1
** ,, ;. 3
Bgentralhandelsregisterbellage zum Neichs · und Staatsanzeiger Mr. Sol vom z7. Tezember 1938. SG. 3
Bremen (Schlachte 89). Die an H. J. Katscher und J. H. rtels erteilten Prokuren sind erloschen. An Karl Hein⸗ rich Görler, Karl Gustav Hermes und Martin Heinrich Wilhelm Piraks, sämt⸗ lich in Bremen, ist Gesamtprokura er⸗ teilt. zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen vertretungsberechtigt.
R 34 D. F. Rabe C Co., Bremen (Domshof 16). Die an A. A. F. Fehsen⸗ feld erteilte ö ist erloschen.
N 107 J. C. Niemann, Bremen (Bredenstraße 25. Die an Johann Christoffer Edgar Niemann erteilte Prokura ist erloschen.
L208 C. S. Lampe, Wiesbadener Str. 7). C. H. Lampe ist am 29. Juni 1938 gestorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Georg Fried⸗ rich Gäting ist nunmehr Alleininhaber.
A 134 Theodor Fritze C Co., Bremen (Baumwollbörse). Es ist ein Kommanditist ausgeschieden.
B 1694 II Bartels C Glaser In⸗ haber Harry Wolff, Bremen (Hohen⸗ lohestr. 42). Das Geschäft ist auf die Ehefrau des Kaufmanns Harry Ber⸗ thold Wolff, Mathilde, geborene Kaftan, Bremen, übergegangen. Diese führt es unter der Firma Bartels Glaser Nachf. Mathilde Wolff fort.
Erloschen:
K 169 II Herm. Kaschner, Bremen. Die Firma ist erloschen.
A 129 Hinr. Wehmann, Vegesack. Die Firma ist erloschen; von Amts wegen.
H 1010 II Handelsgesellschaft „Ut⸗ bremen“ mit beschränkter Haftung i. Abwicklg., Bremen. Die Abwicklung lögrendet. Die Gesellschaft wird ge⸗
t.
G 339 I Gewerkschaftshaus Bremen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Die Gesellschaft ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 9. Dezember 1937 aufgelöst. Die Firma wird gelöscht.
G 702 II Guatemala Compagnie mit beschränkter Haftung Kaffee⸗ handel Rösterei i. Liquid., Bremen. Die Abwicklung ist beendet. Die Ge⸗ sellschaft wird gelöscht.
Bremen
RKRreslau. ho 8 Handels register Amtsgericht Breslau.
Abt. 623. Breslau, 3. Dezember 1938. Veränderung:
B 31389 Silesia Allgemeine Ver⸗ sicherun gs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Bres⸗ lau (Nikolaistadtgraben 125). Der Um⸗ tausch der Aktien nach 85 1 und 2 der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 19607 ist durchgeführt. ;
Kr eslam. do M] Sandelsregister Amtsgericht Breslan.
Abt. 683. Breslau, 6. Dezember 1936. Erloschen:
A 5387 David Foerder, Breslau Agentur, Freiburger Str. 28).
A 5507 Arthur Sandberg, Breslau (Agentur K Vertretungen in der Textil⸗ branche, Gartenstr. 9).
A 7490 Anlauf Roth, Breslau ,,,, Paulstr. 52). Die
esellschaft ist aufgelöst.
A 8248 Kurt Schneidemann, Bres⸗ lau (Schuhfabrik, Brigittental 15).
A 9857 Hans H. Noher, Breslau C Handelsvertretungen, Museumsyplatz 9).
A 11806 Isaac Rein, Breslau w Körner⸗ traße 43).
A 11999 David Pleßner, Breslau (Grundstücksvermittlung, Charlotten⸗ straße 44).
A 12 592 Radio⸗Quelle A- 7 Gerda Miedzinski, Breslau (Reuschestr. 8). A 18 8Fỹ9 Leopold Cuhn, Breslau (Industriebedarf, Straße der SA. 180). Die Gesellschaft ist aufgelöst.
A 14200 L. Nothmann C Co., Breslau (Flaschengroßhandel, Kloster⸗ straße 51).
A 14758 Laura Braniß, Breslau WVermittlungsgeschäft, Viktoriastr. 107).
A 14885 Richard Redlich Inh. Richard Nothmann, Breslau (Wein⸗ & Spirituosengroßhandelsagentur, Klo⸗ sterstr. 51).
A 14964 Arthur Stein, Breslau „Fabrikation & Großhandel m. Damen⸗ hüten, Scharnhorststr. 13—15).
Kr eslan. Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 6. Dezember 1938. Veränderungen:
A 8925 Paul Noack, Breslau (Han⸗ delsvertretung, Graupenstr. 7). 9 lein Herta Nogck, Breslau, und Fräu⸗ lein Johanna Noack, Zittau i. Sa, sind als persönlich haftende Gesellschafter in das r e. eingetreten. — Offene Han⸗ 1 ft, begonnen am 1. Juli A 165 643 Kaschube Döring Hanf⸗ und Draht⸗Seile, Bindfaden⸗Groß⸗ handel, Seilerwaren⸗Fabrikation, Breslau (Oderstr. 30). Die Firma ist geändert in „Kaschube . Döring Sanf⸗ Æ Drahtseile, Bindfaden⸗ Großhandel, Seilerwaren“.
A 14121 Schlick Æ Co. vormals
p50 ßᷣ0
J. J. Beier, Breslau (Kinderklei⸗ be
dung, Antonienstr. 2 —= 4). Die Firma A 14814 Bernhard Wedler, Bres⸗ lan Tauentzienstr. 35). Die Komman⸗
ditgesellschaft it aufgelöst. Der bis-
herige Kommanditist, Kaufmann Edgar Wedler in Breslau, ist Alleininhaber der irma. — Die Prokura des Erich Nowak leibt für die Einzelfirma Bernhard Wedler fortbestehen. Breslau. lõßoõl] Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 6. Dezember 1938. Neueintragungen:
A 15551 Georg Neumann Elektro⸗ u. Radiogroßhandlung, Breslau (Gartenstr. 515. Inhaber ist Kauf⸗ mann Georg Neumann zu Breslau.
A 15552 Walter Kopke, Tabak⸗ waren ⸗ Groß⸗ und Kleinhandel, Breslau (Elferplatz 1 b). Inhaber ist Kaufmann Walter Kopke zu Breslau.
A 15553 Oskar Ochainski, Bres⸗ lau (Handel mit Blindenwaren). In⸗ haber . Kaufmann Oskar Ochainski zu Breslau.
