J ⸗ * 6 ** — — ⸗ ( t ww 8 ö 836* — . 2 ! , T ee . 2 2 ö
R ; 7
—v —— — — ii: — —— 2 lautiger ] Voriger
Berl. Hagel⸗Assec. 795 Einz. ) — do. do. Sit. B (2861 . —
heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger
108 25 a8 io8s qc G Hallescher Vantverein
iotb a ioo, 55 Samburger Huv.⸗Vk. 95d 960
Lübecker Comm.⸗Bl. — — Suxemb. Intern. Bl. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . ... 1205 do. Hyv. u. Wechselb. . Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j: Meckl. Kred. u. Hyp. B. — Meininger Hyp.⸗Bt.. — Niederlausitzer Bank, 00h
Oldenbg. Landesbank Spar⸗ u. eihbanh) 5,
. Heutiger Voriger
Dresdner Van Ha lle⸗Hettstedt ... er .
(Hambg.⸗Am. 8. e Hoch⸗ bahn Lit A.. M Samburg⸗ Südam.
Westfãälische Draht⸗ industrie Hamm 1.7 Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei .... M ö ö Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. 4 Wintershall ... 1 d. Wiß ner Meiaũ. 1 80 Wrede Mälzerei. . 9
Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal. .. do. Südwesten 12. Thale Eisenhütte. Thür. Elektr. i. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrit Flöha. .
— 0. D. — Berlin. Feuer (volh 6u ioo M) do. do. 853 Einz.) Colonia, Jeuer- n. Unf. V. Chin jetzt Colonia Köln Versicherung 100 Kz⸗Stücke M
Dresdner Augem. Transvort ; (629 Einz.)
do. do (267 Einz.) Frankona Rict- u. Mitversicher Sit. O nu. D
Gladbacher Feuer⸗Versicher. Sermes Kreditversicher. oll do. do. (275434 Einz. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Fener⸗Vers. .. N do. . * Einz.) do. o. 8285 Einz.) do. Lebent⸗Vers.⸗Ges. .... do. Rückversich.⸗Ges. ..... do. bo. (St sicte 109, 800) National Allg. .A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebens versich⸗Bauk, jr: Nordstern Lebensvers. A.-G. Schles. Fe ner⸗Vers. oo. 46 St.) (25 3 Einz.)
2 38 * *
2
1 * u. Straßenbahnen
Hansa Dampf⸗ schi ffahrts⸗Ges.. Hildesheim ⸗Peine Lit. A
. Kopenhagener Dampfer Lit. OM Lausitzer Eisenb. . Liegnitz⸗Nawitsch Vorz. Lit. Aà. do. do. St. A. Sit. B Luxemburg Prinz Heinrich, 184. — Soo Fr. Magdeburger Strb. Neclbg. Fried. W. Pr.⸗Att. do. St. ⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Werniger. . do. . uz. Pennsylvanig .... Stett. Rückversich. 00 M⸗St. . 1St. — 530 Dollar do. do. (300 RM M⸗-St,) Prignitzer Eb. Pr. A. ö Thuringia Vers.-Ges. Erfurt A Rinteln⸗Stadt⸗ do. do. do. B hagen Lit. A... ö Tranzatlantische Güte rvers. .. do. Lit. B ö Union, Hagel ⸗Versich. Weimar k ö O c au ⸗Finster⸗ s see ,denn. 32 6 11.
1208 EStrausberg⸗Herzf. 6 Neichsbanlgirolonto Nr. 1918 . ͤ Kolonialwerte. Nr. 297 *r ar n, nn Berlin, Mittwoch, den 21. Dezember, abends
Deutscher Reichs anzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
9
2883 36 8
— — — — — 6. —
144. pᷣob ar
D 9 — — 8 — —
‚ Pr. . — Union. J. chem. P iss Plauener Bank ..... 2 — Pommersche Bank... Reichsbank .... ..... Rheinische Hyp. Van Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbant .. Sächsische Bank do. Bodenereditanst.
