1938 / 292 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Weichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 292 vom 15 Dezember 1938. S. 4

53435 Die Aktiengesellschaft für Indu⸗ strie⸗ und Kommunalkredit ist auf⸗ gelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich bei ihr, Behrenstr. 7, melden. Berlin, den 12. Dezember 1938. Der Abwmickler: Schinsky.

53584 Lohmann Werke Aktie nge sellschaft, Bielefeld. Laut Beschluß der 22. ordentlichen Hauptversammlung am 22. November 1938 wurden an Stelle des bisherigen Aufsichts rats folgende Herren in den Aufsicht rat unserer Gesellschaft ge⸗ wählt: Dr. Ing, Heinz Wegener, Ber⸗ lin, Vorsitzer; Dipl.Ing. A. Vogler, Hamburg; Direktor Dr. H. Sudeck, Bielefeld. Bielefeld, den 13. Dezember 1938. Der Vorstand. Adolf Lohmann. Carl Lohmann.

(oõ2237]. Elektrische

Licht⸗ und Kraftanlagen Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 30. Juni 1938.

c

Aktiven. Beteiligungen zs sa zo o 2 1690 0631,23 Tod?. fs ß ol õz6, 6 T ds T' d z99 ei, 1s

RM

Zugang

Abgang

Abschr. 10 103 271

Grundstücke: Zugang.. 445 012,98 Abschr. 238 ol2, 98 Wertpapiere Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Sonstige Forderungen.. Kassenbestand und Post⸗ ̃ scheckguthaben J 343092 Bankguthaben... .. 2256977 83 Geschaftse inrichtung 1—

1375 046 83

207 00 = 2014 39879

2367 17591

Passiven. Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage Rückstellungen Verbindlichkeiten gegenüber

Konzernunternehmen Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗

grenzung Gewinnvortrag a. 1936/37

150 012, 7

1626 185,51

z0 900 oo 5 zi ooσ - 200 21

6 0d 007 8. 3 z Jos s

24 920 60

207619758 47375 046 83 Gewinn⸗ und Verlustrechuung

für das am 30. Juni 1938 ab gelaufene Geschäftsjahr.

Jahresgew. .

Ran 8. 208 462 30 4896 52

Aufwendungen.

Gehälter und Löhne...

Soziale Abgaben.

Abschreibung:

auf Beteiligungen 359 ge1, 18

auf Grund⸗ stücke . . 238 02, 98

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . S854 257,

abzüglich Rück⸗ erstattung für frühere Jahre.. 31 235,45

Sonstige Steuern..

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen

Alle übrigen Aufwendungen

Einstellung in die gesetzliche Rücklage z0 000

Gewinn vortrag a. 1936/37

150 ol, Jahresgew. . 1 626 185, 61ñ᷑ 207619738 3 9566 64 6]

637 934

823 O21 55 21 354 04

177 123 85

450 012 07

Erträge aus Beteiligungen 2 375 29070

Zinsen und sonstige Ka⸗ . pitalerträge

Verschiedene Einnahmen.

Außerordentliche Erträge.

Ertrag aus Einziehung der Vorzugsaktien

251 36a 00 Who 2s sh yl baz gs

zo oo - 3 986 984 61 Nach dem abschlie ßenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgema ßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachwmeise entsprechen die Buchführung, der Jahre zabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . Berlin, den 10. November 19358. Dentsche Treu hand⸗Gesellschaft. Kruse ppa. Mühlen feld,

Wirtschaftsprũjer. Borstaud:; May Ebbece; Dr. Victor Brünig; Christian Bußmann. Der neugewählte Aufsichtsrat beste ht qu den Herren: Hans Nummel, Vorsitzer; Johannes Kiehl, stellv. Vorsitzer; Dr. Max Berthold; Dr. Rudolf G. Bindschedler; Alfred Blinzig; Dr. Max Brugger; Dr. Heinrich von Buol; Dr. Hans von Gwinner; Dr. Fritz Jessen; Waldemar Freiherr von Oppenheim; Staatsrat Friedrich Reinhart; Dr. Egon Freiherr von Ritter; Dr. Willi Springorum. Laut Beschluß unse rer Hauptversamm⸗ lung vom 9. Degember 1938 wird die Dividende von 795 für das Ge schäfts⸗

A432 7008)

