1938 / 294 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Bentraiyandelsregisterbeilage zum Reichs- und Srnatsanzeiger Rr 294 vom 17 Dezember 1938. S. 2

3

Beuthen, O. S. ; õð l Amtsgericht Beuthen, O. S., 10. Dezember 1938.

Veränderung:

B 487 „Oberschlesisches Landes⸗ theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S. Gustav Bartelmus ist nicht mehr Geschäfts⸗ 66 Intendant Heinz Huber in

uthen, D. S., ist mit Wirkung vom 1. Juli 1938 zum Geschäftsführer bestellt. KEeuthen, O. S. 53845

Amtsgericht Beuthen, O. S., 12. Dezember 1938. Veränderung:

A 2664 „Paul Guttmann“ in Beu⸗ then, O. S. Die Firma lautet jetzt: „Maria Goralezyk, Lederwaren⸗ und Reiseartikel.“ Inhaber ist jetzt: Fräu⸗ lein Maria Goralezyk in Beuthen, O. S. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch das Fräulein Maria Goralezyk ausgeschlossen.

Renthen, O. s. 53846 Amtsgericht Beuthen, O. S., 12. Dezember 1938. Neueintragung:

A 140865 „Wieczorek C Misch Eisenwaren⸗ Tischlereibedarfsarti⸗ kel, Sattler⸗ u. Polsterwaren⸗Grosz⸗ handlung“, Beuthen, O. S. (Kra⸗ kauer Str. 7). Offene Handelsgesellschast seit dem 1. November 1938. Gesellschaf⸗ ter sind die Kaufleute Alfons Wieczorek und Paul Misch, beide in Beuthen, O. S. Zur Vertretung der Gesellschaft ind beide Gesellschafter nur in Gemein⸗ chaft miteinander oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Der Frau Hildegard Wieczorek geb. Mathysik in Beuthen, O. S., ist Prokura erteilt. KEBimgen, RR hein. 53624]

Handelsregister Amtsgericht Bingen.

Bei der Firma Oscar Meyer in Bingen wurde am 1. Dezember 1938 eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Oskar Meyer, Kaufmann in Bingen, ist nunmehr Alleininhaber. Bingen, Rhein. 53625

Handelsregifster Amtsgericht Bingen.

Am 7. Dezember 1938 wurde die Firma „Soherr u. Goossens“ in Bingen eingetragen.

Gesellschafter sind: Anna Maria So⸗ herr Witwe geb. Pennrich und Fer⸗ nand Goossens, Kaufmann und In⸗ genieur, beide in Bingen.

Maria Goossens geb. Soherr in Bin⸗ 6e ist Einzelprokuristin. Offene Han⸗ elsgesellschaft seit 10. November 1938. Angegebener Geschäftszweig: Holz⸗ und Baustoffhandlung.

Rocholt. Amtsgericht Bocholt.

Im Handelsregister B Nr. 117 ist bei der Firma Westdeutsche Industrie⸗ Gesellschaft m. b. H. i. L., Bocholt, am 12. Dezember 1938 eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Liquida⸗ tors Cornelius ist der Versteigerer Theodor Hidding in Bocholt zum Liqui⸗ dator bestellt.

53847

Borna, Bz. Leipzix. 53626 Handelsregister Amtsgericht Borna b. L., den 10. Dezember 1938. Veränderung:

A 36 Bernhard Möschke, Lobstädt (Getreide, Futter⸗ und Düngemittel⸗

handlung).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Ernst Bernhard Möschke ist alleiniger Inhaber der Firma.

KRrakel, Kr. Höxter. 53627 Handelsregister Amtsgericht Brakel (Kreis Höxter). Brakel, den 12. Dezember 1933. Veränderungen:

A Nr. 185 Emil Ruthe, Brakel.

Inhaber der Firma ist jetzt Buch⸗ druckereibesitzer Emil Ruthe (geboren am 6. 4. 1911) in Brakel. Eralkel, Rr. Höxter. 53628

Handelsregister Amtsgericht Brakel (Kr. Höxter). Brakel, den 12. Dezember 1938. Erloschen:

A 215 J. S. Rose, Pömbsen. Erakel, Kr. Höxter. 63629 Handelsregister Amtsgericht Brakel (Kreis Höxter). Brakel, den 12. Dezember 19538. Neueintragungen:

A Nr. 229 Josef Bals, Brakel.

Inhaber ist Kaufmann Josef Bals in Brakel, Adolf⸗Hitler⸗Straße 22. KErandenhburg, Havel. 153630]

Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Neueintragung:

Abt. A Nr. 486 am 10. Dezember 1938: Erich Diederich, Brandenburg (Savel) (Tabakwaren⸗Großhandlung, Neustädt. Wassertor 15. Inhaber ist der Kaufmann Exich Diederich in Bran⸗ denburg (Havel. J. H.R. A Nr. 486.

Walther Müller,

Chemnitæ. . 3631 Handel sregister Amtsgericht Chemnitz.

Abt. 70. Chemnitz, 10. Dezember 1938. Neueintragung:

„Alku“ Treuhand⸗ und Kulick,

A 2520 Revisions⸗Gesellschaft A. Chemnitz (Poststraße 41).

Kommanditgesellschaft, errichtet durch Beschluß der Hesellschafterverfammlung vom 13. April 1938. Gesellschafter a der Bücherrevisor Karl Wilhelm Alfred Kulick in Chemnitz und eine Komman⸗ ditistin. Der Sitz der Gesellschaft ist von Greiz nach Chemnitz verlegt worden.

Erloschen:

9621 Baumeister Emil Kreisel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Erfenschlag. . .

ie

Die Liquidation Firma ist erloschen.

B 99 Hausbau⸗Innenstadt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz.

Von Amts wegen:; Die Gesellschaft ist auf Grund § 24 Ziff. 5 des Gesetzes vom 9. Dezember 1937 (RGBl. 1 S. 1333) aufgelöst. Die Firma ist er⸗

loschen. Veränderungen:

A 1937 Rudolf Abigt, Chemnitz.

Die Prokura des Friedrich Wallheim Wähner ist erloschen.