A 1565554 Lothar Wende C Co. Eisen⸗ u. Schrotthandel, Breslau (Märkische Str. 7s9). Kommandit⸗ esellschaft, seit 6. Dezember 1938. Per- uch haftende Gesellschafter win die Kaufleute Lothar Wende in Breslau⸗ Stabelwitz und Kurt Liebezeit in Bres⸗ lau; ein Kommanditist. — Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ schafter nur in Gemeinschaft ermächtigt.
A 155565 Georg Prause Stroh⸗ und Filzhutfabrik, Breslau (Ben⸗ platz 135). Inhaber ist Kaufmann Georg Prause zu Breslau.
A 15555 Johann Loth, Breslau (An C Verkauf von Kraftfahrzeugen, Neudorfstr. 15). Inhaber ist Ingenieur Johann Loth zu Breslau.
A 15557 Diamir⸗Mischstrahler Felkel C Co., Breslau (Herstellung C Handel mit elektromedizinischen Apparaten, Goethestr. 415). Offene Dandelsgefellschaft eit 1. November 1933. — Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Kaufmann Robert Felkel und die verehel. Kaufmann Elfriede Felkel geb. Fritsch, beide zu Breslau. Breslan. lðõoõdꝰ Sandelsregister
Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 6. Dezember 18388. Veränderung:
B 2870 Wachgesellschaft für Schle⸗ sien m. b. H., Breslau (Museums⸗ platz 4): Kaufmann Harald von Chap— uis in Breslau ist nicht mehr Ge⸗ chäfts führer. KBreslanm. ß 0ßg Sandelsregister
Amtsgericht Breslau.
Abt. 62. Breslau, J. Dezember 1938.
Veränderung: B 83028 Archimedes Schlesisch⸗ Sächsische Schraubenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Breslau ¶ Märkische Straße 72): Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 21. November 1938 ist die Satzung geändert und nen ge⸗ faßt. — Die Gesellschaft wird rechts⸗ verbindlich vertreten: a) durch den Vor⸗ sitzer des Vorstandes allein, falls diesem die Einzelvertretungsbefugnis verliehen worden ist, b) durch zwei ordentliche oder zwei stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder, ce) durch ein ordentliches und ein stellvertretendes Vorstandsmit⸗ glied, d) durch ein ordentliches oder stellvertretendes Vorstandsmitglied und einen . — Direktor Dr. Siegfried Goossens in Breslau ist er⸗ neut zum Vorsitzer des Vorstandes be⸗ stellt und besitzt die Einzelvertretungs⸗ befugnis. — Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr: die Fortführung der in Breslau und Chemnitz be⸗ triebenen Schrauben⸗, Muttern⸗ und Nieten⸗Fabriken durch Fabrikation und Ein⸗ und Verkauf von Maschinen und Maschinen⸗Bedarfsartikeln sowie Her⸗ stellung von Fassonteilen aller Art. KEreslan. 5054]
Sandelsregister
Amtsgericht Breslau.
Abt. 63. Breslau, 3. Dezember 1988.
Veränderungen:
A 7994 Gebr. , e,, n,, Bres⸗ lau (Handel mit Metallen, Berg- u. Hüttenerzeugnissen, Matthiasstraße Nr. 147/1495: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Konkursverwalter Curt 83 in Breslau ist Liquidator.
reslau, 12. Dezember 1938.
A 5493 Fabrik pharmazeutisch⸗ 261 Präparate Dr. Karl
chmitz Breslau (Ohlauer Str. 3): Die Firma lautet fortan: „Pharma⸗ zeutisch⸗chemische Präparate Dr. phil. Karl Schmitz“. .
A 11867 Rudolf Marschell, Bres⸗
lau (Großhanbelsvertretungen, Kolo⸗ nialwaren, Obst u. 3 Sieben⸗ y, Großmarkthalle): Neuer Inhaber ist die verw. Kaufmann Theo⸗ dor Marschell geb. Weitz zu Breslau. Die ref der Erna Schramm geb. Gröschner ist erloschen. A 14285 Carl Fischer, Breslau (Handel mit Brennmaterijalien, Huben⸗ straße 2 65). Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Oscar Schlitt ist nunmehr Alleininhaber.
A 14609 Richard Standfuß, Bres⸗ lau (Werkzeugfabrik, Kupferschmiede⸗ straße 39). Offene , egonnen am 1. Dezember 1938. = sönlich haftende Gesellschafter sind die Taufleute: Gerhard Steuer, Breslau, Sigmund Simon, Lohbrück, und Wal⸗ ter Wohlfarth, Lohbrück. Der Ueber⸗
gang der in dem Betriebe des Geschãfts
begründeten Forderungen und Verbind⸗ e. ist beim Erwerbe des Geschäfts durch die offene Handelsgesellschaft gus⸗ geschlossen.
A 14764 Siegfried Friedlaender, Breslau (Bäckerei, Ohlauer Str. 39). i,, ist geändert in: „Adolf
J .
A 15178 Otto Faske, Breslau (Spedition, Alexanderstr. 40): Die Pro⸗ kura des Fritz Spitzer ist erloschen.
A 15563 Marienmühle Friedrich E. Streckfuß K. G., Breslau (Vor⸗ . 9). Dem Erich Galler und Hugo Schreier, beide zu Breslau, ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt sind. Breslau. bõoßõ5] Handelsregister
Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 9g. Dezember 1938. Veränderung:
B 2849 Schlesische Heimstätte Pro⸗ vinzielle Treuhandstelle für Woh⸗ nungs⸗ und Kleinsiedlungswesen, G. m. b. H., Breslau (Hansastr. 384): Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. No⸗ vember 1938 ist der Gesellschaftsvertrag in §5 2 (Arbeitsgebiet der Gesellschaft), 3 4 Staatsaufsicht), S 5 (Stamm kapi⸗ tal), 5 7 (Aufsichtsrat, 8 11 (Prü⸗ fungen) und 5 13 (Vermögensrecht bei Auflösung der Ke e, oder Aus⸗ scheiden von Gesellschaftern) geändert. Breslau. lõõo db]
Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 12. Dezember 1938. Erloschen:
A 63885 Siegmund Neuburger, Breslau (Handel mit Tabakerzeug⸗ nissen, Zimmerstr. 23).
A 6565947 Siegfried Mannaberg, Breslau (Agenturen u. Kommissionen, Kaiserstraße 66).
