1938 / 297 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 297 vom 21. Dezember 1938.

S.

54541]. Bauernhand A. ⸗G. Schleswig.

Vermõgensaufstellung per 30. Zuni 1938.

RM

Vermögen. Anlagevermögen:

Bebaute Grund⸗

stiicke .. 350 600,

Abgang. . 350 600, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

ausstattung Beteiligungen

(nom. RM 3

Aktien der Gebr.

A.⸗G. hinterlegt zur

Sicherung der Verpflich⸗

tungen aus Pos. IV.

1— der Verbindlich⸗

keiten)

Umlaufsvermögen:

Forderungen auf Grund v.

Warenlieferungen und

Leistungen . 568, 50 Forderung ge⸗

gen das Luft⸗

waffenkom⸗

mando See,

Kiel... 350 600, Forderung ge⸗

gen die Kreis⸗

sparkasse auf

Depositen⸗

zinsenkonto. 4144,43

355 312 S896 213

Ber bind lichteiten. Grundkapital (2000 Na⸗ mensaktien à RM 100, Gesetzliche Rücklage: Vortrag 22 117,A73 Zuführung aus dem Reinge⸗ winn 1936/37 3 882,27

Rückstellungen: Vortrag.. Verwendung

in 1937/38: . 69 541, 33

Verbindlichkeiten: Reichskreditge⸗ sellschaft .. 260 000, Reichskreditge⸗ sellschaft (lau⸗ fende Rech⸗ ning Kreissparkosse Schleswig . P. Rasch Erben wegen Absatz k

Gebr. Rasch A. G. .. . 66 917,89

Nicht erhobene Dividende . Reingewinn:

Vortrag aus

1935/37 .. 163 801,59

Gewinn 1937338. . 13 447, 16

200 000

Jo zal, 83

29 gos, 51 49 139,93

oo, 16

177 249 S896 213

Ertragsrechnung per 30. Zuni 1938.

RM 3 606

Aufwendungen.

Zinsen Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom

Vermögen Alle übrig. Aufwendungen Reingewinn:

Vortrag a. 1936 / 37

163 8ol, 59

10 815 2467

Gewinn

193738. 177 249

14 13951

13 447,6

Ertrã ge. Gewinnvortrag a. 1936 / 3 So Dividende a. Reichs⸗

mark 360 600, Gebr. Rasch A. G. Aktien... Außerordentlicher Ertrag.

163 801

28 848 1489 92 194 139151 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung guf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 6 . Altona, den 9. Vovember 19338. A. Wen sien, Wirtschaftsprüfer. Schleswig, im November 1938. Der Borstand: Theodor Kreutzfeldt, Hans Rasch, Theodor Wenkemann. Der Aufsichtsrat: Max Tönnsen, Vorsitzer, Claus Jepsen, Dr. Peter Lassen, Karl Brix, Heinrich Peters, Johannes Andresen, Claus J. Thomsen, Willy Kürschner. J

64542.

Bauernhand 2A.⸗G., Schleswig.

Herr Landwirt Kart Brix, Tvestorf, ist am 25. 11. 1938 auf eigenen Wunsch aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

In der ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft am 16. Dezember 1938 wurde der gesamte Aufsichtsrat neu gewählt. Er besteht aus folgenden FPersonen: Bauer Max Tönnsen, Schaalby, Vorsitzer; Bauer Claus Jepsen, Treia, stellv. Vorsitzer; Landwirt Dr. Peter Lassen, Baustrup, Bauer Heinrich Peters, Klein⸗Rheide, Bauer Johannes Anbresen, Kiesby, Bauer Claus J. Thomsen, Rott, Geschäftsführer Willy Kürschner,

Schleswig. Der Vorstand. Theodor Kreutzfeldt. Hans Rasch. Theodor Wenkemann.

Wertberichtigungen zu Posten des

54737 Bergbrauerei Riesa Aktiengesellschaft, Riesa.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 20. Januar 1939, 13,30 Uhr, im Speisesaal der Bahnhofswirtschaft Riesa sitattfinden⸗ den 35. Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richtes des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates für das Geschäftsjahr vom 1. 10. 1937 bis 30. 9. 1938.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Auhfsichtsratswahl.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.

õdba6].

