Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 298 vom 22. Dezember 1938. S. 4
—
—
54995 Bayerische Handelsbank. Bekanntmachung. . Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß am Mittwoch, den 28. Dezember 1938, vormittags 10 uhr, im kleinen Sitzungssaal des
6loso].
Katholijches
Bankgebäudes, Maffeistraße 5/ l, in Ge⸗ genwart eines Notars die 8. Ver⸗ losung von 41½ ', Liguidations⸗ Kommunalschuldverschreibungen un⸗ seres Instituts stattfindet. München, den 260. Dezember 1938. Der Vorstand.
Aktiengesellschast
Vereinshaus Freiburg im Breisgau“. Bilanz per 30. Juni 1938.
Attiva. I. Anlagevermögen: ; 1. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ a) Grundstückswert b) Gebäudewert Abschreibung 2. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Abschreibung 3. Beteiligungen: Abschreibung
II. Umlaufvermögen:
1. Forderung auf Grund von Leistungen Verlust: Verlustvortrag per 1.7. 193) . Verlust des Geschäftsjahrs 1937̃338.. ..
Passiva.
J. Grundkapital (600 Namensaktien à RM
18m, II. Verbindlichkeiten:
1. Hypotheken⸗ und Grundschulden .
2. Darlehen
3. Sonstige Verpflichtungen
Gewinn- und Berlustrechnung per 30. Juni 1938.
Stand vom 1. 7. 1937
,
RM.
und Wohngebäude: 37 000, —
/
is? 210, - 1530. — 185 280, —
225 781
4795
21 516 262 092
100, —; jede Aktie gewährt R ö 50 000
. 176 866, 50 17 800, . 741427 07 202 092 2652 002
Aufwendungen. RM &
Verlustvortrag per 1. 7. 1. 1937 13 949 57 2.
1. Abschreibungen auf 3. das Anlagevermögen 2431 —
8 nan 8960 1
3. Ausweispflichtige
Steuern... 6 47820
32 53474
Ausweispflichtiger Rohüberschuß. Außerordentliche Erträge... Verlust: Verlustvortrag per , Verlust für das Ge⸗ schäftsjahr 1937/38.
RM 10 011 1006
Ertrã ge.
13 gag, 5
Töss, 09 215616 566
32 534 74
Attien geselischaft Katholisches Bereins haus.
H. Grefen.
K. Ben
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer ph temaßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft rungen und Nachweise entsprechen die
sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Mannheim, im August 1938.
Rweinifche Treuhand⸗Gesellsch aft Attien gesellsch aft.
;
Dr. Michalowsky,
Wirtschaft sprüfer.
Wwe. B. Messing 2. G., Bocholt i.
54540].
Bilanz Fer 30. Juni 1937.
Attiva. I. Anlagevermögen:
, Grund stnt⸗;- Zugang ...
Gebäude: a) Wohngebäuden. Abschreibung . b) Fabrikgebäude . Zugang...
Abschreibung . Maschinen . Zugang...
Abschreibung.. . Kurzlebige Wirtschaftsgüter . Zugang..
Abgang... .
Abschreibung. ..... Umlaufvermögen: ;
Fertige Erze ügnisse ..... Wertpapiere
Eigene Aktien nom. 32 000, — Geleistete Anzahlungen .. Warenforderungen .... Forderungen an Vorstand . Darle hen
Sonstige Forderungen... Kasse, Reichsbank, Postscheck.
1 1 0 1
.
— ——
Passiv a. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds. ... Rückstellungen Verbindlichkeiten: Grundschulden ; 2. Waren⸗ und Leistungsschulden 3. Darle hnsschulden ...... 4. Sonstige Verbindlichkeiten .. 5. Akze ptverbindlichkeiten ... 8. Ba sschulben Gewinn: Gewinnvortrag... Gewinn 1936/37 ...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnissee. ....
24 362, — 1228, —
T dis -= 2 919,47
soõ pᷣ57 4691,47
101 876 75 694 6414 82 108 11792 2 1 38 540 Zs 541 3100
35 441
35 440
162 116,66 lz 344, 15 67 zb oz
242 826
536 378 S2 p37 400 000
40 000 29 047
60 000 76 931 31 356 11 667 19937 87 62418 35 002 29 970
287 516
64 973 S821 s37
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen .. Zinsen 5 Besitzste uern J Sonstige Aufwendungen. ... Gewinn 1936/37... .....
Der Vorstand.
359 492 04 Rohüberschuß 23 313 53 151 16 843 413 292
120 109 29 970
646 172 August Messing.
Erträge.
