* k ö 5 2 3. 35 3 9 . = 1 w
2
. Keen ,,,, ö ö . 28
Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 27. Dezember 1938. S. 2 Dritte Beilage zum Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 27. Dezember 1938. S. 3
ö
der Deutschen Bank, Berlin, , und Hildesheim, der Dresdner Bank, Berlin und Magdeburg. . Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: Herr Wilhelm Bertram, Einbeck, Vorsitzer; Herr Bodo Sohnemann, Wülfinghausen, stellvertr. Vorsitzer; Herr Dr. Paul Beher, Berlin; Herr Rich. Franz Reckleben, Langenweddingen: Herr Oswald Rösler, Berlin; Herr Dr. Hans Schippel, Berlin; Herr Conrad Schumacher, Mann heim; Herr Carl Wentzel, Teutschenthal. Kleinwanzleben, den 19. Dezember 1938. NRabbeihge & Giesecke, Aktien gesellschaft. Der BVorst and. ; Dr. Oskar Rabbethge. Karl Büchting. Ernst Gie ecke.
N Q 2 Q 2, e, 533566].
Schlesische Furnierwerke Aktiengesellschast, Breslan.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
Nabbethge & Giesecke, Attiengeselischaft. 65267]. Bilanz per 30. Zuni 1938.
scheins Nr. 6 (abzüglich 1099 Steuer) durch die Kasse unserer Gesellsch aft, Königsberg (Pr.), Adols⸗Hitler⸗Platz 3. ;
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Dr. Erich Lübbert, Schwante, Vorsitzer; Direktor Carl Stoephasius, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Regierungsbaumeister a. D. Walter Hübner, Berlin; Verkehrsdirektor Robert Kabisch, Berlin; Br. Manfred Graf von Lehndorff auf Preyl; Direktor Dr. Diedrich Pundt, Berlin; Oberbürgermeister Dr. Helmut Will, Königsberg (Pr.).
BVorstand: Herr Erwin Münz, Königsberg (Pr.; Stellvertreter des Vor⸗ standes: Herr Ludwig Ziehm, Königsberg (Pr.).
Der Vorstand.
ö ä 55367.
Aktien ⸗Malzfabrik Landsberg in Landsberg bei Halle a. d. Saale. Rechnungsabschluß am 15. Au gust 1938.
RM
ö 4994
Bürgerliches Brauhaus Bonn. J betr. Anleihe von 1909.
Bei der am 15. Dezember 1938 er⸗ folgten notariellen Auslosung sind fol⸗
ende Teilschuldverschreibungen zur
ückzahlung am 1. Oktober 1939 ge⸗ zogen worden:
a) Stück 25 im Nennwert von Reichs⸗ mark 150, — Nr. 63 113 119 229 272 297 316 357 376 463 474 476 484 519 532 582 604 615 624 677 680 684 715 744 753 - 25 à 150 —,
b) Stück 17 im Nennwert von Reichs⸗ mark 75, — Nr. 870 883 896 909 1032 1065 1210 1219 1293 1306 1312 1318 1321 1328 13338 1367 1376 — 17 à 75, —.
Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen, deren Verzinsung am 30. Sep⸗ tember 1939 aufhört, werden ab 1. Ok⸗ tober 1939 .
in Bonn bei der Deutschen Bank Filiale Bonn, Bonn,
gegen Einlieferung der Mäntel und Er⸗ neuerungsscheine zum Nennwert ein⸗ gelöst. Die Mäntel der „Altbesitz“-Teil⸗ schuldverschreibungen erhalten einen weiteren Stempelaufdruck:
„Obligation eingelöst. Diese Ur⸗ kunde verbrieft nur noch das Ge⸗ nußrecht.“
und werden den Einreichern als „Ge⸗ nußrechts⸗Urkunden“ zurückgegeben. Restanten.
Aus früherer Auslosung sind die folgenden, zur Rückzahlung bereits fälligen Teilschuldverschreibungen noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:
a) Stück 5 im Nennwert von Reichs⸗
mark 150, — Nr. 190 447 583 599 698 — 5 A 150, —
b) Stück 3 im Nennwert von Reichs⸗ mark 75, — Nr. 864 964 977 3 à 75, —.