A 6961 Isaak Gruschka, Bres⸗ lau (Berufskleiderfabrikation, Kupfer⸗ schmiedestraße 10),
A 8625 Martin Landsberg Agen⸗ turen und Kommissionen, es lau (Hohenzollernstr. 86): Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
A 11969 Eugen Goldstab, Bres⸗ lau (Tabakwarengroßhandlung, Men⸗ zelstraße 63 / 5),
A 15 991 G. W. Thabe, Breslau (Flachs⸗ u. Werkgroßhandlung, Eichen⸗ dorfstr. M5: Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt.
A 14186 A. Böhm, Breslau (Gar- tenstraße 40).
A 14940 Leopold Hayek, Breslau Agentur u. Kommissionsgeschäft in
pirituosen nu. Likörfabrikseinrichtun-⸗ gen, Sadowastr. 31-835). .
A 1656 184 Kaufhaus Bach Blachmann, Breslau (Herdainstr. 46). Breslau. bob /]
Sandelsregister Amtsgericht Breslan. Abt. 63. Breslau, 12. Dezember 1938. Neueintragungen:
A 15 651 Paul Brückler, Breslau Se rn n ,. Bohrauer Str. 38).
. ist Kaufmann Paul Brückler zu Breslau.
A 15 6569 Walter C Lorenz, Bres⸗ lau (Fabrikation u. Handel mit Da⸗ men⸗ und Mädchenmänteln, Schmiede⸗ brücke 19. Sffene Handels gesellschaft, seit 12. Dezember 19338. Persöͤnlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute Alfred Walter und Otto Lorenz, beide in Breslau. Zur ,,, der Ge⸗ ellschaft sind entweder beibe Gesell⸗ chafter gemeinschaftlich oder jeder bon ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt.
A 15 6563 Otto Wünschirs, Breslau (Großhandlung mit Kartoffeln, Rauh⸗ futter u. Düngemitteln, tikolaistadt⸗ raben i i Inhaber ist Kaufmann
tto Wünschirs zu Breslau.
A 15 654 Gustav Böhm, Breslau Textilwaren ö . 12).
nhaber ist Kaufmann Gustav Böhm zu
reslau.
A 15 6565 Walter Franke, Breslau ,,,. mit Gardinen u. Teppichen,
rtenstr. 87). . ist ö Walter Franke zu Breslau. Breslau. h 0bõ8]
Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 12. Dezember 1938. Veränderung:
B A666 Schiffahrts⸗ und Be⸗ frachtungskontor Oder⸗Elbe, G. m. b. H., Breslau (Herrenstr. 24). An Stelle der behinderten bisherigen Liqui- datoren Dr. Erich Sa if. und Sylvius Schalscha ist bis zur Be⸗ endigung ihrer . durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts in Breslau vom 2. Dezember 19358 zum Abwickler der Steuer⸗ und Wirtschaftsberater Willi Harte in Breslau bestellt. NRreslau. ho hy]
Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 15. Dezember 1938. Erloschen:
B 2720 Paul Oder's Güterfern⸗ verkehr ⸗G. m. b. H., Breslau (Gräbschener Str. 114). Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liguidators ist be⸗ endet. Die m ist erloschen.
B 3017 Taschentuch⸗Vertriebs⸗
Breslau
(Gräbschener Str. 96). Die Ver= tretungsbefugnis des Abwicklers ist be—⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
— ——
Breslau. lõõobol Handels register Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 15. Dezember 1938. Veränderung:
B 2888 Emil Fache, Aktiengesell⸗ schaft, Breslau (Gartenstr. 96). Dem Alfred Styppa in Breslau ist Gesamt⸗ rokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem zweiten Prokuristen zu vertreten. Er eslau. 55061
Handels register Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 16. Dezember 1938. Veränderungen:
A 4431 Karfunkelstein C Comp., Breslau (Herren⸗ u. Knabenkleider⸗ abrik, Ohlauer Str. 24 — 25): Die Pro⸗
ra des Herbert Förster ist erloschen.
A 181569 Gebr. Huber Co., Breslau (Betonwavenfabrik, e, straße 63): Die Kommanditeinlage ist erhöht worden.
A 13939 J. Großpietsch Piano⸗ fortemagazin und Radiohaus, Bres⸗ lau (Schweidnitzer Stadtgraben 22): Frau Irmgard Heckel geb. Schumann führt nach erfolgter Verehelichung den Familiennamen Gavor.
A 13968 R. Glücksmann, Inh. Hans Steller, Damenhüte, Breslau ,, 43 Die Firma ist geändert in: „Han teller, Damenhüte.“
A 14 Q Fritz Treffer vorm. Rosen . Schwarzwald, Breslau (Großhandel in Textilien, Reusche⸗ straße 51): Die Firma ist geändert in: „Fritz Treffer.
A 14256 A. Weinfeld Inh. Paul dier. Breslau c Spezial⸗Hut⸗
ãft, — 1 77): Die Firma ist
9a ert in: „Paul Zäschke.“ Der
ia Zäschke geb. Sauerhammer zu Breslau ist Prokura erteilt.
A 15054 Erich Schmidt vorm. Max Nothenberg, Breslau. (Woll- und Kurzwavengeschäft, Gräbschener Straße 865. Die Firma ist geändert in: „Erich Schmidt.“ Breslau. lõßo bel Sandelsregister
Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 16. Dezember 1938. Erlo schen: ) e 4966 e n,, e Breslau enturen, tastr. -
A 7946 Sarner C Bur stein, Bres⸗ . , Knabenkleiderfabrik,
eumsp .. 1 , g ns A 11885 Mibert Mosler, Breslau (Großhandel in Kurz⸗, Weiß u. Woll waren, Reuschestr. 51: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
A II 919 Gertrud Blandowsky, Breslau (Herxrenartikelgeschäft, Friedr. Wilhelm⸗Str. 82).
A 12 440 Meier Schreiber, Bres⸗ lau (Agenturen und Kommissionen, Straße der SA. 185).
A 12586 Martin Becker, Breslau
Handel m. Häuten und Fellen, Brieger
traße 6 — 165).
A 13 834 Paul Brann, Breslau (Textil⸗Agentur, Graupenstr. 7).
A 14134 J. A. Friedlaender, Breslau (Enderstr. 21).
A 14600 Georg Weigert, Bres⸗ lau (Weißwaren en gros, Karlstr. 22).
A 15 15 2inder & Eo., Breslau (Weingroßhandlung, Karlstr. 28). Breslau. lbõo bd
Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 16. Dezember 1938. Neueintragungen:
A 15725 Karl Schenkel, Breslau (Kolonialwareneinzelhandel, Dürrgoy⸗ straße 21). Inhaber ist Kaufmann Karl Schenkel zu Breslau.
