*
1 3 2 2 I z = * — — 7
e *
J 8 4 R . ; * . . 2 32 ł 1 35 8 2 * 9 . 1 1 1 . ; ĩ 1 * ö ö ö * —— ö. 7 '. * — 24 59 6 ö 4 3 8 = . * ö ö 2 ; . r e. aum mn ü n n, renn ,, n, ,, ' 4 2 . ð — 8 D . . , n 2 .
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 801 vom 27. Dezember 1938. S. 4
— 6 Baumaterialien, Böckmann⸗ ,, ,,, 8 r,, (Handelsdoer⸗ ö ,, her hent (Eu 6 ire, icht Kirch lõh dll ; Sentralhandelsregisterbeilage raße 47). zeichnungsberechti z ö tun 7 i Süd ö. irchen. ‚ Inhaber jetzt: Kaufmann Martin ten N Jö ö . grit August . 6 de,. 8. 7 953 , . yr. . zum Deutschen MNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Heinrich Gerlach, Hansestadt Hamburg. A 37156 Lange, Delfs Co. Moritz, Hansestadt Hamburg. In das Handelsregister Abteilung
ee, , 2 , ,, e . uglei trat handelsregift das Deut ? Die ernahme waren, Rosenstr. ; andsbek 5 ilhelm Bart ng, Molme ohgerberei), eingetra⸗ handlung — Fabriklager, Wehbach, 3ug eich Zen Qa han E reg s Ek für ¶ Den sche RNeich
der im Geschäftsbetriebe begründeten Kaufmann Meinhard Levinson ist aus (Hamburg⸗Wandsbek, Kampstr. 39). gen worden, daß die Firma erloschen ist. Sieg. Inhaber; Christian Arnold
Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. der Gesellschaft ausgeschieden. Inhaber jetzt: Kaufmann Hans — Cronrath in Wehbach. A 13950 J. Mercken (Tabakwaren⸗ A 405754 Dr. S. K G. Thörl Düpow, ansestadt amburg. Die 1es Eifel. 55309 J M 3 i Großhandel, eeperbahn 149). ; (Margarinefabrik, Franz⸗Seldte⸗Straße . istd . . . Hans ne , m, . Levy, . Kistrim. 55h31 7 r. 01 (Zweite Beilage) Berlin, Dienstag, den 27. Dezember 1938 . irn ist geändert worden in Nr. 2/10). ö - üpom, ern en Kolonialwaren. stefn. Firma erloschen. Neueintragung: 2. , ! 6 Mercken Inh. Fritz Kiehn. Die an Henrry Friedrich Böbs er⸗ Die Haftung des Erwerbers für die im Hillesheim, Eifel, 13. Dezember 1938. SH-⸗R. A S832 „Franz Strese“, ö A 43576 Luft, Maack Co. (Im- teilte Gefamtprokura ist durch Tod er⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Ver. Amtsgericht. Zorndorf. Inhaber ist der Kaufmann z 26 430 Julius Kaufmann (Groß⸗J. A 60 Wilhelm Oesterwitz, Drahns⸗ Monschau. 330] Neumünster. ö. 565333 u. Export, Fischertwiete 2). loschen. bindlichkeiten des früheren Inhabers k Franz Strese in Zorndorf, Nm. I. an E Sregi ter. handel mit Wolle und verwandten Ar⸗ dorf. ; Amtsgericht Monschau. H- FR. B 126. Firma J. H. Wiese J Hans August Otto A 10728 Max Gayen . Berns sowie der Uebergang der im Betriebe ot. ; bs o Küftrin, den 16. Dezember 1938. ; ; lttikeln . Handelsvertretungen in Inhaber: Kaufmann Wilhelm Oester⸗ In das Handelsregister Abteilung A Söhne A. G. in Neumünster. . Carl. Friedrich Heinrich (Assekuranz, Mönckebergstr. 31). begründeten Forderungen auf den Er— Sandelsregister Amtsgericht. Für die Angaben in 5) wird eine dieser Branche, C1, Barfußgäßchen 125, witz in Drahnsdorf (Getreide,, Dünger⸗, ist bei der Firma Franz Peter Zum Abwickler ist bestellt der Kauf⸗ ; 2 beide Hansestadt damburg. Sie Gesamtprokuxisten. Frau Käthe werber ist waffe nn Amtsgericht Hof, 21. 19. 1938. —— Gewähr für die Richtigkeit seitens der Inhaber jetzt: Dr. rer. pol. Carl Futtermittel⸗ und enge g fn, Rüttgers, Holzhandlung in Ger⸗ mann Wilhelm Tatje in Berlin-Tegel, I , einem anderen Gesamtprołu⸗ Klügel, geb, Schmidt, Erich Howell, A 9151 Emil Pohndorff (Import „Vereinigte Fichtel gebirgs⸗Gra⸗ Laxe, Ligpe: sõõ ld Registergerichte nicht übernommen. Heinrich Joachim Zweck, Kaufmann, A 61 Willn Schulze, Schöniwalde meter (Nr. H⸗R. A 62 des Registers), Der Abwickler Kaufmann Karl Then gr gh en, ,,, . beide Hansestadt Hamburg. von Waren aller Art, Gröninger⸗ nit⸗Syenit⸗ und Marmorwerke Ak⸗ Veränderung: 1 Bpsong Wiederitzsch. er Uebergang der im ¶Syreewald). am 17. Dezember 1938 folgendes ein⸗ Schohl ist durch Beschluß des Amts. Plate erteilte k ö Erle schen; lers 4 Wiahaug , ses, tiengesellschaft é in Wunstedel- Die , , San e gister Amts gericht Leipzig 5. 2 . a, ĩ 3a . ö . 