Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 299 vom 23 Dezember 1938. S. 2
1
Sandlerbräu Aktiengesellschaft, Kulmbach.
(õ500s]. Bilanz für 30. September 1938. —
Attiva. RM H
J. Anlagevermögen: . 1. Grundstücke, unbebaut: Buchwert am 1. 10. 1937 der bebauten und unbebauten Grundstücke .. Abgang bebaute Grundstücke n) . 39 000, — — durch Abbruch unbebaute. 1 800, — 2. Brauereigebäude: Buchwert am 1. 16. 1937. ae . Zugang bebautes Grundstück .. 18 500 —
51 089
37 200 IJ dd -=
22 481 FI TDI 75
FTT p 499 Abschreibung .. 14 881 95 Mãälzereigebäude: Buchwert am 1. 10. 1937. 156 500
Zugang o88, — Zugang bebautes Grundstück. 7000, —
Abgang.. K
71588 164 088
9 * 8 2 0 8 2 8 . 1 * .
,, 164 088 ö 6 588
499 Abschreibung..... 92 300
Wohngebäude: Buchwert am 1. 10. 197 .. Zugannnn 186 Zugang bebautes Grundstück.. TIJ00——
,,,,
.
24 219 116519
116519
A A8
Abgang
Außergewöhnliche Abschreibung: 10055 Grünwehr 35... 7830 108 689
4389 md foõõ
4000 140 7600 140 700
5700 109 900
14 455 124 355
25 124 330
16 530
66 106 140 66 240
Abgang —
66 240
8 240
D I
1270
84 670 84 670 8 470
495 Abschreibung Wirtschaftsanwesen: Buchwert am 1. 10. 1937. Zugang bebaute Grundstücke ....
49 Abschreibung. .. Brauereimaschinen: Buchwert am 1. 10. 1937. ö
Abgang...
12,599 Abschreibung .. Mãälzereimaschinen: Buchwert am 1. 10. 1937.
12.599 Abschreibung ö Tanks und Lagerfässer: Buchwert am 1. 10. 1937 Zugang
2 2 52 1 2 2 2 14 *
, , ,
Abgang..
EHU LHS LLL 11
1099 Abschreibung
Konto kurzlebige Gegenstände: a) Versandfässer: Buchwert am Il. 10. 1937
10 000 3 828
d ds dd 547 TD I gd 8281 7766 11 475
d T5 5 430
T ö7õ 12 742
Abgang.. Abschreibung. .. b) Fuhr⸗ und Autopark: Buchwert am 1. 10. 1937 gugang ...
Abgang..
1009 Abschreibung ö
c) Geräte und Einrichtungen: Buchwert am 1. 10. 1937 Zugang 2 2 2
42 400 6714
DT Sd 6 462 Tösõdẽ 7d 21 352
8 14 2 6 1 2 2 1 2 24 2 1 2 *
Abgang..
hoo Abschreibung ......
Sonstige Mobilien: Buchwert am 1. 10. 1937. Zugang..
1564 1564
1564 1562
1 *. 2 1 1 * 6 2 d 9 * *
Abgang .
10099 Abschreibung
11. Bierwaggons ..
12. Industriegleis.
II. Beteiligungen... . HI. Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoff
176 467 63 931 . 134 596 ö k. 33 600 H ö 242 831 Darlehen , . 67 263 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
w , 2665 780 Forderungen an abhängige Gesellschaft... 4 6.
Sch w 6 699
Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken .
und Postscheckguthaben 12. Bankguthaben
LV. Posten, die der , dienen. Avale und Obligo RM 93 699,45
,
— —
26 139 10 165 260
9 9 9 0
1189491 8 195
passi 2267 282 assiva.
J. Grundkapital: 2700 Aktien zu je RM 400, — ⸗ 1 83 8 Gesetzliche Rücklage. J 20 00 Rückstellungen für ungewisse Schulden. .... 6 601 Wertberichtigungen:
a) für . des Anlagevermögens... b) für Posten des Umlaufvermögens... Verbindlichkeiten: 1. , . ö 2. Hypotheken auf u g k Warenllefe⸗
280 000
V.
3. Verbindlichkeiten auf ngen und Tetlungeinn 4. Alzepte 1. 2 2 * * 2 * 1 52 2 9 1 2 1 2 5. Tratten 1 1 1 * 2 1 2 2 1 1 8 2 4 * 1 VI. Posten, die der er, , nn, dienen Gewinn: Vortrag aus 19363357 . Gewinn 1937/38 ....
