gweite Beilage zum Reichs nnd Staatsanzeiger Nr. 808 vom S9 Dezember 1938. S. 1
5606
G. Schuy Nachf. Aktiengesellschaft, Auf⸗
Dipl.Ing. Theodor Schmiedel in Nürnberg, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden.
Es wurde gewählt als Vorsitzer Herr in Nürnberg, als stellvertr. Vorsitzer Herr Qberstleutnant a. D. Moritz Wibel in
Nürnberg. bisherige Vorsitzer des Herr
Der sichts rates,
Konsul Dr. h. c. Robert Pfaller
Fürstenfeldbruck b. München. Nürnberg, den 24. Dezember 1938. : Der Vorstand.
Dr. Flessa. Weber.
554731. 2
Rhein⸗Umschlag Aktiengesellschaft, Dü sseldorf⸗Reisholz .
Bilanz am 39. Zuni 1938.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke.. Gebäude... Gefolgschafts⸗ e,, Gefolgschafts⸗ hauseinrich⸗ tung Inventar: Lager⸗ und Waggon⸗ inventar. Büroinventar Kurzlebige Birtschafts⸗ gůter 5 016, — Umlaufsvermögen: Wertpapiere. 76 700, — Forderungen aus Leistun⸗ gen. Zweignieder⸗ lassung Oldenburg. Kassenbestand u. Guthaben bei der Reichsbank u. auf Post⸗ scheckkonto . 15 273,52 Bankguthaben 20 978, — Bürgschaften . 70 009, — 70 000, —
Passida. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage ... Rückstellungen Verbindlichkeiten aus Lei⸗ stungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesell⸗ schaften Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Vortrag aus 1936/1937 . Reingewinn a. 1937/193838 . 15 090,78. Bürgschaften. 70 000, 7o 000, - 325 383
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
26 837, —
17 400, —
ö 5 545, —
ls2 63g, s
4 393,26
269 983
325 383
50 000 50 000 30 607
156 313
18 825
4545,71 19 636
=
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben: Gesetzliche. . 16 421,94 Freiwillige . 12 010,85 Abschreibungen Steuern: Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. 8 219,71 Sonstige Steuern.. 15 999,468 Alle übrigen Aufwendungen. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Vortrag aus 1936/1937. Reingewinn a. 1937/1933.
91 258
4 545,71
19 636 49 424 04459
16 090,78
Ertrã ge. hewinnvortrag aus 19365 / 1937 Bruttobetriebseinnahmen. Zinsen und Provisionen. . Außerordentliche Erträge.
4 54571 414 357 69 4184399 956 20
424 044 59
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Gesellschaftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
n, , , m . im Oktober
Hermann Kleinen, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende (2099) ist zahlbar gestellt: bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, Düsseldorf, und bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, . des Gewinnanteilscheines r. * , 5 ö Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Fabrikant Hans Ferdinand ge, Den Haag, Vorsitzer; Kaufmann r. Alfred Haniel, Haus Bruchhausen b. Hubbelrath, stellv. Vorsitzer; Fabrikant Niels von Bülow, Düsseldorf. Nhein⸗Umschlag Aktien gesellsch aft.
65657063 Wohnhausgesellschaft
10. Gesellschaften m. b. H. 545161
Die Gesellschafter haben beschlossen, die de ciel aufzulösen.
Ich fordere hiermit die Gläubiger auf, ihre Forderung anzumelden. Werra Industria Scheere u. Co.
.
Richard Scheere, Eschwege.
54238
Tubular⸗Werke Ges. m. beschr. Haftung in Hamburg-Harburg, Ham⸗ burg 26, Anckelmannstr. 22 bei W. Wolf: Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Abwickler W. Wolf, Hamburg 26, Anckel⸗ mannstr. 22. Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich zu melden.
54022 Hahn'sches Kleiderwerk G. m. b. S., Brandenburg (Havel). Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. De⸗ zember 1938 ist die Gesellschaft auf— gelöst. Abwickler ist der Kaufmann Friedrich Kanthak in Brandenburg (Havel). Als solcher fordere ich zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei derselben geltend zu machen. Friedrich Kanthak, Abwickler, Brandenburg, Havel.
56035 Die Grundstücksgesellschaft Rheinland m. b. H. in Duisburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Duisburg, den 23. Dezember 1938. Grundstücksgesellschaft Rheinland mit beschränkter Haftung in Duis⸗ burg.
