wn —
*
5 22 ö. 3 ; ö — * . s 3 k . K
6. Ba ö 2 — ; ; 1 —
, . 82 4 1 . (. 26 23 ( * * 2 . . ö 1 * 2 . . *. * 11 * — 2 1 14 * 1.
Börsenbeilage
. . Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und — Nr. 296 vom 20. Dezember 1938. S. 6 . . zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Löningen. 54183] straubing. 5491] und gekräuselt, herstellbar in allen] frist an demselben Tage. Erste Gläu⸗— Quedlinburg. lõ 459 Mr. 296 Berliner Vörse vom 19. Dezember 1938
Genossenschaftsregister Genossenschaftsregister Farben und Breiten, Geschäftsnu ĩ ĩ n . 36 mmer bigerversamml 2. Jan ⸗ ; z ö e dn, dn, n, , , , ,, ,, ,, , ee, 9 ö ö 938. , mit w haltend 4 Schultüten, Untergrund Gold⸗ termin am 19. Januar 1939, 10 Uhr . . und Zimmer⸗ * Str J S S * ** ö 2 . 6 ' — . ; a , ,, 1. kö 6 ö unterer Teil in an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude wird nach i, . . neunger ¶ Soriger genossenschaft Löningen und Umgegend eingetragene Genofsenschaft mit be? doppelte Arschiehenferhiger inf lage, n ichenspergerplatz J., Zimmer 110, Schlußfterm ins hierd 4 e. G. m. b. S. in Son Sr, ,. schrüntte Samtvfli ; Kw oppelte Kreppapierkrause, Aufklebe⸗ I. Stock. nher tnn erdurch aufgehoben. m M Preuß. Landes rentbl. Berlin Gold-. 24, Pfandbriefe und Schuldverschreib V. Az. 3. io. S. 12. 30 G. m. b. H. in L gen. Die Firma schränkter Haftpflicht in Straubing bilder: Märchen, Sport, B C, Ge- Köln, den 14. Dezember 1938 edlinburg, den 15. Dezember 1938. Goldrentbr. Reihe 1,a, 2. 1. 86 ; ndbrie . der Genossenschaft lautet jetzt: Eierver⸗ und 2. Baugenossenschaft für Mittel- schäfts nummer 1938/2, plastische Er⸗ ⸗ ute erich henne; 33 P Amtsgericht. llt K e unk. 1. 4. 4 versch. — Hießg. vo. Gold- Anl. 26 öffentlich / rechtlicher Rreditaustalten D . , , ,, . weicht , fee, nr, , . festgestellte Rute. ne led fen, e, , t ag ö e i hränkter meldet am 15. 13. 1988, 13,390 Uhr HK äln dd] P*urt . ; ; 1 dö. Ji. j. int. i ig. 3 Ta. 16 — Bie. Bochum Gold-⸗A s, c Kreditanstalten des Reiches dodo ba sz, nö,. — . . Amtsgericht Stuttgart. umrechnung atze. . do. gr dient r j. .. ci ö wwe do e g, m , und der Länder. niederschtes cn
Haftpflicht in Löningen. Durch Beschluß Haftpflicht, Sitz Straubing. ff M. z Sitz 9 Konkurseröffnung. Das Konkursverfahren über das 1ẽFrant, 1 Lira, 1 Ssu. 1 Peseta — O60 R ÄUusg. 4, ul. 1. 1. 0... 1.1.7 Os, b 6 ö.
1 bsterr. Gulden (Gold) — g. 0 Rr. 1 Gulden 6s 6 do. Lia. Golheent, onn RM - A. 26 . Mit 3insberechnung. din e drin.
1, 1. 1. 1936
der Generalversammlung vom 25. April In den Generalversammlungen vom ; 5 16m har das Qtatut eine nene Fasfung 21 28 und. 29. November 1838 wurde 7 K k 0 A id!/863,. Ueber, das Vermögen Vermögen des Kart B S 21 8 29. 9 des Heinz Saß, Malergeschäft in s8 Rar auer, Maurers briefe 1.4 10 — Ziehg. hg. 1. 8. 1931 8. d ⸗ in Harthausen a. F. wurde am 9. De zstetr. B. S 110 Mz. 1 Kr. ung. oder ischech W. o 3 da. Abf. Golp- Mili. r is bo do. 29, 17. 10 3 unt. bis..., bzw. verst. tilabar ad... — 9 . . 2 . 9. J . 4. J 1 . 4. 3. Oh . . B. 2 P n urse Un 1è Gulden holl W. —= 1,ů 70 NM. Braunschw Staats bk . ö
. j Novy 2un 332 j 23 1
erhalten. die Verschmelzung des. Bauverein Köln, Mezartstraßé 11, ist am 156, De- zember 1933 näch Abhaltung“ des S o 6s Mm — 2 ⸗ 8. * e ö ;
zember 19838, 19 Uhr, das Konkurs- Schlußtermins aufgehoben. ö T stand. Krone = 1.18 MM. 1 Sat = O60 MM. ohne Sinsberechnung. , , 4 n
1.6. Reihe 16, 30.9. o. do. Nelhe 2, 1. 4. 65
. ö Straubing mit der Volksheimbau⸗ Löningen. lõai84] enossensch , , , . z 219 Genossenschafts register kö . ö. ö . ergleichssachen , , er ff morgen, Verwal. K 1 Rubel (alter Kredit Abl. = 2.6 Mehr. 1 alter Steuergutscheine Gruppe II . ; . 23 h * ter ist der Rechtsanwalt Dr. Peter wesel. 5033) Holdrubel S 8. 20 ä. 1 Pelo (Goldꝰ = 40h NM. do. 5 — Breslau N M-Al. 26, ö. 14 dir bs, Bonn, n. 1981 1. . .