Sonstige Erlräge ;
Außerordentliche Grtragre
sis in n Ignaz Messing.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen . auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erte
ten Aufklä⸗
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. . Münster i. W., den 23. April 1938. Dr. Schumacher, Wirtschaftsprüfer.
53816
Unter Bezug auf die Genehmigung des Registergerichtes vom 15. Juli 1933 werden folgende nicht eingereichte Aktien der Bielefelder Reitbahn Aktiengesellschaft, Bielefeld, für kraftlos erklärt:
Lfd. Nr. 1—, 10— 14, 22—- 31, 37, 41, 12, 44-47, 50, 57, 59, 60-67, 689 — 71, 789, 75, 79.
Der Vorstand.“ J. A.: Heinrich Sewing. 54519
Die Verbandstoff⸗Industrie und Handels⸗A. G. in Abw., Berlin, schüttet an ihre Aktionäre eine erste Liguidationsquote von /a * aus..
Die Ausschüttung erfolgt durch die Dresdner Bank, Konsortial⸗Abt. IV, Berlin W S., Behrenstr. 37/39.
Die Aktienbesitzer werden aufgefor⸗ dert, sich an die Dresdner Bank zu wenden.
Berlin, den 17. Dezember 1938.
Verbandstoff⸗Industrie und Handels⸗A. G. in Abw. Der Abwickler:
Ernst Baron de Payrebrune. , , , . , , 56004].
Brauerei W. Isenbeck & Cie., Aktien⸗ gesellschaft in Hamm i. W. Bekanntmachung über Börsenzulassung.
Durch Beschluß der Zulassungsstellen an der Börse zu Berlin vom 26. Oktober 1933 und der Rheinisch⸗Westfälischen Börse zu Düsseldorf vom 16. Dezember 1938 sind
RM 1009 90990, — 4 wéoige erst⸗
stellig hypothetarif eingetra⸗ gene Teilschuldverschreibun gen von 1938, 600 Stück über je RM 200, — Nr. 1–- 600, 480 Stück über je RM 500, — Nr. 601 bis 1080, 640 Stück über je RM 1000, — Nr. 1081 bis 1720 zum Handel und zur Notierung an den Börsen zu Berlin und Düsseldorf zu⸗ gelassen worden.
Der Berliner Prospekt ist in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 5560 vom 24. Novem⸗ ber 1938 ungekürzt zum Abdruck gelangt. In die Düsseldorfer Prospektfassung sind folgende Ergänzungen aufgenommen worden:
1. Im Anschluß an die Bilanz:
„Nach dem Stand vom 30. September
1938 betrugen: Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe 1 zos, 47 Bier⸗ und andere
Vorräte .. 290 565,32
Eigene Vorzugsaktien Rn ooh, ... Wertpapiere ; Hypotheken und Grund⸗ schulden .. 987 291,08 Darlehen. . 184 503,96
Geleistete Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ..
Sonstige Forderungen..
321 963
4000 12 577
1171795 5 965
422 227 37 657 5 349 h 18 457 Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckgut⸗ haben Andere Bankguthaben .. Obligationärsperrguthaben
7999 113 339 373 695
2 496 027
30 366 88 036
220 000
Disagio auf die 4 y Obli⸗
gationsanleihe von 1938 Rückstellungen.. ... Wertberichtigungen
(Delkredere)ñJ ....
Verbindlichkeiten:
4 Mo Obligationsanleihe
bon 1938 1 000000, — Hypotheken auf
Grundstücken
der Gesell⸗
schaft .. 18 626, 49 Gefolgschafts⸗ .
pfandgelder. Verbindlichkeiten
auf Grund von
Warenlieferun⸗
en und eistungen. 20 816,60
Noch nicht fällige
Biersteuern
und andere
Steuern.. 164100, 61 Einlagen . 1665 417,47 Noch einzulösende
Obligations⸗
zinsen und Divi⸗
dendenscheine 10 432,26 Noch einzulösende
Stücke der ge⸗
kündigten 690
Obligationsan⸗
leihe v. 1927 373 696, — Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 26 766,64
2. Als Schlußsatz:
„Wie aus den Umsatzzahlen ersichtlich ist, hat sich der Bierabsatz im Geschäfts⸗ jahr 1937/88 befriedigend entwickelt. Die Gesellschaft hofft daher, eine Dividende in der Höhe des Vorjahres verteilen zu können.“
Der Prospekt ist bei den unterzeichnenden Banken zu erhalten.
Berlin und Düsseldorf, im De⸗ zember 1938.
Deutsche Bank. Dresdner Bank.
