1938 / 294 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

ö . * * ] k . . .. ra , * . 4

Erste Beilage zum Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 294 vom 17 Dezember 1938. S. 4

04d Direktor Dr. Otto Bartz und Direk⸗ tor Dr. Oskar Reich sind aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Werner Lüps, Düsseldorf, und Dr. Jost Henkel, Düssel⸗ dorf, sind in den Aufsichtsrat gewählt worden. Henkel A. G., Hanau. ö Q 214 os 163. Germania Brauerei Attien⸗ gesellschaft in Wiesbaden. Bilanz per 30. September 1938.

Rae

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Brauereigrundstück .. Sonstige Grundstücke .. Gebäude: Brauereigebäude lz ssl, - Abschreibung T 693, Sonstige Ge⸗ bäude 52 719, Abschreibung 792, Maschinen. dd SI. Zugang. 7979,80 in n Abschreibung 7 421,80 Utensilien Zugang..

280 766 22 379

505 158

51 927

Abschreibung

Wirtschaftsinventar z ozo, Zugang.. 21 229,25 Abschreibung 32 337,25 Lagerfässer . . 389 971, Abschreibung 1 999, Transportfässer 10 697, Zugang. 8947,20 nnn Abschreibung 7 487,20 Fuhrpark. 14 178, Zugang. 32 691,30 T Sd 37 Abschreibung 22 130,30 24 739 Ts D* -

Umlaufsvermögen: Vorräte... 107 992, 40 Hypotheken⸗

darlehen. Schuldschein⸗

darlehen ..

Debitoren laufender Rechnung

in

Kontokorrent⸗

debitoren

2oz 239, 40

75 814,24

72 465, ol 26 699, 6s

Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben

Flaschenpfand

Bankguthaben

Effektenkonto

22 50s, 8? 1963,95 go hötz. S8 1438,

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen: Vorausbezahlte Versiche⸗ rungen Avale RM 4692,

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds:

Gesetzlicher

Reservefonds 108 000, Allgemeine und

Erneuerungs⸗

reserve 140 000, Dubiosenreserve 66 173,58

Rückstellungen: Verbrauchs⸗ und sonstige Steuern Verbindlichkeiten: Kontokorrent⸗ kreditoren Noch nicht ein⸗ gelöste Divid. 5 636,60 Kautionen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag per 1. 10. 1937 32 251,20 Reingewinn pro 1937/38. 61 305,14

Avale RM 4692,

lss s7o, 37

4092

1669097

1000000

314 173

83 872

93 556

1669 097

Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 30. September 1938.

Aufwendun gen. Gehälter und Löhne... Sozialversiche rung Besitzsteuern Gesamtunkosten Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Gewinnvortrag 32 251,20 Reingewinn 61 305,14

RM 241 159 16474

85 415

S816 714 82 018 23 012

93 566

Ertrã ge. Vortrag v. 1. Oktober 1937 Rohertrag Außerordentliche Erträge.

1368 350

32 251 1296 587 19013 10 498

1358 350

Wiesbaden, den 15. November 1938.

Der Borstand.

Fritz Netscher.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 256 klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der vorstehende

Jahresabschluß und der Geschäftsbericht esetzlichen Vorschriften entsprechen.

den

Wiesbaden, im Dezember 1938. Dr. Karl Kaiser, Wiesbaden,

Wirtschaftsprüfer.

538221.

Aktiengesellschast für Energiewirtschaft, Verlin.

Bilanz zum 30. Zuni 1938.

Attiva. RM RM I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke Zugang: Grundstücke Gebäude

S80 513

115 861 JD 57 ĩ 7

108 164,47

*.

Abgang: Grundstücke (Uebertrag a. Strom⸗ verteilungsanlagen)

Gaserzeugungs- und Verteilungsanlagen .. Zugang

275 996 099

3 591 262 112 301

Iod 56]

58 XI.

Abgang Sonderabschreibung .

Stromverteilungsanlagen. Zugang

16728 3 686 835

Tsõ dm] 99 os9

2 6055 703

.

12 146,88

Abgang K 13 oo6 44

Sonderabschreibung Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar und

Kraftfahrzeuge J

2 029 660 21 230

26 043

L*

36 149

. 24514180 60 691

48 843

9 Sonderabschreibung 11 847

4 459 561 162 840

41622 401

Beteiligungen .. Zugang...

