1938 / 295 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

6 X und höchstens *, wird für kraft= los erklärt. 2. Der Antragsteller trägt

die Kosten.= . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Reichenhall.

Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 295 vom 19. Dezember 1938. 8. 2

wird htermit aufgefordert, sich binnen

zwei Monaten bei der Gesellschaft zu

melden. Nach Ablauf dieser Frist ist der Versicherungsschein ungültig. Berlin, den 16. Dezember 1938. Der Vorstand.

4. Oeffentliche Zufstellungen.

4227

Ladung. Martha Hablitzel, geb. Back, in Weinsberg klagt gegen Fried⸗ rich Hablitzel auf Ehescheidung. Ter⸗ min vor Landgericht Heilbronn: 21. 2. 1939, 19 Ühr. Geschäftsstelle des Landgerichts Heilbronn.

54228) Oeffentliche Zustellung.

Der Wilhelmine Elise Koch geb. Holz, Bingen a. Rhein, Obere Niko⸗ lausgasse 1, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Karl Giloy in Bingen, klagt gegen ihren Ehemann Josef Achilles Koch, Schiffer, geb. am R 9g. 1899 in Gebweiler (Elsaß), zu⸗ letzt in Bingen wohnhaft, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, die am 12. Januar 1922 vor dem Standesamt Bingen geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Mainz auf den 23. Februar 1939, vormittags 10 Uhr, mit der Auffor⸗ derung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 1. R. 180 38.

Mainz, den 12. Dezember 1938. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

4229

Elinor Corbet geb. Besenfelder, Pia⸗ nistin in Landshut, klagt gegen Julius Corbet, Weinhändler, früher in Stutt⸗ gart, Poststr. 7“, auf Ehescheidung gem. FS§ 53, 49 und 55 Ehegesetz. Zum Ver⸗ handlungstermin vor der 9. Zivilkam⸗ mer des Zandgerichts Stuttgart am Donnerstag, 23. 2. 1939, vorm. 9 Uhr, wird der Ehemann hiermit ge⸗ laden.

sötzz1] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Helmut Wegert, g

geboren am 19. Dezember 1929, ver⸗ kreten durch das Stadtjugendamt in Freiburg i. Br., klagt gegen den Bau⸗ arbeiter Heinrich Schwank, früher in Freiburg i. Br., jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, aus Unterhaltsanspruch mit dem Antrage auf Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von 3780 RM Unterhaltsrente für die Zeit vom 19. 12. 1929 bis 18. 12. 1938 und zur Tragung der Kosten. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Freiburg i. Br. auf 27. Januar 1939, vormittags 9 Uhr, vorge⸗ laden. Freiburg i. Br., den 12. De⸗ zember 1938. Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts. A 3. 3 C692 / 88.

54230) Oeffentliche Zuftellung.

Der Gastwirt Franz Kropp in Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, Kantstr. 12, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsbeistand Wil⸗ helm Fehlhaber, Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner Str. 132, klagt gegen den Schriftsteller Claus Holländer, zuletzt in Berlin⸗Charlottenburg, Sybelstr. 66, wegen Warenforderung mit dem An⸗ trage auf Verurteilung zur Zahlung von 194 RM nebst Zinsen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin Charlottenburg, Amts⸗ k Zimmer 119, auf den

7. Februar 1939, 19 Uhr, ge⸗ laden. 52. C. 1177. 38.

Berlin⸗Charlottenburg, den 9. De⸗ zember 1938.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Perlust. und Jundfachen.

54232 Aufruf.

Folgender Versicherungsschein soll ab⸗ handen gekommen sein; Versicherungs⸗ schein Nr. 126675 der Berlinischen Lebens ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf das Leben des Herrn Eugen Quas vom 11. September 1906. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, sie binnen zwei Monaten vom Erscheinen dieses Aufrufes an der Unterzeichneten vor⸗ zulegen, andernfalls sie für kraftlos er—⸗ klärt wird.

Berlin, am 15. Dezember 1938.

Berlinische Lebensversicherungs⸗

Gesellschaft Aktiengesellschaft.

54233 Aufruf. Nordstern Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin ⸗Wilmersdorf.

Der von der obengenannten Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft unter dem 10. 8. 1935 auf das Leben des Herrn Berthold Klestadt, Düsseldorf, ausgestellte Versicherungsschein Nr. 1— 11525 wird uns als abhanden ge⸗ kommen gemeldet.

Der Inhaber des Versicherungsscheins

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

l E344

41½ (8) 3 Altenburger Stadt⸗

anleihe vom 31. 3. 1926.

Eine Auslosung findet im Rech⸗ nungsjahre 1938 nicht statt. Die Til⸗ gungssumme wird durch freiwilligen Rückkauf gedeckt.

Altenburg, am 16. 12. 1938.

Der Oberbürgermeister.

