gentrashandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 801 vom 27. Dezember 1938. . 8
dolf Frey, Fleischermeifter in Troppau, und Anton Lazecky, Fleischermeister in Katharein. Vertretungsbefugt: der Ob⸗ mann oder dessen Stellvertreter, fall⸗ weise auch ein anderes hierzu bevoll⸗ mächtigtes Mitglied des Vorstandes. Firmazeichnung: Der Firmawortlaut wird gemeinsam unterfertigt vom Ob⸗ mann und einem Mitglied des Vor⸗ kö oder durch zwei Mitglieder des zorstandes kollektiv.
Troppau, den 29. November 1938.
Das Landgericht.
Ulrichstein. 551621
In unserem Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Consum⸗ und Cre⸗ ditverein Windhausen, e. G. m. b. H., eingetragen: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 22. Mai 1935 sind alle Paragraphen des alten Statuts durch Annahme des neuen Statuts vom 22. Mai 19538 geändert mit Ausnahme von Firma und Sitz der Genossenschaft, die unverändert bleiben. Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und ur Förderung des Sparsinnes; 2. zur 'flege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ wirtfchaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 38. zur Förderung der Maschinenbe⸗ nutzung.
Ulrichstein, den 5. Dezember 1938.
Amtsgericht.
Völklingen, Saar. 55393
Genossenschaftsregistereintrag Bd. II Nr. 38 bei der Altenkessel⸗Neudorfer Volksbank, e. G. m. b. H. in Alten⸗ kessel vom 109. Dezember 1938: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet.
Amtsgericht Völklingen. Abt. 2.
Wilster. 55163
Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 24 ist bei der Elektrizitätsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Brokdorf am 320. Dezember 1938 eingetragen worden:
Der Abfatz 2 des § 39 der Satzung ist abgeändert.
Amtsgericht Wilster.
5. Mufterregister.
Bochum. öh 164
Eintragung in das Musterregister des Amtsgerichts Bochum am 17. Dezem⸗ ber 1938.
Harald Schulze, Bochum.
1. Ein Gefäß aus Kunststoff, insbe⸗ ondere durchsichtigem Kunststoff in Form eines Apfels, ungefärbt oder ganz oder teilweise gefärbt, gegebenenfalls mit Blatt und Stiel (Fabriknummer 11),
2. ein Gefäß aus Kunststoff, insbeson⸗ dere durchsichligem Kunststoff in Form einer Birne, ungefärbt oder ganz oder teilweise gefärbt, gegebenenfalls mit Blatt und Stiel (Fabriknummer 21),
3. ein Gefäß aus Kunststoff, insbeson⸗ dere durchsichtigem Kunststoff in Form einer Apfelsine, gegebenenfalls mit Blatt und Stiel (Fabriknummer 31),
4. ein Gefäß aus Kunststoff, insheson⸗ dere durchsichtigem Kunststoff in Form einer Zitrone, gegebenenfalls mit Blatt und Stel (Fabriknummer 4),
5. ein Gefäß aus Kunststoff, insbeson⸗ dere durchsichtigem Kunststoff in Form einer Himbeere, gegebenenfalls mit Blatt und Stiel (Fabriknummer 59), plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1338, vormittags 10 Uhr. — MR. 143 —.
Düren, Rheinl. 55394 Mu sterregistereintragung vom 19. November 1938.
Firma Peill . Sohn, Düren. Nr. 400. Die Verlängerung der Schutz⸗ frist, Fabriknummer 459 / 193, 543 Flächen, 534/192, ist am 7. November Ii9g383, mittags 12 Uhr, um weitere 3 Jahre beantragt worden.
Amtsgericht Düren. Lüdenscheid. 55395 Bekanntmachung.