36 ö. getz ehe . l — 3 . . . ia, , , , en, nnn, n,, Der Inhaber Emil Augüst. Georg unterm 18. ix 1984 beschlossene Grunde Wurst- u, Konservenfgbrit S. I e, Abt. 115. Teipzig, 26. Dezember 1355. b 8 ö. rng u a, . 2 * ; k ö n * J k . waren Glßbstr 70 fs) 5 J. C. Schmidt Gesellschaft mit be⸗ Pohndorff ist gestorben. Das Geschäft r ber n , ist inzwischen durch⸗ mann , , Lage, geändert Ber änderungen: . 4 jr ö. l . * afts durch n. üngemittel⸗ und Baustoffehandel). — e , ,, 5533 Jtelle ist dunch denselben Beschlu 6 e len . J schrüntter Haftung. ist von Witwe ngen Anna Helene 8 ührt. Grundkapital nun: 554 60 in: Fleischwaren⸗ Lurst⸗Konserven⸗ A 2383 mr t a ffn ier Groß y. j . Fit . . — — . M. . ; — Kaufmann, Wilhelm Tatje zum Ab— , , Ver d pn, g kö ist aufgelöst worden. 5 . r . danse⸗ ; eichsmark. * 12. 123. 4 wurde — H. Siekmann, Lage handel wit Min ed lägen där h. 6 we 4 ie Firma lautet jetzt: men, ö sõõ 32d] ö. 3 4 . . Dezember 1938 ; Abwickler- Kaufmann Ebduarb Falcken- stadt Hamburg, fortgeführt worden, In- die ung nach dem neuen Aktienrecht i. E. — — . n. andelsregister waer n. ; ⸗ . , e, ö n . sind ö. . berg, e e enn Hamburg. . haber jetzt: Kaufmann Albrecht Urban neu ge 6 ö Lage, den 19. Dezember 1938. 89 . ö. sLhertor Cal 5. ö. . Kelter Kunstverlag Amtsgericht Magdeburg. Neueintragungen;. Das Amtsgericht. in f eingetreten ie ere, 6 ist erlaschen. Sutz ö , , ö . . in Sof: Von Das Amtsgericht. . J Leide. straße , J rer, , ,. . . ,, ,, õõ 33 ö 2 C 6175 Raps X Co. mit be⸗ Die Haftung des Erwerbers für die im Amts wegen gelöscht. G ,. . . j ; eueintragung: m rn mti e. Gern ner fbr, schtäntier eng uit ber Ser, , ne, hä, desrinkbs ten Ber, J Lage, Ligne. x6t9 ee n , . . , n, n, nn, g ,, , rn merr ,,, aus der Gesellschaft ausgeschieden 46 Mit Gesellschafterbeschluß vom bindlichkeiten der früheren Inhaberin Hohenhanausen. sõõ3 ii RNeueintragung: ; . . 9 ö, erw. . Def f ö er Huch rie n hel 9 ; und Kühlschränke in Magdeburg. k . . . Amtsgericht Neustadt a. Rbge., PRöoöké*n Gärllhetans genen gene 16. Dezember sößs hat, sich die Gesell. sowie der , der im Betriebe Veränderungen: Handelsregister A Nr. 123 West⸗ ö vert (i, ge n r, , ,, . Kaufmann Ernst ö ih . ö. , ö. 15. 12. 1933.3 . Heenern ift erloschete nn 8 ob schaft gemäh ümwandlungsgefez vom , ,, kh Er⸗ A 75 Friedrich Böte in Varenholz. 6 ö Se r cn Knabenkleidung, CI, k . pin Mentzel K ch e r, 6 gie ö ⸗ In . ,, B 2795 New⸗YVork Hamburger * Juli 1934 durch Uebertragung ihres wer 4 Neuer Inhaber: Kaufmann Ruble, ,,, ,,, . , . Abwickler? Rechtsanwalt Dr. Wolf⸗ in Hamburg. Der Uebergang der im A 1697 . . Dreik ĩ Am 6. 12. 1958. A 3955 Wilhelm , ,, 6 ö och. und Güämmt sauren Carttaghie bft Vermögens in eins Kon mändltgefen. „z „3668 3. Sholtg r, aller Bäh n Käfenhzz k ue bie giride mwassdeche Hetebbls Gegen rnetz; vlägk' ur 'bckerit & Trelkorn in Lentzen, z. Gladbach Käthe behöer 1 straße 30). schaft unter der Firma Raps C Co. (Mützenfabxil, Spaldingstr. 210/212), Hohenhausen, den 15. Dezember 1938. Adolf. Ahlers in Oldenburg. Proku⸗ nt ar Thfstreichtt * Fritz Baͤnrberger Forderungen und Verbindlichkeiten ist agdeburg. Straße 1324, Webwarengroßhandlung Tiefbau, Neu stadt a. , ,. Prokurist: Dr, Friedrich Diestelmeier, K.⸗G. mit dem Sitz in Hansestadt Ham⸗ In das Geschãft ist Kaufmann Hein⸗ Amtsgericht. . . g. . ö. . r gh d en ö . Erwerb des Geschäfts durch die . . ar rr r r, und Konfektion). Inhaber: Kaufmann . 8 33. . . Hanfestadt Hamburg. Er vertritt ge— burg umgewandelt. Die Firma der um⸗ vich Leonhard. Hinter. ' ,, d,. Kö gn ö ane Rad nin A 470 Gardinenhaus Willy beiden persönlich, haftenden Gesell= ö ist aufgehoben Wilhelm Lentzen in M. Gladbgch, J ; , mit einem Vorstands mitglied 2 GSesellschaft ist erloschen. . als persönlich haftender Gesell- e mn n,. Saar. lõh53 12 Rarl ach wen in Elberdissen ist Ge⸗ Brägas (C1, Neumarkt 7 b). schafter ausgeschlossen. Dig Firma X 5719 Hugo Rehrtb. Nachf. in? K zos6 Reinhard Zorn, Wickrath J 5335 er einem Prokuristen. ; nicht eingetragen wird veröffent⸗ schafter . Offene Handels⸗ an dels register santtprokura. in 6 mit Die