Meichs. uns Staatsanietger Rr. 297 vom 21 Dezember 1938. S. 4
Wirtjchaft des Auslandes.
atusweis der Niederländischen Bank.
Amsterdam, 20. Dezember. Der Goldbestand der Nieder⸗ ländischen Bank war laut Ausweis vom 19. Dezember mit 1461,24 Mill. hfl. unverändert. Auch die übrigen Posten auf der Habenseite weisen nur geringe Veränderungen aus. Inlands⸗ wechfel ermäßigten sich um 2 Mill. hfl. und werden mit 8, 84 Mill. hfl. ausgewiesen. Die Ausleihungen blieben mit 307,61 fast unverändert. Der Banknotenumlauf ging um knapp 10 auf 78,43 Mill. hfl. zurück. Die Giroeinlagen des Staates erhöhten sich um 6,3 auf 152,18 Mill. hfl., die Giroguthaben Privater um rund 46 auf 742 Mill. hfl.
—
Englische Anleihegewährung ans Ausland . wieder erschwert.
London, 20. Dezember. Schatzkanzler Sir John Simon gab am Dienstag im Unterhaus auf k bekannt, daß die im Februar verfügte zeitweilige Milderung der Beschränkung in der Gewährung von Anleihen ans Ausland wieder aufgehoben wor- den sei.
Auf eine weitere Anfrage teilte Simon mit, daß die Summe von 10 Millionen Pfund, die England der Tschecho⸗Slowakei zu leihen sich bereit erklärt habe, in — 66 bereits gezahlt worden sei. Man habe einen besonderen Beamten nach Prag geschickt, der siber dle Verwendung des Geldes berichten solle.
Norwegens Außenhandel im November.
Oslo, 20. Dezember. Die norwegische Ausfuhr belief sich im ovember 1938 auf 6574 Mill. Kr. gegen 80, Mill. Kr. im No— vember 1937, die Einfuhr auf 107 Mill, Kr. gegen 132,2 Mill. Kr. — Fur die ersten elf Monate 1938 stellen fc die Gesamteinfuhr mit 'rd. 1 Milliarde Kr. und die Gesamtausfuhr mit 00 Mill. Kr. auf annähernd dieselbe Höhe wie im Vorjahre. Den größten Einfuhrpoften bildeten Maschinen und Schiffe im Gesamtbetrage von 237,8 Mill. Kr. Hiervon entfallen auf Schiffe allein 146,9 Mill. Kr. gegen 133,2 Mill. Kr. im Vorjahr.
Schwedens Außenhandel im November.
Stockholm, 20. Dezember. Die Außenhandelsbilanz Schwe dens weist' im November einen Einfuhrüberschuß von 26,23 (i. Okt. 333) Mill. Kronen auf. Der Einfuhrwert beläuft sich auf 198, (1958, )) Mill. Kronen, während die Ausfuhr auß 172,1 (160 5) Mill. Kronen geschätzt wird. Die entsprechenden ahlen im ver⸗ gangenen Jahr betragen 19343 und 185,5 Mill. Kronen.
In den elf Monaten des Jahres hat die Einfuhr 1877,83 Mill. Kronen und die Ausfuhr 16717 Mill. Kronen ausgemacht. Das ergibt einen Einfuhrüberschuß von 206, Mill. Kronen gegen 133,1 Mill. Qronen in der gleichen Vorjahrszeit. Der verhältnis⸗ mäßig günstige Ausfuhrstand im November ist nicht zuletzt auf eine Belebung des Holzgeschäfts sowie auf, eine größere Ausfuhr von Transportmitteln, Waffen und Munition zurückzuführen.
Weitere Mormalisierung des Wirtschaftslebens in der Tschecho⸗Slowatei.
