1938 / 298 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 298 vom 22 Dezember 1938. S. 4

hannes Albert Westendorf, Hansestadt Hamburg.

A 435848 Wilhelm F. F. Busse & Co., Hansestadt Hamburg (Güter⸗ fernverkehr, Glockengießerwall 21).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1938. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Wilhelm Fritz Ferdinand Busse, Kaufmann Albert Friedrich Kiessler, beide Hansestadt Hamburg.

A 43 849 Schuhhaus Eitreck Inh.: Hermann Citreck, Hansestadt HäHam⸗ burg (Einzelhandel mit Schuhwaren usw., Hamburger Str. 164).

Inhaber: Kaufmann Hermann Herbert Kurt Citreck, Hansestadt Hamburg.

A 43 s5õ0 Hinrich Jorritsma, Hanse⸗ stadt Hamburg (Rolonialwareneinzel⸗ handel, Brennerstr. 2).

Hinrich

Inhaber: Kaufmann Peter Jorritsma, Hansestadt Hamburg.

A 43 s51 Julius Schneider Kom⸗ manditgesellschaft, Hansestadt Hamburg (Einzelhandel mit Textil⸗ u. Kurzwaren, Steindamm 53).

Kommanditgesellschaft seit dem 22. No⸗ vember 1938. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Kaufmann Heinrich Hermann Julius Gustav Schneider, Hansestadt Hamburg. Eine Kommanditistin ist be⸗ teiligt. Prokurist: Heinrich Klaus Kock, Hansestadt Hamburg; er ist nur zusammen mit dem persönlich haftenden Gesellschafter vertretungsberechtigt.

B 3100 Textil Einkauf s⸗Verband „Norden“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hansestadt Hamburg (Ellernthorsbrücke g / 11).

Gegenstand des Unternehmens: Der gemeinschaftliche Einkauf und die Ein⸗ kaufsvermittlung von Textilwaren aller Art wie auch sonstiger Waren aller Art, die in den Geschäften der Gesellschafter geführt werden, für den geschlossenen Kreis der Gesellschafter gegen Ersatz der Unkosten und Auslagen. Die Gesellschaft darf auch den Einkauf für Rechnung der Gesellschafter im eigenen Namen vor⸗ nehmen und alle zu diesem Zweck erforder⸗ lichen Geschäfte abschließen. Stamm⸗ kapital: 1 060 000 RM. Geschäftsführer: Kaufleute Hans Ingwer Carstensen, Con- rad Richter, beide Hansestadt Hamburg. Prokuristen: Ernst Franz Jacob Pallien, Heinz Wagner, beide Hansestadt Hamburg; jeder vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. November 1938 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Eduard Thiede, Wilhelm Höpke, Bernhard Ahlert, Rudolf Hachmeister, Johannes Haupt, Carl Schübeler und Heinz de Wall.

Veränderungen:

Bei A 43515 Karl Bellwinkel (Kohlen, Osterbeckstr. 35/41) und

A 42293 Karl Bellwintel (3weig⸗ niederlassung (Hamburg⸗Wandsbek, Ma⸗ thildenstr. 15).

Die an Johann Heinrich Alfred Wagner erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. Gesamtprokuristen: Richard Adolf Hans Schmidt, Karl Dietrich Johannes Wegner, beide Hansestadt Hamburg.

A Altona 1195 G. & D. Bönig (Haus⸗ u. Hypothekenmakler, Hamburg-⸗AUltona, Große Bergstr. 268).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Heinrich Christian Gustav Bönig ist nunmehr Alleininhaber.

A 43177 Mutzenbecher & Co. (Versicherungsgeschäfte aller Art, Alster⸗ damm 39).

Die an Dr. jur. Otto Christian Ludwig Stahl, Immanuel Hermann Georg Sauer⸗ mann, Johann Jakob Amandus Palm, Gustad Hermann Siemsen, Oskar Ernst Hugo Duͤvel, Christian Theodor Wilhelm Zohm und Thekla Rosenbaum erteilten Prokuren sind erloschen. Prokuristen: Max Heinrich Ludwig Sievert, Otto Gustav Friedrich Struck, beide Hansestadt Hamburg. Jeder von ihnen ist gemein⸗ schaftlich mit einem persönlich haftenden Gesellschafter vertretungsberechtigt.

A 42 545 MaxoJFriedr. Becker & Co. (Ex⸗ u. Import, Mönckebergstr. 9).

In die Gesellschaft ist Kaufmann Theo⸗ dor Wilhelm Reinhard Spehr, Hansestadt Hamburg, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen.

A 42711 Bivanco & Hülsemann (Ex⸗ u. Import, Mönckebergstr. 9).

In das Geschäft sind ein Kommanditist und Kaufmann Theodor Wilhelm Rein⸗ hard Spehr, Hansestadt Hamburg, als persönlich haftende Gesellschafter getreten. Kommanditgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Die Prokurg des Theodor Wilhelm Reinhard Spehr ist erloschen.

A 8332 A. F. Nagel (Handel mit Wein u. Spirituosen, Sprinkenhof).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗

elöst worden. Bruno Johann Max

enning ist nunmehr Alleininhaber.

A 31071 P. K. Winter & Co. (Schiffsmakler, Reederei, Spedition, Ad⸗ miralitätstr. 8).

Einzelprokurist: Alwin Max Brey Hansestadt Hamburg. Die Gesamtprokurg für Eberhard Arnold Georg Sachau ist erloschen. Die bisherige Gesamtprokuristin Hildegard Margarethe Winter hat jetzt Einzelprokura.

ein⸗

A 17985 Nobel & Co. (Chemische Fabrik, Bürgerweide 62 / 64).

Die an Albert Eduard Fraenkel erteilte Prokura ist erloschen.

B 2520 Conrad Scholtz Aktien⸗ gesellschaft (Herstellung von Treib- riemen und Transportbändern aller Art, Berthastr. 33).

Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 19. November 1938 ist der SI6 der Satzung laut notarischer Niederschrift geändert worden.

B 2989 The Prudential Assur- ance Company Limited (3weig- niederlassung) (Gertrudenkirchhof 21).

Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: E. Dewey, A. H. Sabin und Sir George May. Zu Vorstandsmitgliedern sind be⸗ stellt: F. H. Garraway, H. S. Lane, F. W. Morgan und A. H. Windsor (Ab⸗ teilungsdirektoren) sowie P. G. Crump und E. H. Lever (Sekretäre). Der bis- herige Abteilungsdirektor E. J. W. Borrajo ist jetzt stellvertretender General⸗ direktor.

Erloschen:

B 2688 Textil Großhandels Aktien Gesellschaft (Ellernthorsbrücke 9).

Mit Hauptversammlungsbeschluß vom 28. November 1938s hat sich die Gesellschaft gemäß S5 263ff. des Aktiengesetzes in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Textil Einkaufs⸗Verband „Norden“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Hansestadt Ham⸗ burg laut notarischer Niederschrift um— gewandelt.

Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung bei der Firma Textil Einkaufs- Verband „Norden“ Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Hansestadt Hamburg, melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

16. Dezember 1938. Neueintra gungen:

A 43 S57 Renken & Meyer, Hanse⸗ stadt Hamburg (Export von Gegen⸗ ständen u. Waren aller Art, Alterwall 60).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. November 1938. Persönlich haftende Gesellschaster: Kaufleute Georg Theodor Renken, Klaus Wilhelm Gustav Meyer, beide Hansestadt Hamburg.

A 43 88 August Sta hlschmidt, Hansestadt Hamburg (Eisenwaren⸗ handel, Fruchtallee 55).

Das unter dieser bisher nicht ein getragenen Firma von dem am 9. No- vember 1920 gestorbenen Eisenwaren⸗ händler August Stahlschmidt betriebene Geschäft ist von Witwe Thekla Anna Marie Stahlschmidt, geb. van Lippevelde, und Kaufmann Lson Josef Stahlschmidt, beide Hansestadt Hamburg, fortgeführt worden. Offene Handelsgesellschaft seit dem 9. No⸗ vember 1920.

Ad3 S59 Max Lehm beck, Hansestadt Hamburg (Leihhaus, Rückertstr. 5).

Inhaber: Kaufmann Richard Ludwig Bernhard Max Lehmbeck, Hansestadt Hamburg.

B 3110 Sepdelen⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung Zweigniederlassung Hamburg (Spi⸗ talerstraße 11).

Zweigniederlassung in Hansestadt Ham- burg der Firma Sep delen⸗Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Kreuznach.

Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung und der Vertrieb von chemisch⸗ pharmazeutischen Präparaten, insbeson⸗ dere den mit dem gesetzlch geschützten Namen „Sepdelen“ bezeichneten Heil⸗ mitteln und von kosmetischen Präparaten, hergestellt in den Werken Bad Kreuznach, Bosenheimer Straße 218 und Gerber⸗ gasse 24. Es können Zweigniederlassungen errichtet werden. Stammkapital: 100 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Fabrikdireb⸗ tor und Kaufmann Paul Carl Johannes Sosinski zu Hansestadt Hamburg. 1. Dem Kaufmann Dr. jur. Joseph Franz Maria Johann Georg Prinz zu Windisch⸗Graetz in Hansestadt Hamburg, 2. dem Chemiker Dr. phil. Julius Franz August Stadler zu Bad Kreuznach, 3. der Hermine Charlotte Bezold zu Hansestadt Hamburg, ist Ge⸗ samtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder der bestellten Prokuristen mit jedem jeweils in der Gesellschaft vorhandenen Gesamtprokuristen zur Zeichnung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt ist und somit stets zwei Gesamtprokuristen zur gemeinschaftlichen Zeichnung der Firma. befugt sind. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 3. August 1938 errichtet. Die Dauer der Gesellschaft wird zunächst auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1966 festgelegt. Kündigt keiner der Gesell⸗ schafter die Gesellschaft unter Einhaltung einer einjährigen Kündigungsfrist auf den Ablauf des bezeichneten Zeitpunkts, so verlängert sich jeweils die Dauer der Ge— sellschaft um weitere fünf Jahre solange, als nicht einer der Gesellschafter die Gesell⸗ schaft unter Einhaltung einer mindestens einjährigen Kündigungsfrist auf den Ab- lauf der verlängerten Dauer kündigt. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so ist dieser zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befugt. Sind außer den zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft ausdrücklich ermächtigten Geschäftsführern weitere Ge⸗ re, bestellt, so sind stets nur je zwei von ihnen gemeinsam oder einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ samtprokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt.

Als nicht eingetragen wird veröffent= licht: Die Gesellschafterin Frau Witwe

Gabrielle Müller bringt zur Deckung der Stammeinlagen aller fünf Gesellschafter für sich und für Rechnung ihrer Mitgesell⸗ schafter in die Gesellschaft ein: aus dem von ihr bisher in Bad Kreuznach unter der Firma, Löwen⸗Apotheke Alexander Müller Sepdelen⸗Werk“ betriebenen Geschäft die Werke, welche die als Gegenstand des Unternehmens bezeichneten Präparate herstellen und über welche eine gesonderte Bilanz per 1. Januar 1938 aufgemacht ist. Die Einbringung beider Werke erfolgt mit den gesamten damit verbundenen Ge⸗ schäftsbetrieben, Aktiven, Passiven und Rechten aus den vorhandenen Herstel⸗ lungsverfahren der Erzeugnisse, insbeson⸗ dere der Heilmittel, Sepdelen“. Der Wert der Sacheinlagen wird mit 1060 000 RM festgesetzt und wird jedem Gesellschafter in Höhe von 20 000 RM auf die von ihm übernommene Stammeinlage angerechnet, so daß jede der fünf Stammeinlagen in voller Höhe als beglichen gilt. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Verän derungen:

Bei A 23 700 Dr. Steffens & Co. (Großhandel mit pharmazeut. Präparaten, Spitalerstr. 11) und

A 19 305 Paul C. Sosinsti (Im- u. Export⸗Agentur, Spitalerstr. 11).

