*
— ' t ü — ‚ 2 5 . ü . . ; ; ; e
5
ö se . 2 . . ,, . , , , . n . * ö e n .
ꝛ * —
1 K 23
gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 290 vom 13. Dezember 1938. S. 2 . Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs · und Staatsanzeiger Nr. 290 vom 13. Dezember 1938. S. 3
. ö ; d 52786) fahrzeuge mit dem Sitz in Coppen⸗ e 5 527 z j j 1 . tto ist aus der Gesellschaft! Nr. 3166 am 22. 11. 1938 hei der Karl Jaeger, Brandenburg ¶ Savel) Breslau. l ; l Essen- Steele. 2750] Gleiwitæ. lõꝰ 757] Hainichen. 52763] Prokura ist erloschen. Prokurist unter Köln. 52532 8. 63 to ist a sellsch in, Heinrich Frings in Bonn: Eisenkonstruktionen, Zanderstraße). er,, ,,, e ne od ehh ,, Neueintragung: H.-R. 2 9 51 Handelsregister Handel sregister r n, auf die Zweignieder⸗ Amtsgericht, Abt. 24, . J do „Seemann C Co. Kom⸗ Infolge Todes des bisherigen Allein Die Firma bein . 6 Abt , , , 1938. brügge h pp Haushaltwaren Renken Inh, Her- Amtsgericht Gleiwitz, 2. 12. 1935. Amtsgericht Hainichen, lassung Bremen; Ernst Adolph einrich In das Handelsregister wurde am mandĩtgesellschaft“ in Beuthen, S. S. inhabers der Firma ist die bisherige Vachf. Inh. Curt Köhler (vorm. Abt. 63. k . J mann Renken, Zweign ieder lassung weueintragung 3 3114: J. u. F. am 3. Dezember 1938. kö Vietfen, Lesum St. Magnus. . Dezember 1935 eingetragen:
Zwei Kommanditisten sind ausgeschie⸗ . in eine Kommanditgesell⸗ Ing. Karl Jaeger). Curt A is 6 Lan 3 Breslau Cotthus önr u Essen⸗Steele der in Mülheim⸗Ruhr Proske (Seiden, Kleiderstoffe, Baum⸗ Neuęintragung: . r ist in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Neueintragungen: de? Die Einlage eines Kommandi⸗ schaft umgewandelt worden, Diese Inhaber ist der Kaufmann . . 1 Ir z er loft c Sandelsregister betriebenen Hauptniederlaffung. In- wollwaren, Gleiwitz Wilhelmstr. 57). A 115 Wollspinnerei Fritz kuristen und, wenn mehrerg Geschafts. S-R. A 17125 „Grandes & Co. tisten ist erhöht. fährt das Geschäft unverändert, unter Köhler in Stendal (Gotenstt. 10, Bei Koloniglwaren un z 164 Amts gericht Cottbus 3. Dezbr. 1938 haber? ist! der Kaufmann Hermann Offene Handelsgesellschaft seit dem Seiferth in Crumbach b. Hainichen. führen bestellt 4 ö. in Gemeinschaft Orientteppich-⸗Großhandel“, Köln
. der bisherigen Firma ohne Beifügung dem Uebergang des. Geschäfts auf den Lohestraße 189). Juha er i auf⸗ In Uunfer Handelsrẽ ister sst einge⸗ Renken in Mülheim⸗Kuhr. Eingetra⸗ 2. Mai 1938. Gesellschafter sind die Inhaber; Fritz Hermann Seiferth in mit einem Geschäftsführer vertretungs-⸗ Neumarkt M. Persönlich haftende Ge⸗
Bieler eld. ödtos] eines Nachfolgezusntzes fort. Die Ge⸗ Kaufmann Curt Köhler ist die Ueber⸗ mann Ernst Bartsch in Breslau. . . 9 9g gen am 6. 10. 19535. Kaufleute Joseph Proske und Franz Erumbach. ; berechtigt. . sellschafter Wilhelm Nohl, Baumeister Amtsgericht Bielejeld, sellschaft hat am 33. 14. ig33 begonnen, nahme der, Verbindlichkeiten der Firma , . äs ö, * . gens men, e Braun, Cottbus. Essen⸗Steele, den 8. Dezember 1938. Proske, beide in Gleiwitz. J Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Köln-Braunsfels, und Stto Branbes,
den 8 Dezember 1938. kersßalich haftender Gesellschafter iii ausgeschisssen worden. Der Sitz der Herrentleiderfatztiälign;. Verne Ber Hesellschafter Paul Braun ist Das Amtsgericht. ww löens4 biöhrt ie gleich Cöirgungf hir si Kanns löl Sir Ye, an, Bekanntmachung. Kaufmann Karl Meynen in Bonn. Es Firma ist nach Stendal verlegt. — (Antonienstr. 15) Yffene J , ; 64 — 35 . ö 521764] die genannte Zweigniederlassung, die delsgesellschaft, die am 75. Rovember.
In das Handelsregister A ist fol- ist ein Kommanditist vorhanden. Die J. H.-R. A Nr. 371. esellschaft seit 19. November 1 Rare e sönkich haftende; Gesenssch t Gööppingem. . 296d an register ö den Firmenzusatz Zweigniederlassung 1938 begonnen hat.