In das hiesige Musterregister ist folgendes eingetragen worden:
Nr. 3453. Firma F. W. Aßmann G Söhne, Lüdenscheid;! Die Ver⸗ längerung der Schutzfrist für das am 5. Sktober 1935 um 11 Uhr 5 Minuten angemeldete Modell für Flügelrad⸗ abzeichen, Fabriknummer 23816, ist auf weitere sieben Jahre angemeldet. Nr. 3690. Firma Albrecht Jung in Schalksmühle, vier Modelle in einem dreimal versiegelten Pakete, und zwar für Boxer⸗Lichtdrücker, Fabriknummer Nr. 6 BI80 — 2, Boxer⸗Zugschalter, Fa⸗ briknummer Nr. 19 Baß — 3, Boxer⸗ Kipsschalter, Fabriknummer Nr. 6 / 31 — 4, Boxer⸗Steckdose, Fabriknummer Nr. 166/60 — 5, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. November 1938, vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 3691. Firma Funcke C Brü⸗ ninghaus, Lüdenscheid, zehn Modelle in einem dreimal versiegelten Pakete, und zwar für Knöpfe, Schließen, Clips, Auflagen, Broschen, Anhänger und Buchzeichen, Fabriknummern 3539, 3540, 3548, 3549. 9550, 3553, 5535. ol08 9, Gi0shs, Oi0sgg, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am s November 1938, vormittags 11 Uhr 365 Minuten.
Nr. 3692. Firma Jul. Kremp in Lüdenscheid, ein Modell in einem sechs⸗ mal versiegelten Pakete, und zwar für Mappenschloß, Fabriknummer 1736. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. November 1938, mittags 12 Uhr 4 Minuten.
Nr. 3693. Firma Gebr. Berker, Schalksmühle, zwei Modelle in einem dreimal versiegelten Pakete, und zwar für Gehäuse, Abdeckplatte, 2035152, 20350, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. No⸗ vember 1938, vormittags 10 Uhr 50 Mi⸗ nuten.
Nr. 3694. Firma Fritz Bracht, Kommanditgesellschaft, Lüdenscheid, elf Modelle in einem einmal versiegelten Umschlag, und zwar Abbildungen für Schnallen, Fabriknummern 2709 –— 2710, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. November I938, vormittags 11 Uhr.
Nr. 3695. Firma Wilhelm Schröder, Lüdenscheid, zwei Modelle in einem ein⸗ mal versiegelten Pakete, und zwar für 2 Fahrradfiguren, Fabriknummer 5827 und 5828, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 30. No⸗ vember 1958, vormittags 11 Uhr 47 Mi⸗ nuten.
Nr. 3469. Firma Gebr. Berker, Schalksmühle: Die Verlängerung der Schutzfrist für die am 29. November 1935 um 11 Uhr 50 Minuten ange⸗ meldeten Modelle für Schalter, Gehäuse, Gehäuse, Fabriknummern 6 K / 05, 10 / 271 —1, 15 Ki378 — 3, ist auf weitere sieben Jahre angemeldet.
Lüdenscheid, den 13. Dezember 1938.
Das Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Alverdissen. 5616
Ueber das Vermögen des Steinbruch⸗ pächters Willi Kruse in Almena Nr. 118 ist am 8. Dezember 1938, 12 Uhr 20 Min, unter Einstellung des Vergleichsverfahrens der Anschlußkon⸗ kurs eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt v. Alten in Barn⸗ trup. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Januar 1939. Wahl- und e n nnn: 11. Januar 1939, 11 Uhr.
Alverdissen, 22. Dezember 1938.
Das Amtsgericht.
Rad Oldesloe,. hb l 7
Ueber das Vermögen der verstorbenen Witwe Barbara Müller geb. Fischer aus Rümpel ist am 21. Dezember 1988, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ net worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Wittern in Lübeck. Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 31. Januar 1939, 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Ja⸗ nuar 1939.
Amtsgericht Bad Oldesloe.
Berlin. õõbl 8] Ueber den Nachlaß der am J. Juni 1938 verstorbenen, zuletzt in Falkensee, Finkenkruger Straße 84, wohnhaft ge⸗ wesenen Frau Emma Suhl geb. Redde⸗ mann ist heute, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. — 354 X. 219. 353. — Verwalter: Kaufmann Willy Meyer in Berlin⸗Spandau, Schönwalder Straße 13.14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Februar 1939. Erste kJ 20. Januar 1939, 1145 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 13. März 1939, 11,45 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 6h, Gerichtstr. 27, III. Stock, Zimmer 314. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1939. Berlin, den 22. Dezember 1938. Amtsgericht Berlin. Abt. 364.
KRraunschweig. 557 44 Konkursverfahren.
