1938 / 294 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 294 vom 17. Dezember 1938. S. 2

rente von wöchentlich H RM zu ahlen mit der Maßgabe, daß im Falle 2 Zwangsvollstreckung der Unterhalt für einen Monat im voraus fällig wird. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wuppertal auf den 31. FZanuar 1939, 10 Uhr, Saal go, geladen.

Wuppertal, den 14. Dezember 1938.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

öl006] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Peter A. Weniger, Ber⸗ lin, Krausenstr. 41, klagt gegen die Firma S. Rosemann, zuletzt in Watten⸗ scheid, Hochstr. 77, auf Verurteilung zur Zahlung von 309,80 RM nebst 5 * Zinsen ab 1. Oktober 1938. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Abt. 50, Neue Friedrich⸗ straße 12 —15, J. Stockwerk, Zimmer 1564, Quergang 5, auf den 31. Januar 1939, 19 Uhr, geladen. Die Ein⸗ lassungsfrist ist auf zwei Wochen fest⸗ gesetzt. 50. C. 2153. 38. Berlin, den 14. Dezember 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. g 54009) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Philipp Meid in Offen⸗ bach a. M., Kaiserstraße 9, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Eidmann in Offenbach a. M., klagt gegen: 1. Firma Liebermann Co., 2. Frau Rosa Liebermann, 3. Emil Lieber⸗ mann, alle in Oberhausen, Markt⸗ straße 94, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß die Beklagten an die Klägerin aus käuf⸗ licher Warenlieferung den nachstehend angegebenen Betrag schulden, mit dem Antrag: 1. die Beklagten als Gesamt⸗ schuldner zu verurteilen, an die Kläge⸗ rin den Betrag von 589.35 RM nebst

5 Zinsen seit dem 1. November 1938.

u zahlen, 2. den Beklagten als Gesamt⸗ . die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und 3. das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht Offenbach a. M. zu dem am Mittwoch, den 25. Januar 1939, vormittags 9 Uhr, Saal 32, anstehenden Termin geladen. Offenbach a. M., 12. Dez. 1938. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

/ ///

5. Verlust⸗ und Zundjachen.

Victoria zu Berlin Allgemeine Ver— sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Policenaufgebot.

Die Unfallversicherungsscheine Nr. 231 960 und 301 669 Hans Roentsch, Chemnitz, Nr. 244 538 Kaufmann Max Schmul, Waldenburg, Nr. 252 1590 a Bäckermeister Richard Kloos, Leipzig⸗ Volkmarsdorf. Nr. 303 565 Landbrief⸗ träger Philipp Lenz, Höchst i. O., Nr. 332 656 Kaufmann Jacob Faust, Berlin, Nr. 335 297 Fabrikdirektor Robert Knuchel, Kolmar, Nr. 338 501 Kauf⸗ mann Arthur Bohne, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Nr. 341 080 Kaufmann Sigmund Sichel, Leipzig, und Nr. 356 342 Bau⸗ meister Fritz Kaup, Bautzen⸗Seidau, sind abhanden gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch, werden die Scheine außer Kraft gesetzt.

Berlin, den 15. Dezember 1938.

Der Vorstand.

54013) Iduna⸗Germania Leben s⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G., Berlin. Kraftloserklärung von Dokumenten. Versicherungsschein Nr. 3 869 486 (Germania von 1922) Ludwig Schnitz⸗ ler auf das Leben von Josef Schnitzler, geb. 30. 4. 1909, Gut Küchenhofen b. Altenberg; Nr. 8208 285 (Iduna⸗ Germania) Eduard Schläffer, geb. 30. 9. 1907, und Maria Bossenmaier jetzt verehelichte Schläffer, geb. 27. 3. 1907, jetzt in Ostrach wohnhaft; Nr. 8 228910 (Iduna⸗Germania) Wilhelm Thelen auf das Leben von Berta Thelen, geb. 9. 4. 1912, Köln; Nr. 207 528 (Iduna, Leb.. Pens.⸗ u. Leib⸗ venten⸗Vers.⸗Ges. a. G. zu Halle a. S.) Paul Gulitz, Bergfelde, Kr. Nieder⸗ barnim, geb. 11. 1. 1867; Nr. 38 831 (Iduna⸗Germania; Stiftung zur Unter⸗ stützung reisender Kaufleute Deutsch⸗ lands) Wilhelm Heinemann, Kassel, geb. 10. 9. 1878; Nr. 10 451 (Iduna⸗ Germania; Stiftung zur Unterstützung reisender Kaufleute Deutschlands) Paul Lachmund, Leipzig, gest. 28. 11. 1938; Nr. 662 816 (Germania, Leb.⸗Vers.⸗ Akt.⸗Ges. zu Stettin) Heinrich Vorm⸗ berg, Neuengeseke b. Soest, Westf., geb. 11. 8. 18832. Vorstehende Lebens⸗ versicherungsdokumente sind angeblich abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet. Berlin, am 14. Dezember 1938. Der Vorstand.