, . ; bis Prokuren der Ehefrau Hein⸗ ersönlich haftende Gesellschafter sind: ist als persönlich haftender Gesellschafter Esslingen. 52751] Handelsregister Amtsgericht Hamburg, Abt. 66. Bremen führt, beim Gericht in Bremen g Schi
gendes eingetragen worden. isherigen Pro z ö w, döKonfer. eingetreten. Die Gesellschaft ist dann Sandelsregistere Amtsgericht Göppi iM e em gz ⸗ S⸗R. A 17129 „Hermann Schiffer
Nr. 3018 am 8. 11. 1938 bei Firma rich Frings, Adele geb. Metzler, * = Zuschneider Franz Berger un . mne nen, mn andi eg aft ummge.˖ ö k ö m . Bppingen. Dez ; erfolgen. Spedition und Autofernverkehr“, Hermann Goldstein in Bielefeld: Bonn und des Kaufmanns Karl Brandenburg, Havel. lb2d4d] tionär Willy Goldmann, beide zu Bres- wandelt. Ein a n n brlift.! Herbert m 4 . st ngen a. R. . . 5 ĩë 8c Neueintragungen: K Köln (Vogelsanger Str. 256), und als Die Firma ist erloschen. . Meynen, früher in Köln, sind erloschen. Handelsregister lau. Braun ist aus der Gesellschaft ausge— zeränderungen: . Am 8. 12. 1958 Karl Blickle 43 3385 Carl A. F. Meyer, Hanse⸗ Hindenburg, O. s. 52765] Inhaber? * Hermann Schiffer senior,
Nr? 2939 am 12. 14. ig3s bei Firma Der Buchhalterin Lilli Metzler in Amtsgericht Brandenburg (Savel). A is 453 Sutter X Kretschmer, schieben A 73 Wilhelm Hauser, Eßlingen Kleinhandel mit Kolonialwaren; in stadt Hamburg (Elektro⸗-Großhandel, Amtsgericht Findenburg, Oberschl., Kaufmann, Köln. Das Unternehmen Eisenwerk Heinrich Schilling, Kraks Bonn und dem kaufmännischen An—⸗ Neueintragung: Breslau (Hahnwarenhandlung, Tau⸗ K ö 1 Jö Faurndau. Inhaber: Karl Blickle, Adolf. Hitler ⸗ Ilatz 5). . 5. Dezember 1938. wurde bisher unter der Firma Her— bei Bielefeld: Walter Schilling ist gestellten Franz Müller in Bonn ist Abt. A Nr. 485 am 7. Dezember 1938: entzienplatz 1x. Offene Handelsgesell⸗ w . * ri ,,, hnisstr. z . Kaufmann 6 Faurndau. . Inhaber: Kaufmann Carl Friedrich Veränderung: mann Schiffer Spedition Gesellschaft durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Sesamtprokura erteilt. Sie können die Die Firma Willy Krüger in Groß- schaft seit 1. Oktober 1938. Personlich outsc gr,. mer euer 53 r*: 3 nn. ö. ö Veränderungen: August Meyer, Hansestadt Hamburg. A 1418 Automobile und Zubehör mit beschränkter Haftung 4 und geschieden. Die bisherige offene Han⸗ Firma nun gemeinschaftlich vertreten. Kreutz (Viehhandlung). Inhaber ist haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ ö. gi mann, Eßlingen. Prokura des Erich Ain 20. 11. 1938. . 255. Dr. . B6 Erdland Schuldt, Paul Murgoth, Hindenburg, S. S, infolge Umwandlung von H-⸗R. B S2] 9 delsgesellschaft ist in eine Kom]mmandit⸗ Nr. 3190 am 22. 11. 1938 bei der der Viehverteiler Willy Krüger in leute Herbert Sutter und Alfred Amtsgericht Dert ch y,, . Hauser erloschen. ⸗ Fr. Mauch'sche Apotheke, Göppin⸗- Hansestadt Hamburg (Import von Die Firma“ ist' geändert in Paul hierher Übertragen. Als nicht einge= gesellschaft umgewandelt, die am 1. Ja⸗ Firma Margareta Brust. Inh. Max Groß⸗Kreutz. — J. 5.-R. A Nr. 485. Kretschmer, beide in Breslau. Abt. 2. Dt. Krone, 3. Dezember 1938. B 10 Berndorfer Metallwaren, gen. Der Gesellschafter Arnold Därmen u. Export von Därmen u. Murgoth Eo., Hindenburg, S. S. tragen wird veröffentlicht: Den Gläu— nuar 1957 begonnen hat. Es sind drei . in Bonn: Die Firma ist er⸗ Breslau, ö November K k Gier nn, ne n fen k . . in,. 9 ( n ist an n n n if n Er j Die offene Handelsgesellschaft hat am bigern der Gesellschaft mit heschränkter Kommanditisten vorhanden. oschen. = . 52945 A 15 474 etten⸗Spezialgeschü Kö 36 ; 3. * s durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ ene Handelsgesellschaft sei em 18. Novemb 1938 begonnen. Die He ist Sicherhei ist owei
Nr. 2863 ö. 12. 4 1938 bei Firma Nr. 3368 am 5. 12. 1938 bei der 6, ö Hanne Seidel, Breslau (Taschen⸗ ö Krone. J . Zweignieder la ssung in Eßlingen. schieden. Als neue persönlich haftende 1, November 1938. Persönlich haftende . e ul HMarge 6! ö er , . ö Erwin Tschach vormals. Jun ker⸗ . Julius Weil in Beuel: Die Amts e' Mh Vraiuschweig, straße 9). Inhaber ist Frau Hanna 6 ö , 6 Fri Hamhurger Dr. ö Gesellschafterin ist dessen Witwe, Maria Gesellschafter: Kaufleute Hermann Wil⸗ bung, Gäangatoh f Kickert und Leo wenn sie sich K mann u. Speyer, Bielefeld: Die Firma ist erloschen. ö g. Dezember 1938 Seidel geb. Mafur in Breslau. 2 ⸗ ; nl ö er, ; J 6 ö Schmitz geb, Heitmann, in Göppingen . Hinrich Gndland, Walter Friedrich Daum, beide in Gleiwitz, sind in das nach dieser Bekanntmachung zu jenem Firma ist geändert in Erwin Tschach. Nr. 3404 am 30. 11. 1333 ö 9 Veranderungen: Breslau, 3. Dezember 1933. ö — — . 1 gen 66. . . ng. Ern in die Gesellschaft eingetreten. 4 Schuldt, beide Hansestadt Heschäft als persönlich haftende Gesell⸗ Zwecke melden.