799160

über RM 300, mit je RM 18,90 gegen den Ge winnanteilschein Nr. 16 außer an unserer Gesellsch aftskasse, bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren Filialen in Bremen, Breslau, Dres den, Elberfeld, 3 a. M., Hamburg, öln, Leipzig, Mannheim, Mün⸗ chen und Nürnberg; bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktien gesellschaft in Ber⸗ sin und ihren Filialen in Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, München und Nürn⸗ berg; bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co., Berlin und München; bei dem Bankhaus Pferdmenges & Co., Köln, sofort ausgezahlt. Die Gewinnanteil⸗ scheine sind auf der Rüchseite mit dem Firmenstempel oder dem Namen des Ein⸗ reichers zu versehen. Berlin, den 15. Dezember 1938. Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen Aktien gesellschaft. Ebbe cke. Brünig. ü // 53576 Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft Ritter C Cie., Siegen. Unter Bezugnahme auf 585 19, 21 und 22 der Gefellschaftssatzungen ergeht hiermit an unsere Aktionäre die Ein⸗ ladung zur Teilnahme an der Mitt⸗ woch, den 4. Januar 1939, 121 Uhr, in Essen, Hachestraße 28 (Ver⸗ waltungsgebäude des Rhein. Westf. Elektrizitätswerks A. G.) stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung mit folgender Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, des festgestellten Jahresabschlusses und des Gewinnverteilungsvorschlages des Vorstandes für das abgelaufene Geschäftsjahr mit dem Bericht des Aufsichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rats. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr. Aenderungen der Satzungen der Gesellschaft ans Anlaß des neunen Aktiengesetzes. 5. Neuwahl des Aufsichts rats. Die Hinterlegung der Aktien hat svätestens ? Tage vor der Ver⸗ sammlung (letzter Tag 29. Dezem⸗ ber 1933) bei der Gesellschaft in Siegen, bei der Dresdner Bank in Effen, bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammel⸗ bank zu erfolgen. Von der Hinter⸗ legung muß der Gesellschaft späte⸗ stens am 6. Tage vor der Ver⸗ sammlung durch eingeschriebenen Brief Mitteilung gemacht werden.

Siegen, den 13. Dezember 1938. Ga s ⸗Attien⸗Gesell schaft Ritter C Cie.

Jacobs. Münnich.

5334

Breslauer Actien Malzfabrik.

Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, dem 7. Ja⸗ nuar 18398, 12 Uhr, in den Ge⸗ schäfts räumen der Schultheiss Brauerei Aktiengesellschaft, Abteilung V, Bres⸗ lan X, Matthiasstraße WM / 208, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1095735.

2. , über die Gewinnvertei⸗ ung.

3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

4. Abschlußprüferwahl

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus- üben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens Dienstag, den 3. Ja⸗ nuar 1939, bei der Gesellschafts⸗ kaffe oder der Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, oder deren Filiale in Breslau, oder an Stelle der Aktien Hinter⸗ legungsscheine einer Wertpapier- sammelbank oder eines Notars bis spätestens Mittwoch, den 4. Ja⸗ nuar 1939, hei den oben ang ebenen Hinterlegungsstellen hinterlegt ;

Diese Hinterlegungsscheine eines No. tars oder einer Wertpapiersammelbank müssen die. Beschein igung enthalten, daß die darin verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des 3, scheines oder erst nach Schluß der Sauptversammlung ausgeliefert werden dürfen. Auf dem Sinterlegungsschein eines Notars müssen anch die Nummern der Aktien verzeichnet sein.

Breslau, den 12. Dezember 1935.

Der Aufsichtsrat der Breslauer Actien⸗Malzfabrik. Schifferer.

44621 ; Bayerische Verkehrs A. ⸗G., Nürube

. Inhaber der Kleinaktien A

Aftien zum Umtausch bei der Gese ll⸗

scha st , Für je 5 Attien

14. . 90, wird 236 6 5

96G. r, . ie bis zum

1. März 1938 nicht eingereichten

ö werden für kraftlos er⸗ ärt. ;

20, werden aufgefordert, ihre f

3579]

Die durch Verordnung vom 25. Sep⸗ tember 1934 vorgeschriebene Tilgung der G unserer Gesellschaft für die Geschäftsjahre 19836 und 1837

der Genußrechte

hat durch Rückkauf stattgefunden. Berlin, den 12. Dezember 1938. Bergmann ⸗Elektrieitäts⸗Werke Aktienge sellscha ft. . Der Vorstand.

Vereinigte Emaillierwerke Aktien⸗ gesellschaft, Schwelm i. W. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 12. Januar 1939 im Geschäftshaus der Dresdner Bank, Berlin W 8, Behrenstraße 35 bis 39, vormittags 11 Uhr, statt⸗ d. ordentlichen Hauptver⸗ amm lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts

53595 Bayerische Aktien⸗Gesellschaft für chemische und landwirtschaftlich⸗ chemische Fabrikate, Heufeld, Oberbanern. . Kraftloserklärung unserer Stammaktien zu nom. RM 20, —.

sämtliche gereichten

nicht zum Umtau

Stammaktien zu

1. Durchführungsverordnun

RM 20, auszugebenden gabe des Gesetzes verkauft.

den Beteiligten ausgezahlt bzw. ihre Rechnung hinterlegt. Heufeld, den 3. Dezember 1933. Der Borstand.

