1938 / 299 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

——

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

ᷣNeutiger

Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal. .. do. Südwesten ig. Thale Eisenhütte . 6 Thür. Elektr. n. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrif Flöha. .

1.1 si9b

2

—— —— 2

x 2 = NG

Anton, F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik .... Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. do. Bautzner Pa⸗ vierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwerke do. VBöhlersta hhoke RM per Stück t lo ffrs. bo. Chem. Charlb.,

j. Pfeilrin ⸗W. AG ꝛö

g. 67 8

do. Deutsche Nickel⸗

do. Glanz stoff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... do. Märk. Tuchfabr. do. Metallwaren Haller,. Hallerwk. do. Stahlwerke . . . do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab.

C. J. Vogel Draht⸗ ü. Kabelmwerke ..

Wagner n. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke. Warstein. n. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗ kirchen Venderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen . .. Westdeutsche Kaus⸗ ,,

Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. Ablösungsschd. o Gelsenkirchen Bergwerk NMligs36 . 40 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936. 5 og Mitteldeutsche Stahl AML ln. 1936 4300 Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe J

Accumulatoren⸗Fabrik. .

Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft .

Aschaffenburger Zellstoff

Bayerische Motoren⸗Werke 3. P. Bemberg . Julius Berger Tiefbau.. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke

Charlottenburger Wasser⸗ werke.

Chem. von Heyden

Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz

Dema

Den .

Deutsche Cont. Gas Deutsche Erdöl. Deutsche Linoleum⸗-Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel Christian Dierig Dortmunder Union-⸗Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel.

Elektrizitäts⸗Lieferungsges.

Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....

J. G. Farbenindustrie .

eldmühle Papier .. ..... elten u. Guilleaume. . ..

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität. . .

Harburger Gummi. ......

Harpener Bergbau

Hoöesch⸗Kölndöeuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G

Philipp Holzmann . ......

Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

10162, Seb B 1696 6 189366

I 8 26

1443p 10 iod 5

185,756 71186 Victoria⸗Werke . .. . k

156 68

1156 1596

i865

3. 5 861 111151181

162, 26b 1726 92, õb

138, 5b 45b 6 104 256 1188 6 101.56

155

158 896

Mindest⸗ abschlüsse

000 3000 5000 3000 3000.

2000

3000 2100

zooo 3606 2660 3600 z660 2666 2600 060

2000 2000 3000

3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

2400 2000 3000 2000 3000 5000

3000 3000 5000

3000 3000

3000 2000 3000

3000 3000 3000

ö Commerz⸗ n Priv.⸗Vk.

Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗

Brauerei .... M Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. Wintershall ... M H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei. .

Zeiß Ikon

Zeitzer Eisengieß. u. Masch.

Zellstoff Waldhof . Zuckerfabr. Rasten⸗

Ausnahme:

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt . . .. Badische Bank .... M Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hyp. u Wechslb. do. Vereinsbank. . Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg⸗Hannov.

Hypothekenbank ..

Danzig. Hvpotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsch. Ansiedlungs⸗ Bk. . j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. AG. M Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin

Heutiger

128 128 100. - 100 M- 100 25 - 100-— gbr

113,5— 108, 25—

143, 25— 133,75

k b

114,5 -11453—

206, 75-206

. 1455 bb.

107 B- 106,5 G- - 121,75 - 122— 151-155, 75 b

60

. 2ol, ob- 202-—

14 146,5——

——

119.

129-129, 5b

150-150, 75-149 v3 -150 0 119 B- 118,75 bB-

3 136564136 75—— gh 26 p 108V-108—

79

31, 5h

112,256 B

980 6 1156b 6

121 256

eo

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. FJanuar. Bank für Brau-⸗Industrie 1. Juli.)

1156

5 9775eb G6 O9]b

107, 25h

1166 110, 5b G66

loib

119, 25 0

100 25 0 110, J5b 6

Dresdner VBant Hallescher Bankverein Hamhurger Hnv.⸗Bk. Lübecker Comm.Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . . ..

Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B.