Rr. 319 am 17. 11. 1938 bei Firma Firma Emil Schmitt; in Bad 43 B 737 Chemische Fabrik Eisen⸗ A 1556 Marien mühle Friedrich Dülken, . õꝰ 7 43] 8 . . * 9 . 36 Am 5; 133 19338, A 25 SE. S. Hamburg;. R „ sschafter eingetreten. Zur Vertretung H.-R. A 17139 „Bettenhaus Glocke Augüst Pape in Bis lefeiz: Al Fer- berg: Geschäst und Firm sind an Ren bünttel' Gefeltschast mit beschräntter S. Streckfuß K., relah Vor. In das Handelsregister B unter k ö ö Die Bralurg fich, 3g rde; eymond, Hanse⸗ ber Gesellschaft sind nur Jakob Fickerk Schneider . Co,“, Köln (Glocken⸗ sönlich haftender Gesellichafteg ist, Re. Kaufmann fe'llbent . Bad Haftung, Braunschweig (Frank- derbleiche 9) ö Nr 161 wurde, heute bein der . . , er ger be des Gott ald alten it srloschhen. Dem ., Samburg . Gemüser, und Leb Daum, jeder für sich allein, er⸗ gaffe 133. Personlich haftende Gesell⸗ gierungsbaumeister a. D. Kassian Pape Godesberg übergegangen. ö. ie K. fr*ser Giraße 711). Die Iwelgkieder⸗ seit 2. Dezeniber 19533. Persönlich haf⸗ᷓ Brüggener e,, ,, , für ö. . ; itg ie m. ö ö. . August Wittlinger in Bartenbach und 6. , m u. Agentur, Frucht⸗ mächtigt. Die Haftung der Gesellschaft schafter: Helsne Heumann geb. Böcke in Bielefeld eingetreten, Offene Han⸗ lautet jetzt: Albert Linden in Ba lag n Her tte t eu gh be inte er lender Gesellschafter it Kaufmann ö ; rüggen / — J it ie 6 ö. dem Alois Bundschuh in Süßen ist Ge⸗ allee , d für die im Betriebe des bisherigen In⸗ ler, Kauffrau, Köln, und Trude Schnei⸗ delsgesellschaft Die Gesellschaft hat am Godesberg. 938 bei d stellvertretende Geschäftsführer August Friedrich Eugen Streckfuß in Breslau; Niederrhein, felgendes eingetragen. n . a fra J Hod samtprokura derart erteilt, daß sie ge⸗ 6 ,, rin Edouard habers Paul Murgoth begründeken Ver⸗ der, Kauffrau, Köln⸗Müngersdorf. 1. Janngr 1938 begonnen. . Nr,. 3414 am 5. 12. ö. * 3. Bollhorn sst gusgeschieden. Der Käuf⸗ ecin Kommanditist. Durch Beschluß der , — . ö aus von e. 36 . va gh, mein chaftlich zur Vertretung der Firma Reymond, . , bindlichkeiten ist ausgeschlossen. Die neue Offene Handelsgesellschaft, die am
Nr. 3371 am 17. 11. 1935 bei Firma Firma S. Strauven in ö e, ,, Pan Ble rel in Tuldé ist amn . Hauptversammlung vom 23. November Dip ,, ag . 8 . berechtigt sind. . Dezember ö Firma* ist unter A 623 eingetragen. 3 Dezember 1538 begonnen hat. Die Bibako Bielefelder Backeremefabrik Prokura des Kaufmanns Emil Hoppe er ä ffest hr er er hestelit? r Brolarfften Breslau. . 52737] 1938 ist die Satzung dem Attiengesetz F ö rno hin nnn ors ö. . Am 8. 12. 1933: A 262 Schachen⸗ Neueintragungen: k Vertretung erfolgt durch die beiden per⸗ Abraham van Kooperen in Biele⸗ in Bonn ist erloschen. Dem Kunst⸗ ae bhrn Bwandt? und, Kurt. Müller, Handels register vom 39. Januar 19537 angepaßt und glie . ö. ,. . . . mayr, Mann Cie. Kommandit⸗ A 13785 Carl Ohge, Hansestadt ,,, oz 6s] sönlich haftenden Gesellschafterinnen ge⸗ feld: Die Prokura des Erwin Pabst gewerbler Tudwig Ftaubenheimer in nde fange uschweig! Jeder kann zu⸗ Amtsgericht Breslau. neu gefaßt. . tiengesellschaft, Magdeburg; Dr. Ewald gesellschaft in Salach. Albert von Hamburg Fettwaren-Einzelhandel, ba, e,, , , , w! meinschaftlich. Das Geschäft wurde bis⸗ ist erloschen. Honn ist Einzelprokurg erteilt. Den ö mit . cht fre nh e ver, Abt. 62. Breslqu, 30. November 1938. Dülken, den 5. Dezember 1938. Töser, Porstandsmitglied der Fried. Sstermann, Diplomingenieur in Salach, Hopfenmarkt 9) Amtsgericht Hindenburg, O. S., her unter der Firma“ Fabrik- und
Nr. 3288 am 18. 11. 19388 bei Firma Kaufleuten Josef Wolber und Tudwig eeten.“ Die gleiche Eintragung wird Veränderung: Das Amtsgericht. Lrupp Aktiengesellschaft, Essen, Tilo sst in die Gesellschaft als persönlich haf— Inhaber: Fettwarenhändler, Carl 3. Dezember 1938. Engroslager Glocke, Gesellschaft mit be—
Sirunipfhaus Meyer Martha Meyer Kenner in Bonn ist derart Prokura nm ehie Zi 466 derlafsung in Berlin B 216? Schlesische Engelhardt — Freiherr von Wilmamsty. Landrat tender Gesellschafter eingetreten. Heinrich Georg Ohge, Hansestadt Ham⸗ NReucintrggung; sschränkter Haftung, geführt und infolge
in Bielefeld: Tie Firmg ift geändert grteilt. daß jeder mit einem anderen hi Cen if e, dn htm erfolgen. Brauerei Attiengesellschaft, Bres· Dülken. 2744 a2. D. Mariental, Post Naumburg Erlofchen! burg. 1834 Wilhelm, Piontet, Hinden. Hen rn e ' tre sz hierher