Der Liquidator: Fritz Ashauer, Duisburg, Mainstraße 42.
56034 Hotel Kaiserin Elisabeth Baden⸗ Baden GmbH., Stuttgart.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Gläubiger werden aufgefordert, bei
derselben ihre Forderungen anzu⸗
melden.
Stuttgart, Kanzleistr. 34. Die Liguidatoren.
56387 Die Exeelsior Inport und Export Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin ⸗Charlottenburg, Schloßstr. 30/31 ist in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei dem Liquidator zu
melden. Liquidator: Edmund Muszkat.
„Maria Louisenstraße“ m. b. H., Hamburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Franz O. Himmelheber, Hamburg 1, Paulstr. 2.
54239
Die Oberschlesische Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei mir zu melden. Beuthen, O. S., 15. Dezember 1938. Oberschlesische Kohlenhandels⸗ gesellschaft m. b. S., Beuthen, O. S. Der Abwickler: Alfred Görlich.
53782 Dagefa,
Deutsche Anschlagwesen⸗Ges. Franz Artzt m. b. H., Radebeul 2. Die Ges. ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator: Werner.
54023
Die Wäschefabrik Erbslöh G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Firma tritt in Liquidation.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Liquidatoren sind: 1. Albert Jacob, Elberfeld, Hofaue 16, 2. Adele Jacob, Elberfeld, Hofaue 16. W.⸗Elberfeld, 1. Dezember 1938.
5498660 Bekanntmachung. Die zu Köln bestehende Gesellschaft unter der Firma „Heinrich Grau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ 8 die Auflösung der Gesellschaft be⸗ chlossen. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Köln, am 17. Dezember 1938.
Die Abwickler:
Frau W. Rosenthal. Alex Schaefer.
54277) Bekanntmachung.
Die Guttstädter e n n. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Guttstadt, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Guttstadt, den 17. Dezember 1938. Der Liquidator der Guttstädter
Dampsmühle G. m. b. H.:
Lauter.
54517.
Gemeinnützige Berliner Ausstellmngs⸗, Messe⸗ und Fremben⸗ berlehrs⸗CGes. I. b. J., Berlin⸗Charlottenbhurg 9, Messehamm 8.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
em,
Aktiva. 1. Ausstellungsfundus:
Abschreibung Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand am 1. Januar
Abschreibung Fuhrpark: Bestand am 1. Januar
Abschrei dung ö ] Wertpapiere ⸗ . Forderungen: a) an Aussteller
b) Sonstige
Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben Bankguthaben
Bankguthaben zur treuhänderischen Verwaltung und Verrechnung von Neubaukosten für die Selbstver⸗
sicherung der Stadt Berlin
Aufwendungen für kommiende Veranstaltungen .. „ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Verlust 1937 — Gewinnvortrag aus 1936
Stammkapital Rücklagen: a) Allgemeine Rücklage
bj Erhaltungsrücklage für von der Stadt Berlin
überlassene Betrlebsanldgen Ausbau⸗ und Reparaturenrücklage:
Stand am 1. Januar
Entnahmen: a) für Ausbauten...
Bestand am 1. Januar...
gz 695, 86 b) für Reparaturen.. 296 525,54
RM
RM 8 1
.. 123 225 os
I T ᷓd ö 123 22506
1
9 L222
41225 104136375
J. — —
26 854 44 254273
189 470 92 5 629 27
15 19473 157 714
145 402 1231228
948 520 78
100 000 — 250 000 500 000 577 662 390 221
Zuführung .Wertberichtigung auf Forderungen:
Stand am 1. Januar
Entnahmen
Auflös ung.
187 440
300 000 487 440
22 674
19 674 3 000
Mück nnter, , Verbindlichkeiten:
a) auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
b) gegenüber der Stadt Berlin e) sonstige Verbindlichkeiten
. Schadenersatz für verbrannte Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung und Fundus: Stand am 1. Januar
Entnahmen
Zugang ..
Treuhänderisch verwaltete Mittel aus Brands
ersatz
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
52 066
37 698 96 152 344
70 099 260 143
izo Ses 109 260 933 9h Ti 55 7
— J 109 50a 2:
chaden⸗ . 186 275 1948 520
1937.
Soziale Abgaben ö
Löhne 8 9 9 9 298 Soziale Abgaben....
