1938 / 292 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

1

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 292 vom 15. Dezember 1938. S. 2

[52693]. Aktiengesellschaft für pharmazentische Bedarfsartikel vormals Georg Wenderoth, Kassel.

Bilanz zum 30. Juni 1938.

Abschrei⸗ bung

RM

Bestand am 30. 6. 1938

2

Bestand am

Attiva. 1.7. 193

Zugang

I. Anlagevermögen: & RM H

Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden ...

Unbebaute Grundstücke. ö

Maschinen und maschinelle Anlagen

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge schäftseinrichtung, Fuhrpark

Ste ine

Schriften

Elektrische Beleuchtung ..

Dampfheizung ö

Fuhrpark

Beteiligung..

ö 1

II. Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .

Halbfertige Erzeugnisse

Fertige Erzeugnisse, Waren

Wertpapiere 186 768

Eigene Aktien nom. RM 1280, 384

Hypotheken ö 1

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 319 590

Wechsel 9 250,

Kassenbestand einschlie ßlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben J kJ

Andere Bankguthaben... 88 722, S2

Sonstige Forderungen....

Bürgschaften RM 3 000,

hõ0 100

100 365 6 734

1558 948

Passiva.

Grundkapital: . Stammaktien mit zus. 23 400 Stimmen... 1 170 0090, Vorzugsaktien mit zus. 1 2650 bzw. 6 250 Stimmen 7 5h00,

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... . . . 166 7650, Andere Rücklagen .. kJ

.Wertberichtigungen zu Forderungen. . Rückstellungen für ungewisse Schulden.... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten. Nicht erhobene Gewinnanteile Rechnungsabgrenzung . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37... Reingewinn in 1937/38 ....

Bürgschaften RM 3 000,

1177500

168 533

1654 93 531

ö

. 59 570 6 281

5 gaz 4 A5 982,55 ol 875

1558948

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Zuni 1938.

xder

RM 89 . 511 11686 . 35 452 50 . 22 518 72 J 21 060 62 . 67 355 36 2 20668

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen ..... Ausweispflichtige Steuern...... Ge setzliche Berufsbeiträge ... Gewinnvortrag aus 1936/37... Reingewinn in 1937 / 38

5 gꝛ3 4 46 52, 5

51 87597 7I1 586 71

5 923 42 660 021 28 22 5650 O05 23 081 965

7II1 58671

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Frankfurt a. Main, im November 1938.

Treuhand⸗BVereinigung Akttien⸗Gesellschaft. Bünger, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Veltjens, Wirtschaftsprüfer.

Der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1937/38 wird mit 4 RM 4, für die Stammaktien à RM 100, und RM 40, für die Stammaktien à RM 10090, —ů mit 69 RM O0, 36 für die Vorzugsaktien abzüglich Kapital⸗ ertragsteuer ausbezahlt durch: Kasse unserer re e. Dresdner Bank, 5 Kassel, Dres duer Bank, Berlin, Dresdner Bank, Filiale Han⸗ no ver.

Kassel, den 6. Dezember 1938.

Der Aufssichtsrat einrich Brunner, Vorsitzer. Der Vorstand. eichhardt. Hunold.

ö /// /// /// 1

41823 Badenia winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗

Verlag und Druckerei A.⸗G., 3 erfolgt bei den Einreichungsstellen

Karlsruhe. ofort nach Eingang der zum Umtausch Umtausch unserer über RM 20, , . , .

lautenden Aktien Serie A Der Umtausch ist für die Aktionäre

Nr. 751 4750. börsenumsatzsteuerfrei.

Die erste Durchführungsverordnung Die Einreichungsstellen sind bereit,

ĩ j ö br den Zukauf oder die Verwertung von um Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 schreibt ( ; 1 . u en fh J. Aktien, die nil auf Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu ver⸗

volle RM 160, lauten, gegen Aktien mitteln. mit einem Nennbetrag ö . 130, Die über RM 20. lautenden Stamm—⸗ vor. Es müssen daher unsere über altien der Serie A, die nicht bis zum RM 20, lautenden Aktien der Serie A 20. Januar 1939 einschließlich einge= Ar FJ. 4r50 umgetauscht werden. reicht worden sind, werden nach Maß⸗ Die Inhaber unserer bn Serie A gabe der gesetzlichen Bestimmungen für Nr. J5 J -= 4750 fordern wir daher auf, raftlos erklärt. Das gleiche gilt von ihre Attien mit! den Gewinngntenschei. den eingereichten AMltien, welche dis zum