2. Banken. Schleswig Solst. Bt. Sidd. Vodẽnereditbi.
Zinstermin der Bankaktjen i der 1. Janngr. Ungar. Allg. Creditb. Un rebn, ban ate leu! nährt, ü Just; Unt, n trobhen ni
Vereinsbk. Hamburg. 6s1 12506b B Allgemeine Dentsche
Westdeutsche Boden Credit⸗Anstalt. ... 9660 960 kreditanstalt ...... 8 6 1tiob a 101163 162, 265d Badische Bant .... a Ein, do. Glanz sioff⸗ Bank für Brau⸗Ind. 115.756 115.56 Fabriken 1 696 1656 Bayer. Hyp. nu Wechslb. a7 250 S6, Feb 6 do. Gumbinner do. Vereinsbank. 107, 2h 107. 25h Maschinenfabr. . 1892, 5b 95, 265b Berlin. Handels⸗Ges. 9 119,25 6 119, 256 6 bo. Harzer Port⸗ do. Kassen⸗Verein 66b 6 ole land⸗Cement ... — — Braunschwg⸗Hannov. 138, 750 37.756 * 11, õb — 1i0, 5b G ijiozkbe
do. Märk. Tuchfabr. Hypothekenbank .. Haller, j.: Hallerwk. 1 466 61h Commerz⸗uPriv.-Bl.
Veltag. Vel. Dfen b 8049 u. Keramik .... Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. bo. Bautzner Pa⸗
pierfabrik bo. Berliner Mör-
telwerke
do. Böhlersta hlwke RM per Stück
t 10 sfrs. bo. Chem. Charlb., f. Pfeilrin a WK. AG
2.67 bo. DentscheNickel⸗
185 h 1350 0
1250 6
164. 5b 6 1346 6
125, 5b 9 104 5 6 04 5b 90, pd 909
106, 155 —
— — D 0
& 8
1111111 11111ꝗLII1
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen ob mm breiten ett. Zeile L 10 Ra, einer dreigespaltenen 9 mm breiten ö. eile j,s85 C.. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
SR 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein seitig
beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ins besondere
ist darin auch anzugeben 2 Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen Tage vor dem Einrückungsztermin bei der Anzeigenste le eingegangen sein.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 MH einschließlich 0,48 ert Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, d90 Qαν monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Hu, einzelne Beilagen 10 6m. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel-⸗-Nr. : 19 33 33.
— — 3 511 2
11111 118
O O —
125b 6 10h 6
ö
3. Verkehr. 56
1 si5. IJ5b 6 1 120, 5h
Aachener Kleinb. Mog Att. G. . Verkehrs w. 6sg * 6 Cb
. 1 do. Metallwaren ) do. Stahlwerke. .. 10437750 1065, 256 Danzig. Hypotheken⸗ do. Trikotfab. Voll⸗ banki. Danz. Guld. M 1 896,256 85, 75h 6 Deutsch⸗Asiatische Bk. 7118,56 1180b G
RM per St. 101b 6 100, 259 Deutsch. Ausiedlungs⸗
AÜllg. Lolalbahn u. Kraftwerke 7117111.
Postscheckkonto: Berlin 1821 1 9 3 8
n . 0 1g ö
est⸗Sizilianische 11 ö ] ö ; Deutsch· Ostafrita Ge ¶ ] 1.1102 bei der Reichsbank in Verlin
Kamerun Eb. Ant. Sz 1.192, 5h
1 St. = 500 Lire Lire *
. 500 Lire. 9 Neu Guinea Comp... 90 1 Dtavi Minen u. Eb.“ 1.4 25,5 B
1366 18590
Sßob Baltimore and Ohio ;
do. Ultramarinfab. ob
Vietoria⸗Werke ...
C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke ..
Wagner u. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke . Warstein. n. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗
kirchen Wenderoth pharm.
Werschen⸗Weißenf.
Braunkohlen . .. Westdentsche Kauf⸗ ö
Deutsche Anl. Ausl. - Schein. einschl. /. Ablösungsschd. boo Gelsenkirchen Bergwerk RM i936... o/o Fried. Krupp J Anleihe 1936. ö ho, Mitteldeutsche Stahl fia Un. 36. . 4 o Vereinigte Stahl RM⸗
Anleihe
Accumulatoren⸗Fabrik. . Elektricitäts⸗
ellstoff .