Davon der Ausbau⸗ und Reparaturenrücklage
entnommen
Sächliche Ausstellungs⸗ und Messekosten:
a) Standauf⸗ und ⸗abbaukosten b) Werbekosten
8 Fan nige wsten .
Sonstige Aufwendungen
Gewerbesteuer einschl. Lohnsummensteuer
„ Erstattung an die Stadt Berlin: a) Grundvermögenssteuer .. b) Hypothekenzinsen
Zuführung zur Ausbau⸗ und Reparaturenrücklage:
Ausgaben für Reparaturen 1937 Aufrundung Abschreibungen auf: a) Ausstellungsfundus b) Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung e) Fuhrpark ö Außerordentliche Aufwendungen...
Ertrã ge.
Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Ausstellungs⸗ und Messeerträge .. Rirtschaftserträge ... Einnahme Funkturm .. Zinserträge . Außerordentliche Erträge Zuschuß der Stadt Berlin Verlust: Verlust 1937
— Gewinnvortrag aus 1936
Berlin⸗Charlottenburg, den 3. Mai 1938. Gemeinnützige Berliner
rem den verkehrs⸗Ges. m. b. H.
Wischek. Abschließender Prüfungsvermerk.
. Auf Grund der Prüfung durch den vom Gemeindeprüfungsamt beauftragten
Wirtschaftsprüfer, die Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.-G.,
Berlin, wird festgestellt, daß die Buchführung und der Jahresabschluß für 1937 der
„Gemeinnützigen Berliner Ansstellungs- Messe⸗ und Fremdenverkehrs-⸗G. m. b. H.
Berlin⸗Charlottenburg“, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Im übrigen haben
die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.
Ausstellun gs⸗, Messe⸗ und Die Gesch äftsführung.
Berlin, den 20. Oktober 19338.
Gemeindeprüfungsamt bei dem Reichsminister des Innern. Dr. Kiepert, Oberregierungsrat. Berlin⸗Charlottenburg, den 16. Dezember 1938. Gemeinnützige Berliner Aus a nnn, Messe⸗ und Fremdenverkehrs⸗ m. Wischek.
e Die Geschãäftsführung.
*
RM 347 003 14 15 319 35 362 322
XI ff 5d 39 262 39
TDT oss 77
69 721 98 424 310
899 g2721 S898 051 38
769 193 35 2567 171
275 632 28 966
196 686
179 z249 676 935
296 525
3474 300 000
123 225 3 066 . 2113 128 404
20 287 4783 033
145 402 3 64 zz 248 56 125 162
71 763
61 363 z62 20 167 714
145 402 12 312
4783 033
ppa. Dr. Sommer.
ppa. Dr. Sommer.
53670 Exportbierbrauerei Christian Pertsch
1938 ist die Au schlossen worden. Als Liquidator wurde
Theodor Lux.
Herr
Bekanntmachung. Betr. Löschung Firma Kulmbache
m. b. H. i. S., Kulmbach. Mit e n e l. vom 18.11. lösung der Firma be⸗
Heinrich
Kommerzienrat Dr.
Rizzi, Kulmbach, Hans⸗Schemm⸗Straße Nr. 12, bestellt und können evtl. For⸗ derungen nach 5 65 Absa G. m. b. H.⸗Gesetzes zur Anmeldung ge⸗ bracht werden.
Kulmbach, den 12. Dezember 1938.
2 des
650 92566.
53123! Bekanntmachung.
Die „Teerastraba“ Teer⸗ und Asphalt⸗Straßenbau GmbH., Karls⸗ ruhe, Klosestr. 36, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, sich bei ihr zu melden.
55445
Die Hausgesellschaft Unter den Linden 68 a mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin Ww 35, Kurfürstenstr. 33, den 22. Dezember 1938.
Hausgesellschaft Unter den Linden 68a mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Der Liquidator: Konstantin Tschishow.
öö ls Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter der Muldensteiner Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Muldenstein vom 20. Dezember 1938 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um Reichsmark 112500, — herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Muldenstein, den 21. Dezember 1938.
Die Geschäftsführer der Muldensteiner Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Mucke. Uhlig.
53572 C. Leimbach, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Münster i. W.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der ,, vom 21. November 1933 mit Wirkung ab 30. September 1938 aufgelöst. Zum Abwickler ist der Kaufmann Carl Leim⸗ bach, Münster i. W., Hohenzollern⸗ ring 58, bestellt.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich zu melden.