Unter Bezugnahme auf unsere im Reichsanzeiger vom 22. Aug., 20. Sept. und 19. Okt. 1938 veröffentlichten Be⸗ kanntmachungen erklären wir .

sch ein⸗ nom. RM 20, unserer Gesellschaft sowie diejenigen eingereichten Stammaktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichten und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt worden sind, gemäß Art. 1 51 Abs. 2 der ; zum Ak⸗ tiengesetz vom 29. September 1937 in Verbindung mit 5 179 des Gesetzes für kraftlos. Die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten Stammaktien zu nom. Stammaktien zu nom. RM 106, werden nach Maß⸗ Ge Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten für

nebst dem Bericht des Aufsichtsrats und des festgestelltln. Jahres⸗ abschlusses für das abgelaufene Geschäftsjahr,

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns,

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats,

Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat,

Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der Satzung zwecks An⸗ passung an die Vorschriften des Aktiengesetzes und insbesondere in folgenden Punkten: enderung des Firmennamens in „Rhenania Stanz⸗ und Emaillierwerke Aktien⸗ gesellschaft“, Gegenstand des Unter⸗ nehmens, Befugnisse des Vor⸗ stands, Bes el f des Aufsichts⸗ rats, Vergütung für den Auf— sichtsßrat, Verteilung des Rein

gewinns, 6. Neuwahl des Aufsichtsrats,

63156.

Trachenberger

Hauptversammlung das ausüben wollen, müssen

oder

einem Notar oder bei einer papier sammelbauk ist die Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegun spätestens einen Tag nach un der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.

J. Wahl des Abschlußprü ü . lbschlußprüfers für

die in der Stimmrecht ihre Aktien Gesellfchaftskasse in oder bei der

Dresdner Bank, Berlin WS,

oder bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin W S,

oder bei einem deutschen Notar,

bei einer deutschen Wert⸗

papiersammelbankł

Diejenigen Aktionäre,

bei der

Schwe lm,

spätestens am 6. Januar 1939 während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmun stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der sammlung werden.

einer Hinterlegungs⸗

; Hauptver⸗ im Sperrdepot gehalten

Im Falle der Hinterlegung bei

Schwelm, im November 1938. Rhenania Vereinigte Emaillier⸗ werke Aktienge sellschaft. Der Vorstand.

ucherfiederei.

Bilanz am 30. Juni 193

Aktiv a. I. Anlagevermögen: Sachanlagen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude

53597 .

A.⸗G., Halle, Saale. Umtausch unserer Aktien zu RM 20, —.

1. Auffsrderung. führungsverordnung

winnanteilschein Nr. 9ff. bis stzäte⸗ stens zum 31. 3. 1939 einschl. in

unserer Gesellschaftskasse der Gewerbe⸗ u. 2. G., Halle, Saale, Martinsberg 2, zum Umtausch einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise,

oder

zu RM 20, eine Aktie gleicher

Gattung im Nennwert zu RM 100, mit Gewinnanteilschein Nr. 9 und Er⸗ neuerungsschein zur Ausgabe gelangt.

Die Umtauschstellen sind bexeit, die An⸗ und Verkäufe von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Nach Ablauf der Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Al- tien im Nennwert von NM 26, nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗= mungen für kraftlos erklärt; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtansch erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Ver- wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Nennwert zu RM 20, auszu⸗ gebenden Aktien gleicher Gattung im Nennbetrag zu RM 100, werden ver⸗ kauft und der Erlös abzügl. der ent⸗ stehenden Kosten für die Beteiligten bereitgehalten oder hinterlegt.

Salle, Saale, den 13. Dez. 1938. Darm⸗ und ,

S3 b0ꝰ Lackfarben⸗Aktiengesellschaft.

; Berlin⸗ Charlottenburg. r; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 3. Jaunar 1939, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Charlotten urg, Salz⸗ ufer 26, stattfindenden 17. außer⸗ ordentlichen SHauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesorduung:

1. Beschlußfassung über Aenderung des s 1 der Satzung zwecks Wieder⸗ ee, . der früheren Firmen- bezeichnung.

2. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung sind alle. Aktionäre berech. tigt, welche ihre Aktien spätestens am 30. De 1938 bis 3 Uhr nachmittags bei der Gesellschafts⸗ kaffe oder bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filialen in Groß⸗Berlin mit einem doppelten Nummernverzeichnis einreichen und bis ke Beendigung der Hauptversamm⸗ ung dort hinterlegen,

Die Hinterlegung ist auch ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn die Aktien mit JZustimmung einer sintexrlegungsstelle ür sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin⸗ Charlottenburg, den 14. De⸗ zember 1938. .