Prag, 20. Dezember. Der in der heutigen Sitzung des Bank⸗ rats vorgelegte Bericht über die Zeit vom 16. November bis 15. Dezember dieses Jahres besagt u. a. daß die Wirtschafts⸗ aktivität der Tschecho⸗Slowakei in normalere Verhältnisse zurück⸗ kehrt und der Außenhandel sich belebt. Auf dem Geldmarkt er⸗ gaben sich keine grundsätzlichen Aenderungen, der November Ültimo ging glatt vor sich, die thesaurierten Gelder kehren zurück,
freie Geldmittel suchen Placierung, wenn auch die politischen Un—⸗ ruhen in Europa die volle Durchsetzung dieser Tendenz ver— wehrten. Die gesetzlichen Einschränkungen der Einlagenaus— ahlung werden nach und nach gemildert. Beim Lebensmittel zreisindex ist ein mäßiges , w,. ein größeres bei Kohle zu verzeichnen. Die industrielle eschäftigung kehrt in zahlreichen Branchen zum normalen Stand zurück. In den Exportunter— nehmungen ist eine Zunahme der Aufträge besonders von Quali- tätsware zu verzeichnen. Das Weihnachtsgeschäft hat sich bisher verhältnismäßig zufriedenstellend entwickelt.
2tusweitungspläne für den England⸗Kredit an die Türkei.
Istanbul, 20. Dezember. Der Präsident der Facilities Cor. porakion in London und Direltor für die Baudurchführung des in der Türkei zu errichtenden Stahlwerkes von Karabük, Car⸗ linsky, ist von Ankara nach London gefahren. Wie die Zeitung Journal d'Orient“ berichtet, hatte Carlinsky in Ankara Unter⸗ handlungen mit dem TLandwirtschaftsminister und einer Reihe anderer Persönlichkeiten, um den Kredit Englands an die Türkei auszuweiten. Dieser neue Kredit soll mit Karabül selbst nichts zu tun haben, vielmehr bestimmt sein, zwei neue Zuckerfabviken fn bauen und landwirtschaftliches Material und landwirtschaft⸗· iche Maschinen zu liefern. Während seiner Anwesenheit in Ankara hat Carlinsty, so berichtet das Blatt, lediglich Vorverhand⸗ lungen für diese neue Kombination geführt. Er begibt sich jetzt 42 London, um seinen Auftvaggebern Bericht zu . und nach seiner Rückkehr in die Türkei die Verhandlungen fortzusetzen. = Mit dem geplanten Ausbau der Häfen von Istanbul, Samsun, Trabzon, Izmir usw. wird sich eine andere englische Gvuppe be- faffen. Die notwendigen Projekte für diese Arbeiten sollen aber noch nicht fertiggestellt sein.
Chinas Außenhandel über Schanghai.
Schanghat, 20. Dezember 1938. Der Umfang des Außen⸗
. Schanghais i. im November um 2 R gegenüber dem
ormonat. Die Einfuhr erreichte einen Wert von 32, die Aus⸗ fuhr von 30 Mill. Dollar.
m, Q 0 0 Q 2 O 0 O O - ee e em, r mee mem,
Devisenbewirtschaftung.
Einführung der Bestimmungen über private Verrechnungsgeschäfte im Lande Oefsterrꝰich.
Durch Runderlaß 159/33 D. St. 84 / 3838 8. St. des Reichswirt⸗ schaftsministers werden die J über . ervech⸗ nungsgeschäfte mit sofortiger Wirkung auf das and Oesterreich ausgedehnt.
Ausstellung von Dringlichteitsbescheinigungen für Auslandsreisen.
Der Reichswirtschaftsminister hat durch Runderlaß 160/88 DSJ. — U. St. die Bestimmungen über die . von i nn, einigungen zum Erwerb von Devisen bis zu
ö. Auskandsreisen geändert. Danach werden die Orts polizeibehörden ab 1. Januar 1939 derartige Dringlichkeitsbeschei⸗ nigungen nicht mehr ausstellen. Für Geschäfts reisen bleiben die 1 und Handelskammern und die somit nu e gn öffent ö Berufsvertretungen zur Ausstellung von vinglich⸗ keitsbescheinigungen berechtigt.
— — —
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten.
Telegraphische Auszahlung.
21. Dezember Geld Brie Geld
20. Dezember Brief
11,97 O, 67 42, O5
o 148 d hd bz os 47,6 Ii S?
8.2 d, 145 557 23
136,68 1445 5227
13,11 0,681
h os 2474 48, 55
42, 02 58, hz
41,10 1055
Aegypten (Alexandrien und Kairo) . . . . 1 ägypt. Pfd. Argentinien (Buenos
Aires) 1 Pap. ⸗Pes. Belgien (Brüssel u.