in Modehaus Martha Meyer. Prokuristen gemeinschaftlich zeichnen g iorgen, lau (Engelhardtstraße): Zum weiteren Amtsgericht Dülken, 9 ö ; sig J. Am 29. 11. 1938. A 8i0 J. Kaisser A 43 789 Hans Richter, Hansestadt k K übertragen. Als nicht eingetragen wird
Nr. 3336 am 21. 141.4123 die Firma und die Firma vertreten . . WJ ö Vorstandsmitglied. ist der , . den 3. Dezember 1938. 6 6 6. . . ern . Sohn (Sägewerk u. Holzhandlung), Hamburg (Groß⸗ u. Einzelhandel mit 6 . . Sreler Wilhelm Rontet bekanntgemacht: Den Gläubigern der Karl Mengedoht in Bieleseld. n. Rr, sh! gm s'bürllicht 3 Fi, der Kreslau. sönrs4 direktor Fans Stöhr in Namslau be In das Handelstegister A, wurde rihgt e sertfetun gebe g t che, Wäfchenbenren., Dic Geseisschaft ii. Sehn ih Süß u. Konfumwaren, ae!“ esellschaft mit beschränkter hesein ist haber Kaufmann Karl Mengedoht, Firma. E, Hucklenbræich 1 Handelsregister ö . = , heute bei der unter Nr. 719 eingetrt⸗ meinschaft mit einem Mitglied des Ver- aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bürgerweide 80). Sicherheit zu leisten, soweit fie nicht Bielefeld. . . Bonn: Kaufmann Petro Pelliceng Amtsgericht Breslau. Die gleiche Eintragung wird für die genen Firma Julius Hors— in waltungsrats oder einem Direktor oder Am 8. 17 1958: A 169 Paul Haus— Inhaber: Kaufmann Peter Hans ö. Befriedigung erlangen können, wenn
Nr. 36e bei Firma Harald Dtting Sanchez in Bonn zist als . Abt. 62. Breslau, 36. Rovember 1938. Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Süchteln folgendes eingetragen; einem Prokuristen. aut l. meister . Co., Göpplugen. Die Richter, Hansestadt Hamburg,. Hindenburg G. S. lö Hel sie sich binnen sechs Monaten nach die= „ Ey. in Bielefeld: Die Firma ist haftender Gesellschafter in die . Veränderung: in Goöttesberg erfolgen. Die Firma lautet jetzt; „Julius B . H. . 1 ,. Firma ist erloschen. A 45790 Bruns H. Schröder, Amtsgericht Sindenburg, O. S., ser Bekanntmachung zu jenem Zwecke erloschen. . schaft eingetreten. Witwe Franz Hut B 31e St. Josefs-Werk, Asse⸗ 52736] Horsch, Nachfolger Inhaber Ewald schaft, Eßlingen. Der Umtgusch der Vernderungen: Hansestadt Hamburg (Handelsvertre⸗ den 5. Dezember 1938. melden.
Nr. 3464 om 23. 11. 1938 bei Firma lenbroich, Elfriede geb. Strunck in kuranz⸗Gesellschaft m. b. S., Bres⸗ KEBreslau. ⸗ 5 Böker“. Stammaktien über je 29 RM in Am 9. 12 1533. A 285 Württ. Filz⸗ tungen, Hamburg-Rahlstedt, Kaiser— NVeueintragung: . S R B 9008 „Backofenbau⸗Ge⸗ Ellerbrock u. Co. in Bielefeld: Die Bonn, ist nicht mehr persönlich haftende sau äͤferstr. I. Durch Geseilschafter⸗ ö. , Der Üebergang der im Betriebe des Stammaktien über je 109 RM ist ̃ tuchtabris A* echt en, fer, Tn. Vilhelm ⸗ Str, . . A 1625 Johann Achtelik, Hinden⸗ sellfchaft mit beschränkter Haftung“, Prokura des Karl Ellerbrock ist er⸗ Gesellschafterin. Ein Kommanditist ist beschluz vom 1. Rovember 1938 ijst die . . 13e nher 1938. Geschäfts begründeten Veyrbindlichkeiten geführt. . n nnn, delsgesellschaft in Göppingen. Die i Kaufmann Bruno Heinrich burg, Oberschl. (Milch- und Lebens; Köln (Breite Str. 883. Gegenstand loschen. Der Kaufmann Franz Geile ausgeschieden, ein Kommanditist ist Gesellschaft aufgelbst. Der bisherige Abt. 63. Bres ᷓ. Dez und FJorderungen ist bei dem Erwerb beschluß vom 19. Mai 1 ist 8 Gescllschaft ist aufgelbst. Abwickler ist Schröder, Hansestadt Hamburg. mittelgeschäft, Kunzendorfer Straße 62 des Unternehmens:; Lieferung und Auf—
in Essen ist aus der. Gesellschaft aus- eingetreten. Die Aenderung des Ger Ge chaflssührer ] Jtaufmann Johannes Veränderung: 8 des Geschaͤfts urch Ewald Böker aus Abs. 1 und 2 der Satzung (Nennbeträge Karl Wal,, Vankdiüektot in Göppingen a 45191 R. * J. Lührs, Hanse- und Ziegelstraße 5) und Kaufmann stellung von Backöfen, ferner die Her— getreten, gleichzeitig ist der Kaufmann sellschaftsvertrages ist am 15. 11. 1938 . in Breslau ist Abwickler A 13 135 J. Schwerin Söhne, geschlossen. der Stammaktien) geändert. ( Die . stadt Hamburg (Schiffswerft, Toller⸗ Johann Achtelik ebenda. stellung von Industriefeuerungen.
ah letz zoch nz ef binnen Be erhlt go gu se it. äs bei 8e ir ere, , hehe r. J ng elle zehn finn r ge, hn J erben! ' Hardelsgesetschaff seit ,, w
ellschaft als persönli aftender Ge⸗ r. 3499 am 3. 4 ei der Kö . ber ; ö en, 3141. S u be 2758 ene Handelsgesellscha ei em j — z 527 Heschäftsfü 2 . .
