1938 / 299 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 23. Dezember 1938. S. 3

Bentraĩhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 23. Dezember 1938. S. 2 *

2 ĩ ĩ i ; i ; i K dwigshafen, Rhein. I64649) MHannhei l5lS85] ] Buchhalters Gustav D dt ist erl ü 86 n ; ; 2 tellung und Vertrieb alkoholfreier] haber ist der Kaufmann Alfons Michel 1 Hoyerswerda. 54s s] 1 Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Ludwig ; annheim. u rs Gustav Dachrodt ist erloschen. lassung München und Zweigniederlassung Nürnberg.

ehen . . Ser, kichhotzs n 3 29 in Gelsenkirchen. In unser A ist heute Feuerversicherungen aller Art, Versiche= Handelsregister San delsregister Dem kaufm. Angestellten Gottfried Rinne⸗ Nürnberg erloschen. er e ee, ane . wi m acm 1

Wg Hriedrichstraße 14) Inhaber ist Josef Müller, Kaufmann, unker Nr. 346 die Kommanditgesell⸗ rungen gegen Einbruchdiebstahl und Be—= Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. Amtsgericht Mannheim. F.-G. 3b. berg in Mühlhausen (Thür.) ist Einzel⸗ tragung wird bei dem Gerichte der Zweig⸗ Handelsregister.

J 2 . 8. Keppler ist nicht Freiburg . Bre Am d. 12. iszz. Glei vit. la 871 schaft in Firma Paul Schkommöodau raubung, Versicherungen gegen Wasser= Ludwigshafen a. Rh., den 16. Dez. 1938. Mannheim, den 17. Dezember 1933. prokura erteilt. niederlassung Nürnberg unter der gleichen Eintragungen ;

3 87 fn, k . Dom Tn Or 5. H, ab ligötz⸗ Götz : Handels register in Hoyerswerda, O. L. mit dem sleitungsschäden, Transportversicherungen Neueintragungen: ; Neueintragung: H.-R. A 1087. Carl Beyreiß Nachf. Firma erfolgen. 8 Ntt, 1 12 19535 Geor 1 2 ö . W und C abanss, Freiburg i. Br. (ldolf Amtsgericht Gleiwitz, 17. Dez. 1938. Sitz in Hoyerswerda, O. L., einge⸗ aller Art und Fahr eugversicherung, Gias⸗ 1. A Vand VI Nr. 626. Fritz Erlenwein A 2A49 Max Müller . Co., Ernst Löwe, Mühlhausen (Thür.). III. Erloschen: zuchs ** n. * . R n 2 lb im in Potsdam sind zu Hitler⸗Str. 218). Erloschen: A 1599 Hermann Aron⸗ tragen worden. Persönlich haftender versicherungen, ersicherungen * gegen in Ludwigshafen a. Rh. ( Post⸗ Mannheim (Großhandel mit Mineral- Inhaber jetzt: Kaufmann Kurt Opfer- 12. 12. 1935 Zouis Wolfs heimer, Sberpf. (Handel mit Schuhwaren aller in afsesn germ bestẽllt. Offene Handelsgesellschaft seit dem heim, Gleiwitz. Die Prokurg der Gefellschafter ist der Kaufmann Paul Schäbpen durch Aufruhr, Ausstellungs— veklamegeschäft, Sudwigstr. 323). Inhaber wasser, Salz, Medizingläser, Meal en mann, Mühlhausen (Thür.). Die Firma München. Art, bol: hitler Straße .

66 Erloschen: 1. Juni 1938. Gesellschafter find die Kauf⸗ Witwe Gertrud Aronheim und die Schkommodau in Hoyerswerda. Zwei versicherungen, Rückversicherung in allen Fritz Erlenwein, Bezirksdirektor der deut⸗ und verwandten Axtikeln, E 7. 24). Die lautet fortan: Carl Beyreiß Nachf. 2. 12. 1938 Albert Wolfs heimer Geschäftsmhaber⸗ Geor Fuchs Kauf⸗

B 18 057 Tarrit Grundsticks- Ge- lenke Karl Götz, Stuttgart-Bad Cannstatt Firma sind erloschen. . Kommanditisten sind vorhanden. Die Versicherungszweigen. Die hesellschaft schen Reichspostreklame in Ludwigshafen offene Handelsgesellschaft hat am 1. Der Kurt Spfermann. Der Uebergang der München. mann in Neumarki her ef sellschas mit beschränkter Haftung, und Stefan Eabanis, Stuttgart. Am , õ4s72 ,, hat am 12. Dezember 1938 ö u n. ö. k a. J ar Heinrich abend peine ; . mer ne 9 . 6. G 23 I2. 19383 Gustav Herz, Mün⸗ A 1513 12. 12. 1938 281edmann

18 33 Tizi stücksgese ll I2. 12. 193. ; ister egonnen. . ichtsbhehörde bedürfenden Be- n 2 e, . . BVerbindlichkeiten ist, ausgeschlossen. en. & Eo. in Nu s 6 . . ö . Dez 1638, ,, . 3. ä. Dez. 1938. n, ,,, beftgt . 2 wie k 23 ern , , m n , n wn, . . 1omkr Eichen, ahl . 12. 1938 Fritz Tausty, Mün⸗ , 7 53 471 „Der Werbe⸗Weg“ Ge⸗ Bd. 1.3. 336. V6. Schubert, Frei⸗ mtsgericht. re Versicherungszweige zu betreiben, . Feb. Eugei R. 4. E. Heilbrun, chen. Offene Handelsgesellschaft. Die G se nich ft mit 8 aft burg i. . , , ,. ö? A 1225 . . , . He. n ,,, aufmann, . . 7 9 ger velmrot, z . 1 . Gebr. J. & P. Schul⸗ chen hl . J. , ndel mit Branntwein, Löwenstr. 5). Nnubaßer ist? f. 5 5 In. 54637 ĩ sehn er ̃ 3 . Rh. ; ö 3.4. . o inchen. Hesellschafte t: ng, ,. un 48582 Nahrungsmittel⸗ und Ge⸗ dae, rn 9 die ige n e. . , kv mts gericht, Abt. 24, able . , 3 . ö , ie , nn,, ö 8a. stein . nil. f 1938 Sigmund Markus, 3 hee barg e ef,

i beiter Hauptverwaltung Ge⸗ gemeinschaft a. Abl. des Arno hira. k In das delsregister wurde am zul - J lic f ; . ; . . . *. 3 7. ö München. Diplomkaufmann in Roßtal d . 6 ern. 2 5 Gütergemeinschaft ist Arnold Goslar. lõld. dl , . in irgendeiner Form an solchen zu beteili. e. in , nn, . där, Oer flufsichts rat hat mit haufen (zhür). . 14. 13. 10638 21. Blum, München. . Linien rr ginn h .

