em.
Bentraiyandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 28. Dezember 1938. S. 2
Prokurist: Werner John in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer. Die gleiche Eintragung bird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Pforzheim erfolgen, und zwar unter gleicher Firma der
Zweigniederlassung. B 55 723 Reiba⸗Buntasphalt Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Bau⸗ stoffen, W 15, Joachimsthaler Str. 36). Durch Gesellschafterbeschluß vom d. Dezember 1938 ist der Gesellschafts⸗ dertrag in §5 1 (Firma) geändert. Die Firma lautet jetzt: „Reiba⸗Bau stoff
, mit beschränkter Haf⸗ ung.“
B 55 724 Lichterfelder Grundstücks⸗ Verwertungs-⸗ und Verwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (8SW 19, Leipziger Str. 85, bei Dr. Grawert).
Gemäß § 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1954 (RGBl. I, 14) ist die Liqui⸗ dation eröffnet worden. Gerichtlich be⸗ stellter Abwickler ist Wirtschaftsberater Dr. Fritz Grawert, Berlin.
B 55 725 Gustav Lanzendorf Bau⸗ geschäft, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (NO 18, Große Frank⸗ furter Str. 32).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Oktober 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Frau Käthe Glatz geb. Leh⸗ mann ist zur Abwicklerin bestellt.
B 55 726 Schmidt C Fuchs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von chirur⸗ gischen, zahnärztlichen und ähnlichen Artikeln, N 4, Chausseestraße 102).
Prokurist: Georg Fuchs jun. in ö Er ist alleinvertretungsberech⸗
gt.
B 55727 Scheunchen C Kurth, Kraftfahrzeuge Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (C 2, Schickler⸗ straße 6).
Heinrich Kurth ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäftsführer.
B 55 728 Reichsbahnzentrale für den deutschen Reiseverkehr, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 35, Bissingzeile 9).
Dr. Dr. Hang Baumann ist nicht mehr Geschäftsführer. Ministerialrat Rudolf Meyer in Berlin ist zum weite⸗ ren Geschäftsführer bestellt.
Erloschen:
B 55 455 Prudentia Handelsgesell⸗ schaft für Ein⸗ und Ausfuhr mit be⸗ schränkter Haftung (W, Leipziger Straße 29).
Die Gesellschafterversammlung vom 21. November 1938 hat die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Ge⸗ sellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Kaufmann Paul Benedick, Berlin, 2. Paul Schlesinger, Frankfurt a. M., 3. Salli Schmidt, Berlin⸗Grunewald, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation be⸗ schlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu beanspruchen.
B 45 736 Mitteleuropäische christ⸗ liche Entschuldungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Pankow, Neue Schönholzer Str. 10).
Die Firma ist erloschen.
B 47665 Otto Urbahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NO 18, Kniprodestr. 115).
Die Firma ist erloschen.
B 489569 „Uschna“ Lieferungs⸗ gemeinschaft deutscher Uniform⸗ schneidermeister Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 8, Behren⸗ straße 17).
Die Firma ist erloschen.
B 50619 Der Reichswart Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung SSW 68, Friedrichstr. 24).
Die Firma ist erloschen.
KRernburg. 55525 Handelsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 21. Dezember 1938. Neueintragung:
A 2066 Friedrich Hundt in Bern⸗ burg (Hallesche Str. 17, Bürobedarf), Inhaber ist der Kaufmann Friedrich
Hundt, daselbst.
KEigge. 55526 Amtsgericht Bigge.
Im Handelsregister Abt. A ist unter Vr. 196 am 26. Dezember 1938 die Firma „Ewald Müller“ in Olsberg und als deren Inhaber der Kaufmann Ewald Müller, Olsberg, eingetragen.
Runzlau. 55527
ö Amtsgericht Bunzlau,
den 17. Dezember 1938. Erloschen:
H.-R. A 594 Firma Otto Tschechne, Putzhandlung, Woll! und Weisz⸗ warengeschäft, Bunzlau.
Die Firma ist erloschen. Cuxhaven. hh 2g] Handel sregister Amtsgericht Cuxhaven. Cuxhaven, den 23. Dezember 1938. Veränderung:
H⸗R. A 631 P. Hein, Cuxhaven.
Hein, Schiffs⸗ u. Assekuranzmakler, Cuxhaven.
Ernst Stabel, Cuxhaven, ist Einzel⸗ prokurist
Darmstadt. 55530 Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Erloschen:
Darmstadt, den 14. Dezember 1938
A 321 L. Simon, Darmnstadt. Die Firma ist erloschen.
Darmstadt, den 17. Dezember 1938
A 13065 Ingenieurbüro Wilhelm Hock, Darmstadt. Die Firma ist er⸗
loschen. Veränderung:
Darmstadt, den 19. Dezember 1938:
B 389 Kronenbrauerei Wiener Aktiengesellschaft vorm. Gebrüder Wiener Darmstadt in Darmstadt. Gegenstand des Unternehmens: 1. der Betrieb des Brauereigewerbes und ähn⸗ licher Gewerbe, 2. die Beteiligung an anderen Unternehmungen in beliebiger Form, 3. die Eingehung von Inter⸗ essengemeinschaften mit anderen Unter⸗ nehmungen, 4. alle mit den vorstehenden Zwecken zusammenhängenden Geschäfte.
Gesellschaftsvertrag oder Satzung; Vertretungsbefugnis: Besteht der Vor⸗ stand nur aus einer Person, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch diesen allein oder durch zwei Proku—⸗ risten. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft entweder von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder von einem Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht den ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern gleich.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 11. Juni 1938 ist die Satzung in Anpassung an das Aktiengesetz nach Maßgabe der eingereichten notarischen Niederschrift geändert.
Dillenburg. 555d] H.⸗R. A 404 Handelsregistereintragung bei Kommanditgesellschaft Ph. Karl Weiß in Haiger (Leimfabrik): Zahl der Kommanditisten 28. Dillenburg, den 7. Dezember 1938. Amtsgericht.
