[
.
1646
,,, 6 i, , , , ,
Dritte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 801 vom 27. Dezember 1938. 8. 1
Vereinigte Fichtelgebirgs⸗ Granit, Syenit / und Marmorwerke A. G. 55245. Bilanz per 30. Zuni 1938.
Abgang Abschreibg. Stand am
per ; 30. *tn33 30. 6. 1938
RM
Stand am Zugang in
Attiva. 1. 7. 193 i937 / 38
in 1937 / 35 RM
I. Anlagevermögen: RM 9 RM RM H Steinbrüche u. Mutungen .. 1 — ; 1 Grundstücke. 47 020 — 7757 2901 51 876 Geschäfts⸗ und Wohngebäude. Fabrikgebäude Maschinen und maschinelle An⸗ lagen Werkzeuge .. Betriebs⸗ und Geschäftseinrich⸗ — ö Fuhrpark ..
115 622 l52 564
11 167 15 597
1023 33 377
139 846 134 784
22 541 138 662 14 294 1
56 558 8 703
104 645 5 592
11990 1 5 527 — 32 628 38 154 ö
443 612 — 145 842 14 080 116 646 458 728 Beteiligungen.. 2100 — — 100 — 2000 445 712 — 145 842 14 189 - 115 645 460 728
6197 5 794
1
Umlaufsvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse. ... 3. Fertige Erzeugnisse . 6686 5. Geleistete Anzahlungen 6 7
. A16 gęö, 14 . 52 5079, . 1is 147.25 487 649, 8o
289 626, 1 876, 14
Forderungen auf Grund von 746 756,99
1 1
4544,75 356 351, 76
guthaben 8. Sonstige Forderungen IV. Rechnungsabgrenzungsposten
1306 804 12 504
ISG 35
9 9 9 2
504 000
56 000 122 591 185 3192
Grundkapital .. ö ( Gesetzliche Rücklage ö K Wertberichtigung zum Umlaufsvermögen ö Rückstellungen für ungewisse Schulden. K .Verbindlichkeiten: K
1. Darlehen — hypothekarisch gesichert ..... 150 000, — 2. Anzahlungen von Kunden. 3 636, — 3. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 212 551,40 4. Bankschulden 269 776,97 5. sonstige Verbindlichkeiten.. . . 451847
Rechnungsabgrenzungsposten«. Gewinn- und Verlustkonto:
Gewinnvortrag 1936/7 .. 586 984,28 Gewinn 1937 / 38 . 175 240,87
677 482 53 318 40
181 32515
178003672 Suli 1937 bis
0 0 0 0 O O O 0 9 *
für die Zeit vom 1. Juni 1938.
Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben V ; ö auf das Anlagevermögen... . Zinsen ö „Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen. 7. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37 ..... Gewinn in 1937/38. ...
Gewinn⸗ und ,
RM 69 1296 104 65 131 969 S6 115 6a 30 40 253 9 121 741163 H . 12 993 57 6 084,28 175 240,87
181 325 15 189503496
Ertrag.
1. Gewinnvortrag aus 1936/37. 2. Ertrag gemäß § 132 1, II / 1 Akt. Ges. kd 3. Außerordentliche Erträge J 33 237 20
Wunsiedel, den 19. November 1938.“ Tess ds3 ] 35
Vereinigte Fichtel gebir gs⸗Granit⸗, Syenit⸗ und Marmorwerke 2.⸗G. E. Wölfel. Fickert.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
München, den 28. November 1938.
Treuverkehr München Filiale der Treu verkehr Deutsche Treuhand⸗ALAktien gesellsch aft. Glienecke, Wirtschaftsprüfer. ppa. Henninger, Wirtschaftspruͤfer.
Die von der Generalversammlung auf 656 festgesetzte Dividende gelangt ab heute bei folgenden Stellen zur Auszahlung:
unserer Gesellsch aftskasse, .
der Bayer. Hypotheken⸗ & Wechselb ank, Hof,
der Deutschen Bank, Filiale Bamberg in Bamberg,
dem Bankhaus Karl Schmidt, Wunsiedel
den Vereinigten Sprartassen des Bezirks Runsiedel, Hauptstelle
Wunsiedel, und zwar: gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr.? zu unseren Altien Lit. A über RM 1000, — mit. 2 2 2 RM 60, — — 1099 Kapitalertragssteuer
6 084 28 185571348
9 9 9 9 9 9 9 9 0 9 .