Abgang... . Abschreibung ... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 451 735 Halbfertige Anlagen.... . 1865 167 Wertpapiere 3 Hypotheken 49 440 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Forderungen an Konzernunternehmen.. Konten der Betriebe Forderungen an Dritte für Errichtung von Anlagen Wechsel Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen. Rechnungsabgrenzungsposten J Bürgschaften und Sicherheiten RM 50 O82, 66

4 642 * 4570 769

1286 367 428 671 265 502

1051050

2 1 2 2 1 1 1 1

4426 268 57 203

16 846 901

Passiva. Grundkapital 8 000000

Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds. .. Zuweisung 1936/37

31 000 zb 00

38 500 S00 000

D To Ss 7

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. Albert Vögler, General⸗ direktor, Dortmund, Vorsitzer; Ernst Henke, Direktor, Essen, stellvertr. Vorsitzer; Carl Harter, Bankdirektor, Berlin; Dr. Ing. Wilhelm Kern, Direktor, Essen; Dr.-Ing. Arthur Koepchen, Direktor, Essen; Wallfried Kröhnke, Direktor, Frankfurt am Main; Dipl. Ing. Franz Langlotz, Landesbaurat, München; Heinrich Schmitz, Direktor, Essen; Konsul Dr. Heinrich von Stein, Bankier, Köln.

Berlin, den 14. Dezember 1938. Der Vorstand. Maximilian Hagemeyer. Wilhelm Heidtfeld. ö „ä

Guftav Lichdi Attienge ell scha, Heilbronn a. N.

63583]. Bilanz auf 30. Zuni 1938.

Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit Geschäftsgebäuden: Stand am 1.7. 1937 ...... 3048 Zugang 1937 / 38

RM RM

8

/

87 3906, 57

3 804,5 l

10 109, 14 Io Tv

Abschreibungen 1010,14

3. Einrichtungen: Stand am 1.7. 1937 50 000, Zugang 1937/38 105 718,04 Id d 5 718/04 Stand am

Abschreibungen 2. Umbauten: Stand am 1.7. 1937. Zugang 1937 / 38⸗,

Abschreibungen

4. Betriebsausstattungen: 1.7. 1937 ö. . Zugang 1937/38. . 9399360 DID õ

Ahgang TJId , õõ

Abschreibungen .... 6 584, 60 2

5. Beteiligungen: Stand am 1. 7. 1937 Zugang 1937/38. . 250, 7575 -

Abgang 2 500. 483 680

Umlaufsvermögen:

1. Warenvorräte ..

2. Wertpapiere

3. Darlehen hypothekarisch gesichert .

4. Sonstige Darlehen

5. Anzahlungen

6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

7. Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheck

8. Bankguthaben ö.

Bürgschaftsschuldner RM z30 000,

S63 144

1346 825

Passiva. Grundkapital 400 000 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Sonderrücklage: Stand am 1. 7. 1937 150 000, Zuweisung 1937 / 88 40 000,

3. Pensions⸗ und Unterstützungsrücklage: Stand am I. 7. 1937 160 00, 290 000

um Deutschen Rei

1.

ö

9 3. 21 4 6

, ö .

3 . 66

1

8 . . . ö, . 3 6

Z weite Beilage chsanzeiger und Preußischen

Berlin, Sonnabenb, den 17. Dezember

Nr. 294

J. Attien⸗ gesellschaften.

53152 Aus den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ 6 ist ausgeschieden: Herr Hans Ritter und Edler von Rauscher auf Weeg, Generaldirektor des Wittels⸗ bacher Ausgleichsfonds, München. Hohenschwangau, 5. Dezbr. 1938. Kur⸗ und Schlosßhotel⸗A.⸗G. Hohenschwangau.

Der Vorstand. Käßberger. ö „// / 636021].

Wippermann jr. Akt.⸗Ges.,

Hagen i. W. Bilanz per 351. Dezember 1937.