J Heullger Voriger
¶ Nanu ger Voriger Heutiger Voriger 8. Nassau. Sandesbk. Gd.
2 —
d , m , , n . , , , , , . — — — 2 2 22 28
— — 2
* = 9
—
Amtsgericht Löningen 6 ; ; j 5
se eb ee g. . er 1938 wurde die Verschmelzung der S ĩ in KR 1 — Löningen, 7. Dezember 1933. h , . Derne, Rerlin. . „44431 Spahlinger in Köln, Blaubach 72 — 18, In d en . z 116 MM. 1 Dollar — do. rück. mit 1123, säll. 1.4.36 , , nr. Veränderung. MR ö Reber Sen Nachlaß der am u. , . Offengr Alrrest mit J , 1419 464 ö . eo 10 RM. . a . , oer ges geh Gen- Reg. Nr. 49 Eiervertaufs- heimbengenossenschaft beschlosen. Die Lersterbenen Pitide Marie Luise Anna Inzeigefrist bis zum 14. Jankgar 139. Güter affe kuranz Ce —ᷓ ; I Dinar S z, ib gi. 1 Jen — ga0 RM. Sreuerg!tschein; v,. 41. 12. 153! do. do. 1023 Ji, Gonk dr mg, genossenschaft e. G. m. b. H 6 . 9 nschaf ssen. Die Gabler geb. Ablauf der Anmeldefrist an demselben ; . uz Hesellschaft i. Li. Klim Asffdavit u. B. 1. Schei , ,, Ci e k S. in Cssen. Firma der eingetragenen Genossen⸗ . gant, zuletzt wohnhaft. ge⸗ Tage. Erste Gläubigervers J in Wesel ist zum 11. Januar 1939 1 lot — 0.0 Rae. 1 Danziger Gulden = gn . denn ge sn 1.1. 15 do. bo. Ag. M. i. 4. 3 ,, schaften mit beschränkter Haftpflicht: i , Ha gane 63 . vorm. 10 uhr, vor dem Amtsgericht den neh n Peng ungar, B. = os h. ne, . 3 6 . Dres den Gold⸗·Anl ö, , H igsgenoklenschal n 1. Bauverein Straubing und 2. Bau- Strate 12 ist am 15. 12. 19333, 12 Uhr Kö , . in Wesel eine Gläubi 1estnische Krone — 1.125 ARM. ; ; ⸗ 10926 5. Lu. 2. 19.31 6 ; ? , , . 2 . ⸗ t 1nd 21 g U . 2 . me ⸗ a⸗ ö igerver samm⸗ n, 1. 9. do. Gd. Kom. R. 15, do. do. RM⸗Pfb. Ag. M, käefränihettggert enge chaft; mit Kensssen chaft fir Milte stands. und ke,, 1 ore, Wrich'zstdff, ung. eitberufen zwe rr. des Die einem Papiet delsehiate wenihnungz e wren, wines gleine de: ,, 6. sen e, Hö O. Kleinwohnungen ist erloschen . N. 158. —. Verwalter: at n r Konkurs zu pi 2 besagt, daß nur bestimmte Deutschen Reiches J . ; do. bo. N. 18. 1.1.32 — om m. Brov⸗Bk. Gold
jränkter Haftpflicht in Essen i. O. Klei hnungen i schen. den 352. N. 198. 38 Verwalt iger, Gerichtsstelle, K ursverwalters und Gläub nnr, nn,, ; —ĩ h. . 266 ö.
k k Sea er erkenn, Straubing, den 14. Dezember 1938 ö. Bln. Schmargendorf, Hunde⸗ k H 1, schusfes und zur we nn, ,, n, . . war nn . , en,, , ; . ö ung vom 3. Juli 1938 hat das Statut Amtsgeri , , tehlestr. 17. Frist zur Anmeld der I. Stockwerk, Zimmer 1710. ; J / . ĩ unter der Kursnotierung be- Samtärger Stats, An leihe, Duisb e, s, ,. n, , ,. Amtsgericht — Registergericht. 2411 zur Anmeldung der 65 2 x ein Restvermögen v Das Heichen r Hinter de Aut sscheine 126. 25 uisburg RM 21. Landw. Zentralbi) Rheinproõp. Van det. 9g Köln, den 15. Dezember 1938. ; J on 206760. RM. deutet: Nun teilweise ausgeführt. . r rene, ie d 1926, 1. J. 82 48 1.1 9868 3 s n S. A4 18.4. 10 de re; mn! 1 . 1 125, 25h o. 1928, 1.1. 88 1.6. 12 86 Dt. Rentbl. Erd. Anst 1. 4. 34
n 9 5 E st t 5 1. t ilu ; W s l, n . 1 P Ein 2. in der Kurs rubril bedeutet: Ohne 3 losun gz scheine — — ( t lbk. do d A. 7 19 9 Landw. Zen ra . O. . J, 1. 7. 39 13
w 5492] Gläubigerversammlung: 11. 1. 1939 B g ö ; uchm ann, , ,,, ; gebot und Nachtrag. . aher rr fe fe e men . 12686 Dil sseldorf RM⸗A. RM Landeskult.⸗ do. do. Komm. A. Ia, 1926, 1. 1. 32 1.1.7 Schuld versch. R. 1 16, 2. 1. 31 49
München. 5llss] In das hiesige Genossenschaftsregister 1130 Uhr. Prüfungstermin am 24.2 J Fan ; ; 9 , n. gil z / 1 n 24.2. Meissen. Rechts a Genossenschaftsregister,. ist heute unter Nr. 73 bei dem Ole⸗ 1939. 1045 Uhr, im Gerichtsgebäude, Ueber das Nachlaßvermö ö k . 1 ö, Die den Attien im der mweiten Sralte dei, Thärngische Etagtss Linie ihe= 1. „Riedeck“ Baugenoffenschaft für wiger Spar- und Darlehnskassenverein Berlin N 65, Gerichtstr. ., Zimmer 316, 24. 10. 1938 . gen . ier err , re i ö ö 51 gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die Uuslofüngsscheine⸗ 1 en sb. gisenach rh. Hess. Ldbt. Gold p. do. do. Ag. 2. 1.10. 311 ! . ö in der deluen Spalie beigefggten den zur Aus. eimicht i Ablöiung schult Cu 4 det Aut oungawz, löää, ar. 3. Iasi ah reo ö * . os. 5b a 1. 3. 25 15 L.3.9 O8,