; ö f - Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ nen 16 u, ff. dem Erneuerunggschein reichen und uns nicht zur Verwertung

und mit einem arithmetisch geordneten . ö Y 1 für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ mmernverzeichnis in doppelter Aus 1 ung ile t worden sind.

fertigung bis zum 20. Januar 1939 ö. z ie über RM 100, lautenden Ak⸗ ele eh unt ümtan ch he unlergr tien, die auf die kraftlos erklärten Aktien

Geschäftsstelle Karlsruhe (Baden), ö werden gemäß den gesetzlichen

Ge winn vortrag

Rohüberschuß ö Zin sen J . Außerordentliche Erträge

Steinstraße 17 21, oder bei Bankhaus Vestimmu ngen verlauft

lern rebs,, Freiburg i. Br, * Per Criöse wird abzhglich der entstan⸗

Münsterplatz 4, einzureichen. 19. i , , , denen Kosten den Beteiligten ausbezahlt Für je fünf über RM 20, lautende oder fur bi 3. hinterlegt

Aktien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 13 26 einschließlich und Erneuerung. Karlsruhe, 5. Dtlober 195. scheinen wird eine über RM 1090, sautende Aktie mit Gewinnanteilschein Nr. 13 u. ff. und Erneuerungsschein ausgegeben.

Die Aushändigung der neuen über RM 100, lautenden Aktien mit Ge⸗

Badenia Verlag und Druckerei A.⸗G., Karlsruhe. Der Vorstand. Erich Vollmar.

Aktienkapital

51271

Die Firma Trikotfabriken Her⸗ mann Moos A.⸗G. in Buchau a. F. hat in der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 26. November 1938 ihre Auflösung beschlossen Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen unter Vorlegung der Belege unverzüg= lich unter folgender Anschrift schriftlich anzumelden: „Trikotfabriken Her⸗ mann Moos Aktiengesellschaft in Liquidation, Buchau a. F.“. Ab⸗ wickler sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder.

Buchau a. F., 15. Dezember 1938. Trikotfabꝑriken Hermann Moos A.⸗G. i. L.

Die Abwickler:

Franz Moos. Hermann R. Moos.

46861

2. Aufforderung.

In der G,, , der Kieler Verkehrs⸗Aktiengesellschaft (früher Hafenrundfahrt A.⸗G. in Kiel) vom 29. Dezember 193 ist be⸗ schlossen worden, den Nennwert der Aktien von 60, RM auf 1006, RM zu erhöhen, und zwar durch Zusam⸗ menlegung und ö der alten Altien gegen eine entsprechende geh neuer Aktlen im Nennwert von 100, Reichsmark. Die Aktionäre der Ge⸗ ile. werden hiermit aufgefordert, ämtliche in ihrem 6 befindlichen Aktien bis zum 1. tober 1938 um Zwecke der Zusammenlegung bei em mit der Durchführung k. ten Bankhaus Wilh. Ahlmann in Kiel einzureichen und dabei gleichzeitig mitzuteilen, ob sie mit einer Verwer⸗ tung derjenigen Aktien durch die Ge⸗

sellschaft für Rechnung der Beteiligten

einverstanden sind, die die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen, oder ob sie bereit sind, den fehlenden Betrag in bar zuzuzahlen. Diejenigen Aktien, die bis zum 1. Oktober 1938 nicht eingereicht oder der Gesellschaft nicht zum Zwecke der Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Kiel, den 14. Juni 1938. Kieler Verkehrsaktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Otto Knapp. A. Werk.

Der vorgenannte Umtauschtermin wird verlängert. Es ergeht hiermit nochmals die Aufforderung, den Um⸗ tausch der alten Aktien bis zum 28. Februar 1939 vorzunehmen. Nach diesem Zeitpunkt werden die Aktien für kraftlos erklärt.

Kiel, den 4. November 1938.

Kieler Verkehrsaktiengesellschaft.

W. Wer k. ppa. H. Grimm.

Aktiven. Ausstehende Einlagen an Grundkapital Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Fabrikgebäude Geschäftsausstattung ... Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen Warenlager Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben .... Bankguthaben Verlust für 1936 19 860,07 Verlust am 31. 12. 1937

RM 9

12 g50 69 000 166 000 100

22 236 263 212

2 376, 99

Passiven. 50 000 176 000 1347

Hypothekenschulden. ..

Vorausgezahlte Mieten

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten

2487 84 377

263 212 Ertra gsrechnung.

