1938 / 296 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

6

r, , ,, , 1 ö * 3 !

gweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr 296 vom 20 Dezember 1938. S. 4

54530 Kraftloserklärung der nicht zum

Umtausch eingereichten Aktien

zu RM 20, —. ;

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 132 vom 10. 6., Nr. 153 vom 5. J. und Nr. 180 vom 5. 8. d. J. erfolgten Bekannt⸗ machungen erklären wir hiermit gemäß Art. JI der 1. D-⸗V. zum Akt.⸗G. in Verbindung mit 8 175 Akt-G. nach⸗ stehende nicht eingereichten Aktien zu nom. RM 20, unserer Gesellschaft Nr. 64, 69, 249, 348, 659/60, 689, 715, 718, 745, S887, 938 39, 973,

93 994, 1006, 10631, 1060, 1275,

1333, 1636, 3517, 14606514607,

14710/14721, 165120 für kraftlos. . Die auf die für kraftlos erklärten At⸗ tien entfallenden neuen Aktien über nom. RM 100, werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen verwertet. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Unkosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Köln⸗Deutz, den 17. 2 1938. Kölnische Gummifäden⸗Fabrik vor⸗ mals Ferd. Kohlstadt C Co.

Der Vorstand. Rompf. Kauffmann.

10. Gesellschaften m. b. H. õl0ij

Die Werbe⸗Woche Gmb. in Berlin ist am 1565. März 1938 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Der Liqui⸗ dator: Eduard Woche.

sõ3 85) . Durch Beschluß vom 13. Dezember 1938 ‚! die Gesellschaft „Oberbergi⸗ scher Bote G. m. b. S:.“ in Gum⸗ mersbach aufgelbst. Gläubiger und Schuldner werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. Wilhelm Daucher, Gummersbach, Karlstraße 14-16 (Oberbergischer Bote).

53783 ; , Sandelshaus

G. m. b. H. in Flensburg. Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 31. Dezember 1957 bziw. vom 12. Dezember 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der unterzeichnete Kaufmann Jacob Clausen Möller in Flensburg, Wrangelstraße 16, bestellt. Die Gläu⸗ ö ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Flensburg, den 12. Dezember 1938.

F. C. Möller.

Bekanntmachung. . C. Junior'sches Erholungs⸗ heim Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Vielbach (Unter⸗ westerwaldkreis) ist. aufgelõst.

Die Auflösung ist in das Handels⸗ register des Amtsgerichts Selters im Westerwald unter dem 11. 11, 1935 ein- getragen. Zum Liquidator (Abwickler) ist der bisherige Geschäftsführer Gustav Dücker in . a. Main, Saal⸗ gasse 31, bestellt .

; He Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre For⸗

derungen bei dem Unterzeichneten an⸗ zumelden. Frankfurt a. Main, den 29. No⸗ vember 1938. . unior'sches Erholungsheim sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Vielbach i. W., in Ab⸗ wicklung. Der Abwickler: Düker. 545 14] Ostelbische s

Braunkohlensndikat 19285 Gesellschaft mit beschränkter Saftung. . Satzungsänderung.

Durch die vom Reichskohlen rat geneh⸗ migten Beschlüsse unserer Gesellschafter⸗ 1 e milf vom 18. Oltober 19636 ist die Satzung wie folgt geändert:

§ 5. Regelung der Beteiligung und ihrer Erhöhung.

Ziffer 1: Die Gesamt⸗Fahresabsatz⸗

menge an Rohbraunkohle beträgt

1117300 t. ;

F 3 Absatz 2, Anlage III (Geschäfts⸗ anteile).

I. Niederlausitzer Gruppe:

Nr. 9 Anhaltische Lohlenwerke. Der Geschäftsanteil von RM 40 000 ist zu ändern in RM 51 109.

Nr. 15 Matador Bergbaugesellschaft. Der Geschäftsanteil von RM 34 000 ist zu ändern in RM 22900. .

Nr. 21 Niederlausitzer Kohlenwerke. Der Treuhänderanteil erhöht sich von RM 41 000 auf RM 42500.

III. Forster Gruppe:

Nr. 7 Offene Handelsgesellschaft Gebr. Jeschke, Beygwerke und Dampfziegeleien, Teuplitz, . Sorau, N. L, RM 1500 ist zu streichen. j 9 he 2, Anlage 1IV. Rohkohlen⸗

Beteiligungen der Gesellschafter.

3 Gebr. Jeschke. 710 000 ist zu streichen.

1 den 17. Dezember 1938. Die Geschäftsführung.

biger der Gesellschaft werden hierdurch

50771

Die Firma Gebrüder Buxbaum G. m. b. H., ö D., Theresienstr. 6, ist aufgeloͤst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Ingolstadt a. D., 28. Novbr. 1938. Gebrüder Buxbaum G. m. b. H.