Bonn, im Dezember 1938.
Der Vorstand.
11 / /// õ5 472. Em aillirwerk A. ⸗G. , Fulda. Bilanz zum 30. Juni 1938.
RM
899 399 272 605
lõõ7 22] Aktien⸗ C Vereins⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Paderborn.
Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung am Mittwoch, dem 25. Januar 1939, 16,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Brauerei, Borchener Straße 29, Paderborn:
1. Vorlage des Jahrezabschlusses und
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
. das Ges n 1937 / 88 sowie er Berichte des Vorstandes und des Da fe
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinnes.
8. Entlastung des Vorstandes und r r 4. Au e, e ahlen
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
mlung 6. diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum Tage vor der Hauptversammlung, abends 6 Uhr, entweder Aktien bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft hinterlegt oder daselbst den Nachweis eingeliefert haben, daß sie die nach Nummern geordnet anzu⸗ gebenden Aktien bei einer zur Ent⸗ gennahme befugten Wertpapier⸗ ammelbank oder bei einer öffent⸗ lichen Sparkasse oder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegt haben. Paderborn, den 25. Dezember 19838. Der Vorstand.
GSamlandbahn⸗Aktiengesellschaft, Königsberg (Fr..
55234. Bilanz am 30. September 1938.
Bestãande. Anlagevermögen: l. Anlagen des Bahnbetriebes: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude: Stand am 1. Okt. 1937 2338 543,07 Zugang 1937 / 38 190 115,44
b) Gleisanlagen: Stand am 1. Oktober 1937 .. 1930758,33 Zugang 1937 / 38
e) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen
d) Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschließlich Ver⸗ waltungszwecken oder Werkwohnungszwecken dienen...
e) Betriebsmittel (Fahrzeuge)
f Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen U
g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Geschäftsausstattung ..
h) Andere bebaute und unbebaute Grundstücke .
Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes: a) Kraftwagen (kurzlebige Gegenstände): Stand am 1. Oktober 28 4 2 1 1, —
1937 Zugang 1937 / 38 kö d Ip Fõ
Abschreibung. . 1 b) Garagen .
Abschreibung Umlaufsvermögen: 1. Stoffvorräte .
2. Wertpapiere. Bürgschaften RM 1260 000, —
Aktiv a. RM K
I. Anlagevermögen: 1. Grund und Boden: Bestand 1.7. 1
Zugang
RM RM 9
s 7ol 67,26
26 831. 30 S7 ss 5 ; 1372, 5
2 528 658 6 4 Abgang.. 8 727 215 Gebäude: a) Geschäfts⸗, Wohn⸗ und landw. Gebäude: Bestand 1.7. 1937. 3 393 300, — Zugang 1656 101,63 5d T õᷓ 1000, — in, Abschreibung 101 8013863 3 446 600, — b) Zuckerfabrikgebäude: Bestand L. 7. i537... z356 760, — Abschreibung . 18 500 — Maschinen: ; a) Saatzuchtabteilungsmaschinen: Bestand I. 7. 1937 . Abschreibung 1 — b) Fabrikmaschinen: Bestand 1. 7. 193? gh 000, — 10 071, —
588 929, — Abschreibung . 120 920. — 459 O00, —
4. Totes Inventar: Bestand J. 7. 1937 6. , 3.
DN dvd -=
1931928 116 642
79 713 1326 186 164 198 43 6655 25 000
mae, e,
RM 8
2
Vermögen. * I. Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude: Bebaute Grundstücke mit: a) Fabrikgebäuden: Stand , Zugang.. vd To- Abschreibung ... 30 220 b) Wohngebäuden: Stand am 158. August , 27 000, — Zugang... 28 478,50 dd Ts ß
Abschreibung 15 78, 0 w,
Unbebaute Grundstücke .... —; Abschreibung ... 4899, — Maschinen und Einrichtungen: Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 16. August 1937 Zugang .
Abgang I. Anlage vermögen: 1. Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Haus Breslau... Abgang.... ' Häuser Kunzendorf . Abschreibung ö. Fabrikgebäude: In Kunzendorf . Abschreibung Bauliche Anlagen: In Kunzendorf ... Zugang
5 sos, 1s .. 765 808, 15
TI zi 7 pp
am 16. August .