Gesamtprokuristen: Dr. jur. Joseph Franz Maria Johann Georg Prinz zu Windisch⸗Graetz, Hermine Charlotte Be⸗ zold, beide Hansestadt Hamburg.

A 20452 Unterelbesche Einkauf s⸗ Komm anditgesellschaft W. Wall⸗ stab (Kirchenallee 25.

Aus der Gesellschaft sind acht Vommandi⸗ tisten ausgeschieden. In die Gesellschaft sind sechzehn Kommanditisten eingetreten.

A 3I 94I Richard Schröder (Handels⸗ vertreter u. Makler, Spitalerstr. 16).

Einzelprokuristin: Elsa Emma Maria Kluge, Hansestadt Hamburg.

A 20 941 E. Tosse & Co. (Fabrik pharmazeut. Präparate, Alter Teichweg Nr. 82).

Die Prokura für Hans Paul Zech ist erloschen.

A 36989 Richard J. Terheggen (Im⸗ u. Export in Gewürzen, getrockneten Früchten u. in Sämereien, Holzbrücke 2).

Die Prokura für Käthe Alma Frieda von Castel ist erloschen.

A 16079 Verlagsbuchhandlung „Bethel“ Dirk Dolman & Co., Komm anditgesellschaft (Holstenstr. Nr. 3/7).

Aus der Gesellschaft ist eine Kommandi⸗ tistin ausgeschieden. Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten.

B 2963 Compagnie Commer- ciale Maritime S. A. Filiale Hamburg. (Schiffsmaklerei, Spedition, Waren⸗Kommission und damit verbundene Handelsgeschäfte, Dovenfleth 19.121).

Marcel Jules Silvain, Gustave Gillot und Jacques Dalmais sind aus dem Ver⸗ waltungsrat ausgeschieden.

B 2373 Gemeinnützige Darlehns⸗ kasse Hamburg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Steckelhörn 12).

Oberregierungsrat jetzt Obersenatsrat Heinrich Georg Heine ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Stadtoberinspektor Hermann John Friedrich Bernhard Blohm, Hanse— stadt Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Erloschen:

A 23 557 Meinecke & Hohnhold.

Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des 5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.

Bei A Wandsbek 436 Vergnügungs⸗ park Groß Jüthorn, Paulisch,

A Altona 971 Henry Isaaes & Co.,

A 2137 Emil Maus,

A Altona 2160 Bernhard Fölsch,

A 2166 H. H. Nathan

A Altona 335 Hans Mahl,

A 3529 H. W. Lehsten,

A 4045 Erna Fries,

A 4539 Hermann Lindner .

A 6740 R. Beinhauer Sohne,

A 7970 M. XI. Frischmann,

A 8675 H. C. G. Stein Nachf.,

A 8846 F. C. Seemann Na 9692 Alexander Norden, 10236 Ernst Bley,

11 875 Heinrich Klemmer, 12041 Hermann Rozum, 12 847 S. Loewenthal & Co., 13 070 A. Dsiakowsti,

13 273 Seligmann jun. & Co., 13 598 Alfred Lattenmehyer, 14 251 W. Lüning,

14 787 Adolph J. Levy

14 9655 H. Burghard & Co., 16391 B. Müller & Söhne, 17531 D. & H. Goldschmidt, 17762 Wilhelm Bühring, 18 017 Schmuck & Co.,

21 426 James Pels,

29 418 Helmuth Fraenkel

A 36 452 nlrich Schulze, Asselur anz und Grundstücksmakler,

A 36 686 Waldemar Freundlich,

A 37 061 Paul BS. Wallheimer, pa 682 Dr. Hüttig Gesellsch aft

a *5

A 38 324 Stamatios Woiwoda,

A 41 161 Laboratorium für diag⸗ nostische Reagenzien und Apparate. Arthur Schoedler:

Die Firma ist erloschen.

B 227 Ketsfabrit Hamburg Ak⸗ tiengesellschaft.

Wegen Schlusses der Abwicklung wird die Gesellschaft gelöscht.

B 2674 Grenzfass Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

ie Gesellschaft wird auf Grund des Löschungsgesetzes vom 9. Oktober 1934

**

ö

gelbscht. Von Amts wegen eingetragen.

berg (Kaiserstr. 78).

C 6197 American & Cuban Steamship Line Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Hana. 654618 Sandelsregister Amtsgericht Hanau, 15. Dez. 1938. 4 H.⸗R. A 1545 Firma Joseph Waller C Co., offene Handelsgesell⸗

schaft in Groß Krotzenburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Heide, Holstein. 54620 Handelsregister Amtsgericht Heide i. Holst.,

15. Dezember 1938. Veränderung:

A 4368 M. Steinberg, Hennstedt. Die Firma heißt jetzt „Minna Stein⸗

berg! .

HNeidelberg. 54621 Handelsregister Amtsgericht Heidelberg. Heidelberg, den 17. Dezember 1938. Neueintragungen:

S.⸗R. A 815 Kirner, Willmann Cie. in Heidelberg (Glas, Porzellan, Hausrat, Hauptstr. 185). Inhaber ist Kaufmann Gustav Spiegelhalder in Heidelberg.

SH⸗R. A 817 Raver Hauber in Dossenheim (Herstellung und Vertrieb von Zuckerwaren, Handel mit Schoko⸗ lade). Inhaber: aver Hauber, Kon⸗ ditor in Dossenheim.

Veränderungen:

H.⸗R. A 69 Kraftfahrzeugvertrieb Mappes & Co. in Heidelberg (Plöck 87). Die Firma ist geändert in Oskar W. Rahn.