A 15 726 Paul Tepel, Breslau (Großhandel mit Schuhmacherbedarfs⸗ artikeln, Roßmarkt 115. Inhaber ist Kaufmann Paul Tepel zu Breslau. Dem Dr. Werner Czech zu Breslau ist Einzelprokura erteilt. Die Haftung des Erwerbers für die im Betxiebe des Ge⸗ 66 begründeten Verbindlichkeiten der früheren ber Leo und Man⸗ fred Wagner sowie der Uebergang der in dem Betriebe der früheren .
ündeten Forderungen auf den Er⸗ werber ist durch Vertrag vom 14. Ol⸗ tober 1938 ,.
A 15727 Hermann Dame, Breslau
Handelsvertretungen in Textilwaren,
arlstr. N). Inhaber 6 ufmann Heymann Dame zu Breslau.
A 165 728 Wilhelm Strobel, Bres⸗ lau Handel m. Motorfahrzeugen und
ubehör, Tauentzienstr. 51). . ist Kaufmann Wilhelm Strobel zu
reslau.
A 15799 Werner Hüber Füll⸗ haltergroßhandel, Breslau (Schweid⸗ nitzer Str. 51). Inhaber ist Kaufmann Werner Hüber zu Breslau.
KEBrieg, Ez. Breslan. ß 28] Sandelsregister Amtsgericht Brieg, 17. Dezbr. 1938. Neueintragung: P.⸗R. A 7539 Gebr. Peuker, Brieg. Offene ,, ell⸗ a seit dem 28. 11. 1938. esell⸗
after sind n , und Edu⸗ ard Peuker, beide Autoschlossermeister
in Brieg.
Brieg, Bz. Breslam. . Handelsregister .
Amtsgericht Brieg, 21. Dezbr. 19338.
Neueintragung: H.⸗R. A Nr. 740 Kroll C Butzke, Brieg. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 15. Dezember 1938. Gefellschafter sind die Kaufleute Georg Kroll und Alfred Butzke, beide in Brieg.
Bruchhausen-Vilsen. Ib5*0] In das Handelsregister A Nr, 168 ist unter der Firma Hein rich Bünte⸗ meyer in Bruchhausen⸗Vilsen einge⸗ tragen: ; Ber Firmeninhaber betreibt einen Bierverlag, Mineralwasserfabrik und Wein⸗, Spirituosen⸗, Zigaretten⸗ und Zigarrengroßhandel. Bruchhausen⸗Vilsen, 9. Dezbr. 1938. Das Amtsgericht.
Delitzsch. . ß dl]
In unser Handels vegister Abt. B Nr. A ist bei der Firma Gebrüder Thimey, G. m. b. H. in Reinsdorf bei Landsberg, Bz. Halle, am 14. De- zember 1938 folgendes eingetragen wor⸗ den: Zum Liquidator ist der Landwirt Carl Thimey, Rittergut Reinsdorf bei Landsberg, Bz. Halle, bestellt. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.
Delitzsch, den 14. Dezember 1938.
Das Amtsgericht.
Dt. Eylau. h? ðꝰ] Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 485 die Firma Fritz Zahn, Dt. Eylau, und als deren 7 aber der Maschinenbaumeister Fritz Zahn in Dt. Eylau eingetragen. Deutsch⸗Eylau, 13. Dezember 1988. Das Amtsgericht.
Dresden. oh dil
Handelsregifter
Amtsgericht Dres den, 20. Dez. 1838. Neueintragungen:
A 2381 Otto aden, Dresden (Teilzahlungsgeschäst für Möbel, Zahnsgasse 155. ;
Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Otto Kaden in Dresden.
A 2382 Rudolf Katzer k Ca. Kommanditgesell schaft, Dresden (Her⸗ stellung und Vertrieb von Damen- hüten, . 38).
Kommanditgesellschaft, 8 am h 2 1938. Persönlich haften der 26. after ist der Kaufmann Max Rudolf Katzer in Dresden. Ein Kommanditist ist beteiligt.
Veränderungen:
A 91 J. Kliemt, Dres den (Papier-
großhandel, Antonsplatz 19. .
esamtprokura unter Beschränkung uf den. Betrieb der Hauptnieder laffung ist erteilt an Richard Teichert und Gerhard Meinke, beide in Dresden. Sie vertreten die Gesellfchaft nur ge⸗ meinsam.
A 326 (bisher Blatt 1704) Alexander Köhler, Dresden Buchhandlu Verlag und Sortiment, Weihe Gasse 5
Gefamtprokura ist erteilt an Ilse Rotraut Thea Ahlgren geb. Köhler i Karl Heinrich Wilhelm Sehnert, beide in Dresden. Sie vertreten nur ge meinsam.
A 675 (bisher Blatt 4779) Heymann C Friedlaender, Dresden (Her stellung künstlicher Blumen und Schmuckfedern, Chemnitzer Str. 42).
ie Firma ist geändert, sie lautet künftig: P. Otto e ,,
A 7a (bisher Blatt 23 408) . mann E Riedel vorm. Satsch Ilschner, Dresden (Mützen⸗· und Stoffhutfabrik, Falbenstr. 3/ 6x. Einzel rokurist: Herbert Gebauer in Arns⸗=
orf. A 1558 (bisher Blatt 11 425) Dora Engelhardt, Dresden (Herstellung
und Verkauf von Tapisseriewaren sowie
Ausführung von Stickarbeiten, Prager Straße 50).
Der Kaufmann Max Arthur Strobel in Dresden ist jetzt Inhaber.
A 2260 (bisher Blatt 18 927) Kor⸗ sett⸗ Haus Hack Lomnitz C. Co. Dresden (Walpurgisstr. 1).
Die Prokura der ahl Nosa verehel. Löper verw. gew. Silberstein geb. Lom= nitz ist erloschen. .
13 Chemische Fabrik „Empe⸗ dus“ Norbert Stein, Dresden Hassestr. 3).
Die Prokura des Hellmut Hettwer ist
erloschen. Erloschen:
5698 Dresdner Holzrvuleaux⸗ Weberei, Jalousie⸗ X NRolladen⸗ Fabrik von Gustav. Quaiser, Dresden.
13 597 Robert Hantsch, Dresden.
Als 3 eingetragen wird bemerkt, daß der Betrieb vom Inhaber Karl Hantsch unter seinem Namen als Hand⸗ werksbetrieb fortgeführt wird.