(54014 Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges. Der Versicherungsschein L 600 2

Andreas Vollmayer ist abhanden ge⸗

kommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Ein⸗ spruch erfolgt. Köln, den 14. Dezember 1938. Der Vorstand.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

54015 Die zum 1. 4. 1939 planmäßig vor⸗ unehmende Tilgung beläuft sich ein⸗ hre, außerplanmäßiger Tilgungen bei der 4 (ursprünglich 7) * Bayerischen Kommunal-Goldanleihe von 1926, Reihe II, auf Reichsmark 111200, Die Tilgung geschieht durch Rückkauf von Schuldverschreibungen. München, 12. Dezember 1938. Bayerische Gemeindebank Girozentrale) Sffentliche Bankanstalt.

54016] Schlesische Landschaft.

Im Termin 1. Dezember 19382. Ja⸗ nuar 1939 beträgt nach , ,, ger Ermittelung der Geldwert für 1 Goldmark 1 Reichsmark.

Dies gilt für

a) die am 1. Dezember 1938 ö Zahlungen (Zinsen⸗, Tilgungs⸗ und Verwaltungskostenbeitrag) der Darlehnsschuldner; .

b) die am 2. Januar 1939 fälligen Zinsenzahlungen an die Pfand⸗ briefinhaber;

e) die am 2. Januar 1939 einzu⸗ lösenden gelosten Liquidations⸗ pfandbriefe.

Breslau, den 13. Dezember 1938. Schlesische Generallandschafts⸗

direktion. j

7. Attien⸗ ge sellschaften.

654033 Gritzner-Kayser Aktiengesellschaft in Karlsruhe⸗Durlach. Bekanntmachung betreffend Börsenzulassung.

Durch Beschluß der Zulassungsstellen für Wertpapiere an den Börsen zu Ber⸗ lin vom 26. Oktober 1938 und Frank⸗ furt a. M. vom 10. Dezember 1938 sind

RM 3675 099, Aktien, 10 250

Stück zu je RM 3800, Nr. 1 bis 10 250, der Gritzner⸗-Kayser Ak⸗ tiengesellschaft in Karlsruhe⸗ Durlach zum Handel und zur Notierung an den Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M. wieder zugelassen worden.

Der vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 532 vom 12. November 1938 veröffentlicht wor⸗ den und von den unterzeichnenden Ban⸗ ken zu erhalten.

Berlin, Frankfurt a. M., im De⸗ zember 1938. Deutsche Bank. Dresdner Bank. 54062

Harburger Gummiwaren⸗Fabrik

Phoenix Aktiengesellschaft, Hamburg-Harburg. Kraftloserklärung. ;

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 146 vom 27. Juni 1938, Nr. 172 vom 27. Juli 1938 und Nr. 199 vom 27. August 1938 veröffentlichte Aufforderung an unsere Aktionäre, die über RM 20, lauten⸗ den Aktien unserer Gesellschaft zum Um⸗ tausch einzureichen, erklärven wir hier⸗ mit die bisher nicht zum Umtausch oder zur Verwertung eingereichten Aktien über RM 20, unserer Gesellschaft im Gesamtbetrage von nom. RM 2700, gemäß S 179 des Aktiengesetzes für kraftlos. Die an Stelle der fur kraft⸗ los erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum amtlichen Börsenpreis verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Unkosten an die Beteiligten aus⸗ gezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Hamburg-Harburg, im Dezbr. 1938.

Der Vorstand.

526751 Zweite Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Ala Anzeigen⸗ Aktiengesellschaft in Berlin, welche Aktien von nominal RM 20, be⸗ sitzen, werden hiermit aufgefordert, diese Aktien bei der Gesellschaft in deren Geschäftsräumen, Berlin W 35, Potsdamer Str. 68, innerhalb einer Frist von zwei Monaten zum Zwecke des Umtausches einzureichen. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß auf je 50 Aktien von nominal RM 20, eine Aktie von nominal RM 1009, ausgegeben wird.