RM 5a. 6.
o 9 9 9 9 9 0 9 5 9 9 0, 60
RM 5, 40
Der gesamte bisherige Auffichtsrat wurde neu gewählt und setzt sich wie folgt , Herr Karl Ströbel, Justizrat, Hof, Vorsitzer; Herr Wilhelm Franke, Groß⸗ aufmann, Schwarzenbach i. S., stellv. Vorsitzer; Herr Rudolf Eccardt, Fabrikbesitzer, 66 Herr Gustav Gebhardt, Großkaufmann, Hof; Herr Siegfried Schmid, Fabrik⸗ esitzer, Hof.
Gemäß Artikel 1 der Verordnung vom 24. 10. 1928 über die Genußrechte auf⸗ gewerteter Industrieobligationen und verwandter Schuldverschreibungen (R. G. Bl. Teil 1 Seite 383) geben wir folgendes bekannt:
Der gesamte Betrag der im Umlauf befindlichen Genußrechtsurkunden unserer aufgewerteten Industrie⸗Obligationen beträgt für den Schluß des Geschäfts⸗ jahres, den 30. Juni 1938, RM 16 500, —.
Gemäß Verordnung vom 25. 9. 1934 erfolgt auf die Genußrechte für den Zeit⸗ raum unseres Geschäftsjahres 1937/38 eine Zinsausschüttung von 3 Yo, und können diese Zinsen bei den oben ,,. , , gegen Einreichung des Genuß⸗ 5 n „S8 erhoben werben. Auszahlung erfolgt in Höhe von
50.
Laut Beschluß der Generalversammlung werden sämtliche noch im Umlauf
— Genußrechte zur Einlösung aufgerufen, und handelt es sich um folgende ummern: .
Nr. 1 -=, 10— 21, 27 - 365, 43-47, 49 - 50, 52 - 55, 69 - 62, 66 - 57, 60 - 74,
76 - 82, 84, 965 - 98, 101 - 104, 106 - 112, 124 - 128, 135 - 137, 140 - 141, 143 — 146,
148—151, 153, 155 - 157, 163 - 166, 168 - 175, 179, 183 - 196, 197 — 200, 201-208,
216— 221, 224 - 227, 231-234, 238 - 239, 241 - 244, 246 - 252, 266— 258.
Die Einlösung dieser Genußrechte erfolgt gegen Einreichung der Stücke unter Beifügung der Gewinnanteilscheine Nr. 9 ff. gleichfalls bei den obigen Zahl⸗ stellen zum Betrage von RM 100, —
Die i n der aufgerufenen Stücke erlischt mit dem 1.7. 1938.
Wunsiedel, den 20. Dezember 1938.
Der Borst and.
egen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 7 zu unseren Altien 63 über RM 100, — mit 10995 Kapitalertragssteuer
. . 5 = . . ; 2 . I ; 1 ; ö 6 . , ö . . ö . x * 1 2 is 4 . ö . 5 ; . 2. 2 3 1 g . z . ö . * — ; ö . . . ö ö s. 1 . . . 2 ö 6. 6 35 ö ĩ 3 ; 6 1 . 4
55719
Hirschbrauerei A.⸗G., Düsseldorf.
27. ordentliche Hauptversamm lung
der Aktionäre am 19. Januar 1939, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal, Tußmannstraße 51.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes über die Geschäftslage unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontos und des Geschäftsberichtes für das ver'lossene Geschäftsjahr so⸗ wie Bericht des Aufsichtsrates.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Neufassung der Satzung der Gesell⸗ schaft entsprechend dem neuen Ak⸗ tiengesetz und seinen Ausführungs⸗ bestimmungen.
4. Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ rates.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers (Ab⸗ schlußprüfers).
ü / / ä ä/ / / / / — 55011].
, A. ⸗G. .
ilsit.
Bilanz am 30. September 1938.
Ro 9
Vermögen. Anlage vermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ebäude. . 20 500, —
bschreibung 500, — Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 171 500, — Zugang. 1871,35 Vi Fi pᷓßõ
Abschreibung 8371,35
Unbebaute Grundstücke. . Maschinen .. 46 000, — Zugang. 7676, —
Abschreibung
,, Abschreibung . Flaschen, Kasten usw. Zugang .. D' 7s 35
Abschreibung 29 782,35
Fässer . j Betriebs⸗ und ausstattung Kohlensäure⸗Stahlflaschen Wagen und Ge⸗ schirte.·. . 1 500, —
Abschreibung 00, —
Pferde, Zugang Abschr. 819, — Abg. 280, — Kurzle bige
Gitter
Abschreibung Beteiligungen: Geschaͤͤftsanteil bei
Volksbank Tilsit
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe ... 91 000,49 Halbfertige u.
fertige Er⸗
zeugnisse . 41 734, 80 Wertpapiere Forderungen auf Grund v.
Warenlieferungen... Forderungen auf Grund v.