19 Soo 2s
1œ799 263 20“
51271
Die Firma Trikotsabriken Her⸗ mann Moos A.⸗G. in Buchau a. F. hat in der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 26. November 1938 ihre Auflösung beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen unter Vorlegung der Belege unverzüg— lich unter folgender Anschrift schriftlich anzumelden: „Trikotfabriken Her⸗ mann Moos Aktiengesellschaft in Liquidation, Buchau a. F.“. Ab⸗ wickler sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder.
Buchau a. F., 22. Dezember 1938. Trikotfabriken Hermann Moos A.⸗G. i. L.
Die Abwickler:
Franz Moos. Hermann R. Moos. r /// ///
514544. Union⸗Brauerei . G. Bremen.
Bilanz am 30. September 1938.
Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden. . 1653 037, 24 Abschreibung 7 707,24 Fabrikgebäuden u. anderen Baulichkeiten 472 835,50 Abschreibung 23 735,50
Maschinen und maschinelle Anlagen.. 20 570, — Zugang.. 5 951,30
d 57 põ Abschreibung 4 421,30
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 121 922, — Zugang.. 41 050, 68
162 972,68 Abgang. 2997.43 159 975,25 Abschreibung 46 396.25 Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe
Fertige Erzeugnisse ..
Wertpapiere....
Hypotheken .
Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen
Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben .
Bankguthaben
145 330
449 100
113 579
47 153 76 679 5 747 191 883
108 980
8 803 199 075
1368431
Passiva. Grundkapital .. Rücklagen: Gesetzliche
Rücklage. . 100 000, — Andere Rück⸗ lagen.. 26 000, —
Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden .. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . II3 381,08 Noch nicht er⸗ hobene Divi⸗ R 318,60 Posten die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn: ⸗ Vortrag aus 1936/37 .. Reingewinn in 1937/38.
1000000
113 699
33 506
16 279,2
66 745
1368 431
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1938. .
Ram 9 223 bos s 18 205 95 82 bo 2s
66 450 87
o 465,87
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Steuern von Einkommen,
Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen, soweit die Zuge⸗ hörigkeit auf gesetzlicher Grundlage beruht... Außerordentliche Aufwen⸗ nn nen,, Gewinn: Vortrag aus 1936/57 .. Reingewinn in 193738.
2449 11 5493
16 279,27
66 7465 470 166
do 466, 8?
Erträge. Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert ausge⸗ wiesenen Aufwendungen i,, . Außerordentliche 3. ' 163421 Gewinnvortrag a. 1936/37 15 27927
470 166 86
Bremen, den 30. September 1938. Union⸗Brauerei Akttiengesellschaft. Der Vorstand.
Josef Jäge mann. Wilhelm Wendt.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres-⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Bremen, den 12. November 1938.
Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Heinrich Gerber, Vorsitzer; Hinrich Howe; Hinrich . Gottfried Schurig; Hermann Wolff.
437 840 63 15 41285
10. Gesellschaften m. b. H.
Flensburger Handelshaus G. m. b. H. in Flensburg. Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 31. Dezember 1937 bzw. vom 12. Dezember 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der unterzeichnete Kaufmann Jacob Clausen Möller in Flensburg, Wrangelstraße 15, bestellt. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. Flensburg, den 12. Dezember 1938. J. C. Möller.
50998] Bekanntmachung.
Die J. EC. Junior'sches Erholungs⸗ heim Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Vielbach (Unter— westerwaldkreis) ist aufgelöst.
Die Auflösung ist in das Handels⸗ register des Amtsgerichts Selters im Westerwald unter dem 11. 11. 1938 ein⸗ getragen. Zum Liquidator (Abwickler) ist der bisherige Geschäftsführer Gustav Dücker in Frankfurt a. Main, Saal⸗ gasse 31, bestellt.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre For⸗ derungen bei dem Unterzeichneten an⸗ zumelden.
Frankfurt a. Main, den 29. No⸗ vember 1938.
J. E. Junior'sches Erholungsheim Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung, Sitz Vielbach i. W., in Ab⸗ wicklung. Der Abwickler: Dücker.
54837 Die O. C S. Riebenfeld G. m. b. H. zu Berlin, Waitzstr. 4, ist auf⸗ gelöst. Die Liquidatoren fordern hier⸗ durch die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden. Die Liquidatoren O. Æ S. Riebenfeld.