Die Firma ist erloschen Ischira Witwe, Maria geb. Herr, Freiburg Amtsgericht Goslar, 17. Dez. 1938. NReueintragungen: . Die Firma ist geändert in: „Patria geändert: sie lautet fortan: Konrad Besch vom 23.24. November 1938 H.R. A156. Adolf Wender, Mühl⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗ berg.

3 17565 Realitas Grundstücks ge ü Ir Am 10 12. 1938 Neueintragung: S. R. A I7 1558. „Höfil⸗ Zu ckerwaren Bersicherung⸗Aktiengesellsch aft.“ ö k 6 2 auf ö . . ,, hausen (Thür.). loschen. A 1514 . 12. 12. 1938 W. & H. sellschaft mit beschränkter Haftung, Bd. 13 Nr. 387. Wilhelm Karcher, H.-R. A 974 Radio⸗Hahn Inhaber Richard Edel“, Föln Miehler Kirch⸗ H.-R. B 57090. „Rheinische Kauf⸗ ä. Band 17 Nr. 197. H. A. n en satz 1 (Grundkapital, H.-R. A 305. Friedrich Schaefer, A 247 12. 12. 19338 Fritz Bach, Hoffmann in Nürnberg (Großhandel

B 16 8307 Rocopa Papier-Export Freiburg i. Br. (Weingroßverteiler, Arno Hahn, Goslar. Inhaber Me⸗ weg 12) und als Inhaber! Richard Edel halle Attiengesellschaft“, Köln. Michel in Ludwigshafen a. Rh. Der Aktieneinteilung) geändert. Als nicht Müählhausen (hür. ). München. mit Strumpf⸗, Trikotagen⸗ und Strick⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Idol · hitler Str 146). chaniker Arno Hahn, Goslar, Fleisch⸗ Katifnann, Köln-Lindenthal. Dem Hein“ Durch, Beschluß der Haüptversammlung Sig der Firma ist, nach Stuttgart verlegt. ingetrggen wird veröffentlicht; Das H. ü. A So. Armin Becke, Mühl⸗ A 16h 12. 12. 1938 Hermann waren; Galgenhofstraße 3) tung, . Kommanditgejellschast seit 1. ö scharren 5. rich Schwarz, Köln-Ehrenfeld, ist Prokura ,, . . , e gte , . * . r r h fn . . ern r tis j hausen (Zhür.). aan, H , we. . Sffene Handels gesellschtft. Die Gesell⸗

B 41885 „Rapid“ Wäsche⸗Verleih 1938 anstatt seit 1. Juli 1938. Die Pro⸗ teilt. 3e) r rstan . ,, . FL ; . J . 11 einbau⸗ und schaft hat am 26. November 1938 begonnen. Gr sessschaft tt ve scht iet ler Haf⸗ . l, de mann Karcher und Gross Umstadt. ds] 4 erh iuj. A 17139. „Hans Heß“, Köln mehreren Mitgliedern so erfolgt die Ver= 3 Heinrich Kiefer ist erloschen. 3 . RM. 6i München. Iõ4354] Wohnungseinrichtung Gesellschaft Gesellschafter: Wilhelnn gef snr en und tung und des Friedrich Schreiber sind bestehen ge⸗ Handelsregister Groß Umstadt. Anoteile r oßhanbinng Bismarcstr. S) tretung durch zwei Vorstandsmitglieder ie Firma ist geändert in: Kiefer & . uskunftei Herm. Günther Handelsregister. mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ Hans Hoffmann, beide Kaufleute in

ße 4s 217 Leihhaus Kosmos Gesell= blieben, bei letzterem auch für ble gweig⸗ SR. A 163. Die Firma Leopold gutt Inhaber: Johann genannt Hans ober durch ein Vorstandsmitglieb mit Sohn, Frankenthaler Seifenfabrit Co. Gesellschaft, mit, beschränkter Amt gericht München. dation, München. Nürnberg. schaft mit beschränkter Haftung: niederlaffung Neustadt an der Weinstraße. Rapp in Gro. Umstadt ist erloschen. Heß Kaufmann Köln- Bayenthal. einem Prokuristen. . in Frankenthal. Der Kaufmann Rein⸗ Se ung Mannheim (Qu 1. 56). München, den 14. Dezember 1938. .. —— ö A 1517 13. 12. 19398 Pfeifer

we, Grselfthist att af Fred der Denn Kitz. Herzum, Kärcher air; Groß Umttstz ä ricezember 1633 3 n, big, ‚geinkich Vohnen, err e r h amn r e f er f. ed ger e h öleiheen Gefell J , Mümehentzsehezsgregifter Hiss] & Dumböct in Finrn berg inhere. esetzes 9. O 1934 (RGBl. 1 ür di igniederl in mtsgericht. In 16 !. engese a olo nia öln. . . 1 ,, - ; 2 12. 12. 1938 Hans Wies⸗ eee ger . handel und Vers 3 ; ih er Tre wel eri enen neee, worm e , bse, , d, m,, ,,,, e e . ; . ertel ist zum Vorsitzer des Vorstands 17. Zur Vertretung de im städter Hef, Arnulfstr. 10). Geschäfts⸗ ; ö Off ; Di Bremerhaven õ S6 ö 199. Emil Klingen , . 5 Zomberg & Co.“ bestellt. der Gesellschaft und Zeichnung der Firma Stuttgart, welche den Zusatz Zweig Inhaber: Hans Wie mayer, Gastibirt! in I. Neneintragungenz ,, Veränderung: jr. Freiburg i. Br. Vertrieb und Her⸗ h , ,, 193, nn. Gropher el r eee Höerg. . Löschungen: ist jeder Gesellschafter allein berechligt. niederlassung nt. führt, erfolgen. München. A 1671 13. 12. 1838 Primus gönnen. Gesellschafter: Sermann Pfeifer

