1938 / 301 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

261 2. 14 . = 4 * 2 2 2 2 2 ĩ . —ᷣ * z ; . 16 . , n. * . ) , R ö an e , n n , .

2

Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 27. Dezember 1938. S. 6 Sentrathandelsregtsterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Kr. 301 vom 27. Dezember 1938. S. 7

.

Veränderungen: tiengesetz vom 30. 1. 1937 nach Maß⸗ He gsenberg, G. 8. 55130) Geschäftsinhaber Gastwirt Paul Laube Ueberlingen. õßl 38 ; Westerstede. söbld] worden: Gegenstand des Unternehmens Maschi ; f . . ö ; . 36 ! —; ; ers . z aschinen, Werkzeuge, ö. j sen j . ĩ z 3 . 3 , 6 ö ar,. be r , . s,, . ,, , a A 8h, 9 In das Handels register Abt. A ist 9 ist nicht mehr 8 Gewährun 6. Be⸗ . an die ne. r. . . . . mit beschränkter Haft Vweig Rich d znr . schlossen. . an, ) * d n V 2. en 40. h , fe r eilung A A , rns ar,, . 9 . ; 9 *. m gen ˖ der Firma J. N. Weyer, Wester⸗ triebskrediten Vorschüssen). Amtsgericht Berufsangehörige sowie Uebernahme genommen Gegenstand' des Unter⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ e 3 8 Kin m Schidt mens ist: J. der Betrieb des Bier⸗ In unser Handel register Abteilung 2 u. Kolvnia aren, 2 . * e e, 9 n. 16. Dez 1930 stede Nrm 15 des Registers am Berlin, Abt. 57l, den 22. Dezember 1938. von Lieferungen für Staat, Kommune nehmens ist die Errichtung und der lum— 6 * hu Bvember 198 * 1 4 sau ilhelm chidlo, brauereigewerbes und der dazu gehö⸗ ist heute unter Nr. 304 die din na Sprottau. 1 eberlingen odensee) Dez. . 15. Januar folgendes eingetragen un fan nn, n ftln geben . 16 n,, gen , 2. Leher mm . . 9. dr, , . ö . ahn: K . Nebengewerbe, der Absatz der von , . n. . a . Kaufmann rno Amtsgericht. worden: BEruehand. oh 50] Der Name der Firma ist geändert in: werkstatt, welche sich mit J . , eändert 1 Ihuhha ns helm * . 16 . e ez 3 enn w ffman On 5 pig an 193 Emma Ueckermüäünde. hõsõb] Die Firma ist erloschen. Genossenschafts registereintrag Bd. I Schneider Einkaufsgenossenschaft, Ham: tiven Ausbildung derjenigen Lehrlinge nich der Bezug. i. Henle und g ö. etrieben, in eigenen Grundstücken und als ihr Inhaber der Kausmann K . Westerstede, den 19. Dezember 1938. O.-3. 9. Durch Beschluß der General- born, eingetragene Genossenschaft mit und jugendlichen Arbeiter befaßt, die Verteilung elettrischer Energie 2 die

ie, A II 17 Alois Hartl, Nieder- n . e n , n,, . . 2. ,, Frau Emma 2 6 Amtsgericht. Abt. II. versammlungen vom 77. November ,, Haftpflicht. ihr die Mitglieder zu diesem Zweck Beschaffung, und Unterhaltung eines

. . Prokura ist erteilt an Erzenignisfe sowie der Handel mit nicht RRumm elshurg; Pomm. 55346] Marzoll geb. Rab in , , Neueintragung: Wilster. . pas] 6. n . . . mtsgericht Duisburg. , ,,, 6 ö. ,, Stromverteilungsnetzes. . , i selbsthergestelltlen Waren in eigenen, In das Handelsregister Abt, A 591 Willi Paulig & Co., Sprot⸗ -R. A 3 , Eintragung im Handelsregister Ab ö i. e e h nnr , pon fern , . . 36 , ö . C6* dan g cha nenn . e Grundstuͤcken, eigenen Unternehmungen n . r , . Firma ö 964 deltgeselchaf: seit dem , . e ge . teilung A: sal, Und des . Spar. U In das hiesige Genossenschaftsregister ,, vorgenannter Dell wein. . Genossenschaft ant e . . ; und sonstigen Absatztttten des Ünter- gert Stein, Schuhwarengeichaft un , ,, l ö. sind die Kaufleute Otto und Firma. Friedrich Dethlefs, Bau- Dirlehns tassents rein, geren gene Ge sist, bei der unter Rr. z0. eingetragenen zu fördern. Ter Heschftsberr eb bbe bt lich. Bezugs- ö. . materialienhandlung, Wilster. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Elektrizitäts⸗-Genossenschaft, eingetragene auf den Kreis der Mitglieder be⸗ e. G. m. b. H. in Lähden, ist im Ge⸗