2
x — — 5 2 2 —
Kleinwohnhäuser (und Wohnungen) e. G. m. u. H. in Olewig folgendes III. Stackwerk. Offener Arrest mit An- Willy Engelmann, wohnhaft gewefen gewinnanteil. Ist nur schüttung gekommenen Gewinnanteil. . ¶ visch Schutzgeb. Anl. C(lbderseit ent, nnn , . Schles. Landes kr.⸗X. — 1.1.1 S0 be
eingetragene Genoöffenschaft mit be- eingetragen worden: Michel Oberbillig, zeigefrist bis 9. Januar 1939 ; ͤ . n schränkter Haftpflicht, Sitz: Mün⸗ Nikolaus. Bambach und Heinrich Trier! Ämtsgericht Berlin. Abteilung 62. ö keen e . is' ö. , l onkursy fah ibi n ,,, . chen. Die Genossenschaft ist aufgelöst. weiler sind nicht mehr Liquidatoren. — mittags 10 Ühr . ,o ,, er. den lenige des vorletzten Geschäststabr. Koe igo5 - ...... Li. do. 16, i. 1635 Ea k ; . 2. Guts⸗ u. Brauerei⸗Genossen⸗ Zu Liquidatoren sind durch Beschluß Berlin. 54444 j ; ö ; erstorbenen Kaufmann Die Notierungen lr Teiegravhisce sine Do. 1818: 7... 121. o, d (h gan in. 30h aw dern bro. schaft Tunft . z fahren eröffnet. Konkursverwalter: August Wilhelm Max Koester sen. aus e . ö . , . . . , a 4 , J ö 26. 11. ö 32 . des Kaufmanns Herr Rechtsanwalt Dr. Herrmann in Heelfum in Holt: . r nahtung sopie sur Ans idudische antnoten ? 7 ::: , e r ie,, ,. a dor i e, we, en ae e Gi enschast mit bes ränkter 193 estellt Direktor Emil Porta in Chaim ahrhaftig, Inhaber der Meif J ir B O 9 ; ; ö. 4 hefinden sich fortlaufend im „Handelstein'. 16 66 1. 2 36. . X13, 81. 12. 36 . o. do. Kom. N. 2 u. 4, k , m a Vils. Trigr und Bankbeamter Hans Schmidt Firma Chaim, Rahrhaftig Schuhwaren ö. „hee um ggf ln n . 1 * e . ,n, z nee Etwaige Dructfehler imhn den heutigen i , n. ia Essen R hi- An: as, ä . wen Tine cb ä, s r . 3 Betrieb ö. V . ö 12. Dezember 1938 . . ui ' . ö s, jember ihzs, vorn 15 Uhr. Prüfungs- des Schlußtermins hierdurch auß nurs angaben mwerden am nächten Abr sen. werloste und unverlosie Stuicte) J K k . Brauerei, Mälzerei und Bi h gschani wd . ; i, , ,. ist heute, 11 Uhr, das kermin am 28. Januar i939, vorm. gehoben. tage in der Spalte „Voriger verichtigt ( Frantfurt am Main giyy 8666 ; do bi g f ns. e. . e , ,. k Das Amte geticht. ? ö ö, ,, . 10 Uhr, Offener AÄrrest mit Anzeige. Wesel, den 12. Dezember 1938 werden. Srrtümtiche, später nech d en e,, 1 nn,, i. R. n, g 36 ö . . 4. De 35. J . — 24h. 38 — Verwalter: Kauf⸗ pfli 8 . ; . 9 .J. 1. 6, Oldb. siaail. red. j o. do. do. x5. . 12. 3116 si.3. 1 Amtsgericht. Wennigsen, Deister. öl 93] mann Ernst Roetzel, Berlin C 2. Mon— fn bis zum 5. Januar 1939. Amtsgericht. richtiggestellte Notierungen werden mog ⸗ 15 do. do. do . . ö ., Kö In da Genbssenschastõregister ist bijoupla 1. Frift zur Anmeldung 3. eißen, den 16. Dezember 1938. tichft vald am Schluß des Kurszettels als 4 6 h K , 166 (G M- Ff 531. 13.29 1 J. do. do. G d. Pf. R. 1u. 2, NBrenbergetg. 5486] bei der Genossenschaft Ländliche Wirt w bis 25. Januar 3 Dinslaken. õỹ b] ö 9 z . 3 . . n,. , . Im Genossenschaftsregister Nr. A ist schaftsgenossenschaßt Nordgeltern und 139. Erste. Gläubiger versammlung: Beschluß. Bankdiskont. 3 . ; , , , , do a G 6, i 3 r rz. de. Z i. i. 19. 33 heute bei der Elektrizitäts- und Ma⸗ Groß⸗Goltern e. G. n. b. H. in Nord—⸗ 16. Januar 1939, 11,15 Uhr. Prüfungs⸗ Berlin. 54451] Auf Antrag der Firma Josef Gess⸗ Berli bard D hard 5) k . e ö 2 schinengenossenschaft * r i 1 w Reni ö R,. 