Der Anfsichtsrat

ver Lackfarben⸗Aktiengesellschaft.

jahr 1937/38 auf unsere Stammaktien

Nürnberg, 26. Oktober 1938.

M. Oe sten.

Darm⸗ und Fleischwaren⸗Industrie

Auf Grund Artikel 1 der 1. Durch⸗ ; zum Aktiengesetz vom 295. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer auf RM 20, lautenden Aktien auf, diese mit Ge⸗

Halle, Saale, Reideburger Str. 1, bei bei Sandelsbank

daß gegen fünf Aktien im Nennwert

Sugang. ..

2. Unbebaute Grund stücke . 3. Maschinen und maschinelle Be stand

Zugang

Abgang

,,, . Abschreibung ....

8. Im Bau befindliche Anlagen

Finanzanlagen:

6. Beteiligung.. Umlaufvermögen: 1. Hilfs und Vetriebsstoffe .

2. Fertige Erzeugnisse, Waren.

3. Wertpapiere

4. Geleistete Anzahlungen... 5. Forderungen auf Grund von W

und Leistungen

scheckguthaben ..

8. Sonstige Forderungen. Posten der Rechnungsabgrenzung

Passiva. Grundkapital: !

von 1937 / 38

Rücste llung Verbindlichkeiten:

rungen und Leistungen.... 2. Sonstige Verbindlichkeiten.. Posten der Rechnungsabgrenzung. VI. Neinge winn .

2. Gewinn 193738

Abschreibung .. 7... ..

b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Bestand 8 2. 1 1 1 2 12 14 2 1 *. 186 109,18

Mbscheih tm; , , Anlagen:

1 1 1 * 1 1 21 1 1 21 114 216,46 x 7d ss ss

, 4. Betriebs und Geschäftsausstattung:

6. Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Post⸗

7. Ande re Bankguth aben 2 24 2 2 . 1 1 1 8 use

600 Stammaktien zu RM 1000,

2700 Stammaktien zu RM 100,

1500 Vorzugsaktien zu RM 7, Gesetzliche Rücklage: Stand am 1. 7. 1938 J Hu führung aus dem Reingewinn 1936 / 37 Zuführung in Höhe von o des Reingewinns

en 2 1 1 1 *. 1 2 9 w o o oo o 1 0 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie fe⸗

1. Gewinnvortrag aus 1936/87 ...

Gewinn und Berlustrechnung

3 263, 1s

118 785,

RM

8 nm

z9 663 3 196188 37 6901

201 974

15 S866, 17 7Jass8 83

0h 676,42

II3 880 88

J

1 *

1

47335, 1 7008

92 1599 58

6a 463, la

267 344 6116

1164 813

66 273 8 899

65 173 1319

2062 ß4 431

56 493 1164813

3

am 30. Juni 1938.

I. E6hne und Gehälter. 9 häl

1

2 ziale Abgaben

3. Abschreibungen auf Anlagen...

4. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag 5. Beiträge an Berufs vertretungen.

setzlichen Růcklage

Ertrãge. e sabeterfõnñ . 3. Jußerordentliche Ertrüg?? 4. Gewinnvortrag aus 1936/37

Trachenberg, den 30. Juni 1938

1. Ausweispf 2. Zi und

Der Vorstand. Nach dem abschlie ßenden

klärungen und Nachweise entsprechen d

Geschãstsbericht, soweit er den Breslau, im Oktober 1938.

Aufwendungen.

und vom vermi

9 9 ,

6. ir mn zur J. Reingewinn 1937/38: a) Gewinnvortrag aus 1936 / 87 by Gewinn 1657568

Trachenberger Zu cler siedereĩ.

RM 212 644 17 809 S2 438 77 547 7 665

n

; 2 824 2

2 062, 0

2 * j

56 493 457 623

6 Ia 3888385

428 814

Fse ss

B. Moritz.

l bnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesells * i . 36. . . un.

rung, der esabschluß und der Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Günther Blumenthal, Wirtschaftsprüfer. ,, . er . * 33 24 . Ernst Dittmann, r; Gr er e in⸗Peterwi Ilv. Vorsitzer;

Benlier Paul Behrens, Moposerkreuz bei St. Anton. 3 . An Divivenden für 1937168 werden gezahlt: 795, auf Vorzugsaktien,

5,5 , auf Stammaktien, in beiben Fällen gegen Gewinnanteilschein Nr. 2.

Wert⸗

.

an . * * ** F **

b

2. . 363

. k . , . 4 1. 3

Zweite Beilage

21 3 . J .

——

27

8 . 1 n. 2 drr . *

an Deutichen Reichs anzeiger m Preußischen Staatsanzeiger

PVerlin, Donnerstag, den 15. Dezember

a, m e, mn,

1938

e.

