NR -*
1
J. *
* s * * . . ö 2 4 3 ; ; ⸗ . ; . ; ö ö ; 3 * 1 — 99 22 . 9 1 * * 9 2 8 * 4 6 2 * 4 , r , , me,, n . . * . . 11 . w 866 K ĩ 3 ö ö 42 . 4. . 62 ' — 8 — 11 s ö ö *. . 6. Le Xx 6 22 . r. . 3 2 *
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 28. Dezember 1938. S. 4
amm,
genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ dell, Heiligenhaus, versiegelter Um- Wahltermin; 24 Januar 1939 vor⸗ (Lamberg. 558951] d
Haft. mit unbeschränkter Haftpflicht, schlag, enthaltend die Zeichnung eines mittags 10 Uhr, Prüfungstermin. 7. Fe⸗ Das Rr gericht Bamberg 6 6. ,, .
Banzkow. Durch Beschluß der General Türknopfes, Fabrik⸗Nr. 602, plastisches bruar 1939, vormittags 10 Uhr, Offener 25. 12. 1938 das Konkursverfahren Offenbach a. M., 2. De ember 1938 WBG ö 6 1 1 versammlung vom 29. Oktober 1938 ist Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum über das Vermögen der Konfitüren⸗ An gr icht . 8 E n e a 9 e
die Satzung geändert worden. Gegen- meldet ani 21. Dezember 1938, S850 Uhr. 18. FZJanuar 1939. geschäftsinhaberin Emma Schedelbeck Jill Deutschen Reichsanzeiger und Preu en St anzeiger . die Versorgung der Mitglieder mit Das Amtsgericht. — tung des Schlußtermins als durch Konkursverfahren mm
elektrischem Strom. Duisburg-HLuhnhrort. 55890] Masseverteilung beendet aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das
J . r 35 12 N 5/358. Ueber das Vermögen des Geschäftsstelle des Amtsgerichts. tmö 3 ( 22 ͤ ,, icht Stutt wann . eh, Kaufmanns Berthold Benjamin in ö z . , 1 Nr. 302 Berliner Bÿrse vom 27. Dezember 1938 , In das Musterregister Nr. 537 ist am . Fabritstraße 26. Inhaber der Bochum, söösos] öurg, wird der Rechtzauwalt Görlich in ; bom 15. Dezember 1938. 19 Ber nber l' ungetragen worden: Finmg dann, , Bekanntmachung. Dessau aus seinem Amte als Konkurs⸗ . 8. Sefe *in gãgen nen cha ft Stutt- Krister Porzellan⸗ Manufaktur, Aktien⸗ . kö . Das . über das verwalter hl e, Neuer Konkurs⸗ l lantige: ] Voriger heutiger Voriger üautlger ] Voriger — e e, dee. g89 938, das ̃ ermögen der offenen Handelsgesell⸗ verwalter ist der Rechtsbeistand Hanus 67 tlich — f m agPreuß. Sandes rentbf. verlin Gold. A. 2 Rasan, gandesb Gd,
8
— — — —— — — — 2222 r TF — — — 2 2 — — —
— 2
gart Bad Cannstatt und ilmgebung, gesellschmft, Valdenburg (Schles.. (in eraffue x ; ̃ s f 9 ; 2. . j ĩ worden. Konkursverwalter: schaft d Möb tri in Arnold D Fr - 25 eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ dersiegelter Umschlag, enthaltend die net . ; aft Hedgema öbelbertrieb in Arnoldt in Dessau. Franzstraße 20. c ; J Pr arg 8-10, 81. J2. 35 h fe Len, ien , ift Mhitgcks. Verort she, rh, Sigi, äöe, San, Bicherrehijer elf disser hd, dechun, gönn e, Händen Oranienbaum, 33. Dezember 1938. t t K e . os de. Son. Kak. . , , ur e ü e i,, Bad Eannstätt: Durch Beschluß der Ge⸗ e 1 1 gn. . 3 . k n . ie hh ö des Schlußtermins Das Amtsgericht. e ge e e U * 233 , , 28 1.u. 2. ig. 1. 6. 91 ge 156 0 ss, b e und Kbrperschaften . e nn nr. neralverfammlung vom 18. Blt. 19 Hützt als Flächenmuster der Keramit, feist Kis inan arm rü rhein dich nchnen a,,. w inn gm, ; ; . . A he ö , . Yk 1938 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ani bigerversammilung und Prüfungstermin Bochum, den 21. Dezember 1938. Plauen, Vogt. 55905 umrechnungs sãtze. nnn, a Dochum d olb- 2, . a) Kreditanstalten des Reiches J wurde das Statut geändert. S 2 (betr. Nahre⸗ 9 . 8 - zen 6 * . M. d do. RNM-Rentbr. R. , L 1. 1934 17 9860 sb a rʒö Gegenstand des Unternehmens) erhielt I9. Sezember 1538, 8 Uhr 30 Minuten. Anm 19. Januar 1939, vorm. 16 / Uhr, Das Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das 1Frant, 1 Lira. 1 Sau. 1 Belet = 60 & Ausg. 4. ul. 1. 1. 10. . L.] 56 6 . und der Sänder. . bern, Die eseemirbl nut an Mit= — Zimmer 19. Offener Arrest mit An⸗ ———— Vermögen der Vogtländischen Credit⸗ 1 höfsterr. Gulden (Gold — 40 RM. 1 Gulden zk F do. Lig. Golbrent- Vonn RMA, 28 n, Mit 3 insberechnun e, ,, glieder abgegeben. wein. söss e] deigepflicht, his zm ls. Jänkarruls38. Chemxit; lössor] bank l. G. in Klauen wird nach Ab. , ,, süß do do d, d, , rw aße . , Ins Rusterregister wurde heute ein⸗ Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Das Konkursverfahren über den haltung des Schlußtermins hierdurch S 0. ss RM. 1“ Gulden holl. W. — 1. 