14874 Oscar Huscher, Dresden.
Als nicht eingetragen wird bekannt egeben, daß das Handelsgeschäft vom . Oscar Huscher unter seinem
amen kleingewerblich fortgeführt wird. ü 15 146 Otto Blankmeister, Dres⸗ en.
A 1M0 (bisher Blatt 7651) Alexun⸗ der Arndt, Dresden. k eingetr. 15. 19. 1938:
B 490 Woldemar Schmidt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Dresden.
Der Geschäftsfühver heißt Dr. Kis linger.
gelöscht. Risen
22 653 i * *
2 a, n . Dar , . 2 . ar. ;
—s—
1
! * 16 4 ö j . 1 4 ; 3 * . ö 8 J 24 8 — ⸗ ; e /
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · nud Staatsanzeiger Rr. Sol vom 27. Dezember 1888. S. 3
Dülmen. 655284 Sandelsregister Amtsgericht Dülmen, den 19. Dezember 1938. Neueintragung:
A 141 Heinrich Zumbusch, Fahr⸗ zeughandlung, Dülmen. Inhaber Mechaniker Heinrich Zumbusch in
Dülmen.
Duisburg. Sandelsregister Amtsgericht Duisburg. ; Veränderungen. Eingetragen am 17. Dezember 1938: A 6139 Buchdruckerei Ferdinand Kleinagel in Duisburg⸗Ruhrort. Der Gesellschafter Willi Kleinagel ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ , Für ihn ist die Witwe Anna aria Emma Kleinagel, geb. Möhlen,
lõõ ö
als Gesellschafterin eingetreten.
A 7300 Emilie Stayen in Duis⸗ burg (Tabakwaren⸗Großhandlung, Heer⸗ straße 65 a).
Die Firma ist geändert in Hermann Stayen, Tabakwaren ⸗Großhand⸗ lung. Das Geschäft ist auf Hermann Stahen übergegangen.
— Am 19. Dezember 1938:
B 20397 Grundstücksgesellschaft
Rheinland mit beschränkter Haf⸗
in Duisburg (Am Buchen⸗ baum ). ; Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Dezember 1938 ist die e aufgelöst. Der bisherige Geschäftsfüh⸗ ver, Steuerberater Fritz Ashauer, Duis⸗ burg, ist Abwickler.
A I385 Sodawerk Vier fen von der Burg Co,. in Duisburg früher Viersen) (Duisburg, Andreas⸗ traße 13).
Inhaber: Ehefrau Paul Wilmes, Anna geb. Schmitz, in , So⸗ dann wurde eingetragen: Das Geschäft ist übergegangen auf Paul Ernst Hein⸗ rich Wilmes, Kaufmann in Duisburg, und Witwe Wilhelm Schmitz, Katha⸗ rina geb. Linsen, in Krefeld in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft. Die neuen
nhaber wollen für die von der Erb⸗ asserin Frau Paul Wilmes begrün⸗ deten Verbindlichkeiten nicht unbe⸗ schränkt haften, sondern die Beschränk⸗ barkeit ihrer Haftung nach dem Bürger⸗ lichen Gesetzbuch vorbehalten.
Löschungen. Eingetragen am 16. Dezember 1938:
B Ad Calor, Elektrizitäts⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg.
Die Gesellschaft ist auf Grund des
2 des etzes vom 9. Oktober 1934
GBI. 1 S. 014) von Amts wegen
H.
Sandelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 14. Dezember 19388. Erloschen:
A 3809 Arno Klee, Eisenach. Von Amts wegen gelöscht.
Eisenach. HSandelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, 14. Dezember 1938.
. eueintragung:
A 415 Bock C Baumgärtner, Esisenach (Großhandel mit Fellen). Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Dezember 1938 be⸗
nnen. Gesellschafter sind Kaufmann
ndreas Bock in Eisenach und Fell⸗ ändler Wilhelm aumgärtner in
pzig.
PRisenach. Sandelsregister Amtsgericht Eisenach. einn 17. Dezember 1938. eränderung: B 33 Arzberger, Schöpff C Co-, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
bps
õ5 289
r tung, Eisenach.
Dem Dipl Kaufmann Curt Baldauf in Stuttgart ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die , je in Gemeinschaft mit einem
eschäftsführer, stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Proku⸗ risten rechtsgültig zu zeichnen und zu vertreten.
HNIbingę. b Yo] Handelsregister Amtsgericht Elbing. Neueintragungen:
Am 16. 18. 1938: A 494 Paul Bert⸗ hold Kraftfahrzeuge und Zubehör,
Elbing. a der Kaufmann Paul
Inhaber
Berthold in 14.
Am 16. 12. 15838; A 495 8 Scheffner Mineralöle und ine⸗ ralölprodukte, Elbing.
. w Kaufmann Horst Scheffner in ing.
Am 16. 13. 19356. A 498 R. Kaiser Kommanditgesellschaft Zweignieder⸗ lassung Elbing mit dem Sitze in . und der Zweigniederlassung in
ng.
Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ , hat am J. Januar 19381 begonnen.
erstznlich haftender Gesellschafter ist der Diplom-Ingenieur Reinhard Kaiser in Labes. Es ist ein Kommanditist be⸗ teiligt. Dem Kaufmann Johannes Mit; telstädt in Elbing (früher in Labes) ist Prokura erteilt.
Veränderungen:
Am 16. 18. 1938: A 69 Carl Step⸗ puhn, Elbing.
Dem Kaufmann Arnold Jagemann in Elbing ist Gesamtprokura erteilt der⸗ gestalt, daß der Prokurist gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ist.
Am 16. 12. 1938: B 3 Akttiengesell⸗ schaft Seebad Kahlberg, Elbing.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 15. April 1938 sind die S5 20 Abs. 1 (Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsratsJ, 5 2 Abs. 2 (Beschlußfassung über An⸗ und Verkauf von Grund⸗ stücken), S 24 Abs. 1 (GBeschlußfähigkeit des Aufsichtsrats) des Gesellschaftsver⸗ trages geändert worden.
Am I7. 12. 1938: A 25 Joh. Meißz⸗ ner Nachflg., Elbing.
Jetziger Inhaber des unter unver⸗ änderter Firma fortgeführten Geschäfts ist der Raufmann Dr. Otto Erwin Frentzel in Elbing. Dem Prokuristen Theodor Balkau und dem Geschäfts⸗ führer Heinrich Bergen, beide in Elbing, ist Einzelprokura erteilt.
Erloschen:
Am 16. 12. 1988: A 418 Elbinger Zigarettenfabrik Oswald Lindner, Elbing.
Am 16. 18. 1938: A 367 Bruno Herr⸗ mann Kolonialwaren, Holz⸗ und Kohlenhandlung, Elbing.