Der Liquidator: Oscar Buxbaum.

54242 Gebrüder Straus

die Auflösung schlossen. nete. Etwaige Gläubiger werden auf⸗ gefovdert, ihre Ansprüche anzumelden.

Gesellschaft für

tierische Rohprodukte m. b. H.,

Frankfurt a. M.

ll t lun t i e ,

Die Abwickler ist

Osthafen.

der Unterzeich⸗

Frankfurt a. M., 14. Dez. 1938.

Dr. Julius

Hatz

Frankfurt / M., Leibbrandftr. 14.

512383) Bekanntmachung.

Die Hirth⸗Motorenbau Waltersdorf Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Waltersdorf bei Berlin ist dur

Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Februar 1938 aufgelöst. Sämtliche Aktiven und Passiven sind auf die Hirth⸗Motoren Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart⸗ Zuffenhausen übergegangen. Die Gläu⸗ diger der Hirth⸗Motorenbau Walters⸗ dorf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 28. November 19388.

Der Liquidator der Sirth⸗Motorenbau Waltersdorf G. m. b. H. i. E.:—

Dr. rer. pol. Adolf Kübler.

II. Genossen⸗ schaften.

54241]

Einladung zur nr, . . un schaft sban wria m. b. H., Breslau,

außerordentlichen

der Genossen⸗

reslau E. G.

Freitag, den

30. Dezember 1938, vorm. 11 Uhr, in Breslau, Tauentzienstr. 3. Tagesordnung: Auflösung der Genossenschaft und Be⸗

stellun

der Liquidatoren.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Lux.

ü

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

enjscher Ber sschutz für Brauereien V. a. G. zu Verlin Deutscher erficherun u fin rauereien V. 4. G. . tich . für ung Schluß des Geschäftsjahres 1937 / 68 (30. September 1938). . Aktiv a. ö 3 1418 tri 186 s 1d) e 9 . n 2 2 2 196062 ertpapiere orkriegsbestandꝰ .. J e r II (nach dem 1. 1. 1924 angeschafft): Bestand am 1. 10. 1937 . 1 1 1 1 1 1 12 1 * 1 1 1 1 1 73 692,64 Zugang 1937 / 38 2 2 2 2 2 2 21 533, 15 Toõ Xp fp durch Auslosung bzw. Rückzahlung 2 k ] ö 11 918,70 1783 307,09 Buchmäßiger Währungsverlust. ... 33 1782 94565 Bankguthaben . J k Währungsverlust .... 239, 70 365 35655 46 Kontokorrentkonto: Rückständige Hypothekenzinsen.. ... . e , er w . . 0 e Utha en J , , Drucksachen: Stand am 1. 10. 19837... . Zugang 1937 / 38 5 9 5 9 9 8 . 9 * 4 050, Tos - Abschreibung.s. , . 4 050, ö Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 83 . 2416 Mn 31 Passiva. ö. Gesetzliche Rücklage (95 130 des Aktiengesetzes, 5 37 des Versicherungs⸗ len r een (satzungsmäßiger gJeserve fonds): Bestand 63 Schlusse des Vorjahres. . . ö ; ö. ö ö 2 437 329, K ö. . ö . 6. J 34 510,86 2471 840 06 die der Rechnungsabgrenzung dienen? 3 4134 25 y und 3 Üebertrag des Gewinnes auf gesetzlicher Rücklage RM 34 510, 86 ᷣ— 2 475 974131

und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937/38 K 3 ,, n,. 1938.

Berlin, den 29. Oktober 1938s. Berlin, den 19. Dezember 1938.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung ents abschluß k k die zugrunde a , Buchführung und der

Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.

Der Vereinsvorstand.

Werner Nortmann als beauftragter Prüfer.

Dr. Dührssen.

Prämieneinnahmen: Versicherungsprämien.. ,,, Kapitalerträge: Zinseen . R . Gewinn aus Kapitalanlagen: Ausgeloste Wertpapiere ö 3 Sonstige Einnahmen.. 32 13 16) 77 Aus gaben. j i 783 95 Schäden im Geschäftsjahre; Gezahlte Boykottentschädigungen t . leinschließlich Reisekosten für dir ich ieh, 6 Delegierte 1 . i 0 0 2 22 ö ö . k. e 1 1 1 * 1 1 41 1 1 31 O31, 70 161 82 Leistungen . gemeinnützigen Zwecken: Spende für das Vm̃ẽrhũss⸗ 16 J . . 6 wd 4050 Verlust aus Kapitalanlagen: . d. ö ö JJ 2 Währungsverlust au ertpapieren d ö e,, . Verwendung: Uebertrag auf gesetzliche Rücklage. 34 510 86 J o

rechen der Rechnungs-

bt ls] Bekanntmachung.