Aktionäre, die sich an dieser Ver⸗ sammlung beteiligen wollen, haben ent⸗ weder ihre Aktien ohne Dividenden⸗ scheine oder einen ordnungsgemäßen Hinterlegungsschein (3 14 des Gesell⸗ e r geen, der von einem deut⸗ chen Notar anzufertigen ist, bis spä⸗ testens den 16. Januar 1939 bei der Verwaltung der Gesellschaft in Riesa oder bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Creditanstalt, Leipzig, und deren Filiale in Riesa oder bei der Riesaer Bank in Riesa während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zur Beendigung der General⸗ . daselbst zu belassen.

intrittskarten mit Stimmzahl— vermerk händigen die genannten Stel⸗ len aus.

Riesa, den 19. Dezember 1938.

Der Vorstand. Alfred Scheibe.

Sagenberg⸗Werke Att. ⸗Ges., Düsseldorf.

Bilanz per 30. Juni 1938.

Atti va. Anlage vermögen: Bebaute Grundstücke mit: a wonnen, Abgang durch Umbuchung.

Zugang durch Umbuchung . Abschreibung

b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten.

Zugang durch Umbuchung. Abschreibung ... ....

Unbebaute Grundstücke: Zugang durch Umbuchung

Maschinen und maschinelle Anlagen. Mga g. .

Abschreibung . 2

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.

Zugang... wanne,

Abschreibung 99 . Beteiligungen..

Umlaufvermögen: ; Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .... Fertige Erzeugnisse .... Wertpapiere.. Eigene Attien, Nennwert .. Geleistete Anzahlungen ... Fordernngen auf Grund von , Forderungen an Konzernunternehmen . nn,,

8. S . 9 0

Kasse, Reichs ban und vojtsche tguthaben

Andere Bankguthaben Bürgschaften RM 212 520, 08

Passiv a. Grundkapital ö Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Andere Rücklagen .. Unterstützungsrücklagen Sozialrücklagen...

9 9 0 0

Rücktellungen .... Verbindlichkeiten: Hypothek Einlagen der Gefolgschaft Anzahlungen von Kunden....

Verbindlichkeiten auf Grund von arenlie ferůn gen

und Leistungen ....

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen

Sonstige Verbindlichkeiten.. ....

Posten der Rechnungsabgrenzung ... Reingewinn: Vortrag aus 1936 57... Reingewinn 1937/38 ...

Bürgschaften RM 212 520, 08

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per

Ware nlie ferunge

Ümlaufvᷣermbgenẽ

(ESterbẽgeldtassej ....

44100 3 800 40 300

13 000 53 300 1800 716 000 223 900

939 900 56 200

.

L240 003 96 871

336 874 —— * 140 872

. 10 002 165 397

T Jᷓ . 1927 rr . 173 go 2 . H 364 o -= Tödꝰ soõõ

d 9 9 0 90

SSL LLS AS

11686 461,22

204 zo 1 886 oss

ö 14 850 8 300 000 2 27 940 und

1 827 226 . 396 337 . 51 806 . 16 516

107 634 S77 643

1 1 0 n 1 14 8 *

d 50h O22

Fos? 73s

3 300 000 330 000 100 000

88 850 39 012 296 000 59 872

1075000 23 118 ö 426 896 414 434 28 701

S4 551

2 0652 701 571 082

s 36 021

186 186 221 207

Tos 78s 80. Juni 1938.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter ....

Abschreibungen auf das Anlage vermögen Zinsen Steuern vom Einkommen vom Ertrag Beiträge an Berufsvertretungen.. .. Außerordentliche Aufwendungen.... Reingewinn: Vortrag aus 193637 ...

Reingewinn 1937 / 388 .

Ertrãge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß. .. Erträge aus Beteiligungen . Außerordentliche Erträge... Gewinnvortrag aus 1936/87 ..

Soziale Aufwendungen: a) gesetzliche Abgaben b) freiwillige Abgaben

md

3 393 951 218 139 201 146 372 343 56 642 297 942 J ⸗‚ 12 396

26 503

d vom gz Qi lS6 166 So

. 221 20 Ng TJ

4 701 754 36 406 2709236 365 021 34

Iod T ĩ̃

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Düsseldorf, im November 1938. Dr. Sartorius,

Wirtschaftsprüfer.