Nr. 292 ;

7. Aktien⸗ gern r bee n gn nnz gesellschaften. 359!)

den ergangenen Bekanntmachungen, Einladung zur Teilnahme an der

Stimmrecht der Stammaktien, Form und Inhalt der Attien⸗ urkunden und Schuld verschrei⸗ ordentlichen Hauptversamml ung der Attien⸗Gesellschaft Brauerei Po⸗ narth, Königsberg, Pr. ellschaft

bungen, ; Ernennung eines Vorsitzers des Die Aktionäre unserer Ge werden hiermit zu der am 10. Januar

Vorstandes, 1939 um 12,3560 Uhr im Hotel Ber-

Verteilung der Geschäfte unter die Vorstandsmitglieder durch den

liner Hof in Königsberg, Pr., Stein

damm 7071, stattfindenden ordent⸗

Aufsichtsrat, ; J Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Abberufung von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern mit einfacher Mehrheit, Beschlußfähigkeitsziffer des Auf⸗ 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 19837138 mit dem Be⸗

sichts rates, richt des Aufsichtsrates.

Bestimmung von Geschäften, die der Zustimmung des Aufsichtsrates Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

bedürfen, ; Ermächtigung des Aufsichtsrates zur Vornahme von Satzungsände⸗ Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. „Beschlußfassung über eine neue Ge⸗

rungen und Ergänzungen, die nur sellschaftssatzung, insbesondere zwecks

die Fassung betreffen, Bestellung von Ausschüssen des Anpassung an das ö so⸗ wie zwecks Abänderung bzw. Neu⸗

Aufsichtsrates und Festsetzung ihrer Aufgaben, Abgabe von Willenserklärungen fassung folgender wesentlicher Punkte: Gegenstand des Unternehmens,

des Aufsichtsrates, Stückelung der Aktien gemäß

Bezüge des Aufsichtsrates, Voraussetzungen für die Teil⸗ den ergangenen Bekanntmachungen, Stimmrecht der Stammaktien,

nahmen der Aktionäre an Haupt⸗ versammlungen, Mehrheitserfordernisse für Be⸗ ch. der ann reer nnch Form und Inhalt der Aktien- senennung der Fristen für Vor urkunden und Schuldverschrei⸗ legung des Jahrezabschlusses an bungen, Ernennung eines Vorsitzers des Vorstandes, Verteilung der Geschäfte unter

. und Hauptversamm⸗ ung, Höhe der Zuweisungen an die gesetzliche Rücklage. 1 durch den ö ufsichtsrat, . . l der, Aufsichtsrgtsmitglieder, Km JJ dn ng, den, Alu ficht at 5 er gr des Aufsichts rates mitgliedern mit einfacher Mehrheit, 6. Wahl des Ulbschlußhrůfers . ö des Auf⸗ Zur Ausübung des Stimmrechts in ,, ʒ der Hauptversammlung sind ausschli 2 1 . . ö) n, Geschäften. 66. lich diejenigen Aktionäre berechtigt, 6 ö des Aufsichtsrates and gr fn der Satzung ihrn i hrttien edürfen, . 96 J zur Vornahme von Satzungsände⸗ ben penn d sassen? oder bei a rungen und Ergänzungen, die nur Päüennren Bäülnk, Berlin, oder die Fassung betreffgn j deren Filiale Königsberg. Pr., Bestellung von Ausschüssen des ger re, Gr tsparkasse in Sn ter? 1 und Festsetzung ihrer burg, bei der Landesbank der ufgaben, 95. ; ü. ü Abgabe von Willenserklärungen ö ö 6 338 33 3 j 3 * den g n cher r hst ates oder bei einem deutschen Notar Sr Fer Hauptbersammlung hinterlegt haben. Falls die Aktien an Vorausfetzungen für die Teil⸗ anderer Stelle als bei der . . . IIttionäv Sanvt⸗ hinterlegt werden, müssen der Ge ell⸗ , Haupt Hhaste splttestens am H. Fan ar läd WMehrheitserfordernisse für Be—= w schlüsse der Hauptversammlung, en. rfolg dinterlegung Benennung der Fristen für Vor⸗ legung des Jahresabschlusses an . und Hauptversamm⸗ ung, Höhe der Zuweisungen an die gesetzliche Rücklage, Verteilung des Reingewinnes. Auf Verlangen wird jedem Ak⸗ tionär ein Exemplar der neuen Satzung übersandt.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind ausschließ⸗ lich diejenigen Aktionäre berechtigt, die

emäß z is der Satzung ihre Aktien pätestens am 6. Januar 1939

entweder an der Kasse unserer Ge⸗ fellschaft, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filiale Kö⸗ nigsberg, Pr., bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filiale Königsberg, Pr., bei der Ber⸗ liner Handel s⸗Gesellschaft, Ber⸗ lin, oder bei einem deutschen

Notar hinterlegt haben. Falls die Aktien an anderer Stelle als bej der 6. hinterlegt werden, muß der Gesellschaft bis zum 7. Januar 1939 ein Nummernverzeichnis eingereicht werden.

