Bentraihandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 14 Dezember 1938. S. 2
/
—
; . 7 . — r * 2 1 ö . * 5 1 * — 86 8 ; 1 J 52 * ? ee — * ,, a — 12 6 . ö 8 8 — z z — — ö 12 ; k . . 2. 53 2 n, r . . . ö * r. n . 1 * .
6
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 14 Dezember 1938. S. 3
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Uhr⸗ machermeister und Kaufmann Paul Amling ausgeschlossen.
B 216 am 6. Dezember 1938 Haff⸗ uferbahn Aktien⸗
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 25. Oktober 1938 ist die Satzung zur Anpassung an das Aktien⸗ gesetz vom 30. Januar 1937 geändert Die Gesellschaft wird durch den Vorstand, wenn dieser nur aus einer Person besteht, durch diese allein, wenn er aus mehreren Personen besteht, entweder durch den Vorsitzer allein oder durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied und einen Prokuristen vertreten.
B 17 am 7. Dezember 1938 Ost⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, provin⸗ zielle Treuhandstelle für Wohnungs⸗ und Kleinsiedlungswesen.
Die Prokura des Dr. rer. pol. Ger⸗ hard Brock ist erloschen.
B 164 am J. Dezember 1933 Ost⸗ und Siedlungs⸗ mit beschränkter Haf⸗
Der Prokura des Dr. rer pol. Ger⸗
hard Brock ist erloschen. Erloschen:
A 767 am 5. Dezember 1938 Walter Urbach. — A 577 Wilhelm Arendt. — A 247 am 6. Dezember 1938 Gustav Caspary. — A 1320 am T. Dezember 1538 Hugo Eichelbaum.
Inh. ist nunmehr: Kauffrau Else Wirz Königsberg (Pr.). Der Uebergang des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten beim Erwerb des Geschäfts durch Kauf⸗ frau Else Wirz ausgeschlossen.
A 923 (19523), 7. 12. 1938: Heinrich Schemmer, Koblenz (Groß⸗ u. Klein⸗ handel in Lebensmitteln, Tabakwaren und Spirituosen, An der Liebfrauen⸗
Der Kaufmann Jose lenz, ist als persönlich haftender Gesell⸗ eingetreten. hat am 1. August 1938 begonnen. esellschaft ist jeder Ge⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Hamm. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Sep⸗ tember 1938 aufgelöst. Der bisherige Kieserling in
Satzung dahin geändert, daß an Stelle
Amtsgericht, 1l, Jever, 5. Dez. 1938. Neueintragung:
R. A 543 Adolf Schön, Jever.
Schneidermeister Jürgen
Adolf Schön, Jever.
Handelsregister
Amtsgericht Gera, 8. Dezember 1938. Erloschen:
A 212 Gotthold Plarre, Gera.
Liquidation
Firma ist erloschen.
— 2 enthaltenen Be⸗
der in den 8§5 1 Bestimmungen
stimmungen die ss 1—24 der verlesenen neuen Fassung
Geschäftsführer Hamm ist als Abwickler bestellt. gleiche Eintragung wird auch für die ung unter der Firma ieserling Kraftwagen⸗
Zweigstelle Gera“ bei dem Amtsgericht Gera, und für Zweigniederlassung unter der Firma „Gebrüder Kieserling Kraftwagen⸗ Speditions ⸗Gesellschaft schränkter
esellschaft.
Darmstadt. Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Darmstadt, 30. Nov. 1938. Veränderung: B 154 Röhm X Haas Aktiengesell⸗ Darmstadt. außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 18. November 1938 ist die Aktiengesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt entsprechend geändert und die Satzung am gleichen Tag festgestellt worden.
Ferner wurde unter H⸗R. B 467 fol⸗ gendes eingetragen: Firma Röhm Haas Ge sellschaft Haftung, Sitz Darmstadt. des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb nissen, sowie der Betrieb sonstiger ein⸗ schlägiger industrieller Unternehmungen. Die Gesellschaft kann Handelsgeschäfte jeder Art abschließen, die der Erreichung Gesellschaftszweckes oder mittelbar dienen; sie kann insbe⸗ sondere auch bestehende Geschäfte glei⸗ cher oder ähnlicher Art erwerben oder sich an solchen in beliebiger Form be⸗ teiligen. Stammkapital: 2 000 900 RM. Geschäftsführer: mann in Darmstadt, Dr. Eugen Letsche, Chemiker in Darmstadt. nisse: Die Satzung ist am 18. November Gesellschaft wird gemeinsam Geschäftsführer zu⸗ einem Prokuristen
Bekanntmachung. HSandelsregister Amtsgericht Kahla, am 8. Dezember 1938. Erloschen: A 166 L. Wetzel, Kahla.
Gleiwitz.
Handelsregister
Amtsgericht Gleiwitz, 5. Dez. 1938. Neueintragung:
A 2115 Oberingenieur Fritz
mann, Gleiwitz, Vertretungen, Glei⸗
witz (Miethe⸗Allee 4.
Görlitz.
Speditions ⸗Gesellschaft schränkter andelsgesellschaft. Schemmer, che ff ft und neu gefaßt.
Vertretung der sellschafter ermächtigt.
B 384, 26. 11. 1938: Hanko Indu⸗ und Handelsgesellschaft mit Saftung,
Zweigfstelle Bremen“ bei dem Amtsgericht Bremen
Am 19. 1. 1938. Wilh. * Ernst Höhler in Hamm (Kentroper Weg Nr. 18— 20). Der Diplomin ter Höhler in Hamm, Heß in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Die Firma lautet jetzt: Wilhelm C Ernst Höhler Straßen⸗ und Tiefbauunternehmung.
Am 23. 11. 1938. Walter Wülfing zu Hamm. Das geschäft nebst Firma ist im Wege der Erbauseinandersetzung auf die Witwe Franziska Wülfing geb. Sandgathe in Hamm übergegangen.