In der heute stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung wurde die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr auf 699 festgesetzt. Dieselbe ist, ab⸗

ofort zahlbar.

ar. Kapitalertragfteuer, gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 17

Der in seiner Gesamtheit zurückgetretene Aufsichtsrat wurde einstimmig wiedergewählt; er besteht aus den Herren Georg Müller, Oerlinghausen, Vorsitzer; Konsul R. Grolman, Düsseldorf, stellv. Vorsitzer; Dr. C. Wuppermann, Düsseldorf,

stellv. Vorsitzer; H. Oe king, Düsseldorf; C.

Düsseldorf, den 15. 12. 1938.

Der BVorstand.

Paul och. Bruno Ludwig. Dr. Ing.

A. Bagel, Düsseldorf.

Günther Meyer⸗Jagenberg.

545471.

Jagenberg Aktiengesellschaft, Eiegmar⸗Schönau i. Sa.

Bilanz per 30. Zuni 938.

Aktiv a.

Anlagevermögen:

Von der G

Werke Wechsel . Schecks

Rücklagen: Gesetzliche

Andere S

Fabrikgebäude am 1.7. 1937.

k Abschreibung .

Maschinen und maschinelle Anlagen am 1. T T V f-— Zugang 1 1 1 2 2 1 * * 2 1 1 0 1 12 * 1 2 1

Abschreibung. ... Werkzeuge, Betr. u. Geschäftsausstattung am 1.7. 1937 Zugang.

Kassenbestand und Postscheitguthaben Bankguthaben ....

Grundkapital

Andere Rücklagen . Für Werkserneuerung und Luftschutz Unterstützungsrücklage.

Geschäfts⸗ und Wohngebäude am 1. 7. 1937 .... Abschreibung

ö

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe ... Halbfertige Erzeugnisse . ...... Fertige Erzeugnisse, Waren.... Wertpapiere

kt.Ges., Düsseldorf)l( ..

Passiva.

,

ozialrücklagen .....

Wertberichtigung für Forderungen.. Rückstellungen (einschl. für Steuern) .. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferunge Leistungen ö Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... Reingewinn: Vortrag aus jos6s87. . ......

Gewinn aus 1937/38...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 380. Juni 1938.

.

95 8 * 0 9 9 9 9 0 9 9 90 0 2

l56 424, 85

esellschaft geleistete Anzahlungen ..... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen . , an Konzernunternehmen

5 369,98

62 442, 16 82 064,75

(Jagenberg⸗

145 105 30. 593 229 698 037

18 I8

300 000

1

30 480 90 000 16 000 26 318 16 000 20 000 86 010

11I3IIS

9 9 9 9 42

2 8 0 0 n

n

S 9 9 69

57 490 18 018

20 624 35

20 094 67 40 718

668 037

SIS 38

Soziale Auf Gesetzliche

insen

Beiträge an

Dividende

. ud mw

schaft, dahie

Bericht Beschlu

lastung

an die

Geschãf Nach

bei der

Freiwillige Abgaben Abschreibungen auf Anlagevermögen.

Gewinnvortrag aus 1936/ñ 37. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... Ertrag aus Mieten . Ertrag aus verk. Altmaschine Nicht in Anspruch genommene

lich Kapitalertragsteuer, Der in seiner Ge

Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung findet am Freitag, den 27. Januar 12 Uhr, im Sitzungssaale der Gesell⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr . sowie des Berichtes des Vorstandes mit dem

dung des Reingewinns. . 2 lu ßfgliung über ors

Aufsichts rates. Beschlußfassung über die Aende⸗ vung der Satzung zur Anpassung

gesetzes vom 30. Januar 1937. Neuwahl des Aufsichtsrates gemäß § 8 Abs. 2 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz. 6. Wahl des . für das

Teilnahme an der Hauptversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder

Ludwigshafen am Rhein oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗

und Wechselbank Filiale Lud⸗

wigshafen am Rhein oder

Aufwendun gen. Zuweisungen „andere Rücklagen“ .... 3 Zuweisungen „Rücklage für Werkserneuerung und Luftschutz! .

Löhne und Gehälter

wendungen: mögen .

teuern vom Ertrag und Vermögen ;

Berufsvertretungen ..

Reingewinn: Vortrag aus 1936/37 ...... Gewinn aus 1937/38 ......

Ertrã ge.

1 42 2

Ruchstellung

90 000 16 000 349 0659

21 461 31 592 42 293

970 63 306

20 624,38 20 094, 5

655 091

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Siegmar⸗Schönau / Adelsberg b. Chemnitz, im Dezember 1938.