sellschafter eingetreten. Firma Gebrüder Reinartz Lomman⸗ Breslau, hes 7 r den fh, ist aufgelöst. An ihre Hisleh em-. lõꝰ 4d] ir 5 Gotha. lö* 7s! 1 November 1957 Perfönlich haftende Hindenburg. G. S: lös ss] Geschäfts führer. August, Hanke, Kauf
— 7 J ⸗ i J. i . R 2 i i ö S. 1 4 6 . 5 v Nr. 3580 am 75. 11. 1938 bei Firma) ditgesellschaft in Bonn: Ingenieur Handels register Stelle sst eine offene Handelsgesellschaft Amtsgericht Eisleben, 6. Dez, 1938 Erloschen: Handel sregister ö k . O. S., . kö ,,,
⸗ ö. n e f ; . iesi i ist bei ; Amtsgericht Gotha J
X C thias Troisd t als Amtsgericht Breslau. etreten! die am 1. Januar 1953 be . Im hiesigen Handelsregister ist Otto Poepbel Gefelischaft mit be⸗ g . Beblhblb Mr Nil d ) Ils.
Biber te,, ll br ur e, döner ee, med, n , d, , , , ens, eee, nn, Wee when, dne e,, e, d, ,,, .
, , . een Trester Kö he , . J Hell- Song , e , ne nass; Fennel. Nordosm (Kolonialwgren u. Feinkost, hängen die Gesellschsstes Joseß Michael d. ⸗ ⸗ ; J ? . 58 .
ĩ⸗ j t ĩ ; ee. e. . ⸗ . A 43 792 MaxieʒJenssen Hansestadt Yisfargss 5 , . * ; ( gelöft. Der Uebergang der im Betriebe Firma Aero⸗Stahl Walter Schier— (Gewürz⸗Großhandlung, Mariannen⸗ , Herzogin zu Sachsen, in, n , ; C *Gchaffert, Eßlingen. Firma. A 21145 Bruno Bätz, Gotha. In Hamburg (Süßwären⸗Groß- u. Klein— Diffarssit, äh, und Kaufmann Erwin Wenz ngen zit dh ünchz : md Gm. in
. J 9 j 3 f 6 6 j ö bensmitte ber ist jetzt Optikermeister Gerhard Heinz ebenda. Obermeier, Schneiderin, München, zum
des Geschäfts begründeten Forderungen Bonn? Dem Treuhänder Dr. straße 25: Die Erben des am 24. März roßhartau in Sachsen, P) Erbgroß Le erloschen. haber ist j handel, Thalstr. 8). e , ,,
und Iren n n ist 91 dem 6 . Liedgens in ö ö. Gesamt⸗ . des n , , , herzog 23 Au —ᷓ ö ö delsvertretungen, Eisleben. ö. ö 6 r n nr. za et . Max Otto Sugo ö . k kö i ee, ,, t schã auf⸗ ilt. n die Firma nämlich: a) seine Witwe Emma Ludwig mar in Eisenach, J . . i , n. Jenssen, Bönningstedt / Solstein. h J 6 ; . sver⸗
. w . k ö ö oder geb. . verw. gewesene c Friedrich von Sächfen⸗Weimar, Herzog Extuxt, . . Finsterwalde, N. Ls. söz ße] deten Verbindlichkeiten und Forherun- Sens gz n, . Co., Handelsreglfler Amtsgericht Horn. nach, Maßgabe des Gesellschaftsver⸗
; ; ; ; ö nr t ĩ 8 J Handelsregister A Nr. 329 Handelsregister en ist bei dem Erwerbe des Geschäfts e Neueintragung: trages. Seffentliche Bekanntmachun⸗ schlossen. nem Candelsbevollmächligten rechts- Fb) sein Sohn Günter Ludwig, geboren zu Sachsen in Godesberg, ch Prinz In unser 3 9g ts Hansestadt Hamburg (Export, Im“ Neueintragung. e, n,,
. , . ? reg, ; . ü ist heute bei der offenen Handels esell⸗ Amtsgericht Finsterwalde burch Optikermeister Gerhard Otto in ; i . s. tod Schlangen Fritz Leimen gen erfolgen durch den Deutschen Reichs Nr. 2964 am 24. 11. 1938 bei Firma] verbindlich zeichnen und vertreten. am 12. Sktober 1920, beide in Breslau, Georg von Sachsen-Weimar, Herzog z han eiensen . . rie der lausitz ur p j h port, Transit, Kommissions- u. Agen⸗ ä. . In anzeiger. Teränderungen:
Wilhelm Adam vormals Moritz Abteilung B. ühren das Geschäft in ungeteilter Sachsen in Heinrichau, geboren am ! ö ; ö . Gotha ausgeschlossen. turgeschäfte, Admiralitätstr. 68). ; Goldstein in Bielefeld: Die Firma Nr. 383 am 18. f 1938 bei der t,, aft fort. 24. November 1921. Die? rokura der . ,, . ger,, Eallgast A 1635 Adolf Schaar, Gotha. Bffene Handelsgesellschaft seit dem und e, m, , nm ,. n SR. 3 15 obs „Josef Haubrich“, ist erloschen. Firma The Barton Trading Ed. A 13319 Marta Schilff, Breslau Direktoren Dr. Heinrich Rieß und Jo⸗ ö. Wil K viser a he zen e mn fur ( stuf t ischost n i und Hier roßhen dh) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der ö. J. Dezember 19538. Persönsich haftende haber: drig Leimenkühler, Sch angen. Köln (Merheimer Blatz 16. Neuer Nr. 3827 am 26. 14. 1938 die Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ (Agentur der Süßwarenbranche, Falk⸗ sef . Ulosen Zu Einzel⸗ e wer r , rn en ghz . er r rf en n n, , a herige Gesellschafter Uhrmacher Adolf Gesellschafter: Kaufleute Otto August Horn i. 8. den 2. Dezember 1938. Inhaber der Firma ist: Ferdinand Augusft Wöhrmann, OpelwagenVer⸗ tung in Bonn: Die Firma ist er⸗ landstr. 