54235

Bei der am 13. Dezember 1938 vor⸗ genommenen Ziehung der 453 (8) prozentigen Eßlinger Stadtanleihe von 1926 Buchstabe T u. U wurden aur ö auf 1. April 1939 aus⸗ gelost:

von Buchstabe T sämtliche Stücke von Nr. 801 bis 1500, soweit sie sich noch im Verkehr befinden;

von Buchstabe U die Nummern 1514 1532 1537 1565 1573 1594 1621 1634 1651 1668 1669 1682 1689 1705 1724 1743 1746 1757 1823 1828 1837 1849 1878 1911 1943 1971 1972 1980 1987 1998 2003 2005 2010 2017 2031.

Mit dem 1. April 1939 endigt die Verzinsung der gezogenen Stücke.

Eßlingen am Neckar, 15. Dez. 1938.

Der Oberbürgermeister. Stadtpflege.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

54245 Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank, Köln.

Die neuen Zins- und Dividenden⸗ scheinbogen zu unseren 4m / Rigen Gold Kommunal ⸗Schuldverschrei⸗ bungen Serie 7 (25 137) Artien Serie H Nr. 54 0901—60 0990 (81 030) gelangen gegen die Er⸗ neuerungsscheine, die nach Nummern eordnet mit Verzeichnissen einzureichen sind, von jetzt ab zur Ausgabe.

Köln, den 15. Dezember 1938.

Der Vorstand.

54248 Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme . unsere Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 1099 vom 12. Mai 1938, Nr. 147 vom 28. Juni 1938 und Nr. 178 vom 3. August 1938 erklären wir hier⸗ mit sämtliche bis jetzt noch nicht zum Umtausch eingereichten Aktien unserer Gesellschaft zu nom. RM 20, sowie diejenigen eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, ge⸗ mäß § 179 des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 in Verbindung mit Artikel 1 8 1 Abs. 2 der 1. Durchfüh⸗ vungsverordnung vom 29. September 1937 für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu nom. RM 20, auszugebenden neuen Aktien zu nom. RM 100, werden nach Maß⸗ abe der gesetzlichen Bestimmungen für

echnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstande⸗ nen Kosten den Beteiligten ausgezahlt oder hinterlegt.

Magdeburg, den 16. Dezember 1938.

Magdeburger Hagel versicherung s⸗Gesellschaft. Dr. Schmidt. Plagens.

54256

Zur auszerordentlichen Hauptver⸗ sammlung der Aktien ⸗Rübenzucker⸗ fabrik zu Burgdorf werden hiermit die Herren Aktionäre auf Sonnabend, den 14. Januar 1939, 15 Uhr, nach der Gastwirtschaft des Herrn Her⸗ mann Semp auf dem Burgberg in Lichtenberg ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der Satzung zur Anpassung an das neue en g und die Vorschriften der tarktordnung unter völliger Neufassung der Satzung. Insbesondere wird der Gegenstand des Unternehmens ge⸗ ändert in Herstellung und Vertrieb

von Zucker, verwandten .

nissen und Futtermitteln Verwertung landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse, der Betrieb aller damit usammenhängenden Geschäfte, auch ie e, , an ähnlichen Unter⸗ nehmungen, Erwerb und Betrieb von Unternehmungen, ndels⸗ geschäften und Anlagen, die mit em Zwecke zusammenhängen. er Entwurf der Neufassung der Satzung liegt in den ö. äfts⸗ nsicht

räumen der Fabrik zur a,

2. Bericht über die Ka ne.

3. . 6

Burgdorf, den 16. Dezember 1938.

Der Vorstand der Aktlen⸗Rüben⸗

zuückerfabrik zu Burgdorf. Heinr. Ehlers. C. Bruer.

54253 . Dr. Struve C Soltmann A.⸗G., Berlin. ö 2. Aufforderung. Gemäß dem ieren beschluß vom 18. 8 1937 die Aktionäre auf, ihre Aktien zur Ab⸗ stempelung bei uns einzureichen. Bis zum 1. 3. 1939 nicht eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt. Der Vorstand.

51947) Bekanntmachung. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 22. 10. 1938 unserer kr nl nt wurde der neu gewählt und besteht aus den 3 Hammersen, Berlin, dammersen, Hamburg, Louis Thieliecke, Berlin. .

Detmolderstr. 5 Grundstücks⸗ verwertungs Akt.⸗Ges. i. Liqu., Berlin.

Else Nebke, Liquidatorin.

54250

Zuckerfabrik Rastenburg Aktien⸗

Gesellschaft, Rastenburg, Ostpr. Umtausch unserer Stammaktien zu nom. RM 20, und un serer Anteil⸗

scheine zu nom. RM 190, —.

l 3. Bekanntmachung.

Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre um dritten Male auf, ihre über nom.

M 20, lautenden Stammaktien und ihre über nom. RM 10, lautenden Anteilscheine zwecks Vermeidung der Kraftloserklärung bis zum 28. Januar 1939 (einschließlich) bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Nieder⸗ lassung Königsberg zum Umtausch in Aktien zu nom. RM 100, einzureichen.