A 24 Alcttenbrauerel Karlsburg. ili! orh'dpädifcher unk chirurgischer Libt. N . , Waschstoffen. Zeppelinstr. 55. Persönlich H.-R. A 3 306. „Friedrich Groh é“, 4 Band l. Nr. 418. S. Bach . . tider Baer in Figui. A i6zz4 14. 19. 1938 Henkel Palast. Lichtspiele Paul. Dobler, Kaufmann, unb' Hugo Dumböck, Textil= Durch Beschlüsse der kN Artikel, Bandagen, Optik, Aerzte . A 11533 6. 9 gn, & Go. haftender Geschlschafter: Franz Tomberg, Köln, Nachf. Schreiber & Heneta in Neu⸗ dation. Mannheim (Zigarrenfabriken, & Ew. München⸗Penzberger Erach⸗ München (Pilgersheimer Str. 6). Ge⸗ ind Tuchfachmann, beide in Nürnberg. e,, r ders dere, , ,, , , , ,,, e Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 ge⸗ Albertstr. 8). haftende Gesellschafter sind bie Kaufleute hat. Es ist ein Kommanditist vorhanden. einer, Koln. Die Gesellschaft i strů ö. durch BVerfügmig , aft; Beginn; 15. November 1938. Per⸗ Krick & Co. Mi e netner, A 1618 13. 12. 1938 Fritz Sey⸗ andert und zeu gefaßt worden Von den - Inhaberin ist jetz CZmil Klingenfuß jr. Harsh. Nölle und Friebrich Heine, H.-R. A I. 142. „Wilhelm Kircher aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1 ße. . 19h38 als her fler eber ö en Fönlich, haftender Gesellschafter Haus o., München (Fabrikation fried in Nürnberg (Lederwarenfabrit,

J. . ; 1 ins W. ; R. . elm 86 R, A is 5s. „Schuhhaus Möwe 5. A Band IV Nr. 209. Gebr. Nöch⸗ 1 als ickler abberufen worden Henkel, Kaufmann in Babenhausen. Ein von Herxen⸗ u. Knabenbekleidung, Fürt 8 kJ , , w d re, , , do ha , , , ieee ,,,, , , , , . Schreibweise dahi ändert, daß in ö . Milk j ⸗R. A 15638. ahn e vi r ' . ei Kom⸗ ; A 1675 14. 12. 19398 Heinz halt, Bek 15. Dezember Per- lermeister in Nürnberg. ö aacheaernme ter Ceerg ir, eee e l er eff nnn, 8e ö Li k . ele nnen, ö , ü. J, . durch ein „k. ersetzt wird Die Gesell zudwig Gros, Freiburg i,. Sr. Zrante, Dachdeckrgr beiten, jolie Prokura erteilt. irmg ist erloschen. n dr, Gejellf az ei ö. : A 1363 Eurt X schinen, Werkzeugen und Motoren für die ; . ig Krick, Automat Fritz & Ludwig Kohler

wir ,, . a. ff! 3. . . treten. Als nicht urt Hahn Co. Kom⸗ Holzbearbeit Dest sstr. 277. Ge? Kaufmann, und Heinz Schwab, Kauf- in schaft wird, wenn der Vorstand aus (Leder- und Schulbedarfsartikel, Schiff⸗ run gen! und Verkauf amtlicher Veränderungen: H.-R. B J057. „Erwin Diel & Co. ö, . ese Hhaf eingetre liche: wor manditgesellschaft, Mannheim. Die Holzbearbeitung, destouchesstr. 27). Ge mann, alle in Mi . jun. in Nürnberg (Automaten⸗Restau⸗ einer Person besteht, durch diese und straße 6). Am S. 12. 1938. Dachde kermaterĩalien w H. R. A 15 353. „Julius Eramer“, Gesells . mit beschränkter Haf⸗ eingetragen wird noch veröffentlicht; Die irn f, k . schäftsinhaber: Heinz Krause, Kaufmann n, alle in München. rant, Tuchgasse I)