Dillenburg. 55532 Amtsgericht Dillenburg.
S.⸗R. A 402 Handelsregistereintragung am 20. 12. 1938 bei Dönges Verlags⸗ gesellschaft in Dillenburg: Jetzt nur ein Kommanditist.
Falkenstein, Vogt. 55535 Handelsregister Amtsgericht Falkenstein, 21. 12. 1938. Veränderungen:
A 200 Kommanditgesellschaft in Firma Richard Pönisch, Inhaber Oswin Leistner, Falkenstein. Dem Richard Hans Georg Leistner und dem Oswin Erhart Leistner, beide in Fal⸗ kenstein, ist Einzelprokura erteilt. Zwei Kommanditisten sind vorhanden,. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1938 be⸗ gonnen.
Falkenstein, Vogt. 55536 Handelsregister Amtsgericht Falkenstein, 21. 12. 1938. Neueintragung:
A 226 Gustav Unger, Hammer⸗ brücke (Herstellung von Spitzen und Damenkragen in Hammerbrücke). Ge⸗ schäftsinhaber ist der Fabrikant Gustav Adolf Unger in Hammerbrücke. Einzel⸗ prokura ist erteilt dem Kaufmann Gustav Kurt Unger in Hammerbrücke.
Fiddicho w. 55537 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma „Vereinigte Fiddichower Rohrgewebefabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fid⸗ dichow“, folgendes eingetragen worden:
Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen.
Fiddichow, den 15. Dezember 1938.
Das Amtsgericht.
Flatow, Grenzmark. 5h38] Amtsgericht Flatow, 19. Dezbr. 1938. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 49 bei der Firma Leo Reich eingetragen worden:
Die Firma 1 erloschen.
Friedberg, Hessen. 55h39] Bekanntmachung. Handel sregister Amtsgericht Friedberg ( Hess.). Veränderungen: -R. B 73 Firma Aktien⸗Zucker⸗ fabrik „Wetterau“, Friedberg i. H. In der k, vom 12. August 1938 wurde die alte Satzung aufgehoben; an ihre Stelle ist die in der gleichen Hauptversammlung be⸗ . den estimmungen des ttiengesetzes entsprechende, neue Satzung getreten. Die frühere Firmen⸗ bezeichnung „Aetien⸗Zuckerfabrik Wet⸗ terau in Friedberg-Fauerbach“ wurde eändert sowie die Sitzverlegung nach . Der Gegenstand des Unternehmens wurde neu umxissen. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Ver⸗ trieb von Zucker, verwandten Erzeug⸗ nissen und Futtermitteln, sowie Verwer⸗ tung landwirtschaftlicher Erzeugnisse,
Die Firma lautet fortan: Peter
der Betrieb aller damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte, auch die Beteili⸗
mit diesem Zwecke zusammenhängen.
sellschaft befugt sein soll. ö
hat. Eingetragen am 8. Dezember 1938.
Ger dauen. hh 0 Han delsregister Amtsgericht Gerdauen, 15. Dez. 1938. Veränderungen:
A 144 Karl Herrmann, Inh.: O. Herrmann, Gerdauen.
Die Firma lautet jetzt: Carl Herr⸗ mann, Inh.: Hildegard Thulke.
Gifhorn. hh 448 Amtsgericht Gifhorn, 19. Dez. 1938. Im hiesigen Handelsregister B Nr. 1 ist heute bei der Firma „Industrie⸗ und Handels ⸗Alttiengesellschaft Walle“ eingetragen:
Die Firma ist gelöscht.
Glei wit ꝝ. õhhß 42
Handelsregister Amtsgericht Glei⸗ witz, 19. Dezember 1938. Erloschen: A 1607 Hermann Kutner, Gleiwitz: Die Firma ist erloschen.
lei wĩitꝝ. sõßh 3]
Handelsregister Amtsgericht Glei⸗ witz, 19. Dezember 1938. Erloschen: A 1835 Schlesisches Leinenhaus Jo⸗ ö. Dombrower: Die Firma ist er⸗ oschen.
lei wit ꝝ. õõhß 44
Handelsregister Amtsgericht Glei⸗ witz, 20. Dezember 1938. Veränderun⸗ gen: B 3386 Verkaufsstelle oberschle⸗ sische Walzwerke G. m, b. H., Glei⸗ witz: Das Stammkapital ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 30. September 1938 um 80 000 RM auf 190 900 RM erhöht worden. Durch den gleichen Beschluß ist 8 4 des Gesell⸗ schaftsvertrages abgeändert (Erhöhung des Stammkapitals).
Greif enhagen. sõᷣõõ 45 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 176 einge⸗ tragenen . Paul Loof in Grei⸗ fenhagen folgendes eingetragen worden; Die Firma lautete jetzt: Paul Loof — Maschinen fabrik — Greifenhagen. Der Ehefrau des Geschäftsinhabers, Frau Klara Loof geb. Hoppe in Grei⸗ fenhagen, ist Prokura erteilt. Greifenhagen, den ⸗1. Dezember 1938. Das Amtsgericht.
Grimmen. h 6 Bekanntmachung Veränderung:
A 135 Paul Benz, Horst. K
jetzt: Kaufmann Lothar Fett, Horst. Die Firma lautet fortan: Paul Benz Inh. Lothar Fett. Grimmen, 19. Dezember 1938. Amtsgericht.
Guben. hh 47 Handelsregister Abt. A Nr. 911 Firma Albert Juckel, Guben. In⸗ haberin ist jetzt: Leni Juckel geb. Neid⸗ hardt, Architekten- und Zimmermeister⸗ witwe, Guben. Guben, den 13. Dezember 1938.
Das Amtsgericht. Gumbinnen. sõßßõd49] Amtsgericht Gumbinnen, 12. 12. 1938.