H.⸗R. B 65 Tabakpulvergesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidel⸗ ö Gesellschaft auf⸗ n. Abwickler ist Kaufmann Fritz

mmel in Heidelberg.

Erloschen: ö S.⸗R. A 262 Max ;Umeyer in Heidel— erg.

H.⸗R. A 795 Kirner, Willmann Cie. in Heidelberg, Zweignieder— lassung der Firma Kirner K Cie. in Ab⸗ wicklung in Rastatt. Kaufmann Gustav

Spiegelhalder in Heidelberg hat das h

Geschäft mit dem Recht der Firmen⸗ fortführung übernommen. Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben.

54622 Heiligenstadt, Eichsfeld. H.⸗R. A 337 Firma M. G. Oppen⸗ heimer in Heiligenstadt, Inhaber: Kaufmann Erwin Hildesheimer das., ist erloschen. Heiligenstadt, den 9. Dezember 1938. Das Amtsgericht.

Herborn, Diller. 546231

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 266 ist heute eingetragen worden: Kaufhaus Paul Quast, Herborn. Das Geschäft ist auf die Kauffrau Maria Kuhn geb. Quast in Herborn übergegangen, die es unter der bis⸗ herigen Firma fortführt. Die Prokura der Ehefrau Maria Kuhn geb. Quast in Herborn ist erloschen.

Herborn, den 10. Dezember 1938.

Das Amtsgericht.

Herborn, Diller. 54624

In ang Handelsregister Abt. A Nr. 303 ist heute die Firma Albert Knobbe in Breitscheid und als deren . der Tiefbauunternehmer Al⸗ bert Knobbe in Breitscheid eingetragen worden.

Herborn, den 109. Dezember 1938.

Das Amtsgericht.

Herrenberg. 54625 Amtsgericht Herrenberg. Neueintragungen am 15. Dez. 1938: A 79 Friedrich Gwinner, Nuf⸗ ringen, Krs. Böblingen (Landespro⸗ duktenhandlung). Inhaber: Friedrich Gwinner, Landesproduktenhändler in

Nufringen.

A 80 Wilhelm Gabelmann, Bon⸗ dorf, Krs. Böblingen (Textilwaren⸗ geschäft). Inhaber: Wilhelm Gabel⸗ mann, Kaufmann in Bondorf. Veränderungen vom 15. Dez. 1938:

A 14 Reinhold Koch, Gärtringen, Krs. Böblingen. Die Firma lautet künftig: Reinhold Koch, Nachf. . . att, in, .

emischt. Warengeschäft). nhaber: 861 Röder, Kaufmann in Gärt⸗ ringen.

A 61 Walter Knoll u. Co., Her⸗ renberg. Dem Kaufmann Emil Müller in Herrenberg ist Prokura erteilt.

Hessisch- Oldendorf. h 626 Amtsgericht Hessisch⸗Oldendorf, 16. Dezember 1938.

In das Handelsre . B Nr. 3 ist zu der Firma Dampfziegelei Großen⸗ wieden, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, i. L. in Großen wieden . folgendes eingetragen: Die Firma st erloschen.

Nildburghnausen. 64627 ban rr gifter Amtsgericht Sildburghausen, Abt. Themar, 14. Dezember 1938.

Löschung: A 176 Gebr. Kahn, Inh. Daniel Kahn, Marisfeld. 14

HNildesheim. Ha] Handelsregister Amtsgericht Hildesheim, 15. 12. 1938. Neueintragungen:

A 912 Karl Weiterer, Sack⸗Grosß⸗ handlung, Algermissen. Inhaber Kaufmann Karl Weiterer in Alger⸗— missen.

A 1913 Hans Hillebrecht, Hildes⸗ heim. Inhaber Kaufmann Hans Hillebrecht, Hildesheim.

Veränderungen:

A 1840 Hildesheimer Baustoff⸗ Handelsgesellschaft Doerry C Co., Hildesheim. Zwei neue Kommandi⸗ tisten. Die neun bisherigen Komman— ditisten sind ausgeschieden.

A 1914 Buchdruckerei Paul Hage⸗ mann Nachfolger Paul A. Niemz, Hildesheim. Die der Ehefrau Rosa Niemz, geb. Hertwig, in Hildesheim er- teilte Prokura ist durch ihren Tod er- loschen.

B 325 Niedersächsische Tages⸗ zeitung, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Hildesheim. Dem Kaufmann Fritz Baumgart in Han— nover ist derart Gesamtprokura erteilt daß er die Firma gemeinschaftlich mi einem Geschäftsführer oder einem Pro- kuristen vertreten kann.

B 326 Elektro⸗ und Feinmecha⸗ nische Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hildesheim. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ k vom 3. Dezember 1938 ist er Gesellschafts vertrag geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Erwerb, der Betrieb und die Neu⸗ errichtung von Anlagen zur Erzeugung und Verarbeitung von Kleinmaschinen, Apparaten und Vorrichtungen sowie Waren und Werkzeugen aller Art, die in das Gebiet der Elektrotechnik und Feinmechanik fallen, ferner die Vor— nahme von Handelsgeschäften, die hier- mit mittelbar oder unmittelbar in Zu— sammenhang stehen und die Beteiligung an Unternehmungen, die diesem Zwecke dienen oder gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen.

Löschungen:

A 58 Riesenbazar Hermann Fürst,

Hildesheim.

A 77 Franz Kracke, Asel. A 131 Theodor Bethmann, Sildes⸗

eim.

h A 167 Philipp Palmbaum, Hildes⸗ eim.

h A 256 E. u. M. Gusdorf, Hildes⸗ eim.

B 61 Schuhfabrik Nordstern, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, vormals Lindemann und Kolshorn, Hildesheim.

Hindenburg, O. S. d 328] Amtsgericht Hindenburg, O. S., 14. 12. 1938.