1 J . g . X erlin 4 (Lombard 5). anzig 4 (Lombarb 5). ö. do. Pjdb. S. 3, 8 3 x do. do. do. 1930 N. 2 . R örenberg e. G. goltern (Nr. 2 des egisters) am termin am 10. März 1939, 11 Uhr, im Beschluß. ö mann, Dampfsäge⸗ und Sperrholz⸗ Amsterdam 2. Brülssel 28 Helsingfors 4. Italien . Anleihen der Kommunalverbände. dGörli RM, Ant; do. do. S. s. 183. j ( u. Erw. 1. 10. 35, m. b. S. ihn Rörenberg eingetragen: 8. Dezember 1938 folgendes eingetragen Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gericht⸗ . Konkursverfahren über das werk in Walsum, wird heute, 10 Uhr, gopenhagen 4. London 2. Madrid 4. New Hort 1. ; zung d v. igac. 1. 10. 13 q. Lo do. Rid Ser. Ju. n, n. ermögen der Frau Ida Perchner über das Vermögen der genannten bszlo zz. Paris a4. Polen . Pran a. Schweiz in. a) Anleihen der Provinzia! un deen tir n, ö n,, , . preußischen Bezirksverbände. . 29 n
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ worden: straße 27, III. Stock, Zimmer 342. Offe⸗ , Firma und des Kaufmanns Josef Stockholm 2 ul. 26, 1. 1. 8s 21. . — , (ign ß, 3. ] oo b do. do. 27 R. I, 31. 1.32
sung vom 17. 9. 1938 ist eine neue Name und Sitz der Genossenschaft: ner Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Ja⸗ ,, . für Damenkleider), nuar 1939. erlin W, Leipziger Straße 94 ivat⸗ Geßmann i ich s⸗ Wm Ei pzig ße 94, Privat 9 n Walsum das Vergleichs wr it Sinab ere cunug. aassel dꝛnt · nl a e . 86. ( . i. red. Gldsch. R. 1, 1.7. 35
. ö. . ö. errich⸗ k ö , z 9
et. egenstand des Unternehmens ist goltern und jroß-Goltern e. G. m. erlin, den 16. Dezember 1938. wohnung: Berlin 8, Dresdener Str. 71 verfahren zur Abwendung des Kon⸗ ĩ t
der Bezug, die Benutzung und Vertei⸗ b. H., in Nordgoltern. ) Die Sta⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 354. ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ ,, eröffnet. Der Rechts⸗ Deutsche sestverzinsliche Werte. uns. bis. biw. vert. tilabar ab. .. aie nit. f iße¶ . 3 (Bodeutulturtrdo rn
lung elektrischer Energie, die Be⸗ tuten sind durch Beschluß der General⸗ — haltung des Schlußtermins aufgehoben anwalt und Notar Dr. Josef Brügge⸗ Aniteihen des Neichs, der Länder, ossndenburs, Peor, ö 3 ö bo. do, b, lä
schaffung. und Unterhaltung eines versammlung vom z8. August 1333 ge. Berlin; 54445] wonden. mann in Dinslakten ist zum ere ü 6 3 e e e s , r. :
Stromverteilungsnetzes sowie gemein- ändert, und zwar ist das Einheitsstatut Ueber das Vermögen des flüchtigen Berlin, den 14 Dezember 1938. verwalter bestellt. Der Vergleichs= Schnt ae bie ts auleihe u. Nentenbriefe. * . 1. 3 4 *. , 13 , , ,,,, Mit Sinsberechnung. J ; do. do. 28. 1. 16. 3 1 de. K— ; . 125 ag. 3 ö.
; ; 1. 4. bzw. 1. 10. 31 4.1098.
schaftliche Anlage, Unterhaltung und an deren Stelle getreten. h Der Bauer Kaufmanns Ludwig Wolken, Groß⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 353. termin ist anberaumt auf den 17. Ja⸗ nuar 1939, v i i Hann. Prov. GMnl. . ; ormittags 19 Uhr. Zimmer denn r , ,. 1. aolberg / Osl seebad 2 e Ta * . I nm n 1. 4.5 4.
Betrieb von landwirtschaftlichen Ma—⸗ Friedrich Rehbock in Nordgoltern ist handel in Strümpfen und Trikotagen, J schinen und Geräten. zum Vorsitzenden des Vorstandes und in Berlin C 2, Kaifer-Wilhelm-Str. 24, Drtmund. 5ld5ß2] Nr. 11, des Amtsgerichts Dinslaken. nentiger Voriger do. M M- Ani. Ji. 26 RM nz, i. 1.32 1] 1.1. ; Das Konkursverfahren über den Die Gläubiger werden k 1 B u. 5. 1. 4. iz 4. . — Jö 26 . do. do. Gold 27. iM, ei ; 12. do. do. N. 6, 8, 1. 10.32 4. Königsbg. . Pr. Glö. do. do. I. S. I.. 3 ö. 1. 1. 32 1. 88. õb pe 7 IL7. ; do. do. 28 Ausg. 1n.2
Amtsgericht. göͤltern ist zum stellvertretenden Vor- nizstraße 25, ist heute, 1 Uhr, das Nachlaß des am 1. 1 1835 verstorbenen ihre, Forderungen alsbald dem . Disch. Reichsanl. a! do. bo. zi. . 1. 10. za lui. 1621.1. 1. 2s unterzeichneten Gericht anzumelden. Der unf 75] . ba m , r Te 1. do. do. jxxg g. an z ö. 3 ö 21. fr. 8H. 2. 1. 33 86 a pa mn, n, ü . do do. 2s il. 1 (fr. 1H.