Ueber den . des am 17. Juni 1938 verstorbenen Professors Dr. phil. Ferdinand Krauß von hier . heute, am 20. Dezember 1938, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Erich Nessig, hier, Thea⸗ terwall 17, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Januar 1939 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit An⸗ ki epflicht bis zum 11. Januar 1939. 6 Gläubigerbersammlung und all⸗ gemeiner . am 18. Ja⸗ nuar 1939, 10 r, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Am Wendentore J. Zim⸗ mer Nr. 87. Braunschweig, den 20. De⸗ zember 1938. Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts.
NRreslau. 65619
Ueber das Vermögen der Frau Hertha Berger geborene Brinnitzer in Breslau, Augustastraße 22, Inhaberin der im Handelsregister nicht eingetrage⸗ nen Einzelhandelsverkaufsstellen mit Handschuhen und Textilwaren in Bres⸗ lau, Ohlauer Straße 53 / 4 und Albrecht⸗ straße 47, ö am 22. Dezember 1938 um 12,15 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Wirtschaftsprüfer Hermann Mähnert in Breslau 1, Garvestraße 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen is ö den 18. Januar 1939.
Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, c) die Hinter⸗ legungsstelle für die Konkursmessen⸗ gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des 5 132 der Konkursordnung am 20. Januar 1939 um 9 Uhr und Prüfungstermin am 3. Fehruar 1939 um 9 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 412 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Januar 1939 einschließlich. — 41 N. 73/38. Breslau, den 22. Dezember 1938. Das Amtsgericht. Hr ii x. bb 20 Edikt.
K 12/33. Ueber das Vermögen der Verlassenschaft nach Hugo Langer, Bankier in Brüx, eingetr. unter der Firma „Siegfried Langer und Sohn“ in Brüx, wurde der Konkurs eröffnet. Konkurskommissär: Gerichtsrat Hugo Streubel des Landgerichts in Brüx. Masseverwalter: IU Dr. Rudolf Mer⸗ haut, Rechtsanwalt in Brüx. Erste Gläubigerversammlung beim Landge⸗ richt in Brür, Zimmer Nr. 43, am 5. Jänner 1995 um 3 Uhr nachmittags. Anmeldungsfrist: 5. März 1939. Prü⸗ fungstagsatzung beim gefertigten Gericht, Zimmer Nr. 43, am 17. März 1939 um 9ise Uhr vorm.
Landgericht Brüx, Geschäftsstelle, Abt. 5, am 20. Dezember 1938.
PDuisbun . J Konkursverfahren.
Geschäfts nummer: 21 N 4338. Ueber das Vermögen der Firma Bielefelder Wäschehaus, Inhaber Hans Koebe in Duisburg, Königstraße 26,28, wird heute, am 21. Dezember 1938, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Diplomkaufmann und Volkswirt Walter E. Messing in Duisburg⸗Meiderich, Marktstraße 10, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Januar 1939 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. Januar 1939, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. . 1939, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 85, Erd⸗ . Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht an den Konkursverwalter bis
zum 21. Januar 1939. Amtsgericht in Duisburg.
Gr abo, MeckIb. (65622 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Dachdecker⸗ meisters Christian Stenzler in Gra⸗ bow i. Meckl., Großer Wandrahm ], ist am 22. Dezember 1938, vormittags 10,25 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Rechtsän⸗ walt Dr. Schlie in Grabow i. Meckl. Anmeldefrist bis 4. Februar 1939. Erste Gläubigerversammlung: 16. Januar 1939, vormittags 10 Uhr, Prüfungster⸗ min: 22. Februar 1939, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit AÄAnzeigefrist bis 15. Januar 1939.
Grabow (Meckl.), 2. Dezember 1939.
Amtsgericht.
Stockach. õ5 b 23]
Ueber den Nachlaß des am 16. Juli 1933 in Stockach verstorbenen Bau⸗ meisters Hermann Martin in Stockach wurde heute, den 21. Dezember 1938, nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Konstantin Stoffler, Stockach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 7. Januar 1959. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Montag, den 16. Januar 1939, vormittags 10/2 Uhr, vor dem Amtsgericht Stockach, J. Stock, Zimmer g. =
Stockach, den 21. Dezember 1938.
Amtsgericht.