Meininger Hyp.⸗Bt. .

Niederlausitzer Bankh.

Oldenbg. Landesban! Spar⸗ u. Leihbank)

ö. Plauener Bank

PVommersche Bank ...

Reichs bank

Rheinische Hyp.-⸗Vank

Rheinisch⸗Westfälische Vodeneredit bank ..

ZSächsische Bank

do. Bodenereditanst.

Schleswig⸗Holst. Bl..

Südd. Bodenereditbk.

Ungar. Allg. Creditb. NR My. St. zusoPengö

Vereinsbk. Hamburg.

Westdeutsche Voden⸗ kreditanstalt

14516

1260b B

966 115, õb

107.25 119,256 6 6b 6

5 Aachener Kleinb. M o Alt. G. f. Berkehrsw. 6sy 110, 5b 26

Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 1

4 Baltimore and Ohio Vochum⸗Gelsenk St. 0 35 Czakath.⸗Agram 6db Pr.⸗A. i. Gold Gld.

Deutsch. Eisen bahn⸗ 1156 6 Vetrieb Deutsch. Neichs bahn 110, I15b 86 (15 gar. V.⸗A. S. 1665, Inh. Zert. d. Reich z⸗ 6b dk. Gr. 5, 1.4 8. A-D

100,253 Eutin⸗LCübeck Lit. A Gr. KasselerSt rb. M io, 15b 6 do. Vorz.⸗Akt.

Halberst.⸗Blanken⸗ 101, 5b burger Eisenb. ..

1 do. Hyp.⸗ u. Wechselb.

8576

10826 100,759 60

108 6 1016 6

624.2560

1036

usb . ii sb e

1 gs b 134d 6

125, 5b 6 104d, 25b 6

90 . 5b 1076 0

165g i345 e

125, 5b 6 l04b

O0, 5d

124, pb 6 10h 6

124, 5b 0 110 6

3. Verkehr.

1260 iss 26

123, 15h

Halle⸗Hettstedt ... Ham bg.⸗Am. Packet (Ham bg.⸗Am. 8.) Hamburger Hoch⸗

Hamburg⸗Südam. Dampfsch Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa“ Dampf⸗2 schiffahrts⸗Ges. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A

Königsbg⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. O Lausitzer Eisenb. .. Liegnitz⸗Nawitsch Vorz. Lit. X do. do. St. A. Sit. 6 Luxemburg Prinz Heinrich, 18t. =

Mecklbg. Fried. W.

Pr. ⸗Alt. do. St. A. Lit. A Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvanig .... 1St. = 50 Dollar

Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B RostockerStraßenb. Schipkau⸗Finster⸗

Strausberg ⸗Herzf. dd. Eisenbahn . West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire ñf. 800 Lire.

do. do.

bahn Lit A .. Mr

509 Fr. 0 Magdeburger Strb. 9

Prignitzer Eb. Pr. A. 6/

61 6

9 111

Lire *

1ẽ 65, 25h 1ẽ894, 756 0

—— . 2 w 282

622

O O CM

M8 i. 61.

411. 11

4. Versicherungen. RM v. Stüc.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer .. 6836

Aachener Nückversicherung ...

Albingia“ Vers. Lit. A ...]

Lit. O

Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 2506 do. do. Lebensv.⸗Bk. 2130 6

z6 266 a 8a. sb a

36 3h 20h

269 9 210b

Berl. Hagel⸗-Assec. G05 Einz.) do. do. Sit. B (2693 Einz. Berlin. Feuer (volh zu ioo M) do. do. (3853 Einz.) Colonta. Feuer- n. Unf. . Köln setzt: Colonia Köln Versiche rung 100 K⸗Sttcke M

Dresdner Allgem. Transport (3295 Einz.)

do. do. (2693 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitverstcher. git. GO u. D