Veränderungen:
A 695 Fa. Bettfedernvertrieb Herbert Gobba, Tilsit, Zweig⸗
rich⸗Wilhelm⸗Platz 175. Inhaber: Gerhard Gobba, Gumbinnen.
Das selbständige , ,, ist in eine Zweigniederlassung der Firma Bettfedern⸗Vertrieb Herbert. Gobba Inh. Gerhard Gobba in Tilsit umge⸗ wandelt worden.
Nersf eld. hhhhꝰ] Handelsregister Amtsgericht Hersfeld. Neueintragung:
14. 12. 1933: A 457 Georg Börner Kautschukwerk o. H. G., Hersfeld.
Die Gesellschaft hat mit dem Tag der Eintragung begonnen. Gesellschafter sind: 1. Heinrich Börner, Fabrikbesitzer, Hersfeld, Seilerweg 19, 2. Dr. Friedrich T. Weikel, Chemiker, Wiesbaden, Nietsche⸗ straße 2, 3. Georg Börner, Fabrikant, Hersfeld, Seilerweg 10.
Hermann Geißler, Kaufmann, Hers⸗ feld, n, 4, hat Prokura.
Der Gesellschafter Dr. Friedrich T. Weikel ist von der Geschäftsführung aus⸗ geschlossen.
HNillesheim, Eifel. 564628 Handelsregister Amtsgericht Hillesheim, Eifel, den 13. Dezember 1938.
S.⸗R. A9 Josef Knodt, Roth. Die Firma ist geändert in Josef Knodt, Nachfolger in Roth. Geschäftsinhaber: a) Witwe Moritz Duchscher, Maria Ka⸗ tharina geb. Conrath, Wecker (Luzem⸗
burg), 6) Ehefrau Ludwig Küsters,
gung an ähnlichen Unternehm ngen, Erwerb und Betrieb von Unternehmun⸗ gen, Handelsgeschäften und Anlagen, die
Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ meinschaftlich oder ein Vorstandsmit⸗ glied mit einem Prokuristen zusammen befugt. Der Aufsichtsrat kann be⸗ stimmen, daß ein einzelnes Vorstands⸗ mitglied allein zur Vertretung der Ge⸗
Der Vorstand ist der Gesellschaft gegenüber verpflichtet, die. Beschrän⸗ ungen einzuhalten, die die Satzung oder der Aufsichtsrat für den Umfang seiner Vertretungsbefugnis festgesetzt
niederlassung Gumbinnen (Fried⸗
direktor a. D.
und Antonie Haelbig,
verändert fortgeführt.
Erloschen:
A 483.) Höchst, Odenwald.
unverändert fortgeführt.
Amtsgericht.
geschieden. Horb.
Horb a. N.
Horb a. N.
Horb.
schlossen.
lung, Horb a. N
Kr. Biberach a. Rh.
Iburg.
Potthoff in Bad heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Jülich.
Linnich.
Linnich. Amtsgericht.
treten als solche: die
Ettlinger, in . Allwill Loesch und
Kempten, AIIgän.
Erloschen:
Anna Barbara geb. Conrath, in Rhein⸗ berg, eh Ehefrau Karl Müller, Amalie Christine geb. Conrath, in Bitburg, zu a bis e: in Erbengemeinschaft. Pro⸗ kura des Karl Conrath Einzelprokurist Karl Müller, Kataster⸗
bürstenfabrik Lindau (Bodensee).
Einzelfirma, Sitz der Zweignieder⸗
lassung: Lindau. irma erloschen. ' Veränderung:
B II/ 32 Spinnerei und Weberei Kottern. Sitz: Kottern. Hörburger, Kottern, Gesamtprokura, gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Prokuristen.
Zweigniederlassung
Hirschberg, Riesengeb. 5555] k Amtsgericht irschberg im Riesengebirge, den 13. Dezember 1938. Veränderung:
A 18328 (früher A 277): Carl Haelbig, Hirschberg im Riesengebirge (Eisen⸗ und Waffenhandlung, Lichte Burgstra Nr. 173. Jetzt Offene Handelsgese schaft, die am 9. Mai 1929 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Haelbig und Rudolf Haelbig in Hirschberg im Riesen⸗
ebirge, auf die das Geschäft nebst , e. im Wege des Erbgangs na ihren verstorbenen Eltern, . Haelbig geb. übergegangen ist. Die Firma, wird un⸗
Kaufmann
Kempten, Allgäu. ⸗ Handelsregister Kempten (Allgäu). Amtsgerichte Füssen, Immenstadt. Kempten (Allgäu), 20. Dezember 1938. Veränderungen:
B Ii6 und BII4 Hanfwerke Füssen⸗ Immenstadt, Aktiengesellschaft. Sitz: und Hanfwerke Füssen⸗ Immenstadt A. G. Zweigniederlassung: ch Immenstadt.
Vorstandsmitglied Heinrich Amschler ist ausgeschieden.
A II0 Stadt-Apotheke Füssen. Einzelfirma,
Inhaber nunmehr auf Grund Pacht: Adolf Schröppel, Apotheker in Füssen. Verbindlichkeiten wurden nicht über⸗
Hirschberg, Riesengeb. 55554] Handelsregister Amtsgericht Hirschberg im Riesengebirge,
den 16. Dezember 1938.
Königs Wusterhausen. Il Amtsgericht Königs Wusterhausen, 23. 11. 1938. In unser Handelsregister B ist unter Nr. 68 hinsichtlich der Firma Berliner Kalksandsteinwerke m. b. H., Zweignieder⸗ laffung Niederlehme, folgendes ein⸗ Prokurist Kurt Herbig in chnow. Er vertritt in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen.
A 1211 Hirschberger Rollo⸗Fabrik Kurt Grundmann, Hirschberg im Riesengebirge. Der Sitz der Firma ist nach Voigtsdorf, Kreis Hirschberg im Riesengebirge, verlegt. gericht Sermsdorf sKynast]! 2 H.⸗R.
Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 138 bei der Firma Böhm, Heist und Schweitzer zu Kirch⸗Brom⸗ bach folgendes eingetragen worden:
An Stelle des durch Tod ausgeschie⸗ denen Gesellschafters Adam Böhm, Steinbruchbesitzer, Kirch⸗Brombach, ist dessen Witwe Berta Maxie geb. Zwin⸗
enberger als persönlich haftende e lee eingetreten. Die Firma wird
Königs Wusterhansen. hö hb Amtsgericht
Königs Wusterhausen, 5. 12. 1938.
sregister A ist heute
In unser Handel . sichtlich der Firma
unter Nr. 216 hins Gesch . Eo., offene Handelsgesell⸗ schaft in Bestensee, eingetragen wor⸗ Der . der Firma ist i. in verlegt. Höchst i. Odw., den 15. Dezember 1938. JJ Konstanz. Handelsregister Amtsgericht Konstanz. Neueintrag: 10. 12. 1938. A Band 9 Nr. 401 Friedrich Kehrer, Zigarr geschäft und Tabakwareng lung in Konstanz. mann Friedrich Kehrer in Kon
Hohenst ein- Ernstthal. I5ß5ßbl Handelsregister Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal. Veränderungen: Hohenstein⸗Ernsttahl, 17. Dezember 1938. A 202 Friedrich Tauscher, Ober⸗ lungwitz. Eine Kommanditistin ist aus⸗
en⸗Spezial⸗
Kreuzburg, O. S. Handel sregister A burg, Oberschles., Erloschen: Schöngut, Kreuzburg ¶ Oberschl. ).
mtsgericht Kreuz⸗
Amtsgericht Horb a. Neckar. en g, Dezember
Handelsregistereintragungen vom 12. Dezember 1938. Neueintragung: Stadtdrogerie u.
otohandlung, Walter Theurer, Si Jotoh g, h . Lauenburg, Pomm.
In das Handelsregi
Richard Rahn i. P., folgend Die Firma ist erloschen. J. P., den 26. Dezember 1938. Amtsgericht.
Qn) ; F . J Inh. Walter Theurer, Fachdrogist in der Firma
in Kose, Kreis Stolp es eingetragen worden: Lauenburg
Veränderungen: Schwarzwälder Oel- und Fettwarenvertrieb Horb a. N. Inh. Hermann Gidern, Sitz
Die Firma lautet: Schwarzwälder Oel⸗ und Fettwarenvertrieb Horb a. N., Ernst Müller, Sitz Horb.
Inhaber: Ernst Müller, Kaufmann in Dettingen, Kr. Reutlingen. Die Haftung des Uebernehmers für Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers
Lauenburg, Pomm. ö Unter Nr. 639 des Handels regi Abt. A ist die Firma Erich Wachholz, Hobelwerk Lauen⸗ s deren Inhaber der Wachholz in Lauen⸗ e eingetragen worden. den 20. Dezember
Dampfsäge⸗ und burg i / P. und al Kaufmann Erich burg i. P. heut Lauenburg i. P., d 1958. Das Amtsgericht.
ist ausge⸗
Vom 14. Dezember 1938. Erloschen: Gebrüder heimer, Leder⸗ und Rohwarenhand⸗
Lichtenstein, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Lichtenstein, den 21. Dezember 1938. Veränderungen: B 1. Alrowa Deutsche Strickerei j Aktiengesellschaft, Lichtenstein i. S Heinrich Sieber ist zum stellvertretenden seine Pro⸗
Vom 19. Dezember 1938. Erloschen: Hermann Kahn, Bai⸗ singen mit den Zweigniederlassungen in Ochsenhausen und Unterdettingen,
abrikdirektor ensdorf⸗R. tandsmitgliede bestellt; kura ist erloschen.
Amtsgericht Iburg, 16. 12. 1938. In das Handelsregister Nr. 335, betr. die e,. Wilhelm
Rothenfelde, ist
Liegnitz. * Handelsregister
Amtsgericht Liegnitz, 19. 12. 1938. Neueintragung:
5 — Alfred König, Spe⸗
für Waffen und Muni⸗
ber ist die Frau M
rieda König geb. Schmidt,
Burgstraße 62.
Veränderung:
H.-R. A 356 Anton von der Nuhr, Nie n
zialgeschaäft Die Firma lautet jetzt: Anton von tion. Inha
der Ruhr, Nachf. Sugo Hofmann, F Jülich, den 13. Dezember 1933s.
H. Handels register Amtsgericht Lörrach. Lörrach, den 3. Dezember 1938. Neueintragung: A 7200 Firma Emil ; am Rhein. Inhaber ist Emil n Weil am Rhein. den 9g. Dezember 1938. Neueintragur A 7I301 Firma Fritz am Rhein (Reparaturwerkst Handel mit Kraftfahrzeugen un feilen, Adolf⸗Hitler⸗Str. 270). Fritz König, Mechanikermeister, am Rhein. Lörrach, den 13. Dezember 1938. Veränderung: H.-R. B 5/15 Firma Baumateria⸗ lienhandlung A. Wei Lörrach, Gesellschaft m ] ter Haflung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. De⸗
Kaxlsruhe- Durlach. Handelsregister Amtsgericht Karlsruhe⸗Durlach, 15. Dezember 1938. Veränderung: A314 Firma Ettlinger, Herrmann Co.., Kommanditgesellschaft, Sitz Karlsruhe⸗Durlach. Ausgeschieden als persönlich haftende Gesellschafterin: Friedrich Ettlinger Witwe, Martha geb. Neu einge⸗ abrikanten Carl e r. Franz Josef Bercher, beide in Endingen.
Rohrer, Weil
Kaufmann i
ig: Lbnig, Weil
Handelsregister Kempten (Allgäu). Amtsgerichte Lindau, Kempten. Kempten, den 20. Dezember 1938.
ß Co.; i it beschränk⸗
A I66 Franz Homann Draht⸗
T n , .
Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 302
vom 28. Dezember 1938. S. 3
=
zember 1938 aufgelöÿst. Friedrich Grenacher, Kaufmann in Lörrach, ist Liquidator.
Lörrach, den 19. Dezember 1938.
Veränderung:
A 7/146 Firma Friedrich de Biasi, Kandern: Jetziger Geschäftsinhaber: Emma de Biasi geb. Sprich in Kandern.
Lucht en wall e. 55576 Amtsgericht Luckenwalde, den 21. Dezember 1938.
SH⸗R. A 100 Gebr. Bartzik, Lucken⸗ walde.
Die Gesellschafter Willy und Stany Bartzik heißen mit Vornamen nicht Willy und Stany, sondern Wilhelm und Stanislaus.
Der Kaufmann Theodor Bartzik, z. Zt. Chile, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist er nicht berechtigt.
Li denscheĩid. õh579] Neueintragungen:
H. R. A 1941 Emil Florian, Lü⸗ denscheid (Großhandlung in Eisen, Schrott und Metall, Lösenbacher Str. 4). Inhaber: Kaufmann Emil Florian, Lüdenscheid.
Veränderungen:
H.⸗R. A 1588 Eduard Rentrop Söhne, Lüdenscheid. Eduard Ren⸗ trop sen. ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Erloschen:
H.-R. A 1404 Theodor Schulte Nachf., Lüdenscheid.
Lüdenscheid, den 21. Dezember 1938.
Das Amtsgericht.
Li dinghausen. hh do Amtsgericht Lüdinghausen. Handelsregister B Nr. 34 Norberty⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Ascheberg. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Arnsberg i. W.
verlegt.
Mainz. 55581] In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Hanvdelsgesellschaft in Firma „Merkel Köber“ mit dem Sitz in Mainz, Boppstraße 34, einge⸗ tragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Das Geschäft ist auf den bisherigen Ge⸗ sellschafter Emil Köber, Buchdrucker in Mainz, allein übergegangen, der es unter unveränderter Firma fortführt. Mainz, den 20. Dezember 1938. Amtsgericht.
Main ꝝx. 55582]
In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft in Firma „Schönberger Cabinet Aktiengesell⸗ schaft“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ getragen: Die Vertvetungsbefugnis der Vorstandsmitglieder Eugen Schön⸗ berger, Berta Schönberger und Hanns⸗ Joachim Kornblum ist beendet. Dr.
Wilhelm Ruthe, Kaufmann in Wies⸗
baden, ist zum Vorstand bestellt.
Mainz, den 20. Dezember 1938. Amtsgericht.
Veckhkarbischorfsheim. Ilöß5s4]
— Handelsregister
Amtsgericht Neckarbischofsheim. Neckarbischofsheim, 19. Dezember 1938.
Veränderung:
B 1 Portland⸗Zementwerk Ober⸗ gimpern Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung in Obergimpern.
Wilhelm Bücker ⸗Flürenbrock in Münster hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt.
Rechtsanwalt und Notar Dr. Anton Bücker⸗Flürenbrock in Münster i. W. und Bernhard Bücker⸗Flürenbrock in e i. W. sind zu Geschäftsführern
estellt.
Oels, Schles. hb dh] Handelsregister Amtsgericht Oels, den 13. Dezember 1938. Erloschen:
A 368 Rosa Bandmann, Oels in Schlesien.
Plau, MeckelIh. hh d 7] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 50 folgende Firma eingetragen worden: August Knauth, Tabakwaren, Plau. Inhaber Kauf⸗ mann August Knauth in Plau. Plau, den 21. Dezember 1938. Amtsgericht.
HRatzebuhr, Pomm. bh 88]
Amtsgericht Ratzebuhr, den 21. Dezember 1938. Veränderungen:
B 3 Landhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ratzebuhr
i. Pom.
Kaufmann Arthur Paul ist als Ge⸗ schäftsführer mi n, , Kaufmann atzebuhr i. Pom, ist
Erich Lindner, zum Geschäftsführer bestellt.
It heinsberg, Marl. 54892] Im Handelsregister A Nr. 27 ist ein⸗
getragen:
Die Firma Wilhelm Kleinschmidt lautet setzt: Wilhelm Kleinschmidt, Juhaber Hermann Wagner. Der ebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen ist beim Er⸗ werb des Geschäfts durch Hermann
Wagner ausgeschlossen.
Rheinsberg, Mark, g. Dezember 1938.
Das Amtsgericht.
Rochlitz, Sachsen. lõh bd ]
walde: Die 3 ist erloschen. geringswalde: Die Firma ist erloschen.
schuhfabrik Krümmer z Co., Ditt⸗ mannsdorf bei Geringswalde: Die 2 und die Prokura des Heinrich Dietrich in Chemnitz sind erloschen.
Seelow. 55590]
schin. schin. Solingen- Ohligs. õßh 91]
ist bei der Firma Karl Todemann in Solingen⸗Shligs (Nr. 428 des Re⸗ gisters am 6. Dezember 1938 folgendes eingetragen worden:
mann, Anna geborene Hermes, in So⸗ lingen⸗Ohligs ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Solingen- Ohligs. sõõ ß gꝰ]
ist bei der Firma Kronprinz, Aktien⸗ gesellschaft für Metallindustrie in Solingen⸗Ohligs (Nr. 1 des Registers), am J. Dezember 1938 folgendes einge⸗ tragen worden:
J Solingen⸗Shligs sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Spremberg, Lausit x. hh gd]
Offene Handelsgesellschaft Theodor Steudel in Welzow:
geb. Sohre ist erloschen. Templin. 55597]
heute unter Nr. 194 die offene Handels⸗ gesellschaft Liepe . Co. mit dem Sitz in Templin eingetragen worden.
Adolf Liepe und der Kaufmann Willy Wegener, beide in Templin. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1933 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.