Inhaberin Brägas führt nach lautet jetzt: Martin Kelter Verlag. Magdeburg. (Roßmeide 14, Großhandlung in Wurst⸗ * Sande l sgregister B 2735 Rember Gesellschaft mit be⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß gesellschaft seit dem 21. Dezember 1938. Amtsgericht Somburg (Saar), einem Prokuristen erteilt Wiederverheiratun den Familien⸗ 27182 Henry Münster (Großhandel Die Firma ist geändert in Walter waren und Fleischkonserven). Inhaber: Amts ericht Neustabt (Orla) schrämkter Haftung Chemische Fa. dein Gläubigern der Gesellschaft, die ich Der bicherige Gesamtprokärist Rermann den 20. Dezember 1938. , . naten ö mit Innereien, Schlachthof). Die Krüger Kaufmann Reinhard Zorn in Wickrath. . ö Ziegelei⸗ . . . . . Hans Leuteritz hat jetzt Einzelprokura. on . . Ermer, Sitz ö e, , ht ; Fenrcz*eGhrfenfchaft für Grunde Firma lautet jetzt: Martin Behr⸗ 3 1513 Mittellandkgugl Hafen ,. 5. . e , . . . . eg 58/60). . ᷓ 9 bei irma Ra A 39 050 Hanseatische Textil⸗Ge⸗ omburg aar). j mann. Akti “mi Steuber, =. ladba (Bender⸗ 84 W e. 8 8 Martin- Will Marschner ist nicht es Ke Gr, Hansestadt antburg, melden, sellschaft (Textil⸗-Großhandel, n. Einzelprokurist Heinrich Ermer, Buch⸗ ,, s Exloschen; kö . ,, r, nit sraze ß, Grohhandlung in tehnischem ( . . mehr Geschäftsführer. Sicherheit zu leisten ist, oweit sie nicht markt 69). drucker, in Homburg (Saar). Langenberg, Rheinl. 54642 Dr. ur. Herniann Caro ist nicht A 220 Adolf Nolte Nachf. Durch Beschluß der Häuptversamm⸗ Industriebedarf, Ein, Metalle). In⸗ 1 n e Das Geschfft ern, n,, , J Die Kommanitgesellschaft ist, auf. k Amtsgericht Langenberg Rhld. , mehr Geschäftsführer. Die Prokura K lung vom 72 November 1538 ist die haber. Kaufmann Wilhelm Steuber in der irma sst veräußert. Die Erwerber C 8684 Hamburger Da men⸗Konfek⸗ 21. Dezember 1938. gelöst worden. Abwicklung findet nicht Jamer. (5318 den 16. Dezember 1938. des Ignaz Kramer ist erloschen. Ge⸗ Leinæzig. . 49901 Satzung in § 1 Absatz 1 (Firma) ge⸗ M. Gladbach. . . So führung , der n, n, Gesellschaft mit be⸗ Neueintragungen: statt. Inhaber jetzt; Kaufmann Kurt Sandelsre gister In das Handelsregister A Nr. 151 ist schäftsführer jetzt: Rudolf Silze, Kauf⸗ Handels register andert.“ Die Firma lautet Jetzt: Sasen A 101g Wilhelm Heymanns, M. bisherigen ö ine Kommandit⸗ schränkter Haftung, A 43 851 Hugo Wolter, Hansestadt EChristei Hermann Ehrhardt, Hansestadt Amtsgericht Jauer, 25. Novbr. 1938. bei der Finma Wilhelm Mittel mann mann, Leipzig. Amtsgericht Leipzig, Aktiengesellschaft Magdeburg. Gladbach (Lüpertze nder. Straß do, r gn fr ,, . . Gesellschaft wird auf Grund des Hamburg (Handelsvertretungen, Ham Hamburg. Die an Gustav,. Adolph Veränderung: zu Tönisheide heute folgendes einge— B 46 2Altenhainer Hartsteinwerke Abt. 116. Leipzig, 24. November 1938. Erloschen? Kleiderfabrik). Inhaber; Kaufmann . ö J, . Ven nt hefts r. Löschungs gesetzes vom 9. Oktober 1934 burg⸗Bergedorf, Reinbecker Weg 4 a). Rudolph Weihe und Paul, Herman A 98 jetzt 60, Wilh. Kramer tragen worden: Kommanditgesellschaft, Aktiengefellschaft (6 1, Markt 9). Veränderung: A 4385 Oscar Erich Göllner in Wilhelm Heymanns in Otzenrath. 66 n te sind: KFaufnrann Rudolf gelöscht. Von Amts wegen eingetragen. Das unter dieser bisher nicht ein⸗ Wilhelm Frank, beide Hansestadt Ham⸗ Cp. , Sitz in Jauer. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1957 Prokurist: Curt Lehmann, Leipzig. B 332 Allgemeine Deutsche Credit⸗ Magdeburg. Veränderungen: . ö J 2 , . w Vorl —— getragenen Firma von dem am 3. Sep⸗ buxg, erteilte Gesamtprotura bleibt be- ilius Meher ist durch Tod aus der begonnen. Es sind drei Kommanyxitisten Er vertritt nur in Gemeinschaft mit Anstalt zu Leipzig (Attiengesellschaft, Am 5. 12. 