Avale und Obligo RM 93 690, 45
5659 676 139 459
122 546 267 282
) Infolge Angleich an die neue Bilanzglieberung.
Gewinn⸗ nz Berlustrechnung für 30. September 1938.
1
Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen ..
Zinsen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Biersteuer .
Beiträge
Alle übrigen Aufwendungen.. . Gewinn: Vortrag aus 1936/3 .
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr..
Biererlös
RM 9 zo] 636 37 19 g09 14 118 669 90 xo 271 64 18 276 20 119 483 33 318 620 15 4 8o63 20 2465 619 36
Aufwand.
an Berufsvertretunden
112 go0 82
Gewinn 1937 / 38 122 546 093
1301 743 32
Ertrag. z 9 64521
202 006 11 1 301 Ja3 3
nach Abzug der Rohstoffe un
Sandlerbräu Aktien gesellsch aft. Der Vorstand. Ch. Sandler. Dr. Otto Sandler.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen
und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsberxicht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Weihenstephan, den 18. November 1938. Landeshbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H.
Prof
Wirtsch aftsprüůfun gs gesellsch aft. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer. Bericht des Aufsichtsrates.
Der Aufsichtsrat hat während des Berichtsjahres fortlaufend den Geschäfts⸗ eng und die Geschäftsführung der Gesellschaft überwacht und sich über ihre Lage ur
den
Vorstand berichten lassen.
Der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht wurden von der Landesbuchstelle
erei Weihenstephan geprüft. Die Prüfung hat keinen Anlaß zu Bean⸗
. Brau tandungen gegeben. Kulmbach, den 29. November 1938.
Hermann Säuberlich, Vorsitzer.
Vorstand: Christian Sandler; Dr. Otto Sandler.
Aufsichtsrat; Kommerzienrat Hermann Säuberlich (Vorsitzer); Pöhlmann; Christian Herrmann; Heinrich Sandler.
Heinrich
Kulmbach, den 17. Dezember 1938.
Der Borstand.
55221]
ereinsbrauerei Mecklenburgischer Wirte Aktiengesellschaft zu
Wir la f der
ammlung
17. Jan mittags,
burg“, ein.
1. Vorlegun Bilanz,
nung
1. Oktober 1937 bis 30. ber 1938. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung, Vorstandes und des Aussichtsrates. Geneh Uebertragung.
Besch
Gesellschaftssatzung
an d tieng
5. Neuwahl des ,,
6. Wahl des Abschlu
Die Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung ist davon ab⸗
ö
Hinterlegung von einem Notar aus⸗
gestellten zum 13. sellschaft
Privat⸗Bank
Wismar Die Hint
nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit
stimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Bankfirmen bis . Beendigung der
N
Der Vorstand. Heinz
17. ordentlichen Hauptver⸗
ß 220
Unter Bezugnahme auf die 8§ 17 und 48 der Aus , zum Kohlenwirtschaftsgesetz vom 21. 8. 1919 geben wir Ihnen nachfolgende Aende⸗ rungen unseres Syndikatsvertrages, die durch Beschluß der Werksbesitzerver⸗ sammlung vom 29. 11, 1938 sowie durch den Reichskohlenrat ihre Genehmigung erfahren haben, bekannt: sz 29 I1 a Absatz? des Syndikats⸗ vertrages erhält mit Wirkung ab
1. September 1938 für das Har gafü eptem⸗ 66 1938/39 und 1939ͤ40 nachstehende
ung:
u gr die verkauften Mehrmengen haben die Werksbesitzer den in den Geschäftsjahren 1938.39 und 193940 jeweils im Jahresdurchschnitt er⸗ ‚ . ielten Landabsatzerlös nach Abzug über eine neue es Handelsnutzens (6 Rpfg. je in Anpassung 50 kg am 1. September 1938) und ie Vorschriften des neuen Ak— eines in den Preisbestimmungen esetzes etwa vorgesehenen J
einzubringen. Mehrmengen und die dafür eingebrachten Beträge neh⸗ men an der Erlösverteilung nach
Abs. b teil.“
In § 15 Ziffer 1 unter G werden die Worte:
der Landabsatz gemäß § 16“ gestrichen.
itteldeutsches Braunkohlen⸗ Syndikat 1937 Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Wolff. Wohlfarth.