Arthur Lischke, Wirtschaftsprüfer.

In der heute stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung wurde die

für das abgelaufene Geschäftsjahr auf 690 festgesetzt. Dieselbe ist, abzüg⸗

. zahlbar.

Der Vorstand.

Aktienbrauerei igshafen am Rhein.

1939, vormittags

r, statt.

des Aufsichts rates. ßfassung über die Verwen⸗

die Ent⸗

des tandes und des

Bestimmungen des Aktien⸗

tsjahr 1938, 16 der Statuten sind zur

Deutschen Bank Filiale

ter Abschrift spätestens einen Werk

amtheit zurückgetretene Aufsichtsrat wurde einstimmig

wiedergewählt; er besteht aus den Herren Georg Müller, Oerlinghausen, Vorsitzer;

Konsul R. Grolman, Düsseldorf, stellv. Vorsitzer; Dr. C. Wuppermann, Düsseldorf,

stellv. Vorsitzer; H. Oeking, Düsseldorf; C.

Günther Meyer⸗Jagenberg wurde in den Vorstand berufen. Düsseldorf, den 13. Dezember 1938.

Paul Koch.“ Bruno Ludwig.

Vagel, Düsseldorf. Herr Dr.⸗Ing.

bei der Bayerischen Staatsbank, Ludwigshafen am Rhein,

innerhalb der im folgenden Absatz be⸗ zeichneten Frist während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien (Mänteh oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer deutschen Effek⸗ tengirobank hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. ö

Die Hinterlegung hat so rechtzeitig J erfolgen, 16 zwischen dem Tage er Hinterlegung und dem Tage der HSauptversammlung drei Tage frei bleiben.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für ie bei anderen Bankfirmen bis zur

eendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. ;

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in beglaubig iag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Ludwigshafen am Rhein, 17. Dezember 1938.

Aꝛttienbrauerei

Ludwigshafen am Rhein.

Der Vorstand. Dr. jur. Fritz Feil.

den

. . * ⸗‚ J 5 ( r r ö ö ien, ., m. 2 ö 4* , . 6 * .

9 812 2

8

. . . 323 n 6

Sechste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 297 vom 21. Dezember 18928. S. 3

vs637]. Papierfabrit Möckmühl, Möckmühl in Württemberg. Bilanz zum 30. Juni 1938.

RM

Attiva. Anlage vermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden: Bestand .. Abschreibung

Fabrikgebäuden:

Bestand .. 59 980,

Zugang.. 37 272,29 F Ts 77

Abschreibung 5 885,29

Unbebaute Grundstücke: Bestand Maschinen u. maschinelle Anlagen: Bestand. . 10 650, Zugang.. 41270, 40 V Vd 7d Abschreibung 8 470,40 Be trie bs⸗ u. Geschäftsaus⸗ stattung: Bestand ... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗2 stoffe . . 125 243,965 Halb⸗ und Fertigerzeug⸗ nisse ö Wertpapiere Vorauszahlungen 8 760,13 Forderungen auf Grund v. Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen. Wechsel .. Kassenbestand einschlie ßlich von Reichs⸗ bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben 2 490,27 Andere Bank⸗ guthaben 7 334,25

6 480, 210,

z9 og, az 10 511, 16

69 004 410 183

Passiva. Grundkapital! ..... Rücklagen:

Ge setzliche Maschinen⸗ erneuerungs⸗ rücklage .. Delkredere⸗ rücklage 3 313,15

Rückstellung für Steuern. Verbindlichkeiten: Vorauszahlungen von Kunden.. 6076,80 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen . Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 20 897,52 Gewinn: k Vortrag aus 1936/37. Reingewinn in 1937/38.

210 000

al 0O0ο,

6 000,

z2 362, 10

3 gao, vo

45 384,36 49 324 86

410 183 43

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937/38.

——

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das An⸗

lage vermögen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufs vertretungen . Alle übrigen Aufwen⸗ dungen, soweit nicht im Jahresertrag berück⸗ fich tigt! Gewinn: Vortrag aus 1936/57 .. Reingewinn in 1937/88.

RM 9 118 63567 8 288 30

14 565 69

32 331 6065 44

75

z 940, bo

49324 284 378

465 384, 36,

Ertrãge. Vortrag aus 1956/37 .. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen und Erträge gemäß 5 132 111 Akt.⸗Ges.

