1938 / 303 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Mr. 808 vom 28. Dezember 1938. S8. 0

Gegenstand und Zweck des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Na⸗ men. Das Unternehmen darf nur die im 6 der Gem.⸗Vo. und in den Aus⸗ führungsbestimmungen bezeichneten Ge⸗ schäfte betreiben. Die Liquidation ist nicht durchgeführt. Die Liquidations⸗ maßnahmen sind rückgängig gemacht und die Fortsetzung der Gesellschaft ist beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag 1 am 17. Dezember 1938 neu abgeschlossen. Das Stammkapital ist auf 180 000 RM erhöht. Die Gesellschaft hat je nach der Bestimmung des Aufsichtsrates einen oder i rere , . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer allein zur Vertretung berechtigt. Die Bestellung von Prokuristen erfolgt durch die Ge⸗ schäftsführer. Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht unter der Firma unter Hinzufügung der Namensunter⸗ schrift des zur Vertretung Berechtigten. Zu Geschäftsführern sind bestellt: JL. Stadtbaumeister Otto Tänzer, 2. Di⸗ rektor Rudolf Dehnbostel, beide in Peine. Von der Gesellschaft aus⸗ gehende Bekanntmachungen erfolgen in der Niedersächsischen Tageszeitung, Hannover; sind Bekanntmachungen in diesem Blatt nicht zu erreichen, 7 be⸗ stimmt auf Antrag der Gefellschaft das Gericht ein anderes Blatt, bis die Ge—= , , ,, ein Blatt be⸗ estimmt hat und eine entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrages in das Handelsregister eingetragen .

Pölitz. Pomm. ß d M] Amtsgericht Pölitz in Pomm. , den 20. Dezember 19388.

bd, nn, ,,,. . A 59 Kaufhaus Willy Neubeck, Pölitz, Inhaber Kaufmann Willy Neu— beck in Pölitz.

Potsdam. sõßd Gs Sandelsregister Amtsgericht Potsdam, Abteilung 8. Potsdam, den 16. Dezember 1938. Veränderung:

A 1525 Potsdamer Stall, Tatter⸗ sall Meyer⸗Housselle und Wachow, offene Handelsgesellschaft. Potsdam (Pappelallee). Die Firma ist unter Aenderung in „Potsdamer Stall Willy Wachow und Co., Komman⸗ ditgesellschaft“ umgewandelt in eine n, , die am 1. Ja⸗ nuar 1939 beginnt. Der , ftende geln ee Ekkehard Meyer⸗ ousselle ist ausgeschieden. Es sind acht

ommanditisten vorhanden.

medlinburg. ö 2 r Quedlinburg.

Eintragungen im Handelsregister. Am 12. 12. 1538. A 1301 Firma Paul Spiel Inh. Robert Ardelt, hier. In⸗ . ist jetzt der 5 Robert rdelt, hier. A 1096 Max Krausch, ier. Die Firma lautet jetzt Max rausch Inh. Marie Scheffer. In⸗ haberin ist Fräulein Marie Scheffer, hier, als Pächterin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ist beim Erwerbe durch Marie Scheffer ausgeschlossen. A 1181 Firma Schmanke Hanf, Thale a. S., er⸗ loschen. A 1085 Apotheke Thale a. H. Carl Stahl in Thale a. 5H. Die irma lautet jetzt: Alte Apotheke udolf Sartorius, Thale a. H. In⸗ haber ist der Apotheker Rudolf Sar⸗ torius in Thale a. S.

Quer furt. ß dõ0] Amtsgericht Querfurt, 16. 12. 1938.

H. ͤR. B 6 Zuckerfabrik Großoster⸗ hausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Großosterhausen: Der i b bare. Rittergutsbesitzer Ru⸗ dolf Francke ist gestorben; an seiner Stelle ist der Landwirt Rudolf J in Mittelhausen bis zum 31. Januar 1941 bestellt.

NRathenom. Sandelsregister Amtsgericht Rathenow. Rathenow, den 23. Dezember 1938. Veränderung:

B 106 Rathenower i r The, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Rathenow. (Mittelstr. 6 a). Kaufmann Erich Wittenberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Erich

eilmann in Essen⸗Bredeney bestellt.

r ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Erloschen:

B 96 Gewerkschaftshaus, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Rathenow. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Firma ist erloschen.

. Neueintragungen:

A 1232 Otto Schuknecht, Rathenow (Handel mit Kraftfahrzeugen, Büro⸗ maschinen, Fahrrädern, Näaͤhmaschinen nebst Reparaturwerkstatt , ,. Straße 39). Inhaber ist chaniker⸗ meister Otto Schuknecht, Rathenow.

A 1233 Ernst Witt, Kolonial⸗ warengeschäft, Rathenow (Berliner Straße 18). 9 ist Kaufmann Ernst Witt in Rathenow. .

Erloschen: .

A 897 Karl Lenz, Rathenow. 101 Walter Magquardt, Rathenow. 1087 Alex Grischmann, Rathenow.

5585

FR æes. ß n] In unser Handelsregister ist in Abtei⸗ lung A unter Nr. 150 bei der Firma

auf den Kaufmann Hermann Schevers in Rees übergegangen, ohne Ueber⸗ nahme der Schulden. Rees, den 21. Dezember 1938. Amtsgericht.

Reichenau, Sachsen. 55853] Sandelsregister Amtsgericht Reichenau ( Sachs. ), am 22. Dezember 1938. Veränderung:

A 3 Ernst n e, Reichenau (Sachs.). Dem Walter Schmidt und dem Erich Krause, beide in Reichenau, ist Gesamtprokura erteilt. Riesa. 558564 Sandelsregister Amtsgericht

Veränderung:

20. Dezember 188: H.⸗R. B Z, betr. Lauchhammer ⸗Weber⸗Handels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Riesa: e, . sind Direktor Konrad Gehlofen und der e n, Ernst Wiegand, beide in Riesa. Hütten- direktor Friedrich Möller ist nicht mehr Geschäftsführer.

Ie ossvwein. . Amtsgericht Roßwein, H. *

iesa.