b 4837 Die O. C S. Riebenfeld G. m. b. S. zu Berlin, Waitzstr. 4, ist auf⸗ gelöst. Die Liquidatoren fordern hier⸗ durch die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden. . Die Liquidatoren
übz. den unsere Aktionäre hiermit
am Dienstag, dem uar 1939, 11,30 Üühr vor⸗ in Lübz, Hotel „Stadt Ham⸗
Tagesordnung:
des Jahresberichtes mit ewinn- und Verlustrech⸗ für das ö vom
die Ene f des
migung der Namensaktien⸗
lußfassung
prüfers.
emacht, daß der Inhaber der iese oder einen über deren
Hinterlegungsschein bis Januar 1939 bei der Ge⸗ oder bei der Commerz⸗ und A. ⸗G., Hamburg,
oder Rostock hinterlegt hat. erlegung ist auch dann ord⸗
auptversamm⸗ Sperrdepot gehalten werden. M., den 20. ember 1938. udewig.
O. C S. Rieben feld.
I0.
bd S7]
Die Iburger Drahtgeflechtfabrik G. m. b. H. in Iburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der 56 aufgefordert, sich bei uns zu melden.
urg, den 28. November 1938. ung r f Vornbäumen. Adol
Hans Vornbäumen.
63788
Gläubigeraufruf gemäß . des Gesetzes betr. G. m. b. SH. In meiner Eigenschaft als Liqui⸗
dator der Etagen
Main, Zeil 123, fordere 7 iermit die Gläubiger 4 Ge sellschaft n. Gesetz auf, e
65 G
orderungen umgehend
kelschaft
melden. . De mel Dr. König, Dü
529) Durch
ammlung vom ie Centrale für Weinvertrieb mit
Gesellschaften m. b. H.
versammlung vom 29. 11. 1938 tritt mit Wirkung vom 31. Dezember 19388 die Beuthener Waren⸗Kredit G. m. b. S., Beuthen, O. S., Adolf⸗Hitler⸗ Platz 11 II, in Liquidation. Die
läubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen dem Liquidator anzu⸗
llschaft werden en ä.
68781]
Die Holter Hütte G. m. b. H. in Schloß Holte ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung mit Wir⸗ kung vom 31. Oktober 1938 aufgelöst. Die Gläubiger der 4 wer⸗ den aufgefordert, sich bei dieser zu melden. J
Schloß Holte, den 13. Dez. 1938.
Reinhard Install, Liquidator.
Vornbäumen.
,. „Fe ELA Residenz⸗ m. b. H., rankfurt,
. re 545165 —GColemann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Fabrik chemisch⸗ technischer Produkte in Liqu. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, im Dezember 1938. Der Abwickler:
Colemann.
zu meinen Händen anzu⸗
dorf, Lindemannstr. 7.
— ——
Beschluß der Gesellschafterver⸗ o . 1938 ist
beschränkter Haftung, Berlin, a, 649865
gelöst. Die Gläubiger der Gesellscha werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Berlin Fra
t Deutsche Wolcon⸗Werke, G. m. b. H. i. L., Dresden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etw. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dresden, 19. Dezember 1938. Der Abwickler: Kurt Golle.
den 20. Dezember 1938. Der Liquidator: nz⸗Rudolf Freund.
3786 ; Lt. Beschluß der a.⸗o. Gesellschafter⸗ B
II. Genossen⸗
schaften.
8568
Die Kleinsiedlungs⸗
löst. Otto Selle, Hermann Selle
osterhausen. Etwaige und Forderungen sind bis
und Bau⸗ e ena, e. G. m. b. H. 2 ausen in Großosterhausen ist au
ge⸗
Liquidatoren sind Emil Möller,
in e.
Außenstände
pätestens
15. Dezember 1938 an Emil Möller,
,,. zu melden.
Groszosterhausen, den
vember 1938.
18. No⸗
Kleinsiedlungs⸗ und Baugenossen⸗ schaft Grososterhausen
in Liquidation.
52443].
Bilanz per 30. Zuni 1937.
gage hn, Innentatr- J Beteiligungen Ausstehende Pflichteinzah⸗ lungen a. d. Geschäftsanteil. Warenforderungen Warenbestand .. Bankguthaben .. Kassenbestand .. Reinverlust ... Verlustvortrag. Gewinn 1937
60
Reinverlust. .. 6 349,96
Geschäftsguthaben der: verbleibenden Mit⸗ glieder ausscheidenden Mitglieder ausgeschiedenen Mitglieder Ausstehende lungen a. d. Geschäftsanteil Gesetzlicher Reservefonds. .. Betriebsrücklage Delkrederekonto Aufwertungsschulden nebst Sinsen K Warenschulden Bankschulden Nicht buchmäßig aufgeführte Forderungen die a. Grund einer Zeitungsaufforderung noch nachgemeldet wurden. Unvorhergesehene Ausgaben
z66,— 20, 33.
ftclienm ah
77 43 96
39 ö
368 31 200 -
13 853 9
Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft
und für richtig befunden.