338 200, - 3 784 S800
45 212 50
83 6a so 1800 —
5 000
33 985 2531 2 930 24
1609 07
N F5oß 453 93
S r po? Abschreibung ....
2. Unbebaute Grundstücke: Grund und Boden Kunzendorf 3. Maschinen. Zugang
Verbindlichkeiten. Grundkapital 2 000 000 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Spezialrücklage
Erneuerungsstock: Stand am 1. Oktober 1937
Erlös aus Altmaterial
Zinsen
Rücklage
1548 174, 3 5 0ls, 66 TD is 7 12 3569,71
S8 1,22
75 460, —
T 557 m S1 672, ig
33 000 — 107185 NF S 610718 J . Tod = 6 852 86 ii 252 55
1 262 86 dd Gd = 5 000 —
— 4 2 2 2 * * 14 8
7028 Jos, — ] Abschreibung 7077, — Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 16. August 1937. .. 50, Zugang .. 8 410, — .
b5õ00o] Bezugsaufforderung. Brown, Boveri C Eie.
Aktiengesellschaft, Mannheim. In der außerordentlichen Hauptner⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom g. Dezember 1938 ist u. 4. die Er⸗ höhung des Grundkapitals von nom. RM 15 000 000 auf nom. Reichsmark 24 000 000 durch Ausgabe von Stück 8 459 — 2 12 006 auf den Inhaber lautenden neuen 1008000 Aktien im Nennbetrage von je RM 1009 mit Dividendenberechtigung ab 1. 1. 1939 — unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ 2659 116 rechts der Aktionäre beschlossen worden. 609 278 Die neuen Aktien sind bon einem Ban⸗ , kenkonsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der
alten Aktien zum uge anzubieten. Nachdem die erfolgte Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir un. sere Aktionäre auf ihr Bezugsrecht . folgenden Bedingungen auszu⸗
n:
1. Der Bezug ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 16. Januar 1939 einschließlich an einem der fol⸗
genden Orte: n, Düfseldorf. Frankfurt 6. a n, . ö a. Rh., Mannheim, Saarbrücken, hon, bet einer ber nach tehenden Banken inn. veren Niederlaffungen, soweit solche an den vorgenannten Plätzen bestehen, während der üblichen Geschäftsstunden e , , eichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ 6 ni ö . 4 Sonstige , , Mendelsohn Ce Cry, v. Verbindlichteiten: k 32, h . rudencial Assurance Company Ltd., Lon⸗ , Ak⸗ n . auf bem gesamten alten ö rundbesitz Deutsche Bank, b) Obligationsanleihe eingetragen in demselben
B. Simons C Co. , . ; ; Georg Hauck Sohn Umfange wie die englische Anleihe...
Yeta llgesellschaft¶ Attiengesell⸗
schaft⸗ .
Gebr. Röchling Bank.
2. Auf je nom. RM 19990 Aktien des bisherigen Aktienkapitals kann eine neue Aktie über nom. Reichs⸗ mark 1000 mit Dividendenberechti⸗
ung ab 1. 1. 1939 zum Kurse von
O6 3 zuzüglich Börsenumsatz teuer bezogen werden.
5. Die Ausübung des Bezugs⸗ rechts erfolgt gegen Einreichung des 2i6 00 Gewinnanteilscheines Nr. 3 (drei).
. die mit dem Bezug verbundenen onderarbeiten wird die übliche Provi⸗ 266 640 . in Anrechnung gebracht; sofern je⸗
1552 281 boch die Gewinnanteilscheine, nach der Nummernfolge geordnet, mit einem Ver.