Völklingen, Saar. 55624 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinz v. Soehnen in Völklingen, Saar, Horst⸗Wessel⸗Str. 19, Büro und Lager, Völklingen, Marktplatz, Unternehmung für Hoch⸗, Tief⸗, Beton⸗ und Eisen⸗ betonbau in Völklingen, Saar, mit Bau⸗ büro in Bergzabern, ist heute, am 21. 12. 1935, 15,10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter; Rechtsanwalt Schmidt, Völk⸗ lingen. Offener Arrest mit Anzeige— frist bis zum 28. Februar 1939. Ablauf der Anmeldefrist: 28. Februar 1939. Erste Gläubigerversammlung am 10. Fe⸗ bruar 1939, vorm. 9 Uhr, und allge meiner Prüfungstermin am 24. März 1939, vorm. 9 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Straße des 13. . Nr. 36, II. Stockwerk, Zimmer Nr. 21. Völklingen, Saar, 21. Dezember 1938. Das Amtsgericht. Abt. .
Altena, Westf. p52 hᷣ Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Hein⸗ rich Laun zu Werdohl ist der Schluß⸗ termin . den 10. Januar 1339, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Gerichtsstraße Nr. 10, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 46, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗
wendungen gegen das Schlußverzeichnis
der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke. Altena, den 20. Dezember 1938. Das Amtsgericht.
Augsburg. 55626
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Naser, Inhabers der Firma Otto Naser in Augsburg, Ludwigstraße D 15, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung auf⸗ gehoben.
Augsburg, den 22. Dezember 1938.
Amtsgericht.
Baden-Baden. Ihõbdo] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bankiers Sally Harris in Baden-Baden wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Baden⸗Baden, den 19. Dezember 1938. Amtsgericht.
EBaden-Baden. h56b 31] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bankiers David Kahn in Baden-Baden, Ludwig⸗Wilhelm⸗ Straße, jetzt Frankfurt a. M., Beetho⸗ venstraße 35 a, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Baden⸗Baden, den 20. Dezember 1938. Amtsgericht.
Rad Mergentheim. 5627] Amtsgericht Bad Mergentheim. Im Konkurs über den Nachlaß der
Helene Saufler, Bierbrauerswitwe in
Bad Mergentheim, ist Schlußtermin
bestimmt auf Donnerstag, den
19. Januar 1939, vorm. 11 Uhr.
Rad Oeynhausen. (h õbꝛ 8] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Hein⸗ rich Lübbert in Löhnebeck Nr. 39 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bad Oeynhausen, 30. November 1938. Das Amtsgericht.
Bad Oeynhausen. Bsß 62g] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Peters Raabe G. m. b. H. in Liguidation in Bad , . wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gehoben. Bad Oeynhausen, 19. Dezember 1938. Das Amtsgericht.
KRerlin. ß b 32] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Lydia Collin geb. Düse⸗ . erlin⸗-Charlottenburg, Uhland⸗ straße 194, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Berlin, den 19. Dezember 1938. Amtsgericht Berlin. Abt. 351.
Rerlin. sõhßb 33] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Erna Fabisch, Berlin W 62, Lützowplatz 16 (Damensportklei⸗ dung) ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Berlin, den 19. Dezember 1938. Amtsgericht Berlin. Abt. 351.
Berlin. sõßb zj Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ww, Hedwig Find⸗ eisen geb. Beer, Alleininhaberin der Fa. Sermann Findeisen, Sargfabrik, Berlin O 112, Voigtstr. 25, ebendort wohnhaft, ist infolge Sc ee rei un nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 21. Dezember 1938. Amtsgericht Berlin. Abt. 351.
NKRerlin. sõßb 3d
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alphons Jarecki, Berlin W 50, Eislebener Str. Nr. 5 (Inh. der Fa. k des Westens) j infolge Schlußvertei⸗ lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 16. Dezember 1938.
Amtsgericht Berlin. Abteilung 352.
EIlomberg, Lippe. h 636)
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Otto Hasen⸗ klever in Elbrinzen, Inhaber Kauf⸗ mann Otto Hasenklever daselbst, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Blomberg, den 20. Dezember 1938.
Amtsgericht.
Dortmund. hõbd 7]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Böninger, Dort⸗ mund, Brückstraße 42, ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ , ,. Masse nicht vorhanden ist.
er Prüfungstermin am 24. Februar 1939 fällt fort.
Dortmund, den 21. Dezember 1938.
Amtsgericht.
Dortmund. sõhb d]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Max Nadetzky, Dortmund, Paderborner Straße 958, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. .
ortmund, den 21. Dezember 1938. Amtsgericht.