k 1 , , ,,, . ö , * . ö. i er, ; n n 53 Ha en Hergenhan, beide in Ham 6 ng 22 dan ist die Gesellschaft ll schäft zom.“ folgendes eingetragen: Die leute Willi Paulig in Grunberg, Ed t ö = ini r ‚. ensch t unbescht j . ; 2 ne auf. reis 541 G. m. ; delsgesellschaft ist aufgelöst; Johann . e mme mg, . , . Firma lautet jetzt. „Willi? Pachur, und Ewald Behnke in Sprottan,. Zur mer a. Ue. Allei 17 Inhaber: Friedrich Deth pflicht in Selmsheim sowie auf Grund Genossenschaft mit beschränkter Haft- schränkt. Die Genossenschaft soll auch nossenschaftsregister folgendes einge— Krempl ist jetzt Alleininhaber, . reichung? des Ter ef zen te! not. Rummelsburg i. Pom.“ Inhaber: Vertretung sind nur beide Gesellschafter ö J . JJ des Vertrags vom 27. November 1938 , J,, , worden: berechtigt sein, weitere Lehrwerkstätten tragen: e . 2. . e ober iel nb, nen . 9 . Kaufmann in Rummels⸗ gene inscha tlic ö mn, hh d5 ] Wĩlstet * . 6 n, ü 5 1. e , ,,,, . Boer fe, n,, mis en n 2 i e r en gos 5 . ö . ö 29 91, sondere zum Erwerb und zur Veräuße= g i. Pom. r! z t . irma Peter Nagel ilster. a, n, , mn n,. . and! mit beschränkter Haftpflicht zu Born— ö igaer (ch ; . 2 . . , n , , , . . a,,, . zur . ö hirn 20. Dez. 1938. . 1938 Siegfried ä, p . Inhaber: Peter Nagel in 1 stein. Spalte 6, 83 r es nd der . ö ,, ,,, Alttenkofer ist ausgeschieden; weitere . , . k . ; Die Firma ist erloschen. A 69 am 5. Dezember 1938 Gebrüder 24 . den 17. Dezember 1935 lehnskassenderein e. G. m. u. H. in ,, vom 3. November Liebenfelde, sthr, oss 79] Lähden, eingetragene Genössenschaft mit persönlich haftende Gesellschafter: Atten⸗ schluüß, von Fnteressengemeinschafts ver- Saar hung, 655347 Goldenberg, Kestrich. Das Am erer . Helmsheim mit Aktiven und Passiven ö eine neu ,. angenommen In Tas Genossenschaftsregister ist beschränkter Haftpflicht in Sähden. kofer, Ludwig, München, und Koller, trägen und zur Beteiligung an anderen Amtsgericht Saarburg, Stet tim. ö 350] A 70 am 13. Dezember 1938 Hein⸗ g ; übernommen hat. Die letztere Ge⸗— sol ,. . bier ann tmgchungen er⸗ unter Nr. 5 bei der Elektrizitätsge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Gertraud, in München Unternehmungen gleicher oder ver⸗ den 19. Dezember 1938. Handelsregister rich Rahn, Jeu bach Jeitæ. õß 361] nossenschaft ist hiernach ö ö. Henn later ö dem nossenschaft e. G. m. b. H. Mehlauken, J. gemeinschaftlicher Einkauf, von Ver. Pasfau B 17 Mathias und Louis Häandter' Art un In! und Ausland. So⸗— H-R. A Nr. S4 Nikolgus Dien- Amtsgericht Stettin. —— Fenkrigregister Amtsgericht leit! die Firm, der Genghlenschast erlschen. Schteswi Holste e. auernschaft folgende Aenderung eingetragen worden: brauchsstoffen und Gegenständen des Weigl, Granitbruch⸗Gesellschaft mit e, hart, Landesprodurte, Düngemtttel, Abt. Sv. Stettin. 10. Dezember 1938. Viet z. 55358 3 icht Heitz,! Bruchsal, den 9. Dezember 1938. swig⸗Holstein (Rendsburg) Elektrizitätsgenossenschaft. Liebenfelde landwirtschaftlichen Betriebes sowie v beschränkter Haftung, Sitz Ober⸗ d ö Weinbergsbedarf und Baustofse in Veränderungen: In Unser Handelsregister A ist heute Zeit 3 ö. Amtsgericht. 1 eiter ö 1938. (Ostpr ), eingetragene. Genossenschaft e . 2 r , , . ! : Di schaft - . 8 ; ? 7 ö ; 585 j ungen: . 9 mtsgericht. i änkte iftyfli jebenf a ,,, , . 3 66 1, Gesellschaft“ durch zwei Vorstandsmit⸗ Saarburg, Bez. Trier. Inhaber: B 1294 y . . e n n bei der . . a,, . S. R. M Yb G. Weidmann in Kw ö gerich 3 Haftpflicht, Liebenfelde, fauf. landmwirtschaftlicher Erzeugniffe, lof eng der Hesellschaft beschlofsen; Ab glieder e. r ein ß . H wegn. 5 2 b ena . 6 dar s Le fehr e, . 26 chäftsinhaberin ist J . 131 des hiesigen chern Grahon. Meek; lbös ß KVebenfelde, Ostpr, 13. Dezbr. 1935. . 2. MJ wickler sind die beiden Geschäftsführer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. . . o) t , . . . Geschäftsinhaberin ist jetzt: Witwe schaftgregisters her e BVaugen ossen⸗ In das Genossenschaftsregister wurde Amtsgericht. benutzung . th . Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß w hmidt. ist, er, ; ; getragen worden. Elife Försterling geb. Schneider in MM , r gha der genossen, bei dem Alt-⸗Karftädter Spar- und Dar— Amtsgericht Sögel, 15. Dezember 1988. ,. . . k k , . an Sagam. ant els reg ister hölsll ö, 1 ö * . lautet jetzt: „Baier . 69 . D lehnskassenverein, e. G. m. u. H., einge⸗ Mittemwalde, Mark oss 8s )] geei 9a 65636) bräulrei Franz Stockbauer Aktien. Vertretung der Gesellschaft befugt sein 2amts . lscha ö 4 6. ie Prokura der Elise Försterling zof aft mi nn irager. 8 15 Abf. der Satzung ist Im Genofsenschafts egister Nr. 19 ist Sten, n es. n. gericht Sagan, 15. Dezbr. 1838. mit einem Ge— chäftsführer oder einem Als persönlich haftende Gesellschafter ö Schneider und des Dr. Hermann nossenschaft mit beschränkter Haft- durch Beschluß der Generalversammlk Tegijter Ner. is In unferem Genossenschafts register ö. . pflicht in Dresden, ist heute folgendes vom 33 11. 938 dahin er ung am 13. Dezember 1938 bei der Land⸗ ist ter der N bei z n 23. 11. . geändert wor⸗ ist unter der Nr. 9a bei der Gemein-

gesellschaft, Sitz Passau: In der sohen, ; . ,, . een. B VII uz Süddeutsche Holzver⸗ Erloschen: A 640 Wilhelin König, Prokuristen. . eingetreten: ,, . wirtschafllichken Brennereigenoffenfchaft