Aufwand. Verlustvortrag Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben.... Besitzsteuert··.. . J le sonstigen Aufwen⸗

RM 19 860 5 181 414 6189 10 500

1236 43 383

Ertrag. Grundstücksertrag .. Warenerlös Verlust pro

1636. ... Verbhirt pro 31. 12. 1937

20 908 238

19 sto, M

2 375,99 22 236

43 383

Aufsicht rat. 4 Dosch. Vorst and.

Alexander Gordes.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufllärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Berlin, den 3. Oktober 1938.

Kositz.

53164 Aktiengesellschaft für metallurgische Produkte in Abwicklung, Berlin W 50, Kurfürstendamm 13.

In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 10. ezember 1938 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zum Abwickler wurde der bisherige Vorstand Roland S. Bauer Berlin, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.

Berlin W 50, 12. Dezember 19388.

Der Abwickler.

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 26. November 1938 ist die Ge sellschaft aufgelöst. Gemäß 5 208 Akt.⸗Ges. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Westdeutsche Eletktrizit ts wirtsch aft Aktiengesellschaft in Abwicklung, Essen.

I5öl498]. Der Abwickler: Dr. Schmelcher.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

356]

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 31. Dezember 1958, vormittags 1090 Uhr, Fried⸗ richstr. 103.

1. Vorlage und Genehmigung des

Abschlusses per 31. Dezember 1937.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

tand und Ausfsichtsrat.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die behufs Ausübung des Stimm⸗ rechts erforderliche Hinterlegung der Anteile oder der von einer Behörde oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine muß spätestens am 23. Dezember 19338 bei unserer Gesellschaft, Friedrichstr. 103, erfolgen.

Berlin, den 14. Dezember 1938.

Deutsche Holzgesellschaft für Ostafrika.

10. Gesellschaften m. b. H.

Die Neue Golfplatz⸗Gesellschaft m. b. H. in Frankfurt a. M. ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ,,, sich zu melden. Der Liquidator: Dr. C. v. Weinberg.

52441

Die Warenvertriebsgesellschaft m. b. H., Am mendorf, ist durch Beschluß der Gesellschafterin zum 1. Dezember 1938 aufgelöst. Zum alleinigen Liqui⸗ dator ist der Kaufmann, Herr Gerd Müller, Ammendorf, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 99, gewählt worden.

Die Eintragung der Auflösung und die Bestellung des Liquidators ist am 2. Dezember 1938 in das Handelsregister beim Amtsgericht Halle (Saale) .

Die Gläubiger der Warenvertriebs⸗ gelen t m. b. H., Ammendorf, wer⸗ en aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator sofort anzumelden.

52209 Verwaltungsgesellschaft 8 m. b. H., Frankfurt a. ‚. Die Gesellschafterversammlung hat die Auflösung der Gesellschaft en fer Abwickler ist der Unterzeichnete. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. ̃ Frankfurt a. M., 5. Dezember 1938. Dr. Julius Hatz, Frankfurt, M., Leibbrandstr. 14.

631261

Die Firma Das Biblographikon W. A. van der Grient C Co. G. m. b. H., Berlin W g, Lennsstraße 7, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Abwickler Dr. jur. M. Röver, Berlin W 50, Budapester Straße 48, zu melden.

lbs

Die Firma „Die junge Dame“ Ver⸗ lagsgesellschaft m. b. H., Berlin SW 6s, Friedrichstr. 224, ist aufgelöst. Zum giquidator ist bestellt der Wirt⸗ schaftstreuhänder Otto Bauer, Berlin⸗

ilmersdorf, Helmstedter Str. 28. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.

„Die junge Dame“ Verlagsgesellschaft m. b. S. in Liquidation.

Der Liquidator: Otto Bauer.

62210

Die Firma Wilh. von Scheven Co. G. m. b. S. in Wuppertal⸗ Elberfeld hat hn. durch . vom 14. Oktober 1938 aufgelöst. emäß f 665 Absatz 2 des Emb;o.⸗Gesetzes ref ; rh 8 69 .

ellschaft auf, ei ihr zu melden.

3 Liquidator der Firma

löe442]! Bekanntmachung.

Die Firma Klüser C Burghardt G. m. b. S., Wuppertal⸗E., hat ihre Liquidation beschlossen. Die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ausprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Wuppertal⸗E., 28. November 1938. Der Liquidator: August Klüser,

Wuppertal⸗B., Gronaustr. I.

II. Genoffen⸗ schaften.

Lüdenscheider gegenseitige Spiegelscheiben Bersicherung e. Gen. m. b. H. Liquidation.