656037
Die Zimmermanns Treuhand⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Apolda ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden. Apolda, den 21. Dezember 1938.
Die Liquidatoren:
Fritz Hollmann. Hans Wiedemann.
öd4 020) Bekanntmachung.
Die Bootekohlen⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg-Ruhrort hat durch Beschluß ihrer Gesellschafterversaummlung vom 9. Dezember 1938 ihr Stammkapital von RM 300 000, — auf RM 200 000, — herabgesetzt.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden. t
Duisburg⸗Ruhrort, 12. 9. 1938. Die Geschäftsführer der Gesellschaft:
J. Ludin. J. Wiemann.
56047 Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. 12. 1938 ist unsere Gesellschaft auf⸗ gelöst worden. Wir fordern daher die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Grund stücksverwertungsgesellschaft Islandstraße m. b. H. in Abwicklung. Erich Leis, Abwickler, Steglitz, Mittelstraße 32.
II. Genossen⸗ schaften.
54990) Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung vom 29. Mai 1938 hat, soweit nach dem Statut mehrere Geschäftsanteile zu übernehmen waren, deren ö legung beschlossen. Nach Ablauf des ge⸗ setzlich vorgesehenen Sperrjahres und Eintragung des Beschlusses in das Ge⸗ nossenschaftsregister besitzt jeder Genosse nur mehr einen Geschäftsanteil; nach diesem richtet sich auch die Haft⸗ summe. Da nach den gesetzlichen Bestimmun— gen vorstehende Zusammenlegung wie eine Herabsetzung des Geschäfts⸗ anteils und der Haftsumme wirkt, werden Gläubiger nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes hiermit. auf⸗ ,, sich bei der unterzeichneten enossenschaft zu melden. Deutsche Bau⸗ und Wirtschafts⸗ gemeinschaft e. G. m. b. S. Köln, Riehler Straße 31a Kahl. Küsgen.
12. ene ganßels un Ronmanditgesellschasten
lö3 129] Bekanntmachung. Die offene Handelsgesellschaft Jor⸗ dan . Reinfort, Karlsruhe, Knie⸗ linger Str. 12a, ist aufgelöst. Die Gläubiger, sofern sie nicht durch die Rechtsnachfolgerin Jordan K , . Baugesellschaft mbH., Karlsruhe, Sicher⸗
Der Liquidator.
. haben, werden ersucht, sich ei ihr zu melden. .
ö Q
een *
6 6 5334** . k m n .
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Mr. 303 (Erste Beilage)
.
entralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 29.
Dezember
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 Rs einschließlich 0, 9 CGM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 Rea monatlich. Alle. Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzectzenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 yl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezug s⸗
in
6
9 5 ;
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit ⸗Zeile
1,l0 GνM. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O0
1938
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftgregister. = 5. Musterregister. — 6. rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Urheberrechtseintrags⸗
0
12
l. Handelsregister.
Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
Alfeld, Leine. 55760 Amtsgericht Alfeld (Leine).
Am 20. Dezember 1938 ist im Han⸗ delsregister A Nr. 177 bei der Firma Otto Garbe in Alfeld eingetragen worden:
Inhaber sind jetzt Witwe Anni Garbe geb. Buhr in Alfeld und l Garbe, geb. 22. Oktober 1923 in Alfeld.
Alt d amm. 55761] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 239 des Registers, Natronzellstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft, Zweigniederlas⸗ sung Altdamm, folgendes eingetragen worden:
Die Zweigniederlassung in Altdamm ist unter Umwandlung in eine Betriebs⸗ stätte aufgehoben. J.
Altdamm, den 21. Dezember 1938.
Amtsgericht. ⸗
Altenburg, Thür. 55762 A 1214. Offene Handelsgesellschaft in irma Carl Zetzsche mit dem Sitze in tenburg. ö ; Frau Helene Zetzsche geb. Müller in
— ist am 27. 1. 1938 6
Todes als persönlich haftende Gesell⸗
schafterin ausgeschieden. Dadurch ist die
offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Paul
Rudolf Zetzsche, Kaufmann, Altenburg,
ist iht Alleininhaber auf Grund des
. chaftsvertrags. .
ie Prokura Carl Zetzsche bleibt weiterhin bestehen. Altenburg, den 20. Dezember 1938. Amtsgericht. Abt. 2 b.