Am 6. 12. 1938: in Hamm.
Handelsregister Amtsgericht Kiel. Neueintragungen: Am 3. Dezember 1938:
A 3841 Henry Hoenings Zweig⸗ niederlassung Kiel, Kiel. Kaufmann Hoenings in Hamburg.
Veränderungen:
. Am 5. Dezember 1938:
A 3189 Johannes Zernitz, Kiel. Das Geschäft nebst Firma ist auf den Max Timmann Der Uebergang der im begründeten
Gesellschaft Handelsregister Amtsgericht Görlitz. Neueintragungen:
Am 8. 12. 1938 A 3406 Amü⸗Werk Alwin Müller, Görlitz (Herstellung und Vertrieb von Beleuchtungsglas und Beleuchtungskörpern, Zittauer Straße Nr. 2 = 4): Inhaber ist der Kaufmann Fabrikbesitzer Alwin Müller
Dem Kaufmann Wal⸗ in Görlitz
A 3108 Paul Goebel, Kachel⸗Ofenfabriken, Zweig⸗ niederlassung Görlitz, Görlitz. haber ist die verw. Ofenfabrikant Ger— trud Goebel geb. Schulze in Hirschberg Dem Kaufmann Otto Brunsch Hirschberg i i
Am 20. 10. 1998: A 3143 Alfred (Zigarrengeschäft, An der Frauenkirche 4: Inhaber ist rer Kaufmann Görlitz; am 6. 12. 1938 bei derselben ist geändert in: Alfred Altmann vorm. W. Herbst. Erloschen:
Am 28. 11. 1938: A 663 Carl Theo⸗
Kunsthandlung,
beschränkter (Rheinzollstr. . Aschoff hat mit dem J. Oktober 1938 sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ Oberingenieur Dinger, Berlin⸗Lichterfelde⸗West, sowie ꝛ Lambert Heyen ⸗ und Heinrich Rädle, beide in Koblenz, sind zu neuen Geschäftsführern bestellt. Die Prokura Hans Aschoff jr., Koblenz, Dem Oberingenieur Emil Berlin⸗Hermsdorf, und dem Kaufmann Heinrich Lichterfeld, Berlin⸗ Zweigniederlassung erlin⸗Halensee, derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß sie entweder ge⸗ meinschaftlich oder ein jeder von ihnen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Gesamtprokuristen die Zweig⸗ niederlassung vertreten und zeichnen Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung Berlin beim Amtsgericht Berlin erfolgen. 9, 12. 4938: Weinvertrieb, (Weinvertrieb, Beatusstr. Geschäft nebst Firma Erbauseinandersetzung auf die Witwe Josef Wilhelm Zahr, Elisabeth geb. Wagner, Kauffrau in Koblenz, über⸗
enieur Wal⸗
rstr. 29, ist preuische Heimstätte
mit beschränkter Gegenstand
Klein⸗Biesnitz.
ter Donner Kaufmann
übergegangen. des Geschäfts Forderungen und Verhindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Max Timmann in Kiel aus⸗ geschlossen.
A 3231 Ingenieur Max Kiel. Offene Handelsges Ingenieur Max Heinrich D in Kiel ist als persönlich haf sellschafter in das Ge Die Gesellschaft hat 1938 begonnen.
Am 6. Dezember 1938:
A 3419 Wilhelm Todt, Kiel. Geschäft nebst Firma ist dur auf die Witwe C Hamann i
preußische Bau⸗
ist erloschen. gesellschaft
unmittelbar Tegel, ist für die
A 534 B. Stern
etlef Barth tender Ge⸗ schäft eingetreten.
Nil d hurghausen. am 1. Dezember
Im Handelsregister Abt. A Nr. 291 ist bei der Firma Armin Thein in Hildburghausfen heute der Kaufmann Ludwig Thein als Inhaber eingetragen
Rechtsverhält⸗ Altmann,
HKiüstrinm. . Neueintragung: „Viktoria⸗Hotel, Inhaber ist
1938 errichtet. . durch zwei Geschäftsführer
⸗ w durch einen Die Firma
ch Erbgang Katharine n Kiel als befreite Vorerbin des Nachlasses des Kaufmanns Wilhelm Friedrich Todt übergegan
A 298i Sartori & Berger, K Charles Sartori ist Handlungsbevollmäch⸗ 1. Ulrich Büschen 2. Wilhelm Dresel in Kiel, 3. Adolf
Ernst Heiden“, Küstrin. Hotelbesitzer
Küstrin, den 6. Dezember 1938. Amtsgericht.
Der Frau Emma Thein geb. Oeckel in Hildburghausen ist Prokura erteilt. Die Prokura der Frau Marie Thein ist erloschen. Hildburghausen, 8. Dezember 1938. Amtsgericht. .
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ z Die öffentlichen Bekanntmachun⸗ ist, auf Grund gen der Gesellschaft erfolgen nur durch Reichsanzeiger. Gläubigern der umgewandelten Aktien⸗ Forderungen dieser Bekanntmachung begründet sind, ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen
Sinogowitz
A 1321 Josef Pese, Görlitz. Veränderungen:
Am 8. 9. 1938: B 389 Dr. Mensching C Spengler G. m. b. S Richard Senst ist nicht mehr Geschäfts⸗ Der Kaufmann Heinrich Hild⸗ mann in Görlitz ist zum Geschäftsführer Maria Hildmann geb. Kopsch und dem Kaufmann Arthur Hildmann, beide in Görlitz, ist je Einzel⸗ prokura erteilt.