Gleichzeitig mit dieser Aufforderung zur Einreichung solcher Aktien ergeht die Androhung ihrer Kraftloserklä⸗ rung, falls sie nicht bei der unterzeich⸗ neten Gesellschaft zum Zwecke des Um⸗ tausches J,, werden oder in einer Anzahl eingereicht werden, welche die zum Exrsatz durch neue Altien er⸗ forderliche Zahl nicht erreicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden.

Berlin, den 15. November 1938.

Ala Anzeigen⸗Aktiengesellschaft.

Finkenzeller.

54064) Uhlandshöhe A. G. für Grundftücksverwaltung in Ligu., Stuttgart. 1. Gläubigeraufruf.

Die Gläubiger der aufgelösten Ge⸗ sellschaft werden zur Anmeldung ihrer Forderungen aufgefordert.

; Der Abmickler.

54027

Einladung zur 59. ordentlichen Hauptversammlung der Bautzener Brauerei und Malzerei, Aktiengesell⸗ schaft, Bautzen, Sa., f. Montag, den 9. Januar 1939, nachmittags 14,39 Uhr, im Saale der Brauhaus⸗ garten⸗-Gaststätte zu Bautzen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1957/88 sowie des Berichts des Aussichts⸗ rates. .

Beschlußfassung über die Vertei lung des Reingewinnes.

Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

Neufestsetzung der Satzung zwecks Anpassung an das Aktiengesetz vom 80. Jan. 1937.

Neuwahl des Aussichtsrates.

6. Beschlußfassung über etwaige An⸗ träge.

J. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.

Aktionäre, die in dieser Hauptver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, haben nach S 165 der Satzung ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung ( Donners⸗ tag, den 5. Januar 1939) bei

der Sächsischen Bank in Bautzen bzw. Dresden oder

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt, Abteilung Dresden bzw. Filiale Bautzen oder

der Dresdner Bank in Dresden bzw. Filiale Bautzen oder

der Deutschen Bank, Filiale Bres⸗ lau, oder

bei einem deutschen Notar oder

der Gesellschaftskasse in Bautzen zu hinterlegen.

Werden Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungs⸗ schein, in welchem die Stücke nach Nummern verzeichnet sein müssen, spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse ein⸗ zureichen.

Bautzen, am 14. Dezember 1938. Der Vorstand. Adolf Reinhard.

54031]

tirchner C Co., Aktiengesellschaft,

Leipzig O 5.

Einladung zur 42. ordentlichen Hauptversammlung am Sonnabend, den 7. Januar 1939, vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungsge⸗ bäude, Leipzig 0 5, Torgauer Str. 41 43.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Jahresabrechnung mit Be⸗ richt des Aufsichtsrates.

Beschußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

„Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Satzungsänderung:

Ersetzung des bisherigen Gesell⸗ schaftsvertrages durch eine neue Satzung zwecks Anpassung an die Bestiminungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937.

Von Aenderungen sind u. a. be⸗ troffen die Bestimmungen über:

den Gegenstand es Unter⸗ nehmens,

die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft,

Bestimmungen Vorstand und Aufsichtsrat,

die Terminfestsetzung der ordent⸗ lichen Hauptversammlung,

die Fristen zur Einladung,

die Verteilung des Reingewinnes,

den Dividenden⸗Nachzahlungs⸗ anspruch der Vorzugsaktionäre.

Der Entwurf der neuen Satzun⸗ gen liegt zur Einsichtnahme vom 2. bis 5. Januar 1939 in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft Werktags zwischen 11 und 12 Uhr aus für Aktionäre, die sich als solche ausweisen können.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Wegen Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung siehe 5 23 der . (Hinterlegung spätestens am 4. Ja⸗ nuar 1939 bei Notar, öffentlicher Behörde, Gesellschaft oder Hinter⸗ legungs telle).

, , ,, Ilgeme ine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig und in Altenbur (Thüringen)), Commerz⸗ un Privat⸗Bank Aktien ge sellschaft in Leipzig, Deutsche Bank in Leipzig und in Berlin, Dresdner Bank in Leipzig und in Berlin, Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins, Berlin, Leipziger Kassen⸗ Verein Aktiengesellschaft, Leip⸗ zig (letztere zwei Stellen für Mit⸗ glieder des Girveffektendepots), oder bei einer Effektengirobank.