Attiva. RM M Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Stand am I. l. 1937. 23 121, Zugang.. 20 396, 73 DJ pm n i Abschreibung a. Anlagen 385, Fabrikgebäude und son⸗ stige Anlagen: Stand am 1. 1. 37 173 078,79 Zugang. 66 96197 D r s Abschreibung . a. Anlagen 1916782 Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen 20 508,48 zuaen; TD vs? 77 Abschreibung ai Tale aen da, gg. Wertpapiere Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffs ... 325 810,92 Halbfabrikate 164 619,17 Fertigware 197 890 Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen . Forderung auf Grund von

229 882 5 197

135 927 765 919

988 320

44 559

63437]. Grüner⸗Brãu Aktiengesellschaft, Fürth i. B.

Bilanz am 30. September 1938.

Aktiva. RM 9 , r, ,, . Bebaute Grundstücke: Brauereige bäude

Iz 000, Abschreibung 26 000, Wirtschafts⸗ und Wohnge⸗ bäude. . 701 500, Abgang. 513, 880, jo sd s' Abschreibung 15 986 62

Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen. Zugang .. II 82782 i ssd d? Abschreibung 7 S271 82

Brauerei⸗ und Wirtschafts⸗ ausstattung 11, Zugang .. 235 634. 23 D dr s p

Abgang.. 9550. dd vᷓ

Abschreibung 226 08423

Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- stoffe . . . 504 900, Halbfertige Erzeugnisse 290 000, Sier . NQ s,. Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 333 000, Darlehen Hypotheken und Grund⸗ schulden =. Forderungen aus Waren- lieferungen u. Leistungen Wechsel Schecks. Kassabestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.

646 400

333 000 176 509

1234105 323 091

44 601 10 226

37 900

Bankguthaben

Passiva. Aktienkapital! ..... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage

911 990 5 338 838 2 450 000

1400 000 260 000

Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:

Zuweisung 1937 / 3c,

mögens

1. Hypothekarische Anleihen 2. Anzahlungen von Kunden

. Wertberichtigungen zu Posten d. Anlagevermöge

.Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsver⸗

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen

Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaft.

Sonstige Verbindlichkeiten... . „Konten der Betriebe... . Darlehen ö „Noch nicht eingelöste Dividenden..

VII. Rechnungsabgrenzungsposten.. . VIII. Gewinn:

2 8 1 2

Vortrag aus 193637... Reingewinn in 1937/38.

2 736 297 5 000 2 725 297 248 000

3 094 562

2 973 297

36 136 2965 699

568 920

587 383

D *

Zuweisung 1937 / 38 Rückstellungen. ö Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen: a) Warenschulden

b) Restkaufgeld auf Hausgrundstück 50 000

2. Darlehen: a) der Aktionäre

b) Sonstige .

Gewinn: Vortrag aus 1936/1937 Reingewinn aus 1937 / 1938

Bürgschaftsgläubiger RM 30 000,

174 694

oo 39d, ss 68

l9g4 488,97

S5 000, 38 35 428 884

90

97 53 246

1346 825

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. Zuni 1938.

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagevermögen Steuern: a) Besitzsteuern

RM

4180 750 26 206 67 117 82 080

129 548

Warenlieferungen und Leistungen Wechsel und Schecks .. Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bank Sonstige Bankguthaben. Sonstige Forderungen Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung

Bassiva. Grundkapital ..... Rücklagen: Gesetzliche

Rücklage Außerordent⸗ liche Rück⸗ lage 5 180 296, 52 Wertherichtigung zum Um⸗ laufvermögen ; Rückstellungen Verbindlichkeiten:

loo ooo,

1601 300 160 651

92 236 4 541 567 23 627

16 887

8 649 209

100 000

5 280 296

211 559 480 000

Bürgschaften und Sicherheiten RKM 50 082, 66

;

Is g zd gol

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 50. Juni 1938.

RM 636 571 39 613 296 239 321 135 6 166 31 245 38 500

587 383 1956 855

Aufwendnn gen. 1. Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen. 4. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 5. Beiträge an Berufsvertretungen s. Abschreibungen und Wertminderungen auf das Umlaufsvermögen J. Zuweisung an den gesetzlichen Neservefonds 8. Gewinn: Vortrag aus 1936/37 14 758,61 Reingewinn in 1937 / 38 S572 624,90

1

1ẽ

Ertrã ge. 1. Gewinnvortrag aus 1936/33... 2. Erträge gemäß 5 132 111 A.⸗G. 3. Erträge aus Beteiligungen 4. Erträge aus Zinsen 5. Sonstige Erträge.. 6. Außerordentliche Erträge

14 758

1 236 124 268 479 11 331 323 306 76 107 854 84

Iss 835 7

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner kli gem, Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresbericht erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den J. November 1938. .