1938: 396 H, Scheulen⸗ 1 4 36 in . Orla) Es ist Hamburg. ; lööös0! tember 1953 gestorbenen Kaufmann stehen. Die an Hinvich Rudolf Theodor Ge n . geschieden. Die Gesellschaft vorhanden., a) Werner. Mittelmann, einem Vorstandsmitglied oder einem Leipzig, Brühl 75.77). ; Marburg, Lahn sõ5s 25) Bits, Rheydt. An Stelle des ver- ter ö kö vorhanden Der . Saudelsregister Hugo Fritz Richard Luhwig Wolter ge- Kleesch erteilte Gesamtprokurg ist er- jst, au gelöst. Liquidatoren sind die Ge⸗ Dipl. Kaufmann in Wülfrath, b) Her— anderen Prokuristen. Dle Gesellschaft wird durch zwei Vor- MGandelsregifter B Nr. 29 Firma storbenen Hermang Scheulen sind sein 3m ö er . bisherigen Geschäfts= mtsgericht Damburg. Abt. 66. führte Geschäft ist von Kaufmann Ernst loschen. Gesamtprokurist: Willy Hugo sellschafter: Wilhelm Kramer und Georg bert. Mittelmann, Gießereileiter in A' 4189 „Aeckerleins Keller“ Curt . durch ein Vor⸗ Bach rin awer te Ktticugesellfcha t, Sohn Hermann Scheulen und Franz ö ,, ö ö k 6 20. Dezember 1938: Adolf Franz Wolter, Hansestadt Ham- Karl Henningsen, Hansestadt Hamburg. Meyer aus ear. Jeder von ihnen Tönisheide, R) Hans Mittelmann,. In⸗ Däweritz (6 1, Markt 11). tandsmitglied in Gemeinschaft mit Ftarburg. Durch Beschluß der Haupt⸗ Lüth, beide Kaufleute in, Rheydt, als * ele ö ; 1 . ö ist Neueintragungen; burg, übernommen worden. Je zwei aller Gesamtprokuriften sind kann einzeln handeln. enieur in Wülfrath, q) Paul Vojgt— Die Firma lautet künftig: „Aecker⸗ . j versammlung vom 15. August 1938 ist persbnlich hastznde, Fesellschafter Ein, er 3 , ausgeschlofsen A 43875 Helgne Mordhorft frü . * 836 Johannes . Müller, gemeinsam zeichnungsberechzigt. ö us, Buchhalter in Velbertz ist Ge, ies Rind, then ni eter Pie Ciecch Eintrggung ür die Zweig. Celgene mnker Winpaffüng an das Käthe renn n e df, ben,, . herer Juhaber F. Mordhorst, Han- Hansestadt Hamburg (Handelsver⸗ A 28 40 G, Lange & Co. Agen⸗ Kehl. sõ5s 14] samthrokura derart erteilt, daß je zwei 28 A4 Droschkenbesitzer⸗Verein zu niederlässungen wird bei Jen, Amts neue Aktiengesetz geändert, entsprechend Handels geselllhaft., die am. 9 No⸗ ö inze . . Gn achter? 233 ö. . Samburg (Bäckerei, Kondito⸗ tretungen, Bergstr. 11, IV). tur u. Kommission, n f. 34 / 365. Handelsregister. Bei der Firma don ihnen gemeinschaftlich die Firma Leipzig J. . Einkaufsgenossen⸗ . . e , , ,, an Ber leer? wauptversammlung ö ö. . hat. ö. . . . . J,, Hlene vl bab en enn ö 9 n . ,. . er e , Andreas e,. wurde ö s vertreten können. schaft jetziger und ehemaliger nf er. gau nr, . vom 15 8. 1538, mitgetenst in des An- kö 6. n 5 J * erxin: — üller, sestadt Hamburg. öst worden. Henrh Friedri eter getragen: Bon Amts wegen gelöscht. — — Droschken⸗ und Kraftdroschken⸗ vz ; Erskrädn lage zum Antrag vom 15. 8. 1888 — 85 d F züth si f ed 5533 k 6* gie , ger kö ae,, , . , , , ö 1p. Dezember 1538. Amts Lauban. lõõzꝛo er n e C1. Leffingstr. h. ö w . ar. i an d e e J Neuner gi. oeisregister . K ; Oo⸗ . a Ham⸗ 3 urist: u alter uast, geri Sandelsregister An Stelle der Ursprungssatzung vom Döb 65 j b stars Heckmann in Opladen — Bl. f. hr der Betrieb ö zj gericht Neuwedell ann Heinrich Har Morbhorst, Hanse⸗ wurg (Lagerung don Oelen u. Fetten Hansestadt Hamburg k r ] . ; öbeln, Dresden, Eisenberg, Fal j mehr der Betrieb einer mechanischen Amtsgericht Neuwedell, g ; ; an,. ; mtsgericht Lauban, 19. Dez. 1938. 18. Januar 1877, die wiederholt geän⸗ kenstein, Finsterwalde, Fra berg, d. A. Es bestinimt der 8 8. Der Vor- Herrenkleiderfabrit. 55 Dezember 1938. . ö, Inh. Carl u. damit verbundene Geschäfte, Ham⸗ A 39 217 Aug. Deidtmann Agen⸗ Kiel. 5315 . Veränderungen: dert wurde, ist die Satzung vom an, n. 3 r erg, stand besteht nach näherer Bestimmung . 6. 2 1935. A 3984 Hölters A 34 alen, 1779 privilegierte . w 8 . burg⸗Wilhelmsburg 1, Kanalstr. 59). tur, Kommission u. Handel mit Weinen Sandelsregister Amtsgericht Kiel. 4 H.