2 863 . h 4 ; L,, ] Försterling ist erloschen. ( . ; t. u ð ,,,, ö zuckerungswerke⸗⸗ Aktiengefellschaft Sagan. Stettin, 17 , , ö. räulein Friedel, Baier in Vietz un ; k . n ö . Die Genossenschaft den, daß der Vorstand aus dem Vor Rotberg-Karlshof, e. G. m. b. H. zu niützigen Wohnangs bangeno ten schaft (insbesondere zur Anpassung an die Regensburg in Regensburg (Fahr⸗ ö ; Ver än 3 , vau Edith geschiedene Bernsdor geb. zeit ꝝ. 55146 . . 6 * . sitzenden, seinem Stellvertreter und Rotberg (Kreis Teltow), eingetragen: Steinau (Oder) e. G. m. b. H., Steinau neuen Bestimmungen) angengnmen; die rn g —à 2 Mn enen Crnfe 33 l. e e e ,, . Joͤr⸗ ß Johann⸗ ö Ants erg 3er. kJ e , n the, besteht. Rache dem Befchuß ber. Heng alder. (Ger) Celgene, e ( g , z ĩ i and in: ĩ itals um 0 RM, zu der der m. , n e. 2 —ᷣ ö . eitz, den 15. Dezember 1938. ; . . rabo eckl.), 20. Dezember 1368. san 57 ist Die Genossenschaft ist dur u

ren, ö . . . ö ,,, . k Heller Nachf., Schmalkalden. derung des ö u Der Verlagsbuchhändler Otto Berger . z ö Dresden, 9 143 . 1938. Amt egẽricht. . . ö . 3 der Generalversammlung vom 4. Ok-

Aktiengesellschaft? weiterer Gegen 19358 in das Handelsregister, eingetra⸗ 5 n ist erloschen, Her 193 b. S. . Hal nn, 6 in Berlin-Wilmersborf und der Kauf- H.-R. A 824 Johannes Weise in mtsgericht. ö. Belrieb'* einer * lanbwiärtschaftlichen tober 1333 aufgelöst, Zum Liquidator stand des Unternehmens:. Herstellung genen. Satzungsänderungsbeschluß er= k * 6 H che t ö. Brun Hen . Zeitz. . en zs Treünhers; Mere, sößszs] Brennerei auf gemeinschaftliche Rech, ist der Zweigstell enleiter der Kreis spar. und Vertrieb von) alkoholfteien Ge? mächtigt worden ist, ist durchgeführt. mtsgericht. eschã n rf ist adt va der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma lautet legt Stern⸗ . ad t. löäß e! In das. Gengssenschaftsregister wurde nung und Gefahr zwecks Verwertung kasse Wohlau bei der Sparkasse in ···· Pankow bestellt. Die Prokura der Kaufmannsfrau Drogerie Hermann Kretzschmar n das hiesige Genossenschaftsregister heute bei den Milchabsatzgenoßsenschaften der don den Mitgliedern angelieferten Steinau (Oder) Hermann Strauß auf

tränken und Limonaden; der Aufsichts Die neuen Aktien werden zum Nenn⸗ ( ; manns eg . ĩ Schönau, Schwarzwald. I5tsꝶs]! B 15343 Ferd. Rückforth Nachfolger Margot Krohn geb. Berger in Vietz ist vorm. J ; t ist heute bei der Spar⸗ und Kredit⸗ e. G. m. b. H. in All ? ; ö 3 f . ö gen ere , n, . ,,, r ,

rat Fenn einzelne Vorftandsmitglieder wert ausgegeben. ; ̃ 3 ; 1 ?

,, erniuchti gen. . Handels vegister A Band 2 Os. 63 Aktien Gesellschaßft Wberwie H. erloschen. Der Gesellscha fts vertrag ist Inhaber ist; Drogist Hermann ; ; . . zum Abbrennen in den landwirtschaft—

uchetmann ist nicht k w . sösg45] Firma. Gustar Karser, Bürstenfahrik Der. Direktor Dr, Hans Joachim am 21. Oktober 19358 geändert,. Kretzschmar in Zeitz. , Henossenschaft mit be,. Odenhausen, Keinhardahain, Rüddings. . Brennereien . Steinau (Oder), 17. Dezember 1888.

