. ..... selten n. Guilleaume ....

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt

arburger Gummi. ...... Harpener Bergbau.... Hoejich⸗Kölndieuessen, jetzt: 6 A.⸗G

hilipp Holzmann ..... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft ..

Sen, Elektrizität..

Mindest⸗ abschlüsse

boo00 3000 b000 3000 3000

2000

3000 2100

3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000

2000 2000 3000

3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

2400 2000 3000 2000 3000 3000

3000 3000 3000

3000 3000

3000 2000 3000

3000 3000 3000

Disconto⸗Gesellsch., .: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbaut Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗

Deutsche übe rseeische

nt ....

bank Berlin

Heutiger

128 G- 1277-128 b 9,75 -

10078—

gb, 5

113

Ig 5. 138, 25- ss ' is,,

114-114, 25-—

203, 25 -203—- -

130 B- 130, 5-130—- - 44-143, 756- 105, 25——

1065 106 b

120 75-12073—- IlI46-141- -

Js S 138 5 138 -—

14,1145 765—— n,,

148, 75-149 b 116, 29—-

128, 25-127 76 b 127-128, 5

139, - 139, 25——

134 259 los 265 - 108,5 - 108, 26-—

79-79, 5—

1i8 Sb a 1b e *

2 10, sSb paar

Deutsch. Eisenbahn⸗ 118. 5b a Betrieb r

Deutsch . Reichsbahn 111d 6 (IP gar. V. A. S. 1.5, S6 26h dt. Gr. o, 1.48. A-D

Eutin⸗Lübeck Lit. A 110, 5b do. Vorz.⸗Alt. Halb erst. ⸗Vlanken⸗ .

Inh. Zert. d. Reich z⸗

100b 49 z Gr. Kasse ler St rb. M burger Eisenb. ..

4. Versicherungen. a,

MM vy. Stück.

Geschästsjahr: 1. Januar, led och Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer. Aachener Rückversiche rung ... 2040 B ‚Albingia“ Vers. Lit.“ .. d do. Lit. O

o. Allianz u. S do.

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

128 - 128 . 100

9s pe 7 Ib- 10098 96yñ-—

1143-113, 25-

e, .

134 75-132, I6-— 138,5 eb G—-— 16375 16256.

z i/26õᷣ - 130 6 1465—

106 26—— 106, 35 -106v. 121 5-120 5 145.

139. 75-

114 - 11493 10g b lios, 25- 134

148763149, 75-149 -149, 25 b 116,7 5—

1289-128, 256—

ig 35 -

140. 139, 25 139,5.

135, 75-

108, 25-108, 5-108, 25-108, 75 141-140 S0

lI08 b

Ilse Bergbau ...... Ilfe Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

Kali Chemie 228288882 Klöckner⸗Werke 8 e0090090 0

Lahmeyer u. Co. ..... ... Laurahütte e eeecgGeecee «= Leopoldgrube ....

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A. ⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte. . ...... Metallgesellschaft. . ......

Niederlausitzer Kohle. .... Orenstein u. Koppel ......

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig .... Rütgerswerke. .. ...... .. Salzdetfurth. ö Schering eee eee e e ee e e o. Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. B. ... ..... . Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:

Schultheiss⸗Brauerei. ... Siemens u. Halske ...... Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. .... Süddeutsche Zucker. ......

Thüringer Gasgesellsch.! .

Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen We enn, Kaufhof. ... Wintershall ...

Zellstoff Waldhof ......

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank. ...... .....

A.-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. A. Hamburg⸗Amerika waren, Hamburg⸗Südam. Damp „Hansa“ Dampfschiff ... Norddeutscher Lloyd .....

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000 3600

3000 3500 3000 2000 2000

3000

3000 2000

2000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 3000 3000 30090 3000 3000 3000

bo St.

tuttg. Ber. do. Leben zv. Bk. 20 1h

Vers. .

2d6b

Heutiger

—·lI30 d- - 98,5 b

115, 5-115, 5 b

15 0-185.

106 y - 1055 10b, 75ᷣb

16, 5-—

14 128 1275. 1I7 D.

123 p- 128.5 136, 25-156, 56-—

¶Iz2h- I32b-

121—

1V4 5-

lol ebd-I0l - o0- - 191

1o3yÿ - 10. - 108 - 192 - . los 28

——

o- 102 25-102- IJ liz, 75-—

Schantung Handels⸗

Voriger

130— gð, 5 - 98,5 b

1165, 5—

115— 19 -

106, 25 - 10556

. los- lob hb .