Leipzig 0O 5, den 16. Dezember 1938. Kirchner . Co., Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Kirchner, Vorsitzer. Bachmann.

über

63598].

Srankona

Rück und Miwersicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937 / 8.

A. Einnahmen. Saldovortrag per 1. 7. 1937 Lebensversicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven für eigene Rech⸗ nung 2. Prämienüberträge für eigene Rechnung 3. Reserven für schwebende Schäden für eigene Rechnung

Ab: Wertberichtigung auf den

Kurs vom 30. 6. 1938 ...

IH. Prämieneinnahme abzügl. Ristorni III. Vermögenserträge

53 188 270,

4 044 650, 211 689,—

575 Todd -

Unfall⸗, Haftpflicht- und Kraftfahrzeug⸗

—ͤ versicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven für eigene Rech⸗ nung 2. Prämienüberträge für eigene Rechnung 3. Reserven für schwebende Schäden für eigene Rechnung

Ab: Wertberichtigung auf den Kurs vom 30.6. 19838 ..

167 852, 1171116, 1714796,

Doss sõs - w

IH. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni:

1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung

2. Kraftfahrzeugversicherung ... HI. Vermögenserträge Sach versicherung. JI. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämlenüberträge für eigene Rech⸗

nung 2. Reserven für schwebende Schäden für eigene Rechnung

Ab: Wertberichtigung auf den Kurs vom 30. 6. 1938...

gos sos, 431 606,

Tod Ti-

14 120,

H. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni:

1. Feuerversicherung 2. Sonstige Versicherungszweige . HI. Vermögenserträge

All gemeines Geschäft.

I. Vermögenserträge: a) Zinsen b) aus Beteiligungen....

Ab: Die bei den einzelnen Ab⸗ teilungen verrechneten Ver⸗ mögenserträge

H. Kursgewinne: Auf Effekten: a) realisierte. b) buchmäßige Auf Valuten HII. Außerordentliche Erträge

B. Ausgaben. Lebens versicherung.

2 814 614,

36 182.

T5 fo -

2 6568 979, s

. z3 208, 0s 9681,51

nf all⸗, Haftpflicht⸗ und Kraftfahrzeug⸗

versicherung. I. Retrazessionsprämien:

1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung ..

2. Kraftfahrzeugversicherung

H. Zahlungen für Schäden einschließlich Regulierungs⸗

kosten für eigene Rechnung:

1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung

2. Kraftfahrzeugversicherung

HI. Reserven für schwebende Schäden für eigene

Rechnung:

1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung .

2. Kraftfahrzeugversicherung

IV. Provisionen, Gewinnanteile und Verwaltungs⸗ kosten abzüglich des Anteils der Retrozessionäre V. Prämienreserven für eigene Rechnung: Unfall⸗

und Haftpflichtversicherung

VI. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung . .

2. Kraftfahrzeugversicherung Sach versicherung. L. Retrozessionsprämien: 1. Feuerversicherung . 2. Sonstige Versicherungszweige

H. Zahlungen für Schäden einschließlich Regulierungs⸗

kosten für eigene Rechnung: 1. Feuerversicherung . 2. Sonstige Versicherungszweige

HII. Reserven für schwebende Schäden für eigene

Rechnung: 1. Feuerversicherung 2. Sonstige Versicherungszweige

IV. Provisionen, Gewinnanteile und Verwaltungs⸗ kosten abzüglich des Anteils der Retrozessionäre V. Prämienüberträge für eigene Rechnung:

1. Feuerversicherung 2. Sonstige Versicherungszweige n. All gemeines Gesch äft. I. Steuern ; . II. Allgemeine Verwaltungskosten .. II. Beiträge an Berufsvertretungen IV. Kursverluste: 1. Auf Effekten: a) realisierte. b) buchmäßige 2. Auf Valuten ; V. Abschreibung auf Forderungen