In der am 11. Oktober d. J. stattge⸗ fundenen Generalversammlung wurde die Auflösung der Genossenschaft sowie die Löschung im Genossenschaftsregister ein= stimmig beschlossen. Evtl. Gläubiger wollen ihre Forderungen bei den Liqui⸗ datoren Herrn Karl Sasse und Albert

Hohage anmelden.

Lüdenscheid, den 30. November 1938.

Die Liquidatoren: Karl Sasse. Albert Hohage.

õl4691. Lüdenscheider gegenseitige Spiegelscheiben Bersicherung * en. m. b. H. Vermögens stand am 1. Dezember 1938.

Soll. RM O Guthaben b. Sparkassen .. 8 642 Guthaben b. Banken 1036

9 578 84

Haben. Anteile d. Genossen (Haft⸗ summe). .. Reservekonten ...

2140 7438

9578

8

Die Liquidatoren: Karl Sasse. Albert Hohage.

15. Verschiedene Vekanntmachungen

53574

Die Generalversammlung der Ge⸗ meinschaft „Die Freunde der bilden⸗ den Kunst“ e. V. findet am 21. 12. 1938 um 15 Uhr im Sitzungs⸗ saal 2/208 im 2. Stock des Rat 5 in München statt.

Tagesordnung:

4 J über das Jahr

2. Finanzbericht über das Jahr 1938.

3. Entlastung des Vorstandes.

4. Aenderung der Satzung.

5. Anträge und Sonstiges.

Anträge schriftlich bis . den 19. 12. 1938, an die Geschäftsstelle der Gemeinschaft, München, Sonnenstraße

Nr. 1712. Der Vorstand.

ö 211] Bekanntmachung. . Durch . des Herrn Reichs⸗ ministers der Fustiz vom X. Septem⸗ ber 1938 ist der Deutsche Internatio⸗ nale Anwaltsverband Berlin eV. mit Wirkung vom 1. Oktober 1938 auf⸗ 9 und die Sperrfrist aus § 61 G.-⸗B. gleichzeitig auf sechs Monate eg leg worden. ie Gläubiger des Verbandes wer⸗ den daher gem. 5 ö0 B. G- B. aufgefor⸗ dert, ihre , Ansprüche bei dem unterzeichneten Rechtsanwalt Dr. Dom⸗ mer, Berlin NW 7, Unter den Linden 58, anzumelden. Die Liquidatoren: Dr. Ballhorn, Rechtsanwalt. Dr. Do mmer, Rechtsanwalt.

52445) Bekanntmachung.

In einer am 24. September 1938, vormittags 1 Uhr, im Hause unserer Hauptverwaltung, Mannheim Carola⸗ straße 9 18, stattgefundenen außerordent⸗ lichen Hauptversammlung wurde eine Neufassung der Satzung beschlossen, die unterm 13. Oktober 1938 von dem Reichsaufsichtsamt für Privatversiche⸗ rung genehmigt ist.

Entsprechende Exemplare der neuen Satzung stehen den Mitgliedern zur Verfügung.

Der Aufsichtsrat setzt sich auf Grund der durch die Satzungsänderung ngt⸗ wendig gewordenen Renwahl wie folgt usammen: 1. . Michel, Bezirks uernführer, Habitzheim, Vorsitzer des Aufsichtsrates, 3. Heinrich Stephan, In⸗ genieur, Darmstadt, stellvertr. . 5. Heinrich Gerhold, Universitätsrevisor,

chriftführer, 4. Htto Rothfuß, Bäckermeister, Karlsruhe / Va⸗ den, stellv. Schriftführer.

Mannheim, den 6. Dezember 1938. „Nothilfe!“ Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigteit für Bauern, Land⸗ wirte und Angehörige anderer

Marburg s C.,

Wilh. von Echeven Co. G. m. b. S.

Berufe.

rechtigt ist.

2 1 *

6353 e 1 3 6 1 ö ; n . . , er., , n., .

Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 15.

Dezember

R

2 r N. X 2

1938

Nr. 292 Erste Beilage)

Erscheint an ö Wochentag abends. preis monatlich 1,15 Mu einschließlich 0,3 ss Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbhst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Mc monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzetzenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hh. Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Ein⸗ U sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

9 O

0 Anzeigenpreis für den Raum elner

fünfgespaltenen oh mm breiten Petit ⸗Zeile

1,0 MQ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

= 56. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister.

O

l. Handelsregister.