3 . Oberschles. Brovinz. J. Uelzen, Ba. Hann. õõ6ß be] getragen: ; 5 Nachlaß des am 13. Dezember 105 ver- aufgehoben, K . . . inn g de r mn. ,, r n nn . Gr ' Vei' der Verbraucher Nr. 88. Firma. Naundorf * Poser Frankfurt, Main, sössgi] storbenen, in Chemnitz, Limbacher Plauen, Vogtl., W. Dezember 1938. 1 Rubel calter Kredu - Ribl. — 6 hin, g, wü steuergntischene Srnppe ln. ö 3 , . o do. Nethe . 1. E. 3 erbraucher X f 1 8 2872 * ' tz, 49 * 4 = 820 RM. 1 Pes Gold) = 4,00 RM 3 he 2, 1. 4. genossenschaft Veerssen eingetragene Aktiengesellschaft für Teppichfabri⸗ 42 X 166638 ac. Ueber das Vermögen Straße 195, wohnhaft gewesenen Schank⸗ Das Amtsgericht. Goldrubel S 8. RM. eso ( . ö 6. ö . 1083, säll. 1.4.38 Breslau RMA. 26, . R. 9 2 do; do. Komm. -Anl. Genossenschaft mit beschränkter Haft- kation in Münchenbernsdorf, Däufer⸗ der Frau Jennd Strauß geb. Heß, wirts Paul Erich Rösch wird nach Ab= . n . 2. 24. ö ö ö. n. e i, n sr, . . ba. mn. Anl. t K 3. zo. y. ö pflicht in Veerssen ist in das Genossen- stoff Genf 30 1642, Flächenerzeugnis, Alleininhaberin der nicht im Handels- haltung des Schlußtermins hierdurch Rwmmelshurg. Emm, lõõ obs . . 3 . . gio stM. e, rück mit a0 ., ähh, 1 ; Iost gs 5b e X. 22. Osthren g. Prov. db. schaftsregister heute eingetragen worden: Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am register eingetragenen Firma „Jenny aufgehoben. Das Konkursverfahren über das . . 66 , . *,, do. da. 1928 II. ; . Gold- Bsdbr. Ag. 1 An Stelle des bisher unter e auf⸗ 21. Dezember 1938 8,30 Ühr. Se (Pelze n. Damenhüte) . in Amtsgericht Chemnitz, Abt. 35, Vermögen des Emil Easpari, früher . . . . d im. n e r ü re fen . . do. z 4. o Y. Te , ,, e, rt . geführten Gegenstandes des Unter⸗ Weida, den 21. Dezember 1938. Frankfurt am Main, Geschäft: Bieber den 20. Dezember 1938. in RKummelsburg, jetzt in Stolp, wird d, ee. ö. = . 2 0. JJ, k do. Rid ⸗ R rb. R. 286, , nehmens ist Gegenstand: e: Die Ver⸗ Das Amtsgericht. gasse , Wohnung: FKörnerstraße 4 ist w nach erfolgter Abhaltung des Schluß 16, ; . h , m , gi a an d, ese, r. re ros, 1. io, siseg st. os sb mietung von Wohnungen aus eigenem heute, am 28. Dezember 1933. 11 Uhr, Halle., 8 55898 termins hierdurch aufgehoben. Rum Die einem Bapier geen 336 gn 2 Anleihe · Aus losungs scheine des bzw. 1. . 1582 om e y 2 ö. do. do. NR M. BPfb. Ag. n . Grundbesitz. Gegenstand des Unter⸗ e. Konkur e verjah ren cröftunet wor⸗ 3 . J . melsburg. den 2. Dezember 1968. Das ö . kö ne r e r n s,, ö. . do. do. M 16 . Q T.. gom nmã h e St off . ͤ i er: e: Schli den. echtsan Idelbe ö icht. . * (ch. — 5. 12 — . 2. 4 5 , e, ,, nen e, 7. Konkurse und R, nm ,, nen, wee, 3 , , n s n ö . . 26 36 2 J. Fischer in HallQle „Dessauer Str. 5 P ĩ 5 deutet: Nur teilweise ausge . Lib ö 9 6. 1926, 1. 7. 37 1. b dan w. entral bt, Rhe inp roy. Landesk. treibenden, Auch im übrigen ist die ( ist zum Konkursverwalter cinaunt t infolge deines bon dem. Gemein Selb. l Lin in der Kursrubrit bedentet: One An- kö H w Schu ibi. n 3. o0b e dolbezt. . 1. n.. Bekanntmachung. mill * . Di. Rentbk. Krd. Anst 1.4. 33 1 1.1. 10338 89h a ecklen burg-⸗ Schwerin . An⸗ (Lanbw. Zentralbk. „. do. A. 3, 1. J. 39 1 si. i. 896 9 6
Satzung durch Generalversammlungs⸗ ' worden. Arrest mit Anzeigefrist und heschluß vom 56. 11. 1938 . ö erg eichs 0 en. Frist zur Anmeldung der Forderungen schuldne , 2 zu Das Amtsgericht Selb hat das Kon⸗ , waer ver weiten Spalie bei. ih. be lone, we: Dussewwor min. ö ; Uelzen, 7. Dezember 1938. A i bis zum 2. Jannar 1939. Erste Glau- rem Zwangz vergleich Ver gleichster⸗ xursversahren über das Vermögen der 2 Thi rin gische Hiants. Kinle the. 1626, 1.1. z. ; 1. . vo. Komin, A. 1, zen, zember . mtsgericht. 8 3 V ; den 25 15 ; ge bezei den vorletzten, die x Schuld versch. R. 1 99, 5b a 1b, 2. 1. 31 1 98986 99 6 KBryæeslau. lõöds6] bigel verscmmilung: 27. Januar 1939, min, auf den 25. Januar 1939, vor- Firma Vereinigte Schablonen fabri⸗ peäugten Ziller dentichnen k j Eisenag. Rm. j He Lobt. Jolb yy. do. Ag n. ih. i ros sg. Fs hs ! mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus. «einschl. 6 Ablösungsschuld (in des Auslosungèw.) 1926, g1. 3. j id os Job e Pfandbr. R. 1, 2,19, . do. , e , . Io i ob, 25 6 si0b, 28 6
— — — 1 b ⸗ e ; / / 2 4 . * 1 ö. 7 . Uelzen, NH. Hann. 55663 1e er das Vermögen des Kaufmanns gi /⸗ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: in Halle. S., Adolf⸗Hitler⸗Ring 15, ken in der Bayerischen Ostmark, schũttung gekommenen gewinnanteil. Ist nur 1. J. bzw. 31. 12. 31 . do. A. 4. rz. 100, 9g 5b gs 5b. 1. 3. 35 18 J1.3. z =.