A 2518 Otto Holtz, Chemnitz.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Otto Carl Her⸗ mann Holtz ist ausgeschieden (gestorben am 12. April 19375. Der Kaufmann Gerhard Otto Wilhelm August Holtz in ,, führt das Handelsgeschäft unter ebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber weiter.

A 2519 Fritz Hübner, Chemnitz.

Die Firma lautet fortan: Ladenbau⸗ Hübner Fritz Hübner.

A 2521 Gasthof „zur Sonne“ Burkhardtsdorf.

Der bisherige Inhaber Emil Walther Müller ist ausgeschieden (gestorben am 5. Juli 1934). Frau Paula Milda verw. Müller geb. Helbig in Burk⸗ hardtsdorf ist Inhaberin zufolge Erb⸗ ganges. Es ist eine Nacherbfolge an⸗ geordnet.

ist beendet.

A 2522 Ed. Wilhelm Henschel F

Co., Chemnitz.

Die Prokura der Sophie Marie Giesemann ist erloschen.

B 102 Chemnitzer Seidenstrumpf⸗ färberei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Siegmar⸗Schönau.

Der Kaufmann Arthur Eurt Schah⸗ wohl ist als Geschäftsführer abberufen.

B 187 Reinhart Graeßner Aktien⸗ gesellschaft, Chemnitz. .

Die Satzung wurde durch Beschluß der Hauptversammlung vom 17. Novem⸗ ber 1938 zur Anpassung an die Bestim⸗ mungen des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 abgeändert und vollständig neu t. Als abgeändert sind hervorzu⸗ eben die 88 2 (Gegenstand) und 7 (Vertretungsmacht). Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Brennmaterialien aller Art sowie der Betrieb eines Speditions- Kommissions⸗ und Frachtfuhrgeschäftes. Die Gesell⸗ schaft darf gleichartige oder verwandte Handelsunternehmungen erwerben, er⸗ richten, sich an ihnen beteiligen oder deren Vertretung übernehmen; sie ist ferner befugt, Interessengemeinschafts⸗ verträge und sonstige Verträge über die Gewinnverwendung mit anderen Ge⸗ sellschaften abzuschließen, auch Zweig⸗ . im In⸗ und Ausland zu errichten. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder vorhanden, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ treten. Der reichen kann bestim⸗ men, daß ein einzelnes Vorstandsmit⸗ glied allein zur Vertretung der Gesell— schaft befugt sein soll.

Abt. 71.

14677 Hermann Pfauter, Chemnitz.

, ,,, ist ausgeschieden. Die Einlagen der Kommanditisten sind erhöht worden.

11312 Unitas Strumpffabriken Mirsky K Weinreich, Chemnitz.

Prokura ist erteilt den Kaufleuten Willibald Sorger und Friedrich Burk⸗ hardt, beide in . Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem . oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ rc n Pert X C gisch

31 Per o. vorm. Fischer⸗ Werke, Chemnitz. Prokura ist erteilt den Kaufleuten

Willibald Sorger und Friedrich Burk⸗ O

ardt, beide in Chemnitz. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Gesellschafter oder . einem anderen Prokuristen zu ver⸗ reten.

A 212 Kamberg Stärker Kom⸗ manditgesellschaft, Chemnitz.

Der persönlich haftende Gesellschafter Dr. Hermann Stärker ist aus z ieden. Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten.

A 213 Sturm & Wehnert Tabak⸗ waren Groß⸗ u. Einzelhandel, Chemnitz.

Der persönlich haftende Gesellschafter Arno Max Wehnert ist ausgeschieden (gestorben am 11. Mai 1938).

A 6583 Oertel ( Dietze, Chemnitz.

Der persönlich haftende Gesellschafter Paul Robert Blättner ist ausgeschieden. Der Fuhrwerksbesitzer Arnd Walter Werner in Königshain bei Mittweida

ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

A 779 Wiener Chie Kurt John, Chemnitz.

Die Firma ist geändert in „Wiener Sutmoden“ Kurt John.

B 200 Gebrüder Unger Aktien⸗ gesellschaft, Chemnitz.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 3. November 1938 ist die Satzung zur Angleichung an die Bestim⸗ mungen des Akliengesetzes vom 30. Ja⸗ nuar 1937 im ganzen neu gefaßt wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen sowie jede gewerbliche Be⸗ tätigung auf verwandtem Gebiet. Die Gesellschaft ist berechtigt, neue, Ge— J aufzunehmen, Zweignie⸗

ö zu errichten, . an ande⸗ ren Unternehmungen zu beteiligen so⸗ wie k mit ande⸗ ren Ünternehmen abzuschließen. Die Gesellschaft wird gesetzlich vertreten: wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, ent⸗ weder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vor⸗ ,, allein zur Vertretung er Gesellschaft befugt ö. sollen.

Prokura ist erteilt an Willy Gebhardt in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesell⸗ chaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ tandsmitglied oder mit einem anderen

rokuristen zu vertreten.

B 205 Emil Uhlmann Aktiengesell⸗ schaft, Chemnitz.

Durch 6 der . lung vom 29. August 1938 ist die Satzung zur Anh sng an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 im ganzen neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Nahrungs⸗ und Ge— nußmitteln und sonstigen Waren. Die Gesellschaft kann auch Waren selbst her⸗ stellen und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft wird ge⸗ setzlich vertreten: wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, entweder durch zwei orstandsmitglieder oder 6. ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ risten. Der Aufsichtsrat kann be⸗ stimmen, 3. einzelne Vorstandsmit⸗ glieder zur Vertretung der Gesellschaft allein befugt sein sollen. Der Um⸗ tausch von 50 Stück Vorzugsaktien über je 10 Reichsmark in 5 Stück Vorzugs⸗ aktien über je 100 Reichsmark und von 165 Stück Stammaktien über je 20 Reichsmark in 31 Stück Stamm⸗ aktien über je 100 Reichsmark gemäß der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 ist durchgeführt. Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 5. November 1938 ist die Satzung in 8 4 (Einteilung des Grundkapitals) und 519 (Stimmrecht) geändert worden.