Zinsen

Außerordentliche Erträge: Durch Auflösung von Rückstellungen

3 940

260 165 2 491

17781 284 378 23

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ prechen die Buchführung der Jahresab⸗ chluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz—⸗ lichen Vorschriften.

Möckmühl / Frankfurt a. M., J. Dezember 1938.

Dr. Erich Fleischer, Wirtschaftsprüfer.

Laut Beschluß der heutigen ordentlichen bauptversammlung wird der Dividenden⸗ schein Rr. 10 unserer Aktien für das Ge= schäftsjahr 1937/38 mit 109, abzüglich

den

Grundkapital:

396 für Ueberweisung an die Golddis⸗ kontbant mit 7 RM 42, ab⸗ züglich 1099 Kapitalertragsteuer einge⸗ löst, für Extraabschreibung auf Fabrik⸗ gebäude RM 15000, —, für Steuerrück⸗ stellung RM 10 000, verwendet und der Rest von RM 3324,s auf neue Rech⸗

nung vorgetragen. n Möckmühl, den 16. Dezember 1938.

Der Vorstand.

Otto Baier. N

54845

Auflösung schlossen.

zumelden.

Die außerordentliche Hauptversamm— lung vom 30. November 1938 unserer Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗

82 hat die Gesellschaft be⸗

Zwickau, Sa., 19. Dezember 1938.

Oder he dor ei sb Kohlen⸗

eisenbahn Aktiengesellschaft i. Abw. Ernst Kreßner.

54262.

Waggon⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft, Görlitz.

Bilanz zum 30. Zuni 1938.

Attiva.

Stand am l. 7. 1937

Abschrei⸗ bung

Anlagevermögen: RM Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle

Anlagen

366 202

5 668 477 174 804

1453 007

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. Patente, Lizenzen u. Schutz⸗ rechte Kurzlebige Wirtschaftsgüter Beteiligung....

83

137 346 13 230

693 524

ö 2 77

113160

95 938

*

RM RM

.

4311 361 891

5 695 449 161 574

II0 374

347 616 113 160

1798 838

96 938

7 662 521

1039 969 13307

671 400 8 07 783

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .... Wertpapiere

Hypotheken Geleistete Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und deistungen

Wechsel

Kassenbestand einschl. von Reichsbankt⸗ und Poftscheckguthaben

Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

Bürgschaften 9 904,16 RM

Passiva. Stammaktien... Vorzugsaktien .. Gesetzliche Rücklage... . Rückstellungen 1 Verbindlichkeiten:

Langfristige Amortisationshypothekenschuld

Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferu Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln ..

Verbindlichkeiten gegenüber Banken: Bankschulden

Finanzierungskredite für Lieferungen. (

Sonstige Verbindlichkeiten

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Gewinnvortrag vom 1.7. 1937 .. Gewinn 1937 / 38

Bürgschaften 9 904,16 RM

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 80. Juni

2 2 8 9 * 9 5

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ....

71

465 317,84

Sg 005

ngen und deistungen

2743 351 5 751 733 330 570 180 350 480 826 4 584 681 137 704 9773 592 534 19531 191 445

e, .

10 ooo, 8 ooo oo

334 507 1552 762

2 d 0.

1294 380 2276 9653 sas 26 1 463 35 /

1 24 8 2

1000 00 2349 804

341 52] 6816 26 26 096 8a 480 414

s Gr Si 1938.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen .. Zinsen

, . Beiträge an Berufsvertretungen. Gewinnvortrag vom 1.7. 1937. Gewinn 1937 / 38

Ertrã ge Gewinnvortrag vom 1. 7. 1937. ... Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... Ertrag aus Mieten und Pachten. .. Außerordentliche Erträge

Der Aufsichtsrat.

Aufwendun gen.

1 1 1 1 1 2 * 50 d 9 90 0 2 2 o 9 9 9 0 9 0 9 0 9 2 1 9 1

RM 8 7862 337 35 269) 671 100 z0s 164 boz 440 24 012 26 O96. 84 480 414

Hauptversammlung

54843 vom Rath, Schoeller X Skene Aktiengesellschaft,

Klettendorf bei Breslau.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen ; ein, die statt⸗ findet am Dienstag, den 17. Ja⸗ nuar 1939, 12,30 ühr, in Breslau, Savoy⸗Hotel.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts 1937338 mit dem Gewinnverteilungsvorschlag des Vorstands und dem Bericht des Aufssichtsrats.

. Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.

„Beschlußfassung über die Ent— lastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

Neuwahl des Aussichtsrats gegebenenfalls eines Beirats.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938,39.

Beschlußfassung über die An⸗ passung der Gesellschaftssatzung an das neue Aktiengesetz und über Aenderung einzelner Bestimmungen durch Neufassung:

a) Streichung . Bestim⸗ mungen: 5, Ha, 6, 13, 14 Abs. 2 und 3, 16, 18 Abs. 2, 30, 21, 23, 24, 25;

b) Aenderung von Bestimmun⸗ gen der 8, 9, 10, 11, 12, 14, 15, 17, 22, insbesondere folgender wesentlicher Art: 5 9 Abs. 2 (Die Wahl des Aufsichtsrates soll auf 3 Jahre erfolgen), S 10 Abs. 2 (Der Aufsichtsrat soll stets beschlußfähig sein, ioenn mindestens die Hälfte der Mitglieder anwesend ist; die Einladungen zu Aussichtsrats⸗ sitzungen sollen mindestens 3 Tage vor der Sitzung ergangen sein), § 11 (Genehmigung des Aufsichts⸗ rats bei Beteiligungen und Neu— bauten usw. nur erforderlich, wenn im Einzelfalle RM 50 000, überschritten werden; bei Abschluß von Pacht⸗ und Mietverträgen über Grundbesitz, soweit es sich im Einzelfalle um eine Pachtfläche von über 30 Morgen bzw. um eine Jahresmiete von über RM 5000, handelt), 5 12 (Erhöhung der Ver⸗ gütungssätze für die Aufsichtsrats⸗ mitglieder; die Bezüge eines etwai⸗ gen Arbeitsausschusses sollen durch den Aufsichtsrat festgesetzt werden),

14 Abs. 4 (Verkürzung der Be⸗ anntmachungsfrist auf 18 Tage), S 15 Abs. 2 (Die Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses soll wegfallen), 8 22 (Die Vor⸗ legungsfrist des Jahresabschlusses usw. soll auf 5 Monate verlängert werden).

e) Ergänzung durch folgende Be— stimmungen:

Ermächtigung der Hauptver⸗ sammlung, einen Beirat zu wählen. Ermächtigung des Aussichtsrats, Satzungsänderungen vorzunehmen, welche lediglich die Fassung be— treffen.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung am 17. Januar 19989 find

und

diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre

Aktien (Mäntel) spätestens am

12. Januar 19389 während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden unter Ein⸗ reichung eines doppelten Nummernver— zeichnisses bei der

Gesellschaftskasse in Klettendorf,

in Berlin, Breslau und Köln:

Deutschen Bank, Commerz⸗ und Privat-Bank, Dresdner Bank,

bei einer der zugelassenen Wert⸗

papiersammelbanken oder

bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer der angegebenen Hinterlegungsstellen für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung in Sperrverwah— rung gehalten werden.

Klettendorf, den 20. Dezember 1938. vom Rath, Schoeller C Skene Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

54844 Fr. Hesser, Maschinenfabrik⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart⸗Bad Cannstatt.

Die Aktionäre der Fr. Hesser, Maschinenfabrik⸗Alktiengesellschaft, Stuttgart⸗Bad Cannstatt, werden hiermit auf Samstag, den 21. Ja⸗ nuar 1939, vormittags 11 Uhr, zu der im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft in Bad Cannstatt statt⸗ findenden 28. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung und über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

3. Aenderung der Satzung zwecks An⸗ passung an das neue Aktiengesetz.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 19 der Satzungen diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank spä⸗ testens am dritten Werktag vor dem Tag der Hauptversammlung bei dem Vorftand der Gesellschaft, der Deut⸗ schen Bank, Filiale Stuttgart, oder dem Bankhaus Joseph Frisch, Stutt⸗ gart, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegen; der Beifügung von Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen bedarf es nicht. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Im Fall der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ist die Bescheini⸗ gung des Notars über die 4 Hinterlegung in Urschrift oder in ve⸗ glaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen. Stuttgart Bad Cannstatt, den 17. Dezember 1938.

Der Vorstand.