53786
Lt. Beschluß der a.⸗o. Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. 11. 1938 tritt mit Wirkung vom 31. Dezember 1938 die Beuthener Waren⸗Kredit G. m. b. H., Beuthen, O. S., Adolf⸗Hitler⸗ Platz 11 Il, in Liquidation. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen dem Liquidator anzu⸗ melden.
sõz 81] ;
Die Holter Hütte G. m. b. H. in Schloß Holte ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung mit Wir⸗ kung vom 31. Oktober 1938 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Schloß Holte, den 13. Dez. 1938.
Reinhard Install, Liquidator.
54515 Colemann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Fabrik chemisch⸗ technischer Produkte in Liu. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, im Dezember 1938. Der Abwickler: Colemann.
54985 Deutsche Wolcon⸗Werke, G. m. b. H. i. L., Dresden.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etw. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Dresden, 19. Dezember 1938.
Der Abwickler: Kurt Golle.
ttt / ///
I15. Verschiedene Bekanntmachungen.
54992) Bekanntmachung.
Die Duisburger Bankverein Aktien⸗ . chaft, Duisburg, hat den Antrag gestellt:
RM SI0 090, — Stammaktien, 611 Stück über je RM 1000, 3 Nr. A0 lt = 2510, 2663 2719, 2197 bis 2350; 190 Stück über je
RM 100, — Nr. 101 — 2090, ihrer Gesellsch aft .
zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ rung an der hiesigen Börse wieder zu— zulassen.
Düsseldorf, am 19. Dezember 1935. Die Zulassungsstelle der Nheinisch⸗ Westfälischen Börse zu Düssel dorf.
Der Vorsitzende: v. Falkenhausen.
Der Geschäftsführer: Kempken.
olg . Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, ⸗ ; RM 360 0090 000, — 5 Bige eg, ,, , en von 195 er Bergbau⸗lttiengesellschaft Ewald⸗Kkönig Ludwig in Her— ten i. W. — . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. ; erlin, den 20. Dezember 1938. Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.
3 — 6 * — . — ꝰ 12 z . 22 1. e . , m. * , , n,.
Nr. 298 (Erste Beuge)
5 —
me e, n= . n. ö 6 K
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Ver lin, Donnerstag, den 22. Dezember
1938
preis monatli
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- ch 1615 Get einschließlich 0, 30 eM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 908 ⸗4 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzetzenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 h. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
2
9
O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen b5õ mm breiten Petit · Zeile l,lo QM. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Gũüterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
= 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
O
O
O
l. Handelsregister.
Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen,
Aalen. 54560 Amtsgericht Aalen (Württ.). Eintragungen vom 16. Dezbr. 1938.
Neu: A 189 Fritz und Hegelmann, Aalen (Industriebürstenfabrik in der Industriestraße). Offene Handelsgesell⸗ chaft seit 1. Januar 19838. Gesell⸗ chafter sind: 1. Eugen Fritz, Techniker in Aalen, 2. Werner Hegelmann, Kauf⸗ mann in Aalen.
Aenderungen: A 188 Jakob Schürle Schuhwarenlager, Aalen. Das Geschäft nebst Firma ist auf Emma Ulmer geb. Schürle, Ehefrau des Jo⸗ . Ulmer, Schuhmachermeisters in
alen, übergegangen.
Alsfeld, Hessen. 54561 Handelsregister Amtsgericht Alsfeld. Alsfeld, den 14. Dezember 1938. Erloschen:
A 131 Herz Wertheim, Angenrod. Alsfeld, Hessen. 54562 Handelsregister Amtsgericht Alsfeld. Alsfeld, den 16. Dezember 1938. Veränderungen:
A 234 Heinrich Herzog, Alsfeld. Geschäftsinhaber ist jetzt: Karl Herzog,
Kaufmann in Alsfeld.
Die Prokura der Ehefrau Heinrich Herzog, Katharina Lina geb. Bott, in Alsfeld ist erloschen.
Augustusburg, Erzgeb. I5l5ss] Amtsgericht Augustusburg, Erzgeb. , am 15. Dezember 1938. Neueintragung:
H⸗R. A 133 Erhard Bär, Möbel⸗ handlung in Erdmannsdorf. In⸗ haber; Kaufmann Kurt Erhard Bär
in Erdmannsdorf.
Rad HRreuznach. 54564 Handelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach. Abt. 9. Bad Kreuznach, den 15. Dezember 1938. Neueintragung:
A 1084 Atlantik, Inh. August Secker, Spezial⸗Fischhandel, Bad Kreuznach (Mannheimer Straße 51).
Inhaber: Kaufmann August Secker in Bad Kreuznach.
Halvs. 54565
Amtsgericht Balve, 15. Dezbr. 1938.
Veränderungen:
A 10 F. J. Schulte, Balve.