Erloschen: A 819 Ernst Werner, Chemnitz. Neueintragungen:

A 2523 Heinz Werner, Tabak⸗ warengroßhandel, Siegmar⸗Schönau (Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabak⸗ waren, Limbacher Straße 15).

Der Tabakwarenhändler Max Richard Heinz Werner in Siegmar⸗Schönau ist Inhaber.

A 2524 Christian Wurst Nachf. Fritz Lungwitz z Franz Parsche, Siegmar Schönau Strumpf⸗ und Stücken⸗Wäscherei, Walkerei, Rauherei und Appretur, Färbergasse 6).

Offene Sandelsgesellschaft seit 25. Sep. J

tember 1930. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind der Appreteur Otto Wilhelm Fritz Lungwitz und der Kauf⸗ mann Anton Franz Parsche, beide in Siegmar⸗Schönau.

A 2525 Modenhaus Krähe Hertel, Chemnitz (Handel mit Damen— Oberbekleidung, Poststraße 2 Ein⸗ gang Horst⸗Wessel⸗Straße —.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ tember 1938. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Geschäftsinhaberin Marie Olga Johanna Krähe und der Kaufmann Arno Curt Hertel, beide in Chemnitz.

Cosel, O. S. 3632 Handelsregister Amtsgericht Cosel, O. S., den 8. Dezember 1938. Erloschen: A 891 Walter Haiduk (Tabak⸗ warengroßhandel, Heydebreck, Kr. Cosel, .S. ). Die Firma ist erloschen.

DPuderstadt. Bekanntmachungen. Sandelsregister Amtsgericht Duderstadt.

Neueintragungen:

A 361 Wilhelm Klingebiel, Zi⸗

arrenspezialgeschäft, uderstadt.

nhaber: Wilhelm Klingebiel, Duder⸗ kadt, eingetragen 4. 11. 1938.

A 414 Germanial Maschinenfabrik Leo Lautenbach, Germershausen. Inhaber: Maschinenfabrikant Leo Lau⸗ tenbach, Germershausen, eingetragen 2. 12. 1938.

Veränderungen:

A 285 A. Jacobi's Ziegelwerke, Kommanditgesellschaft, Duderstadt. Prokura: Richard Ecke, Gottlieb Woll⸗ born, beide Duderstadt, ist Einzelpro⸗ kura erteilt. Eingetragen 6. 4. 1938.

lsosg

A 334 Julius Kaluza, Westerode. Inhaberin: Witwe, Anna Kaluza geb. Müller, Westerode, auf die das Geschäft nebst Firma durch Erbsolge übergegan⸗ gen ist. Eingetragen 14. 11. 1938.

A 214 W. Heyl, Duderstadt. Der Kaufmann Anton Mock ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Eingetragen am 19. 11. 1938.

A 255 Louis Morick, Duderstadt. Das Geschäft nebst Firma ist auf Fräu⸗ lein Helene Morick, Duderstadt, über⸗ gegangen. Eingetragen 6. 12. 1938.

A 43 Gieboldehausen. Hauptapo⸗ theke Lindau a / Harz. Die Firma ist geändert in Hauptapotheke Lindan Harz, verstorbener Besitzer Rudolf Zwenger, Lindau, Harz. Inhaber Apo⸗ theker Walter Strüder in Lindau, Harz. Eingetragen 18. 10. 1938.

Löschungen:

A 293 S. Rosenbaum, Duderstadt. Die Firma ist erloschen. Eingetragen 13. 13. 1938.

A 91 Gieboldehausen. Alois Rieck, Bodensee. Die Firma ist erloschen. Eingetragen 19. 11. 1938.

Eisleben. 53634 Amtsgericht Eisleben, den 12. Dezember 1938. Im Handelsregister Abteilung A sind folgende Firmen gelöscht worden; ir. 436 Hermann Ochsler, Möbel⸗ fabrik mit Dampfsägewerk in Eis⸗ leben, am 20. Oktober 1938, Nr. 707 A. Goldstein, Kommandit⸗ gesellschaft in Eisleben, am 5. De⸗ zember 1938.

Elmshorn. 3635 Handelsregister Amtsgericht Elmshorn. Elmshorn, den 12. Dezember 1938.

Veränderungen: .

. B Nr. 113 Dr. Weber Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. November 1958 ist der 8 2 des Gesellschaftsvertrages geändert worden. Die bisherige Firma: Dr. Weber Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung trägt setzz die Firma: Lebensmittel⸗Han⸗ delsgesellschaft „Marschland“ m.

1 6 5

Erfurt. 53636 In unser Handelsregister A Nr. 4327 ist heute die Firma Fritz Szameitat mit dem Sitz in Erfurt und als deren Alleininhaber der Ingenieur Fritz Szameitat in Erfurt eingetragen. Erfurt, den 12. Dezember 1938. Amtsgericht. Abt. 14.

Essen. b dõßl Handelsregister Amtsgericht Essen. Neueintragung: Am 13. Dezember 1938:

A 8346 Franz X Co., Par kett⸗ geschäft, Essen (Mackensenstr. 35). Offene Handelsgesellschaft seit 15. No⸗ vember 1938. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind Witwe Johann Franz, Elisabeth, geb. Schüller, Essen, un Witwe Bruno Klitscher, Else, geb. Funke, Essen. Dem Michael Wester⸗ meier und dem Erich Franz, beide in Essen, ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

Veränderungen: Am 13. Dezember 1938:

A 720665 W. Giese . Co., Essen (Vertrieb chem.⸗techn. Produkte pp., ranz⸗Seldte⸗Str. 19). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Wilhelm Giese ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Am 14. Dezember 1938:

A Borbeck 47 H. Stückenschneider C Sohn, Essen (Ledergroßhandlung, E.⸗Borbeck, Schölerpad 194). Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Hermann Stückenschneider ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Witwe Hermann Stücken⸗ gef. Paula geb. Kleine⸗Schonne⸗ eld, Essen⸗Borbeck, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Löschungen: Am 13. Dezember 1938:

A 6120 Jean Hirschstein, Agentur, Kommission⸗Engros, Essen. .

A 6281 Meyer C Windmüller, Essen.

A 6537 Otto Reiner, Zigarren⸗ und Kurzwarengeschäft, Essen.