Dr. Temp, Wirtschaftsprüfer.

Laut Beschluß der heutigen Hauptversammlung beträgt die Dividende für das Geschäftsjahr 1937/38 799.

Gleichzeitig mit bieser Dividende wirh auf Grund der Dritten Verordnung zur Durchführung unb Ergänzung des Anleihestockgesetzes vom 9. 12. 1937 der für das 4 1935/36 gebildete Anleihestod verteilt. Die auf den Anleihe stock entfallenden Steuergutscheine hat die Gesellschaft für Rechnung der Altionäre ver- äußert. Der Erlös iwirb an die Aktionäre bar ausgezahlt und beträgt für jede am Anleihestock beteiligte Aktie über RM 1090, 6.

NM 1909, 7, 76. Die Auszahlung der Dividende mit RM 7, für die Aktie über RM 190, —, mit RM 70, für die Aktie über RM 1000, abzůglich 109, Kaptalertragsteuer sowie die n. des Anteils am Anleihestock . der Commerz⸗ und Privat⸗Bankt A.⸗G. in Berlin und Bremen, der Dentschen Bank in Berlin und Bremen, ber Dresdner Bank in Berlin, dem Bankhaus s. H. Stein in Köln sowie bei der Kasse der Nheinisch⸗Westfãäl. Elettrizitãt .-. in Essen gegen Einlieferung bes Dividendenscheins Rr. 2.

b) Sonstige Steuern. Beiträge an Berufsvertretungen Zuweisung zur Sonderrücklage 7. Zuweifung zur Pensions⸗ und Unterstützungsrücklage Gewinn: Vortrag aus 1936/37 Reingewinn aus 1937 / 88.

3 215 40 000 20 000 53 246

902 165

4

Erträge. 1. Gewinnvortrag aus 1936/37 .

2. Ausweispflichtiger Rohertrag

3. Zinsenmehrertrag

5 075 S67 112 29 977

0,77, für jede Aktie über.

902 165

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

e, der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ L rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Heilbronn a. N., den 18. November 1938. Heilbronner Treuhand⸗Gesellsch aft m. b. H. Wirtsch aftsprũůfungs⸗Gesellsch aft.

Mack, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Wahl,

irtschaftsprüfer.

Der in der heutigen Hauptversammlung neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Konsul Adolf Lehmann in Frankfurt a. M., Vorsitzer; Dr. jur. Julius Mattil, Bankdirektor, Halle a. S., stellvertr. Vorsitßer; Georg Rümelin, Bankdirektor

in Heilbronn a. N.

Heilbronn, den 10. Dezember 1938. Gustav Lichdi s , g Der Vorstand.

Gu stav Lichdi.

54034 Hochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft.

Die laut Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung dom 15. Dezember 1938 zur i hin ng gelangende Dividende, und zwar:

6 2 auf die Vorzugsaktien gegen

den Gewinnanteilschein Nr. 18, 6 * auf die Stammaktien gegen die Gewinnanteilscheine Nr. 15 der Serien Nr. 20 001 bis 46 000 und Lit. B Nr. 1— 2000, Nr. 7 der Serie Lit. C Nr. 1 bis 8000, kann ab 16. Dezember 1938 bei der Gesellschaftskasse in Lübeck⸗Herreun⸗

wink ;

Dr. Karl Schmidt.

Commerz⸗Bant in Lübeck,

Kurt Lichdi.

Deutschen Bank in Berlin Lübeck und deren Filialen, Dresdner Bank in Berlin und Lübeck, Bank ver Dentschen Arbeit, Filiale Lübeck j

eck,

Metallgesellschaft A.-G., Frank⸗ furt a. M.,

dem Bankhaus M. M. Warburg M Co. R.⸗G., Hamburg,

dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co., Berlin,

erhoben werden.

Liübeck⸗Herrenmyk, 15. 8. 19386. Sochofenwerk Lübe Akftiengesellschaft.

Der Vorstand. Fabry. Dreher.

und

Beiträge an öffentl. Be⸗

Hypotheken 3 000

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ men

Sonstige Verbindlichkeiten

Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung

Reingewinn 1937. ...

