1938 / 301 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

; . . * P 27 . * *. 2 3 ö 44 ĩ 14 1

221 *

*

1

Zweite Beilage zum Reichs« und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 27. Dezember 1938. S. 2

55713 Gas⸗ und Elektrizitãts⸗Werke Senftenberg A.⸗G. Bekanntmachung über die Kraftlos⸗ erklärung von Aktien.

Auf Grund der Umtauschaufforde⸗ rungen der Gesellschaft im Deutschen Reichs und Preußischen Staats⸗ anzeiger Nr. 163 vom 16. Juli 1938, Nr. 307 vom 6. September 1938 und Nr. 257 vom 3. November 1938 mit Androhung der Kraftloserklärun . folgende Aktien unserer Gesellschaft über RM 20, im Gesamtbetrag von RM 26520, nicht eingereicht bzw. uns nicht zur Verwertung für die Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden;

Nr. 322 342 343 344 349 350 684 bis 716 817 bis 822 gs3 934 1178 1179 1180 1198 1199 12128 1213 1231 1250 2387 2388 2389 3117 3118 3119 3120 3121 3122 3211 3212 3213 98214 3215 3216 3218 3219 3220 3323 3324 3501 bis 3544 3588 38618 3684 5587 5588 6005.

Diese Aktien werden hiermit auf Grund des § 1 der Ersten Durchfüh⸗ rungsverordnung zum Aktiengesetz in Verbindung mit 5 179 Aktiengesetz für kraftlos erklärt.

Bremen, den 22. Dezember 1938. Gas⸗ und Elektrizitäts⸗Werke Senftenberg A.⸗G.

H. Theuerkauf.

ü / /

55236]. Bürgerbräu Ludwigshafen a. Rh.

Gewinnu⸗ und a, 1 z 13 9

für das Geschäftsja

Aufwendungen. Lohn und Gehälter ... Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das An⸗

lage vermögen. Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuer vom Einkommen, vom Ertrag und vom Germ gen Beitrag zu Berufsvertre⸗ tungen Alle übrigen Aufwen⸗ dungen Gewinnvortrag 1936/37...

S0 lz, o?

RM 405 547 23 853

1763

187 157 8 983 1009811

8 58

55

219 5267

Bilanz per 30. September 1938. 1 .

Aktiva. RM Q Anlage vermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden. . 707 800, Zugang 1937/38.

268 547, 34 F 7777; Abschreibg. 14 21734

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 377 500, Abschreibg. 30 9090,

Maschinen und maschinelle Anlagen.. 30 000, Zugang os /38 .. 75 o70, 8s

TI Fp s Abschreibg. 556 070, 88

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschãftsaus⸗ stattung .. 4. Zugänge Ns / /s36 . 120 20750 To Th

120 208,50 3

246 662

19 492

Abschreibg. Beteiligungen Andere Wertpapiere des

Anlage vermögens.

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe .. . 235 140, 5 Halbfertige und

fertige Erzeug⸗

,, Hypotheken⸗

Grund⸗ und

Renten⸗

schulden .. 686 317,86 Darlehen.. 163 270,63 Forderungen

auf Grund

von Waren⸗

lie ferungen

u. Leistungen 181 950,37 Forderungen

an Konzern⸗

unternehmen 129 885, 15 Wechsel .. 400, Kassenbestand

einschl. Post⸗

scheckguthaben 24 946,55 Bankguthaben 165 399, 15 Sonstige Forde⸗ .

rungen... 3 941,01 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen

o 696,25

1œ758056

9 383 3 393 198

Passiva. Grundkapital: 1000 Aktien zu nom. RM 1000, (je 1Stimme)... Rücklagen: Ge se tl. Rück⸗ ae,, Andere Rück⸗ lagen.. 300 000—— Delkredere und sonstige Rückstellungen . Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden (Pen⸗ sionsansprüche)ꝛ(J(I... Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗, Grund⸗ und Renten⸗ schulden .. S9 724, 19 Verbindlich⸗ keiten auf Grunb von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen. Sonsti er⸗ . 393 4865,01 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn vortrag 1936/37 .. 50 912,97 Reingewinn 1957/38. . 134 186,34

1

400 000 500 000

274 45203

50 zi6 /s

292

Tod J q d

Reingewinn

1957/38. . 134 135,34 185 048

2 041 69172

Ertrãge. Gewinnvortrag 193637 . Jahresertrag nach Abzug

der nicht unter 1—! der Aufwendungen ge⸗ sondert ausgewiesenen Beträge Außerordentliche Erträge . Auflösung der gesetzlichen Rücklagen...