Königsberg, Pr., 165. Dezbr. 1938.

Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: Rudolf Müller⸗Rückforth.

5359? Einladung zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung der Bürgerliches Brauhaus Aktien⸗ gesellschaft, Insterburg. . Die Aktionäre unserer 6 werden hiermit zu der am 10. Januar 1939 um 19,390 uhr im Hotel Ber⸗ liner Hof in Königsberg, Pr., Stein⸗ damm 70/71, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1937/38 mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung, des Vorstandes und Aufsichtsrates. Beschlußfassung über eine neue Ge⸗ sellschaftssatzung, insbesondere zwecks Anpassung an das Aktiengesetz so⸗ wie zwecks Abänderung bzw. Neu⸗

einem Notar, so ist der Hinterlegungs⸗ schein spätestens am 7. Janugr 1939 bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen. Insterburg, den 15. Dezember 1938. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: Günther Heinrich.

53593

Einladung zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung der Bergschlößchen⸗Aktien⸗Bier⸗Braue⸗ rei, Braunsberg.

Die Aktionäre unserer . werden hiermit zu der am 19. Januar 1939 um 10 uhr im Hotel Ber⸗ iner Hof in Königsberg, Pr., Stein damm 70 71, stattfindenden ordent⸗ lichen Sauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. an, des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1937138 mit dem Be—⸗ richt des Aufsichtsrates.

verteilung.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über eine neue Ge⸗ sellschaftssatzung, insbesondere zwecks

wie zwecks Abänderung bzw. Neu⸗ faffung folgender wesentlicher Punkte: Gegenstand des Unternehmens, Stlckelung der Aktien gemäß den ergangenen Bekanntmachungen, Stimmrecht der Stammaktien, Form und Inhalt der Aktien- urkunden und Schuldverschrei-⸗ bungen, Ernennung eines Vorsitzers des Vorstandes,

die Vorstandsmitglieder durch den Aufsichtsrat, . Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, Abberufung von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern mit , . Mehrheit, Beschlußfähigkeitsziffer des Auf⸗ sichts rates, . Bestimmung von Geschäften, bie der Zustimmung des Aufsichtsvates bedürfen,

zur Vornahme von Satzungsände⸗ vungen und Ergänzungen, die nur die Fassung betreffen,

Bestellung von in des

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

Anpassung an das e ,,, e

Verteilung der Geschäfte unter

Ermächtigung des Aufsichtsrates

Abgabe von Willenserklärungen des Aufsichtsrates.

Bezüge des Aufsichtsrates,

Vo vaussetzungen für die Teil⸗ nahme der Aktionäre an Haupt⸗ versammlungen, . ;.

ee rn nnn f. für Be⸗ schlüsse der dau pth er mm ng

Benennung der Fristen für Vor⸗ legung des Jahresabschlusses an Aufsichtsrat und Hauptversamm⸗

ng,

Höhe der Zuweisungen an die gesetzliche Rücklage,

Verteilung des Reingewinnes, Auf Verlangen wird jedem Ak⸗ tionär ein Exemplar der neuen Satzung übersandt.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl des Abschlußprüfers. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind ausschließ⸗ lich diejenigen Aktionäre berechtigt, die emäß 5 16 der Satzung ihre Aktien pätestens am 6. Januar 1939 entweder an der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filiale Kö⸗ nigsberg, Pr., bei der Pommer⸗ schen Bank A. G., Stettin, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Falls die Aktien an anderer Stelle als bei der Gesellschaft hinterlegt werden, müssen der Ge ell⸗ schaft spätestens am 9. Januar 1939 Nummernverzeichnisse eingereicht wer- den. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Hinterlegungs⸗ schein spätestens am 7. Januar 1539 bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen. Braunsberg, den 15. Dezember 1938. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: Günther Heinrich.

3694

Einladung zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung der Aktien⸗Brauerei Schönbusch, Kö⸗ nigsberg, Pr.

Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden hiermit zu der am 10. Januar 1939 um 11,30 uhr im Hotel Ber⸗ siner Hof in Königsberg, Pr., Stein damm 70/71, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1937138 mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrates. .