Wegen der Einzelheiten des Um⸗ tausches verweisen wir im übrigen auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 245 vom 20. Oktober 1868 veröffentlichte erste (ausführliche) Umtauschauffoyde⸗ rung

Rastenburg, Ostpr., 19. Dez. 1938.

Zuckerfabrik Rastenburg Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. E. Li nnen kohl. Partikel.

54252 ö

Bast Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 12. Januar 1939, 17 uhyr, in unseren Geschäftsräumen in Nürn⸗ berg, Bayreuther Str. 24, stattfindenden 43. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes mit dem Jahres⸗ abschluß 1937138 und dem Bericht des Aufsichtsrats. z

e n m , über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rats.

Wahl des Abschlußprüfers und eines Stellvertreters für das Ge⸗ schäftsjahr 1638/39.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank späte⸗ stens bis zum 8. Januar 1939, 12 Uhr, hei der Gesellschaft oder einer der nachstehend genannten Stellen satzungs gemäß hinterlegen.

Hinterlegungsstellen: Bayerische Vereinsbank in Nürnberg, Baye⸗ rische Hypotheken⸗ und Wechselbank in Nürnberg und München sowie deren Filialen, Dresdner Bank in Nürnberg und deren Filialen, für die dem Wertpapiersammelverkehr angeschlossenen Institute auch die Wert⸗ papiersammelbank des betreffenden Platzes.

Die Hinterlegung ist auch bei einem ir chen Notar satzungsgemäß zu⸗ ässig. icirnberg, den 19. Dezember 1938.

Der Vorstand.

54244 Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München.

Prospektbekanntmachung. Durch Beschluß der Sig ssgh,

. Wertpapiere an der Bayerischen

örse in München vom 13. Dezember

1938 sind RM 30 000 0900, 4i / 95 Fype⸗ der und

thekenpfandbriefe Reihe Bayerischen Hypotheken⸗ Wechsel⸗Bank, 900 Stück zu je RM 5000. Buchstabe AM Nr. 14012300, 2200 Stück zu je RM 2000, Buchstabe BM Nr. 2501-4700, 12 909 Stück zu je RM 1000, Buchstabe CM Nr. 10 501-22 500, 10 0600 Stück zu 6 RM 500, Buchstabe DM. Nr. 60G bis 18 000, 13 000 Stück zu je RM 200. Buchstabe FEM. Nr. 12 001 25 000, 156 000 Stück zu je RM 100, Buchstabe FM Nr. 11 bot 26 00, dißenß durch Kündigung oder Verlosung oder freihändigen n spãätestens bis zum 1. Oktober 1995. n, Handel und zur Notiz an der 66 Börse zugelassen worden.

er vollständige Prospekt ist im Völkischen Ne e ger Münchener Aus⸗ gabe Rr. 349 vom 15. Dezember 1938 4. entlicht worden.

inchen, im Dezember 1938.

Bayerische Hypotheken⸗ und

Wechsel⸗ Bank.

564037 . ; In Ergänzung zu unserer Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 278

. vom 29. November 1938: ordern wir

Vorstand: Staatsfinanzrat . Brekenfeld, Berlin; Staatsfinanzrat Hermann Schilling, Berlin. Vereinigte Elektrizitäts⸗ und Berg⸗ werks⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

G13

Gegen Einreichung des Erneuerungs— scheines sind die neuen Gewinnanteil⸗

schein⸗Bogen unserer Aktien erhältlich Aufsichts rat b

6 Johan

ei 14

der Geschäftsstelle unserer Gesell⸗ schaft in Magdeburg und

dem Bankhaus Delbrück, Schickler G Co., Berlin W S. ö

Magdeburg, im Dezember 1938. Magdeburger Mühlenwerke

Aktiengesellschaft.

64249

Am Dienstag, dem 19. Januar 1939, 17 Uhr, findet im Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale Braun⸗ schweig in Braunschweig unsere ordent⸗ liche Hauptversammlung des abge⸗ laufenen Geschäftsjahres statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichtes und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1938.

2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Satzungsänderung unter Anpassung an das neue Aktiengesetz.

4. Neuwahl des Aufsichtsrates.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Die Aktien sind bis einschließlich

6. Januar 1939, 12 Uhr

bei der Gesellschaftskasse, .

bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig in Braunschweig,

bei einem deutschen Notar

wecks Teilnahme an der Hauptver⸗

. zu hinterlegen.

Braunschweig, im Dezember 1938.

Pantherwerke Aktiengesellschaft, Braunschweig. Der Vorstand.

5 4*MN5] Sternbräu Dettelbach. 50. Geschäftsjahr. Einladung.

Die Herren Aktionäre unserer Braue⸗ rei werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 19. Januar 1939, im Saale der Sternbräu⸗Lokalitäten in Dettel⸗ bach, nachmittags 3 Uhr, stattfinden⸗ den Hauptversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und

des Jahresabschlusses.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichts rat.