Paula Schulte geb. Liese ist durch Tod ausgeschieden.
KBattenberꝶ. 54566 Bekanntmachung. Veränderung bei H⸗R. A- 81
Jakob Specht, Reddighausen: Richard, Otto und Ernst Specht in Reddighausen sind als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Jakob Specht ist ausgeschieden. Die Firma ist t eine Kommanditgesellschaft und autet: Jakob Specht, Kommandit⸗ ge sellschaft, Reddighausen. Ein Kommanditist ist vorhanden. Vertreten wird die Gesellschaft durch Richard Specht allein, bei dessen Abwesenheit oder Verhinderung durch Otto und Ernst Specht gemeinsam. Battenberg, den 15. Dezember 1938. Amtsgericht. ö
Bautzen. Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 13. Dez. 1938. Erloschen: Blatt 7590 Pharao⸗Klinkerwerk Brüder Porak in Grospostwitz. Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.
KRautzen. 54568 Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 14. Dez. 1938.
. Veründerung:
A 118 August Lehmann, Bautzen Frachterei und Möbelversand sowie ö Briketthandel, Goschwitz⸗
raße 4).
Offene Handelsgesellschaft. Siegfried zehmann ist in das Geschäft als persön⸗ Kch haftender Gefellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ottober 1938 begonnen. .
õtb6]
Rautzen. õ 4569] Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 15. Dez. 1938. Veränderung:
B 30 Spreemühle Hartpappenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung, Neudorf a. d. Spree.
Stammkapital: 250 009 RM. Ge⸗ schäftsführer: Diplomkaufmann Dr. rer. techn. Kurt Ehrensperger in Bautzen. Die Gesellschafterversammlun vom 21. November 1938 hat mn nen, das Stammkapital auf 250 000 RM zu er⸗ höhen. Bankdirektor i. R. Wilcke ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Be— schluß vom 21. November 1988 ist der Gesellschaftsvertrag in den 585 4 (Ge⸗ schäftsjahr). 6 (Veräußerung von An⸗ teilen), 7, 8 (Aufsichtsrat), 9 (Genehmi⸗ gung) und 10 (Bilanz, Gewinn, Be⸗ schlußfähigkeit), geändert worden. 5 7 Abs. 3, betr. die Vertretung bei Vor⸗ handensein mehrerer Geschäftsführer, ist weggefallen.
* . Bayreuth. õ 4572 Handelsregister Amtsgericht Bayreuth. Bayreuth, den 16. Dezember 1938. Veränderungen:
A I 36 K. Ziegelei Schmeilsdorf Münch C Co., Schmeilsdorf. Die Firma lautet nun: Ziegelei Schmeils⸗ dorf Gebrüder Pöhlmann. Heinrich Münch, Landwirt in Schmeilsdorf, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A I 37 K. Beröa⸗Buchhandlung Georg Rausch, Kulmbach. Die Firma lautet nun: „Georg Rausch“.
G.⸗R. K. JI. 57 Kulmbacher Export⸗ bierbrauerei Christian Pertsch G. m. b. H., Kulmbach. Mit Gesellschafter⸗ beschluß vom 18. 11. 1938 aufgelöst. Liquidator ist Dr. Heinrich Rizzi, Kom⸗ merzienrat u. Major z. V. in Kulmbach.
Erloschen:
Franz Rambauer, Kulmbach. F.⸗R.
III a. 393.
Bayreuth. õdsõ o] Bekanntmachung.
Es ist beabsichtigt, die Firmen:
Warenkredithaus Parnes Sophie Czopek, Bayreuth,
Sigmund Strauß, Bayreuth,
Max⁊VDc Oehler, Bayreuth,
Baruthia Fahrzeugbau Richard Isaak Fahrräder und Ersatzteile, Bayreuth,
Wilhelm Fr. Kipp, Bayreuth, und
Hans Wangemann, Bayreuth, von Amts wegen zu löschen.
Zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs wird eine Frist von drei Mo⸗ naten bestimmt.
Bayreuth, den 16. Dezember 1938. Amtsgericht — Registergericht. NReerfelden. 5d 573] Amtsgericht Beerfelden,
17. Dezember 1938. Neneintragung:
A 151 Fritz Kaufmann, Beer⸗ felden. (Angegebener Geschäftszweig:
Handel mit Kraftfahrzeugen.)
KRelzig. dp 7d] Amtsgericht Belzig, 15. Dez. 1938.