Amhbergꝶ. 65763 Amtsgericht — Registergericht — Amberg.
a) Neueintrag — 19. 12. 1938 —
R. A 60 Cham — Firma „Ludwig
riesbeck Kraftfahrzeuge“, Sitz:
Cham. Inhaber; Ludwig Griesbeck,
Kraftfahrzeugwerkstätteninhaber in
Cham. (Geschäftsräume: Cham, Adolf⸗
Wagner⸗-Straße 10 und 4. Gegenstand
des Unternehmens: Handel mik Kraft⸗
fahrzeugen und Kraftfahrzeugzubehör
. Reparaturwerkstätte für Kraft⸗ ahrzeuge. )
b) Aenderungen — 19. 12. 1938 — H.-R. A 32 Cham — bei Firma „An⸗ dreas Schoyerer“, Sitz: Cham. Firma nun „A. Schoyerer K. G.“. Sitz: Cham. Kommanditgesellschaft seit 1. . 1938. Andreas Schoherer ist als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ 8 Nun persönlich haftender
esellschafter: Hans Schoherer, Kauf⸗ mann in Cham (Ludwigstr. 25. Vier
Kommanditisten.
— 19. 12. 1938 — H.⸗R. A 59 — Am⸗ berg — bei Firma „S. Oestreicher“, Sitz: Amberg. Die Prokura des Remi⸗ gius Krumbacher, Amberg, ist erloschen.
Rad Essen. h 764] Handelsregister Amtsgericht Bad Essen. Neueintragungen:
Am 22. Juli 1938:
XX TX August Schüttenberg, Tabakwarengroßhandlung in Locl⸗ hausen bei Bad Essen. Inhaber: Tabakwarengroßhändler August Schüt⸗ tenberg in Lockhausen bei Bad Essen.
Am 24. Oktober 1938:
A 73 Friedrich Klausing, Pflug⸗ und Landmaschinenfabrik in Rabber. Inhaber: Kaufmann und Fabrikant Friedrich Klausing in Rabber.
Veränderungen: Am 24. Oktober 1938:
A 88 Hermann Meyer in Bad Essen. Inhaber ist jetzt: Apotheker Wilhelm Meher zur Capellen in Bad
Essen. Am 4. November 1938:
A I5 Henriette Sorstmann Witwe in Lintorf. Inhaber ist jetzt der Bäcker Wilhelm Horstmann in Lintorf.
Am 15. November 1938.
A 89 Heinrich Varmwig in Rabber. Inhaberin ist jetzt: Ehefrau Anna Var⸗ wig geb. Menke in Rabber. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts
egründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Varwig ausgeschlossen.
Am 24. November 1938:
A 81 Wilhelm Kaffka in Oster⸗ cappeln. Inhaber ist jetzt: Apotheker Ernst Lubiens in Ostercappeln.
Erloschen: Am 20. Oktober 1938: A 64 A. Stern in Ostereappeln.
Rad Wildungen. 55765 Amtsgericht Bad Wildungen, den 22. Dezember 1938.
Im Handelsregister A Nr. 158 ist heute bei der Firma Karl Schumacher, Bad Wildungen, eingetragen:; Die Firma lautet jetzt: Hotel u. Bäder „Der Kaiserhof“, Inhaber Karl Schumacher, Bad Wildungen. Balingen. h 766]
Handelsregister Amtsgericht Balingen. Neueintragung vom 20. Dez. 1938:
A 387 Karl Müller (Gemischtwaren⸗ geschäft in Geislingen (Kirchplatz 2)). Inhaber: Karl Müller, Kaufmann in Geislingen. Ralingen. sõõ 7b]
Handelsregister Amtsgericht Balingen. Aenderung vom 21. Dezember 1938:
A 345 Johannes Maute (Schuh⸗ geschäft) in Ebingen. Die Firma ist geändert in „Schuhhaus Johannes Maute /. Ralingen. sõhß 768]
Handelsre gister Amtsgericht Balingen. Aenderung vom 22. Dezember 1938:
A 331 Mech. Trikotwarenfabrik Christian Alber Kommanditgesell— schaft in Onstmettingen: Die Firma ist geändert in „Mech. Trikotwaren⸗ fabrik Christian Alber KG.“.