( aus ; Mitgliedern be⸗ 5. 5 n z Köln? ) tung“, Köln. Die Abwicklung ist beendet. leichen Eintragungen erfolgen bei den 69 in München. . 67 9n . (lb. i. 133 =. Otto Gf dels schaft. Di , kJ hl in, e fie: d „e ele r e ee en: org gf dien reh, J oder durch ein Vorstandemitglied in Ge- handel, Kartäuser Str. 14). Am 16. 13. AR Sz5 Heinrich Fromme (Versand⸗ Ribdelhauve, Fabrikant, Leverkusen Selh . 6. 1 B . ch i. E. Mannheim. Die Firma ist er- wig wöthel zr, tinchen (Vertrieb shaßtsi . smén G'csellschafter: Fritz Kohler, Geschäfts. meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ 1933. . : ö ; ölt chräntter Haftung“, Köln. Von . Band 1 Rr, äs. Geber; Röch⸗ , - von chem. techn. Erzeugnifsen, Vöcklin⸗ schäftsinhaber: Otto Herzog, Kaufmann teilhaber, und Ladwig' ehlct jun Holez ö ee er, . besn, on, mm O. 3. 200. Lina Glaser, ät rn gerte n n r en. eds, , l. ide, ig, i wegen Höfen auf Grund des ve⸗ ling in Ludryigshafen a, dih. Per lotet; M Lefo Cie. i. S., fraß Iö), Heschafts haber ziert ud in München. . Eile bee Kerners! . men, daß einzelne Vorstandsmitglieder Freiburg i. Br. Weinhandlung, Kol⸗ , . . 6 en, T, laden, kt Brokerage? Pie' gästung des fetzes vont . Vezemher 1037. persönlich haftende Gesellschafter Ge⸗ Man kh in * Desg; *. licht wig Röthel jr.,, Kaufmann in München. „1630 Sz. 12. 1933. Nichilde A 152 14. 12. 18335 Hans JI ,, e , J , befugt fein seleß. Hegenstand de kr ms Kr ss mich Schnurmann, Kell s blade ft lseedch, w dure der geh sis dern belen esellscggfs mit Kescht äntter Haf= iich hn ehen dern esellschatt t, ware. ren uhnthergaannetußz Harth jhünchen sHantelzverteciungen, fösflhanöl, Fran nb cht, s.. Ge Prefferehe mn grrrnbdern hen sllg ternehmens ist die Herstellung und der Freiburg i. Br. Baumwollwaren , d elektr. Verbindlichkeiten des früheren Inhabers tung“, Köln. Die Abwicklung ist beendet. geschieden. Als persönlich haftender Ge⸗ erlosche⸗ . irma ist Gotzingerpl. J5. Geschäftsinhaber: Lub. Fhäftsinhaberin. Richilde Sailer, geb. Lon industriellen Erzeugnissen aus Kunst= Vertrieb von Bier und anderen Geträn⸗ BVismarchftr. 16). zZim 15. 12. 1936. 9. her nee eren ö * 63 sowie der Uebergang der im Betriebe be⸗ K r miete n, ö . in 9 9. Süddeutsche Import-Agen- wig Härtl, Kaüfmann in München, . J Mün⸗ harz, Johannisstraße 13549. ken. Die Bekanntmachungen der Gesell Abteilung B. aber ist der Ingenieur Alfred Post in gründeten Forderungen auf den Erwerber Köthen, Anhalt. 548160. llschaft eingetreten; r tur Heinrich Baer, Mannheim. Die 23. Bad Tölß = 123.412. 1938 ] J Geschäftsinhaber: Hans Heussinger, In= schaft erfolgen durch Veröffentlichung Erloschen: . g ö ausgeschlossen. Amtsgericht Köthen. . . . Firma itt ec loschen Kreszenz Huber, Bad Tölz (OHbst⸗ und ö Sailer, genieur in Nürnberg. ö

so. Breisgauer * A IE 537 Kintel & Co. (Fabrikation H. JI. 13 63. „Kölner Wertzeug⸗ Köthen, den 16. Dezember 1938. 3 . ö c ir en, Gemüsehandlung, Bockschützstr. 2). Ge⸗ ) n in München, ist als Gesell⸗ * A 1541 15. 12. F538 Nürnberger

