—
21
53792
Vereinsbrauerei Döbeln Aktien⸗
gesellschaft, Döbeln.
Kraftloserklärung von Aktien.
Durch Bekanntmachung im Deut— schen Reichsanzeiger Nr. 118 vom 25. Mai, Nr. 145 vom 25. Juni und Nr. 162 vom 15. Juli d. J. haben wir unter Androhung der Kraftloserklärung zum Umtausch unserer auf einen Nenn⸗— betrag von RM 20, — lautenden Ak⸗ tien in auf RM 200, — lautende Stücke sowie zur Einreichung unserer noch nicht zusammengelegten alten Aktien zu RM 100. — aufgefordert. Nachdem die gesetzte Frist abgelaufen ist, werden hiermit unsere sämtlichen noch im Ver⸗ kehr befindlichen Aktien über Reichs⸗ mark 20, — und diejenigen eingereichten Aktien dieses Nennbetrages, die die zum Umtausch in Aktien über RM 200, — erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind sowie die zur Zu⸗ sammenlegung im Verhältnis 5: 2 nicht eingereichten alten Aktien zu Reichs⸗ mark 100, — für kraftlos erklärt.
Döbeln, den 14. Dezember 1938.
Vereinsbrauerei Döbeln Aktien⸗
gesellschaft. Der Vorstand.
53803 Gas⸗ und Stromversorgung Mittelsachsen Attiengesellschaft, Calbe a. S. Aenderungen im Aufsichtsrat. Bürgermeister Dr. Richter, Calbe a. S., ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden. An dessen Stelle ist Bürger⸗ meister Friedrich Metzig, Barby / Elbe, in den Aufsichtsrat gewählt worden. Der Vorstand.
53946 In der Generalversammlung vom 26. Oktober 1938 wurde an Stelle des bisherigen Aufsichtsrates gewählt: Herr Rechtsanwalt Dr. Exich Schlegel, Zittau, aks Vorfitzer des Aufsichtsrates. Herr Bankdirektor May Trobisch, Bautzen, als stellvertr. Vorsitzer des Aufsichtsrates. Frau Charlotte Hünlich, Neusalzu⸗Spremzerg. Neusalza⸗Syremberg, 18. 11. 1938. Leberecht Hünlich A.⸗G. E. Hünlich. ppa. Kluttig.
53814 Die Firma Jade⸗Seebäderdienst A.-G. ist durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 30. November 1938 aufgelöst. Zum Abwickler ist der Unterzeichnete, Dipl⸗Kaufmann Paul Schumacher in Wilhelmshaven, be⸗ stellt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Wilhelmshaven, den 12. Dez. 1938. Der Abwickler: Paul Schumacher.
53805 D. A. S. Deutscher Automobil Schutz Aktiengesellschaft, Berlin.
In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung am 30. November 1938 wurde der gesamte bisherige Aufsichtsrat wieder neu gewählt. Er besteht aus folgenden Herren: Siegfried von Kardorff, Land⸗ rat a. D., Vorsitzer, Berlin; General⸗ direktor Henry de Blonay, Genf; Rechts⸗ anwalt und Notar Reinhard Brink, Frankfurt a. M.
Der Vorstand besteht unverändert aus den Herren: Direktor Fritz Lübben, Direktor Joachim von Stein-Lausnitz.
538 18 Vereinsbank in Nürnberg Hypothekenbank.
Wir geben bekannt, daß am Diens⸗ tag, den 20. Dezember 1938, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Bankgebäude Karolinenstraße 55/57 in Nürnberg, eine Verlosung von Liguidations⸗ Gold⸗Pfandbriefen unseres Insti⸗ tutes stattfindet. Die Verlosung erfolgt öffentlich.
Nürnberg, den 14. Dezember 1938.
Der Vorstand. .
537 96 aäud. Ley Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Arnstadt. Betr. Auslosung von Teilschuld— verschreibungen.
Bei der am 7. Dezember 1938 in Arn⸗
stadt stattgefundenen Auslosung unse⸗ rer 5prozentigen Teilschuldver⸗ schreibungen von 1929 sind folgende Nummern gezogen worden: ö
Lit. A Nr. 377 43 152 158 178 208 217 255 266 311 346 349 429 511 571 585 678 733 755 798 817 823 955 1032 1041 1044 1055 10566 1063 1093 1094 1100 1135 1192 1206 1251 1255 1269 1266 1270 1283 1995 1570 1465 1133 1451 1523 1593 1641 1645 1646 1649 1745 1776 1789 1792 1845 1876 1952 1973.