⸗R. A 5813 Bertelsdorser 18. August 1936 getreten. Diese ist hain Gern Rochlitz Glauchau des Aufsichtsrats aus einer oder mehre⸗ E Peters, Rheydt. Die Kaufleute Hirsch-Apotheke in Neuwe dell Willi r,, , ne. i , , , ( Da⸗ Kommanditgesellschaft seit dem 1. De⸗ u. Spirituosen, Schwanenwik 34). Neueintragungen: Dampfseifenfabrik R. Grosser durch Beschluß der Mitgliederversamm-⸗ Greiz, Grimma, Großenhain, Gros⸗⸗ ren Personen. Der Aufsichtsrat kann Walter Doͤlters und Michael Peters, Falcke. ö Inhaber. e, . i 1938. Persönlich haftender Ge⸗ Gesamtproturisten; Maximilian, Ru⸗ Am 109. Dezember 1933. d Söhne, Bertelsdorf. Der per= lung vom 18. November 1937 im § 1 schönnu, Hainichen, Halle a. Sa., t Vorstandsmitglied zum k des Fenbektin Rheydt, sind als perfönlich ie Firma lautet jetzt: Königlich Ren be 5 Finne eüschafter-; Kaufmann Walther Georg dolf Franz Barth, Johannes Heinrich A 3882 Brund Glembin, Kiel= sönlich haftende Gesellschafter Robert (Name) abgeändert worden. Klingenthal, Köthen, Radebeul Vorstandes ernennen. Der Vorstand haftende Gesellschafter eingetreten. Frau 1779 privilegierte Sir sch⸗ Apotheke 3. w Hamburg. Einzel- Carroux, Hanfestadt Hamburg. Zwei Behn, Ernst Drems, alle Hansestadt Gaarden, Inhaber; Kaufmann Grosser ist durch Tod gus der Gesell⸗ mög Erste Leipziger Kartoffel- Teis ig, ximbach, Magdeburg, Qutscheidet ng) Stimmenmehrheit. Bei Kutter? Hölters und. Fran Möchael ihn? Neuwedell, Willi Falcke, Rach— , , , e , , , r eesr, , d, ne,, e ö ; ( ö Q . gsberechtigt. 38 afer, Kiel, In⸗ un elene Grosser führen die Gesell⸗ Dösenerweg 23). ranstädt Meerane, Merseburg, n chlag. ; persönli aftende Gesellschafter aus⸗ is f n Forderungen n. k . Dan estadt Samburg Großhandel A Altona 3221 H. F. X Ph. F. haber: Kaufmann Fritz Schäfer in schaft in der bisherigen Weise fort. Die n , e: Alfons Rolf Conrad, . Mittweida, ö. 5 8; Die Gesellschaft wird, sofern nur 3 6 Kommanditisten sind ,, it ö . 61 G;. mit Juteerzeugnissen, Jenischstr. 2x. Reemtsma (Zigarettenfabrik, Ham⸗ Kiel. Firma ist jetzt unter Nr. 13 neu ein⸗ Kaufntann, Leipzig. Die Firma lautet Eber bach, Oelsnitz, Olbernhau, ein . bestellt ist, durch eingetreten. Die Firma ist jetzt eine helm Schmidt in Neuwedell als Pächter estadt Jamburg Handel, mit Inhaber: Kaufmann Walter Fritz burg-Bahrenfeld, Luruper Chaussee Am 14 Dezember 1935 etragen. künftig: Erster Leipziger Kartoffel⸗ ; senig, Pi dieses, sofern mehrere Vorstandsmit⸗ Konunnanditgescllschast, die am 1.1. 38 ämnge— Chemikalien, Drogen u. Lebensmitteln 3 sef 5 ̃ ; getrag ünftig: Erst ziger. ffel⸗Oschatz, Pegau,. Penig, Pirna, ei gesellschast. übergegangen. Ii it . 9 ö Adolf Carls an, Hansestadt Hamburg. Nr. 141 / 149). ö ; A 3904 Heinz Bruhn, Kiel. In⸗ ö schälbetrieb Rolf Eon rad. Planen, Reichenbach, Riesa, Roch⸗ ö bestellt sind, durch zwei Vor- begonnen hat. Wilhelm Bongartz in r , ., gellschaft seit ö A 45 885 Gebr. Hauser, Hansestadt Die an Dipl.Ing. Wilhelm Ernst haber: Kaufmann Heinz Bruhn in Lauenhurg, Eomm. ern 29 177 Dr. Freyberg C Co. litz, Ronneburg, Roßwein, Schkeu⸗ tandsmitglieder oder ein Voꝛxstandsmit⸗ Me Gladbach und der Kaufmann Heinz . kö 533 05th e n, , ersönlsn, baff? Hamburg (Ausfuhrhandel, Doven⸗ FZischer für die Zweigniederlasung in Kiel. = In das Handelsregister Abt. A ist (Großhandel und Herstellung von ditz, Schleiz, Schmölln, Schmarzen⸗ glied zusammen mit einem Prokuristen Hölters sind Einzelprokuristen. handels register . ., 33 . fleth 12). . . Dresden unter. der Firma Dresdner Veränderungen: heute unter Nr. 261 bei der Firma Seifen“ und chemisch⸗ pharmazeutischen berg, Sebnitz, Leipzig (für Taucha), gesetzlich vertreten. Prokura soll nur Am 8. 13 19358: A 3634 Wilhelm Amtsgericht Sschatz. . s , . ö ele Sffene Handelsgesellschaft seit dem Emballagenfabrit Zweigniederlassung A 2409 Jansen⸗Königsweg Ernst Georg Czarlinsti in Lauenburg Präparaten, O 1, Kreuzstr. 16). Torgau, Treuen, Waldheim, Wer⸗ als Gesamtprokura erteilt werden. Pöstges, K. Gladbach. Inhaberin ht 3. Siam den 4. Tezentber 1838 * ern ap . 9 . 5 6 5. Dezember 1935. Persönlich haftende der Firma S. J. & Ph. J. Reems ma Jansen, Kiel. Die Firma ist Kändert i. P. folgendes eingetragen worden: Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Der dau, Wittenberg, Bz. Halle, Wur⸗ Marburg a. Lahn, 29. Septbr. 1938. der Firma ist jetzt Anna Pöoͤstges geb. . . G ander un gen: n. '. . 