115— 129,75 - 128,5 b

l I7, 25-117 V-

129, 5-129- 129,5 B-128,5 b

138,5 136,765 b

134, 25- 139,B ba-

122-1225

174, 5-176 -174,25-

101, 75-101- - 191,5 - 190,5

212 -213-

104 103-104-1039 b

1468

10363 10253— 112, 75-11253—

12255 123, 5—

115,52 187, 75 - 186,5 - 186, 75 186 b

119. 25-11726 b * g- 136 6. =

123, 75-123, 75 b

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Anordnung über die Festsetzung von Verbraucherhöchstpreisen für Zusatz und Heilfuttermittel. Vom 10. Dezember 1938.

Erste Bekanntmachung über Verbraucherhöchstpreise für Zusatz⸗ und Heilfuttermittel. Vom 10. Dezember 1938.

Preußen.

Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, Urkunden usw. .

Bekanntmachung über die Ausgabe der Preußischen Gesetz⸗ sammlung Nr. 24.

Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Arnsberg über die Einziehung von Vermögenswerten für Preußen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß 51 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur

Aenderung der Wertberechnung von Sypotheken und

sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 13. Dezember 1938 für eine Unze Feingold ; 149 sh 14 4d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel- kurs für ein englisches Pfund vom 13. De⸗ zember 1935 mit RM 11,63 umgerechnet RM S6 ,7162, für ein Gramm Feingold demnach .. . pence 55337, in deutsche Währung umgerechnet. ... RM 2,8199.

Berlin, den 13. Dezember 1938.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Druckfehler⸗Berichtigung.

Die in Nr. 288 vom 10. Dezember 1938 veröffentlichte „Be⸗ kanntmachung über den Londoner Goldpreis“ ist fehlerhaft. Die berichtigte Bekanntmachung ist in Nr. 28h vom 12. Dezember 1938 veröffentlicht.

Anordnung

über die Festsetzung von Verbraucherhöchstpreisen für Zusatz⸗ und Heilfutter mittel *).

Vom 109. Dezember 1938.

Auf Grund des § 2 des Gesetzes zur Durchführung des Vierjahresplans , Reichskommissars für die Preisbildung vom 29. Oktober 19536 (Reichsgesetzbl. 1 S. 927) wird mit Zustimmung des Beauftragten für den Vier⸗ jahresplan folgendes angeordnet:

§51

Bei der Abgabe von Zusatz und Heilfuttermitteln an Verbraucher dürfen die Höchstpreise nicht überschritten werden, die der Reichskommissar für die Preisbildung jeweils im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen taatsanzeiger bekanntmacht. z ö

Werden Zusatz⸗ und Heilfuttermittel in n und Säcken an Verbraucher abgegeben, so muß auf den Packungen und Säcken oder auf Ie em rn das Gewicht des Inhalts sowie der Preis für diese Menge deutlich sichtbar angegeben werden.

Es ist verboten, Handlungen vorzunehmen, durch die mittelbar oder unmittelbar die Vorschristen dieser Anordnung umgangen werden oder umgangen werden sollen.

84 ; ͤ ; (th Wer den Bestimmungen dieser Anordnung oder den zu ihrer Durchführung oder Ergänzun erlassenen Vorschriften vorsätzlich oder fahrlässig zuwiderhandelt, wird mit Gefängnis und Geldstrafe, letztere in unbegrenzter Höhe, oder mit einer dieser Strafen bestraft. Dabei kann die Einziehung des erzielten Entgelts und der Gegenstände, auf die sich die straf⸗

Y Betrifft nicht das Land Oesterreich und die sudetendeutschen Gebiete. w .

des Urteils verfügt werden.

() Die Strafverfolgung tritt nur auf Antrag ein; der Strafantrag kann zurückgenommen werden.

(3) Wird ein Strafantrag nicht gestellt oder wird er zurückgenommen, so kann die örtlich zuständige Preisüber⸗ wachungsstelle gegen das Unternehmen und gegen die . gen Personen Ordnungsstrafen in unbegrenzter Höhe fest⸗ setzen. Daneben kann die Schließung des Betriebes, in dem die J begangen worden ist, auf Zeit oder auf

auer verfügt oder seine Weiterführung von Auflagen abhängig gemacht werden. Auch kann den schuldigen Einzel⸗ personen auf dem Gebiet, auf dem die Zuwiderhandlung erfolgt ist, jebe Tätigkeit untersagt oder ihre weitere Tätigkeit von Auflagen abhängig gemacht werden.