Lit. B Nr. 206322 Att Ass 2169 2191 2221 2234 X47 2254 2281 2291 2337 2339 2340 2360 2387 2388 2420 2510 2513 2634 2679 2752 No0 2861 2897 213 2951 2965 2967.
Die Rückzahlung . vom 2. Ja⸗ nuar 1939 ab zu 100 3 (Lit. A S Reichsmark 11,12 pro Stück, Lit. B — Reichsmark 5,56 pro Stück) zuzüg⸗ lich die aufgelaufenen Zinsen und Zinseszinsen für die Jahre 1925 bis ss, soweit sie nicht bereits auf Grund einer Hinterlegung der Teilschuldver⸗ schreibungen gezahlt worden sind, bei der
Deutschen Bank in Berlin und
deren Filialen in Arnstadt, Er⸗
furt, Frankfurt a. M., Gotha,
Leipzig, Mühlhausen, Weimar gegen Rückgabe der Obligationen.
Bereits früher ausgeloste, jedoch noch nicht eingelöste Teilschuldverschrei⸗ bungen:
Lit. A Nr. 57 58 288 289 290 291 298 299 300 301 302 303 304 685 696 790 792 793 795 1811 1834 1336 1837 1338 139 1621 162 1623 18626 1627 1762 1765 1766 M67 1768 1769 1770 1848 1849 1850 1851 1852.
Lit. B Nr. A2 2174 2182 2183 A S4 2186 2866 2187 Ass 2189 2398 2411 2496 2497 2509 25682 2606 2607 2625 2627 2631 2736.
Arnstadt, den 13. Dezember 1938.
Der Vorstand. Alfred Ley.
53794 Rud. Ley Maschinen fabrik Aktiengesellschaft, Arnfstadt. Betr. E 9 Teilschuld⸗ verschreibungen von 1912. Aus den Auslosungen zum 31. 12. 1932, 1933 und 1954 sind folgende Nummern nicht zur Einlösung vorgelegt worden: 1. Aus den Nummern 1 bis 450 . 150, — pro Stück Nr. 173 174 2. Aus den Nummern 451 bis 700 (RM 15,60 pro Stück) Nr. 686 687 688. Die Rückzahlung erfolgt gegen Rück⸗ abe der Teilschuldverschreibungen bei er Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Arnstadt, Erfurt, Gotha, Leipzig, Mühl⸗ hausen und Weimar. Arnstadt, den 13. Dezember 1938.
53799) Oeffentliche Versteigerung. Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten Papiermarkaktien Nr. 483, 484, 619, 620, 5001 und 5005 neu ausgegebe⸗ nen Reichsmarkaktien mit den gleichen tummern über je 100 RM werden Mittwoch, den 28. Dezember 1938, vormittags 9 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftshause Görlitz, Furtstr. 1, durch einen Notar öffentlich versteigert. Rothenburger Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Görlitz.
53348 Kaliwerke Salzdetfurth Aktiengesellschaft. Firmenänderung in
Salzdetfurth Aktiengesellschaft.
4 2. Bekanntmachung.
In der Hauptversammlung vom 22. Dezember 1937 ist die . bezeichnung unserer Gesellschaft in „Salzdetfurth Aktiengesellschaft! umgeändert worden.
ir fordern nunmehr unsere Aktio—⸗ näre auf, die noch auf die alte Firma „Kaliwerke Salzdetfurth Aktiengesell⸗ schaft“ lautenden Aktienmäntel zwecks 1 bis zum 28. Februar 1939 einschließlich bei der Deutschen Bank, Berlin, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A.⸗G., Berlin und Hamburg, der Dresdner Bank, Berlin, sowie den Niederlassungen der vor⸗
genannten Banken in Alchers⸗
leben, Bremen, Düsseldorf,
Essen, Frankfurt (Main), Ham⸗
burg, Hannover, Hildesheim,
Köln a. Rh., Leipzig, Magde⸗
burg, Mainz, Mannheim und
München, der Allgemeinen Deutschen Cre⸗
dit⸗Anstalt, Leipzig und Mag⸗
deb urg, dem Bankhaus Delbrück Schickler
G Co., Berlin, dem Bankhaus Heinrich Kirch⸗
holtes, Frankfurt a. M., dem Bankhaus C. G. Trinkaus,
Düsseldorf, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden, arithmetisch geordnet und mit einem doppelten Nummern—⸗ verzeichnis versehen, einzureichen. Die Aktienmäntel werden nach erfolgter Umstempelung zurückgegeben.