* ; ; in ützenfeld. Dem Kaufmann Karl Müller⸗Rückforth, Stettin ist zum Die Firma ist im Handelsregister Der U schränkter Haftpflicht in Duderstadt haus St . ils zuge an

mitglied. In unser Handelsregister A ist heute Rünrnicle! Schönau Schw h, uller⸗ th itand e nhl ied n besfellt m H 9 er Uebergang ber in dem Betriebe i n, ein ell cken, Die! Geno senschaft ge en, Stangenrod, Weitershain und Rohstoffe sowie die Rückgabe der an⸗ Das Amtsgericht. K bei der Firma Theodor Schmidt in . . ; . arzwald, ordentlichen 69 ö ö n,. unter Nr. 54 neu eingetragen woren. des Geschäfts begründeten Forderungen fer . ] Se ie . bei der Milchlieferungsgenossenichaft fallenden Rückstände wie Schlampe zur ö

Pirmasens. 553d] Neunkirchen unter der Nr. 15 folgen⸗ e 9. . 6. ld, S0. 18. 1938 Die Prokura des, ö. Vietz, Ostb., den 19. Dezember 1938. und Verbindlichkeiten ist bei dem Er- J. Chtser w an get Die irma e. G. m. b. H. in Geilshausen je folgen Verwendung im eigenen Betrieb und Stepenitæz. 932 Sandelsregister des eingetragen worden: Die Fin ist nau⸗ J, . 18. Müller⸗Rückforth ist erloschen. Das Amtsgericht. werbe des Geschäfts durch den Drogisten t e en gelost. der Eintrag vollzogen: Die Genosfen⸗ im Verhältnis der? zur Verarbeitung In unser Genossenschaftsregister ist

Amtsgericht Pirmasens. erloschen. n . sss w Hermann Kretzschmar ausgeschlossen. Tiblseert, 13. Dezember 1986 schaft ist. durch den Perschmelzungs er- gelangten Rohstoffmengen. heute Band 2 unter Nr. 1 bei der Pirmasens, den 20. Dezember 1938. Rennerod, den 15. Dezember 1938. Sch ar sõss 6 Stolp, Pomm. 1 Wangen, Allgän. sblgo9l 31m 5h ze 3 . trag vom 25. Juli 19338 mit der Molke—⸗ Mittenwalde (Mark, 12. Dez. 1938. Molkerei⸗Genossenschaft Stepenitz e. G.

1. Neueintragung: Amtsgericht. 3. 6 icht S d Amtsgericht Stolp. 16 1 Amtsgericht Wangen im Allgäu. . zittau. 55363] mtsgericht. reigenossenschaft g. G. m. b. H. in Das Amtsgericht. m. b. H. in Stepenitz eingetragen:

A 682 Neumüller C Co., Pirma⸗ w 1 ee, . 9 . dorf. Neueintragung A . v. io: Handelsregistereintragung: Sandelsregister pu , , 5 5533 Hi,, , verschmolzen und dadurch Durch Beschluß der Generalversamm⸗ sens (Herren⸗ und re,, g. Riesa. 55 1251 , e ; k . 13 1038: Firma Erwin tt . . 16. Dezember 1938: Amtsgericht Zittau, 19. Dezbr. 1938. . hae. ĩsterei , aufgelöst. Die Firma ist erloschen. München. sö5s81i] lung vom 25. November 1933 ist der

schäft:! Hauptstraße J). Persönlich Handelsregist er Amtsgericht Riesa. 9 6 ö, . . . 9. Inhaber: Kaufmann Erwin Witt 1 Neueintragungen: Abteilung 26. ü n e., 9 r . . Grünberg (Oberhess. ), M. Dez. 1938. Genossenschaftsregister. 5 2 der Satzung vom 22. Mai 1937 . Gesellschafter: 1. Willi Neu⸗ Erloschen: * ö. iero ö. ö . . * j Stolp. A 18 Max Buchmann, Inhaber: Neueintragung: nn, . . ee Darlehn Das Amtsgericht. Branntweinbrennerei Grasbrunn dahin ergänzt worden, daß Gegenstand müller, 2. Fritz Althaus, Kqufleute in 18. Dezember 19338. H.-R. B 3. Fa st⸗ *. 1 . 3 . ierolf, 2 Otto und 1a Buchmann, Wangen A 448 Max Lehmann . Co., as enn eren . k w eingetragene Genossenschaft mit un- des Unternehmens auch die Einrichtung Pirmafens. Offene Handelszesellschaft. fabrit Gebr. Müller, Gesellschaft ,,. er 1 * ste nnz ö stolp, Pomm. . im Allgäu. Gesellschafter: Otto Buch Hirschfelde (Leinenzwirnerei). sch nt mi ,,, . unt , Gumbinnen. 5587] beschränkter Haftpflicht, Sitz Mün⸗ und Benutzung einer Kartoffeldampf⸗ Die Gesellschaft hat am 25. November mit beschränkter Haftung in Zeit⸗ er nn e, dee. om 15. . Amtsgericht Stolp, 19. H, Fuhrhalter in Wangen i. A. Sffene Handels gesellschaft seit 1. Mai n kemtrgigt er Daftp] Amtsgericht Gumbinnen, 19. 19. 1988. chen. Gegenstand des Unternehmens einxichtung ist,

1938 begonnen. hain⸗Lager. Die Geselsschafterver⸗ 1938. Ele ,, Ed⸗ Löschung; A S0 Firma Sto 2 Mag Buchmann, Rollfuhrunternehmęr 1938 unter der bisherigen Firma Erich ir em, 3. ö 6 In unserer Genossenschaftsregister ist nun der Betrieb einer landwirt⸗ Stepenitz, . Dezember 1886. 2. Veränderung: sammlung vom J. Oltober 1633s hat mund , n u,. Co. Welzheim. Stickerei Crzeugnisse Arnold Schall- in Wangen i. 1. Offene Handelsgesell⸗ erzenberg 8 Co, sileßt in Babels- Ly i. Cirleh nr f: e , n. sache ist heute hei der unter Nr. 20 a ein- schaftlichen Brennerei auf gemeinschaft⸗ Amtsgericht.