Von der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und der Deutschen Bank Filiale Frankfurt (Maim ist bei uns der An⸗ trag auf Zulassung von

RM 260 00 600, 49 ige Hypothe⸗

ken⸗Pfandbriefe vom Jahre 19 Serie TWVIIll Kündigung bis 1. April 1943 ausgeschlossen und RM 10 000 000, 49 25ige Kom⸗ munal⸗Schuldverschreibungen vom Jahre 1958 Serie VIII Kündi⸗ u bis 1. April 1943 ausge⸗ chlossen der Rheinisch⸗West⸗ fälifche Boden ⸗Credit⸗Bank, Köln, um Handel und zur Notierung an der . Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., 17. Dezember 1938.

ulassungsstelle

Gewinn⸗ en, , ,,, , õ 52 7 ! für das Gesch äfts jahr 183735. Spinnerei und Webereien Zell⸗— Schönau A. G., Zell i. W. . Sol(. RM . Bei der am 13. Dezember d. J. 66. . und Gehälter. .. ar. . * gefundenen notariellen Auslosung Soziale Abgaben ö. bon Teilschuldverschreibungen unse⸗ Freiwillige Sozialleistung. . rer 7 „digen (jetzt 6 *) Anleihe von und Spenden. , 1927 wurden folgende Nummern ge⸗ . a. Anlagen . . A X nom. RM 1000, Nr. Uusweispflichtige Steuern 1 050 067 90 15 16 17 6a 133 169. , n d enn, Ser. BX nom. RM 500, Nr. 233 tungen . 245 Wi ebe e, ze, zs höl eg Außerordentliche Aufwen- g. 450 456 462 472 475 490 522 583 634 hungen . 68 55 679 721 742. (Rücklage für Unter⸗= Die Einlöfung der ausgelosten . stützungskasse) Stucke nebst den dazugehörigen Zins⸗ ,, ; scheinen per 1. 10. 1839 und ff. erfolgt ortrag au 2 192 3 ab 1. 4. ö ö der n,. . Deutschen Bank Filiale Freiburg ö (Breisgau) in Freiburg / r. 1937/38 . 330 752,96 354 05 61 Aus der letztjährigen ich ß ist die 4835 18405 Teilschuldverschreibung über . . 1 Zell i. W., den 16. Dezember 193. JJ Der Donftank. Erträge aus Beteiligungen I 06 ö / 2 Miet⸗ und Pachterträge 22 903661 õ3 807]. Außerordentliche Erträge. 21 321 95 S. F. k T3, TG 55 in . 3 nang, den 16. November 1938. Bilan ver 30. Zuni 13868. ß ere e ; . 3 575 Ernst Häcker, Vorsitzer. . ö RM . ,,,, ö dan. Adolff. n agevermogen: = ö Dr. ud olf äuerle. ͤ Bebaute Grundstücke; Nach dem abschließenden Ergebnis Geschäfts⸗ und Wohn⸗ meiner pflichtmäßigen. Prüfung auf gebäude . 287 859, Grund der Bücher und der Schriften der Abgang 200000 Gesellschaft sowie der vom Vorstand 285 S859, erteilten Aufklärungen und Nachweise Zugang.. 98 64,76 entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ IVI d. s ; abschluß und der Geschãäftsbericht, soweit Albschreibung * , 4 ö. w erläutert, den . gesetzlichen Vorschriften. Fabrilge baude ge grun gart den 18. November 1938. J Dr. Hang ach, Wirtschaftzprüfer. Hug tn.. Der Aufsichtsrat: Raul Dinkelacker, 674 332, 16 Vorsitzer; Dr. Gregor Seller, stellvertr. Abschreibung 42 599,16 631 733 Vorfitzer; Walther Hartmann. Unbebaute . * i Q r 54043. dug; ker, für Industriewerte 267 348,ů 8 . Attien gesellschaft, Berlin. Abschreibung 2 6010. 237 7*7 68 gilanz zum 30. September 1938. Maschinen und maschinelle Anlagen .. 336 916, 4 Vermõ gen. RM 9 Zugang. 