KRallenstedt. 5769] Amtsgericht Ballenstedt, 12. 12. 1938. In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 130 ist heute die Firma „Heinz Gossel, Ballenstedt“ und als deren Inhaber der Kaufmann Heinz Gossel in Ballenstedt eingetvagen worden.
NRerlin. 55770 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 20. Dezember 1938. Neueintragung:
A 10 359 Feinkost Walter Krüger, Berlin⸗Heinersdorf (Berlin⸗Heiners⸗ dorf, Kronprinzenstr. 26).
Inhaber: Kaufmann Walter Krüger, Berlin⸗Heinersdorf.
Veränderungen:
A 90974 Selmar Kaufmann E Co. (Fleischevei, N 54, Gips str. 11).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wickler ist der Schlächtermeister Selmar Kaufmann, Berlin.
A 94511 Heinrich Haas C Co. (Import u. Ausrüstung, Baumwoll⸗ Feingewebe, C 2, Brüderstr. 2).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wickler ist der Kaufmann Willy Pörsch, Berlin.
A 99847 Adolf Berger (Feine , , nach Maß, Uniformen, SO 16, Köpenicker Straße 126).
Die . ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Clara Berger geb. Schöngalla, Berlin, ist nunmehr allei⸗ nige Inhaberin der inn Die Pro⸗ kuristin Edith Berger führt infolge Ver⸗ heiratung den Familiennamen Hoheisel.
Erloschen:
A 67796 Moses Bernstein.
A 74 217 Hans Kanapin.
A 75 889 „Inga“ Automobilver⸗ trieb J. Kopelmann C Co.
A 76 943 Elsana Inh. Samuel Goldberg.
A So 423 Kaufhaus Felix Richter.
A 89 909 Salo Freund.
A 9g0 671 Adolf Ballan.
A 93 856 Benjamin Kristeller.
A 94025 Ernst Gallewski.
Die Firma ist erloschen.
A 100464 Wilhelm u. Haupt.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
Marie Die
Rerlin. 55771] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 20. Dezember 1938. Neueintragungen:
A 10355 Mathilde Zimmer — Saus⸗-Verlag Ulrich Berger, Berlin (Zehlendorf, Königstr. 199.
Inhaber: Ulrich Berger, Kaufmann, Klein Machnow.
A 10 356 Willy Zweiffel, Berlin (Vertretungen in Maschinen und Eisen⸗ waren, Charlottenburg, Kaiserdamm Nr. 84). .
Inhaber: Willy Zweiffel, Handelsver⸗ treter, Berlin.
A 102 357 Seidenhaus Tiesler Kommanditgesellschaft, Berlin (Char⸗ lottenburg, Wilmersdorfer Str. 115/116).
Kommanditgesellschaft seit 9. No⸗ vember 1938. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Georg Tieskter in Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt.
Veränderungen:
A 94714 Max Peters (Holz⸗ und Kohlengroßhandlung, W 15, Kurfürsten⸗ damm 56).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wickler: Willy Herzog, Kaufmann, Berlin.
A 98431 Textilhaus Oskar Som⸗ mer (Steglitz, Schloßstr. 97). Einzelprokurist: Rudolf Blanke, Ber⸗
lin.
A 99124 F. C. Reincke C Co. (Bauunternehmung, Charlottenburg, Berliner Str. 553).
Der Baumeister Werner Meyer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Pauline Kraska, geb. Lis, Berlin, in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Pauline Kraska und Emil A. Bopst nur gemeinschaftlich ermächtigt. Gesamt⸗ prokurist in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter: Wil⸗ helm Wieprecht, Berlin.
A 102 358 Hermann Schmidt Uni⸗ formen (N 4, Wöhlertstr. 12).
Inhaberin jetzt: Anna Schmidt geb. Küßner, Witwe, Berlin. Die Prokura der Anna Schmidt
loschen. Erloschen: A 72101 H. Weiß C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. A 703510 Fritz August Strack. A 73537 Max Mamlok. A 73 760 Alexander Neißer. A 28799 Georg Wittner. A 88 487 Erich Wechselmann und A 99166 W. Wedell C W. Gürschke: Die Firma ist erloschen.
Die
Berlin. 55772 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 20. Dezember 1938. Veränderung: B 52 749. Akttiengesellschaft für Grundstücksbeteiligungen (W 15 Kurfürstendamm 1560 b. Nossek). Eugen Nossek ist nicht mehr Abwick⸗ ler. Kaufmann Hermann Schiedeck, Berlin, ist zum Abwickler bestellt.