50 gl2

194975478 40 523 48

500 2 041 691123

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

,,,, den 17. November 1938.

Landesbuchstelle für Brauerei

Weihenstephan G. m. b. H.

Wirtsch aftsprüfungsgesellschaft.

Prof. Dr. Ecke r, ppa. Dippert,

Wirtschaftsprüfer.

In der heute stattgefundenen Haupt⸗ versammlung wurde die Verteilung von

o Dividende beschlossen, welche am 19. Dezember 1938 bei der Gesell⸗ schaftskasse zur Auszahlung gelangt.

Ludwigshafen a. Rh., den 16. De⸗

zember 1938. Der Borstand. J. Feierling.

1 55720 Ilgemeine Hoch⸗ und Ingenieurbau⸗ Aktiengesellschaft, Düsseldorf, Pempelforter Straße 50 - 52. Wir laden unsere Aktionäre zu der am

Mittwoch, vem 18. Januar 1939, h

17 Uhr, im Sitzungssaale der Com⸗ merz und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Düsseldorf, Hermann⸗Göring⸗ Straße 19 1, stattfindenden außeror⸗ dentlichen Hauptversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein: Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung von Stück 28 Vorzugsaktien über insgesamt RM 10900, und Stück 46 Vorzugsaktien Lit. B über insgesamt RM 10 000, -in Stamm⸗ aktien gemäß § 6 der Satzung.

Hierzu stimmen getrennt ab: a) alle Aktionäre, b) die Stamm⸗ aktionäre, e) die Vorzugsaktionäre, ö. die Inhaber der Vorzugsaktien

22

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von Reichsmark 1000000, um bis zu Reichsmark 500 000, auf bis zu Reichsmark 1500 060, durch Ausgabe von Stück 500 auf den Inhaber lau⸗ tenden Stammaktien über je Reichs⸗ mark 1000, mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. Januar 1939 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.

Hierzu stimmen getrennt ab: a) alle Aktionäre, bh die Stamm⸗ aktionäre, e) die Vorzugsaktionäre, 9 die Inhaber der Vorzugsaktien

it. B.

Beschlußfassung über die den Be⸗ schlüssen zu 1 und 2entsprechenden Aenderungen der 6 und 24 der Satzung.

rmächtigung des Auffichtsrats zur Durchführung der zu 1 und 2 , Beschlůsse.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 14. Januar 1939 bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Commerz⸗ und

rivat⸗Bank Aktiengesellschaft,

üsseldorf, Sermann⸗Göring⸗Straße Nr. 191, oder bei der Deutschen Bank, Düsseldorf, Albert⸗Leo⸗Schlageter⸗Allee Nr. 45, oder bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank, so muß die Hin⸗ terlegungsbescheinigung spätestens am 16. Januar 1939 bei der Gesell⸗ schaft eingereicht werden.

Düsseldorf, den 22. Dezember 1935. Allgemeine Hoch⸗ und Angenieurbau⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

v. Blanquet. Schaller.

55721] Aktienbrauerei Eisenach. Sauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 16. Januar 1939, vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1937 / 38.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938 / 89.

Diejenigen Aktionäre, welche stimm⸗ berechtigt an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, werden nach 5 19 der Satzung erfucht, ihre Aktien ohne Er⸗ neuerungs⸗ und Gewinnanteilscheine bis spätestens Freitag, den 13. Januar 1939, 18 Ühr, an unserer Kasse, bei den hiesigen Banken oder den Banken in Bad Salzungen zu hinterlegen. * Entgegennahme der Hinterlegung sin ferner die Reichsbankstelle Eisenach und jeder deutsche Notar berechtigt.

Eisenach, den 22. Dezember 1938.

Aktienbrauerei Eisenach.

Der Vorstand. Otto Gebhard.

55960) Kundmachung.

Die 68. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre der Brankaer Eisenwerke Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Troppau findet am Dienstag, den 10. Januar 1939, um 10 Ühr in den Räumlichkeiten der Böhmischen Unionbank, Filiale Trop⸗ pau, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1937, des Geschäfts⸗ berichtes und Berichtes der Rech⸗ nungsprüfer sowie Beschlußfassung ierüber.