34): Neuer Inhaber ist Kauf⸗ Prokuristen sind der räsident Wilhelm Ale erfahre nnr n . Uns edlclt Ernl bah, nastgan Schaar junior in Gotha ist alleiniger Theodor Friedrichs, Hansestadt Ham—⸗ Das Amtsgericht. Haubrich, Kaufmann, Köln⸗Nippes. frieß und Autoreparaturen in Jölfen⸗ loschen. Von Amts wegen eingetragen mann Gustgv Schilff in Breslau, Der Wolff in Heinxrichau und der Oberst⸗ g ö t * e, ann, nn, mn, ,, Inhaber der Firma. burg, Franz Arnold Otto van der Velde, ,, S. R. 16 663 „Hermann Jos. beck bei Bielefeld. Inhaber Kaufmann auf Grund des Gesetzes vom 9. 10. Marta Schilff geb. Vogt zu Breslau ist leutnant a. D. Hans Reuter in Weimar Hr rr 62am e. 3 Yan en sr,, Gotha, den 1. Dezember 1938. Buc nod Alles. . perro] Belzer, Köln Baumaterialien · Q xf R , diene . . en,, In unser Handelsregister A Nr. 423] waren⸗, Feinkost, und Kurzwaren A 16lg. Ser mann,. Pahde Giele. Veränderungen: Handelsregister . Luxemburger Str. 1383. Bielefeld Rr. sZy6 am A. 11. 13353. bei cder jetzt: „Guta Schilf. ,, , Kaner, Tln le, , feldeg wär, Gotha; Tie Protarg 4 33 67 tern er Cen serstellung Amtsggerichz Jöbentd ren. 211. 1938. Fra, eic ebe sd dhenhatef. dä log an rs. los zei Birne Färls Wöneer gäben hranmsattzt . lä d, s, dugdan, rg n, flu, Dreslahghitndez Lh ent dn nde hn ne ihr, Riel nnd der Zaufmann. Richard Wenschit Dat der Frau Paula. Pahder geb. von u. Vertrieb von Schuhwaren, Gummi Reneintragung; Faiser Köln-Klettenkerg, hat Proturg, Afcosf . Hoffmann n Hielfsets! Rn Schlen Gefellfchaft mit be. (Ceidenband, Sch weidn iter Str. ö io; Höafgabe, daß 1 äche, Kärreht Tre ert m Co,. in Er— ast⸗ Boley. Eingetragen am 24. Ro— Grafe, in Gotha, it erleschen arent kchorlattif bn dunrrtrkeb nen A ego Heinrich Mühchenschwmidt, Fin Kammanditist haf seine Einlage * ö ist aufgelöst. Die Firma ,,, , 1 i. Der Kaufmann ,, ge. ift n k furt eingetragen daß ein Komman⸗ , 1533. ; Gotha, ,,, 1938. ö eschäften aller Art, Fuhlent⸗ ö,, und . . . 66 st erloschen. eschäftsführerin Uise ienhui 1 j dur od aus der e⸗ ) ; s 3 ö ; . 2 . 9 iete ; örse, benbüren isenwaren⸗ R. n, u * , . ir r e . Sachsen⸗Weimar, Herzog zu Sachsen, in k frier g hadert Ench sft , A 1ßso. Ewelrnhentan, Heu bigtershäzherige Gesamtprotrist Mar „ü unh bee ehirns elke. mung Jacht Sehne, Köln Si, pern offene Handelsgesellschaft E. J. Bank nunmehr: Ehefrau Oswald Krefft, A* 11295 Julius Lion, Breslau Heinrichau. Hot r n r' here e Gros kn , rd . dietendorf. Die Firma ist ö Plump hat jetzt Einzelprokura. Cre gte N). Inhaber ist der straße 2). Der Frau Anna Hehn geb. J . . geb. Nienhuis, in Sberkassel bei (Kolontetwaren, Junkernstr. Ji): Die Brie, ö, . Ratz, Hoherswerßa, S. L. Dem Kauf- . . de, , . . ö. 673 . (Im⸗ u. Ey⸗ Kaufmann Heinrich Rüschenschmidt, kö r dell . 3. 12. onn. j j 6 in: 4 ; 395 — . ö ; eersor ; 1 k r , . , der ich en erntet , elefeld: Die Firma ist von Amts Firma. Earl Rein e . Breslau, 30. November 19338. bona Likbrfab ri chneider C Eo. Amtsgericht. Abt. 1 . am 50. November 1938. — — . remer ist erloschen. Die bisherigen Insterb ern dirmg bene igt sind. ; wegen gelöscht. beschränkter Haftung in. Bonn: Da Felir Jacobowitz Nachf. ö ; J J ⸗ . Grund des z 2 des Gesetzes vom Hesamtprokuriften Hermann Hans Carl Inszer ung. S.-R. B 1555 Concordia Sebens- Nr. 3Z339g am 3. 12. 1938 die Firma Durch n,, , vom 3 K 3 8. ö . i ö , ,, . . . . 9. Sktober 1954 von Amts wegen ge⸗ Lußwig Weisener und Wilhelm Jakobs , ,,, . Versicherungs Akttien⸗Kesellschaft . Kii chnet, Krgssahtzeut in bös Wtzremöcz s iti bklel tet Löanenhnise eit, zauenkienstr rä, Brie gls gericht, Abt; 2, Eschwege. Prien ertz. N. pelsreaitl'ꝰ e] löscht. haben eg Cinzelprotura. . , , Brackwede Quelle. Inhaber Kauf⸗ aufgelöst. Bankprokurist Karl Jacobi 8 r nn n . n ll g runs ö Fu ran dandelsregister Abt A wur Löschung im Handelsregister A: ᷣ A 11319 5. Danger (Maschinen⸗ Jenn, gFrick ??) Wine sammlung vom 5. Juli 1938 und des mann Willi Wehmeier in Brackwede⸗ in Köln ist Liquidator. Babin X Cv.