eichnis in doppelter Ausfertigun bei
en obigen Bezugsstellen am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden und ein Schrift⸗
1553 192
Abschreibung . 5. Lebendes Invventar
6. Beteiligungen: Bestand 1.7. 1937 2 974 656,62
Zugang 357 140, —
IJ os, õẽ
108 224, 08
3 223 572,54
Abschreibung. 4374, — 3 219198 ö 27 0650
J. Andere Wertpapiere des Anlagevermögens
II. Umlaufvermögen:
1. Vorräte: a) Roh⸗, Betriebs⸗ u. Hilfsstoffe b) Fertigerzeugnisse
2. Wertpapiere
3. Hypotheken
4. Geleistete Anzahlungen
5. Forderungen aus Warenlieferungen und Lei⸗ stungen
6. Forderungen an abhängige Gesellschaften ..
J. Wechselbestand
8. Kasse, Reichsbank, Postscheck
9. Bankguthaben .
10. Sonstige Forderungen und Darlehn ..
II. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Abschreibung ...... 4. Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattun Abschreibung . 5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter. Zugang
158 881 k
S5 000 920 910
Entnahme für Erneuerungen...
Rückstellungen Wertberichtigungsstock ... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten , Schuldverschreibungen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahren. Gewinn 1937 / 38 2 Gewinnverteilung: 5 9 Dividende Tantieme an den Aufsichtsrat Vortrag auf neue Rechnung.
Abschreibung ö Beteiligungen II. Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Fertige Erzeugnisse 2 Wertpapiere Außenstände: Hypotheken. 40 000 Anzahlungen e . 9 887 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen — 4. .
Abschreibung .
6. Beteiligungen... Abgang. ..
II. Umlaufsvermögen: 1. Betriebsmaterialien.....
2. Warenbestände: Rundholz. .
1212 392 17 794 519 163 471
ö os bag, oz
dõð 304 4996 016, 37
629 300
i 378,77
101 184 21 , Soo 1762, 9s Ti bo? Ss
5 794 545 40 9 247 839 90 635 109 25 299 853 37
102 562
42 900 70 5 286 45 254 Sas 6
ö
K Furniere⸗ und Sperrplatten Wertpapiere Eigene Aktien nom. 60 000, — Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ö „Forderungen an Vorstandsmitglieder Sonstige Forderungen .. Wechsel Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben K
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke .. Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge usw Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere des Umlaufs⸗ vermögens Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschl. von Reichsbank u. Postscheck⸗ guthahen Andere Bankguthaben .. Forderungen aus Krediten gemäß §z 80 Akt. ⸗Ges. . Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
363 old 20
6 077 44 20 000 —
140015669 1212 36012 700 204 40 55 11142
. 416 33261 A049 38293 23 810 896
105 330 41710746
172 140 12 597 7 146
Bürgschaftsverpflichtungen RM 12650 000, —
6 197 502 141 613 26
24 37676 660 — 13 193 60
268 950 ch
61 131 Kassenbestand, einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben k Andere Bankguthaben. , Sonstige Forderungen. .
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1937/38. RM
22 786 114 805 11 686
3 626 749
Aufwendungen. RM Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter 4 aufzuführen sind 2. Soziale Ausgaben: a) Soziale . b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗ zwecke 37 510,57 Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe .. „Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Er⸗ gänzung: . ö a) der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter. . 146 716,82 b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstattmaschinen und der maschin. Anlagen einschließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter e) der Werkzeuge, der Geräte, der Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsausstattung ein⸗ schließlich der Löhne der Werkstätten⸗ arbeiter 5. Sonstige Ausgaben Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter 4 aufzuführen sind 2. Soziale Ausgaben:
685 163 609 514 425 531
2 asg o⸗ 406 84
45657 753 Passiva.
I. Grundkapital.
w n gen; 1. Gesetzliche Rücklage 2. Rücklage II... ö 387 540 3. Einziehungsrücklage 1166667
II. Wertberichtigungsposten des Umlaufvermögens. LI. Rückstellungen: .
10. Bankguthaben 5 Verlustvortrag .... Reingewinn 1937 ..
Avale 3500, —
4 196 66]
228 264 42 440 164 220 72
is boo ooo ;
z2 ass, sz
Grundkapital Rücklagen: . a) Gesetzliche Rücklagen...