Beschlußfassung über das Geschäfts⸗ ergebnis des i 1937.

. Dehlen in den Verwaltungsrat.

Wahl eines Rechnungsprüfers und eines Ersatzmannes.

der, , des Wertes der An⸗

wesenheitsmarken des Verwaltungs⸗ rates.

6. Festsetzung der Höhe des Ehren⸗

oldes für die .

Jene ö Aktionäre, welche der

Hauptversammlung beiwohnen wollen,

aben sieben Tage vor dem Zusam⸗

mentreten derselben die Aktien, auf

Grund welcher sie ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, samt den dazugehörigen

Gewinnanteilscheinen und Bezugs⸗

scheinen entweder bei der Filiale der

Böhmischen Unionbank, Troppau,

oder bei der Kassa der Gesellschaft zu

erlegen (6 14 der Statuten). Die Berechtigung zur Teilnahme an der Hauptversammlung ist vor deren

Beginn auszuweisen.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrates.

55752

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden , zu der am 30. Ja⸗ nuar 1939, 11,30 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Mechanischen We⸗ berei A.-G., Zittau, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses zum 530. Juni 1938 mit den Be⸗ richten des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ vates.

. fe ben über die Neu⸗

fassung der Satzung, insbesondere zur Anpassung an die Bestimmun⸗ gen des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937. Der Entwurf der neuen Satzung liegt bei der Gesellschaft ur 866 aus.

Neuwahl des Aufsichtsrats (5 8

Abs. 2 Einf.⸗Ges. z. Akt. Ges. v. 30. 1. 1937).

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder die über diese Aktien lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens am 24. Januar 1939 bei dem Bank⸗ 8 Hardy G Co. G. m. b. H.,

erlin, bei einer Neichsbankstelle, bei einem deutschen Notar oder in dem Geschästslokal unserer Gesell⸗ schaft hinterlegt und bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung dort be⸗ läßt. Die . ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ 1 für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Schönheide (Erzgebirge), den 24. Dezember 1938.

Sächsische Wollwaren⸗Druckfabrik

Aktiengesellschaft vorm. Oschatz Co.

Der Vorstand. O. Krampe.

55724 Deutsche Petroleum⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin.

Die Herren Dr. Walther Randhahn und Bergass. a. D. Albert Ritter sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Berlin⸗Schöneberg, 19. 12. 1938.

Der Vorstand.

55755 Schlesische Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft, Breslau.

Das Mitglied unseres Aufsichts⸗ rats . Geh. Kommerzienrat Dr. jur. Richard von Schnitzler in Köln ist verstorben.

Der Vorstand.

d.

õ 4270]

schieden. „Transgea“ i. L.,

b 475.

Bekanntmachung.

Herr Willy Tippel ist aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗

Grundftũcks⸗Aktiengesell schaft

Berlin. Der Abwickler.

Bilanz per 30. Juni 1938.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstüͤcke mit: Geschäfts oder Wohn⸗

gebäuden:

Wert am

30. 6. 1937 . 124 150, Abschreibungen 2740,

ren Baulichkeiten: Wert am

30. 6. 1937 . 973 858, 10 Zugänge .. 117 114562

Unbebaute Grundstuͤcte: Wert am 36. 6. 1537. 5 000, 2742, 35

Zugänge ..

Abschreibungen 242, 35 Anlagen: Wert am 30. 6. 1937 . 251 330,

X57

Kupferwalzen: Wert am 30. 6. 1937 . 160 000, Zugänge 39 821,63

Absetzungen für Substanz⸗

verluste 26 821,63

Geschäftsausstattungen:

Wert am 30. 6. 1937 . 12 700, 19 478,95

Zugänge.

Abschreibungen 5 298,95

Kurzlebige Wirtschafts⸗ üter .. 55 606,42 bschreibungen 55 606,42 Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 649 89s, 12 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 798 814,70 Fertige Erzeug⸗

Wertpapiere

Hypotheken

Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen ..

Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen

Forderungen gemäß 5 80 ö

.

Postscheckguthaben .. Andere Bankguthaben ..