234 75163 Kassenbestand und Gut⸗ 5771 dᷓ5 , 53 hmhhaben auf Postscheckkonto 152223 Abschreibung 107 269,63 464 398 Wertpapiere: Betrieb⸗ und Geschãftsa ns Gebundene a . stattung .. 10, aktien. 1290 000, Zugang.. 79 569, 96 4 . . . ö. . ö J 1209 706,31 2 499 70631 Ab hre , . ; . 6uthaben bei vanlen 5.4 38 724 97 Beteiligungen 3 3766 90 Gegenwert der Garantie- Zugang. Id d verpflichtungen Reichs . marl 6 463,45. = Abschreibung 49225, 99 3 500 200 Ir 5s R Umlaufsvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Berbindli keiten. ö 1 504 621 e , , , n, vor⸗ albfertige Erzeugnisse. 269 275 gelegte Teilschuldver⸗ ö Erzeugnisse . 100 981 schreibungen.. 43 77972 Wertpapiere 2 325 60 Grundkapital. .. . 2000 000 Hypotheken und Grund⸗ ö Gesetzliche Rücklage... 360 000 k 98 000 Reingewinn: Geleistete Anzahlungen 68 176 30 Gewinnvortrag aus dem Forderungen auf Grund k nn, , 3 S6 183,59 Warenlieferungen u. ewinn au ö . . 4 1 8957 99415 1937/88 ho 990,20 136 17379 Forderungen an Konzern⸗ Garantie verp fich mn gcñ unternehmen... . 9. RM I 453,45 . 1 .. V ss sassenbestand einschließli K 3. ö. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung. eckguthaben ... 56 194 95 ———— —— —— ul m ben. ö 133 45290 ; Ausgaben. . Sonstige Forderungen... 73 378 30 Ge hälter JJ, . e, ,. Posten der Rechnungsah⸗ j Be sitzsteuert ... grenzung... 7076 = Handlungsunkosten. .. 10 682 24 S 33d di s] Reingewinn: —=— Vortrag aus . . S6 183,59 Grundkapital: ewinn a . . (3552 1937/38 . 50 g90, 20 136 123 79 Zaktien 6. ö. Einnahmen. Stimmen) 448 000, - 4000 000 Gewinnvortrag aus 1936 / 3 86 183 59 ie,, Zinsen und sonstige Kapi- nn Gesetzliche Rücklagen 400 00 -= talertrũgee Rückage für Unter⸗ 269 ds 18 stützungskasse . z00 000 Ver Vorstand ver Sant für , ö randt. = Rüchttellungen⸗··= Mae O00 Nach dem abschlie ßenden Ergebnis un in, . Adol serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Eugsn und AWnna Adolf. . der Bücher und Schriften der Gese sschaft 2 zon Ak ; 4r ; sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ . Aktionären 491 458 74 rungen und Nachweise entsprechen die , sät, s, Buchführung, der Jahresabschluß und der 1 . ĩ 6 . Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ n, ,,, . . erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ ; . ö riften. ö . M6 ep schien, den 30. November 1938. . Deuijche Treuhand Gesenlsch aft. . Iss 630 33 Harschig;, Virtschasts prüser. Weh h eriindlichteiten; zd Sol is r', äber e lb oe islsch teh rü, tichulden und gem Den Vorstan d bilden die Herren Otto . ten 386 54 113 Brandt und Wilhelm Schütz in a,, Sonstige Verbinblichkeiten a zs gz . , gige, ö Posten der Rechnungsab⸗= 72 553 29 der Deutschen Bank, Vorsitzer; Dr. Eduard , ,, von Schwartzkoppen, Syndikus der Ber⸗ Reingewinn: . liner Handels Ge ellschaft, stellvertretender Vortrag, aus 3 262.66 Vorsißer, und Hans Rinn, Direktor der een. 4 2 J e,, 3 , . . , . ö . erlin, den 15. Dezember 6 1937/38 330 752,96 354 005 61 8 ant für Ind ustriewerte 8 536 791654 Aktien gesellsch aft.