Am 20. 9. 1938: B 388 „Friedrich Wegener, Färberei und chem. Wasch⸗ und Reinigungsanstalt G. m. b. H. Zweigniederlassung Görlitz“ in Gör⸗ abberufenen Ge⸗ schäftsführers Hans Wegener jun. ist die verw. Hedwig Wegener geb. Großer in Reichenbach, O. L., zur Geschäftsführe⸗
1938: B 418 Aktien⸗ gesellschaft Glashüttenwerke Adler⸗ hütten, Penzig, O. L. Statut ist durch die von der General⸗ versammlung vom 23. Juli 1938 ange⸗ nommene neue Satzung Aktiengesellschaft ist in ihrer Zeitdauer Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, fofern er aus mehreren Versonen be⸗ zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelnes Vorstandsmitglied oder einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein Die Vorzugsaktien sind durch die neue Satzung beseitigt. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Am 28. 11. 1938: B A2 Volkshaus⸗ Gesellschaft m. b. H., Görlitz: Die Gesellschaft ist durch das Gesetz vom J. Dezember 1937 aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Halberstadt. — Amtsgericht Halberstadt, den 5. Dezember 1938.
Neu eingetragen:
Arnecke Möbelhandlung und Pol⸗
sterei, Halberstadt (Breiter Weg 27).
Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Arnecke in Halberstadt.
Die Prokurg des
Haudelsregister Amtsgericht Kupp, J. Dezember 1938. Veränderungen:
auf Magda Pawlik, Der Ueber⸗
gesellschaft Hillesheim, Hite].
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 13 als neue Firma eingetragen: Jakob Hein, Versand⸗ geschäft in Walsdorf, Kreis Daun. Jakob Hein,
H., Görlitz: ch A 502, 9. 12. 1938: Kast Heuel,
Koblenz. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Es ist eine besondere Art der Ausein⸗ andersetzung unter den Gesellschaftern am 25. 11. 1932 vereinbart worden. Die Firma ist erloschen.
A 1814, 2. 12. 1958: Lion Jordan,
Poppelau, Poppelau, übergegangen. gang der im Betriebe des Geschäfts von dem Erblasser eingegangenen Verbind⸗ ist nicht mit übernommen. Die Beschränkbarkeit der Haftung ist vorbehalten.
Am 8. Dezember 1938:
Als persönlich haftende Gesellschafter sind in das Handelsgeschäft ein 1. Konsul August . mann Charles Sartori,
Kaufmann in W f Hillesheim, Eifel, 30. November 1938. Amtsgericht.
Sartori jun., 2 3. Kaufmann
Die Gesell⸗
Emmendingen. Handelsregister Amtsgericht Emmendingen. Emmendingen, den 5. Dezember 1938. Veränderungen:
B II 5 Marabu⸗Brennerei⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Emmendingen. Schlichte in Emmendingen ist als wei⸗ terer Geschäftsführer in die Gesellschaft eingetreten.
A 791, 9. 12. 1938: Viktor Ullmann, Koblenz — von Amts wegen.
Sffene Handelsgesellschaft. schaft hat am 1. Januar 1938 b Die Prokuren der Büschen, Dre
HNöhr-Grenzhausen,.
Im hiesigen Handelsregister A wurde am 29. November 1938 unter Nr. 309 bei der Firma Arno Witgert Co. in Ransbach eingetragen: Ein Kom⸗ manditist ist ausgeschieden. von zwei
Höhr⸗Grenzhausen, 8. Dezember 1938. Amtsgericht.
Lage, Lippe. Löschung: H.-R. A Nr. 85 Gebr. Fellensiek in Pottenhausen. Lage, den 7. Dezember 1938. Das Amtsgericht.
itz: An Stelle . Hoblenz- Ehrenbreitstein. Neueintragung: H.-R. A 89 Ernst Mangner jr. pharmazeutische Großhandlung in Bendors⸗Sayn, Hindenburgstraße 74. Kaufmann Ernst Mangner jr. in Bendorf⸗Sayn. Koblenz-Ehrenbreitstein, 8. Dez. 1938. Das Amtsgericht.
Werner bleiben be⸗ atz: Die gleichen Eintra⸗ weigniederlassungen unsbüttelkoog wer⸗ tsgerichten im Hamburg
gungen für die in Hamburg un den bei den Amt und Brunsbüttelkoog erfolgen. Erloschen: Am 6. Dezember 1958. A 2699 Theodor Ryhiner Kieler
Meierei, Kiel.
Kaufmann rin bestellt. Kommanditisten
Am 24. 19.
Lampertheim. Bekanntmachung. Handelsregister Abt. A unter Nr. 140 bei der Firma Gustav Flörsheim in Bür⸗ stadt eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lampertheim, den J. Dezember 1938. Amtsgericht.
Das bisherige Essen- Steele.
Handelsregister A Nr. 520 Hemfsing C Co., Essen⸗Steele. friede Hemsing ist aus der Gesellschaft Der Name der Firma ist geändert in „Ellen Würst, Komman⸗ ditgesellschaft“. Kaufmanns Walter Schulte-Bäuming⸗ haus bleibt bestehen.
Essen⸗Steele, den g. Dezember 1938.
Das Amtsgericht.
In unser
. Handelsregister Amtsgericht Hof, wurde hente 9. Dezember 1938.
H.-R. Münchberg A 51. „Wilhelm
b. Helmbrechts
h Webwaren⸗ Föoebelsche Apotheke
eingetragen a ist geändert in: G Hermann Brüning. Brüning in Brüning ist der in dem Be⸗ ts begründeten Forde⸗
Koblenz-Ehrenbreitsteimn. Löschung: H.R. A S30 Bendorfer Farbwerk Jakob Helmich in Bendorf⸗Rh.: Die Firma ist erloschen. Koblenz⸗Ehenbreitstein, 8. Dez. 1938. Das Amtsgericht.
HKirchhu
nicht beschränkt. In unser Ha
ausgeschieden. ndelsregister Abt. A ist
133 rü higher Cohaus
Goebel'sche
(mech. Weberei u. Groß⸗ u. Kleinhdl.). Inhaber: Web⸗ warenfabrikant Johann Wilhelm Zu⸗
H.-R. Wunsiedel A 54 Zeitler“ in Elisenfels (Preswerk). Inhaber: Werkmeister Albrecht Zeitler.