A 265 Sigmund Hawlata, Pirma⸗ die Umwandlung der Gesellschaft durch Klingenmühle in Klingenmühle, Der mann“ in Stol ist erloschen. schaft seit 1. Mai 1936. 19. Gefellschafter sind der Fabrik gem Gen e ssch schast uit ab? rr . ,, Genossenschaft „Gerwisch. liche Rechnung und Gefahr zwecks Ver⸗ sens. Die Prokura des Walter Stern Uebertragung ihres Vermögens auf die Ort der Niederlassung ist nach Lorch 2 A 185 Dominikus Kempter, Eisen⸗ besitzer May Lehmann und dessen Ehe⸗ , , , . par- und gan g , e, wertung der von den Mitgliedern an⸗ Stuttgaꝝnt⸗ sõõ 3 d] ist erloschen. offene Handelsgesellschaft in Firma verlegt. Stralsund. , harz, Krsé. Wangen i. A. Geschäfts- frau Anna Helene Lehmann, beide in weg Knternehmens ist d Ber 96 . e G. m. u. SH. in Gerwischkehmen“ fol⸗ Kartoffeln und Gerste oder Amtsgericht Stuttgart. . Gebr. Müller in Zeithain⸗ k Amtsgericht Stralsund, V. 17. 1 . inhaber: Dominikus Kempter, Bäcker Hirschfelde. 3 3. Dae n tasè ß rie X ! gewes eingetragen worden. onstigen . Abbrennen in den land⸗ Genossenschaftsregistereintrag Pirna. ö5s42] Lager unter Ausschluß der Liquidation Schweinfurt. lõßs cg] Neueintragung: H.. . 9. 8 meister in Eisenhars ,, nen, re, 6. Ham ö Di. ier, . n. 9 Die E , heißt jetzt: Raiffeisen⸗ wirtschaftlichen Brennereien jeweils zu⸗ vom 15. Dezember 19838. Handelsregifter Amtsgericht Pirna, gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 Handelsregistereinträge. zum König von Preußen, de 169 B 11 Phänomen⸗Werke Gustav gorderum des S i e, ö u If 6 erwen eingetragene Genossen⸗ gelassenen Rohstoffe sowie die Rückgabe Ein kaufsgenossenschaft der Schnei-

13. Dezember 1938. ber die Umwandlung von Kapital⸗ Neueinträge: Tschapka, Stralsund, Inhaber: Hed⸗ Weener. dd ß) Hiller Akrtiengesellschaft in Zittau. rd, e, n, ,. 6 mit unbeschränkter Haftpflicht, der anfallenden Rückstände wie Schlempe der, eingetragene Genoffenschaft mit Neueintragung: gesellschaften beschlossen. Die Gesell A 419 Glisa Geiling, Sitz: wig Tschapka in Stralsund. Handelsregister Vorsitzer des Porstandes ist der Fa- schaftücher ed ar fr ö Aha erwen. . zur Verwendung im eigenen Betrieb beschräukter Haftpflicht, Sitz: Stutt⸗

A 4156 Haushalt-Günther Erich schaftsfirma ist erloschen. Schweinfurt⸗ Oberndorf Tebensm- Amtsgericht Weener, 16. 12. 1938. brikdirektor Dipl.-Ing. Rudolf Hiller ke ff aft cher re ngnissh; 3 2 , und im Vexhältnis der zur Anlieferung gart: Genossenschaft aufgelöst.

Gönther in Heivenan (Handel mit Neueintragung: Handl, Kleiststr. 309). Inhaberin: Straushber. . . ö. haftlicher Erzeugnisse); 3. HC aiserslamtern. (55l5ß] gelangten Rohstoffmengen.

Haus⸗ und Küchengeräten, Fußboden⸗ 18. Dezember 1938. S⸗R. A 200 Elisa Geiling in Schwft.⸗Obodf. In unser Handelsregister 256 ang 9 B Nr. 6 Kraftfutterwerke „Frisia . Erloschen: enoffenfchaft beschränkt ihren? SHe— ä ,, ; ;

und Tischbelag, Torb, Papier. Ga- Faß fabrik Gebr. Müller in Zeit⸗ A 411 Uugust Rudolyh, Sitz: ist bei der Firma iar Ta 96 Gesellschaft mit beschränkter Haf— A 385 Gustav Backofen, Zittau. schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit- ein 6. . J , , . Amtsgericht. In das Gen⸗-Reg. Nr. 20 ist heute lantexie⸗ und. Spielwaren, baih Lager, Sffene Handelscesess. Eberts hausen Gemischtw.- H. Mine. des „dtegisters) folgendes eingetragen tung in Weenzr (ens; . Berichtigung: ah Das Statut ist durch Beschluß eg ,. , . bei der Genossenschaft Pokraker Spar= wagen und Kleinmöbeln; Bahnhof- schaft. Jesellschafter sind der Kauf- ralw.Herst, Fuhruntern. . Inhaher: n n, sin ist 1. Der Gesellschaftsvertrag ist durch B 33 Oberlausitzer Bank, Ab⸗ . 25. oss nen gefaßt ĩ ran er, Haftpflicht in Aden⸗ Ver esheim. 55382] und Darlehnskaffen Verein, eingetra⸗ straße 19). —⸗ ö mann Hermann Otto Müller, der August Rudolph, Kfm. in Ebertshausen, Die Zweigniederlassung Ber st Beschluß vom 19. August 1938 geändert, teilung der Allgemeinen Deütschen vonn *r si 3 n 36 pt . . 6. . ö ist geändert in: Amtsgericht Neresheim. gene Genossenschaft mit unbeschrankter