Die Firma ist erloschen. Emden. 55291 Handelsregister
Amtsgericht Emden. Neueintragungen:
A 889 am 18. 11. 1938: Carl Kracht, Emden (Modewarengeschäft). Inhaber Carl Kracht, Emden.
A 890 am 19. 11. 1938: Gerhard Duin (Bürobedarf, Büromöbel und maschinen, Schreibwaren), Emden. Inhaber: Gerhard Duin, Kaufmann, Emden.
Veränderungen:
A 704 am 18. 11. 1938: Frieda Wendlin, Emden. Inhaber der Firma ist jetzt: Benno Jarosch, Kaufmann in Emden.
Erloschen:
A 191 am 18. 11. 1938: Emder Ver⸗ sandhaus Bernhard Polak. Die Firma ist erloschen.
A BI6 am 18. 11. 1938: Isaac Water⸗ mann in Emden. Die Firma ist er⸗
loschen.
Eppingen. dd ꝰꝛ]
rloschen: A Band H O.⸗8. 4 Samuel Ottenheimer Landesproduk⸗ ten ⸗ und Mehlhandlung, Gem⸗ mingen.
Eppingen, den 17. Dezember 1938.
Amtsgericht.
Erfurt. pp 2g
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:
J. unter Nr. 8592 bei der Firma Wilhelm Hoffmannbeck, Erfurt: Ge⸗ schäft nebst Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Otto Thiersch in Erfurt. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Otto Thiersch aus⸗ geschlossen. Die Firma ist geändert in Wilhelm Hoffmannbeck Nachf. Otto Thiersch. Die Prokura der Frau Elsa Hoffmannbeck geb. Gerlach ist erloschen.
2. unter Nr. 4332 die Firma Martin Lauffer, Automobile mit dem Sitz in Erfurt, und als deren Alleininhaber der Kaufmann Martin Lauffer in Erfurt.
3. unter Nr. 3936 bei der . Kremer X Co. in Erfurt: Die Firma ist erloschen.
Erfurt, den 17. Dezember 1938.
Amtsgericht. Abt. 14.
Exfurt; -
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:
1. unter Nr. 3340 bei der Firma Theophil Ziegler in Erfurt: Dem Otto Stoll in Erfurt ist Prokura erteilt;
2. unter Nr. 3794 bei der Firma Berthold Kaltschmidt Landespro⸗ dukte in Erfurt; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Erfurt, den 19. Dezember 1938.
Amtsgericht. Abt. 14.
HEschwege. . ß 96 Amtsgericht, Abt. 2, Eschwege. In das Handelsregister Abt. A wurde
am 9. Dezember 19383 unter. Nr. 191
eingetragen: Firma Otto Böhlert in
Eschwege und als deren Inhaber
Kaufmann Otto Böhlert in Eschwege.
HEuslrirchem. hb 26] Amtsgericht Euskirchen, 20. 13. 1938.
S.-R. A 510 Jakob Weiler, Fleisch⸗ u. Fettwaren im Großen, Eus⸗ kirchen: Die Firma lautet jetzt: Josef Weiler, Fleisch⸗ u. Fettwaren im Großen. Inhaber: Metzgermeister Josef Weiler in Euskirchen. Die Pro⸗ kura von Josef Weiler und Jakob Rosenbaum ist erloschen.
Falloenberg, O. S. bh don] andel sregister Amtsgericht alkenberg Oberschlesien).
Falkenberg se, l len, 18. 18. 1938.
; Neueintragung:
A 147 Paul Romer Post⸗Drogerie.
Kaufmann Paul Romer in Falkenberg
ᷣ (Oberschlesien).
— —
55294]
Flensburg. . Handelsregister Amtsgericht Flensburg.
Abt. III. Flensburg, 15. Dezember 1938.
Veränderungen: ;
B 372 Flensburger Handelshaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Flensburg. Die Gesellschaft ist durch die Beschlüsse der Gesellschafter vom 31. Dezember 1937 und 12. De⸗ zember 1938 aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Jacob Elausen Möller in Flensburg, Wrangelstraße 15. Der Li⸗ quidator zeichnet in der Weise, daß er der bisherigen, nunmehr als Ligqui⸗ dationsfirma zu bezeichnenden Firma seine Namensunterschrift beifügt.
Göttingen. (õh 299] Handelsregistereintragung.
A Nr. 1380 zur Firma Adolsf Neu⸗ haus, Göttingen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Göttingen, den 20. Dezember 1938.
Das Amtsgericht. Grimma. sõbd Mol Handelsregister Amtsgericht Grimma. Grimma, 19. Dezember 1938. Neueintragungen:
A 177 J. Otto Müller in Brandis (Weiß⸗ und Wollwarengeschäft).
Inhaberin: Abteilungsleitersehefrau Anna Ida Martha Richter geb. Müller in Brandis.
A 178 Maxiocilian Byezkowski, Polenzer Tonwerk — Grube Rein⸗ hild in Brandis (Betrieb zur Ton⸗ gewinnung, Großhandel mit sͤure⸗ und feuerfesten Steinen, Säurebauten).
Inhaber: Kaufmann Maximilian Hermann Viktor Bhyezkowski in Brandis.
Veränderungen:
A 169 Bachmann C Co. in Grimma . und Vertrieb technischer Gewebe und Gewirke).
die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Willy Bachmann ist nunmehr Alleininhaber.
B 18 Sanitas, Flaschenverschluß⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Grimma.
Der Geschäftsinhaber Moses Carle⸗ bach ist ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst Hempel in Leipzig ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Gr ossschönan, Sachsen. 530i] ,,, ) H.R. B 2 Siedlungsgesellschaft Leutersdorf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leutersdorf, S. L. Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer Walter Ebert ist aus⸗ geschieden. Der Verwaltungs sekretãr urt Meyer in Leutersdorf ist Stell- vertreter des Geschäftsführers. t Großschönau, Sa., 19. Dezember 1933. Das Amtsgericht.
Gr ossschönau, Sachsen. s55302] Handel sregisterneueintragung: H.⸗R. A 148 Gerhard Berndt in
Seisfhenners dorf. Der Kaufmann
Bruno Gerhard Berndt in Seifhenners⸗
dorf ist Inhaber. (Großhandlung und
Vertretung in chuhwaren). Ein⸗
getragen am 17. Dezember 1938. Großschönau, Sa., 17. Dezember 19388.
Das Amtsgericht.