A 8051 Irma Reiner, Essen.

A 7956 Vpparatebau Birkholz Co., Essen. Der Sitz der , ist nach Heppenheim a. d. Bergstraße Amtsgericht Bensheim * verlegt und die Firma daher hier gelöscht.

mmnaleir em mn. 3688

H. n e Heschwi. Lux Nach

folger, Euskirchen. Die Firma ist erloschen. Euskirchen, den 8. Dezember 1938. Amtsgericht.

3b] Amtsgericht Eutin. Neueintragungen:

Abt. A Nr. 534 Auto⸗Saul, Inh. Wilhelm Saul, Eutin. a, . inhaber: Meister des Kraftfahrzeug- , , Wilhelm Saul in Eutin. ingetragen am 7. November 1933. Abt. A Nr. 536 Christian Kühne, Grosshandel, Malente. Geschäfts⸗

Eutin.

* ke

inhaber: Kaufmann Christian Kühne in

Malente. Eingetragen am 9. Dezem-

ber 1938. WVeränderungen:

Abt. B Nr. G. m. b. H. Oftholstein, Eutin. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. Februar 1938 ist der Gegenstand des Unternehmens geändert worden.

Eingetragen am 15. September 1938.

Abt. B Nr. 37 „Globus“ Gummi⸗ und Asbestwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Ahrensbök. Die Zweigniederlassung in Wien ist aufge⸗ . Eingetragen am 29. Oktober

Abt. B Nr. 28 Schleswig⸗Holsteini⸗ sche Bank, Filiale Eutin, Eutin. Jürgen Ohlen ist als Prokurist aus⸗ geschieden. Bankvorsteher Carl Söncksen in Husum ist Prokurist für sämtliche Niederlassungen. Eingetragen am 7. No⸗ vember 1938. ;

Erloschen:

Abt. A Nr. 441 Minna Steffens, Eutin. Eingetragen am 20. Juli 1938.

Abt. A Nr. 458 Genus Kripke, Maschinenfabrik, Neudorf. Einge⸗ tragen am 6. Oktober 1938.

Abt. B Nr. 22 Eutiner Werkstätten, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Eutin. Eingetragen am J. Dezember 1938.

Falkenstein, Vogt. 3 8õb] Handelsregister Amtsgericht Falkenstein, 13. 12. 1938. Erloschen:

Blatt 778 Wohnungsbau Falken⸗ stein im Vogtland, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Falkenstein. Die Liquidation und die Vertretungs—⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Flatow, Grenzmark. 53857] Amtsgericht Flatow, 10. Dez. 1938.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 163 bei der Firma „Erna Fürst in Flatom“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Frank furt, Main. Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41. Frankfurt a. M., den 13. Dezember 1938. Neueintragungen: .

A 2491 Josef Lang (Königsteiner Straße 165, Schuhwarengeschäft). Inhaber Kaufmann Josef Frankfurt 9. M.-Höchst. ;

A 2492 Wilhelm Diesel (Grillparzer⸗ f 5, Vertretung in Leder, Gerb— toffen usw. ). . .

Inhaber Kaufmann Wilhelm Diesel, Frankfurt a. M

Veränderungen:

A I44 Oscar Baer & Cy;

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das unter obiger Firma betriebene Handels⸗ eschäft ist an den zu Dortmund wohn- aften Kaufmann Gustav Fischer ver⸗= äußert worden, der es als Einzelkauf mann unter der abgeänderten Firma Gustav Fischer vorm. Oscar Baer G Co. fortführt. Friedrich Merz, Offenbach a. M., und Hans Zenser, Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Rudolf Stauch, Frankfurt a. M., ist Einzelprokura erteilt.

A 2371 Hans Nerger.

Die Firma lautet jetzt: Nerger. ,

A 26577 Urano Verlag Philipp Kirchhoff.

Die Firma lautet jetzt: Versandbuch⸗ handlung Urano Philipp Kirchhoff.

A 10850 August Drexler vorm. Weinberg K Neumann.

Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Oktober 1938. Der Kaufmann Wilhelm Köhl ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die . ist geändert und lautet jetzt: Drexler C Köhl.

A 137587 Martini & Noeske.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. . Gesellschafter Kaufmann Josef

artini ift Alleininhaber der Firma.

Die Firma lautet jetzt: Zosef Martini. A 592 G. Müller.

Wilhelm Kirchmann und Georg Muth, beide zu Frankfurt a. M., ist Gesamt⸗ prokura erteilt. .

A 1683 Photo Rahn Georg Rahn.

Die Prokura Emmh Dietrich ist er⸗ loschen. Gesamtprokura gemeinsam mit dem Prokuristen Johann Ostrowski ist erteilt Karl Müller, Frankfurt a. M

A 18384 Dreistigacker C Co., Farben⸗ C Malerutensilien.

Inhaber ist jetzt Fritz Neubecker, Kaufmann, Frankfurt a. M.

ö A 9 2 ( Co. Komman⸗ itge sellschaft. ö Bie Gefellschaft ist aufgelöst. Ab.

wickler: Heinrich Kämmerer, Frankfurt

M.

A 180 Gebrüder Mosbacher. Ein Kommanditist ist ausgeschieden gleichzeitig ist ein anderer Komnignditist eingetreten. Kaufmann Max Wim) 6 ist als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter ausgeschieden.

A 44 Taunus Vacheleder⸗Werke J. Æ C. Neumann, Hofheim.

,,, Joseph Neumann ist als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ geschieden; gleichzeitig ist der Kaufmann Georg Mann als perfönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft einge treten. Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umge⸗

lõd dõdl

Lang,

Louise

32 Ziegel Verkaufs

.

ö

. . . 2 ,, n ,

5 *

*

.

, .

Ventralhandelsregtsterbetlage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 294 vom 17. Dezember 1938. S. 3

gewandelt, mit Beginn am 12. Dezember

1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Karl Neumann, 2. Georg Mann, beide Kaufleute in Hofheim a. Ts. Es 68 drei Kommanditisten vorhanden. zrokura ist erteilt: Carl Neumann jr., Hofheim a4. Ts.