Der Kaufmann Erich Otto Günther Böttchermeister Otto Hermann Müller, Hs—⸗Nr. 58. aufgehoben. . de Die Firma lautet fortan; „Jrisia Credii⸗-Anstalt in Zittau. Die Firma verein . . Genossenfchaft . e . zaftlicher Konsumverein Im Genossenschaftsregister wurde am Haftpflicht in Pokraken, eingetragen: in Heidenau ist Inhaber. beide in Jeithain⸗Lager, und der A I3 Peust. Fritz Hügelschäffer Die gleiche Eintragung wird bei dem Nahrungsmittelfabrik, Gesellschaft lautet jetzt: mn bescheren ft yfiih ] geven 53 r . Genossenschaft mit un- 21. Dez. 1938 bei der Molkereigenossen⸗- Durch Beschluß der Genera lperamm—- K Böttchermeister Paul Hermann Müller unslebener Brennerei . Likör⸗ Amtsgericht Berlin erfolgen, ö mit beschränkter Haftung in Weener Kitg'mcine Deutsche Credit An lite üer, , mern er renn 16 ränkter Haftpflicht. schaft Ützmemmingen, E. G. m. n. H. in lustg vom 13. Dezember 1833 st 81 Preussisch Holland. 55122] in Zeithain. Die Gesellschaft hat das fabrik, Sitz: Unsleben Mainfr. Strausberg, den 19. Dezember 1938. (Ems). . stalt, Filiale ittau. (Nicht Eredit⸗ . ö ; par- und Darlehnskasse e. G. Utzmemmingen, die Umwandlung in des S ö 93 . ; ; . . Di. Amtsgericht ; J versammlung vom 1. Oktober 1938 ist m. u. H. in Adenbach. D B j ; des Statuts (Firma und Sitz) geändert Amtsgericht Pr. Holland, 16. 15. 1935. bisher unter der Firma Fäßfabril (Fahrikation u. Handel v. Spiritussen Das Amtsgericht. 2. Zum Geschäftsführer ist der Kauf⸗ anst alt.) dag ghaturlgeänbd ert und völlig neu ge schluß der Gencralversa— urch Ber eine e. G. m. b. S. und die Verschmel! worden,. Die Firma heißt jekt: , Raiff—

In unser Handelsregister A ist heute Gebr. Müller, Gesellschaft mit beschränk⸗ u. Gärungsessigen). Inhnber: Fritz . 5 mann Hommo ten Have in Scheemda : k oßt. Die gn ist geändert 4 . * u 3 Zenera versammlung vom zung dieser Genossenschaft mit der eisenkaffe n , f. beim der unter Nr. 271 eingetragenen ter Haftung in Zeithain-Lager, be⸗ Hügelschäffer. Kaufmann in Sommer— Tangermünde, 55365 für den zurückgetretenen Kaufmann ö m. öl ilucher ,,,. k un 336 wurde ein neues von Molkereigenossenschaft Pflaumloch und getragene Genossenschast? met unbe—

irma . , n, Pr. Holland gie. ,,, . 6 . . hausen a. Main, 8 . Onno Boelema bestellt. Amtsgericht Zossen, tragene ö Genpssenschast mit 3. . k in. re e ng ö e ,. ö her nr. schränkter Haftung“ und hat ö 65 o es eingetragen: estimmungen des etzes über die Löschungen: In unser Han , r mr . den 20. Dezember 1938. . ö . . 6 er- loch (übernehmen enossenschaft), ein an, 2.

i een r ebe fen. ern, nen , ger ef gesehshafte? . , Julkt. . 66 Sitz Ham eingetzänge ,, . wein. ss co . , ,. , . Die nehmens ist der Betrieb einer Spar- getragen. ö ö pom 5. Jul 152 üerndmmen und melburg. Fa. erloschen,; 1 A 16 8. 12 ig83 Adolf Linder Kimtsgericht Weida, 19. Dezbr. 1930, Handels rẽgiffer' ben, 33 Bücker⸗- q) i eh, ere ,, ,, e,, 50 35 Lin f gr . 6 Handelsregister A . He net fn 5 ö . ,, 23 , Co B53 ier er er ,, We ida . ö BGesellschaft mit be 69 ihrer Mitglieder, ohne dabei gForderunn . ö 61 . ü 66 ,,,, .

a ) . . . . ! ö 8 9 1 r 5 h . * d = . Nr a4, ber der . Genn! Blact mann! Stto Müller und der Böttcher⸗ furt. Fa, erloschen. ; in Tangermünde, Durch Beschluß der Han h lberfamm⸗ schränkter daftung in Rangsdorf, abgefehen von angemessenen Rücklagen, Pflege des Warenverkehrs (Bezug land— Genossenschaftsregistereintrag. Traunst eim. 553 oo ; ; t A 40 Moses Gras, Sitz Bastheim. Ii Gottlob 3 . Kr. Teltow: Rückstellungen und Ueberschußvorträgen wirtschaftlicher Bedarfsartik S d Da 8 A icht T sing, o. S.⸗G. Pyritz, heute einge⸗ meister Otto Hermann Müller, beide Fa. erloschen. 3. A 126, 8. 12. 1938 Willi Gottlob lung vom 28. November 1933 ist die Das Stammkapital ist auf Grund felbst Gewinn erzielen zu wollen. Sie satz landwirtsch ö ar ö. und Ab⸗ . 6 glehenstass einge⸗ mtsgericht Traunstein, 2. 18. 1938. tragen in Zeithain Lager, ermächtigt. I1è 22 D. Plaut, Sitz Bad Neustadt in Tangermünde, vert Kehr i Satzung der Gesellschaft zur, Anpassung des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ erstreckt ihre Tätigkeit . a) den CEĩn⸗ 53. zur rn . gar . i n , . ,

Die bisherige offene Handelsgesell⸗ an, a. s. Bff. er e. aufgeldst. Ja. 4A 93 12. 12. 19368 Albert Kehr in an bie Bestimmungen des Aktiengesetzes kaum dnn 16. Deren ber gs um fellf kum eder fe rtr ö. . . 9 rg er Maschinenbe⸗ 4. ? sty icht. derschberg. Durch Be⸗ Molkereigenossenschaft Inzell ein⸗ . ö. ein r, e,. . i,, R ub n erloschen. ,,, . 1938 Wilh. Wienecke . 36. Januar 1937 neu gefaßt 300 000 RM auf 1 500 000 RM erhöht. die f, an h Genossen im kleinen ihren , 6 ö . . a nf n, .