Sch arrendorf, den 16. Juli 1937. Stroh hülsverwertun gs⸗Genossen⸗ schaft Scharrendorf e. G. m. b. H.
in Liquidation.
Die Liquidatoren:
Gerh. Sander. Bernh. Feldmann.
Gerh. Küpker.
Th. Stiens. 4.
w —O—
I5. Verschiedene Bekanntmachungen.
548391]. interbliebenen hilfe /. Jahresbericht
*
Beamte
für das Geschäftsjahr 1937 / 19388.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden . , . a. 6 geld gezahlt, so daß sich die Leistungen Vereins seit seinem Bestehen auf v 140 600, — Sterbegeld belaufen.
Bilanz vom 30. September 1988. — *
Beitragsaußenständ Inventar..
Passiva. Beitrags vorauszahlungen. Rechnungsabgrenzung .. Werberücklage ö Prämie nausgleichsrücklage Gewinn aus Vorjahren.. .
Gewinn⸗ und Verlustre
D as i
10 763 91 chnung.
in, 3
3 09701 70683 08 38735
1—
1594865 1200 — 2 500 - 2 500 - 263639
333 67
Aufwendungen. Verwaltungskosten. ... Geschäftsunkosten. ... Prämien Beitrags vorauszahlungen. Gewinn..
Beiträge . Beitrags außenstände . Zinsen
Einladung * der am 19. Januar r uhr im Brückenschloß,
1939 um 1 Berlin⸗Charlottenbur stattfin denden lung. Tagesordnung:
, Kaiserdamm Ss, .
1 1. . t; . des
ahresabschlusses; 3. Verschiedenes.
er BVorst and. Stahl, Arnold, Wilke, Der Aufsichtsrat. Nepp, Gummert; Eintritt nur gegen Vorzeigung
neuen (blauen) Versicherungsausweisez.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig
* . 1 1 ⸗— 9 mn, , ,.
— = . *
1 — . n a l e,, .
3 *
Sentralhandelsregisterbeilage
er
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 23. Dezember
1938
Nr. 299 (rste Veiago
preis monatl
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗
hen id tes er Göre Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle o 95 Gert monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzehzenstelle 8M 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 S. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschlleßlich des Portos abgegeben.
ö
9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5õ mm breiten Petit⸗Zeile l, lo Qœαο—. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
sein.
O0
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. b. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintragg⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
O0
l. Handelsregister.
Für die Angaben in (C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens den Registergerichte nicht übernommen
Aken. sõ bd] Bekanntmachung.
H.⸗R. B lfd. Nr. 23 „Neolitwerk Dessau Aktiengesellschaft“, Micheln, Post Trebbichau:
Die Gesellschaft ist durch n n. mit der Cura⸗Verwaltungsaktiengesell⸗ schaft, Stettin, gemäß dem Verschmel⸗ zungsvertrage vom 25. November 1938 verschmolzen worden.
Aken (Elbe), den 19. Dezember 1938.
Das Amtsgericht.
Rad Polzin. sõdõß5h Amtsgericht Bad Polzin, 15. Dezember 1938. Veränderungen:
H.⸗R. A 202 Hermann Holtmann, Bad Polzin (Fleischexei und Wurst⸗ fabrik). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. September 1938. Gesellschafter sind die Fleischermeister Hermann Holt⸗ mann sen. und Hermann Holtmann jun.,, beide in Bad Polzin.