Darlehnsgewährungen. Sonstige Forderungen.. w 4 Kassenbestand Bankguthaben .... Avale bürgschaften
RM 20 70, —
der
132 735
595 051
Schulden. Grundkapital: Stammaktien 128 000, — Vorzugsaktien 60 000, — Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ lage.. 18 800, — Freie Rücklage 64 847, 8g Betriebs⸗ maschinen⸗ erneuerung 48 98625 Wertberichtigungsposten: . Für zu erwartende Aus⸗ fälle auf Forderungen. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden: Steuern und Abgaben.. 7433,07 Zugang 8 000, — Verbindlichkeiten: Hypotheken 30 000, — Pfandgelder der e nn,, Verbindlichkeiten a. Grund von Waren⸗ . bezügen . 19 400, — Noch nicht fällige Steuern.. 45 376, 84 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 27 900 Gewinn: 2 Vortrag aus dem Vorjahre 16733, 93 Reingewinn im de sha ite ahn e ges. Avalebürgschaften RM 20 700, —
in sa
60 422
dos os
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Septem ber 1938.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen: Im Geschäftsjahre ver⸗
lorene Forderungen.. Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen . Besitzste uern Biersteuern und Abgaben. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Ge winn vortrag 1936/37 .. 16733,93 Reingewinn 1937/38...
175 254 27 473 69 647
7 438 1116
22 637 267 659
209 756
60 422 S4 l 4065
43 688, 28
Erträge.
Ge winn vortrag a. 1936/37 Ertrag aus dem Verkauf von Bier, Mineralwasser, Treber usw. nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗
triebsstoffe Außerordentliche Erträge
16733
S23 172 52 1500
S4 I 406
Tilsit, den 15. Oktober 1938.
Der Vorstand: Braun. Weber.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchprüfung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 27. Oktober 1938. VB. L. B. VBersuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei irtschafts prüfung
G. m. b. H. =
Dr. R. Bethmann, Wirtschaftsprüfer.
g. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.
55758 Kaffeeplantage Sakarre Aktiengesellschaft. Ordentliche Hauptversammlung am Sonnabend, den 21. Januar 1939, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutsch⸗Ostafrika⸗ nischen Gesellschaft, Berlin NW 7, Friedrichstr. 1093. . Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrates und Vor⸗ standes. 2. Vorlage der Bilanz vom 30. Juni 1938; Genehmigung derselben. 3. Beschlußfassung über den Gewinn 4. 5.
09 54
bzw. Verlust.
Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Wahl eines Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind Aktien bis spätestens 17. Januar 1939 bei der Gesell—⸗ schaftskasse, Berlin NW S7, Altonaer Straße 34, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, Hamburg, Köln / Rhein oder Mannheim, der Dresdner Bank, Berlin W 56, oder bei einem deut⸗ schen Notar gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine gelten als Eintrittskarte.
Berlin, im Dezember 1938.
Der Vorstand. Otto Josl.
10. Gesellschaften . m. b. H.
Anton Jonezyk G. m. b. H., Berlin WS, Unter den Linden 27. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre J anzumelden. ie Liquidatoren: Werner Schmits u. Georg Fmiela.
bij
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
, n vom 25. November 1938 ist
die Centrale für Weinvertrieb mit beschränkter Haftung, Berlin, auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 20. Dezember 1938. Der Liquidator: Franz⸗ Rudolf Freund.
lösen.
Die Iburger Drahtgeflechtfabrik
G. m. b. H. in Iburg ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich bei uns zu melden.
burg, den 28. November 1938.
August Vornbäumen. Adolf Vornbäumen. Hans Vornbäumen.
löl Gesenschaftet hohen beschlos ie Gesellschafter haben beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen. ch fordere hiermit die Gläubiger auf, ihre Forderung anzumelden. erra Industria Scheere u. Co. m. b. H. i. L. Richard Scheere. Eschwege.
58128
1
5388 . Gläubigeraufruf gemäß § 65 des Gesetzes betr. G. m. b, H;. In meiner Eigenschaft als Liqui- dator der Firma „HR iir Ar. Residenz⸗ Etagen G. m. b. H., Frankfurt, Main, Zeil 123, fordere ich hiermit die Gläubiger dieser i, gem. §3 65 G. m. b. H-Gesetz auf, ihre Forderungen umgehend bei der Ge⸗ sellschaft zu meinen Händen anzu⸗ melden. . Rechtsanwalt Dr. König, Düsseldorf, Lindemannstr. .
53784
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. Dezember 1938 wird die Baumaterialienhandlung A. Weiß C Co. G. m. b. H. in Lörrach (Baden) aufgelö t.