im Deutschen Reichsanzeiger. Bd. III O. ⸗3. ; A 1136 Herbert Stiefel, Mann⸗ i, ; t ĩ Bremerhaven, den 16. Dezember 1938. Metallfabrik, desckijch mit be⸗ trieb scher Crecugnmisse. Ting. mäajchinenfabrit Bon With. Gu ester!, Erloschen: i r Ver ( heim. Die Firn ist erleschen. schästsinhaberin: Kreszenz Huber, Kraft— schafter eingetreten. . . Lackfabrik Hans Koch in Nürnberg Amtsgericht. schräntter Haftung mit dem Sitz in ö en hne l n e Ge⸗ 16 241 Gesellschafter Karl Questei A 843 M. Meyerstein in Köthen. ker h ich k 1674 . Sl lee Mann fuhrunterne nm ere ehefrau i. Bad rz. ch 16 inch a rien, Volg Köerstelling von chenischtechnischen At K = Freiburg i. Br. . sellschafter sind Diplomchemiker August ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ Die Firma ist erloschen. anderen Kommanditisten ist e r Zwei⸗ heim. Die 6 ist erloschen. ö, nischer Lederartikel, Breisacher St 3 ö Br emerhay en. löl86s! Die Vertretungsbefugnis des Abwicklers Finke !und Kaufmann Hans Klusmann, schieden, die Witwe Carl Quester, Wil= y,, . . 9 1756 Wilhelm? Götz, Mann— Andreas Kammerlocher, Weilheim hafen merkel; ö 4 ). Geschäftsinhaber: Hans Koch, Kauf⸗ Löschung: ist, beendet, die Firma ist erloschen. Am beide in Hannover. Die offene Handels- mine geb. Boden, Köln-Lindenthal, ist Eοnsta4dt. 54877] u e ff hae . heim. Dig Firma ist erloschen. Qin hene mitt ebensmmitz an, . mann 5 3 . Josef Koch, Kauf. mann in Schwat ach H 30. Selmten 6m. Randermann, jz 12. 185. gesellschaft hat an j. Httober jhzs be- in die Gesellschaft als persönlich haftender Sandels regist er neben gent chr isa. Heinrich ä bbs Rathan Kahn, Mannheim Sbstnid; eäüdsrüchten und t abatihgren. mahnen Mönchen. 1, 19. 1938 w Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ Bd. VII O.⸗Z. 52. Die Firma gonnen. Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung Amtsgericht Krnstadk, 14. Dez. 1938. amm an ö Haß D He ,, Feudenhe im. Die Firma sst erloschen. Geschãäftsinhaber: Andreas Kammerlocher, Jof S1 . Xi . nd. 383 Franke K. G. Werk Nürnberg, gehoben und die Firma erloschen. »Melba“ Nahrungsmittel⸗Gesell- A 115338 Rudolf Stiebe (Lebens- der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter Er loschen: , er fr . A 1910 Geschwister Gutmann, Kaufmann in Weilheim. ö fl sh. ' dachau Hande mit Zweigniederlassung in Nürnberg, ö ö 1938. ö mit a, err u mittel, Obst⸗ u. Gemüsehandel, Löwen⸗ gemeinsam J Ouester⸗ A 117 S5. Freund. Die Firma ist Rr alpin erg e , e nent ,, Die Gesellschaft ist auf⸗ & u tnc irt Ger er rn, e n ne ger n ge Ig. , ö e em Sitz in Freiburg i. Br. ist au . i ufmann H.R. A 13 564. DOQuester *** er. elöst, die eingetragenen Prokuren und z ann, schaftsii 38 ö I . .. Grund Gesetzes vom 9. Oktober keen Her n . 5 adi Berrenrather Str. ö Der He erke hen ö e ö dammann, hie Firma in ,,. . Waldersee über Dessau, Siüro Mün⸗ . Josef Sixt, Kaufmann Sisen⸗, Stähl— und Metallwaren sowie Elze, Hann. . os] I935 über die Auflöfung von Gesellschaften“ A 11 339 Nitolaus Wahl (Handel sellschafter Carl Quester ist durch Tod aus k n ,, w engen A 5855 Hermann Schinoller Co., chen, Zweigniederlassung München in 6 Veränd ; verwandter Artikel, Eschenstraße 25). Sandel gregister und Genossenschaften gelöscht. Am 21. 12. mit Tamen-Oberbefleidung, Georgfr 7), ber, Gesellschaft ausgeschieben. Fleich⸗ Landsberg, arthe,; lödsss! Reach older Ph iliß . Ven. ahm Mannheim. Die Prekuren ron. Mar— k Kommanditgesellschaft. Die Geselischaft Amtsgericht Elze (Saunn-), 193. Inhaber ist ber Kaufmann shitolans zßahi zeitig ist bie Witwe Carl Buefter, Wilhel⸗ Handels register ; äelhfsl zer Philip ander, ji än Klopfteck, Hark erst ar tg laffung Köalderses v. Zei au, Gegen¶ gfellßast d 1h? er, har am is. Jul Ide zegchnen. Versön= Elze (Hann.), 16. Dezember 1938. in Hannover mine geb. Boben, Köln-Lindenthal, in Amtsgericht Landsberg (Warthe) l 1 kinn tan: , ,, sie Schardt und die Firma sind erloschen? stand. des Unternehmens ist der Vertrieb Bie getz Gesgsischast, mit, beschr nter lich ha ftenbe wesellschafte sind die Fabri. A 255 Heinrich Fahlbusch, Gronau Gelsenkirchen. 64870 Veranderungen die Gesellschaft als persönlich haftender Landsberg (Barthe), 12. Dezember 1938. i ö . . Philipp Lander in 3114) Richard Bär, Mannheim. von Licht- und Kraftwerken aller Art so⸗ Vaftung, München. Die Gesellschaf⸗ besitzern Carl Theodor Franke und Herbert (Sann.). ö Handelsregister A 44 B. Magnus in Lig. (Dam⸗ Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung Veränderung: rünstadt. Erl . Die Firma ist erloschen. wie Erzeugung und Vertrieb künstlicher terversammlung vom 18. Dezember Franke, beide in Muhlhausen i. Thür. Einzelfirma, Inhaber Taufmann Amtsgericht Gelsenkirchen. mannstraße 33). Franz Wolfes ist nicht der Gesellschaft find nur beide Geselsschafter A. 1838 Kabelfabrik. Landsberg rloschen: h . oder natürlicher Energie, enn dan 1a hats Aenderungen des. Gesell; s