Für die mit der en,, der
Aktien verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht; sofern jedoch die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet und verzeichnet — bei den vorstehend genannten Stellen am zauständigen Schalter , werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Umstempelung provi⸗ sionsfrei. Diejenigen Aktienmäntel unserer Ge⸗ sellschaft, die auf unseren alten Fir⸗ mennamen lauten und nicht recht⸗ zeitig zur Umstempelung eingereicht worden sind, werden auf Grund des 5 67 des ir ef es vom 30. Ja⸗ nuar 1937 für kraftlos erklärt, nach⸗ dem uns hierzu das Amtsgericht Ber⸗ lin durch Fine vom 27. Oktober 1938 die Ii, , . erteilt hat. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien mit unserem neuen Firmennamen werden für Rechnung der Empfangsberechtigten hinterlegt werden.
Berlin, den 12. Dezember 1938.
Salzdetfurth Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Stahl. Köhler.
Der Vorstand. Alfred Ley.
Erste Beilage zum Reichs., und Staatsanzefger Rr 9g vom 16 Dezember 1938. S. 4
653817 Steigerbrauerei A.⸗G. vormals Gebrüder Treitschke, Erfurt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 21. Januar 1939, 18,30 Ühr, in unseren Geschäftsräumen, Erfurt, Stei⸗ gerstraße Nr. 24, mit dem Hinweis ergebenst eingeladen, daß zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt sind, welche ihre Aktien bis spätestens am letzten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung, also am 20. Januar 1939, hei der Kasse der Gesellschaft, einem Notar oder folgenden Stellen hinterlegt haben: Deutsche Bank, Filiale Erfurt, Deutsche Bank, Filiale Frank⸗ furt a. Main, Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt, e,, SHBolsteinische Bank, Kiel, Commerz⸗ und Privatbank A. ⸗G., Filiale Göttingen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und Abschlusses für das Ge⸗ schäfts jahr 1957s33. 2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Beschlußfassung über Neufassung der Satzung zwecks Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937. 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Erfurt, den 14. Dezember 1938. Der Vorstand. Breithaupt.
.
53135 ;
Rheinisch⸗Westfälisches
Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft, Essen.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Freitag, den 6. Januar 1939, 12 uhr, im Hotel Kaiserhof in Essen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗ abschlusses und des Geschäfts⸗ berichts mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 19377338 durch den Vorstand. 2. Beschlußfassung über die vom Vorstand vorgeschlagene Vertei⸗ lung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 4. Satzungsänderungen: aj Zur Anpassung an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes, insbesondere Abänderung und Er⸗ änzung der folgenden Vor— chriften: . § 3: , nn der Ab⸗ stimmungsvorschriften der 55 192 und 175 Akt.⸗G. 3 4: Zulassung von Sammel⸗ aktien. s§ 13, 16, 16: Bestellung und Aufgabenkreis des Vorstands. S5 18 bis 21: Zusammense ung, Wahl und Abberufun . Obliegenheiten des Aufsichtsrats und des Vorsitzers. Ss 24 bis 28 . und Fristen für die Einberufung und Abhaltung der Hauptversammlung. §z 30: Frist für die Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahres⸗ abschlusses. §53§ 31 bis 2: Gewinnverteilung und Rücklagen. b) Fassungsänderungen und An⸗ leichungen an das Aktiengesetz in prachlicher Hinsicht. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahlen zum Verwaltungsbeirat. 7. Wahl des Abschlußprüfers für das am 39. Juni 1939 endende Ge—⸗ schäftsjahr. Diejenigen Inhaberaktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 3. Ja⸗ nuar 1939 . Aktien entweder bei der Kasse unserer Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Banken oder Kassen: der Deutschen Bank, Berlin, und deren Niederlassungen, der Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen,
der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin,
dem Bankhaus Burkhardt C Cv. ,
Essen, Pferd menges
dem Bankhaus G Co., Köln,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, und deren Niederlasffungen,
der Westfalenbank Aktiengesell⸗ schaft, Bochum,
dem Bankhaus Merck, Finck X Co., München,
der Nationalbank A.⸗G., Essen,
dem Bankhaus Grunelins C Co., Frankfurt a. M.,
dem Bankhaus C. G. Trinkaus, Düssel dorf, .