Antwerpen) .... 100 Belga Brasilien (Rio de
Janeiro! ...... 1 Milreis Bulgarien (Sofia) . 100 deva Dänemark (Kopenhg.) 1090 Kronen Danzig (Danzig) . 100 Gulden England (London). . J engl. Pfund Estland
(Reval / Talinn) .. 100 estn. Kr. Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. Frankreich (Paris). . 100 Fres. Griechenland (Athen) 100 Drachm. Holland (Amsterdam
und Rotterdam). . 1090 Gulden Iran (Teheran) ... 10990 Rials Island (QMeykjavik) . 100 isl. Kr. Italien (Rom und
Mailand) 100 Lire Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen Jugoslawien (Bel⸗
grad und Zagreb). 100 Dinar Kanada (Montreal). 1 kanad. Doll. Lettland (Niga) ... 100 Lats Litauen (Kowno / Kau⸗
nas) 100 Litas Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen Polen (Warschau,
Kattowitz. Posen). 100 Zloty Portugal (issabonz). 100 Es cudo Numãänien (Bukarest) 100 Lei Schweden, Stockholm und Göteborg) .. 100 Kronen
Schweiz (Zürich,
Basel und Bern). 100 Franken Spanien (Madrid: u.
Barcelona) ... 100 Peseten Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen Türkei (Istanbuͤl). . 1 türk. Pfund Ungarn (Budapest)) 100 Pengö Uruguay ¶ Montevid.) 1 Goldpeso Verein. Staaten von Amerika (New Jork) 1 Dollar
11, 905 0, 63 42,00
o, 146
3.0 bi. S3 1766 11 666
68, 13 6 h. bz 25355
135,4 1445 z ol
13,07 0,677
5 B9a 2,165 48,75
4194 58,32
47 00 160 5j
11, 935 11,94 o,567 0,5683 42,8 41,97
o, 148. 0,146 3 Hg 3 on? ol yz ol. 3s 4710 476060 11 6535] Ii, 8
6827 68,13 5 I25] Y,135 6. 6 56 5663 235, 2355
136,58 1365,40 1g 15 1447 32711 62,17
1311 1309 Gong] IG 6rd
h rb] h od , 48 3 45, 76
42 02 41,94 8, 44 58,50
io ] 4,00 1656 1057 9, 76 ob A4
9,8 6 6
59,92 b, 44
60, 04 bb, 6
g bog
8 309g 8,591 83.
19582 1978 o oi 0 os 2a0] 2102
. 193
soo 2132
——
odor 2 496
Aus ländische Geldsorten und Banknoten.
— — 20. Dezember Geld Brief 20,3 20346
16. 16 4186
2, 464 2464
21. Dezember Geld Brief
2038 20,46 16,16. 1629 11805 1266
2464 2/84 Vä64 T 153
Sovereigns ...... 20 Franes⸗ Stücke .. Gold⸗Dollars .... Amerikanische: 10005 Dollar.. 2 und 1 Dollar.. Argentinische .. . . . 1 Pap. Peso 6336 o, 5h] 0,536 Belgische .. . .... 100 Belga 41,883 42,04 41, 8. Brafilianische ... . 1 Milreis o, 11 013 011 Bulgarische ..... 100 eva — — — Daͤnische .... ... 100 Kronen 51,685 51,88 bl, S anziger .. ..... 100 Gulden 47.01 417, 18 47,01 Englische: große.. . engl. Pfund 11,58 11,62 11,615 158 11,62 11,618
14 u. darunter J engl. Pfund
Estnische ...... 190 estn. Kr. — — 100 finnl. M. b, 11 5,09 100 Frs. 654] 6.55
i ö
ranzösische .... ; Holländische . .. . . 100 Gulden 135,71 135,17 Italienische: große . 1090 Lire — —
1060 Lire u. darunt. 190 Lire 13,13 13,07 Jugoslawische .. .. 100 Dinar 5,63 5,67 5,63 ; Ranabische 7. . . . . J kanad. Dolll 2441 2461 2, 447 2462 Lettländische 100 Lats — — — — — Litauische . . . . .. . 190 Litas 4170 41,868 41, 0 4186 Jiorwegifche . . . . 100 Kronen kb 8,16 58,49 58,34 b 8/8 Polnische . . .. ... 100 Zloty 70 47,19 47,01 47,19 Rumãänische: 1000 Lei ;
und neue 500 Lei 100 Lei — — — — unter 500 Lei. . . 190 Lei — — — — Schwedische 1600 Kronen 59,59 59,83 59, ß 60909 dos 2h 56,56] 56 ß 565
Schweizer: große.. 1090 Frs. 106 Frs. u. darunt. 100 Frs. 56,29 56,51 56,29 bb, hl
Spanische 100 Peseten — Tschechoslowakische:
20 Kr. u. darunter 100 Kronen 8,58 8,62 8,58 8,662 Türkische türk. Pfund 1,89 1,91 1,89 1,91 Ungarische 100 Pengö — — Q — —
Notierungen
der Kommission des Verliner Metallbrsenvorstandes
vom 21. Dezember 1938. (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung): Original hüttenaluminium, 90 oo in Blöcken 9 2 2 133 besgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren 990g. 9 8 2 8 37 * Reinnickel, 99 — 99 ß 9. 6 — An imon· Nregulus Kö ö — Gensilber 336, 80 - 39, 80
RM für 100 ke
ĩ
Berliner Börse am 21. Dezember. Nuhig und uneinheitlich.