ß dhh] 1995. Abt. Nr. 659 Fa. Theodor

Schwerdtfeger, Filzwarenfabrik, Roß⸗

wein. Ter Sitz des Handelsgeschäftes

ist nach Nossen verlegt.

Rosswein. Amtsgericht Roßwein, II. Dez. 1988.

Abt. A Nr. 61 Fa. Ferdinand Herlt, Roßwein. Der Kaufmann Lothar Her⸗ bert Herlt in Roßwein ist am 1. Januar 196 als persönlich haftender Gesell= schafter eingetreten. (Die Geschäfts⸗ räume befinden sich jetzt in Roßwein, Obere Weinbergstr. 11.)

ß dbb

Ietũüdesheim, Rhein. Oeffentliche Bekanntmachung. Veränderung:

S- R. A 142 i rng mer S sj⸗ mosterei Dr. Schmidt, Manns C Co., Rüdesheim a. Rhein. Für die Firma dürfen in keinem Falle zwei Ehegatten gemeinsam die Firma zeichnen.

Rüdesheim a. Rh., 21. Dezember 98.

Amtsgericht.

Schleswig. Bsß dd)] In das hiefige Handelsregister Abt. A Nr. 3849 ist bei der Firma „G. J. Car⸗ stens, Schokoladen⸗ und Tabakfabri⸗ kate, Schleswig“ heute folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Schleswig, den X. Dezember 19838. s Amtsgericht. Schleswig. ß dõd In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 562 ist bei der Firma „Schles⸗ wiger Autodienst, Schleswig“ heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schleswig, den X. Dezember 1986. s Amtsgericht.

5860] Schwarzenberg, Sachsen. Sandelsregister Amtsgericht Schwarzenberg, Erzgeb. Veränderungen: 15. Dezember 1938:

A 39 Friedrich Volk, Erzgebir⸗ gische Schnittwerkzeug⸗ und Maschi⸗ nenfabrik in Schwarzenberg, Erz⸗ geb. Karl Wißner, Direktor, Schwar⸗ , ee, ist zum Einzelprokurist,

lemens Röder, Kaufmann, und Kurt Weigel, Oberingenieur, beide in Schwarzenberg, sind zu Gesamtproku⸗ risten bestellt.

19. Dezember 1938:

A 89 F. A. Seltmann in Ritters⸗ grün. Alban Oswin Seltmann ist ö. Tod ausgeschieden. Max Oswin Erich Seltmann, Sägewerkshesitzer in Rittersgrün, ist Inhaber. , . Walter Lommatzsch in Rittersgrün ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. De⸗ zember 1937 begonnen. Die Gesellschaft können beide Gesellschafter nur gemein⸗ sam vertreten.

Sgolingen- Ohligs. 55861] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma L. Kolb C E. reund in Solingen⸗Ohligs (Nr. 749 des Registers) am 22. ber 1938 folgendes eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Häusgen ist alleiniger Inhaber der Firma. J Solingen⸗Ohligs, 22. Dezember 1638. Das Amtsgericht.

st adtroda. lõbdbel Sandelsregister Amtsgericht Stadtroda, den 14 Dezember 1938. Neueintragung: A 219 Louis Beyer K Sohn Maler und Treppenleiterfabril, Tisch⸗ e. und Möbelhandlung), Herm orf. . Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1937. Persönlich haftende . sind der Tischlermeister

Joseph Knipper, Rees, heute folgen des eingetragen worden: Die Firma ist

Veranderungen: A 166 Wilhelm Zöhler, Thü⸗ ringer Marmeladenfabrik, Stadt⸗

ro da. Die Firma lautet 1c. Wilhelm armeladen⸗

Zöhler, Thüringer

fabrik und Fruchtsaftpresserei. Ge⸗ chäftsinhaber sind: Heinz Zöhler und rmgard Zöhler in Stadtroda in unge-

teilter Erbengemeinschaft.

Steinhach-Hallenberęg. Il55 ssl

Im hiesigen Handelsregister A haben wir heute i reg, bei

. 6 Fr. A. Wilheln in Rotte⸗ rode,

Nr. 9 Georg Valentin Holland⸗ Letz in Steinbach⸗Hallenberg,

Nr. 53 F. W. Recknagel in Stein⸗ bach⸗Hallenberg,

Nr. JI8 Büchner und Häfner in

1 Steinbach⸗Hallenberg.

Nr. 85 Emil Fichte in Steinbach⸗ Sallenberg,

Nr. 118 Ernst August Häfner,

angenfabrik in Steinbach⸗Hallen⸗

rg.

Nr. 126 Stöcklein Sohne in Stein⸗ bach⸗Hallenberg,

Nr. 143 Richard Adolf Recknagel in Herges⸗Hallenberg,

Nr. 147 Henkel u. Luck in Stein⸗ bach⸗Hallenberg,

Nr. 163 Heinrich Ernst Recknagel in Steinb ach⸗Hallenberg,

Nr. 154 Johs. Albert König in Steinbach⸗Hallenberg.

Nr. 167 Richard Saenger in Stein bach⸗Hallenberg,

Nr. 159 Wilhelm August Usbeck

Jin Steinbach⸗Hallenberg

Nr. 165 Alegander Fichte in Stein⸗ bach⸗Hallenberg:

Die Firma ist erloschen.

Nr. 51 M. C. Volkmar in Ober⸗ schüö nau,

Nr. 57 Gebrüder Jäger in Unter⸗ schö nau:

Die Hesenschakt M. aufaelbft. Die Firma ist erloschen.

Nr. 8 Wilh. König Söhne in Stein⸗ bach⸗Hallenberg:

Die Prokura des Karl Richarb Konig und die Firma ist erloschen.

Nr. 135 Richard Luck in Steinbach⸗ Sallenberg:

Die Prokura der Frieda Luck geb. Schmidt und die err sind ,

teinbach⸗Hallenberg, 19. Dez. 8. Amtsgericht.

Stendal. Bekanntmachung. Sandelsregister QUmtsgericht Stendal. A Nr. 5680 iedrich Michaelis, Van Komma nditgesells Borstel: Die Zweigniederlassung in Düsseldorf ist au ben.