der August Thyssen⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin,
dem Bankhaus B. Simons E Co., Düsseldorf,
der Preußischen Staatsbank ((See⸗ handlung), Berlin,
der Bank der deutschen Arbeit A.⸗G., Berlin, und deren Nie⸗ derlassung Essen,
Provinzialbank Düsseldorf und deren Zweiganstalten in Aachen und Köln,
der Landesbank und Sparkassen⸗ zentrale für Westfalen (Giro⸗ zentrale), Münster,
der Niedersächsischen Landesbank⸗ Girozentrale, Hannover,
der Braunschweigischen Staats⸗ bank, Braunschweig,
der Stadthauptkasse, Essen,
der Städtischen Sparkasse, Essen,
der Stadthauptkasse, Gelsen⸗ kirchen, der Stadthauptkasse, Mülheim⸗ Ruhr,
der Stadthauptkasse, Neuß,
der Kreissparkassè, Neuß,
der Stadtkasse, Gladbeck,
9 . Sparkasse, Kre⸗ eld,
der Kreissparkasse Kempen⸗Kre⸗ feld zu Krefeld,
der Kreissparkasse, Kleve,
der Kreissparkasse, Mörs,
der Städtischen Sparkasse, Bonn,
der Kreiskommunalkasse, Bonn,
der Kreissparkasse zu Euskirchen,
der Stadthauptkasse, Solingen,
der Städtischen Sparkasse, So⸗ lingen,
der Stadtkasse, Remscheid,
der Städtischen Sparkasse, Köln,
der Kreissparkafse der Landkreise Köln, Rheinisch⸗Bergischer Kreis und Bergheim in Köln, der Städtischen Sparkasse zu Duisburg⸗Hamborn, Hauptstelle Duisburg,
der Stadthauptkasse, Düssel dorf,
der Kreissparkasse, Düsseldorf,
der Stadtsparkasse, Bottrop,
der Städtischen Sparkasse, Mün⸗ chen⸗Gladbach,
der Stadthauptkasse, Oberhausen,
der Sparkasse der Bürgermeisterei Hürth, Hermülheim,
der Kreissparkasse, Siegburg,
der Kreiskommunalkasse, Opladen,
der Sparkasse des Kreises Bersen⸗ brück, Bersenbrück,
der Kreissparkasse, Diepholz,
der Kreissparkasse, Halle i. W.,
der Kreissparkasse, Lübbecke i. W.,
der Kreissparkasse, Melle i. H.,
der Sparkasse des Landkreises Osnabrück, Osnabrück,
der Sparkasse des Kreises Witt⸗ lage, Bohmte,
der Kreiskommunalkasse, Iser⸗ lohn,
der Kreissparkasse, Mayen,
der Kreissparkasse, Düren,
der Kreissparkasse, Schleiden,
der Stadtsparkasse, Eschweiler,
der Städtischen Sparkaffe, Trier,
der Kreissparkasse, Aachen,
der Kreissparkasse, Bingen am Rhein,
der Kreissparkasse, Ahrweiler,
der Kreissparkasse, St. Goar,
der Kreissparkasse, Zell a. d. Mosel,
der Finanzabteilung ((Hinter⸗ legungsstelle) der Stadt Wuppertal,
der Sparkasse des Refstkreises St. Wendel ⸗ Baumholder, Baumholder,
der Kreissparkasse, Hunsrück,
der Kreissparkasse, Altenkirchen / Westerwald,
der Kreissparkasse, Cochem,
der Kreissparkafse, Wadern,
der Kasse der Firma Hugo Stinnes, Mülheim⸗Ruhr,
der Kasse der Vereinigte Stahl⸗ werke A.⸗G., Düssel dorf,
der Kasse der Rheinische Stahl⸗ werke A.⸗G., Essen,
der Kasse des Steinkohlenberg⸗ werks „Rheinpreußen“, Hom—
berg am Niederrhein,
bis zum Schlusse der Hauptversamm⸗
lung zu hinterlegen.
Die dem Effekten⸗Giroverkehr an⸗
geschlossenen Bankfirmen können die
Hinterlegungen auch bei einer Wert⸗
papiersammelbank vornehmen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsgemäß, wenn Aktien mit 5
stimmung einer Hinterlegungsstelle für
sie bei anderen Bankfirmen bis zur
Beendigung der Hauptversammlung im
Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung bei
einem deutschen Notar oder bei
einer Wertpapiersammelbank ist die
von diesen auszustellende Bescheini⸗
gung spätestens an dem Tag nach
Ablauf der Hinterlegungsfrist bei
der Gesellschaftskafsse einzureichen. In
den Hinterlegungsscheinen sind die
hinterlegten Aktien nach ummern
genau zu bezeichnen. Die Hinter⸗
, . gelten nur dann
Simmern /
als ordnungsgemäß, wenn sie den Vermerk enthalten, daß die Aktien bis um Schlusse der Hauptversammlung interlegt sind.
Für die Namensaktien gilt die Ein⸗ tragung in das Aktienbuch am Tage der Hauptversammlung als Ausweis.
ilch Gewinn- und Verlustrech⸗ nung sowie Bericht des r . und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ sahr 1937ñ38 liegen vom 17. Dezember 1938 ab in dem Geschäftszimmer unse⸗ rer Gesellschaft in Essen, 6 . Nr. 28, zur Einsichtnahme für die At⸗ tionäre auf.