Gladbacher Feuer⸗Versiche r. M Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 3 Einz. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser.? do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M do. Hagelvers. 3. Einz.) do. do. (63293 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Hes. .... do. Nückverstch.⸗Ges. ..... do. do. (Stücke 100, 800) National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebens bersich. Bank, z.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 K⸗St.) do. do. (25 5 Einz.) Stett. Nilckversich. c 0 R M⸗St. . do. do. (800 R M- St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers. . . Union, Hagel⸗Versich. Weimar

lil tin

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges. III04, 5h Kamerun Eb. Ant. 8Sß 1 Neu Guinea Comp.. . Otavi Minen u. Eb. 18t. 1. RMp. St v0, 5so, 25, * O, 50 RM für 1 Stück Schantung Handels⸗

2G.

es p

lo], Idb

16 His ilii iti

1186b 9

.

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

128. 128 - 12825 100.

Ny

10053 B-

re g , . log Iog/s ph

14 1334133, 25 b 156,56 - 156 b

1145-1145 133 - 146 v 2606.

13075 1446

10-106, 156——

121,20 - 121, 26-191, 76-

Is oO. -

143-145 b 161

—·lo8. Ih- - 129, 25—

149, 75-1495 1615 b

1365, 25-135 - 108-108, 25 - 108-1085 b

*

79-

,, Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

gl Chem....

; Klöckner⸗Werke 8e eecoecce =

Lahmeyer u. Co. ... ...... Saurahütte ..... .... .... Leopoldgrube ... ..... ....

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A. ⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte. . . . .. ö. Metallgesellschaft. ..... ...

Niederlausitzer Kohle. . . .. Orenstein u. Koppel. . ....

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . rer, e Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig .... Rütgerswerke. . . .... ö

Gal betfürth, .. ge, Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B ö. . u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. . .. Siemens u. Halske . ...... Stöhr u. Co,, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. . . .. Süddeutsche Zucker

Thüringer Gasgesellsch. . . .

Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Ke ern fe. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. .... Wintershall ..... .

Zellstoff Waldhof .... ....

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank

A.-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. -A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. Hansa⸗ , . .

Norddeutscher Lloyd ..

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000 2000

3000 3666 3000 z6bb

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000 3500

3000 3500 3000 2000 2000

3000

3000 2000

2000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000

h0 St.

Heutiger

.

113,5

108,5 - 108, 25-1085

14425 105,5 pB- -

g V

1315 - 131, 5p 120. 20s 5h

= 1 rag

135,5 - 1345— 141 5-141—

120,26 -—

171-171 b

1023-102 18754185 12853

213 bB -

10475. 104.65 6. 10-104 5 ib ß

——

103, H- 117 112.25——

120. 12375-12376 b

Voriger

14 113,‚765-

ö 15 bBß-

10775-1075 - 1086, 9—

105,15 106, 26-

206

131, 5-132, 29-

gi Id .- II- 119, 56-

13733 B-137,5-

135—

· 4-141, M-

172

109 10lv-w 186.5 1283.

, K

. 10354. 104,5 b

—— 9186 11225 112, 26 b

125 b

291 *

.

Deutscher Reichsanzeiger

Freußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 Macs einschließlich o, 48 RM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 0 MQν monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 y, einzelne Beilagen 10 Hh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 335.

Neichsbankgirokonto Nr. 1918 bei der Reichsbank in Berlin

Nr. 299

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen öh breit i . 41 . einer e , . b .

eile 1, Anzeigen nimmt an die eigenstell SW 6s, Wilhelmstraße e nenn. beschriebenem Papier völlig druckreif einzu enden, insbefondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fetidruck (einmal unterstrichen) oder durch

hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen mässen 3 Tage

O reiten .

erlin 2. Alle Druckauftrãge find auf ein seitig

Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

2d 1. w

Berlin, Freitag, den 23. Dezember, abends

w

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. —— O

Postscheckkonto: Berlin 41821 1 938 1

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachungen über die Verfallserklärungen von beschlag⸗ nahmten Vermögen. ;

6. Anordnung über eine Marktregelung für Isolierflaschen. Vom 21. Dezember 1938.

Nachtrag Nr. J zur Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle „Chemie“. Vom 23. Dezember 1938.