Stendnl. B

ekanntmachung.

Handelsregister Amtsgericht Stendal.

A Nr. 605 Firma Fisch⸗Giesecke,

Inhaber Kurt Niemann in Tanger⸗

hutte. Die Firma ist erloschen.

lõb ssc

lõbsbb

Stettin. (õbbg ] Sandelsregister Amtsgericht Stettin. Abt. 5. Stettin, 17. Dezember 1988. Neueintragungen:

A 6469 Icks Dierkes, Stettin Ge ne ft für Teppiche und Gardinen,

reite Str. 36/885. Offene Handelsge⸗ i seit dem 1. Dezember 1936. 6. sellschafter sind die fleute Julius Dierkes, Lübeck, und Kurt Icks, Stettin.

A 6461 Bruno Fligge, Stettin (Ver⸗ tretungen für Textilwaren, Bismarck⸗ ö 3). Inhaber: Handelsvertreter runo Fligge, Stettin.

2 heit 6e ge ee echmhd

1 Sher autz dt Spedition, Lagerung, Versicherung, Gr. astadie 90 Me). Gustav Barz ist aus der Gesellschaft dausgeschieden. Als nicht , , wird , , daß die leiche Eintragung für die ,, . assung „Hautz & Schmidt Zweignieder⸗ laffung n bei dem Amtsgericht in Hamburg und für die eignieder⸗ Ein „Hautz & Schmidt Zweignieder⸗ lassung Berlin“ bei dem Amtsgericht in Berlin erfolgen wird. A 563d (bisher 8642) Alfred Frank. Die Firma ist geändert in „Nosa

chneckentor⸗Garagenbe⸗ trieb Steinert C Co. (Bollwerk 89). Fritz Kröning und Erich Hasse sind aus a, ellscha nie e , in. ei ir e Kraftdroschkenbesitzer Ibert Gollnow und Hermann 6 h, beide in Stettin, in die Gesellschaft als persönlich haftende ,, ,. einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft 9. 9. , r, 9 . aft

einem anderen er⸗ mächtigt.

ul ius

rthur Blumenreich. A 36377 Joseph 54 A 5787 bis 3800) Siegfries Gronomski. A (bisher is) Lev Hoffmann.

36

Stollberg, Erzgeb. hbgß] ; Berichtigung. In der Bekanntmachung aus dem

——

B nd der äfts Conrad rr 46 k

Nr. 288, 2. Handelsregisterbeilage d. Bl. v. 109. 12. 19838 muß es bei der Ge⸗ werkschaft Deutschland richtig lauten: Bergdirektor Ernst Böhmer in Oels⸗ nitz (Erzgeb.) ist Prokurist.

Strehlen, Schles. Hnandelsregister Amtsgericht Strehlen, Schles., den 23. Dezember 1938. Neueintragung:

S⸗R. B 26 Spirituosenfabrik Strehlen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Strehlen. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen aller Art wie Likören, Weinbränden, ferner von Fruchtsäften, Mineralwasser und son⸗ stigen alkoholfreien Getränken und von Erzeugnissen verwandter Wirtschafts⸗ weige sowie der Vertrieb von Wein,

ier, eig Mostrich und Tabakwaren. Stammkapital: 50 900 RM. J, . führer; Direktor Dr. jur. Paul Esser in ö al⸗Giesmannsdorf. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Sun: 1938 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ ite rer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer de. meins Ii oder durch einen Ge⸗ chäftsführer gemeinschaftlich mit einem

rokuristen vertreten. Als nicht ein⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Be⸗

nntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Stromberg, Hunsriücke. 5596] Bekanntmachung.

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 45 bei der Firma August Schwarz u Bingerbrück eingetragen worden:

ie Firma ist erloschen.

Stromberg / Hunsrück, 12. Dezbr. 1938.

Amtsgericht.

ene, 3 ß 6 /] mtsgericht Stuttgart.

GHandelsregistereintragungen vom 1J. Dezember 1938. Neueintragungen:

A 1111 Roland Horn, Stuttgart , und merge handlung,

önigstr. 46). Inhaber: Roland Horn, Kaufmann, Stuttgart.

A 111 Karl Egelhaaf, Stuttgart (Handelsvertretungen in elektrotechn. Artikeln und Radioapparaten, Militär⸗ straße 385). Inhaber: Karl Egelhaaf, Handelsvertreter, Stuttgart.

Veränderungen:

Müͤüller X Schweizer, Stuttgart , , . Hasenbergstr. 96

s ). Prokura Viktor Müller⸗Scho⸗ ber erloschen. 32 * 126

Otto Jäckle, Stuttgart (Vertrieb von chem. p 4 Artikeln, Wagen⸗ , . 19): er Inh er Otto Jäckle ist gestorben. Das Geschäft mit . wird von seinen Erben, der

itwe Mathilde Jäckle geb. Lauter⸗ wasser in Stuttgart und der Tochter Irmgard Jäckle, geb. am 27. Juni 1924 in Stuttgart, in Erbengemeinschaft , ,.

ehrmacht⸗Presse⸗Verlag Reif X Co., Stuttgart (Anzengruberstr. 16): Gesellschafter Karl Reif ausgeschieden. An dessen Stelle als . . der Gesellschafter eingetreten Geheimer Finanzrat Dr. Alfred Hugenberg, Land⸗ wirt und Verleger, Berlin⸗Dahlem.

A 690 Wilhelm Fröhlich, Stutt⸗ gart: Die ,, ist 2 Ab⸗ wickler: Pau erwein, Kaufmann, Stuttgart.

Löschungen:

Zu den Firmen: Winter Haas; J. Strauß C Sohn; . Gun⸗ zenhauser; Schwarz Schickhardt; ltlrich Harrer Christlicher Kunst⸗ Verlag, e , . Firma erloschen.

A. C W. Levi, Stuttgart: Gesell⸗ schaft aufgelöst, Firma erloschen.

Zu den Firmen: S. Wolf C Co. Ludwig Bauernfreund; Josef Fell⸗ heimer, je Stuttgart, S. Bloch jr., Stuttgart (Bad Cannstatt): Firma von Amts wegen gelöscht.