H. R. Kirchenlamitz B 112 „Banerische Hohlglasfabrik C H. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitz von Nürnberg nach Marktleuthen verlegt.
Lauenburg, Pomm.
In das Handelsregister Abteilung A des Amtsgerichts Lauenburg i. P. ist heute unter Nr. 6386 folgendes einge⸗ tragen worden: Helene Birr, Lauen⸗ i Inhaber ist die Kauf⸗ Witwe Helene Birr geb. Heinritz in Lauenburg i. P. Lauen⸗ burg i. P., den 2. Dezember 1938. Das Amtsgericht.
Apotheke haber: Apotheker Hermann Altenhundem. Herman Pächter. Der Uebergang triebe des Geschäf rungen ist bei dem Erwerb des ning ausgeschlo 3. Dezember 1938.
„Albrecht Königsberg, Er. Handelsregister Amtsgericht Königsberg (Pr.). Veränderung:
A 711 am 3. Dezember 1938 Krages C Kriete.
Einzelprokurist: Dr. jur. Karl Metz, Berlin⸗Friedenau. . Die gleiche Eintragung wird für die weigniederlassungen . riete, Zweigniederlassung in Schön⸗ heide“ in Schönheide (Erzgebirge), eingetragen beim Amtsgericht in Eiben⸗ stock, „Krages Kriete in Scheuer eingetragen beim Amts⸗ und „Krages riete, Königsberg (Pr.), Zweig⸗ Baiersbronn! Baiersbronn, eingetragen beim Amts⸗ gericht in Freudenftadt, erfolgen.
Freiburg, Breisgau. Handel sregister Amtsgericht Freiburg i. Br. Abteilung A. Neueintragung: Bd. XI O.⸗-3. 173 Sporthaus Hel⸗ mut Kotz, Freiburg i. Br. (Gerberau
durch Hermann Brür mannsfrau Kirchhundem, den ; Das Amtsgericht.
ein, Thiir. Handelsregister Amtsgericht Lobenstein, den 9. Dezember 1938. H.⸗R. A 17 Firma Adolf Becker, Oskar Becker in Blan⸗
Koblenæxz. Handelsregister Amtsgericht Koblenz. Neueintragungen: A 1949, 5. 12. 1958: Simon Hay⸗2 mann, Koblenz (Konditorei, Cafe) Inh. Bäcker Simon Haymann, Ko
lenz. ] . 1950, 5. 19. 1938: Café Od Hans Klein, Koblenz und Bar, Löhrstr. 88). mann Hans Klein A 1951, 8. 12. 1938: Koblenz (Mehl Straße 30). J Syre, geb Schmitz, Koblenz. Veränderungen: A 1948, 29. 11. 1938: Geo Koblenz (Kranken- und Ges. eart., Jesuitengasse 8).
Inhaber ist: Helmut Kotz, Kaufmann, Lobenst
Freiburg i. Br. Am 3. 12. 1938. Veränderung: Bd. T O—⸗3. 96 Pelz⸗Ries Inh. Freiburg i. Br.
Handelsregister Amtsgericht Jena, den 9. Dezember 1938. Veränderung: 3.R. A 1624 Paul S unke, Jena. Inhaber der Firma ist jetzt Schunke verw. gew. Purfürst in Jena.
Fridolin Ries, (Ringstr. 10). Die Prokura der Josephing Ries geb. Fellmann ist erloschen. Am 8. 12. 1938. Erloschen: Bd. 13 Nr. 348 Simon Sommer, (Cigarrengroßhand⸗
Blankenstein.
feld⸗Sieg /! kenstein ist Einzelprokurist.
richt in Kirchen,
A 2088 Heinrich Luckenwalde.
Amtsgericht Luckenwalde, . den 6. Dezember 1938. H.⸗R. A 92 Otto Kuhlmen, Lucken⸗
Die Firma ist erloschen.
niederlassun Handveisregister Amtsgericht Jena, eder lassung den 9. Dezember 1938. Veränderung: 2 Oskar Hoch, Jena. zt der Kaufmann
Freiburg i. Br. lung, Adolf⸗Hitler⸗Str. 323).
Am 6. 12. 1938.
O.⸗3. 235 Jakob Daube, Weinimport, Freiburg i. Br. winstraße 52).
Am 6. 12. 1938.
Bd. X O.-Z. Webwaren, Freiburg i. Br. straße 12).
Am 8. 12. 1938.
Bd. X O- 3. 105 Freiburger Wein⸗ essig C Essigspritfabrik S. E M. Freiburg Straße 17).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelis. ö Firma ist erloschen. A
S3. 97 Okloba Vertriebs⸗ arzluff C Co., Frei⸗
ugnis des Abwick⸗ irma ist erloschen.
Koblenz.
Maria Syre, großhandlung, Mainzer nh.: Kauffvau Maria
Königsberg, Pr. Handelsregister Amtsgericht Königsberg (Pr.). Neueintragungen: A 1658 am 5. Dezember 1933 Wiesen⸗ g G Gehrmann, (Pr.) (Fortführung der Ge Firmen „Kaufhaus des Centrums“ In—⸗ in Königsberg und
H.⸗R. A 1662 O Firmeninhaber ist je Erich Brauerhoch in Gera.
Jessen, Br. Halle. Amtsgericht Jessen, Elster. das Handelsregister A ist am ovember 1938 unter Nr. 12 die h.
in Jessen, Elster, ber der Schlosser⸗
Halle, Westi f. Handelsregister Amtsgericht Halle (Westf.), 9. Dezember 1938. Erloschen: A 371 Fritz Lange, Halle i. W.