Bayxeuth. 54571] Handelsregister Amts gericht Bayreuth. Bayreuth, den 16. Dezember 1938. Neueintragungen:
BII4 Bth. Reichsnährstand Ver⸗ lags⸗Gesellschaßt mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Baherische OSstmark, Berlin, Zweig⸗ niederlassung Bayreuth, (Bad⸗ straße 8.) Gegenstand des Unter- nehmens: Die Gründung oder der Er⸗ werb sowie der Vertrieb: a) von Ver⸗ lagsunternehmungen, die sich aus der Verbundenheit von Blut und Boden nach den Grundsätzen des im Auftrage des Führers Adolf Hitler vom Reichsbauern⸗ führer R. Walther Darrs verfolgten Zie⸗ les der Wiederherstellung eines reinen Bauernstandes ergeben, by von Verlags⸗ unternehmungen, die zum Ziele haben, die Anschauung von der volkswirtschaft⸗ lichen Notwendigkeit einer straffen Zu⸗ sammenfassung des Bauernstandes und einer Steigerung der Erzeugung in den beteiligten Volkskreisen zu verankern, e) von Verlagsunternehmungen, durch die der deutschen Landwirtschaft und ihren dem Reichsbauernführer unter- stellten Nebenzweigen das zur Steige⸗ rung der Erzeugung notwendige Lehr- und Hilfsmaterial zur Verfügung ge⸗ stellt wird.
Die Gesellschaft dient ausschließlich ge⸗ meinnützigen Zwecken. Stammkapital 700 000 RM. Vorsitzer der Geschäfts⸗ führung: Diplomlandwirt Roland Schulze, Berlin. Weitere Geschäftsführer: Buch⸗ händler Erich Darrs, Berlin, Oberland⸗ wirtschaftsrat Gustav Becher, Berlin. Prokuristen für das Gesamtunternehmen: Walter Hoepner, Berlin, Max Erdmann Knappe, Berlin, Franz Springer, Berlin, und Sepp Meier, Neufahrn r. d. J. Unter Beschränkung auf die Zweignieder⸗ lassung Baherische Ostmark in Bayreuth, Einzelprokurist: Hofrichter, Gerhard, Ver⸗ lagsleiter in Bayreuth. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Januar 1917 abge- schlossen und alsdann mehrfach, zuletzt am 11. August 1938, geändert.
Die Gesellschaft wird vertreten ent⸗ weder durch den Vorsitzer der Geschäfts⸗ führung, der allein vertretungsberechtigt ist, oder von zwei Geschäftsführern ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Geschäfts-= führer und einen Prokuristen gemein-
schaftlich. Ber änderungen:
BI9. Bth. Krankenkasse deutscher Erzieher Abteilung Vayern BVer⸗ sicherungsverein auf Gegenseitig⸗ keit, Bayreuth. Die Firma lautet nun: Krantenkasse deutscher Erzieher BBVaG. zu Bayreuth. Durch Be—⸗ schluß der Vertreterversammlung vom 8. Sept. 1938 wurde die Annahme einer neuen Satzung beschlossen, welche auf Grund der in genannter Vertreterver ammlung erteilten Genehmigung nach Maßgabe des eingereichten Stückes vom Auffichtsrat geändert worden ist. Der Verein bezweckt die gegenseitige Ver⸗= sicherung seiner Mitglieber und ihrer An⸗ gehörigen gegen die durch Krankheiten entstehenden Vermögensschäden unb ge⸗ währt außerdem im Rahmen der Ver⸗ sicherungsbedingungen und der Tarife
Wochenhilfe und Bestattungskostenzu⸗ schüsse. Die Hauptlehrer Andreas Trän⸗ kenschuh und Heinrich Meyer sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Diekmann, Heinrich, Abteilungsleiter in Bayreuth, Vorsitzer des Vorstandes, Brendel, Georg, Abteilungsleiter in Bayreuth, stellv. Vor- sitzer, Kaufhold, Hermann, Verwaltungs-
leiter in Bayreuth, und Nüssel, Georg,
Verwaltungsleiter in Bayreuth.
B II3. Bth. Bayreuther Bierbrau⸗ erei Aktiengesellschaft, Bayreuth. Mit Beschluß der Hauptversammlung vom 2. Nov. 1938 wurde zwecks Anpassung an das Aktiengesetz die Satzung neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb und die Vergrößerung der früher dem Herrn Hugo Bayerlein in Bayreuth gehörenden Bierbrauerei. Das Grund⸗ kapital beträgt 500 000 RM und ist ein⸗ geteilt in 5000 Aktien zu je 100 RM.
A L229. Bth. Georg Müller, Bau⸗ geschäft, Inhaber Müller & Hirsch⸗ mann, Bayreuth. Michael Hirschmann ist als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäft und Firma führt Georg Müller, Baumeister in Bayreuth, fort.
Erloschen:
F.⸗R. Bth. J. 370 Heinrich Rößler, Bayreuth. (Export aller Warengat⸗ tungen.)