A 1247 Hans Baumgart Herren⸗ artikel Kurz⸗Weisß ⸗Wollwaren, Hindenburg-Ost. Die Firma ist er—⸗

loschen.

Hindenburg, O. S. 54629

Amtsgericht Hindenburg, O. S., 16. Dezember 1938. Neueintragungen:

A 1633 August Wojtyezka, Hinden⸗ burg, Oberschles. (Gemischtwaren⸗ u. Spirituosengeschäft u. ö. Sandstraße 23), und als Inhaber Kauf⸗ mann August Wojtyezka, ebenda.

A 1634 Fritz Polte, Hindenburg. O. S. (Lebensmittel⸗ u. Feinkostge⸗ schäft, Bülowstr. 1), und als Inhaber Kaufmann 6 Polte, ebenda.

A 1635 Herbert Scholz, Hinden⸗ burg, O. S. (Kolonialwarengeschäft, Parisiusstraße 24), und Kaufmann Her⸗ bert Scholz, ebenda, als Inhaber. Hirschhorn, Veck ar. l54630

Bekanntmachung. J

In unserem Handelsregister A wurde bei der Firma Josef Ledermann in Neckarsteinach heute eingetragen:

Die Prokura des Siegfried Leder⸗ mann und die Firma sind erloschen,

Hirschhorn (Neckar), 14. Dezbr. 1938.

Amtsgericht.

hr-Grenzhausen. 64329

Das Erlöschen der Firma Franz Stoffels in Hillscheid soll von Amts k eingetragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen 3 Monaten seit Veröffentlichung dieser Bestimmung geltend zu machen.

Höhr⸗Grenzhausen, 24. Nov. 1938.

Amtsgericht.

Hof. ö 6d] Sandelsregister Amtsgericht Hof, 17. Dezember 1938. H.R. Rehau A 16 „Kraftfahrzeugs Karl Rothemund“ in Rehau (raft⸗ khr eu hn gf Inhaber: Karl Rothe⸗

mund, Kraftfahrzeughdlr.

Verantwortlich: ür den Amtlichen und Nichtamtlichen eil, den Änzeigenteil und für den Verlag: . Präsident Dr. Sch lange in Potsdam für fe Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil:

Rudolf 8antzsch in Berlin Charlottenburg.

Druck der Preußischen Druckerei und en! S⸗Attiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstr. 32.

HSierzu eine Beilage.

. . . . 2 . ) 2 . a n , 8 * M*. n n ,,. ĩ

Mr. 298 (Zweite Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 22. Dezember

1938

l. Handelsregister.

Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Hohenlimburg. 54632 Amtsgericht Hohenlimburg, 15. Dezember 1938.

H.⸗R. B 31 Hüsecken C Bäcker Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Hohenlimburg. Der Fabrikant Fried⸗ rich Bäcker ist durch Tod als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Homburg, Pfalz. 546331

Handelsregister Amtsgericht Homburg (Saar),

den 16. Dezember 1938.

H.-R. B 6 Hewimsa Aktiengesell⸗ schaft, Homburg (Saar).

Gesamtprokura ist:

1. Willy Siebje, Kaufmann in Hom⸗

burg (Saar),

2. Georg Schmidt,

Saarbrücken, 3. Joachim Dedekind, Assessor in Hom⸗ burg (Saar), derart erteilt, daß zwei von ihnen ge⸗ meinschaftlich die Firma vertreten können.

Kaufmann in

Hoyerswerda. Amtsgericht Hoyerswerda, den 8. Dezember 1938.

Veränderung:

H-R. A 326. Die Firma Ernst Winkler, Inhaber Erich Kappert in Hoyerswerda, ist infolge Erbganges und auf Grund des Erbauseinander⸗ setzungsvertrages Urk. Rolle des Notars Weichert, Hoyerswerda Nr. 330 1938 vom 15. 9. 1938 auf die Witwe Meta Kappert geb. Prochno in Hoyers⸗ werda, O. L.,, übergegangen. Die Firma lautet let: Firma Ernst Winkler, Inhaber Meta Kappert.

54330 S. C.,

Ibbenbüren. 544634

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 300 die Firma „Hol⸗ lager Ziegelwerk Berentelg und HSebrock, Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Recke i. W. eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter, die nur gemeinschaftlich oder jeder mit einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind, sind der Kaufmann Wilhelm Berentelg in Recke und der Betriebsleiter Albert Hebroch in Hollage. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.

Ibbenbüren, den 30. November 1938.

Das Amtsgericht.

Ibhenhbüren. 5 635

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 361 die Firma C. Keller Erben Kommanditgesell schaft“ mit dem Sitz in Laggenbeck eingetragen worden. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Fabrikanten Joseph und Aloys Keller in Laggenbeck. Vier Kommanditisten sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.

Ibbenbüren, den 30. November 1938.

Das Amtsgericht.

JIJohnnnisbur, Ostpr. 563876 In unser Handelsregister A trugen wir heute unter Nr. 31 bei der Firma Paul Wielinski, Johannisb urg, fol⸗ gendes ein: Die Firma ist gelöscht. Johannisburg, 13. Dezember 1938. Amtsgericht.

Karlsruhe, RBadlen. 636] . Ha ndelsregister Amtsgericht Karlsruhe (Baden). WVeränderungen: Einträge vom 15. Dezember 1938. H.⸗R. A 222 Adolf Wilser, Karls⸗ ruhe (Augartenstraße a). Die bis- erigen Liquidatoren Dr. Eugen und r. Artur Weilbauer in , ind abberufen. An ihrer Stelle ist Rechts⸗ anwalt Dr. Reinhard Anders, Karls⸗ ruhe, auf Grund des 5 145 Abs. 2 S. G.⸗B. zum Liquidator ernannt. H.⸗R. A 988 M. Meerapfel Söhne J. K E. Meerapfel, Karlsruhe (Augartenstraße 2a). Die bisherigen Liquidatoren Dr.