Liibbechã e. In unser Handelsregister A Nr. 325
Eute bei der Firma Wilhelm von ehren in Lübbecke eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Wilhelm von Behren (17. 12. 1937) aufgelöst. bisherige Gesellschafter Hermann von Behren ist seit 1. Januar 1938 allei⸗
Lübbecke, den 27. Amtsgericht.
rg Rohr, . ; Königsberg
100 Josef Plaut, schäfte der haber S. Pikarst „Gebrüder Schachmann“ in berg, Vorst. Langga Sffene Handelsgesell
am 1. September 1938. Kaufleute Kurt Wiesenberg un Gehrmann, beide in Königsberg (Pr
d 1708 am J. Dezember 1938 Kar Westerwick, Königsberg (Pr.) (Groh⸗ andel mit Drainröhren, Wallenrodt⸗
ö, Karl Westerwick 1 ; Veränderungen:
A M. Spirgatis Nachfl. Die Prokura des
A 324 am JT. Dez Grabowski. ö Die Firma ist geänder jetzt: Paul Amling. etziger Inhaber?! Uhrmacher
Kaufmann Paul
Firma Paul Zeisi und als deren In . meister Paul Zeisig. ebenda, eingetragen
Kaufmann
Hamm, Westf. übergegangen.
Handelsregister des Amtsgerichts Hamm. Neueintragungen:
Am 1. Dezember 1938: A 1255 Ge⸗
schwister Bredenpohl, Tabakwaren⸗ großhandlung in Hamm. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 7. November 19383. Persönlich haftende Gesells Bredenpohl in e 20, Fräulein Maria Bre⸗ enpohl, ebenda. Am 55. 11. 1938: A 1254 Gebrüder Kieserling, Kraftwagen⸗Speditions⸗ Gesellschaft in Hamm. 8 J ft, Beginn: 1. 7. 1938. Per⸗
achtvertrags eorg Rohr, Koblenz,
Kleffel, Koblenz Eisenbetonbau, Kai
schaft ist aufgelöst,
sse 88 / 89). Soch⸗, Tief⸗ schaft, begonnen riedrich⸗ Stra
Handelsgese Der bisherige Mit⸗ ter Arthur Kleffel ist nun⸗ mehr Alleininhaber der F
A 1500 (1947), produkten⸗ ders, Koblen
By. Halle.
in ge icht Jessen, Elster. ovember 1938. In das Handelsregister A ist am
2. Dezember 1938 unter Nr. Z die irma Paul Griehl, Inh. Erwin riehl in Jessen (Elster), und als
deren Inhaber der Kaufmann Erwin
Griehl, ebenda, eingetragen worden.
fter: Kauf⸗ mm, Rietz⸗
Meld ort. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 248 ist heute die Firma ohann Böhe, Erheiterung, mit dem itz in Meldorf eingetragen worden. Meldorf, den 2. Dezember 1938. Das Amtsgericht.
esellschaft urg⸗Hasla Die Vertretungsbe lers ist beendet. Die Am 8. 12. 1938.
12. 1938: Obst⸗ Industrie Eduard Zan⸗ z⸗Reuendorf (Herberich⸗
raße 33 a). Inhaber: Kau in Königsberg
und erfolgter Erbaus⸗ einandersetzung mit allen Aktiven und
ssiven auf den Kaufmann Anton Koblenz⸗Metternich Die dem Kaufmann Anton Koblenz⸗Neuendorf, Einzel prokurg“ bleibt bestehen.
A I779, 5. 12. 1938. Erste Cob⸗ orset Manufaktur Bertha Bögelmann, Koblenz (Herstellun Verkauf von Korsetts, Schloßstr.
irma ist auf Gr
essen, Bz. Hulle.
Amtsgericht Jessen, Elster. In das Handelsr am J. Dezember 1 Freyers Baugeschäft, (ez. Halle), Architekt und
Fürth, Odenwal(.
Bekanntmachung. H.⸗R. A 167 Alfons Menke, Land⸗
maschinen und Gerätevertrieb, Bir⸗
kenan i. Odw.
irma ist erloschen.
Fürth (Odenw.), 3. Dezember 1938. Amtsgericht.
aul Groß ist er⸗ ember 1938 Henry t und lautet
ister A Nr. 34 ist 8 bei der
eserling in Hamm, efrau Karl üter, ebenda
a) Kaufmann Karl Ki enerstr. 36, ĩ . geb.
Minden, Westf. Amtsgericht Minden ¶ Westf.). In das Handelsregister Abt. A ist unter Vr. 1265 am J. 12. 1938 die Firma Max Weidenfeller in Minden aber der Kaufmann n Gelsenkirchen ein⸗
rl Paarsch, augewerksmeis l gendes eingetragen worden: Die ist erloschen.
Veränderungen: Am 24. 11. 1938: B 286 Gebrüder Kieserling, Kraftwagen⸗Speditions⸗
Amling in
und als deren In Max Weidenfeller
getragen. Als nicht eingetragen wird? A 290 Gerber X Co., Plauen! A 136 Fa. Löw C C derffenilicht Heschästs weig. Zach. (Kogil). td 3 g r ad r n n, w. geschäft für Herren- und Knaben⸗ Ralf Hugo Julius Oskar Weidner gelöscht. ö, Geschäftsräume: Minden, in Plauen (Vogtl) ist Einzelprokurist. Schweinfurt, den 6. Dezember 1938.
arienstr. 2. ͤ — — Amtsgericht (Registergericht).