Kommmanditisten. Waltel. Jaeger in Heinrich Fahlbusch, Gronau (Hann.). Neueintragungen: nehm win iderdr. Kas Gcrtnd He hl sses gemein schuftlich ermächtigt. a. W. Mechanische Draht⸗ u. 1. A Band 11 Nr. 68. S. Eramer Mühlhausen, Thür. (löd662] dazu dienenden Anlagen, Frzeugung und schaftsvertrags zu s 1 beschlossen. Die Mühlhausen i. Thür. ist Proknra erteilt. Am 10. Dezember 1938 bes Amt; gericht Hannover vom J3. Be- He- R. Al 14569. „Jan von Werth Hanfseilerei G. Schroeder, offene junior in Speyer. Die Firma ist er⸗* Handelsregister Vertrieb von Gegenständen aller Art, Dauer der Gesellschaft ist bis zum Veränderungen: Eæsen- Steel: übe! „h 6s Firmg Chemische Induftzie zember 1538 it der Bankbeamte Juftus g(hotheke Johannes Procnen , Köln n , n,, zu Landsberg loschen. Amtsgericht Mühlhausen (Thür.), welche mit dem vorstehenden Zweck zu⸗ 313, Dezember 1839 verlängert. B 78 14. 12. 15638 * Srauhaus Dandelsregifter Af 47 Firma uhnd Handelsgesellschast B. lbel Huh in Hannover zum Liqihdator söllter Markt 4837. Neler Inhaber der (Warthe). Frau Ilse Lehmann geb, 2. A Band 197 Nr. 195, Geschwister am 13. Dezember 1938. sammenhängen, insbesondere von Lei⸗- B 85 16. 18. 1833. Albert Nürnberg in Nürnberg. Louis Kiewe, vorm. Michel C Co., mit beschränkter Haftung, Gelsen⸗ bestellt Firma ist Franz Wallraf, Apotheker, Köln, Schroeder und Fräulein Margot Gutmann in Ludwigshafen a. Rh. Neueintzęa gungen; kungsmaterlal und Installations. Fangen . Georg Arüller Verlag Pie Gesamtprokura des Albin Höhn ist Essen-Steele: Die Firma ist erloschen. kirchen. Gegenstand des Unternehmen? * *kK1zos Heinrich Flohr (Anfertigung als Pächter. ; Schroeder, beide Landsberg (Warthe), Hauptsitz in Mannheim. Die Zweig⸗ Hd. A 1986. Kturt Hebes, Mühl⸗ materialien, sowie überhaupt Herstellung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— erloschen. Die gleiche Eintragung fir die Essen⸗-Steele, den 13. Dezember 1938. ist die Herstellung und der Vertrilb von B eruss fiebern, Yfterstt. Ssö). Der S. . W 16 sso. „Zimmermann & sind zur Vertretung der Gesellschaften niederlassung der Gesellschaft ist aufgelöst. hausen 9 SHandelsgeschäft mit und Handel mit Gegenständen, welche tung, München LHubertusstr. 4). Zweigniederlassung in Fürth (Bay.), die chemischer. pharmazeutischer und tech, Emilie Frle geb. Hhantschmann in Han- Cie Asphalt-Dachpaüppens und Teer⸗ nur in Genieinschaft mit einen der Die Firma ist erloschen. zrtilwaten, Linsenstraße 2635 Juhaber dem vorstehenden Ziöeck zienen önnen; Protura Otte Kitz, München, Gesamt- Se FirmsaslGhaunlh nud Jäürn berg m ,, nischer Präparate und Apparate, die naover' i Prokura erteill produtte-⸗Fabrit!, Köln-Mülheim. übrigen Mitgesellschafter oder, einem Kaufmann Kurt Hebes, Mühlhausen Grundkapital: 16505 000 Rh, eingeteilt prokurg mit einem Geschäftsführer Nürnberg Abteilung Fürth in Bay. Falkenburg, Pomm. löls6ß] Ausführung und Vermittlung chemi⸗ é ij6hs 3 Koch XC Go. (Brüder Dem Vernhard Ernst Zimmermann, Prokuristen berechtigt. Die gleiche Ein⸗ ; (Thür.). in 3000 Inhaberaktien zu je 5g RM. Vor⸗ oder einem anderen Prokuristen. ( führt, wirb bei dem Amtsgericht Fürth ,,, , cher und, technischer Untershchnngen straße 16. Die Prokara Her Sophie bin- Mülheim, ist ProturK ertent. tragung wird bei den Registergerichten Mag dehbumn g; lots ö ados heinrich Weindolf, sandsmitglieder; Severin Birkmann und B 243 , , endes. Fran Wild- (Batz) erfolgen. 8 ai, Mieit. . Pei, Und Vegutachtingen, die Ausarbestung, Kn ist erlegten HM. A6 sh. „Pi. Do hm & Co.“, der' Zweigniederlaffungen in Berlin, Handels egister Weühlhausgn (hür,) (Cinzeshandelz- Diplomtanfmann Fans Wagner, Direkt. berg Akttengesellsczaft, Böünchen. (ah ish ageh 19. i936 Zentner Dampfsägewerk und Holzhandlung Ausühung und Verwertung eigener ih glos la nzer ol Erzeugnisse Kön sürebsgasfe 5. Tie Gefelsschaft it Breslau, Dresden und Hamburg er= n , , Magdeburg. geschäft in Lebensmitteln und Material⸗ toren in Dessau. Aktiengesellschaft: Der Vorstandsmitglieder May Mendle und Kissinger in Nürnberg. in Falkenburg (Pomm.), Falken⸗ und fremder Erfindungen aus allen Albert Eggelinz Nachf. Vahren⸗ aufgelöst. Marla Dohm sst nunmehr folgen. Die . der Zweignleder⸗ agde 1 den 17. Dezember 1938. waren, Böhntalsweg 1246). Inhaber Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am Max Wildberg gelöscht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui- burg (Pomm. ). Gebieten, der Betrieb von Geschäften, walder Str 5 d) Dem Faul Krapke Alleininhaber. lassung in Hamburg bzw. Berlin . eueintragung: Kaufmann Heinrich Windolf, Mühlhausen 9. Dezember 1920 und 11. Januar 19921 III. Erloschen: . dator: Ernst Berner, Fabrikbesitzer in Offene n , , seit 16 No. Helchs den porgengunten Zimecken dien. n dann dort ie Frohurg erttiht H.-R. B S553. „Colonia, Kölnische lautet. Kabelfabrik Landsberg a. W. ö . Birkholz, Tabak⸗ (Thür.). und zuletzt geändert durch General- A 333 44 17412. 