Rerlin. (h 773
. Amtsgericht Berlin. z
Abt. 562. Berlin, 20. Dezember 1938. Veränderungen:
B 51671 Me Pech Aktiengesell⸗ schaft für sanitären Bedarf (W 62, Kielganstr. 1).
Friedrich Wilhelm von Raumer und Dr. Ernst Melzer sind nicht mehr Ab⸗ wickler. — Kaufmann Dr. Heinrich Krone in Wilhelmshagen bei Berlin ist zum Abwickler bestellt.
B 54947 Neustadt⸗Gogoliner Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft (Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Mecklenburgische Str. 57).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 21. Juni 1938 und durch Be⸗ pschluß des Aufsichtsrats vom 10. No⸗ vember 1938 ist die Satzung in An⸗ passung an das neue Aktiengesetz ge⸗ ändert und vollständig neu gefaßt.
Insbesondere sind geändert die Bestim⸗ mungen über den Aufsichtsrat. — Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, Aenderungen der Satzung, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
B 54772 Investa Aktiengesellschaft für Anlage und Verwaltung (W 9, Linkstr. 33 34).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 15. November 1938 ist die Satzung geändert in § 2 (Gegenstand), erweitert im § 6 Vertretung) und im übrigen völlig neu gefaßt worden zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ glieder allein zur Vertretung der Gesell⸗
geb. Küßner ist er⸗
reichten Urkunden wird Bezug ge⸗ nommen. Die Satzungsbestimmungen über die Zusammensetzung, Wahl und Abberufung und die Entsendung von Aufsichtsratsmitgliedern sind nach 8 8 Einführungsgesett zum Aktiengesetz außer Kraft getreten. — Gegenstand des Unternehmens sind Anlagen und Verwaltungen aller Art, insbesondere in und von Grundstücken und Hypo⸗ theken, und der Abschluß aller damit in Zusammenhang stehenden und ver⸗ wandten Geschäfte sowie jede Art der Beteiligung an anderen Unternehmun⸗ gen gleicher oder verwandter Art.
Berlin. sõh 774] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 21. Dezbr. 1938. Neueintragung:
B 55 735 Blaupunkt⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Berlin⸗Wilmersdorf, Forcken⸗ beckstraße 9-13). .
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation, der Vertrieb und der Han— del mit Empfangsapparaten, Tele⸗ phonen und Lautsprechern sowie Zu— behörteilen auf dem Gebiete der draht⸗ losen Telephonie im In- und Aus⸗ lande, ferner die Herstellung und der Handel aller hiermit direkt oder indirekt im Zusammenhang stehenden Erzeug⸗ nisse als auch Beteiligungen an anderen oder gleichartigen Unternehmungen. Es bleibt auch der Gesellschaft vorbehalten, die Fabrikation und den Handel irgend⸗ einer anderen Branche nebenbei aufzu⸗ nehmen. Stammkapital 7 500 00 RM. Geschäftsführer: Direktor Dr.-Ing. Paul Goerz, Berlin⸗Grunewald, Direk⸗ tor Rudolf Höhne, Berlin⸗Westend. Pro⸗ kuristen: Otto Bengs, Köpenick⸗Wolfs⸗
rten, Hans Munsch, Berlin⸗Char⸗ ottenburg, Dr. Georg Güllner, Klein Machnow, Dr Helmut Spring, Berlin⸗ Charlottenburg, Oskar Henkele, Berlin. Jeder von ihnen vertritt mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember 19838 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Die Gesellschaft ist entstanden durch Umwandlung der bis⸗ herigen Firma Ideal Werke Aktien⸗ gesellschaft für drahtlose Telephonie in Berlin in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung gemäß Beschluß der bisherigen Hauptversammlung vom 15. Dezember 1938. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Im übri⸗ gen wird auf die eingereichten Urkunden Bezug genommen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 50 643 Gemeinnützige Siedlungs⸗ und Wohnungsbaugesellschaft Ber⸗ lin mit beschränkter Haftung (Ws, Taubenstraße 46). .
Die Prokura für Dr. Erwin Kläke ist erloschen. Dr. Hans Wagner und Fritz Schröder sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Dr. Fritz Zimmermann, Erster Bezirksstadtrat, Berlin, ist zum Ge— schäftsführer bestellt.