Mind West / 5299s] a,, del a,
nden, est f. 5 ndelsregister Schwelm. 5301 Amtsgericht Minden (Westf.). Amtsgericht Rathenow. N mrsgericht Screen, 9 In das Handelsregister Abt. A936 Rathenow, den 2. Dezember 1938. In unser Handelsregister Abt. A ist ist am 8. 18. 1938 bei der offenen Han⸗ Veränderung: am 6. Dezember 1938 unter Nr. 1192
delsgesellschaft in Firma. Walter A 1228 Stegmann C Seeger in bei der daselbst eingetragenen, in Nie⸗ Rodenbüsch C Co. in Minden ein⸗ Rathenom (optische Industrieanstalt, der Hülsenbecke ö Kom⸗
getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Berliner Str. 3). manditgesellschaft in Firma „Falken⸗ Die Firma ist erloschen. Die bisherige Gesamtprokuristin roth 9 gun, ö wor⸗ J xo ö Lucke ist jetzt Einzel⸗ ö. daß die Gesellschaft aufgelöst und R *. . 1 . i , e Firma erloschen ist. Amtsgericht Mittweida, Regenwalde. 52794 Schwerte, Kuhr. õdolsl den J. Dezember 1938. Amtsgericht Regenwalde, Saudelsregister Veränderung: 25. November 1938. Amtsgericht Schwerte.
A 14 J. G. Rüdiger . Söhne, In unser Handelsregister Abt. A ist A Nr. 307 Fa. Schuhhaus Friede⸗ Vtittweida. Einzelpräkurist: Heinrich ö. bei Nr. 65 — Firma Hechalt rike Kugelmann, Schwerte. Die Fegter, Ingenieur, Mittweida. indemann, Regenwalde — eingetragen Firma ist erloschen. Eingetragen am
. worden: 8. 12. 1938. Münster, Westt. 52995] Die Firma ist erloschen. 2 6 Sandelsregister —— Schwerte, Kuhr. 53014 Amtsgericht Münster i. W. Regęenwalde, 52795 Handelsregister Neueintragung: 8. 19. 1938. Amtsgericht Regenwalde, Amtsgericht Schwerte,
A 2Ad4 Josef Bickmann, Münster 5. Dezember 1935. A Nr. 333 Brüninghaus Schier⸗ i, W. (Tiefbdugeschäst, Kemper! SH. In unser Handelsregister Abt. A mever, Komxmgndiigesellsch, West Inhaber: Tlefbauunternehmer! Josef Bd. Il ist heute Unter Nr. M die Firma hofen. Der persönlich haftende Gesell= Bickmann in Münster. „Textilhaus Bernhard Landowfki, schafter Hüttendirektor Ernst Brüning—
Erloschen; 9. 12. 1938. Regenmwalde“ und als deren Inhaber haus, Werdohl, ist durch Tod gusge—
A 23533 Schönthaf. Gebrüder, der Kaufmann Bernhard Landowfti in schieden. An seine Stelle ist die Witwe
Münster i. W.: Die Firma ist er- Regenwalde eingetragen worden. Antonie Brüninghaus, geh,. Qpper= st F 6. 6 ö. mann, Werdohl, getreten. Sie ist zur
loschen. ö ; ; sch Rendsburg. 52009 Vertretung der Gesellschaft nicht berech⸗ Naumburg, Saale. özgo6! In das Handelzregister der Firma n, nnggen am d n län Amtsgericht Naumburg (Saale), Jürgen Brandt, Rendsburg — S. R. Starkard. Fo 53 * 5. Dezember 193. A 518 & ist heute eingetragen: . . Nr ö Löschungen; Sie Prokura des Jürgen Brandt ist Cchndei' ahn nihsenns H S le Bös Ken Cohn, RauCbur̈t erfsststseg, den 2. Dezember r, arts w,, gere, e, Saale. . . sburg, den 2. Dezember 1938. k 9. h gen; D =, , Sg, gönnen 36 d, ,, e, . Saale, Inh. Paul Oehley. — — , , . 543 Edelfruchtverarbeitung zum Kiedlingen. 52796 . , ö Steinmeister, Ernst Fertig, Naum⸗ Amtsgericht Riedlingen (Württ.). , burg a. Saale, Land. Im Handelsregister Abteilung B 1 stargard, Pomm. 53017
231 Friedrich Wolff. Bad Kösen. wurde bei der Firma Trikotfabriken H.-R. A 649. Die Fi 1073 A. Reinhold Priese, Naum⸗ Hermann Moos Aktiengesellschaft * hn id, .
burg a. Saale. in Buchau a. F. am J. Dezember Stargard, Dez
3566 Becker u. Altermann, Naum⸗ 1938 . Durch Besch* der k . burg a. Saale. . außerordentlichen Hauptversammlung ö .
422 Mitteldeutsches Alsbest⸗Schie⸗ vom 26. November 1938 ist die Gesell⸗ steinach, Thür õ2 799 ferwerk Naumburg a. Saale, Spind⸗ schaft aufgelöst. Die Abwicklung be⸗ Sandelsregister ö ler u. Co. Naumburg a. Saale. orgen die bisherigen Vorstandsmit⸗ Amtsgericht, Abt. 1, Steinach
— glieder Franz Moos, Fabrilant, und . Thür. ; Neunhof, Er. Fulda. 52997] Hermann Richard Moos, Fabrikant, Veränderungen am 7. 12. 1938:
In das Handelsregister B Nr. 6 beide in Buchau, als Abwickler. A Nr. 436 Glasfabrik „Werner⸗ „Eberhard Arnold⸗Verlag, G. m. w hmhütte“ Inhaber Gebrüder Schuller b. H., Bruderhof b. Neuhof, Kr. Fiess a-. . lözolo]! in Haselbach. Der Kaufmann Horst Fulda“, ist folgendes eingetragen Amtsgericht Riesg, 8. Dezember 1938. Wedekindt in Haselbach ist als persön— worden: Veränderung: lich haftender Gesellschafter in die Ge⸗
Die Firma ist von Amts wegen H.-R. A 60 Ernst G. Fritzsche in sellschaft eingetreten. Die Firma wird
gelöscht. Riesa: 29. November 1958. Proku⸗ unverändert fortgeführt. Die Pro Neuhof, den 3. Dezember 1938. risten; Helene Annemarie 396. Fritzsche des Horst ier j K Das Amtsgericht. geb. Peter, Helene Hertha vhl. Fritzchen A Nr. 465 Carl Döbrich in Stei⸗ K geb. Lorentz, beide in Riesa. Jede von nach, am 22 11. 1938. Der Kauf⸗ Veumagen. 52998 ihnen kann die Firma allein vertreten., mann Fritz Schunk in Köppelsdorf ist Anstsgericht Neumagen. Der Kommanditist ist verstorben. aus der Firma ausgeschieden. Der bis⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist . Handelsgesellschaft seit 13. August herige Mitinhaber, Kaufmann Carl
J
unter Nr. 51 am 5. Dezember 1938 die 1 Döbrich führt das Geschäft als Einzel⸗
Firma C. Bollig, K. G. (Weinhan⸗ — ö kaufmann unter der bisherigen Firma
bels und Weinkommissionsgeschäft) Runkel. 53011] fort.