lõõbß by ; ; n
dF, Fier ngendwirtscheftlicht Berthold Loebsnger in Breslau, Höf⸗ 21. Februar 1939, R /a Uhr, an Gerichts- Zim G. m. b. H. in Selb, mangels einer Jr, .
Maschinengenoffenschaft in Lüder . . ,,, aber nn, nnn, en, n,, , , . . ,, . . deo e ,, , m. Schiel. Bandes i d
getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Baustoff⸗Großhandel Berthold Loe Zimmer Nr. 16 min ist gleichzeitig auch zur Abnahme sprechenden Konkursmasse nach An. len , g do. 1805 * ...... .. 1. — do. 1926, 1. 10 36 ol smwa do. de. s. 30. 6. 6a (r 1e; rod Ii. 1 rz. v5 ax si.. os õb e
schränkter Haftpflicht in Lüder, ist durch binger in Breslau, Märkische Straße Frankfurt am Main, X. Dezbr. 1938 der Schlüßrechnung des Verwalters, zur hörung der Gläubigerversammlun mit per Die Notierungen für Telegraphische ius. m ,, , . — . 9 do. MR. 16n. 131.1. Schles w. Holst. Prov.
Pachner den g i Nr. * Ih / i, ist am 23. Dezember 19355 n, , . . . Erhebung von Einwendungen gegen das Beschluß vom 20. 13 1938 eingestestt. zahrung sowie für Qiuns tandische Bantnoten iir: 1. 3 Enden Golde. 2s, des bn in 31 t r. Idsb. G. f. R. 11. eschluß der Generalversammlung vom ö. Amtsgericht. Abteilung 12. 5 ; uß vom . 9 ] do. 1018 ...... 1. 266 do. A. 12, 311231 1. 1. 1. 34 Sw. 35 13 I.. Ps. Sd e
6. 11., 11. 12. 1938 aufgelöst. um 11 50 ,, k a , ,, ö. . , Selb, den 23. Dezember 1936. besinden lich sortlaufsend im „Handelzteil ö 12 16 . . in 6] 26h a ho. M. 15. 31. 12. 3s 36 do. do. Gon. N72 i. 1 .
Uelzen, I56 Dezember 15355. Amtsgericht. eröffnet worden. onkursverwalter: . ö ö ö rüctsichtigenden, For erungen un Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts. pe, Etwaige Dructfephler in den heutigen * 1. R. 11. 1932. Essen RM. Anl. 2s, ; de Jab. Schild) l. n B s 14. ;
w h Er mn m,, mn. lössb'] ur Beschlußfafsung der Hläutzi ger iißer — Kurs augaben werden am nächften Bdrlen. Ausg. 19. i ca . een n m,, e en e gen, .
Kaufmann Curt Spielhagen in Bres⸗ 3 2 8 8 * ' . ] 3; 42 N I68538 ac. Ueber das Vermögen die nicht veriwertbaren Vermögensstücke Tostedt. ß dos] tage in der Spalte „Voriger“ verichtigt werloste und unverloste Stücke) n n, n e. do. do. A 3, 31.3 3 3 1.3. 1931, abz. J. 6. 1. 1. Lipp. Landbk. Gold⸗ do. do. Fein gold⸗Anl.
Warburg. sõ566 i lau J, Hummerei 1. Frist zur Anmel⸗ . . mn gensst. des Kaufmanns Abraham Hecht, sowie zur Anhörung der Gläubiger über Das Konkursverfahren über den werden. Jrrtümüiiche, spater amttich Sentier nber , 12156 Gold. A. 26 Cr. jh) r Re, e; . ,. 9a 15 a
In unfer' Genossenschaftsregifter ist dung der Konkursforderungen bis ein⸗ . . ; ; ö 5 . st schließlich den 31. Janziar 1939. Gläu—⸗ Alleininhaber der Firma „A. Hecht die Erstattung, der Auslagen und die Nachlaß des verstgrbenen Milchhändtezs richtiggestente Notierungen werden mög n dar nr , mn. 3 1. * 1682 rr. Oldb. siaail. redn. ᷣ do. do. So. x5. . 16. 31st 16. 1 9836 do. do do zr i l. 2. 3a c] Ia. —
heute unter Nr. 19 bei der Genossen 9 j n ö j ö h ] ; ö bi — 1 C Co.“ (Far e un IN) i ⸗ . ? „Börde; er m bigerberfammlung zur Beschlußfassung v.“ (Farben, Lacke und Pinsel in Gewährung, einer ö, an die Hugo Bade in Tostedt wind nach Ab- tichst vat am Schuß des Kurszettels als ; J , . Selsentirgen · uer ö 3 ö
schaft Großeinkauf 9 : ; . . e, J . ; Gem, über: a) die Beibehaltung des erngnn— Frankfurt am Main Geschäft und Woh- Mitglieder des Gläubigerausschusses be⸗ de S j . ; ? i a m e . Die ten ö. die 1 Ver⸗ nung: Hölderlinstraße 25, ift heute, am stimmt. Der Vergleichsvorschlag, die . Ver ichtigung / mitgeteilt · ; ( ibis iz. 16p g . N M. Aꝛs .I. 11.38 i don C n dv S fin *r, , , mer a. gb 6 Warbur Eee 23 3 zember 1938 walters, b) die Bestellung eines Gläu⸗ 23. Dezember 1938, 1506 Uhr, das Erklärung des Gläubigerausschusses, die . Amisgericht . Bankdiskont. 2
9 , ,, er 1m , c) die Hinterlegungs⸗ ,, ö Een n n ö sind . . Berlin (Zombard 5). Danzig 4 (Zombard 6. .