sᷣnsn . . . ö n,, , . eröffnet worden. . Arztes Dr. med. Wilhelm ö, illenserklärung und Zeichnung für — 354. N. 247. 38 — Verwalter: Kauf- Zeisner, Dortmund, Schwanenstr. 54 Eröffnungsantrag, der Vergleichsvor⸗ II do. Neichs chat i538 ; ö . . . Kauf⸗ 8 nd. 654, : rag, r 9 do. ; t do. do. dieihe 1012, 1. 16. 1935 . ; Oldenburg, Glidenhurg. die Genoffenfchaft muß durch zwei Vor⸗ mann Paul Minde, Berlin-Schmargen ist nach Abhaltung des Schlußtermins schlag und, die sonstigen Unterlagen Folge S sll. 1.4.4 ⸗ ein. az. y 4. do. do. 1x25. 1.0 k 1. i. 6 i.. Sa 266 . 4. do. do. Reihe 13 u. 14, ö , rä. do. do. 28 A. 3 u. 29 einzig Mi- Aul as w ,, vrsch. os 2cb
Genossenschaftsregister standsmitgli s i ; ꝛ . ö giste tandsmitglieder, darunter den Vor- dorf. Hundekehlestr. I4. Frist zur An— aufgehoben. liegen auf Zimmer 265 des hiesigen Ge⸗ Amtsgericht Sidenburg i. O. jitzenden oder seinen Stellvertreter, er- melbung der Konkursforderungen bis Amtsgericht Dortmund, 14. 12. 1938. richts zur Einsicht durch die Beteiligten e n 16a I= 6. rs. 96 1. nRiederschle⸗ kehr, . . 3. . J, , offen. c do, do. 1956, ausiosb. Rwt 1525, 1. 4. 8 . da do. 1929, i.. 86 3. ö ö 1 , do. do. Ri. 22. J. 10. 3s . . 6 1.1.1 89 256
Abt. V. folgen, wenn sie Dritten über 25. Januar 193 s läubi O j w ; — gegenüber 25. Januar 1939. Erste Gläubigerver⸗ 44 Oldenburg ö. . Dezember 1938. Rechts verbindsichteit haben soll. Die sammlung: 13. Januar 1939 11,50 Uhr. Dresden. 54453] Dinslaken, den 12. Dezember 1938. je i. 1942 -= 6, tz. 100 1. . do. do. 28. 1. 1. 3 1 ; erän erung: . Zeichnung geschieht in der Weise, daß Prüfungstermin am 13. März 1959 Das Konkursverfahren neer dar Vas Amtsgericht. MI do. do. 936,2. Folge, Ostpreußenq; rov. NM⸗ Magdeburg Gold A. do. RM ⸗ Pfdbr. ö Gn.⸗R. 185. Lieferungsgeno 28 ch d Tir , ; ; . . ö * . auslosb. je il. 194845. Anl. 27, A. 14, 1.10. 82 1926. 1. 4. 1981 do. do. 1931 Ausg. 1 1.4.10 89, 25d schafi für das Ech . genossen⸗ die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin Vermögen des Kaufmanns Paul — — 63. Io i. do. do. 26. 1. 6. . do. do. Schavan wei ö ö. r Schneidergewerbe nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ N 65, Gerichtstr. 27, III. Stock, Zim⸗ Blum, früher in Dresden, Swakop⸗ Insterbur, 5 lbs] g er Le. isi. z. Fi Bomm. Pr. G. A. 28 8 J. os. rz. I. . 194 i li.. 10s100 0 , , I ,, . ö K f getra ssenschaft mit be⸗ Wennigsen, den 9. Dezember 1938. frist bis 25. Januar 1939. Aufenthaltes, früher Inhaber der unter Ueber das Vermögen der Bank für M do do. rj. 1. Fog; ö da. . in. i. . . ame, erer, n. ö ,
— .
98,5 6 8, õb d
38, 5 e
988 0 896 9884 99 a
— — 88
—
— — —— - - see, — —
— .
83, 55 0
Nörenberg, Pomm., 14. 12. 1938. der Bergmann Willi Frees in Nord- Wohnung: Berlin⸗Charlottenburg, Leib⸗
schränkter Haftpflicht. Oldenburg i. O Das Amtsgeri li ᷣ ; rant. 8 ht. g i. O. D Sgericht. Berlin, den 16. Dezember 1938 der eingetragenen Firma Ullrich i . ö 1. , , de. ; den 16. De 938. l andel und G. m. b. H. auslosb. je i. 1944-49, in z. Verb. . m J 3 5 Die Firma lautet fortan: Lieferungs- — Amtsgericht Berlin. Abt. 354. Kotzsch in He nd l unh 9 be⸗ . ö 6 , ne , i ie. 1 , . or 2s a paso ,, 5 oer ern e e ere, a 3. 9, giir. . q do. do. 1987, 2. Folge, do. do. Vusg. 1 1. 85. 1981 . Thllriug. Staaighoi cg g Ser * ias a a3 h e
genossenschaft für das Schneider⸗ i , . 5416 ; Dre. — f chneider⸗ Wilhelmshaven. 54194 triebenen Konservenfabrik, wird nach wird heute um 18 Uhr das Vergleichs⸗ äuslozb. se i. Ja- 62, , , ie ee . ̃
6. s 1 Aus g. 16 V. 1 München NMeAnl. . 26 gs Isb a do. da. Ser. 3 Saaraus g. 36 da. 3 einschl. 0 Ablösungsschuld Cin F des Auslosungzw.