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

Wahl des Aussichtsrates.

Wahl eines Abschlußprüfers.

Neufassung der Satzungen nach dem

Aktiengesetz v. 30. 1. 1937.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung S 10 d. Stat.) sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien in dem Geschäftslokale der Gesellschaft oder vor Beginn der Versammlung beim Vorstand gegen Legitimationskarte hinterlegt haben. Abwesende stimmberechtigte Aktionäre können sich nach 5 10 Abs. 4 der Stat. durch andere, mit Vollmacht versehene Aktionäre vertreten lassen.

Dettelbach, den 15. Dezember 1938.

Der Vorstand. Eberle. Der Vorsitzer des Aussichtsrates: Dr. J. B. Then.

54258) 5 Rhein⸗Main⸗Donau Aktien⸗ ggzesellschaft.

. Anleihetilgung.

Die am 1. April 1939 fällige Til⸗ gungsrate unserer 5 3 Goldanleihe von 1923 ist durch Rückkauf gedeckt.

München, im Januar 1939.

Nhein⸗Main⸗Donau Aktien⸗ gesellschaft. Dantscher. Doerfler.

Hesselberger.

54273 .

Attien⸗Brauerei Löbau.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Haupt⸗ versammlung für Sonnabend, den 7. Januar 1939, 17 Uhr, in Löbau i. Sa,, Hotel „Wettiner Hof“, ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr und Vorlage des fest⸗ gestellten Abschlusses.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. Entlastung des Vorstandes und Beschluß⸗

Aufsichts rats.

Satzungsänderungen.

fassung über eine neue Satzung, die den Bestimmungen des Aktien⸗ gesetzes vom 30. 1. 1937 ange⸗ paßt ist. .

5. Neuwahl des gesamten Aussichts⸗

rates.

6. Wahl eines Abschlußprüfers.

Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis Mittwoch, den 4. Ja⸗ nuar 1939, bei der Gesellschafts⸗

lassung Löbau i. Sa., der Commu⸗ nalständischen Bank für die Preusi⸗ sche Oberlausitz in Görlitz oder der Reichskreditgesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W S, zu hinterlegen. Löbau i. Sa., 17. Dezember 1938. Aktien⸗Brauerei Löbau. Kaufmann, Vorstand. e / 61735]. Akt. ⸗Ges. für Wirtschaftsbetrieb, Düsseldorf.

Bilanz am 31. Dezember 1937. RM 8

Aktiva. Anlagevermögen:

Umbaukonto . 30 000, Abschreibung 5 000, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 6, Zugang.. . 8938,43 DD

Abschreibung . 8 938,43 6

Umlaufvermögen: Waren vorrãäte Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an den Vor⸗ stand .. Wechsel Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Ge winn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 11 646,15 Verlust in 1937 5968, 11

62 1653

128 488

30 441 120

3 502

17614 267 326

Passiva. Grundkapital ...... Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen Wechselverbindlichkeiten Bankverbindlichkeiten ..

50 000

76 058 15 . 57 153 02 S4 115 -

o ss s Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

be, Rheinische Elektrizitäts⸗ und Kleinbahnen⸗Aktiengesellschaft. Einlösung der Genußrechte. Wir rufen ,, alle noch im Um⸗ lauf befindlichen Genußrechtsurkunden unserer Gesellschaft zur Einlösung auf. Die Genußrechte werden in der Zeit vom 2. Januar bis 30. Juni 1989 bei der Dresdner Bank in Aachen und Berlin gegen Ablieferung der Stücke mit den dazugehörigen Zinsscheinen zum

Nennwerte eingelöst. Werden die Zins⸗

scheine nicht mit den Genußvechten ab⸗ liefert, so wird der Gegenwert der ö Zinsscheine von dem Kapital⸗ etrage in Abzug gebracht. K Die aus der Auslosung vom Jahre 1936 noch nicht vorgezeigten Genuß⸗

vechte Nr. 25, 189, 180, 15659 zu je Reichs⸗ mark 200, —, 8, 10, 72, 130, 224, 89g zu je RM 106, Nr. 6, 7, 60, 147, 149 zu je Reichs⸗ mark 50, müssin mit bem Zinsschein Nr. 18 ab⸗ geliefert werden. Die aus der Auslosung vom Jahre 1937 noch nicht vorgezeigten Genuß⸗

rechte Nr. 111, 181, 160 zu je RM 200, —, Nr. 1935, 225 zu je RM 100, —, Nr. 76, 146 zu je RM 50, i ö. bem Zintschein Rr. 14 ab⸗ efern. lu i anderen noch im Umlauf befind⸗ lichen Genußrechte, deren Verzinsung

mit dem 31. De

müssen mit dem Gewinnanteilschein Nr. 15 abgeliefert werden,

Aachen, im Dezember 1936. Der Vorstand.