H.⸗R. A 37 Herrnbergs Waren⸗ haus Inhaberin Witwe Ida Sachs, Belzig. Die Firma ist erloschen. Berlin. Sas] 6]
Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 14. Dezember 1938. Neueintragungen:
A loz 92 Otto Broschmann, Berlin, Zweigniederlassung der in Forst (Lausitz) bestehenden Hauptniederlassung (Textil- einzelhandel, N 65, Müllerstraße 153).
Inhaber: Kaufmann Kurt Broschmann, Forst (Lausitz).
A 102 043 Greve & Hanff Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin (Fabri⸗ kation von Herrenwäsche, Damenblusen und Schlafanzügen, 8O 16, Rungestraße 26/27).
Kommanditgesellschaft seit dem 6. De⸗ zember 1938. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Eduard Lucas, Berlin. Es sind sieben Kommanditisten beteiligt. Die Gesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Greve C Hanff Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin — 663. H.R. B. 45 387 des Amtsgerichts Berlin — entstanden.
A 102 046 Kliemte & Co. Rom⸗ manditgesellschaft vorm. Breiten⸗
eld & Scholz Eisengießerei und aschinenfabrit, Berlin (Berlin⸗Lich⸗ tenrade, Richterstraße 14). —
Kommanditgesellschaft seit dem 15. No- vember 1938. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Ernst Kliemke, Berlin⸗Steglitz, Kaufmann Otto Kliemke, Bunzlau. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die persönlich haftenden Gesellschafter Ernst Kliemke und Otto Kliemke jeder für sich allein ermächtigt. Es ist ein Komman⸗ ditist beteiligt. Dem Kaufmann Alfred Sieg in Bunzlau ist Prokura erteilt. Er vertritt gemeinsam mit einem persönlich haftenden Gesellschafter. Das Unterneh⸗ men ist entstanden durch Umwandlung der Breitenfeld C Scholz Eisengießerei und Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung — 563. H.⸗R. B. 53 343 —.
Veränderungen:
A 102 040 Gebr. Bopp (Präzisions⸗ mechanische und optische Anstalt, 80 16, Köpenicker Straße 74).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter, Ingenieur — jetzt Meßtechniker — Franz Hermann Bopp, Berlin, ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma.
A 102 04 Brendel & Lausch (Damenmäntel und Kostüme, Berlin, Kronenstraße 57).
Die Gesellschafterin Hildegard Lausch geb. Bandel ist aus der Gesellschaft aus⸗ ö Gleichzeitig ist der Kaufmann
arl Winter, Berlin, in diese als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Erloschen: A 3219 Feldmann & Co. 44 827 Otto Geick. 46 529 Alfred Gaß. 88 422 Leo Jacob. 90 903 L. Katz u. Eie. 92 744 Heinrich Kohl. 93 162 Julius Hastel. 94 ol Felix Fleischer. 96 375 Gutmann & Heinsfurter.
A 97 600 Galerie Heinrich Thann⸗ hauser.
Die Firma ist erloschen.
A 71595 Baum & Lowinsky. Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 14. Dez. 1938. Neueintragungen:
A 102 045 Heinrich Spitzer, Berlin (Gaststätte, Charlottenburg, Hardenberg⸗ straße 1).
Inhaber: Gastwirt Heinrich Spitzer, Berlin.
A 102 046 Johannes Pohl, Berlin (Baugeschäft, NMw 87, Unionstr. 3).
Inhaber: Ingenieur Johannes Pohl, Berlin.
A 102 047 Libretti Minutaglio & Papa, Berlin (Großhandel mit Stoffen und Seide, 8W 68, Schützenstraße 70).
Offene Handelsgesellschaft seit 16. Aug. 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Vincenzo Libretti, Vincenzo Minutaglio und Francesco Papa, sämtlich in Berlin.
A 102 048 Lothar Schröder, Berlin (Vertretungen in Schrauben, Charlotten⸗ burg, Mommsenstraße Nr. 53 / 64). . Kaufmann Lothar Schröder,
erlin.
S676]
Veränderungen:
A 93 304 Christine Wirtensohn Kalasiris⸗Spezialgeschäft (Handel mit Korsetts und Damenwäsche, W 62, Kleiststraße 26).
Einzelprokurist: Johanna Pütter geb. Pütter, Berlin.
A 98400 Hermann Rosen (Groß⸗ handel mit Damenmänteln und Kostümen, W S, Kronenstraße 57).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler: Dr. rer. pol. Ernst Bange, Volkswirt, Berlin.
A 102 049 Schultz & Kupfer an. zier⸗ und Dekorationsgeschäft, Oberschöne⸗ weide, Edisonstraße 12).