; ( telle für die Konkursmassengelder, Wert⸗ Der echts an wa ar mund Lud⸗ der Geschäftsstelle des Kon ursgeri al- - . Amsterdam 2. Brüssel J 8 4. Italien 4. Görlit . 3. papiere und kehbrelsresten gähder tert. wi mn Frahihutt am. Main, Cschers. zus Csnficht den Weinitzen eds legt. Vun, 6 J Kommunalverbände. Dirne en g , ae rn e,, as
stüenl Gegenstuͤnde des s 137 der Kon- heimer Landstraße 8, ist zum Konkurs. Halle. S. den 22. Dezember 193. Das Konkursverfahren üher das Ha e sharis ar Kolen qc. Prag . Schweiz r a) Anleihen der Provinzial⸗ und . . g. gie. ,, n n, n,, , . gs 0 5 M u t . kursordnung am 18. Januar 1939 um derwalter ernannt worden. Arrest mit Das Amtsgericht. Abt. . Vermögen der Firma Ä. Fürstenberg Etocthormi ax) preußischen Bettrtsv a ,. . K 0 e ,. , .. . ö.
0 erregi er. 11 Uhr und Prüfungstermin am 1. Fe⸗ Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung — R Es, Konm.⸗ Gef., Wuppertal⸗ . . — e , ,,. ö. . 1. . . e , , , . 3 brust 939m um 11 Ahr vor dem Ants der Forderungen bis zum 27. Januar FHerrenherg. 55899] Elberfeld, Nordstraße 45, Lederhandlung, Dentsche festverzinsliche Werte. 9. gassel diwe · An 268, 2 j Bergen, Kr. Hanau. lösßs] gericht in Breslau, Musenmstraße Nr. n., 1333 Erste Gläubigerversammülung— Amtsgericht Herrenberg wird mit Zustimmung allder Konkurs Anleihen ves Reichs, der Länd unt. bis. bäw. verh. tugbar ab.. ,, . , n ,,
Eintrag im Musterregister: Lfde. Zimmer Nr. 439 im II. S 27. Januar 1939, 10 / Uhr. Allgemeiner * . 5 * , ö 1 eichs, der nder, grandenburg. Prov. ; . do. S M Romm. S., (Vodenkulturtrobr. . 19 1.1. — Eintrag sterregister: Lfde. Nr. 7, Zimmer Nr. im II. Stock. Offener 2 . 9 In dem Konkursverfahren über das gläubiger eingestellt. G 202 K- O), der Neichsbahn er Reichs vost 9. P ö. E, her, in 1.1. nh e ; deni ie ri s,, H Portefeuiller Karl Friedrich Schwab, Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Ja- Prüfungstermin; 24. Februar 1939, Vermögen des Karl Wöllhaf, Maurer- Wuppertal, den 23. Dezember 13s. ö . 19 ö ß 63 w . . ö . ,, * da NR.. * Enkheim, Modell (ines Bügels für nugr 1939 einschließlich. (2 N 62/58) 10 / Uhr, an Gerichtsstelle, Klapperfeld⸗ meister ; e Amtsgericht. Abt. 18 utzgebietsauleihe u. Nentenbriefe, . , , 2 oblenz Rat- Anl. , 2 Dentsch. Lo m. CGGiro- Damenhandtasch ll l Breslau, den 23. D ber 1938 straße 3 II. Stock, Zi Nr. 16 meister, zuletzt in. Herren. eg . mrtager ht. 5666 Mit 3insberechnun 3 ö ᷣ . 1. do. Ji M Comm. S. 4. Zentr 1925 g. 1 Fo ö , , ., ; , , , de,, . haft, wird Termin zur Abstimmung w = * Hann. Prov. GMA. . 6 . 10. 1515 4. ü. 1826 Ag. 1 Er. 5H),
ĩ Preußische Landes⸗ 3. . 161 . 4.109856 6
ö — * e. ö 2 Formen, Fabriknummer 318, Schutzfrist Amtsgericht. Frankfurt am Main, 23. Dezbr. 1938. über den Zwangsvergleichsvor nd 3 Jahre, angemeldet am 19. 12. 1936, K Amtsgericht. Abteilung . an, ö i g versheg g, Essen. . õõglol hennger Voriger Haig n. ., F * r. e n n n dr ef en eli 12 Uhr. . . Hreslan. hd 87] — — angemeldeten Forderungen bestimmt auf Vergleichs verfahren. . 1 ß n. d. 1. 4. 102 *. . 8a nne, m, do. do. Gold 27 z z. . 16 len- hein, e dba, 1. 12 ire e emden d, ng, mine 1 6 wisg. Reicht. an nnr, e er, me,, r, , . r e , , 5 e , . 38. Das Amtsgericht. Fritz Warschauer in Breslau, Eich⸗ Ueber das Vermögen des Gastwirts nachmittags 3 Uhr, vor dem Amts⸗ 2 ö 1 . ; . ier z ai is 12. sion 39. sioi, at bo. bo. SG. g. T1533 110 ö ir m Ti. . . . dene , nn 8x ö. 3 . il = — 28 . ö . ; ö ; g S . — : * do. Reichssch 1985 . ö r,. o. do. R. 44.81 4. . 46 hornstraße 6, Alleininhabers der Filz= Karl Früh in Herne ist heute, 16 Uhr, gericht Herrenberg, Zimmer Nr. J. Der SM e fz, hhabe in ein?? She han Dae . . do. do. dielh⸗ . ö. . lr . e , . 161. da. do. as ä. fen . , ; t 1.4. o. do. Reihe 18, 18, .1. 3: 4 ö
Isgrlohm- 55666] schußfabrik E. Warschauer C. Eo. der Konkurs eröff i i äfts
8 ö ö ; ; sch SF. o. . ffnet. Konkursver⸗ Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ ; h . 3 j ;
e. unser Musterregister ist folgendes in Breslau, Karlstraße 30 und Grau⸗ walter ist Rechtsanwalt Linneborn in slelle des Amtsgerichts zur Einsicht der werksbetriebes und einer Möbel and⸗ 1.4. 10 . Vo. vo. Reihe in a *. Hwa. 1.8 1. og g. 28 6 29 .