6
Frankfurt (M. )-HSehst. 5569] Amtsgericht, Abt. 6, Frankfurt (Main) ⸗Höchst, 14. Dezember 1938.
Beschlusß.
6 N 7/838. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin der nichteingetragenen Firma Johanna Garth in Hofheim a. Ts., der ie Dina Michaut geb. Garth in 9 eim a. Ts., Borngasse 5, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Masse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung wird auf den 18. Januar 1939, 10 Uhr, Zimmer 1 des Amtsgerichts in Frankfurt (Main)⸗Höchst bestimmt.
Lauban. sõßbd0]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlesischen Taschen⸗ tuchmanufaktur, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lauban, wird in⸗ folge der Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Lauban, den 20. Dezember 19838.
Amtsgericht.
Ratibor. lb I] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma G. Matischik, Eleganke Damen ⸗Maß-⸗Schneiderei, Fertig⸗Kleidung, in Ratibor, gange
traße 17, wird nach erfolgter Abhal—= tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. — 3 N 6 a/ 88.
Ratibor, den 22. Dezember 1938.
Amtsgericht.
Weimar.
Amtsgericht Weimar,
den 15. Dezember 1938.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Schoenig, Inh. der Firma Münderloh Sohn Nachf. in Weimar wird aufge⸗ hoben, nachdem die Schlußverteilung stattgefunden hat.
KRerlin. bb 48 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des . Gotthilf Hennig, Kleider, Blusen und B. D. M⸗Bekleidung, Berlin W 8, Kro⸗ nenstraße 4, ist am 21. Dezember 1938, 117 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichsverwalter: der Kon⸗ kursverwalter Neitzel, Berlin NwW d4o, Calvinstr. 15 a. Vergleichstermin am 20. Januar 1939, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin N 65, Gericht traße Nr. A, 3. Stockwerk, Zimmer
r. 316. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen alsbald anzu⸗ melden. Der Antrag auf Eröffnung des . nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗ en sind auf der Geschäftsstelle zur Ein= Er der Beteiligten niedergelegt.
Berlin, den 2. Dezember 1868.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin. Abteilung 3862. — 8652 VI. 13. 36
—— —
Buxtehude. 657 46 Ueber das Vermögen des Straßenbau⸗ unternehmers Johann Spreckels in Hohebrücke ist am 23. Dezember 19386, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichsverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Lüdemann in Buxtehude. , am 14. Januar 1939, 10 Ühr, vor dem Amtsgericht in Buxte⸗ hude, Zimmer Nr. 1. Die Gläubiger werden aufgefordert, . orderungen alsbald anzumelden. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst 66 Anlagen und das Ergebnis der weite⸗ ren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Buxtehude, W. 12. 1938.
Duisbur g-Ieuhrort. (õhßb 4]
Der Kaufmann Bruno UÜecker⸗ meier, Inhaber der Firma Bruno Ueckermeier in Duisburg⸗Laar, Adolf⸗ Hitler⸗Straße 70, hat durch einen am 19. Dezember 1938 eingegangenen An- trag die Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens * Abwendung des Konkurses über sein Vermögen beantragt. Gemäß
11 der Vergleichsordnung wird bis zur ö über die genf k Verfahrens Rechtsanwalt Justizrat Heitmann in Duisburg⸗Ruhrort zum vorläufigen Verwalter bestellt. — 12 VNS / 88.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
113 VN 17138. Der Installations⸗ meister Friedr. Wilhelm Sander in ih big G 1, Pfaffendorfer Str. J (all. Inh. der eingetr. Fa. Heinr. Gieben⸗ rath, Leipzig), hat seinen am 6. Dezem⸗ ber 1938 gestellten Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen am V. Dezember 1938 zu⸗ rückgezogen. Das Amt des zum vor= 3 Vergleichs verwalter bestellten Wirtschaftsprüfers Paul Alfred Gärt= ner in Leipzig C1, Albertstr. 5c, hat sich somit erledigt.