Inhaber jetzt: Johannes Schultz, Kauf⸗ mann, und Margarethe Charlet geb. Schultz, beide in Berlin, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Die Prokura der Emma Schultz geb. Bielang ist erloschen. Einzelprokuristen: Karl Charlet und Käthe Schultz geb. Simon, beide in Berlin.
A 1023 050 Zwerg⸗Ziegelei Richter an dir nan die isgher Zerg
ie Firma, die bisher „Zwerg⸗Ziegelei Richter C Co.“ lautete, ist geändert; sie lau⸗ tet jetzt: Zwerg⸗Ziegelei Erik Richter omm anditgesellschaft, Verlin (W 62, Budapester Straße 24). reren
A 9l 022 Julius Pinner.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 69 417 Otto Pahl, Molkerei und Molterei/pᷣrodutie.
A 69 944 Willi Silber.
A 76 507 Friedrich Sontag.
A 76 s80 Louis Salomon Nachf. Inh.: Julius Weiß.
A 81 115 VSermessungs büro Rudolf Schwanhäuser, vereideter Land⸗ messer.
A 88 703 Leopold Seeligmann.
A 89 595 Alex. Mandelbaum.
A 90536 Tauba Schwarzbaum, Immobilien.
A 91 076 Eduard Tscharntke.
A 97 393 Siegfried Simonsohn.
A 100132 Schuhgroßhandel Sig⸗ mund Frank und
A 100 635 Gebrüder Meisl.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. 54577 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 14. Dez. 1938. Veränderungen:
B 51 361 Berliner Hagel⸗Alsse⸗ curanz Gesellschaft von 1832 (M 365, Lützowufer 1).
Die Prokura für Hans⸗Gottlieb Graf von Stosch ist erloschen. Der Vorstand Eduard Stahlberg ist verstorben. Hans⸗ Gottlieb Graf von Stosch, Versicherungs⸗ direktor, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Vorstand bestellt.
B 55 408 Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungs bank Attien⸗ gehen n f (WS, Taubenstr. 12).
Die Prokura für Friedrich Schwabe⸗ dissen ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Gerichte der Zweignieder⸗ lassungen in München unter der Firma Bayerische Lebensversicherungs⸗ bank 3Zweigniederlassung der Allianz und Stnttgarter Lebens⸗ versiche rung s bank Aktiengesell⸗ schaft, Lübeck, unter der Firma Stutt⸗ gart⸗Lübeck Lebensversicherung, Zweigniederlassung der Allianzund Stuttgarter Lebensversicherungs⸗ bank Attiengesellschaft, Frankfurt a. Main, Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank Attien⸗ gesellschaft. Zweigniederlassung, Direktion Frankfurt a. Main, er⸗ folgen.
B 54 436 Aktiengesellschaft für fi⸗ nanzielle Beratung (0 2, Niederwall⸗ straße 23).
Dr. Hubertus Werth, Kaufmann, Ber lin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
B 52 908 Grunderwerb gesellsch aft Dres denerstraße 52/53 Aktienge⸗ sellschaft (8 19, Dresdener Straße 2/53.
Die Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung, Wahl und Abbe⸗ rufung und die Entsendung von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern sind außer Kraft getreten.
B50 983 Berliner Maschinenbau⸗ Actien⸗⸗Gesellsch aft vorm als L. Schwartz kopff (N 4, Chausseestr. 23).
Prokuristen: Otto Ernst in Berlin, Herbert Schmitt in Eichwalde. Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro⸗ kuristen.
B 50 22 Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellsch aft Mo, Tirpitzufer 20).
Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 9. Dezember 1938 geändert in Anpassung an das Aktien⸗ gesetz, hinsichtlich der Hauptversammlung und sonst und neugefaßt. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die gleiche Hauptversammlung hat
die Herabsetzung des Grundkapitals um
30 000 RM durch Einziehung der Vor⸗ zugsaktien beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 30 000 000 RM. Zu Satz 1 des Ge⸗ genstandes heißt es (statt Elektrotechnik“): „im Gebiet der Elektroindustrie“ usw. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 000 Inhaberaktien zu 300 RM.