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über eine neue Ge⸗ sellschaftssatzung, insbesondere zwecks Anpasfung an das Aktiengesetz so⸗ wie zwecks Abänderung biw. Neu⸗ assung folgender wesentlicher Punkte:

Gegenstand des Unternehmens, StÜckelung der Aktien gemäß den ergangenen Bekanntmachungen, Stimmrecht der Stammaktien, Form und Inhalt der Aktien- urkunden und Schuldverschrei⸗ bungen, Ernennung eines Vorsitzers des Vorstandes, ! Verteilung der Geschäfte unter die Vorstandsmitglieder durch den Aufsichtsrat, . Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, Abberufung von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern mit einfacher Mehrheit, Beschlußfähigkeitsziffer des Auf⸗ sichts rates, . Bestimmung von Geschäften, die der Zustimmung des Aufsichtsrates bedürfen, ; Ermächtigung des Aufsichtsrates zur Vornahme von Satzungsände⸗ rungen und Ergänzungen, die nur die gung betreffen,.

Bestellung von ö des 3 und Festsetzung ihrer elu e gn. . ö

Abgabe von Willenserklärungen des Aufsichtsrates, .

Bezüge des Aufsichtsrates,

Voraussetzung, für die Teil⸗ nahme der Altionäre an Haupt⸗ , K

. für Be⸗ schlüsse der be , , ,

Benennung der Fristen für Vor⸗ legung des Jahresabschlusses an tsrat und Hauptversamm⸗

ing 16 der Zuweisungen an die gesetzliche Rücklage, ; Verteilung des Reingewinnes, Auf Verlangen wird jedem Al⸗ tionär ein Exemplar der neuen Satzung übersandt.

5. Neuwahl des Aufsichts rates.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind ausschließ⸗ lich diejenigen Aktionäre berechtigt, die

emäß 16 der Satzung ihre Aktien

pätestens am 6. Januar 193

entweder an der Kasse unserer Ge⸗ ellschaft, bei der Dresdner Ba

iliale Kon sberg, Pr., bei der Berlin, oder

Handels ⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei einem dentschen Notar hinterlegt haben. Falls die Aktien a anderer Stelle als bei der da . n g werden, muß der ell⸗ chaft bis zum 7. Januar 1939 ein Nummernverzeichnis eingereicht werden.

Königsberg, 323 15. Dezbr. 1938. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates:

Johannes Bundfuß.

53600 Rachtrageverb g sentii n u der August Blase Atktiengesellschaft Jigarrenfabriken, Lübbecke, Westf. Rach erfolgter Neuwahl setzt sich unser Aufsichtsrat wie lg zu⸗ sammen: Dr. Otto Abshagen, Berlin, Vorsitzer; Rechtsanwalt und Notar Klug, Lübbecke, stellvy. Vorsitzer; , Garbrecht, Amsterdam. 536771 Bielefelder Wäschewerke Wilhelm Kayser C Co. Aktiengesellschaft, Bielefeld. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Montag, den 2. 1. 19389, nachmittags 18 Uhr, in Bielefeld, Kiskerstraße 25. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nehst Ge⸗ winn · und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937/38 sowie des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗— und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Entkastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1938 / 39.

Satzungsänderung zwecks Anpassung an die neuen aktienrechtlichen Vor⸗ schriften.

Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben satzungsgemäß bis spätestens

den 29. 12. 1938,

vorzulegen.

3590 Reichelbräu A.⸗G. Kulmbach. Die Aktionäre

lichen Hauptversammlung

Bank, König⸗Johann⸗Straße stattfinden soll.

Die Tagesordnung ist

festgelegt worden:

J. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1937̃'38 mit den Berichten des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

„Beschlußfassung über die Vertei⸗

. Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichts rates.

„Beschlußfassung über die Neu— fassung der Satzungen zwecks An— 9 sung an die Bestimmungen des

e, ,,, vom 30. 1. 1937 ins-

1 über 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens betr. Mälzereibetrieb), §z 17 (Veränderte Berechnung der Aufsichtsratsbezüge), §5 33 (Ort der Hauptversamm⸗ lung, Hinzunahme von Leipzig). 5. Neuwahl des Aussichtsvates. 6. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39. Aktionäre, die in der Hauptversamm-⸗ lung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben nach näherer Vorschrift des 3 22 des Gesellschaftsvertrages ihre Altien oder die von einem deutschen Notar oder von einer deutschen Effertengirobank ausgestellten Sin⸗ terlegungsscheine spätestens am 12. Januar 1 bei der Gesellschaftskasse in Kulm⸗ bach oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder Bank

bei der Dresdner Dres den oder bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ meyer in Dresden oder bei der Commerz und Privat⸗ Bank Filiale Breslau in Breslau zu hinterlegen, bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort 13 belassen und den Hinterlegungsschein in der

wie folgt

in

mk Hauptversammlung vorzuweisen.