Dezember 1938 endigt, schrif

1

RM 178 413 21 481

Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das Anlage vermögen ... Andere Abschreibungen Sinsen . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 16077 Andere Steuern.... 59 471 Beiträge an Berufsver⸗ ; tretungen Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme derjenig. für die bezogenen Waren Verlustvortrag aus 1936.

ö 13 938 3 664 4034

724

Ertrag.

Jahresertrag nach Abzug

der Aufwendungen für

die bezogenen Waren. Außerordentlicher Ertrag. Verlust:

Vortrag aus

195658... 11 646,15 Verlust in 1937 5968,11

469 307 3 287

11 61428 460 209

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellscha sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres n erläutert, den gesetzlichen Vor

riften.

Düsseldorf, im Juni 1938. F. Kün ster, Wirtschaftsprüfer. Düsseldorf, den 12. Dezember 1938. P. H. Koelzer.

richstr. 53 / 566, Zimmer Nr. 60 (Drei⸗

kasse, der Sächsischen Bank, Nieder⸗

Aktie eine Stimme.

1869

Erfte Beilaat zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr 298 vom 19 Dezember 1938. S. 3

54278

Für Rechnung eines, den es angeht, versteigere ich am 6. Januar 1939, vormittags 11 Uhr, im Berliner Börsengebäude, Eingang Neue Fried⸗

männerkommission⸗Zimmer):

RM S300, Oscar ⸗Dörffler⸗

Aktien. 3 K

Der Ersteigerer hat die ersteigerten Wertpapiere gegen Barzahlung am Orte der Versteigerung in Empfang zu

nehmen.

Herbert Schmidt, Kursmakler und beeidigter und öffent⸗ lich angestellter Versteigerer für Wert⸗

papiere ohne Börsennotiz

Berlin C 2, Neue Promendbe 5. Tel.: 41 3787, 84 6003.

Kronen⸗Brauerei Akt. ⸗Ges., Essen. Einladung zur Hauptversammlung. Unter Bezugnahme auf § 24 der Satzungen laden wir hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Donnerstag, dem 12. Januar 1939, 17 Uhr, im Hotel Handelshof in Essen stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. 54279 Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vor⸗

6. und des Aufsichtsrats sowie

es Jahresabschlusses über das Ge⸗ chäftsjahr 1937/33.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über eine Neu⸗

assung der . der Gesell⸗ chaft. Die Neufassung bezweckt die Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes, die Streichung überflüssig gewordener Bestimmun⸗ en und die Abänderung des bis⸗ erigen Gesellschaftsvertrages in einzelnen Punkten, insbesondere:

a) Neufassung des Gegenstandes des Unternehmens (8 2),

b) Mehrheitsbeschlüsse der Haupt⸗ versammlung (8 289).

Auf . wird jedem Ak⸗ tionär ein Abdruck des Entwurfs der neuen Satzung zugesandt.

5. Neuwahl des , .

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Die Aktionäre, welche in der Hauptver⸗ ö stimmen oder Anträge zu erselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Hauptversammlung, den Tag der , und den Tag der

interlegung nicht mitgerechnet, also

is zum 6. Januar 1939 bei solgen⸗ den Instituten hinterlegen:

Kasse der Gesellschaft Essen⸗Bor⸗

beck, Rheinstr. 16 0, Städtische Sparkasse, Essen, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Fil. Essen,

Deutsche Bank, Fil. Essen.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

In der Hauptversammlung gibt jede

Essen, im Dezember 1938. Der Vorstand.

Paßmann. Hesping.

54254 Büittner⸗Werke Aktiengesellschaft, Uerdingen. Bei der am 1. Dezember 1938 er⸗ folgten notariellen Auslosung sind nachstehende Nummern der 5 Yigen Schuldverschreibungen unserer An⸗

leihe von 1920 gezogen worden:

Nr. 14 58 83 97 106 133 168 182 186

234 269 304 320 353 382 388 418 435 437 448 506 507 616 637 639 693 740 758 774 802 827 829 889 g06 910 917 978 g88 991 992 994 1000 1013 1028 1042 1943 1951 1094 1147 1165 1208 1907 1218 1229 1231 1264 1267 1287 1303 1375 1400 1405 1417 1480 1531 1563 1593 1631 1636 1641. 1665 1685 1710 1725 1726 1733 1734 1776 1837 69 1839 1900 2053 2082 2107 21609 2801 2250 251 2366 2386 2396 2426 2447 2495. Alle diese Schuldverschreibungen wer⸗ den am 1. April 1939 mit dem Auf⸗ wertungsbetrage von RM 13,18 per züglich Zinsen und Zinseszinsen zurück⸗ gezahlt. Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 51. März 1939 auf. Die Einlösung erfolgt schuldverschreibungen in e

Berlin bei der Dresdner Bank,

Sauptbank,

Dülsseldorf bei der Deutschen Bank,

Krefeld bei der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank, Hildesheim beim Bankhaus Gott⸗ schalk Co. K.⸗G.,

, . bei der Gesellschafts⸗

asse.