424 305

1515460 377

316 677 317 551

8 649 209

Erfol gsrechnung per 31. Dezember 1937.

RM

2 909 554 213 978 337 578

Aufwand.

Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Steuern vom Einkommen und Vermögens. Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben

981 282 211 597

. 15 177 1000000 317 551

5 986 720

rufsvertretungen Außerordentlicher Aufwan Gewinn

Ertrã ge. Rohüberschuß des Betriebes Mieterträge Zinsen Außerordentliche Erträge.

5 467 037990 268210

63 798 41 4653 201 74

5 986 720 15

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ sch

llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfisbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— schriften. Düsseldorf, den 28. Oktober 1938. Dr. Walter Eichhorn, Wirtschaftsprüfer.

Sonderrücklage Grunderwerbsteuerrück⸗ lage Wertberichtigungen: Del⸗ krederekonto ... Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Kautionen . Steuern und Abgaben. Noch nicht erhobene Divi- dende ö Gewinn: Vortrag 1936/37 Reingewinn 1937/38. . 216 034,12

30 600

300 000 1066690

167 079 343 208

3 722

aus l21 boz, So

33753772

5 338 838 34 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1938.

RM 629 714 38 409

Aufwendungen Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf An⸗

lagen: Brauerei⸗ gebäude Wirtschafts⸗ u. Wohnge⸗ bäude .. Maschinen u. maschinelle

Anlagen Brauerei⸗ und

Wirtschafts⸗

ausstattung 26 098423 Steuern vom Einkommen,

v. Ertrag u. v. Vermögen Beiträge an Berufsverbände Gewinn:

Vortrag aus

1936867 . 121 503,60 Reingewinn

1957/38 . 216 034,12

26 000, 16 ost, 62 II sa, 8e

339 898

b78 693 24 762

33753772 1940 ol6 46 60

Erträge. Gewinnvortrag aus 1936/87 Jahresertrag gemäß § 132

II 1 Attiengesetzes . Zinsen und sonstige Kapi⸗

talerträge Außerordentliche Erträgen.

121 503 157761469

168 898 88 90 999 29

1949 01646

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ riften.

Nürnberg, den 4. November 1938. Bayerische Treuhand⸗Attien gesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Kempter, Wirtschaftsprüfer. ppa. Hümmer, Wirtschaftsprüfer. Die heutige Hauptversammlung hat die

Verteilung von 12 Dividende be⸗

schlossen. Von der Dividende gelangen 8) abzüglich lo) Kapitalertragssteuer in bar an die Aktionäre zur Auszahlung, während 499 zur Bildung eines Anleihestocks verwendet werden.

Außer der Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1937 / 385, Hin gt der in den Geschäfts⸗ jahren 1934 55 bis einschließlich 1936/37 gebildeten Anleihestock zur Ausschüt⸗ tung, und zwar in Höhe von:

g, 59 auf die Aktien Nr. 1— 3350

dich 2 000 000, Nennbetrag des Grundkapitals und

2, 99 auf die Aktien Nr. 3351— 3936

RM 117 000, Nennbetrag des

Grundkapitals (aus der Kapitals-⸗

erhöhung vom 14. 12. 1936 stammend).

Die Auszahlung des 8h betragenden Teiles der Dividende abzüglich 1099 Ka⸗ y, sowie des Anleihestocks erfolgt ab heute für die Aktien Nr. 1 bis 3350

mit RM 167,50 für jede Aktie zu nom.

RM 1000, —, mit RM 83,75 für jede Aktie zu nom. RM 500, mit RM 33,50 für jede Aktie zu nom. RM 200, und für die Aktien Nr. 3351 3935 mit RM 20,30 für jede Aktie zu nom. RM 200, gegen Vorlage des Dividendenscheines

r. 12 bei den bekannten Zahlstellen.

Die auf Grund Aktiengesetzes ausge⸗ schiedenen Aufsichtsratsmitglieder wurden sämtlich wiedergewählt.

Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Justizrat Carl Oßwalt, Fürth i. B., Vorsitzer; Großkaufmann Daniel Ley, Fürth i. B., stellv. Vorsitzer; Dipl. Ing. und Architekt Hans Noris, München; . Kommerzienrat Dr. h. «. Hans Rems- hard, München; Major a. D. Oskar Staub⸗ wasser, München.

