Erste Beilage zum Reichs- und Staatsag zerger Re. 291 vom 14. Dezember 1938. S. 2
Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am 16. Ja⸗ nuar 1939, 15 Uhr, in unseren Ge⸗ chäftsräumen, Erfurt, Schlageterplatz 1, . fünften ordentlichen Hauptversammlung ein.
653314 Tagesordnung:
1. a) Vorlegung des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1937138 und des vom Aufsichtsrate gebilligten Jahresabschlusses (Jahresbilanz und Gewinn- und Verlustrechnung) für das Geschäftsjahr 1937/38.
b) Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichts⸗ rat.
2. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
3. Neuwahl des Aufsichtsrates.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
k ist jeder Aktionär berechtigt.
m in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens bis zum Ablauf des 13. Januar 1939
bei einem deutschen Notar,
bei einer Wertpapiersammelbank,
bei dem Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt,
bei der Dresdner Bank, Filiale Erfurt,
bei der Deutschen Bank, Filiale Erfurt, oder
bei der Gesellschaftskasse in Erfurt in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertvapiersammelbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen No⸗ tar ist die von diesem auszustellende Bescheinigung spätestens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frift bei der Gesellschaftskasse einzu⸗ reichen. Der Hinterlegung bei einer Hinterlegungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden.
Erfurt, den 12. Dezember 1938. Schuhfabrik Heß Aktiengesellschaft
in Erfurt.
Der Vorstand. Adolf Gabi.
53339 ederstahl Aktiengesellschaft, Kassel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Donners⸗
tag, den 5. Januar 1939, 12,30
Uhr, im Verwaltungsgebäude der oesch Aktiengesellschaft. Dortmund, berhardstraße 12, stattfindenden or⸗
dentlichen Hauptversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1937/38 sowie Vorlage des Jahres⸗ abschlusses und des Prüfungs⸗ berichtes des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rats.
4. Neuwahl des Aussichtsrats.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.39.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Hauptversammlung bei einer deut⸗ schen Wertpapiersammelbank oder einer der nachstehend bezeichneten Stellen hinterlegen:
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in Kassel bei der Dresdner Bank,
bei der Gesellschaftskasse.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen. In diesem Falle ist dessen Bescheinigung spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Haupt⸗ versammlung bei den vorgenannten Stellen zu hinterlegen.
Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden; in diesem Falle hat die Hinter⸗ legung einer ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungsbescheinigung der Bankfirma, in welcher die Aktien der Nummer nach aufgeführt sind, bei einer Hinterlegungs⸗ stelle zu erfolgen.
Gemäß 8 110 des neuen Aktiengesetzes hat jeder Teilnehmer, der das Stimm⸗ recht für fremde Aktien im eigenen Namen ausüben will, dies besonders anzugeben.
Kassel, den 12. Dezember 1938.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:
Dr.⸗Ing. Springorum.
66 „Inter continentale“ sterreichische Aktiengesellschaft für
Transport- und Verkehr swesen,
] Wien.
Die außerordentliche Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre der „Inter⸗ continentale“ Ssterreichische Aktien⸗ gesellschaft für Transport⸗ und Ver⸗ kehrswesen, Wien, findet am Frei⸗ iaß⸗ den 30. Dezember 1938, um 11 Uhr vormittags in den Räumen der Gesellschaft, Wien J., Deutschmeister⸗ platz Nr. 4, statt.
Tagesordnung:
4 a e nfs lung, über die
n des Stichtages der
est⸗ m⸗
tellung im Sinne der Verordnung
über die Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz und Umstellungsmaßnahmen im Lande Oesterreich (Umstellungs⸗ verordnung) vom 2. 8. 1938. Wahl der Abschlußprüfer. ; Beschlußfassung über die Bestim⸗ mung des Zeitpunktes der Hauptversammlung, in welcher die Satzungsänderungen festgelegt werden. 4. Allfälliges. Wien, 14. Dezember 1938. Der Verwaltungsrat.
53132 Internationale Speditions⸗A.⸗G. R. Perl.
Einladung zu der am Freitag, den 39. Dezember 1938, um 10914 Uhr vormittags in den Räumen
der Gesellschaft. Wien J., Schottenring
Nr. 27, stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung der Ak⸗ tionäre der Internationale Speditions⸗ A.⸗G. R. Perl.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Fest⸗ stellung des Stichtages der Um⸗ stellung im Sinne der Verordnung über die Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz und Umstellungsmaßnahmen im Lande Oesterreich (Umstellungs⸗ verordnung) vom 2. 8. 1938.
„Wahl der Abschlußprüfer.
Beschlußfassung über die Bestim⸗ mung des Zeitpunktes der Hauptversammlung, in welcher die Satzungsänderungen festgelegt werden.