ein ge een g, kJ en rah 5 /s, . ö. . Herne. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Beteiligten niedergelegt. e n,, eine fenen . 1410802558 Pash, nNieherschle Kropin 3 . el ü en, , ni. ..
R. 1 g38, vormittags 1145 r, das Kon- pfli defrist bis z Fa⸗ Fi . , , , T n,. N wn 1925, 1. 4. 232 4. a do. 1929, 1. 8. 80 . , , ,, r. S, 23. 1. 56 aS 1.1. Pt . z g h 5 pflicht und Anmeldefrist bis zum 18. Ja JJ Vilhelm Schoras, in Essen, Franz. se is, 1542 = 65, rz. 100 11.1 — 1 — do. do. 25. 1. 1. 88 1. 3 kö 3. do. do h bi da; w.
— * 2 2 * Iserlohnerheide, ein versiegelter Um⸗ kursverfahre öf 3 s äubi s h n eröffnet worden. Kon⸗ nu ; — = 5 . : . ᷣ ⸗ f ff nuar 1939. Erste Gläubigerversamm⸗ HEKochem. 55900 zMrrendt Str 3. ist heute ein gerichtliches , , , ; dine, ddr . . 1. 36 3 23 5 ö . 27. NA. 14, 1.19. 4. 1. 4. ä ö O. o. 1931 Ausg. 1 4. 28
schlag, angeblich enthaltend 2 Abbildun⸗ kursverwalter: Kaufmann. Martin l üf i g, an . . ung und Pr St 6. Ja⸗ g g Prüfungstermin am 26. Ja Beschluß. Vergleichsverfahren eröffnet worden. 3 11 Boch G 6 do bo 6 . e ss in rz. Nr. 21, 1. 8. A2 . .
gen von Riemendurchzugspangen, Nrn. Pöhlemann in Breslau 13, Gutenberg⸗ ̃ i ü ; ul . ⸗ ö ⸗nuar 1939, vormitt 1 f 8 z 66 48 ĩ 9 . rmittags 10 Uhr, im In dem Konkursverfahren über das Vergleichs verwalter ist Diplomkaufmann o. do. 19996, 8. Folge, Pom m. Ar. G. Al. s. g do. G M 63. . ö ros! mech z si.4. 10 ioo s
567 und 68, plastisches Erzeugnis, Schutz- straße 49. Frist ie, an. ; . 1.
9. ö ; ; zur Anmeldung der hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 36 mö ö 3⸗ 3 6 se is. isis —ͤ
rist 3 Jahr ä . ; - . 9 59 ; r Nr. 36. Vermögen des Spar- und Darlehns⸗ 81 autzlosb. ie is. 1948-16. do. 0. 136. 36 . m un Gold- ĩ
fris Jahre, angemeldet am 7. No⸗ Konkursforderungen bis einschließlich Herne, den 33. Dezember 1938. kassende eins e. G. m. u. H. in Liqchüi= ö, ,. ,, Bosh 6 pb e . ö ö. e . 8 4. 6 1. ö w 8 9 4. 40 4. . do. 27, 1. 8. 32 2. rd de, , . 1. ne Zinsberechnung.
vember 1938, 15 Uhr den 14. Fa zu ; ,, . ; ; J . . nuar 1939. Gläubigerber⸗ Jie Geschäftsstelle des Amtsgerichts en, ird eine Gläubi⸗ . MR. 189 hi rtische . r, e,. =. gener, ie Geschäftsstelle de sgerichts. dation in Kennfus wird eine Gläubi⸗¶ Str ien gn ral, termin ist fee , k ; ⸗ r Beschlußfassung über: Straße 6. ergleichstermin ist, am Sächs. Provtnz-Verb. . *. 8 j gbeh irh ung gerversammlung, auf Montag, den 39. Januar 1939, 11 Uhr, an Gexichts= 2 ez 0, Fenn e diä. ig. 13, 1.2. 35 4 iI. Mulheim a. d. Ruhr , , 3
stein Industrie C. Schweizer K Co. a) di i . . die Beibehaltung des ernannten oder 38941] * TX ĩ 91 i z är do. do. 198, 2. Folge, Neuhof, Kr. Ema. söößsg4] 23. Januar 1839, vormittags 9: steile Hweigertstraße oa, Zimmer 0. Eu los ß. se ij. Ion - a, K k Vznring. Staa ght. n Ser a · ig Iz J. e , konv. Gold⸗Schuld⸗ do. do. Ser. 3* (Saarausg.)) — .
in Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, die Wahl eines ander h ren Verwalters, j j 5 j ñ e. ͤ ; 4. Bekanntmachung. Uhr, im. Amtsgerichtsgebäude in Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre io) oak G os e do Ausg. is K. . München RMꝛ-Anl. , n, . 23 gg. I5b e n , 3 ꝰ einschl. 1 Ablösungsschuld Gn z des Auslosungsw.
angeblich enthaltend Zei ; ; w, ⸗ ; ãn g h ichnung von b) die Bestellung eines Gläubigeraus. neber das Vermögen des Neuwerk⸗ Koͤchem, Zimmer Nr. 21, einberufen. Forderungen alsbald anzumelden. do. io 3. Folge, . 4 . . , Württ. 5krd.
einem Eisenbetor t i 5 j j ö. ö n J ipfosten, plastisches Er- schusses, e) die Hinterlegungsstelle für Bruderhof e. V., Veitsteinbach, Kr. Tagesordnung; Befchlußfassung über 2 Essen, den 23. Dezember 1935. , il ita, ö ,, t e Te ,
zeugnis, Schutzfrist 3 Ja di j . ; = 9 chutzfrist 3 Jahre, angemeldet die Konkürsmassengelder, Wertpapiere Fulda, in Liguidation, ist am 25. De⸗ die weitere Behandlung des Verfahrens. Amtsgericht . zr . ö den. ö . l.. do. 1929. 1. 3. 3a 8. een, ; je is. 1 x ezw. Holst. roh. ꝛeihe z. I. T 196
am 30. November 1938, 12 Uhr. und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Amtsgericht Iferiohn. ; gen nber ig. 1 Uhr, das Kontursver. Kochem den, . Tezenben, gd. . ; er, de . gericht Iserloh Gegenstände des 5 132 der Konkursord⸗ 1 erdfsuet. Konkursverwalter: Amtsgericht in Kochem. 12 96 V o6sI6b a pos, I5b e . ö ö nine. 6 . 2 , . . c Sandlchaften.
nung am 18. Januar 1939 um 10 Uhr, 26 ⸗ t f . 9 3 6 Uh Assessor Ernst Hohmann ö Leip⸗ Frankfurt, Main. 5h 9 il auzloßb. se i. 1958. 6. do. R- il. ln 1,1. 1.25 a do. vo. F. n. Erw Mit Zins bere nung.
HKönigstein, Tannus 55667] und Prüfungstermin am 25. J . ö Fanuar . . — z A. 156Feing., 1.1.27] 64 ; — ziger Straße 18. Konkursforderungen Münsingem. (hh doi] 42 Y N 158. Die offene Hande s E616 6 pe not G e n n, 15 3a. . 3 unt. bis. biw verst tilabar ad
In das Musterregister ist eingetragen 1939 um 11) Uhr vor dem Amtsgericht 39 esellschaft T E a⸗ he
worden: in Breslau, Muffen mst rate Rr 580 imm! sind bis zum 1 Januar 1959 beim Amtsgericht Münsingen ellschaft Tauber, Einfiedel u, 3 ug. ab ch . do di hi al. M111. 32 4 on i
ärenzg. Schugerle, Carl, Inge. Net Ferch 6 ö * od. Bf . Gericht anzumelden. Termin zur Be— den 9. ; , . 3 vormals Karl Löb (Knopfgroß⸗ , De, i g . n ,,, , J ,
nieur, Kronberg i. Ts., 1 verschnürkes Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Ja⸗ schlußfassung über K des Das Konkursverfahren über das . in Frankfurt am Main, Rai; nn g, . i , , d, 1 n, P ec. . i la . . bee gg! dat amm . wegemibei äs . op sioi, gb. do el ie, , w, fia. . b) Landesbanken, rovinzial · do. Albsind - kidbt s? U 102.8 8r
Paket mit 2 Modellen „Glasflaschen', nuar 1939 einschlleßlich. (6e N 5738 ahl eines Gesamtgut der fortgesetzten Güter⸗ ( . ; ) Verwalters, Wahl eines gemeinschaft auf den Tod des am die Eröffnung des gerichtlichen Ver⸗ gas, augioßb. zu 1160 10s, JS s los Ib G . rn, . n, moss e banten, tommunaleGiroverbände. ö .
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Breslau, den 23. Dezember 1938 6
angemeldet? am 0. Dezember 1938. NI misger⸗ . bie higers ches und eintreten, ner lde e gz? verstorbenen, Zo. gleichsvgr faßten, be antrat, . . . ö ö ; , ö s ⸗ ; ; ruar h erstor en z lei h ; ( b I 2. 9868] 12.8 sz 76. bzw. 1.4. 1934 g 1.4. 10196, ö. Mit Zinsberechnung. Kasse uldver. 1 uhr 10 Min. . denfalls über die in 5§5 132, 134 hannes Heideker, Metzgers und Wirts läufiger Vergleichsverwalter ist Rechts i Preuß. & ndis fa] hej eee . ; Dad. om u. andes bi⸗ . g. .