Eugen und Dr. Artur Weilbauer in g

Larlsruhe sind abberufen. An ihrer Stelle ist Rechtsanwalt Dr. Reinhard Anders, Karlsvuhe, auf Grund des §z 146 Abs. 2 H.-G. B. zum Liquidator ernannt.

Eintrag vom 15. Dezember 1938.

H.⸗R. A 890 Ludwig Wolf, Karls⸗ ruhe (Rohtabake, Hexrenstr. 3

Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gr Liquidator ist Kaufmann Karl

ger, Karlsruhe. Seine Prokura ist erloschen.

Eintrag vom 17. Dezember 1935.

S.⸗R. A 1080 Fritz Brenner, Kon er n ,, arisruhe (Hardt⸗ traße 37a).

Schloßstr. 9).

Der Gesellschafter Carl Frégonneau ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist Fabrikant Heinz Heckeroth, Karlsruhe, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura von Heinz Heckeroth ist erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm Tropf, Karlsruhe, ist Prokura erteilt; er ist gemeinsam mit dem Pro⸗ kuristen Oskar Tannert vertretungs⸗

berechtigt. Erloschen:

Eintrag vom 13. Dezember 1938.

H.R. A 545 Fritz Mannheimer, Karlsruhe.

Eintrag vom 15. Dezember 1938.

H.⸗R. A 813 Adolf Kaufmann, Karlsruhe.

Eintrag vom 16. . 1938.

H.⸗R. A 962 Hugo auf mann, Karlsruhe.

Königsee, Thür. 54638 Handelsregister Amtsgericht Königsee, 17. Dez. 1938. Im Handelsregister A unter Nr. 348 haben wir bei der offenen Handels⸗ ie att in Firma Karl Böttger in

tönigsee eingetragen:

Der Kaufmann Karl Böttger in Königsee ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Köthen, Anhalt. 639 Amtsgericht Köthen. Köthen, den 13. Dezember 1938.

; Veränderung:

B 130 Elektrizitätsverband An⸗ halt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gröbzig. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Dezember 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den 58§ 16 Ziff. 11 (ge⸗ nehmigungsbedürftige Geschäfte) und 20 Satz 3 (Pflichten der Gesellschaft) ge— ändert, 5 18 (Gewinnverteilung) ge⸗ strichen worden.

Landeshnut, ScThles. 54640 Handelsregister Amtsgericht Landeshut, Schl., den 6. Dezember 1938. Löschungen:

A 380 Harry Wolfsohn, Textil⸗ vertretungen, Landeshut, Schl. Die Firma ist erloschen.

Landsberg, Warthe. 54641 Sandelsregister Amtsgericht Landsberg (Warthe). Landsberg (Warthe), 15. Dezbr. 1938. Erloschen:

A 1359 Georg Kubasch, Landsberg Warthe) (Herrenkonfektionsgeschäft, Firma ist erloschen.

Langensalza. 54648 Amtsgericht Langensalza.

Handelsregister A Nr. 63 Firma Th. Goetze, Schönstedt:

Die Firma ist in „August Goetze, Ziegelwerk“, geändert. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Theodor August Goetze in Schönstedt.

Eingetragen am 10. Dezember 1938.

Lauenstein, Sachsen. [54644 Sandelsregister Amtsgericht Lauenstein, Sa., den 10. Dezember 1938. Erker n Blatt 161 Uhrenfabrik „Bahnzeit“

in Glashütte, Sa.

Leipzig. n, , ,. Amtsgericht Leipzig. Leipzig, 17. Dezember 1938. Abt. 117. 3

S646]

B 498 Mittel dentsche Gummi⸗ und Guttaperch a⸗Gesellschaft Edelmuth Co. mit beschränkter Haftung, Leipzig, vorher in Frankfurt a. M., W 31, Jahnstraße 81 83.

Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb sanitärer Artikel, insbesondere der unter der Marke „Miguin“ bisher von der Firma Mitteldeutsche Gummi⸗ und Guttapercha⸗Industrie Edelmuth & Co. in Frankfurt a. M. vertriebenen Waren. Die Gesellschaft ist berechtigt, Fabrikations stellen zu übernehmen, zu errichten und zu unterhalten, sich an ähnlichen Unterneh⸗ mungen zu beteiligen oder solche zu er⸗ werben. Stammkapital: 20 000, RM. Geschäftsführer: Sophie verw. Edelmuth eb. Bargeboer in Frankfurt a. M. Sie darf die Gesellschaft allein vertreten. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Satzung ist am 16. Juni 1936 festgestellt und am 30. September 1938 (betr. Sitz, Firmenänderung, Geschäftsführer) abge⸗ ändert. Sophie verw. Edelmuth geb. Bargeboer ist nicht mehr Geschäftsführerin.

um Geschäftsführer ist der Kaufmann

r. jur. Fritz Ries in Leipzig bestellt. Die Firma lautet jetzt: „Miguin“ Gummi⸗ waren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Vekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Liebenburg, Haræx. 54646 Handelsregister Amtsgericht Liebenburg, 16. 5. 1938.

Töschungen: H⸗R. A 115 F. Voget, Salzgitter. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Löbau, Sachsen. 54h47 Handel sregister Amtsgericht Löbau, 17. Dez. 1938. Veränderung:

A 117 Mohren⸗Drogerie Carl Wilhelm in Löbau. Die Inhaberin Anna Ida verw. Wilhelm geb. Thiele ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist vom 1. 8. 1938 ab verpachtet. In⸗ haber ist der Drogist Otto Förster in Löbau als Pächter. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstan⸗ denen Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin; die im Betriebe begründeten Forderungen gehen nicht auf ihn über. Lötzen. õl648]

Handel sregister Amtsgericht Lötzen. Lötzen, 14. Dezember 1938. Neueintragungen:

A 125 Ferdinand Kopka, Lötzen. Geschäftsinhaber: Kaufmann Ferdi⸗ nand Kopka in Lötzen. 2. Ludwigshafen, Rhein. s5dß5o] Handelsregister Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. Ludwigshafen a. Rh., 15. Dezbr. 1938. Veränderungen:

1. B Band VI Nr. 17 Grundstücks⸗ verwaltung s⸗Gesellschaft Amalien⸗ straße 1j 3, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Neustadt an der Weinstraße. Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 25. November 1938 hat beschlossen: Die Liquidatoren der Gesellschaft sind nunmehr jeder einzeln zur Zeichnung und zur Vertretung der

Gesellschaft berechtigt.