Allgemeine Gesellschaft
Aschaffenburger 3
Bayerische Motoren⸗Werke 3 Benberg ; ulius Berger Tiefbau.. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wolllämmerei . Buderus Eisenwerke
Charlottenburger Wasser⸗
werke
Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke
Daimler ⸗ Benz Demag
Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cout. Gas Deutsche Erdöl Deutsche Linoleum⸗ 33 Telephon u. Kabel e Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel Christian Dierig ... Dortmunder Union⸗
Deut
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....
. G. Farbenindustrie eldmühle Papier . ...... elten u. Guilleaume . ...
Ge. f. elektr. Unternehm. = Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ..... 6
amburger Elektrizität. .. arburger Gummi. ...... arpener Bergbau . ... oesch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. . .. . ipp Holzniann ... otelbetriebs⸗Gesellschaft. .
M.
essau
Werte.
Brau.
1654h
Mindest⸗ abschlüsse
bo0o
Bk. , j.: Dtsche. An⸗ stedlungsges. AG. M 65b Deutsche Bank und Dis conuto⸗Gesellsch., .: Deutsche Ban. Deutsche Central⸗ bodenkreditbant .. Deutsche Effeeten⸗ u. Wechselbank ..... 6 86 6 Deutsche Golddiskont⸗ ? bank Gruppe B... 1006 Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin Deutsche Überseeische Baul *
1156 6
Heutiger
128 B- 128,25 B-I128½ b 9, 75-9973 b
7 vꝶ-97, 25 b
100,25 100½. —
do Is -
11478 —
145,75 —
133,5 — —
— 144 75 -—
15555 155, 75- — o. D. 122— —
— · 18 —
106— —
11488 -114,‚5— — 136, —
331-1305 b 145, 25-144, 75- —
— 105,2 — 1075602 107, 5 -10758—- — 121, 25——
151- —
Ig 7
147-142, 75-144, 25 b 116-117—— los 7b - 1o8,/ hb 129,75 —
15054 150, 25-150, 75-150, 25b . —
12933 130 — 129,5 —
136,59. —
108,5 - 108,765 - 108, 25 b 145. — ,
Bochum⸗Gelsenk St o 0 1. —
33 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld.
110,õᷣb 6 fo, J5õb 6
110, 5b 6
Deutsch. Eisenbahn⸗
Vetrieb Deutsch. Reichsbahn ¶ h gar. V.⸗A. S. 16, 85 Inh. Zert. d. Reichs⸗ dt. Gr. 5, 1.4) 8. A-D
1166 6
— Eutin⸗Sü beck Lit. A Gr. KasselerStrb. M mio, õd 6 do. Vorz.⸗Akt.
Halberst.⸗Blanken⸗ * 6 burger Eisenb. ..
Sorttaufende Notierungen.
Voriger
127, 76-1279 b 99 76-99, G- —
206 B- — 114, 5-115, 25—- —
133, 25-134, 75- —
w
Ii 26 G06-— id 5 - —
30 - 130 76-— 14370 145, 56-—
108, 5-198, 5 b lei, S zz z. 121,6. 122256. —— 22
138,25 —
149,16. 1519 161 130 75-131
131,5 132. — lx /b- —
138, 25-139. —
w
108, 2 - 108,5 — is.
Laurahütte ...
Schering .. Schlesische
Gas Lit. B
Wintershall
Ilse Bergbau .. gl Bergbau, Genußsch. . ebrüder Junghans .....
Kali Chemie ...... ...... Klöckner⸗Werke — 28880
Lahmeyer u. Co. .... ..... Leopoldgrube 4. . J Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilians hütte Metallgesellsch aft
Niederlausitzer Kohle. .... Orenstein u. Koppel ......
Rhein. Braunkohleu. Brikett ir e Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig .... Rütgerswerke. ...... ..... Salzdetfurth. ...... ...... Eicitrizitã und
Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheis s⸗Brauerei... Sieniens u. Halste . ..... Stöhr u. Co.,, Kammgarn Stolberger Zinkhütte. .... Süddeutsche Zucker
Thüringer Gasgelellsch. «..
lektr. ...
Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel. Draht u. Kabel
e n,, Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . ...
Zellstoff Waldhof ...
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank ...... A.-G. für Verkehrswesen Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. A. Hamburg⸗Amerika Hamburg⸗Südam.