Essen, den 16. Dezember 1938. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:
der Rheinischen Girozentrale und!
53435 Die Aktiengesellschaft für Indu⸗ strie⸗ und Kommunalkredit ist auf⸗ gelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich bei ihr, Behrenstr. 7, melden. Berlin, den 12. Dezember 1938. Der Abwickler: Schinsky.
53795) Terminverlegung.
Die Hauptversammlung der Deut⸗ schen Holzröhren⸗A. G. (Deuhrag), Hannover, wird vom 19. Dezember 1938 auf den 19. Januar 1939 ver⸗ legt und die Tagesordnung wie folgt ergänzt:
La. Desgleichen für 1938.
3. Wahl zum Aussichtsrat.
Hannover, den 14. Dezember 1938. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates.
53797 Brauerei Feldschlößchen⸗Streitberg
Aktiengesellschaft in Braunschweig.
Wir fordern die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zur Teilnahme an der am Sonnabend, den 7. Januar 1939, mittags 12 Uhr, im Sg . 6 der Deutschen Bank Filiale Braunschweig, Brabantstraße 10, statt⸗ findenden 56. ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf.
Tagesordnung: (
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge⸗ re rah 1937—1938. Beschluß⸗ assung über die Verteilung des Reingewinns.
2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aussichtsrates.
3. Neufassung der Satzung unter An⸗ passung an das Aktiengesetz, Her⸗ borzuheben sind folgende Punkte: Aenderung der Firma in Brauerei k Aktiengesellschaft, raunschweig. Aenderung der Be⸗ timmungen über die Zusammen— etzung, die . die Amts⸗ auer und die Bezüge des Auf⸗ sichtsrates unter Beachtung des §z 98 Abs. 3 A.⸗G. Aenderung der Bestimmungen über Teilnahme an den Hauptversammlungen.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938 —– 1939.
Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 5. Januar 1939
bei der Gesellschaft oder
bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig oder
bei einem Notar !.
während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Der Geschäftsbericht und e g abschluß für das Geschäftsjahr 1937138 liegen vom 19. Dezember 1938 ab in unserem Kontor zur Einsicht aus.
Braunschweig, 14. Dezember 1938.
Der Aufsichtsrat. R. Pasch.
53793) Leipziger Messe⸗ und Ausstellungs⸗Aktiengesellschaft, Leipzig.
1. Aufforderung zum Umtausch
der Aktien zu RM 20, —.
Auf Grund der S§ 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Ir en ggf vom 29. September 1937 (R. G. Bl, Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 290, — lautenden Aktien hiermit auf, diese nebst K einen Nr. 12 ff. und Erneuerungsscheinen bei uns in , C 1, Markt 8, bis zum 25. März 1939 zum Umtausch einzureichen.
Gegen Einlieferung von 5 Aktien im Nennwert von je RM 29, — . den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen wird eine Aktie im Nennwert von Reichs⸗ mark 190, — mit Gewinnanteil⸗
einen Nr. 19 ff. sowie Erneuerungs⸗ en ausgegeben. .
Die Gesellschaft ist bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. ;
Die Aushändigung der Aktien über RM 100, — erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über bie eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren Kassenquittungen bei der Gesellschaft. . Der Umtausch erfolgt. provisions⸗ und spesenfrei und unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer.
Diejenigen Aktien im Nennwert von RM 20, — die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 25. März 1939 einschließlich zum Umtausch, ein- gereicht worden sind oder die die zum Ümtausch in Aktien im Nennwert von RM 100, — erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20, — auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verwertet wer⸗ den. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstehenden Kosten aus⸗ gezahlt oder, wenn ein Recht zur Hin⸗ terlegung besteht, für sie hinterlegt. Leipzig, den 15. Dezember 1938. Leipziger Messe⸗ und Ausstellungs⸗
Dr. Albert Vögler.
Aktiengesellschaft.
,
Zweite Beilage
— 1 —
1
.
. 6 5. 2 — . * ⸗ ö . / 7 s 2 1 ; 25 2 ; . ö 283 55 ö. * 6 — K * 1 = K . , nn. . . ö n, * . , r , . er, . e e , .