137, 21 43 373,55

VI. Zuweisung zur Rückstellung für Versorgungsver⸗

pflichtungen

VII. Zuweisung zur Wertberichtigung für eventuelle

Hypothekenaus fälle

VIII. Rücksteilung für evtl. Steuernachzahlungen. ..

RM 9

57 433 762

20 259 976 2412910

3 026 165

7293 658 791 785 101 904

1386 292

5 362 10571 493 19289 44 163 57

291 81697

12 889 54

3 83771 38 11282

o 106 649

RM 227 876

7 285 754

346 657

8 399 519 26 4071 846 52 157721151

148 941 2 205 289

58 971 581 4 250 732

3 913 805 453 266

1589 330 165 195

2034 477 66 965 1471 549 176 241

1354 011 135 782

2 934 663 226 013

1129 862 46 962

431 196 42 543 1063890

972 478 108 g63

325 428 179 812 21 303

Agi 963

99 180 451

79 626 121

11 360 623

6 966 571

746 171

99 180 451

59

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

1

k ĩ . . ; , e, , r,

Erste Beisaage aum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 294 vom 17. Dezember 1938. S. 3

Bilanz für das Geschäftsjahr 1937/38.

ͤsc

II. III. IV.

schästsjahr 1937/38 auf

A. Aktiva.

I. Forderungen an die Aktionäre für noch

nicht eingezahltes Grundkapital ....

Grundbesitz

Hypotheken

Schuidscheinforderungen gegen öffentiiche

Körperschaften

Wertpapiere und Beteiligungen:

1. Wertpapiere

2. Beteiligungen an anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen

Guthaben bei Banken, Sparkassen usw.

Forderungen an Konzernunternehmen:

J. für zurückbehaltene Reserven und Prä⸗ mienüberträge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr:

a) Lebensversicherung .. b) Unfallversicherung .. ) Haftpflichtversicherung d) Sonstige Versicherungen

2. Sonstige Forderungen

Forderungen an andere Versicherungs⸗

unternehmungen:

1. für zurückbehaltene Reserven und Prä⸗ mienüberträge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr:

a) Lebensversicherung b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung c) Sonstige Versicherungen ....

2. Sonstige Forderungen

Forderungen aus Krediten, zu denen nach

§z 80 Akt. Ges. die Zustimmung des Auf⸗

sichtsrats erforderlich ist

Forderungen an Mitglieder des Auf⸗

. ö.

„a) Wechsel (siehe Passiva X, 3) ..

b) Schecks

. Rückständige Zinsen und Mieten .Stückzinsen

Gestundete Prämien

Kassenbestand einschl. Poftscheckguthaben „Inventar und Drucksachen

Sonstige Aktiven:

1. Beschlagnahmtes Amerikavermögen .

2. Sonstige Aktiven

Forderungen aus Bürgschaften sowie aus

Garantieverträgen RM 562 185,

B. Passiva. Grundkapital: 1. Stammaktien (175 000 Stimmen) 2. Vorzugsaktien (72 000 Stimmen) ..

Rücklagen:

1. Gesetzl. Rücklage gem. 5 130 Akt. ⸗Ges. 2. Sonderrücklagen . 3. Rücklage für Kursschwankungen ..

Wertberichtigungen:

1. für beschlagnahmtes Amerikavermögen 2. für eventuelle Hypothekenausfälle

3. Sonstige Wertberichtigungen. . ..

Rückstellungen:

1. für schwankenden Jahresbedarf. 2. für Versorgungsverpflichtungen 3. für Steuern

4. Sonstige Rückstellungen

Prämienreserve für eigene Rechnung:

1. Lebensversicherung

2. Unfallversicherung

3. Haftpflichtversicherung

Prämienüberträge für eigene Rechnung:

l. Lebensversicherung ...

2. Unfallversicherung

3. Haftpflichtversicherung . ...

4. Kraftfahrzeugversicherung

5. Sach versicherung

Rückstellungen für schwebende Versiche⸗

rungsfälle für eigene Rechnung:

1. Lebensversicherung

2. Unfallversicherung.

3. Haftpflichtversicherung

4. Kraftfahrzeugversicherung

5. Sachversicherung

Verbindlichkeiten gegenüber Konzern⸗

unternehmen:

1. für einbehaltene Reserven und Prä⸗ mienüberträge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr:

a) Reserven b) Prämienüberträge . ..

2. Sonstige Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten gegenüber anderen Ver⸗

sicherungsunternehmungen:

1. für einbehaltene Reserven und Prä⸗ mienüberträge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr:

a) Reserven b) Prämienüberträge ...

2. Sonstige Verbindlichkeiten . . . ..

ö Sonstige Verbindlichkeiten:

1. Versorgungskasse für Beamte...

2. Nicht erhobene Dividenden...

3. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel (s. Aktiva XRIa) ..