4. Allfälliges.
Die Aktionäre, welche an der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung teilzu⸗ nehmen wünschen, werden ersucht, die Aktien mit den laufenden Coupons und Talons bis spätestens 23. Dezember 1938 bei der gesellschaftlichen Kasse gegen Bestätigung zu hinterlegen. Je eine Aktie gibt das Recht auf eine Stimme in der außerordentlichen Haupt⸗ versammlung.
Wien, 14. Dezember 1938.
Der Verwaltungsrat.
53133
Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung der Jos. J. Lein⸗ kauf Aktiengesellschaft, welche Frei⸗ tag, den 36. Dezember 1938, um 11 Uhr vormittags in den Räumen der Gesellschaft, Wien J, Deutschmeister⸗ platz Nr. 4, stattfindet.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Feststellung des Stichtages der Umstellung im Sinne der Verordnung über die Reichsmarkeröffnungsbilanz im Lande Ssterreich (Umstellungsver⸗ ordnung) vom 2. 8. 1938.
„Wahl der . ;
Beschlußfassung über die Bestim⸗ mung des Zeitpunktes der Hauptversammlung, in welcher die Satzungsänderungen festgelegt werden.
4. Allfälliges.
Gemäß § 20 der Statuten gibt der Besitz von je zwei Aktien à 8 25,‚— Nominale das Recht auf eine Stimme in der außerordentlichen . sammlung. Jene Herren Aktionäre, welche an der außerordentlichen Haupt⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, im Sinne des 3 A der Statuten ihre Aktien samt Coupons und Talons bis spätestens 23. De⸗ zember 1938 bei der Ssterreichi⸗ schen Creditanstalt⸗Wiener Bank⸗ verein, Wien J., Schottengasse Nr. 6, gegen Bestätigung zu hinterlegen.
Wien, 14. Dezember 1938.
Der Verwaltungsrat der Jos. J. Leinkauf Akt. Ges., Wien.
53134
Einladung zur außerordentlichen
Hauptversammlung der Caro Jellinek, Speditions⸗ und Lager⸗ haus Aktiengesellschaft, Wien, welche Freitag, den 30. Dezember 1938, um 19 Uhr vormittags in den Räumen der Gesellschaft. Wien I., Deutschmeisterplatz Nr. 4, stattfindet. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die est⸗ stellung des Stichtages der Um⸗ stellung im Sinne der Verordnung über die Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz und gr n n n, n , im Lande Ssterreich (Umstellungs⸗ verordnung) vom 2. 8. 1938.
Wahl der Abschlußprüfer. ;
Beschlußfassung über die Bestim⸗ mung des Zeitpunktes der Hauptversammlung, in welchet die Satzungsänderungen festgelegt werden.
4. Allfälliges. ö
Gemäß 5 253 der Statuten gibt der
Besitz von je einer Aktie das Recht auf eine Stimme in der außerordentlichen Hauptversammlung. Jene Herren Ak⸗ tionäre, welche an der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, im Sinne des 5 24 der Statuten ihre Aktien samt Coupons und Talons bis spätestens 23. Dezember 1938 bei der Sster⸗ reichischen Creditanstalt⸗ Wiener Bankverein, Wien I., Schottengasse . 6, gegen Bestätigung zu hinter⸗ egen.
Wien, 14. Dezember 1938.
Der Verwaltungsrat der Caro X Jellinek, Speditions⸗ und e,, , en.
C zu je
dd 2]
An die inländischen Inhaber der
6 * garantierten Gold⸗Notes von
1932 der Aktiengesellschaft Säch⸗ sische Werke, Dresden.
Infolge der deutschen Devisengesetz⸗ gebung ist es uns nicht möglich, den am 15. Juli 1937 fällig gewesenen Rück⸗ zahlungsbetrag obiger Notes den An⸗ leihebedingungen entsprechend in New Jork in Dollar zur Verfügung zu stellen.
Die im Inlandsbesitz befindlichen Notes werden nunmehr gemäß einer vorliegenden allgemeinen Devilen⸗ genehmigung in Reichsmark zum amt⸗ lichen Mittelkurs für Auszahlung New York an der Berliner Börse an dem der Zahlung vorangehenden Werktag, zuzüglich 4 35 Zinsen ab Fälligkeitstag, zurückgezahlt.
Wir fordern daher die inländischen Inhaber oben bezeichneter Notes auf, ihre Stücke bis zum 31. Dezember 1938 bei der Sächsischen Staats⸗ bank, Dresden, zur Einlösung ein⸗ zureichen; über diesen Termin hinaus können keine Zinsen vergütet werden. Bei zertifizierten Srücken sind außer den mit abzuliefernden Handelsbarkeits⸗ bescheinigungen weitere Nachweise nicht erforderlich. Den nichtzertifizierten Stücken ist lediglich das erforderliche Inländer⸗Affidavit beizufügen. Für die Inhaber nichtzertifizierter Stücke bedarf es einer Genehmigung ihrer zu⸗ ständigen Devisenstelle . die Ein⸗ lösung nicht mehr.