Die Gläubiger werden aufgeferdert, etwaige Ansprüche gegen die Gesell— schaft anzumelden. Der Liquidator: Fr. Grenacher.
54238
Tubular⸗Werke Ges. m. beschr. Haftung in Hamburg-Harburg, Ham⸗ burg 26, Anckelmannstr. 22 bei W. Wolf: Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Abwickler W. Wolf, Hamburg 26, Anckel⸗ mannstr. 22. Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich zu melden.
54022 ;
Hahn“ sches Kleiderwerk G. m. b. S., Brandenburg (Havel). Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. De⸗ zember 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Abwickler ist der Kaufmann Friedrich Kanthak in Brandenburg (Havel). . ⸗ ; . Als solcher fordere ich zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Anspriüche bei derselben geltend zu
machen. . Friedrich Kanthak, Abwickler, Brandenburg, Havel.
Bekanntmachung.
Die „Teerastraba“ Teer⸗ und Asphalt⸗Straßenbau GmbH., Karls⸗ ruhe, Klosestr. 36, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, sich bei ihr zu melden. .
50771] Die Firma Gebrüder Buxbaum G. m. b. H., Ingolstadt a. D., Theresienstr. 6, ist aufgeloöst. ĩ Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Ingolstadt a. D., 28. Novbr,. 1938. Gebrüder Buxbaum G. m. b. S. Der Liquidator: Oscar Buxbaum.
— —— 12. Offene Handels⸗ und Kommanbditgesellschaften.
53 129] Bekanntmachung.
Die offene Handelsgesellschaft Jor⸗ dan * Reinfort, Karlsruhe, Knie⸗ linger Str. 12a, ist aufgelöst. Die Gläubiger, sofern sie nicht durch die Rechts nachfolgerin Jordan K 5 Baugesellschaft mbH., Karlsruhe, Sicher⸗ heit erlangt haben, werden ersucht, sich bei ihr zu melden.
15. Verschiedene PVekanntmachungen
55704 Ssterreichische Krankenversicherungs⸗ Anstalt auf Gegenseitigkeit vormals „Krankenhilse⸗Collegialität“. Eine konstituierende Hauptversamm⸗ lung unserer Anstalt findet statt am Dienstag, den 109. Januar 1939, vormittags 11 Uhr, im Anstalts⸗ gebäude der Ssterreichischen Versiche⸗ rungs⸗A.⸗G.i, Wien, 1, Freyung 8, Sitzungszimmer, J. Stock. Die vorläufige Tagesordnung lautet: 1. Konstituierung. J J 2. Aenderung der Satzung (Beschluß⸗ fassung über einen neuen Namen). 3. Wahl von zwei Mitgliedern als Vertreter für den ahlausschuß sowie eines Ersatzmannes für diese. „Aenderung des Versicherungsplans (Tarife und Versicherungsbedin⸗ gungen). 5. Allfälliges. . Wien, am 21. Dezember 1938. Der Vorstand. 55705
Von der Deutschen Bank, Dresbner Bank, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ anne f, Hardy K Co. G. m. b. H., Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft und der August Thyssen⸗Bank Al⸗ tiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden,
RM 390 0900 000, — 5 Bige Teilschuld⸗ verschreibungen von 1936 der Essener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschaft in Essen
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. . rlin, den 23. Dezember 1938. Zu laffung s stese an der Börse zu Berlin. Dr Gelycka.
1 5.
22 **
ꝛ 4 d 1 1 * . . . . .
Nr. 301 (Erste Beitage)
, n, .
Sentralhandelsregisterbeitage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Ber
lin, Dienstag, den 27. D
ezember
1938
2
reis monatl
6
Erscheint an ,, Wochentag abends. Bezugs⸗ ch 1,15 RA einschließlich 0, 0 M4 eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst—⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzekgenstelle sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h
9
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit ⸗Zeile
1,0 Q. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
O0
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleicht sachen - 8. Verschiedenes.
9
O
1. Handelsregister.
Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
Aachen. 55261] Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 19. Dezember 1938. Veränderungen:
A 4026 „Arnold C Schüll“, Aachen (Tuchfabrik, Oranienstraße 9). Der Johanna Schweitzer in Aachen ist Gesamtprokura erteilt. Sie vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen. Die Prokura des . Schmidt in Aachen ist er⸗
o
schen. ;
Löschung: B 1057 „A. Kleinschmit, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“, achen. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Eingetragen auf Grund des descheß vom 9. 10. 1934.