“ Brieg, Ez. Breslan. lö2d46]! am 29 November 1988 unter Nr. ö Nr. 185 Firma J. Wolffenstein, reittenberg, Schles. l52759 fabrik, Maurienstr. 8 10). Möobelsabrit ! Gstveutsche Werk Aufsichtsrats vom 6. Oktober 1938 ist Quelle. . Rr. 1038 am 28. 1. 1938 bei der *I ee Sigismund Steinbauer Handelsregister Amtsgericht Brieg, eingetragen: Firma. Meissner. Apo- Friedeberg; Nm. Geschästsinhatzer nnr unser'r*„Fandelsregister Ab. Die Prokura des Willy Carl Genthe sätten für Wohnungstunst“ in die Satzung neugefaßt. Besteht der Nr. 3828 am 3. 12. 1938 die Firma irma Allgemeine Brennsto ff⸗ vorm Leiy iger Koeßler Bres⸗ 7. 12 1938. Erloschen: H.⸗R. A the e Urtur irch in Abterode und Kaufmann , Wolffenstein, Frie⸗ teilung A ist heute bei der unter ist erloschen. 4a . r 1 0 ; 9 . Vorstand aus mehreren Mitgliedern. so Uekermann . Co,. in Bielefeld. ir etage hn rᷣ mit beschränkter e. Te . Schweidn ltzer Straße 64 Stto Nie olaus, Brieg. als deren Inhaber Apotheker Artur deberg, Rm, ist erleschen. Friede Rr. 186 eingetragenen Firma G. A. „B 4970 Allgemeine Feuerassekuranz k 2 Oni ef; . hn erfolgt die Vertretung durch zwei Vor⸗ , V r. . 9 . r . Rr. 16si dich, Firma ist geändert in: — Kirch in Abterobe. ö 3 den 30. Nobember 1958. Müller, Landmaschinenfabrit, Sypil= . 6 5, Groß⸗ k gẽö. Ren emen t, Hannelore kJ ö unst Uckermann in, Bielefeld Wolfgang, Eurtius in. Duisburg ist „Sigismünd Steinbauer“ Brieg, Lz. Er esliuu 62947 ö misgericht. ler, Kreis Löwenberg, Inhaber admiral-von Koester- Ufer 65). nnn Mar g , , , , , : . bseph Koenig in New york und il. Furch' Gesellschafterbeschluß vom 8. 11. ig ö Cen *. ee, 50749 J t lane? Durch Sauptversammlungsbeschluß ahn tha Wiemer, Jeb. 8. Der Auffichtsrat kann einzelnen Vor⸗ . Loges ö.. ne, . Einzel⸗ . . hen n. Geschäftsführer . en) , J , . . rener Warte gericht 6 ö. kö soamg ö e,. e, , 96 vom 39. Juni 1938 ist die J lee 96 er . 2 inne n . n,, ,, st *. , ,, 6 bestellt. res ,,, R. A Nr. 737 Farben⸗Wendt, Inh. Ker dennen, Lmtsgericht Gardelegen, 8. 13. 15538. Kurt Schinke ist erloschen. kerri r ,, ö. e war. e Rohmer, geb. an 18. II. , Alleinvertretung erteilen. gen
— 9 103 — a. den. elmine W U. des Unternehmens ist fortan: der un⸗ r . . sind drei Kommandi⸗ Bz9ppard o/ 2s Amtsgericht Breslau. rieda Wendt, Brieg. Am 6. Dezember 1988: Reucintragung im Handelsregister: Greifsenberg in Schles., den 28. Ol ämtliche in Jnsterburg, wohnhaft, in mittelbare ö. mittelbare Betrieb der isten vorhanden. In bas hiesige ndelsregister Abt. A
] . B 2455 Etifabethenheim. Gesell⸗ Eußhn ghhalines Eilers, Stein- tober 1935. mächtigten zlufsichtsrgis vom 6. Sktober lingetellter Erbengemeinschaft. . ĩ Rr. 6s am 8. 19. 1983 bei Firma 22 ö ö tans. nume, Wen, löedas] chat. t be chr ünttee, g fte. handel. Gardelegen. Inhe ber; Rauf⸗ Das Amtsgericht. 1s ift die ien fessng zer Satzung uz ö geben, nnd stenteynher erung ene Herz Wiäbrun in * Wrarkwede! Die Nr. l ist heute folgendes eingetragen 4 1296 Martin Herrnstadt, Handel sregister Esfen G. Altenessen, Bäuminghau g ⸗
ü i ändert worden. Auf die beim Gericht J die Beteiligung an Versicherungsunter⸗ mann Johannes Eilers in Gardelegen. gran nnn, ]
; j z ĩ einold Brand * h . 1 Beschluß der Gesell⸗ . . — eingereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ Jülich. 52772] nehmungen. . . ze e, See, g, derer dhe r, ,, , J = da , ,, e enen ,, e ee . nn,, 572 loschen, strabes ä 33. Cohn, Breslau (uch Kötz drnger cd Ko, Kinde. zs ä ens des Gr el chats there Geinhnnuusem. lsens] Groreenlster er, Fan,. wens i der Weirteb zer i, senehbt. Branntwein ö selschg ft, wit e, maren nneleri enen We sicsn, oel ene 2 e . l J Boppard, den g. Dezember 1938. * 183 979 P. . . Die Gesellfhaft ist Jufgelöst. Die (Gegenstand, Ausschluß von Gewinn⸗ Sandelsregister Amtsgericht Großenlüder, den ,, 2. Einbruchdiebstahlversiche⸗ schränkter Haftung in Ameln. Die mals . 8 e 3 ej im we. nnter . ö. reg . 10 igss Amtsgericht. . rn en, 9 Breslau Firma ist erloschen. Aanteilen, Äuflösung) géändert. Der Amtsgericht Gelnhausen. 2. 19. 