Dresden, den 12. Dezember 1938. Aktiengesellschaft Sächsische Werke.
53431 Dortmunder Stifts⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft zu Dortmund⸗Hörde. Ordentliche Hauptversammlung. Die Ziffer 4 der Tagesordnung der Hauptversammlung am 17. Januar 1939: Satzungsänderung wird er⸗ gänzt wie folgt: Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens. Vor⸗ stand: Bestellung, Vertretungsberechti⸗ gung und Befugnisse. Aufsichtsrat: Zahl und Wahl, Abstimmungen und Be⸗ schlußfassungen, gütung. Hauptversammlung: Ein⸗ berufung, Einberufungsfrist, Teilnahme⸗ berechtigung, Abstimmung und Wahlen. Mehrheiten für die Beschlußfassung. Verteilung des Reingewinnes. Form der Aktien.
Dortmund⸗Hörde, 12. Dezbr. 1938. Der Vorstand der Dortmunder Stifts⸗Brauerei Aktiengesellschaft. Ludwig Frantzen. l 7 8341 Commerz⸗Bank in Lübeck. Umtausch unserer Aktien zu nom. RM 20, —. 3. Bekanntmachung.
Artikel 1 85 1 ff. der Ersten Durchfü w zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir hiermit die Inhaber von Aktien . Gesellschaft zu nom. RM 20, — auf, ihre Aktien der Nummernfolge nach geordnet unter Beifügung eines Num⸗ mernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 31. Januar 1939 (einschliest lich)
in Lübeck: bei unserer Kasse,
in Berlin: bei der Deutschen Bank,
in Hamburg: bei der Deutschen
Bank Filiale Hamburg ö der bei diesen Stellen üblichen
en
Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern einzureichen. Gegen Ablieferung von je 5 Aktien nom. RM 20, — nebst Er⸗ n , ,, wird eine Aktie zu nom. RM 100, — nebst Erneuerungs⸗ schein bzw. Gewinnanteilscheinen Nr. 11 uff. ausgereicht. Die Umtauschstellen sind bereit, nach Möglichkeit den Aus⸗ gleich von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln. Der ,, erfolgt provisionsfrei, 51 die Aktien bei der Commerz⸗ ank in Lübeck oder an den zuständigen Schaltern der sonstigen oben genannten Stellen eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision berechnet. Diejenigen Aktien zu nom. Reichs⸗ mark 20, —, die nicht bis zum 31. Jan. 1939 eingereicht worden find, werden nach Masigabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien zu nom. Reichs⸗ mark 26, — welche die 9 Ersatz durch Aktien zu nom. RM 100, — nötige Xl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten ur e gen, 3 werden. Die auf ie für kraftlos erklärten Aktien zu nom. RM 20, — entfallenden Aktien zu nom. RM 190, — werden nach Maßgabe der esetzlichen Bestimmungen verkauft; der rlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach Verhält⸗ nis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung 66 bzw. für deren Rechnung hinter⸗
egt. Lübeck, den 12. Dezember 1938.
. Commerz⸗Bank in Lübeck. Beyersdorf. Hagenström.
. —
Erhöhung der Ver⸗
Abschreibung:
53353
Herr Bankier Hermann Zuckschwerdt, . hat sein Amt als Mitglied unseres Aufsichtsrates niedergelegt.
Magdeburg, den 12. Dezember 1938. Magdeburger Rückversicherungs⸗
Aetien⸗Gesellschaft. Dr. Berndt.
e · — —
52237]. Elertrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien gesellschaft, Berlin.
Bilanz am 30 Juni 1938. RM
Aktiven.
Beteiligungen 38 84 692,07 2 160 031, 23 41 004 723,30 ol oz ol c dd T ꝰ d 399 gl, 18
Zugang. Abgang. Abschr. 40 103 271 Grundstücke: Zugang .. 445 012,98 Abschr. .. 238 012,98 Wertpapiere Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Sonstige Forderungen.. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .... 3 430 Bankguthaben .... 2266 977 Geschäftseinrichtung ... 1
47375 046
207 000 2014 398
2 357 175 432 790
Passiven. Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage. Rückstellungen Verbindlichkeiten gegenüber
Konzernunternehmen . Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗
grenzung Gewinnvortrag a. 1936 / 37 450 012, 07 Jahresgew. . 1 626185,51
30 000 000 5 310 000 200 211 —
6 041 007 3 722 709
24 g20
2076197 47375 046
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das am 30. Juni 1938 abgelaufene Geschäftsjahr.