A 561 Aug. Ruth C Co.

Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. November 1988. Dr.-Ing. Hermann Schwab, Frankfurt a. M., ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura Heinrich Hoffmann bleibt bestehen.

Erloschen:

A 11876 Samuel Loewenstein.

Die Prokura Paula Löwenstein ist erloschen. Die Firma ist erloschen. A577 Weis, Beer Co.

Die Prokura Hermann Euler ist er⸗ loschen. Die Firma ist erloschen.

A 13911 Hugo Stern.

Die Prokura Lili Stern ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

A 1472 Leopold Hammerschlag.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 13743 Max“ßcSSeligmann.

Die Firma ist erloschen.

A 2432 Moderna Spezialgeschäft feiner Lederwaren & NReiseartikel Herta Sandel.

Die Firma ist erloschen.

A 2338 Hermann Mainzer.

Die Firma ist erloschen.

A 1382 Siegmund Strauszj.

Die Firma ist erloschen. Frankfurt, Main. 563859

Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41. Frankfurt a. M., den 13. Dezember 1938.

Neueintragungen:

B S63 Kjellberg⸗Eberle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Schwedler⸗ straße 2 4).

Unter dieser Firma ist am 8. De⸗ ember 1938 eine Gesellschaft mit be⸗ e erten Haftung eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 21. Ok⸗ tober 1938. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Auswertung der Pa⸗ tente des Dipl.Ing. Eberle, die der Genannte der Gesellschaft auf Grund eines besonderen Lizenzvertrages zur Auswertung überlassen hat sowie die Herstellung und der Verkauf von Au⸗ togen⸗Geräten und Maschinen und die Beteiligung an Unternehmungen glei⸗ cher Art. Das Stammkapital beträgt S0 000, RM. Geschäftsführer ist Wil⸗ helm Eberle, Diplomingenieur, Frank⸗ igt a. M. ührer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Die Veröffent⸗ lichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

B 362 Tellus Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie. Die Gesellschaft hat 1099 Stück Aktien im Nennbetrage von je 20, RM um⸗ getauscht in 200 Stück zu je 100, RM. Das Grundkapital von 500 000, RM ist jetzt eingeteilt in 5000 Stück Aktien im Nennbetrage von je 100, RM.

B 782 „Sternwarte⸗Zeit“ Frank⸗ furter Zeitdienst⸗, Telefondienst⸗ und Arbeiter ⸗-Kontroll⸗Apparate⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Prokura der Frau Emilie Schnell eb. Bocklet, Frankfurt a. M., ist er⸗ oschen.

B 979. Institut für Gemeinwohl, mit beschränkter Haf⸗ ung.

Gutsbesitzer Walter Merton, Kauf⸗ mann Dr. Richard Merton und Kauf⸗ mann Moritz Freiherr von Bissing sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt: Dr. Franz Wilhelm Prinz zu Sayn-⸗Wittgenstein⸗ Berleburg, Privatgelehrter, München;

August Richard Prinz zu Sayn⸗Wittgen⸗

stein Berleburg, Kaufmann, Frankfurt a. M; Dr. Rudolf Prestel, Magistrats⸗ rat, Frankfurt a. M.

B 200 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Frankfurt a. M.⸗Königstein.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 21. Juli 1938 ist die Satzung kr Anpassung an die Bestimmungen es Aktiengesetzes vom 30. Januar 1957 teilweise abgeändert und völlig neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt er Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Frank⸗ furt a. MeHöchst über Unterliederbach, Oberliederbach, Niederhofheim, Kelk⸗ heim, Schneidhain nach Königstein und Kraftwagenbetrieb.

B 179 Bykopharm Arzneimittel⸗ sabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. J

Apotheker Dr. phil. Ferdinand Hoff⸗ mann, Hohen Neuendorf bei Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Friedrich Rauch, Berlin - Halensee, ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 390 Deutsche Effeeten⸗ Wechselbank, Aktiengesellschaft.

Dem Heinrich Hug in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt, und er vertritt die

esellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokura des Dr. jur. Alfred Ma⸗ kowski ist erloschen. Die gleiche Ein⸗ tragung für die Zweigniederlassung Berlin wird bei dem Gericht in Berlin erfolgen.

Erlyschen: B G Fischer X Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

und

Sind mehrere Geschäfts⸗

Durch Beschluß der Gesellschafter vom] Glauchan.

15. November 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft unter Ausschluß der Ab⸗ wicklung auf. Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft der Firma Fischer & Co,, Kommanditgesell⸗ schaft und dem Sitz in Frank⸗ surt a. Main durch Nebertragung ihres Vermögens auf die alleinigen Ge⸗ sellschafter Heinrich Fischer und Frau Gertrud Fischer in Frankfurt a. M., die das Handelsgeschäft unter der Firma Fischer C Co, Kommanditgesellschaft in Frankfurt a. M., als Kommanditgesell⸗ schaft fortführt, beschlossen worden. Die bisherige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befrie⸗ digung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit verlangen.

B 1756 Rekord⸗Zement⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Frankfurt

unter

a. M. . Die Abwicklung ist beendet, die Firma erloschen.

Freital. 53639 Handelsregister Amtsgericht Freital. Neueintragung:

Freital, den 12. Dezember 1938.

H.-R. A 165 Sport⸗Meißner Marie Meißner in Freital (Kirschbergstr. 2).

Inhaberin: Ehefrau Emilie Marie Meißner geb. Schenk, Freital.

Veränderungen:

Freital, den 12. Dezember 1938.

S- R. B 13 (SSH-R. 554) Richter Nordmeier, Maschinenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Freital (Wilsdruffer Str.).

Kaufm. Angestellter Kurt Hardtmann ist nicht mehr Geschäftsführer.

Freren. lõdb 0 In unser Handelsregister Abt. A ist . unter Nr. 95 die Firma „Carl Triphaus“ in Wettrup und als ihr Inhaber der Kaufmann Karl Triphaus in Wettrup eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Verkauf von Kohlen, Kartoffeln, Baumaterialien, Getreide und Kunstdünger. Freren, den 8. Dezember 1938. Das Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree. Handelsregister Amtsgericht Fürstenwalde, Spree. Neueintragung: A 568 W. Hinkel⸗ bein, Schul⸗ und Bürobedarf, Für⸗ stenwalde, Spree, Eisenbahnstr. Nr. 9. Einzelfirma seit dem 8. Dezember 193. Fürstenwalde, Spree, 8. Dezbr. 1938. Amtsgericht.