4. Sonstige Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften sowie

aus Garantieverträgen RM 562 186,

Gewinn und dessen Verwendung:

a) Dividende an die Aktionäre..

b) Satzungsmäßige Tantieme

o) Zuweisung an die Versorgungskasse für Beamte ö.

d) Vortrag auf neue Rechnung....

RM

4342 800

11901441

2341 190 14 347 60 079

299 353

102 949 530 912 308

1005784

102 407

803 720

350 600 500 000

250 000

110 000 70 6000 306 0600

400 000 131 790 95 200

68 971 581 26 996 149 245

4250 732 379 429 974 582 135 782

1081441

148 941 280 139 1764 338 66 9g65

473 739

26 032 388

1610962

16439 764

1270231

513 300 5 628

60 832

163 507

O6 260 16 3650

40 000 229 363

9

11 51

38

59

RM

750 000 195 0090 2618 367

263 000

5 532 944 2 203 786

2714970 396 556

104 867 623 613 480

120 887 688

d9 147 822

6 891 966

2 794 122

26 643 351 69 õ665

17709 9965 Sd 044

88 268

491 963 59

120 837 688 98

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung au Grund ber Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die ö n keln und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erlä lichen Vorschriften.

Berlin, im November 1933. Treuhand⸗Bereinigun Lüchau, Wirtschaftsprüfer. In der heutigen

Att. ⸗Ges.

J. A.: Dr. Leistner.

. wurde die Dividende für das Ge⸗ RM 7, 50 für die Äktie Buchstabe C, auf R

der Rechnungs⸗ utert, den gesetz⸗

22, 50 fuͤr

2 Altie Buchstabe 1 und RM 18,75 für die Aktie Buchstabe K festgesetzt. Die ividende gelangt vom 12. Dezember d. J. ab bei der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M., Mannheim

und München,

bei der Deutschen Bank in Berlin, Frankfurt a. M., Mannheim

und München,

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Attiengesellschaft in Berlin,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bant Aktien gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M., Mannheim und München,

bei dem Bankhaus Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Berlin und

bei der Teutschen Effetten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M., gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 54 zur Auszahlung.

Berlin, den 9. Dezember 1938.

Der Vorstand. r // / / /

54039 Kattundruckerei F. Suckert

Aktiengesellschaft, Langenbielau. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Bankier Otto Burkhardt in Essen, Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Max Goldmann in Breslau, stellvertr. Vor⸗ fie Fahrikbesitzer a. D. Karl Racz⸗ owski in Zakopane; Fabrikbesitzer a. D. 8. L. Schmidlin⸗Lindt in Küß nacht; . Fritz Seidel in Augs⸗ urg.

53349

Für Rechnung eines, den es angeht, versteigere ich am 6. Januar 1939, vormittags 11 Uhr, im Berliner Börsengebäude, Eingang Neue Fried⸗ richstraße 53/56, Zimmer Nr. 60 (Drei⸗ männerkommission⸗Zimmer):

RM 1300, Deutsche Gewerbe⸗

und Landkreditbank⸗Aktien.

Der Ersteigerer hat die ersteigerten Wertpapiere gegen Barzahlung am Orte der Versteigerung in Empfang zu nehmen.

Herbert Schmidt, Kursmakler und beeidigter und öffentlich angestellter Versteigerer für Wertpapiere ohne Börsennotiz, Berlin C 2, Neue Promenade 5. Tel.: 41 37 87, 84 60 08.

1 //

63581].

Vereinigte Thüringer Brauereien Akt. ⸗Ges., Artern.

Bilanz am 30. September 1938.

Vermögenswerte. Anlagevermögen: Bebaute Grundstuüͤcke mit Restaurations⸗, Geschäfts⸗

und Wohngebäuden S1 200, 5 22, 40 ugang gem. i381, 17, 1a 5 700,

Abschreibung 3411,42

Brauerei und Nieder⸗ lagen... 232 850, 3 . 17 376,04 ugang gem.

5 31, TF, 16 14476,‚,— Abgang.. 37 413,08 , Unbebaute Grundstücke

20 175,

Abgang gem.