b) Andere Rücklagen Rückstellungen: Rückstellung für Altersversicherung Steuerrücktellung ... Sonstige Rückstellungen.. ... Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten ö Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Gewinn: Vortrag aus 1936/37 Gewinn aus 1937 / 88
2 900 000
o 92 2 14 2 8 2 1
200 000 S00 000
69 977
z6o szo 187 128 1,000 000 464 20 SG Ri R
196 957
1. Grundkapital: 560 Stammaktien... 80 Stammaktien. ...
2. Wertberichtigungen .... 3. Rückstellungen: Pensionsverpflichtungsfonds Rückstellungen für Steuern 4. Verbindlichkeiten: Hypotheken 1 2 . 1 8 * 1 26 1 8 * 26 Anzahlungen v. Kunden.. Verbindlichkeiten auf Grund von W und Leistungen ... Akze pte . 1 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... Sonstige Verbindlichkeiten .. K 5. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Avale 3500, —
560 000
265 000 . 40 000 —
224 427 6 236
7226 598 400
600 000 10 000
— 2 2
286 525 1222019
256 663 1508 544 20 0659
8 795 70 000 —
12 000
32 387
60 713 82 000
93 101
10s 132,66 2
29 355 4495 227
16401 239 238
6 767 59s 135 576
2 500
255 640 3 626 749
2 000 000
261 690 — 8 767 598
46 739
Passiv a. Grundkapital .... Gesetzliche Rücklagen Freie Rücklagen Delkredere Sonstige Rückstellungen . Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinnvortrag a. VW.. Reingewinn 193738 ..
20 690 ö 14 024 26 978 55 145
2000 000 200 000 302 615
40 519 929 449
1023 289 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben:
2. Hypothekenschulden ö 3. Von Arbeitern und Angestellten gegebene Pfandgelder 4. Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen 5. Anzahlungen von Kunden ö 6. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen Leistungen J. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ge⸗ sellschaften 8. n n, , . 9. Bankschulden (davon RM 2 330 000, — Alzep kredit in Ziehungen der Gesellschaft auf die Bank) 3 503 133 10. Sonstige Verbindlichkeiten 1 036 753 6517 870 15912 V. 3 die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ; 28 08496 VII. Gewinn 1937 / 38 Hierzu Gewinnvortrag aus 1936/37... .
RM 420 297
251 914 51 8 000 —
9 9 1
22668 Aufwendungen: . . : gesetzliche . 26 673,70 ö
. freiwillige... 15075309 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen
Zinsen . Steuern: Besitzsteuern 326 609,18 102 600, So
Andere Steuern Beiträge an Berufsvertretungen ...... Zuweisungen: Steuerrücklage Rückstellung für Altersversicherung. . Vortrag aus 1936 / 8 o
Gewinn aus 153733 .... . . 230 2538,72
40 749 z 193 386
143 542 30 676
429 210 17166
und 5
337 99s 1'080 463
7266 zwecke...
Treibkraftkosten
Unterhaltungekosten einschließlich Löhne: a) Zufahrtstraßen h b) Streckenausrüstung und Sicherungs⸗
anlagen ) Betriebsmittel (Fahrzeuge) ... Gewinn⸗ und Berlustrechnung d) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und 1937 / 38. Geschäftsausrüstung * e) Grundstücke und Gebäude...
Soll. RM 5. Sonstige Ausgaben Löhne und Gehälter... 2456 4190 Versicherungskosten
',, , denn,, 131 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937.
196 661 49 Ertrag gemäß z 132, IM, 1 d Mietseinnahmen ... Außerordentliche Erträge . Teilauflösung der Delkre⸗ derereserve Verlustvortrag 196 661,49 Reingewinn 42 440,77
0 487 82 322
Verlustvortrag .... Löhne und Gehälter. .. ; 149 264,23 Abfindung .. 26 000, — Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen ö Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsver⸗ tretungen 8 8
251 406 13 372 412 601
4495 227 174 264 23
10 357 42 20 614 96 26 549 17
Gewinn: 108876411 64 028 11
152 70222 ; M41 710 74657 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Suni 1938.
73 873
8779 111 980
Haben. 18987...
1640161 106007684 475 803 40
24 851 46
Abschreibungen auf das An ö lage vermögen 163 327 Aufwendungen. RM 9 1452 43
513 732 1826 498 370
Besitzste uern J Rückstellungen ... Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen , Reingewinn
40 0654 412 601
4284 521
Haben. Jahresertrag, soweit seine Teile nicht gesondert aus⸗ gewiesen werden müssen ] 4 284 521
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf. Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Bestim⸗ mungen.