Ahrweiler. 552621
In das hic. Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Wein⸗ handlung zum St. Peter A. Dahm in Walporzheim folgendes ein⸗ getragen:
Die Firma ist auf Dr. med. Ernst Dahm, Medizinalrat in Koblenz über⸗ gegangen, Dieser 9 das Geschäft an en Kaufmann Josef Schmetz in Wal⸗ ron en, verpachtet.
rweiler, den 16. Dezember 1938. Vas Amtsgericht.
Bad Ems. 55263 In unserem . Abtei⸗ lung A wurde folgendes eingetragen: am 30. 11. 1938: bei der unter lfd. Nr. 88 eingetragenen Firma Wil⸗ helms⸗Inhalatorium, Inhaber Apo⸗ theker Fritz Rody, Bad Ems:
Die Firma heißt jetzt: Wilhelms⸗ Inhalatorium Apotheker Fritz Rody Erben, Bad Ems.
Inhaber sind: 1. khekers Fritz Nody,
Witwe des Apo⸗ Anna geborene
Holland in Bad Ems, 2. Ehefrau des
wefers Anna Elisabeth genannt Anne⸗ liese geb. Rody in Bonn, 3. Kaufmann Hans Rody in Stuttgart⸗Zuffenhausen, in Erbengemeinschaft;
am 3. 12. 1938 bei der unter lfd. Nr. 65 eingetragenen Firma Albert Kauth, Bad Ems:
Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1938 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind jetzt: 1. Kaufmann Karl Kauth in Bad Ems, 2. Kaufmann Albert Kauth in Bad Ems. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft a. nur die beiden Gesellschafter zusammen be⸗ rechtigt;
am 17. 12. 1938: bei der unter lfd. Nr. 81 eingetragenen Firma Jakob Bernstein u. Söhne, Bad Ems:
Die Firma ist erloschen.
Bad Ems, den 19. Dezember 1938.
Das Amtsgericht.
Rad Polzin. hp 264] Amtsgericht
Bad Polzin, 19. Dezember 1938.
. Neueintragung:
H.⸗R. A 263 Modehaus Willy Meyer in Dt. Krone mit einer unter der Firma „Modehaus Willy Mehner“ betriebenen Zhweignieder⸗ lassung in Bad Polzin. Geschäfts⸗ inhaber: Willy Meyer, Kaufmann, Dt. Krone.
. Dr. jur. Herbert Kleine⸗
Bad Wiidungen. õᷣßꝛbö Amtsgericht Bad Wildungen, den 17. Dezember 1938.
m Handelsregister B Nr. 16
ischereigesellschaft Edersee m. b. 3. zu Edersee“ ist heute als Ge⸗ chäftsführer eingetragen: Wasserbau⸗ inspektor Hans Thiel zu Edersee. Der bisherige Geschäftsführer, Wasserbau⸗ inspektor Wilhelm Schulze, ist gelöscht worden.
Belgard, Persant e, 5hꝰ 66] In das Handelsregister Abt. A Ur. 293 9 bei der Firma Louis Jacoby, elgard (Pom.), einge⸗ tragen worden, daß die Firma er⸗ . ist.
elgard (Pom.), 14. Dezember 1838.
Amtsgericht.
Rergen, Rügen. ß 267] Handelsregister
A 565 Fa. Paul Renz. Inhaber
der ö Witwe Anna Renz geb.
Ebel, Joachim Renz, geb. am 5. 10.
1919, Ehristel Renz, geb. 3. 7. 1921
Renate Fenz, geb. 25. 3. 1925, sämtlich f
Göhren a. gemeinschaft. Bergen a. Rg., 17. Dezember 1938. Das Amtsgericht.
g., in ungeteilter Erben⸗
KEer lin. 55268] Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 17. Dezember 1938. Neueintragungen:
A 102089 Klara Kollert Sohn, Berlin⸗Lichtenberg (Fuhrgeschäft, ö Möllendorfstr. 27).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind:; Fuhrunternehme⸗ rin Klara Kollert geb. Winter, Berlin⸗ Lichtenberg, Fuhrunternehmer Hans. Kollert, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Die Fuhrunternehmerin Klara Kollert, Berlin, die bisher das Handelsgeschäft allein unter der nicht eingetragenen Firma Klara Kollert & * betrieben hatte, hat den Fuhr⸗ unternehmer Hans Kollert, Berlin, als persönlich haftenden Gesellschafter in das Handelsgeschäft aufgenommen.
A 102681 Josef Dietz Vertretun⸗ gen, Berlin (Vertretung auswärtiger Handschuhfabriken, W 38, Friedrich⸗ straße 58).
Inhaber: Kaufmann Josef Dietz,
Berlin. Veränderungen:
A 87965 Johs. Hartmann vormals D. Névier (Uhrengeschäft, NW 7, Unter den Linden 38).