Als Bilanzprüfer wurde die Bayerische Nürnberg, ge⸗ wählt.

Fürth, den 12. Dezember 1933.

Der Vorstand. Wilhelm Schülein. 1 /// /// 72

54068] Junker X Ruh A. G., Karlsruhe i. B.

Der Vorstand unserer Gesellschaft 6 sich wie folgt zusammen: Dr. Fer—⸗ dinand Ruh, Vorsitzer, Elsa Wielandt.

Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft hat Herrn Dr. Hermann Guhl zum Vorsitzer gewählt.

51661 Thüringische Glas ⸗Instrumenten⸗ Fabrik Alt, Eberhardt X Jäger Aktien⸗Gesellschaft, Ilmenau. Umtausch unserer Stammaktien zu RM 20. 1. Bekanntmachung.

Gemäß Artikel 1 55 1ff. der ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir hiermit die Inhaber von Stamm- aktien unserer Gesellschaft zu RM 290 auf, ihre Aktien der Nummernfolge nach geordnet unter Beifügung eines Num⸗ mernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 31. März 1939 einschlie silich

bei der Deutschen Bank in Berlin

oder deren Niederlassungen in Arnstadt, Erfurt, Ilmenau oder Meiningen an den zuständigen Schaltern während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen.

Gegen Einlieferung von fünf Stamm⸗ aktien über je NM 20 nebst Gewinn⸗ . Nr. 4 ff. und Erneue⸗ rungsschein wird eine Stammaktie über RKM 100 (innerhalb der Nr. 5861 bis 6000 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 4 10 sowie Erneuerungsschein ausgegeben.

Die Umtauschstellen sind bereit, nach Möglichkeit den Austausch von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.

Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht; so—⸗ fern jedoch die Aktien ö der Num⸗ a , geordnet bei den vorstehend

enannten Stellen unmittelbar am zu⸗ e Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist, erfolgt der Umtausch pro⸗ visionsfvei.

Aktien, die innerhalb der festgesetzten Frist überhaupt nicht oder die von einem Aktionär in einer zum Umtausch nicht ausreichenden Zahl eingereicht, unserer Gesellschaft von dem Aktionär aber nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.

Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien über RM 20 entfallenden Stammaktien über RM 100 werden für Rechnung der Beteiligten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach dem

Verhältnis ihves Aktienbesitzes zur Ver⸗

fügung gestellt.

Ilutenau, den 16. Dezember 1938. Thüringische Glas ⸗Instrumenten⸗ Fabrit Alt, Eberhardt . Jäger

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Staatsanzeiger

1938

öszs806].

Huth & Richter hemische Fabrik A. G., Wörmlitz⸗Halle / .

ilanz am 30. Juni 1938.

*

Wert

Attiva. 1.7. 193!

gang

Abschrei⸗ bung

Ab⸗ gang

Zu⸗ Wert

30. 6. 1938

I. Anlagevermögen: RM 9

1. . Grunb⸗

stůücke: a) Geschäfts und Wohngebäude P) Fabrikgebäude o) Arbeiterwohn⸗ häuser.. 2. Unbebaute Grundstücke 3. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen: a) Betriebsma⸗ schinen b) Neubau, De⸗ stillation 1—6 4. Auslaßgrube . 5. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter 14 528 6. Werkzeuge... 1 J. Geschäftsinventar 1792 8. Fuhrpark 21 827

19 940

26 911 3 674

RM 9. RR A

Bo

5 387 22 600

7427 10 374

35 000 3 300

11

4 528 10 000 16687 1 559 85 2800

6 125 65 33 000

257 633

27 588 82 272977

9. Anteil II. Umlaufvermögen: 1. Vorräte und Fastagen: a) Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe b) Halbfertige Erzeugnisse ...

d) Fertige Erzeugni

e) Fastagen ... 2. Wertpapiere

4. Wechsel und Schecks

III. Verlustvortrag aus Vorjahren. Reingewinn 1937 / 68

Passiv a. I. Grundkapital II. Wertberichtigungen: Delkredere .. III. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken

4. Akzeptschulden. ... 6. Bankschulden

6. Sonstige Verbindlichkeiten 7. Empfangene Anzahlung

) Fertige n f . ; ; J sse in Konsignation .