15353: Firma Gebrüder Post rung. 3. Aufruhrgersicherung, 4. Glas- Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist sorten . . , . 6 he inge b * * e ister, Bocke⸗ K 6 6 , led ö 37 — —— Gegenstand des Unternehmens ist er; Gelnhausen, den 6. Dezember 1938. in Bad Salzschlirf. Die Firma ist . e , 5. Transportversicherung, erloschen. Hauptversammlung 2 56. 369 r e e n , ,, ,,,, heran] Wede g handlung. Kp er chmiet , muttstu at. 1ö2o io] welter: Der Zweck der Gefellschaft ift A 190 Leopold Stern, von Amts wegen gelöscht. . Rückversicherung aller Ärt, . Ver- Jülich, den . Dezember 1938. ,,, em. Die Firma ist erloschen. * 24 hiesige Handelsregister Abt. A Breslau, 30. r,, . Sandels register au äoschließlich. ein milbtäriger. Ihre X. 147 David Sep. n, n i n, Amtsgericht. 1 . . . Bonn 52500 ist unter Nr. 254 heute die Firma A 445 Felix h J z 677 Die Amtsgericht Buttstädt, Thür., Einrichtung soll den minderbemittelten Die Firmen sind erloschen. Von 62761 e ek , Kraft⸗ K . . Ämisgericht, Abt. 5b, Bonn 3 e, , . 36 n. e err nee, . . den 6 , 1938. . dienen, jedoch nur solchen n. . . auf Grund Grossenliüder, Kr. Enlda. . ig. re nr het Histgerni i, Adolf j n n , zwei or id n lieder oder
Hand sisier ö. a, n, dnn, , , . Dr. ; ueintragung; arischer Abstammmung. 8 5 2 H.⸗G.⸗B. Amtsgericht Großenlüder, den ö; ͤ J . R. A 41 Adolf Sonanini Nach⸗ i, 2 . . wurde fol⸗ haufen Liefenfeld Nr. 42e, und als * 10 8i2 Rudolf Dresdner, ,., A. 72 r n nnn ir Horst B 2671 Stückblechhandel Gesell⸗ . 2. 47 , . Be, Ban tee e rng anderer . ae, S. W. vom! Hövel in ir. ,, . lölessuns . . e gern Seen gl. allen , 8 e, n, een an , Geru lzerbss Sf scstirf. Firma dan Ants wegen i en,, e enge ffn rh diz gange ng, ne, ähes ere ner nsentlicht: Tur e 3 Vorzu 6. ĩ mann Phil , i ⸗ inzelprokuristen sin aufmann ĩ ig wer n- ; elöscht dern, so wird die üllich, denl h. Dezember . n ; e * ⸗ . D, med te ö. 9. . hausen⸗Liesenfeld Nr. 42e eingetragen Breslau (Agathstr. 15). ug e nr nvauch und Frau Adeline Abwickler. An seiner Stelle ist zum 3 en, n,, . . 9 . er, Kir gaming; ober, eln Vor. . 6 . s⸗ o. (ier mann 6 des berg: Dr. Matthias Scheidtweiler worden. . A 18 112 Berthold Gila ser Hütktenrauch geborene Veit in Buttstädt, Abwicher bestellt der Rechtsanwalt Dr. . z. re , . Guben d 7ba] einem nn istemn v , ö . . 't ö * Vorzugsaktien ñ zer Gesellschaft ausgeschied Boppard, den 6. Dezember 1938. Sohn, Breslau SHerstellung, und Thür. Wilhelm Leysieffer, Düsseldorf. eränderung: Sg hehlzregister Apt. A Nile ss einll zrokuristen vertreten, . öernmn mar getanscht. ig e eng. * ist ene g. . n nn, , , Amtsgericht. Großhandel mit , . . B 2678 Mil ch per r nge gesf i. ö. 7 . e n, e , , szufchr lr die d. . . Hin ee, . . 9 uunser Dandelsrensster Kö. 1 an,, 3 3 ö . j ⸗ ; ß — K ⸗ äasch wie e ti waren, 7 ö i j P j schast nit e⸗ imere 9 era⸗ — 9 1M . 9 ; run ; apita 1 in ! . . . 1. ; immre ⸗ m ü rige 1 j Be⸗ irma A. Y. n , n n Brumdenburg, Mavel. 52730) . gie e ufer n auf⸗ ,,, ö , nn ,, lagen Dem kaufmännischen Angestellten — 2 se, . Namensaktien zu je 1090 RM zerlegt. . . , dingungen der Vorzugsaktien bestehen fog Her rr une i Fin ng m Ts ener. gelöst. Coppenbrügge, J. Dezember 1938. senstr. 65). Jolsef Riellesen und, Crich enmaun , . n g, mn i ine nzer Wesckfsas . ö * d, Eäöel gathenhin irnnrnhabet, gellicken. 5 los eh. Schuster , , dr, ee, ee, , , de, , die neh erer, , zr e, en,, n, ,, , n , Nr. 3Ii6ß3 am 5. 12. 1938 bei der Veränderung: ant⸗Kommihssions⸗ un unter Nr. eingetragen die Firma führer. andwirtschafts K e ,,, Fäken, den 6. Dezember 1988 n i , 3 n,, irm ; ü 2 ͤ t, Schloßplatz 9. Wilheim Behrens, landwirtfchast Schirmer, Düsseldorf, ist zun Geschäfts— orstand aus mehreren Pe . 11). . . — Kön. ; saufmann, img Diäthias gößach in Bonn: ez e en gh, Re ö ahrri führ besteht) oder mit einem anderen Pro⸗ Das Amtsgericht. Die an Wilhelm Helmke für die Amtsgericht. Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer ö. Firma ist erloschen. 4 Ernst Fischer Nachf. Inh. Ing. — — siche Maschinen, Fahrräder, Kraft⸗] führer bestellt. kuristen vertretungsberechtigt. — Zweigniederlassung Bremen erteilte . — bestellt. .