Inhaber jetzt: Kaufmann Arthur Simon, Berlin. ⸗
A 91834 Helmut von der Höh (Buchhandlung und Antiquariat, W 62, Nettelbeckstr. 23).
Die unverehelichte Renate Le Blane, Buchhändlerin, Berlin, ist in das Ge⸗ chäft als persönlich haftende Gesell⸗ chafterin eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1937.
A 94999 Herbert Ahrend Cy. (Baubeschläge, Kleineisenwaren sowie Großhandel in. Kleineisenwaren und Baubeschlägen, N 20, Wollankstr. 63 / 63).
Der Schlofsermeister Karl Wende, Berlin, ist in die Gesellschaft als wei⸗ terer persönlich haftender Gesellschafter
eingetreten. Erloschen: A 95 300 Salo Buchholz. A 75159 Wilhelm Berg. Die Firma ist erloschen.
Berlin. lõhßꝛ 69]
Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 17. Dezember 1938.
Neueintragungen: ⸗
A 102 074 Schiller⸗Apotheke Thilo Moeller, Berlin (NW 21, Alt⸗ Moabit 82 a).
Inhaber: Apotheker Thilo Moeller, Berlin.
A 162075 Teppich⸗Zauner, Wirth C Zauner, Berlin (. 35, Pots⸗ damer Straße 64). -
Offene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗ vember 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Wirth und Heinz Zau⸗ ner, beide in Berlin.
A 1026075 Lando Cie., Berlin (Groß⸗ und Kleinhandel in Damen⸗ oberbekleidung, SW 61, Belle⸗Alliance⸗ Straße 101, 1029 und 105).
Kommanditgesellschaft seit 20. Sep⸗ tember 1933. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind; Kaufmann Richard Lando, Berlin-Tempelhof, und Frau Margarete Pohle geb. Bohn, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Die persölich afl den Gesellschafter Ni⸗ chard Lando und Margarete Pohle nur gemeinsam ermächtigt.
A 102 07 Liersch C Co., Berlin, wohin der Sitz von Luckenwalde ver⸗ legt ist (Großhandel mit Herrenhüten, C 2. Grünstr. 5 / 6. ;
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1919. Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Liersch, Luckenwalde, und Alfred Ebel, Berlin.
Veränderungen:
A 96 363 Raul Voft (Baugeschäft, Friedenau, Friedrich⸗Wilhelm-⸗Platz 92.
Einzelprokurist: Erhard Riedel, Tel⸗ tow.
A 97298 Gustav Müller Oele u. Fette, techn. Indust. Bedarf (Ma⸗ rienfelde, Kiepertstr. 1).
Inhaber jetzt: unverehel. Irmgard Engel, ulfäen, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Ge⸗ chäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Irmgard Engel ausgeschlossen.
A 101 209 Alfons Scheffels (Ver⸗ tretung in Textilien, insbes. in Seiden⸗ und Samtstoffen, 8W 68, Charlotten⸗ straße 73).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1933. Die Kaufleute Carl Uns⸗ helm und Walter Lang, beide in Ber⸗ sind, sind in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Alfons Scheffels X Co.
A 102 073 K. S. Radio Erich Klütz . Arthur Balzer.
Mechaniker Arthur Balzer, Berlin, ist ausgeschieden. Der Kaufmann Gre⸗ gor Galla, Berlin, ist in die Gesell⸗ ht als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Metallwaren — Ks — Radio Erich Klütz C Gre⸗ gor Galla (N 65, Tegeler Str. 6).
A 102079 Reber, Glasow Schwarzwald.
Der Kaufmann Gustav Schwarz⸗ wald, Berlin, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Reber K Glasow, Furnier⸗Großhandel (80 16, Köpe⸗ nicker Straße 187/188).
Dem Hanns Beck, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Erloschen:
A 10768 Nollenberg X Schob,
A 59 508 Erich Schaefer,
A 69758 Heinrich Wiegmann,
A 90509 Silberberg C Auerbach,
A 91608 James Simon,
A 93695 Hermann Rosenzweig u.
A 98978 Engen Schönenberg:
Die Firma ist erloschen. Ker lin. 5 No]
Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 17. Dezember 1938. Veränderungen:
B 52541 Gebr. Grumach Aktien⸗ gesellschaft (Herstellung, Ein⸗ und Verkauf von Waren aller Art, ins⸗ besondere Web⸗,Wirk⸗ und Strickwaren, C 2, Königstr. 5 J a bis 59).
Die Prokura für Franziska Saalfeld ist erloschen.
B 55 620 Commerz⸗Film Aktien⸗ gesellschaft (W 35, Woyrschstr. 32).