RM 208 462 4 896
Aufwendungen. Gehälter und Löhne .. Soziale Abgaben ....
auf Beteiligungen
399 921,18 auf Grund⸗ stücke ... 238 012, 98
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . S654 257, —
abzüglich Rück⸗ erstattung für frühere Jahre... 31 235,45
Sonstige Steuern...
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen
Alle übrigen Aufwendungen
Einstellung in die gesetzliche Rücklage
Gewinnvortrag a. 1936 / 37
460 ol2, o
Jahre sgew. . 1 626 186,51
637 934
823 021 21 354
7994 177 123
80 000
2 076197 3 986 9g84
Ertrãge. Gewinnvortrag. Erträge aus Beteiligungen Zinsen und sonstige Ka⸗
pitalerträge ö Verschiedene Einnahmen. Außerordentliche Erträge. Ertrag aus Einzie hung der
Vorzugsaktien
450 012 2 375 290
261 354 209 283 671 043
30 000
ss p37
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. h.
Berlin, den 10. November 1938. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Kruse, ppa. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Max Ebbecke; Dr. Victor
Brünig; Christian Bußmann.
Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Hans Rummel, Vor⸗ sitzer; Johannes Kiehl, stellv. Vorsitzer; Dr. Max Berthold; Dr. Rudolf G. Bind⸗ schedler; Alfred Blinzig; Dr. Max Brugger; Dr. Heinrich von Buol; Dr. Hans von Gwinner; Dr. Fritz Jessen; Walde mar Freiherr von Oppenheim; Staatsrat Friedrich Reinhart; Dr. Egon Freiherr von Ritter; Dr. Willi Springorum.
Laut Beschluß unserer Hauptversamm⸗ lung vom 9. Dezember 1938 wird die Dividende von 799 für das Geschäfts⸗ jahr 1937/38 auf unsere Stammaktien über NM 309, — mit je RM 18,90 gegen den Gewinnanteilschein Nr. 16 außer an unserer Gesellschaftskasse
bei der Dentschen Bank in Berlin
und ihren Filialen in Bremen, Breslau, Dres den, Elberfeld, ran kfurt n n. Köln, 1 Mann heim, nchen und Nürnberg; bei der — und Privat⸗
Bank Attiengesellschaßt in Ber⸗
lin und ihren —ᷣ in Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Köln,
dei zis· München und Nürn⸗ erg; bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co., Berlin und München; bei dem Bankhaus Pferdmenges & Co., Köln, sofort ausgezahlt. scheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder dem Namen des Ein⸗ reichers zu versehen. Berlin, den 15. Dezember 1938.
Elettrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen Attiengesellschaft. Ebbe cke. Brünig.
53346
Wotan⸗ und Zimmermann⸗Werke Aktiengesellschaft, Glauchau, Sa.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer am Mon⸗ tag, den 9. Januar 1939, mittags 12 Uhr, im Hotel „Glauchauer Hof“ in Glauchau stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses für
das mit dem 39. Juni 1933 ab⸗ schließende Geschäftssahr nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichtes des Vor⸗ standes mit den Bemerkungen des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Vergütung des Aufsichtsrats und die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstandes.
Entlastung des Aufsichtsrats.
„Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
„Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Hauptversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, haben spätestens bis zum Ablauf des 5. Januar 1939 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammelbank
bei einem deutschen Notar oder
bei der Kasse der Gesellschaft in Glauchau oder
bei der Commerz und Privat⸗ Bank A.⸗G., Leipzig und Düssel⸗ dorf, oder
bei der Dresdner Bank in Dissel⸗ dorf oder
bei einer Wertpapiersammelbank in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu belassen.
Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinter— legungsstelle für sie bei einem Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werden.
Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist die von diesem auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.
Glauchau, im Dezember 1938. Wotan⸗ und Zimmermann⸗Werke Aktiengesellschaft.
Der Aufssichtsrat. Dr. Wirtz, Vorsitzer.
63430 Julius Schürer A.⸗G., Augsburg.
Wir laden hiermit zu einer auszer⸗ ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre am 14. Januar 1939, vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Verwal⸗ tungsgebäude Haunstetter Straße 75 zu Augsburg ein.
Tagesordnung:
Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmit⸗
gliedes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, die spätestens drei Tage vor der Hauptversamm⸗ lung, das ist der 10. Januar 1939, ihre Aktien gemäß § 16 unserer Satzun⸗ gen bei der Geschäftsstelle der Gesell⸗ schaft oder bei einem Notar oder bei einer zur ,, der Aktien be⸗ fugten Wertpapiersammelbank hin⸗ terlegt haben. Im Falle der Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spä⸗ testens 1 Tag nach Ablauf der Hin⸗ terlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Ebenso ist im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapier⸗ sammelbank der von dieser ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien
bei der Bayerischen Vereinsbank
München und Filiale Augsburg
und Deutschen Bank Filiale Augs⸗ burg — bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Die Banken übersenden uns über die bei ihnen bis zum Schluß der Haupt= versammlung hinterlegten Aktienmäntel Nummernverzeichnisse, auf Grund deren wir die Ausweiskarten ausstellen. Die Anmeldung bei genannten Banken muß deshalb bis spätestens Montag, den 9. Januar 1939, erfolgen.