B 52079 Dr. Ehrlich und Lener Vereinigte Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation (W 356, Friedrich ⸗Wilhelm⸗Straße 17.
Dr. Hans Horowitz ist nicht mehr Liquidator. Dr. Marie⸗Luise Graeber, Rechtsanwältin, Berlin⸗Dahlem, ist zum Liquidator bestellt.
B 52 226 Deutsche Rohstoffhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiser⸗ allee 203).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. November 19368 ist das Stamm⸗ nah um 10 000 RM auf 50 100 RM erhöht.
B 53 413 Eßlen * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Oele,
Fette, Mühlenbeck bei Berlin, Kasta⸗ s
nienallee 1).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Dezember 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 8 4 (Dauer der Ge⸗ sellschaft bis 31. 12. 1943 und weiter bei Nichtkündigung nach Maßgabe des neuen § 4 Absatz )).
B 53 672 Druckfarben⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Tempelhof, Reichsbahn⸗Privatstraße 9).
Dr. Robert Fischer ist nicht mehr Ge⸗
schaft befugt sein sollen. Auf die einge⸗
schäftsführer. Gustap Wicke. Kauj⸗
mann, Berlin⸗-Lichterfelde⸗Ost, ist zum Geschäftsführer bestellt. .
B 53 675 Buchdruckwerkstätte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (SW 6s, Alte Jakobstraße 14855). Friedrich Plönzke, Prokurist der Ver⸗ lag der Deutschen Arbeitsfront Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ber⸗ lin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Erloschen:
B 24269 Grund stücksgesellschaft „Adler“ mit beschränkter Haftung (Berlin ⸗Charlottenburg, Kaiserdamm Nr. 118).
Die Firma st erloschen. /
B 50 483 Charlottenburg⸗Sömme⸗ ringstraße Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Ilsenburger Str. 40.
Die Firma ist erloschen. ö
B 50 647 J. R. Hoppe Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Werkzeuge, SW lig, Stallschreiberstraße 24/265).
Die Gesellschafterversammlung vom 1. Dezember 1933 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesell⸗ schafterin, Frau Emma Hoppe, geborene Brühlmeyer, Berlin, beschlossen. Die Firma der übertvagenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean—⸗ spruchen.
B 53 514 Deutsche Bergbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 9, Potsdamer Straße 28).
Die Firma ist erloschen.
B 54597 Härtetechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Wilmersdorf, Rudolstädter Str. 22).
Die Firma ist erloschen.
HKerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 21. Dezember 1938.
Neucintragungen: f
B 55731 Versuchsgesellschaft für textile Rohstoffe mit beschränkter Haftung, Berlin (W 8, Behrenstr. 55).
Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ forschung, Gewinnung und Verarbei⸗ tung textiler Rohstoffe, insbesondere pflanzlicher und künstlicher Fasern sowie Betrieb aller im Zusammenhang damit stehender Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Landwirt Johann Christian Lehmann, Drossen, Kaufmann Albert Nestler, Berlin⸗ Wannsee. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist“ am 21. Dezember 1936 abgeschlossen und am 24. Februar 1937 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. ie Gesellschaft wird aus den im Gesetz vorgesehenen Gründen aufgelöst. Außerdem kann jeder Gesell⸗ schafter die Gesellschaft kündigen, sobald sie eine Unterbilanz von mehr als 10000 RM aufweist oder wenn sich aus zwei aufeinander folgenden Bilanzen ihre mangelnde Rentabilität ergibt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Juli 1938 ist der Gesellschaftsvertrag in S1 (Sitz), S 4 (Stammeinlage), 5 7 (Geschäfts⸗ führer) und 5 10 (Gesellschafterversamm⸗ lung) geändert. Der Sitz ist von Bre⸗ men nach Berlin verlegt. Die Kaufleute Rost und Ammer sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Albert Nestler, Berlin⸗Wannsee, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 52 097 „Roland“ Vermögens⸗ Verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (WS, Behren⸗ traße 63).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. De⸗
zember 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Hans Levy in Berlin ist zum Liquidator bestellt.
B 53 622 Rudolf Mosse Treuhand⸗
verwaltung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung (Sw 109, Jerusa⸗ lemer Str. 46-49). Durch Beschlüsse der Gesellschafter vom 265. Juli 1938, 29. August 1938 und 3. Dezember 1938 ist der Gesellschafts⸗
vertrag — die Satzung — geändert in