. Grundkapita Nüclggen Wertberichtigungen zu Posten des . mögens Delkredere Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Wohlfahrts fonds... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen: langfristige . 1 kurzfristige . 1666547, 32 Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Aus⸗ stellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinnvortrag l. 7. 1937 17 407,65 Gewinn 1937/38

22212

266 69,4

Fabrikgebäude ver amndẽ⸗

Todd F777 Abschreibungen 32 894,72

775

Maschinen u. maschinelle

guzangt c=.

Abschreibungen 54 705,28

To ds

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

XT s ß

nisse, Waren 742 3256,46 2191038

RM

121 410

10658078

321 620

55 O76 12 085

36 O6, .

1 169615

274 087 12

7 666 680 61

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937 / 88.

Soll.

Löhne und Gehälter. ..

Soziale Abgaben

Abschreibungen auf das Anlagevermögen

Zinsen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen gemäß § 132 Akt. ⸗Ges.

Bilanzkonto (Gewinn 1937/38)

181 856

178 309 151 819

455 791

12 918 96

256 679 47 3 968 581 23

Haben. Jahresertrag gemäß 5 132 Abs. 1, II Akt. Ges. .. Mieten Außerordentliche Erträge.

3 769 346 38 899 85

198 335 .

3 968 581 23 den 26. November

. 8.

Heinrich Habig Aktien gesellsch aft. Leo Habig. Heinrich Habig. Heinrich Ludewig, stellv.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hagen, den 26. November 1933.

H. F. Focke, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Vors.: Fabrikant Werner Habig (Vorstand der Ramesohl u. Schmidt A.⸗ G.), Delde; Stellv. Vors.: Bankdirektor Dr. Carl Weyler (Deutsche Bank), Münster; Fabrikant Hans Konnertz, Viersen; Bank⸗

direktor Dr. Steph. Witte (Dresdner

Bank), Dortmund. a e e m m, mer me we m mee e me,

õb 9b]

Friedrich Andreas Perthes Aktiengesellschaft, Stuttgart.

Die Aktionäre der Friedrich An⸗ dreas Perthes Aktiengesellschaft in Stuttgart werden hiermit zu einer Hauptversammlung auf Freitag, den 13. Januar 1939, vormittags 10 Uhr, in das Sitzungszimmer der Deutschen Verlags⸗Anstalt in Stuttgart, Neckarstraße 12123, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Liquidations⸗Eröff⸗ nungsbilanz und der Bilanz auf 30. Juni 1937 und 1938 mit Ge⸗ schäftsbericht und Bericht des Auf⸗ sichts rats.

Vorlage der Schlußrechnu Bericht des Liquidators u Aufsichtsrats.

3. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar er⸗ teilte Bescheinigung bis spätestens 11. Januar 1939, 16 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Stuttgart zu hinterlegen.

Stuttgart, den . Dezember 1938.

Der Liquidator.

mit des

55710

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 18. Januar 19539, 12,30 Uhr, im Hotel „Weißer Engel“, Zittau, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung: 4 . des Jahresabschlusses . das Geschäftsjahr 1987/38 t erichten des Vorstandes und Au ichts rates.

2. Beschlußfassung über Verwendung

des Reingewinnes. 3. Entlastung des Vorstandes und des ö

4. Neufassung der gesamten Satzung unter Berücksichtigung des Aktien⸗ e vom 30. Fanuar 1937, ins⸗ besondere der 20, —RM⸗Aktien.

Der Wortlaut der Neufassung

kann in den ö der Gesellschaft 4 ehen werden.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates (8 8 Abs. 2 Einf. ⸗Ges. zum Akt⸗Ges.).

6. Wahl, des Abschlüßprüfers für das Geschäftsjahr 1938 / 39.

Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, . spätestens am 14. 1. 1939 ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder einer Effektengirobank ent⸗ weder bei einem deutschen Notar oder einer der nachstehenden Stellen hinter⸗ legt haben und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.

Hinterlegungsstellen sind:

Gesellschaftskasse,

Dresdner Bank, Filiale Zittau in

Zittau,

Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗

stalt, Filiale Zittau,

August Lenz C Co., Bankhaus,

München.

Zittau i. Sa., im Dezember 1938.