Klewitz. Pühler.

an der Börse zu Frankfurt a. M.

517161 gericht

„Durch Beschlu

Evangelischen aufgefordert, ihre

rause innerhalb der anzumelden.

r vom 2. er Verein aufgelöst und zum Li⸗ guidator der bish führer Pfarrer Lie. Krause in Breslau, straße 30, bestellt . Hierdurch werden die Gläubiger des i . lfahrts⸗ ienstes für die Kirchenprovin di dg n . an den vorstehend genannten Verein beim Li⸗ uidator Pfarrer Lie.

In das Vereinsregister beim Amts-

in Breslau (Nr. 991) ist am

5. November 19388 beim Evangelischen

Provinzialwohlfahrtsdienst für die

Kirchenprovinz . Breslau. es eingetragen worden:

6 ,. . der e gli en.

August 1938 ist erige Geschäfts⸗

ans Helmut Scharnhorst⸗

chlesien

zans Helmut gesetzlichen Frist

Vertretung auswärtiger Textilfirmen,

.

. . 886 * 5 3 . . .

(. *

Sentralhandelsregisterbeilage

5 . 1 ; 3 r mn, n.

. z 6. 2

un Deutschen Reichsanzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger iugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Beilage)

Ver li n, Dienstag, den 20. Dezember

Nr. 296 Erlste

9

9 O

1938

i j 9 i, , , ,, , . e, , , , J Jeitungsgebühr, aber obne Beftenlgeld; für Selbst. fünfgespaltenen öß mm breiten Petit · dðeile 1. Handels . . ien. z . abboler bei der Anzeigenstelle 35 eu monatlich. l, l0 Gacd. Anzeigen nimmt die An ö 3. ; e, . ö ö üterrechts register. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen Vereinsregif . Genossenschaftsregister. J e iel h eg, e , au n g , , ue n e. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- termin bei der Anzeigenstelle eingegangen 6. z 6. Lien ö . sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. sein. ; enes. G O O O O O

I. Handelsregister.

Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Ahlen, Westf. 54074 H.R. A Nr. 43 Wichterich u. Co., Ahlen (Westf.). Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Ahlen, den 13. Dezember 1938. . Amtsgericht.

Arendsee, AItmarlz. Amtsgericht Arendsee i. den 8. Dezember 1938. In unser , . Abt. A ist heute unter Nr. 29 die Firma Max Ahrens, Tabakwaren⸗Großhandlung in Arendsee, Altmark, und als deren Inhaber der Kaufmann Max Ahrens eingetragen.

nm

Had Gandersheim. 540761 Amtsgericht Bad Gandersheim, 10. Dezember 1938. Veränderungen: A 179 Firma Franz Mlasko, Bad Gandersheim: Der Kaufmann Wilhelm Mlasko, Bad Gandersheim, hat das Geschäft pacht⸗ weise am 1. Januar 1937 mit dem Recht zur Fortführung der Firma über⸗

nommen.

Bad Kreuznach. 54077 Handelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach. Abteilung 9. Bad Kreuznach, g. Dezember 1938. Veränderung: A S822 Anheuser C Fehrs, Bad Kreuznach.

Dem Kaufmann Herbert Anheuser in . am Main ist Einzelprokura erteilt.

Had Salzungen. sõd 078 Amtsgericht Bad Salzungen, den 6. Dezember 1938.

Im Handelsregister A 67 ist bei der Firma C. S. Reich, Kommandit⸗ gesellschaft in Schweina, eingetragen

worden: .

Die Kommanditisten haben ihre Ein⸗ lage herabgesetzt.

Ralingen. Handelsregister Amtsgericht Balingen. Aenderungen vom 12. Dez. 1938: A 333 Hermann Schick Komman⸗ ditgesellschaft (Waagenfabrik5 in Bitz: Die Firma ist geändert in „Her⸗ mann Schick Komm. Ges.“.

õ o? g

Berlin. sõd0ð0] Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 12. Dezember 1938. Neueintragungen:

A 101 8658 Allgemeine Abwasser⸗ Anlagen Eteruit Dipl.Ing. August Schreiber, Berlin (Stahnsdorf bei Berlin, K 39).

nhaber: aufmann Dipl.⸗Ing. August Schreiber in Stahnsdorf bei Berlin.

A 191871 Berliner Krawatten⸗ Fabrikation Ernst Nowak Æ Co., Berlin (C 2, Rosenstraße 1).

Kommanditgesellschaft seit dem 10. Ok⸗ tober 1938. n n haftender Gesell⸗ chafter ist der Kaufmann Ernst Nowak, , . Es ist ein Kommanditist be⸗ eiligt.

A 101872 Curt Ebeling, Berlin

SW 68, Markgrafenstr. 27). Inhaber: Kaufmann Curt Ebeling, Berlin. Veränderungen:

A S6 640 „Karos“ Kißner ( Co. Handel mit Knöpfen, Schnallen und Schließen, W S8, Friedrichstraße 182).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Hubert Kißner ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 90174 Julius Lion Nachfolger, Berlin, Kommanditgesellschaft.

Die Firma lautet fortan:

Handelsgesellschaft Tiedemann Co. K. G. Nahrungsmittelgroßhand⸗ lung, O 25, Alexanderplatz 1, Haus Berolina).

A 91584 G. Gottgetreu X Comp. , Ausführung von Gas— und Wasserinstallationsarbeiten, Her⸗ stellung von Möbeleinsätzen und Export⸗ kisten, 89 36, Wiener Str. . Der Gesellschafter, Fabrikant Hein⸗ rich Haschke, Berlin, ist aus der Gesell⸗

A 92035 Geißler X Co. (Buch⸗ handlung, 8sW 19, Sebastianstraße 815. Der Buchhändler Werner Geißler, Berlin, und der Buchhändler Heinz

je als weitere persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter Werner Geißler und Heinz Geißler ent⸗ weder nur gemeinschaftlich mitéinander oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter Max Geiß⸗ ler oder Hedwig Geißler geb. Raetsch ermächtigt.