63641

Fürstenwalde, Spree. l53642 Handelsregister Amtsgericht Fürstenwalde, Spree. Neueintragung:

Im Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 86 eingetragen worden: „Deka Siedlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Sitz Ketschen⸗

dorf, Spree.

Gegenstand des Unternehmens ist Bau, Betreuung von Kleinwohnungen.

Das Stammkapital beträgt 100 000, Reichsmark.

Geschäftsführer sind der Kaufmann Werner Voigt in Ketschendorf, Spree, und der . Johannes . in Berlin. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuxristen vertreten.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 26. November 1938 festgestellt worden ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Fürstenwälde, den 8. Dezember 1938.

Amtsgericht.

Fürth, Bayern. 3643 Bekanntmachung. Handelsregister. Veränderungen:

G. ⸗R. IV 40, 2. 12. 1938: Krails⸗ heimer . Miederer in Liqu. in Fürth. Philipp . und Karl Sahlmann sind nicht mehr Liquidatoren. Leonhard Zimmermann, Kommerzienrat u. Fabrikbesitzer in Zirndorf, 1 nun allein vertretungsberechtigt.

A 100 Erlangen, J. 18. 1938: For⸗ ther Schuhfabrik Metzger C Süße⸗ speck in Forth b. Erlangen. Die Firma ist geändert in: Forther Schuhfabrik Robert Süssespeck.

A 612, 8. 12. 1938: Lotter Stieg⸗ ler in Langenzenn. Johann Michael Stiegler ist infolge Todes ausgeschieden. Als weitere Gesellschafter i. in die Gesellschaft eingetreten: ö. Stiegler, Rechtsanwalt in Nürnberg, Eleonore Regina Lotter, Kaufmanns⸗ witwe in Langenzenn, und Friederike Vluth, geb. Lotter, Arztensgattin in Fürth. Zur ö und Vertretung der Gesellschaft ist Eleonore Regina Lotter und Friederike Kluth nicht be⸗ rechtigt. Die Prokura des Dr. Hans nen, ist erloschen.

A 577, 8. 12. 19538: Gebr. Schnittger in Fürth. Der Sitz der Firma ist nach Nürnberg ,

Fürth, Bay, den 9. Dezember 1938.

Amtsgericht Registergericht.

. lõꝰb 41] Handelsregister . Amtsgericht Glauchau, 109. Dez. 1938. g Veränderungen:

A 219 Kies- und Sandwerk Zie⸗ gelheim Ulrich Herbrich Kommandit⸗ gesellschaft in Glauchau. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst. Ulrich 4 ist nunmehr Alleininhaber.

ie Fioma lautet künftig: Kies⸗ und Sandwerk Ziegelheim Ulrich Her⸗ brich, Glauchau.

Gxreussen. 53645 Handelsregister Abt. A Bd. Il Nr. 299.

Bei der Firma Nordhäuser Fleisch⸗ warenfabrik J. G. Baer in Greußen ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Greußen, den 10. Dezember 1938.

Amtsgericht.

Gr ossschüönau, Sachsen. 53646] Handelsregisterveränderung. H.⸗R. 331 Vogt Kliemann in Großschönau i. Sa. Der Gesellschafter Karl Gustav Kliemann ist zufolge Todes ausgeschieden. rieda Jo⸗ hanne verw. Kliemann geb. Hofmann in Großschönau ist in die Gesellschaft eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Einge⸗

tragen am 13. Dezember 1938. Großschönau, Sa., 13. Dezember 1938. Das Amtsgericht.

Hagen, Westf. 8647 Handelsregister Amtsgericht Hagen (Westf. ). Aenderungen:

Am 2. Dezember 1338.

B 891 Meyer⸗Hagen Feuerwehr⸗ geräte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hagen (Frankfurter Str.). Willi Bausmann, Wilhelm Gebhard und Ewald Kratzsch, sämtlich zu Hagen, ist derart Prokura erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung berech⸗ tigt sind.

Am 9. Dezember 1938.

A 3394 Wilhelm Köster, Hagen (Tiefbauunternehmung, Körnerstr. 82). Bauingenieur Wilhelm Köster zu Hagen ist als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten, die ihm erteilte Prokurg ist erloschen. Die durch den Eintritt be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. 1. 1938 begonnen.

A 3040 Wilhelm Stölting, Hagen (Lebensmittelgroßhandlung, Batheyer⸗ straße). Das Geschäft ist auf die Ww. Kaufmann Wilhelm Stölting Paula geb. Schneider zu Hagen übergegangen. Dem Kaufmann Karl Stölting zu Hagen⸗Kabel ist Prokura erteilt.

Löschungen: Am g. Dezember 1938.

A 3337 Möcking, Goldschmidt

Co., Hagen, Hauptsitz Köln.

Hamburg. 53648 Handelsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 10. Dezember 1938. Neueintragungen:

A 4143 817 überland Mineralöl Ge⸗ sellschaft Buchmann C Co., Hanse⸗ stadt Hamburg (Großhandel mit Mineralölen unter der Schutzmarke Ueberland, insbesondere über Land, Billstr. 83).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 23. November 1938. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Max Theodor Buchmann, Askan Wilhelm Walther Ernst Geck, Hansestadt Hamburg.

A 43 818 Arnold Ohl, Hansestadt Samburg (Fettwaren⸗ u. Spirituosen⸗ geschäft, Neustädter Str. 49).

Das unter dieser bisher nicht ein⸗ getragenen Firma von dem am 19. Juni 1938 gestorbenen Feinkosthändler Arnold Christian Ohl betriebene Geschäft ist von Kaufmann Hans Georg Karl Ohl, Hansestadt Hamburg, übernommen worden.

A 43 819 Martin Lohse, Hansestadt Hamburg (Kolonialwaren, Feinkost, Spirituosen, Rothenbaumchaussee 107).