Aktiengesellschaft

2

Societäts⸗Brauerei zu Zittau. Der Vorstand. re iu

3 r e ? r , nn, e

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzetger Nr. 301 vom 27. Dezember 1938. S. 3

55244]. Kleinbahn⸗Akttiengesellsch aft Kiel⸗Schönberg. Vorstand: Adolf von Heintze, Kiel; Erich Kabitz, Berlin; Ernst Linde, Kiel. Aufsichtsrat: Walter Mentzel, Kiel, Vorsitzer; Ernst Nehve, Kiel, stellvertr. Vorsitzer; Hans Drewes, Berlin; Georg

Noack, Berlin; Diedrich Pundt, Berlin.

Jahresbilanz für den 31. März 1938. S .

2 Attiva. RM HY Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetrie bsgrundstücke einschl. des Bahn körpers und der Betriebsgebäude Gleisanlagen Stre ckenausrüstung und Sicherungsanlagen .. Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge) Umlaufsvermögen: S stige Forderungen... Verlust: Vortrag aus dem Vor⸗ jahre. . 136 061, a Gewinn des Geschäfts⸗ jahres

968 363 633 226

22 864 221 400 52

106 460 1962366

2s bol, os

, Grundkapita Vorzugsakt. 475 000, Stammaktien 56 C -= Gesetzliche Rücklage ... Sonderrücklage .... Wertberichtigung ... Reserve fonds Erneuerungsfonds Verbindlichkeiten: Anleihe (grundbuchlich ge ichen t] en,,

Iypothek I Verbindlich⸗

onstige keiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...

6 *

950 000 245 300

138 067 183 999

5 909

1952 366

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1938. Aufwendungen. RM Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge... Soziale Abgaben. ... Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwe cke... Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe ... Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung der baulichen Anlagen ein⸗ schließl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbeiter h Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ , und maschi⸗ nellen Anlagen einschl. der Löhne der Werk⸗ stätten arbeiter... Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung. .. Sonstige Ausgaben Versicherungskosten... Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Zuweisung: an die Sonderrücklage .. an den Erneuerungsfonds Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Alle übrigen Aufwendungen Verlustvortrag aus dem Vorjahr..

1200 165 100

160 27 125

135 051 393 1659

Ertrãge. Einnahmen aus dem Per⸗ sonen⸗ u. Gepäckverkehr Einnahmen aus dem Güter⸗ verkehr Sonstige Einnahmen . Außerordentliche Zuwen⸗ dungen Verlustvortrag aus dem Vorjahr .. 136 0651,82 Gewinn des Geschäfts⸗ jahres

83 779

162 906 26 906

13 105

28 591, 06 106 460 76

Io 19 os

Die Aufsichtsprüfung fand durch den Reichsbe vollmächtigten für Bahnaufsicht der Reichsbahndirektion Hamburg statt. Wesentliche Beanstandungen wurben nicht erhoben.

Der in der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 19. Dezember 1938 auf Grund des z 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz neu gewählte ÄAufsichtsrat besteht aus den Herren Walter Mentzel, Kiel; Ernst Nehve, Kiel; Hans Drewes, Berlin; Georg Noack, Berlin; Karl Pischel, Berlin; Bernard Schillmöller, Berlin.

Kiel, den 19. Dezember 968.

Der Vorstand.

os 19

Die Aktionäre unserer Gesellscha Sonnabend, dem 28. Januar 1 nental-Hotel“ in Berlin stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗

Actien⸗Gesellschast.

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

ĩ—

werden hierdurch zu der am 39, 121½ Uhr, im „Conti⸗

Umlaufvermögen: 1. Brennstoffe

II. z62 316,99 2. Fertige Torfvorräte 3 4 5

77 484,965 404 745,09

Betriebsmaterial und sonstige Vorräte 72 151,51

Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen 1050996,23 6. Forderungen an Konzerngesellschaften . 7 445 953,76

(davon aus Stromlieferungen und Leistungen RM 298 323, 05)

7. Darlehnsforderungen

8. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben . 9. Bankguthaben 10. Sonstige Forderungen III. Rechnungsabgrenzungsposten IV. Bürgschaften und Wechselobligo Bürgschaften RM 3 121 800, Wechselobligo RM 78 652, i

636 660, 40

32 677, 69 30 906,35 20 310,51 Iii 120 202

29 288

. . des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für

2. Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

3. Gewinnverteilung.

4. Aenderung der Satzung:

s 9 Absatz 1. Der Schlußsatz erhält folgenden Wortlaut: „Die nächste Wahl findet in der ordentlichen Hauptver⸗ sammlung statt, die über die Bilanz für das am 1. Ot⸗ tober 1957 beginnende und am 30. September 1938 endende Geschäftsjahr beschließt, also im Jahre 1939, die . je vier . später, also 1943, 1947 usw.“