A 92042 M. Gärtner (Mützenfabri⸗ kation, C 2, Wallstr. 11/125.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ elöst. Inhaber jetzt: Dr. Rudolf Häus⸗ er, Kaufmann, Berlin. Die Einzel— rokura der Käthe Krebs geb. Philipp, erlin, . erloschen. Dem Otto Rade⸗ macher, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.

A 100550 Erich Giese.

Die Firma lautet fortan:

Erich Giese Electrotechnische Fa⸗ brik und Apparatebau (80 36, Köͤpe⸗ nicker Str. 154 a).

Erloschen:

A 55067 Herrmann Berlak,

A 69039 Juwelenhandel Louis Lewin, A JI2419 Theodor Kühn Kunst⸗ schmiede⸗ Schlosserei⸗ C Eisenkon—⸗ struktionswerkstatt,

A I6 549 Gustav Hansz,

A S6 544 H. Falk C Co.,

A 109566 A. Bornstein C Co.: Die Firma ist erloschen.

A 7978 Alexander C Bernhard, A 64 262 Bielschowsky , Hirsch, A 95821 Lebrecht Beerwald: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Berlin. 1654081

Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 12. Dezember 1938. Neueintragung:

A 191 859 Ernst Sandig Nachf. Herstellung konfektionierter Gummi⸗ waren, Berlin (80 36, Lohmühlen⸗ straße 62).

Inhaberin: Witwe Gertrud Sandig geb. Haupt in Berlin.

Veränderungen:

A 87025 Ferd. Ziegler C Co. Wedermaschinenriemenfabrikation, O27, Dircksenstr. 6).

Jetzt Kommanditgesellschaft. Die Kaufleute Gustav Andreas Ernst Otto und Fritz Otto sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Diplomkaufmann Ernst Otto, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich men n. Gesellschafter eingetreten. Sechs Kommanditisten sind beteiligt.

A 89 668 J. Wedel C Co. (Fabri⸗ kation von Kostümröcken, W 8, Kronen⸗ straße 42/43). J

Der Kaufmann Ernst Joachim Wedel ist aus der Gesellschaft . 6 . ist der Konsul Dr. Hugo Heinriey, Berlin, in die 4m fart als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ ö. ist Dr. Hugo Heinrich allein, Margarete Wedel geb. Seelmann nur in Gemeinschaft mit Dr. Hugo Heinriey oder einem Prokuristen ermächtigt. Ge⸗ samtprokuristin in Genre f fn mit einem persönlich haftenden Gesellschaf⸗ ter: Marie Weinert geb. Axt, Falkensee.

A 93311 Werkstätten Otto Plato . und Innenbau, SW 29, ottbusser Damm 79).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Die Tischlermeister und Ar⸗ häitekten Herbert Plato und Heinz Plato, beide in Berlin, sind in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Otto Plato allein, Her⸗ bert Plato und Heinz Plato nur ge⸗ meinschaftlich ermächtigt.

A B 394 Lentz C Bock (Herstellung von Tapisseriewaren, C 2, Wallstraße Nr. 11/125.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Hedwig Witte gebörene Schwitzke ist alleinige Inhabe⸗ rin der Firma.

A 97548 B. Seiden C Co. (Leder⸗ waren⸗Großhandel, 8w 11, Saarland⸗ straße 32).

r hr heißt mit Vornamen nicht Bernhard, sondern Bendet. Einzelproku⸗ risten: Ursulg Seiden und Vera Seiden, beide in Berlin.

A 101280 Standard Para Gummi⸗ fabrik Holzberg Co. 8 von gummierten Stoffen, Weißensee,

schaft ausgeschieden.

Geißler, Berlin, sind in die Gesellschaft

mehr Geschäftsführer.

schaft

Wilhelm Holzberg jun, ist fortan zur Vertretung der Gesellschaft allein er⸗ mächtigt.

A 1018709 E. Willert C Co. (Groß⸗ handel in Seidenwaren, 8SW 68, Kom⸗ mandantenstraße 83).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Carl Willert ist nunmehr Alleininhaber.

Erloschen:

A 67 998 Silberstein . Schybilski. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 30988 Wilhelm Seidlitz, Bau⸗ ingenieur, Maurer- und Zimmer⸗ meister, und

A 70394 Alex Rehfeld:

Die Firma ist erloschen.

Berlin. 54082 Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 12. Dez. 1938. Veränderungen:

B 51180 Braunkohlen- und Bri⸗ kett Industrie Aktiengesellschaft Bu⸗ biag (WM 9, Potsdamer Str. 14).

Dr.-Ing. e. h. Julius Geiger ist aus dem Vorstand ausgeschieden. B 53 478 Adler C Oppenheimer Aktiengesellschaft (Erzeugung von Leder aller Art und seinen Nebenpro⸗ dukten sowie der Handel hiermit, C2, Neue Friedrichstr. D).