Grinberg, Schles. 5 80 ds Amtsgericht Grünberg, Schl., den 20. Dezember 19385. Sandelsregisterneueintragung:
H⸗R. A 875 „Hugo Schmidt“ in Grünberg in Schlesien. Inhaber ist Kaufmann Hugo Schmidt in Grün⸗ berg, Schl.
Nalberstadt. 1655304 Amtsgericht Halberstadt, den 19. Dezember 1938.
B 1718 Baderslebener Molkerei, Badersleben. Die Aktiengesellschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 31. 10. 1 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind zu Abwicklern bestellt.
Hamburg. . ß 305 ; Fine gent her
Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Hansestadt Hamburg, 15. Dezbr 1938.
Es soll nach 5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. das Erlöschen folgender Firmen von Amts wegen in das Handelsregister ein⸗ getrggen werden. Die in das ls⸗ register eingetragenen Inhaber Hier der Firmen oder deren Rechtsnachfolger bzw. die Abwickler werden gemäß 41 des Gesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens der Fivma innerhalb dreier Monate seit Veröffentlichung bei dem obenzeich⸗ neten Gericht zu erheben.
A 1654 Friedr. Behrmann; 2238 Otto Schmoldt; 2251 Max. Magner; 22866 J. S. Beyerlein, Bl0 J. P. Koennemann; 2626 Ferd. Loose; 3136 B. G. Koert; 3447 Heinrich Tesmer; 3626 Bernhard Mehring; 3659 Robert Isaaesen; 3729 Johs. Koll; 3822 Detlef Heltberg; 3998 A. Carl Rauscher; 4462 Eduard Peters; 4643 rdinand Schmidt; 46566 Heinr. Olters; 4599 ichel Levy; 4630 G. H. Peemöller; 4667 Th. Meyer; 4697 Heinr. A. Nau⸗ mann; 4734 Oscar Meincke; 4852 Julius Friedheim; 49141 Albert Magnus; 4966 Emil Plagemann:
' 5081 S. A. 2. Pape; 5088 Bernhard
Peters; 5093 A. Goldschmidt, vorm. Wolff Kaufmann; 555 Hugo Mül⸗ ler; 5735 Heinrich Rode, J. C. Benöhr Nachfl.; 61650 John Möller; 6122 M. Scheier; 6454 W. Theodor Janssen; 6572 Gotthard Latte; 6974 Rudolph Behrens; 7576 E. Owert C Co.:; 7764 Gustav Röper; 7823 Carl Lichtenstein; 8082 Theodor Wilh. John; 8222 A. C E. Kröger; 8269 W. J. C. Prüssing; S351 E. Koehler; S526 Friedrich Wofstratzky: S537 Heinrich Helmecke; 8580 W. Vach; S587 Philipp Nathan; S662 C. S. B. Krohn; S694 H. Oehl⸗ mann; 8751 Hermann Groenert; 9333 Franz Stecher; 9839 Rudolf Finck; 13 050 Carl Kirchner; 13 355
Heinrich Lindemann; 14496 Streiff
Reinecke; 21 933 Gebrüder Don⸗ ner; A147 Maria Wölber; 29 667 Heilbut C Hubert; 35 425 John Petrover; 46 22 Jose Medina; 42016 Walter Freundlich.
Hamburg. õß ob] Fandelsregister
Amtsgericht Samburg. Abt. 66. 17. Dezember 1938. Neueintragungen:
A 43 888 Max Kühlhorn, Hanse⸗ stadt Hamburg (Einzelhandel mit Kolonial⸗ und Fettwaren, Weinen u. Spirituosen, Bernhard Nocht⸗Str. 26).
nhaber: Kaufmann Max Kühlhorn, Hansestadt Hamburg.
A 43 869 Ewald Rahn, Hansestadt Hamburg (Tankstellen⸗ u. Garagen⸗ betriebe, Eckernförderstr. 44).
Inhaber: Kaufmann Adolf Ewald Rahn, Hansestadt Hamburg.
A 48870 Karl Eglinsky, Hanse⸗ stadt Hamburg (Güternah⸗ u. Fern⸗ verkehr, Osterstr. 122, III).
Inhaber: Fuhrunternehmer Carl Gott⸗ fried Emil Otto Eglinsky, Hansestadt
mburg. Einzelprokuristin: Ehefrau
lisabeth Luise Eglinsky, geb. Pflume, Hansestadt Hamburg.
A 43 8I Faun Heinrich Böttcher, SHansestadt Hamburg ( Ballhaus, Gänsemarkt 46).
Inhaber: Inhaber eines Ballhauses
ermann Heinrich Böttcher, Hansestadt
mburg.
A 4387? Cafés Austria Bernard Faust, Hansestadt Hamburg (Kaffee⸗ haus, Zeughausmarkt 35 / 37).
nhaber: Kaffeehausbesitzer Bernard Faust, Hansestadt Hamburg.
ao g ren e nee ü daischesart
x Nage q ⸗ ne, e d, em ett g erf
e offene ?
elöst worden. Inhaber jetzt: Raufmann riedrich Franz Finkbeiner, Hansestadt ambu Die Firma wirb mit Nach⸗ olgerzu nr, rt als Max Nagel Nachflg. Inh. Friedrich Finkbeiner. Die Verbindlichkeiten der Gesellschaft werden nicht übernommen. Einzelproku⸗ . Frieda Becker, Hansestadt Ham⸗ urg.
A 150M von Braunschweig Co. (An⸗ und Verkauf von Bast⸗ u. Faser⸗ stoffen, Repsoldstr. M / l).
Inhaber jetzt; Kaufmann Albert Paul Hans Pinger, Hansestadt Hamburg. Die Firma wird mit Nachfolgerzusatz fort⸗ geführt als von Braunschweig Co. Nflg. Die im Geschäftsbetriebe des bis⸗ herigen Inhabers begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen worden.
A 33 077 Otto Rehfeld (Agentur in Eisenwaren n. Werkzeugen usw., Lilien straße 11).
Einzelprokurist: Johannes Alexander E
Philippsen, Hansestadt Hamburg.
A 751 Morgenstern C Rittscher (Handelsvertretung, Raboisen 5).
Inhaber jetzt: Kaufmann Hans Carl 1 Otte, Hansestadt Samburg. Die zrokurg der Ehefrau Wally Elise Fran⸗ ziska Otte, geb. Morgenstern, ist er⸗ loschen. ;
A 13672 Ernst A. Timm (Teppiche, . Gardinen usw., Neuerwall
r. 46).
In das Geschäft ift Kaufmann Ernst Theodor Timm . , als persönlich hafte er Gesellschafter enen, Seine Prokura ist er⸗ loschen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Dezember 19838.