Frankfurt a. M., im Oktober 1938.
A. Hergen, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden . Hermann v. Hamm, Berlin,
alter Martini, Karlsruhe, Franz Fehring, Berlin, Karl Daub, Stöckerau, Dr. Fritz Weymar, Fulda.
Fulda, den 17. Dezember 1938. Em aillirwert zt. 6G. Bellinger. Neitzert.
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗
mögen . Beiträge an Berufsvertretungen Rückstellung für Steuern 1937 / 3e Abfindung für Rechte aus einem Gemeinschaftsvertrag Zuweisungen: 1. an Erneuerungsstock
2. an den Spezialreservestock Abschreibungen: 1. auf Kraftwagen 2. auf Garagen...
Zuschuß an die Fischhausener Kreisbahn Gewinn d. Geschäftsjahres (Gewinnvortrag RM 1378,77)
18 164
756 45 000 60 275
76 909
10 451
26 517 101 184
1566182
Ertrã ge.
Einnahmen aus dem Bahnbetrieb:
l. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr.
2. aus dem Güterverkehr
3. Sonstige Einnahmen Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb:
l. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr .
2. aus dem Güterverkehr
3. Sonstige Einnahmen. -. . Erträge. ö Außerordentliche Zuwendungen
S824 788 493 615
z gos ] 1 372 360
68 204 13 396
1417 73 ols 25
28 70 110 77515
Iss iss i
Die Aufsichtsprüfung fand gemäß 5 34 der Ersten Durchführungsverordnung vom 29. 9. 1937 zum ,,. durch den Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Königsberg *) statt. Sie hat zu Beanstandungen keinen Anlaß gegeben.
Laut Hauptversammlungsbeschluß vom 20. 12. 1938 gelangt eine Dividende von 5 Y, zur Verteilung. Auszahlung erfolgt gegen Einreichung des Dividenden⸗
ͤ 1552 281385 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au fklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im November 19383.
Treuhand⸗Vereinigung Lktien gesellschaft. Lüchau, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Dr. Prasse, Wirtschaftsprüfer.
h Die für das Geschäftsjahr 1937.38 auf 89 festgesetzte Dividende ist sofort zahlbar f . in Berlin: bei der Dresdner Bank und bei der Neichs⸗Kredit⸗Gesellschaft; in Halle a. S.: bei der Dresdner Bank und
bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., K.-G. auf Aktien; in Landsberg: bei der Gesellschaftskasse gegen Einlösung des Dividendenscheins Nr. 10 bzw. 63.
Der KÄufsichtsrat besteht aus folgenden , . Bis zum 11. April 1938: Franz Belitz, München, Vorsitzer des Aufsichtsrats; Geheimer Oberregierungsrat Dr. jur. Erich von Strempel, Verlin-⸗Lichterfelde, stellvertretender Vorsitzer des Auf⸗ sichtsrats; Walther Flakowski, Halle a. d. Saale; Fritz von Kotze, Groß⸗-Ehrenberg, Kreis Soldin (Um); Max Müller, Berlin; Fritz Wallach, Berlin.
Seit dem 11. April 1938; Franz Belitz, München, e r des Aufsichtsrats:; Generaldirektor Erwin Dircks, Hamburg, stellvertretender Vorsitzer des Aufsichtsrats; Oberregierungsrat a. D. Frederick 8. Baumann, Berlin; Dr. Hermann Richter, Berlin.
Der Vorstand: Freiherr Marcus von Freyberg⸗Schütz, München, Vorsitzer des Vorstandes; Justus von Gruner, Berlin; Ernst Niemezyk, Landsberg bei Halle a. d. Saale; Hermann Nedon, Löbau i. Sa.; Werner Bartels, Berlin.
Landsberg bei Halle a. d. Saale, den 22. Dezember 1938.
Der Vorst and. .
h
wechsel hiermit nicht verbunden ist, er⸗ . der Bezug kostenfrei. Die Bezugs⸗ tellen sind bereit, die Vermittlung des
n- und Verkaufs von Bezugsrechten, soweit möglich, zu übernehmen.