Nach der im gestrigen Schlußverkehr eingetretenen Befesti⸗ gung, namentlich am Aktienmarkt, war man heute vorbörslich eneigt, mit einer festeren Börse zu rechnen. Diese Erwartungen . sich indessen nur unvollkommen erfüllt, was im wesent-⸗ ichen mit der außerordentlichen Geschäftsstille zusammenhing. Wieder konnte nur etwa die Hälfte aller variabel gehandelten Aktien eine Anfangsnotiz erhalten. Bei der Festsetzung der An⸗ er err g, waren sehr oft Zufälle mitbestimmend. In- olgedessen hielten sich Kursgewinne bzw. Einbußen etwa die Waage. — Stark beachtet wurde die Beauftragung des Reichs⸗ wirtschaftsministers Funk durch He een m n,, Göring mit der Zusammenfassung der Maßnahmen zur Intensivierung der Wir schaft.
Am Montanmarkt * sich 6 auf ein An- ebot von 6069 RM um 36 23, Klöckner und Hoesch bei Mindest⸗ , . um je R B, 4 Ver. Stahlwerke im letztgenann⸗ ten Ausmaß anstiegen. Kaliaktien setzten ihren Anstieg weiter leicht fort, so Salzdetfurth um * und intershall um R 35.
In der chemischen Gruppe fielen nur Farben auf, die nach dem kräftigen Vortagsanstieg zunächst um 156 zurückgingen, nach Ablauf der ersten . Stunde aber wieder * 75 zurück⸗
ewannen und sich damit auf 150 R stellten. Elektrowerte ö kaum nennenswerte Abweichungen gegen den Vortag auf⸗ ir n selbst die zunächst um 1 * . Siemens gingen
werten Lieferungen 116 und RW re 26 höher bezahlt. Mit auf fälligeren Veränderungen gegen den Vortagsschluß sind sonst noch zu erwähnen: Süddt, Zucker (4. 3), eldmühle (4 1), dagegen Berliner Maschinen — 1) und Aschaffenburger 11 936.
Im Börsenverlauf hielt sich das Geschäft in außerordentlich engen Grenzen. Auch die Kursveränderungen waren zumeist nur gering. Farben wurden mit 1493/ bewertet. AEG. und Dierig gewannen je * 3. Eintracht-Braunkohle stiegen um 2/2 ,
während Rheag 3 3 einbüßten.
Am Börsenschluß war der Grundton etwas zuversichtlicher, was auch in der Kursgestaltung n , , rig zum Ausdruck kam. Rheinstahl stiegen um „6, Harpener und Ver. Stahlwerke je um z5 J. Licht Kraft gewannen „ und Dt. Linoleum M 9. Farben schlossen zu 150.
Die zu Einheitskursen gehandelten Bankaktien veränderten sich nur unbedeutend. Deuksche Uebersee verloren ,. 3. und Deutsch⸗Asiatische gegen die Notiz vom 19. 12. 8 RM. Bei den
ypothekenbanken stiegen Bayer. Hyp. um z ob, während sich amburger Hyp. nach Unterbrechung im gleichen Ausmaße ab⸗ chwächten. Am Markt der Kolonialwerte wurden Doag um 2i / 3, heraufgesetzt. Otavi⸗Minen gewannen i RM, während Schantung * z einbüßten.