handwerk von Oldenburg und Ost⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei ü ö ö ᷣ . je. ; , , enossenschaftsregister ist bei Düsseldorf. 44461 Abhaltung des Schlußte lig : y. . er setre gen, Fenossenschaft der, Genossenschass Fischereigenassenschaft eher das Rermögen des . ö HJ , . ,,, Ar n e woa, Felge. da. da. Aus. 1 . lr, . i ad nu, = 2 Satzung — . Neue j 3 . folgen⸗ k , ,, Grafen⸗ Dresden, den 14. Dezember 1938. walter wird der vereidigte Bücherrevisor . ö, , 2 * 9. 1 3 — 2 . . . . . ir, ; . ; , e, erger Allee II, Alleininhaber der Amtsgericht. daph⸗ f = . de. ds. Foige. 2 ö . 6 , g ,. — Prullendorr. 54188 ed an eth ö. arch 4. a, . k Sie,, Moritz K ö 4 , . M g gi. ,, , 6. ae e een. ,,, . ger senschaftsregister san , ,. om 2. September Schwarz in Düsseldorf, Schadowstraße Geisa. 5445 . , . z. 109 et. Bi. 12. Lot nl. a6. 1. . v6 ü ö 8. c) San a ften. 83 . ,,, ö ö. 6 . , 1 e lt . . . e e en n , Das Konkursverfahren . . . k 6 e,, 53 do M i ei , Oberhausen⸗ YNihld. 2 Re dr ge. Mit Zins berechnung. 5/2 , ö 2 6 er,... J f in z 3 . öf r das Konkursverfahren er- Stern in, Geisg wird ngch Abhaltung bur immer 10, anb ᷓ ; ann Vim A. Ai II. 1a. 3a . 15. adliz 1 1.4. 10 8 e. G. m. u. H. l n⸗ D e 3 a. g burg, Zimmer 10, anberaumt. Die tg. ab 1. 4 sähri. 10 4 1.1. do. di hm - A. AI. ; . z K H in Afthosderberg ein Wilhelmshaven, 13. Dezember 1938. öffnet. Der Rechtsanwalt. Günther des Schlußtermins aufgehoben. Glänibiger werden aufgefordert, ihre on . . en en,. . rern e n eichs 1980, Dt. Ausg. NM. A 1I9, 1.1.
835 33 S e s
1
8 2 274 — 2
111
83 383111
co ch 331 .
Aul. 26, 1. 11. 81 ö a rn zo, r 1: Mart. Landsch. 15 1. 4. 10 890
getragen worden: Die Genossenschaft Das Amtsgericht Meiser in Düss öni is . . 5 . 9 üsseldorf, Königstraße g, Geisa, den 15. Dezember 1938 Forderungen alsbald an D do. dt Y · Aa.. 11.2 sst durch die Beschlüffe der Generalver— , , , , . ⸗ t . . zem . Forderungen alsbald anzumelden. Der ö ? 4 86 schlüss Generalver wird zum Konkursverwalter ernannt. Das Amtsgericht. Eröffnungsantrag mit feinen Anlagen i do v h . lie rn, e e lauen i g. Aen. a p) , ö ö 1zas, aug iosb. zu 11 do. Verb. de Tr Ag. ox. L. 1. 1932 banken, kommunale Girove . 2 . Kasse Schuld ver. Solingen R M⸗Anl. Mit 3ins berechnung 7. 10 r. 8Y.. 1. 10 93 250
— — — — — —— — , , — — — — — — Q 8 1 2 2232 —— * 3 2
5 * 53
sammlungen vom 36 10. und 20. 11. Wöllstein l54l1 95] Offen s ige⸗ K ⸗ . . 11. a, 3 241 * er Arrest, Anzeige und Anmelde⸗ k bei i ĩ 53 * ; . Anzei ann bei dem Amtsgericht, Zimmer 3 . ; ö. ö In das Genossenschaftsregister des frist bis zum 19. Fanuar 1939. Erste Hann wer. 54455] eingesehen werden ö ; KI bo. vo. 193, kiigba u. av Geing.). . 16.6 orf, den 10. Dezember 1938. unterzeichneten Gerichts ist bezüglich Gläubigervers kung am 18. Jan Das K ᷣ j 66. ; ab L. 2. 19 bow. 1.4.1684 3 3 1.1. 10 A H grrich . . zi läubigerversammlung am 13. Janugr as Konkursverfahren über das Insterburg, den 15. Dezember 1938. 43 i. Lr gos] 1.8 sogb e do? vo vi Mi. i. d .