5 1 ö ö. 3. Satz beginnend, erhält Absatz 1 folgende

assung:

r , erhalten sie frei von Sondersteuern eine feste Jahresvergütun und ferner eine jeweilig von der zuständigen Hauptversammlung zu genehmigende Ge⸗ winnbeteiligung von 10 3 von dem in Frage kommen⸗ den Reingewinn.“

§ 13 lautet künftig folgendermaßen: „Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Ernennung der Vorstandsmitglieder erfolgt durch den Aufsichtsrat zu notariellem oder gerichtlichem Protokoll.“ § 18 Absatz 1 wird wie folgt geändert: „Die ordentlichen Hauptversammlungen werden bis späte⸗ stens Ende Februar abgehalten.“ 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl eines Bilanzprüfers und evtl. eines Stellvertreters für 1938/39.

7. . Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung

Gemäß Satzung werden die Aktionäre, die an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, ersucht, ihre Aktien oder den darüber aus⸗ , Depotschein der Reichsbank, eines Notars oder einer

ank spätestens bis zum 23. Januar 1939 bei der Gesellschaftskasse in Oberhausen⸗Rhld. , bei der Deutschen Bank in Berlin oder einer anderen Bank im In⸗ oder Auslande

zu hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens am ersten Werktag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Die Hinterlegungsbescheinigung dient als Ausweis für die Ausübung des Stimmrechts.

Der Geschäftsbericht sowie der Entwurf der abgeänderten Satzung liegen zur 23 der Aktionäre im Direktionsgebäude unseres Werkes in Oberhausen⸗Rhld. aus.

Berlin, den 8. Dezember 1938.

Deutsche Babeock und Wileor⸗Dampfkessel⸗Werke Aetien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Friedr. Kirchhoff, Vorsitzer.

Nordwestdeutsche Kraftwerke Aktiengesellschast.

55246]. Bilanz zum 30. September 1938.

Abschrei⸗ bungen

.

Stand am 30. 9. 1938

Stand am

Attiva. L. 160. 1937

Zugänge“) Abgänge“)

I. Grundkapital II. Rücklagen: l. Gesetzliche Rücklage 2. Rücklage für Eigenversicherung . 3. Freie Rücklage

III. Wertberichti⸗ gungen Posten des Anlagevermö⸗ gens:

1

zu

Gebäude a) Geschf.⸗

u. Wohn⸗

gebäude b) Betrbs.⸗ gebäude u. and. Baulich⸗ keiten

Maschinen

u. maschin. Anlagen. Umspann⸗ werke und Leitungen a) maschin.

Anlagen b) Freilei⸗

tungen

u. Kabel

Anleihen: Schw. Frs.

Stand am

1.10.1937

183 091

2 545 628

14 102 407

1987899

RM M

6 980 972 85

195 410

I 591 384

391 92073

432 053 78

798 579

S5 003 19

13 433 74

414 896 212

Stand am

30. 9. 1938 RM 9

169 338

2741 039

2 294 817 41

7 399 592 89

12 000 000

25 800 00 —2 622 016 87

X dis s)

27 500 000

9 378 150, -

LV. Rückstellungen für ungewisse Schulden: 1. Wohlfahrts⸗ und Pensionsfonds 2. Andere Rückstellungen V. Verbindlichkeiten: 1.

22 7

Gugleich auf Mark lautend) Schw. Frs. 1 694 000,

S0 zol, o

1547 564,33

gs8 oz,

g7 i sog, = 8 66? sio, 5o

2. Noch nicht eingelbste Ankleihestücke, Anleihezins- u.

Dividendenscheine sowie Barabfindung für Genuß⸗

rechte

und Leistungen

Gewinn aus

1937/38...

VII. Bürgschaften und Wechselobligo:

Buͤrgschaften RM 3 121 800, Wechselobligo RM 78 652,31

3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

4. Sonstige Verbindlichkeiten.. .. VI. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37...

148 650,43

596 101, 99 431 670,72

Ds õ ö

2 536 097

829 878

55 869 209

33 3539 259

9 744 233

*) Die Zuweisungen und Abgänge der Wertberichtigungen enthalten Reich

mark 11 934‚— Umbuchungen.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. September 1938.