„Hansa“ Dampysschiff jorddeutscher Lloyd .....
Otavi Minen u. Eisenbahn
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000
2400 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 2000
3000 3000 3600
3000 3600 3000 2000 2000
3000
3000 2000
2000 3000 2000
3000
3000 3000
3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000
acketf. ampf.
Mindest⸗ abschlüsse
A. Versicherungen. RM v. Stüd.
Geschäfts jahr: 1. Januar, iedoch Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer.. 885 90h Aachener Rüctversicherung... Albingia“ Vers. Lit. . ... 105 do. do. Lit. G Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., do. do. Lebensv. Bk.
bo St.
18t. 16 .R My. St 0, 75so, 23, * Oo, So
outiger
133— — 1005-100, 235 —
114 ba- 1145636- 14 —
107,5 - 1075) 107, 25- — 135-136, 25 - —
119 —
— 144 b
10673 -106,5-— — — 2056
132,25 —— 116, 75-118. -
— ——
1878
134-135 -134,5-— 142 141, 5- —
102,25——
189, 188, 75-189 B-188- - 129 —
db. 5 —
104 765 - 04h · 006 sᷣ B.- Ios, i b
os los. — e e inn, uz p
RM für 1 8tilck qe nnn Handels⸗
G.... ....
Voriger
133-1346 .
114,5— —
106, 75-107. 75 134 obG- 1345 b
= ·lIlꝰ B- II- - 146— — 106, 75-107— —
202. —
.
131,5 - 131575. —
Ns S d. i T ii7-117v5.- — 130. 1516. —
137 5. 138,5. —
133—— 141-141, 75— —
120,5 -121— —
172,5 173-178, 75-—
102, 265 -102,5 B-102 25-102, B- 187, 5-189 — 1
— 129,5 —
ob- 86 —
212,59 —
oO2dß- —
106105, 25 - 105-105, 25-105 vb
6,
2. Fsi2, 5 -1U12- —
116—— 184, 5-185 —
120-119, 75 b
. 4 J Verbrauchsab schnitten.
Snhalt des amtlichen Teiles.
Dentsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Bekanntmachungen über die Verfallserklätrungen von beschlag⸗ nahmten Vermögen
Bekanntmachung des Reichsführers 9 und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung einer ausländischen Druckschrift im Inland.
Anordnung über die Verarbeitung von Flußeisenwalzdraht, Flußeisendraht, Stahlwalzdraht und Stahldraht im Lande Desterreich. Vom 19. Dezember 1938.
Bekanntmachungen über Prämientarife der . der Hamburgischen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft vom 19. De⸗ zember 1938 der Abteilung III (Bewachungsbetriebe der Genossenschaft für reichsgeseß liche Unfallversicherung) und der Abteilung J (Fahrzeughaltungen) der Genossenschaft für reichsgesetzliche Unfallversicherung.
Bekanntmachung über die Auslosung der Bayerischen 41. (6) igen Serienanleihe vom Jahre 1933.
, 14 der Ueberwachungsstelle für Metalle über
Ausgleich von Mehrverbrauch und Minderverbrauch in ver—
Vom 12. Dezember 1938. ebührenordnung der Ueberwachungsstelle für Metalle vom 15. Dezember 1938.
Anordnung Nr. 16 der Ueberwachungsstelle „Chemie“ (Ein⸗ führung der Anordnung Nr. 4, 11 und 13 in den sudeten⸗ deutschen Gebieten). Vom 21. Dezember 1938.
Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts Teil 1, Nr. 219.
Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Sypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Golzpreis beträgt am 21. Dezember 1938 für eine Unze, Feingold — 149 sh 3 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 21. De⸗ zember 1938 mit Rel 162 umgerechnet — RM 86,7143, für ein Gramm Feingold demnach... — peng 57 5820, in deutsche Währung umgerechnet.... — RM 28785.
Berlin, den 21. Dezember 1938.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.
Bekanntmachung. .
Das mit Bekanntmachung vom 9. November 1938 Deutscher Reichsanzeiger Nr. 364 vom 11. November 1938) eschlagnahmte Vermögen des ehemaligen deutschen Staats⸗ angehörigen Georg Gerson Freudenstein wird gemäß Sz 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Ein⸗ bürgerungen und die Aberkennung der deutschen Stäats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 20. Dezember 1938.