Veränderungen: Carl Morgenstern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stutt⸗ gart: (Reinsburgstr. 157). Zum wei⸗ teren Sr fte rer ist bestellt: Kon⸗ rad Haller, Kaufmann, Stuttgart. Durch Beschluß der Hefen afterver⸗ sammlung vom 17. November 1938 wurde der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich der de,, d, de, fe, der Ge⸗ hi , geändert. ind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder alleinvertretungsberechtigt. B 110 Ed. Züblin K Cie. Aktien⸗ gesellschaft, Stuttgart ( Stefanstr. 25): Vorstandsmitglied Dr. Ernst Schwab , . Die gleiche Eintragung wird bei den Gerichten der Zweig⸗ niederlassungen der Gesellschaft in Duisburg, Kehl, Frankfurt a. M., , n. i. B. und München er⸗ olgen. . ; ß 102 Württembergische Pank, Stuttgart (Friedrichstr. 22): Vor⸗ standsmitglied Alfred Sigmund aus⸗ eschieden. Weiteres Vorstandsmitglied: udolf Hartmann, Bankdirektor, Stutt⸗ gart, er ist Vorsitzer des Vorstands. Pirofania⸗ Reklame⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stuttgart (Carlos⸗Grethe⸗Weg 2): Paul Schrö⸗ der ist nicht mehr . . ührer. Zum Geschäftsführer ist bestellt:

s B 184 Stuttgarter Sie dlungsgesell⸗ schaft mit beschränkter ftung, Stuttgart h, 14): Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 16. Sept. 1938 wurde das Stammkapital um 300 000 Reichsmark auf 500 000 RM erhöht. Löschung:

Schuler C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguid. , Stuttgart: Liquidation beendigt. Firma erloschen.

Swinemünde. sõßhõdð bs] In das Handelsregister A unter Nr. 676 ist heute bei der Firma Julius ,, . Swinemünde, Inh. aufmann Julius Frankenstein in Swinemünde, folgendes worden: Die Firma ist erloschen. Swinemünde, den A. Dezember 1938. Das Amtsgericht.

eingetragen

Tharandt. Handel sregister Amtsgericht Tharandt. Tharandt, den 23. Dezember 1938. Veränderungen:

A 8SKarl Röber, Drogenhandlung, Rabenau. Die Firma lautet fortan: Karl Röber, Drogen- und Leben 56 mittelhandlung, Inh. Helene Schu⸗ bert geb. Röber.

Inhaberin ist Frau Helene Schuber geb. Röber in Rabenau.

sõhßdð6b g]

Treuhurg. bc od] Die im Handelsregister A unter

Nr. 417 eingetragene Firma „Friedrich

Schulz Nachf., e,, lautet

jetzt. Max Monyseszyk, Treuburg.

Inhaber: Kaufmann Max Moyseszyk, reuburg.

Durch Gesellschaftsvertrag vom 12. De⸗ zember 1938 ist diese hirn eine „Offene Handelsgesellschaft“ geworden.

Gesellschafter i Kaufmann Max Moy lig, Treuburg, Kaufmann Gustw Schütz, Treuburg.

ie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1938 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten vor dem 1. Oktober 1938 auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Treuburg, den 14. Dezember 1938.

Amtsgericht.

Triberg. hh gs Ins Handelsregister B wurde bei der irma Jahresuhrenfabrik GmbH.

lug. Schatz C Söhne in Triberg ein s

etragen:

rch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. November 1938 wurde das Stammkapital auf 467 200 Reichsmark herabgesetzt und das herab⸗ gesetzte Stammkapital um 192 800 Reichsmark auf 6690 000 Reichsmark er⸗ 6h Die Kapitalherabsetzung und ⸗er⸗ öhung sind durchgeführt.

Der wer g g e gg wurde ge⸗

ändert in 53 , , ,. FS§ 5, 6, 8. 12, 14 (Vertretungsbefugnis. Ge⸗ schäftsführer, Beirat), § 17 9 machungen). Die S5 7 (Geschäftsführer) und 15 Bilanz) sin . en. Die , wird durch einen oder mehrere . . vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Kaufmann Hermann Brenneisen in Triberg, dessen Prokurg erloschen 9 ist . weiteren Geschäftsführer bestellt.

em Kaufmann Werner Müller in Tri⸗ berg ist Prokura erteilt mit der Befug⸗ nis, gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft zu vertreten. riberg, 20. Dezember 1938.

Amtsgericht.

Urach. ß No] Amtsgericht Urach. Sandelsregistereintrag vom 22. De⸗ zember 1938.

Neueintragung: Abt. A Nr. 182 Walter Kohllöffel, Strickwaren⸗ fabrik in , ,, Inhaber: Wal⸗ ter Kohllöffel, Kaufmann in Metzingen Verden, Aller.

Gb? i] Bekanntmachung. Amtägericht Verden Aller. GSGSrlos : 26. Oltober 1938. H.-R. A 455 Adolf Magnus in Verden. 8. . 1938. H.⸗R. A 460 Harry Herzberg in Verden. 21. Dezember 1938. H.⸗R. A 461 Adolf Rosenbach in Verden.

Walsrode. Sandelsregister Amtsgericht Walsrode. Walsrode, den 22. Dezember 1938. Erloschen: A 1868 S. Weidenhöfer, Sohn, Fischendorsf. Die Firma ist erloschen.

Warburg. . Handels re ister

Amtsgericht Warburg, den 16. Dezember 1933. Erloschen: A 39, Hermann Fischer, Warburg. . ; Den 21. Dezember 19385. Erloschen: A 22 J. Bachmann, g.

bd

a

ndelsregister des Amtsgerichts Sto ll⸗ r. a rr abgedruckt in

Kaufmann, Stuttgart.

Kurt Nusch, Warbur

2X November 1985 ist die Umwandlung

Sentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 303

vom 29. Dezember 1938. S. 7

Warburg. bh 874] Amtsgericht Warburg, den 20. Dezember 1938.

In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Nr. 1 Zuckerfabrik Warburg eingetragen worden:

An die Stelle der früheren ist eine neue Satzung nach den Beschlüssen der Hauptversammlung vom 25. 6. 1938 etreten. Die Firma lautet jetzt:

uckerfabrik Warburg, Aktienge⸗ sellschaft.