( Ist jemand im gerichtlichen Verfahren rechtskräftig zu einer Strafe verurteilt oder ist gegen ihn eine Ordnungs⸗ strafe verhängt worden, so kann ihm die Preisüberwachungs⸗ stelle auferlegen, die Kosten, die durch die Ermittlung der Zu⸗ widerhandlung erwachsen sind, der die Untersuchung führen= den Stelle zu erstatten. Mehrere Verpflichtete haften als Ge— samtschuldner.

(5) Gegen die Festsetzung einer Ordnungsstrafe und gegen die nach Absatz 3 Satz? und 3 ergehenden Enischeidungen, soweit sie der Reichskommissar für die Preisbildung nicht 3 trifft, steht den Betroffenen die Beschwerde zu. Die Be= chwerde ist bei der Preisüberwachungsstelle innerhalb einer Woche nach Zustellung des Strafbescheides herr einzu⸗ reichen. Erachtet die Preisüberwachungsstelle die Beschwerde für begründet, so hat sie ihr abzuhelfen; andernfalls ist die Beschwerde an die zuständige Preisbildungsstelle weiterzu— leiten. Diese entscheidet endgültig. Die Beschwerde hat keine aufschiebende Wirkung.

Berlin, den 10. Dezember 1938.

Der Reichskommissar für die Preisbildung. J. V.: Dr. Flott mann.

Er ste Bekanntmachung über Verbraucherhöchstpreise für Zusatz⸗ und Heilfuttermittel Y). Vom 10. Dezember 1938.

Auf Grund des 3 1 der Anordnung über die Festsetzun von Verbraucherhöchstpreisen für Zusatz und Heilfuttermitte vom 10. Dezember 19838 (Deutscher Reichsanzeiger und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 290 v. 13. 12. 1938) werden folgende Ver⸗ braucherhöchstpreise für Futterkalkmischungen, wie sie in V f 1 der Normentafel in der Anlage 12 der An= ordnung der Hauptvereinigung der deutschen Getreide⸗ und Futtermittelwirtschaft vom 1. 33 1938 (Reichsnährstands⸗ verkündungsblatt S. 2165) bezeichnet sind, mit Wirkung vom 1. Februar 1939 festgesetzt:

ei Abgabe von 55 kg und darüber 20, RM je 100 kg,

bei Abgabe in 25⸗Kg⸗Packungen 24, RM je 100 kg 6, RM je Packung,

i Abgabe in 10⸗4g⸗Packungen 306 RM je 100 kg —3,— RM je Packung,

Abgabe in 5⸗kg⸗Packungen 40, RM je 100 kg 2, RM je .

i in g, 5⸗Kg⸗Packungen 50, RM je 100 kg 1,25 RM je Dr nf . Abgabe in 1-kKg-Packungen 55, RM je 100 kg 6,55 RM je ö

i Abgabe in O, 5⸗kKg⸗Packungen 60, RM je 100 kg 0,30 RM je Packung.

Berlin, den 10. Dezember 1938. Der Reichskommissar für die Preisbildung. J. V.: Dr. Flott mann.

*) Betrifft nicht das Land Oesterreich und die sudetendeutschen Gebiete.

Preußen.

Bekanntmachung.

Nach an, des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗ samml. S. 367) sind bekanntgemacht:

1 der Erlaß des n . Staatsministeriums vom 24. Juni 1938 über die Verleihung des Enteignungsrechts an das Deutsche Reich (Deutsche Reichspost) für Post⸗ dienstzwecke in der Gemarkung Bitburg durch das Amts-⸗ blatt der . in Trier Nr. 28 S. 85, ausgegeben am 9. Juli 1938;

2. der Erlaß des er e Staatsministeriums vom 3. Oktober 1938 über die Verleihung des Enteignungs⸗

rechts an den Kreis Steinfurt für den Ausbau der Land-

Regierung in Münster Nr. 46 S. 163, ausgegeben am 12. November 1938;

der Erlaß des Preuß ischen Staatsministeriums vom 15. Ok- tober 19538 über die Verleihung des Enteignungsrechts an den Bezirksverband Nassau in Wiesbaden zur Verlegung der Reichsstraße 25ß in den Gemarkungen Burg und Her bornseelbach durch das Amtsblatt der Regierung in Wies⸗ baden Nr. 43 S. 208, ausgegeben am 29. Oktober 1938;