Der Reichsminister des Innern. J. A: Hering.
Bekanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 22. März 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 69 vom 23. März 1938) beschlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Rosa Guitermann wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen ö,, vom 14. Juli 1933 1. S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 20. Dezeniber 1938. ; Der Reichsminister des Innern. J. Ar Hering.
— —
ordnung nicht hergestellt haben.
Bekanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 14 Januar 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 13 vom 15. Januar 1938) be⸗ schlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staats⸗ kö srael (genannt Jakob) Goldschmidt und Betty Gold schmidt, geb. Hirsch, wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1935 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 20. Dezember 1938.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Hering.
— — —
Bekanntmachung.
Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 18. Ok= tober 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 246 vom 21. Oktober 1938) der deutschen Gir e , gg inter. verlustig erklärten
Eheleute Arthur Daniel Cohn und Toni Cohn, geb. Zann, wird gemäß 8 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 20. Dezember 1938.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Hering.
Bekanntmachung. Betr. Verbot einer ausländischen Druckschrift.
Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ 36 und Propaganda wird auf Grund des 51 der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. 2. 1933 bis auf weiteres im Inlande die Ver= e gr des im Verlag Paul Haupt, Bern, 1938, erschienenen
uches
„Die Tschechoslowakei. Schwere Völkerschicksale⸗“ von Dr. Arnold Jaggi verboten.
Berlin, den 18. Dezember 1938.
Der Reichsführer s und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern.
J. A.: Müller.
Anordnung
über die Verarbeitung von Flußeisenwalzdraht, Flußeisen⸗ draht, Stahlwalzdraht und Stahldraht im Lande Oesterreich.
Vom 19. Dezember 1938.
Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs— kartellen vom 15. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 488) wird an— geordnet:
§51
(1) Neue Unternehmungen, in denen Erzeugnisse aus Flußeisenwalzdraht G6 2) hergeftellt werden sollen, dürfen nicht errichtet werden. Eine bestehende Unternehmung darf die Herstellung von solchen Erzeugnissen aus Flußeisenwalz⸗ draht nicht aufnehmen, die sie der Art nach in der Zeit vom 1. Sktober 1936 bis zum Tage des Inkrafttretens dieser An⸗ ordnung nicht hergestellt hat. Eine bestehende Unternehmung, die Erzeugnisse aus Flußeisenwalzdraht herstellt, darf die Leistungsfähigkeit für die Herstellung dieser Erzeugnisse nicht erweitern. Hersteller von Erzeugnissen aus Flußeisenwalz⸗ draht dürfen diese Erzeugnisse nicht zu solchen Fertigerzeug⸗ nissen weiterverarbeiten, die sie der Art nach in der Zeit vom 1. Oktober 1936 bis zum Tage des Inkrafttretens dieser An⸗ Hersteller von Erzeugnissen aus Flußeisenwalzdraht dürfen die Herstellung, Weiter⸗ verarbeitung oder Veredelung von Stahldrähten, die aus Stahlwalzdraht mit über 0, 15 * Kohlenstoffgehalt hergestellt werden, und die sie der Art nach in der it vom 1. Oktober 1936 bis zum Tage des Inkrafttretens dieser Anordnung nicht hergestellt, ·weiterverarbeitet oder veredelt haben, nicht aufnehmen. ü — .
(3) Der Reichswirtschaftsminister kann Ausnahmen von
diesen Vorschriften n. und diese Ausnahmen mit Be⸗
dingungen und Auflagen versehen.