Vacha. 55599]
Nr. 177 ist heute bei der Firma W. Koe⸗ berich in Vacha eingetragen worden: Der Hoftapezierer Wilhelm Koeberich ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird mit Zustimmung des ausgeschiedenen Gesellschafters unter der bisherigen Firma weitergeführt.
Vilbel. 55600 Amtsgericht Vilbel, 16. Dezbr. 1938.
register wurde heute bei der Firma „Ehattia-Quelle Fritz Klöß“ in Vilbel eingetragen, . das Geschäft auf eine Kommanditgesellschaft über⸗ gegangen ist, welche am 1. Janugr 1938 begonnen und ihren Sitz in Vilbel hat und unter der geänderten Firma „Chattia⸗Quelle, Inhaber Fritz Klöß, Erben, Vilbel, K.-G.“, geführt wird. Persönlich haftende Gesellschafterin ist Elisabethe Margarete geb. Schmidt, Witwe von Friedrich genannt Wi Klöß, Mineralbrunnenbesitzerin in il⸗ bel. Ein Kommanditist ist bei der Ge⸗ sellschaft beteiligt.
Wangen, Allgäu. 5h60]
Wangen i. A.
Flaschnerwaren in Kißlegg. Gelöscht, da der Umfang des Gewerbebetriebes nicht über den eines Kleingewerbes hin⸗ ausgeht.
Hotel Nene Post (Mohren) in Wangen i. A. Das Geschäft ist pacht⸗ weise auf Berta Funk, Hotelierswitwe
es mit der „Berta Funk
Handelsregister Amtsgericht Rochlitz, Sachs. Rochlitz, den 20. Dezember 1938.
Erloschen: Blatt 358 Richard Bieber, Gerings⸗
Blatt 392 ax Michael, Kloster⸗
Blatt 454 Geringswalder Hand⸗
Handelsregister Amtsgericht Seelow (Mark). Erloschen: A 38 Firma Eugen Schulz, Let⸗
A 96 Firma Justav Jancke, Let⸗
In das Handelsregister Abteilung A
ie Prokura der Ehefrau Carl Tode⸗
Solingen⸗Ohligs, 21. Dezember 1938. Das Amtsgericht.
In das Handelsregister Abteilung B
Diplomingenieur Hans Schuster zu mmigrath und Direktor Karl Zell in
Solingen⸗Ohligs, 21. Dezember 1938. Das Amtsgericht.
Handelsregister Amtsgericht Spremberg. H.⸗R. A 503 am 20. Dezember 1938:
Die Prokura der Frau Adele Steudel
Amtsgericht Templin, 12. Dezember 1938 (4. H.⸗R. A 194). In unser Handelsxegister Abt. A ist
Gesellschafter sind der Zimmermeister
Amtsgericht Vacha, 9. Dezbr. 1938. In unser Handelsregister Abteilung A
Handelsregister H.⸗R. A 149. In unser Handels⸗
Amtsgericht Wangen im Allgäu. Handelsregistereintragung vom 19. Dezember 1938. Erloschen: EII2M Anton Funk, Bahnhotel,
Die Firma ist erloschen. E Ai F. Walser, Handlung mit
Veränderung: A 188 Johann Bapt. Zembrodt
in Wangen i. A., , . welche
ze. Hotel Mohren (Neue Post)“ abegänderten Firma weiterführt.
Wanne-Eickel. 564401 Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister sind fol⸗ gende Firmen von Amts wegen gelöscht: Abteilung A:. „Wega“ Droste u.
Ohlig u. Montz Emil Zangenberg,
Wilhelm Schmidtmann.
Abteilung B: Grubenholz Lager⸗
gesellschaft m. b. H. Zweignieder⸗
lassung Wanne⸗Eickel.
Wanne⸗Eickel, den 1. Dezember 1938. Das Amtsgericht.
Wanne-Eichrel. 55602 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 17 ist bei der Firma Heinrich Schmieding, Wanner Brotfabrik, Wanne, heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wanne⸗Eickel, den 20. Dezember 1938. Das Amtsgericht.
Warendor . hõb0 d
A 161 M. Kaup, Warendorf.
Die Firma ist erloschen.
Warendorf, den 16. Dezember 1938. Das Amtsgericht.
Warend or. õõ bod]
A 214 Jakob Meyer, Warendorf.
Die Firma ist erloschen.
Warendorf, den 16. Dezember 1938. Das Amtsgericht.
Weener. öh 605 Amtsgericht Weener, 17. 18. 1933. Nachstehende im hiesigen Handels⸗ register Abt. A eingetragene Firmen sollen gemäß 5 31 Abf. 2 H⸗G.⸗B. und f 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen ge⸗ öscht werden. Die Inhaber oder die Rechtsnachfolger der untenstehenden Firmen werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen. Wird innerhalb der genannten Frist kein Widerspruch erhoben, wird die Löschung erfolgen. ;
1. S5. R. A Nr. 27 H. B. de Weerd, Weener.
2. H⸗R. A Nr. 31 H. Martin, Stapelmoor.
3. H.-R. A Nr. 36 Govers, Ditzu⸗ merhammrich.
4. H-R. A Nr. 141 Wiard Loo⸗ mann, Bunde.
5. S.-R. A Nr. 143 Gerson, Bunde. 6. H.R. A Nr. 203 Friedrich Co. in Weener.
Weinheim. õõbob] Handelsregister Amtsgericht Weinheim. Weinheim, den 20. Dezember 1938. Veränderung:
A 40 Ph. Leinenkugel, Weinheim. Die Kommanditisten haben ihre Ein⸗
lagen erhöht.
Wesel. lõõbhs Handelsregistereintragung, bei der Firma „Dachziegelwerke Idunahall, Aftiengesellschast“, Schermbeck — H.-R. B 172: Durch Beschlußz der Hauptversammlung vom 16. Mali 1938 ist der Gesellschaftsvertrag nach Maß⸗ gabe der hierüber aufgenommenen Riederschrift unter Anpassung an das neue Aktiengesetz geändert und neu ge⸗ faßt worden. Wesel, 9. Dezember 1938. Amtsgericht.