Gegenstand des Unternehmens sind

jetzt:

Herstellung und Vertrieb von Zucker, verwandten Erzeugnissen und Futter⸗ mitteln, Verwertung landwirtschaft⸗ licher Erzengn iffe und alle damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte, auch die Beteiligung an ähnlichen Unterneh⸗ mungen sowie der Erwerb und Betrieb von Unternehmungen, Handelsgeschäf⸗ ten und Anlagen, die mit diesem Zweck zusammenhängen.

Die . wird durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder 9a ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen zusammen vertreten.

Fabrikdirektor Aloys Wand und Bauer Heinrich Pieper, beide in War⸗ burg, sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Zu weiteren Vorstandsmit⸗ gliedern sind die Landwirte Ernst Ha⸗ gedorn, Gut Griemelsheim, Kreis Hof⸗ geismar, Gustav Reinking, Gut Dal⸗ heim, Kreis Warburg, und Hugo Schuchard, Gut Neu Calenberg, Kreis Warburg, bestellt. Dem Fabrikdirektor . and in Warburg ist Prokura erteilt.

War bur g. bhßd ö Sandelsregister Amtsgericht Warburg (Westf. ). Erloschen:

A 77 Tondachsteinwerk Bonenburg Inh. Auguste Lucas.

Neueintragung:

A 112 Tondachsteinwerk Bonen⸗ burg Inh. A. Lucas und Wilhelm Schwedeler⸗Meyer zu Bonenburg. Offene Handelsgesellschaft i. 1.1. 1938. Gesellschafter sind Wwe. Auguste Lucas geb. Wiemer in Berlin⸗Grunewald und Kaufmann Wilhelm Schwedeler⸗Meyer in Berlin⸗Charlottenburg, Zur Ver⸗ tretung ist jeder Gesellschafter allein er⸗ mächtigt.

Waren dort. ß Sb A 168: Die Firma Hermann Ter⸗ tilte, Warendorf, ist in „Hermann Tertilte, Kraftfutterwerk“ geändert. Warendorf, 22. Dezember 1968. Das Amtsgericht.

Weissenfels. B56 07] San delsregister Amtsgericht Weißenfels, 15. 12. 1938. Erloschen:

B 114 Arthur Junghans, Gesell⸗ e, mit beschränkter Haftung,

eißen fels.

Durch Gesellschafterbeschluß vom der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Han⸗ delsgesellschaft mit der Firma Jung⸗ hans C Daum durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liguidation auf diese offene Handels⸗ gesellschaft beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. .

Als nicht eingetragen wird 3 ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗

aft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ riedigung verlangen können, binnen echs Mongten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

Neueintragung:

A 955 Junghans . Daum, offene der e ge e ef, Weißenfels.

Die Gesellschafter sind die Kaufleute Arthur Junghans sen., Artur Jung⸗ 64 jun. und Ernst Daum, sämtlich in

eißenfels.

Die Gesellschaft hat am X. November 1988 begonnen.

Wesselburen. 6955611 Sandelsregister A Nr. 175. irma J. Stöfen, Wesselburen. ie Prokura des Kaufmanns Carl

Emil Crantz ist erloschen.

Dem Kaufmann Hans Stöfen, Wessel⸗ buren, ist Einzelprokura erteilt.

Die Prokura des n, Hein⸗ rich Honermann bleibt bestehen mit der Maßgabe, daß er nur gemeinsam mit 6 rokuristen Hans Stöfen zeichnen

1 .

Wesselburen, den 14. Dezember 1938.

Das Amtsgericht.

lõßsso] S

Wittenberge, Ry. Potsdam. mtsgericht Wittenberge, Bz. Potsdam,

14. Dezember 1938. Neueintragung:

H.⸗R. A 481 Eltax Elektro Kraus⸗ haar u. Co. Zweigniederlassung Wittenberge, Bz. Potsdam.

Die , n n unter der Firma „Eltax Elektro Kraushagr n. Co.“ befindet sich in Berlin (S.⸗R. A 95 249 Amtsgericht Berlin).

] . sind: r. phil.

Persönlich . tende Gesells ritz Kraushaar, Berlin,

e ri Haeseler, Regierungsrat a. D.,

Reubabelsberg. Dem Hermann von

Vincenti und dem Walter Jentsch, beide

teilt, daß beide gemeinschaftlich mitein⸗ ander zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Die Kommanditgesell⸗ schaft hat am 8. 4. 1937 begonnen. Es sind? Kommanditisten vorhanden.

Wuppertal. lõß de 1. Stadtteil Barmen. Am 20. Dezember 1938. A. Neueintragungen:

Abt. A 7678 die Firma Felix van Delft und als deren Inhaber Felix van Delst, Spediteur in Wuppertal (Kraftwagenspedition und Güterfern⸗ verkehr zur Dornerbrücke 3).

1676 die von Duisburg hierher ver⸗ legte Firma Willi Neuhaus, Inhaber Paul Tillmann, Kaufmann in Duis⸗ burg. Jetzt Inhaber Kaufmann Her⸗ mann Klingenberger jun. in Krefeld (Vertretung in Textilwaren, Berliner Straße 1365.

B. Aenderungen:

Abt. A 16 (Ba) bei Firma Ernst Jäger ir: Die Firma ist geändert in Ernst Jäger.

66 (Ba) bei Firma C. W. Berg⸗ mann: Nach dem Tode der bisherigen Inhaberin wird das Geschäft von ihren Erben Otto Schreiber, Mechaniker, und Johanne Schreiber, beide in Wupper⸗ tal, fortgeführt. Offene nd fel. schaft, begonnen am 10. August 1934. Die Prokuren von Otto und Johanne Schreiber sind erloschen.

611 (Ba) bei Firma Schlieper, Wülfing C Söhne: Die Prokura von Ehefrau Georg Schlieper ist erloschen. Dieselbe Eintragung wird bei dem Amtsgericht Mettmann bezügl. der in ,. bestehenden weignieder⸗ assung egen,

626 (Ba) bei Firma G. A. Blecher

Co.: Einzelprokurist: Heinrich Dickel, Wuppertal.