582 Erzeugnisse aus Flußeisenwalzdraht im Sinne dieser Anordnung sind folgende Erzeugnisse aus Flußeisen mit einem Kohlenstoffgehalt unter O, 16 9/0:
a) Flußeisenwalzdraht und gezogener Draht in Ringen nicht über 13 mm bis 0, 15 mm Durchmesser, in Stan⸗ gen nicht über 12 mm bis (, 16 mm Durchmesser (aus⸗ genommen geglühter Stangendraht unter 1,5 mm Durchmesser), gekupfert (Rustleß Wire), gebeizt, ge= kälkt, blank, geglüht, verkupfert, verzinkt, verzinnt, verbleit, verchromt, lackiert, geölt, gefirnißt, rund, quadratisch, dreikantig, oval, halbrund, hohlkantig, mit einem Querschnitt, der für die Herstellung von Splin— ten und Stiefeleisen, auch kaltgewalzt, benötigt wird;
b) Stacheldraht, Simplex⸗ und Wafios⸗Stacheldraht mit einer Bruchfestigkeit bis zu 100 kg pro 4mm, blank . mit einem der unter a) genannten Ueberzüge ver⸗ ehen;
e) Federstahldraht, Flaschenverschlußdraht, Ovaldraht, auch aus nichtpatentiertem Material unter O0, 40/0 Kohlenstoff⸗Gehalt, blank oder mit einem der unter a) genannten Ueberzüge versehen;
d) Springfedern, aus gezogenem Draht der Gruppe a) hergestellt, auch aus nichtpatentiertem Draht unter 6, 450 Kohlenstoff⸗Gehalt, blank oder mit einem Ueber⸗ zuge versehen;
e) Drahtstifte, mit nichtverjüngtem Schaft jeden Querschnitts, auch gedrillt, mit jeder Kopf⸗ und Spitzenform, auch ohne Kopf mit Spitze oder ohne Spitze mit Kopf, ferner Dachpappstifte, Klammern, Krampen, Schlaufen, soweit diese Erzeugnisse auto⸗ matisch in fortlaufendem Fabrikationsgang auf kaltem Wege aus gezogenem Draht der Gruppe a) hergestellt sind, auch infoweit sie nachträglich mit einem Ueber⸗ zuge versehen sind.
Wer einer Vorschrift des 51 Abs. 1 oder Auflagen nach 8 1 Abs. 2 zuwiderhandelt, kann durch polizeilichen Zwang nach Maßgabe der Landesgesetze zu ihrer Beachtung ange—⸗ halten werden. Er wird von dem Reichswirtschaftsgericht mit einer Ordnungsstrafe bestraft, wenn der Reichswirt— schaftsminister es beantragt. Die Ordnungsstrafe wird in Geld festgefetzt, ihre Höhe ist unbegrenzt.
54 Diese Anordnung gilt nur für das Land Oesterreich. Sie tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft. Die Berbote des 5 1 verlieren mit Ablauf des 30. September 1940 ihre . soweit die Vorschriften nicht vorher aufgehoben werden.
Berlin, den 19. Dezember 1938.
Der Reichswirtschaftsminister. J. Vo. Brinkmann.
Bekanntmachung.
Der durch die Bekanntmachung des Reichsversicherungs⸗ amts vom 6. Dezember 1933 — Gem. Verm. 1 4086 6 68/33 — (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staats- anzeiger Nr. 289 vom 11. Dezember 1933) veröffentlichte und durch die Bekanntmachung vom 9. November 1937 — Gem. Verm. 1 4080 G 68137 — 793 — (AN. 1937 S. IV 367) bis zum 31. Dezember 1938 verlängerte Prämientarif der Ab⸗ teilung 1 (Fahrzeughaltungen) der Genossenschaft für reichsgesetzliche Unfallversicherung (Berufsgenossenschaft 68) bleibt über den 31. Dezember 1338 hinaus bis zum 31. De⸗ zember 1939 unverändert in Kraft.
Berlin, den 19. Dezember 1938. Das Reichsversicherungsamt. Dr. Schäffer.
Bekanntmachung.
Der durch die Bekanntmachung des Reichsversicherungs; amts vom IJ. Dezember 1934 — Gem. Verm. 1 4080
G 6s / J — (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer
Staatsanzeiger Nr. 296 vom 19. Dezember 1934) veroͤffent⸗
lichte Pramientarif der Abteilung III (Bewachungsbetriebe)
der Genossenschaft für reichsgesetzliche a n, ,,
. 68) bleibt über den 31. Dezember 193
inaus bis zum 31. Dezember 1939 unverändert in Kraft. Berlin, den 19. Dezember 1938.
Das Reichsversicherungsamt. Dr. Schäffer.
Aong8 ,