3 en . ö . Gesellschafter: Kaufleute Georg Heinrich in Dresden erteilte Prokura ist er⸗ in. Tapeten - Jansen Ernst Jansen, Die Firma ist erloschen. Lauenburg ö Alfred Giesecke, Leip zen, Zeitz, Zerbst / Anh., Zittau und Amtsgericht. Abt. III. Böse in M. Gladbach. A 34 — früher 264 des Handels⸗ . urist: ö ,, . , Gerhard Hauser, Hansestadt Hamburg, loschen. . ; Kiel. Die Prokura des Kaufmannes i. P, den 15. Dezember 1938. Das zig, ist jetzt alleiniger Inhaber Zwickau erfolgen. Die Zweignieder⸗ JJ A 3987 Heinrich Simons, M. Glad⸗ jster für ben Stadtbezirk S Ernst . 26. ö k Max Franz Harry Hauser, Kiel. Als nicht eingetragen wird veröffent- Johann Schumann ist erloschen. Amtsgericht. 37 T8 é EBritettverkauf“ „Sonne“ kaffungen führen als Zufatz die Vezeich⸗ Marienwerder; Mesrhr. löödds! bach. Die Gejellschaft ist gufgelöst. 3e nh. e g en seren Glas. ö get; ag 43 8Stz Ernft Köpke, Hansestadt licht: Die gleiche Eintragung wird für B 367. Gemeinnützige Kleinwmoh= . Gefelsschaft mit befchräukter Haf⸗ nung: Abteilung, Filiale, Zweig⸗ Sandel s register Dr. Max Simons ist nunmehr Allein⸗ Ind Porzellanwaren, Elektrogeräte,
des Umwandlungsgesetzes. ö di unt eigni f Ba iel ⸗Mi ; 4 ; ĩ ; , Hamburg (Handelsvertreter, Möncke⸗ die genannte Zweigniederlassung Unter nungs, Vaugesellschaft Kiel-Nitte Hiebau, Schles. lõß lo) tung ( 1, Nordplatz 11119). stelle oder Depofitenkasse mit dem .. kö J ze lag, , Hon Ger Dften ö oer ö ö 5 ; ; Bec ; dels ggesellscha ist aufgelöst. rn
' bergstr. IJ). der Firma Dresdner Emballagenfabrik mit beschränkter Haftung, Kiel. Sandelsregister Die Gesellschaft wird fortgesetzt. Der Hinweis auf den Ort der jeweiligen c . n,, , , nen Juhaber. Kaufmann Martin Erwin Zwölgniederlassugg der Firmä H. J. Durch Gęsellschafterbeschlutz vom 2d. Ot— Kere n g n- Sr r n. ist e Lech Riderlassanh. Abweschend Lom Firmen, H.-R. A A651 Firma Otto Baum, Yuanck, Peckrath, Nerf Kaufmann ö n list nünmehl llleininhabe. ven Ich ⸗ en Müh⸗ Ernst Köpke, Hansestadt Hamburg. C Ph. F. Reemtsma in Dresden beim tober 1938 ist der Gesellschaftsvertrag R. A 2065 Hermann Brückner, der Gesellschafter vom 16. Dezember namen der Hauptniederlassung lauten Marienwerder. . Jakob Wilden rath in Vorst b. Krefeld sche jun.
Hint iprokuristen: Ostar Kaul, Carl . Kos. Hottö Niemann, Hanse⸗ Gericht in Dresden erfglgen. im 5 8 Absatz 2 Satz 1, wie folgt, ge⸗ Blasdorf, Krs. Landeshut i. Schle⸗ 1958 in den' zz 1, 2, 3, 7 und J abge⸗ die Firmen der Zweigniederlassungen Inhaber ist jezt unter Erlöschen ihrer i in di Gesellichaft als bersönlich ha- g chat Ser ihn. Hertner bee. Hanf. Kadt Kamhurg WEinzelhandek mit „ 40 199.2. M. Polack K Co. ändert; Sind zwei oder mehrere Ge- sien. Inhaber; Hermann Brückner, ändert worden. Der Gesellschaftsver⸗ in: Meerane; Allgenieing Deutsche Prokura Frau Ella Baum geb. Folg- tender Gesellschafter Lingetreten. gaudetsre gister fer gan bur ; MNanufatturwa ren, Hornerlandstraße (Hütten 356 89), ; scschäftsführer bestellt, so wird. die Ge- Liebdu i. Schles, den 19. Dez. 1938. trag läuft bis zum zi. März 1539. Im Credit Anstalt, Filiale, Franz S. mann, Marienwerder. Erloschen: Amtsgericht Sschatz
A * 85) . Æ Cie. Filiale Nr. 310). Die Firma ist geändert worden in sellschaft durch jeden der Geschäftsführer Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens sind die Moeschlers Söhne; Plauen: Vogt⸗ w A 2898 Mendel Koppel, M. Glad⸗ Abt. 3 has, g He emnber 1938 amturg WGeerranzport EGchiff Inhaber: Kaufmann Otto Johannes Paul Nitsch. ; einzeln vertreten. Durch denselben Be⸗ — Worte: „Vertrieb von Briketts. durch ländische Bank Abteilung der All⸗ Meinerzhagen, 658m bach. X 17 Sugo Serzberger, 8 15 Autonmobiihaus Georg Grille e, ee. tei hoff 3 . 1m ö Niemann, Hansestabt Ham g , H 1 3. ,, . . Liebenburg, Harx. ße] die Worte: „Vertrieb von Brennstoffen⸗“ n, , ö , , , 6 H , k ö Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