Bei den Industriepapieren überwogen die Kursbesserungen. Natron⸗Zellstoff gewannen nach Pause 3* 26, Stock & Co. 3/2 5, Lindes-Eis und Tuch⸗Aachen sowie Fahlberg⸗List, Gildemeister und Industriewerk Plauen je 3 X. Schwächer lagen gegen die letzte Notiz Hildebrand⸗Mühlen mit — 45, ferner Ver. Glanz⸗ stoff und Meyer-Likör mit je — 3 35.
Von variablen Renten gn die Reichsaltbesitzanleihe um 20 Pfg. auf 128 zurück. Die emeindeumschuldungsanleihe stellte sich auf unverändert 92.
Der Kassarentenmarkt bot ein ruhiges Bild. Pfandbriefe und Kommunalobligationen blieben unverändert. Liquidationspfand⸗ briefe waren nur leichten Schwankungen unterworfen.
Stadtanleihen wurden überwiegend gestrichen. Reichs⸗ und Länderanleihen konnten sich gut behaupten, 28er Brandenburg und 30er dito verloren je 6 355. Auch I. Dekosama wurden um „ g, niedriger, II-Dekosama hingegen im gleichen Ausmaß höher bewertet. Von Zweckverbandsanleihen büßten Kasseler Bezirk * 3. ein. Bei, den Industrieobligationen gewannen Leopoldgrube und Feldmühle je *, Farbenbonds und Klöckner⸗ werke je S 25. Hoesch A.-G. kamen 6 3 höher an. Hingegen stellten sich Daimler-Benz „ niedriger.
Am Geldmarkt waren für Blankotagesgeld unveränderte Sätze von 2575 bis A/ a . anzulegen.
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung stellte sich das engl. Pfund auf 11,60 gegen 116565. Der Dollar, der holl. Gulden und der Schweizer Franken blieben mit 2,494 bzw. 136,54 bzw. . unverändert. Der franz. Frane wurde mit 6,56 (6. 57)
ewertet.
Vörsenkennziffern für die Woche vom 12. Dezember bis 17. Dezember 1938.
Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsenkennzuffern stellen sich in der Woche vom 12. bis 17. Dezember 19838 im Vergleich
zur Vorwoche wie folgt:
Wochenduichschnitt Monate⸗ vom 12. 12. vom H. 12. durchschnitt bis 17. 12. bis 10. 12. November
104,96 106,69 109,40
N, 64 98,18 100,76 108.80 10954 1 102,53
Aktien kurse ¶ (Kennziffer 19674 bis igꝛs — 1600 Bergbau und Schwerindustrie Verarbeitende Industrie .. Handel und Verkehr ..
Gesamt ...
Kursniveau der 40/0 igen Wertpapiere Pfandbriefe der Hypotheken⸗ aktienbanken. Pfandbriefe der öffentlich⸗ rechtlichen Kredit ⸗Anstalten Kommunalobligationen . Anleihen der Länder und Gemeinden....
Durchschnitt ... Außerdem:
5osoige Industrieobligationen 40 1ge Gemeinde⸗
umschuldungsanleihe ...
103,31 105,95
100,08
9h, 6h 99,43
99, 19
99,32 99, ol
9797 99,03
99, 98
99361 99,32
2836 99,58
29862 gh 6
101,24 93, 26
99,80 2, Ol
100,59 92, 08
mm
Fortsetzung des Handelsteils in der Fünften Beilage.
m
Verantwortlich:
für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam;
für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Charlottenburg.
Druck der BPreußischen Druckexei⸗ und Berlags · Aktiengesellschaf Berlin. Wilhelmstr. 32. .
— Acht Beilagen leinschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandels registe rveilagey
.
päter wieder um / zurück. 53 wurden von Versorgungs⸗
* *
d,, 1. . . 1 . . . 6 n., , a , .