sgericht. e . w,. Consumvereins e. G. m. 1939, 10, Uhr, und allgemeiner Prü⸗ Vermögen des Kaufmanns Rudolf Amtsgericht , , nn. 2 a0. 1.1 Hg. oh Feingolb),. 1.16. 36] G li.. != 1926. 1. 10. 108 . . Jö do da r 6
,,,, puls . ö am 15. Dezember fungstermin am 2. Februar 1939, Schröder in Hannover, Krancke⸗ 2 ; , Stettin Gold. Aul. der do. Di. 2. L. 8. 30 7. I. 1] -= da do do. S. *
In das Genossenschaftsregister Nr. 6 * 3 folgendes eingetragen worden: i0* Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, straße 4, wird mangels einer dre . . , ies n. 8 pe pr a . * lr rid * . k K
ist bei der Ückermärkischen Tabakver⸗ lun 65 . . K Mühlenstr. 34, Zimmer 244. (3 Nh / 6.) Kosten deckenden Masse eingestellt . l. lch . . H 6 k . ni ö , g. kö rde , wen
X ' ; 8 j . . 2 . 5 ö. é ö . * 9. 6. . 62 . T. Sch v. , eingetragene die . . 361 , Amtsgericht. Abt. 8. Düsseldorf. Amtsgericht Hannover, 9g. 12. 1938. Die , in Ohr * . Done Sinsber echwnung ˖ Weimar Gold ⸗A1nl. Di. Land got en K ,, ; f 96 ; . ĩ ist⸗ Kw ö l w. Dh r⸗ usl. b. 1943 ...... .. 1.8. ; 1926, 1. 4. 19851 1 t. Sandes bt. Beutra 89 , nn, nn, ,,, ,, mm,, ,,. ,, , , , , K g lil gb, Sti ,,,, . db n ee. e de hee,
Das . ist ,, er ern. , , . 3 unbe. ücher das Vermögen des Kausimanns Tas Konkursverfahren aber den auf , ö. , ,,,, *r 'r ö err , n, m. , . ö r ,
Das Ste m. 5 ränkter Ha icht in Biebelsheim. Gustav Baum in Düss dorf Fraf Nachl 3 23 . rens gestellt. um vorläufigen Ver⸗ essen Staat V; 97 Aut losungöscheine .. as 266 ö. dann, Lan bestrd. Gd. ö 3 64 neu gefaßt. Gegenstand des Unterneh⸗ Wöllstein, den 15. De 3 . in Düsseldorf, Graf⸗ Vachlaß des früheren Arztes 9e 633 a Hessen Staat dimi⸗= n W rovinz- zinieihe= , m, , mr, j
, . ! 26 5 5. Dezember 1938. Adolf⸗Straße 24, Allein inha ; j 8 gleichsverwalter ist der Kaufmann Carl üUnl. 162 Pon mern rovin nluleihe ictau Rwe Anl Psdbr. S. l, Ausg. 26 df T mer . ö AJ S ö einin abers der Dr. Bart Ei walde ist . ; ö; 929, unk. 1.1. 86 *. 3 w n 9 . 9 i, Lan schaftl. entr. Hens glg en . ö. 5. n, Amtsgericht. Firma Blusen⸗Baum, . Sr gn ö a * Römhild. in Shrdruß bestellt warden. * 366 . . e. 3 r do. do a irn II- , n in deren Namen 1 5. k 16. ge hlt . ö . Dezb. ih ö 3 uf ö. 9 i , wie., ö an nn! , , 138 ö ö. . ö . . . nung, b) die Verwertung bzw. Bear⸗ 5 M t 2 Dezember 1936, 10,30 Uhr, das Kon⸗ Das Amtsgericht. . J j Sch lle w lg * Hosstein Krob. j da. da. e. s lis toni gen obe.
; g bzw. z Kö do. a6. ut. 1. 8. 863 15. ꝛ . ng. 1. 1. 8 1.1] Sausttz. G. j. S. 16 beitung von Tabak auf eigene Rech⸗ 2 U erreg ter. . ö . Der ae f Melan . . . St. Wen del 54465 d do. nr i u. . 1 ner e n n. Mannheim , , ; do. do. S. 4. A. 13.3.9, ö. fler i n , , ,, Höhblingen. 54196] Oberkassel, Wildenbruchstraße h ö. ö Beschluß. ö Beschluß. * r Tie le * Ungzlosungsscheine n...... 131. 26b , . 3. do. . 6 n . Verfügung' stehenden Kontingents . Amtsgericht Böblingen. zum Konkursverwalter ernannt. Sffener Das Konkursvomerfahren über das Der Schreiner Friedrich Rauber, A, e eng, an lr renne r r de dfn,, m mn, m ,n, , e ma nn. m,, rr ; die Verwertung des von Nichtmitglie— Musterregistereintrag Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Vermögen des Weinkaufmanns Ru⸗ früher wohnhaft, gewesen in Alsweiler (ubs r g . 4. , nl at r i rr ü — e o dern angebauten Tabaks gestattet . vom 15. Dezember 1938. zum H. Januar 1939. Erste Gläubiger⸗ dolf Schuster in Neisse wird, nachdem Nr. 42, jetzt in Stuttgart-Bad Cannstatt, 4M h Sachsen Staat Rt Mi⸗ . ö Kassel votr. G. Pfd. M. 1
Schweßt, ben zs. Nor em dr gz Nr. 239. Firma Ziweigart . Sa⸗ dersammlung am 128. Januar, 1959, der im PVergleichstermine voin 3. Sk⸗- Güterbahnhof 3. Haus Nr. 9, hat, am , ,, z , ,,.