Gültigkeit haben nur von uns selbst ausgestellte Nusweiskarten.
Der Vorstand. Vogel.
Die Gewinnanteil⸗
ö 7
*
2
6 57 . . *
— .
2
ö ö .
Erste Beilage zum Reichs, und Sitagtsanzeiger Nor. 291 vom 14. Dezember 1938. S. 3
S233.
„Fmag“ Immobilien⸗ und Hau dels XI.⸗G. Augsburg i. Lig.
Bilanz per 309. Juni 1936.
——
Attiva. 1Anwesen in Augsburg Kassa konto... . Beteiligungen... Aktiv⸗Hypothe kenkonto Vorratsaktien konto .. Mobilienkonto. ... Vorkaufsrechtkonto. ..
osten d. Rechnungsabgrenz. . 3 ; 203, 99
Verlustvortrag . . 19 Gewinn p. 1935/36 58
3, 96
Passiva. Stammkapital .. Bankschulden
Posten d. hRiechnungsabgrenz. ;
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1218 1111312
der Dresdner Bank, Berlin,
bezw. einer Filiale der genannten Banken, ;
bei der Gesellschaftskasse in Dort⸗ mund oder
bei einem deutschen Notar
hinterlegt haben.
Dortmund, den 12. Dezember 1938. Der Vorstand. Th. Heller.
vor⸗
53164
Aktiengesellschaft für metallurgische
Produkte in Abwicklung, Berlin W 50, Kur fürstendamm 13.
In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 10. Dezember 1938 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zum Abwickler wurde der bisherige Vorstand Roland S. Bauer Berlin, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.
Berlin W 50, 12. Dezember 1938. Der Abwickler.
Soll. Zinsenkonto. ... Unkostenkonto .. Steuerkonto
Abschreibung auf Anlagen ..
Gewinn per 1935/36 ..
Haben. Anwesenkonto Lindenstr. inwesenkonto Manlichstr.
Anwesenertragskonto. ...
RM 516
Bilanz per 30. Juni 1937.
Attiva. 1 Anwesen in Augsburg . Bankguthaben. ... Aktiv⸗Hypothe kenkonto Beteiligungen... Vorratsaktienkonto Verlustvortrag .. Verlust p. 1936 / 37
RM 9350 1423 7 400 388 11 673
1
19 765
Passiva. Stammkapital... ...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. — — —— ————
50 000
1418
50 000 50 000
Soll. Unkostenkonto .. Steuerkonto... Abschreibung auf: Vorkaufsrecht. Mobilien... Anlage vermögen
Haben.
Außerordentliche Einnahmen.
Anwesen⸗Ertragskonto. Zinsenkonto. ... Verlust per 1936/37 ..
Schlußbilanz per 80. Juni 1938.
21
RM & 508 02
3, ee oo os 66 48, 99
1145647
2 82742
Attiva. Bankguthaben...
Vorratsaktien. ... 19 7685, 50
3 324, 86
Verlustvortrag .. Verlust p. 1937 / 388
RM 16486 11673
23 090
Passiva.
Stammkapital! ....
Posten d. Rechnungsabgrenz. .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
51 250
50 000 1250
51 260
Soll. Unkostenkonto Steuerkonto... .. Verlust auf: Grundst.⸗ Verkauf . Hyp.⸗Verkauf
Haben. Anwesen⸗Ertragskonto
Zinsenkonto.. ...
Verlust p. 1937/38...
Y 3 05
92 380
34 16 86
36
Augsburg, den 29. November 1938. Der Abwickler: Max Plaß.
Dortmunder Hansa⸗Brauerei
53432
Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft werden hierdurch zu einer am tittwoch, dem 11. Januar 1939, 18 Uhr, in den Räumen der Brauerei
stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗
ammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberi das Ge⸗
Jahresabschlusses
für
chtes und
schäftsijahr 1937ö38 und des Ge⸗
winnverteilungsvorschlages
sowie
des Berichtes des Aufsichtsrates. , über die Vertei⸗ lung des Gewinnes.
stand und Aufsichtsrat. Neuwahl des i er rs
2 3. Erteilung der Eutlastung an Vor⸗ 4 5
Wahl des Abschlu
laufende Geschäftsjahr. Zur Teilnahme an, der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt,
welche ihre
prüfers für das
Aktien gemäß § 17 der
Satzungen spätestens am 6. Januar
1939ů bei
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A.⸗G., Berlin, der Deutschen Berlin,
Bank
A.⸗G.,
, Posten, die der Rechnungs⸗
X Geschäftsunkosten:
Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 26. November 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Gemäß J§5 208 Akt.⸗Ges. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. West deutsche
Eletktrizit ãtswirtsch aft
Aktiengesellschaft in Abwicklung, Essen.