Amtsgericht Leih , Abt. 112, den 22. Dezember 1938.
ds. Bezugspreis durch die Post S M Zeitungesgebühr, aber ohne Anzeigenstelle 1 90 et monatlich. Berlin für Selbstabholer mmern dieser
Erscheint an jedem Wochentag aben monatlich 2 30 QM einschließlich 0,4 Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Alle Postanstalten ne die Anzeigenstelle SW ; Ausgabe kosten 30 m, einzelne Beilagen gegen Barzahlung oder vor
hmen Bestellungen an, in ; 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nu 10 Ho. Sie werden nur
herige Einsendung des Betrages einschließlich
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten
Petit-Jeile 1.109 Mc, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit
Zeile 1,85 Ga. — Anzeigen nimmt an die, Anzeigenstelle Berlin SM 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere sist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fetidruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 3
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.:
Reichsbant girokonto Ar. 1016 Perlin, Mittwoch, den 28. Dezember, abends
bei der Reichsbank in Verlin
Nr. 302
en wird, kann der Versicherungs⸗ s Versicherungsschutzes Wortlaut: . „Mindestens 75 v. H. Zuschlag zu den Beiträgen für Personenwagen nach Kennziffer 12 auf Seite 1415, Ver ⸗ in Haftpflicht ferner mindestens die Beitrge der tsplanmäßig vorge⸗ Spalten 1 bis 3 zu Kennziffern 21 bis 23. Die Kennziffer 48 wird durch folgende Neufassung
Benutzung ge nehmer eine verlangen. In diesem F um die Dauer d sicherer ist ber sehene Gebühr
Snhalt des amtlichen Teiles. Deutiches Reich.
Erlöschen von Exequaturerteilungen. Exequature Bekanntma
Unterbrechung de
alle wird der Versicherungsbertxag er Unterbrechung verlängert. Der echtigt, die ges fur Nachtragsaus
i Sko⸗Versicherun „Zugmaschinen und Raupenschlepper, die , . 36 . in landwirtschaftlichen oder Gärtnerei⸗ ersicherung gem. Ziffer XI betrieben oder zu Arbeitsleistungen für solche Betriebe geschlossen werden, so g ⸗ (z. B. Lohndrusch) verwendet werden und eine Höchst⸗ (Kurztarif).“ .
Goldpreis. ung und Ergänzung des
Vorsitzer der Reichs⸗ Verzeichnisses der
chung über den Londoner ie, e , rfür Hu Bekanntmachung über die Aender Tarifs für Kraftfahrzeugversicherungen. Bekanntmachung über die stelle für Garten⸗ und J Bekanntmachung über die Ergänzung Außenhandelsstellen. Nachtrag Nr. 1 zu für Mineralöl. Nachtrag Nr. 1 zur Ge Kleidung und zember 1933. Bekanntmachung über di Teil 1, Nr. 226.
Wird von dieser Regelun betroffen und soll für die ine Einstellraum⸗ 11 des Tarifes ab schieht dies nach Grundregel 7 9 des Kraftfahrzeugversicherun ndiger. Wegfall wird durch
Bestellung zum
Weinbauerzeugnisse. eit des Ruhens der
sicherung e auf Seite ebührenordnung der Ueberwachungsstelle Vom 28. Dezember 193 bührenordnung der ndte Gebiete.
e Ausgabe des Reichsgesetzblatts,
zStarifs, icherten folgende Bestim⸗
Die Grundregel . Ausgabe März 1938, „Vollstä d 8 bzw. Fahrzeugwechsel
sicherten Wagnisses, Wagnis wechsel:
Ueberwachungsstelle
mung ersetzt: . gfall des ver
Bei Wegfa trag des la ausstehende
ll des versicherten den Versicherungsjahr. eilzahlungen sind also grunds
Preußen es verfallen; noch Regierungspräsidenten in Liegnitz über
Bekanntmachungen des t . Vermögenswerten für Preußen.
die Einziehung von a ·¶ůe:oð“—r ̃— Amtliches. Deutsches Reich. ischen Wahl⸗Konsul in
ild, namens des R e Exequatur ist erloschen.