Gemäß § 8 Einführungsgesetz zum Aktiengesetz sind die Bestimmungen der Satzung über Zusammensetzung, Wahl und Abberufung von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern ungültig geworden.
Erloschen:
B 54152 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft Jerusalemerstraße 16.
Die Firma ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht.
B 53765 Cervusa Kakao⸗ und r n, Aktiengesellschaft un
B 53 482 Arbeitsgemeinschaft des Groß⸗Berliner Bauhandwerks zur Förderung des Wohnungsbaues Aktiengesellschaft.
Die Firma ist erloschen.
KEer lin. Bh 271] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 17. Dezember 1938. Veränderungen:
B 50 458 Carl Lindström Aktien⸗ gesellschaft (80 36, Schlesische Str. 26).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 17. November 1938 ist die Satzung geändert in 5 2 (Gegenstand), § 4 Einteilung des Grundkapitals), erweitert im 5 18 (Vertretung) und im übrigen völlig neu gefaßt worden zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß ein⸗ ., Vorstandsmitglieder allein zur
ertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern kann die Befugnis zur Alleinvertretung nicht übertragen wer⸗ den. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Andreas Biehler, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Frohnau (ordentliches Vorstandsmitglied), Werner Schiele, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf (ordent⸗ liches Vorstandsmitglied). Dr. Rudi Thalheim, Potsdam lstellvertretendes
Vorstandsmitglied). — 1. Gegenstand der Gesellschaft ist die Herstellung und der Vertrieb von Erzeugnissen der Fein⸗ mechanik, insbesondere Phonographen, Phonogrammen, Kinematographen und Automaten sowie Import⸗ und Export⸗ geschäfte jeder Art. 2. Innerhalb dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Ge⸗ schäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen. Die ge feht kann insbesondere zur Er⸗ reichung ihrer Zwecke Grundstücke er⸗ werben, Fabriken, die den gleichen oder ähnlichen Zwecken dienen, neu errichten, schon vorhandene Geschäfte und Fa⸗ briken von Dritten erwerben oder sich an bestehenden Geschäften oder anderen Unternehmen gleicher oder verwandter Art in beliebiger Form beteiligen, auch alle Geschäfte einschließlich von Inter⸗ essengemeinschaftsverträgen eingehen, die geeignet sind, den Geschäftszweig der Gesellschaft zu fördern. Sie darf Zweig⸗ niederlassungen und Agenturen überall im In⸗ und Auslande errichten. — Die Prokura des Werner Schiele ist er⸗ loschen.
B 55216 Rheinmetall⸗Borsig Ak⸗ tiengesellschaft (Herstellung und Ver— trieb von Metallgegenständen und Ma⸗ schinen, W 8, Friedrichstr. 56 / 57).
a) Prokurist für den Bereich der Zweigniederlassung Düsseldorf: Horst Brausewetter in Düsseldorf. Er ver⸗ tritt gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem Prokuristen. b) Die bisher auf die jetzige Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf beschränkten Prokuren für Adolf Dohm und Dr. Otto Grimmelt sind einschließlich des Rechts Grundstücke zu veräußern und u belasten auf die Hauptniederlassung Berlin erweitert worden. Jeder ver⸗ tritt gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem Prokuristen. Die gleiche Eintragung zu a und b wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht in Düsseldorf erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweignieder⸗ lassung Rheinmetall⸗Borsig Aktien⸗ gesellschaft Werk Düsseldorf.
Berlin. 55272 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 19. Dezember 1938. Veränderung:
B 55720 Hildebrand Kakao⸗ und Schokoladenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung (N 20, Pank⸗ straße 34 / 37).
Durch Beschlüsse der Gesellschafter vom 22. Dezember 1937/17. November 1998 ist das Stammkapital um 125 000, — auf 500 000, — RM erhöht und der Gesellschaftsvertrag in 5 12 Absatz 5 5 (Vergütung an die Mit⸗ glieder des Beirats) geändert.
Ker lin. sõ5 3] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 19. Dezember 1938. Veränderungen:
B 51 610 Max Röhl E Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Handel mit Lebens⸗ und Genußmitteln aller Art, 8M 68, Neuenburger Str. 17).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Dezember 1938 ist der Gesellschafts⸗ r g geändert in 5 8 (Bestellung der Geschäftsführer). Das Recht des Auf⸗ sichtsrats, einem Geschäftsführer Allein⸗ vertretungsbefugnis zu erteilen, ist fortgefallen. 83 9 = 12 des Gefellschafts⸗ vertrages (Aufsichtsrat) 36 aufgehoben. Kaufmann Franz Lueddecke in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch die ,. ö ist die . aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Max Röhl, Berlin, ist zum Liquidator bestellt.