Wir machen ferner bekannt, daß von der am 7. 9. 1931, 7. 8. 1932, 12. 12. 1932, 7. 19. 19398, 8. 12. 1984, 8g. 12. 1935, 15. 18. 1936 und 8. 19. i937 er⸗ olgten notariellen Auslofung die nach⸗ tehenden Nummern noch nicht zur Einlösung vorgelegt sind:

Nr. 11 70 81 82 100 101 102 173 174 184 741 872 873 874 876 877 1090 1640 1064 10538 10953 18363 23042 S046 2049 2258 2262 2264 2265 2267.

erdingen, den 15. Dezember 1938. Büttner Werke Attiengesellschaft, Uerdingen, früher: Rheinifche Da mpf⸗

gegen Einreichung der Teil⸗

54042 Rauchwaren⸗Zurichterei und Färberei Kurt Wachtel Aktien⸗ gesellschaft, Taucha bei Leipzig. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Dr. Martin Drucker, Vorsitzer, Leipzig; Kaufmann Johannes Wiede⸗ mann stellvertretender Vorsitzer, Leip⸗ zig; Direktor Euthyme Gold, Leipzig.

5406

54073.

Berliner Kraft⸗ und Bilanz am 30. Juni

Uhlandshöhe A. G.

für Grundstücksverwaltung in Ligu.,

Stuttgart. 2. Gläubigeraufruf.

Die Gläubiger der aufgelösten Ge⸗ ellschaft werden zur Anmeldung ihrer rderungen aufgefordert.

Der Abmickler.

1938.

Licht (Bewag)⸗Aktiengesellschaft.

eee

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Verwaltungs- und Wohngebäuden: 1. Grundstücke: Stand 1.7. 1937.

Zugang

9 sõz glz 6 142 477, 2

2. Baulichkeiten: Stand 1.7. 1937

T d d 1950 254,55

Tod T i 264 4655.29

b) Betriebsgebäuden: 1. Grundstücke: Stand 1.7. 1937.

26 301 827, 53 4217 8o39, 38

K

D 5d dss g6 154,11

2. Baulichkeiten: Stand 1. 7. 1937

T V N dvd v

9 377 842,56

TD Is SF J90 808, 56

F Tr ss 79 bz, 9

TV V f

300 O00,

Stand 1.7. 1937

2 1 1 2 2 1 1 1 *

Kohlenabbaugerechtigkeiten: Zugang...

TN o 41747, 1

wenne, .

Ni ß 74.80

Betriebseinrichtungen in:

a) Verwaltungs⸗ und Wohngebäuden: Stand 1

ige .

1046 5095. 24 237.18

k

To d ) v 14 399,75

b) Kraftwerken: Stand 1.7. 1937. 3,

TDi T 13 345 162,85

e ,

J TD s d

gas 730, 6

o) Uebertragungs⸗ und Verteilungsanlagen: Stand 1.7. 1937

Zugang .

z76 oo 744,46 44 0688 28642

nee,,

Vr r d dss 2 970 505, 34

m Bau befindliche Anlagen.... . nventar und Fahrzeuge: Stand 1.7. 1937 Zugang .

Abgang

TD v f 14 068,36

Abschreibung .....

Fre r i 471 886, o

Vermietete Anlagen: Stand 1.7. 1937

Ti d. 171 006,51

90 1 69

TTD D 185 851, 18

Konzession und Abfindung: . 9 .

T id dd -= 9 29730

Beteiligungen 82 Tilgungsfonds für die Frankenanleihe . Umlaufvermögen:

Angefangene Arbeiten ..

Materialien

Wertpapiere

Hypotheken

Kasse, Postscheck- und Reichsbankguthaben ; Andere Bankguthaben. K Sonstige Forderungen ö

Posten, die der Rechnungsabgrenzung bienen.

Passiva. Grundkapital: Aktien der Gruppe A (einfaches Stimmrecht). Aktien der Gruppe B (doppeltes Stimmrecht) .

g06 O00 00

S871 046 761

Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage. . 2 Zuweisung in 1937/38 .....

1s 226 179,70 1271 634,84

Rücklage für außerordentliche Betriebsausgaben

Dividendenergänzungskonto.. ... Pensionsrücklagen.. ... Wertberichtigungsposten:

Für das Anlagevermögen:

2 8 8 8. a 62

Stand 1. J. 1937 26 gs7 164,69 46 620 57h, 55 Vi dd Fi 2 709 756, 73

Zugang...

Abgang ; 9 0 Für das Umlaufvermögen ..

8. 8 1 90 8 a,. 9 9 9 2 1 * 1

zl0 807 gs3, 46 4 233 498, 69

Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anleihen:

799 Frankenanleihe 1925/40 J

nh gh Dollaranleihe 1926/51 ..

6g Dollaranleihe 1929169 ..