51498). Der Abwickler: ; Dr. Schmelcher.
k / / /// / / / Sᷣos 12.
Mibau Mitteldeutsche Bau⸗Akttien⸗
gesellschaft für gemeinnützigen
Wohnungs⸗ und Siedlungsbau, Frankfurt am Main.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Attiva. RM Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke . 90 514 Wohngebäude 1377762 867 366
Noch nicht abgerechnete Neubauten... Umlaufs vermögen: Der Gesellschaft zuste hend w Rückständige Mieten .. Forderungen aus Grund⸗ stücksverkäufen Kassenbestand ö Postscheckguthaben ... Bankguthaben L....
Bankguthaben II .. Rechnungsabgrenzung Geldbeschaffungskosten
1898 823 Passiva.
Grundkapital ..... Re serve fonds: Gesetzliche Reserve ... Hilfsrücklage .. Rückstellungen: Bauerneuerungsrücklage. Verbindlichkeiten: Restbaugelddarlehen .. Hypothekenschulden ... Restkaufgelder auf Grund⸗ ti cke Zwischenkredite Handwerkerschulden
80 000
2535 5 201
11 247
86 049 1067 504
173 759 . 385 000 . 127 6532
abgrenzung dienen: Auf⸗ gelaufene, aber noch nicht ur Zahlung fällige Zin⸗ . und Gebühren .. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. . 4 705,11 Reingewinn 1936 2 530,78
8 758 I7
235 80
1898 823 97
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.
RM
12 999 6 220
. 3 600 . 1269 ‚ 5 485 ö 6192
——
Aufwendungen. Abschreibungen: auf Wohngebäude.. Sonstige Abschreibungen
Ge he,, . Sächliche Unkosten . Betriebskosten.. .. Instandhaltungskosten Hinsen . Sonstige Aufwendunge Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre 47065, 11 Reingewinn 1936 . 2530,78
22 872 46
7235 66 920
Erträge. Gewinnvortrag aus 1936 .. Mieteinnahmen ..... Zinsen und sonstige Kapital⸗
i Außerordentliche Erträge ..
4706511 h9 913 45
260 65 106170
66 920 91
re,, a. M., 31. Dezember 1936.
Mib au itteiveussche Bau⸗ Aktien⸗
er nent für gemeinnützigen
ohnungs⸗ und Siedlungsbau. Hans Heß.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer y, . — auf Grund der Bilcher und Schriften ber Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, ber Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Verband Südwestdeutscher Wo hnungsunternehmen ( VSaugenossenschaften u. ⸗Gesellschaften) e. V.
50813]. Mibau Mitteldeutsche Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft für gemeinnützigen Wo hnungs⸗ und Siedlungsbau, Frankfurt am Main. Bilanz per 31. Dezember 1937. Attiva. Ro 9 Rückständige Einlagen auf Grundkapital 20 000 — Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücken. 34 083 42 Zugang 768,71; Abgang 57 195,45 Wohngebäude. .... Zugang 383 000,63; Ab⸗ gang 8 728, —; Abschrei⸗ bungen 17 442,65 Noch nicht abgerechnete Neubauten Zugang 100 5657,85; Ab⸗ gang 41 680,51 Maschinelle Anlagen .. Abschreibungen 438, — Büroeinrichtung Umlaufvermögen: Hypotheken .... Rückständige Mieten Kassenbestand ... Postscheckguthaben . Bankguthaben ... Sonstige Forderungen (Re stkaufgelder)J .. Rechnungsabgrenzung . Geldbeschaffungskosten . (Abschreibung 2712, —)
2133 105
173458214
Passiva. Grundkapital .. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage...
Zugang a. 1936 723,49 Zugang a. 1937 441,51 Hllsrüglagee . a. 1936 312,40 ugang a. 1937 205,75 Rückstellungen: Bauerneuerungsrücklage. Zugang 4006,41 Verbindlichkeiten: Restbaugelddarlehen .. Hypothekenschulden .. Verbindlichkeiten a. Liefe⸗ rungen u. Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten (Restkaufgelder, Straßen⸗ kosten, aufgelaufene / aber — 6 nicht fällige gypo⸗ the kenzinsen u. Tilgung) ge, 3 Reingewinn 1937 ....