Wesel. h bod] Eintragung bei der Firma Mölls Heiligenpahl, Brünen, H-⸗R. A 700: Die Gesellfchaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Wesel, 10. Dezember 1938. Amtsgericht.
Wesel. Gsßb lo] Eintyagung bei der Firma „Ludwig Dahmen“, Wesel, 5. R. A S26: Das Geschäft nebst 6 ist auf den Kauf⸗ mann Hans ahmen, Wesel, über⸗ gegangen.“ Wesel, den 13. Dezember 1935ͤ. Amtsgericht.
Westerland. õhb 2 Sandelsregister Amtsgericht Westerland.
A 300 Autohaus Hansen, Inh. Cornelius Hansen.
Die Firma lautet jetzt: Autogeschäft Cornelius Hansen in Westerland. Inhaber: Schlossermeister Cornelius Hansen in Westerland. Erstmalig ein⸗ getragen am 26. 10. 1938 und geändert am 20. 12. 1938.
Winzig. öh 360] Handelsregister Amtsgericht Winzig. Winzig, 19. Dezember 1938.
A 79 Bernhard Triebert, Winzig.
Die Firma ist erloschen.
Wismar. hb] Amtsgericht Wismar. Handelsregistereintrag vom 20. De⸗ zember 1938 zur Firma „Fahrzeug⸗ Vertrieb Paul Salzmann“ in See⸗ stadt Wismar. . Kaufmann Wolfgang Nitschke in See⸗ stadt Wismar ist Prokurg erteilt mit der Ermächtigung, die Firma gemein⸗ sam mit einem Handlungsbevoll⸗ mächtigten zu vertreten. Ewickhan, Sachsen. hb d 64] Handelsregister . Zwickau, 19. Dez. 1938. eränderungen: B 18 Oberhohndorf Reinsdorfer
Durch Bg hug der Hauptversamm⸗ lung vom 30. November 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand, Direktor Ernst Kreßner, Zwickau, ist Abwickler.
A 837 Schlegelbrauerei Oskar Schlegel, Planitz.
Das Handelsgeschäft wird durch die am 15. Dezember 1938 begonnene Kom⸗ manditgesellschaft unter der gleichen Firma fortgeführt. Persönlich haftende Gesellschafter sind Marie Frieda verw. Schlegel geb. Weller und Bruno Ferdi⸗ nand Rolf Schlegel, beide in Planitz. Die beiden perfönlich haftenden Gesell⸗ schafter sind nur in Gemeinschaft mit⸗ einander zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Eine Kommanditistin ist
vorhanden. Erloschen: A 778 Richard Lindner, Planitz.
wick an, Sachsen. 55614 Handelsregister Amtsgericht Zwickau, 20. 12. 1938. Neueintragungen:
A 823 Robert C Walter Dorn⸗ busch, Zwickau (Großhandel mit Bier
u. Mineralwasser, Bosenstr. 14). Sffene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1933. Gesellschafter sind der Brauer Robert Hermann Dornbusch und der Bierhändler Hermann Walter Dornbusch, beide in Zwickau. Diese sind nur in Gemeinschaft zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
Veränderungen: B 37 Fr. Ehr. Fikentscher Ke⸗ ramische Werke, Aktiengesellschaft, Zwickau. . Fabrikdirektor Friedrich Fikentscher ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
A II GC. FJ. Leonhardt, Crossen. Vrokurist: Sans Schwarz, Crossen. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen.
A 347 Merkur ⸗Liebermann, Zwickau (Wilhelmstr. 54). ;
Die Prokurg des Paul Katz ist er⸗ loschen. Die Fivma ist geändert. Sie lautet zukünftig: Selmut Möller. In⸗ haber ist der Kaufmann Helmut Wil⸗ helm Karl Möller, Crimmitschau.
4. Genossenschafts⸗ register.
Bergen, Rigen. õõb 47] Genossenschaftsregister Nr. 11 und 78. Die Ländliche Spar- und Darlehnskasse PFoferitz e. G. m. b. H. zu Poseritz (Rügen) ist mit Wirkung vom 1. Dezember 1938 auf Grund der Beschlüsse der General⸗ versammlungen vom 1. Dezember 1938 mit der Spar⸗ und Darlehnskasse Garz e. G. m. b. H. zu Garz a. Rügen ver⸗ schmolzen worden.
Die Firmg Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Poseritz e. G. m. b. H. zu Poseritz (Rügen) ist erloschen.
Bergen (Rügen), 26. Dezember 1938.
Amtsgericht.
* — — Breisach. . hb 48
Zur Genossenschaftsregister Bd. 1 O-3. 65 wurde heute eingetragen; „Winzergenosenschaft Merdingen, Amt
reiburg i. Br. eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschxaänkter Haftpflicht“. Neues Statut vom 23. Oktober 1838.
Breisach, 12. Dezember 1938.
Amtsgericht — Registergericht.
CG ppingen. sõõb 9] Genossenschaftsregister. Amtsgericht Göppingen. .
Am 17. 13. 1938 bei der Molkerei⸗ enoffenschaft Kitzen . G. m. u. H. in itzen: Firma jetzt „Milchverwertungs= enoffenschaft Kitzen, e. G. m. u. H. in irn de. Ottenbach“.
Greifswald.. 665650
In unser Genossenschaftsregister wurde am 15. 12. 1938 bei der Pommerschen Fischer⸗Teppich⸗Heimknüpferei, e. G. m. ih. Greifswald, eingetragen:
Gu. R. Io: Die Genossenschaft ist unter Aufhebung der Liquidation dur die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 2. Februar und 19 März 1933 fortgesetzt. Durch diese Beschlüsse ist auch die Satzung neu 8h t. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der gemein⸗= chaftliche Ankauf von Rohstoffen und der Vertrieb von r ber g r. die von den pommerschen ö. und anderen in dem Landkreis Greifswald in Heimarbeit angefertigt (geknüpft) werden, und verwandte Aufgaben. Amts⸗ gericht Greifswald, 22. Dezember 1938.