1838 Leo Hähn⸗ Nürnberg. Die Prokura des Walter vember 1055. Hesellschafter find Bau- sich sind, sowig die Beteiligung an in Hanngrez, Hir rcd f n aradies Barsicherun gs ⸗Kirtien gefeilschaft“, Miechanische Draht. und Hanf . J und Einzelhandlung in FH.Füi. A 1093. C. & F. nthardt, versammlungsbeschluß vom 21. Dezember lein, München. Kissinger ist erloschen. Die Firma führt den unternehmer Hans Mielke und Kauf⸗ solchen und an sonstigen chemischen und Anna Kritte. Der rt Ter t zieber⸗ Köln,. Wie Fina der Zwehgnliebärlafsung feilerei G. Schroeder FZweignieder⸗ . ag a n, ; Mühlhausen ( hür.) (Dampf- Vul⸗ 1033. Sind mehrere Vorstandsmitglieder 13 12. 1958 Meier Maennlein, Zufatz: in Liquid ation? mann Erich Weiß, beide in Falkenburg technischen Unternehmungen,. Das lassung ist nach' Berlin verlegt hamburg lautet fortan? „Colonia Köle lassung Hamburg bzw. Berlin. . g. . ah Kaufmann Hans kanisseranstält sowie Rieifen⸗ und Fahr besteilt, find zwei oder eines mit einem München. A 174 - 12. 12. 1938 Jacob Gold⸗ somm). Zur Vertretung der Geseli⸗ Stamnitgpita! beträgt 2 0B NM. Ge; lal ung, ip,) 0 Ech uppbert Hoch- äische r erfiche unge nittien gesell. . irkholz in Magdeburg. zeughandlung, Breitenstraße 6). Sffene Prokuristen vertretungsberechtigt. Der 17. 18. 1938 Strumpf⸗Alster berger in Nürnberg. schaft sind beide e d r fte nur in schäftsführer ist der Kaufmann Helmut und Tie foghge seisschn te elde lhr d- schaßt Bernt rrerflon wamhurg.“ Lauhhun. 1 Veränderung: k Persbnlich haftende Aufsichtsrat ann einzelnen Vorstandsmit⸗-Mela Alfter, München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Gemeinschaft ermächtigt. Eäämer, oetmunhd. et, Heselschafte; Kerle e Wend Walbls' lter und ben Pie Firma ber we sniederlaffung Taäng Handels regifter B 189 „Carnis“ Handelsgesell. Gzlellschnstet find, dis Binlkaniseure Carl glichern . der Alleinbertretung is 1933 Jonas Hef, dalor: Arthnr, Eckelt, Kaufmann in Kürn= Falkenburg Pomm J, 17. Dez. 1938. vertrag ist am 183 und 27. Nobember Hans Gerstmayer, beide in Hannover, ist lautet fortan: „Eolonia Kölnische Amtsgericht Lauban, 17. Dez. 1938. chaft mit bejchränkter Haftung mit und Fritz Uthardt in Mühlhausen (Thür.). erteilen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ München. berg. Die Firma führt den Zusatz: in Amtsgericht. 3 ,, ö * gene f Hesamtprotura, erteilt worden derart, daß Versicherungs - Littien gesellschaßft Veränderungen 1a Sitz in Magdeburg. . Hwesellschaft hat am 1. Januar 1553 ellschaft erfolgen durch den Deusschen i. 13. 19833 Emil Kauf, Liguid ation. sender tee hender Gerlschgtt ie gemeinschaftlich zur Vertretung der Jivcigniederlassung Danzig,“ Us 4 SR. B 3. J. G. Peinert jr. Die Prokura des Wilheim Hrerstel ist ö k . A. 33 2 e38 Bauer ö ; war bisher Wattenscheid. Durch Be⸗ g . : scht: Die S beschrãntter dab . R. A 1094. Ida Elauder, Mühl⸗ I. VSerãnderungen: 17. 12. 19888 Chriftos Malakates in Forst, Lausitæ. õ Sb] schluß der Gefellschafterversammlung Gesellschaft befugt sind. nicht eingetragen wird veröffentlicht; Die Söhne, Gesellschaft mit beschrär ahin geändert, daß er außer mit dem a9 Th ) ä Hecht in Nürnberg. Sandelsregister om bez. Jꝛobenm ber 33 r isst on . killt en: gleiche Eintragung wird bei dem Amts Haftung, Lauban. e hafen auch in Gemeinschaft 9. . CThür. ,, aft, A 483 14. 12. 1938 Stalf & Wein⸗Import⸗Handel, München. Dle Jesellschaft ist aufgelöst. Liqui= Amtsgericht Forst (Lausitz), nmihnen i 3 kf hat auf Grund des A 3020 Hermann Fick. A 31265 gericht Hamhurg bezüglich der dort ein⸗ 1. Dig Prokura des Walter Jaeschke mit einem anderen Prokuristen ver⸗ Dinden ne, drr n aherin. Che. Cörig Kom. Fes. vorm; e. Eichen- 16. I oss. J. Bernhard Rothe zaior; Berthold Bauer, Kaufmann in den 17. Dezember 1938. ; d fei Max Halberstadt. A 6705 Carl getragenen Zweigniederlassung erfolgen. ist mit Wirkung vom 1. Juli 1933 er tretungsberechtigt ist. frau Ida Clau er geb. Busch, Mühl= grün Co, München (Ritter⸗-v. Epp stein, München. Nürnberg. Die Firma führt den Zusatzt Veränderungen: gi Ihr . . ieee er kern amuels öioscht. ,,, gde n Lächle igel. en Linse br, dee h Erloschen: n n , lat 2ld 9e brokurg; Alfred Stalf wid ( 16. 12. 1863 . Seinrich Scham in Liquidation. H.-R. A 1429 Fa. Amand Ersel, . z 8. 8 lischaft baum. Gesellschaft mit beschräntter hHaf⸗ Lachmann ist mit Wirkung vom B 1662 Magdeburger Leichtbau— eränderungen: ermann Antrack, beide in München, Ge⸗ berger, Egenhofen. A 502 12. 12. 1938 Anton Kohn nen, , omntand tage le ef tung, Köln. Burch Geseisschafter⸗ 1. er 1958 derart umgewandelt, stoss⸗ Wert Winner ne ichttgn. , Led, d, webdo., Paul Mach, Mühl, samithrakura miteinander. 1674 i5. 16. 10638 * Jesef in Liquidation in Rnrnberg. Ge hausen (Thür.). Der Kaufmann Paul A 539 14. 12. 1938 Ma chinen⸗ 5 junior, München. Nie offene Simon Haßmann ist nicht 6 ie