2097 (Ba) bei Firma Emil Linde: Die Prokura von Paul Linde ist erloschen.

2126 (Ba) bei Firma Heinrich Tel⸗ es (vorm. Ifak Krieger): Die irma ist geändert in Heinrich Telges.

2379 (Ba) bei Firma Emil Brand: Netzt Inhaber Erich Brand, Ingenieur in Wuppertal, dessen Prokura er- loschen ist.

2393 (Ba) bei Firma Friedrich A. Steller: Gesamtprokuristen: Herbert Steller, Walter Kolb, Alex Reusch. Je zwei von ihnen sind gemeinschaftlich vertretungsberechtigt. ;

ßoz1 bei Firma Gustav Klöckner: Kaufmann Werner Klöckner in Wup⸗ ertal ist in das a. als persönlich aftender Gesellschafter aufgenommen.

etzt offene ee n, begon⸗ nen am 1. Januar 1938.

6535 bei Firma Adolf Didillon sen.: Der Kaufmann Walter Klug in Wuppertal ist in das Geschäft als per—= sönlich haftender Gesellschafter auf⸗ enommen. Jetzt offene Handelsgesell⸗ chaft, begonnen am 1. Oktober 1938.

56865 bei Firma Schuster C Co.: Alfred Petry ist als Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden.

7287 bei Firma Lucas C Vor⸗ steher: Die Prokurg von Louis Koch und Carl Solbria sind erloschen.

Am 21. Dezember 1938.

7290 Bei Firma J. A. Hom⸗ berg: Die Prokura Anton Tipp ist erloschen. Gesamtprokura ist in der Weise an Heinrich Binnemann in Dönberg und Ernst Unshelm in Wup= pertal erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— kuristen vertretungsberechtigt ist.

Am 20. Dezember 1938.

Abt. B 34 (Ba) bei der Firma Wuy⸗ pertaler Bergbahn Attiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. ovember 1938 ist die Sr eng entsprechend dem Aktiengesetz vom 50. Januar 1937 neu

gefaßt. - 445 (Ba) bei Firma Adolf Lübbertsmeier, ] schaft, Kaltwal werk, Maschinen⸗ und Wer kzeug⸗ Fabrik; . Prokura ö in der ö 6 an Willy Böhmer, Kauf⸗ mann in Wuppertal, erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem anderen Pro⸗ kuristen die 3 zu vertreten. Die ,, rer Adolf Lübberts⸗ meier der Aeltere und Huge Isring⸗ . der Aeltere sind aus dem Vor⸗

Alba⸗Werke Aktiengesell⸗

tand ausgeschieden. Das bisherige tellvertretende Vorstandsmitglied .. , n,, . ist zum alleinigen Vor⸗ stand bestellt.

2091 bei Firma Peter Carl Dicke G. m. b. . Louis Koch ist nicht mehr Geschäftsführer.

ö sch Erloschen:

Abt. A 138 (Ba) Firma Gebr. esse. 3727 (Ba) Firma Hugo RNothschild, vorm. Kaufhaus Wolf.

II. Stadtteil Elberfeld.

A. Neueintragungen:

Am 6. Dezember 1953 Abt. B 2252 die Firma Roheisen⸗Verkaufsgesell⸗ schaft Duisburger Kupferhütte mit beschränkter Haftung. n . 106 600 Reichsmark. Geschäftsführer August Klüser, Kaufmann in Wupper⸗ tal. Der gil lb ha e s ist am 28. November 1938 festgestellt. Beim Vorhandensein von mehreren Ge⸗ i n . wird die Gesellschaft urch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Prokuristen: Hans Klüser

in Berlin, ist derart Gesamtprokura ey

und Willt Klüser. Jeder von ihnen ist

zur Vertretung der Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem , , . oder einem anderen Prokuristen efug Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ trieb des Roheisens der Duisburger Kupferhütte. Nicht eingetragen: Be⸗ kanntmachungen der 6 chaft erfol⸗ gen nur durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger. bt. A 7533 die Firma Klüser Co. Kommanditgesellschaft. Kom⸗ manditgesellschaft begonnen am 1. De⸗ ember 1938. Persönlich haftender Ge⸗ ellschafter: Kaufmann August Klüser in Wuppertal. Ein Kommanditist. . ist in der Weise an Diplom⸗ ngenieur Hans Klüser in Wuppertal und . Willy Klüser, daselbst, erteilt, daß jeder zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem persön⸗ lich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen berechtigt ist.

Am 20. Dezember 1938:

Abt. A 7674: Die von Langenberg (Rhld.) hierher verlegte In ünker X Co. und als deren Inhaber Ernst Hecking, Fabrikant in Langenberg (Hofaue 25, (Textilhaus) ).

or die Firma Earl VG. Klein jr., Tabakwarengroßhandlung, und als deren Inhaber Kaufmann Carl Wil⸗ 64 Klein jr. in Wuppertal, Alsen⸗

traße 9. B. Aenderungen: Am 6. Dezember 1933

Abt. B 2062 bei Firma Klüser Burghardt G. m. b. S.: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung bom 28. Dezember 1937 ist die Gesell⸗ 6 aufgelöst. Der bisherige Ge⸗

äftsführer August Klüser ist Ab- wickler.

Am 8. Dezember 1938,

Abt. A 5563 bei Firma Gebrüder Kloke: Die G e ,,. ist i g. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Kloke ist Alleininhaber.

Am 20. Dezember 1938:

418 bei Firma Jos. Ruppel; 5 Inhaberin Witwe Paul Ruppel, Tle- mentine geb. Becker, Geschäftsfrau in 2 ;

1313 bei Firma Gebr. Schmidt: Die 1 von Albert Schmidt jun. und

ustav Schmidt sind erloschen.

1321 bei Firma August Carl Grünewald Co. Carl Grebe ist durch Tod als a haftender Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Seine Witwe Else geb. Hohmann in Wuppertal, deren Prokura erloschen, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin

eingetreten.