Nachtrag 1 zur Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle für Kaffee. Vom 22. Juni 1938.

Nachtrag zur Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle für

Seide, Kunstseide und Zellwolle. Vom 20. Dezember 1938.

Bekanntmachung K 66s der Ueberwachungsstelle für Metalle vom. 22. Dezember 1938 über Kurspreise für Metalle.

Uebersicht über den während des Monats November 1938 in den freien Verkehr übergeführten und unversteuert aus dem Geltungsbereich des Gesetzes ausgeführten Zucker.

Betrieb der Zucker-, Stärkezucker- und Rübensaftfabriken im Monat November 1938.

Verarbeitung von Zuckerrüben auf Zucker im November 1938 und mutmaßliche Ergebnisse im Betriebsjahr 1938/39.

Bekanntmachung über die Ausdehnung des Verfahrens zur Er— langung bedarfsscheinpflichtiger Rohstoffe (NE-Metalle) auf das Land Oesterreich.

Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil J, Nr. 220, 221, und Teil jl, Nr. 53.

Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 23. Dezember 1938 für eine Unze . 148 sh 11 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 23. De⸗ zember 19348 mit RM 11,64 umgerechnet RM 86,6695, für ein Gramm Feingold demnach —pence b7,/ 4534, in deutsche Währung umgerechnet.. RM 2,16.

Berlin, den 23. Dezember 1938.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt,

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 18. Oktober 1938 ö Reichsanzeiger Nr. 346 vom 21. Oktober 1938) eschlagnahmte Vermögen des ehemaligen deutschen Staats⸗ angehörigen Max Strauß wird gemäß § 2 Abs. 1 des Ge⸗ setzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Ab⸗ erkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 22. Dezember 1938.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Hering.

Bekanntmachung.

Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 24. September 1958 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 23d vom 26. September 1938) der deutschen Staatsangehörigkeit ver⸗ lustig erklärten . Herbert Selo

wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 450) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 22. Dezember 1938.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Hering.

Bekanntmachung.

Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 8. März 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 5 vom 5. März 1838)

der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Eheleute Wilhelm Hofmann und Katharina Karolina Hofmann geb. Nonweiler wird gemäß 8 2 Abs. 1 des Gefetzes über den Widerruf von Einbürgerüngen und die Aberkennung der deutschen Staats- angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt. Berlin, den 21. Dezember 1938. Der Reichsminister des Innern.

J. A.: Hering.

6. Anordnung über eine Marktregelung für Isolierflaschen.

Vom 21. Dezember 1938.

Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangg— kartellen vom 15. Juli 1953 (Reichsgesetzbl. J S. 488) ordne

ich an: Artikel I.

Die 85 38 Buchstabe d und 7 der Anordnung über eine Marktregelung für n chen vom 29. Dezember 1937 Deutscher Reichs und Preuß. Staatsanzeiger Nr. 802 vom 31. Dezember 1937), ausgedehnt auf das Land Oesterreich durch Anordnung vom 27. September 1938 . Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 226 vom 28. September 1938), erhalten folgenden Wortlaut:

883 Es ist verboten a) 2 4 b). . 6 2 2

C . . .

d) Betriebsstätten zur Verarbeitung von Rohkolben . Isolierflaschen zu verblasenen, versilberten oder evakuierten ra i ö, en) in Betrieb zu 1 sofern sie länger als 12 Monate stillgelegen aben.

§7 Diese Anordnung tritt mit Ablauf des 381. Dezember 1939 außer Kraft. Artikel II.

Diese Anordnung tritt am Tage ihrer Verkündung in Kraft.

Berlin, den 21. Dezember 1938. Der Reichswirtschaftsminister. FJ. V.: Brinkmann.

Nachtrag Nr. 1 zur Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle „Chemie“.