ö /// /// /// /// /// / Cduard Hammer Alktien Oesellshaft. Dresden⸗A. I5.

54056. Bilanz zum 31.

Düli

Der Vorstand.

186 31783

10 584 979

. 25 096 I0 499 942 . 42 430 . 17 508

10 584 979

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im November 1938.

Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktien gesellsch aft.

Dr. Kadelbach.

Die Hauptversammlung vom 13. 3

Dividende von 7 auf die Stamm akt Vorzugsaktien.

ppa. Jähn, Wirtschaftsprüfer. ember 1938 beschloß die Ausschüttung einer en und einer Dividende von 694 auf die

Die Dividende wird für die Stammaktien auf den Gewinnanteilschein Nr. 16 und für die Vorzugsaktien auf den Gewinnanteilschein Nr. 6 ausgezahlt, und zwar für die Stammaktien über 1090, RM mit 70, RM und für die Stamm⸗

aktien über 100, - RM mit 7, RM; für die

Reichsmark mit 690, RM und für die Vorzugsa mit 6, RM abzüglich 1094 Kapitalertragsteuer. Die Dividende ist sofort fällig und gelangt bei den nachstehenden Stellen zur

Auszahlung:

,, , über 1 09090,

tien über 100, RM

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktien gesellschaft, Berlin, und deren Filialen in Breslau, Dresden, Görlitz und Leipzig, bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filialen in Breslau,

Dresden, Görlitz und deren Abteilungen in in Görlitz,

bei dem Bankhaus bei dem Bankhaus

Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen

Eredit⸗-Lnstalt in Leipzig und

reslau und Dresden bei der Communalständischen Bank für die Preuß ische Dberlausitz

hilipp Elimeyer in Dresden, eorg Fromberg C Co. in Berlin.

Der Borstand besteht aus den Herren: Fabrikdirektor Conrad Geerling, Fabrikdirektor Gustav Bock, beide in Görlitz, Fabrikdirektor Johannes H. Meyer in

Reichenbach, O. L., stellvertretend.

Dem auf Grund gesetzlicher Vorschrift neugewählten Aufsichtsrat gehören an

die Herren: Bankdirektor Max Grunow, Berlin, Vorsitzer; Bankdirektor Dr.

Paul

Mojert, Berlin, stellv. Vorsitzer; Oberbürgermeister Dr. Hans Damrau, Görlitz; Otto

, Berlin; Oberbürgermeister a. D. Konrad Jenzen, Berlin;

Bankdirektor

r. Hans Körner, Dresden Bankdirektor Heinrich Otte, Görlitz; Bankdirektor Gustav

Pilster, Berlin. Görlitz, den 16. Dezember 1938. Waggon⸗ und Geerling.

Bock.

aschinenbau Aktien gesellschaft Görlitz.

938.

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke

2. Gebäude: Buchwert am 1. 8. 1937 .. 290 Abschreibung von RM 500000, 10 000, 430 000,

II. Umlaufsvermögen: 1. Wertpapiere

2. Der Gesellschaft gehörige eigene Aktien gef heren en .

3. Kassenbestand einschl. J,

Verlust⸗ und Gewinnrechnung: Vortrag aus 1936; 37 ... Verlust 1937 / 38

Grundkapital Rückstellungen Verbindlichkeiten:

1. auf Grundstücken d. Gesellschaft lastende Hypotheken 201 636,42 2

2. auf Grund von Leistungen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Berlust⸗ und Gewinnrechnung zum 31. Juli 19338.

RM 9

A440 000,

zo osg, 16

43 414

22

.. s42 251, 8I

5 724,01 S47 975

1471 3907

1260 000 6000

O00. 2oz 636 1764

1471 390

Aufwand. Verlustvortrag aus 1936/57 Gehälter an Vorstand Abschreibungen auf Anlagen

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen überschreiten ..

Steuern vom Vermögen

Ausweispflichtiger Rohüberschuß Außerordentliche Erträge

Verlust: Vortrag aus 1936 / 37 Verlust 1937 / 8

Dresden, den 13. November 1938. Der Vorstand.

RM

S4 261 14 173, 6 10 000, 10 379, 80

4 633,90 39 187

81 130

33 os?7,40 ö

Dr

33 463

847 9758 881 43912

Dorothee Hammer.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Dresden, den 71. November 1938.

H. Grahl, Wirtschaftsprüfer.