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 16. Dezember
1938
ö
Bol . der Reichsbank, einer Wertpapier⸗ Die Aktionäre der Berliner Kindl sammelbank oder eines deutschen Brauerei Aktiengesellschaft werden Notars mit doppeltem Nummernver⸗ hiermit t der im Sitzungssagl,; der zeichnis spätestens am 4. Januar Gesellschaft in Berlin-Neukölln, Jäger⸗ i939 bei der Gesellschaftskasse oder straße 16/31, stattfindenden ordent⸗ der Dresdner Bank in Berlin oder lichen Hauptversammlung auf Soun⸗ Dresden oder dem Bankhaus Hardy abend, den 7. Januar 1939, vor⸗ Co. in Berlin oder dem Bankhaus mittags 11 Uhr, ergebenst eingeladen. Bercht C Sohn in Berlin hinterlegt Tagesordnung; ⸗ haben. Die Hinterlegung ist auch dann 1. Vorlegung des Geschäftsberichts ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien und des Jahresabschlusses. mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank stand und Aufsichts rat. . bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ . Beschlußfassung über die Gewinn⸗ lung gesperrt werden. Ueber die er⸗ verteilung. folgte Hinterlegung wird den Ak⸗ Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß tionären eine auf ihren Namen lau— 3 8 E.-⸗G. Akt. G. ö tende Stimmkarte erteilt, welche zu⸗— Wahl des Wirtschaftsprüfers (1Ab⸗ gleich als Ausweis für die Hauptver— schlußprüfers) für das Geschäfts⸗ sammlung dient. jahr 1938 / 89. Berlin, den 14. Dezember 1938. Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ Berliner Kindl Brauerei versammlung teilnehmen wollen, müssen Aktiengesellschaft. ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine Der Vorstand.
& K & o
53 161.
Brauhaus Regensburg Aktiengesellschaft, Regensburg.
Bilanz per 30. September 1938.
F
J Stand am . Abschrei⸗ᷓ Stand am Attiva. 30. 9. 183 Zugänge bung 30. 9. 1938 I. Anlagevermögen: RM f RM RM & RM 8 1. Bebaute Grundstücke: a) Brauereige bäude 454 170 — —ů 1932O00— 434 770 —
b) Wirtschaften und Häuser .... 1671 600 —= 101 283 89 23 os3 89] 1749 800 - Maschinen und maschi⸗
n
nelle Anlagen — 25 260 50 25 260 50 1 Brauerei u. Wirtschafts⸗ inventar ö 9 FJuh part, Eisenbahnwaggons .. Kurzlebige Wirtschafts⸗ . Beteiligung durch Aktien⸗ besitz 1 1 1 2 2 1 1
7530 6 — — — — 4 365 4 4 3656544
7530 6
4
— — — — — — — — —
— 69 394 40 69 394 40 1 —
o AS &, G e
H
429 600 — 429 600 2555 376 — 207 824 90 149 024 90 2614176
II. Umlaufs vermögen: 1. Vorräte: ; Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 220 871,75 Fertige Erzeugnisse .... 101 637, — 322 508,75 Wertpapiere. wd 47 9265,85
169 154, 35 887 095, 36
Cletstet Minze hmgeen .. 4026,08 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
nd eistun gen , . . . 886 38 8 K 3 000, — Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken unn Ff e Guthaben . 11 538,51 9. Andere ö i 64668 86 5 10, Sonstige Jhrbernmmngen .. 1015,77 207793178
III. Apale RM sI 5p4,zJ..
w /
1697 Io 7s
Passiva. I. Grundkapital: Stammaktien: 2 300 Stück 2 RM 1ö 000 — und à 10 Stimmen — 23 000 Stimmen, 5 000 Stück à RM 100, — und
2 o wtimmen 2 800 000 — II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ...... .. 345 000, — Andere Rücklagen... .. .. 265 000, — boo 000 — III. Wertberichtigung auf Umlaufsvermögen .... .... 411 22761 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden: Verschiedene Rückstel⸗ / lungen JJ i...⸗/)) ./) 352 438
. 34 V. Verbindlichkeiten: w 899, Sonstige Verbindlichkeiten (Biersteuer usm.) . . 200 950,30 281 893 30 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Rechnungsab⸗ ren zung;iĩi;i; 1120 84 VII. Avale RM SI 594,21 VIII. Reingewinn: Bruttogewinn 1937/38... . . 408 533,82 . Abschreibungen auf Anlagen.. 149 024,90 Andere Abschreibungen ... 43 399,60 192 424,50
Rein zwi nn, . . 219 Go dn
Gewinnvortrag aus 1936/37... ..... 29 318,7 245 42769 . 14 692 10778 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 3090. September 1938. Aufwand. ; RM S9 , ,, 352 819 87 J 27 31180 . neee . 149 024 90 ö ,,, . . 43 399 60 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. 381 899 59 Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen ...... 14 568 30 Neinge imm; ern 83 g Reingewinn 1937/38... ..... 216 109,2 245 427 69
1214 451 75 Ertrag. w 1. Gewinnvortrag aus 1936/37 KR
. w 29 318 37 2. Jahresertrag nach Abzug ber Aufwendungen nach 5 132 Abs. III 1
Akt. Ges. —— 2 , 82 1046 213 24 1 J 21 640 — , JJ . 38 27216 6. Außerordentliche Erträge 2 2 79 10798 1214 451175
Brauhaus Regensburg Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Fritz Schricker jun.