130 000 8 700
85 71921
16 254
290 649 1713 839
44 146
181 628 95 4 867 30 4 400 -
Ns ids 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19357. — —— —— Aufwendungen. 9 Abschreibungen: auf . ö Sonstige Abschreibungen Verwaltungskosten: Gehälter... Sächliche Unkosten . Betriebskosten ... Instandhaltungskosten Hypothekenzinsen .... Zinsen für Restbaugelder Restkaufgelder und Straßenkosten .... Sonstige Aufwendungen. 26 Reingewinn 1956, 6
Id 75s R
Ertrãge. Mieteinnahmen. .... e und ähnliche Erträge
ußerordentliche Erträge .
98 529g 85 2147 33 6 6581 165
107 2658 33
rankfurt a. M. , 31. Dezember 1937. Mibau Mitteldeutsche Bau⸗Aktien⸗ el, de. für gemeinnützigen
ohnungs⸗ und Siedlungsbau.
. Hans Heß.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und . der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Verband Südwestdeutscher
Wo hnung tz unternehmen (Baugenossenschaften u. ⸗Gesellschaften) e. V. J. A.: Dr. Sche pp.
Auf Grund der Bestimmungen des Eren r , vom 80. Januar 1937 ist der Aufsichtsrat neu gewählt worden; er besteht aus folgenden Herren: Dr. jur. Otto Rumpf, Frankfurt a. Main; Dr. Hans Achinger, Frankfurt a. Main; Kurt Günther Secker, München; Dipl.“ Ing. Walter Junior, Frankfurt a. Main. / / — —& b 852]
Mit Eintragung vom 28. 11. 1938 in das Handelsregister Wittenberge ist
err Dr. Werner Winkel in München⸗
ladbach aus dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. n, n. is är r er nm ellul ose engese ö Wittenberge, Bez. Potsdam.
68434] Lech⸗Elektrizitätswerke Aktie n⸗Gesellschaft.
hn Georg von Simson, Berlin, ist
infolge Niederlegung seines Manbats
aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
schaft ausgeschieden.
Hinterlegungsbekanntmachung, gem. F 374, Abs. 2, B. G.⸗B.
J. Kapitalzusammenlegung vom 12. 10. 1931 im Verhältnis 5:1. Für die für kraftlos erklärten 81 Stück Aktien der Wicking'schen Portland⸗Cement⸗ u. Wasserkalk⸗ werke A. G. über je GM 500, — haben wir lt. dem in unserem Besitz befindlichen Hinterlegungsschein am 3. 12. 1938 beim Amtsgericht in Mainz ( IH. L. 159/38) RM 6777,27 gemäß § 372 B. G.⸗B. hinterlegt.
Gegen Einreichung einer Aktie vor—⸗ genannter Gesellschaft nebst Gewinn⸗ anteilscheinen bzw. Erneuerungsschein (die nach den beiden Kapitalzusammen⸗ legungen im Verhältnis 5: 1 und 5: 3 einen heutigen nom. Wert von RM 60, — darstellt) beim Amtsgericht in Mainz, wird ein Betrag von RM 76,65 — RM 7.02 (13 35 Divi⸗ dende für die Geschäftsjahre 1935/37) — zusammen RM S3, 67, zuzügl. eventl. aufgelaufener Zinsen, zur Auszahlung gelangen.
Il. Kapitalzusammenlegung vom 17. 4. 1934 im Verhältnis 5: 3. Für die für kraftlos erklärten 111 Stück Aktien der Portland⸗ Zementwerke Dyckerhoff ⸗Wicking Aktiengesellschaft, Mainz⸗Amöne⸗ burg, über je RM 100, — haben wir lt. dem in unserem Besitz befindlichen Hinterlegungsschein am 35. 12. 1938 beim Amtsgericht in Mainz (1 H. L. 160138) RM g9287,7 gemäß 8 3872 B. G. B. hinterlegt.
Gal]. 9. Brauhaus Amberg Attiengesellschaft,
vormals Aktien⸗ und Fentschbräu in Amberg. Bilanz zum 30. September 1938.
Gegen Einreichung einer Aktie vor⸗ genannter Gesellschaft nebst Gewinn⸗ anteilschein Nr. 1Jff. (die einen heutigen nom. Wert von RM 60, — darstellt) beim Amtsgericht in Mainz wird ein Betrag von RM 76,55 4 RM 7,02 (16 23 Dividende für die Geschäftsjahre 1955ỹ37) — zusammen RM S3, 67, zuzügl. eventl. aufgelaufener Zinsen, zur Auszahlung gelangen.
III. Einzug der Aktien über je RM 20, — auf Grund des neuen Aktiengesetzes vom 30. Jan. 1937 und der IJ. Durchführungsverord⸗ nung vom 29. 9. 1937.