Ban Lime ef, . witzti, Sindelfingen, ein versiegeftes 1033 Uhr, ünd allgemeiner Prüfungs- teber 1938 angenommene Zwangsber⸗ 19. Qltober 1538 die Eröffnung des ge—⸗ 9 , ,, bp) Kreisanleihen. ch Zweckverbände ulw. 2e bee, nn ü ; 1 wa n, Paket, enthaltend tz Stück Flächen termin am 2. Februar 1939. 1j Uhr, vor gleich, durch rechtskräftigen . richtlichen Vergleichsverfahrens be⸗ M bo. So. lozs, rp. 100, Ohne Zins verechnung. Wit S ius berechuung. do. do. r und 6, do. MeIbsind, S6) muster von Stoffen (Decken- und dem hiesigen Amtsgericht. Mühlenstr. 24, vom 27. Oktober 1938 bestätigt ist, hier⸗ antragt. Vorläufiger Verwalter ist der 6 Vain ic ft * Teltow Kreis- Anleihe - Aus Euischergenossensch. ö 6 . ö . Rechtsanwalt Dr. Szepan in St. Wendel, 3. 150, sa lin Ta. 60. g di re ir einschl. . l. di. A a6, isi dh . — onas da da NM. 10, 1333. e i- WUnteiljchein zu ec ld = — do. do. Aüiög. 6 M. do. do. M. 11 und 12. Ostpr. ldich. Ligu.⸗
Stargarel, Pomm' 54190) Schi ( ; * , e, . ö Schürzenstoffe), Stoffe Nr. 1314, 1315, Zimmer 244. 8 N 10036 d n ; Im Genossenschafts 3 ⸗ . ; . ( 3 urch aufgehoben. 2 N 438. s sensghaftsregister ist heute Iööh, Lz, 1j, i330. IK z, iKzö4, Iöhs, Amtsgericht, Abt. 8, Düsseldorf. Neisse, den 14. Dezember 6 An den. Schuldner wird heute um , d girmng;, Staatz, , 10a, oö , ra. — — = 11 Uhr ein Allgemeines Veräußerungs- ul. Ibas, int. 1. 6. 66 1.8. heuhtvsr en en,, w 3 ke nr nh . in zu s
bei der unter Nr. 3 eingetragenen Elektrizitãts und . un 1909, 191, 1905, 1907, 1908, 1919, 1911, Amtsgericht. if istglenhan n, gbieinenkgsen. ö, 2, dh ä, ,d, ü, lm. söuucsj . ven oi e ag hr HJ O ler r, , . e. 1b lenha de e elragen we dehr: Tun! Hösl Köös, Flächenergeugnisse Konkurseröffnung. Neustadt, Sa ehe 5 St. Wendel, den 18. November 1966. . , nn i. 66 r, , n i. . g getragen worden: Durch 8 ö F m. 54458 z n . Denische Reichs vahn Stadtanleihen. ö z n n Beschluß, ber Genera berscnmtung warn Fihutzfristube: Jthss, angemeldet n 78. N 194133. Ueber das Vermögen Das Konkursverfahren über das Das Amtsgericht. Each be, ructt. 10 ö be Lore, we n, reo nin n n , gie e e . 19. Juni 193 ist die Satzung geändert 40 J mut 1535, nachm. 5 Uhr der in Liquidation befindlichen Firma Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ ö nanig ü. g. ri. 1335 Pe b e n . Soln Hol cu n w ,, een r , ,, und nen gefaßt. Gegenftg id des Unter J . Böhm * Co, Gefellschaft mit be- schaft, weinr. Wießner 4 Eb, n nmwenkeau. oll , un os, dum vert. cuabat a-. n , , ü n . , pchmen. il Bern, Wenutzung and gan eld . schränkter Haftung, Köln (früher Be⸗ Langburkersdorf. (Sägewerk, Holz- Das Vergleichsverfahren zur Ab— , Aachen RM l. 20, . 3 do. do. ixas Ausg. 1 do. do Mg. iu. af h , . Saalt eld, Saale. oll] trieb einer Möbelhandlung in Köln, h , eme, ᷣ hren zur ö . w er, ,, , , n Verteilung elektrischer Energie, Be⸗ Musterregister einer Möhelhandlung in Köln, handel, Kistenfäbrikation) ist nach Ab wendung des Konkurses über das Ver= Shah m6 eine i ,, . Feinge 1a 3 3 rm vtirte lb. Vin des di.· i do. ain n d- Bkorh) schaffung und Unterhaltung eines Amtsgericht Saaifelp. Saal Jeppelinstr , ist am 14. Dezember haltung des Schlußtermins und Ver⸗ mögen des Molkereibesitzers Arthur AI. ,, lg en . 3 10 — do. G ld. . j. 1.4313 13 L110 19m ji. I I. 2, I. 5 34 hn Von m. ne nian b] ᷓ Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ 16. Dezember 1958 6 . 1933. 12 Uhr, das Konkursverfahren teilung der Masse aue n. wor⸗ Demmler in Zwenkau, Am Bahnhof 5 . 66 ö . . n,, do. do. 1680 A. In. . Kieingrd. Sols. schaftliche Anlage, Unterhaltung und M. R. 124. Frau ** müäinb eröffnet worden. Verwalter ist der den. Die weiter entstandenen Auslagen wird aufgehoben und von der Erbff⸗ til bie ui f. aq 1.1. ioo, in 1. 8. bil M4 ] L2.5 Ig e — d sichergesielll. 1. . 6zm. 1. 11. 0] zsdd. G osin dufor. . ö. iz k Ma⸗ Saalfeld, Saale, . , gen mn r , n n, n . . ö lle chsajte je J chinen und Geräten, Stargard, Pomm., 1 Karton, verschlossen, enthaltend einen Sffen uit in. nfah t R ö 1 den 12. 12. i933. Amtegerich k kJ Parten ben, ,, melde⸗ 12. 1938. mtsgericht.