Inhaber: Kaufmann Martin Carl Bernhard Lohse, Hansestadt Hamburg.

A 43 820 Heinrich Kleinenatrop, Hansestadt Hamburg (Wein⸗Import, Parkallee 31), wohin die Niederlassung von Kiel verlegt worden ist.

Veränderungen:

A 14984 Julius Hirschfeld, J. W. Meyer Nachf. (Schuhwaren, Stein⸗ damm 92).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ elöst worden. Abwicklung findet nicht tatt. Das Geschäft . von den Kauf⸗ leuten Ernst Herbert Rehder und Erich Rehder, beide Hansestadt Hamburg, übernommen worden. Die neue offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1938 begonnen. Die Firma ist geän⸗ dert worden in E. C E. Rehder. Die

ns Uebernahme der im Geschäftsbetriebe

begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist ausgeschlossen worden.

A 165082 J. S. Behrmann Sohn (Papierhandlung u. Bürobedarf, Große Bleichen 9),

Einzelprokurist: Erwin Hans Kröger, Hansestadt Hamburg.

A 19564 Hermann Wegner (Oel⸗ u. Fischgroßhandel, Dammthorstraße Rr. 77, HK. ).

Die an Johanna Hammer erteilte Prokura ist erloschen.

A 30653 Christian Ackers (Groß⸗ handel mit Lebensmitteln u. Kolonial⸗ waren, Brekelbaumspark 12).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Christian Wilhelm Ackers ist nunmehr Alleininhaber.

B Harburg⸗W. 222 Tubular Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Anckelmannstr. 22).

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Abwickler: Kaufmann und Prokurist Willi Wolf, Hansestadt Hamburg.

B 2752 Menzell C Co. Schiffs⸗ makler Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Alterwall 67 / 69).

Prokuristen: Otto Gustav Paul Lange, Glinde, Post Bergedorf Land, Fritz Carl Christian Wendeler, Hanse⸗ stadt Hamburg. Jeder von ihnen ver⸗ tritt gemeinsam mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Geschäfts⸗ führer.

B 2101 Continentale Produkten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Alsterwall 67).

Prokuristen: Claus Heinrich Oster⸗ mann, Adalbert Franz Heinrich Elsner, Richard Eduard Schümann, alle Hanse⸗ stadt Hamburg. Jeder von ihnen ver⸗ tritt gemeinsam mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Geschäfts—

führer. Erloschen:

B 1695 Industrie⸗Speditions⸗ Aktiengesellschaft.

Wegen Schlusses der Abwicklung wird die Gesellschaft gelöscht.

12. Dezember 1938. Neueintragungen:

A 43 823 Marie Kölln, Hansestadt Hamburg (Einzelhandel mit Schoko⸗ laden, Früchten, Tabak usw. in Bahn⸗ hofsverkaufsstellen, Bismarckstr. 3).

Inhaberin: Witwe Marie Therese geb. Hühne, Hansestadt Ham⸗ urg.

A 43 829 Hotel Alsterhof Georg Melzner, Hansesftadt Hamburg (Hotel und Restaurant, Esplanade 12).

Inhaber: Hotelbesitzer Georg Gustav Melzner, Hansestadt Hamburg. A 43 850 Mineralölaufbereitung Weiss C Co., Hansestadt Hamburg (Aufbereitung von Mineralölen, Oel⸗

ndel u. n? Geschäfte, Mittelweg

r. 158 a).

Kommanditgesellschaft seit dem 12. Dezember 1938. Persönlich haftende Gesellschafter: Betriebsleiter Karl Weiss, Bücherrevisor Johannes Falckenhagen, beide Hansestadt Ham⸗ burg. Die beiden persönlich haftenden Gesellschafter sind nur gemeinsam oder jeder ist mit einem Prokuristen vertre⸗ tungsberechtigt. Ein Kommanditist ist beteiligt. von Amts wegen eingetragen auf Grund des Umwandlungsgesetzes.

A 43 831 Hamburger Spareasse von 1827, Hansestadt Hamburg (Adolphsplatz 2/5).

A 43 832 Hamburger Sparcasse von 1827 in Harburg (Hamburg⸗ Harburg) Zweigniederlassung in Hanse⸗ stadt Hamburg der Firma Hamburger Sparcasse von 1827 in Hansestadt Hamburg.

A 43 833 Hamburger Sparecasse von 1827 in Wilhelmsburg (Ham⸗ burg Wilhelmsburg) Zweignieder⸗ lassung in Hansestadt Hamburg der Firma Hamburger Spareasse von 1827 in Hansestadt Hamburg.

A 43 834 Hamburger Sparcasse von 1827 in Wandsbek (Hamburg⸗ Wandsbek). Zweigniederlassung in

ansestadt Hamburg der Firma Ham⸗

urger Spareasse von 1827 in Hansestadt Hamburg.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Sparkassen⸗ und Bank⸗ geschäften. Direktoren sind: 1. Edgar Paul Emil Friedrich Hintze, als leiten⸗ der Direktor, 2. taz Ferdinand Fritzsche, beide Hansestadt Hamburg. Mitglieder des Verwaltungsrates sind: 1. Präses, Ratsherrenältester und Staatsrat Christian Christoph Friedrich (Fritz ) Meyer, 2. Rechtsanwalt Dr. jur. Arnold Tants, 3. Intendant Gustav Friedrich Heinrich Grupe, 4. Gauschatz⸗ meister der NSDAP. Wilhelm k. manüssen, 5. Gauwirtschaftsberater der NSDAP. Carolus Wilhelm Max Friedrich Otto Otte, 6. Kaufmann Dr. Ricardo Federico Sloman, 7. Präsident der Einzelhandelsabteilung der Indu⸗ trie⸗ und Handelskammer in Hamburg

dolph Wilhelm Heinrich Meyer, alle Hansestadt Hamburg. Gesamtproku⸗ risten in der Weise, daß immer zwei von ihnen gemeinsam oder jeder von ihnen gemeinsam mit einem Direktor vertretungsberechtigt sind. Herbert ,. Alfred Carl Dittmann; Paul

ugust Christian Steffen unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Haupt— niederlassung, May Wilhelm Wede⸗ meyer unter Beschränkung auf den Be⸗ trieb der Hauptniederlassung, Hugo Christian Schütt unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Hamburg⸗Harburg, Heinrich Johann Wilhelm Heidelmann unter Beschrän⸗ kung auf den Betrieb der Zweignieder⸗ lassung Hamburg⸗Wilhelmsburg, Ro⸗ bert Busch unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Ham⸗ burg ⸗Wandsbek, alle Hansestadt Ham⸗ burg. Juristische Person alten ham⸗ burgischen Rechtes. Sie wird vertreten durch zwei Direktoren gemeinsam oder durch einen Direktor gemeinsam mit einem Mitgliede des Verwaltungsrates oder durch einen Direktor gemeinsam mit einem Prokuristen.