4. Bis zur Fertigstellung der neuen Aktienurkunden, die mit möglichster Be⸗ n nd erfol en wird, erhalten die
inreicher auf Antrag zunächst von einer der vorerwähnten Banken auszu⸗ stellende, nicht übertragbare Kassenquit= tungen, gegen deren Rückgabe später die Aus lefe run der neuen Aktien mit Di⸗ videndenschelnen Nr. 65 ff. und Erneue⸗ ie, len bei derjenigen Stelle, die die , ,,, ö, ,, hat, er-⸗ folgt. Die Stellen sind berechtigt, aber t verpflichtet, die Legitimatton der Vorzeiger der Kassenquittungen zu prüfen.
Es ist vorgesehen, die neuen Aktien baldmöglichst an ber Berliner und Frankfurter Börse einzuführen.
Mannheim, im Dezember 1938.
Brown, Boveri C Cie., Aktiengesellschaft.
Schnetzler. Hammerbacher.
1. Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben
3. Abschreibungen auf Anlagen J
4. Zinsen J ö. Steuern vom Einkommen, vom Er 6. Beiträge an Berufsvertretungen 7. Gewinn 1937/38
Hierzu Gewinnvortrag aus 1936/37
Ertrãge. l. Ausweispflichtiger Jahresertrag . 2. Erträge aus Beteiligungen .. . 3. Sonstige , . 4. Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1936/87
1 686 764, 1 ba 028,1
z 482 196 9 167 171 94 126 65 63 533 747 04
1304 320 34
ga gs 72
or soo 85
5 60l 3658 28 238 239 40 296 338 62 962 926 45
64 028 11
or ss ss
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise wi . die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Kleinwanzleben, den 29. November 1938.
Dr. jur. Br. Schulz, Wirtschaftsprüfer.
In unserer diesjährigen Hauptversammlung wurde auf unsere Aktien eine rozent festgesetzt. Dieselbe gelangt vom Dienstag, dem ab abzüglich 090 Steuerabzug vom Kapitalertrage, mit für den Gewinnanteilschein Nr. I zu den Aktien über RM 1000. —,
Dividende von 6
20. Dezember 193 RM 54, — RM 27, — für den Gewinnanteils
gesetzlichen Vorschriften.
ein Nr. L zu den Aktien über RM 500, —
zur Auszahlung bei unserer Gesellschaftstasse, oder bei
11652 792 22
453 75116
DJ öl iõ
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
en, ,,. den 11. August 1938. Rev Langbein,
Przyszkowsti, Breslau; meister i. R. Micke, Hirschberg i. Rsgb.
54556
In der ersten Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger r. Aß vom 26. November 1938 ist auf Seite 3 der ,, für 1937 der Carl Lindström tiengesellschaft ver⸗ öffentlicht worden. In Ergänzung dieses AÄbschlusses wird noch folgendes bekanntgemacht:
Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ tand bis zu der am 17. November 1938 tattgefundenen ordentlichen Hauptver⸗ ammlung aus folgenden Herren: lbert Thomas Lack, Dr.-Ing. Hans
Eduard Keppler, John Phillips Jones. Neu in den . .
sio ns- und Treu hand⸗ALAktiengesellschaft Thüringen. ppa. Schäfer, Wirtschaftsprüfer. Der neue Aufsichtsrat besteht laus folgenden Herren: echtsanwalt Dr. Hans-Joachim Theusner, Berlin; Forst⸗
ind die Kaufleute: erner Schiele als ordentliche
Dr. Max⸗Egon
ö . Andreas Biehler,
or⸗
standsmitglieder und Herr Dr. Rudi
Thalheim als stellvertretendes standsmitglied. Herr Dr.⸗J
Vor⸗
Hans Eduard Kepp⸗
ler ö. inzwischen aus dem Vorstand
* chieden. erlin, im Dezember 1938.
Der Vorstand der Carl Lindström
Aktiengesellschaft. Albert T 183 gr .
0 hillips Jones. 8 8 Schiele. Dr. Rudi Thalheim,
o mas Lack.