G. ⸗R. Bth. 1 26 Josef Friedmann, Bayreuth. — Bk. J. 55 G.⸗R. St. Sack & Co., Marktschorgast.
Berlin. 548561 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 15. Dezember 1938. Neueintragungen:
A 102 052 Karl H. Bürger C Co., Berlin (Leder⸗Großhandlung und Ledervertretungen, C 2, Landsberger Straße 86).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1938. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann Karl Hein Bürger, Berlin, Kaufmann Ulri— Bürger, Berlin. .
A 102 053 Botho Beuthner, Ber⸗ lin (Großhandel mit Gummi⸗Zelluloid⸗ und Kurzwaren, NW 21, Perleberger Straße 29).
Inhaber: Kaufmann Botho Beuth⸗ ner, Berlin.
A 102056 Küchentechnik G. m. b. H. Nachf. Honegger C Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin (W 356, Kurfürstenstraße 15316).
Kommanditgesellschaft seit dem 7. De⸗ ember 1938. Persönlich haftender Ge⸗ kel erf; ist der Kaufmann Johannes Honegger, Berlin. Es ist eine Kom⸗ manditistin beteiligt. Das Unter⸗ nehmen ist entstanden durch Umwand⸗ lung der Küchentechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung — 564. H.⸗R. 44 607.
Veränderungen:
A 86 538 Carl Bäsell (Baugeschäft, NW 87, Flensburger Straße 15). Inhaber jetzt: Architekt Walter Seidel, Berlin.
A 88 436 Edler Krische (Kontor⸗ bedarf, Geschäftsbücher, Buch⸗ und Steindruckerei, W 8, Kronenstr. 565).
Die Gesamtprokura des Max Harcke, Berlin, ist erloschen.
A NöSs3 „Definitiv“ Kontroll⸗ Buchhaltung Erwin O. Haberfeld (Berlin⸗Weißensee, Sedanstr. 46).
Dem Hans Goysti, Berlin, dem Hein⸗ rich Dröge, Berlin, der Else Meyen⸗ beyg, Berlin, und der Anneliese Nissen, Berlin, ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen zur , der Firma . ist.
A 99388 Ernst Fiebiger bel⸗ Agentur.
Die Firma lautet fortan: Ernst Fiebiger, Handelsvertreter — Möbel — (Berlin⸗Adlershof, Volks⸗ wohlstraße 84).
A 101 104 Otto Jungtom Eo. Kommanditgesellschaft (Herstellung und Vertrieb von Zahnrädern, Zähl⸗ werken sowie Maschinen und Apparaten aller Art, 80 36, Admiralstr. 18e).
Der persönlich haftende Gesellschafter Otto Jungtow ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 102 0654 Apotheke zur Ei Gustav Zitelmann (NO 18, Pali⸗ sadenstr. 81).
Inhaberin jetzt: verwitw. Apotheken⸗ besitzerin Elisabeth Zitelmann geb. Krokisius, Berlin. Darauf ist ein⸗ getragen: Inhaber: Apotheker Hans
che Aktien über 25 Rh, 360 R
Peter Zitelmann, Berlin, der Pächter der Apotheke ist.
A 102 055 Willy Dübel (Elektro⸗ großhandel, 8W 19, Neue Grünstr. 18).
Dem Erich Brisch, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt.
Erloschen:
A 71388 Rudolf Conrad, Möbel,
A 86 3735 Herdt C Langguth,
A 92082 Gebrüder Kubatzki:
Die Firma ist erloschen.
A 96914 Dob⸗Verlag, von Kuhl C Co.
Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Berlin. sõ Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 15. Dezember 1938. Veränderungen:
A 79353 M. Liemann C Co. (Sprechmaschinenfabrikatioün, SWM 68, Alexandrinenstr. 11).
Dis Gesellschaft ist aufgelöst. Abwick⸗ lerin ist die bisherige Gesellschafterin Meta Liemann geb. Habermann, Berlin.
A S6 750 Mendelssohn . Co. (Bankgeschäft, W 8, Jägerstr. 49 / 50).
Der Kaufmann Rudolf Löb, der Ge⸗ richtsassessor a. D. Paul Kempner, der Kaufmann Dr. Fritz Mannheimer und Marie von Mendelssohn geb. Westphal sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura des Alexander Löb, des Alfred Dresel, des Emil Block, des Al⸗ fred Horwitz, des Paul Kirschner, des Karl Seelig, des Maximilian Manovill, des Bruno Goldstein, des Paul Benja⸗ min, des Franz Fisch und des Hans Cals ist erloschen.