Für die Angaben in C) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Amberg. 53166 Amtsgericht Registergericht Amberg. Veränderung: H⸗R A I19 Wald⸗ münchen 9. Dezember 1938. Bei Firma „Michael Killermann Wurst⸗ und Fleischwarenfabrik“, Sitz: Grassersdorf, ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten: Alois Killermann, Metzgermeister in Grassers⸗ 2 Offene g er elssch f seit 1. Juli 1928.

Bad Keineræx. (53167

Im Handelsregister A Nr. 233 ist die Firma Cläre Mode und Frieda Helm gelöscht worden. Bad Reinerz, den J. Dezember 1938. Amtsgericht. H.R. A 233/16.

Raden-RBaden. õ3 168 Handelsregiftereintrag zur in Waldpark⸗Sanatorium Dr. Fried⸗ rich Heinsheimer, Baden-Baden: Die Firma ist erloschen. Baden⸗Baden, 9. Dezember 1938. Amtsgericht. I.

Ralingen. n l69] Handelsregister Amtsgericht Balingen. Aenderung vom 8. Dezember 1938: A 46 Richard Lang (Manufaktur⸗ waren, Damenkonfektion) in Balingen. Der Inhaber ist am 8. 5. 1938 gestor⸗ ben. Das Geschäft 1j unverändert auf die Witwe Anna Lang geb. Walter

übergegangen.

Balingen. ; Handelsregister Amtsgericht Balingen. Aenderung vom 10. Dezember 1938: B 14 Taiifinger Trikotwarenge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Tailfingen. Die Geschäftsführer Jakob und Andreas Maute sind durch Tod ausgeschieden.

53170

Ramberg. 53171 Amtsgericht Bamberg. Bamberg, den g. Dezember 1938. eueintragung:

Josef Heurung, Sitz Haßfurt (Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabak⸗ waren). Inhaber; Heurung, Josef,

Kaufmann in Haßfurt. Veränderungen:

Hotel Drei Kronen Hans Stein⸗ berger, Sitz Bamberg. Inhaber nun⸗ mehr: Steinberger, Willy, Hotelier in Bamberg. Pacht. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei der Pachtung des rf. durch. Willy Steinberger ausgeschlossen.

F. Welz, . Buttenheim. Firma lautet fortan: Carl Schüler, Apo⸗ theke Buttenheim. Inhaber nunmehr: Schüler, Carl, Apotheker in Buttenheim.

Eisen und Stahl Fränkische Eisen⸗ und Metallhandelsgesellschaft Wol⸗ lenweber CG Co. Kom. Ges., Sitz Bamberg. Dem Kaufmann Alexander

Brockmann in Bamberg ist Gesamtpro⸗

kura in der Weise erteilt, daß er mit dem persönlich haftenden Gesellschafter Dr. Hermann Wollenweber, dem Proku⸗ ö Franz Fehrer oder dem Proku⸗ risten Karl Ritz zur Zeichnung be⸗

Erloschen: Simon Silbermann, Sitz Bamberg. Bamberger Handarbeitshaus Le⸗ vor C Himmelreich, Sitz Bamberg. Landenberger u. Herrmann, Sitz

Scheßlitz. Schleifer, Sitz Bam⸗

Matthäus berg. Mayer C Wagner, Sitz Bamberg. Salomon Stern, Sitz Ermers⸗ hausen.

Rauten. 53172 Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 5. Dez. 1938. Veränderung:

A 12 Erust Lehmann, Bautzen Kolonialwaren u. Zigarren, Sächs. Staats⸗Lotterie⸗ Einnahme, Steinstraße

Nr. 45).

Kaufmann Paul Ernst Lehmann in Hautzen ist ausgeschieden. Inhaber ist Ernst Richard ohannes Lehmann,

Kaufmann in Bautzen. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe begründeten Forberungen auf den Erwerber ist aus⸗

geschlossen.

Bautzen. 531731

Handelsregister ,

Amtsgericht Bautzen, 6. Dezbr. 1938. Erloschen:

Blatt 649 Carl Horn Nachfolger in Bautzen, Zweigniederlassung der in Berlin unter gleicher Firma bestehenden Hauptniederlassung.

Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben.

Bensheim. 53174 Handelsregister Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 7. Dezember 1933. eueintragung:

A 504 Firma Apparatebau Birk⸗ holz Co. in Heppenheim a. d. B. und als deren Inhaber Ernst Birkholz, Ingenieur, und Paul Birkholz, In⸗ genteur, beide in Heppenheim a. d. B. Die offene Handelsgesellschaft hat am

1. Januar 1938 begonnen.

Der Sitz der Gesellschaft Essen nach Heppenheim a. d. legt worden.

ist von B. ver⸗

Berlin. 531751 Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 7. Dezember 1938. Neueintragungen:

A 101764 Buchhandlung Hugo Jaecobeit, Berlin⸗Charlottenburg (Charlottenburg 4, Kantstr. 100).