ͤn aesing ist alleiniger Inhaber mtsger Rosenberg, O. S., inf 5. 12. 1938 = orden. : i ! 1 Hen . 8 25. 3 8 i sch Sitz: Inzell. barret or ben, bie C tn Erust Hen r Geemnber 53s. w ,,,, 1938. Nachf. G. mn. b. H, in Tangermünde. Erloschen: , . gin . ö . , . ö Die Genoffenschaft genommen. Gegenstand des Unterneh- Firma von Amts wegen gen. 8 2 Ges. Biaesing / geändert hat. In unser Handelsregister Abteilung A . hinsichtlich sämtlicher Firmen zu 1 bis A 429 Kosmetik Grohbedarf ar sthitlern ,, a 6 . durch ihre e ft 6 ist nunmehr der Betrieb einer v. 9. 10. 1934 gelöscht.

Pyritz, den 18. Dezember 1988. ist heute unter Vr. 305 die i . 65tsa] 5: die Firma ist erloschen, Reusch . Eo., Weida. 4. enb en afts⸗ , g kr hel. 6 ö. ö. n . e, die wirtschaftlich r par, und Darsehnstasse 1. zur Pflege ,, 85 6 . e, , , . zimfsgericht Schwelm 2 . . 96 Her,, nn, 1d bi ni en ö regi ter Died tand! e von Eye r en gen, e. Wehr Len af J n . urge k 1d 6 , ,, en g K und als ihre Inhaberin die Kauffrau In unser Handelsregister Abteilung A Annen un, ; , n, nn, ,,, , ,, s der Sparordnung; ch die Vermietung Die Spar⸗ und Darlehnsk lege d Fezun lat Amtsgericht Traunstein, 31. 15p. 1935. Rathenom. 55344 Hedwig Feist in Rosenberg, O. S., ein⸗ ; . Akt. Ges. in Tangermünde. Der Reusch Ritter in Weida unter- 8 ) ; 9 r- und Darlehnskasse e. G. Pflege dez Warenverkehrs Bezug land⸗ , ,, d erer, ,, ear, , , i, , , , bin,, e ,, ,, , mtsge t Rathenow. , , Gevelsberg und als deren Inhaber J . 3 J h 1 ekanntmachung. ungen. önne j e. G. 35. * . . stätt eingetragene Genossen⸗

Rathenow, ben 16. Dezember 1933. E gaenherg, O, . sõß x] der er nt Heinrich ulftedꝰ 3 Broturist . .. zun . unverändert weitergeführt. In unser Genossenschaftsregister ist , * e n, ,, . J, e d eee, en.

A 1231 , m gn giager Oy ,, w Sc, in Gevelsberg eingetragen worden. ,, ,,, i . weiden 656i . Nr. 10 folgendes ein⸗ ö , ',, schmolzen. Die ,,, ier ena den 20. Dezember 1888 e, ö. .

u Opy⸗ ; , . ; ö. : en Geschäftsverkehr auf den Kreis der der beiden Genossenschaften haben den- Amtagericht ufgelöst am 9. 10. tische Fabrik, Rathen om Ftaunen⸗ In unser Handelsregister Abteilung à ö San dels register Durch Generalversammlungsbeschluß Mitglieder. . str“ nr, ß 1. 1.7 1939 Jederitzer ist unter Ne. 306 zie Firma Josef rn, õlss] Tisit. 1 obi 856]! Amtsgericht Weiden , ,,, vom 24. September 1958 ist die Firma zer arg Nr. 126 Glad— . d st. G GQarεςhanus S588 J Trebbin, Kr. Telito sõds oe , , , ere , de woe waren,, deer d,, w , , . k , , r, gr , , , mn, ; Rn ee, , , Neueintragungen: Veründerung: ; e. G. m. u. H. ir erein eingetragene Genossenschaft mtsgericht Registergericht. Nr. 31 ist heute bei der Spar⸗ und heute bei der unter Nr. 46 einge Erloschen: ,. in Alteneichen eingetragen A 384 3. 11. 1935 *. Otto Ber⸗ A 1893 Caprto! . anz, Tilsit , ,,. ,,. A et lei.; ' „Raiffeisenkasse Kanitz, eingetragene Ge: mit unbeschränkter Haftpflicht in . eingetragene . tragenen Srl her en fen erf f

Rathenow, den 13. Dezember 1933. worden. thold, Petersdorf bei Ka rpfreiß 95 60. Licht 1 z Ob . u noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht Gladbach, Poft Müddersheim. Die HKirehhaim, N. L (öös 8] schaft mit unbeschränkt li in Neuendorf e. G. m. b. H. zu N d.

A S585 J. Franz Droste in Rathe⸗ Heschä ff nhaber Hol laufm g ,. gen. ö. te . ,, . Oberpf. ). in Kanitz, Kr. Angerburg“ geändert. Firma lautet jetzt: Spar- und Dar⸗ Deffentliche Beranntmachung Lipporn fo , , . . dasttf w bei Trebbin folgendes eln tr . nom. Raeenherg, . 8. , . . ö , . , r e n, .