A 92929 Sichel C Co. Eee 1 und Kommissionsgeschäft, C 2, Klosterstr. 65/67). ;
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwick⸗ ler: Leo Scholich, Wirtschaftsprüfer, Berlin.
A 102 051 Karl Rudolf Wolf (Aus⸗ führung von Wasserwerks⸗, Brunnen⸗ und Tiefbauten, , ar Neuer Fürstenbrunner Weg 56).
Einzelprokurist: Heinrich Schutt,
Berlin. Erloschen:
A 95695 Sally Rosenthal C Co.: Die i, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 88 296 Felix Silber und
A 98346 Erich Loewenstein:
Die Firma ist erloschen.
KRerlin. (h S5] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 15. Dezember 1938. Veränderungen: B 54 845 Halle⸗Hettstedter⸗Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft (Berlin⸗Wilmers⸗
B dorf, Mecklenburgische Str. 57).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 24. Nobember 1938 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag . und zwar in Sonderheit zur Anpassung an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes und neu gefaßt. Die Befugnis des Aufsichtsrats, einzelnen Vorstandsmitgliedern das Alleinvertretungsrecht einzuräumen, ist fortgefallen.
B 52510 E. A. Schwerdtfeger Co. Aktiengesellschaft (Herstellung, Erwerb, Ankauf und Verkauf von Ge⸗ enständen des Kunstverlags, N 66,
einickendorfer Str. 96).
Die in der zen nn nn vom 4. November 1938 beschlossene heren setzung des Grundkapitals in erleichter⸗ ter Form um 1035000 RM und seine
Wiedererhöhung um 600 900 RM sind füh
durchgeführt. Bas Grundkapital beträgt jetzt 1 635 000 RM. 54 Abs. 1 der Satzung ist entsprechend geändert.
B 54 472 Siemens⸗Reiniger⸗Werke Aktiengesellschaft (NW 7, Karlstr. 31).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 12. g 1938 z der Ge⸗ sellschaftsvertrag, insbesondere hinsichtlich der Einteilung des Grundkapitals und der Vertretungsbefugnis des Vorstands sowie zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 193, geändert und neu ret Die Gesellschaft wird durch zwei
orstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ kuristen vertreten. Der Umtausch 3 un 3000 RM in Stücke zu 100 RM bzw. 1000 RM ist durchgeführt. Im übrigen wird auf die eingereichten Urkunden Be⸗ zug genommen.
Berlin. öl Sõ9]
̃ Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 15. Dezember 1938. Veränderungen:
B 51464 Herren⸗Bekleidung⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Charlottenburg, Kantstr. 162).
Dr. Arthur Hoschek ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
B 51534 Centrale für Weinver⸗ trieb mit beschränkter Haftung (SW 68, Lindenstraße 3).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Nobember 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Oberleutnant a. D. Franz Rudolf Freund, Berlin, ist Liquidator.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht Wiesbaden erfolgen.
B 5272 Gebr. Bolzani Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Hebezeuge, N 29, Wiesenstr. 75.
Die Prokura für Walter Becker ist er⸗
loschen. Erloschen:
B 49 798 „Blitz⸗Filter“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Minden i. W., Heidestraße 453).
Die Firma ist erloschen.
B 52 087 Autogena Schweißindu⸗ strielle Gesellschaft mit beschränkter Haftung (N 20, Exerzierstraße 24).
Die Gesellschafterversammlung vom 24. Oktober 1938 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5, Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma Autogena Apparate⸗ und Behälterbau Bauwens Kommanditgesellschaft und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquida⸗ tion beschlossen. Die Firma der über⸗ tragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean— spruchen.
Berlin. õ 4860 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 16. Dezember 1938.
Veränderungen:
B 50538 Julius Bard Verlag für Literatur und Kunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation . Sophienstraße
13.
Alfred Schuster ist nicht mehr Ab⸗ wickler. Wirtschaftsprüfer Franz Gru⸗ bert, Berlin, ist zum Abwickler bestellt.
B 51 899 Baugesellschaft Lapis, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (N 31. Swinemünder Straße 67).
Paul Pagel, Johann Böhlke sind nicht mehr Geschäftsführer. Max Noack, Karl Troschke nicht mehr stell⸗ vertretendẽ Geschäftsführer.
B 52492 Gemeinnützige Beamten⸗ Baugesellschaft beim Oberfinanz⸗ präsidenten Brandenburg in Berlin mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Berlin (NwWw 40, Alt⸗ Moabit 143).