der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 17. Ok- tober 1958 über die Verleihung des Enteignungsrechts an das Deutsche Reich (Reichsfiskus Kriegsmarine zur Errichtung einer militärischen Anlage bei Arkona in der Gemarkung Putgarten durch das Amtsblatt der Regierung in Stettin Nr. 43 S. 227, ausgegeben am 29. Oktober 1938,

der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 25. Ok= tober 19538 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Chemischen Werke Hüls. G. m. b. H. in Ludwigshafen a. Rh, zum Bau einer Wasserfernrohrleitung von dem neu zu errichtenden Wasserwerk an der Lippe zum Bunawerk in Hüls in den Gemarkungen Hamm und Marl durch das Amtsblatt der Regierung in Münster Nr. 47 S. 165, aus⸗ gegeben am 19 November 1938

der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom ?]. Ok⸗ tober 1958 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Norddeutsche Kugellagerfabrik, G. m. b. H. in Berlin- Lichtenberg, zum Ausbau ihres Werkes durch das Amts—Q— blatt für den Landespolizeibezirk Berlin Nr. 90 S. 298. ausgegeben am 9. November 1938;

der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 28. Ok⸗ tober 1933 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Stuhm zur Errichtung von Schießständen und zur Anlage eines Weges am Seeufer durch das Amts⸗ blatt der Regierung in Marienwerder Nr. 45 S. 94, ausge⸗ geben am 12. November 1938;

der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 31. Ok- tober 1938 über die Verleihung des Enteignungsrechts an das Deutsche Reich (Reichsstraßenverwaltung) zur Anlage einer Umgehungsstraße im Zuge der Reichsstraße 3 bei Zwesten durch das Amtsblatt der Regierung in Kassel Nr. 45 S. 287, ausgegeben am 12. November 1938,

der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 2. No⸗ vember 1938 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Luftfahrtkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin für Zwecke der Luftfahrt durch das Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin Nr. 94 S. 311. ausgegeben am 23. November 1938;

der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 5. No⸗ vember 1938 uber die Verleihung des Enteignungsrechts an den Provinzialverband der Provinz Westfalen in Münster . den Bau einer Zubringerstraße zur Reichsautobahnauf- ahrt bei Bad Oeynhausen in den Gemarkungen Rehme und Eidinghausen durch das Amtsblatt der Regierung in Min— den Nr. 46 S. 461, ausgegeben am 19. November 1938

der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 5. No- vember 1938 über die Verleihung des Enteignungsrechts an den Provinzialverband der Provinz Westfalen in Münster zum Ausbau der Landstraße J. Ordnung Nr. J57 in den Gemarkungen Gütersloh und Spexard durch das Amts- blatt der Regierung in Minden Nr. 46 S. 461, ausgegeben am 19. November 1938; .

der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 8. November 1938 über die Verleihung des Enteignungs-— rechts an die Firma Henschel u. Sohn, G. m. b. H. in Kassel, für den Bau und den Betrieb einer Lokomotiv- werkstätte durch das Amtsblatt der Regierung in Kassel Nr. 45 S. 292, ausgegeben am 12. November 1938;

der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 11. November 1938 über die Verleihung des Enteignungs- rechts n die Stadtgemeinde Stralsund zur Anlage eines Friedhofs durch. das Amtsblatt der Regierung in Stettin Nr. 48 S. 252, ausgegeben am 3. Dezember 1938;

der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 15. November 1938 über die Verleihung des Enteignungs- rechts an die Gemeinde Lauta zum Ausbau der Provinzial. ah von Lauta⸗Dorf nach Lautawerk⸗Nord durch das misblatt der Regierung in Frankfurt (Oder) Nr. 47 S. 229, ausgegeben am 26. November 1938.

Bekanntmachung.

Die heute ausgegebene Nummer 24 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter

Ur. 14464. Polizeiverordnung über die Sonntagsschonzeit in den Küstengewässern der Weser. Vom 22. Juni 1938. Nr. 14 465. 6. über die Erweiterung des staatlichen ven, Düsseldorf. Vom 14. November 1938. r. 14 466. Vierte Verordnung über die Zahl der Mitglieder der Provinzialräte. Vom 24. November 1938. Üümfang; Bogen. Verkaufspreis: —20 RM zuzüglich einer Versandgebühr von 3 Rpf. Zu beziehen durch? R. v. Deckers Verlag (G. Schench, Berlin Wo, Linkstr. 35, und durch den Buchhandel.

Berlin, den 13. Dezember 1938. Geschäftsstelle der Preußischen Gesetzsammlung.