5 151, ff, 2 z0 178,

auf bebaute

Grundstücke Maschinen und maschinelle

Anlagen .. 124 072,

Zugang.. 26 013,42

Abgang.. 7464,46

Abschreibung 26 51796 Lagerfässer und Tanks

ugang .. lbgang .. 269,

Abschreibung 6000,30 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

ausstattung 30 701,

ugang .. 59 590, 49 bgang . 9942,27 Abschreibung 46 016.22 Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 87 6656, Fertige Erzeug⸗

nisse, Waren 63 736,40 Wertpapiere Hypothekarisch gesicherte

Darlehen Andere Darlehen.... Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen Wechsel ...

Schecks

Kasse, Postscheck⸗ u. Reichs⸗ bankguthaben

Bankguthaben

Sonstige Forderungen..

Rechnungsabgrenzung ..

Avale 38 138,51

u 10ʒ

26 000, 1 469,30

1651 392 25 039

426 041 86 448

g4 odo 5 317

3 5 21 441 gI8 go9

33 893 5 394

ies sio

Verbindlichkeiten. Grundkapital ... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. 75 Rücklage 226 000,

uführung 40 000, Wertberichtigungsposten: ö. P. d. Umlaufvermögens

ückstellungen Verbindlichkeiten: Von Angestellten gegebene

Pfandgelder . (ohne Werksspar⸗

einlagen) Warenbezüge u. Leistungen . nicht fällige Steuern Noch nicht abgehob. Divi⸗

dende Rechnungsabgrenzung .. Reingewinn 1937/38. Avale 38 138,51

900 O00 90 000 260 000

So ooo 140 644

13 416 62 054 46 119 68 446

378

1669 100 780

1763 510

stellv. Vorsitzer; Amtsrat Hugo

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 1937 / 38.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge a. Berufsvertre⸗ tungen. Außerordentliche Aufwen⸗

274 184 21 7858 90 163

104 006 4 257 23 207 40 000

44 664,54 Vorläufiger Er⸗ neuerungsauf⸗ . Zuführung zur Brandfchaden⸗ rückstellung . T4 S67, 93

Reingewinn 1937 / 38

o 263, 1

128 785 100 780

787 172

Ertrãge. Gewinnvortrag a. 1936 / 37 Jahresertrag nach Abzug

der Aufwendungen nach 132, HM, 1 d. Att. Ges. Erträge aus Beteiligungen Zinsũberschuß Außerordentliche Erträge: Brandschadenvergütung f. Wiederherstellung Sonstige ...

33 570 86

84 951 47 9 000 26 924 90

128 78559 3 939 61

.

Artern, den 23. November 1938. Der Vorstand. Karl Heise. Karl Gellendien.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Leipzig, am 26. November 1938. Vesta Buchprüfungs⸗ u. Treuh and⸗ gesellschaft mit beschr. Haftung.

Dr. Schneider. Schmidt, Wirtschaftsprüfer.

Zur Verteilung kommen 899 Divi⸗ dende und der im Vorjahre gebildete An⸗ leihe stock.

Vorstand der Gesellschaft sind die Herren: Karl Heise, Artern, und Karl Gellendien, Artern.

Der Aufsichtsrat ist, den Bestim⸗ mungen des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 entsprechend, neugewählt. Ihm gehören folgende Herren an: Hans Büchner, Schloß

Kalbsrieth, Vorsitzer; Landwirt Harald

Freiherr von Vietinghoff⸗Riesch, Artern, Frank,

Sachsenburg; Direktor Albert Eckardt,

Artern; Kammerpräsident Otto Hilpert,

Roßla; Kaufmann Otto Kahser, Allstedl. //

4030 Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft, Grünberg⸗Sprottau.

Gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrages werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Hauptversammlung auf Mittwoch, den 11. Januar 1939, 1090 Uhr, im Kreishaus zu Grünberg ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft im Geschäftsjahr 1937 / 8s.

Verwendung des Hire r huscs⸗

Erteilung der Entlastung an den Vorstand. und Aussichtsrat.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

; k über eine Satzung.

6. Festfetzung der Tagegelder.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ammlung sind nach 5. 17 des Gesell⸗ chaftsvertrages nur diesenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens bis zum 3. Januar 1939 ihre Aktien bei der Dresdner Bank, Filiale Grün⸗ berg (Schlesien), bei der Kreisspar⸗ kasse Grünberg, bei der Reichs⸗Kre⸗ dit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei einem Notar hinter⸗ legen und das Nummernverzeichnis Staats⸗ und Kommunalbehörden eine ,. amtliche Bescheini⸗ gung bis zum gleichen Termin dem Unterfertigten zugehen lassen.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegt vom 22. Dezember 1938 in der Bahnverwaltung der Klein⸗ bahn Grünberg⸗Sprottau, Bahnhof Oberstadt, zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus.