A 2451 Edgar Meinert vorm. Syman Wolf (Darm- rt u. Sor⸗ tieranstalt, . B IV.
Die Firma ist geändert worden in Edgar Meinert.
A 8 160 Berckholtz X Berendt (Export von Glaswaren, Schulstraße
. g. eu. ; . nzelprokurist: dwig inri Cohrs, Hansestadt amburg. S* .
kura des Ernst Rudolf Fleischer ist er⸗
loschen. A 36 044 Jalass C Wrede (Last⸗ ern er u. Lagerung, Gerckenstwiete . ; In das Geschäft ist Kaufmann Wal⸗ V ter Hermann Wilhelm rn Hanse⸗ stadt, Hamburg, als persönlich haftender Gesellschafter aufgengmmen. ene n, . leit dem 1. Oktober
A 89615 Bernhard F. Ruf Be—⸗ frachtungs und Speditions⸗Kontor Speersort 6.
Gi rokurist: Willy Hugo Hansen, Hansestadt Hamburg. iche e. . 1 , 8
rungs⸗ en⸗Gese ; trudenkirchhof 7 14). 6 . Durch uptversammlungsbeschluß
vom 158. Juni 19383 ist die . lanrt notarischer Niederschrift neu gefaßt wor- den. Durch Beschluß des hierzu ermäch⸗ tigten Auffichts rats vom 2. / 380. Juli, 5. 6. 9, 10. und 14. August 1938 ist die Neufassung der Satzung geändert wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist der unmittelbare und mittelbare Betrieb aller Zweige des privaten Versicherungs⸗ wesens; in der Lebensversicherung jedoch nur die Rückversicherung. Die Vertre⸗ tung der Gesellschaft erfolgt entweder durch zwei Mitglieder des Vorstandes oder durch ein Mitglied des Vorstandes in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.
B 2040 Chr. Menke C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Vertrieb von Flaschengas u. Gast geräten, Sonninstr. 13 .
Hans Friedrich lexander Iobert Wilhelm Wery von Limont ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 2052 Controll⸗Co, mit beschränk⸗ ter Haftung (Kontrolle von Getreide usw., Lagerung, Verfrachtung, Spedi⸗ tion, Schopenstehl 113). .
Einzelprokurist für den Betrieb der nich e n fen, Bremen: Carl Wil⸗
elm Ludwig Rackelbusch, Bremen,
Als nicht eingetragen wird veröffent- licht: Die gleiche Eintragung wird für die genannte Zweigniederlassung, die den Firmenzusatz n. iederlassung ö. führt, beim 3 in Bremen erfolgen.
C 7672 Eichholz Hast Trading Company mit beschränkter Haftung (Export, Großer Burstah 47149).
Jacques Theodor Friedrich Eichholz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Heribert Hans Heinrich Köhler, Hansestadt Hamburg, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden.
19. Dezember 1933.
Neueintragungen: .
A 4875 Walter Niemeyer, Sanfe⸗ stadt Hamburg (Großhandel mit chem⸗ techn. Artikeln, Hamburg⸗Altona, Am- selstr. 16). .
Inhaber: Kaufmann Walter Franz August Niemeyer, Hansestadt Hamburg.
A 4358716 Heinrich Hilbrandt, SHanseftadt Hamburg ,, mit Kolonialwaren, Kaffee u. Konfi⸗ türen, Colonnaden I u. Hamburg- Blankenese, Elbchaussee 56x.
ine, Kolonialwarenhändber Semn⸗ vich Hinrich Hilbrandt, Wedel i. 35
A 48877 Sport und Leder Robert Meyer, Hansestadt Hamburg (Sport- 3 u. Regenbekleidung, Mönckeberg⸗
a .
Inhaber: Raufmann Robert Gervel Meyer, Hansestadt Hamburg.
Veränderungen:
A B87 819g Otto M. , Her Gank. geschäft, Neß H.
Die an Ernst Alfred May Schumann erteilte Prokura ist erloschen.
A D506 Evers R Lange (Groß⸗ handel mit Lebensmitteln, Deichstr. 585.
Jeder Gesellschafter ist nunmehr alleinvertretungsberechtigt. Die an Hein⸗ rich Robert Jakob Schulz erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. .
A 36 705 G. Trinks & Co. Gaffee- Import u. Kommission, Sandthorquat Nr. 910).
In das Geschäft ist Dr. Erika Vera Emmi Camin, Hansestadt Hamburg, als persönlich haftende Gesellschafterin a. genommen. Offene Handelsgesellscha seit dem 12. November 1938. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge—⸗ ür ter Wilhelm Friedrich Heinrich Feorg Theodor Camin berechtigt. Die an Ferdinand Martin Johannes Harm⸗ sen und Emil Heinrich Haack erteilte Gesamtprokura bleibt bestehen.
A 42576 Julius Neckermann (Gn- zelhandel in Möbeln, Dekorations- n. Innenausstattungsgegenständen, Grin⸗ delallee 1). —
In das Geschäft sind Kaufleute Julius Alff d Friedrich Neckermann und Willi Adolf Neckermann, beide Hansestadt Hamburg, als persönlich haftende Gesell⸗ schafter aufgenommen. Offene Handels- gesellschaft seit dem 21. November 1838. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesellschafter Julius Theodor Necker⸗ mann allein, die Gesellschafter Julius Alfred Friedrich Neckermann und Willi Adolf Neckermann jedoch nur gemein⸗ schaftlich oder einer von ihnen mit einem Prokuristen befugt.
A Altona 3406 Rudolf Schönfelder (Handel mit u. Vertretungen in Brane⸗ reimaschinen, Hamburg⸗Altona, Große Bergstr. . .
In das chäft ist Ehefrau Hilda Krochmann, geb. Kobrow, Hansestadt ern re. als persönlich haftende Gesell⸗
chafterin aufgenommen. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1938.
A 15053 Gebr. Steen sen (Metall⸗ warenfabrik u. galv. Anstalt, Schanzen⸗ straße 14).
Inhaber jetzt: Klempnermeister Hans Steensen, Hansestadt Hamburg. Die Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der im Betrieb be⸗ , . Forderungen auf den Erwer⸗
r ist ,
A 9478 Ernst Thormeyer (Agentur n. Kommission, Mönckebergstr. 7).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf- gelöst worden. Wilhelm Hinrich Ehri⸗ kö ist nunmehr Allein-⸗ inhaber. .
A 885 26 Martin A. SG. Gerlach