Inhaber: Buchhändler Hugo Jaco⸗ beit, Berlin⸗Charlottenburg.

A 1017665 van Endert E Co., Berlin (Vertretungen industrieller Be⸗ triebe der Eisen⸗ und Stahlindustrie, Berlin-Wilmersdorf, Brandenburgische Straße 18).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. November 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: J. Kaufmann Kurt van Endert, Berlin Wilmersdorf, Il. Kaufmann Fritz Struwe, Berlin⸗ Wilmersdorf. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.

Veränderungen:

A S6 877 Bräunlich C Langlotz (Werkstatten für Bronzearbeiten, Be⸗ leuchtungskörper, Geräte, Bronzen, SW 68, Alte Jakobstraße 20/22).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ru⸗ dolf Bräunlich, Berlin, ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma.

A 87992 Heinrich Kornicker (Tapisserie⸗Fabrik, Sw 68, Linden⸗ straße 69). ö

Einzelprokurist ist Erich Scholz, Ber⸗ lin. Die Gesamtprokuren des Her⸗ mann Stark und der Gertrud Schwarz sind erloschen.

A 88169 W. Heinrich (Holz⸗ u. Kohlenhandlung, NW 87, Holsteiner Ufer 12).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Werner Heinrich ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 89656080 Maxßpirsch, Wäsche⸗ fabrik (Herrenwäsche⸗Fabrik, S0 36, Wusterhausener Str. 16).

ax Hirsch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 90140 Horst Härtig vorm. J. Meyerhof (Großhandel mit Samt⸗ u. Seidenstoffen, 8SWw 68, Schützen⸗ straße 15—17).

Dem Ernst Elsner, Berlin, dem Richard Kuntz, Berlin, und dem Max Heese, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei Prokuristen gemein⸗ schaftlich zur Vertvetung der Firma be⸗ rechtigt sind.

A 101 767 Hubertus⸗Apotheke am Kaiserdamm Paul Forner.

Paul Forner ist gestorben. Die Witwe, Frau Katharina Forner, Ber⸗ lin, hat die Apotheke an den Apotheker Leo Hartmann, Berlin, verpachtet. Der Ausschluß der Uebernahme der Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers auf den 536 ist vereinbart worden. Die Firma lautet fortan:

Hubertus⸗Apotheke Leo Hartmann (Charlottenburg, Kaiserdamm 51).

A 101766 Gerrit Hartemink (In⸗ stallation von Be⸗ und Entwässerungs⸗ anlagen, Berlin⸗Tegel, Alt Tegel 8).

Die Einzelprokura des Max Reuter ist erloschen. -

A 883765 Peter Paul Juhnke offene Handelsgesellschaft.

Der Kaufmann Paul Juhnke ist ver⸗ storben. Der bisherige Mitgesellschafter Sally Groß ist von der alleinigen Erbin des verstorbenen Paul Juhnke, der Witwe Martha Juhnke, Berlin⸗Süd⸗ ende, ermächtigt worden, die bisherige Firma allein sortzuführen. Der Kauf⸗ mann Sally Ern in Berlin ist allei⸗ ö. Inhaber. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma lautet fortan: Peter Paul Juhnke. . Der . Inhaber Sally Groß ist ausgeschieden. Jetzt offene Handels⸗ esellschaft seit dem 27. Oktober 1938.

ersönlich haftende Gesellschafter sind: Schneidermeister Hugo Christerson, Berlin, und Kaufmann Karl Ahrberg, Berlin. Die Uebernahme der im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers durch die Erwerber ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der ien heft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Die Firma lautet fortan:

Peter Paul Juhnke offene Han⸗ delsgesellschaft (W. 8, Charlotten⸗

straße 59). Erloschen:

A 73 386 Berliner Steinholzfabri⸗ kation „Granit“ Gustav Zeuske.

A 77909 Marie Bürger.

A 80296 Paul Hachenburger.

A 94291 Salo Herzberg.

Die Firma ist erloschen.

KRerlin. 376] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 7. Dezember 1938. Neueintragung:

A 101768 Verlag „Die Brücke“ Wilhelm Neumann, Berlin (8W öl, Johanniterstr. 4i5).

Inhaber: Kaufmann Wilhelm Neu⸗ mann, Berlin.