6 3 Dollaranleihe 19303585... . 45499 Reichsmarkschuldverschreibungen 1934/51 4199 Reichs marks . 1934 / 59 4M Y Reichsmarkschuldverschreibungen 1934 / 65

11 657 60, 17 631 277. 20 299 7Ji6,.— 20 obo 269,

d 730 o ο5—-— 14 Seo 000.

7 gh O0

R

ewinn: Vortrag aus 1936/87 Gewinn 1937 / 68

0 , 9

d 9 0 9 9 0 0 9 2

ndenscheine) .

1198 9a6, 38 24 161 ob, 6

RM

10 296 390

30 423 512 124 545 029

1068 315

1216 37563

1068 482

186 681 656

q I6 188 525 8 667 670

2 800 769

8 doꝛ 702

1 d 683 879

1774583 6 278 404 62 4886 348 100 000 514 831 5d 868 181 27 765 479 022 9 37 634 9 030 846 4006185

240 000 000

19 497 814

8 384 977 9 600 000 18 654 287

Sd 131 482 18 862 998

106 848 866

8 093 145 1076204 1082089 S 989 207 6 070 0090 24 126 900 60 186 0365 10 917 625 227 806 198 450

8 790 86

28 360 oos

kessel⸗- und Maschinenfabrit Büttner Gesellschaft ö Haftung.

S 71 046 761

83

zember 1938 amtlich festgestellten Fein⸗

Gewinn⸗ und Verlustrech

nung am 30. Zuni 1938.

Aufwendungen Kosten für Betrieb und Strombezug Unterhaltungs⸗ und Instandsetzungskosten Anlagenprüfungskosten . Umschaltungen Vertriebs⸗ und allgemeine Kosten Konzessionsabgabe Zuweisung an den Wertberichtigungsposten

Abschreibung auf Konzession und Abfindu

Sonstige Abschreibungen auf Anlagen Disagio der 63 Dollaranleihe von 1930 Zinsen einschl. Anleihezinsen

Steueraufwand RM 2 584 g62,50) Abführungspflichtige Abwertungsgewinne Beiträge an Berufsvertretungen Dotierung der Pensionsrücklage Zuweisung an die gesetzliche Rücklage. Außerordentliche Aufwendungen Reingewinn:

Vortrag aus 1936/37

Reingewinn 1937 / 38

Stromlieferung. Nebenbetriebe Wohngebäude

Vermietete Anlagen Sonstige Gewinne... Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag

Anmerkung: In der Zeit vom 1. J Gehälter und Löhne Soziale Abgaben Nach dem abschließenden Ergebnis u der Bücher und Schriften der Gesellschaft

Berlin, im Oktober 1938.

Horschig, Wirtschaftsprüfer. Berliner Kraft⸗ und Licht

schüttung einer Dividende in Höhe von 1 und an die im Aktienbuch eingetragenen Akt

Berlin: Preußische Staatsbank Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Akt Berliner Handels⸗Gesellschaft

Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Deutsche Bank,

Dresdner Bank,

Hardy Co. ;

Jacquier C Securius,

Merck, Finck Co.; Essen: Burkhardt E Co.;

Dresdner Bank in Frankfurt Mitteldeutsche Creditbank Bank Aktiengesellschaft; amburg: M. M. Warburg E öln: Pferdmenges Co.

Belgien: Soeists Finaneisre de (Sofina) Soeists Anonyme,

N. V. Hugo Kaufmann CE E Rotterdamsche Bankvereenigi

ö Stockholms Enskilda S Aktiengesellschaft Leu E Co.,

Vereinigte Staaten von Nor Corporation, New York.

e

Berlin; Hermann Brekenfeld, Berlin; Dr. Brugger, Basel; Wade Toby Caulfeild, Lon dam; Dr. Robert Frank, Schloßgut Sigrön abil. Karl M. Hettlage, Berlin; Karl Ka

5 öhnert, Berlin; Dr. Georg Rotz

Hettlage, vom Aufsichtsrat bis auf weiteres

Ber . den 16. Dezember 1938.

Berl

ee

64277

Westdeutsche e netten,, n.

Der auf Grund des für den 15. De⸗

goldpreises berechnete Einlöfungswert der zur Rückzahlung am 31. Dezember

1938 8 * wertbeständi⸗ gen old ⸗Schuldverschreibungen

Abschreibungen auf Inventar und Fahrzeugen. ;

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. ; Sonstige Steuern und Abgaben (darunter als außerordentlicher

lvertr. Vorsitzer; Dr. Alfred Olscher, Berlin, l : rüssel, stellvertr. Vorsitzer; Karl Schirner, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Fritz Behaghel,

RM 39 401 240 10439 238 1538 366 218 805 12418 948 20 000 000 für das Anlagevermögen 21 084 261,79 97 297.30 471 886, 0 3 304 816, 15

ng

25 458 263 2

800 000 4870 909 26 719 705

6272 097 3 631 949

301 854 1500000 1271 634 1159 551

1198 gas, 30

24 161 062,06 25 360 008

181 362 575

169 493 197 1896 446 404 238 294 978 329 829 7744 938 1198 946

ITI 3567 Y

1937 bis 30. Juni 1938 gezahlte RM 28 366 407,67 RM 1753 338,32 nserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

uli

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Deutsche Treuhand⸗Gesellsch aft.

ppa. Kilb, Wirtschaftsprüfer. Bewag) ⸗Aktien gesellsch aft.