2. B Band IV Nr. 2 H. Disqus Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Speyer. Heinrich Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Ernst Beisel in Speyer bestellt. denscheid.

54651 Neueintragungen:

H.R. A 1940 Fritz Pleuger, Leicht⸗ metall ⸗Kokillengusß,, Lüdenscheid. (Die Geschäftsräume befinden sich Friedrichstr. 3) Inhaber: Friedrich (Fritz) Wilhelm Pleuger, Fabrikant, Lüdenscheid.

Veränderungen:

H.⸗R. B 257 Kraftverkehr Mark Sauerland Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lüdenscheid.

Die Gesellschafterversammlung vom 27. Oktober 1938 hat die 6 des Stammkapitals um 1354 000 RP auf 448 009 RM e beschlossen. Die Her⸗ absetzung ist durchgeführt.

H. R. A 1370 Paulmann Crone, Lüdenscheid. Dem Kaufmann Hans Reuber, Lüdenscheid, ist Prokura erteilt.

H.⸗R. A 1385 C. Kuhbier C Sohn, Dahlerbrück.

Offene eng esellschaft. ö

Die persönlich haftende Gesellschafte⸗ rin Ehefrau Hedwig Kuhbier geb. Laurenti und sämtliche . sind aus den a ausgeschieden.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.

Die Gesellschafter Heinz Kuhbier und Paul Kuhbier jun. sind nur gemein⸗ schaftlich oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

ie für die Kommanditgesellschaft er⸗ teilten Prokuren bleiben auch für die offene Handelsgesellschaft bestehen.

Lüdenscheid, den 17. Dezember 1938.

Das Amtsgericht.

Mainmꝝ. 8a d] In unser n,, wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „J. Berney“ mit dem Sitz in ainz, Breidenbacher Straße 19, eingetragen: Die Gesellschaft ist ,. löst. Die Abwicklung erfolgt durch die beiden persönlich haftenden Gesell⸗ chafter Moritz Berney und Gustav erney, beide in Mainz. . b⸗ wickler soll einzeln handeln können. Mainz, den 14. Dezember 1938. Amtsgericht. Mainmꝝ. 5a3i5] In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „August Völker“ in Mainz, in f nf, 2isao, ein⸗ getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist, Das Geschäft mit dem Firmenfort⸗= führungsrecht ist auf Jakob Reinhard Völker, Kaufmann in Mainz, überge⸗

gangen. Men, den 16. Dezember 1938. Amtsgericht.

Main. 54346] In unserm Handelsregister wurden heute folgende Mainzer Firmen ge⸗

löscht: 1. Julius Kaplan, 2. LS. Wein⸗ schenk, 3. J. Rothschild, 4. Louis Kahn, 5. Hugo Lehmann, 6. Gebr. Lesem, 7. Papier⸗Grosrvertrieb Fritz Siegel, 8. Bruno Michel, 9. Leo Ganz und 10. S. Metzger. Mainz, den 15. Dezember 1938. Amtsgericht.

Mainz. 54347

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Ernst Kalkhof“ in Mainz, Ingelheimstraße 10, einge⸗ tragen: Dr. Walter Rose, Chemiker in Mainz, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Er ist nur in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Ein Kommanditist ist eben⸗ falls in die Gesellschaft eingetreten. Die so entstandene Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen, hat ihren Sitz in Mainz und wird unter unveränderter Firma geführt. Die Ge⸗ samtprokura von Arthur Schneider, Georg Ferdinand Rose, Curt Janson, Leopold Swoboda und Hermann Bock⸗ horst 1 bestehen geblieben. Ernst Lud⸗ wig Marx in Mainz ist ebenfalls Ge⸗ samtprokura erteilt. Jeder Prokurist ist auch ermächtigt, die Gesellschaft in Ge⸗— meinschaft mit einem persönlich haften⸗ den Gesellschafter zu vertreten.

Mainz, den 15. Dezember 1938.

Amtsgericht.

Marienburg. West pr. 54652] Amtsgericht Marienburg, den 8. Dezember 1938.

Veränderung:

A 200 Otto Essig, Industrie⸗ bedarf, Marienburg, Wyr. . Prokurist: Handlungsgehilfe Ulrich Essig, Marienburg.

Marienburg, Westhpr. 54653 Amtsgericht Marienburg, Westpr. , den 13. Dezember 1938. Veränderungen:

A 32 Robert de Payrebrune, Offene Handelsgesellschaft, Marien⸗ burg: Durch Auseinandersetzungsver⸗ trag vom 19. September 1938 (Urkun⸗ denrolle Nr. 18138 des Notars Dr. Hüssener in Berlin) ist der Anteil der verstorbenen Gesellschafterin Witwe Gertrud de Payrebrune geb. Feyer⸗ abend auf die Mitgesellschafter Oskar und Werner de Payrebrune über⸗ gegangen, die jetzt alleinige Gesell⸗ schafter sind.

Marienwerder, West pr. s5lß54] Handel sregister Amtsgericht Marienwerder, Wyr. Marienwerder, 15. Dezember 1938.

Neueintragung: A 564 Rudi Doerfer, werder. Inhaber ist der Kaufmann Rudi Doerfer in Marienwerder.

Marien⸗

Meinersen. 5 655] Handel sregister Amtsgericht Meinersen, 14. 12. 1938. Löschungen:

A 50 Hermann Brennecke, Ede⸗

missen. Die Firma ist erloschen.