346835 j. . rg. ö PMI T, arinen⸗ eichs mar um au ĩ f . ersetzt worden. Dr. Geor Wol ö Adol essau: nhalt ⸗Dessau e an⸗ mtsgericht einerzhagen. J , . . = ö J ; . 6. ö . . 483 8s3 Walther Engel, Hanse— kirchhof 2, . 150 600 RM . worden. Kauf⸗ a,,, . 2h und Herbert e re fin . desbank Abteilung der Allgemeinen me nn, den 18 Dezember 1938. mann Schippers, Odenkirchen, ls? . . , erteilte ) kö 1 ai h ö stadt Hamburg (Handelsvertreter, . , w , , J. . , mer a ae g ern. z n, . ö K A 302 K Mein . k mann Herbert Seibert ist nicht mehr Ginzelprokurist für die Zweignieder⸗ Hamburg⸗Harburg, Marthastr. 16). ̃ mi rr, mms pa 1 r beße ni. Neueintragung: ührern sind bestellt: Regierungsra J, = ; ; Geschafts führer. , st Zweign rich Karl Willi Niehuus, beide Hanse Am 15. Dezember 1938 H.-R. A Nr. 148 Otto Strehlau . 4. D. Dr Georg Wolff und Direktor Löwenberg, Schles. S533] erzhagen , um J. ö. deen n en if,
lassung: Franz i . ö
sGõ 33d
Inhaber: Handelsvertreter Walther stabt Hambur Sul: 2. 3. h ⸗ . ; , es Diedri g, als persönlich haftende A 33I8 Fritz Esrom, Kiel. Das (Koloniglwarenhandlung und. Süß= ohannes Wohlfahrt, beide in Leipzig. andelsregister Vertriebe von Eisenwaren aller Art, ͤ 5 e ,, , , de d dee, ,, , , ,,,, , ö waren kr bGportartiteln.!“ Handels. X 45 39 Harburger Wachgruppe 5 , . seit dem J. Oktober mann Fritz Esrom in Kiel über Straße 5 und Frankfurter Straße ö)= s8ol0 Wilhelm Erhard, den 16. Dezember 1538. Inhaber der Firma ist der Kaufmann San i ler gg; B 595 Ant. Lam— Amt gericht Paderborn. geschafte ailer Art. Fuhlentiwie le 51). Dr ,, ö n, ,, ee, n , 6 ,,, . Inhaber: Kaufmann Otto Strehlau. ö. ö. , , . ,, . Wilhelm Isenburg zu Meinerzhagen. vert Ehr. Sohn, Aktiengeselischaft, Löschung am iß. öember 3. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ mb urg eberwachungsgeschäft, B 169 Deutsche Bau⸗ und Boden⸗ schast, Ki dasf gra . ig e g . 2. . ö 6, M. Gladbach. Durch Hauptversamm. - A 1119 Firma Steinberg u. Grüne⸗ . ꝛ . amburg Harburg 1. Bergstr. 73) 1 Kiel. Dem Kaufmann Rudolf ; . aft mit beschränkter Haftung. Löwenberg“. nenle. . 55328 ; l, , , 5 ice re, gg l ee fta. ehren des r C. B. chnwdö deesregiter Anteserigs Gül ese, Fenn üishibhdlr n een, es, g „) Ries e, Dan ch labert Jacob Cchul pfennlg, Hansestabt Hamburg lassung Hamburg (Alterwall 32. erteilt. Er ist berechtigt, die Gesell⸗ Amtsgericht Liegnitz, 13. 12. 1938. in Löwenberg ist erloschen. Veränderungen vom 1. 12. 1938: Kraft gesetzt Louis Arche nhold Lichtenau ares ren , weder Hanf fahr . r g ghh Hhha rt Stibt usestadt . an Oberhaurat a. D. Dr. Jürgen schaft zusammen mit einem Vorstands⸗ Neueintragung: eipuns õbi00] — B N Rud. Starcke, Gesellschaft Am 6M 15 1938: B 550 Hermann Am i6. 12 1935: Æ 842 Firma Levyj . lee nb e ee mesthe, Harn, Hamburg (Import Ciporr groß randt für die Zweigniederlassung mitglied zu vertreten. A Nr. 23 Mieintz nnz aus Fritz P gandelsregister Luckau, Lausitz. 5 io] mit beschränkter Haftung, Melle. Schbit gar cr fen g ? enn, ö . . von ihnen unter der Firma Schulz . handel in Kugellagern u. Stahlkugeln damburg erteilte Proturg ist erlaschen. Am 16. Dezember 1933 Mewes, junior, Bürobedarf — Amtsgericht Leipzig. Handels register Jem Dr. Ing W. ,. in Durch bereits durchgeführten Haupt. — Gripp fortgeführt. Die Firvia Ctert Herrengraben 6) . ö i Bersicherungs- Buchdruckerei in Liegnitz. Inhaber Abt. 17. Leipzig, 20. Dezeniber 1938. Amtsgericht Luckau. Meile ist derart Gesamtprokura erteilt, dersammlungsbeschluß vom 5. Dezem- Passau 55 3ao Orchdn sechfchrt Sean gert ert , nh ber. Kaufmann. Mar Stibi, ? 51 ö e,, gesellschaft für Vermittlungen Gesellschaft mit be⸗ jst Fritz Mewes, junior, Liegnitz. Der gRieuelnkragungen: Luckau (Miederkausitzn, TJ. Dezbr. 1538. daß er gemeinschaftlich; mit einem ber igzs ist das Grundkapitgl dhon gSandelsregister Her h Cnet eilen reel ndl ganseftabt Hamimrg. . , Har urg Gesellschaft mit schränkter Haftung Nord, Kiel; Die Ehefrau Margarete Mewes geb. Schell A 4400 Walter Kühn, Leipzig Neueintragungen: : anderen Prokuristen zur Vertretung der hh oh. — RM um S350 Ho. = RM auf Registergericht Passau, 20. 12. 