1640 bei Firma Emil Kießhauer und Gisch X Renken: Die y,. terinnen Margarethe und Frieda Kie rf sind durch Tod aus der Gesell⸗ eh ausgeschieden.

336 bei Firma Debois Æ Co. ; Der Kaufmann Hans Debois jun. in Wup=

ertal ist in das Geschäft als persönlich . Gesellschafter eingetreten.

etzt offene , begon⸗ Januar 1938. .

oö678 bei Firma Löwenthal X Co.: Gerd Löwenthal ist als zern n , tender Gesellschafter aus ell⸗ schaft ausgeschieden.

5ils bei Firma Ern X Stinder: Die Prokura von , nn Ern ist er⸗ loschen. Einzelprokurist-: Fritz Ern,

Wuppertal. 6569 bei Firma Carl Leschus Einzelprokurist: Rudolf Otto,

nen am 1.

Co.: Wuppertal (Siegesstr. 112).

68i0 bei Firma Kaspar Heidemanns C Co.: Die Gesellschaft ist e ., Der bisherige n ebe aspar Heidemanns ist Alleininhaber.

729 bei Firma Ed. Markmann senior: Die 8a geg. ist ,, Der bisherige Ge . ter Carl Mark⸗ mann ist Alleininhaber.

7387 bei Firma Alex Mosblech: Die Prokura von Aley Mosblech ist er= loschen. Die Inhaberin ist jetzt Witwe.

2683 bei Firma Färberei und Wä⸗ scherei Kampermann G. m. b. H.: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Dezember 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Geschäfts⸗ ührer Emil Sirrenberg zum alleinigen

bwickler bestellt.

2114 bei Firma Wäschefabrik Erbs⸗ löh G. m. b. H.: Durch Beschluß der , se 3. zember ie Gesellschaft auf⸗ el. Abwickler sind die bisherigen Ge⸗

chäfts führer. 2147 bei Firma Arbeitsbeschaf⸗ fungs⸗Gesellschaft m. b. S.: Durch Beschluß der ,, vom 5. Dezember 1938 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert und neu gefaßt. 2217 bei Firma Frowein C Co. Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Hauptversammlung ö ist die Satzung geändert und vollständig neu gefaßt. Vom Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist gelöscht: „Insbesondere von seidenen un nu enen Bändern, Gummibändern, Kordeln und Litzen.“ 2224 bei Firma Teerlings Holz⸗ handlung G. m. b. S.: Die Prokura von Frau Christoph Teerling ist er⸗

loschen. C. Erloschen: Am 2. Dezember 1938 Abt. B 1270: Firma Bergerhoff Co., G. m. b. * III. Stadtteil Cronenberg. Am 20. Dezember 1938: A. Neueintragung: Abt. A 7675: Die Firma Wilhelm

Penner und als deren Inhaber Kauf⸗

Handlung, 2 16 B.

vom 23. 11. 1938 Rer.

mann Wilhelm Penner in Wuppertal.

Eisenwaren⸗ und ö

enderung:

Abt. A 7286 bei Firma J. Gustav Wierths: Einzelprokuristen: Gustav und Johantie Wierths, beide in Wup⸗ pertal.

IV. Stadtteil Vohwinkel. Am 3. Dezember 1938: Aenderung:

Abt. B 1042 bei Firma Kabel⸗ und Gummiwerk Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 29. November 1998 ist die Satzung ge⸗ ändert und völlig neu gefaßt. Die Ge⸗ sellschaft wird beim Vorhandensein von ö Vorstandsmitgliedern ver⸗ treten durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Her e eb ner , gemeinsam mit einem Prokuristen.

Am 20. Dezember 1938.

Abt. A 6469 bei Firma Carl Kurt Walther: Die am 1. Dezember 19838 erfolgte Eintragung ist von Amts wegen dahin berichtigt: Prokura ist erteilt an Ernst Ostendorf in Wuppertal.

V. Stadtteil Ronsdorf: Am 20. Dezember 1938: A. Aenderung: .

Abt. B 2264 bei . Kabelwerk Reinshagen G. m. B. H.: Eugen Vief⸗ haus ist nicht mehr Geschäftsführer.

B. Erloschen:

Abt. A 5896 Firma Friesia Butter⸗

haus Agnes Plattfaut.

Von Amts wegen sind gelöscht am 20. Dezember 1938:

1. Stadtteil Elberfeld:

Abt. A Nr. 114 Firma Ernst A. Vedder, 336 Seeling E Lenne⸗ mann, 419 Teschemacher⸗Bredom, 438 Photographie Wolff Inh. Herm. Wolff, 443 Hemken Roethe Nachf.,, 3 Otto Renzing C Co., 480 Th. C R. Tillmann, 497 A. C Th. Kuby's Blumen⸗ bazar Flora, 540 Schmitz C Hal⸗ bach, 662 Carl Benecke, 667 G. Zim⸗ mermann, 680 Rudolph Greeff, 706 Rudolf Acker, 745 Koopmann Kemper, 776 F. E. Ufer, 804 3 ö. C Hindrichs, 812 Böshagen Co., 853 Louis Amberg, 2691 Rudolf Lieverz junior, 5142 Fabrikexport Ginsberg Cie. Kommanditgesell⸗ schaft, 47 Werths K Co., 6437 Wwe. Schwarz X Sohn.

2. Stadtteil Barmen

Abt. A Nr. 1085 (Ba) Serm. Gabel, Nr. 1980 (Ba) Westdentsche Treib⸗ riemenfabrik Willy Hieber.

Folgende Firmen

L Stadtteil Elberfeld:

Abt. A Nr. 2065 Carl Möhle, 0.