B 55 1966 Bamag⸗Meguin Aktien⸗ gesellschaft (Betrieb von Maschinen⸗ fabriken, Gießereien u. Werkstätten für Eisenkonstruktion u. Apparatebau, NW S7, Reuchlinstraße 10/17).
a) Prokurist: Ernst Bauer in Berlin. Er vertritt unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin und die Zweig⸗ niederlassung Butzbach gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. Die auf die Haupt- niederlassung Berlin und die Zweignieder⸗ lassung Butzbach beschränkte Prokura für Rudolf Corsepius ist erloschen. Es wohnen
jetzt der Prokurist Gustav Uhle in Berlin⸗ Hermsdorf und der Prokurist Richard Walter in Berlin⸗Lankwitz.
b) Die Prokura für Karl Wannowius ist für die Zweigniederlassung in Köln⸗ Bayenthal erloschen.
c) Der auf die Zweigniederlassung Dessau beschränkte Prokurist Adolf Hehne wohnt jetzt in Dessau. Es wohnen jetzt die Vorstandsmitglieder Dr. Walther Grosse in Berlin⸗Grunewald, Dr. Werner Sie⸗ bert in Berlin⸗Wilmersdorf, Udo Hans Freiherr von la Roche⸗Starkenfels in Ber⸗ lin⸗Charlottenburg. Die gleichen sich auf die betreffenden Zweigniederlassungen beziehenden Eintragungen werden für die Zweigniederlassungen bei den Amts- gerichten Butz bach, Dessau und Köln erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung in Dessau unter der Firma: „Berlin⸗Anhaltische Maschi⸗ nenbau⸗Aktiengesellschaft Dessau, Zweigniederlassung der Bamag⸗ Meguin Attiengesellschaft, in Köln unter der Firma: Berlin⸗Anhaltische Maschinenb au Aktiengesellsch aft Köln⸗Bayenthal J,, sung der Bamag⸗Meguin Attien⸗ gesellsch aft.
Berlin. 54578 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 14. Dezember 1938. Veränderungen:
B 51 686 Permutit Akttiengesell⸗ schaft (NW 7, Luisenstr. 30).
Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 29. September 1938 ist die Satzung in Anpassung an das neue Aktiengesetz ge⸗ ändert und vollständig neu gefaßt. Ins⸗— besondere sind geändert die Bestimmungen über den Gegenstand (52) und Aufsichtsrat (§ 10 ff.). Die Befugnis des Aufsichtsrats, Vorstandsmitglieder zur alleinigen Ver⸗ tretung zu ermächtigen, ist fortgefallen. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch je zwei Mitglieder des Vorstandes oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: 1. Die Herstellung und der Verkauf sowie die son⸗ stige Verwertung von zur Aufbereitung von Flüssigkeiten, im besonderen Wasser, geeigneten chemischen Erzeugnissen sowie von beliebigen Stoffen, die ähnlichen Zwecken dienen. Insbesondere gehört zum Gegenstand des Betriebes der Gesellschaft der Erwerb und die Verwertung von Pa⸗ tenten und der sonstigen gewerblichen Schutzrechte der „Permutit“ benannten Stoffe, wie auch ber Erwerb und die Aus- nutzung sonstiger Patente und gewerblicher Schutzrechte, welche sich auf die erwähnten Erzeugnisse, die dazu gehörigen Appara- turen und andere Stoffe und Erzeugnisse beziehen. 2. Die Durchführung von Ge⸗ schäften und Maßnahmen, welche die unter 1 genannten Zwecke betreffen. 3. Die Er⸗ richtung von Zweigniederlassungen, Ver⸗ kaufsstellen und Vertretungen im In⸗ und Auslande sowie die Beteiligung an an⸗— deren Unternehmungen. 4. Die Durch⸗ führung von Geschäften jeder Art, auch solchen, die außerhalb des Rahmens der oben umschriebenen Gebiete liegen, sofern der Aufsichtsrat seine Zustimmung hierzu erteilt. — Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden Bezug genommen.
B 53 600 Landwirtschaftliche Ein⸗ und Berkaufs⸗Akttien geselisch aft Berlin (WM 9, Köthener Str. 39 43).
Die Satzungsbestimmungen über dis Zusammensetzung, Wahl und Abberufung und die Entsendung von Aufsichtsratsmit- gliedern sind nach 5 8 Einführungsgesetz zum Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 mit Beendigung der Hauptversammlung vom II. Oktober 1938 außer Kraft getreten.
Erloschen:
B 51 882 Kaffee⸗ und Leben s⸗ mittel⸗Bertriebs⸗ Aktien gesellsch aft Max Müller & Co.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 9lq) gelöscht.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 15. Dezember 1938. Neueintragungen:
B 55 700 Richard We ber⸗Gesell⸗ schaft mit beschräukter haftung; Berlin (Tempelhof, Germaniastr. bis 83).
Gegenstand des Unternehmens: Ueber nahme und der Betrieb des in Berlin Tempelhof nuter der Bezeichnung Richard
546570