Veränderungen:

A 86 429 Erich Probst (Grundier⸗ anstalt und Belegerei für Goldleisten, NO 43, Barnimstr. 2).

Die bisherige Prokuristin. Clarg Zielke, Berlin, hat das Geschäft nach dem Tode des Kaufmanns Exich Probst mit dem Recht zur Fortführung der Firma übernommen. Die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts entstande⸗ nen Verbindlichkeiten des früheren In⸗ habers ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Clara Zielke aus⸗ geschlossen. Die Einzelprokura der Clara Zielke, Berlin, ist erloschen.

A 87414 M. Leßmann (Buch⸗ druckerei und Verlag, 8sW 68, Linden⸗ straße 69).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wickler: Louise Stock, Prokuristin, Ber⸗ lin, und Dr. Igeques Mayer, Rechts⸗ anwalt, Berlin.

Die gleiche Eintragung erfolgt beim Amtsgericht Hamburg für die dortige Zweigniederlassung.

A S8 337 Primus Traktoren⸗Ge⸗ sellschaft Johannes Köhler Co. Kommanditgesellschaft (Lichtenberg, Herzbergstraße 68 / 10).

Die Einlage eines Kommanditisten ist hevabgesetzt.

Die gleiche Eintragung wird bei den Amtsgerichten Erfurt und Magdeburg für die dortigen Zweigniederlassungen erfolgen.

A 88414 GE. J. Meyer (Bank⸗ geschäft, W 8, Französische Str. 47).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kurt Richter ist alleiniger Inhaber der Firmg. ö

A 9X ISIS Bachmann Löwenstein.

Der Kaufmann Herbert Lindner ist als , haftender Gesellschafter aus der esellschaft ausgeschieden, Alfred Leonhardsberger, Kaufmann, Berlin, ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetre⸗ ten. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Leonhardsberger Co. (Blusen⸗ und Kleiderfabrikation, SW 19, Hausvogteiplatz 8/9).

Die Prokuren Julius Holtheim und Else Steinberg sind erloschen. Einzel⸗ prokura ist erteilt an Herbert Lindner, Berlin.

A SQ25Ii5 Gebrüder Weinmann (Büro⸗ und Verwaltungsausrüstungen, C 2, Roßstraße 29 / 309.

Die Prokura des Franz Rehefeld ist erloschen.

A 101769 A. Stark C Co. (Ofen⸗ und Torwarenfabrikation, elten (Mark, gegenüber dem Bahnhof).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liste ist nunmehr Alleininhaber. ;

A 101770 MaxJWiese Herrenhüte (C 26, Memhardstraße 12).

Gesamtprokuristen miteinander; Jo⸗ ne, Plenzig, Essen⸗Steele, und Wil⸗ elm Mager, Berlin.

Erloschen:

A 98019 Speer C Schmidt Buch⸗ druckerei. ;

Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen.

A 29 092 Sachter C Co.,

A 61440 Leopold Libowitz.

A 73711 Christian Nordmann,

A 76739 Richard Saß Nachf.,

A 91616 C. Stenzel,

A 93703 Ernst Steinberg,

A 95116 Plaut C Daniel und

A 101307 Georg Salomonsen:

Die Firma ist erloschen.

KEerlin. sõ3 l 77] Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, J. Dez. 1938.

Veränderungen: ;

B 51 767 Aktiengesellschaft für Industrie⸗ und Kommunalkredit (W S, Behrenstraße 7). ;

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 12. November 1938 ist die Ge⸗ sellschaft zum 12. November 1938 auf⸗ gelöst. Der bisherige Vorstand ist Ab⸗ wickler. Die Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung, Wahl und Abberufung und die Entsendung der Aufsichtsratsmitglieder sind gemäß 8 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz außer Kraft getreten.

B 53 685 Arndtstraße 30 Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft (Berlin⸗Char⸗ lottenburg 9, Neidenburger Allee 7).

Die Beftimmungen der Satzung über die Zusammensetzung, Wahl und Ab⸗ berufung und die Entsendung von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern sind mit Ablauf des 31. Juli 1938 außer Kraft getreten. Der Kaufmann Dr. Prober ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Georg

aufgelõst.