in Dhron eingetragen worden. Im Handelsregister A Nr. 78 ist bei Löschungen: Kommanditgesellschaft seit dem Tage der Firma Hartsteinwerk Hahnberg A Nr. 447 Louis Geitner
der Eintragung. Persönlich haftender Braas u. Löber in Weyer folgendes Lauscha am 17. 10. 1835.
Gesellschafter ift der Weingutsbesitzer eingetragen worden; A Nr. 615 Julius Müller⸗-Schul⸗ und Kaufmann Carl Bollig in Dhroͤn. Die Firma ist in „Hartsteinwerk wilm in Lauscha am 12. 11. 1938. Ein Kommanditist ist beteiligt. Hahnberg Wilhelm Löber“ geändert. A Nr. 130 Anton Steger
ö Bergingenieur Theodor Braas ist aus Igelshieb am 25. 10. 1938. geschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ ö
Neusalz, Oder. 52999 h. . e g In unser Handelsregister al A 1 gelöst. Wilhelm Löber ist nunmehr Steinau, Oder. sõ3 019 heute unter Nr. 435 die Firma Alleininhaber. In unserem Handelsregister Abtei⸗ „Spezial Reparatur Kraftfahrzeuge Runkel, . 1938. . A ist ö unter K ö. Inh. Geor Münzer, RNeusal mtsgericht. etragenen Firma FJ. rohlich, . 9 4. . — Fee e eren Steinau (Oder)
(Oder)“, und als deren Inhaber der
Kaufmann Geörg Münzer eingetragen Sehweidnitæx. 5302] in Steinau (Oder), heute folgende?
worden. Amtsgericht Schweidnitz, 8. 17 1958. eingetragen worden: Die Firma ist . Seen ö e r r J , ö.. Oder), J. Dezember 1938 as Amtsgericht. udo un = i Steine .J. Dezember 1938. n nn in . K Das Amtsgericht. Ohrdruf. 53004 , ö 4 2 Sandelsregister : Sen neinrurt. 6 . Amtsgericht 66 Amtsgericht Shrdruf, 9. Dezbr. 1938. Sande lßregistereinträge. Abt. 5. Stettin, 3. Dezember 1938. Veränderung: Neueinträge: Neueintragungen:
R. A 233 Engester C Co., Ohr⸗ „A 496 Sabine Eger, Sitz Qbbach ᷣ ich⸗ = rf Die Prokura . Faul gr nihf Genn schtwareng3. Inhaberin; Sable veür ö r en drr, erloschen. Eger in, Othach Nr. B. Drientteppichen, Breite Straße 515. In—
— — A 407? Wilhelm Faulhaber, Sitz haber: Kaufmann Herbert“ Hartkopf , . 53005 , . Suhr ee ,. . . erlin. . andelsregister rieb). Inhaber: ilhelm is ⸗ Amtsgericht Opladen. Faulhaber, Kfm. in Eßleben (Nr. 12h. ae l , , Veränderungen: X. 408 Herbert Poetsch, Sitz Fabrikstraße 617. Inhaber: Ingenieur H. R. A 6h8 bei Firma Dorweiler Schweinfurt Textil u. Bekleidungsg, Kurt Klauder, Vießz (Ostbahn) o. S. in Opladen. Schultesstr. 13). nhaber: Herbert A 6450 Kasten Go Stettin Zur Zeichnung der . pie ur Poetsch, Lfm. in S özrga Vertretung der hehe aft sind die 3. A T2, Sahn Bittorf, Sitz Uns⸗ mitteln, Büromaschinen u. verwandten sellschafter einzeln ermächtigt. leben (Herstellg u. Vertrieb elektro⸗ Artikeln sowie Handelsvertretungen ingerragen? am Z. Dezeniber 1938. techn. Erzeugniste aller Art). ff. Äuqustastraße s). Sffene Handels geseii⸗ . Handelsges. seit 20. 10. 1938. Persön⸗ schaft seit dem J September 1938. G Perleberg. õ3006 ine de ,,, S. R. R 1979 Maschinenfabrit 3 . ö iel rd . , und Kaufmann Karlheinz Kasten, beide
Thiedke und Wolff in Perleberg. ; ! in Stettin. Die Firma ist I,. g. tretg. der Ges. sind ziwei Ge lch fer A 615. Borneff & Gabriel Zweig⸗
Perleberg, den J. Dezember 1938. emeinsam oder einer mit einem Pro⸗ niederlassung Stettin, Hanfestadt Amtsgericht. uristen berechtigt. . mburg, Ort der Zweigniederlassung: ö Verändg. bzw. Löschg. ; tettin (Spedition, Schiffahrt 3.