B 53 9397 Kohlensäure⸗ Werke C. G. Rommenhöller Gesellschaft mit beschränkter Haftung NW 40, Fürst⸗Bismarck⸗Str. 32.
Die Prokura des Martin Frank in Herste, Kreis Höxter, ist auf die Zweig⸗ niederlassung in Herste beschränkt wor⸗ den. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ 53 Herste (Amtsgerichtsbezirk
rakel)h, Essen, Bremen, Breslau, Beu⸗ then, O. S., Reinerz, Burgsinn (Amts⸗ gerichtsbezirk Würzburg. Stettin, Altona, Grunbach i. R. Amts iin bezirk Schorndorf) erfolgen, und zwar bei den Amtsgerichten Bremen, Beu⸗ then, Reinerz, Stettin unter gleicher . mit 6 Zweigniederlassung
remen, Beuthen, Reinerz, Stettin und beim Amtsgericht Schorndorf unter
der Firma: ,,,, der Kohlensäurewerke C. G. Rommenhöller GmbH. in Grunbach i. R.
Erloschen:
B 54925 „Rette den Schuh“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 50, Prager Str. 21):
Die Firma ist erloschen.
B 21526 Verwaltungsgesellschaft des Verbandes der graphischen Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands mit beschränkter Haf⸗ tung,
B 44236 Pelz⸗Veredelungs⸗In⸗ duftrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
B 48711 Mohr E Speyer Ver⸗2 triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung,
B 49 354 Tastanova Gesellschaft für Kleinschreibmaschinen mit beschränk⸗ ter Haftung und
B 52 089 Motivhaus Grundftücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung:
Die Firma ist erloschen.
B 37040 Ritterstraße 1 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Dezember 1937 (R.⸗G.⸗ Bl. I, 1333) gelöscht.
B 34544 Ruppinerstraße 29 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung,
B 42364 Fritz Rosenstock Gesell⸗ schaft für moderne Beleuchtungs⸗ körper mit beschränkter Haftung,
B 51 945 Immobilia Gesellschaft mit beschränkter Haftung und
B 54 794 „Reklama“ Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung:
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗ Bl. I, 914) gelöscht.
Beuthen. Bz. Liegnitz. 55274] Handelsregister Amtsgericht Beuthen a. Oder, 15. Dezember 1938. Neueintragungen:
A 139 Otto Schulz, Beuthen a. Oder (Kolonialwarenhandlung, Bahn⸗ hofstraße 41). Inhaber: Kaufmann
Otto Schulz, Beuthen a. Oder.
A 140 Rudolf Neufert Biergroß⸗ handlung, Beuthen a. Oder (Bier⸗ verlag, Junkernstraße 115. Inhaber: Bierverleger Rudolf Neufert, Beuthen a. Oder.
A 141 Hans Krüger, Beuthen a. Oder (Weinhandlung, Junkernstraße Nr. 45). Inhaber: Weinhändler Hans Krüger, Beuthen a. Oder.
A 142 Ewald Kubitza, Beuthen a. Oder (Kraftfahrzeughandlung, Repa⸗ raturanstalt, Glogauer Straße 22/23). Inhaber: Kraftfahrzeugmechaniker⸗ meister Ewald Kubitza, Beuthen a. Oder.
oben dj KRischofswerda, Sachsen. Handels register Amtsgericht Bischofswerda. Veränderung:
A 20 Bruno Grafe in Bischofs⸗ merda. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Georg Wilhelm Grafe ist durch Tod ausgeschieden. Der bis⸗ herige Gesellschafter Bruno Friedrich Grafe ist alleiniger Inhaber der Firma.
Blankenburg, Harx. 5ßꝰ 76] Amtsgericht Blankenburg a. H., den 16. Dezember 1938. Erloschen:
A 291 Firma Moritz Wefstfeld in Blankenburg a. SH.
KEremen. (Nr. 104) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 17. Dezember 1938. Neue intragungen:
A 1411 Friedrich Brinkmann, Bremen (Koloniglwaren⸗Einzelhandel, Elisabethstr. 315. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Friedrich Heinrich Chri⸗ stoph Brinkmann.
A 1412 Georg Vogt Manufaktur⸗ waren, Bremen (Sebaldsbrücker Heer⸗ straße 120). Inhaber ist der Inhaber einer Manufakturwarenhandlung Georg Vogt in Bremen.
A 1413 „Librophot“ Photokopier⸗ anstalt Gebhardt Lehleiter, Sremen (Wielandstr. 323. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Gebhardt Lehleiter.
Veränderungen: H 333 Selmken C Randermanm.
55er n