Der Vorstand. In der ordentlichen Hauptversammlung am 16. Dezember 1938 wurde die Aus⸗

0 v. H. auf unsere Aktien der Gruppe A ionäre der Gruppe B beschlossen. Von der

Dividende werden S v. H. sofort an die Aktionäre ausgezahlt, die restlichen 2 v. H. emäß den gesetzlichen Bestimmungen dem Anleihestock bei der Deutschen Gold⸗ bir nn nüt in Berlin überwiesen. Es gelangen somit auf den Gewinnanteilschein Nr. 9 nach Abzug der Kapitalertragsteuer RM 36, je Aktie im Nennbetrag von RM 500, bei den Zahlstellen der Gesellschaft zur sofortigen Auszahlung. Zahlstellen sind die Hauptkasse der Berliner Kraft⸗ und Licht (Bewag) Altiengesellschaft, Berlin NMw 7, Schiffbauerdamm 22, sowie folgende Banken und Ge⸗ sellschaften mit sämtlichen Niederlassungen und Zweigstellen:

a) in Deutsch

land: (Seehandlung), iengesellschaft,

9

Berliner Stadtbank Girozentrale der Stadt Berlin,

Aktiengesellschaft,

Frankfurt a. Main: Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. Main,

a. Main, . Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗

Co. Kommanditgesellschaft;

b) im Ausland:

Transports et d' Entreprises Industrielles Brüssel;

England: J. Henry Schröder E Co., London; Italien: Banca Commereiale Italiana, Mailand; Niederlande: Mendelssohn E Co. Amsterdam, Amsterd am; Nederlandsche Handel⸗Maatschappij N. V., Amsterdam, Agentschap Rotterdam, Agentschap „S Gravenhage; Pierson E Co., Amsterdam, Amsterdamsche Crediet⸗Maatschappij N. V., Amsterdam, N. V. Effecten⸗Maatschappij Amsterdam, Amsterd am, N. V. Hollandsche Koopmansbank, Amsterdam,

o's Bank, Amsterd am, ng N. V., Amsterd am,

Warburg C Co., Amsterd am, R. Mees E Zoonen, Rotterdam, Heldring E Pierson, s Gravenhage;

Bank, Stockholm;

weiz: Basler Handelsbank, Basel, Schweizerischer Bankverein, Basel,

Zürich,

Schweizerische Bankgesellschaft, Zürich, Schweizerische Kreditanstalt, Zürich;

damerika: J. Henry Schröder Banking

Dem auf Grund der geseßlichen Vorschriften neugewählten Aufsichtsrat . an die Herren Dr. Julius Lippert, Berlin, Vorsitzer; Wilhelm Heyden, Berlin,

stellvertr. Vorsitzer; Raoul Richard,

Rudolf Brinkmann, Hamburg; Dr. Max don; Dr. Daniel Crena de Jongh, Amster⸗ Arthur Görlitzer, Berlin; Prof. Dr. jur. sper, Berlin; Dr. Hans Kölzow, Berlin;

r. August Menge, Berlin; Otto Neubaur, Berlin; Dr. Wolfgang Pohl, Berlin;

oll, Berlin; Dr. Joseph Schilling, Berlin;

r. Hans Schippel, Berlin: Karl Spiewok, Berlin; Jacques Verstraete, Brüssel; Vicomte Aloys Van de Vyvere, Brüssel; Graf GiLuseppe Volpi di Misurata, Rom; Hans Weltzien, Berlin; Fritz Wintermantel, Berlin; Karl Wolter, Berlin.

Der Borst and besteht aus den Herren: Professor Dr. jur. habil. Karl M.

entsandt zur Wahrnehmung der Geschäfte

des . des Vorstands; Dr. Ing. Johannes Adolph; Dr. jur. Erich Nain; Dr. jur. Erwin Faustmann, stellvertretend; Dr.-Ing. Erich Krohne, stellvertretend.

ner Kraft⸗ und Licht (Bewag) ⸗Attiengesellsch aft. Der Vorstand.

Westdeutschen Boden⸗ kreditanstalt, Köln, stellt sich ein⸗ ie üb 5 75 Stückzinsen auf drei

onate für die Stücke zu 50 g auf RM 141,13, zu 100 g . Reichs⸗

Em. 1 der

mark 282,26, zu 200 g auf Reichs⸗ mark 564,53, zu 500 g auf Reichs⸗ mark 1411,31.

Köln, den 16. Dezember 1938.