Vom 23. Dezember 1938.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. I S. S816) in der Fassung der Verordnung vom 28. Juni 1937 e e , 1 S. 761) in Verbindung mit der Verordnung über die Exrich⸗ tung von Ueberwachungsstellen vom 4. September 1934 (Deut⸗. scher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 209 vom 7. September 1934) und der Verordnung über die Ein⸗ führung von Vorschriften auf dem Gebiete des ,, im Lande Oesterreich vom 19. März 1938 (Reichsgesetzbl. 1 S. 263) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet:

§1

„Im Lande Oesterreich gelten die Bestimmungen der Ge⸗ bührenordnung der Ueberwachungsstelle Chemie“ in der Fassung vom 26. Oktober 1938 (Deutscher Reichsanzeiger und en fh Staatsanzeiger Nr. 250 vom 26. Oktober 1938).

82 Dieser Nachtrag zur Gebührenordnung tritt am 1. Ja⸗ nuar 1939 in Kraft.

Berlin, den 23. Dezember 1938.

Der Reichsbeauftragte für „Chemie“. Dr. Claus Ungewitter.

. Nachtrag 1 zur Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle für Kaffee. Vom 22. Dezember 1938.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 816) in der

Fasstng der Verordnung vom 28. Juni 1937 (Reichsgesetzbl. „I61I) in Verbindung mit der Verordnung über die Er— richtung der Ueberwachungsstelle für Kaffee vom 22.

1937 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 7

vom 25. März 1937) und der Verordnung über die Ein⸗ führung von Vorschriften auf dem Gebiete des Warenverkehrs im Lande Oesterreich vom 19. März 1938 (Reichsgesetzbl. S. 263) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet:

81

Im Lande Oesterreich gelten die Bestimmungen der Ge⸗ bührenordnung der Ueberwachungsstelle für Kaffee vom 16. August 1937 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 188 vom 17. August 1937).

82 Dieser Nachtrag zur Gebührenordnung tritt am 1. Ja⸗ nuar 1939 in Kraft.

Hamburg, den 22. Dezember 1938. Der Reichsbeauftragte für Kaffee. Dr. Reichelt.

Nachtrag

zur Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle für Seide, Kunstseide und Zellwolle.

Vom 20. Dezember 1938.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 816) in der Fassung der Verordnung vom 28. Juni 1937 (Reichsgesetzbl. 1 S. 761 in Verbindung mit der Verordnung über die Errichtung der Ueberwachungsstelle für Seide, Kunstseide und Zellwolle vom 29. Oktober 1935 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 261 vom 7. November 1935) und der Ver⸗ ordnung über die Einführung von Vorschriften auf dem Ge⸗ biete des Warenverkehrs im Lande Oesterreich vom 19. März 1938 (Reichsgesetzbl. J S. 263) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet:

§1 Im Lande Oesterreich gelten die Bestimmungen der

Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle für Seide, Kunstseide und Zellwolle (Neufassung vom 24. Juni 1936) (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 148 vom 29. Juni 1936),

Ergänzung der Gebührenordnung vom 20. Ja⸗ nuar 1937 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 24 vom 30. Januar 1937),

Zweite Ergänzung der Gebührenordnung vom 28. April 19357 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 101 vom 5. Mai 1937).

82 Dieser Nachtrag zur Gebührenordnung tritt am 1. Ja nuar 1939 in Kraft. Berlin, den 20. Dezember 1938.

Der Reichsbeauftragte für Seide, Kunstseide und Zellwolle. Hagemann.

Bekanntmachung KP 668 der Aberwachungsstelle für Metalle vom 22. Dezember 1938, betr. Kurspreise für Metalle.

1. Auf Grund des 8§3 der Anordnung 34 der Über wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ geführten k anstelle der in der Bekanntmachung KP 666 vom 15. Dezember 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 293 vom 16. Dezember 1938) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt:

Aus: Kupferlegierungen (Klassengruppe 1X) Messinglegierungen (Klasse IX A). RM 41,25 bis 43,718 Zink (Klassengruppe XIX)

. ig ö . RM 19,50 bis 21,50 ohni nee , 1460 10

2. Diese re, ,, tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.

Berlin, den 22. Dezember 1938.

Der Reichsbeauftragte für Metalle. Zimmermann.