Prokuristen: a) unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Pirma⸗ sens: Carl Ott in Pirmasens. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. b) unter Be— schränkung auf die Zweigniederlassung Köln: Lambert Hamacher in Köln. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. c) Die auf die Zweig⸗ niederlassung in Neustadt-Gleve be⸗ schränkten Prokuristen Carl Löpsinger, Hermann Gottwald und Otto Offner sind auch ermächtigt, jeder in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Die gleiche, sich nur auf die betreffenden Zweigniederlassungen be⸗ ziehende Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten Pirmasens, Köln und Neustadt⸗Gleve erfolgen. Die Firmen der Zweigniederlassungen führen als Zusatz die Bezeichnung Zweignieder⸗ lassung bzw. Abt. Lederwerke und den Ort der jeweiligen Niederlassung.

Erloschen:

B 50961 Allgemeine Berliner OSmnibus⸗Aetien⸗Gesellschaft (WM o, Köthener Straße 17).

Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.

Rerlin. 54083 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 13. Dez. 1938.

Veränderungen: B 51 466 Fischer C Co., Herren⸗ konfektion Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung (Berlin⸗Charlot⸗ tenburg, Kantstraße 162).

Dr. Arthur Hoschek ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 5E 2B3I Berliner Flughafen ⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (SW 29, Flughafenstraße). Durch Be⸗

zember 1938 ist der Gesellschaftsvertvag eändert in 85 16, 17 (Gewinnvertei⸗ ung, Verteilung nach Auflösung). B 53 938 Forschungsgemeinschaft deutscher Mineralölfirmen Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung (Teltow, Oderstraße 10). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Juni 1938 ist das Stamm⸗ 3 1 wee, T beg 1 000 9 erhöht. riedrich Hildebrand ist nicht Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Professor Dr. Fritz Schwarz, Berlin.

Erloschen: B 34797 Embroeatio Fabrikation pharmazeutischer Präparate Gesell⸗ mit beschränkter Haftung (SW ö6s, Alte Jakobstraße 23 / 24). Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. November / 8. Dezember 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Meißner C Co., che⸗ misch pharm. Präparate“ durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft

Gehringstraße 37).

schluß der Gesellschafter vom 5. De⸗

Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. B 53 242 Bernstein C Schoen⸗ berger Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Wilmersdorf, Land⸗ hausstraße 13). Die Firma ist erloschen.

Rerlin. 54084 Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 13. Dezember 1938.

Veränderungen:

B 54714 Möhrke C Hartmann Blumenkunst und Antiquitäten, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 50, Budapester Str. 39).

Otto. Möhrke ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäftsführer.

B 55 386 „Imbahag“ Grundstücks⸗ Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Charlottenburg, Bismarckstr. 72).

Eugsne Gruenberg ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Fules Mar⸗ cellin Breuills in St. Gratien (Seine) ist zum Geschäftsführer bestellt.

Erloschen:

B 29045 Wilhelm Timm Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Wilmersdorf, Holsteinische Straße Nr. 8).

Die Firma ist erloschen.

13. Dezember 1938. Veränderungen:

B 1479 „Heimat für Heimatlose Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung“, Mechtal, Kreis Beuthen, O. S. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. Novem⸗ ber 1938 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des 5 11 Zuwendung des Gesellschaftsvermögens nach Auflösung der Gesellschaft abgeändert.

Ringen, KEhein. Handelsregister Amtsgericht Bingen. Bei der Firma Louis Rothstein in Bingen wurde am 10. Dezember 1938 eingetragen: Die Kommanditgesellschaft ist

gelöst.

Edmund Ebling, Kaufmann in Schornsheim (Rheinhessen), betreibt das Geschäft als Einzelkaufmann weiter.

Die Haftung des Erwerbers für alle in dem Betrieb des Handelsgeschäfts begründeten Verbindlichkeiten des seit⸗ herigen Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betrieb begründeten For⸗ derungen auf den Erwerber des Ge⸗ schäfts sind ausgeschlossen.

Kitt er feld. 54087 In das Handelsregister B ist bei der

unter Nr. 75 eingetragenen Bitter⸗

felder ⸗Kristall Eismwerk⸗ Gesell⸗

schaft, G. m. b. H. in Bitterfeld,

heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist auf Grund des §2

des Gesetzes vom 9. 10. 1934 von

Amts wegen gelöscht.

Bitterfeld, den 8. Dezember 1938.

Amtsgericht.

õlosb

auf⸗

niomberꝝ. Lippe. lo SS] Amtsgericht Blomberg. Neueintragung:

A 271 Friedrich Mengedoht, Belle i. Lippe. Inhaber ist Kaufmann Friedrich

Mengedoht in Belle i. Lippe.