des Reichskommissars für das Kreditwesen vom 17. März 1937 Art. 18 3 eingereichte Ersfte Beitage Mr 297 4
institute vom 30. November 1938 ven
und Genossenschaften) Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger
vom 21. Dezember 1938
Aktiva Beträge in Tausend RM
Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren
Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wertpapiere
6 orderungen ö orde⸗ unzweifelhafter Forde⸗ 2 1. Lang⸗
Bonität rungen 9 . und aus aus a) b) Von der fristige Kon⸗ din n Report⸗ ö. . . 2 Aus⸗ sortial⸗ i . e⸗ ard⸗ 166 . ypo⸗ 1. — . greditin tit . kurktistige ins sind gedeckt durch theken⸗ 9. 3 hungen laufende
be⸗ schäften ge⸗ R Kredite
. schäften Rem gegen Ver⸗ gesamt ; ĩ =
teili⸗ darunter gegen . . sonstige sorde⸗ gegen Kredite Sp. 24 institute Schuldner rungen gom⸗
täglich börsen⸗ gegen bours⸗ pfändung und 265) sonstige munal⸗ — anderen iwentar
e n gängige börsen. kredite . ut⸗ gängige Sicher⸗ ; deckung Kredit⸗ heiten nsti⸗
Wert⸗ zeichneter haben Wert⸗ tuten
Schuldner Eigene Aktien
Grund⸗ stücke, Nicht Gebäude, ein⸗ Ge⸗ ge⸗· Nenn⸗ davon schäfts⸗ zahltes betrag Beteili⸗ und Grund⸗
. Betriebs⸗ kapital
Son ⸗ Summe stige der Aktiva Aktiva
1. 2.
gungen börsen⸗
Laufende Nummer
ö gängige
(Nostro⸗ papiere markt eie , gut⸗ papiere i,, .
haben) aren . papiere
21 23 25 30 36
Großbanken
33 139 44279 16019
3732937 2 845783 1602872 604 118 305510 9 091 220
79 528 hh ho 54 352
66 335 141 789 21 865 55 983 17926 50071
31411 75 454 34118
32 145
663 163 30 290 383 180
o58 Abl z36 771 1108 13 446 2236 13 403 887 17 884 13935 750] 14472 S 122 174073
34 7671 274 4621 309 229 201 239 h 8ol 96h 844 1 O11 645 166 766 8 22 641 688 649 910 89 070 14720 32 604 18527 1265 510 144 037 11579 64916 1019 154911 12445) 65 036 77481 20 644 14626 121 865 295 938] 129 7623 obz ao 3 192 302 498 29811 656 245
60 976 37 034 14 841 3794 13403 5 2065 13935 102 436] 140 189 136 3065
34 . 30 957 42573 40 405 8 los 6283 1 zio 1900 3000 1461 1140 6606 gs 889 S0 685] 198 993
und Branchebanken
6 097 bh 767 3390 3369 483 462 131 532 8 025 13 755 S60 160 6 678 6049 12 267 163 513 3174 2469 64 543 4068 225 702 11 679 668 693 14 807 13 815 6819 138 508 9 561 20 238 254 141 969 4051 601 051 75 495 30 12 8601 3 1219 35 20641 3 11 243 28 098 35 305563 15 9465 10194 111226 3 12177 76M 14152 7651 2515 2495 940 19 450 2 509 1909 12131 1184 584 68 337 2217 1380 16315 406 6 3 461 187 187 15 029 19 920 2290 147 480 2 840 2 840 20 114 5 2049 . 28 298 266 5668
1877 924 . 130 266 4453 2829 z00 ho 111 860 2421 242 2421 264 140 1440 64 31 420 161 311 171 191 130 326 1732 ; 46 668 46958 4 246 . 232 1515 263 1386 2369 239 121 24 961 17 220 53 20 31 724 28 2663 2666 2449 24 2601 2601 1941 142 2859 2889 215 19 8h6 az 493 A49 b89 z9 z6ꝛ 44 2693 2693 2667 2838 26 036 2s gad 23 o 3 508 2091 406 ; 104 1014 18 . 4763 2495 2497 2201 122 318 3 740 4905 2668 3028 2467 9 . 19 999 133 710 143 184 129 227 8623 oz 63 2682 9 343 9 343 9 268 4785 2509 5507 3983 K 261. 5264 4928 1629 . 29 435 29 4365 5 ghbb] 7237 2h 2. . ö. 2623 18 6 622 8402 6511 24 3765 2366 bz 167 53 184 h gos 126 372 148 982 49 290 56 os ol 40b 12773 3773 z1 391 12086
Oo CO 2 0 O t — N
de do — —— — — — — — — —=— 2 S O O 2 O — iK C do — O
d de
2120 ö 1403
/ /// // n, , ,,, . , J J ö j c — —— . e 6. *. 2 6. . . Kk 5 . . . . . ;