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 15. De⸗ zember 1938 geändert in 5 3 (Stamm⸗ kapital). Zugleich ist die Erhöhung des Stammkapitals um S0 000 RM auf 100 000 RM beschlossen.
B 54 617 Brandenburgische Metall⸗ verarbeitungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung (80 36, Schlesische Straße 26).
Alfred Zirn ist nicht mehr Geschäfts—⸗ rer.
B 55706 Florida Grundftücksver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter , 9 30, Motzstraße 47).
Durch esellschafterbeschluß vom 12. Dezember 1938 ist die Gesellschaft nge df Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer
Friedländer. Erloschen:
B 41274 Heimstätte des Deutschen Verkehr sbundes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Hohenzollerndamm 1741177).
Die Firma ist erloschen.
B 44553 Dialog⸗Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Frank⸗ furt a. M., Minn 2 a5).
Die Firma ist erloschen.
B 52972 Ferd. Bohnenstiel Nach⸗ folger Gesellschaft mit beschränkter Saftung (Berlin⸗Zehlendorf. Am Fischtal 2 c).
e Firma ist erloschen.
llen
1
Die gleiche Eintragung wird für dis Zweigniederlassung bei dem Amte gericht Magdeburg erfolgen, und zwar unter der gleichen Firma.
B 55 143 Ferroresina Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW Albrechtstr. 12).
Die Firma ist erloschen. KBerlin. 54861] Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 16. Dezember 1938. Veränderungen:
B 50596 Mörtel⸗ und Kieswerke Britz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Britz, Hannemannstr. 3— 21).
Die Gesellschaft ist infolge Konkurs⸗ eröffnung aufgelöst.
B 51 168 Hans Kröger am Markt in Weimar, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Kaufhaus, SW 19, Krausenstr. 46 –— 49).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Oktober 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ tvag geändert in 52 (Gegenstand). Der Kaufmann Helmut Friedel in Weimar ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: der Kaufmann Wilhelm Hermsdorff in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Betrieb des in Weimar am Markt belegenen Kaufhauses. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung bei dem Amtsgericht in Weimar erfolgen.
B 54 426 Kruschen Salz Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NWw7, Unter den Linden 37—38).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. August 1957 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 5 6 (Stammkapitah. Die Gesellschafterversammlung vom 2. August 1937 hat die Herabsetzung des Stammkapitals um 150 000 RM auf 50 000 RM beschlossen gemäß 8 58 Gmbs.⸗Ges. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläu— bigern, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung des Beschlusses bekanntgemacht wurde, ist wenn sie sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung fn diesem Zwe melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
B 54480 Stahlradiator⸗Heizbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Oberschöneweide, Wilhelminen⸗ hofstraße 88 — 89).
Prokurist: Hermann Neumann in Klein Machnow, Kreis Teltow. Er ist alleinvertretungsberechtigt. Die Prokura für Willi Schneider ist erloschen.
B 55 462 Sankt Augustinus⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (NW 2, Bochumer Straße 167).
Elisabeth Milleville geb. Gottfried ist nicht mehr Geschäftsführer. Prokurist: Stefan Grzeskowiak in Berlin. Er ver⸗ i. gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer.
B 55 707 Arthur Müller Land⸗ und Industriebauten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Johannisthal, Segelfliegerdamm 27).
Dr. Rudolf Schröder ist infolge Ab⸗ lebens nicht mehr Geschäftsführer. Die verwitwete Frau Anna Schröder ge⸗ borene Gogoll in Berlin ist zum Ge—⸗ schäftsführer bestellt.
B 55 708 Rowohlt Verlag Gesell⸗ schaft mit beschkänkter Haftung ¶Wöo, Eislebener k. 7
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. November 1938 ist der Gesellschaftsvertrag in ( (Ver⸗ tretung) geändert. Sind mehrere Ge⸗ Hale erg bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer mit- einander oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Prokuristen dürfen lediglich als Gesamt⸗ prokuristen bestellt werden, mit der Maßgabe also, daß entweder zwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich oder ein Proku⸗ vist zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Kaufmann Heinz⸗Maria Ledig in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Verlagsbuchhändler Ernst Ro⸗ wohlt, Berlin, ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Prokurist Fritz Hoffmeier, Berlin, vertritt in Zukunft die Gesell⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.
B 55 709 Steicke C Eo. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Han⸗ del mit Eisen und Baumaterialien, Tempelhof, , 80 = 84).
Prokurift: Willi Nagel in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ J n oder mit einem Pro- uristen.