A 8 B. Zschökel C Co. , Lagerung sowie Kontrollen, Beutler⸗ ⸗ n. 81II). Offene Hande gef t ell⸗
Plauen, Vogt. lö30o M!] Sitz Unsleden. Off. Handelsgefe Sandelsregister schaft aufgelöst. Abwickler rng die seit dem 18. Dezember 1935. Ge
Amtsgericht Plauen ((Vogtl.). Kaufleute Julius, Otto, Heinri Plauen 8 8. Dezember 1938. Liebenthal Jie an , . 5 orneff und Kaufmann Konrad 6g G r i, dn. b rechtigt, Buchhalter Alex. Ehrlich u. Gabriel, beide in Hansestadt Hamburg. nl, 1j a rik Gebr. Albrecht Dr. Jrene Ullmann, alle in Unsleben; A 6i57 Gustav Karom, Stettin 2 v. ö schaft * beschränkter die letzteren beiden nur gemeinsam (Vertretung für elektrotechnische Er⸗ ö. , , auen ¶Vogtl). oder mit einem der drei Ersigenannten zeugnisse und Rundfunk, Falkenwalder 9. arl Adolf Albrecht ist nicht mehr vertretungsberechtigt. ine, 33). Inhaber: Han la, tsführer. Durch Gesellschafter⸗ A 10 Die Fa. Gebrüder Spies, Gustav Karçw, Stettin. eschluß vom 26. Oktober 1938 ist die Gerolzhofen, soll von Amts wegen A 6453, Kaufhaus Karl Venus, Gesellschaft aufgelöst. Die Gesellschaft 6 werden. Den Inh. bzw. Stettin (Manufaktur⸗ Weiß⸗, Woll⸗ ki . ,,, ,,,. 6 zur . ö u. Berufsbelleidungsgeschaft . eine erspruchs eine Frist von drei Warsower Str. 104). ĩ = Plauen (Vogtl.), ist Abwickler. Monaten 5. e Karl e ,, k
chafter sind Kaufmann Georg geg
. Erloschen: A 5114 Wilhelm Fonfs. kura der Margarete Rohr ist erloschen.
Martin Hohenstein C Co.
Moritz Haase. A 6277 K. Jacob
Straubing. Handelsregister. Veränderung: Straubing Scheuerer, Straubing. und Wilhelm
Eierteigwarenfabrik“, Nunmehr: -. Scheuerer Eierteig⸗ warenfabrik, Inh.: Josef Mayer“. Inhaber Josef Mayer, Kaufmann in Ausschluß der Uebernahme der im Betrieb des Geschäfts Verbindlichkeiten Inhabers. Stvaubing, am Hagen 26.) Straubing, den 8. Dezember 19338. Amtsgericht — Registergericht.
Straubing.
Geschäftslokal
Wermelskirchen. Amtsgericht Wermelskirchen. In unser Handelsregister Abt. A ist am 29. November 1938 unter Nr. 454 die Firma Rudi Fischer in Wermels⸗ kirchen, Inhaber der Kaufmann Rudi Fischer in Wermelskirchen, eingetragen
Wermelskirchen. Amtsgericht Wermelskirchen. In unser Handelsregister Abt. A ist am 1. Dezember 1938 unter Nr. 375 bei der Firma R. ( A. Pfeiffer in Wermelskirchen folgendes eingetragen worden: Die Witwe Robert Pfeiffer ist verstorben und beerbt worden von ihren eide Eugen Pfeiffer, Kaufmann in Köln, b) Erwin Pfeiffer, Kaufmann in Wermelskirchen. führen die Gesellschaft mit der Witwe August Pfeiffer, Klara geb. Siebel, un⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Witwe August Pfeiffer und Eugen Pfeiffer berechtigt. Die Prokura des Eugen Pfeiffer ist er⸗
Wermelskirchen. Amtsgericht Wermelskirchen. In unser Handelsregister Abt. A ist 5. Dezember 1938 unter Nr. 432 bei der Firma Hugo Kotthaus, Kom⸗ manditgesellschaft in Hilgen, folgen⸗ des eingetragen worden: Der Sitz ist nach Wuppertal verlegt und hier ge⸗
Eintragung bei der Firma Wwe. J. Stams Wesel — H.⸗R. A 749: Die Firma ist auf die Karl Stams, Furthmann, Wesel, übergegangen. Die Prokura von Karl Stams, Wesel, ist bestehen geblieben.
Wesel, 7. Dezember 1938.
Amtsgericht.
Handelsregistereintragung. A 962 Firma Wilhelm Weber, Sitz: CO * D 5 nw z; Inhaber Kaufmann Wilhelm Weber, Wesel.
Wesel, 7. Dezember 19
Amtsgericht.
Wetter, Ruhr. In unser Handelsregister A Nr. 16 te bei der Fa. Schneider C zu Volmarstein folgendes ein⸗ Kaufmann Broschk zu Volmarstein-Grundschöttel ist
Prokura erteilt. Wetter, Ruhr, den 8. Dezember 1938. Das Amtsgericht.
Wiesloch. Handelsregister Amtsgericht Wiesloch. Wiesloch, den 29. November 1938. rloschen: A 43 Adolf Rosenthal,
Twichau, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Zwickau, 9. Dezember 1938. Neueintragungen:
A 8&5 Hetzel C Haubold, Zwickau : . mit Tabakwaren, Hauptbahn⸗ einfurt. i üro⸗ isations⸗ boL.
f (Vertrieb von Büro⸗Organisations⸗ BGffene Handelsgesellschaft seit 16. Ol tober 1936. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Otto Willy Hetzel und Karl Hau⸗ bold, beide in Zwickau.
Veränderungen: S826 Wilhelm Penzler, Zwickau olf⸗Hitler⸗Ring 20).
Georg Friedrich Summerer ist als Inhaber ausgeschieden. delsgesellschaft seit 4. März 1938. Ge— er sind Fritz Gerhard Summe, und Ilona Elisabeth Summerer schneider geb. Mende, beide in Zwickau.
A 782 Lloydreisebüro Meyer Trommler, Zwickau (Marienstr. 32.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Gesellschaft eorg Trommler ist nunmehr Allein⸗
B 10 Geschäftshaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zwickau (Werdauer Str. J). ⸗
Durch Beschluß der Gesellschafter vo 29. Oktober 1938 ist der Gesellschaft vertrag im § 6 (Vertretungsbefugni
Offene Han⸗
aul
elsvertreter