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ e gern r, r . ,. h n nn 9 . und der
ericht, soweit er den Jahresa uß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. kee gn den 8. November 1938. ö . ihrn Treuverkehr München Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Attiengesellschaft. Glie ne cke, Wirtschaftsprüfer. Henin ger, Wirtschaftsprüfer.
8 Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. Rudolf eydenhammer, Vizepräsident der Desterreichischen Magnesit A.-G., München,
Vorsitzer; Hans Noris, Diplom⸗Ingenieur, München, stellvertr. Vorsitzer; Geheimrat Dr. Ludwig v. Donle, Generaldirektor der Schiffahrtsgesellschaft Bayer. Lloyd A.⸗-G., Regensburg; Dr. jur. Herbert v. Malaiss, Gutsbesitzer, Neuried; Rudolf Freiherr v. Rehlingen und Haltenberg, Rechtsanwalt, München; Kommerzienrat Carl Vogl, Brauereidirektor a. D., Regensburg; Kommerzienrat Karl Zerr, Direktor der Baye⸗ rischen Vereinsbank, Filiale Regensburg, Regensburg. Regensburg, 10. Dezember 1938. Der Vorstand. Fritz Schricker jun.
bär, Kinzinger & d' Hengeliere bürgerliches Itnnhaus zel . Cirzhurg Attien e ellchast. Birzonz.
Bilanz per 30. September 1938.
Attiva. RM 8 RM 9 I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Brauereigebäude ..... . 788 400, — 835 dd d; fũ d b) Wohn⸗ und Wirtschaftsgebäude 696 606, — e . To d i Abschreibung ..... 4000, — 722 81074 e) Baukantinen und Bierzelt... . J G06, — Abgang . 1 2 8 1 8 9 69 2 . 2 620, — 35s - Abschreibung ..... . 2 180 3 600 = 1423 69014 2. Unbebaute Grund stückhe DT öbo — k 3 000 — 19 000 — 3. Maschinen und Brunnenanlage. ...... TT ö55ỹ -= K 343 — i; 343 - , 110 gn, 4. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ...... id dos -= G 57 497 50 Gs dd 55 ,, 167905 Do TG 7p Abschre ibung d 9 ö , 89 668 45 114 752 — 5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter ... ..... 1 w, 3 825 69 . 3 S7 õỹ Abgang 4 2 1 9 1 1 9 9 21 e . 0 1 77 30 IId 5p ß 3 74839 1— II. Umlaufsvermögen: HJ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 189 594,64 2. Fertige Erzeugnisse . 169 g28,82 359 518 46 3. Hypotheken und Grundschulden . ..... 386 929 26 ö 1 97 96817 5. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 12 900 - 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen mee 1I76 107 83 7 Wechsel 1 1 1 1 1 8 1 8 8 * 21 41 1 4 1 1 1 200 — a . 4453 63 9. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ R . 11 36223 10. Andere oö; ö 116 648 76 . Sanne e 7357 52 1173 445 86 III. Rechnungsabgrenzungsposten ... ...... 10 38675
IV. Bürgschaften RM 180, —
2 852 105 75
Passiv a. . Grundkapital 4 4 1 1 * 2 * 6 * 12 1 0 1 200 O00 - K 120 000 — III. Wertberichtigungen zu den Posten des Umlaufver⸗ ͤ mögens JJ 78 142 45
J 32 6900 78 V. Verbindlichkeiten:
1. Hypotheken⸗ und Grundschulden ...... S65 551 77 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ n nnn n nnn, , 76 66272
nnn nn, l54 141 10
4. Sonstige Verbindlichkeiten........ 225 261 04 456 064 86 VI. Rechnungsabgrenzungsposten ...... ... . 9 120 085 VII. Bürgschaften RM 180, — =
Gewinnvortrag aus 1936/37 ...... 11 95735
J 8 8 19 90 535 84
2 852 105 75 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937 / 68.
Aufwendungen. RM 89 J 298 257 28 2. Soziale Abgaben . 5 , 8 646 24 165 29 3. Abschreibungen auf Milngen—. . 234 109 84 4. Zinseen.... .. J / 31 047 66 ö , J 99 879 64 J , n 4918 —
Reingewinn 1937/38... K 78 578 49
Gewinnvortrag aus 1936/37 .. 1i 957 zö ro S5 3
Ertrãge.