63 A 4 388. „ZJda Sinn“, Köln. stadi au der Weinstraße. Die Firma Kleine, Merzelstraße 1. Ernst Baer und ten- u. Küieiverfabrit,“ München schäfts inhaber: Paul Dobler, Kauf- Johann Haptist Helldorfer in Rürnbettz

Das Amtsgericht.

Perf (4hfitzn rot Wenig em she mnie, und handen, mg , r . hen eiler geb. Koinzer, For ü 1. ne,. J. eder e oh⸗ beschluß vom 5. Dezember a achmann ir r. in, Ge. esellschaft mit beschränkter af⸗ j zul Löschungen; Ser Thal Sa er egen ö, , ., esellfchast mit ber Ce selischaf auffeltst. Ruins Kahn, Kauf. mainschhsft, mit ins Geschäsft fiihrt tung nnr ö Sin ar n, . K ö . er, , er 2 nien n. ,. ,,. ist aufgelßst. Die gator, als foscher wurde neubestes 55 Fa. Adolf Wagner, worden. Die Firma ist erloschen. Als Hhr nkter Haftung (Lavesstraße 309A). mann, Köln, ist Abwickler. . oder mit einem zweiten Prokuristen z Die Uri gehn, der Viqu⸗ 66 en e, . 1 irg. . 5 19 96 6. ,, eorg . ei d Hans Böhner, Bankdirektor in Nürnber är ngelrägbnr irh zehremach. Birth Hecht ber. Heseikha et von de. s gs; le biz. Waren, vertreien berechtigt ist 8s Uatgren ist beendet. Die Firma sst er- mnanbflist fim beten . n n ds, führe hre sdgchmi ins, Mi nn,, **. Fa. S. Warschauer, Den Gläubigern der Gefellschaft, die sich J9. November logs ist der Gesellschafts⸗ vertan s- Ge seigschaft min beschränk⸗ Eingetragen am 7. Dezember 19 ö loschen. denn an es . Bender, Mühl ebe, minim. VDel⸗ j mitt Serrmanns, nchen. Lagerhaus Carl Mumelter in Forst (Lausitz ). Die Gesellschaft ist binnen echs Monaten nach ber Be“ vertrag geändert in ben z5 2 (Gegenstand ter Haftung“, Köln. Hermann Frank, 2. Dem Kaufmann Hang 1. ä. tanse n h e, ge . . 269 . nn ern e. 4 i. . 128. 3. ö. 64 roß- Nürnberg. . . au 1 lanntmachun und Zwech, 10, 11 (Aufsichtsrahh, 16 (Ge- Kaufmann, Köln- Lindenthal, ist zum wei- Jaques und dem Hanna n . in. 1 J . Denn dels we fr. keel erf rr i 63 i ö. . ie. ,, 1 oth. Die Gesellschaft ist aufgelöst. An * 31 Za. 5 Stall⸗ sellschafter ver ammlung' Zo (Rebision der teren Geschästs führer bestellt. ques, beide in Lauban, Brei ö 3 ain. . (64884 The r en nn, I, T nher 3 ge . r din, a 9 . ? e Pumelter wurde gelöscht. Otto Beth echt, Forst (Lausitz). Die Liqui⸗ 3 Gesellschaft, Revisions verband). H.-R. B S427. „Merkur“ Klein⸗ Rr. Il, ist Gesamtprokura ertei nun p In unser n nn, wurde heute Schanz in Muhle ne z 2er geb. nan h r Josef Eber nun AUllein⸗ z ene 2 schaft ist aufg st, ist nun Alleininhaber. dation ist beendet. 31 Friedrich Mehmel Löttien⸗ , wr, . mit beschränt der Maßgabe, daß jeder . Pro aun, * . irma „J. Müller Co: , . n (Thür.) ist Pro⸗ ne, ö ; . des Josef Schick und Firma A 1518 12. i2. 1938 Max Alten⸗ 6 ellschaft (Geibelstr. 459). Durch Be- ter Haftung, Köln. Hermann Frank, risten nur in Gemeinschaft mit . . . ; üller G. m. b. H. Nachf. rer ogg gr. Rath geber inn en; . * 6 . gelöscht. öder in Nürnberg. Freihurg, Breisgau. Iba6o06] Hin er ,, vom Kaufmann, Köln⸗Lindenthal, ist zum wei⸗ , . oder mit . i. if a ,,, eingetragen: Die mr j aufen xhur Mech . eschaft n n g. * . lie. Nęgissę. 64887! Seitherige Inhaberin Libdy Kob wen. Handelsregister e⸗ „Oktober 1938 ist ber Gesellschafts⸗ teren Heschasts führer bestellt. Prokuristen ö. Vertretung un ne Handelsgesellschaft ist au ; enen irt raff! 89 35 264 ] it . Juni mmm. Amtäͤgericht Neisse, 18. 198. 53. elbscht, * mehriger Inhaber; Ka

f 3. 3 ; t vr. 10, 11, 13, 18 N. B 85776. atria, Bersiche⸗ ma berechtigt ist. as Geschäft ist auf Jakob Cad d und itgeselischaft. Eingetreten sind Otto riedrich Kob, Kaufmann in Nürnber , , Br el Kommandit vertrag geändert in den go 10, 153, . 8 ** fur . nung der Firma htin Müller, in r g, abrikant Fritz Rathgeber ist aus der Hierneis, , e, und Clara ,, e , Halten en,, lr A 8 Iz. IZ. ix3z8s Bayerisch

.

ung A. k ; 14 und 16 (Aufsichtsrat. Nicht ein⸗ rung s⸗Atktiengeselischaft en, ̃

3 , 3 . 6 ist hard , . ö j , ie nn ö . . Hurt em mne, l bd ehh g . . ö i. . e bann ung g hie ener Schreiber ba re , . . . , , e. Iren fer . P ee Oskar Herrmann XI O8. 174. Friedrich Bruno, M i Kommandi Registergeri es Amtõger otha Beschluß der Hauptversammlung vom ö ö . ver Ge. . ; ; . ag. reibnurg 1. Br. (banbelsveriretungen, 6 ĩ. ei nl gen, ae, fü. 3 ö. ? 15. Juni 1655 und des luffichtsrais vom 64 . einfachen. bzw. geänderten Firma M ,, rn Die 5 e l: Julius Hierneis ist als Ngiesę: . nh fetzt und Georg Schleicher, be oethestr. ** 6 Hor cee , 7 I. chloffen worden. B 3329 Riedersächsische Güter⸗ 24. Sktober 1938 ist die Satzung neugefaßt. . I. 4 n hard Stelze „J.. n. M Cr.“ fortführt. . 3. . ; z. ĩ ö ö. 9 3 ausgeschieden. Ge e m Amtsgericht Neisse, 18. 18. 1938. in Nürnberg ist Gesamtprokura zu zwei

, n, , gn, ,, ,,, n,, ,, , eurer B. der ü ,

mann, Freiburg i. Br. Am 6. 12. . m 14. r 1938: ränkter Haftung. Dur eschluß gliedern, so erfolgt d rtr h erloschen l ; r en ine. 12. 12. . . . 20 18. 12. 6. . ‚.

d. XI O-. 176. l⸗Müller t I der Sitz zwei Vorstandsmlitglieder ober durch ein ; R. „Franz Mie bel, Mühl Bereins baut, München. Prokura des Waltdorf. Firmeninhaber: Fandwirt wich in Nürnverg. ö * err. 1 ? z hausen Chir ie Prolura beg Friß Schlamp' ist für die Hauptnieder⸗ Kurt Janetzll in 5 2 Inhaber Oscar Dessart ist

Inh. Josef Müller. Freiburg i. Br. L Uniformhaus, Geisenkirchen. In⸗ nach Osnabrück verlegt. orstandsmitglied mit einem Prokuristen.