,, . Amtsgericht Rosenberg, O. S., 335 = 16. 11. 19558 Fritz. Tho⸗ Franz ge . . se , . er, B, e meh erg, ohne, Amtsgericht. tragene Genossenschaft mit unbe- der unter Nr. 153 eingetragenen Kirch- der Generalvers— lu ö . r cle run gegen sse chat ö Regensburg, 5 ] den 10. Dezember 1938. , ,, der am 10. Dezember geborene Amtsgericht Werl, 16. Dezember 19385. —— schränkter Haftpflicht in Gladbach. hainer Den f cn sa n fe n e, G 18938 d . . agen eingetragene G . a ,, Die in unserem Handelsregister Ab⸗ Hesch fn Ther Kaufmann Fritz , in un⸗ en,, . . . õõd o] Amtsgericht Düren n. H. in Kirchhain, NR. 3 , gelöst 1 . ga gr ne , e mt mtsgericht Regensburg. teilung A Nr. A7 eingetragene Firma . j e , . . . ) 1 EBad Hombmrg v. d. Höhe., w enderung eingetragen worden: ; ; Trebbi ; l . ,, Halhteg gar aühn, A 164 anbkn El er, run e erf amn genf fh! 10 Gen. It. a6 Miüchabsgeg ho ssen haft Dhaichun g;, ans r e hee engen, K, J Neueintragung: gesellschaft in Rosenberg, O. S., ist Mallmitt. j . ; . ist aus der Gesellschaf e. G. m. b. H., Sitz in Seulberg (Tau⸗ In das Ge nossenschaftsregister ist am versammlungsbeschluß vom 9. Juni w k

A H 385. Wörth a. D. Eduard Müller erloschen. Geschäftsinhaber Kaufmann Karl Torgam. 65183 nus). Durch Generalversammlungs- 19. Dezember 1938 unter Nr. 117 bei 1937 in eine Hen j mit be⸗ Schwerin, Meckhkih sõß 385] Txoppan õßls n in Wörth a. D. (Landwirtschaftliches K Kühn in Mallmitz. Sandelsregister werne. Be. Mun . beschluß vom 19. Juli 1936 ist das der Genossenschaft Einkaufs⸗ und Ver- schränkter Haftpflicht umgewandelt Genossen chaftẽregisiereintr ag Nacht . Inhaber ist Eduard Rosenberg, O. 8. sößi29] *unn g, rng nn, 1986 Hermann Amtsgericht! organ. 19. Dez. 198ꝶ erne, Bæ. h ,, Statut neu gefaßt worden. Eingetragen wertungsgenossenschaft der Schneider, Kirchhain,. Nd. Lausitz 14. Dez 1988 Amtsgericht Schwerin (Vectł) Dr XIV 56 i

ller, Sa r, n. . Börth a. D. Rumi geri ö Ae erf . S., El we Prim kenau * Senrietten. B Si Eosga ner . mr, , ; ö ö i fer, J. 6 am ö 8 Dezbr. 18 er n, r een mit i Das Amtsgericht. Eingetragen am 14. Dezember 1555. gung zur .

; . rg vdH., 16. . Hamborn, fol⸗ ᷣ— 2. ö

8 vm Rm Krnuhau d. Regensburg In n . gend ., 9 aäaeiung A h 9 chaftsinhaber . k schaft m. b. S. in er, mr, heute folgendes eingetragen Amtsgericht. Abt. 4. endes eingetragen worden: Nach dem Leinzig. 55158] 29 e n , ,, und Ma⸗ . Artiengesellschaft in Regensburg: Nr. 255 ist das Erlöschen der Firma in Primkenau⸗Henriettenhütte, Di, Rebe ist nicht mehr Geschäfts⸗ Die Firma ist erlosch Bene , n. , . der Generalversammlung vom Auf Blatt 345 des Geno en schinengenossenschaft Pampow einge⸗ Sudetengau i 2 Die Hauptversammlung vom 3. De Josef Czellnik, Rosenberg, F SG, A 383 = 10. Ff. I933 = Hotel „Zur führer. Verlagsleiter Rudolf Marchest Werne a. d 6 ö 6 Der. 1938, Rerlin. e 21. November 1988 ist Gegenstand des registers, betr. die Firma G. L. W. Ge⸗ tragene Genossenschaft mit da chrd l. Vorst ö . d a

1535 hat eine neue Satzung, eingetragen worden. Linde!“ TZinbenviele Paul; Laube, in Torgau 39 zum Geschäfts suchrer Das 1a en 5. Dez. 1 In unser 3 chaftsregister ist Unternehmens fortan der Einkauf der meinschafts⸗Lehrwerkstatt eingetragene Saßftpflicht . 56 .

besondere in Anpasfung an das mn rer, Mallmitz. kestellt mtsgericht. 66 bei Nr. 766, Kartoffelflocken⸗ zum Betriebe des Schneidergewerbes Genossenschaft mit beschränkter Saft, Firma ist. geändert in Elektrizitäts⸗ 1 gie fe pe ned e e me r

7 entrale e. G. m. b. S., eingetragen erforderlichen Rohmaterialien. Stoffe. pflicht in Leipzig, ist heute eingetwagen Genossenschaft Pampow eingetragene] in en mn; Pie renne i

5354 Veränderungen: itt J . K in Zittau. der Maschinenbenutzung. Die Genossenschaftsregister. München, den 21. Dezember 1938. Tilsit Gsß 389]

m Q R ͤ 7 Q u