Rerlin. 53178 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, J. Dez. 1938. Veränderungen:

B 52510 E. A. Schwerdtfeger Co. Aktiengesellschaft (N 65, Rei⸗ nickendorfer Str. 96).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 4. November 1833 ist die Satzung insbesondere hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens und der Vertretungsbefugnis des Vorstandes sowie zur Anpassung an das Aktien⸗ gesetz vom 30. Januar 1937 geändert und neu gefaßt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen. Im übrigen wird auf die eingereichten Ürkunden Bezug genommen. Die gleiche Hauptversammlung hat die e, des Grundkapitals um 1035000 R und gleichzeitig seine Wiedererhöhung um 600 6509 Reichsmark beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr: 1. der Erwerb und Weiterbetrieb der bisher unter der . E. A. Schwerdtfeger C Co. zu Berlin betrie⸗ benen Luxuspapierfabrik; 3. die Her⸗ stellung, der Erwerb, der Ankauf und Verkauf von Gegenständen des Kunst⸗ verlags, des Kunstdrucks und der Pho⸗ tographie sowie von Gegenständen aller Art, welche mit vorerwähnten Artikeln im Zusammenhang stehen. Die Gesell⸗ schaft darf im Inlande und im Aus⸗ lande für ihre Zwecke Grundstücke er⸗ werben und erworbene veräußern; sie darf außer e nn, au Agenturen und Verkaufsstellen errichten, pachten oder einrichten und sich an ähn⸗ lichen oder anderen dem Geschäfts⸗ betriebe dienlichen Unternehmungen be⸗ teiligen, auch solche pachten oder er⸗ werben oder erworbene wieder ver⸗ äußern.

Rerlin. 531791 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 8. Dez. 1938. Veränderungen: B 51 8383 Allod, Eigenheim und Kleinsiedlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (NW. 40, Roon⸗

straße 9).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Dezember 193583 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 8 10 (Aufsichtsrat) und 5 21 (Prüfung).

B 55 569 Editha Grundstücks⸗ erwerbs⸗ und Verwertung sgesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung (W 62, Lutherstr. 5).

Charlotte Buhl geborene Domschke in Berlin⸗Baumschulenweg ist Einzelpro⸗ kura erteilt und ermächtigt, Grundstücke zu veräußern und zu belasten.

Erloschen:

B 53 516 Gesellschaft für Isolie⸗ rung gegen Erschütterungen und Geräusche mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Charlottenburg, Eschenallee 2a).

Die Firma ist geändert in: „Gerb, Gesellschaft für Isolierung gegen Erschütterungen und Geräusche mit beschränkter Haftung“.

Die Gesellschafterversammlung vom 25. November 1938 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesell⸗ schafterin Frau Irmgard Gerb geb. Voß, Berlin, unter gleichzeitiger Firmenänderung beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt- machung Sicherheitsleistung zu bean— spruchen.

B 20991 „Dania“ Grundstücksge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (80 16, Brückenstr. 5 a).

Die Firma ist erloschen.

B 53 501 E. Duval C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (N 58, Schönhauser Allee 1265).

Die Firma ist erloschen. Rerlin. 53180

Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 8. Dezember 1938. Neueintragung:

B 55 566 Seidenstoffhandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Waiblin⸗ gen verlegt worden ist (SW, Jerusa—

emer Str. 22).

Gegenstand des Unternehmens: Großhandel in Seiden⸗, Kunstseiden⸗ und Futterstoffen sowie verwandten Ge⸗ genständen. Stammkapital: 200 00 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Herbert Ortmann, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. Oktober 1938 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 11. November 1938 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 1 Sitz der Ge⸗ sellschaft) geändert. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

B 50510 Die junge Dame Ver⸗

lags⸗Gesellschaft mit beschränkter

Haftung (SW 68, Friedrichstraße 224).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. November 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Bücherrevisor Otto Bauer, Berlin⸗Wilmersdorf, ist Ab⸗ wickler.

B 50656 „Optimat“ Keilriemen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Steglitz, Grunewaldstraße 6).

Kaufmann Dr. jur. Teut Adomszent in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 53 460 Wolfram⸗Kontaktmetall⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Neukölln, Schöneweider Straße

ch Nr. 115.

Prokuristen: Frau Erna Biel gebo⸗ rene eine in Berlin⸗Teltow⸗Seehof. Sie ist alleinvertretungsberechtigt. Die Prokura für Wilhelm Kowsmann ist erloschen.

B 54 681 Magdeburgische Grund⸗ wert Gesellschaft mit beschränkter

Haftung (Treuhänderische Verwaltung

und Verwertung von Grundstücken, SW 19, Krausenstraße 46 49).

Hans Heilemann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Wilhelm Herm sdorff in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

B 55 567 Schneiderkunst „Herr und Dame“ Erwin Jacobowmitz Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung (W g, Potsdamer Straße 19).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. November 1938 ö. die ehen afl aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Isidor Jacobowitz in Berlin.

1

ö.