Grünberg (Schlesien), 16. 12. 1938.

Der Aufsichtsrat der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Grünberg⸗Sprottan. Dr. Joachim, Landrat.

neue

54040

Nachtrag zur Veröffentlichung der Bilanz mit Gewinn⸗ u. Verlustrech⸗ nung per 30. 9. 1938 der Aktien⸗ Bierbrauerei Wittenberg in Witten⸗ berg in der ersten Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 289 vom 12. Dezember 1938 S. 2.

Unsere Gesellschaft wird heute ver⸗ treten durch: Wilhelm Lutzmann in Wittenberg als Vorsitzer und Karl Schmidt in Wittenberg als Mitglied des Vorstandes.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: Max Grözing in Wittenberg als Vorsitzer, Wilhelm Bölke in Wittenberg, Walter Lorenz in Leipzig und August Schröder in Leipzig als Mitglieder.

54032 Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Stendal.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 23. Februar 1939, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Restaurant „Odeum“ in Stendal, Grabenstr. 26, statt findenden Hauptversammlung ein— geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes

sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1937/38. Beschluß⸗ fassung über diese Vorlagen.

Beschlußfassung über Entlastung

des Vorstandes und Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Bestellung des Abschlußprüfers, Herrn Kurt Mottok, Magdeburg, für Herrn Wirtschaftsprüfer Karl Fr. Schmidt, Magdeburg, für das Geschäftsjahr 1937 / 88.

4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Stendal, den 14. Dezember 1938. Der Aufsichtsrat.

Paul Tegtmeyer.

53820 Chemische Werke Brockhues Aktien⸗ gesellschaft, Niederwalluf a. Rh.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu

der am Dienstag, dem 10. Januar 1939, vormittags 11 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft in Niederwalluf a. Rh. stattfindenden dreißigsten ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

I. Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung für das Geschäftsjahr 1937.38.

. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rates.

„Ermächtigung des Vorstandes zum freiwilligen Umtausch der 1500 über je RM 200, lauten—⸗ den Aktienurkunden in Stücke über RM 100, bzw. RM 1000,

Beschlußfassung über s

Anpassung der Satzung an das neue Aktien⸗ recht sowie sonstige Satzungsände⸗ rungen, insbesondere:

1. Aenderung der Bestimmung über die Dauer der Gesellschaft.

2. Aenderung der Bestimmung über die Bekanntmachungen der Satzung, über die Stückelung der Aktien und die Fassung der Aktien⸗ urkunden.

3. Neuregelung der Bestimmun⸗ en über Bestellung und Abberu⸗ ung des Vorstandes sowie der ge⸗ etzlichen Vertretung der Gesell⸗ chaft sowie über eine Geschäfts⸗ ordnung für den Vorstand.

4. Neufassung der Bestimmungen über die Wahlzeit der Ausfsichts⸗ ratsmitglieder, den Vorsitz im Aufsichtsrat, Beschlußfassungen des Aufsichtsrats, Vergütungen an den Aufsichtsrat, Ausscheiden aus dem Aufsichtsrat, das Recht des Aufsichtsrates, Satzungsänderun⸗ gen, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.

5. Neuregelung der Bestimmun⸗ en über die Einberufung der k hinsichtlich Ort und Frist, Vorsitz und Stimmrecht.

6. Aenderung der Bestimmun⸗ gen über Jahresabschluß und ordentliche Hauptversammlung so⸗ wie Verteilung des Reingewinnes und Dividendenzahlungen. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 193839.

Zum Zwecke der Teilnahme an der Hauptversammlung, zur Stellung von Anträgen und Ausübung des Stimm⸗— rechts müssen die Aktien bzw. Zwischen⸗ 1 oder von einem deutschen Bank⸗ nstitut oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung, d. h. also spätestens am 7. Januar 1939, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse oder den Niederlassun⸗ gen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Frank⸗ furt a. M., Mainz und Wiesbaden hinterlegt fein.

Niederwalluf a. Rh., 17. Dez. 1938.

Der Aufsichtsrat. Carl Bethke, Porsitzer. Der Vorstand. Nitz. Liertz.

II. VII.