Otto Gast, 34 Stuttgart⸗Berliner Versicherungs⸗ Aktiengesollschaft „Die Generalagentur“ Paul Haase, 1053 Röttgen C Ferber, 10656 Fritz Zillessen, 1069 Otto Dattan, 1190 Dein rich Horn, 1755 Stiel . KRind⸗ kopf, 1201 Eduard Herrenbrück, 1213 Matuschka C Käuling, 1218 Ge⸗ schwister A. Kipper, 1234 Friedr. Langenscheidt, 1237 Sermanns Riemann, 1300 Louis Wolff, 1810 David Luß, 1315 Carl Garschagen jr.,, 1462 Carl Salomonn C Cie., 1524 Josef Schipper C Co., 1532 Arnold Obersky, 1535 C. Kadesch, 15668 August Dahm⸗Biermann. 1560 Wwe. Frau Jul. Höchter, 1577 C. 2. Müller, 1584 Aug. Nettelbeck jr., 1615 C. M. Ludny, 1638 Gustav Söling, 2163 Albert , 2509 Josef Hering, 3593 Alfred endel, 53844 Alfred Henkel, 407 August Höfermann, 4186 Heuschkel C Loch⸗ mann, 4321 Alfred Mendel C Cie., 4581 Otto Herford, 4960 Albert Hilsmann, 5002 Hein C Co., 5672 Neumann C Co.,

2. Stadtteil Barmen: Nr. 2251 (Ba) Otto Vesper, 3330 (Ba) August Wilhelm Will, 3569 (Ba) Gustav Berker, 4222 (Ba) Mechanische Bandweberei Richard Ram, 6108 Hugo Fischer, 6250 Alex Holstein Viktor Holstein Sohn, 3. Stadtteil Cronenberg: Nr. 1266 Peter Christians, sollen gemäß 5 31 Abs. 2 H. ⸗G.⸗B. und z 141 F.⸗G.-⸗G. von Amts wegen ge⸗ söscht werden. Es werden deshalb die Inhaber der Firmen oder ihre Rechts—= nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ , wird. uppertal, den A. Dezember 1938. Amtsgericht. Abt. 19.

vst. lõõ dd

Amtsgericht nr, 21. Dezbr. 1938.

Die Firma Karl Danti, Zerbst S.⸗R. A 750 ist erloschen.

4. Genossenschafts⸗ register.

Aschaffenburg. õß o 2] n nf Fa fts regifter. „Spar⸗ u. Darlehenskassenverein Breunsberg und Umgegend, e. m. u. S. in Liquidation“ in Dax berg. Das Liquidationsverfahren ist beendet, desgleichen die Vextretungs⸗

befugnis der Liquidatoren Sebast. eu- ter Stto Hartmann und Johann Noe. Aschaffenburg, den 21. Dezember 1938. Amtsgericht Registergericht.

Bartenstein, Ostpr. Bbõ 923 Genossenschaftsregistereintragung zu Nr. 366 (Firma Milchverwertungs⸗ enossenschaft RKomsdorf e. G. m. b. H.,

ö Ostpr.).

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. De⸗ zember 1938 aufgelöst.

Bartenstein, Sstpr., 15. Dez. 1968.

Das Amtsgericht. Bensheim. 55924 Bekanntmachung.

In unser Genoffenschaftsregister wurde heute eingetragen:

1. Bei der Landwirtschaftl. Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. Uu. H. Groß Hausen, jetzt Einhausen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. Mai 1938 ist die Genossenschaft mit der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. u. H., Klein Hausen, verschmolzen und damit aufge⸗ löst.

2. Bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ zugs- und Absatzgenossenschaft e. G. m. u. H., Klein Hausen, jetzt Einhausen: Die Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. u. H., Groß Hausen, wurde durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 14. Mai 1988 mit der Landwirtfchaftlichen Bezugs⸗ und Ab⸗ satzgenossenschaft e. G. m. u. H., Klein Hausen, verschmolzen.

Bensheim, den 21. Dezember 19385.

Amtsgericht. Deggendorf. 5 5] Genossenschaftsregister.

Spar⸗ und Darlehenskassenverein Rinchnach e. G. m. u. H., Sitz Rinch⸗ nach. Die Generalversammlung vom 4. 12. 1938 hat den Gegenstand des Unternehmens nun weiter ausgedehnt auf die Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse) und auf die Förderung der Maschinenbenutzung.

Deggendorf, den 19. Dezember 1938.

Amtsgericht Registergericht.

Elbing. lõõ 26 Genossenschaftsregister Amtsgericht Elbing, 23. Dez. 1988. Veränderung:

Nr. 56: Verkaufsverband Ostpren⸗ ßischer Molkereien, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Elbing. Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom X. Oktober 1938 und

26. November 1338 aufgelöst.

Emmendingen. Genossenschaftsregister Amtsgericht Emmendingen.

Gmmendingen, den 22. Dezember 1988.

Zum e en fler, , Band I O.⸗3. 1 wurde heute eingetragen: Landw. Ein u. Verkaufsgenossenschaft Vörstetten, Amt Emmendingen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit eschrãnkker Haftpflicht in Vörstetten. Neues Statut vom 13. April 1937. Gegenstand des Unternehmens ist weiter: Die Milchver⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

KEssem. 55 Mes] In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 40, betr. die Genossenschaft Schmiede⸗Vereinigung für Groß⸗Essen und Kettwig, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen, am 23. Dezember 1938 eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 8. Dezember 1938 aufgelöst. Amtsgericht Essen.

Freiburg, Breisgan. sõõꝰ 9g] Genossenschaftsregister.

Band III S.⸗3. 25 Eigenheim⸗Bau⸗ genossenschaft Freiburg⸗Brg. einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ . Haftpflicht zu Freiburg i. Br.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. November 1938 wurde das Statut vollständig neu gefaßt. Gegen⸗ . des Unternehmens ist jetzt der

au und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen sowie die Erstellung und Betreuung von Eigenheimen für die Mitglieder. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb der Landeskommissärbezirke Freiburg und de,. sowie innerhalb Hohenzollerns beschränkt.

Freiburg t. Br., 15. Dezember 1938.

Amtsgericht Registergericht.

HNiladburghaunsen. . Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 bei dem Rother Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Roth heute eingetragen worden: Durch Beschluß vom 4. Dezember 1938 ist eine neue Satzung angenommen worden. Hildburghausen, 20. Dezember 1938. Amtsgericht.

65g]

Köslin. G. Amtsgericht Köslin, 19. Dez. 1938.

Gn. ⸗-Reg. 12, ,

aft Köslin ein ng. Genoffen⸗ aft mit beichränkter Haftpflicht: Dig