Beruht der Wagniswegfall steht dem Versichexer n ierteljahr zu. In diesem erhoben und d bezahlte Beiträge zurück⸗
nahmen, so das laufende V . weitere Teilzahlungen nicht laufende Vierteljahr hinaus
Bei Wagniswechsel, d. anderen Versicherungsnehn rungsnehmer für ein des bisherigen tritt sollen Beiträge, d, angerechnet werden. end ab m Wagniswechsel (Tag des Inkrafttretens des Gesetzes über bisherige ver⸗ Wehrzwecke vom 13. Juli 193 RGBl D anzuwender soweit sie sich 9. die Inanspruchnahme von Kraftfahrzeugen
auf einen wenn der Versiche das an die Stelle Versicherung nimmt und 2D verfallen sin Kann das neue Wagnis bei eine nicht unmittelbar anschließend an das sichert werden, gilt folgendes: a) Bei vierteljährli
Der Beitrag für das beim es laufende Vie
Frankfurt a. M.,
d Est ö eichs unter dem
Eduard Schwarzsch 2. Februar 1926 erteilt
in Köln, Paul
8 66 Wahl⸗Konsul as dem Estnischen h s m 13. Oktober 1925
namens des Reichs unter de
Herzberg, 3 t erloschen.
erteilte Exequatur is ö
Wegfall des ver⸗ rteljahr verfällt nicht vorhanden .J. A: Dr. Bre be c. älligkeit weiterer Teil⸗ ö
ch nicht vorhanden, so ndet und bei Abs
nsülats in Bremen, otte, ist namens zember 1938 das Exequatur
Dem Leiter des Französischen Kor Vizekonsul Pierre Jean P des Reichs unter dem 17. De erteilt worden.
sicherten Wagniss. ᷣ ür die Zeit, in der ein Ist auch bei der F zahlungen ein Wa werden diese gestu neuen gleichartigen und ganzjährlicher Zahlung: Der Versicherungsnehme
ob er vierteljährlich zahlen
keinen Anspruch auf Rückzahlung,
Anrechnung.
Wagniswechs . vor, wenn die Versi spätestens ein J
aul Ehevil
Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß 5 1 der Verordnung Aenderung der Wertberechn Ansprüch
vom 10. Oktober 1931 zur ypotheken und ld (Goldmark)
(Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 28. Dezember ch dem Berliner Mittel · net — RM 86,7180, ence 57.4855,
22 *
eilung der Reichsbank. teinhardt.
ung von sonstigen el im Sinne dies ür eine Unze Feingold 149 sh O d, cherung für da
ahr nach W Ist die Beschaffung snnerhalb eines Jahres n möglich, sind Ausnahmen gef die Absätze 1 und 2. Als gleichartig g Versicherungszweiges
kurs für ein englisches zember 1938 mit RMil, 4 umgerech für ein Gramm Feingold demnach in deutsche Währung umgerechnet.
Berlin, den 28. Dezember 1938. Statistische A
achgewiesenermaßen nicht
(Haftpflicht oder Unfall oder Das im Deutschen Reichs- und .
Seite 8 des Kraftfahrz Drundregel 12 eingeführt. Sie lautet:
„12. Tariffreie Wagnisse: Nicht unter diesen
. eine neue Betanntm ach ung).
Grund der Verordnung zeugen vom 14. F für Kraftfahrzeugversicher r Reichsanz
über die Versicherung von Tarif fallen folgende Wag⸗ 1958 (RhöBI. 1 S. 200 wird ungen, Ausgabe März 1938 Preußischer Staatsanzeiger wie folgt geändert und
1. Kraftfahrzeuge, die, lichen Straßen zugelassen nicht öffentlichen Gelände benu die nur in Schrittgeschwindigkeit Tirol, Vorarlberg d von einem Fußgänger bedient und Burgenland.
Kraftfahr
eiger a. dom 33. Februar hs, . y 2. Kraftfahrzeuge,
ahren können un
ahrzeugversicherungstarifs,
. ü dregel 6 des Kra K ; d durch folgende Be⸗
Ausgabe März 1938, „Stillegung“ wir stimmung ersetzt: Vertragsun
3. einsitzige rantenstühle⸗
Der Begriff „Standort“ im Sinne der Kennziffern 21 bis 28 wird wie folgt bestimmt: . . Ort der Gewerbeausübung politische Gemeinde (nicht Die Spalte 4 des Kraft 17 wird durch folgende Anzuwendende Sonderbedingu (22) Ausgeschlossen
iar n
terbrechung: Wenn das Kraftfahrt eht, vorüberge wird dadur
auf das sich die Ber d aus dem Verkehr ge⸗ der Versicherungsvertrag
mer durch behörd⸗ fügungsgewalt hteit zu seiner
sicherung bezi nommen wird ätzlich nicht ur wenn dem liche Maß über sein
H) Gilt nich
1. glei
erungsneh ahrzeugversich end die Ver üßnote ergänzt:
r die Möglic
ahmen vorübe draftfahrzeug r t für das Land Desterreich und die sudetendentschen
ersetzt:
geschwindigkeit von 25 km haben.“
urch folgende Neufassung ersetzt:
für die Wehrmacht beziehen. Berlin, den 23. Dezember 1938. Der Reichskommissar für die Preisbildung.