Eorken, Westf. Iõd0ðg] Handelsregister Amtsgericht Borken i. W. Borken i. W., 12. Dezember 1938. Veränderungen: 14 158 Lueb C Wolters, Borken

i. W. ö

Johann Wolters ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Fritz Wolters, Kaufmann, Borken i. W, ist in die gen. 1 als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bremen. 53850 (Nr. 102.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 10. Dezember 1938. Neueintragungen:

A 1385. Ernst Buschmann, Bre⸗ men (Kunstverlag, Kunst⸗ und Glück⸗ wunschkarten⸗Großhandlung, Columbus⸗ straße 99. Inhaber ist der scige Kauf⸗

steht es frei, soweit sie nicht Befriedi= gung verlangen können, binnen sechs

A 1386 C. Diedrich Schröder, Bremen (Kolonialwaren- u. Feinkost⸗ Einzelhandel und Kaffee Versand, Scharnhorstste. 44). Inhaber ist der hiesige Kaufmann Claus Diedrich Schröder.

A 1387 Walter Wulfmeyer, Vege⸗ sack (Lebensmitteleinzelhandel, Ger⸗ hard⸗Rohlfs⸗Str. 70). Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Wilhelm Walter Wulfmeyer in Vegesack.

Veränderungen:

K 557 II Emil Koring, Bremen (SSpitzenkiel 14115). E. G. A. M. Ko⸗ ring ist am 5. August 1935 gestorben. Seine Witwe und Erbin, Sophie ge⸗ borene Bünting, in Bremen, führte das Geschäft fort. Der Kaufmann Robert FJacquin in Bremen ist als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. März 1938 begonnen. E. G. A. M. Koring Witwe und R. Jacquin vertreten die Gesellschaft in Gemeinschaft.

F 498 II Johann Fritz, Bremen (Bürenstr. 7). An Otto Fritz in Bre⸗ men ist Einzelprokura erteilt.

A 272 G.. F. Kamin, Bremen Buntentorssteinweg 6155. K. E. W.

C. Schröder ist am 19. Oktober 1935 gestorben. Seine Witwe, Louise Friede⸗ rike geborene Kamin, und seine Tochter Gerda Schröder, geboren am 23. Okto⸗ ber 1920, führen das Geschäft in Erben⸗ gemeinschaft fort.

K 10923 II Köhncke C Co. Bau⸗ unternehmung, Bremen (Am Wand- rahm 225. P. G. H. J. Köhncke Witwe, geborene Schreiber, ist als Gesellschafte⸗ rin ausgeschieden. Der Diplomingenieur August Götz in Bremen und der Kauf- mann Hans⸗Heinrich Köhncke in Ham— burg sind als Gesellschafter eingetreten. X. B. G. A. Schreiber Witwe, geborene Meyer, vertritt die Gesellschaft nicht. H. H. Köhncke vertritt die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit A. Götz. Die

am A. Götz erteilte Prokura ist er⸗ loschen S 1545 II Stoll C Rathgeber,

Bremen (Sögestr. 465. Die Firma ist abgeändert in Wilhelm D. Stoll.

G 599 11 „Geta“ Aktiengesellschaft für Tabakverarbeitung, Bremen (Grünenstr. 111125. Die an H. F. W. Milsmann erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Als eingetragen wird

M 951 II Meyer X Albers, Bre⸗ men. J. D. Meyer ist am 19. Oktober 1937 gestorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen.

K 692 II Isidor Keller, Bremen. Die an J. Keller Ehefrau, Paula geb. Adler, erteilte Prokura ist n . Die Firma ist erloschen.

P 320 Il Gebr. Penning, Bremen. Die Firma ist erloschen.

R 332 II Roland⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fabrikation chemischer Produkte i. Liqui., Bre⸗ men. Die Gesellschaft wird auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht.

Rr emer vör edle. 54090 . Amtsgericht Bremervörde, 16. Dezember 1938. Im Handelsregister A ist unter Nr. 44 bei der Firma D. Burfeind in Bremervörde am 10. Dezember 1938 folgendes eingetragen worden: Die Prekurn der Witwe des Maurermeisters Diedrich Burfeind, Katharina, geborene Burfeind in Bremervörde, ist erloschen. KEBretten. (54091 Sandelsregister Amtsgericht Bretten, 9. Dezember 1938. Erloschen:

A 68 Jakob Koppel Söhne, Bretten: Die Firma ist erloschen. Ruchen. o ga]

Sandelsregister

Amtsgericht Buchen, 13. Dez. 1938. ö A 11 C. A. Stalf, Buchen. Firma K 8 in: C. A. Stalf Nachfg. Inhaber ist jetzt: Bernhard Seitz, Kaufmann, Buchen.

mann Ernst Heinrich Wilhelm Busch⸗ mann.

ar,.