Anlagever⸗ RM 8 RM 8 RM & RM RM Y mögen: 1. Grundstücke a) bebaut mit Ge⸗ schäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäud. b) bebaut mit Be⸗ triebs⸗ gebäud. u. and. Baulich⸗ keiten. o) unbebaut Gebäude: a) Geschf.⸗ u. Wohn⸗ gebäude b) Betriebs⸗ gebäude u. and. Baulich⸗ keiten. Maschinen u. maschin. Anlagen. Umspann⸗ werke und Leitungen a) maschin. Anlagen b) Freilei⸗ tungen u. Kabel Werkzeuge Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar .Bergwerks⸗ gerechtsame und Kon⸗ essionen. Im Bau befindliche Anlagen.

152 165 130 155

1050876 168 110

1036775 170 983

7 247 665 182 353 6 825 701

17 933 842 93 1 123 922 S4 749 18 232 96207

3 692 970 329 578 1299 3 925 177

13 762 947 60 325 L 0121974612794 881

135 470 90 1265 361

160 001 140 001

Sd 515 1084508

os gos 6] 304 630 44 962 092532 100 281 Bauanzahlungen

31697441

44 250 815 23 468 903 Tr id rio ß; ) Die Zu⸗ und Abgänge des Anlagevermögens enthalten RM 96 452, 12 Umbuchungen.

*

ö ..

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter abzüglich der in den Anlagen aktivierten Löhne...

Soziale Abgaben ö und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen

insen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . Sonstige Steuern Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungeng ... Außerordentliche Aufwendungen Zuweisung zum Wohlfahrts⸗ und Pensionsfonds Reingewinn:

Gewinnvortrag aus 1936/37... Gewinn aus 1637/38 ......

Ertrã ge.

Gewinnvortrag aus 1936/37... 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... 2. Außerordentliche Erträge.

2 323 160,5

16 150,39

2 2

Si 796, 36

748 os 1,77

RM

2 476 980

187 363 4 337 132 215 873 2197 835 288 667 38 674

100 000 S29 878

SI 796 10 581 645 171 652

10 835 094

162 688

10 836 094

36 83 57

76

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Berlin, den 26. November 1938. Deutsche Nevisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Hesse, Wirtschaftsprüfer.

1937/38 auf 699 festgesetzt worden. Sie gelangt ge Nr. 13 (abzüglich 100 Kapitalertragsteuer)— . bei nachstehenden Zahlstellen zur Auszahlung:

t Denckert, Wirtschaftsprüfer. In der heutigen Hauptversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr

Hamburgische Landesbank Girozentrale Hamburg, Deutsche Girozentrale⸗Deutsche e e, dn Berlin G 2,

und Nassauische Landesban

Für die Schweiz fungiert die Basler H Aufsichtsrat: Dr. Lothar Scheche, Ministerialdirektor im Preußischen Finanz⸗

k

5

Frankfurt a. andelsbank in Basel als Zahlstelle.

*

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

en den fälligen Gewinnanteilschein 5, 40 je Aktie über RM 166,

ministerium, Berlin, Vorsitzer; Wilhelm Heyden, Ministerialrat a. D., Mitglied des Vorstandes der Preußische Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. Max Brugger, Präsident des Verwaltungsrates der Basler Handelsbank, Basel; Dr.⸗Ing. e. h. Artur Koepchen, Direktor der Rheinisch⸗Westfälisches Elektrizitätswerk⸗ Aktiengesellschaft, Essen; Dr. Emil Müller, Direktor der Basler Handelsbank, Basel; Dr. Heinrich Rabeling, Oberbürgermeister, Oldenburg i. O.; Dipl.-Ing. Georg Seebauer, Leiter des Reichskuratoriums für Wirtschaftlichkeit, Berlin; Hermann Verlohr, Ministerialrat, Berlin, Georg Weidenhöfer, Vorsitzer des Vorstandes der Ueberlandwerk Nord⸗Hannover A.⸗G., Bremen, präsident a. D., Berlin.

Borstand: Dr. Wolfgang Pohl, Karl Wolter, Dipl.⸗Ing. Kurt Hoffmann sstellvertretend).

Hamburg, den 20. Dezember 1938.

Werner Zachariage, Regierungs⸗