Königstein (Taunus), 20. Dezbr. 1938 und 137 der Konkursordnung be⸗ in Auingen⸗ walt Dr. Idelb in Frankfurt am dz. 116. 851 r „20. . . ; ö gen⸗Vorlager, wurde heute gin r. Idelberger in Franksur rz. 100, risckz. 20. 1. 4120.31. O9 ob 6 p, gb eingold). . e e r. Lo. za 33 Amtsgericht. Chemmnitꝝ 55888] zeichneten Gegenstände und Termin zur nach Abhaltung des Schlußtermins Main, Goethestraße 21. 4 Baden Staat iMł= a 0 fler e rener. Stettin Gold-AUnl. kö n * ; ö 2 do. do. ö . 5. 3
; GM⸗Pf. ) 1. 8.3 8. do. do. Kom m. 28u. 239 2 6 1 ö a 2 13 8. R. 2 ö 3, 1. 10. 33 13 I.. 58 K do. 28 S. 4, 1.8 do. do. do. I. 1. 1. 19.34 43 1.4. 96.5 6
31 86. do. Pfdb. S. 5, 1.8. 33 6. do. do. do. 1930 N. 2 37
191412, 16h 6
Oberhausen - Rhld. RMA. 27, 1. 4.532
C — — — — — . 2 222 2 2 — —
= 1.1. k 35 N 204 / 38. Ueber den Nachlaß des Prüfung angemeldeter Forderungen: Amts eri t rank urt am Main Anl. 1927, unt. 1.2. 32 1.2.6 3 ' J ö 1926, 1929, 1. 4. do. do. M. 3, 1.8. 30, 1 6 og 5b G do. do. do. S. Solingen- OQuligs. löösss] am 16. Oktober 1038 verstorbenen, in Freitag, den 37. Januar 1039, 1 Ühr. Kö ö , 43. en ginn , , wem, ane ,, rl loss. 2. 1. 165d. (, swersch. ,, ,,, In das hiesige Musterregister it am Chemnitz Rabensteiner Str. 4, wohn- Ver eine zur Konkursmasse gehörige Neurode, 55902] l do, Erin. Ani. is,, Odue Sinsherechnunng ˖ Weimar Gold-Anl. de diner , n e ra u n n ,, uk b. 1943 1.8.9 p90 25eb 6 1926, L. 4. 193 1.1.10 99.250. Di Landes bt. Zentrale fr. oz)
3. n haft gewesenen Handarbeiters u. Händ⸗ besi . ö . k i . 84 d geh, . pur Konkursmasse In dem Konkursverfahren über das Menden, Kr. Iserlohn. õh9lꝰl h Hraunschẽᷓm. Staat Oberhe ssen , ö 4 i n , mr .
den Ern st Bunten bach, Taschen⸗ lers Reinhard Karl Neubert wird etwas schuldet dar nichts an den Vermö des K nns Se rich 5M. A 5b 6 Aus losu chei aden G t. o. do. ö ( J * fe ; ö '. ermogen aufma n in ri D Geme nůtz e Spar⸗ und t-Anl. es, ut. 1.8.88 1.8.9 7 alpsungoscheine AUnicihe⸗ ? de A 6 jed. Sins ihe 6 messerfabrikant in Solingen⸗Ohligs heute, am 233. Dezeniber 1935, vormit⸗ Schuldner verabfolgen oder leisten und Wache in Neurode, alleiniger Inhab . . in ig ö M do. do. aß. ul. 1.4. Ba la. 10 pd. Jsd Osiprensen Provinz: Auleihe= 2 2 6 . , a6. 5b ö 26 2 1 w . f ö . I P ęr Bauverein für Stadt und Amt Men⸗ 4 Hessen Staat RWi⸗ ; Aus losungäsche ine 9 138. 26b . ö ö . ,,, . 6 6. t
folgendes eingetragen worden: tags 11, Uhr, das Konkursverfahren muß den Besitz der Sache und die For- der Firma Heinrich Wache, Konfettins : . ; . ; 9 de 7 . ch ch ! f den, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Anl. 1929, unk. 1. 1. 86 1.1. — 1a n fe ng Zwickan NM Anl. Pfdbr. S. 1, Ausg. a6, Landschaftl. Cenutr. d 6G 1926, 1. 6. 1929 1.2.5 97.56 1. 1. 1930 15 1.1.7 Ne- fandbr. (fr.
eststehender Schraubenzieher, der eröffnet. Konkursverwalter; Herr derungen, für die er aus der Sache ab⸗ eschäft in Neurode, wird zur Abnahme 9 ö I . — — durch eine , , im Taschenmesser Lokahrichter Max Melchior in Chemnitz, gesonderte Befriedigung verlangt, dem . zur . . schräönkter Haftyflicht in Men hen hat en nnn ile re fene. 1.4. 10 , ,, , . 7 da. 1928. 1.11. 158 1 L51196 5b do. do. S. 2 Ag. 1921 10s5 z Rogg Bf. feststeht, Fabriknummer 781, plastisches Poststr. za / cz. Anmeldefrist bis zum Verwalter bis zum 17. Januar 1939 Einwendungen r das chli zver⸗ Intra auf Eröffnung des Vergleichs. n miar, Sin ern ö 1340. as e 5 ; . ss a L. de bo ge n sioj⸗ Erzeugnis, die Schutzfrist beträgt drei 21. Januar 193. Wahl und Prüfmngs anzeigen. — N 138. zeichnis, zur Bess e fe ung über die 1 ur Abwendung des . 4 , che e ein zwi, ; . da. da. & dis ati ,, . Jahre, das Moden ist am 306. September termin am 30. Zanugh 1339 vormittags Reuhof, den 23. Dezember 1938. nicht verwertbaren Vermögensstücke und kurses zursickdgenommen, Die Anord— . do. vo. go, ut. 1. 1. 0 1M . Üuleihe - Nugliosungz scheine 1425b 6. n , e, e, j. nn, ö ; 1938, 8 10 Uhr, vor d unt chneten Ge⸗ ⸗ f . g des allgemei Veräußerungs⸗ . Wwestfalen Provinz Anleihe Mannheim Anl. - Auslosungt⸗ da. do. S. 4. A. 18. 3. 