Veränderungen:

A 37766 Schinkolin⸗Fabrik Emilie Heick (Fabrikmäßige Herstellung eines Reinigungs⸗ u. Desinfektionsmittels u. Vertrieb desselben, Hamburg⸗Altona 1, Friedensallee 62).

Inhaber jetzt; Albert Ernst Friedrich Heick, enn scklbt Hamburg. Aktiven und Passiven sind übernommen wor⸗ den. Die Firma ist geändert worden in Schinkolin⸗Fabrik Albert Heick.

A 41834 Friedrich Lindemann (Großhandel mit Kaffee, Tee u. Lebensmitteln, Altmannstr. 2).

In das Geschäft sind zwei Komman⸗ ditisten aufgenommen. Kommandit⸗ gesellschaft seit dem 1. Oktober 1938. Die Haftung für die im Geschäfts⸗ betrieb des früheren Inhabers entstan⸗ denen Verbindlichkeiten ist ausge⸗ schlossen. Die Gesamtprokura für Jo⸗ hannes Gustav Ferdinand Wängler und August Buck bleibt bestehen. Die an Gustav Friehrich Wilhelm Weiland für den Betrieb der Zweigniederlassung Potsdam erteilte Gesamtprokura bleibt bestehen. Einzelprokurist: Dr. rer. pol. Ernst Arneld Wölbern, Hansestadt Hamburg.

Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht; Eine entsprechende Eintra⸗ gung wird für die Zweigniederlassung in Westerland, Belsen bei Bergen, Kreis Celle, Munster (Lager), Potsdam und Seestadt Rostock, die den Firmenzusatz Zweigniederlassung nebst Ortsbezeich—⸗ nung führen, bei den Gerichten in Westerland, Bergen, Kreis Celle, Sol⸗ tau, Potsdam und Seestadt Rostock er⸗ folgen.

A 25318 MaxĩEStocks (Einzelhan⸗ del mit Textilwaren, Kattrepel 2).

Einzelprokuristin: Magda Katharine Wilhelmine Stocks, Hansestadt Ham⸗ burg.

A 35 888 Fritz Stein (Hanf⸗ u. Drahtseile, Segel u. Persennige im großen u. deren Verarbeitung, Schaar⸗ steinweg 1).

Einzelprokurist: Max Otto Stenker, Hansestadt Hamburg.

A (Näh⸗

987 H. Timmann Steinweg Einzelprokurist:

Alter Bernhard Joseph Lang, Hansestadt Hamburg.

A 4000 Aug. Homann (Spedition u. Rollfuhrwesen, Norderstr. 937.

Der bisherige Gesamtprokurist Paul Hugo Ernst Nöhren, Hansestadt Ham⸗ burg, hat jetzt Einzelprokura. Die an Julius Martin Joachim Harding er— teilte Prokura ist durch Tod erloschen.

A 42998 Chemikalien- und Dünge⸗ mittel⸗Handelsgesellschaft Graf von Rehbinder C Co. (Großer Burstah Nr. 29).

Gesamtprokuristen: Wilhelm Markus Alpen, Wentorf bei Reinbek, Wilhel⸗ mine Franziska Therese Oels, Hanse⸗ stadt Hamburg. .

A 334657 W. Neustadt Nachf. (Uni⸗ formfabrik, Plan 5x. .

Inhaber jetzt: Fabrikant Wilhelm Friedrich Langemeier, Hansestadt Ham- burg. Die Firma wird mit Nachfolger⸗ zusatz fortgeführt als W. Neustadt Nachf. Inh. W. Langemeier.

B 1278 J. H. Watt Sohn Ak⸗ tiengesellschaft (Bergstr. 26).

Fritz Goldemann ist nicht mehr Ab⸗ wickler. Goldschmiedemeister Karl Otto Grimmer und Kaufmann Artur Kaiser, heide Hansestadt Hamburg, sind zu Ab⸗ wicklern bestellt worden; sie sind ge⸗ meinschaftlich vertretungsberechtigt.

B 1785 Georg M. E. Voss Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Großhandel mit Waren aller Art, Vertretungen, Bugenhagenstr. 6).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Oktober 1938 ist der 3 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrages (Geschäftsjahr) ge— ändert worden.

B 2965 Nederlandsche Bank voor Zuid⸗Afrika N. V. Filiale Ham⸗ burg (Schauenburgerstr. 32). .

Die an Dr. jur. Johannes Willem te Winkel für die , Hamburg erteilte Prokura ist dur Tod erloschen.

Erloschen:

C 9109 Mineralölaufbereitung Weiss C Co. Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Mit Gesellschafterbeschluß vom 11. November 1938 hat sich die Gesell—⸗ schaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens in eine Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma Mineralölauf= bereitung Weiss & Co. mit dem Sitz in Hansestadt Hamburg umgewandelt. Die Firma der umgewandelten Gesellschaft ist erloschen. . 3

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die 165 binnen 9 Monaten nach dieser

ekanntmachung bei der Firma Mine⸗ ralölaufbereitung Weiss C Co., Hanse⸗ e, Hamburg, melden, Sicherheit zu eisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

C IS053 Biopharma Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Abwickler:; Kaufmann Hans Paul Hildebrand, Hansestadt Hamburg. Die Abwicklung ist beendet, und die Firma ist erloschen.

maschinenhandlung, Nr. 79).