Mettmann. sõb56b] H.⸗R. B 11 Bergland Heizkessel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Haan. Die Liguidation ist beendet. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen. Mettmann, den 8. Dezember 1938. Amtsgericht.

Mettmann. (sõ B57]

H.⸗R. B 19 Fr. Burberg X Co. Aktiengesellschaft in Mettmann. Die Satzung ist im 5 2 (Gegenstand des Unternehmens) geändert und durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 24. November 1938 zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 neu gefaßt.

Mettmann, den 18. Dezember 1938.

Amtsgericht.

Michelstadt. bõd] Sandelsregister Amtsgericht Michelstadt i. Odw. Erloschen:

B Nr. 39 am 16. Dezember 1938: Erbacher EGich ros fen dn mit be⸗

schränkter Haftung in Erbach / O.

Minden, Westf. bd] Amtsgericht Minden ((Westf.). In das Handelsregister Abt. A ist

unker Nr. 136] am 16. Dezember 1938

die Firma Heinrich Hohmeyer in

Minden und als deren Inhaber der

Kaufmann Heinrich Hohmeyher, daselbst,

eingetragen. (Geschäftszweig: Textil-

waren und Fertigkleidung. )

Miro. õlbbol Sandelsregister

Amtsgericht Mirow Meckl.). 2 13. September 1938. Neueintragung: S.⸗R. A 38 Konfitüren. Bier⸗ und

Weinstuben, Paul Handreak, Mi⸗

row. Geschäftsinhaber: Kaufmann Paul Handreak in Mirow. Eingetragen am 13. September 1938.

54661 Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. Veränderungen:

H.R. A Nr. 127 Hamburger Kaffee⸗ lager, Fr. Großmann, Mühlhausen, Osftpr. Die Firma lautet fortan: „Kaffee⸗Kolonialwaren⸗Konfitüren⸗ geschäsft Fr. Großmann, Mühl⸗ hausen, Ostpr.“.

Mühlhausen, Ostpr., 13. Dezbr. 1938. Das Amtsgericht. Veumagen. 546631 Amtsgericht Neumagen.

H.⸗R. A 45 bei der Firma Weingut JZosef Milz, Kom.⸗Ges. in Neu⸗ magen, ist im Handelsregister am 12. Dezember 1938 folgendes einge⸗ tragen worden: 5

Der Kaufmann Heinrich Schregel in Neumagen ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. . ;

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder einzelne persönlich haftende sellschafter für sich allein berechtigt.

Die Einzel prokura ist erloschen.

Veumiünster. 54664 H.-R. A 920 Firma Hagge C Mecke, Neumünster. Die Firma ist in Artur Mecke geändert. Neumünster, den 15. Dezember 1938. Das Amtsgericht.

Veumiinster. 54665 S-R. B 128 Fa. Hamburger En⸗ gros⸗Lager Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Neumünster. Der Geschäftsführer Karl Clement hat sein Amt niedergelegt. An seiner Stelle ist Kaufmann Karl Reimert, Neumünster, zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden. Neumünster, den 15. Dezember 1938. Das Amtsgericht.

Neunkirchen, Saar. 4666 H.-R. A Nr. 647, betr. Firma Jako Hofmann in Wiebelskirchen⸗Saar. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erb gang auf die Witwe Jakob Hofmann, Elise geb. Haubrichs, in Wiebelskirchen⸗ Saar übergegangen. Die Witwe Jakob Hofmann ist nunmehr alleinige In⸗ haberin der Firma und führt das Ge— schäft unter der bisherigen Firma fort. Neunkirchen⸗Saar, 6. Dezember 1938. Das Amtsgericht. Veunkirchen, Saar. 54667 H.⸗R. A Nr. 7360, betr. die Komman⸗ ditgesellschaft in Firma Neunkircher Kolonialwaren- und Lebens mittel⸗ großhandlung Roemer C Co. in

Neunkirchen⸗Saar. .

Ein Kommanditist ist ausgeschieden. An seine Stelle ist ein neuer Komman⸗ ditist eingetreten. Es hat eine Herab⸗ setzung der Einlage des eingetretenen Kommanditisten stattgefunden.

Neunkirchen⸗Saar, 6. Dezember 1938.

Das Amtsgericht. Veusalza- Spremberg. I54362 Sandelst᷑egister

Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg.

26. März 1938: A 8 T. Rätze, offene Handelsgesellschaft, Cunewalde. Carl Gottlieb Rätze ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf- mann Karl Hellmuth Noack in Cune- walde ist Alleininhaber.

31. März 1938: A 29 C. Liebscher, Kommanditgesellschaft, Beiersdorf. Karl Emil Küchler und Karl Friedrich Liebscher sind ausgeschieden. Die Ein- lagen der Kommanditistinnen sind er⸗ höht worden.

XNeustettin. bb

Handelsregister Amtsgericht Neu⸗ stettin, den 9. Dezember 1938. Ver⸗ änderung: H.-R. A 4X Paul Buse Co., Neustettin. Die Prokura des Otto Bielke ist erloschen. Dem Herbert Buse in Thurow, Kreis Neustettin, ist Prokura erteilt.

Neustettin. dbb]

Sandelsregister Amtsgericht Neu⸗ stettin, den 7. Dezember 1938. Meu⸗ eintragung: H-R. A 549 Reform⸗ haus Artur Schneider, Nenstettin. Inhaber ist der Kaufmann Artur Schneider in Neustettin.

Vi esleꝝ. (p db Sandelsregister

Amtsgericht Niesky, O. L. Veränderungen: 14. Dezember 1938. B 35 Höpuer . Co. Lackfabrik GmbS., Niesky, O. L. Karl Leule⸗ feld ist durch Tod ausgeschieden. Alt weitere äftsführer sind. Karl= Werner Leulefeld und Heinrich Weiß, beide in Niesky, bestellt.

J