20. Mecklenb. Nittersch. B, S- 45 Uhr, angemeldet werden. . Na. em un enn, Das Amtsgericht. zur Anhörung der Gläubigerversamm, nung des allgemeinen Veräußerung * a, be, WUugg. 1. 3 va . , , , , , 13180 ii, p⸗ er n r ü md n gh .. 06 a 1.1 on. f. n. Ser. Solingen⸗Ohligs, 21. Dezember 1938. richte, Neubau, II. Stock, Saal 231. kung über die den Mitgliedern des verbots wird aufgehoben, r n n,, * . r rule n er do. do. Ser. Su. Erw. (fr. S n. , iz rr. 986 Das Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Veothe; lõß0o7 1] Gidubigerausschusses zu währende Menden, den 18. Dezember 19688. 94 Igeinn n Binse 8 einschk , Ablösungtschuld Ku P des Aus lots w, Roftocz Ain. losun gs heine 3. es is 1. do. Absin d. for 33 1.1. . 21. Ja 1939 3 ubig 1 zu ge n Das Amts Mectlbg. - Strelitz. . ein di. i Ablosungäschuid lin s des Aus loiungsw. . einschi. 1. Albit do. do. Ni. sdbr. do do. Ji M. dor. . nme, R. 11568. Ueber daz Vermögen des Vergütung sowie zur Prüfung nach— as Amtsgericht. ͤ . Yer il. v0 3. 04, aus]. L.. 10 äniai. . r e n,. . n , . d hb 69g] 6 464 . J. a ga enn f ee. . je erg 1 träglich angemeldeter Forderungen Ter — di r gn, . a 1.4. 10 K aasei pine. . din w irc. d In unser Musterregister ist unter JI otho, Herforder Stigße . . j min auf den 18. Januar 19839 a. r S0 b hig. 3 — n . n . 3 n ll z . ammer⸗ R heute, 1657 Uhr, der Konkurs ęröss⸗- 11 unn vor dem I ü, in Reu⸗ Verantwortlich; * , b e T ra aogss b Kreisanteihen. ch Zweckverbände usw. d 84 . 2 2 3 mühle 2. F. Holland⸗Letz Söhne Presdlen. sõõ8s9] net. Konkursverwalter ist der Rechts- code, Zimmer 8, anberaumt. 3 den Amtlichen und Nichtamtlichen c 8. . jan, gr os a en vhꝛie Sin sverecnung. Wit 3insberechunng. do. do. Oi. und 6. do. MMlbsind. Bf) 39 1. * in Steinbach- Hallenberg eingetragen: 76 é ig4sz8. Ueber den Nachlaß des gnwalt Apxiani in Vlotho. Offener Neurode, den 21. Dezember 1938. eil, den Änzeigenteil und für den , Teltow Kreis- Anleihe, Aus- Emsche rden ossensc. n , 0. n n n, loo h De Verlängerung der Schutzfrist ist am 1. Oltober 1935 verstorbenen Photo- Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Amtsgericht Verlag: iz. 160, satig C. 4.0. 1.2. 10100 s ,. scheine insche glb; A. vi. A6; en 1400 e 2e. . o, . Nl l ien mn e. ; z am 19. Dezember 1938, 8 30 hn mit , Friedri tax . Januar 1 k . zum w Präsident Dr. Sch lam ge in Potsdam; n d , er, ke, Home loösun ds ch. an n d. Lütlösn— liz po nr e e, , , re, 2 e 8 . 16 j J j ⸗ 5 ; = Unt. 1. 8. 8. — . . . Pf. j. x , , . . . aum in Klotsche, Len -Schlageter⸗ . ö Ottenbach, Main. söögos] für den Handels ie: unt. den übrigen . ng rer end iger. rb n e nn i, e, ,. Hallenberg. . hn. , , . , . ann nnr ng, zo iht, um hiesgen Bekanntmachung. redaktionellen Teil: * Lil. is. unk. . 1. 163. 1.1. Pom w . , el 8) . * , , , 2 89 J on⸗ * . 1 8 1 * D 888 24 0. do. do. N. 4, 1.9. stpr. ch. 1. . gere, , J,. lar rn r n gersjsret. 1 n e , Fm. . 1938 3 , ,, n. eilte, 7 J . . . Ian bes bosse , ö. 1 ia vlg ee Le e. e e. . n das' Mufterregister wurde heute walter: Kaufmann Hermann Zimmer e, Oe, ne, ; ä j ö z , ; z Sch im. Vosst. llt ala, . L. . a., ge , , ,, folendes einge lragen: in Dresden. A. j, ö 565 me, Der Urkundsbeamte ka Amtsgerichts. , , a. Hi, Drud Her Prensfischen Wackel. und , , , k aut. vis... Cam. verst. ulabar av... Db. s Rg, n o . ,
j wird einge⸗ Verlags ⸗Aktiengesellschaft rüctz. 190, sallig 2.1. 4 1.1. n : ⸗ ' — ö 9 2 . p do. do. 1926 Ausg. do. do. Ag. 11. 2(f7 z. 55. Firma Gebrüder Hüls⸗J meldefvist bis zum I8. Januar 1989. stellt, nachdem sich evgeben hat, daß eine Berlin, Wilhel mstr. 32. *g , , . w wann ,,,, . de gieichs in. i. ii. . x R R rg
. riictz. 106, sädig 1.43 1.4. 1011οοο Q Po, ip Altenburg Thür) eing., 1020 6 vtitie ld Van des bi- do. (dbñin d. Kb eh]
; q Veuische Reichspo Golb-⸗. es, 1331 . L11000 — do. ld. A. I. 1.4.31 1529 A. 11. 2.1 Bomm. ne nlan dsch.
Schaz 1015, Foige i, nugzba. Gold- Al. 26, do. do. Ag. s. 1900 do. do. 1980 A. 1n. L. Klerngrd. Geld- rüctz. 100. dll ig i. I0. 0] 1.4. 1010 D 100, 19 1. a. 18311 1 1.2. — — S sichergestellt. . 1. a. zm. 1. 11. 8 Rsdb. (Ubsindyfb r.)