Für die für kraftlos erklärten 48 Stück Aktien der Portland⸗ Zementwerke Dyckerhoff⸗Wicking Aktiengesellschaft, Mainz ⸗Amöne⸗ burg, über je nom. RM 20, — haben wir lt. dem in unserem Besitz befind⸗ lichen Hinterlegungsschein am 3. 12. 1938 beim Amtsgericht in Mainz (1 H. L. 161138) RM 1269,60 gemäß § 372 B. G.⸗B. hinterlegt.
Gegen Einreichung einer Aktie vor⸗ genannter Gesellschaft nebst Gewinn⸗ anteilschein Nr. 3 ff. beim Amtsgericht in Mainz wird ein Betrag von RM 2555 4 RM — 90 (5 95 Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 19837) — zusammen RM 26, 45, zuzügl. eventl. aufgelaufener Zinsen, zur Auszahlung gelangen.
Amöneburg, im Dezember 1938.
Dyckerhoff 53433
Portland⸗Zementwerke A. G.
Der Vorstand.
Aktiva.
I. Noch nicht bezahlte Einlage aus Vorzugsaktien
RM, 9 3 7602
Stand am l. 10. 1937
Zugang Abgan i K Umbuchg.
30.9. 1938
II. Anlagevermögen: Grundstücke (be⸗ baut und unbe⸗ hann); 1. Bebaute
Grundstücke: a) Brauerei⸗ ebäude. b) Wirtschaften u. Häuser . 8 Z. Unbebaute Grundstücke: Landw. Grund⸗ , 8. Maschinen. . 12 000 — 3 4. Lagerfässer. 15 000 6. Mobiliar.
ö. 8 6. Kurzleb. Wirt⸗
tsgüt = ö. . ü — z
—
8. Beteiligungen 1 —
U 86 300 8 964
U 18000 776
2192 12 6543 21
6 088 80 A 1140 —
S4 7 dos ‚. U
25 564 99 1 .
SI9 503
III. Umlaufs vermögen:
2. Fertige Erzeugnisse 8. Wertpapiere
d. Darlehen unge sichert.
K Kassabestand einschließlich
21 , . der Rechnungsabgrenzung Avale RM 30 600, —
Passiva. I. Grundkapital:
II. Gesetzliche Rücklage...
V. Verbindlichkeiten:
lich leiten 3. Unerhobene Dividende VI. Posten der Rechnungsabgrenzung VII. Avale RM 30 600, — VIII. Gewinn⸗ und Verlustkontor
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...
9 21 2 * 2 1 2
2
6. Forderungen für Bierlieferungen Und sonstige Postschẽ cgulhaben? enn . 9. Wechsel 1 16 0 1 21 2 1 1 1 E 1 2 1 1 1 1 1
Stammaktien (12 000 Stimmen) x ..... Vorzugsaktien (1000 bzw, 8000 Stimmen)
III. Rückstellungen für unge wisse Schulden I. Wertberichtigung auf Umlaufsvermögen ...
. 9 9 9 0 2 a 9 9 0 2 1
1. Vortrag aus 1936/37 ...... ö Z. Reingewinn 1837138...
2 336, 45 556. — 127 892, —
5 190,57
41 698, 7 16 gos, 09 87930, 30 3 994,65 lsz 762,95 w
g28 S652 g6 12 .
Teo sss 35
1205 000 — 167 22917 S5 ob 4 263 270 85
1. Biersteuern, Umsatzsteuer und sonstige Verbind⸗
48 728,5 387, S0
49 11607 1 100 —
z4 436,38
5 pol, 8 890 93816
1764 563 68
1937 38.
gohne un Cen me und Gehälter. . Soziale Abgaben.. ..... Abschreibungen auf Anlagen... Abschreibungen auf Außenstände nem, Beiträge an Berufsvertretungen Gewinnvortrag von ᷣ 1936/37. .. . 34 436, 38 Reingewinn in 1937 / 88 o8 sol, 18
Sewing und Berlustrechnung
RM 9
1 263 77 4
52 424 99
9 76181
77 28180 8 17435
S9 9881
RM &
34 436
Erträgnisse. Gep in sertrag aus
I936/ 37 .... Ertrag gemäß § 132
Abs. II / 1 d. Akt.
Gesetzes... Ertrag a. Veteiligung
28 41
286 759 9 ö ußerordentliche Erträgnisse ...
Amberg, den 28. Oktober 1938. Der Borstand.
Treuvertehr München Deutsche Treuhan
J. A.: Dr. Sche pp.
a n, , 12. Dezember 1988. r Vorstand.
*
Gliene cke, Wirtschaftsprüfer.
349 26329
Carl Braun.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der . aft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Ge schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. München, den 8. November 1938.
349 263
Franz Gleixner.
iliale der Treuverkehr Attiengesellschaft.
ppa. Henin ger, Wirtschaftsprüfer.