1. Ertrag nach Abzug der nicht gesondert ausge wiesenen Aufwendungen 749 162 98 2 ben ni nn,, 21 793 22 770 g56 20
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
München, den 12. November 1938.
Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. WRirtsch aftsprüfungsgesellschaft.
Dr. Sch mitt, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Rach, Wirtschaftsprüfer.
Die von der Hauptversammlung am 3. 12. 1938 beschlossene Dividende von GY ist unter Abzug von 1096 Kapitalertragsteuer bei folgenden Stellen gegen n , des Dividendenscheines Nr. 4 sofort zahlbar:
esellschaftskasse, , Hypotheken⸗ und Wechselbank München und Filiale Würz⸗ urg, Deutsche Bank Filiale Würzburg, Dresdner Bank Filiale Würzburg. Der Vorstand. Dr. Oskar Schmalisch.
Aufsichtsrat: Christian Höllerer, Direktor der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, Vorsitzer; Dr. Hans Werner, Fabrikant, Mannheim, d m , Vorsitzer; Frau Margrit d'Hengelisre, Kommerzienratswitwe, Würz⸗ urg.
62470]. Barbara Aktiengesellsch aft in Liquidation in Aachen. Bilanz per 31. Dezember 1937.
—
Vermõ gen. RM & Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am 31. 12. 1936 197 417,50
Keine Zugänge
in 1937 Abgänge in 1937 676, — Ab⸗ schrb. in 1937 1 350, — 2025, — 195 392 50 Umlaufsvermögen: Herr nnn en,, 10 279 68 Bankguthaben... ... 1197 — l 65 45 l,, 83 348 65 290 283 28 Verbindlichkeiten. Grundlapitl· 290 000 — Verbindlichkeiten. ... 283 28 290 283 28 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlustvortrag 1936... 71 229 61 Abschreibung a. Grundstücke 1350 — Abschreibung auf Forde⸗ an zun 7 21030 Steuern und Abgaben .. 2 570 40 Sonstige Aufwendungen. 6 920 78 88 390 06 w 562 39 te-, 103 90 Kursgewinn aus Verkauf und Auslosung von Wert⸗ ,, 4 16912 Sonstige Einnahmen. .. 206 — , 83 348 65
S8 390 0s Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Dr. med. h. C., Dr. jur. Karl Meynen, Köln; Bankdirektor Max Warlimont, Aachen; Kaufmann Peter Bruisquin, Aachen. Baurat Max Uhlig, Bochum, ist durch Tod ausgeschieden. Aachen, den 6. Dezember 1938. Der Liquidator: Dr. Cadenbach.
10. Gesellschaften m. b. H.
b. H. in Frankfurt a. M. ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Der Liquidator: Dr. C. v. Weinberg.
52441
Die Warenvertriebsgesellschaft m. b. H., Ammendorf, ist durch Beschluß der Gesellschafterin zum 1. Dezember 1938 aufgelöst. Zum alleinigen Liqui⸗ dator ist der Kaufmann, Herr Gerd Müller, Ammendorf, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 99, gewählt worden.
Die Eintragung der Auflösung und die Bestellung des Liquidators ist am 2. Dezember 1938 in das Handelsregister beim Amtsgericht Halle (Saale) erfolgt.
Die Gläubiger der Warenvertriebs⸗ gesellschaft m. b. H., Ammendorf, wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator sofort anzumelden.
2885 Ferienheim Zernsee G. m. b. S. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Der Liquidator: Dr. Alfred Berlowitz, Berlin W 8, Behrenstr. 17.
52210
Die Firma Wilh. von Scheven Co. G. m. b. S. in Wuppertal⸗ Elberfeld hat sich durch Beschluß vom 14. Oktober 1938 aufgelöst. Gemäß f 65 Absatz 2 des GmbH.⸗Gesetzes ordere ich hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator der Firma
Wilh. von Scheven C Co. G. m. b. S.
52442) Bekanntmachung.
Die Firma Klüser C Burghardt G. m. b. S., Wuppertal⸗E., hat ihre Liquidation beschlossen. Die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Wuppertal⸗E., 28. November 1938. Der Liquidator: August Klüser,
Wuppertal⸗B., Gronaustr. 70.
53780 Margraf C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger ersuche ich hierdurch, ihre Forderungen sofort bei mir anzu⸗ melden. Berlin W 50, Tauentzienstraße 18a. Bolko Freiherr von Richthofen. als Liquidator.
2 n . —
8 *