Kulmbach, den 12. Dezember 1938. Neichel hräu Aktien⸗Gesellschaft.

unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur 44. ordent⸗ ergebenst ein, die am Dienstag, den 17. Ja⸗ nuar 1939, mittags 12 uhr, in Dresden im Sitzungssaal der ö K ö

und Stettin, bei der Berliner lö3691]

3.

Aktien⸗Gesellschaft der Dillinger

Hüttenwerke, Dillingen, Saar.

5 der Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 5. Dezember 1938 wurden die gesamten bisherigen Mit⸗ lieder des Aufsichtsrates, nämlicht 53 Théodore Laurent, Paris, Herr Kurt Böcking, Abentheuer, ert Dr. jur. Philipp Graf von Berckheim, Weinheim, Herr jur. Günther Braun von Stumm, München, Hern 6. Cavallier, Nancy, Herr Graf ubert de Dampierre, Paris, Herr Léon Daum, Paris, Herr Dr. jur. 5 von Flotow, Berlin, Herr Rens randpierrs, Pacis, Herr Daniel Laurent, Paris, Herr Marcel Paul⸗ Cavallier, Nanch, Herr Baron Xavier Reille, Paris, Herr Dr, jur. Carl von Schubert, Grünhaus, Post Ruwer (Bez. Trier), Herr Bgron Robert

de Watteville⸗Berkheim, Boulogne⸗sur⸗

Seine, Herr Dr. Karl. Wendt, Essen⸗ Bredeney, zu neuen Aufsichtsratsmit-⸗ gliedern bestellt.

Die Bestellung ist den neuen Satzungen gemäß auf die längste nach 5 87 des Akriengesetzes zulässige Zeit erfolgt. Dillingen, Saar, 6. Dezember 1938. Aktien⸗Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke. Wittke. Schubert. Poensgen.

53578 Manufaktur Koechlin, Baumgartner Cie. Aktiengesellschaft, Lörrach.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 11. Januar 1939, vormittags 11 uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Lörrach stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I. Vorlage des festgestellten Jahres⸗ abschlusses auf den 30. Juni 1938. des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands nebft Vyrschlag für Die Gewinnverteilung und des Be⸗— richts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassungen Satzungsänderungen:

a) durch Neufassung zwecks An—⸗ gleichung an das neue Aktien⸗ gesetz, unter Fortlassung und

Streichung aller Bestimmungen,

Rie sich aus dem Aktiengesetz selbst

ergeben;

P) durch Aenderung oder Hin⸗

zuftigung unter anderem folgender

Bestimmungen:

II. Bei einer Kapitalerhöhun lauten die Aktien grundsätzlich 4 den Inhaber.

2. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt unter den gesetzlichen Einschränkungen auch durch zwei Prokuristen.

3. Erfordernis der Zustimmung des Aufsichtsrats bei Eingehen langfristiger Verbindlichkeiten so⸗ wie beim Abschluß von Beteili⸗ gungen und Interessengemein⸗ schaftsverträgen.

4. Einführung der gesetzlichen Mindestzahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder.

5. Bestimmungen Niederlegung von mandaten.

5. Ermächtigung für den Auf⸗ sichts rat t Satzungsänderungen rein redaktioneller Art.

7. Bestimmungen über die Ge⸗ winnbeteiligung des Aufsichtsrats und einer besonderen Vergütung bei außerordentlicher Tätigkeit.

8. Festsetzung einer Frist von 17 Tagen für die Einberufung zur Hauptversammlung.

9. Bestimmungen über die Be⸗ . in der Hauptver⸗ ö

über die

über die Aufsichtsrats⸗

10. Festlegung der Frist nach 6 Absatz Lauf 5 Monate, na Absatz V auf 71 Monate.

V. Neuwahl des Aufsichtsrats. VI. Wahl des Abschlußprüfers für dat

Geschäfts jahr 1936/39.

Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung sind diejenigen Aktionär berechtigt, die ihre Aktien spätesten am zweiten Werktag vor der an beraumten Hauptversammlung bel der Gesellschaft oder bei einem deut fchen Notar oder bei einer der nach⸗ stehenden Banken:

1. Deutsche Bank, Berlin, Frei⸗

burg oder Lörrach,

2. , m. Bankverein.

e ?

1, hinterlegen. Die Hinterlegung ist au dann r,, , ai . wenn die Aktien bei einer zur Entgegen ö der Aktien befugten Wertpapier- sammelbank oder mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen ankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung interlegt bzw. im Sperrdepot ge⸗ lten sind. Lörrach, den 13. Dezember 1935.

fassung folgender wesentlicher

Punkte: Aufgaben,

m

Aussichts rates und Festsetzung ihrer

n ank, deren ilialen Königsberg, Pr.,

W. Roßberg. S el big.

Der Vorstand.