1938 loschen. Die neue offene ee n e. A 43 891 Wilhelm Lütgens, San ku se, n, n, . (Hamburg-⸗Har- Prokura des Heinz Freese in Kiel ist mann ist Prokura erteilt worden. In (Handel mit Dekorationsmaterial, ECi,ů A 56 Charlotte Deckert, vormals Firmg befugt ist. 1050 060, — RM erhöht und 5 4 der Reueintragung: schaft hat am 15. Oktober 1958 be⸗ sestadt Hamburg (Kofonialwaren u 8 ; . ift ö. . erloschen. Der Prokurist Georg Pau- Bunzlau, befindet c unter derselben . 3). ; Otto Deckert, Luckau, B 38 Züüdwarenfabrik Starcke . Satzung über die Höhe und Einteilung Passau A IL 49 Karl Prennel, Ta⸗ ö nnen. Die an May Plump erteilte Feinkost, Alsterdorfer Str. 361 mii fön k, , . K d an,, . J ng nen: ö eh n ftr . de irn lll c i . * 9 . feht cen, , affan, rokura bleibt bestehen. Zweiggeschaft Gertigstr. 48). Dan ker, Hannover und Wilheim Abolf za aufmann, Leipzig. Eb, Müller n neun (Kolonial ö ändert worden. Es sind 350 neue In, Inhaber: Karl Prennel, Kaufmann in , = ; ; ö . . zu vertreten. nittwarengeschäft). Dem Dr.⸗Ing. H. Helberg in Melle haberst j NWers A 241885 Friedrich Th. Pahl . , . , , , . August e,, Hansestadt Hamburg, Erloschen: A 1038 ,, Rauch⸗ 5 57 e, e, Golßen. ist derart Gesamtprokura erteilt, daß ö. ö . ue . ö. II A 50 Internationales K 1 ö 4 . e ,. ö ilhelm sind zu Geschäftsführern bestellt worden. Am 14 Dezember 1938: Verantwortlich: warenhandels. und. Kommüissionsge⸗ Juhaber: Kaufmann Reinhold Vosse R , mit einem anderen worden, so daß das Grundkapital nun⸗ Speditions⸗-Bürs Franz Glas, Sitz Inh ber if . Friedrich Vutgens 19. J, B So „Samenvertrieb' Gesell⸗ für den Amtlichen und Nichtamtlichen schäft, C1, Ritterstraße 23– 29. in Golßen (Kolonialwaren⸗ und Deli⸗ Pro ir zur Vertretung der Firma mehr wis folgk eingeteilt ist: zz Aktien Passau. Jnhaber; Franz Glas, Spedi= Pahl, Han l. Hamburg. Seine A 435392 Wilheim Prehn Ge⸗ Hanam. ößsor] schaft mit beschränkter Haftung in Teil, den redaktionellen Teil, den An—⸗ Alleinprokuristin: Hildegard. Mat, katessengeschäft), befugt ist. von 1000 Rah, soch von 160 RM und eur in Päassau ö Prokura ist 6, . giů ‚. schäftsbücherfabrik, Hansestadt Sam⸗ Sandelsregister Kiel, Kiel. Der Gesellschafter Heinz zeigenteil und für den Verlag: hilde Elifabeth Hedwig verehel. Erich A 58 Paul Noack, Groß Lubolz. , , 10 000 von 20 RM. Vilshofen A 1 85 Oskar Klüpfel, A 41 600 J. D. gger (Lack, burg (Herstellung u. Vertrieb von Ge⸗ , Hanau, 5. Dezbr. 1988. Bruhn hat sämtliche Geschäftsanteile Präsident Dr. Schlange in Potsdam. geb. Queck, Leipzi Inhaber: Kaufmann Paul Noack in Meyenburg, Prignitz. lb)] — Niederlassung Vilshofen (Großhandel 4 86. R. mit 3 und Kurzwaren). Inhaber: üp
arben u. Kittfabrik, Rödingsmarkt schäftsbüchern, Drucksachen, Liniier⸗ u. B 98 Firma Friedrich erworben und führt das Geschäft ohne X I553 Otto . Kommandit⸗ Groß Lubolz Lebenßsmittelgeschäft Neueintragirng: j ł ; ; ; z z ; Gr Lu . ung: A 90 Firma Otts Neumünster,. 553 *] 6 . . Dine der Tren gi chen, n dere, Düngemsttel⸗, Kohlen⸗ und Landespro⸗ Genske, eyenburg. nhaber: R. A I5ft Max Stauffer, Nen. Dgtat Klüpfel, Kaufrnnn in Vilshofen.
. rägearbeiten usw. sowie ndel mit Reußwig, G. m. b. H. i vorhergehende Liquidati = ] ; i Gesamtprokurist unter Beschränkung Bürohedarf, i Terlhn 1c . ,, z. n . na . a c we enn n ten gn een. und Verlags Mltienge ell schaft. Berlin ⸗ ir en m n . ö n duktenhandlung) Schlosser Otto Genske, Meyenbur münster. Inhaber: Kaufmann May W ü 140 I Gö auf die Hauptniederlassung: Heinrich Inhaber: Kaufmann Wilhelm Richard Die Gesellschaft ist von Amts wegen J aufmann unter der Firma Heinz Wilhelmstraße 32. 9 3 . ᷣ A 55 Adolf Bufse, Luckau. Mehenburg, den 1. . Stauffer in Ren münster. ; S* K Hie fun 2 Peter Otto Ernst, Hansestadt Famburg. Prehn, Hansestadt Hamtzurg. gelöscht. ruhn weiter. Die Gesellschaft ist auf⸗ Sierzu eine Beilage. Bic Prokura von Eduard Karl! Inhaber: Kaufmann Adolf. Busse in Das Amtsgericht. Neumünster, den 16. Dezember 1838. zenberg. Inhaber: Josef Götzer. Kauf⸗ Er ist zusammen init jebem jeweils vor- A 466 855 Fritz Aug. Moritz, Mannhart ist erloschen. Luckau (stolonialwarengeschäft). Das Amtsgericht. mann in Sauzenberg.