HNaldensleben. - sßb51] Genossenschaftsregister. Amtsgericht Saldensleben.
G. R. 22a. Dampfmolkerei Alten⸗ ausen⸗Jvenrode e. G. m. b. S., Iltenhausen, h Der Gegenstand der . ist insõweit erweitert, als diese sich den Einkauf und Verkauf von Molkereipro⸗ dukten für die Mitglieder zur Aufgabe
macht.
Kempten, Allgän, õhbpõꝛ] Genossenschaftsregistereintrag.
Koöhleneisenbahn, Zwickau (Ton⸗
Co., Friedrich Fürstenau Nachfolger
straße 11).
Haftpflicht. Sitz: Kempten.
Allgäuer Schmiedegenossenschaft ein⸗
vom 6. November 1938 wurde 8 1 des Statuts geändert.
Der Gegenstand des Unternehmens ist nun: Der gemeinschaftliche Einkauf aller vom Schmiede⸗, Wagner⸗ und Mecha⸗ niker⸗Handwerk bearbeiteten und be⸗ nötigten Materialien sowie die Abgabe an Mitglieder wie auch Nichtmitglieder. Ferner bie gemeinsame Uebernahme von Arbeiten des Schmiede⸗, Wagner⸗ und Karosseriebau⸗Handwerkes und die Aus⸗ führung durch die Mitglieder der Ge⸗ nofsenschaft sowie der gemeinschaftliche Einkauf landwirtschaftlicher Maschinen und die Abgabe an Mitglieder.
Kempten, den 22. Dezember 1938.
Amtsgericht (Registergericht).
Känigsherg, XN. M. 55bõs]
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 71 eingetragenen Brennerei⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. Görlsdorf, Kreis Königsberg, Nm., heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Rovember 1938 ist als Gegenstand des Unternehmens hinzu⸗ genommen: Die gemeinschaftliche Be⸗ nutzung einer Schrotmühle. Königsberg, Nm., 9. Dezember 1938.
Das Amtsgericht. Köslin. 55 bõ 4] Amtsgericht Köslin, 16. 12. 1938. en , . gl, Pferdezucht⸗ genossenschaft k eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht. Die Hauptver⸗ ammlung vom 38. 12. 1938 hat die neue Satzung vom gleichen Tage anger nommen. Zweck Yer Genossenschaft ist jetzt: Reinzücht eines schweren Pferdes warmblütigen Schlages im Typ des starken Hannoveraners zum Zwecke der Weiterzucht für den eigenen Bedarf und zum Verkauf. Der Zweck soll er⸗ recht werden durch: 1. gemeinsame Be⸗ schaffung und Benutzung von Deck⸗ hengsten, 2. geordnete Zuchtbuchführung, 3. Beitritt zum Verband Pommerscher Warmblutzüchter e. V. — Stettin. Lichtenstein, sachsen. S5ößßöl
Auf Blatt 25 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Verbrauchergenossen⸗ schaft Srtmannsdorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ortmannsdorf betr., ist heute einge⸗ tragen worden:
Durch Beschluß der ordentlichen Genez ralverfammlung vom 13. November 1938 ist der Gegenstaͤnd des Unternehmens — S 2 Abf. unter d der Satzung — wie folgt geändert worden: Die Vermietung . Wohnungen aus eigenem Grund⸗ besitz.
Lichtenstein, den 21. Dezember 1938.
Amtsgericht. Lingen. õ5ßb hb
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Milchabsatzgenossen⸗ schaft Lohne eingetragene Genossens haft mit beschränkter Haftpflicht in Lohne, Kreis Lingen, Nr. 55 des Registers, heute folgendes eingetragen worden: Auf Antrag des Verbandes ländlicher Genossenschaften Hannover⸗Braunschweig E. V. auf Grund der 88 2, 3 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1 S. 914) gelöscht.
Amtsgericht Lingen (Ems), 8. 12. 1938.
Magdeburg. 55657
In unser Genossenschaftsregister Nr. 25 ist heute bei der Genossenschaft Dampf⸗ molkerei Kl. Ammensleben eingetragene . mit beschränkter Haft⸗ . mit dem Sitz in Kl. Ammens⸗ eben eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Dezember 1938 das Statut geändert worden ist.
Magdeburg, den 15. Dezember 1938.
Das ÄÜmtsgericht. Abt. 8.
Näürenberg. — 55658 Im , ,,,, Jac. Nr. 31 ist heute bei der Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft Constantinopel e. G. m. b. S. in Constantinopel einge⸗ tragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. 12. 1938 ist eine neue Satzung errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗ nutzung und erteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unter⸗ 66 eines Stromverteilungsnetzes owie gemeinschaftliche Anlage, Unter . und Betrieb von landwirt⸗ rn Ihen Maschinen und Gexäten, Nörenberg Pomm., 15. Dezbr. 1938. Las Amtsgericht.
t ügenwald e. bh gl Gẽnossenschaftsregister Nr. 6. Ge= nossenschaftsmolkerei e. G. m. b. H. Rr enwalde (Ostsee). Veränderungen er Gegenstand des Unternehmens j , ergänzt: Sowie die Einrichtung und Benutzung einer ar , . einrichlung. Rügenwalde, den 14. De⸗ zember 19858. Das Amtsgericht.
Schwerin, Mecklb. bb 60] e, , , , Amtsgericht Schwerin (Meckl.). Eingetragen am 30. Dezember 1938. Veränderung. 2. Gen. R. 67 Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft Banzkow, ein=
getragene Genossenschaft mit beschränkter urch Generalversammlungsbeschluß
etragene Genossenschaft mit unbe⸗ rr fr. Haftpflicht zu Banzkow i. M. Firma ist geändert in Elektrizitäts⸗