3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

5. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben

2. Berbindlichkeiten für Warenlieferungen und Leistungen .. d een

IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1937 / 38.

1811111

1000

los osq, 13 14563, 53 37 613,59

. 160 049

2 1 2 6. 1 2 2. 19 429 —⸗ . 2565

110 788 1258 2314

20 258 590 641

200 000 J 2889 . 77 000 89 341

65 900

65 607

61 162

14 176

5 000

9 563

590 641

Aufwendun gen RM 8 Löhne und Gehälter 124 41515 Soziale Abgaben... 9 320 10 Abschreibungen auf Anlagen 27 588 82 Zinsen 12 988 66 Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Verlustvortrag aus 1936 / 7

8 401 47 1536 30 525 09

Ms sl

Der Vorstand.

Ertrã ge. RM Ausweispflichtiger Roher⸗ trag gem. 5 132 Abs. 1 II Akt. ⸗Ges. Hausertrag. .. 5 000,70 Pachtertrag 1 80283 Brandschadenabrechnung e. Kursgewinn aus Wertpa— pieren Verlustvortrag aus 1936/37 Reingewinn 1937/38 .. 10266, 39

178 983

6 803 7479

1250 z0 S526, o9

20 258 70 214775161

Wörmlitz⸗Böllberg, den 10. September 1938. Heinrich Huth.

Klaus Scholtz.

Nach dem abschließenden Ergebnis bei der pflichtmäßigen Präfung auf Grund der Bücher und der Schriften ber Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Halle⸗Saale, den 10. September 1938.

Dr. Rudolf Wipper, Wirtschaftsprüfer.

53801]. Huth & Richter, ö 33 . K Halle (S)⸗Wörmlitz . Aufruf. Beim Umtausch der nom. RM 20, Aktien in nom. RM 100, Aktien nach der gesetzlichen Vorschrift ist festgestellt, daß die Rwnmern 1, 10 und 12 der nom. RM 26, Aktien nicht eingereicht wurden. ;

bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

gezahlt bzw. hinterlegt. Wörmlitz, im Dezember 1938.

5063] Sächsische Glasfabrik August Walther C Söhne Aktiengesellschaft. Auslosung der G igen, vorm. S igen, Teilschuldverschreibungen der früheren August Walther Söhne Aktiengesellschaft vom Jahre

1926.

Bei der am 8. Dezember 1938 vor⸗ genommenen Auslosung wurden zwei Serien gezogen, und zwar

Serie IV mit folgenden Stücken: 10 Stück Obligationen zu RM 1000, Nr. 31—49, 8 Stück Obligationen zu RM 500, Nr. 225 232, 5 Stück Obligationen zu RM 200, Nr. 376— 380. Serie XI. 10 Stück Obligationen zu RM 1000, Nr. 101 110, 8 Stück Obligationen zu RM 500, Nr. 281 88, 5 Stück Obligationen zu RM 200, Nr. 411 415.

Wir fordern die Inhaber dieser Aktien hiermit auf, diese bis zum 1. 4. 1939

Sollten bie Aktien bis zum genannten Termin nicht eingehen, werden dieselben nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Der Etlös wird abzüglich der entstandenen Kosten von der Gesellschaft aus—

Der Vorstand. m , 0 0 O m m Q Q ,, , m m m - m, me, e- er e-, ede, di d, e ,

Nicht eingelöst aus früheren Aus- losungen:

ö. 80 aus Serie VIII zu Reichsmark

O,

Nr. 260, 261 und 262 aus Serie VIII zu je RM 500, —.

Die Rückzahlung des Kapital⸗ betrages erfolgt mit einem Zuschlag von 2935 des Nennwertes, also zu 102 35, gegen Einlieferung der betreffenden Teilschuldverschreibungen und der dazu⸗ gehörigen, nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerungsscheine außer bei der

Gesellschaftskasse bei der Dresdner

Bank in Dresden und Berlin und deren sämtlichen deutschen Nieder⸗ lassungen ab 1. April 19389.

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke endet mit dem Eintritt der Fälligkeit am 1. April 1939.

Ottendorf⸗Okrilla, 15. Dezbr. 1938.

Der Vorstand. Dr. Hoff meist er. Dr. R ummert. Georg Hirsch.