chluß einer Bekanntmachung. Versicherung niedergeschlagen. Züm Vorstzenden der Reichthtelll fur Harten. and Weinbauerzeugnisse ist Herr Georg Lu ber bestellt worde t so zu stellen, als Der bisherige Vorsitzende, Herr Walter Ahlers, ist ab⸗ würde. Er hat aber berufen worden.
sondern nur auf .
R. Walther Darrs.
9 , Bekanntmachung.
egfall des bisherigen be Auf 2 ö 2 5 , über Maßnahmen zur i TFRörderung des Außenhandels vom 18. 28 1933 9
n,, er 2 743) und der Verordnung über die Einführung
tattet; andernfalls gelten des Gesetzes über Maßnahmen zur Förderung des Außen⸗
gesetzbl. 1 S. 1618) verordne ich folgendes; . anzeiger Nr. 181 vom 6. August 1938 S. 3
kammer für Wien u. der Landeshandels⸗ kammern für Nieder⸗
ohne zum Verkehr auf öffent⸗ Destexreich, Sber⸗ zu sein, nur auf einem . tzt werden,
Oesterreich, Salzburg, Steiermark, Kärnten,
J. A.: Schlotterer.
—
Yrachtrag Mr. 1
6 * . ö .
8 J. * 137
ostschecttonto: Berlin 41821 1 9 3 8
Die Tarifangabe für die Kennziffer 29 erhält folgenden
Auf Seite 51 des Tarifs fällt bei Kennziffer 15 die Be⸗ ö „(Nur bei J möglich)“ fort. Sie wird
„(Nur bei Omnibussen und Güterfahrzeugen möglich)“
In der Sonderbedingung 67 wird das Wort „Omnibus“ sses ist der Bei⸗ durch „Kraftfahrzeug ersetzt. = .
, ; Auf Seite 53 des Kraftfahrzeugversicherungstarifs fällt ätzlich einzu⸗ die Ueberschrift für die Kennziffer 15.16 Omnibusse Eitz⸗ platzsystem, Sonderbedingung 67)“ fort. Sie wird durch fol⸗ uf behördlichen Maß⸗ gende Neufassung ersetzt: . . ah . . . „Omnibusse und Güterfahrzeuge l Sonderbedingung 67. lle werden Es sind Summen je Sitzplatz zu vereinbaren)“. über das 1.
Diese Aenderungen und Ergänzungen gelangen auf alle h. wenn die Versicherung Versicherungsverträge zur Anwendung, die nach dem 1. Fe⸗ nehmer übergeht oder bruar 1939 abgeschlossen werden. . neues Wagnis, Die neuen Bestimmungen der Grundregeln 6 und 9 sind eine gleichartige auch bei laufenden Versiche rungsverträgen auf Vorfälle anzu⸗ die nach Absatz ! wenden, die nach dem 1. ö . . . eien Versiche en sind sie rückwirkend a März 19. freien Versicherungen sind sie J 11S. 887) anzuwenden,
w schaden⸗
Oktober 1933 (Reichs⸗
handels im Lande Sesterreich sowie über die Errichtung einer
ilt eine Versiche rung desselben Außenhandelsstelle in Wien vom 24. November 1938 (Reichs-
ischen Staats- ekanntgegebene
eugvg iche eungstarijs wird Verzeichnis der Außenhandelsstellen ist wie folgt zu ergänzen: 20. Außenhandelsstelle Wien Bezirke der Handels- Wien 1
. zur Gebührenordnung der Neberwachungestelle für Mineralöl. icht Wohnort, Vom 28. Dezember 1938. 3 ö Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom erungstarifs auf 4. September 1934 (Reichsgesetbl J S SiC) in der Fassung der Verordnung vom 28. Juni 19357 Reichsge etzfl 1 S. 161)
ö Lin Verbindung mit der Verordnung uͤber die Errichtung von
von der Versicherung sind Ueberwachungsstellen vom 4. , 1934 (Deutscher
nen Vermögensschäden. I Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 209 vom J. September